Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Vorbereitungsphase Vor der Stunde habe ich die Bildkarten (Anhang 1) zum Thema Frontalunterricht
-neugierig und konzentriert „Geburtstag“ im Klassenzimmer versteckt (eine Torte, die Geschenke, Bildkarten
werden die Luftballons usw.). Die Schüler sollen die Bildkarten finden. Tafel
-aktiv werden
-Bilder kurz beschreiben Die S kommen einzeln vor die Tafel, beschreiben kurz was auf ihrem
können Bild zu sehen ist und stellen es an die Tafel.
Vorwissen aktivieren Wenn alle Bildkarten auf der Tafel stehen, frage ich die Schüler
worauf sie diese Bilder assozieren. Die Antwort ist „Geburtstag“.
-Vorwissen aktivieren Wir hören das Lied einmal an. Alle mitsingen. Auf der PPT zeige ich Computer
der Text. CD
LP stellt der Titel „Zum Geburtstag viel Glück“ auf die Tafel. S PPT
schreiben es in ihre Hefte.
Phasen/ Dauer Interaktion Lernmaterial/ Didaktischer
Lernziele/Lernschritte (Aktivitäten der L und S) Medien/Sozialformen Kommentar
HAUPTTEIL LP: Was bekommt ihr zum Geburtstag? (Falls es nötig ist, stelle ich Frontalunterricht
Präsentationsphase das Schriftbild unter der Bildkarte des Geschenks.) Schriftbild
S: Wir bekommen Geschenke. Computer
Neuen Wortschatz zum LP: Jetzt hören wir was Benno zum Geburtstag bekommen hat. CD
Thema „Geburtstag“ LP: Öffnet ihr eure Bücher auf Seite 26. Wir hören das Gespräch aus Bücher
kennenlernen und dem Buch.
benennen können
LP: Was hat Benno für Geburtstag bekommen? Bildkarte
S antworten, LP stellt Bildkarten und entsprechende Schriftbilder auf Schriftbilder
die Tafel (die Uhr, das Puzzle, der Teddy). Tafel
LP: Welche Spielzeuge hat er noch erwartet?
S: das Auto, das Computerspiel, der Ball, das Puppenhaus.
LP stellt diese Bildkarten und Schriftbilder auch auf die Tafel.
LP wiederholt und zeigt Bildkarten, S sprechen nach.
Verstehenskontrolle LP mischt alle Bildkarten und Wortkarten auf der Tafel. Bildkarte
Das Bild und das Ein S kommt vor die Tafel und verbindet eine Bildkarte mit der Schriftbilder
entsprechende Wort entsprechenden Wortkarte. Jedes Mal kommt ein anderer S. Der Tafel
verbinden können Rest der Klasse überprüft, ob alles richtig ist.
Übungsphase
STOP Spiel Die LP hält alle Bilderkarten in den Händen, benennt eine Bildkarte, Bildkarten
-Das bestimmte Bild z. B. „der Teddy“ und wechselt schnell alle hintereinander. S sagen
bemerken und auswählen STOP, wenn sie den Teddy sehen. Jedes Mal benennt die LP eine
Neuen WS einüben und andere Bildkarte.
festigen
Übungsphase LP verteilt den Schülern die Arbeitsblätter (Anhang 2). LP gibt
-Schriftbild des neuen WS Anweisungen für jede Aufgabe und wiederholt es auf Kroatisch, Arbeitsblatt
einüben und festigen wenn es nötig ist, damit sie sicher ist, dass die S ihre Aufgabe Einzelarbeit
-neuen Wortschatz verstanden haben.
schreiben können Jeder S löst die Aufgabe allein.
- Neuen WS einüben LP: Macht ihr jetzt die zweite Aufgabe. Ihr müsst das Bild und das
-Farbe benennen können passende Wort mit derselben Farbe einkreisen. Ihr habt schon ein
Beispiel. Welches ist das?
LP: der Ball
LP: Seid ihr fertig? Was habt ihr eingekreist? Mit welcher Farbe?
SCHLUSSTEIL
Übungsphase Bildkarte
LP stellt alle Bildkarten in eine Schachtel und fragt S was sie zum
-Neuen Wortschatz zum Schachtel
Geburtstag bekommen haben. Die S kommen einzeln vor die Tafel,
Thema „Geburtstag“
ziehen eine Bildkarte heraus und benennt das, was sie
benennen können
herausgezogen haben.
VISUALISIERUNGEN/TEFELANSCHRIEB