Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 2

Biochemie

Übung 3
1. a) Findet man eher Trp oder Gln an der Oberfläche eines Proteins?
b) Was ist weniger wahrscheinlich im Inneren eines Proteins, Ser oder Val?
c) Wird man eher Leu oder Ile miEen in einer a-Helix finden?
d) Ist Cys oder Ser häufiger in einem b-FaltblaE zu finden?

2. Warum kann keine alpha-Helix, die aussschließlich aus den Aminosäuren Arg, Lys, Met,
Phe, Trp, Tyr und Val aufgebaut ist, finden?

3. IdenTfizieren Sie die möglichen intermolekularen Wechselwirkungen, die die folgenden


Aminosäuren eingehen könnten: Serin, Phenylalanin, Glycin, Lysin, Asparaginsäure,
Asparagin.

4. Schauen Sie sich die Strukturen von Adrenalin, Estron und Cholesterin an. Schlagen Sie
vor welche intermolekularen Wechselwirkungen diese Verbindungen eingehen könnten
und wo diese stattfinden.

5. Die PepTdkeEen vieler Zellmembran gebundenen Proteine winden sich durch die
Zellmembran hin und her, so dass ein Teil der Struktur extrazellulär, ein Teil intrazellulär
und ein Teil sich in der Membran befinden. Kann die Betrachtung der Primärstruktur
helfen vorauszusagen welcher Teil des Proteins sich in der Zellmembran befindet?
6. Tyrosinkinasen phosphorylieren die Aminosäure Tyrosin in anderen Proteinen. Serin- und
Threoninrest werden jedoch nicht phosphoryliert. Schlagen Sie eine Begründung vor.

7. Kollagen IV, das in der Grundmembran vorkommt, enthält eine Sulfiminbindung (rot
markTert), die zwei Kollagentriplehelices miteinander quervernetzt. Welches waren die
ursprünglichen Aminosäuren, die zu dieser Verknüpfung beigetragen haben.

8. Erklären Sie warum GelaTne, die hauptsächlich aus Kollagen besteht, gegenüber
anderen Proteinarten einen geringeren Nährwert hat.

Das könnte Ihnen auch gefallen