Sie sind auf Seite 1von 1

Universidad de Concepción Übersetzen in die Fremdsprache

Facultad de Humanidades y Arte


Departamento de Idiomas Extranjeros, TIIE

Bewertung Übersetzungen nach Nord


Fehlerpunkte bei 100 Ausgangspunkten
Markierung Erklärung Punktabzug
I. Pragmatische Übersetzungsfehler (PÜF)
P-I falsche oder fehlende Informationen im Zieltext 6
P-K Inkohärenz und Logikfehler 5
P-R Realien unverständlich bzw. nicht erklärt 4
P-D falsche Deixis: Orts- oder Zeitbezug falsch 3
P-F formale Fehler: Dateiname, Dateiformat, Frist etc. 2

II. Kulturelle Übersetzungsfehler (KÜF)


K-M falsches/nicht übliches Maßsystem 2
K-S Nichteinhaltung der stilistischen Konventionen: Register, Terminologie etc. 2
K-T Nichtanpassung an Textsortenkonventionen: Formate etc. 2

III. Sprachliche Übersetzungsfehler (SÜF)


S-L lexikalische Interferenz 2
S-S inhaltlich falscher Bezug im Text 2
S-F Fokusverschiebung: Struktur oder Wort lässt an anderes denken 2

IV. Zielsprachliche Gebrauchsnormen (ZSN)


Z-F Formatierungsfehler im Text: Absätze, Leerzeichen etc. 1
Z-K Kongruenz: Übereinstimmung zwischen Numerus und Kasus 1
Z-L Lexik: Wort oder Wendung falsch (unverständlich) 1
Z-N Nomengruppe: Deklination Artikel, Pronomen, Adjektive, Nomen 1
Z-O Orthografie 1
Z-P Präpositionen: Auswahl oder/und Verwendung 1
Z-S Syntax: Wortfolge im Satz fehlerhaft 1
Z-V Verbform (Zeitform oder Modus): Auswahl oder Bildung 1
Z-W Wortbildung: Fehler bei Zusammensetzungen/Komposita etc. 1
Z-Z Zeichensetzung: Satz- und Sonderzeichen falsch (verwendet) 1

V. Andere Aspekte
+ Besonders gute Lösung −1

rev. 01.03.2022 (mhelm@udec.cl)

Das könnte Ihnen auch gefallen