Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 1

Krfte und Leistungen beim Drehen

Fc A ap f h k C vc kc Pc P1 n Schnittkraft in N Spanungsquerschnitt in mm2 Schnitttiefe in mm Vorschub je Umdrehung in mm Spanungsdicke in mm Einstellwinkel in Grad () Korrekturfaktor fr die Schnittgeschwindigkeit Schnittgeschwindigkeit in m/min spezifische Schnittkraft in N/mm2 (Seite 295) Schnittleistung in kW Antriebsleistung der Maschine in kW Wirkungsgrad der Maschine Korrekturfaktor C fr die Schnittgeschwindigkeit Schnittgeschwindigkeit vc in m/min 10 . . . 30 31 . . . 80 81 . . .400 Spanungsquerschnitt C 1,3 1,1 1,0

vf

vc Fc
h

A = ap f
Schnittkraft

ap

Beispiel: Welle aus 16MnCr5, ap = 5 mm, f = 0,32 mm, vc = 110 m/min, k = 75 . Gesucht: h; k c; C; A; Fc; P1 bei n = 0,75 Lsung: h = f sin k = 0,32 mm sin 75 = 0, 31mm k c = 3735 N/mm2 (Tabelle Seite 295), C = 1,0 (Tabelle Korrekturfaktor C) , A = ap f = 5 mm 0,32 mm = 1,6 mm2 N Fc = A k c C = 1,6 mm2 3735 1,0 = 5976 N mm2 Pc Fc v c 5976 N 110 m = = P1 = = 14608 W = 14,6 kW 0,75 60 s

Fc = A kc C
Spanungsdicke

h = f sin k
Schnittleistung

Pc = Fc vc
Antriebsleistung

P1 =

Pc

Das könnte Ihnen auch gefallen