Sie sind auf Seite 1von 88

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung
für tragbare Kompressoren
Deutsch

T500
Bedienungsanleitung
für tragbare Kompressoren
T500

Achtung
Dieses Handbuch gilt nur für:
1. Kompressoren ab Seriennummer BQD117600.

N° 1028 9130 51 - 02/2020


Ed. 00
Web-site: http://www.atlascopco.com/pt-br
GARANTIEN
Atlas Copco sichert dem Vertragspartner während des unten genannten Zeitraums und der folgenden Bedingungen eine kostenlose Garantie in Bezug auf Reparaturen des verkauften Produkts
oder seiner Komponenten oder Zubehörteile aus eigener Herstellung zu, die nachgewiesene Herstellungsfehler aufweisen können. Die Gewährleistung gilt, soweit sie nicht auf einem
Missbrauch oder einer Fahrlässigkeit des Vertragspartners beruhen.
Gewährleistungsfristen werden ab dem Ausstellungsdatum der Verkaufsrechnungen gezählt. Sie verlängern sich auch um:
a. den Zeitraum von achtzehn (18) Monaten nach dem Ausstellungsdatum der Verkaufsrechnung oder zwölf (12) Monaten nach der technischen Lieferung, je nachdem, was zuerst eintritt.
b. andere Geräte: für den Zeitraum von achtzehn (18) Monaten nach dem Ausstellungsdatum der Verkaufsrechnung oder zwölf (12) Monaten nach der technischen Lieferung, je nachdem, was zuerst
eintritt, und vierundzwanzig (24) Monaten für das Kompressorelement.
Weder für das Gerät selbst noch für die ausgetauschten Zubehörteile oder Komponenten werden Reparaturen, Änderungen oder Ersetzungen im Rahmen der Garantie die oben genannten Fristen
verlängern.
Die durch dieses Instrument festgelegten Garantien beziehen sich ausschließlich auf Komponenten aus eigener Herstellung. Für Komponenten, Motoren und Zubehör, die von Dritten hergestellt werden,
werden die Garantien von den jeweiligen Herstellern in deren alleiniger Verantwortung festgelegt.
Die Wirksamkeit dieser Garantien hängt von der unverzüglichen schriftlichen Mitteilung des Vertragspartners an Atlas Copco über den festgestellten Mangel ab. Jegliches Eingreifen des
Vertragspartners oder Dritter in das Produkt oder die Ausrüstung unter Androhung des Garantieverlusts ist ausdrücklich untersagt.
Die Garantie erlischt in folgenden Fällen:
a. vom Vertragspartner installierter oder montierter stationärer Kompressor ohne Inspektion und Genehmigung von Atlas Copco mit Ausnahme der GX-Modelle;
b. Mangel an technischer Lieferung durch Atlas Copco;
c. cunzureichende oder unsachgemäße Wartung von Geräten und Produkten, einschließlich: (i) Durchführung nicht autorisierter Änderungen; und (ii) Nichtbeachtung der Wartungsanweisungen von
Atlas Copco, mangelhafte oder unregelmäßige Schmierung;
d. Verwendung von Teilen oder Zubehör, die nicht original sind oder von Atlas Copco nicht genehmigt wurden;
e. ungenügende oder unsachgemäße Verwendung von Geräten oder Produkten;
f. Arbeitsüberlastung, die zuvor nicht schriftlich von Atlas Copco genehmigt wurde;
g. normaler Verschleiß von Ausrüstung oder Produkten;
h. Schäden, die auf unvorhersehbaren Umständen oder höherer Gewalt beruhen, wie z. B. Brand, Überschwemmung, Zerstörung, Aufruhr oder andere schädliche Handlungen dieser Art;
i. unangemessener Transport, unregelmäßige oder längere Lagerung durch die Vertragspartei; und
j. wenn die Vertragspartei in Verzug ist oder die Zahlung des im Kaufvertrag festgelegten Preises nicht einhält.
Ein Fabrikationsfehler ist kein triftiger Grund für die Nichteinhaltung der Verpflichtungen aus diesem Instrument und dem beigefügten Vorschlag durch die Vertragspartei.
Die mit diesen Garantien verbundenen Dienstleistungen werden in einer zuvor von Atlas Copco autorisierten Werkstatt ausgeführt, und die Vertragspartei ist für die Lieferung und Entfernung der Produkte an diesen
Standorten verantwortlich und trägt die Transport- und Versicherungskosten. Garantieleistungen können nach alleinigem Ermessen von Atlas Copco in den Geschäftsräumen der Vertragspartei durchgeführt werden. In diesem
Fall trägt die Vertragspartei alle Kosten für die Erstattung von Kilometerleistung oder Flugtickets, die Reisezeit, die Verpflegung und die Unterbringung von Technikern und/oder Mechanikern.

-3 -
Gewährleistungs- und Haftungsbeschränkungen

Verwenden Sie nur autorisierte Teile.


Ausfälle oder Fehlfunktionen, die durch die Verwendung von nicht autorisierten Ersatzteilen oder Komponenten verursacht werden, fallen nicht unter die Garantie oder unter die Produkthaftung.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers vorgenommene Änderungen, Ergänzungen oder Umbauten entstehen.
Nachlässige Wartung oder Änderungen der Maschinenkonfiguration können zu schweren Unfällen, einschließlich Brandgefahr, führen.
Obwohl wir alles getan haben, um sicherzustellen, dass die Informationen in diesem Handbuch korrekt sind, übernimmt Atlas Copco keine Verantwortung für mögliche Fehler. Jede nicht autorisierte
Verwendung oder eine Kopie des Inhalts eines Teils davon ist verboten.
Dies gilt insbesondere für Warenzeichen, Modellbezeichnungen, Teilenummern und Zeichnungen.
Unsere Produkte sind nach ISO 12944 lackiert und unsere Kategorie für korrosive Umgebungen lautet "C3 High".

Halten Sie das Handbuch immer griffbereit und in der Nähe der Maschine.
Geben Sie bei jeder Korrespondenz mit dieser Maschine, insbesondere bei der Bestellung von Ersatzteilen, immer die Seriennummer an, die auf dem Typenschild des Geräts am
Kompressor eingraviert ist

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Kompressors. Es ist eine widerstandsfähige, sichere und zuverlässige Maschine, die mit modernster Technologie hergestellt wird. Lesen Sie die
folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Obwohl wir alles getan haben, um sicherzustellen, dass die Informationen in diesem Handbuch korrekt sind,
übernimmt Atlas Copco keine Verantwortung für mögliche Fehler. Atlas Copco behält sich das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.

-4 -
Inhaltsverzeichnis

Sicherheitsvorkehrungen für tragbare Wartung .................................................... 65 Fehlerbehebung ...................................... 73


Kompressoren ........................................... 6 Verantwortung ............................................. 65
Service-kit ................................................... 65 Verfügbare Optionen ............................. 76
Wichtige Angaben .................................. 13 Wartungskit ................................................. 65
Allgemeine Beschreibung ............................. 13 Lager ............................................................ 65 Technische Daten .................................... 77
Informations- und Signaletiketten ................ 15 Diagramm zur vorbeugenden Wartung des
Hauptteile ..................................................... 16 Kompressors ............................................... 65 Maßangaben ............................................ 80
Kompressorregelungssystem ..................... 17 Überprüfung des Ölstands ......................... 68
Luftstrom ..................................................... 19 Überprüfung des Gebrauchsanweisung für das
Ölsystem ..................................................... 20 Kompressorölstands ................................... 68 Luft-Öl-Trenngefäß ................................. 81
Kontinuierliches Regelsystem ..................... 21 Öl und Ölfilterwechsel ................................. 68
Elektrisches System ................................... 22 Einstellungs- und Wartungsverfahren ......... 70 Umweltinformationen ........................... 81
Kabelgröße, Sicherungen und Einstellungen der Kompressorluftfilter ..................................... 71
Leistungsschalter ........................................ 41 Austausch des Luftfilterelements ............... 71 Wartungslogbuch .................................... 82
Luft- / Ölbehälter .......................................... 71
Gebrauchsanweisung ............................ 42 Sicherheitsventil ........................................... 72 Auseinandernehmen............................... 83
Anweisung zum Heben ................................ 42
Bevor es losgeht ......................................... 42
Start / Stopp ................................................ 43
Während des Betriebs ................................. 43
Bedienfeld ................................................... 44
Analoges Bedienfeld .................................... 61

-5-
Sicherheitsvorkehrungen für tragbare Kompressoren
Dieser Inhalt sollte sorgfältig gelesen und beachtet werden, bevor Wartungs- oder Reparaturarbeiten an der Maschine durchgeführt werden.

Einführung
verursachen. Ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um den
Die Strategie von Atlas Copco basiert auf der Bereitstellung Kenntnisstand 1: Betreiber
Zugang von Personen, die mit der Maschine nicht vertraut sind zu
effektiver, sicherer und zuverlässiger Produkte für seine Ein Bediener muss in allen Aspekten des Gebrauchs der verhindern. Beseitigen Sie alle Quellen von Gefahr im
Kunden. Unter anderem werden folgende Faktoren Maschine und ihrer Befehle geschult und mit den Zusammenhang mit der Maschine.
berücksichtigt: Sicherheitsaspekten vertraut sein.
- geplante und bestimmungsgemäße Verwendung der Bei der Handhabung, Verwendung, Öffnung und / oder
Geräte und ihrer Einsatzumgebung; Durchführung von Wartungsarbeiten oder Reparaturen an
- geltende Regeln, Codes und Vorschriften; Kenntnisstand 2: Maschinentechniker Atlas Copco-Geräten müssen die Mechaniker sichere
Verfahren anwenden und alle örtlichen Vorschriften und
- erwartete Lebensdauer der Ausrüstung, basierend auf Ein Maschinentechniker ist darin geschult, das Gerät
dem Prinzip, dass Wartung und Instandhaltung Sicherheitsvorschriften einhalten. Die folgende Liste enthält
genauso zu bedienen wie der Bediener. Darüber hinaus ist
ordnungsgemäß durchgeführt werden; spezielle Sicherheitsrichtlinien und Vorsichtsmaßnahmen
der Maschinentechniker befugt, die Werte des
- Versorgung von manuellen Aktualisierungen. für Atlas Copco-Geräte .
Steuerungssystems zu ändern und ist für die Durchführung
von Wartungs- und Reparaturarbeiten, wie in der Die Nichtbeachtung von Sicherheitsvorkehrungen kann
Bevor Sie ein Produkt verwenden, sollten Sie dessen nicht nur Personen, sondern auch die Umwelt und die
Bedienungsanleitung lesen. Das Handbuch enthält nicht nur Bedienungsanleitung beschrieben, geschult. Ein
Maschinentechniker führt keine Arbeiten an elektrischen Maschinen gefährden:
detaillierte Gebrauchsanweisungen, sondern auch - Es kann Personen durch elektrische, mechanische oder
Informationen zu Sicherheitsstandards, vorbeugender Bauteilen aus.
chemische Unfälle gefährden.
Wartung usw. - Es kann die Umwelt durch austretendes Öl,
Kenntnisstand 3: Elektrotechniker Lösungsmittel oder andere Substanzen gefährden;
Bewahren Sie das Handbuch immer bei der Maschine auf,
Ein Elektrotechniker hat die gleiche Ausbildung und - Es kann die Maschinen durch Betriebsstörungen
um den Zugang zu den Bedienern zu erleichtern. gefährden
Qualifikation wie ein Bediener und ein Mechaniker. Darüber
hinaus kann der Elektrotechniker auch elektrische Reparaturen Atlas Copco übernimmt keine Verantwortung für Schäden
Beachten Sie auch die Sicherheitsvorkehrungen für den
im Inneren der Maschine durchführen. Diese Vorgänge oder Verletzungen, die auf die Nichtbeachtung dieser
Motor und andere Ausrüstungsgegenstände, die separat
umfassen Aufgaben an stromführenden elektrischen Bauteilen. Vorsichtsmaßnahmen oder auf mangelnde Sorgfalt bei der
geliefert wurden oder auf den Ausrüstungsgegenständen
oder Maschinenteilen aufgeführt sind. Atlas Copco autorisiert seine Techniker nicht zur Durchführung Handhabung, Verwendung, Wartung oder Reparatur
von Wartungs- oder Reparaturarbeiten an unter Spannung zurückzuführen sind, auch wenn dies nicht in dieser
Diese Sicherheitsvorkehrungen sind allgemeine stehenden Geräten, mit Ausnahme von Arbeiten an Bedienungsanleitung angegeben ist.
Anweisungen, gelten jedoch manchmal nicht für eine batteriebetriebenen VDC-Systemen.
bestimmte Maschine. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die
Kenntnisstand 4: Herstellerexperte durch die Verwendung von Nicht-Originalteilen entstehen.
Nur Mitarbeiter mit entsprechender Sachkenntnis dürfen an Dies ist ein vom Hersteller oder seinem Vertreter entsandter Gleiches gilt für ohne schriftliche Zustimmung des
Atlas Copco-Geräten Wartungs- oder Reparaturarbeiten Experte, der komplexe Reparaturen oder Änderungen an Herstellers vorgenommene Änderungen, Ergänzungen oder
durchführen und Einstellungen vornehmen. Es liegt in der der Ausrüstung vornimmt. Im Allgemeinen wird Umbauten.
Verantwortung des Managements der Ernennung von empfohlen, dass die Maschine nicht von mehr als zwei
Bedienern, die für jede Aufgabe die entsprechende Bedienern bedient wird. Das Vorhandensein von mehr Wenn eine Anweisung in diesem Handbuch nicht den
Ausbildung und Fachkenntnis haben. Bedienern kann gefährliche Nutzungsbedingungen örtlichen Gesetzen entspricht, gilt die sicherere Angabe.

-6 -
Die Anweisungen in diesen Sicherheitsvorkehrungen
6 Maschinen und Geräte sollten immer sauber sein, zusammengefasst werden: Schutz für Augen und
sollten nicht als Vorschläge, Empfehlungen oder
d. H. Frei von Öl, Staub oder anderen Ohren, Helm (einschließlich Visier), Handschuhe,
Schlussfolgerungen interpretiert werden, die gegen
Rückständen. geeignete Sicherheitskleidung und Schuhe.
geltende Gesetze oder Vorschriften verstoßen
Vermeiden Sie langes und unbedecktes Haar
7 Um einen Anstieg der Betriebstemperatur zu (schützen Sie langes Haar mit einem Haarnetz), weite
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen vermeiden, sollten die Wärmeübertragungsflächen Kleidung oder die Verwendung von Schmuck.
(Kühlrippen, interne Kühlvorrichtungen,
1 Der Inhaber ist für die Wartung der Maschine unter Kühlmäntel usw.) regelmäßig überprüft und 15 Treffen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen gegen den
einwandfreien Betriebsbedingungen verantwortlich. gereinigt werden. Siehe Tabelle zur Ausbruch von Bränden. Vorsicht beim Umgang mit
Teile und Zubehör der Maschine sollten vorbeugenden Wartung. Kraftstoff, Öl und Frostschutzmittel, da diese Stoffe
ausgetauscht werden, falls sie verloren gehen oder brennbar sind. Rauchen Sie nicht und lassen Sie keine
beschädigt werden und damit den 8 Alle Regelungs- und Sicherheitsvorrichtungen Flammen in der Nähe dieser Substanzen zu. Stellen
ordnungsgemäßen Betrieb der Maschine sollten mit der gebotenen Sorgfalt überprüft Sie sicher, dass sich in der Nähe ein Feuerlöscher
beeinträchtigen. werden, um sicherzustellen, dass sie befindet.
ordnungsgemäß funktionieren. Sie sollten nicht
2 Der Vorgesetzte oder die verantwortliche Person deaktiviert werden. 16 Elektrische Kompressoren (mit
sollte immer sicherstellen, dass alle Anweisungen
9 Analoge Messgeräte sind regelmäßig auf ihre Erdungsanschluss): Die Erdungsanschlüsse
in Bezug auf Maschinen, Betrieb und Wartung der
Genauigkeit zu überprüfen. Sie sind zu ersetzen, des Generators und der Last sorgfältig
Ausrüstung befolgt werden. Ebenso müssen alle
wenn sie unzulässige Toleranzen aufweisen. herstellen.
Maschinen, Zubehörteile, Sicherheitsvorrichtungen
und Verbrauchsmaterialien in einwandfreiem
Zustand sein und dürfen weder Verschleiß noch 10 Sicherheitsvorrichtungen müssen wie in der 17 Vorsichtsmaßnahmen
Beschädigungen aufweisen oder Anzeichen für Wartungstabelle der Bedienungsanleitung
unbefugte Eingriffe aufweisen. beschrieben getestet werden, um festzustellen, ob Im Falle eines beginnenden Feuers
sie sich in einem guten Betriebszustand befinden. oder eines tatsächlichen Feuers muss
3 Wenn der Verdacht einer Überhitzung oder Siehe Tabelle zur vorbeugenden Wartung. ein ABC-Trockenpulver-Feuerlöscher
Anzeichen einer Überhitzung in einem 11 Auf der Maschine angebrachte Markierungen und verwendet werden, um dieses zu
Maschinenteil besteht, ziehen Sie den Netzstecker Etiketten müssen den Vorschriften entsprechen. bekämpfen. Diese Art von
aus der Steckdose. Entfernen Sie jedoch keine Feuerlöscher ist ideal zur Bekämpfung
Inspektionsabdeckung, bis eine ausreichende 12 Wenn die Sicherheitsetiketten beschädigt oder von Bränden der Klassen A, B und C.
Abkühlzeit verstrichen ist. Dadurch kann die
zerstört sind, sollten sie ausgetauscht werden, um
Gefahr einer spontanen Verbrennung von Öldampf A - Feste Materialien, Papier, Holz, Stoffe.
die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten.
beim Eindringen von Luft vermeiden. B - Entzündbare Flüssigkeiten, Kohlenwasserstoffe,
13 Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und in Benzin, Öle, Farben.
4 Normale Angaben (Drücke, Temperaturen, C - Elektrische Ausrüstung, Motoren, elektrische Schalter
Drehzahlen usw.) sind dauerhaft zu kennzeichnen Ordnung. Unordnung erhöht das Unfallrisiko.

14 Bei der Arbeit mit dem Gerät geeignete 18 Das Gerät muss gemäß den Empfehlungen der
5 Die Maschine darf nur für die angegebene brasilianischen NR10-Norm ordnungsgemäß
Funktion und unter Einhaltung der festgelegten Schutzkleidung tragen. Abhängig von der
Art der Aktivität kann die Kleidung wie geerdet sein.
Spezifikationen (Druck, Temperatur,
Geschwindigkeiten usw.) verwendet werden. folgt
-7 -
Sicherheitsstandards beim 5 Hebezeuge sind so anzubringen, dass das Objekt
senkrecht angehoben wird. Geschieht dies nicht,
Transport und bei der Installation sind die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen,
um ein Schwingen der Last zu vermeiden.
Zum Anheben der Maschine müssen alle losen oder gelenkigen Verwenden Sie beispielsweise ein Paar Hebegeräte,
Teile ordnungsgemäß befestigt sein. Zum Beispiel: Türen und die ungefähr im gleichen Winkel und nicht weiter
Deichsel. als 30 Grad von der vertikalen Position entfernt
angebracht sind.
Schließen Sie keine Kabel, Ketten oder Seile direkt an die
Aufhängevorrichtung an. Verwenden Sie einen Haken oder eine 6 Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
andere Art von Stütze, die den örtlichen
Wänden auf. Treffen Sie alle erforderlichen
Sicherheitsbestimmungen entspricht. Biegen Sie niemals Kabel,
Ketten oder Aufhängeseile scharf. Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass die
Luft aus den Heißluftauslässen des Motors und
Das Heben mit dem Hubschrauber ist nicht gestattet. den Getriebekühlsystemen nicht
wiederverwendet wird. Wenn die Zirkulation
Es ist strengstens verboten, sich im Gefahrenbereich unter einer dieser Luft erlaubt ist, kann dies zu einer
schwebenden Last zu bewegen. Heben Sie die Maschine niemals Überhitzung der Maschine führen.
über Personen oder Wohngebiete. Die Beschleunigung und
Verzögerung des Anhebens der Last muss den
Sicherheitsgrenzen entsprechen. 7 Die elektrische Verkabelung muss den örtlichen
Vorschriften entsprechen. Die Maschine muss über
1 Zum Heben schwerer Teile sollte eine entsprechend den örtlichen Erdungsanschlüsse verfügen und durch
Vorschriften geprüfte und zugelassene Großraumstütze verwendet Sicherungen oder Leistungsschalter geschützt sein.
werden.
8 Schließen Sie niemals Kompressorsteckdosen
2 Aufhängehaken und Halterungen dürfen niemals verbogen an eine Installation an, die an ein öffentliches
werden und es darf nur Druck auf ihre Ladeachse ausgeübt
werden. Die Kapazität der Aufhängevorrichtung nimmt ab,
Stromnetz angeschlossen ist.
wenn die Aufhängekraft auf einen Winkel zur
Belastungsachse ausgeübt wird. 9 Öffnen Sie vor dem Anschließen einer Last den
Hauptschalter und prüfen Sie, ob Frequenz, Spannung,
3 Für maximale Sicherheit und Wirksamkeit des Strom und Leistung den Kompressorspezifikationen
Aufhängungsmechanismus sollten alle Aufhängungselemente entsprechen..
so nah wie möglich an der senkrechten Position sein. Falls
erforderlich, sollte eine Stange zwischen dem Träger und der
10 Vor dem Transport des Geräts alle
Last platziert werden.
Leistungsschalter ausschalten.
4 Lassen Sie niemals eine Last hängen, wenn diese
aufgehängt ist.

-8 -
- unter 85 dB (A) liegt: Für gelegentliche Besucher, Verwenden Sie diese Substanzen niemals, um Schmutz von
Sicherheitsstandards für den die sich nur für eine begrenzte Zeit am Standort Ihrer Kleidung zu entfernen.
Gebrauch und Betrieb aufhalten, sind keine Maßnahmen erforderlich.
- über 85 dB (A) liegt, sollte der Ort als 11 Stellen Sie beim Waschen von Teilen mit einem
lärmgefährdeter Bereich eingestuft werden. An Reinigungsmittel sicher, dass die entsprechenden
1 Wenn Sie Arbeiten in staubbeladenen Umgebungen
jedem Eingang sollte ein dauerhafter Hinweis Lüftungsverfahren eingehalten werden, und tragen Sie
ausführen, stellen Sie die Maschine so auf, dass kein
angebracht werden, der Personen, die bereit sind, geeignete Schutzvorrichtungen wie Atemfilter, Schutzbrille,
Staub durch Wind zurückkehrt. Der Einsatz der
die Baustelle zu betreten, warnt, dass sie auch für Gummischürze, Handschuhe, usw.
Maschine in staubfreien Umgebungen verlängert die
Intervalle für die Reinigung der Luftansaugfilter und kurze Zeit Schutzvorrichtungen (PSA) für die
der Kühlsystemkerne erheblich. Ohren tragen sollten, 12 Das Tragen von Sicherheitsschuhen sollte an jedem
- über 95 dB (A) liegt: Hinweisschilder an den Arbeitsplatz obligatorisch sein. Besteht die Gefahr, dass
Eingängen sind mit einer Empfehlung zu Gegenstände herunterfallen, so gering dies auch sein mag,
2 Niemals Öl, Kraftstoff, Kühl- oder Reinigungsmittel
ergänzen, die besagt, dass auch gelegentliche sollte das obligatorische Tragen eines Helms einbezogen
auf oder in der Nähe der Maschine verschütten oder
Besucher Gehörschutzgeräte (PSA) verwenden werden.
ablassen.
sollen.
3 Alle Türen müssen während des Betriebs der Maschine - über 105 dB (A) liegt, müssen für diesen 13 Besteht die Gefahr des Einatmens gefährlicher Gase,
Geräuschpegel spezielle Schutzvorrichtungen Dämpfe oder Stäube, sind die Atemorgane zu schützen und
geschlossen sein, um den Luftstrom im Arbeitsbereich
(PSA) für die Ohren bereitgestellt und an jedem je nach Art der Gefahr auch Augen und Haut zu schützen.
nicht zu beeinträchtigen und/oder die
Geräuschminderungsvorrichtungen unwirksam zu Eingang ein besonderer Hinweis angebracht
machen. Die Türen dürfen nur für kurze Zeit geöffnet werden. 14 Denken Sie daran, dass bei sichtbarem Staub auch die
bleiben, z. B. bei Inspektions- oder Einstellarbeiten. Existenz feinerer und unsichtbarer Partikel überprüft werden
7 Entfernen Sie niemals die Isolierung oder sollte. Die Tatsache, dass Staub nicht sichtbar ist, bedeutet
Schutzvorrichtungen von Teilen mit einer jedoch nicht, dass sich diese gefährlichen Partikel nicht in
4 Führen Sie regelmäßig Wartungsarbeiten aus, die der
Temperatur über 80 ° C, an denen die Person sie der Luft befinden.
Wartungstabelle entsprechen.
versehentlich berühren könnte, bis sie abgekühlt
5 Feste Schutzvorrichtungen sollten an allen sich sind. 15 Benutzen Sie den Turm niemals über die in den technischen
Daten festgelegten Grenzen hinaus und vermeiden Sie längere
drehenden oder bewegenden Teilen, die nicht
8 Verwenden Sie das Gerät niemals in einem Zeiträume ohne Last.
ordnungsgemäß geschützt sind und für das Personal
gefährlich werden können, angebracht werden. Wenn Bereich, in dem die Gefahr der Absorption giftiger
oder entzündlicher Dämpfe besteht. 16 Verwenden Sie den Turm niemals in einer feuchten
die Schutzvorrichtungen entfernt werden, lassen Sie die
Umgebung. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann die Isolierung des
Maschine nicht laufen, bevor Sie sie erneut installiert Generators beeinträchtigen.
haben. 9 Wenn der Arbeitsprozess Dämpfe, Staub oder
6 Lärm verursacht, selbst bei akzeptablen Werten, Vibrationen usw. erzeugt, sollten die
erforderlichen Vorkehrungen getroffen werden, um 17 Öffnen Sie keine Schaltkästen, Schalttafeln oder andere
Reizungen und Beschwerden, die nach längerer Geräte bei eingeschaltetem Gerät. Wenn dies zum Beispiel
Exposition zu ernsthaften Verletzungen des die Verletzungsgefahr auszuschließen.
für Messungen, Tests oder Einstellungen nicht vermieden
menschlichen Nervensystems führen können. werden kann, darf dieser Vorgang nur von einer qualifizierten
Wenn der Geräuschpegel an einem Arbeitsplatz: 10 Wenn Sie das Gerät mit Druck- oder Schutzgas
Elektrofachkraft, die über die geeigneten Werkzeuge verfügt
- unter 70 dB (A) liegt: Es sind keine Maßnahmen reinigen, seien Sie vorsichtig und tragen Sie
und die erforderlichen Schutzmaßnahmen (PSA) trägt,
erforderlich. geeignete Schutzvorrichtungen (mindestens durchgeführt werden.
- über 70 dB (A) liegt, sollte dem ständig anwesenden Augenschutz). Wenden Sie kein Druck- oder
Personal eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) Schutzgas auf die Haut an und lenken Sie den Luft- 18 Berühren Sie niemals die Klemmen bei laufender Maschine.
gegen den Lärm zur Verfügung gestellt werden. oder Gasstrom nicht auf andere Personen.

-9 -
19. Wenn eine ungewöhnliche Situation auftritt, z. B. Sicherheit bei Wartungs- und
6 Verwenden Sie zum Reinigen niemals brennbare
ein Geräusch, eine Vibration oder ein starker Reparaturarbeiten Lösungsmittel (Brandgefahr).
Geruch, schalten Sie die Leistungsschalter aus
(nicht angeschlossen) und schalten Sie den Motor Wartungs-, Öffnungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von
7 Treffen Sie alle Sicherheitsmaßnahmen gegen giftige
aus. Der Fehler muss behoben werden, bevor die qualifiziertem Personal und erforderlichenfalls unter Aufsicht
Dämpfe aus Reinigungsflüssigkeiten.
Maschine erneut gestartet wird. einer für diese Arbeiten qualifizierten Person durchgeführt
werden.
8 Verwenden Sie niemals Maschinenteile als Stütze oder zum
20. Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel. Beschädigte Klettern.
Kabel und schlechte Beleuchtung der Anschlüsse 1 Verwenden Sie für Reparatur- und Wartungsarbeiten nur
die geeigneten Werkzeuge und vergewissern Sie sich, dass
können zu Stromschlägen führen. Stellen Sie die sie in gutem Zustand sind. 9 Führen Sie die Reinigung bei Wartungs- und
Leistungsschalter immer dann in die Position AUS Reparaturarbeiten gründlich durch. Vermeiden Sie Schmutz
(nicht angeschlossen), wenn das Vorhandensein 2 Teile sind durch Originalersatzteile von Atlas Copco zu und bedecken Sie Teile und freiliegende Öffnungen mit
gefährlicher Umstände überprüft wird, und schalten ersetzen. einem sauberen Tuch, Papier oder Klebeband.
Sie den Motor aus. Ersetzen Sie die beschädigten
Kabel oder beseitigen Sie die Gefahrensituation, 3 Alle Wartungsarbeiten sowie Routinearbeiten müssen bei 10 Führen Sie niemals Schweißarbeiten oder Arbeiten mit
bevor Sie die Maschine erneut starten. Stellen Sie ausgeschalteter Maschine durchgeführt werden. Es sind alle Hitze in der Nähe des Kraftstoff- oder Schmiersystems
erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um ein durch. Vor dem Ausführen einer solchen Operation muss
sicher, dass alle elektrischen Leitungen sicher sind.
versehentliches Starten zu verhindern. Außerdem muss an der Öltank beispielsweise durch eine Dampfreinigung
der Startausrüstung ein Schild mit der Aufschrift "Wird zur vollständig leer sein. Niemals Schweißarbeiten durchführen
21. Vermeiden Sie eine Überlastung des Lichtmasts. Zeit überarbeitet. Gerät nicht einschalten" angebracht sein. oder Druckbehälter modifizieren.
Der Generator ist mit einem Überlastschutz
ausgestattet. Wenn der Schutz aktiviert ist, Das Gerät muss über einen geeigneten elektrischen Schutz
11 Stellen Sie sicher, dass das Gerät gut unterstützt wird, wenn
reduzieren Sie die Last, bevor Sie die Maschine (Sicherungen oder Leistungsschalter) verfügen, der auf die
Maschinenkapazität abgestimmt ist. Sie eine Aufgabe unter dem Gerät ausführen. Verlassen Sie
erneut starten. sich nicht ausschließlich auf den Heber.
Bei elektrischen Maschinen muss der Hauptschalter in 12 Entfernen oder modifizieren Sie das Schallschutzmaterial
22. Die Verwendung des Kompressors mit geringer geöffneter Stellung blockiert und die Sicherungen entfernt nicht. Befeuchten oder verschmutzen Sie diese Art von
Belastung über einen längeren Zeitraum verringert werden. Am Sicherungskasten oder am Hauptschalter ist Material beispielsweise nicht mit Kraftstoff, Öl oder
die Lebensdauer des Motors ein Schild mit der Aufschrift "Wird zur Zeit überarbeitet. Reinigungsmitteln. Wenn das Schallschutzmaterial
Gerät nicht einschalten" anzubringen. beschädigt ist, ersetzen Sie es, um einen Anstieg des
23. Entfernen Sie niemals die Abdeckung der Geräuschpegels zu vermeiden.
Ausgangsklemmen bei laufender Maschine. Vor 4 Bevor Sie einen Motor oder eine andere Maschine öffnen
oder komplexere Reparaturarbeiten ausführen, verriegeln 13 Verwenden Sie nur von Atlas Copco oder vom
dem Anschließen oder Lösen von Kabeln die Last
Sie alles, damit sich die beweglichen Teile nicht drehen Maschinenhersteller empfohlene oder zugelassene
und die Leistungsschalter ausschalten, die oder bewegen können.
Maschine ausschalten und sicherstellen, dass die Schmiermittel. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten
Maschine nicht versehentlich gestartet werden kann Schmierstoffe den Sicherheitsbestimmungen entsprechen,
5 Vergewissern Sie sich, dass sich keine Werkzeuge, losen
insbesondere den Bestimmungen zur Explosions- oder
und keine Restspannung im Stromkreis vorhanden Teile oder Kleidungsstücke in der Maschine befinden.
Lassen Sie niemals Kleidungsstücke oder weite Kleidung in
Brandgefahr und zur Möglichkeit der Zersetzung oder
ist.
der Nähe der Luftansaugzone des Motors. Bildung gefährlicher Gase. Mischen Sie niemals
synthetische und mineralische Schmierstoffe.

- 10
-
21 Stellen Sie sicher, dass Öl, Lösungsmittel und andere Substanzen, die
14 Schützen Sie Motor, Luftansaugfilter, elektrische
die Umwelt verschmutzen können, ordnungsgemäß entsorgt werden.
und regelnde Bauteile usw., um das Eindringen
von Feuchtigkeit zu verhindern, z. B. bei der
22 Bevor die Maschine nach einer Wartungs- oder Reparaturmaßnahme wieder in
Dampfreinigung.
Betrieb genommen wird, muss die Maschine einer Prüfung unterzogen werden,
um zu überprüfen, ob die Leistung der Wechselstromversorgung korrekt ist und ob
15 Bei Arbeiten mit Hitze, Flammen oder Funken
die Steuerungs- und Sicherheitseinrichtungen ordnungsgemäß funktionieren.
sollten die umgebenden Komponenten mit nicht
brennbarem Material geschützt werden.

16 Verwenden Sie niemals eine Flamme, um das


Innere einer Maschine zu beleuchten.

17 Nach Abschluss der Reparaturen sollte die


Maschine bei einer Maschinenkette eine
Kontrollumdrehung (oder bei rotierenden
Maschinen mehrere Umdrehungen) durchführen,
um sicherzustellen, dass keine mechanischen
Störungen in der Maschine oder im Getriebesystem
auftreten. Prüfen Sie die Drehrichtung der
Elektromotoren, wenn Sie zuerst die Maschine
einschalten und dann nach einem Kabelwechsel
oder einem Gangwechsel, ob die Ölpumpe und der
Lüfter ordnungsgemäß laufen.

18 Wartungs- und Reparaturarbeiten an allen Maschinen


sind im Logbuch des Betreibers festzuhalten. Die
Häufigkeit und die Art der Wartungsarbeiten können
falsche Verwendungsbedingungen anzeigen.

19 Wenn heiße Teile gehandhabt werden sollen (zum


Beispiel bei der Montage durch Ausdehnung),
sollten spezielle hitzebeständige Handschuhe
getragen werden, und falls erforderlich, sollte auch
ein anderer Körperschutz getragen werden.

20 Stellen Sie bei der Verwendung von Filterpatronen


sicher, dass der richtige Patronentyp verwendet
wird und die Lebensdauer des Produkts nicht
überschritten wurde.
- 11
-
Sicherheit beim Umgang mit Die Gefäße müssen mit der erforderlichen
BESCHREIBUNG DER IN DIESEM
Sicherheitsausrüstung wie Druckmessgerät,
Werkzeugen Überdruckkontrollvorrichtungen, Sicherheitsventil, HANDBUCH VERWENDETEN
Verwenden Sie für jede Aufgabe das richtige Werkzeug.
Wenn Sie das zu verwendende Werkzeug und seine
usw. ausgestattet sein. SICHERHEITSDIAGRAMME
Einschränkungen kennen, können viele Unfälle Wenn Kondensat auftritt, muss es regelmäßig
vermieden werden. abgelassen werden, wenn der Behälter in Betrieb
Für bestimmte Aufgaben stehen spezielle Wartungstools ist.
zur Verfügung, die bei Bedarf verwendet werden Dieses Symbol macht Sie auf gefährliche
müssen. Die Verwendung dieser Werkzeuge spart Zeit Es sollte keine geänderte Konstruktion oder
Situationen aufmerksam. Der betreffende
und vermeidet Schäden an Teilen. Installation geben. Vorgang kann Personen gefährden und zu
Die Schrauben und Flansche dürfen nicht für Sachschäden führen.
Besondere Sicherheitsvorkehrungen zusätzliche Befestigungen verwendet werden. Diesem Symbol folgen ergänzende
Druckbehälter (nach NR13 und ASME Norm) Informationen.

Wartungs- und Installationsanforderungen:


Sicherheitsventile
Das Gefäß kann als Behälter oder als Abscheider
verwendet werden und dient zur Speicherung von
Alle Einstellungs- und Reparaturarbeiten müssen
Druckluft für folgende Anwendungen:
von einem autorisierten und qualifizierten Vertreter
- Kompressorbehälter,
- Luft/Öl-Gemisch, durchgeführt werden. der für die Wartung,
- Es funktioniert gemäß dem Typenschild des Kalibrierung und Ausstellung des
Behälters: Kalibrierungszertifikats des Ventils zuständig ist
- Maximaler Arbeitsdruck in bar und psi (siehe Norm NR 13).
- Höchsttemperatur (Tmáx) in ºC und ºF.
- Mindesttemperatur Tmin in ° C (° F),
- Behälterinhalt (V) in Litern (US-Gallone, Imp-
Gallone, Kubikfuß)

Der Druckbehälter ist nur für die oben angegebenen


Anwendungen und in Übereinstimmung mit den
Spezifikationen zu verwenden. Andere Anwendungen
sind aus Sicherheitsgründen untersagt.
Die Anforderungen der nationalen Gesetzgebung in
Bezug auf regelmäßige Inspektionen sind zu beachten
(Norm NR 13).
An den druckbeaufschlagten Wänden dieser Gefäße
dürfen keinerlei Schweiß- oder Wärmebehandlungen
vorgenommen werden.

- 12
-
Wichtige Angaben

Allgemeine Beschreibung

Bei den Kompressoren T500 handelt es sich um einstufige Schraubenkompressoren mit Öleinspritzung, die für einen Nennarbeitsdruck zwischen 10 bar (145
psi) je nach gewähltem Modell ausgelegt sind.

HINWEIS: Überschreiten Sie niemals den auf dem Typenschild des Kompressors angegebenen maximalen Betriebsdruck.

- 13
-
Motor Einstellung Rahmen und Achse
Die Kompressoren werden von einem dreiphasigen
Die Kompressor- / Motoreinheit ist auf einem
Elektromotor angetrieben. Der Kompressor ist mit einer stufenlosen
Regelung und einem im Einlassventil Gestell mit verschüttungsfreier Technologie
Die Motorleistung wird über eine verstärkte eingebauten Druckventil ausgestattet. Während montiert, das bei Verschütten des gesamten
Kupplung auf den Kompressor übertragen. des Betriebs ist das Ventil geschlossen, da der Kompressoröls die Rückstände enthält, ohne die
Arbeitsdruck den eingestellten Arbeitswert Umwelt zu verschmutzen.
Kompressor erreicht.
Karosserie
Das wälz- und kugelgelagerte Kompressorgehäuse Wenn der Verbraucher Druckluft benötigt, sinkt
enthält zwei Schraubenrotoren. Der motorgetriebene der Speicherdruck, wodurch sich das Die Karosserie hat Öffnungen an den hinteren
männliche Rotor treibt den weiblichen Rotor an. Einlassventil öffnet und die Motordrehzahl
Strukturenden, an der Seitentür und am Dach, um
erhöht. Das Gegenteil tritt auf, wenn der
Der Kompressor liefert pulsfreie Luft. den Ein- und Auslass von Kühlluft zu ermöglichen,
Druckluftverbrauch aufhört.
sowie speziell angeschlagene Türen, die die Wartung
Das eingespritzte Öl wird zu Dichtungs-, Kühl- und Diese Druckschwankung des Behälters wird und Instandhaltung erleichtern. Die Karosserie ist
Schmierzwecken verwendet. vom Regelventil erfasst, das über die innen mit Schallschutzmaterial ausgekleidet.
Luftzufuhrsteuerung zum Einlassventil den
Kompressorölsystem Luftstrom dem Luftverbrauch gleichsetzt. Auf Hebeöse
diese Weise wird der Speicherluftdruck konstant
Das Öl wird mit Druckluft angetrieben. Das System
zwischen dem vorgewählten Arbeitsdruck und Das Gerät kann mit einer Hebeöse auf dem Dach
hat keine Ölpumpe.
dem entsprechenden Förderdruck gehalten. (Maschinenschwerpunkt), mit Gabelstaplern durch
Das Öl wird aus der Luft im Luft/Öl-Gefäß zunächst die Unterseite oder mit 4 Augen an den 4 unteren
durch Fliehkraft und dann durch das Kühlsystem Ecken der Maschine angehoben werden.
Ölabscheideelement entfernt. Es sollte immer ein geeigneter Rahmen oder eine
Der Elektromotor ist über einen Lüfter mit
Der Behälter ist mit einer Ölstandsanzeige geeignete Vorrichtung verwendet werden, die
einem eigenen Kühlsystem und die
ausgestattet. verhindert, dass die Hebeseile oder Gurte die
Kompressoren mit einem Ölkühler ausgestattet.
Karosserie beschädigen. Beide müssen mit
Die Kühlluft wird von einem Ventilator erzeugt,
Öffnen Sie niemals einen Punkt des der von einem unabhängigen Motor angetrieben Aufklebern gekennzeichnet sein.
Behälters, wenn er unter Druck steht. wird.

- 14
-
Informations- und Signaletiketten

Automatische Entleerung Drehrichtung

Motorschmierung Kompressoröl ablassen

Phasendrehung Bevor Sie beginnen, lesen Sie die Bedienungsanleitung

Spannungswarnung Ständige Wartung

Manuelle Entleerung Wartungspunkt

Die Motordrehrichtung Auslassventile nicht betreten

Es ist verboten, Bänder an Luftauslässen vorbeizulegen Lassen Sie den Kompressor nicht mit offenen Türen laufen

Richtung zum Heben der Ausrüstung mit einem Gabelstapler Heben erlaubt

Es ist verboten, Hochdruckwaschmaschinen zu benutzen Heben an dieser Stelle verboten

Richtung für einen Ölwechsel Lesen Sie vor dem Anheben die Bedienungsanleitung

Der Geräuschpegel in Übereinstimmung mit der Norm (ausgedrückt in


Heiße Ausrüstung
dB (A))

Siehe die Bedienungsanleitung Leistungsschalter

Betreiben Sie das Gerät nicht an einem ungeeigneten Ort, lesen Sie die
Kompressor unter Last
Bedienungsanleitung

- 15
-
Hauptteile
Weitere Informationen finden Sie in der Teileliste, die die Explosionzeichnung von Baugruppen, deren Bezeichnung und Position enthält.

OFce OC
AR
IC
WS IC - Kompressor Nachkühler
OFce UD CP
OC - Kompressorölkühler
E- Motor
CP - Bedienfeld
ESB - Notruftaste
CE - Kompressorelement
MPV- Mindestdruckventil
ESB
AOV- Auslassventile
AR - Luft- / Ölbehälter
SV - Sicherheitsventil
CE RV - Druckregelventil
RV
AFce - Kompressorluftfilter
E OFce - Ölfilterkompressor
WS - Wasserabscheiderfilter
UD - UD Filter

Afce AOV
MPV

ACHTUNG: Die Notruftaste (ES) sollte nur verwendet werden, wenn eine schnelle Abschaltung aufgrund eines Fehlers, eines Unfalls oder einer Undichtigkeit
erforderlich ist. Die ständige Verwendung zum Abschalten des Kompressors ohne ordnungsgemäße Abschaltreihenfolge führt zu einer Beschädigung des
Ölabscheiderelements und damit zu einer Ölversorgung des Druckluftauslasses.

- 16
-
Kompressorregelsystem

Überblick

HINWEIS: Das obige Diagramm gibt nicht genau die Position der Kompressorkomponenten wieder. Es wird generisch für mehrere Modelle verwendet.

- 17
-
Kompressorregelsystem - Option UD

Überblick

- 18
-
Luftstrom

Die Luft strömt durch den Luftfilter (AFce) zum Kompressorelement (CE), wo sie komprimiert wird. Am Elementausgang gelangen Druckluft und Öl in den
Luftbehälter/Ölabscheider (AR/OSE).
Das Luftrückschlagventil (OSE/CV) verhindert, dass die Druckluft zurückkehrt, wenn der Kompressor angehalten wird. Im Luftbehälter/Ölabscheider (AR/OSE) wird
ein Großteil des Öls durch einen Zentrifugationsprozess aus dem Luft/Öl-Gemisch entfernt. Das restliche Öl wird vom Abscheiderelement entfernt.
Das Öl wird im Sammler und am Boden des Abscheiderelements aufgenommen.
Die Luft verlässt den Behälter durch ein Mindestdruckventil (MPV), das verhindert, dass der Druck im Behälter einen Wert unterhalb des Mindestarbeitsdrucks
erreicht, selbst wenn die Luftauslassventile geöffnet sind (siehe Abschnitt „Einschränkungen‟). Auf diese Weise ist es möglich, eine ausreichende Öleinspritzung
sicherzustellen und gleichzeitig einen übermäßigen Ölverbrauch zu vermeiden.
Das System umfasst auch einen Temperatursensor (TS) und ein Druckmessgerät, das an den Druckluftausgangsverteiler angeschlossen ist.

- 19
-
Ölsystem

Der Boden des Luftbehälters (AR) dient als Ölbehälter.


Der Luftdruck zwingt den Durchtritt von Öl aus dem Luftbehälter/Ölabscheider (AR/OSE) durch den Ölkühler (OC), die Ölfilter (OFce) und das
Ölrückschlagventil (OSV) bis zum Kompressorelement ( CE).

- 20
-
(4 barg) reduziert.
Wenn der Kompressor gestoppt ist und/oder sich Kontinuierliches Regelsystem
kein Druck im System befindet, verhindert das Der Kompressor Typ T500 ist mit einem 90 kW 2. Wenn im AUTOMATIC RELIEF MODE
Ölrückschlagventil (OSV), dass das Öl zurück in das Elektromotor ausgestattet. (AUTOMATISCHEN
Kompressorelement fließt. Überprüfen Sie zum Einschalten des Kompressors, ENTLASTUNGSMODUS) der Verbrauch des
Das Thermostatventil (TV) öffnet, wenn das Öl eine ob die Netzkabel ordnungsgemäß angeschlossen Kunden geringer ist als der erzeugte, steigt der
Temperatur von über 80 ° C (176 ° F) erreicht. sind, ob der Lufteinlassfilter frei ist, ob das Druck bis zur Grenze des Maximaldrucks, wobei
Auslassventil geschlossen ist, ob der Ölstand im der Druck konstant bleibt. Steigt der Verbrauch
Die Schmierung der Lager wird durch das durch die
Vorratsbehälter den Spezifikationen entspricht und innerhalb von 5 Minuten, sinkt der Druck und
Einspritzdüsen eingebrachte Öl sichergestellt. ob sich der Schalter in der Entlastungsstellung die Maschine läuft im Normalbetrieb weiter.
Das eingespritzte Öl, gemischt mit Druckluft, befindet. Andernfalls bleibt der Verbrauch 5 Minuten lang
verlässt das Kompressorelement und gelangt wieder Nachdem Sie alle Punkte überprüft haben, schalten bei maximalem Druck konstant, die Maschine
in den Luftbehälter, wo es von der Luft getrennt Sie den Kompressor mit der EIN/AUS-Taste ein. wechselt in die AUTOMATIC RELIEF
wird, wie im Abschnitt „Luftstrom‟ beschrieben. Das Das Gerät startet in der "Stern" Position mit einem (AUTOMATISCHE ENTLASTUNG) und der
Öl, das sich am Boden des Abscheiderelements Anlaufstrom und wechselt nach 10 Sekunden in den Druck wird auf 7,1 barg gesenkt.
ansammelt, gelangt über die Rücklaufleitung (SL) "Dreieck" Modus, in dem es abfällt zum
Entlastungsstrom. Der unter Druck stehende Wenn der Kompressor läuft und die Durchflussrate
zurück in das System.
Kompressor betätigt das Einlassventil und hält es im unter 50% liegt, variiert der Druck vom
Das Ölfilter-Bypassventil öffnet sich, wenn der auf Entlastungsmodus. Maximaldruck zum Minimaldruck (7,1 barg), wobei
den Filter ausgeübte Druck aufgrund des verstopften Nach dem Start des Kompressors kann der Bediener die Zeit von 5 Minuten bis zur Entlastung und die
Filters über dem Normalwert liegt. Dann umgeht das den Schalter auf die Position LOAD stellen. Zeit, die erforderlich ist, um zum Maximaldruck
Öl den Filter, ohne gefiltert zu werden. Aus diesem Während des Starts bleibt das Gerät 3 Minuten lang zurückzukehren, eingehalten werden.
Grund sollte der Ölfilter in regelmäßigen Abständen für die Ölheizung im RELIEF-Modus, bevor der Drücken Sie am Ende des Vorgangs einfach die
gewechselt werden (siehe Abschnitt „Tabelle zur LOAD-Modus aufgerufen wird. Stopp-Taste, die den Timer auslöst und den
vorbeugenden Wartung‟ für den Kompressor). Nach 3 Minuten und wenn sich der Schalter in der Kompressor nach 180 Sekunden ausschaltet.
Position LOAD befindet, wird ein Signal an einen
Elektromagneten gesendet, der das Einlassventil
öffnet und den Systemdruck auf den Arbeitsdruck
erhöht. Dieser Vorgang belastet die Leitung und den
Behälter (falls vorhanden) mit dem Arbeitsdruck.
Das Gerät verfügt über 2 Möglichkeiten der
Entlastung:
1. In der Betriebsart MANUAL RELIEF
(MANUELLE ENTLASTUNG) betätigt der
Kompressor nach dem Ändern des
Wahlschalters das Magnetventil und das
Einlassventil, wodurch das Gerät seinen
Verbrauch auf die minimale Druckentlastung

- 21
-
Elektrisches System
COMPONENTS TABLE
Mark Description Grid
Customer's installation Q1/2/3 CIRCUIT BREAKER 3C
Q4 CIRCUIT BREAKER 4C
380V~ 60Hz L1 L2 L3 PE
FR1 THERMAL RELAY 2E
FR2 THERMAL RELAY 4F
K25 PHASE SEQUENCE DETECTION 3D
M1 MAIN MOTOR 2F
Q0 M2 FAN MOTOR 3F
Q0 CIRCUIT BREAKER 2B
T1 TRANSFORMER 4C

Main air breakerswitch (Q0) settings


02
L1 L2 L3 T500 T400
Current 250A 250A
Thermal switch
TS 120 ºC
Q4 Thermal relay
230V

2
Q1/2/3 B FR1 380V = 124,65 380V = 101,6
5 3 1 380V = 8,65 380V = 8,65
a0 FR2
3 2 2
a0
1 1 C
a0

T1 02 02

Machine 380V 60Hz Motor: Machine 380V 60Hz Motor:


L1 L2 L3
L12 L22 L32 K25 model kW Hz SF V In model kW Hz SF V In
g0 g0 g0 K25
15 16 2/F7
M1 90 60 1,17 380 164 M2 3,7 60 1 380 8,24
T500 T500

M1 75 60 1,17 380 136 M2 3,7 60 1 380 8,24


T400 T400

2 4 6 2 4 6
KM1 KM2
1 3 5 1 3 5 Legend
L13 L23 L33 Color codes Wire sections
f0 f0 f0

96
FR1 0 = black 6 = blue aa = 0,5 mm² e = 6 mm²
95
2/F6
U1 V1 W1 2 = red 7 = purple a = 1 mm² f = 2*95 mm²
FR2 3 = orange 8 = grey b = 1,5 mm² g = 2*120 mm²
4 = yellow 9 = white c = 2,5 mm²
96
95 V1 U1 W1
2/F6

M1 d0 d0 d0
d = 4 mm²
3~ 5 = green 54 = green/
M2 yellow
U2 W2 V2
3~
All materials supplied are in compliance with the
requirements of the List of Prohibited Substances

2 4 6
KM3
1 3 5

Schaltplan 380V-60Hz Xc2003, 1028 9127 70-01

- 22 -
B C
COMPONENTS TABLE
105 19 MARK DESCRIPTION GRID
c2 a6 Q6 CIRCUIT BREAKER 5B
KA1 RELAY 3D
L KA2 RELAY 7B
N
T2 KA3 RELAY 7B
24VDC KM1 MAIN CONTACTOR 2D
+ - KM2 DELTA CONTACTOR 2D
KM3 STAR CONTACTOR 1D
18
KT1 TIMER START-DELTA 1D
c2
1 N1 CONTROLLER XC2003 6D
KA3
13 14 PS1 AIRFILTER SWITCH 6F
C3
119 PT HOURMETER 5F
c6
b6 b6 PT1 VESSEL PRESSURE SENSOR 9F
Q6 A1 A1
PT2 AIR DISCHARGE PRESSURE SENSOR 8F
KA2 PT3 REGULATING PRESSURE SENSOR 8F
2 105 KA3 KA2 13 14
A2 A2
C3 S1b NC EMEREGENCY STOP SWITCH 6C
c2
S1a NC EMERGENCY STOP SWITCH 4C

b3

b3
111
110
T2 SUPPLY 5A
TS1 ELEMENT TEMPERATURE SENSOR 9F
TS2 AMBIENT TEMPERATURE SENSOR 10F
S1a
KA1 KA2 S1b 21 AIR DISCHARGE TEMPERATURE
a3 a3 13 a3 12 11 a3 TS3 10F
44 43 14 SENSOR
12 10 9 7
B 22 USB USB CABLE 7C
13 13 X10 CONECTOR 5F
USB HOST X11 CONECTOR 5F
KA1 KA3

108
a9 1 2 3 4 Y1 LOAD SOLENOID 5F
25 13 13 13 14 14

aa9

aa0
21 43
USB WIRES
KM2 KT1 KM2 KM1 KM3 KM2
44 Pressure switch Range (bar)

34 aa3

33

32 aa5

37
26 14 14 14

109

111

112
108

110
106

107

107

106

119

105
119
22 a9 PT1 0 to 17
X2:17 X2:8 X2:20 X2:24 X2:7 X2:14
a3 16 a3 11 X2:9 X2:21 X2:26 X2:15
X2:22 X2:25 X2:13 X1:26 X1:18 X1:19 X1:25
PT2 0 to 17

Power After Contact

Power After Contact


Start Relay Output
14

12-24V (Supply)
a3 a3 13 PT3 0 to 3

Airfilter Switch

Loading Valve

USB2_DATA+
GND (Supply)

USB2_DATA-

USB2_GND
Power Hold

USB2_+5V
15 21 25

Vemrg
KT1 KM3 KM2 NOTES:
26
16 22 1- Available for customer assembly S1

108
N1 Xc2003 Stop - contacts open
a3 17 Start - contacts closed

Power phase detection

PT1000 Air Discharge Temp.


a3 15

5Vdc Sensor Supply (5Vdc)

PT1000 Element Temperature

Regulating Pressure
Ambient Temperature
Pressure Air Discharge
Vessel Pressure

Sensor GND
Main Motor Overload

Fan Motor Overload

Remote Start / Stop


A1

Horn
KA1 2 - Available for customer's horn
KM3 A2
A1 A1 KT1 A1 KM2 A1 KM1

A2 A2 A2 A2

PT1000
GND
Timer relay Time setting

X2:16 X2:19 X2:4 X2:11 X2:10 X1:13 X1:12 X1:3 X1:7 X1:8 X1:2 X1:9 X1:5 KT1 10s
a6
C

114

115

116

117

118

122

121

123

124

125

126

127
Star Contactor

Star/delta Timer

Start the Machine

19
Main Contactor
Delta Contactor

See

108
PT A1
Note 2
KM3 KT1 KM2 KM1 KA1

114

115

118
106

125

126

127
107

116

130
121

122

123
A2

a9

a9
117
a9
2 1 1/E2 25 26 D1 2 1 2 1 1/E2 13 14 C3
1/E3 X11 2 PANEL X11 3
PANEL X10 3 X10 X10 X10 X10 X10 9 X10
CANOPY 4 6 7 8 10
4 3 1/E2 25 26 C2 4 3 4 3 1/E2 43 44 C3
1/E3 CANOPY
See V+
6 5 1/E2 6 5 6 5 1/E2 Y1 A1 PS1 FR1 FR2 K25 PT2 V+ PT3 V+ PT1 TS1 TS2 TS3
1/E3 SP1 95 95 Note 1 15 SIGNAL S1 SIGNAL SIGNAL ST
13 14 C2 13 14 C2 13 14 C2 A2 S1 GND GND GND
96 96 16
21 22 D2 21 22 C1 X10 1 X10 2
X11

124

124

124
25 26 D5 1 All materials supplied are in compliance with the
119

119

119

119

119

119
requirements of the List of Prohibited Substances
a6

a6

a6
43 44 C8

Schaltplan 380V-60Hz Xc2003, 1028 9127 70-02

- 23 -
COMPONENTS TABLE
Mark Description Grid
Customer's installation Q1/2/3 CIRCUIT BREAKER 3C
Q4 CIRCUIT BREAKER 4C
440V~ 60Hz L1 L2 L3 PE
FR1 THERMAL RELAY 2E
FR2 THERMAL RELAY 4F
K25 PHASE SEQUENCE DETECTION 3D
M1 MAIN MOTOR 2F
Q0 M2 FAN MOTOR 3F
Q0 CIRCUIT BREAKER 2B
T1 TRANSFORMER 4C

Main air breakerswitch (Q0) settings


L1 L2 L3 02
T500 T400
Current 250A 250A
Thermal switch
Q4 TS 120 ºC
230V Thermal relay

2
Q1/2/3 B
440V = 107,92 440V = 88,15
FR1
5 3 1
a0 FR2 440V = 7,47 440V = 7,47
3 2 2
a0
1 1 C
a0

T1 02 02

L1 L2 L3 Machine 440V 60Hz Motor: Machine 440V 60Hz Motor:


K25 model kW Hz SF V In model kW Hz SF V In
L12 L22 L32
K25
g0 g0 g0 15 16 2/F7 M1 90 60 1,17 440 142 M2 3,7 60 1 440 7,11
T500 T500

M1 75 60 1,17 440 118 M2 3,7 60 1 440 7,11


T400 T400

2 4 6 2 4 6
KM1 KM2
1 3 5 1 3 5 Legend
L13 L23 L33 Color codes Wire sections
f0 f0 f0

96
FR1 0 = black 6 = blue aa = 0,5 mm² e = 6 mm²
95
2/F6
U1 V1 W1 2 = red 7 = purple a = 1 mm² f = 2*95 mm²
FR2 3 = orange 8 = grey b = 1,5 mm² g = 2*120 mm²
4 = yellow 9 = white c = 2,5 mm²
96
95 V1 U1 W1
2/F6

M1 d0 d0 d0
d = 4 mm²
3~ 5 = green 54 = green/
M2 yellow
U2 W2 V2
3~
All materials supplied are in compliance with the
requirements of the List of Prohibited Substances

2 4 6
KM3
1 3 5

Schaltplan 440V-60Hz Xc2003, 1028 9127 71-01

- 24 -
B C
COMPONENTS TABLE
105 19 MARK DESCRIPTION GRID
c2 a6 Q6 CIRCUIT BREAKER 5B
KA1 RELAY 3D
L KA2 RELAY 7B
N
T2 KA3 RELAY 7B
24VDC KM1 MAIN CONTACTOR 2D
+ - KM2 DELTA CONTACTOR 2D
KM3 STAR CONTACTOR 1D
18
KT1 TIMER START-DELTA 1D
c2
1 N1 CONTROLLER XC2003 6D
KA3
13 14 PS1 AIRFILTER SWITCH 6F
C3
119 PT HOURMETER 5F
c6
b6 b6 PT1 VESSEL PRESSURE SENSOR 9F
Q6 A1 A1
PT2 AIR DISCHARGE PRESSURE SENSOR 8F
KA2 PT3 REGULATING PRESSURE SENSOR 8F
2 105 KA3 KA2 13 14
A2 A2
C3 S1b NC EMEREGENCY STOP SWITCH 6C
c2
S1a NC EMERGENCY STOP SWITCH 4C

b3

b3
111
110
T2 SUPPLY 5A
TS1 ELEMENT TEMPERATURE SENSOR 9F
TS2 AMBIENT TEMPERATURE SENSOR 10F
S1a
KA1 KA2 S1b 21 AIR DISCHARGE TEMPERATURE
a3 a3 13 a3 12 11 a3 TS3 10F
44 43 14 SENSOR
12 10 9 7
B 22 USB USB CABLE 7C
13 13 X10 CONECTOR 5F
USB HOST X11 CONECTOR 5F
KA1 KA3

108
a9 1 2 3 4 Y1 LOAD SOLENOID 5F
25 13 13 13 14 14

aa9

aa0
21 43
USB WIRES
KM2 KT1 KM2 KM1 KM3 KM2
44 Pressure switch Range (bar)

34 aa3

33

32 aa5

37
26 14 14 14

109

111

112
108

110
106

107

107

106

119

105
119
22 a9 PT1 0 to 17
X2:17 X2:8 X2:20 X2:24 X2:7 X2:14
a3 16 a3 11 X2:9 X2:21 X2:26 X2:15
X2:22 X2:25 X2:13 X1:26 X1:18 X1:19 X1:25
PT2 0 to 17

Power After Contact

Power After Contact


Start Relay Output
14

12-24V (Supply)
a3 a3 13 PT3 0 to 3

Airfilter Switch

USB2_DATA+
Loading Valve
GND (Supply)

USB2_DATA-

USB2_GND
Power Hold

USB2_+5V
15 21 25

Vemrg
KT1 KM3 KM2 NOTES:
26
16 22 1- Available for customer assembly S1

108
N1 Xc2003 Stop - contacts open
a3 17 Start - contacts closed

Power phase detection

PT1000 Air Discharge Temp.


a3 15

5Vdc Sensor Supply (5Vdc)

PT1000 Element Temperature

Regulating Pressure
Ambient Temperature
Pressure Air Discharge
Vessel Pressure

Sensor GND
Main Motor Overload

Fan Motor Overload

Remote Start / Stop


A1

Horn
KA1 2 - Available for customer's horn
KM3 A2
A1 A1 KT1 A1 KM2 A1 KM1

A2 A2 A2 A2

PT1000
GND
Timer relay Time setting
X2:16 X2:19 X2:4 X2:11 X2:10 X1:13 X1:12 X1:3 X1:7 X1:8 X1:2 X1:9 X1:5 KT1 10s
a6
C

114

115

116

117

118

122

121

123

124

125

126

127
19
Star Contactor

Star/delta Timer

Delta Contactor

Main Contactor

Start the Machine

See

108
PT A1
Note 2
KM3 KT1 KM2 KM1 KA1

114

115

118
106

125

126

127
107

116

130
121

122

123
A2

a9

117

a9
a9
2 1 1/E2 25 26 13
D1 2 1
1/E3
2 1 1/E2 14 C3
X11 2 PANEL X11 3 X10 X10
CANOPY PANEL X10 3 X10
4
X10
6
X10
7 8 X10 9 10
4 3 1/E2 25 26 C2 4 3 4 3 1/E2 43 44 C3
1/E3 CANOPY
See V+
6 5 1/E2 6 5 6 5 1/E2 Y1 A1 PS1 FR1 FR2 K25 PT2 V+ PT3 V+ PT1 TS1 TS2 TS3
1/E3 SP1 95 95 Note 1 15 SIGNAL S1 SIGNAL SIGNAL ST
13 14 C2 13 14 C2 13 14 C2 A2 S1 GND GND GND
96 96 16
21 22 D2 21 22 C1 X10 1 X10 2
X11

124

124

124
25 26 D5 1 All materials supplied are in compliance with the
119

119

119

119

119

119
requirements of the List of Prohibited Substances
a6

a6

a6
43 44 C8

Schaltplan 440V-60Hz Xc2003, 1028 9127 71-02

- 25 -
COMPONENTS TABLE
Mark Description Grid
Customer's installation Q1/2/3 CIRCUIT BREAKER 3C
See Q4 CIRCUIT BREAKER 4C
Note 3 L1 L2 L3 PE
400V~50Hz FR1 THERMAL RELAY 2E
FR2 THERMAL RELAY 4F
K25 PHASE SEQUENCE DETECTION 3D
M1 MAIN MOTOR 2F
Q0 M2 FAN MOTOR 3F
Q0 CIRCUIT BREAKER 2B
T1 TRANSFORMER 4C

L1 L2 L3 02 Main air breakerswitch (Q0) settings

T500 T400
Current 250A 250A

Q4 Thermal switch
230V TS 120 ºC

2
Q1/2/3 B
Thermal relay
5 3 1
a0 FR1 400V = 123,89A 400V = 95,62A
3 2 2 FR2 400V = 8,65A 400V = 8,65A
a0
1 1 C
a0

T1
02 02
L1 L2 L3
K25
Machine 400V 50Hz Motor: Machine 400V 50Hz Motor:
L12 L22 L32
K25 model kW Hz SF V In model kW Hz SF V In
15 16 2/F7
g0 g0 g0
M1 90 50 1,17 400 163 M2 3,7 50 1 400 8,24
T500 T500

M1 75 50 1,17 400 128 M2 3,7 50 1 400 8,24


T400 T400
2 4 6 2 4 6
KM1 KM2
1 3 5 1 3 5 Legend
L13 L23 L33 Color codes Wire sections
f0 f0 f0

96
FR1 0 = black 6 = blue aa = 0,5 mm² e = 6 mm²
95 2/F6
U1 V1 W1 2 = red 7 = purple a = 1 mm² f = 2*95 mm²
FR2 3 = orange 8 = grey b = 1,5 mm² g = 2*120 mm²
4 = yellow 9 = white c = 2,5 mm²
96
95 V1 U1 W1
2/F6

M1 d0 d0 d0
d = 4 mm²
3~ 5 = green 54 = green/
M2 yellow
U2 W2 V2
3~
All materials supplied are in compliance with the
requirements of the List of Prohibited Substances

2 4 6
KM3
1 3 5

Schaltplan 400V-50Hz Xc2003, 1028 9127 72-01

- 26 -
B C
COMPONENTS TABLE
105 19 MARK DESCRIPTION GRID
c2 a6 Q6 CIRCUIT BREAKER 5B
KA1 RELAY 3D