Sie sind auf Seite 1von 646

AKADEMIE DER WISSENSCHAFI'EN UND DER LITERATUR

VERÖFFENTLICHUNGEN DER ORIENTALISCHEN KOMMISSION


BANDXXI

TÜRKISCHE UND MONGOliSCHE


ELEMENTE IM NEUPERSISCHEN
.
UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG
ÄLTERER NEUPERSISCHER GESCHICHTSQUELLEN,
VOR AIJ,EM DER MONGOLEN- UND TIMURIDENZEIT

BAND IV:
TüRKISCHE ELEMENTE IM NEUPERSISCHEN (SCHLUSS)
UND REGISTER ZUR GESAMTARBEIT

VON

GERHARD DOERFER

FRANZ STEINER VERLAG GMBH


WIESBADEN 1975
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN
UND DER LITERATUR

VERÖFFE~OHUNGEN

DEB ORIENTALISOHEN KOMMISSION

BANDXXI
TÜRKISCHE UND MONGOLISCHE
ELEMENTE IM NEUPERSISCHEN

UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG


ÄLTERER NEUPERSISCHER GESCHICHTSQUELLEN,
VOR ALLEM DER MONGOLEN- UND TIMURIDENZEIT

BAND IV:

TüRKISCHE ELEMENTE IM NEUPERSISCHEN (SCHLUSS)


UND REGISTER ZUR GESAMTARBEIT

VON

GERHARD DOERFER

FRANZ STEINER VERLAG GMBH


WIESBADEN 1975
ISBN 8-616-01838-6

Alle Rechte vorbehalten


Ohne ansdrQoldlche Genehmigung des Verlatles Ist ea auch nicht ~~e&tattet, das Werk oder elmelne TeUe
daraus nachzudrucken oder auf photomechanl8chem Wege (Photokople, Mikrokopie uaw.) zu vervielfAltillen.
Gedruckt mU Untent1ttiunll der Deutlehen Fonch11I111811emelnsohaft.
C 1976 by Franz Btelner Varlaa GmbH, Wiesbaden
Druck: Rheinllold-Druokerel, Malna
Prlnted in Germany
~ALTSVERZEIC~

Stichwörter 1707-1945
Abschnitt 1707-1727 .J" (g) ........................... 1-11
Abschnitt 1728-1734 J (I) ........................... 11-19
Abschnitt 1735-1751 i (m) 19-35
Abschnitt 1752--1757 <; (n) 35--40
Abschnitt 1758-1768 J (v) 41-46
Abschnitt 1769-1770. (h) 46
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 46-255

Nachtragsstichwörter 1946-2135 255-317


Nachträge und Berichtigungen
Bemerkungen zur Altaistik .......................... . 318-347
Bemerkungen zu den Nachträgen (mit Bibliographie und
Stichwörtern 2136-2166) ......................... . 348-364
Druckfehler ....................................... . 365-368
Nachträge ........................................ . 369-489
Schlußbemerkung .................................. . 400-495

Registerteil
Sachregister ....................................... . 496-519
Wortregister 520-547
Grammatisches Register ............................ . 548-553
Kategorienregister ................................. . 554-572
Variantenregiater .................................. . 573-640
DIE TüRKISCHEN ELEMENTE IM NEUPERSISCHEN

Abschnitt 1707-1727 &"(g)

1707 . .!.1-lf'mit Fleisch gefüllter Netzmagen eines Schafes oder Lammes', nach
KöP 13 (13./14. Jh.) ·~en dolm&BI' Lw. aus dem Tü. 1
Der Verfa.sser denkt anscheinend an BQ 1777 (mit Zitat aus Bu~Q AT'I·
MA), Vu 952 gadak 'farcimen s. botulus pa.rvus', ST 1075 'the ventricle of a
sheep or kid (stuffed with meat and dressed), haggis'. Ein pa.ssendes Wort ist
in den tü. Sprachen anscheinend nicht belegt; woran KöPBÜLÜ denkt, ist
schwer zu sagen. Tü. Herkunft ist schon deshalb unwahrscheinlich, weil mtü.
-d- in späten Texten schon -y- ergeben hatte, während mtü. -t- nach Langvokal
> SW-tü. -d- hier nicht vorliegen kann (langes urtü. *ä wäre ja schon atü. > *e
geworden, dann wäre aber eher die pers. Schreibung .!.l.J./ zu erwarten). Unklar.

1708 . .!.!~ (gäd1lk) MlL 417 'g6rnyj perevltl; ver8ina gocy' - tü. (az.)
gädük id. (Bergpaß, Berghöhe).
Das tü. Wort scheint eine Ableitung von dem Verbum *lcit- zu sein, cf. R II
1565 gäd- osm. 'eine Bresche machen'. Cf. In 43 kädük 'bir ~eyin bir tarafmda
hasil olan QÜZÜ ~;~ikeste, dil;lli gibi olan' (wegen des -d- trkm. ), PC 456 .!.!J.U: 4.15'
'fente' ( = KUN-os 126, S f. 300r, nach der Aussprachebezeichnung gädük,
muß deshalb Lw. aus dem Osm. sein, was jedoch nicht vermerkt ist), R II
1141 kädük (s. h. gädük) cag. 'dil;lli gibi olan, bir tarafmda cüz'ü ~;~ikeste, rahna'
(wie gezähnt, an einer Seite teilweise zerbrochen, Spalte), 1565 gädik (.!.l.,.U,
also ursprünglich gädük) osm. 'Scharte, Spalte, Bresche; Bergpaß', 1130
ketek kir. 'zahnlos', 1137 kädik bar. 'zahnlos, mit Zahnlücken' usw.

1709. <.S\f (giräj) 'Titel der Krimchane' - tü. (krm.) giräi id.
Das Wort erscheint in den pers. Texten öfters bei der Aufführung von Krim-
chanen, z. B. Is 754 Gäzi girlij lJ.än, 778 u. a. Es ist der übliche Titel der Krim-
chane, s. ZAMBAUB 247.
Auch in den Ca.g. Texten <.S~ so AG 178 (Qa}}i giräj). RADLOFF schreibt
R II 1555 gäraj osm. = giräj (letzteres nicht belegt) 'würdig, ein Titel der
Krimchane (Mängli gäräj xan, welcher 1478 die Investitur von der Pforte
erhielt)'; BuDAGOV II 120 schreibt giräj. Letztere Schreibung allein ist kor-
rekt, wie u. a. die russ. Quellen beweisen, cf. SKAZANI1!1 514 Azigirej ( = Qa}Ji
2 Die ttirkischen Elemente im Neupersischen

giräj), 516 Sapgirej (= $afä giräi) u. a., ebenso Ioasafovskaja letopis', Moskva
1957, 86 Menli Gire,j (= Mä1Jli giräi) u. a.
Die Etymologie des Wortes ist ebenso unklar wie die von <SWi, s. BARTHOLD
in EI II 181f., danach handelt es sich eventuell um einen ursprünglichen Stam-
mesnamen (welche These akzeptabel erscheint), eventuell soll giräi auch ein
ursprünglich mo. Wort sein, das 'verdienstvoll, würdig' bedeutet; jedoch
scheint ein solches Wort im Mo. nicht belegt zu sein. NiMETH: Kereit, Kerey,
Giray, UAJb 36 (1965), 360-5 stellt das Wort mit dem Stammesnamen Kereit
zusammen. Cf. noch MA.roz 130, ScHÜTz 101, 128.

1710. &'f(girig) 'Umherwandeln' -1


Vu 981 'incessus, deambulatio' (als mo. bezeichnet), ST 1083 'walking about,
ambulating' (als mo. bezeichnet), s. auch VA Register.
Unklar. Vielleicht ist dies dasselbe Wort wie das unter Äf behandelte
(also .!)_;)zu lesen): 'Wache' (diejaumherwandelt), Ableitung von tü. käz- (osm.
az. gäz-) 'umherwandeln'.

1711. &'f(gurug) 'Collyrium' -1


Vu 982 (als mo. bezeichnet) gurug = sürmä (q.v.), ST 1083 'collyrium'.
Unklar. Vielleicht handelt es sich um dasselbe Wort wie das unter .!J.Jß
(Schönheit) behandelte, also etwa 'Schönheitsmittel'.

1712. f (gäz) 'eine Pfeilart' - tü. (az.) gäz id.


Cf. K Original f. 164 käz /U(]u BBahmi yuqälu oq käzi 'die Kerbe des Pfeiles,
es heißt oq käzi', In 47 käz 'yay gezi', TSö II 432 gez 'okun kiri.IJ ge9ecek gedi.gi'
(14. Jh., auch I, III, IV), PC 458 f'fleche sans plumes ni pointe; hagnette a
laquelle on adapte la premiere plume venue et dont on se fait une ßeche;
branche d'arbre qui pousse droit comme une ßeche' (nach Zitat aus BAB
zum Vogelschießen benutzt, also wahrscheinlich leichter Pfeil, vielleicht
Klumppfeil, s. J~ im mo. Teil), BB 1055 ma. golmin jan (HAu jan 'Pfeil mit
knöchernem Knopf an der Spitze', golmin = 'lang') = mo. urtu buruya =
neuuig. uzun gäz, R II 1170 käz eag. 'Pfeil', 1574 gäz cag. osm. 'Pfeil', osm.
'Ende (Kerbe) des Pfeiles, der an die Sehne gelegt wird'. Cf. auch BAILEY 1943,
292 keysä ... käz 'notch of an arrow'.
BQ 1808 gaz na1f<i az tiri bi par v pafkän ham hast Iei du sari än bärik v
miyäni än ganda miMBad 'eine Art Pfeil ohne Feder und Spitze, dessen beide
Enden dünn und dessen Mitte dick ist' (mit Zitat), danach auch Vu 994,
ST 1087. Cf. auch HAI 190 Afterseeking everywhere, they found that all their
quivers were empty. At last they found one arrow in the Khan's quiver; in
the rest there were none left but tir-i-gaz. AN 3582 zitiert S.AIFi (16. Jh.).
Abschnitt 1707-1727 .5 (g) 3

Ein ganz anderes (echt pers.) Wort ist (gegen HAI 190, Anm. 1, KÖHALMI
1956, 116) gaz 'Längenmaß, Elle (etwa 95 cm)', s. HINz 1955, 62, FI 707, H..u
58, M.ANs 101, Vu 994, ST 1087 u. a.

1713. .:5"f (gözkinä) s. ~T.

1714. ..!J!f (gäzlik) 'eine Art Messer',......, .!l::Jf,......, .!Jif +- tü. (osm. az.) gäzlik id.
Das tü. Wort ist anscheinend eine Ableitung von dem oben besprochenen
gäz, käz, hat also wohl einmal etwa 'Pfeilschnitzmesser' bedeutet. Cf.: K 311
kezlik 'küQük kadm biQa~, kadmlar üst elbiselerine takarlar', In 48 käzlik
'okun kirif;le dayanan yerini oymak iQin kullarulan btQak '(im ar. Text: käzlik
aiJIJiklcinu lla4i yutta!Ja4u lilfüq 'das Messer, das verwandt wird für die Pfeil-
kerbe' [I]), MA 383 s. unten, PC 459 .!l::J.? 'petit couteau', S. 71 schreibt gezlik
102 unter den pers. Lww. aufgeführt: (eag.) gezlik ([pers.) gazlak), 300v .!l::J.?
bä lciifi <agami v kasri läm lciirdi lcülak-rä guyand v dar färsi .!llj' bakasri kiifi
a'ljval v läm 'mit g und i nach l: "ein kleines Messer", im Pers. mit i nach g
und l' (der Verfasser behauptet also hier gar nicht, daß das cag. Wort aus dem
Pers. entlehnt ist; es dürfte allerdings wegen des g- auch nicht ursprünglich
eag. sein, sondern es ist folgender Lehnweg anzunehmen: osm. az. gäzlik ---.
pers. gazlik [gazlak ist kaum richtig, ebensowenig gizlik] ___. cag. gäzlik, da-
neben aber in MA, s. unten, auch die reguläre Entwicklung atü. käzlik > cag.
kezlik), R II 1391 kizlik (.!ll.;), s. h. (Jäzlik) osm. 'kleines Messer, Federmesser
krumme Spitze der Säbelklinge', 1626 (Jizlik (..!1!.;), s. h. (Jäzlik) 'Rücken des ge-
bogenen Säbels' (REDHOUSE hat (Jizlik, s. h. (Jäzlik 'small sheath-knife, eastern
pen-knife' neben (Jäzlik 'clasp-knife, kind of sabre'), 1180 lcezlik cag. 'kleines
Taschenmesser', lcezdik kir. 'kleines Messer' ( = Km 203).
AUBIN 1333, 172 digar bära gäzlik dar easmi eap kard V easmi eap bar kand
'abermals stach er das Messer ins linke Auge und stach es aus', HAI 94 put him
to death by stabhing him with knives (kizlik) (s. h. gäzlik), ls 5 agar !Jiläfi
väqi<iyi ba<amd baqajdi kitäbat dar ämada bäJad bagäzliki rästi ma}J,v numäyad
'wenn eine tatsächliche beabsichtigte Abweichung (vom Richtigen) bei der
Aufzeichnung des Schriftstücks vorgekommen sein sollte, so soll er sie mit
dem Federmesser der Berichtigung ausradieren' (ähnlich 843). BQ 1636 kizlik,
1812 gizlik: lciirdi kUCaki dasta diräz guyand v na'lj<i az qalam-tarä8-rä ham
gufta-and ki sari än bar ga8ta v dunbäla-a8 bärik bäJad v bi8tar az gänibi M i.,r
ävarda 'ein kleines Messer mit langem Griff; auch eine Art Federmesser,
dessen Spitze aufgebogen ist und dessen anderes Ende schmal ist, meist aus
Ägypten eingeführt' (zitiert als Variante noch gizlik [überall müßte statt i der
1. Silbe ä = pers. a gelesen werden], zitiert :I;LlFq, 14. Jh.); danach Vu 830
kizlik (998 gizlik) 'cultellus manubrio longo et genus cultelli calamis aptandis,
4 Die türkischen Elemente im Neupersischen

cuius mucro incurvatus et altera extrema pars tenuis est et quod maxime
ex Aegypto afferunt; mucro incurvus gladii et pugionis', ST 1027 kizlik
'knife, penknife, scraper, clasp-knife, razor; the curved point of a sword or
dagger', 1088 gizlik 'smalllong-handled knife; sort of penknife with a croo-
ked point and narrow at the other end, chiefly brought from Egypt', DEs 76
hat korrekt "kezlik" (daneben auch "kizlik, guizlik"), MIL 423 gizlik, gizlik,
kizlik 'nebol'S6j n6zik', TA 95 gazlalc (Büchersprache) 'perocfnnyj no!, n6!icek'
(eine Übertreibung nach dem anderen Extrem, auch diese Transkription ist
ja nur erschlossen [Büchersprache !], s. h. gazlik). LIGETI in AOH 4 (1954), 108f.
zitiert nach HAiM: kazlak, kizlik, gazlak, gizlilc und ta. nach PAVLOVSKIJ I 120
gizlak 'malen'kij noz s dlinnoj ruckoj dlja podcistki napisannogo eernilami,
skladnoj noz'. Richtig ist für das Pers. (incl. Ta.) nur die Transkription gazlik.
AN 3403 zitiert (kazlik) :J;lÄFq (14./15. Jh.), cf. auch äStiyäni KIYÄ 150 gazlik
'gazlik, gazlik', hazära L!GETI 1964, 25 lcizlik 'couteau', ta. gizlak, sugn.
ZARUBIN 163 kazlik 'perocinnyj noz'.
Tü.- Mo.: LHA 67 .!.IJ§kizlik [s. h. kezlilc] 'kleines Messer', MA 383 (auch
193, 211) wmmo. kezlik (4,fjf) = eag. kezlik(id.) 'noz'- cag. kezlik. Noch heute
im Mogh. lebendig: LIGETI in AOH 4 (1954), 108f. hazära kezlik 'noz', kiljik.
Tü. oder Pers.- Ar.: Dozy 463 .!Jlj"'poignard'.

1715 . ...:f (gäzmä) 'Patrouille' - tü. (az.) gäzmä id.


Das tü. Wort ist eine Ableitung von käz-, gäz- 'marschieren, umhergehen'
(K 310 kez-, PO 486 .!l....Jf, R II 1574 (Jäz- osm. usw.). Cf. R II 1576 (Jäzmä
osm. 'Spaziergang; Patrouille; Polizeichef.
ST 1088 gazma 'patrol' (als modernes Wort bezeichnet), gazma-bäM 'the
head of a patrol' (gleichfalls modern), MIL 423 gazma 'patrnl".
Weitere iran. Dialekte: kurd. KURD 276 gezme [gäzrrui] 'nocn6j stor6z;
patrU.l', doz6r', afgh. ZuniN 546 (patrU.l') gazmd.

1716 . .;:f (gözünä) s. )IT.

1717. ~(gälmäg) Vu 1025 galmig s. galmug 'spina piscis', danach ST 1085


'the fin of a fish'- tü. (az.) gälmäj id.
Das Wort wird bei Vu als tü. bezeichnet, welche Angabe bei ST fehlt. Cf.
R II 1563 gälmäj osm. 'die größeren Knochen beim Fische'.

1718. ~ (gilem) 'eine Art gro her Teppich ohne Aufstrichhaar; Teppich-
decke, auch als Umhang benutzt',.._, (Rückentlehnung aus dem Tü.) r-1), von
manchen als tü. bezeichnet.
Das Wort wird bei LoK 94, VR 557 u. a. als tü. bezeichnet. Es ist jedoch
Abschnitt 1707-1727 D (g) 5

ursprünglich persisch. Cf. schon Hu 126 (= f. 27a; als Produkt der Provinz
Pärs = Südiran wird u. a. aufgezählt) gilim (s. h. gilim) (tapestry woven car-
pets), cf. auch Register 521b, FI 733 gilim (s. h. gilim) 'wollenes Gewand',
BAI 167 pahnayi gilim 'die Breite des Teppichs', NAB 49 kama az eAän bigiriftand
v eAän-rä gilimhä 'iva~ dädand 'alles ( = alle kostbaren Kleider und Wert-
gegenstände) wurde ihnen genommen und als Ersatz dafür (nicht sehr wert-
volle) Teppichdecken gegeben', Mu 55 gilime däBt kuhan 8uda v lJaUuJ. 8uda
'er besaß einen alten abgetragenen Teppichumhang', BAB 183a mit Zitat
aus SA 'ni (t 1292): dah darviA dar gilime bi[J;uspand v du pädBäh dar iqlime
nagungand 'zehn Derwische schlafen unter einer Teppichdecke, und zwei Herr-
scher haben nicht zusammen Raum in einem Erdteil' ( = in K ulliyäti af~
almutakallimin AbiL 'Abd-alläh Mu8arraf bin M~li[t adDin Sa'diyi 8iräzi
ed. 'ABB.is IQBÄLI AsTIYl:Ni, Tihrli.n 1317 h. 8., Gulistän 15), SA II 115 namadhä
v gilimhä 'Filzdecken und Teppichdecken' (auch I 218, 248; im Register ist
die dortige Erwähnung überflüssig, da es sich nicht um ein tü. oder mo. Lw.,
sondern um ein altbekanntes pers. Wort handelt), TAD 67 gilim 'tapestry
woven carpets'; auch in der Urkunde 19 (von 1711-47) der Dokumente von
Ura-töpä (s. j....Jj_,...) mehrfach. In den Wörterbüchern wird stets fälschlich
gilim statt des korrekten gilim transkribiert, so Vu 1028f. (-- kilim; BQ 1883
nur r-!5) 'vestis ex lana caprina et ovilla contextae; paenula religiosorum;
stratum', ST 1096 'garment made of goats' hair or wool; carpet or rug to lie
down upon; blanket', Mn. 427 (-- kilim) 'pall1.s, kover bez v6rsa'. Die Form
kilimdürfte eine Rückentlehnung (vielleicht aus einer älteren kiptschak. Form)
sein; sie erscheint z.B. tatsächlich belegt bei MA.Ns 220 un petit tapis, quelim
(= pers. kilim, sprich etwa kelim). Die älteste pers. Form ist jedoch gilim: TA
102 'kover bez v6rsa, palas'; dafür zeugen auch die tü. Lehnformen giläm
usw., s. unten.
Andere iran. Dialekte: kurd. KURn 439 kiUm [k'ilim] 'palas, kover bez
v6rsa', baluc. GEIGER 1851, 53 galim 'Decke, Teppich' (auch sarikoll galim
'Baumwolltuch'), GILBERTSON 107 carpet gilem, orm. MoRG I 395 gi'lim 'car-
pet', su. ZARUBIN 145 giltm 'sukno, sokunnyj chalat', SKÖLD 162f. 'Über-
zieher' su. bäjüi Ba.hdara yazyulli.mi gi'li·m, bartang. (Jä'li·m, 254 gili·m 'Man-
tel, Überzieher: bis auf die Füße hinabreichender, langärmliger, auswattier-
ter Rock, der vorne, ohne Knöpfe, lose zusammengelegt wird' (die Bedeutung
'carpet' soll, gegen MoRG, unbekannt sein), jagnob. BENVENISTE 1955, 151
gälim 'wollener Teppich', 162 kilim id. (.ANDREEV 254 hat g!Um, Hlim); rüBli.ni
chüfl SoKOLOVA 1959, 304 giltm 'serstjanoj chalat'.
Pers. - Tü.: Hou 98 rJ5' kilim (trkm.) 'Teppich', In 48 kilim 'elbise'
(.w::JI _~),TZ 30 :..:JtS" l..S ('Gewand' kälim; das ä ist eigentümlich), CC 142
kilim 'wollene Bettdecke' (diese Form - in europäischer, nicht ar. Schrift! -
6 Die türkischen Elemente im Neupersischen

beweist deutlich, daß tatsächlich kiptsch.-kom. kilim zu lesen ist; wohl po-
puläres Fremdwort und daher das im Kiptsch. ungewöhnliche pers. g- durch
lc- ersetzt), chwar. BoDBOGLIGETI 1970, 259 gilim 'mantle, blanket', MA 129
wmmo. lciyiz = eag. lcilim (~) 'kovrik' (s. auch unten), R II 1373 lcilim krm.
kom. osm. az. 'Teppich, Derwischmantel' (in den SW-Dialekten Entlehnung
aus dem Kiptscha.k., wegen des lc- ), 1369lciläm kir. 'Teppich' (aus älterem pers.
gilim; das /c- ist sekundär, s. unten), neuuig. MALov 1954, 145 giläm '8erstjan-
naja materija' (so auch MEN-KA.T 107, cf. auch RADLOFF 1884, II 319: unter
den Waren aus Kaschghar wird aufgeführt: giläm 'große Teppiche aus Seide').
Cf. auch die russ.-tü. Wörterbücher (koviir), wonach nur das SW-Tü. diese-
kundäre Form lcilim aufweist {ÜSM 119, TBK:MjCIIAMZAEv 381, auch az. nach
Taschenwörterbuch Deutsch-Aserbeidschanisch Aserbeidschanisch-Deutsch, Berlin
o. J. 166), während alle anderen klar auf pers. gilim weisen (wobei e > ä, teil-
weise g- türkisiert > lc-): KABAK giläm, lciläm, Km, KK:m lciläm, ÖZBB giläm,
NEUUIG giläm. Die oben zitierte öag. Form könnte .-Pers. .- Kiptsch . .-Pers.
stammen, es könnte aber auch einfach gilim gelesen werden, womit dann eine
direkte Entlehnung aus dem Pers. vorläge.
Pers.-+- Urdu: ANsABI 698 gilim 'k6vrik'.
Tü. -+- Mo. : MA 211 wmmo. lcilim = eag. lcilim 'kovrik'.
Tü. -+-Ar.: WEHR 747 lcilim 'Kelim, Teppich (gewöhn!. lang und schmal)'
.- Osm.
Tü. -+- Kaukasussprachen: EROKERT Nr. 350 'Teppich' abadzech. lcilim,
laz. lc'ilimi.
Tü.-+- Balkansprachen: MIK 1ll 'grobes Wollenzeug, Teppich' bulg. rum.
lcilim (LoK 94 bulg. lcilim, lcelim, rum. chilim, bulg. A.NoREJÖIN 291 lcilim
'debela cvetna tUkan obiknoveno riicna, kojato se upotrebjava za postilka
na pod, za ukra8enie na stena i dr.', rum. LöBEL 29 chilim 'tapis', s. auch
MEYER 226, TlKTIN 340), alb. lcjilim (KOSTALLARI 151 'koviir' qilim, MEYER
226/c'il'im 'Teppich'), neugriech. xof..L[.I.OV (MEYER XLA([.!.L, -r<nf..([.!.L, letzteres eher
durch das Serb. vermittelt 1), LoK 94 serb. lcilim, cilim (ToLSTOJ 965 6llim
'koviir'), makedon. MAK 212 lcilim 'koviir' = 505 lc'üim, makedorum. PAPA-
HAG! 601 lcilime 'tapis ras'.
Serb. -+- Nachbarsprachen: neugriech. s. oben, sloven. ToMsro 68 cilim
'Kelim', ung. GoMBooz-MELIOH 1049 csüin 'tegumenta pro equis'.
Tü.-+- Russ.: VR 549 lcelim 'Teppich', 557 lciUm Orenburg, Kaukasus, Neu-
rußland, Kursk. Wohl aus dem Az. im Kaukasusgebiet übernommen. S. auch
MIK, LoK ("zu Hause gewebter Teppich").
RUBB. -+- Nachbarsprachen: ukr. Kmr6ENKO II 328 lcylym 'koviir, kilfm'
(oder wegen des Akzents .- poln. bzw. Slowak. ?), weißruss. KRAPrvA 389
lcilim regional 'koviir'. Zum Ukr. s. auch MIK, LoK (hier fälschlich "kili.m")
Abschnitt 1707-1727 D (g) 7

Ukr.- Poln.: BBltOXNliiB 229/cilim 'koc, kobierzec' (im 17. Jh., wohl, gegen
BBltOXNJDB, nicht direkt aus dem Tü. '). S. auch MIK, LoK.
Poln. 1 - andere europäische Sprachen: ung. MIK kilim, slovak. Pl:OIAB
691 leeUm 'druh tkaniny, poutivany na koberca, zavesy a pod.', deutsch LoK
Kelim 'teppichartiger Vorhang, Tischdecke' u. a.

1719. ~_r!' (gömrii.lc) 'Zoll' - tü. (az.) gömrii.lc < altosm. gömrülc - Mittel-
griech. - Latein.
Der Ursprung ist Iatein. commercium 'Handel'.
Latein. - Mittelgriech.: CANGE 699 xo!J.iJ.&pxto'J 'commercium, negotiatio,
tributum, vectigal pro mercibus exsolvi solitum' ("-' xoujdpxto'J). Cf. auch
YULE 285 (P:a:GOLOTI'I, 14. Jh.; als Wort für 'transit duty' aufgeführt:) Co-
merchio in all the cities of the Greeks, andin Cyprus (cf. auch die Anm.: We
also find in the Genoese version of a treaty with the Tartars of Gazaria, A.D.
1380, Comerho and Comerha for customs and custom-house). Die moderne
griech. Form ist xou(dpxt, s. u. a. R II 1655; in MIK 116 wird sie fälschlich aus
dem Tü. abgeleitet.
Mittelgriech. - Tü.: R II 1655 gümrülc osm. 'Zollamt, Zoll' (danach in
Konstantinopel auch (Jömrülc- dies ist die altosm., im Az., s. unten, noch be-
wahrte Form; (Jömrülc > gümrülc ist eine Assimilation, ähnlich wie mtü. biilrülc
'groß'> *böyülc [Assimilation des ä an das b] > büyülc [Assimilation des ö an
das ü]), gümrülc krm., OsM 224 (p6Blina) gümrülc, Az(KL) 406 (tam6znja) göm-
rükzana (mit pers. !J,äna 'Haus' zusammengesetzt), 307 (p6Blina) gömrülc. Cf.
auch H..un!::a:B 115-20 (Kapitel: "Die Mauth, Gumrolc), 215 (s. lAi), auch
HowoBTH II 175 (in einem Vertrag Janibegs mit den Venezianern erscheint
das Wort "gumrulcje [i. e., the custom officers]"). Das tü. Wort ist noch in
seldschuk. Zeit, vor dem Übergang /c- > g-, übernommen worden, s. zu diesen
lautgesetzlich volkstümlich behandelten Wörtern die Ausführungen sub Nr.
1134.
Tü.- Pers.: Vu 1030 gumrulc 'vectigal, telonium', ST 1097 'custom-house;
export or import duty, custom-duties' (als modernes Wort bezeichnet), Mn.
427 'tam6Znja, tam6Zennye p6Bliny', BEBGE 347 'droit de douane' (mit einer
längeren sachkundlich interessanten Ausführung; danach beträgt der Zoll für
Fremde 50f0 bei Ex- und Import, er bildet die Haupteinnahmequelle für den
Schah).
Pers. - Tü.: TBKM 759 (tam6Znja) gümrii.lc, 551 (p6älina) gümrülc zaqi,
ÖZBB 114 gumrok (Büchersprache) 'p6Blina'. Aus dem Pers. wegen des ü, u
(statt wie osm. az. ö).
Pers. - Afgh. Kurd. 1: afgh. Zunm 895 'tam6Zennyj' gumrolc$, 'tam6Znja'
gumrolczilnd, LEBIIDEV: Karmannyj afgamlco-ru88kij slovar', Moskva 1962,
8 Die türkischen Elemente im Neupersischen

440 gumrUk 'tam6znja'; kurd. KURD 293 gumrt [gömri] 'tam6znja' (verkürzte
Form, vielleicht auch aus dem Az. oder Osm. übernommen; MI:K 116 hat auch
kurd. gumruk).
Tü. (Osm.) - Ar.: Dozy 489 kumruk 'douane, droit d'entree et de sortie,
traite; douane, le lieu ou une douane est etablie', davon kumrulqJi 'douanier',
BELOT 707 kumruk 'douane', WEHR 704 qumruq 'Zoll' (so auch bei FREYTAG),
748 kumruk 'Zoll; Zollamt', 120 gumruk (ägypt.) 'Zoll; Zollhaus, Zollamt',
LITT 116 gumruleAi 'Zöllner'.
Tü.- Balkansprachen: MI:K 116 'Zoll(haus)' bulg. gjumruk (LoK 59 gumruk,
lliYBB 82 gjumruk, GEOBGIEV 308 gumrtl.k, fehlt bei .ANDREJCIN), serb.
djumruk (LoK dzumruk, lliYER djumruk, ToLSTOJ 165 djumruk 'tam6zennyj
nal6g, vv6znaja p6slina; tam6znja', auch Ableitungen wie djumrU.Udzija,
djumrU/dija 'tam6zennik', djumrukana 'tam6Züja'), alb. giümrük (MEYER
dzümr11k 'Zollbaus' ,...., gümrük; daneben im Alb. das aus dem Ital. stammende
dogcine). Makedorum. PAPAHAGI 524 yimbrUke 'douane'.
Mittelgriech.- Nachbarsprachen: lliYER 213 alb. kumhk, kuf"'t'~Uk' 'Zoll-
stätte', makedorum. cumerche (PAPAHAGI cumerke), schon altkirchenslav. ku-
merillctl (so auch MI:K 116).
Zur Sache cf. lRE:NE BELDIOEA.NU-STlDINHERR et NrooARl BELDIOEA.NU:
lJJt'Uflu ottomano-roumaines, Südost-Forschungen 23, München 1964, 97 mit
weiterer Literatur.

1720 . .J'ßl r::f (gäng oglän) 'junger Diener eines Herrschers' +-- tü. (osm.)
glJnj oylan id.
Zum Worte oylan s . .J'ßl. Cf. ferner: US 80 kä~ 'genQ, civan', MA.Lov 1951,
393 känti 'poslednij rebenok' (Suvarnaprabhäsasütra; im Text steht känt +imin
'mein jüngstes Kind [Akkusativ]', durch falsche Abtrennung gelangte MALov
zu känti, s. h. känt), K 300 ke~ 'genQ, QOCuk, her hayvanm küQügü', InHA 20
genl (s. h. känt) 'taze, körpe, 9ocuk', neuuig. MENGES 1955, 65 känt 'Junge,
Bube' (daselbst fälschlich aus pers. "rtf 'jung'" abgeleitet, ein Wort, das
außer in der hier besprochenen Verbindung jedoch nicht vorkommt), R TI 1554
gänJ osm. 'jung, frisch, neu', gänt krm. 'jung, Jugend', Az(GR) (molod6j) gänJ.
Is 791 (fehlt im Register) dar kamän maglis bapi&aräni lJidmatkär ki rümiyän
äng-oglän v gäng Ofilän niz migüyand iAärayi qatli u kard 'in jener Sitzung gab
er den diensttuenden Knaben, die die Osmanen auch änJ oylan [diese Form
gibt es im Osm. anscheinend gar nicht] und gänJ oylan nennen, den Hinweis,
ihn zu töten'.
Tü. (Az.) - Kurd.: KURD 272 genc [gänj] 'molod6j jimyj', HAnANK 1932,
214 (zäzä) gänJ 'jung'.
BANG möchte tü. känt als Abstraktum auf +nt von *kä+ 'hinter' (Kök
Abschnitt 1707-1727 .!f (g) 9

llflll 66) bzw. als mit Auslautschwund [aber warum 'II] aus *kä+n+M 'hinter'
(Kök IV 18) entstanden erklären. Das ist zweifellos falsch: das Wort käm
'jung' hat nach Ausweis des Az. ein i:i, dagegen hat die Wurzel des Wortes
'hinter' nach Ausweis der Brahmi-Texte eine: TT Vlll, 91 ken 'später'. RAM-
STJIDT (1951, 66) möchte tü. käm mit mo.leenJe für urverwandt erklären. Dazu
cf. ~im mo. Teil, wo außer den mo. Formen auch deren Entlehnungen im
Tü. und Tu. aufgeführt sind.

1721. ~j_,t (g&ürD.) 'alles zusammen, in Bausch und Bogen' - tü. (osm.)
gölüril id.
Cf. R n 1602 gölürü osm. 'in Masse zusammen, en gros', R11lDHOUSE 1582
götüril + almaq 'to buy in the lump'.
Rfudll 396:
guft örä g&üra (aalvä batand
guft ködak nimi dindr v idand
'He said to the boy, "How much is the l:talwa in the lump 1" The boy said,
"Half a dinar and some small change. ".
Tü. - Balkansprachen: makedorum. PA.PA.HA.GI 346 cutun1 'a l'a.venture;
QU petit bonheur' (neugriech. XOUTOUpoÜ 'au hasard, B forfa.it', alb. WtUrU 'a.lla
ceca, a.lla ventura.', rum. ghiotura), ma.kedon. MAx 106 guture 'gurt6m, 6ptom;
og6lom' = serb. ToLSTOJ 165 d'uture, bulg. ANDBEJÖIN 108 gOtere 'grubo i
nebrezno', GEOBGIEV 307 gOtura dial. 'bez mjarka, napravo'.

1722. ~J_,t (gcwk) Vu 1044 'pulcritudo', ST 1102 'bea.uty'- tü. (älterem az.)
görk id.
Das tü. Wort ist eine Ableitung von tü. lcör- 'sehen'. Cf. M.u.ov 1951, 396
lcörk 'krasota', US 89 körlc 'güzellik', K 363, In 62, MUH 46 id., 00 IM 1clirlc
'Schönheit', SVEL 163 görlclü 'güzel', ZAY40ZXOWSKI 1934, 126 görk 'beaute'
(auch TSö I, ll, m, IV), Qu 103 körk 'widok (la.dny), okaza.lo~, pi~kno!§C',
MA s. unten, PC 466 ~J_,t 'beaute' (S 72 görk; falls das g- zutrifft, wäre Ent-
lehnung aus dem SW-Tü. zu erwarten; da jedoch das Wort noch im heutigen
Özb. mit lc- erscheint: ÖZBB 234 lcork 'krasot&', ist vielleicht eher Fehlschrei-
bung zu vermuten, in S steht überhaupt häufig öa.g. g-, wo nach Ausweis der
lebenden Dialekte eher Te- gilt, s. S. 71-4), DD 663 görlclü 'göste~' (Güm.ne),
R ll 1259 körlc kom. uig. (QB) öag. 'Schönheit', 1597 görk osm. id.
Tü. (Öag.)- Mo.: MA 225 wmmo. lcörk ügi:ij = lla.g. 1clirlcriz 'nekrasivyj'.

1723 . .?J.,t (glJrünüA) 'Audienz beim Herrscher' "' .?Jß "' .?f - tü.
(älterem a.z.) görünüA id.
Eine Ableitung (Verbalnomen von einem Medium) von tü. kör- 'sehen', also
10 Die türkischen Elemente im Neupersischen

wörtlich etwa •das Sichsehenlassen' ; semantisch ist es an die Stelle des ältere~
mo. Lw. ~~"1 (= Nr. 50) getreten. Cf. TSö I 327 görüniq 'saraym merasim
salonu' (17. Jh.), PC 468 'a.ction de sa.luer, de se soumettre, de reconnaitre
pour chef', R ll 1255 körünüA öag. Chiva 'das Sichsehen, Zusammentreffen,
Unterhaltung, Audienz' (auch in den Erlassen der Krimcha.ne: uluy elti ba-
Siyuz Gregorni va yazütiviz Gregorni qaSimizya lcörünüA qilurya ham buyurduq
'Eurem ersten Gesandten Gregor und Eurem Schreiber Gregor haben Wir
befohlen, sich Uns vorzustellen'; ferner wird zitiert az. körünüA dayildi 'unsere
Geduld ist zu Ende', s. h. görünüA, s. Az/O&unhv 128), 1455 lcür!n!A kas.
'Geschenk, das man der Braut bei der ersten Begegnung darbringt', 1595
görünüA az. 'Zusammentreffen, Audienz', görünüA osm. 'Audienz'. Öfters in
den cag. Texten, so BAB 101b (Babur begibt sich öfters zum Chan der Moghol)
körünüA qilip 'in Audienz', AB 25 bir lcün körünüAdä olturyanda beklärini baqip
ajtdi 'als er eines Tages zur Audienz dasaß, schaute er auf seine Fürsten und
sprach' (auch AG 101, s. auch BROOK 138, 345).
Is 554 bar samti riihi Bal!J raviina 8uda bagÖrünüAi piid8ii.h mu8arraf 8avim
'wir wollen uns auf den Weg nach B. machen und uns damit beehren, vor
dem Herrscher in Audienz zu erscheinen' (und passim, s. Register, worin noch
zu ergänzen wäre: p. 98, 105), SEMENOV 149 ugoscenie v dni vysocajBich
audiencij (pers. ta<ami rüzi gÖrünüA 'die Bewirtung am Audienztage'), Vu 912
kürni8 (1045 gürani8) 'genus honorum, qui regibus adhibentur, qua significat.
vox turc. est' (mit Zitat), ST 1060 körni8 'obeisance, salutation; prostration;
a.doration', 1102 gürani8 'admission to the king's presence, audience', Mn. 399
kurni8, kürni8 'nizkij pokl6n'. Mehrere Belege aus (stets modernen) pers.
Schriftstellern auch bei RQu 232f. (Anm. 71) und 426. Das pers. Wort ist
besser mit k- zu lesen, das beweisen auch die Lww.: a.fghan. AsLANov 702
kurnis 'nizkij pok16n', urdu ANsABI 673 körni8 id.

1724. j"f (gllz) 'Herbst' - tü. (az.) güz id.


Cf. BQ 1853 güz v batiirki j(U}li piiyiz bii§ad 'und auf tü. bedeutet das Wort
"Herbstzeit'". Es handelt sich also eigentlich um ein Fremdwort; s. auch Vu
1045 'autumnus', ST 1102 'autumn' (gehört eigentlich in normale Wörter-
bücher gar nicht hinein).
Cf. ETY IV 65lcüz 'güz mevsimi', US 99, K 403 (auch Mun), In 56, BUL I 33,
CO 160, Qu 108, MA 245 id., PO 469 jß (s. h. lcüz) 'automne', jak. PEx 1339
kiis 'osen" (auch bei K kurzvoka.lisch), Trum (6sen') giijz, Öuv ker, R ll 1649
(/iiz osm. 'Herbst', güz krm., 1504 lcüz viele Dialekte usw.
RAMSTEDT vergleicht RKoR 118 kor. kjru 'a. second crop- the sa.me year'
mit tü. küz 'autumn' und mo. lcüre!J 'brown', was gewagt erscheint.
Abschnitt 172S-1734 J (I) 11

1725. <Jß (gün) 'Stadt 6. Ordnung in China' - chin. jß giln 'Unterpräfek-


tur'.
RBL 466 (Aufzählung der Städtegrade in China.:) martahayi .§a8um gQ.n
'der sechste Grad ist giln'. Cf. die Anm. : il designe aujourd'hui une sous-prefec-
ture. Zum Zeichens. Oä Nr. 2170 (6bla.st'). Cf. auch RPE 177, Anm. 66, wo-
nach das Wort entweder = heute "Yn 'administrativnyj rajon' oder auch
(vielleicht eher) = !I! (heute '1fin, s. Oä Nr. 2652) 'komendatur' sein könnte.
Vgl. auch YULE 262.

1726. r.f(geyim) 'Pferdepanzer' - tü. (az.) geyim id.


Eine Ableitung von atü. käd- 'Kleidung anziehen' (cf. z. B. TT VIII, 91 käd-
'ankleiden', K 292 kedh- 'giymek'), wovon R II 1618 gi- osm. 'anziehen', gi-
krm., 1551 gäj- osm. (az. gej-, s. FUNDAMENTA 287f.); weiteres s. RÄ.SÄNEN
1949, 133. Zum Wort selbst cf. ETY IV 57 kädim 'giyim, zrrh' (= MALov 1959,
99), DEDE 340 geyim, geyüm 'veste, armatura' (= TSö I 308, auch II 431,
15. Jh.), Qu 93 kä4im 'ubranie', kigim (s. h. kemm), PC 488 r-:f, r{ 'armure
de cheval; cotte de mailles; vetement' (S 74 keyim), R II 1552 gäjm osm. 'Klei-
dung; Pferdegeschirr', az. gäüm 'Kleidung', 1628 gim osm. 'Kleidung, Anzug',
gim ba.§i 'der Palastoffizier, der über die Garderobe des Sultans die Aufsicht
führt', Az(KL) 243 (odezda) geyim.
TAD 117 giyim (speit geim) 'coat of mail'.
Tü. (Az.)---+ Tat.: TAT 194 geiim 'kostjum'.
Zu der mo. Entlehnung keJim sowie der weiteren Verbreitung dieser Form
s. f.~ im mo. Teil. B..illozr erklärt ung. ködmön 'bäurische Pelzjacke' (auch
serb. sloven. altruss. russ., s. VR I 588, dort wahrscheinlich aus dem Ung. ent-
lehnt) aus tü. kädim; fehlt bei Go, wohl zu Recht, denn der Vergleich scheint
lautlich unklar.

1727. #(ging) 'Stadt 1. Ordnung in China' - chin. Jj\ glv 'Hauptstadt'.


RBL 466 (Aufzählung der Städtegrade in China:) martahayi a'ljval ging 'der
erste Grad ist giv'. Cf. die Anm.: 'residence imperiale'. Zum Zeichens. Os Nr.
8398 (stolica). Cf. auch RPE 177; in Anm. 66 wird fälschlich versucht, das
Wort mit t}lV 'Provinz' (s. ~ im mo. Teil) gleichzusetzen. Vgl. auch YULE
262.

Abschnitt 1728-1734 J (I)

1728. ~"1 (lätin) 'Wanderfalke, Falco peregrinus'- tü. (cag.) lcdin id. +-1
Cf. US 100 ~"n 't;~ahm kUt;~u' (= MALov 1951, 398lcdyn 'sokol'), Aru.T 1965,

2 Dörfer IV, Elemente


12 Die türkischen Elemente im Neupersischen

262 latin K 404 ~·n '1}8hin; yigit adam', Hou 101 latyn 'weißer Falke', BUL
I 33 latyn 'faucon, gerfaut', In 56 ~t.n '~hin klllju' ( = InHA 34), TZ 30 :r..:. ~
8ähin ('Gerfalke' latin, so nach Dozy, WEHR u. a., s. aber unten; ar. 8ähin-+-
pers. id. ist die ständige Übersetzung von tü. latin in den kiptsch. Texten),
MUH 50 ~•n '~hin', TSö II 679 ~in (eher la/,in) ·~ahin' (14. Jh., auch I),
Qu 109la/,yn 'sok6l', MA 405latin 'sokol', PC 492 .:r>;'J 'faucon royal' (KU"Nos
141latin 'weißer Falke', S f. 317r 8ähin bä8ad Iei änrä ba•arabi l}aqr nämand 'es
ist der weiße Edelfalke, den man auf ar. l}aqr nennt [letzteres = Würgfalke,
dagegen 8ähin nach ST 'royal white falcon']), AB 33 als Totemvogel des Stam-
mes Bayundur wird latin angegeben, neuuig. MALov 1934, 166 laCin 'sokol',
167 ldin, R ID 735laCin osm. sag. schor. 'Falke', latin Ca.g. otü. 'Falke, Sper-
berart'. So auch in den russ.-tü. Wörterbüchern (s6kol, nur Az, ÜSM haben das
pers. Fremdwort 8ahin, {lak•n): BABOHK ilasin, CHAx ilatin, KAS, TRKM
latin (TRKM/CHAMZAEV lMin wie K Original), KAR.Ax, KIR, Noa la8in, Kxrn
ilatin, KUM, NEUUIG. latin (kum. NiDMETH 1912, 135 latin 'Falke'), ÖzB
läein, ÖuvS 199 laCMn.
SA 294 s. J_.äl. (fofiril), SA 267 bäz V Bähin V earg V lMin 'Falke, Edelfalke,
weißer Edelfalke und Wanderfalke'. Vu 1069 und ST 1110 verzeichnen nur die
Bedeutung 'Diener'. Cf. auch HMS 107 8ähin ma•rüjast 'TnO{jölän öra lMin
güyand 'der Wanderfalke ist bekannt, die Mo. nennen ihn latin', s. dazu die
Anm., wonach Falco peregrinator Sundervall [ = Falco peregrinus] gemeint
ist, s. auch HMP 576. Cf. auch TA 207 lMin 's6kol'.
Zur Erörterung über die Art des latin genannten Falken s. CoQ 1913, 6 (als
"Wanderfalke, Falco peregrinus" bestimmt). Cf. auch VöGELE (s. yi:...), wo-
nach der Wanderfalke heißt: kkir. "latschin", kir. "laschin", otü. "lacin,
lecin", ta. "latschin" (pers. "behri").
Tü. - Mo.: HL 58 laein 'faucon', Ko 619 naein 'vautour qui prend les
oanards sauvages', kalm. WITSEN 300 Valk, Naczyn, PALLAsjSammlungen I
147 Wanderfalk (Naatschin), FALK III 328 Falco gentilis Nat~chun, oirat.
Zw10x 115 naein 'eine Falken-Art', RKW 272 natB1J 'Falke', Luv 265 naein
's6kol', CYD 611 (s6kol) na8an xarsaga, Mos 234 el na•ta•in 'faucon rouge' (=
Sspr. al naein). Die ältere mo. Form ist also latin (HL, HMS); die spätere
Form naein dürfte eine Assimilationsbildung sein.
Mo. - Tü. (Rückentlehnung): Tuv 294 naein 's6kol'.
Mo.- Ma.: HAu 683 nacin 'Wanderfalke, falco peregrinator', BB 4133ma.
nacin = mo. naein = otü. latin (chin. jäM, wörtlich 'Rabenfalke').
Mo. oder Ma.- Kor.: s. unten.
Tü. - Tscher. : FEDOTOV 94 latim 'sokol', auch SEREBRENNIKOV 283 la&lm.
Tü.- Kaukasussprachen: ERCJXERT Nr.ll1 'Falke' avar. and. karata. lak.
kubaöi. kaitach. chürkilin. latin, eecen. le~i. lak. CIIAJDAXOV 180 la},<in 's6kol''
Abschnitt 1728-1734 J (l) 13

eeeen. MAOIEV 279 ZU<a 's6kol' (und ZU<in 'sok6lij' = 'Falken-, zum Falken
gehörig, des Falken'; die Form ZU<a ist wie folgt entstanden : tü. Udin -
Ceöen. ZU<in, der wOrtausgang -in wurde fälschlich als das übliche eeeen.
Genitivsuffix aufgefaßt und dazu ein "Nominativ" ZU<a neugebildet), lezg.
TALIBov 222 Zat<in 'belyj s6kol, s6kol-golubjatnik', avar. SAIDov 311 Zat<~n
'j&.streb-gusjatnik; s6kol'.
Die Etymologie des Wortes ist umstritten. LEWIOKI (1949a, 114) faßt das
mo. Wort als Lw. aus dem Tü. auf (was meines Erachtens zweifellos berech-
tigt ist: das tü. Wort ist viel älter belegt). PoPPE (MA 405) sieht das Wort
fälschlich als mo. Lw. im Tü. an. RAMBTEDT sieht das Wort in RKW 272 als
mo.-tü. urverwandt an; sicher zu Unrecht, da es weder im echten tü. noch im
echten mo. ursprünglichen phonologischen System Wörter mit l- gibt. In
RKoR 135 erklärt RAMBTEDT: "sk. la-tjen > k. naten, na.fen 'latin' and 'a spe-
ial kind of hunting falcon' 'the Latin or European falcon'; turk. (mt. ßROOKEL-
MANN 246) laeyn (as name formen) 'Falcon', (R m 735) osm. sag. schor.laeyn
id., other dial. 'TUJ},yn; mo. 'TUJ},in BO'[Jqur 'the (western) falcon'". Hierzu: (1) das
Wort läCin kommt bei K nicht nur als Name vor, cf. Original f. 206 läCin
a8Mhinu (der Falke), wahrscheinlich hat RAMBTEDT dies mit der Tatsache ver-
wechselt, daß das Wort im Atü. der Runen als Name erscheint, s. ETY IV
160 Layin Bayluq has isim (im Text II 66 aber verstümmelt: laC ... , daher
unklar). (2) RAMSTEDT gibt die ältere mo. Form Udin nicht an. (3) "Other
dial. 'TUJ},yn" ist = tuv., dies aber (s. oben) ist gewiß ein modernes Lw. aus
der, wie gesagt, sekundär assimilierten mo. Form. (4) Da aber 'TUJ},in erst eine
späte mo. Form ist, dürfte auch kor. 'TUJ},in erst eine späte mo. oder (eher noch)
ma. Lehnform sein. (5) An welches chin. Wort RAMSTEDT bei sk.la-tjen denkt,
ist unklar, im Chin. heißt der Wanderfalke jähu, s. oben, und 'lateinisch' heißt
chin. lädirJ, s. Os Nr. 551, kor. lathin, s. UsATOV 317. (6) Daß sk. la-tjen den
"lateinischen Falken" bezeichnet, ist kulturhistorisch unwahrscheinlich: s.
_;;.... (die asiatische Falkenzucht ist uralt und bedurfte keines europäischen
Einflusses; zudem ist der Wanderfalke in weiten Teilen Asiens heimisch und
es dürfte sich kaum beweisen lassen, daß es sich bei ihm um europäischen
Import handelt). Gewiß dürfen wir den folgenden Lehnweg annehmen: un-
bekannte Sprache laein - tü. Udin, später laein - mo. Udin > 'TUJ},in -
ma. 'TUJ},in- kor. 'TUJ},in. Nach LEE 191 kor. nac<ln direkt aus dem Mo. Dieselbe
irrige Auffassung vertritt RAMSTEDT auch 1951, 81. PoPPE schreibt danach
sogar INT 155 (zu dem mo. Formen kalm. natJ11 etc.)" < •natin < •latin, cf.
Turkic laein 'falcon', South Korean [er faßt fälschlich RAMBTEDTS "sk." =
sinokoreanisch als südkoreanisch auf] la-tjen > North Korean na.fen 'Latin'
and 'a special kind of hunting falcon' < latin 'Latin' (i.e., a. Latin bird)"
Die mo. Urform •natin ist falsch: in mo. Texten, wo bereits i > i geworden
14 Die türkischen Elemente im Neupersischen

war, heißt es bereits laCin, dies erst ist zu naf.in geworden; *natin hat es nie
gegeben, auch mo. *latin nicht, da das Wort ja direkt aus dem tü. laCin, laCin
stammt (und im Tü. gibt es kein Lautgesetz "ti, ti > ti"). Unklar ist auch,
wie sich PoPPE das Verhältnis der mo., tü. und kor. Formen zueinander vor-
stellt: meint er etwa kor. la-tjWt einerseits---+- mo. *latin, andererseits---+- tü.
*laCin 1 Woher stammt nun aber das tü. Wort 1 Sicher ist es ein Fremdwort:
wegen des l- (kommt in echt tü. Wörtern nicht vor, s. auch BROOK 36). Viel-
leicht gehört das Wort zu derselben Schicht wie atü. layzin 'Schwein' (ETY
IV 66) und ist wie dieses ein Kulturlehnwort aus einer untergegangenen Spra-
che. Am ehesten würde sich dazu das Ruanruan anbieten, die Sprache der
Vorgänger der Türken in der Herrschaft über die Steppe, und die Sprache, aus
der das Tü. nachweislich vor allem viele Titel entlehnt hat: xän ,..._, xayan
(s. 0~). xätun ,..._, *xayatun (s. w_,j\..:.), bätur ,..._, bayatur (s. J.llr,). tegin (s. ~).

1729. '"'J (läma) 'Lama, buddhistischer Mönch'+-- tibet. bla-ma id.


HAI 414 (über Tibet) Their men of learning (Ulama) are, as a body, called
Lamas. But they have different names [s. h. Titel], in proportion to the extent
of their learning. Just as we say 'Imam and Mujtahid', they say 'Tunkana
and Kahjavar'. Dazu Anm., wonach Kahjavar = tibet. kah-chan oder Kah-chu
oder Kab-chu, geschrieben skabs-chu oder skabss-tBchu ist, das ist "the highest
degree ... which may be called the Doctorate and held by very few Lamas"; ge-
meint ist damit jedoch ein Titel, der keineswegs so bedeutend ist, cf. SOHULE-
MANN 163 (dKa-bcu, wörtlich 'zehn-Schwierigkeitsüberwinder', etwa Doktor-
grad), Mn.r.EB 49 (The rank of gabju (Tibetan, dKah-bcu) is obtained by
passing the first competitive examination. This signifies that the student
has thoroughly mastered the general studies and is ready to specialize). S. auch
SARAT CHANDRA DAs: A Tibetan-English dictionary, Calcutta 1902, 50 fl,Kah-
flcu 'ten ascetical hard.ships; a Buddhist scholar who has acquired such great
proficiency in sacred Iiterature as to be able to interpret the meanings of a
term in ten different ways'. Afghan. AsLANov 751läm4.
Zu dem bekannten tibetischen Titel und zur lamaistischen Organisation
cf. die Beschreibungen bei WITSEN I 326ff. ("Tanguten" =Tibeter), ScHULE-
MANN, vor allem 156-78 (Tibeter), MrrJ.ER (Mongolei), TnmowsKI 111 377-86
(ibd.), VREELAND 102-8 (ibd.), PALLAS Reise I 349ff. (Kalmücken), BERG-
MANN ill 80-6 (ibd.) U. v. a.
Tibet.---+- Chin.: Os Nr. 2942 Umä 'lama'.
Chin. ---+- Kor.: USATOV 317 (lama) nama.
Tibet. ---+- Mo.: Ko 1264 blama 'lama, chef, prepose', 1961 lama ( = BLEICH-
STEINER 101), ZWICK 273 lawa, lama, blama 'der Lama, eine Art Bischof',
RKW 251 lamv 'Heiliger; Würde des höchsten Geistlichen der Kalmücken',
Abschnitt 1728-1734 J (l) 15

Luv 228 lama 'lama, buddfjskij monach; glavnyj lama', SM 220 lama 'la.ma.',
Mos 444 lama 'lama.', CYD 244 (lama) lama. Auch dag. etc.
Mo.-+ Tu.: ma. HAu 614 lama 'Lamapriester', ev. V 233 lama nr<S. 'svja-
sMnnik'' sol. PoPPE 1931' 57 lama 'Iama'' ud. ~NEJDER 48 lämu 'pop, svjaB<Sen-
nik'.
Mo.-+ Tü.: R III 662 nama soj. tel. altt. 'Lama, buddhistischer Priester',
GELBUIG 72 lama 'duchovnoe lico (v budd. lamajsk. kul'te)', Tuv 268 lam
'Iama, monach, pop'.
Mo., Tibet. -+ Europä.: LoK 103 "engl. lamaund ebenso in anderen europ.
Sprachen".

1730. ,p; .!l:J (ling-qi8) 'Feldgendarm' +- Chin.


RBL 614 qä'än örä barähi tötgävuli Iei bazabäni o,atä'i ling qi8 güyarul ~b
gardänida 'der Großchan erhob ihn zur Feldgendarmenwürde (s. das Wort
im mo. Teil), die auf chin. li'Qlci{J heißt'. Cf. dazu die Anm., wonach sich auch
die Schreibvariante ling qi8 findet (so auch bei PRE 212). ßLOOHET bemerkt
dazu: "est probablement la transcription du chinois ling-lche-sheu; on trouve
dans le Youen-sse (chap. 85, pa.ges 7 et 9) la mention d'officiers qui apparte-
naient au corps des ~ ~' 1!J! lche-Bing-sheu, qui avaient pour mission de re-
cevoir les ambassadeurs, et qui porta.ient le titre de ~ Y! ling-sheu 'secretaire
des commandements'; il y avait 61 ling-sheu et 6 ling-sheu musulmans. Ling-
sheu serait, en caracteres persans, & o!1:J ; ,p; .!l:J represente un nom de
fonction qui n'est pas indique dans le Youen-sse". ßLOCHET vermutet dann
eine chin. Ursprungsform ~~f!J! (oder II *>· das wäre = Oä Nr. 8263,
1429, 6572 Uyk~! 'mit der Gastführung Beauftragter'.

1731. _,J (lü) 'Drache; 5. Jahr des tü.-mo. Tierkreiszyklus' ,....., ..s) +- td. lu
id. +- chin. ft.
Zur chin. Form s. Oä Nr. 7318luv 'dra.k6n'; eine ältere chin. Form scheint
nach Ausweis des Jap. und Kor. (s. unten) etwa. l'uv zu sein (palatales l wie
span. ll, russ. Jib), eine alte dialektische Nebenform nach Ausweis des Tü.. lu.
Cf. ETY IV 66 lü 'ejderha', lüi (diese Schreibung soll vielleicht eher be-
zeichnen, daß lu, nicht etwa lu, zu sprechen ist, also entgegen der La.utha.rmo-
nie: in allen tü. Texten mit klarer Transkription erscheint das Wort mit u,
nicht mit ü; cf. ~4_,...), 'IT VIII 93 lu 'Drache', AI 27 luu 'Schlange', US
101 lu, luu 'ejder, timsah', GABAIN 1950, 318lorJ, loo (lies loo1) 'Drache' (lies
luy bzw.luu, s. oben TT VIII), PO 494 _,J, ..s) (s. unten) 'crocodile' (= S f. 318r
nahang, KUN-os 42 hat seltsamerweise luj 'Löwe' und 'im alten türkischen
Cyclus der dritte' statt 'fünfte'), R ID 759 lu uig. (chin .Wörterbuch) 'Dra-
che', lui <Sag., 761lüi atü., GELBurG 129 ulu 'nazvanie drakona' (-' olu ,_, lu),
16 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Tuv 422 ulu 'drak6n', auch ja.k. PEK 1761luo, nuo 'duch-ryba' (bei RÄBÄNEN
1949, 211 aus dem Mo. abgeleitet, was unnötig ist). S. auch MENGES in MSOS
37, 81 tel. ulu, KARAx 889 (5. Jahr im Zyklus) uli'!{- Zili, Km 488 ulü id.,
TBKM/Cru.M.z.A.Ev 863f. luv.
RBL 13, 178 dar lüi yil Tci säli aZdahä bäJad 'im lu yil, das ist das "Drachen-
jahr'", meist lü yil, so RQu 94, 236, RJT 3, 37, 85 (RAR 7, 13, 44, 153, 236),
RBL 181, 324, QA 114a lü yil, BA 71, 215 lü yil, NA 414 säli lü, BussE Urkunde
21lüj yil (dort fälschlich mit "Waljahr" übersetzt, Säk Sulajmän 1684), ls llO
(fehlt im Register) dar lüi 'il i?uß v alif 'im Drachenjahr 1001 h.' (so auch
255, 258, 270). In den moderneren pers. Texten etwa der Sa.favidenzeit hat
lüj das ältere lü verdrängt, s. auch die bekannten Grammatiken (BEOK, ST.
CLAm-TrsnALL). Cf. auch HMS 521u<bän aZdarhä-rä <arab tinnin v türkän lü
mögür lJvänand 'lu<bän, den Drachen, nennen die Araber (auch) tinnin. die
Türken lu'.
Zur Jahresbezeichnung s. TURAN 1941, 104: meist gilt im Tü.lu, B. MUHAN-
N.! u. a. hat baliq 'Fisch', das .Az. niihii:y 'Krokodil', K "neg" (bei K 419 nelc
'timsah', im Original mit Langvokal : ~U; da das Wort aus sanskrit. näga-
über sogd. n'Tc stammt, ist nälc oder höchstens nlllc zu transkribieren). Zum
(bei den alt. Völkern schwach entwickelten) Symbolgehalt des Drachen s.
KöPBfiLü 1939 (Register unter dragon) und HABvA 206f.
Pers. - Tü. (Rückentlehnung): die öag. Form lui dürfte eine Rückent-
lehnung aus dem Pers. sein, sie ist ja relativ spät, s. AG 254 luj yilinda 'im
Drachenjahr'; sie ist auch bei WITSEN I 262 für die Otü. bezeugt: vyf (= das
5. Jahr im Zyklus) Loui.
Tü. -Mo.: HPAGSPA 126 lu 'dragon', HL 58 lu 'dragon', Ko 1965 luu
'dragon' (auch 5. Jahr), ZWIOK 247 lu, Tclu 'Drache, auch Wasserschlange' (die
Form Tclu stammt sicher aus dem Tibet., s. unten, sie könnte darauf deuten,
daß hier auch sonst tibet. Einflüsse vorliegen), mogh. <AQ f. 21) (lu) mähiyi
nahang (Krokodil), Mos 447 lu 'dragon', Luv 231 lü(n) 'drak6n), RKW 253
lü 'Drache', SM 226 lü 'dragon', CYn 135 (drak6n) lü.
Mo.- Sol.: PoPPE 1931, 57 lü aM 'god drakona'.
Tü.1 -Tibet.: SABAT ÜHANDBA DAs: A Tibeian-EngliBh dictionary, Cal-
cutta 1902, 44 Iglu 'the Indian Naga, that is, a demi-god having the human
hea.d and the body of a serpent, which is generally supposed to live in foun-
tains, rivers and lakes; a serpent or any snake in general". Die tibet. Form
stammt wohl entweder aus dem Atü. oder aber aus demselben chin. Dialekt,
aus dem auch atü. lu stammt.
Tibet. -Mo.: ZWIOK Tclu a. oben.
Chin. - Ma.: IIA.u 630 lung 'Drache' ~ modernerem chin. lU:y.
Chin. - Kor.: UsATov 183 (drak6n) YO?J ~ älterem chin. l'u:y.
Abschnitt 1728-1734 J (1) 17

Chin. Jap.: KENKYUBHA 1536 ryü 'dragon' -. älterem chin. l'uv.


--+-
Chin. Annamit. : A DmR: TheoretiBch-praktiBche Grammatik der annami-
--+-
tischen Sprache, Wien u. a. o. J. 156 long 'Drache'.
Die Etymologie des Wortes ist umstritten: manche leiten es von dem laut-
lich scheinbar näherstehenden tibet. /du ab, so BLEIOHSTEINER 101, Koßä s.
US 101, GELBUIG 129, RuDNEV 8. HMP 569. RAMSTEDT schreibt RKW 253
zum mo. und tü. Wort (wobei er cag. luj nicht als Rückentlehnung erkannt
hat): "< chin. lui, tib. lclu id.", was gänzlich verfehlt ist: im Chin. heißt es
Mv (s. Os), und eines von beiden geht nur: entweder stammt das Wort aus
dem Chin. oder aus dem Tibet.; ähnlich unklar auch RÄSÄNEN 1949, 211. In
S f. 318r wird das Wort als balugati mogöli, also mo., bezeichnet, inkorrekt.
Die Mehrzahl der Forscher nimmt Herkunft aus chin. luv an, 80 AI 27, GABAIN
1950, 318, US 101, R ill 759, S 103, Mos 147, !NT 155, BROOK 36, MAB.w 80-2,
HMP 569. In letzterer Arbeit weist PELLlOT mit Recht darauf hin, daß das
Wort schon im Tü. der Runen erscheint, also zu einer Zeit, wo im Tü. Ent-
lehnung aus dem Tibet. wenig wahrscheinlich. Kaum korrekt ist allerdings
seine Erklärung des ü in lü aus der mouillierten altchin. Form *lito0'11fl - da
so der Ausfall des chin. -V nicht klar wird. Tatsächlich bleibt chin. -V im Tü.
zumeist erhalten, s. bei GABAIN 1950 bulav 'Veranda', Sanduv 'Schantung'
u. v. a. Jedoch gibt es auch mehrere Fälle, wo das ·V (wie im Sino.Jap.) aus-
gefallen ist, und zwar ist das charakteristischerweise u. a. gerade bei Bezeich-
nungen aus einer anderen Art Datierung, den "~ipqan" (chin. älter etwa
~ipgan) 'zehn Stämmen' der Fall, s. GABAIN 1950, 107 (in Originaltranskrip-
tion): 3. pi < ping, 4. ti < ting, 7. qi < ldng. Da diese Bezeichnungen anderer-
seits doch wegen der Erhaltung mancher Auslautkonsonanten altertümlich
(wenn nicht gar alt) sind, z. B. 1. qap < lcap (heute Tcia), ist anzunehmen, daß
tü. lu ebenso wie die ~ipqan-Bezeichnungen aus einem älteren chin. Dialekt
stammt, der sein -V schon früh verloren hatte. Dies ist jedenfalls ein ganz
anderer Dialekt als der mit erhaltenem -v, obwohl er keineswegs jünger zu sein
braucht. Nach GABAIN 339 "tayto < chin. Tai-T'ang chinesische Dynastie, die
618-907 herrschte", könnte die Form ohne ·V bereits aus dem 7.-9. Jh. stammen.

1732. ~) (liJJa) 'eine Kanzlei in China' +-- Chin.


RBL 479 (= RPE 179) v bä än bulärgü ba/ia,m badivani l'iiJa firiBtand lci
bamartaba(e) bälätar az än ast 'und mit jenem Fundgut zusammen schickt
man ihn zur lü§a.Kanzlei, die um einen Grad höher als jene [die liAa-Kanzlei]
ist'. In RPE o~.oo).
Dazu bemerkt BLOOHET: .. ~) peut representer 1Mf Qj lou-sheu 'la chambre
qui s'occupe des voies et des communications'. Cf. dazu 0§ Nr. 1404, 3378
lUst, etwa 'Wegeabteilung'.
18 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1733 . .!1) (l8lc) 'kurzhaariges Laatkamel' +- tü. lölc 'einhöckriges männliches


Kamel von etwa 7 Jahren' +-1 Chin.
Cf. BUL I 33 lölc 'chameau de sept ans' (mit weiterer Literatur, u.a. HAMIT
ZttBliiYB & lsHAK REIFET: Anadilden Derlemiler, Ankara 1932, 267 lölc 'befi!
yafi!mdan fazla erkek deve'), ID 57 lölc 'aail, iyi eins deve' (ar. rJamal 1tafis
'wertvolles Kamel'), s. auch BROOK 36, TSö II 682 lölc 'tek hörgü9lü deve'
(16. Jh.), PO 494 .!1) 'chameau a une bosse' (= S f. 318r, ZliiNKliiR 796), DD
1031lölc 'erkek deve' (viele Dialekte), R 111 755 lölc kir. eag. 'ein einhöckriges
Kamel', 761 lülc osm. 'gewöhnliche Kamelstute, die man für die Zucht hält'
(lies eher lölc), ÖZBB 243 lok 'verbljud-vozak (odrwgorbyj verbljud, u kotorogo
Aeja dlinnee, a golova men'Ae, eem u obycnych verbljudov)', ähnlich kkir. JuDA-
OHIN 506 lök. Daß lök ein einhöckriges Kamel bezeichnet, geht nicht nur aus
der präzisen Angabe bei OzBB hervor, sondern auch schon aus der ar. Be-
zeichnung rJamal (das ar. rJamal 'Kamel' ist bekanntlich einhöckrig im Gegen-
satz zum zweihöckrigen zentralasiatischen Kamel).
HMS 6 Autur bar eand na'jf' a8t lOk V besuräk V bu"bJi V bihtarin baAakl V qimat
bu"bJi v babär-kaAi besuräk v bata/J,ammuli tiAnagi llJk buvad 'Kamele gibt es
mehrere Sorten: lOk, besuräk und bu"bJi. Am besten in Form und Wert ist der
bu"bJi, im Lastentragen der besuräk, im Ertragen des Durstes der lOk', BQ 1915
.!1) na'jf'i az §uturi kam-müyi bär-kaA bä§ad 'eine Art kurzhaariges Lastkamel';
danach Vu II 1105 lök 'genus cameli onerarium raripilum; res quaevis vilis,
debilis' (mit Zitaten), ST 1132 lölc 'sort of burden-bearing camel having very
little hair', Mn. 441 'korotkoMrstyj v'jMnyj verbljud'. AN 3722 zitiert Mu-
~AFFAR aus Kä§än.

ÜLliiARIUS 570 Camehle haben sie viel, und seynd derer unterschiedlicher
Art; etliche die zwene Puckel haben, und von uns Dromedarij genannt wer-
den, heißen sie Bughur, die mit einem Puckel aber Schüttur ... [Beschreibung
der "Ner" : männliche Kamele aus der Mischung eines Bugkur mit einer
"Maje" genannten zweihöckrigen Kamelin.l Die dritte Art nennen sie Löhk.
Ob diese zwar auch wohl, wie die anderen, die Brunst empfinden, seynd sie
doch nicht zur Zucht so tüchtig als die Bughur, scheumen auch nicht mit dem
Maule als die Ner, sondern an dessen statt sihet man eine große rothe Blase,
welche sie aus dem Halse stoßen, und wieder nach sich ziehen, halten zur
selben Zeit den Kopff empor, und röcheln. Diese seynd auch nicht so daurhafft
und stark als die obgedachten Ner. Man kann sie umb 60. Reichsthl. kauffen.
Die Perser haben daher ihre Art zu reden, daß sie einen tapfferen behertzten
Mann einen Ner, und eine feige Memme oder einen zaghafften Menschen
einen Löhk nennen. (Zu letzterem cf. die Nebenbedeutung bei ST: 'weak, silly,
mean, contemptible'.)
Abschnitt 1728-1734 J (1) 19

Tü. -Ar.: MARw 160: "Marwazi often quotes Turkish terms: F. 70b: 'a
male camel' lilk". Damit wäre das tü. Wort also bereits für 1120 belegt.
Cf. zu dem Worte auch M111NGES 1935, 525f., wonach der Dromedarhengst
bei den Tü. am Dzajyq lök heißt, am Syr-Darja lük. Die Etymologie ist nach
ihm unklar, jedoch zitiert er v. GABAINs Nachweis aus dem Chin.: "mandarin
lo', Kan-ton lok 0 < *läk, japan. raku (KARLGREN, Rubrik 411, S. 142, dort
auch das Zeichen)". Zu fragen wäre hier allerdings, ob sich denn aus dem chin.
Wort nicht eher hätte tü. *laq ergeben müssen, s. GABAIN 1950 la < chin. lo
< *la 'Maultier', pa < chin. p'o '7. Glied der Kien-ch'u-man-Reihe', tawyae
< chin. T'o-po < t'ak-pat. (Cf. auch annam.it. A. DmR: Theoretisch-praktische
Grammatik der annamitischen Sprache, Wien u.a. o.J., 122 ~ aa 'Kamel';
112 aa 'Kamel'.) Fälle, wo altes chin. a im Tü. o oder gar ö ergeben hat, schei-
nen nicht belegt zu sein. Richtig ist allerdings, daß (wegen des l-) lök im Tü.
ein Fremdwort sein muß. Vielleicht aus derselben Schicht wie laCin, s. ~'},
also ruanruan1 Nach B. LAUFER: The Si-Hia language, T<P 17 (1916), 22
stammt chin. *lok +-- tü. lök.

1734. ~ (liSa) 'eine Kanzlei in China'+-- Chin.


RBL 479 (= RPE 179) nämi än divän liSa ast (RPE liB oder liyas, gelesen
wird "ljais"). 'der Name jener Kanzlei [wo man Fundsachen zunächst hin-
bringt, s. ß;-J"iw. im mo. Teil] ist li§a'.
Cf. BLOOHETB Anm. ~ est probablement .sJ! ll] li-sheu 'chambre qui
s'occupe des fonctionnaires civils' (~ peut a11ssi ~tre ßlll] li-sheu
'chambre des rites'). Cf. dazu Os Nr. 6571, 3378 ltst, etwa 'Funktionärsabtei-
lung'.

Abschnitt 1735-1751 i (m)

1735. ßl.. (m.ätott-) 'Hafen'+-- chin. ~ j{.


RBL 469 bandarhäyi savä}J,il-rä m.ätott- güyand '(die Chinesen) nennen die
Seehäfen m.ätott-'.
Die Erklärung ist korrekt, s. dazu BLOOHETS Anm., ferner RPE 177, YULE
II, XXX, Os Nr. 4699 matou 'prfstan', nabereznaja, port'.

1736. ~JL. (mävuna) 'Lastschiff, Transporter'+-- tü. (osm.) mavuna +--1 ar.
ma'üna.
Der Ursprung des osm.-pers. Wortes scheint das ar. ma'üna (WEHR 591)
'Hilfe, Beistand, Unterstützung' zu sein; ein Wort, das nach Dozv II 192 auch
20 Die türkischen Elemente im Neupersischen

eine Fülle übertragener Bedeutungen hat, u.a. 'impot dont le produit sert a
l'approvisionnement de l'armee en campagne', es ist auch ein (durch ital.-ar.
Handelsbeziehungen entlehntes) ital. maona (= ar. ma'üna) 'espece de banque
privee' (13. Jh.) belegt und Dozy fügt hinzu: "ces frands magasins sont
appeles aujourd'hui maona en Tosca.ne". Es scheint also folgender Bedeutungs-
wandel nach und nach eingetreten zu sein: 'Hilfe, Beistand' > 'Steuer als
Beihilfe zur Verpflegung der Armee' > 'Magazin bzw. Schiff, wo diese Ver-
pflegung (und anderes) aufbewahrt resp. transportiert wird'.
Für das Osm. cf. R IV 2064 mavuna 'eine Transportbarke', REDHOUSE 1663
mawunii 'barge, large lighter; ancient kind of sa.iling ship'. Genaueres s. bei
UzUN<_;:AR~ILI XXXIX (Abbildung; das abgebildete Ruderschiff ist nicht, wie
UzUN<_;:AR~ILI angibt, eine "köke", sondern nach der dabeistehenden Angabe in
ar. Schrift eine mavuna), 460f., danach war dieser Schiffstyp noch höher und
breiter als die 26sitzige zweistöckige qadir{Ja (s. ~.;.Ii); jedes Ruder wurde von
je 7 Mann, insgesamt das Schiff von 364 Mann, gezogen; ihre Aufnahmefähig-
keit betrug 600 Mann, ihre eigentliche Besatzung bestand aus einem Kapi-
tän, vier Steuermännern, einem Quartiermeister und vierzig Matrosen; sie
war mit 24 Kanonen bestückt; trotz der starken Rudermannschaft hatte das
Schiff noch 1-2lateinische Segel. S. auch IIAMMER II 282 sub .s".f.
Ru 37 s . .s".f, 451 haStäd qadirtja v 8a8 mävuna '80 Galeeren und 6 Trans-
porter'.
Tü. - Ar.: WEHR II 816 mä'üna (ägypt.) 'Leichter, Lastkahn' (das < aus
einer volksetymologischen Angleichung an mä'ün 'Gefäß').
Tü. - europä. Sprachen: LoK 115 ital. maona 'türkische Galeere', franz.
mahone, katalan. span. mahona id., serb. KNEZEVIC 212 miwna 'Schiff, See-
Frachtschiff', bulg. ANDREJÖIN 373 mauna (korrekt als ar.-tü. bezeichnet)
'goljama ladija za prenasjane na stoki i dr. ot korab do brega, kogato njama
pristaniBte', rum. TIKTIN 940 magu'nä 'Art Schiff', WENDT 86 magunä 'gro-
ßer Kahn'. In LoK 115 und WENDT 86 wird das tü. Wort von ar. ma'ün (so
inkorrekt LoK), mä'ün (WENDT) 'Gefäß' abgeleitet, was unmöglich ist: woher
das -a im osm. und rum. Wort? Möglich wäre höchstens, daß ar. (ägypt.)
mä'üna schon eine alte Ableitung von mä'ün ist, aus der das tü. Wort stammt,
jedoch fehlen anscheinend die Zwischenstufen, die von der Bedeutung 'Ge-
fäß' > 'Leichter, Lastkahn' führen. WENDT möchte das rum. magunä wegen
des -g- auf eine "tatarische" Form "ma{Jun(a)" (= mayuna) zurückführen:
unbeweisbar, da eine solche Form nirgendwo belegt ist; das -g- kann zudem
rein innerrum. eingeschoben worden sein, da die Lautgruppe -au- im Rum.
ungewöhnlich ist.
Abschnitt 1728-1734 J (I) 21

1737. Jl:.!.. (muahduq oder muataluq) 'Geschenk als Lohn für die Überbrin-
gung einer guten Nachricht; belohnungswürdige Nachricht'.- tü. (az.) muatu-
luq-+-- pers. muid 'gute Nachricht' + dem tü. Suffix + luq.
Das pers. Wort ist das wohlbekannte mu!d ("" mu.Zda), s. u. a. ST 1224 'joyful
tidings'. Es ist auch in vielen anderen iran. Dialekten belegt: schon avest.
mi!thm 'Lohn, Gewinn', s. unten, ferner u. a.: kurd. KURD 538 mijde [miZdä]
'd6braja vest', radostnoe izvestie; mzda, voznagraZdlmie', afgh. BELLEw 153
.);- muzd 'sa.la.ry, premium' (= Zunm 101 'voznagrddlmie'), su. ZARUBIN 182
muzd 'plata, zalovan'e, nagra.da, vozna.grazdenie', iBka.Bmi PAOHALINA 218
mbZd 'plata., zalovan'e', jagnob. ANnBEEv 288 mUzd (als tü. bezeichnet) 'vozna-
graZdenie za trud, plata. za pomol'. Im Pers. existiert übrigens auch (ST 1222)
muzd 'rewa.rd, premium, sa.la.ry, wages, hire' und nach Mn. 486 hat auch
muid, genauso wie muzd, die Bedeutung 'Lohn' (plata. za trud, mzda). Wir
ha.ben im Pers. folgaDele Bedeutuogaentwicklnng &DZusetzen: 'Lohn'> 'Lohn
für die Überbringung einer guten Nachricht' > 'gute Nachricht'. S. auch
HoRN 219 (mpers. mizd, muzd).
Das pers. Wort existiert in vielen Fällen lautlich nur wenig verändert:
SVEL 169 müzd 'mükA.fat', so auch BUL Il 62, I 34, In 60, TZ, ferner Az/ORun-
bv 146 muzd 'plata za rabotu', 148 müZdä 'dobraja, radostnaja vest"; ähn-
lich R IV 2228 müZdä osm. 'die gute Nachricht', davon müZdälilc 'der Lohn
für eine gute Nachricht', ÖzBB 269 muZdä 'radostnaja vest" u.a. Vielfach aber
hat das Wort eine volkstümliche Entwicklung durchgemacht (s. Nr. 1134) und
erscheint tü. als muatu: In 59 m1J11tuladt. 'iyi haber getirdi', m1J1lluluq 'iyi haber
getirene verilen hediye, müjde', DEnE 343 muJulamaq 'dar lieto annunzio',
muatugl 'messaggero di buona novella'' ZAJ-'\OZKOWSKI 1934, 135 muatyla-
'annoncer une bonne nouvelle', TSö I 522 m'U{Jtuluk 'müjde, b~aret' (DEnE,
14. Jh., auch Il, ill, IV), R IV 2211 muato (_,::.!..., s. h. muatu) osm. 'die gute
Nachricht', muatoluq (s. h. muatuluq) 'der Lohn für eine gute Nachricht', az.
AzrzBEKOV 254 mußtulug 'nagrada za dobruju vest".
DA 150 as a present for good tidings (dies nach Anm. 1: "Musktuluq"), Is
340 (man schickt nach einem Siege den Qvä4a Aqä Säh zum Heerlager [ba'ordü],
damit er die belohnungswürdige Siegesnachricht [muatuluqi fatl) V firüzi] dem
Throne überbringe). Vu 1182 muataluq (s. h. mu8tuluq1) 'donum laetum nun-
tium afferenti exhibitum', ST 1244 muataluq 'reward for bringing good news,
guerdon'. AN 4007 muatalaq zitiert MULLl. Sl.LIK aus Y azd.
Zu pers. mulda s. auch HENRI MAss:B: Croyancu et coutumes persane11,
Paris 1938, 39. Cf. ferner CH:Am>m IX 359 On a deja dit que, quand le roi
va en quelque province, il en envoie donner la nouvelle. On appelle celui qui
la porte, mouckteloutchi, c'est-a-dire, le porteur de bonne11 nouvelles. La pro-
vince lui fait un present considerable, que la coutume a rendu fixe. Celle de
22 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Me.zenderan donne treize mille cinq cents livres; celle de Casbin en donne
dix-huit mille; et celle d'Ispahan quand le roi y revient, donne a celui qui
en apporte la nouvelle, vingt-deux mille cinq cents livres. Nach dem Tü.
ist auf eine pers. Form mu8tuluq zu schließen, nach ÜHA.RDIN jedoch (= pers.
mu8taluq~i, mit dem az. Suffix +~i) wäre eher mu8taluq anzunehmen, das
vielleicht eine leichte Angleichung an pers. muZda darstellt.
Tü. (Az.) -+ Talys.: M1LLEB 1953, 97 muJtulukti 'prinosja8cij radostnuju
vest" (ot muJtuluk 'nagrada za dobruju vest").
Tü.-+ Balkansprachen: LoK 123 bulg. muZde, serb. muJtuluk 'gute Nach-
richt', MIK 132 'Geschenk für eine gute Nachricht' serb. mu8tuluk, bulg.
ANDREJ6IN 403 mjuZde regional 'nagrada za naj-napred obadena radostna
vest; vest, novina', serb. ToLSTOJ 423 mu8tuluk 'voznagraZdlmie, plata za
d6broe izvestie', KNEZEVIC 222 miZde 'Belohnung für die gute Nachricht',
alb. MEYER 296 müZde 'gute Nachricht, Trinkgeld', danach auch neugriech.
!J.OU~8~ 'Trinkgeld', rum. TIKTIN 1018 mujdea' 'gute, freudige Botschaft,
Nachricht; überh. Nachricht', makedorum. PAPAHAGI 709 mujde 'present
'present qu'on donne a quelqu'un qui annonce une bonne nouvelle'.
LoKOTSOH möchte LoK 123 auch bulg. muzda, öech. russ. mzda 'Lohn' aus
dem Tü. erklären. Dies ist falsch, s. VR 131, da das slav. Wort mbzda usw.
(in allen slav. Sprachen incl. Sorb. belegt) direkt indoeur. Ursprungs ist und
mit altind. müf,Juim 'Kampfpreis', avest. miZd<Jm 'Lohn' (cf. BARTHOLOM.AE
ll87), osset. mizd 'Lohn', griech. !J.La66~ 'Lohn', got. mizdO 'Lohn', althoch-
deutsch mieta 'Miete' zusammenhängt. Also z. B. bulg. muzda < altslav.
mbzda < indoeur. *mizda, dagegen bulg. mjuZde-+--- tü. müZdä-+--- pers. muZda
(mit -aka-Suffix, ohne dieses muZd, muzd, letzteres direkt)< altpers. *miZdam
< indoeur. *mizdom (das Genus schwankt in den verschiedenen indoeur.
Sprachen, s. auch das Maskulinum im Griechischen).

1738 . .JL:.. (manav) ST 1320 (als tü. bezeichnet) 'fruiterer' -+---1


Cf. DD 1036 manav 'gök gözlü adam' (Egridir-Isparta), 'yerli halk' (meh-
rere Dialekte), R IV 2017 manav osm. 'der Gemüse- und Fruchthändler (eine
ironische Bezeichnung der Türken von Kleinasien)', REDHOUSE 1986 manav
'fruiterer' (als tü. bezeichnet). Das tü. Wort kann wegen des m- nicht ur-
sprünglich tü. sein. W ohed
Tü. 1- Balkansprachen: bulg . .ANDREJ6IN 368 manafin (als tü. bezeichnet)
'turcin, gad.Zal, aziatec, citak', neugriech. z. B. K. PETRARIS: Taschenwörter-
buch der neugriechiachen und deutschen Sprache, Leipzig 1945, 191 !J.IXVtXß'Yj~
'Gemüsehändler, Obsthändler' (als modernes Wort gekennzeichnet), make-
dorum. PAPAHAGI 653 manafi 'fruitier' (als tü. bezeichnet). Ist eventuell um-
gekehrt das Balkanwort ursprünglich 1
Abschnitt 1735-1751 r (m) 23

1739. fo (mantu) 'gefüllter Schafsmagen; in Dampf gekochte mit Fleisch


gefüllte Mehlspeise' +- tü. mantu +- Chin.
Zum chin. Wort cf. Os Nr. 6177 'fl Di mantau 'chlebec, prigot6vlennyj na
pa.rit, pampuska' (die Wurzel ist man; tau ist ein Suffix, ursprünglich 'Kopf'
bedeutend, für runde Gegenstände).
Für das Tü. cf. PC 496 cS.,:.il.. 'farina.ge mele de viande' (= KUN-os 144
mantuj 'mit Rahm versehene dünne Speise, Teigware, wird bei Kaschgar her-
gestellt', fehlt bei S), BB s. unten, MAI.ov 1954, 168 mantwi (brannoe) (bukv.
'piro~nik'; Le Coq, Kel. Sz. XVITI, 79), MAI.ov 1961, 136 mantu (Kaschgar,
Chotan) 'pel'meni (prigotovljajulBja na paro)', MEN-KAT 112 mantu (mänti)
'eine Mehlspei.stl in der Art der alemannischen Dampfnudeln oder des russi-
schen nem.MeHL', MENGES 1955, 73 manto 'eine Art Dampfnudeln oder nem.-
HeHL', Kxm 530 (pel'meni) mantu (parovye), ÖZBB 249 manti 'manty (krupnye
pel'meni, 8Varennye na paru)', GELBUIG 75 manta, manti 'parovaja bulka;
pel'men", R IV 2021 mant sart. kas. 'Fleischklöße in Teig', 2022 manti osm.
'Blätterteigkuchen mit Füllung', mantu otü. 'auf Dampf gekochter Fleisch-
kloß, in Teig gehüllt', mantui otü. öag. id., kir. YSQAQOV 142 manti, mänti.
BQ 2038 mantu: kipäyi lcilCak-rä g'llyand v än pärahäyi pilsti !Jikanhayi
g'll8fand bä8ad Iei d'llzand v bä biring v ~äli(l, pur säzand v pazand 'ein kleiner
kipä, das sind Stücke der Haut vom Schafsmagen, die man vernäht und mit
Reis und Gewürzen füllt und kocht', ähnlich Vu 1215, ST 1322. Der ursprüng-
lichen Bedeutung näher steht TA 215mantu 'vid krU.pnych pel'mlmej, svären-
nych na pa.rit'. Nach KöP 13 ist das Wort tü. (13./14. Jh.). AN 4145 zitiert
Busi;I.lQ Ao:r'IHA (15. Jh.).
Zur Sache vgl. VAM:ßfmy 338: "Die Fleischgerichte Mantui und Zembusi,
in Dampf gekochte Mehlspeisen mit haschiertem Fleische gefüllt, . . . sind
ganz ähnlich ... chinesischen Menus" (cf. auch derselbe: Reise in Mittel-
asien, Leipzig 1865, 148), ferner MA.omro:oov l07ff. und W. M. TREIOHLINGER:
China bittet zu Tisch, Zürich 1963, 68f. ("Gefüllte Täschchen").
Chin. - Mo.: BB 3829 ma. mentu (nach HAu 562 'ungesäuerte Brotßaden,
Matze', in der chin. Übersetzung zu BB jedoch mtintau, s. unten, demnach ist
HAUERS Übersetzung zu korrigieren) = mo. mantau (Ko 1973 'espece de
gäteau qu'on fait apres avoir fait fermenter la farine') = neuuig. manto =
chin. mdntau, SM 232 mänt'u 'pain', Mos 354 mant'j 'pain', Luv236mantu
'mantu, lepeska, ispeoonnaja na parit', RKW 256 mantu 'kleine, in Dampf
gekochte Kuchen'.
Chin. - Tu.: ma. s. oben, ul. ScmmnT 1923a, 264 mantu 'bread', nan.
PmRovA 79 manto 'kit&jskie bitloöki, vjpeöennye na parit', ul. PETROVA
1936, 137mantu id., kur-urmi. SUNIK 181mantu 'pampu.Ska'.
Chin.- Tibet.: LAUFER 1919,579 manto 'meat-dumpling'.
24 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Chin. --+- Jap.: K.EmrrusHA 1181 manjü 'bean-jam bun, bun, cookie' (jü aus
älterem chin. teu, s. GABELl!INTZ 72).
Chin. --+- Kor.: RKoR 141 sk. mantu 'a kind of small cake usually made of
buckwheat ßour and filled with meat, vegetables, etc.', nordkor. manthui;
so auch RAM 155, RAMSTEDT 1951, 66.

1740 . ..;~ (munjüq1 manjüq1) 'Bannerspitze u. ä.' "' .;.:..:.. -+- tü. (az.)
munJuq 'Perle'.
Die ursprüngliche Form des tü. Wortes scheint (1) *bun+euq zu sein (mit
dem bekannten Diminutivauffix +Cu,q, s. aber unten Jmu); daneben erschei-
nen häufig Formen, die auf (2) *bon+cuq weisen, vielleicht eine (volksetymo-
logische) Angleichung an *boyun+ea(q) 'Halsband', eine Angleichung, die (3)
teilweise ganz durchgedrungen ist.
In den älteren Texten in ar. und uig. Schrift läßt sich o und u nicht unter-
scheiden, wahrscheinlich haben wir hier aber u in der 1. Silbe anzusetzen:
ETY IV 67 mu11.9uq 'boncuk, mücevher' (relativ später Text: Handschrift,
II 57), US 104 mD11.9uq 'inci', 105 mu11.9ug 'loymetsiz t~, inci mücevherat' "'
mu11.9uq (das ist natürlich immer die gleiche Form mu11.9uq: o und u werden
ja uig. gleich geschrieben, und die Form mit -g = -y ist reine Graphie: die
diakritischen Punkte, die q von y trennen, werden in vielen Handschriften
oft ausgelassen), K 413 mD11.9Uk 'boncuk; süs iQin boyuna talolan degerli
tal;!lar; atm boynuna talolan degerli ~. arslan trma~, muska gibi l;!9yler'
(schon diese älteste Quelle mit klarer Semantik zeigt also nicht nur die Be-
deutung 'Glasperle, bunte Perle, des Schmucks halber um den Hals gelegte
Edelsteine', sondern auch 'am Hals des Pferdes angebrachter Edelstein, Lö-
wentatze, Amulett und dergleichen' ; d. h. es hat mehr die allgemeine Bedeu-
tung 'Schmuck überhaupt' [als Amulett]), In 59 mu11.9uq 'boncuk', PC 179
..;_AY. 'coquillages qui servent d'ornement ou de talisman, etendard' (S f.
141v !Jar-muhra buvad batürkiyi rümi ki änrä ba'arabi !Jarza güyand 'auf osm.
Glasperle [s. ST 457: Perlen als Talisman und zum Schmuck des Pferdege-
schirrs], = ar. !Jarza'). So auch R IV 2190 munJuq cag. osm. (das osm. Wort
munJuq ist ein Lw. aus dem Cag., während cag. bun}uq, s. oben, Lw. aus dem
Osm. ist).
Zu Typ (1) cf.: R IV 1815 buneuq krm. 'die Muscheln, Kügelchen der Per-
len, die man am Halse der Pferde befestigt', bunJuq osm. 'Glasperlen, kleine
Muscheln, falsche Perlen', 2190 muneaq sart. krm. 'Perle, Glasperle, Hals-
kette aus Perlen', munJaq dagestan. 'Edelstein', muncaq tob., KAR 236 munJax
'Kügelchen (von einem Collier), Perle'. Cf. ferner für die russ.-tü. Wörterbücher
(busy 'Glasperlen'): Az(GR) mun}Ufi, KuM mineaqlar, ÖZB munMq.
Abschnitt 1735-1751 r (m) 25

Zu Typ (2) cf.: R IV 2123 '11U>'nOOq tel. 'Perle, große Glasperlen', mon8a
schor. 'große Glasperlen', mon8aq kir. id. Auch BASOHK(R) munsaq, ÜHA.K
monjiz (gegen moyin}ax 'osejni.k' [Halsband]), :KARAK, Km mon8aq, Kxm
'11U>'n&Jq, TRKM monjuq, NEUUIG '1Tl011hJg. Cf. auch Tuv rnonhJ,r 'osejni.k'. Auch
ÜSM boncuk, nach HEUSER-f;lEVKET 'Glasperle, bunte Perle'.
Zu Typ (3) cf.: R IV 2120 mojneo kkir. 'rote Perlen', mojn8aq kir. id. (neben
monAaq, s. oben), BABOHK(R) muyinsaq (neben munsaq, s. oben), KAs muyensa,
Noo moj§aq.
BQ 2040 manrfii.q (so vokalisiert I) : miihtayi <alam-ra gilyand v bama <nayi
/5atr ham amada ast V an cizi biiJad ki bagihati mu}Jilja~i aftiilJ bar bäJäyi
sarnigah diirand v <aJam-ra niz gilyand 'Kügelchen auf der Fahne; Schirm,
das ist etwas, was man zum Schutze vor der Sonne über dem Kopfschutz
hat; Fahne', zitiert aus AsADi von 'f.'ös (11. Jh.):
eu zulfi btttan ga<di manguq bäd
gahe bar-nava8t v gahe bar-gu8ad
'wie die Locke der Liebchen möge das Gehänge des Fahnenschmucks sein,
manchmal gefaltet und manchmal entfaltet', DA 161 the knobs (munjuq) of
the banners were raised to the highest stars, Ru 14 bar tay,t nisasta sud qubbayi
bargaha8 bamihr v miih rasid v mangüqi rayata8 ba<ajyilq ka8id 'er hatte sich
auf dem Thron niedergelassen, die Spitze seines Zeltes reichte an Sonne und
Mond, und das Spitzenkügelchen seines Banners erstreckte sich bis zur Capel-
la'. Nach BQ auch die anderen Wörterbücher: Vu 1216 ma'Tlflilq 'i.q. maMa,
et omnis res, qua fastigium a.edificü fornicati et tentorii ornatur; umbrella,
qua caput contra solis a.rdores tegunt; vexillum', ST 1324 (als ar. bezeichnet)
'the ball or spea.r-hea.d of a banner gilded; crown, globe, or any ornament on
the top of a tower; sun-shade; flag', auch DEs 809 (ohne die Kennzeichnung
als ar.). Cf. auch KöP 9 Jy,-:... (11./12. Jh.). Der Vokalismus des pers. Wortes
ist unklar; nach dem Tü. zu urteilen, sollte man mungüq ansetzen; jedoch wäre
auch die (etwas a.rabisierte) Lesung mangüq möglich (s. unten).
Tü.- Ar.: Dozy II 617 man{}üq 'espece de drapeau'. Ist die Voka.lisierung
richtig 1 Sie ist immerhin möglich, da tü. mun}uq nach Analogie des a.r. maf<iiJ_
Partizips umgestaltet worden sein mag. Und diese Form mag das direkte
Vorbild der pers. sein.
Tü. - Mo. : Ko 2029 '11W'1Wog 'une chose un peu ronde, une balle, un globe;
le poitrail d'un cheval', Mos 454 mant.§<yA: 'truffe de fils de soie rouge ou de
crins rouges qu'on pend sur le poitrail du cheval', 466 monU<oA:, Luv 241
molcog 'kist' (ukra.fenie), podveska.', 242 '11W1ICOfJ 'bunöUk', RKW 264 montsvg
'Fransen, Ball (als Schmuck), besonders der Ball von rotem Zwirn, der am
Brustriemen hängt'.
26 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Tü.-+ Sam.: JoKI 242f.: nunzo', nunzu: kam. 'kleine Perle, Perle'. Dort
auch weitere tü. Formen. Das n- erklärt JoKI aus einer Analogie nach ktsch.
nenyi 'Glasperle' bzw. aus einer Assimilation an das folgende -n-.
Tü. - Ostslav.: russ. VR 145 bunlulc 'Roßschweü am Halbmonde herab-
wallend, Abzeichen der höchsten Befehlshaberwürde, Hetmansstab' (= DMI-
TRIEV 531), ukr. KmröENK.o I 100 bunluk 'buni!Uk', weißruss. K.&AnvA 135 id.
Russ. (Ural) Fn.:rN 278 bunlulc hat die ursprüngliche Bedeutung bewahrt:
'zemi!ug'.
Ukr.-+ Poln., Slovak.: poln. nach VR bufwzuk, boriczulc 'türkische Fahne',
nach LoK 29 (der auf ZDMG 11, 547, 549 verweist) bufwzulc 'der Tug, d.h.
Stange mit Roßschweif', BRÜOKNER 49 bunczuk 'znami~ tureckie (ogony
koilskie na drzewen; ich liczba godnoB<I wskazuj~)', z turec. bunczuk 'znami~';
od Malej Rusi do nas. Zum Slovak. s. PEOIAR I 143 bunluk 'tureckä. vojeDBkä.
zä.stava, vojensky odznak kozackych atamanov'.
Russ.- Bulg.: LoK 29 bunluk (sicher nicht direkt aus dem Osm., sondern
aus dem Russ., woher ja viele bulg. Lww. stammen).
RAMSTEDT schreibt in RKW 264: (mo.) "munlug, kh[alkha] rrwl<ts<vk; tü.
kom. i!ag. bunluy, munluy 'Fahne'> r[ussisch] bunhug > 1 deutsch Bund8chuh
(der mittelalterlichen Bauern)". Hieran ist falsch: (1) die mo. Form, sie ist
nach Ausweis der modernen Dialekte moneog zu lesen, (2) neben chal. rrwlcog
existiert auch rrwncog, s. oben, (3) im Kom. ist das Wort nicht belegt, (4) auch
im Öag. ist bunluy, munluy (mit auslautendem -y) wahrscheinlich nicht be-
legt; wenn doch, dann wäre das höchstens eine Schreibvariante für bunJuq,
munJuq (da..;,_, tim Auslaut des Öag. oft schwanken, Beispiele passim bei
PC), (5) im Russ. heißt es nicht bunlug, sondern bunluk, (6) deutsch Bund-
schuh ist anerkanntermaßen nicht entlehnt, sondern einheimisch, s. Sprach-
Brockhaus, Kluge-Götze usw.
JoKI schreibt l.c.: "Schon das Schwanken der Lautform [o,...., u, -q ,..._, -y]
weist darauf hin, daß hier ein Lehnwort vorliegt, und die Quelle desselben
ist im Chin. zu suchen, vgi. eh. (45) mand. men < ach. mum < arch. *mw.~n
'red gem' (K.ARLGREN GS 183f.} ... Zur Erklärung des Elements -~uy, -~uq.
-3uq usw. im Tü. gibt es zwei Alternative: es erinnert an das gtü. denom.
Demin.-suffix -f,aq, aber am wahrscheinlichsten ist munlu(q) ein chin. Synony-
menkompositum; als zweite Komponente eh. (48) mand. Wu, kant. t'Au ...
'pearl, precious stone' ... welches auch in der ach. Zusammensetzung (49)
t'Aien-t'siu 'a genuine pearl' ... tü. jinCtü ... vorkommt. Ach. mum-t'Siu >
tü. mumu ist dann im Tü. fälschlich als demin. Form aufgefaßt und mit -y, -§
erweitert worden". Hierzu: (1) es hätte tü. *mumu geschrieben werdensoller
(die Form ist ja unbelegt); (2) im Tü. gibt es nicht nur ein Diminutiv au
+f,aq, sondern auch eins auf +tuq, s. FmmAMENTA 95 (auch 56, 78, 201, 380
Abschnitt 1735-1751 r (m) 27

414, 428, 495, 716, also in vielen Dialekten), ZA.J4ozx:owsKI 1932, 24-6,
BROOK 95f. (mit einer Fülle von Belegen, worunter auch muneuq 'Glasperle'
aufgeführt wird); (3) die schwankenden Diminutivformen *buMuq ,...._, *bumaq
sind nun aber gerade eine typisch innertü. Erscheinung; (4) JoKI berücksich-
tigt nicht, daß nach Ausweis des Mo., des Pers., des RUBB. sowie des Tü. selbst
das Wort ursprünglich anscheinend eine weitere Bedeutung hatte: 'Schmuck
allgemein' (etwa. als Abzeichen einer Würde oder mit einem gewissen Symbol-
gehalt), häufig natürlich auch 'falsche Perlen', letztere Bedeutung könnte sich
dann in manchen tü. Dialekten spezialisiert haben (Bedeutungsverengung);
(5) das Schwanken der Lautformen im Tü. weist nicht notwendig auf Ent-
lehnung, da es sich durch innertü. Umformungen (ana.logischer Art, s. oben)
erklären ließe; (6) die Formen mit -y insbesondere sind rein graphische Er-
scheinungen, s. oben; (7) besonders wegen der osm. Form mitb-ist auch eine
ursprüngliche tü. Form *bun+~uq möglich, die nicht unbedingt zu chin. m'U'im
paßt; (8) *muMu konnte im Tü. nicht "fälschlich als demin. Form aufgefaßt"
werden, da. es dort keine diminutive Form mit +~u gibt, höchstens konnte an
ein ursprüngliches *muMu ein erweiterndes diminutives Suffix +q antreten
(s. GABAIN 1950, §57 u. a.); (9) JoKI hat lediglich für die tü. Silbe mun eine
chin. Silbe m?.Wn nachgewiesen und für die tü. Silbe ~u eine chin. Silbe t' Biu;
es fehlt aber für das tü. Wort *muMu (oder gar muMuq) der Nachweis eines
chin. Wortes mUMii' Biu: es ist methodisch inkorrekt, tü. Wörter aus chin.
Einzelbestandteilen zusammenzusetzen, wenn nicht nachgewiesen ist, daß
auch im Chin. die Einzelbestandteile zusammen, also als Wort (Kompositum),
erscheinen, ein chin. Wort m?.Wnt'Biu finde ich jedoch nirgendwo belegt, fehlt
u. a. auch bei MoROHASHI (s. U); (10) daß an atü. *muMu ein tü. Suffix +q
angetreten ist, wäre bereits eine Hilfshypothese, die den Wert der These natür-
lich mindert. Insgesamt muß daher J OKIB Ableitung des tü. Wortes aus dem
Chin. mit Zweifel betrachtet werden; unmöglich oder auch nur völlig unwahr-
scheinlich ist sie allerdings nicht; für sie spricht die Parallele yiMü (deren Ab-
leitung aus dem Chin. m. E. korrekt ist), für sie sprechen auch kulturhistori-
sche Gründe: sicher haben die Nomaden einen Großteil ihrer Zivilisationsgüter
aus China bezogen. Für ursprünglich tü. Herkunft scheint jedoch zu spre-
chen: ka.lm. RKW 268 munu, mun" 'Glasperlen, (falsche) Juwelen', das RAM-
STEDT m. E. zu Recht mit dem tü. Wort verbindet. Das mo. Wort könnte aus
urtü. (frühtü.) *bunil stammen und läßt sich wegen des Auslautvokals mit
keinem chin. Wort verbinden.

1741. ~i;l.c.. (mandagan) ST 1325 'mortar (for throwing bombs)'- ~


Das Wort wird von STEINGASS als tü. bezeichnet. Cf. dazu PC 499 ~i;l.c..
'morti.er pour la.ncer des bombes' (so auch K-DNos 144, S f. 319r), R ll 2023

3 Dörfer IV, Elemente


28 Die türkischen Elemente im Neupersischen

mandayan osm. 'Mörser zum Werfen von Bomben', Das Wort ist jedoch im
Tü. ganz sicher ein Lw., da es sich aus dem Tü. selbst nicht etymologisieren
läßt (so auch Cr.AusoN inS 75). Unklar.

1742. _;.;... (mungur) 'Pokal' "' Jfo "' Jfo +-1


Pu 276 s. J!.f.., RBE 13, 189f. dak mungqüri zarrin ba!J.Sid v mungqür dar
~l m'U{!fala(l,i esän ast v käsakäyi tamäm buzurg mi-gufta and az ~ buzurgtar
v darinvaqt Mn mä (l,aqiqati än i#ilä(l, ma'lüm nadärem munqür käsahäyi
koeak-rä migüyem '(der 0?7 xan) schenkte (dem Bo'or15u) zehn goldene mungqür;
und mungqür ist ursprünglich bei ihnen ein Terminus technicus, mit dem man
ganz große Pokale bezeichnet hat, größer als die (vom Typ)~; heutzutage
jedoch, wo wir den Ausdruck nicht mehr in seiner eigentlichen Bedeutung
kennen, bezeichnen wir kleine Pokale als munqür'. S. auch Vu II 1220 mungur
'poculum maius vini', ST 1331 mungur (auch mungurak) 'large goblet'. AN
4162 zitiert 'AMiD (kaum den aus dem 11. Jh., eher wie p. 4302a den anschei-
nend späten aus Lümak).
Wegen der typischen Schwankungen in der Schreibung und auch wegen
der ausdrücklichen Aussage RASiD ADDiNs muß das Wort nichtpers. sein.
Weder im Tü. noch im Mo. scheint jedoch ein entsprechender Terminus belegt
zu sein (das gleiche gilt auch für ~. das man als mo. oder öag. *15ilpa,
*15ilpä, *15elpä, mo. auch mit J- statt 15- und unbedingt mit -b- statt -p- lesbar,
bestimmen könnte). Da aber auch die Form J~_,.A;_,.. (münqüräq, q. v.) mit
dem tü. Diminutivsuffix +aq belegt ist, wäre das Wort wohl eher als tü. an-
zusetzen. Es bezeichnet wohl eine veraltete Art Pokal und ist eben deshalb
ausgestorben.

1743. ili:... (mangala) 'eine Art Spiel'+- Ar.


Cf. Vu 1220 mangala 'nom. Iudi' (als tü. bezeichnet, dagegen ST 1333 man-
qalat, manqala 'a sort of game' korrekt als ar. bezeichnet, 1331 mangala id.
ohne nähere Herkunftsangabe).
VULLEBS denkt anscheinend an Fälle wie R IV 2020 manqala (JUil..) osm.
'eine Art Spielbrett'. Jedoch ist wahrscheinlich sowohl das pers. wie auch das
osm. Wort aus vulgärar. manqala entlehnt, wofür im klass. Ar. minqala gilt,
s. BELOT 859 'espece de jeu arabe 8. casiers trea connu', DozY II 717 ("' man-
gala!) 'mensa (discus vel scutella depicta); jeu'.

1744. ~ (mängil) ST 1334 'the water of life' (daselbst mankü transkribiert)


+- tü. mä!Jü id., 'ewig'.
Cf. ETY IV 23 bäfigü "'bäfikü 'ebedi; äbide, amt', MALov 1951, 370 bä!Jgü
'veönyj' (kül-tegin-Inschrift), 399 mä'!)gü, mängü, mä!Jü (Suvarnaprabkäsasfi.tra,
QB, K), US 103 mängü 'ebedi' (TT 4, so auch AI), K 411 menggü 'ebedf,
Abschnitt 1735-1751 r (m) 29

daimi, sonsuz', CC 164 meyü, mevi, mevgü 'ewig', Qu UO mängü (ll1 nzitvü)
'wieczny', jak. PEK 1559 mä!Ji, mä!Jiä, mägä, mägi, mä!)ä, rnö!Jö, mö!}'ll, mögö
'veönyj', R IV 1584 bä!Jgü atü. 'ewig', 2082 mä!}it uig. (QB) tob. krm.. id.,
mä!J(}i kas. id. In R IV 2082 und ETY IV 67 wird auch atü. mä!Jlcil aufge-
führt (in einem relativ späten Text neben bä!]lcü). Zum Ausdruck 'Lebens-
wasser' s. unten CHAK und cf. In 58 mängü su 'ab1 hayat', TSö II 692 mengü
suyu 'ablhayat' (14. Jh.).
Sachkundlich vgl. zu dem weit verbreiteten Begriff 'Lebenswasser' (außer
den bekannten einschlägigen Werken) H.ARvA im Register: es handelt sich
um ein Wasser, das die Fähigkeit besitzt, Tote wiederzubeleben, Lebende ewig
zu bewahren. Dasselbe Wort steckt auch im Namen des bekannten Mongolen-
chans, der (s. Pm.LroT 1913a, 351) bei Ou fo (= tü. mä!Jit 'ewig'), bei R meist
lß:.i_,.. (mo. rnö!Jkä id.) geschrieben wird; der Name hat nichts mit mo. rnö!Jgün
'Silber' zu tun (gegen ÜHSSON II 333, HowoBTH I 216).
Tü.- Mo.: H ll2 mungke (lies rnö!Jke) 'ewig', HAPGSPA 127 morJlc'a 'etemal',
movk'e, movqa, Ko 2035 rnö!Jke 'etemel, imperissable', ZWIOK 270 rnö!Jlcü 'un-
vergänglich', RKW 266 rnö!Jk/J 'ewig, unsterblich', Luv 245 mönx 'veönyj,
bessmertnyj', CYn 55 (veönyj) münxe, Mos 469 rnö!Jkxö 'qui durera toujours,
etemel'. Das Wort wird in uig. wie auch in l_J.P'agspa-Schrift (s. oben) öfters
11W!Jke geschrieben, so auf den mo. Paizas, s. •j~ im mo. Teil; jedoch scheint
dies im Uig. reine Graphie zu sein und in l.tP'agspa-Schrift eine Nachahmung
der uig. Graphie; die modernen mo. Dialekte weisen jedenfalls alle klar auf
mö!]lce. Das Wasser des ewigen Lebens spielt eine große Rolle in ALEIXANDEB-
SAGH; es heißt dort 1ll: rnö!Jke (usu) 'ewiges (Wasser)', ll4 urtu nasulaqu usun
'Wasser der Langlebigkeit', ll4 11W!Jlceyin usun 'Wasser der Ewigkeit', ll3
itlü itlcülcüj rnö!Jlce bolqu usun 'Wasser des Nichtsterbans und Ewigseins' u. a.
Das mo. Wort aus urtü. (frühtü.) *Mvgö (zu ä beim ö assimiliert s. _p.;_,.. und
~G_,.. im mo. Teil).
Mo.- Ev.: V 262 muvlcu brg. (folkloristisch): muvlcumii "Zivaja voda.', auch
PoPPli 1927, 50 muvku 'veönyj'.
Mo. - Tü. (Rückentlehnung): eventuell eine Kontamination aus tü.
md!J(g)tl und mo. mö!}lce ist öag. R IV 2130 mö!}ü 'ewig', s. auch PC 505 _,s:.;_,..
'qui dure; Dieu' (als mo. bezeichnet), S f. 320 _,s:.;_,.. (nach der Beschreibung
etwa f1&Öfa(/V zu lesen) balU(jali mogöli bama<nayi favil al-<umr v dä,im v hamila
biUad 'auf mo.: langlebig, ewig, dauernd' (auch als Herrschemame). Ebenso
R IV 2131 mö!}lcü altt. tel. leb. 'ewig', 2129 mögü schor. ktsch. id. (bei reiner
"Obemahme des mo. Wortes wäre *f1Wolcö, *mögö zu erwarten gewesen); viel-
leicht auch innertü. als assimilierte Form aus m&vgü entstanden. Dagegen ist
ein rein mo. Lw.: CHAK HO mög4 'v~nyj, bessmertnyj' (z.B. mög4 su 'Zivaja
voda.', also auch hier 'Lebenswasser'), Tuv 287 mö!}gä id.
30 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Tü. -. Tscher.: SEREBRENNIKOV 320 miivge 'vecnyj '.


RAMSTEDT schreibt RKW 266 zur Etymologie des Wortes: mo. "'lnÖr:Jke
< *merJkü, atü. märJkü, bävgü; < chin. man '10000' u. lro 'alt' > kor. manlro
'ewig'", RKoR 141: "sk. man-lro 'all eternity, long past ages', 'eternity, eternal'
< man 'ten thousand' and lro 'old'; cf. ot. [atü.] bävkü 'eternal', uig. bärJgü,
mävgü, moL 'lnÖr:Jke (< 'lnÖr:Jkü < *mevku) id.... ", RAM 151 "tü. bävkü, uig.
mävkü 'ewig', mo. 'lnÖr:Jke id., kor. mav-ko, jap. ban-lro < chin. ban, man '10000'
und ko 'alt' (mo. 'lnÖr:Jke < ält. fl!Ö1.Jkü)"; PoPPE 1960, 35 schreibt: ,,m.o., mmo.
'lnÖr:Jke 'ewig' = ko. mango 'Ewigkeit' = AT bävgü 'ewig' ... " (ähnlich 71).
Hierzu: (1) mo. 'lnÖr:Jke stammt nicht aus älterem merJkü (oder gar merJlcu, was
wohl nur ein Druckfehler ist), da das mo. -e lautgesetzlich tü. -ü < *-ö ent-
spricht, s. Band I, 9-12; (2) atü. bärJkü, uig. märJkü sind besser mit -g-, also
bävgü, mävgü zu lesen; (3) chin. banoder man '10000' und ko 'alt' vermag ich
nicht zu finden, RAMSTEDT denkt an (MAzUR u. a.: Kratkii koreislro-rUSBkii
slovar', Moskva 1962, 181) kor. man-lro 'glub6kaja drevnost'; vo veki vekov,
vecnyj' = chin. Os Nr. 4095 wangu. Es ist nicht ausgeschlossen, daß das tü.
Wort aus dem Chin. stammt, allerdings entspricht chin. a gewöhnlich nicht
tü. ä, chin. u entspricht gewöhnlich tü. u (s. z. B . ..s ~_;) und davor steht q,
seltener k (wie z. B. in GABAIN 1950, 317 kui [küi 1] < chin. kuei '10. der 10
Stämme', kun [kün 1] < chin. k<un < *k<um 'Frauengemach'), nun ist aber
gerade tü. quneui -+-- chin. guv5u 'Prinzessin' altbelegt, die Beispiele mit ku-
(kü-1) sind jünger, chin. wangu hätte also eher tü. *bavru oder *barJqu ergeben
müssen, daher ist chin. Herkunft des tü. Wortes nicht ganz klar. (4) Urver-
wandt dürften (gegen POPPE) die tü., mo. und kor. Wörter, falls sie aus dem
Chin. stammen, ohnehin nicht sein. Insgesamt: chin. Herkunft von tü. *bävgö
ist möglich, jedoch noch unbewiesen. Die ursprüngliche Form tü. ist übrigens
*bävigö, s. THoMSEN in AOH 16 (1963), 318; das macht chin. Herkunft recht
unwahrscheinlich.

1745 . .c... (mana) TA 214 'vot, na' -+-- tü. (özb.) mana id. (siehe da, voila).
Cf. R IV 2016 mana kir. 'unlängst', ÖZB 96 (vot) mana. Das tü. Wort stammt
wohl aus *muna, so noch CC 165, < *buna, einer Ableitung von bu 'dieser',
s. .>!• und ist im Vokalismus an ana angeglichen, s. R I 227 kir. kas. 'jener;
dort, siehe dort'. Auch Tü. -- Osset.: MuJ.ER 803 mamre 'hier! siehe' (russ.
oot).

1746. <W:-y (mütJana) ST 1342 'almond-nut; kernel' (als tü. bezeichnet) -+--?
Innerhalb des Tü. habe ich das Wort nur für das Cag. (nicht einmal für das
Ozb.) belegt gefunden: R IV 2224 müJänä 6ag. 'Fruchtkern' (russ. kostollka
ploda), BUDAGOV II 261 <W:-y müJänä 'mindalina v plodach', ..sl.. <W:-y 'mindal'-
Abschnitt 1735-1751 i (m) 31

noe maslo (u Vamb. )' (= VAMBERY: Gagataisehe Sprachstudien, Leipzig 1867),


PC 500 ~Y 'noyau de l'amande, de l'abricot etc.' (= KUN-os 147 müjene, S f.
319v); inS 75 wird das Wort mäcene geschrieben und als Fremdwort bezeich-
net. Sicher ist das Wort nicht tü. (1) wegen der untü. Form, (2) da es nur im
Cag. belegt ist. Auch seine Lesung im Cag. (mu}ana 1 müJänä 1 moJana 1
mö}änä 1) ist unsicher; ebenso seine Lesung im Pers. (rnötJana 1). Pers. Ur-
sprungs scheint das Wort jedoch auch nicht zu sein.

1747. JG_,Äjy (münqüräq) 'Trinkgefäß'"' (fälschlich) JGjÄ..- -+---1


RBL 48 (Möngkä richtet seine Residenz ein in Karakorum) farmüd tä
zargaräni fä!Jir gihati 8aräb!Jäna äläti rna4lis pur hafät v a8kiili gänvarän
mänandi fil v Bir v asp v gajrhü bisä!Jtand az zar v nuqra v bagäyi münqüräq
(so nach RPE 40, bei RBL, s. auch FAD 61: JGjÄ..-) binihädand v änhä-rä pur
az 8aräb v qimiz mikardand v dar pesi haryak f!n:r.fie az nuqra sä!Jta büd v az
manäfi&i än luzivänät 8aräb v qimiz berün mi-ämad v dar än luz?Jzhä mi-raft
'er gebot, daß berühmte Goldschmiede für das Trinkhaus goldene und silberne
Bankettgeräte mit Figuren und Formen von Tieren wie Elefant, Löwe, Pferd
usw. herstellten; die stellte man neben anstelle eines Trinkgefäßes auf und
füllte sie mit Wein und Kumyß. Vor eine jede (Figur) stellte man ein Schöpf-
bassin aus Silber, und aus den Öffnungen jener Tiere kamen Wein und Kumyß
heraus und flossen in jene Bassins'.
Im Tü. ist das Wort (da wohl obsolet) nicht nachweisbar; es scheintjedoch
eine Ableitung (Diminutiv) von dem schon behandelten Worte _;.:...zu sein, q.v.

1748. JJI ~Y ( 1 müng öl) angeblich 'ursprüngliche Etymologie des Namens


der Mongolen: hilflos und naiv' -+---1 tü. mU!J ol 'ein Elend ist das'. Vgl. CAJ
14 (1970), 68-77. Jak.--+ Ev.: RoMANOVA 1968, 101 muv tokkin. tommot. uör.
maj. 'mueenie'. Zur Etymologie vgl. auch KIO!Kov in Naucnye trudy Kal-
myckogo naucno-lssledovatel'skogo Instituta jazyka, literatury; istorii pri
Sovete ministrov Kalmyckoj ASSR, vyp. 5, serija filologii, Elista 1967 (freund-
licher Hinweis von J. N:EMETH).
RÄSÄNEN (StO 18:3, 12) vergleicht mit tü. bu!J 'Sorge': finn. muokka- 'be-
arbeiten' (z. B. Leder), ev. lam. monga- 'Leder bearbeiten', auf p. 34 ung.
mü 'Arbeit, Werk', wotj. mug, syrj. mog 'Geschäft, Sache', ev. muvw- 'lei-
den'. Sicher inkorrekt, schon aus lautlichen Gründen (ev. muvw- z. B. geht
auf urtu. *mö'!)nä- zurück), aber auch aus semantischen: RÄSÄNEN hat nicht
beachtet, daß die ursprüngliche Bedeutung des tü. Wortes 'eng., Enge'(> 'Be-
engung, Not') ist.

1749. ~4 ;,;-... (min bä8i) 'Tausendschaftsführer' "'~4 .!.1:.::---+--- tü. (az.) min
ba8i bzw. (özb.) miv ba8i id.
32 Die tlirkisohen Elemente im Neupersischen

Zum Worte baAi s. ~4· Zu min 'tausend' cf.: ETY IV 27 bin 'bin (1000)'
(67 min) dagegen bedeutet bi-ya eine .Art VoraUBabteilung, s. JL...4), MALov
1951, 375 bYrJ 'tysjaea• (Tonuquq), 371 bi!J (ibd.), 400 mi!J (TRoMBEN, Runen-
handschrift, also spät), 402 mYrJ (Suvarnaprabhäsasütra), K 412 mini} 'saytda.
bin', Hou 101 <f..e min (eher mi!J) 'tausend', BUL I 13 bin (s. h. bi!J) 'mille',
In 59 min (s. h. mi!J) 'bin (1000)', CC 165 mi!J 'tausend', MUH 20 bin (s. h. bi!J)
'bin', 51 min, SVEL 156 bin 'bin', 169 min (dies auch TSö II, IV), TSö 1II 96
bin (s.h. bi-y) ~lar 'binba~Ilar' (14. Jh., im Text jedoch: bin ~lanna tümen
beylerine haber ittiler [bi!J baAlarina tümiin bäglärinä xabär ettilär] 'sie schickten
den Tausend- und Zehntausendschaftsführern Nachricht'; also das an sich
"korrektere" bi!J baAlari gegen das heute übliche bin ~lar, wo bin~' be-
reits zu einer festen Einheit [Kompositum] verschmolzen ist), Qu lll mi!J
'tysiii!C', PC 507 ~ 'mille' (= TIH ~), R IV 1726 bi!J atü. 'tausend', 1742
bi!J krm. atü., 1743 bin osm., 2150 mi!J uig. (QB) Ca.g. otü. tar., 2139 mi!J kir.,
2152 min osm. (~) kar. T. Cf. auch die russ.-tü. Wörterbücher (tysjaea),
z. B. Az(KL) min, OsM bin, Trurn mü!J. Die pers. Form min ist = speziell az.
min. Cf. auch die Dialektformen bei RÄSÄNEN 1949, 199 und 1957, 81. Das
Wort bi!J baAi (altosm.), mi!J begi (Ca.g.) erscheint häufig in den Texten, cf.
D:mn:m 334, BEBEZIN 1851, 7, 14, 19, HINz 1952, 213, BAB 332. PALLAS gibt
(II Anhang) für '1000': öuv. pin, osm. bin, bing, kas. taur. kazag. öul. min,
tob. Ca.ck. kuznec. bar. ming.
ls 453 Mir Fattä]J,i min bäJtyi tufang~iyäni ~fahäni 'M. F., der Oberst der
Musketiere von I.' (ähnlich 913), 901 Mu(l,ammad Taqi begi min bäJiyi tufang-
~iyäni Ä~rbäjgän 'M. T. bäg, der Oberst der Musketiere von Ä.' (ähnlich
652). Cf. auch TAD 36, 74, 155: The officers in the various categories of troops
had the Turkish titles of min-baahi 'master of a thousand', yüz-baahi 'master
of a hundred', a.nd on-baahi 'ma.ster of ten men'. Cf. auch TA 229 ming-bäJi
(historisch) 'mirichaz6r, volostn6j upravitel', starSina, tysjackij'.
Der Titel wird oft bei den europä. Reisenden erwähnt: MANs 25 (s. ~4;
über den Sold der Offiziere) Les min bachi, chefs de mille hommes, auront
trois a quatre cents toumans, 154 (s. <f;J.;, über die qör~yän) Cette milice la
a encor ses minbachi (millenaires), yuzbachi (centeniers), onbachi (decurions).
ÜHABJ>IN V 314 Les colonels sont nommes chefs de mille hommes, les capi-
taines chefs de cent hommes, les sergents chefs de dix hommes: ils disent en
persan: Min bachy, yuz bachy, on bachy. OLEAIDUs 667 (über die qör~iyän) Die
Namen jhrer Officirer und Krieges Obersten seynd. Serdar, der General Feld-
herr, K urtzibaachi ein Oberster über zehen oder zwölff tausend Bogenschützen,
Minbaachi ein Hauptmann über tausend Mann, JushaBchi über hundert und
Ohnbaschi über zehen Mann. Nach KAEMPFER 74 bezieht der Tausendschafts-
führer 70 Toman Jahresgehalt. Cf. ferner RADLOFF 1884, II 335f. (s. 4!),
Abschnitt 1735-17/Sl i (m) 33

HowOBTH II 964 (s. J~l), VLAD 153 (s . .J~j). Auch für die Ozbekenchana.te
werden Tausendschaftsführer erwähnt (hier miv baJi genannt), s. TOLSTOV
1955, 426, ds. 1956, 33, ÖZBB 84 (mi!J MBi).
Andere iran. Dialekte: tat. TAT 48 min 'tysjaea' (+-- Az.), osset. Htmson-
MANN 1887, 128 min 'tausend' (+-- Az., ebenso wie die Formen in anderen
Kauka.sussprachen, s. unten), kurd. KUBD 89 btmb~ [bimbMi] 'maj6r' (+-
osm. bin-baJi), äu. ZABU1UN 178 minbWi 'volostnoj staräina.', SKöLD l64f. äu.
äahdara. ya.zyulämi ,min bo·'8a, ba.rta.ng. bäJüi ,minbo·'8i·, röMni min,bo·'8e
'Bea.mtentitel' (+-- Ozb., eventuell auch+-- Ta..).
Tü. (Osm.)- Ar.: Dozy 138 binbäBi 'chef de ba.taillon', WEHR 61 ~~
bimbäBi 'Major' (ägypt.), 78 binbäJi.
Tü.- Ka.uka.susspra.chen: georg. MEOKELEIN 300 min al-t<uni 'Silberrubel'
(= a.z. min altun), Erckert Nr. 19 'tausend' abadzech. kaba.rdin. äapsug.
ingiloi. min, ubych. VoGT 239 min 'mille', adyge. Vono~DOKOV 943 (tysjaea)
min, kabardin.-tscherkess. SOGENOUKOV u.a.: Russko-kabardiruJko-terkesskij
slovar', Moskva. 1955, 864 (tysja.ea) min, so auch PALLA.S l.c. und KABDANOV
261.
Tü. - Kitan.: FRANKE 1948, 369 (aus dem Gi'Tfl{li 44f. 2r) Der Befehls-
haber eines meng-ngan war nämlich ein Tausendschaftsführer. Zu lesen ist
wohl *mivan +-- urtü. (frühtü.) *bivan.
Tü.- Mo.: H 109 min(l,an 'tausend', HPAGSPA 127 minqan 'thousand', H
60 minyan 'mille (et unite militaire de 1000 hommes)', LHA 70 .:,li,; manqan
(lies eher minqan, da i-Brechung im 13. Jh. kaum belegt) 'tausend', MA 236
wmmo. mivan (.J~) altan = öag. miv diram 'tysjaöa dirgemov', minqan
(.JL4:...) = öag. miv 'tysjaöa.', 441 (B. MUHANN.l) minyan (.Jli.:..:--) id., Ko 2021
mivfian 'mille', ZWIOK 264 mi!JYan 'Tausend', P.ALLAs J.c. mo. (= chal.) minga,
mengon, bur. mingan, kalm. mingan (so auch WITSEN 301, FrsOHEB{Vocabula-
rium Nr. 303 für das Kalm.), Mos 465 minga 'mille', CYn 669 (tysj aea) mjangan,
SM 238 mivxän 'mille', kamnigan. KöHALMI 1959, 195 miva 'tausend', Luv
254 mjanga(n) 'tysjaöa', RKW 263 mi!J!W 'tausend', da.g. !NT 39 m'ävgav +-
urtü. (frühtü) *bivltn.
Mo.- Tu.: ~. GRUBE 95 ming-kän 'tausend', ma.. HAu 657 minggan 'tau-
send' (auch BB 386 ma.. minggatu [HAu 'Chilia.rch'] = mo. mivfiatu [H 109
noch min?wJ,ih, mit dem tü. Suffix +liy] = neuuig. miv baJ), ul. SOHMIDT
l923a, 265 mivga 'a thousand' (PETBOVA 1936, 138 mivgan, SOHMIDT zitiert
auch u.a. na.n. miva, mivga, m'ovga [nach RAM 78 na.n. mevgan, nach AVBOBIN
235 mivan, nach LAUFEB 1921 emenga]), oroö. ud. Somm>T 1928, 46 miva id.
(9NEJDEB 51 mivga, sa.ma.g. Somm>T l928a., 232 me?UJan id., 243 sa.ma.r. miva
id., orok. NAKANoME 69 meva 'tausend', KöHALMI l.c. sol. mi!)il 'tausend', neg.
SOHMIDT 1923, 24 mengan 'a. thousa.nd', ev. V 252 nrö. mivan 'tysjaöa.' (so
34 Die türkischen Elemente im Neupersischen

auch KÖHALMI l.c. und schon PA..LLAs l.c. für das Ev. im Daurischen Gebiet:
minga, Fl:sCHERjVocabularium Nr. 303 'mille' nrl:\. mlnga), lam. BENZING
1955b, 214 mivan (obsolet) '10000'. Cf. auch J01u 230, LAUFEB 1921. Nan.
PETROVA 81 mivan 'tysjal:\a', kur-urmi. SUNIK 182 mevga id.

Mo.---+- Sam.: PA..LLAS l.c. '1000' koib.-sam. mengyn' (fehlt bei JoKI).
Tü. ---+-Sam.: J01u 230 mirJ: kam. 'tausend'-+-- Südsibir.
Tü.---+- Tscher.: Fl:sCHERjVocabularium l.c. '1000000' myng.
Tü.---+- Balkansprachen: MIK 264 (Tausendschaftsführer, Major) bulg. bim-
ba8ija, serb. bimba8a, rum. bumba8ir (cf. jedoch die korrektere Form bei
LöBEL 14 bi~a 'major' [s.h. commandant, da 'major' im Franz. den Stabs-
amt bezeichnet], LoK 26 bi~a 'Major', TIK.TIN 187 bi'~tl 'türkischer
Oberst'), neugriech. !J.7t(!J.7t1XO'l).;, makedorum. PAPAHAGI 207 bi'TT~lxqi' 'comman-
dant', makedon. MAK 33 bimba8ija '(komandir otrjadß, sostojaJtij iz tysjati
telovek)', serb. KNdEVI6 59 bln 'Tausend', blmba8a 'Major'.
R.AMSTEDT (RKW 263, RAM 78, 144) vergleicht das tü. und das mo. (in
RAM sogar noch das tu.) Wort als urverwandt, ähnlich auch PoPP:m 1960, 72,
122. Bei diesem relativ hohen Zahlwort liegt jedoch Entlehnung nahe, wie sie
ja auch (s. oben) für die Sprachen des Kaukasusraumes und das Sam. sicher
ist.

1750. ~ (minän) in~ .:...T (ät minän) 'Einreiter' -+-- tü. (az.) at minän id.
Das tü. Wort ist eine partizipiale Ableitung auf (az.) -än (mtü. -gän) von
min- '(Pferd) besteigen', s. ETY IV 27 bin- 'binmek' (z.B. kül-tegin-Inschrift
Nord 3 atin binep 'sein Pferd besteigend'), 67 min-, MALov 1951, 371 bin-
'sadit'sja verchrom' (kül-tegin-lnschrift), 400 min- (Runenhandschrift), 407
mün- (QB), K 416 mün- 'binmek', Hou 101 min Imperativ 'aufsitzen', In 59
mindi 'bindi', CC I 65 min- 'aufsteigen', SVEL 156 bin- 'binmek' (TSö TI 696
auch minmek 14. Jh., aber bei NESIMI, also einem Azeri), Qu lll min- 'do-
siada6 konia', ll2 mün-, MA 365 wmmo. unuqsan = 1:\ag. mingän kiBi 'echav~j
verchom (celovek)', PC 507 ~ 'monter a cheval', jak. PEK 1569 min-
'vzlezat', sadit'sja verchom na (konja, byka, olenja), echat' (ezdit') verchom',
R IV 1744 bin- atü. osm. az. krm. 'besteigen ,ein Pferd besteigen, reiten', 2152
min- uig. (QB) cag. az. u.a., 2140 min- soj., 2221 mün- uig. (QB) leb. schor.
u.a., 2168 mfn- kas. So auch Az(KL) min-, ÜSM bin-, TRKM/CliAMzA:mv mün-
usw. Die Form minän, wie sie dem Pers. zugrunde liegt, ist typisch az., at
minän also= az. "Pferd besteigend".
Is 946 Alvand näm ät minäni ~{layi 8arifa 'A., der Hof-Pferdeeinreiter'.
Tü. ---+- Rum.: LoK 26: "binmek 'reiten'; dazu binigi 'Reiter'; hieraus rum.
binigiu 'Stallknecht"'.
Abschnitt 1752-1757 iJ (n) 35

RAMSTEDT möchte RKo& 144f. das tü. Wort auf *mi-n- zurückführen und
mit kor. ~ida 'to carry on the shoulder' sowie ma. meiren 'the shoulder', ev.
mi~ u.a. vergleichen. Gewagt.

1751. 4 (majna) TA 212 'mozg, um'- tü. (özb.) majna id. (Verstand, Ge-
hirn; wohl dial. Form).
Für das Ta. cf. auch TLT 25 majna, miya, maya.
Die urtü. Form ist *be?}i, cf. RÄSÄ.NEN 1949, 201: uig. märJi, mivi (s.h. mevi),
K 413 mingi 'beyin' (Ableitung: mengile-, also mevi), CC 164 merJ 'Gehirn',
Qu 111 mivi 'm6zg, razum' (s.h. mevi), ÖZBB 264 miya 'mozg; um' usw.

Abschnitt 1752-1757 iJ (n)

1752. ~IJ (näyiiJ9ilik) 'Kronstellvertreterzins' - tü. (az. trkm.) *näyib-


t;ilik id.
Tü. sind hieran im Grunde nur die Suffixe +ti (Nomen agentis), +lik (Ab-
strakt); die Wurzel ist pers. näyib 'Stellvertreter' +- ar. nä'ib (s. u.a. ST 1383).
Im Original (QXsrn 930) steht d-..l.. MrnoRSKY hat das Wort (das eine
Art Abgabe bezeichnen muß) von yapi 'building, construction' abgeleitet, also
als eine Bausteuer aufgefaßt. Das ist unmöglich, da dann az. *yapiCiliq zu er-
warten wäre, mit J statt mit .!.) zum Schluß. Die korrekte Deutung bei HINz
1952, 212 (wo allerdings das -d- bei "näyibdilik" in -t- zu verbessern ist: nur
im Osm. erscheint das Nomen-agentis-Suffix gewöhnlich mit -J-, im Az. und
Trkm. lautet es nur mit -t-, z.B. 'Lügner' [russ. lgun] in OsM: yalanc' [sprich
yalanJi], TRKM yalanti, Az[GR] id.).

1753. ~ (nadak) 'eine Art Streitaxt''""""~ '"""" &IJ +-1


Zum pers. Wort cf. BQ 2088 niil,a~ tabarzin-rä güyand v än natt'i az tabar
ast ki sipähiyän bar pahlüyi zini asb bandand v ba'ii güyand sinäni ast ki sari
än du-8ä~ bä8ad v nizayi kütak-rä niz güyand ... v türkän nadaq güyand 'Streit-
axt, das ist eine Art Axt, die die Soldaten an den Pferdesattel binden; nach
manchen ist es eine Lanze mit zweischneidiger Spitze, auch einen kurzen Speer
nennt man so; die Türken nennen das naJaq' (2119 n,a4ak, nat;ak), Vu 1270
näCalJ i.q. tabarzin, sec. al. hasta bidens; iaculum parvum (mit Zitat aus
N~), 1297 n,adak s. nat;ak 'genus securis'. Vox ex turc. nagäq s. nadaq orta
(mit Zitat aus SuZANi wie in AN 4302), ST 1367 näCalJ 'battle-axe; halbert;
double-pointed spear; short javelin', 1388 nagak 'kind of battle-axe' '""""nala,k,
DEs 4 näCalJ wieST, 36 nagak "du turc J~ nadjdq, petite hache que le cavalier
36 Die türkischen Elemente im Neupersischen

portait attacMe 8. Ia seile". Nach KöP 8 erscheint das Wort im 13. Jh. bei
•.AMIDI MusTAtTri in einer Kasside (rta(}ak), KöP 10 wird es in der (etwas zwei-
felhaften) Form J~IJ als tü. Lw. im Pers. aufgeführt (11./12. Jh.).
Es erscheint aus zwei Gründen recht zweifelhaft, daß das Wort tü. Ur-
sprungs ist: (1) weil es mit n- anfängt: echt tü. Wörter beginnen nicht mit
diesem Laut (außer nä 'was'), (2) aus sprachgeographischen Gründen: es ist
nur in wenigen persiennahen tü. Dialekten verbreitet. Cf. für das Tü.: kiptsch.
(ad Durrat almwji>a) RO 29, 1965, 92 naJaq 'hallebarde, hache', öag. TIH 245
&Li 'korotkoe kop'e' (wird daselbst "nacix" = nm;ix transkribiert, besser
wohl nar-ax), ähnlich K1mos 147 naJan 'keulenartige Hacke' (fehlt S), TSö
III 516 nacak 'hanQer' (14. Jh.), IV 583 'hancer, kazma' (16. Jh.), R III 655
najaq osm. 'großer Streitkolben, Streitaxt mit doppelter Schneide', gag. MosKov
in Proben X, 73 najäk 'topor' (danach aus dem Slav., was kaum zutrifft, s.
unten), az. AzlzBEKOV 263 najag 'sekira'.
Andere iran. Dialekte: tat. TAT 162 nä}aq 'topor', kurd. Kunn 558 necax
[nä}äx] 'sekira, berdys, alebfmla'.
Pers. 1 - Kaukasussprachen: georg. MEIOKELEIN 379 naJaxi 'Beil, Axt' (als
ar. bezeichnet!), armen. HÜBSCHMANN 1897, 271 natak, sprich najak 'Streit-
axt' (mit dem pers. und tü. Wort verglichen, ohne daß sich der Autor auf eine
genaue Etymologie festlegt). Ich halte es für möglich, daß umgekehrt das
pers. Wort aus einem kaukas. Dialekt stammt und sich vom Pers. aus weiter
verbreitet hat.
Tü. - Ostslav.: russ. VR 194 naZdak 'großer Streitkolben, Streitaxt', nur
16.-17. Jh., s. SBEIZNEVSKIJ ll, 285. Ukr. Km!ÖENKO ll 597 naZdak 'nazdak',
weißruss. KRAPlvA 476 id.
Tü ..... Balkansprachen: MIK 133 'Streitkolben' bulg. nad!eci (LoK 214 nadzak
'kleine Keule', ANDREJÖIN 412 nad!ak regional 'sekira, bradva; ovöarska
gega'), serb. nad!ak (so auch LoK), alb. nad!ake (so auch MEIYER 296 'kleines
Handbeil'), serb. KNEZEVIO 233 nagak 'Streitaxt'.
Tü. - Poln.: BRi)"OKNJIIR 353 nadziak 'czekan' (so auch LoK 124 'Art Waffe').
Das poln. Wort scheint nicht aus dem Ukr. zu stammen (dann wäre eher
*naZdak zu erwarten), aus sprachgeographischen Gründen (zu weit abgelegen)
auch nicht aus dem Balkanslav. (auch wäre dann eher *nadiak zu erwarten),
sondern (wie z.B. cybuch, s. J.Jo:';") aus einem tü. Lokaldialekt.
Pers. -1 Griech.: LAGARD111 202 möchte MIX~rixr.<; 36pu 7t!Xp6Lx6v des fusy-
OHIOS als *viX~rXXL<; = pers. '1lii},alJ erklären.
Mu•iN 4538 leitet das Wort aus sanskr. niiJaka ab. Obwohl die Wörter sehr
ähnlich sind, wären doch im Pers. und Tü. dann eigentlich Formen mit -8-,
nicht mit -~-.zu erwarten.
Abschnitt 1762-1757 iJ (n) 37

1754. t_t..j (nazmäg) soll wohl heißen~ t_t..j (tarmäg) 'ein Bestandteil des Zel-
tes' (vielleicht Zeltstäbe am Rauchloch) -1 tü. (öag. )tarmaq *id.
NA 399 hafali nazmäg {Ja#i mustaqimi mi(lvar-rä az samt biyafkand 'die
Gestalt der Rauchlochzeltstäbe warf die gerade Linie des Sphärengewölbes aus
dem Zenit' (in einer hyperbolischen Zeltbeschreibung, s. t_.,.r.--)·
Für nazrnii{j läßt sich weder im Tü. noch im Mo. eine geeignete Entspre-
chung finden. Vielleicht ist tarmäg zu lesen, das wäre 1\ag. tarmaq. Als Zelt-
bestandteil ist allerdings anscheinend auch dieses Wort nicht belegt; es fehlt
u.a. auch bei A. R6NA-TAS: Notea on the Kazak Yurt of Weat Mongolia, AOH
12 (1961), 79-102. Jedoch hat das Wort im Tü. verschiedene Bedeutungen,
die auf eine Grundbedeutung 'Abzweigung, Abteilung' (von tar- 'sich trennen')
zurückgehen, cf. K 579 tarmak 'yn1;Ie1 hayvanlann pen«;esi', DD 1318 tarmak
'Jrunm, parQa, fi!Ube' (Trabzon), R ID 873 tarmaq kas. kir. öag. (JL.ß) 'Zweig,
Schößling, Z~hne, Zinken (einer Harke)', z.B. kir. ~ tmmt:zri 'Baumaet'.
Cf. auch in den russ.-tü. Wörterbüchern (rukav 'Flußabzweigung', otvetvlenie
'Abzweigung, Abteilung', 6trasl' 'Abteilung eines Haushalts', punkt 'Ab-
schnitt in einem Werk, vor allem juristischer Art'): BA.S<JHK, KA.ru.K, Km
tarmaq, ÖzBB tarouiq, tärmdq, CHA.x tarbaz.

1755. ..\Äj (naqd) 'Bargeld' -Ar.


RAMSTEDT leitet RPASHTO 10 afgh. (auch im Pers. belegt) naqd 'cash, ready
money' aus mo. (GG) "naqut 'Golderz'" ab und vergleicht auch kom. "näqt
'Geld'". Das Wort ist jedoch ar., cf. BELoT 853 'argent comptant', so auch CC
168 angegeben (naqt 'bares Geld') und ST 1418; auch syr., s. BBOOKELM.ANN
445. Mo. nazut (H 113) ist übrigens wohl eher ein Plural von naz 'Art Teppich'
und ein Lw. aus dem Pers. (s. ST 1391 nalJ 'carpet beautiful on both sides,
having a long pile'). S. auch SPIEB/RAMSTEDT.

1756. iY (nöm) 'heiliges Buch der Buddhisten' - tü. (und mo.) nom id.,
auch 'Religion'- sogd. nwm 'Religion'- griech. v61.1-o; 'Satzung, Gesetz (auch
religiöses)'.
Öu I 44 (im Abschnitt über die buddhistische Religion der Uiguren:)
töyinän qirä>ati kitäbi fJvad-rä nöm güyand 'die buddhistischen Priester nennen
die Lesung ihres (heiligen) Buches nom' (folgt Beschreibung, was alles im
nöm steht: Legenden, aber auch sittliche Ermahnungen sowie vor allem Be-
richte über die Seelenwanderung), s. dazu ÖuB 60 (auch Anm. 27), ÜHSSON I
434, BARTHOLD/MENZEL 57 (danach haben die Buddhisten den Terminus nom
'heiliges Buch' den Manichäern entlehnt), 91 (zitiert AL-KABÖ.AB.i, nach dem
jedes Religionsgesetz, wohl auch das islamische, nom hieß, sowie Öu, wonach
38 Die türkischen Elemente im Neupersischen

n0m als Bezeichnung der heiligen Bücher von den Uiguren zu den Mongolen
gekommen sein muß), BEETSOHNEIDER 257.
Die Ableitung von griech. v6(J.o~ (über die zitierten Zwischenstufen) ist alt-
bekannt; sie findet sich z.B. bei J. M.ffiQUART: Guvainis Bericht über die Be-
kehrung der Uiguren, SPAW 1912, 486--502, LAUFl!IR 1919, 574 (danach schon
bei ABEL-REMUSAT!), BANG 1924, 16, PELLloT 1949, 47 u.a.
Das griech. Wort nomos ist insgesamt in vier verschiedenen Typen in andere
Sprachen eingedrungen:
(I) Als Fremdwort in Zusammensetzungen wie deutsch Okcnwmie, Nomo-
lcratie etc.
(2) Als Lw., der ursprünglichen Nominativform sehr nahestehend, ins
Armen.: HÜBSOHMANN 1897, 368 nomos 'Gesetz'.
(3) Ebenfalls auf die ursprüngliche Nominativform zurückgehend, aber im
Vokalismus stärker verändert, ist das Wort zunächst ins Syr. und von hier
aus in zahlreiche weitere Sprachen gedrungen:
Griech. - Syr.: BROCKET.MANN 431 nii:mosä (westsyr. sprich ndmi5sd, also
der griech. Lautung näherstehend) 'v6[J.o~', 'lex'.
Syr.- Ar.: Dozy II 725 nämU8 'loi divine, loi humaine', 'droit naturel,
Joi naturelle', 'systeme, doctrine', 'maniere d'agir, conduite, coutume', 'voie
de la justice, droite voie'' 'respect mele de crainte'' 'reputation, honneur''
WEHR 834 nämU8 'Gesetz; Norm, Regel; Ehre, Ansehen', ähnlich BELOT 865
usw. Es finden sich also schon eine Fülle von Bedeutungsiibergängen.
Ar. - Iran.: pers. ST 1380 (als ar. bezeichnet) nämU8 'reputation, fame,
renown, esteem, honour; dignity, law; divine decrees or judgements; disgrace,
reproach, shame' und andere Bedeutungen (schon alt belegt, cf. u.v.a. NA
403 s.v. .}':>'J). Hier hat sich also über die neutrale Bedeutung 'Reputation,
Ruf' auch schon die negative Bedeutung 'schlechte Reputation' = 'Schande
Ehrlosigkeit' eingestellt. Gerade auch diese neue Bedeutung findet dann weite
Verbreitung. Kurd KURD 552 nam'lls [namus] 'cest', reputacija' (u.a. Bedeu-
tungen), osset. HÜBsOHMANN 1887, 128 namuz 'Ehre', baluc. Gn..BERTSON 240
(fame) namUdh, namuz, 551 (reputa.tion) namuz, namUs, afgh. BELLEW 163
nämU8 'renown, fame, reputation', Zunm 996 (cest') nämU8, su. ZARURIN 191
n&m'li.s 'cuvstvo cesti'.
Pers. - Ind.: urdu BESKROVNYJ 577 nämU8i 'besMst'e, poz6r', pandschab.
RABINOVIÖ 646 nämU8 'slava; poz6r, bescest'e', urdu ANsABI 813 nämU8
'eest".
Pers. - Tü. : R III 665 namis kir. bar. kas. 'Ruhm, Ansehen, Ruf; Schande',
namus krm. id. So auch in den russ.-tü. Wörterbüchern (allgemein außer CuvS
'eest" = 'Ehre', in CuvS nur 'styd, poz6r' = 'Schande', oft, z.B. KARAK,
Km, ÖZBB, beide Bedeutungen nebeneinander): Az(KL), KAs, KUM, ÜSM
Abschnitt 1752-1757 <J (n) 39

namus, BAsOHK namiO, KARAK, Km, Noa namis, TBKM/CHAMZAEV niimis,


Kxm ar-namis, ÖZBB namus, NEUUIG nomus, ÖuvS narruls.
Tü. - Tscher., Mordw.: Rls.ÄNEN 1920, 155 tscher. narrulsi1r 'schamlos'
+- cuv. narrulssdr 'unverschämt', von namd.B 'Scham, Schande'; auch namd.B
in der cuv. Bedeutung; mordw. PAASONEN 1897, 40 nanulzu 'stolz', wohl eher
+- kas. namis.
Tü.- Balkansprachen: makedorum. PAPAHAGI 732 namtize 'honneur, dig-
nite', serb. Knezevi6 235 n&miis 'Ehre, Würde' usw.
Der Lehnweg geht hier über das Syr. bis letzten Endes ins Tü., es ist der-
selbe wie bei griech. -rat&~ 'Pfau' (s. jfo) oder bei griech. 3tq'l6epat 'Pergament,
Buch' - syr. dejtera- ar. daftar- pers. daftar- tü. däptär- mo. cWJter
- ma. cWJtelin u. a. Einen anderen Lehnweg hat dagegen tü. nom 'Gesetz, Buch'
wohl genommen, nämlich über das Sogd. wohlletztlich vom Baktrisch-Griech.
her (4):
Griech. - Sogd.: BENVENISTE 1948, 184 nwm 'loi, religion' (sprich nöm).
Sogd.- Tü.: ETY IV 68 nom '(dini) ahkam', TT VIII, 93 nom chr[istlich]
s[o]gd[isch] < gr[ie]ch[isch] nom(os), im Text Init [religiöse] 'Lehre' übersetzt,
US 108 nom 'kanun (dini), din, akaid', MALov 403 nom 'svjascennaja kniga,
zakon' (Suvarnaprabkiisasiltra), AI 28 nom 'Gesetz, Lehre, Religion, dharma',
GABAIN 1950, 320 nom 'Lehre, Gesetz, Religion, Lehrtext, Gebet, Vorstel-
lung', K Original f. 503 nöm almillatu 'U!aßari'atu yuqiilu minhü tä-yri nömi aj
6ari'atu lliihi wadinuhU waka4iilika lmilalu kulluhii yusamma (sie) nöm wahii-
~ihi lugatu ~~iniyina 'Religion, religiöses Gesetz; davon abgeleitet sagt man
tä-yri nomi, d. h. 'Gesetz und Religion Gottes', und so heißen alle Religionen
nom; das ist ein chin. Wort', RADLOFF 1928, 38 bilgä nomlwy bay6ilardin inta
e8ittimiz 'wir haben von den weisen gesetzeskundigen Bachschis solches ver-
nommen: .. .', InHA 35 num (s. h. nom) '~riat. Tann numu (s. h. tä-yri nomu)-
~riati Rabbani; dini, ilä.hi (9inceden)', R ill 695 nom uig. 'Buch, Schrift',
tel. 'Gesetz' (ob RADLOFF hier die Bedeutungen nicht vertauscht hat 1),
GELBUIG 73 lom 'svjascennaja bogoslnZebnaja kniga', 'svjaäeennoe pis'mo',
Tuv 296 nom 'kniga'. Die Bedeutung 'Buch' hat sich, s. unten, wohl erst im
Mo. entwickelt, so daß die tü. Belege in der Bedeutung 'Buch' auch eine Rück-
entlehnung aus dem Mo. sein könnten.
Tü. - Mo.: TRoiS nooUMENTS 450 (Brief Arguns von 1290) Misiqain nom
te-yridür tayigci ünen bej 'la religion du Misiqa [Messias] adore le Ciel et est
vraie', OLEAVES 1346, 69 burqannuyudi nomun yosuyar Jergeßer oro.fiyulugsan
aJuyuj 'he installad the (various) Burqan in (proper) sequence in accordance
with (the prescriptions of) the law', HPAGSPA 127 nom 'creed, doctrine, dharma',
KAB.A in AOH 17 (1964), 150 noom 'Iivre', HL 65 nom 'regle, loi, religion',
Ko 685 nom 'loi (sacree), doctrine; Iivre de religion; devoir, obligation; Ia
40 Die türkischen Elemente im Neupersischen

pra.tique de la. loi, vertu; propriete, pa.rticula.rite; sujet; a.bstra.ction', ZwiOK


126 nom 'die Religion, die Lehre ... alle Wissenschaften', WITSEN I 69 dag.
Nom, een Boek, STRAHLENBBBG 148 ka.lm.. Nom 'das Buch', SM 227 luom
'priere, reunion religieuse', Mos 496 nom 'livre de religion, texte religieux,
priere, religion', RKW 279 nom 'Friedlichkeit, Friedfertigkeit; Heilige Schrift,
Religion, Buch (religiösen Inhalts)', Luv 271 nom 'knfga; uooba, gramota;
ucenie, ka.n6n', CYn 218 (knfga.) nom. Interessant ist hier die Sonderentwick-
lung '(religiöses) Buch'. S. auch 8<JHuLEMA.NN 510 (nomun xan).
Mo. - Tü.: Gelbuig. und Südsibir. s. oben.
Mo. - Ma..: HAu 720 nomun 'heiliges Buch, Sutra.; Gesetz, heilige Lehre,
Religion; Predigt', auch BB 731. Auch- Sol.: PoPPE 1931, 62 nomlO-, nomno-
'ucit" num, nunna ( 1) 'kniga).
Mo. - Tibet.: SARAT CHANDRA DAS: A Tibetan-Englisk dictionary, Cal-
cutta 1902, 744 nom is the equivalent in Mongoi for ... the Buddhist doctri-
ne, and is sometimes incorrectly written in Tibetan as no-ma. (Tibet. auch
no-mun-kan = mo. nomun xan).
RA.MSTEDT (RKW 279) nimmt als Lehnweg Griech.- Syr.- Uig., Mo. an,
was unmöglich ist (im Syr. nämösä mit dem ganz anderen Lehnweg, s. oben).
KAI DoNNER ( tJber BOgMisch nom "Gesetz" und samajedisch nom ,,Himmel,
Gott", StO 1, Helsinki 1925, s. auch HARvA 616) wollte ein sa.m. Wort num'
u.ä.. 'Himmel' mit unserem hier besprochenen Worte nom verbinden (zum
sa.m. Worts. u.a. PYmmK.A 149, L1mTis.ALo 290, DoNNER 11, 16, 21, 22, 26,
32, 39-41, 52, 60, DoNNER 1932, 2, 8, 9); jedoch scheint das sa.m. Wort kaum
hiervon zu stammen (möglicherweise ist es ein Lw. aus dem Ostj., cf. u.a.
WoLFGANG STEINITZ: Ostjalciscke Grammatik und Chrestomathie, Leipzig 1950,
150 nilm 'oben, ober', nilm turom '(oberer Himmel) Himmelsgott').

1757. ~ ~ (1 niksa) 'chinesischer Damenhut'- chin.1


RSM 180 onazajavila cto budat nosit' vmesto buktaka nilc8e po obyeaju
zensein Chitaja 'sie zeigte an, daß sie statt des bogtaq (des mo. Frauenhuts, s.
J~ im mo. Teil) den niksa nach der Sitte der chin. Frauen tragen würde'
(dazu Anm. Termin ne vyjasnen 'der Ausdruck ist unbekannt'). Fehlt bei
RfKmü.ü.
Bei RSM wird nicht einmal die pers. Schreibung angegeben (vielleicht
w::J 1). Es scheint, daß im 2. Teil des Wortes,'-"· chin. -=f zi steckt, und daß
der l. Teil mit -?J (pers . .!.Li) schließt. Dann könnte man ya'Y]Zi usw. lesen. Je-
doch wären auch Lesungen möglich wie nik.sa, najk.sa, y.?JB., n.?JB., p.?JB., b.?JB.,
t.?JB. (wobei . einen beliebigen Vokal bezeichnet). Für mich als Nichtsinolo-
gen ist dieses Problem nicht lösbar; ich muß seine Lösung daher den Sinologen
(insbesondere Spezialisten für die chin. Kleidung der Yan-Zeit) überlassen.
Abschnitt 1768-1768 .J (v) 41

Abschnitt 175S-1768 .J (v)

1758. .;~ (vär) 'ist, existiert'+- tü. (az.) var id.


Cf. ETY IV 17 bar 'var', K 66 bar (mit Langvokal laut Original) 'var',
MA 139, SVEL 175 var 'var', R IV 1956 var osm. 'Existenz, Vorhandensein'
(auch az. var, s. Az sub est', krm. war, sonst bar), RÄS.ÄNEN 1949, 80 öuv.
por (heute pur), trkm. jak. bär.
BQ 2246 vär dar türlci bama'Myi hast bäAad 'auf tü. "ist, existiert"' (also
nur als Fremdwort zitiert!), danach Vu 1404 vär 'est, existit'.
Tü.- Sam.: JoXI 83 bär, bar: kam. 'ganz, vollständig, ganz und gar, alles',
koib.-sam. bar 'alle' +- Südsibir. (das Wort hat in den Türkdialekten, auch
schon in den Runeninschriften, auch die Bedeutung 'vollständig, reichlich').
Tü. - Serb. : K.NBbVIÖ 345 txlr 'jawohl'.

1759. .;~ (vär) 'gehl'+- tü. (az.) var id.


Cf. ETY IV 17 bar- 'varmak, gitmek', K 66 bar- (laut Original mit Kurz-
vokal) 'varma.k, gitmek', SVEL 175 var- 'gitmek', R IV 1956 var- osm. 'gehen'
(auch az. var-, krm. war-, sonst bar-) usw.
BQ 2246 vär annr baraftan ham hast ya•ni birav 'auch der Befehl zu gehen,
d.h. "gehl"' (auch hier nur als Fremdwort erscheinend!), danach Vu 1404
viir 'i'.

1760 . .!.[;~ (väng) 'König' +- chin. :E wd!J id.


Zum chin. Worts. Os Nr. 314 'knjaz', car', kor6l'; soverMnnyj pravftel".
Weitere Zitates. sub .!l;.JI. Es erscheint in RSM 177 nazval sebja Liu-Bi-van
'er nannte sich L.' (R[Iünoo 331 nämi lwad liyay Mviing karda). In der
Anm. heißt es: liil-8i-viing, das nach einer chin. Quelle erklärt wird als:
;i l§ :E Ljao-si van [lidusi wd!J] - knjaz' obla.sti Lja.o-si, leZaväej ka. zapadu
ot reki Lja.o v Ma.nözurii 'Fürst des Territoriums Lidusi, das im Westen
vom Flusse Lidu in der Ma.ndschurei liegt'.
Chin. - Mo.: VLAD 160 En Chine "mongole" ... nous nous trouvons en
presence de vicerois a moitie independants, princes imperiaux de la maison
de Öinggis (laut Anm. 4: ils portaient le titre chinois de vang ,...._, ong, mit Zita-
ten), 184f. Les descendants de Qa.sar et des autres :freres de Öhinggis-l:J.in
arbora.ient souvent, en outre, le titre de vaiJ. (ong ,...._, vang, en mongol) a l'epo-
que post-yua.n (mit Zitaten aus SS, AT usw.), BBETBOliNEIDER 33 (mit Zitat
aus dem Y a~), AT 107 kitadun dayimi!J qayan emiye}ü alba tatalga öggüyed
altan qayandur süi va!J OOla ergübe 'the Qayan of the Taiming of the Chinese,
in fear, gave him ta.x. and tribute and conferred on A. Q. the litte of Süi Wang'.
42 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Im übrigens . .!.1.;_,1. Cf. auch STRAHLENBERG 155 (kalm.) Uwann oder Wann
'der Fürst'.
Chin. oder Mo. _. Tü.: R IV 1956 vav eag. tar. 'der muhammedanische
Statthalter von Ostturkestan', CoQ 1916, 8 Wang von Lauk-tschau [ein
Stadtfürst, s. auch 2], M.u.ov 1961, 102 van (Kuea) 'knjaz", vav (Aksu)-
'nasledstvennyj knjaz", GELBUIG 21 vav 'knjaz". S. auch V.AJrn:fmy: Reise
in Mittelasien, Leipzig 1865, 317.
Chin. _. weitere ostasiatische Sprachen: tibet. LAUFER 1919, 564 wan
'king, prince', z. HAu 95 wdng 'Fürst', ma. HAu 985 wang 'Weltbeherrscher,
Kaiser, König, Prinz', kor. UsA.TOV 302 (kor6l') vav, jap. KEN'KYUSHA. 1403
ö 'king, monarch, crowned head, ruler, prince, chief, magnate', A. DmR:
Theoretisch-praktische Grammatik der annamitischen Sprache, Wien u.a. o.J.,
147 vu'o'ng 'König' etc.

1761. c.>l.!5:;~ (väng§äj) 'Divisionsgeneral' s. c.>w:J~.

1762. J\S_, (vi~äq) ST 1456 'house, lodge, hut, hovel; chamber, lodging' +--Ar.
Nach KöP 6 (10. Jh.) ist das Wort tü., er vergleicht "otak" (s. JU.I). Nach
ST u.a. ist das Wort ar. Letzteres ist richtig, s. BELOT 919 ~äq, wqäq 'lieu,
attache, corde' (von Wf4uqa ·~tre ferme, solide'), WEHR 931 'Band, Fessel,
Kette' usw. Gewiß ist die Ableitung aus dem Ar. schwierig und wir müssen
eine besondere Bedeutungsentwicklung annehmen, etwa: 'Band, Kette' >
'Festgebundenes'> 'Zelt' (bzw. sonstige Wohnung); jedoch bietet dies nichts
Auffälliges: die ar. Wörter haben in den islamischen Sprachen, die sie ent-
lehnten, oft starke Bedeutungsentwicklungen durchgemacht, so ziyärat 'Be-
such' > (spezialisiert) 'Besuch von Heiligengräbern' > 'Heiligengrab' >
'Grab' (allgemein) im Gebiet der Goldenen Horde, s. FUNDA.MENTA 320. Eine
Ableitung von vi~ aus dem Tü. ist ausgeschlossen, da nie tü. t ein pers. s
entspricht; auch ist.!.~ typisch ar.

1763 . .!.)_,.lJJ (verdük) 'Mitgifts',...., .!.l.lJJ +-- tü. (älterem az.) verdük id.
Das az. Wort ist anscheinend eine Ableitung von der bekannten tü. Wurzel
ber- 'geben', s. ETY IV 24 ber- 'vermek', Tr VIII, 87 ber- 'geben', K 83 Mr-
'vermek' (Original mit Langvokal: ber-), SVEL 175 ver- 'vermek', R Il 1967
vär- osm. az. (letzteres eher -ver-, s. Az sub dat') 'geben', krm. wär- (sonst bär-
u.ä.). Das Suffix ist -duqf-dük, s. GABAIN 1950, § 108, ZAJ40ZKOWSKI 1932,
102 f.
BQ 2268 .!.l.)n gahäzi <arüs-rä güyand ya<ni asbähi ki bä u ba!Jänayi §a1f}l.ar
barand 'die Aussteuer der Braut, d.h. die Sachen, die man mit ihr zum Hause
des Bräutigams transportiert', laut Anm. = .!)_,.lJJ• danach Vu 1415 vardak
Abschnitt 1758-1768 .J (v) 43

(s.h. pers. varduk, in unserer Transkription verdük) 'dos sponsae', vardük id.,
ähnlich ST 1462.
Von derselben Wurzel stammen einige weitere Entlehnungen des Tü. in
fremde Sprachen:
Tü. _. Ung.: Go 43 f. ber 'Preis, Wert, Lohn, Geld'+- alteuv. "*bäri, bärü
'Gabe"' (eher alteuv. birü oder ähnlich, mit noch bewahrtem e). Cf. öuv.
PAASoNEN 1908, 93 paru 'Steuer, Abgabe'(< *bergü), ähnlich CuvS 256.
Tü. _. Tat. : TAT 96 värgi 'dar'.
Tü. _. Ar.: BELOT 1005 wirlcö 'impöt foncier, bureau du cadastre', WEHR
980 wirlcö (türk. vergi) 'Tribut, den früher Ägypten an den Sultan zahlte; Ge-
werbesteuer; (Palästina) Steuer auf dem Grundbesitz', auch Lrrr 126. Das
Wort stammt (gegen WEHR) wegen des Vokalismus nicht aus osm. vergi, son-
dern aus altosm. vergü (zur Bewahrung des ujü im Altosm. s. FUNDAMENTA
163, zum Suffix -yu-gii s. GABAIN 1950, § 115, ZAJ4,0ZKOWSKI 1932, 6~, auch
die ar. Schreibung in R IV 1970 värgi .ß"J...J 'Geschenk, Taxe, Tribut' weist
klar auf die ältere Aussprache vergü).
Tü. _. Balkansprachen: alb. MEYER 466 vergi 'Steuer', bulg. ANDREJÖIN
60 vergija (veraltet) 'daniik v tursko vreme', serb. F. IVEKOVIÖ & IvAN BROz:
Rjetnik krvatskoga jezika II, Zagreh 1901, 709 vergija = poreza (Steuer, Ab-
gabe) ,..._, vergjija, makedorum. PAPAHAGI 1112 viryie 'impöt, tribut' (alb.
vergji). Wohl aus balkanosm. Aussprache, nicht altosm. (s. ,;J).

1764. '-:'"'..J.J (varib) 'schief, gekrümmt',..._, '-:'"'..JI ,..._, ~) ,..._, 'rlJ.JI +-~ tü. (az.
dial. ?) yöräp, öräp id.
TA 403 ureb umgangssprachlich 'kos6j, nakl6nnyj; kriv6j, perek68ennyj',
Mn. 16 urib 'naiskos', vkos'; kos6j', 585 varib id., ST 40 urib, urib 'crooked,
inversed', 120 'inverted, transposed', 1465 varib 'anything preponderating,
as the load on one side of a horse; part of anything, especially prominent or
projecting', varib, virib 'crooked, curved', auch DES 60, 195, 209 "ourib, ouriv
et virtb, vourlb 'courbe"' mit Hinweis auf BQ usw.
Cf. dazu DENY 1955, 217-9. Danach im Tü. "yöre 'alentours, pourtour ... ;
versant, penchant, cöte'" bei K als oghus. (= Original f. 454), auch altoam.
TSö I, II, ferner anatol. dial. auch yörep. Letzteres wird als Intensivform
bezeichnet. DENY zitiert auch osm. schriftsprachlich verev 'penchant, travers,
biais, guingois, devers' und meint: "Yörep ou plutöt sa forme deyodisee örep
a du donner *vörep, verep, verev". Als Dialektformen zitiert er verep, verev,
veref. Das pers. Wort sei aus dem Tü. entlehnt. Auch vulgärar. (SPIRO) warab
'to place in an oblique direction' +- Tü., nicht sei das tü. Wort aus dem Ar.
korrumpiert. Cf. auch DozY II 793 waraba 'placer obliquement', mit vielen
Ableitungen, ebenso BELOT 932 u.a.

4 Dörfer IV, Elemente


44 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Es scheint, daß (gegen DBNY) die tü. Formen mit v- Rückentlehnungen aus
dem Pers. sind, da ein Übergang y- (bzw. Null) > v-im Osm. sonst nicht be-
legt ist. Im übrigen stellt die Entstehung von pers. ureb usw. aus tü. öräp
usw. eine gute Möglichkeit dar. Die ar. Wörter sind wegen der Fülle der Sippe
eventuell selbständig; es mag sein, daß die pers. Wörter Kontaminationsfor-
men aus dem ar. und tü. Wort sind; das gegenseitige Verhältnis der tü., pers.
und ar. Formen ist schwer zu bestimmen.

1765. ~.J (va.§aq) 'Luchs' +--1


Nach KöP 13 ist ~.J (13./14. Jh.) ein tü. Wort. Gemeint ist wohl ST 1469
va§aq 'foxlike animal found in Turkistan, from whose skin fur-garments are
made', Mn. 586 'rys', mech rfsi' (Luchs, Luchspelz'), auch nach BQ 2285
ist das pers. Wort tü. Ursprungs. Als pers. Belegs. QA 47b (s.v . ...,..U...I), auch
YAZDi II 357 (als Tier im Gebiet der Goldenen Horde geschildert, das die
Öagataier nicht kannten).
Das Wort ist auch im Ar. belegt, s. Dozy 808 wa8aq 'fourreau de loup-cer-
vier', wi8k 'loup-cervier, lynx', WEHR 951 wa8aq 'Luchs', scheint jedoch dort
ein Lw. (aus dem Pers. 1) zu sein.
Ist das Wort tü. Ursprungs 1 Das scheint wegen des v- nicht der Fall zu
sein. An echt tü. Wörtern im .Az. und Osm. scheint es nur zu geben: var 'exi-
stent', var- 'gehen', ver- 'geben' (in anderen Dialekten stets b-). Das osm.
va.§aq (R IV 1964 'Luchs, Luchspelz', auch ÜSM sub 'rys") und az. va8ag (Az)
könnten sehr wohl aus dem Pers. stammen. Für den 'Luchs' existieren die
folgenden Wörter im Tü.:
(1) va.§aq, va§ag im Osm., .Az., s. oben.
(2) Das russ. Wort rys' als Lw. in NoG und Öuv.
(3) Einige Tabuformen: Trum gum pi8igi "Sandkatze", Tuv dirbaqtig
"der mit den Krallen", ÜH.A.K wzir a?J "das gefleckte Wild".
(4) Meist das mo. Lw. §ile-yüsün: CO 219 silevsün 'Luchs', R IV 711 siläÜBün
kir., 741 seläwsln kas., 1078 8iläzün uig. (chin. Wörterbuch), 1141 sülüzün
tel.; auch (rys'): BASKAKOV: Russlco-altajskij slovar', Moskva 1964, §ülüzün,
BASOHK heläühen, Km siläjj,sin, Kxm sülOsün, KUM silävsün, ÖzB si"lo1;sin,
NEUUIG siläjj..sin.
(5) Ferner jak. PEK 3184 1Ls 'rys" (963 is), R I 1879 ÜB schor. sag. 'Luchs',
1904 iiJäk osm., Tuv 435 ÜB, ÜH.A.K 256 ÜB.
Das gegenseitige Verhältnis der Formen sub 5 ist nicht ganz klar: osm.
ü8äk scheint doch ein Diminutiv von *iM zu sein. Die jak. schor. und sag.
Form könnte sowohl aus urtü. *iM wie auch aus *ils stammen, dagegen scheint
die tuv. Form klar auf *ils zu weisen. Entweder müßten wir also die osm.
Form von den sibir. trennen (was doch wohl nicht gut angeht) oder aber an-
Abschnitt 1758-1768 .J (v) 45

nehmen, daß das tuv. Wort ein Lw. aus dem Chak. ist (was vielleicht eher
zutrifft). Am wahrscheinlichsten ist also die urtü. Form *-lU, weniger wahr-
scheinlich *1ls. Wie steht nun osm. iiAäk zu vaAaq1 Wegen des -q ist die Ver-
bindung dieser beiden Wörter schwierig, osm. üAäk hätte doch wohl, als Lw.
ins Pers. übernommen, nicht gerade vaAaq mit -q ergeben. Andererseits kann
pers. vaAaq eben wegen des -q auch nicht ursprünglich pers. sein.
Jak.-+ Ev.: RoMANOVA 1962,96 tommot. U8 'rys".
Pers. -+ Mgh.: ZuniN 776 (rys') va§aq.
PoPPE 1960, 31 (ähnlich 78, 117) schreibt: "mo. Bilü-yüsün 'Luchs', mmo.
Bilü'üsün, kh. Aül1Ls id. = ma. silun = jak. is < *BiS 'Luchs'". Hieran ist
falsch:
(1) Die mo. Form ist *Bilefüsün, s. HL 75 §ilä'ül8ün 'Iynx', das beweisen
auch die tü. Lehnformen (BBpr. Ko 1497 Bilüfüsün ,. . __ Bilüfüsü ,....__ §ü1Lsün
'lynx', neben 1494 Aile.yüsii.n rührt daher, daß in den modernen Dialekten
sich sowohl die Gruppe -üyü- wie auch -eyü- zu -Ü- entwickelt, cf. aber u.a.
Mos 630 Aölms 'lynx', klar auf *Ailefüsün zurückgehend). Die älteste mo.
Form scheint *sileyülsün zu sein.
(2) Seiner Struktur nach scheint es sich bei dem mo. Wort um einen Indi-
vidualis eines Verbalnomens zu handeln, also sile-fül+sün, ähnlich wie (H 115)
neyji-'ül+sün 'Durchsucher, Angehöriger eines Suchkommandos' (von nevJi-
'durchsuchen'). Das tü. Wort ist dagegen eine einfache NominalwurzeL
(3) Jak. is gibt es nicht.
(4) Die jak. Form geht, s. oben, auf urtü. *-lU oder *1ls zurück, und diese
ist mit dem mo. Wort unvergleichbar.

1766. ~-' (valwilik) 'Landvogtzins'- tü. (älterem az.) *valwüik id.


In Qlsm 930 wird unter den Abgaben aufgeführt: .!.ll..-J_, (valwilik), wozu
951 bemerkt wird: both valijilik and viinjilik have no clear meaning. The
latter might mean "trading with V an", but V an had no commercial impor-
tance in 1498. HINz liest 1952, 212 "waliflüik 'Landvogtzins'", indem er als
Grundwort das (allerdings gebräuchlichere und pa.BBendere) viili annimmt, s .
.!.~.:! sowie SPULER 1952, 331, 336; allerdings wäre nicht -J- (wie im Osm.),
sondern-~- (wie im Az. und Trkm.) als Suffix des Nomen agentis anzusetzen.
1950, 199 liest derselbe Verfasser "Landvogtzins = wiiliflälik, wäligäk, wa-
lilf,q"; nach 200f. wurde der välwüik nur unter Uzun IJasan und etwas später
erhoben und verschwand etwa ab 1540 (Einführung der osm. Hebesätze);
nach dem Stand von 1518 betrug der Landvogtzins im Regierungsbezirk
Diyarbekir 10kg Weizen und 10kg Hafer je Hufe jährlich, in Ergani 40kg
Korn je Hufe jährlich, in Urfa 2 Asper und lOOkg Korn je Hufe jährlich.
46 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1767. IPJ...J (verdi) 'gegeben'-+--- tü. (älterem az.) verdi 'er gab'.
DEs 251 <.S:OJ..J t[ü). verdt 'il a donne; dans les composees ce mot se traduit
par donne, p. ex. IPJ..J .»I Alldh-verdt, Dieudonne, nom propre, en pers. ::.b l-l.:-
lc1wudd-ddd', Vu 1435 virdi (s.h. verdi) 'given, bestowed', ebenso ST 1483,
Fremdwort.
Zur tü. Wurzel ber- (az. ver-) s . .!l.J::.J.J· Das Suffix ist das übliche Perfekt-
suffix -di.

1768. J..J J..J (ver ver) 'inständige Frage'--~ tü. (az.) ver ver 'gib gib!'.
Zum tü. Wort cf . .!l.J::.J.J·
DES 251 J.,.J J..J t[ü). mr, vtr! 'donne, donne! dans le sens de demande re-
iteree avec instance; je doute que cette expression soit usitee aujourd'hui en
pers., ,.kl ..:»~, ST 1483 virvir 'frequent interrogation'.

Abschnitt 1769-1770. (h)

1769 . ..r.-1' (hameunän) 'ebenso'.


Das Wort wird im Register von RJG als fremder (tü. oder mo.) Terminus
aufgeführt. Es ist jedoch (wie RAR 564 beweist) lediglich eine Verschreibung
für das bekannte pers. Wort hameunän, nicht etwa liegt ein Plural hameiyän
zu hamei vor.

1770. <f:!' (hiyan) 'Stadt siebten Grades in China' -+--- chin. ~ hian 'kleinere
Kreisstadt'.
RBL 466 martabayi haftum hiyan 'der siebte Grad (der Städte in China) ist
hiyan'. Cf. dazu die Anm.: transcription de ~ hien 'ville de troisieme ordre,
sous-prefecture subordonnee a une prMecture de 1e ou de 2e classe'. Cf. auch
RP:BI 177 sowie YULE 262. Os Nr. 8492 hat nur 'uezd'.

Abschnitt 1771-1945 <.S (y)

1771. .J44. (yiihän) 'Wüste' "".J~-+--- tü. (älterem az.) yaban < älterem tü.
yäpän -+--- mpers. viyäpän.
Das übliche pers. Wort ist biyäbän, s. ST 213 'uncultivated, desert; a desert',
TA 71 'pustjnja' usw. Hierzu bemerkt HoRN: (57) "aw[estisch] vergleicht
man viväp 'wasserlos', phlv. [ = mpers.] viyäpän, viyäpänih"; er weist nach,
Abschnitt 1771-1945 1S (y) 47

daß die Ableitung von viviip lautlich schwierig ist und daß die Grundbedeu-
tung biyähiin 'ohne Wasser' zweifelhaft ist, da das Wort im Sahniima einfach
mit der allgemeinen Bedeutung 'Ebene' gebraucht wird. KüRSCH 199 leitet
mpers. viyiipiin aus älterem *vyiipiina ab, worin iip- 'sich zu einem Punkte
erstrecken' sein soll. Die eigentliche Bedeutung scheint aber doch '(wasser-
lose) Wüste' zu sein, so auch TAT 21 biyiibiin 'pustynja' u.a., s. unten.
Mpers. - Tü.: nach KüRSCH (so auch LoK 73) ist pers. biyiibiin direkt zu
osm. yaban, kir. Japan 'Wüste' geworden, indem der Anlaut des Wortes, bi,
wohl über bi > bu als Demonstrativpronomen aufgefaßt und daher abgewor-
fen wurde. Jedoch (MENGES 1955, 58): "Der Übergang des intervokalischen
-b- > -p- hier [im Neuuig.] und im Qn. [Kas.] ist mir unerklärlich"; also anders
gesagt: es wäre von der neupers. Form aus nicht zu erklären, warum viele
Türkaprachen auf *yiipiin, mit -p-, weisen. Zunächst die Formen: BoROVKOV
1963, 130 yaban (s.h. yapan) 'step", Hou 103 .:>44 jaban [eher yapan, wegen des
ja noch kiptschak. kas. yapan, kir. Japan, s. unten; die Schreibung mit -b-
ist einer der in der Turkologie so häufigen Kryptosmanismen: da das Osm. die
dem Turkologen und Islamwissenschaftler bekannteste Sprache ist, werden
oft inkorrekt osm. Formen verwandt, s. z.B. auch _;jß], BUL I 23 jaban (s.h.
yapan) 'desert', InHA 50 yaban (s.h. yapan) 'k.rr, ova, sahra, c;öl', TZ 6 ~~~
barra ('Steppe' yapan), MUH 83 yaban (s.h. yapan) 'sahra, TSö I 762 yaban
(wohl so, da im SW-Tü. -p- nach Langvokal > b) 'ch~an, krr, ova, insandan
hall yer' (13./14. Jh., auch II, III, IV), DEDE 352 yaban 'campagna', MALov
1951, 382 jaban (s.h. yapan) 'pustynja' (RABouzi), PO 517 .J44 (als pers. be-
zeichnet) 'desert sterile et sans eau' (die Schreibung weist eher auf eine Aus-
sprache yaban als yapan hin, das wäre dann entweder eine Entlehnung aus
dem SW-Tü. oder aus dem Pers., abgeleitet, f. 325v .J44 biyiibiini-rii niimand ki
dar iin giyiih narüyad 'Wüste, in der kein Gras wächst'), DD 1449 yaban
'ch~n, krr, uzak yer, gurbet' (viele Dialekte), T III 261 yapan kas. 'Steppe,
Feld', 275 yaban krm. tob. cag. osm. 'Ebene, Steppe, Wildnis, Einöde, Wüste'
(der atü. Beleg entfällt), IV 54 Japan kir. 'Einöde, unbewohnte Steppe',
neuuig. MENGES 1955, 58 japan 'Steppe', KARAK, Km fupan (KARAK ""
Zaban). Cf. auch RÄSÄNEN 1949, 172, der noch aufführt: kkir. Japan, trkm.
yähan (= TRKM/ÜHAMZAEV 833). Eine Kombination der trkm. Form (mit
langem ii der l. Silbe) sowie des allgemein geltenden *-p- (kas. kir. karak. kkir.
neuuig.; für die SW-tü. Sprachen Osm. und Trkm. ist der Übergang -p- > b
nach Langvokal lautgesetzlich, im Tob. wird -p- intervokalisch stets > b)
beweisen eine ältere tü. Form *yiipan (oder eher *yiipiin), die direkt aus mpers.
viyäpiin herzuleiten ist. Daneben finden sich auch Entlehnungen aus pers.
biyähiin: neuuig. MALov 1961, 100 biyavan (Chotan) 'pustynja', mit derselben
Bedeutung: ÖzB biyliban, TRKM bäyäviin, NEUUIG biyavan.
48 Die tiirkischen Elemente im Neupersischen

Tü.- Pers.: das tü. Wort ist in seiner SW-tü. Form rückentlehnt worden:
ST 1524 ytiMn 'desert, place far from cities' (=DEs 359), 1528 yahän 'desert',
Vu 1498 id., TA 144 ytiMn 'ravnina, step', p6le'.
Pers. - andere iran. Dialekte: a) kurd. KURD 794 yaban [yaMn] 'dikij,
zverskij, c11Z6j, pustfnnyj' (der modernere Typus; könnte auch osm. oder
az. sein), b) (der ältere Typus): kurd. KURD 91 Myaban [biyaMn] 'pustfnja,
step', ravnina', afgh. BELLEW 17 baytiMn 'desert, waste, wilderness', Zunrn
717 (pustfnja) bitiMn, bartang. SoKOLOVA 90 biyal>On 'pustynja', su. ZARURIN
113 biyiihitn 'pustynja', SKöLD 237 be·jo·bu:n 'Wüste', iäkasmi PAOHALINA 186
bi(y)ob6n 'pustynja'.
Pers. - Urdu: BESKROVNYJ 764 biyäbän 'pustfnja'.
Pers.- Georg.: MEOKELEIN 42 biabani 'Steppe'.
Tü. - Balkansprachen: serb. TOLSTOJ 299 jabana 'c11Zaja strana, c11Zbina'
(mit mehreren Ableitungen), bulg. ANDREJCIN 967 jabana (veraltet) 'c11Zbina'
(mit Ableitung), makedon. MAK. 199 jabana 'c11Zbina'.
Das ist ein schönes Beispiel für die enge Verflechtung des Tü. und Iran. :
mpers. viyäpän ergibt (pers. biyäbän und) tü. yäpän, letzteres lautlich umge-
staltet (SW-tü. yaban) wieder pers. ytiMn, yahän, worauf das Pers. wieder ins
Tü. rückentleiht (eag. yaban neben vielen tü. Dialekten mit Formen aus pers.
biytiMn).

1772 . .>!4 (yäbü) '(minderwertiges) Pony, Packpferd' +- tü. (älterem az.)


yahu 'schlechtes Pferd, Mähre'.
Cf. PC 517 .>!4 'rosse' (K6Nos 95 jabu 'Lastpferd, kräftiges Tier', ZENKER 947
'schlechter Gaul'), DD 1450 yalx 'ig~ at' (mehrere Dialekte), 'erkek at'
(Gümü.t;ane), 'kü9ük, zayrl, kuvvetsiz' (Kars), kum. N:EMETH 1912, 121 yahu
'Füllen, Schindmähre', R III 284 yabu eag. osm. 'schlechtes Pferd'. Cf. auch
Az(GR), TRKM/CRAMZAEV yabi, KUM yahu (kljaca 'Schindmähre'). Das Wort
scheint im Tü. ursprünglich die Bedeutung 'minderwertig' zu haben, darauf
weist nicht nur DD (Kars), sondern auch: R m 279 yabi altt. tel. 'mager, ab-
gemagert, gierig, böse, untauglich, verbrecherisch', 283 yaM tar. 'wild, ver-
wildert, in Wildheit lebend'. Wegen der trkm. Form (-b- nach Kurzvokal) ist
anzunehmen, daß das Wort im Tü. abermals ein Lw. ist, unbekannt woher.
Is 60 yäbiihäyi lägar balcanäri lJ,andaq ävarda babahäyi tamäm mifurü!Jtand
'sie brachten magere minderwertige Pferde an den Rand des Grabens und
verkauften sie zu vollem Preise', 467 az yäbiihäyi kÖtäli fJ!I.ul aspi ba'u däda b1ld
'er hatte ihm ein Pferd von seinen Reservepackpferden gegeben' (auch 51, 813),
]Jus.IM 54 The lafif is to the IJ,urr l}aji what the farlän is to the qizil, or what
the Nejd horse (berühmtes Reitpferd!) is to the Turkoman pony (nämlich so
überlegen; cf. auch Anm. 7: Yäbü, a pony of a coarse breed). Vu 1498 yäbil
Abschnitt 1771-1945 "; (y) 49

'genus equi parvum' (mit Zitaten, ähnlich DES 359), ST 1524 'pony, nag, cob;
pack-horse; draught-horse', Mn. 601 'kljli.Ca.', TA 145 'lomovll.ja 16äad', v'jM-
naja l6äad". MANs 105: Quant aux chevaux de pa.s, malliers, yahou, ohevaux
entiers, aigerat [tü. aiyir at], chevaux indomptes comme venant de haras,
tchalouk [tü. &duq], lesquels ils font monter par un valet. AN 4652 zitiert
J.IAKiM: ~IMÄ.TUNI.
Andere iran. Dialekte: ä.Stiyä.ni KIYl. 197 yiiwü 'yäbü', HADANK 1930, 291
kändUläi ydM 'Gaul, Pferd', ds. 1926, 35 khunsä.ri id. 'Gaul, Packpferd', kurd.
KURD 794 yabt [yabi] 'kljli.Ca.' (dies wohl modern aus az. yabi), luri UNVALA 18
'stallion' yiihü, afgh. BELLEw 181 yiibü 'pony', par. Mooo I 301 yd.'bU 'mule',
yid. Mooo II 271 yii'bü 'pony', iäka8ml PAOHALINA 252 yobU 'lomovaja loäad".
Pers. - Urdu: SPIES 340 yähu 'pony, galloway'.
Tü. oder Pers. - Kauka.sussprachen: armen. GARIBJAN 307 yabu 'kljli.Ca',
georg. MEOKELEIN 240 yabo 'Wallach (Pferd)' (nicht als Fremdwort gekenn-
zeichnet), lak. CIIAJDAKOV 331 yabu 'kljaöa', EROKERT Nr. 368 'Wallach'
kubaöi. aröin. ingiloi. yabu, georg. yabu-cxeni, avar. SAIDov 607 yabu 'kljli.Ca.',
lezg. TALIBOV 399 yabu id.

1773. ~4 ( 1 yiipi8mi8i) 1 + kardan '1 kleben bleiben'"""-' ~4 +- 1 tü.


(öag.) yapi8- id.
Das Wort erscheint bei KöP 13 (13./14. Jh.) ohne Transkription und Über-
setzung. Es scheint, daß KöPRÜLÜ an folgendes tü. Wort gedacht hat: US 220
y~maq 'yap!f;!mak', MA.Lov 1951, 384 iapys- 'privjazyvat'sja' (QB), K 745
yapt.~- 'yap!f;!mak' (auch In, Hou, TSö I 782), MA 249 wmmo. ni'aba tündü
baltiq = öag. yapi§ti anqa baltiq 'k nemu prilipla grjaz", PO 518 ~4 'se
coller, s'attacher; convenir', R III 264 yapifl- krm. osm. 'kleben bleiben, be-
rühren, befestigt sein' usw. Oder = Nr. 8471
RAMSTEDT (1912, 183, RKW 272) und PoPPE (1927, 103; 1960, 39) ver-
vergleichen tü. yapiB- mit mo. niya- 'kleben' (bei PoPPE < *nitoii- < *riapii-
abgeleitet, er vergleicht sogar noch ev. namariit- < *natoiiriit- 'haften bleiben,
kleben bleiben'). Hierzu ist zu sagen:
(1) Die Grundform des ev. Wortes ist nama- (-rii- ist Iterativsuffix, -t- ist
Tatsächlichkeitssuffix, s. V 785, 790), sie bedeutet nach V 275 'v'jitöit' (na
olenja); privjll.zyvat' k sedlu', also wohl 'etwas an einer Sache befestigen' (ganz
allgemein).
(2) Diese ev. Grundform kann lautgesetzlich nicht mit mo. niya- und auch
nicht mit tü. yapiB- verbunden werden: ursprüngliches n- wäre im Ev. er-
halten geblieben, -m- kann nicht aus -w- oder gar -p- entstanden sein.
(3) Das tü. Wort ist eine reziproke Ableitung von yap-, das ursprünglich
'(be)decken, (ver)schließen' bedeutet hat, s. K 744, R III 259 (viele Dialekte),
50 Die türkischen Elemente im Neupersischen

cf. auch Nr. 1775. Diese ursprüngliche Bedeutung (die ja allein mit der von
mo. niya- verglichen werden darf) paßt schlecht zur mongolischen. Also ein
typischer Fall semantischer Konvergenz: 'einander verschließen' > 'zu-
sammenkleben'. Ursprünglich haben das mo. und das tü. Wort nichts mit-
einander zu tun. Ebenso falsch sind m. E. die sonstigen Beispiele für alt.
"n" in PoPPE 1960, 38f.

1774. J~ 4. (yäpaläq) 'Eulenart ( 1 Otus brachyotus bzw. Otus vulgaris )'


- tü. yapalaq id.
I;lus.ÄM 12 short-eared owl, dazu Anm. 3: "Yäptäq, T., vide under short-
eared owl; 22f. The author now imperfectly describes five or six species of
owl, which the translator is unable with any certainty to identify. The first
species mentioned by him is the Yäpliig]}_ or Yäptiiq, and this species he again
divides into two sub-species or races ... The first species is probably the Short-
eared Owl (Otus brachyotus); while the second is probably either the Common
Long-eared Owl (Otus vulgaris), or the Tawny Wood-Owl" (s. auch 46).
Das tü. Wort lautet, gegen PmLLoTT, nicht yaplaq, sondern yapalaq, cf.
PC 517 J'Y44. 'hibou' (= ZENKER 946, dagegen S f. 325 J'Y44 paranda-ist
zard-rang faräh-easm ... ki änrä bafärsi gagna güyand v gagnaq mu'arrabi
änast 'ein gelbfarbiger weitäugiger Vogel, den man auf pers. gagna nennt [ST
'!arge yellow bird'], davon ist gagnaq die arabisierte Form'), R III 262 yapalaq
tar. eag. 'Eule', KARAK, Km(R) Za,palaq 'sova', Die genauere Bestimmung der
Vogelart macht Schwierigkeiten, nach den modernen tü. Belegen handelt es
sich jedenfalls um eine Eulenart. Az. AzrzBEKOV 185 yapalag 'filin, krupnaja
sova'.

1775. ~4. (yäpünea, vielleicht eher yäpünga zu lesen) 'Art Regenmantel


,....., ~4.- tü. (älterem az.) yapunja id.
Das tü. Wort ist anscheinend eine Ableitung von yap- 'bedecken'. Die ältere
Form, wie sie noch in den meisten tü. Dialekten vorliegt und auch durch DU
MANs belegt ist, ist yapinei, ein Nomen agentis von einem Verbalnomen auf
-n, also yap-in+Ci. Die späteren Formen yapinta, yapineaq sind nach dem
Muster von Diminutiven auf +ea, +eaq umgebildet. Cf. PC 518 ~4 'espece
de vetement a longs poils en usage chez les Lesguis du Daguistan; manteau
contre Ia pluie; habillement d'hiver', ähnlich auch S f. 326r, aber ~4., inS 76
wird "yaptinc~" als Fremdwort unbekannter Herkunft bezeichnet, KuNOS 100
japinJi 'ein langhaariger Pelz, Regenmantel', R III 263 yapinJi krm. 'Decke,
Hülle', 265 yapinei cag. 'Pferdedecke, zottiger Filzmantel (gegen den Regen);
ein Winterkleid der Frauen in Chiva', 284 yabunei cag. 'Winterkleid der
Frauen in Chiva', 280 yabinji leb. kmd. 'Decke', yabinci tob. id, yabin3i bar.
Abschnitt 1771-1945.; (y) 51

id. Cf. auch (epanca) Az(GR) yapinji (wegen des -J- +--- Osm.), ÖzBB yapinti,
CuvS yupa:nM(k) (+--- kas. *yabinti[q]). Zu den sekundären Formen cf. R ill
263 yapinja osm. 'Pferdedecke; ein großer Mantel aus Filz mit langen Haaren,
der zum Schutze gegen den Regen dient', yapinjaq osm. id., DD 1481 yarnnca
\:oban yagmurlugu, kepenek' (Malkara-Tekirdag), 'pelerin' (Erzurum), ÖzBB
yapintdq 'billka', TRKM (epanca) yapinja. Als eine weitere Ableitung von yap-
'bedecken' existiert daneben auch PC 518 J~4 'voile ou couverture qu'on
met sur une chose', R III 262 yapiq osm. = yapinja.
BERGE ~Y.4 'manteau (en peau d'agneau) pour se garantir de la pluie'.
MA.Ns 248 (Beschreibung der Kleidung des pers. Bauern:) A ppengi (laut Anm.
= Yapendjy, manteau pour la pluie, ~4), sont encor des feutres fort durs
et plus grossiers que ceux cy, qui servent pour les voiageurs, gardant son
homme et sa monture de quelque pluye que ce soit, pour longue et ennuyante
qu'elle puisse estre. S. auch~.# N 85 = 2030.
Tü. (Osm.) -+ Ar.: Dozy yifbünga 'capot ou capote, espece de manteau a
capuchon d'etoffe grossiere' (nach dem Verfasser = "turc ~Y.4; du polo-
nais", was die tatsächlichen Verhältnisse fast auf den Kopf stellt).
Tü.-+ Ostj.: PAAsoNEN 117 yebänji, yobanji 'Filz'+--- westsibir. *yabinJi.
Tü.-+ Wog.: KANmsTo 58 yöpäMi 'Filz, Filzdecke' +--- Westsibir.
Tü.-+ Wotj.: RÄBÄNEN 1920, 133f. yabinei +---älterem kas. *yabinti.
Tü. -+ Tscher.: RÄSÄNEN 1920, 133f. yoyenjo 'wollener Teppich' +--- cuv.
yupiinM (genauer: aus einer älteren Form etwa *yoBanja). Nach 210 gehört
auch 8oßa6o 'Tuch' ,....., sovuljo hierher; zweifelhaft, da auf eine nur erschlossene
cuv. Form zurückgeführt.
Tü. -+ Mordw.: PAASONEN 1897, 34 (ersa) yabufu5a, (mokscha) yabancii
'Filz, Filzdecke', BUBRIOH 265 yabun8a 'pokryvalo' +--- misch. yabincä.
Tü. -+ Kaukasussprachen: georg. MEoKELEIN 240 yap'inji 'Filzmantel'
(nicht als Lw. gekennzeichnet), EROKERT Nr. 229 'Mantel (Filz-)' ud. kürin.
buduch. dschek. chinalug. yapunji, laz. yarnei +--- Az. Auch lezg. TALIBOV
403 yap'unzi 'billka'.
Tü. -+ Ostsla v. : russ. VR I 480 epanM 'Art weiter Mantel ohne Ärmel',
altruss. japontica (nach III 491 japon'cica) (lgorlied), III 491 japonM 'brei-
tes Obergewand' ,....., japanea; ukr. KnucENKo III 127 opanea 'epanca', weiß-
russ. K.RAPIVA 91 apanM id. S. auch MIK. 314, LoK 74.
Ukr.-+ Poln. MIK. 314 oponcza (LoK 74 inkorrekt op6ncza), fehlt bei BRÜOK-
NER, aber cf. die bekannten Wörterbücher, z. B. KAL!NA oponcza 'Mantel (mit
Kapuze), weiter Überrock'.
Russ. -+ Nachbarsprachen: MIK. 314 litau. japanea u. ä., KAs (epanca)
yapanea, Cuv yäpanta.
Tü. (Osm.) -+ Balkansprachen: MIK. 314 bulg. japundze, jepanea, j~panfu
52 Die türkischen Elemente im Neupersischen

(diese eher +-- Russ.; LoK 74 japundk, neben jepanea +-- Russ., ANnREJÖIN
969 japandzak 'jamurluk'), serb. japundk (so auch LoK 74; ToLSTOJ 302
japit,nje 'epanca'), rum. iptndka (LoK ipingea 'Regenmantel', MEYER 163
iptngea, TIK.TIN 852 ipingea' 'Mantel mit Kapuze', mit vielen Varianten),
alb. opandk u. ä. (MEYER 163 jopandk 'Mantel mit Kapuze'), neugriech.
yLa.7toun~~ (so auch MEYER).

1776 . .)~Li4 (yätägan) 'Hiebmesser' "".)lili4 "" .;,~ +-- tü. (osm.) yatayan
id. -~
Cf. R III 199 yatayan osm. 'Art Messer', PC 518 .)~Li4 'sorte de coutelas',
S f. 326v batürkiyi rümi yakna1J'i kardist bisyiir buzurg ki bar kas zanand 'auf
osm. "eine Art sehr großes Messer, womit man auf jemanden einhaut"'. Die
Tatsache, daß das Wort innerhalb der Türkaprachen nur im Osm. belegt ist
(KAs yatayan ist Entlehnung +-- Russ.) und sich darin schlecht etymologisieren
läßt, weist darauf, daß das Wort auch im Tü. ein Lw. ist. Aber woher?
BQ 2412 yataqiin = yätägiin = yiitiiqiin türkikidar firansavi yatagan gardida
na1J'i !Jangari munfumi ki türkan dar gang bakar mi-barand 'tü., im Franz.
yatagan geworden: eine Art krummer Dolch, den die Türken im Kriege ver-
wenden' (mit Abbildung), Mn. 601 yätägiin, yiitiiqiin 'jatagan, kor6tkaja
saska; podsinnik'.
J.ÄHNs 717: "Neben den eigentlichen Säbeln bedienen sich die [osm.] Türken
mit Vorliebe des Yatagans, eines dem Skramasax ähnlichen Hiebmessers,
dessen Schneide die concave Seite der Klinge bildet."
Tü. oder Pers. ~ __. Armen.: GARIBJAN 307 yat'agan 'jatagan'. Oder aus dem
Russ. oder woanders her~
Tü. __.Ar.: BELOT 1006 ya{aqiin 'yatagan, sabre recourbe', Dozy 853 'cou-
telas'.
Tü. __. europä. Sprachen: MIK 316 'großes Messer, Art krummer Dolch':
bulg. serb. rum. russ. alb. jatagan, neugriech. yLa.-ra.yocvL; LoK 75 'langer ge-
bogener tk. Dolch, kurzer und breiter Säbel': bulg. serb. russ. eech. poln. rum.
niederländ. jatagan, französ. yatagan, engl. yataghan, deutsch Jatagan ("früher
in Bayern scherzweise für 'Seitengewehr' üblich"), alb. MEYER 162 jatagan
'Jatagan, großes Messer', serb. TOLSTOJ 303 jatagan 'jatagan', makedon.
MAK 202 jatagan id., bulg. ANnREJÖIN 970 jatagan 'goljam izvit turski noz',
rum. LÖBEL 54 1,atagan 'yatagan, coutelas' (ähnlich TIK.TIN 750), ung. HALÄ.sz
974 jatagan 'Jatagan', slovak. PECIAR I 637 jatagan 'orientalna secna a bodna
zbran', russ. VR 498 jatagan 'langes säbelartiges Messer' (= DMITRIEv 555),
ukr. KrnrÖENKO VI 582 jatahan 'jatagan', weißruss. KRAPIVA 1047 id., make-
dorum. PAPAHAGI 528 y!{,utayane 'yatagan'.
Abschnitt 1771-1945.; (y) 53

1777. ~4 (yatiJ) 'die kaiserliche Nachtwache'-+- tü. (cag.) yatiS id.


Das tü. Wort ist, ebenso wie das synonyme yataq (s . ..;~) eine Ableitung
von yat- 'daliegen' (als semantische Parallele cf. J_,~ = kebtävül im mo. Teil).
Cf. R ill 202 yatiS eag. 'die kaiserliche Nachtwache', mit Zitat aus BAB:
(w.ramya yavuq yetkändä ... yatiJ eli yandilar 'als wir zum Harem gekommen
waren, entfernten sich die ... Leute der Nachtwache', PC 519 ~4 'garde
qu'on monte la nuit aupres du roi' (mit längerem Zitat, auch K6Nos 103
'Wächter des königlichen Schlafgemaches' und S f. 325v).
HAI 117 this makes you appear like a palace guard (yatish), Vu 1498 yäti8
'custos aulicus', ST 1524 'guard stationed at a palace-gate' (auch DES 359).

1778. G4 (yärä) 'Wunde' ,_, ~4 ,_, •.;;. ,_, ..S.JJ4 - tü. (cag.) yara id.
Cf. CC 114 jara 'Wunde', Qu 69 jara 'rana', PC 520 ~4 ,_, 1.;;. ,_, G4 'plaie,
blessure' ( = S f. 329v, AB 17), R ill 104f. yara tar. bar. krm. kom. kas. cag.
otü. osm. kar. L.T. 'Wunde', IV 26 Jara kir. kas. id. Auch (rana) Az(KL),
TRKM/ÜHAMZAEv, OsM yara, ÖzB yitra etc.
Vu 1501 yärä 'wound', 1503 yäraj, yära 'vulnus' (ST 1525 id)., TA 472 yara
'rana, ranenie, jazva, boljacka'' ta. Buchara BA<JHER 166 yara 'Wunde'.
Andere iran. Dialekte: tat. TAT 36 yara 'rana', talyä. M1LLER 1953, 28
jgrg [yara] 'rana', jagnob. ANDREEV 365 yara 'rana', BENVENISTE 1955, 160
yara 'Ausschlag, Hautkrankheit'.
Tü. -1 Mo.: H 169 yara 'Wunde', MA 387 wmmo. yara = eag. yara 'rana'
(450 B. MUHANN.A. id.), 185 (ähnlich 297) wmmo. hildüyin }ara = eag. qilit
yarasi 'rana ot meca', BB 2252 ma. yoo (HAu 'Geschwür, Schwäre') = mo.
yara = neuuig. yara, Ko 2300 yara 'ulcere, furoncle', BLEICHSTEINER 110
yara 'Wunde 'infolge von Krankheit; siehe dagegen §irxa)', Zwrox. 333 yarai
'das Geschwür, Beule, offene Wunde', RKW 215 jar"' 'Beule, Wunde (eiternde),
Syphilis; Blattern', Luv 695 jar 'jazva', Mos 397 jara 'ulcere', SM 489 yara
'plaie, blessure, uloore, absces', CYn 533 (rßna) yara. Vgl. auch !NT 127.
Tü. -1 Sam. : juraksam. LElrrrsALo 95 jg~ 'Krätze am Kopf'.
Tü. ___. Tscher.: RlslNEN 1920, 136 yora 'Wunde' ("" yöra, yara), nach dem
Verfasser -+- cuv. *yora -+- kas. yara; vielleicht eher direkt aus kas. yara
(das o, ö im Tscher. sekundär, z.B. innertscher. Analogiebildung?).
Tü. ___. Wotj.: RlslNEN 1920, 136 yara, yera 'Wunde' -+- Kas.
Tü. ___. Armen.: GARIBJAN 308 yara 'rana, boljacka'.
Tü. ___. Georg.: MEOKELEIN 240 yara 'Wunde, Eiter'.
Tü. ___. Neugriech.: MrK 315 'Wunde' yr.apiit;. Auch makedorum. PAPAHAGI
526 yira' 'plaie'.
POPPE (1927a) hat mo. yara und tü. yara als urverwandt angesetzt. RAM-
STEDT nahm (RKW 215) zweüelnd tü. Herkunft des mo. Wortes an, CLAusoN
54 Die türkischen Elemente im Neupersischen

dagegen (S 99) hält yara für ein mo. Lw. im Tü. Welche dieser drei Thesen ist
richtig 1 Mit Sicherheit auszuschließen ist diejenige POPPES (die dieser selbst
übrigens l.c. als unsicher bezeichnet, da er zugibt, daß es allzu wenige Belege
für alt. y- = tü. y- = mo. y- gibt): es gibt keine einwandfreien Belege für
eine Gleichung alt. y- = tü. y- = mo. y-. Mustern wir hierzu PoPPE 1960, 32
(wo yara selbst schon nicht mehr aufgeführt wird, also offensichtlich vom Ver-
fasser selbst als unsicher empfunden wurde): (1) zu mo. yayun 'was 1' wird
keine tü. Parallele erbracht, (2) mo. yada- 'nicht können' wird mit tü. yaday
'Fußgänger' verglichen, das aber in Wirklichkeit eher aus mpers. piyädag zu
erklären ist (s. Nr. 403), die Gleichung ist ohnehin semantisch unsicher, (3) mo.
yayara- 'eilen' wird mit "uig." yapraq 'häufig, viel', yaprayin 'eilig' verglichen:
die uig. Wörter finden sich nach R III 267f. in QB, d.h. in der unzuverlässigen
Qutabyu-Bilig-Ausgabe RADLOFFB; ARAT liest statt yapraq: yaßray bzw. taßraq
bzw. taßrat, statt yaprayin: yaßraqin, d.h. die Lesung ist unsicher, und es ist
unklar, ob es ein tü. Wort yapraq 'oft' überhaupt gibt, (4) zu mo. yabu- wird
keine tü. Parallele erbracht, (5) dasselbe gilt für mo. "jesün" (s.h. yisün 'neun';
yesün in H ist Analogiebildung zu yeren 'neunzig'; die Tatsache, daß es im Mo.
zwar yisün '9' heißt, aber yeren '90', s. z.B. BB 846, wird übrigens auch in
PRITSAKS verfehltem Artikel in UAJb 26 [1954], 243-5 nicht berücksichtigt),
(6) mo. imayan 'Ziege' = uig. yimya 'Weibchen des Steinbocks': s. hierzu
BAZIN in Studia Altaica (Festschrift für Nikolaus Poppe), Wiesbaden 1957,
28:1f.: es ist zu beachten, daß *y- (also *yimagän) für das Mo. ja lediglich er-
schlossen ist, nicht belegt, im übrigen schwanken im Tü. yi- (yi-) ,...., i- (i-)
derart häufig, daß man genauso gut vermuten könnte, mo. imayan sei ein
Lw. aus einem tü. Dialekt, der das y- vor i bereits verloren hatte (zum Schwan-
ken tü. y- ,...., Null s. R.isÄNEN 1949, 188--91, FUNDAMENTA 786f.), (7) mo.
"irua" wird verglichen mit osm. yorum 'gutes Omen, Traumdeutung': a) es
heißt mo. iro, s. CAJ 10 (1965), 55-8, b) auch hier ist das *y- für das Mo. wieder
nur erschlossen.
Für CLAusoNs These (also mo. Herkunft) spricht: (1) der Erstbeleg (Haus
dem Jahre 1228) ist mo., alte tü. Belege fehlen, die vorhandenen sind aus dem
14. Jh., also erst aus der Mongolenzeit, (2) gewöhnlich entspricht tü. y- mo.
j- (oder d-), nicht y-.
Für RAMSTEDTs These spricht: (1) in MA finden wir Jara, das wie eine nach-
trägliche mongolisierte Form von yara aussieht (y- ist im Mo. relativ selten,
}- häufig), (2) yara könnte ein mtü. Lw. im Mo. sein (ähnlich wie mo. temür
'Eisen'+- mtü. tämür, nicht aus älterem tü. tämir, s. Nr. 1012) und eben deshalb
die Entsprechung tü. y- = mo. y- regulär (cf. auch z.B. H 184 Yalawaci =
tü. Yalavac, Yedi = tü. Yedi usw.); es wäre ja auch möglich, daß yara nurzu-
fällig in älteren tü. Quellen nicht belegt ist, unsere älteren (vormo.) tü. Glossa-
Abschnitt 1771-1945 <S (y) 55

re enthalten zweileilos nicht die ganze Fülle des älteren tü. Wortbestandes,
(3) man könnte etymologisieren: yar-a 'Wunde' als Ableitung auf -a (wie
in •Jß, q. v., s. auch ZAJ-4,0ZKOWSKI 1932, 106, GABAIN 1950, § 106) von yar-
'spalten, wie bereits u.a. bei R.isÄNEN (1920, 136) vermutet (dagegen spricht
jedoch wiederum: laut TmrMfCHAMZAEV heißt es zwar yara 'Wunde', aber yär-
'spalten'), (4) schließlich sprechen sprachgeographische Gründe für tü. Her-
kunft: das Wort ist u.a. auch im Osm. belegt, das ja nur sehr wenige mo.
Lww. aufweist (und wenn, dann nur mots savants).
Es lassen sich also Argumente für beide Thesen erbringen.

1779. j~J4 (yärpüz) 'Minze, Mentha L.; Majoran, Origanum Majorana L.'
+- tü. yarpuz id.
Cf. K 752 yarpuz 'güzel kokulu bir ot, lnr nanesi, Majoran', lDHA. 51 yarpuz
'yaban pancan', TSö II 1007 yarpuz 'bir eins nane' (16. Jh., auch I, III, IV),
PO 521 j.>'.,J4 'menthe' ( = KUN-os 101, S f. 329r), DD 1486 yarp1.z 'yaban
nanesi; ogul otu; kuzukula~' (,...._, yapruz, yarpuz, narbus, narpt,z, narpuz), R m
149 yarpuz eag. osm. 'Majoran; Minze', OoQ Pflanzennamen 129 ydlpuz 'Cheno-
podium vulvaria', MALov 1954, 153 yalpuz 'rod mjaty' usw. Az. GusEJNOV
378 yarpiz 'dikaja mjata'.
Vu 1502 yärpüz 'alia forma vocis turc. yärpüs (maiorana)', ST 1525 'mint
(herb)'.
Tü.--+ Ar.: Dozy 851 yarbüz 'blette'.

1780. r.:.J4 (yärdum, yärdam) 'Hilfe'- tü. (älterem az.) yardum bzw. (özb.)
yardam id. +- pers. yär 'Freund' mit tü. Suffix.
Cf. PO 521 (..:>J4 'secours, aide' ( = S f. 329r, im Original als Lw. aus dem
Osm. bezeichnet), R III 146 yardam bar. tob. 'Hilfe', yardim osm., 344 yärdäm
kas., IV 34 Jardam kir., 76 Järdäm kas., Järdäm kir. Auch (p6mosc'): Az(KL)
yardim, ÜSM yardt.m < *yärdim oder *yärdum; anderswo *yärdam: ßASOHK
yarbam, KAB.A.K, Km Zärdäm, KKm !ardam, KAS, NBUUIG yardäm, Noo yardam,
ÖzB yärdäm, TRKM/ÜHAMZAEV yärdam. Im Südsibir. und ÖUv. fehlend. Über-
schauen wir die Formen insgesamt, so scheint folgendes zu gelten: (1) das
Wort ist nicht ursprünglich tü. (dafür in älterer Zeit arqa [s . .;) im mo. Teil],
kömäk [s . .!if], tusu u.a.): es fehlt in allen älteren tü. Quellen, läßt sich auch
aus dem Tü. schlecht etymologisieren (an G.ABA.IN 1950, 353 yartim 'Teil,
Partei', von yart- 'spalten', ähnlich US 223, K 753, wird man wohl nicht
denken dürfen, vor allem nicht, da die Mehrzahl der tü. Dialekte auf *yärdam
weist), (2) möglicherweise liegt dem Wort pers. yär 'Freund, Gefährte; Helfer'
zugrunde (s. auch R m 101 yar krm. az. kas. osm. id., 102 yär tar. id., IV 73
Jär kas. id., 25 Jar kir. 'Hilfe, Beistand; Freund'), das Wort wäre dann mit
56 Die türkischen Elemente im Neupersischen

dem bekannten tü. Suffix +däm versehen (wie auch är+däm 'vir+tus',
bir+däm 'Ein+heit' u.a., s. GABAIN 1950, § 67), vielleicht erklärte diese These
auch das nicht vokalharmonische otü. kas. yardäm. Seltsam bleibt allerdings
die Tatsache, daß das Osm. und Az. auf *yardim (oder *yardum) weist. -
Eine ähnliche Etymologie schon bei KoRSOH 200: "jardym 'Hilfe' - n.- (und
wohl auch m.) pers. jävar 'Helfer, Gehilfe' + türk. Bildungssuffix -dym, -dim".
Unnötig erscheint hier allerdings die phonetisch kompliziertere Herleitung
von yävar, da ja schon das pers. Wort yär auch die Bedeutung 'Helfer' hat
(ST 1525).
Vu 1502 yärdum 'auxilium, subsidium', ST 1525 'assistance', auch DEs 361
(in allen drei Werken als Lw. aus dem Tü. bezeichnet). TA 145 yärdam 'p6-
mosc'' podderzka'.
Andere iran. Dialekte: kurd. MIK 316 'Hilfe' jardim (fehlt bei KURD), su.
ZARUBIN 280 yörddm 'pomosc', podderZka', iSkaAmi PACHALINA 252 yordam
kbnük 'pomogat", rüSäni chüfi SOKOLOVA 1959, 297 yördam 'pomoM".
Tü.- Kabardin.: KARDANOV 89 zerdem 'nach6dcivost', iniciativa'.
Tü.- Balkansprachen: bulg. MIK 316 'Hilfe' jardam (fehlt bei ANDREJillN),
serb. KNEhvrc 165 jardum id.

1781. <f.'"'.:~J4 (yärdamei) TA 145 'pom68Cnik, vspomogatel'nyj' - tü. (özb.)


yardamei id. (Helfer).
Cf. ÖZBB 145 yardämti 'pom6Mnik' usw. Eine Ableitung von dem zuvor
behandelten Wort.

1782. ~J4 (yära8mi8i) 'Aussöhnung, Eintracht' - tü. (eag.) yara8- 'sich


aussöhnen'.
Eine Ableitung von yara- 'passen, passend sein' (s. Jl.;;. ), vielfach mit der
Bedeutung 'geeignet sein' (= 'zueinander passen', davon ausgehend eben
auch 'sich aussöhnen'), so z.B. TT VITI, 102. Cf. ferner: US 222 yara§'TTUUJ
'yalrnjmak, yaramak', MA.r.ov 1951, 385 jara8- 'podchodit', byt' soglasnovym'
(QB), K 748 yara§- 'u~mak, anla!j!mak; yara~mak' (auch MUH), CC 115 jara8-
'übereinstimmen, passen; gefallen' (auch jara8maq 'Einigkeit'), Qu 70 jara8-
'dopasowac sifil', PO 520 J::.!.J4, ~G4, .;G4 'paix, arrangement, conve-
nance' (= KUN-os 100, S f. 329r; 105 yara,m~t. unter den Ausdrücken aus der
Mongolenzeit aufgeführt), R lli 116 yara8- tar. osm. 'zu etwas passend sein',
krm. kom. tar. altt. leb. kas. atü. (1) uig. (QB) cag. osm. 'sich ineinander
schicken, sich einander anpassen, sich versöhnen, aussöhnen, in Frieden leben,
sich vertragen' usw. Für das Cag. cf. z.B. AG 220 Aväni8 xan yara8ali tep
ajtdi 'A. Chan sprach: Versöhnen wir uns!'.
VA 707 yära8mi8i batürki l)ul}j, v zib v pii,8äki v muväfaqat-rä güyand 'auf tü.:
Abschnitt 1771-194:5 c.S (y) 57

Friede, Eleganz, Passen (von Kleidern), Übereinstimmung', Vu 1502 'pax,


concordia; ornatus, vestimentum', ST 1525 (fälschlich yär8am8i) 'peace, con-
ciliation, concord; adornment, attire'.
Tü. --+ Sam.: Jmrr 351 t'araz-: kam. 'übereinkommen, sich einigen'.- Süd-
sibir., z.B. sag. (R ill 1862) wras-, (114) t'aras- ktsch.
Tü. --+ Wog. : KANmsro 94 yara8t- u. ä. 'tauglich sein, passend sein, passen'
.- W estsibir.
Tü. --+ Mordw.: PAASON111N 1897, 34 yara8tdms 'taugen, tauglich sein' .-
Kas.
Tü.--+ Tscher.: RÄ.SÄ..NEN 1920, 197 8örasä8 'anhalten um ein Mädchen',
sarasa8 'sich schicken, anständig, glücklich sein' .- Cuv. (zum Bedeutungs-
übergang 'sich aussöhnen' > 'um ein Mädchen anhalten' s. auch R III 116f.
für das Kas. und vgl. Band I, 172f.), cf. CuvS 370 8ura8 'mirit'sja; svatat".
Tü. --+ Wotj.: BAOHRUSEV 368 yara8ini (südl.) 'sostojat'sja (o pomolvke,
sgovore)'.

1783. #)-! (yäri8mi8i) 'Wettstreit, Pferderennen' "' ~J4 "' ~J4


.- tü. (cag.) yari8- 'wetteifern, Pferderennen veranstalten'.
Cf. K 750 yarVJ- 'yarli}mak, yaTI!} etmek, at yaTI!}l yapmak', Hou 105 .;).
jara8, jary8 (s.h. yari8-) 'wetteifern spez. beim Wettrennen', S f. 329r .!J~J4
(sie) asp tä!J,tan 'ein Pferderennen veranstalten', DD 1485 yaru;mak 'ko~mak'
(viele Dialekte), R ill 127 yari8- altt. tel. leb. küär. 'um die Wette reiten',
130 yari8- cag. usw. Cf. auch MW 372 wmmo. Uljaba tilnlll = cag. yari8ti ani-y
bilä 'on sorevnovalsja s nim'.
Pu 277:
yäri8mi8i kunad bü kuni tarbiyat varä
dar na~m bä Ni~mi v Qfl#rän v 'U~ri
'wenn du ihm Huld gewährst, wird er in der Poesie mit N., Q. und 'U. wett-
eifern', RJG 46 farmüd tä umarä ba'äb yäri8mi8i kunanil 'er gebot, daß die
Emire am Wasser ein Pferdewettrennen veranstalteten' (so auch von JAHN
aufgefaßt, anders .Arumns [RAR zu p. 284] Oll prikazal, ctoby emiry zapivali
primirenie vodoju 'er gebot, daß die Emire die Aussöhnung mit Wasser be-
tranken' [statt mit Wein], also als das vorige Wort yära8mi8i aufgefaßt- bei
näherem Vergleich eine ziemlich unwahrscheinliche Auffassung: falls eine Aus-
söhnung von Emiren Gazans stattgefunden hätte, wäre dies sicher von RA8iD
ADDiN nicht so en passant erwähnt, sondern ausführlich mit Begleitumständen,
Anlässen des Streites, Schilderung des Festes usw. beschrieben worden; gegen
die Übersetzung 'Pferdewettrennen' spricht auch nicht das Faktum, daß
anschlie.llend erwähnt wird, zum Zeichen des #J'u_ sei ein Gedenkstein,
s. 4_,1 im mo. Teil, errichtet worden: schon das älteste Denkmal der mo. Lite-
58 Die türkischen Elemente im Neupersischen

ratur, der Stein des Yisü!}ge, ist ja ein Stein zum Gedenken an eine sportliche
Veranstaltung, nämlich an ein Wettbogenschießen, dergleichen war also durch-
aus üblich; ähnlich auch RJG 53), RBL 183 rözi karyak ba'aspi rähvär bar
nisasta büdand v sar-mast bä vaj gujta ki rähvär-rä bagira'lk yäriSmisi kunem v
gira1f basta yärismisi kardand 'eines Tages saß ein jeder auf einem schnellen
Roß und betrunken sprach man mit ibm: Veranstalten wir der Wette halber
ein Pferderennen mit dem Schnellen (Roß). Sie schlossen eine Wette ab und
führten das Pferderennen durch'.
Das Pferderennen gehörte neben dem Ringen und Bogenschießen zu den
drei ritterlichen Künsten der Türken und Mongolen. Es wird häufig in den
Texten erwähnt, cf. DEDE (=Übersetzung 116, DEDE/HEIN 89), HowoRTH IV
69, PouoHA Abbildung zwischen p. 192 und 193, TIMKowsKI I 111-5, III 292,
BERGMANN I 96-100, II 202-5, RAMSTEDT 1951, 80, VAMBERY 189-91, Th:EM
42-8; cf. auch Nr. 803.
Im Tü. gibt es auch die Nominalwurzel yariS 'Wetteifer, was man um die
Wette tut'. Sie ist in mehrere fremde Sprachen eingedrungen: talys. M.I:LLER
1953, 28 jg,rjs [yariS] 'sostjazanie', osset . .ABAEv 413 erysferis 'sorevnovanie,
spor', georg. (y)erisi 'srazenie, ataka', kabardin. er38 'upornyj'. Abwegig ist
ABAEVS Vermutung, daß das tü. Wort aus griech. ~PL~ 'Wettstreit' käme.

1784. _,.<.)-~. (yärgü) '(der mongolische) Gerichtshof, gerichtliche Untersu-


chung, Verhör (eventuell Disziplinarstrafe mit Foltern)', nach den Wörter-
büchern auch 'Streit, Gerichtsdiener, Verbot, Gebot', TA 'Konfiskation' ,.....,
.J-"-J.,....., .s.J-"-J~,....., (fälschlich) ~J. +- tü. (cag.) yaryu 'Gesetz, Justiz u.a.'.
Das Wort ist (wie auch u.a. yara 'Wunde', s. G~) eine Ableitung von tü.
yär-, das gewöhnlich 'spalten, zerteilen' bedeutet, jedoch auch in der meta-
phorischen Bedeutung 'beurteilen, kritisieren, richten' vorkommt (s. R III
l02f.). Cf. US 222 yargu 'hüküm, karar' (= RADLOFF 1928, 274), CC 115
jaryu 'Entscheidung, Urteil; Befehl; Gericht', TSö I 787 yargu 'hüküm, häkim'
(14. Jh., auch II 'hüküm, muhakeme', III, IV), Qu 71 jaryu 'wyrok, Sild',
PC 522 ~J~ 'attaque d'un accusateur; contestation, dispute; plainte; ad-
ministration; loi; defense', S f. 329r ~J~ du ma<ru}, därad a1fval bama<nayi
mu"fi,äkama bä8ad ... duyum bama<nayi da<va V nizä< isti<mäl savad '1. Ge-
richtsverfahren, 2. Rechtsstreit', KuNos 101 jaryu 'Beschlagnahme, Konfiska-
tion von Besitztum', osm. DD 1483 yarg~ 'kavga, münazaa' (Sinop) u.a. Be-
deutungen, jak. PEK 2103 sargi 'scast'e, talan, udaca, sud'ba', 2283 sorgu,
R III 139 yaryu bar. kom. cag. kar. L.T. 'Urteil(sspruch), Prozeß, Klage, Ge-
richt', 137 yaryi altt. leb. osm. 'Urteil(sspruch), Befehl eines Beamten',
d'aryf tel. id. Cf. auch AG 93 kar birini bir iskä ta<yin qilip erdi IJUQhat va
tO'j va oyunni Jötiya yaryu aldurmaq v tutdurmaqni Oayatajya mamlakatni!J
Abschnitt 1771-1945 ~ (y) 59

malini va Zah! qilmaqni Ogädäjya va terik tartibini Toliya 'Le khan [6i?Jgis]
avait confie a chacun d'eux une charge particuliere a remplir. Il avait fait
Djoudji ministre de sa cour, Djaghatai ministre de la justice, Okedai ministre
des finances et Touli ministre de la guerre'. S. auch CAFEROÖLU 1934, 30.
Gu I 36 Tegmi8 bar päj !Jäst v guft in kär hamänä dar BeJ-Bälig baqat< narasad
baZw-zrati päd8ähi gahän ravem tä dar yärgüyi buzurg ba'istiq{tä v mubälafiat
baJM v istik8äfi än bataqdim rasänand 'T. erhob sich und sprach: Diese An-
gelegenheit kann gewiß nicht in (der Provinzhauptstadt) B. entschieden
werden; gehen wir zum Herrscher der Welt, damit man im Großen Gerichts-
hof sie unter gründlicher Diskussion untersuche' (die folgenden Stellen zeigen,
daß zu einer solchen "Untersuchung" vor allem auch Prügel und Foltern
gehörten), II 233 qä'än farmüd tä 6inqäj v Täjnäl v gam<iyi digar az umaräyi
yärgü batafai),]J,Ul}i al),väli eJän binisastand 'der Großchan gebot, daß 6., T.
und eine Anzahl anderer von den Fürst-Richtern ihre Angelegenheit unter-
suchen solle', III 52 yärgütiyän örä yärgü kardand 'die Richter verhörten ihn',
Pu 275
tä bäsqäqi <isqi tu dar mulki dil nisast
dar yärgüyi higri tu bar!Jäst dävari
'seit sich der Kommissar der Liebe zu dir in die Provinz (meines) Herzens
gesetzt hat, ist ein Prozeß entstanden im Gerichtshof (meiner) Trennung von
dir', s. auch Nr. 1272, 276
aj l}äl),ibi ki hast zi yärgüyi IJ,ukmi tu
türk v mogöl v täzik v rümi v barbari
'ei, du bist der Herr, unter dessen Gerichtsurteil Türke, Mongole, Tadschike,
Osmane und Berber stehen', s. auch 265 (yargü), RBE 7, 75 Sigi-qütüqü ...
yärgühä bamügabi rästi purside 'S führte die Verhöre gemäß den Rechtsvor-
schriften durch' (s. unten GG 65), RQu 314 dar yärgü gunähkär ga8t 'beim Ver-
hör wurde er (schließlich) für schuldig befunden', s. auch 112 (Anm. 4), RJT
38 dar yärgüyi bälä {tad wb barö zadand 'beim oberen Gerichtshof verabreichte
man ihm hundert Stockschläge' (ähnlich 30 yargü), 46 farmäm sud tä umaräyi
buzurg Süngäq äqä v Arüq äqä yärgüyi Magd ad-Din bipursand 'es erging der
Befehl, daß die Großemire S. und A. den M. verhören sollten', RJG s. Re-
gister, auch 95, RBL 238 Mn Küyük !Jän bar tag,t nisast a?fval yärgüyi Fä#ma
pursirland V ba<d az änki baza[}mi Wb V si/canga mu<tarif ga§t manäfi~i zer
v bäläyi ö bidög,tand v dar namad petida dar äb andäg,tand 'als K. sich auf den
Thron setzte, verhörte man zuerst F. [eine alte Feindin K.s, die ihm angeblich
eine Krankheit angehext hatte]; nachdem sie unter Stockschlägen und Folter
gestanden hatte, nähte man ihre unteren und oberen Löcher zu, wickelte sie
in Filz und warf sie ins Wasser' (die Zunähung der "Löcher" diente vermutlich
dem Zweck, Kot-, Harnabgabe usw. der Delinquentin zu verhindern, da der

5 Dörfer IV, Elemente


60 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Fluß- bei den Mongolen tabuisiert- nicht entweiht werden sollte, s. Nr. 1789),
QA 30a örä girifta ba'ordü ävardand v dar yärgü gunäkhä barö §äbit gardänid
'man ergriff ihn, brachte ihn ins Heerlager, und beim Verhör wurde er für
schuldig befunden', VA 707 als mu' ä!J,aza v pursi8i gunäk v tafti8i än 'Schuld-
verfolgung und -untersuchung' erklärt, s. auch das Zitat bei S f. 329r, AB:
138 Düladäi v Qüdäj-rä bufiristädand tä yärgü bupursidand 'D. und Q. were
sent to interrogate him', ähnlich 140; 150 amiri yärgü 'Fürst-Richter', 156
yäri(jüj (sie) va diväniyi mo(jol v täfjik-rä qaiäyä bardari ö büd 'the verdicts of
the yärgü and the financial administration of the Mongois and Tägiks were
under his control', III 33a (die hohen Beamten des diväni ~ar< v yärgüj [des
islamischen und mongolischen Rechts] werden aufgefordert, gewisse Übel-
täter [Dokumentenfälscher] zu bestrafen), 174a-175a (Bestallungsurkunde)
'da eine Anordnung über die Regeln der Gerichtsbarkeit (tamkidi qavä<idi
yärgü'i) als Schöpfung (az muyri'ät) des tschingis-chanischen Staates und der
mo. Sultane ... vorliegt ... und da sie [die Mongolen] diese Einrichtung als
ihr Recht (~ari<at) ansehen ... darum wird für die Erledigung der yärrjü-
Angelegenheiten eine Persönlichkeit ernannt. Da Emir Bäyän in diesen Dingen
sachkundig und bewandert ist, wurde ihm das yärgü-Emirat und die Richter-
tätigkeit über die Mongolen anvertraut, damit er, wie im Qütätgü Bilik des
Ciyis Chan geschrieben und zu lesen, nach dem Zeugnis (dar m~äkadat) der
Großen (akäbir) der yärgiMiyän (Richter), die Rechtsstreitigkeiten der Mon-
golen untersuche (tafti~)', ibd. heißt es: 'So wie zwei Muslims im Streitfall die
~ari<at anrufen, so die Mongolen das yärgü', s. auch Nr. 1785, 175a heißt es
über den §il),na ( = bäsqäq, s. oben Pu) 'er hat Streitfälle nach dem yärgü zu
entscheiden nach (allgemeiner) Gerechtigkeit und yäsäq (den Vorschriften,
die Ciyis Chan erlassen hatte, s. Nr. 1789); bei der Untersuchung von Streit-
fällen, die nach islamischem Recht zu entscheiden sind (qazäyäyi §ar<i), für
welche die Kadis des Islam zuständig sind, hat er sich jeder Einmischung zu
enthalten, da diese das Vogtamt (~il),nagi) und yärgü nichts angehen', 189b
(bei 'Zwiespältigkeiten zwischen Aburteilungen nach der ~ari<at durch die
Kadis und solchen nach dem yäsäq durch die yärrjü-Gerichte' hatte der Reichs-
schlichter [lJ,äkimi mamälik] zu entscheiden), SA 67 nöyinän v umarä yärgü
pursida ... bayäsäq rasänidand 'die Fürsten verhörten ihn, sie ließen ihn hin-
richten' (weiteres s. Register), NA 34 yärgü ~tand 'sie hielten ein Verhör
ab' (auch 113, ferner yargü: 8, 62, 271 [fälschlich _,&.J. geschrieben], 299, 411),
HAB 17 farmüd ki yärrjüyi än bidärand 'er befahl, daß man dies untersuchen
solle', 63 yargüyi än ma<na talab därem 'wir fordern die Untersuchung jener
Affäre', SA 226 amri ma<rüf v nahyi munkar karda yargü v qavä<idi cingiz-Yäni
murtafi< ast 'unter Befehlen des Löblichen und Verbieten des Tadelnswerten
hat er die Gerichtsbarkeit und Rechtsregeln des 0. erhöht', MAR 22a därü(jagäni
Abschnitt 1771-1945 eS (y) 61

viläyat yärgüyi in ~yifayi dastüri nabä8and 'die Provinzial-Kommissare sollen


nicht die Gerichtsinstanz dieser Rechtsklasse sein' (auch 91, 176), ij:UDÄBANDA
292 s. _,&._r, Is 627 fi,azrati a'ld y-G,z-bäAiyäni än tabaqa-rä bamarazi yargü v
'itäb v ~itäb dar ävarda 'seine Majestät fügte ihnen das Unbehagen der Diszipli-
narstrafe und des öffentlichen Verweises zu' (weitere Belege s. Register).
Vu 1502 yärgü 'quaestio, cognitio, quae de crimine instituitur; vetitum, inter-
dieturn (mit Zitat), praefectus; lis, contentio; curia', 1514 yarfjü id., ST 1525
yärfjü 'strife, contention, Iitigation; whatever disturbance happens amongst
men, court of justice', 1530 yargü 'sergeant, bailiff; contention, dispute, Iiti-
gation, quarre!; forbidden; order, command', KöP 13 (13./14. Jh.) ..,i-J~• TA
146 yärgü = 472 yargü 'konfiskacija imuscestva' (wohl aus dem Özb., obwohl
ÖZBB 146 nur yäryi 'straf').
Zum mo. Gerichtswesen in Irans. SPULER 1952, 370--7. Hier das wichtigste
zum yaryu, dem von den Mongolen eingeführten Gerichtswesen. Die mo.
Richter (yaryuei, s. Nr. 1785) richteten nach dem yasaq (den Vorschriften)
des Ci'()gis Chan (s. Nr. 1789) und dem mo. Gewohnheitsrecht (s. Nr. 134);
es scheint, daß beide nur mündlich überliefert waren, obwohl uns verschiedene
u. a. islamische Quellen Bruchstücke des yasaq übermittelt haben. Der erste
mo. Richter war der von Ci'()gis Chan eingesetzte Sigi Xutuxu, s. RATOH VII
Anm. 5, 52, 96 Anm. 5. Es gab Gerichtshöfe in den Provinzialhauptstädten
und in den Hauptstädten der Teilreiche, bei den Hoflagern (s. Nr. 452); bei
Feldzügen jedoch ("in der Steppe", s. GG § 277) konnte der oberste Feldherr
direkte gerichtliche Entscheidungen treffen, s. VLAD 152 (also eine Art Kriegs-
gericht). Wichtigere Angelegenheiten, die die Interessen eines gesamten Rei-
ches betrafen, wurden in den Hauptstädten entschieden; nach B. BA'f'fUTA
bestand jeder Gerichtshof aus acht Personen (yärgüli, s. Nr. 1785), unter dem
Vorsitz des amiri yärgü, s. VERNADSKY 1953, 212, auch HI 174a-175a (s. die
pers. Zitate); wie wir oben gesehen haben, scheint jedoch neben dem amiri
yärgü noch mindestens ein Stellvertreter gestanden zu haben, nach dem dyadi-
schen Prinzip (s. Nr. 828). Die Verhöre wurden i.a. unter schweren Folterungen
durchgeführt, s. die obigen Belege und cf. weiteres Material dazu bei SPULER
1943, 364--7; nach dem Übertritt der mo. Herrscher zum Isla.m bestand die
Tendenz, stärker die islamische sari'at durchzusetzen, s. ibd. 363, viele Zitate,
weitere Literatur und reiches Material auch bei SPULER 1955, 83, 381, 561.
Nach dem Sturze des Mongolenreichs wurde das yaryu überhaupt durch die
sari'at abgelöst; das Wort, falls es noch vorkommt, erscheint hier in der Be-
deutung 'Disziplinarstrafe'; in den entsprechenden Kapiteln von CHARDIN
(VI. Buch) und KAEMPFER (80f.) wird nichts mehr vom yaryu erwähnt. Zur
modernen mo. Gerichtsbarkeit s. TmK.owsKI I 120f. : "Die Richtersprüche
geschehen nach gedruckten Gesetzen; die Entscheidung des J amuns [ = chin.
62 Die türkischen Elemente im Neupersischenßß

yamen, ma. giyamun] wird dem Wan [ = chin. ma. wang, s . .!.[;_,\] und Amban
[= ma. amban] . . . zur Bestätigung vorgelegt . . . Die Strafen werden dem
Verbrechen angemessen; bey Verhören wendet man auch Foltern an; diese
sowohl als jene sind grausam." Für die Kalmücken s. BERGMANN II 31 f.: "Der
Vicechan der Kalmücken ... verhandelt die Angelegenheiten der Kalmücken
in einem besonderen Rathe (Sarga) [zarya = mo. Jargu, tü. yaryu], welcher
aus acht Mitgliedern (sargatschi) besteht. Vier von diesen Sargatschi werden
aus den Torgoten, drey aus den Därbäten, und der letzte aus den Choseboten
erwählt", s. auch 38ff. Über tü. und mo. Rechtswesen unterrichten RADLOFF
1928, MA.Lov 1951 (juristische Dokumente), SINOR 1963, 352. Wahre Fund-
gruben, aber auch gleichzeitig wimmelnd von Fehlern sind die Arbeiten von
V. A. RIASANOVSKY: Customary law of the Mongol tribes, Harbin 1929; Fun-
damental principles of Mongollaw, VAS 43, 1965; Customary law of the nomadic
tribes of Siberia, UAS 48, 1965. Ausgezeichnet: 0. Z. ZAMcARANO (ed. S. D.
DYLYKOVA) Chalcha DZirum, Moskva 1965.
Tü.--+- Ar.: 'Azz I 247 fa'umila lahü yärgil 'da wurde ihm daa Gerichtsver-
fahren eröffnet' (Fremdwort, da in der Anm. erklärt als almalJ,kamatu awi
lmaglisu littalJ,qiqi a'!f mä yusamma bilmu!J,äkamati l'urfiyati 'Gerichtshof zur
Untersuchung oder zur Entscheidung nach dem Gewohnheitsrecht').
Tü. --+- Mo. : GG 65 basa Bigi-xutuxuyi gür ulusun xulaxajyi kese' ejü xudali
moxa'aju ülcü'üldelcün yosutani ükü'ül alda'uldaxun yosutani alda'ul ke'en
gür de'ereyin jaryu tü8ibe 'ferner sprach (Civgis) zu S.: "Im ganzen Reiche
bestrafe den Diebstahl und kläre den Betrug auf; laß die hinrichten, die die
Hinrichtung verdient haben, und die eine Geldstrafe verdient haben, bestrafe
mit einer solchen'"; und er setzte ihn ins Richteramt über alle ein', H 86 jarlJ,u
'Prozeßsache', HPAGSPA 125 Jarqu 'lawsuit', BB 512 ma. hehe8en (HAu: fehlt,
dort nur hehe8e- 'beratschlagen') = mo. Jargu = neuuig. da'vä (Prozeß) =
chin. ci"sun (Os Nr. 3379 'tjazba, sudit'sja'), Ko 2305 Jargu 'cause judiciaire,
proces; une cour de justice, un tribunal', ZWICK 343 zarya 'das Gericht, Rechts-
handel', PALLAsjSammlungen I 44 Sarga (den Chanischen Rath), RKW 467
zarya 'Gericht(sort), Rechtssache, Prozeß', SM 83 fxtiärgu 'proces', Mos 187
/Jtargy id., 0Yn 670 (tjazba) zarga, Luv 193 zarga id. Sogar RAMSTEDT gibt
in RKW anscheinend in diesem Falle zu, daß es sich bei mo. Jargu um ein
Lw. aus tü. yaryu handelt und zitiert korrekt die (nur im Tü. belegte) Wurzel
yar- 'beurteilen, kritisieren, richten'. Offensichtlich können also nach RAM-
STEDTS Anschauung (im Gegensatz zu PoPPE, z. B. in Akten des vierundzwanzig-
sten Internationalen Orientalisten-Kongresses München, Wiesbaden 1959, 599)
auch solche tü. und mo. Wörter unverwandt sein, wo mo. J- = tü. y-. Wie alt
ist die Entlehnung 1 Da tü. y- kein mo. d- entspricht, sicher nicht urtü. (zum
tü. Übergang d' > y vergleiche am besten ABAEV 373f. mit weiterer Literatur).
Abschnitt 1771-194:5 r.s (y) 63

Also frühtü. 1 Aber wahrscheinlich müssen wir drei Lehnstufen (oder Lehn-
schichten 1) von solchen tü. Lww. im Mo. annehmen, die weder urtü., noch
frühtü., noch etwa, wie gewisse kir. Lww. im Kalm., ganz modern sind, cf. auch
h• genauer:
(1) Wörter, wo noch einem (urtü. und) frühtü. *ofö der 2. Silbe ein mo. *afe
bzw. ofö entspricht, wo aber andererseits gewisse Lauteigentümlichkeiten des
Frühtü. bereits aufgegeben sind. Nehmen wir als Beispiel Wörter mit dem
atü. Suffix -(u)qf-(ü)k. In frühtü. Zeit entspricht mo. -fiaf-ge, so mo. kö§ige
'Vorhang' +- frühtü. kö8ilce (atü. mtü. kö§ik, s. S..:._,f im mo. Teil). In einer
neueren Epoche ist frühtü. -af-e offensichtlich bereits verschwunden, jedoch
frühtü. *ofö noch nicht zu ufü geworden, so tü. *bölök 'Abteilung' (frühtü.
*bölöke) --+- mo. bölög, böleg (dagegen atü. mtü. bölük), s . .!lJ.!. Cf. dagegen
wiederum (ganz moderne Entlehnung, wohl mtü.) tü. ölüg 'tot' (< *öleg )--+- mo.
ölüg (s . .!J_hl). Die Wörter vom Typus bölök könnten atü. aus der Zeit der
Runeninschriften sein (also vielleicht 7.-9. Jh.).
(2) Wörter, die im Vokalismus schon atü. (uig.) sind (also z.B. nicht mehr
afe wie im Atü. der Runen bewahrt haben), dagegen immerhin noch nicht
gewisse typisch mtü. Erscheinungen aufweisen. Hierzu gehören Fälle wie das
zitierte ölüg 'tot', §irufi 'Zeltstange' (+- siruq < siroq, s. Nr. 1313), Jarim 'halb'
(+- yarim < yaram, von yär- 'spalten', s. G4) usw. Offensichtlich entspricht
selbst bei diesen relativ modernen Lww. einem atü. y- ein mo. J-. Dies mögen
Lww. etwa aus dem 9.-10. Jh. sein.
(3) Wörter mit typisch mtü. Erscheinungen, so z. B. mo. temür 'Eisen' +-
mtü. tämür (atü. tämir < tämer, s. J~). Hierzu, also zu diesen sehr späten
Lww., gehört vielleicht auch yara 'Wunde' (s. G4), wo also schon mtü. y-
= mo. y- (oder y- ,....., J-). Diese relativ jungen Lww. mögen aus dem 11.-12.
Jh. stammen.
Wozu gehört mo. Jargu 1 Zu Stufe 1. oder 2. 1 Wie ist ferner die Tatsache zu
erklären, daß einem tü. "y-" im Fall (1) und (2) mo. J- entspricht 1 Entweder
so, daß im Tü. damals noch} oder ein ähnlicher Laut (z.B. d'-, dj-), nicht y-,
gesprochen wurde; eine ziemlich unwahrscheinliche Hypothese, da für das
Atü. sowohl der Runeninschriften wie der uig. Handschriften y- feststeht:
dies wird bewiesen u. a. durch die Brahmischrift, wo daa entsprechende ind.
Zeichen nur y-, nicht J- oder ähnlich, gelesen werden kann, es wird ferner be-
wiesen durch die verschiedenen Lww. mit y-, die im Atü. erscheinen (s. GABAIN
1950, 350ff., auch z.B. ETY IV 173 Y~o 'Jesus' u.a.). Auch wird ja schon
in den Runeninschriften in- und auslautend dasselbe Zeichen wie für anlau-
tendes y- geschrieben, also z.B. in bai (bay) < frühtü. bayan (cf. mo. bayan);
ein d' und ein -y-, -i wären doch in der bei Wiedergabe des Konsonantismus
recht präzisen Runenschrift sicher verschieden geschrieben worden. Oder so,
64 Die türkischen Elemente im Neupersischen

daß die tü. Lww., wo im Mo. ein J- erscheint, aus einem besonderen Dialekt
stammen, wo schon (wie etwa im heutigen Kir.) y- > J- geworden; leider ist
uns nichts von einem solchen Dialekt überliefert. Die dritte Möglichkeit wäre
die, daß tü. *y- --+- mo. }-, da im Mo. Wörter mit y- sehr selten, solche mit}-
dagegen überaus häufig sind (also ähnlich wie tü. yavi rori 'Janitschar' -
ital. giannizzero, s . .s~); immerhin gibt es aber doch mo. Wörter mit y-,
sogar einige sehr gebräuchliche wie yeke 'groß', yisün 'neun', yasun 'Knochen',
yosun 'Art und Weise'. Hier liegt also ein Problem verborgen, das sich nur an
Hand umfangreicher Studien (daher von mir an dieser Stelle gar nicht) lösen
ließe. S. aber auch Nr. 1825.
Mo.--+- Ev.: V 151 d'argu brg. 'sud', auch PoPPE 1927, 43Jargu 'sud'.
Mo.--+- Sam.: JoKI 352 motor. dfarga 'Gericht'; s. auch DoNNER 1932, 22,
32. Von JoKI als tü. Lw. bezeichnet; wegen des -a aber vielleicht eher neumo.
Lw.
Tü. (Jak.) --+- Ev.: RoMANOVA 1968, 143 sorgu 'dolja, blagopolul\ie'.
Tü. --+- Sam.: JoKI 352 t'äryo: kam. 'Gericht'+-- Südsibir. (z. B. schor.
furyi usw., wahrscheinlich jedoch aus einer älteren Form *t'aryu). S. auch
DoNNER 1932, 22, 32.
QUATREMERE (RQu 122, Anm. 4), danach VULLERS (Vu 1502) und BLOOHET
(RBL 238) haben pers. yär(Jü aus mo. Jar(Ju ableiten wollen: lautlich unmög-
lich, das Wort entspricht vielmehr dem tü. (chwar .1\ag.) yaryu: kulturhistorisch
ein schöner Beweis dafür, wie sehr das tü. Element Irans das mo. zumindest
im zivilen Bereich überwog: die besondere von den Mo. geschaffene Art der
Gerichtsbarkeit wird mit einem tü. Wort bezeichnet (s. dagegen Nr. 289: in der
militärischen Tradition hält das mo. Element noch lange den Vorrang). In-
korrekt ist RAMSTEDTS Ableitung (RPASHTO 9) von afgh. jirgah 'assembly,
council' aus mo. Jar(Ju, s. dazu Nr. 161.

1785. ..s;-~)-! (yär(JüCi) 'Richter am mo. Gerichtshof' ,...." ..r.-~J.. ,...." .r._;J.. +-- tü.
(1\ag.) yaryuti id.
Cf. PC 522 .r.~J4. 'qui decide, qui juge', KuNos 101 jaryuji 'Emir des
Diwan, d.i. eine Würde, Richter, Gouverneur, Befehl', S f. 329v ..,r.~J4. ba-
ma!nayi sikäfanda bäBad v bahamin nisbat amiri divänrä lfänand 'Schieds-
mann, in derselben Beziehung nennt man den Staatsrat-Emir so', R III 140
yaryuti 1\ag. 'Richter', 138 d'aryiCi tel. id., 139 yaryi}i leb. osm. id., 1867
furyi}i schor. id., IV 34 Jaryi8i kir. 'Mensch, der Verhexungen aufzuheben
versteht'. Auch z.B. Crux furyi}i 'sud'ja'.
Gu m 48 yar(Jütiyi buzurg Mengüsär nöyän büd 'oberster Richter war
Fürst M.', 52 s. ~J4., auch 62 (yar(Jüti ,...." yarqüCi), Tu 758 (als Kanzleibeamte
werden aufgeführt:) suvum kasline ki kärhäyi buzurg misäzand Cün vazirän
Abschnitt 1771-1945 1S (y) 65

v yär{Jütiyän v navisandagän ki sulJ,ani päd8äk ba'el v yä{ji rasänand v navisand


'drittens, solche die die bedeutenden Staatsangelegenheiten managen, wie
Wesire, Richter und Sekretäre, die das Wort des Herrschers zu Freund und
Feind gelangen lassen und schreiben', s. auch 789, TuY 10, RBE 7, 50 dar
<ahdi Menggil qä'än Menggflsllr nöyän az qa'l,fmi Cät [so verbessert nach CHENG-
wou] amiri buzurg v makini yär(Jütiyän bild 'zur Zeit des Großchans M. war
Fürst M. aus dem Stamme 0. Großfürst und oberster Richter', auch RQu
108, 122 (Anm. 4), RJT 4, 5, 53, RJG 13 Büqäi yär(Jütiyi amiri tilmJln 'B.,
der Richter, der General' (Großvater einer Gattin Gazans, cf. auch 72 sowie
Register), RBL 295, VAll 202 To{Jätar yar{Jüti, AR 150 Baqä (s.h. Buqä)
yär{Jüti, HI 158b he~ äfarida az inäqän v nölcärän ... CU}l,liibi divän v yär{Jütiyän
V si"fl,nagän V eltiyän V (/ajrkum qa#<ä CUJlä dar umüri sar<i madlJ,al nasäzand
'niemand von den Höflingen und Gefolgsmannen, den Staatsratsbeamten,
Richtern, Kommissaren, Gesandten usw. darf sich unter keinen Umständen
in religionsgesetzliche Richterangelegenheiten einmischen', auch 174a-175a,
SA 103 Iqbäl-Säk yär(Jüti (weiteres s. Register), HAB 17 yar(Jütiyän tafaMU§
v tajti§i tamämi ~ürati än qaiäyä bäz birasidand 'die Richter sollen die Be-
schaffenheit jener Geschehnisse gründlich untersuchen', auch SA 433. Vu
1502 yär(Jüti, yar(Jüti 'iudex', ST 1525 yär(Jüti 'judge; arbitrator', KöP 13 (13./
14. Jh.) .r.."&-J4., LAMBTON 443 yär{Jüti 'investigator, prosecutor', dort auch
yir(Jü 'levy for the investigation for crimes' (danach in der Epoche der Elchane).
Zur Stellung und Würde des yär(Jüti s. Nr. 1784. Einige weitere Literatur:
SPULER 1955, 382 (war Titel des Richters beim Staatsgericht und der Unter-
suchungsrichter), TUR II 391, ÜLBRIOHT 53 (die Jar(J~i waren auch bei der
Kontrolle der Posteinrichtungen tätig), BEREZIN 1850, 10, 14-6, ÜHSSON III
510, IV 415, Howo&TH IV 74.
Tü. --+- .M. (Fremdwort): BAT III 11 (in der Goldenen Horde) wayaglisu
fi muqäbalatihi all-adu l'umarä'i lkUbarä'i wama<ahü Jamäniyatü min kubarä'i
umarä'i ttürk wa8uyü!Jihim yusammüna l'ar{Jügiyata wayatal,läkamu nniisu ilai-
him 'un des principaux emirs s'assied en face de lui, avec huit des grands emirs
ou cheikhs turcs, qui sont appeles Alarglwdji (ytirglwudji, ou arbitres). Les
habitants de Ia ville viennent soumettre Ieurs proces a la decision de ce tri-
bunal'.
Mo.--+- Chin. (Fremdwort): RATOH 52, Anm. 1, auch XIII, Anm. 7: JdlUh1ügi
bzw. JdlUhu&;i als Transkription des mo. Jar{J~i.
Tü. --+- Mo.: MA 450 (B. MUHANNÄ) yar{J~i (..,-.."&-;.) 'sud'ja' (mtü. Lw.,
s . ."&-J4.), BB 388 ma. beidesi (HAu 'Richter') = mo. Jar{J~i = neuuig. qina~i,
Ko 2305 Jar{J~i 'juge, le premier juge, le grand juge', ZWIOK 334 yaryMi
'der Büttel, Unterrichter, Peiniger, Scharfrichter, Henker', 344 zaryMi 'der
Richter', WITSEN 299 Richter, Zarguczy, PALLAsfSammlungen I 189 Ober-
66 Die türkischen Elemente im N eupersisohen

richter (Sargatschi), Unterrichter oder Vögte (Jergatschi), FALK ID 564 den


aus 8 Räthen, die Nojons oder Saisane sind, bestehenden Regierungs-Rath
(Maiman [s.h. Naiman] Sargatschi), BERGMANN III 56 Gerichtsdiener (Jar-
gatschi), s. auch SOHMIDT X 109, RKW 467 zary'18~ 'Richter, Mitglied des Ge-
richts', 216 jaryvt.§~ 'ein Beamter, Steuereintreiber, Polizist' (im Kalm. also
nebeneinander das ältere Lw. *Jarljuei sowie ein jüngeres Lw. *yarljuei), Mos
187 ntargy.'tS'i 'dans la banniere d'Otok, ce mot designe le fonctionnaire
charge des affaires concernant les terres mongoles cultivees par les Chinois ...
Il designe en outre le fonctionnaire charge de la surveillance des bornes indi-
quant les limites d'Otok et des bannieres voisines, ... Chez les Mongois de Ia
banniere de Djasak, le mot. DZ. est un titre qu'un serf donne a son propre
t'änti ... , quand illui adresse la. parole', Luv 193 zargae(in) 'sutjaga', CYD
640 (sutjaznik) zarga8a xün.
Mo.--+ Sam.: DoNNER 1932,22 motor. dfurgaei 'Richter', s. auch 34 und cf.
JoKI 352 s. v. ~)-!·

1786. (J4 (yärum) Vu 1503 'i.q. nim medium', ST 1525 'a. half' - tü.
(älterem az.) yarum id.
Das tü. Wort (im Pers. wohl nur Fremdwort) ist (wie die Wörter sub ~4,
~J4) eine Ableitung von yär- 'spalten'. Cf. US 222 yanm 'yarun, yanst',
MALov 1951, 386 jarym 'polovina', K 749 yanm 'yarun', In 120 yanm 'rusrl',
BUL I 24 jarym 'moitie', TZ 36 ~.;~ ... ni~f ('Hälfte' yarim), CC 117 jarym
'Hälfte', PC 524 (.J4 'moitie', R III 135 yarum uig. (QB) 'Hälfte', 128 yarim
viele Dialekte, 130 yarim cag. otü. usw., az. GUSEJNOV 378 yarim 'pol'.
Tü. --+ Mo.: H 86 jarim 'halb, Hälfte' (s. ~J4), HL 27 Jarim 'moitie, demi',
MA 201 wmmo.Jarim = cag. yarim 'polovina', 439 (B. MUHANN.!)Jarim (oder
Jarum1: i5~) 'east", Ko 2301 Jarim 'quelques-uns; moitie, demi', CYn
716 (casticnyj) zarim, Mos 188 dwrmin 'une partie, certains' (< mo. Jarim
inu), Luv 193 zarim 'nekotoryj, casticnyj', RKW 470 zärm, zäfm 'einige, et-
liche, ein Teil', Zwmx 343 zarim 'etliche', SM 84 IJ:tiärin 'demi', CYD 318
(nekotoryj) zarim. S. auch !NT 102.
Tü. --+ Russ.: DMITRIEV 501 jarym '1 rubl' 50 kopeek' (Argot).
Tü.--+ Serb.: KNEzEVIC 165 jllrbm 'Halbschuhe'.
Pers. Mu'iN 5242 yärim-mähüt tü.-ind. 'eine Art Wollstoff, etwas dünner und
billiger als mahut, Halb-mähüt'.

1787. J4 (yäz) Vu 1504 'ver', ST 1526 'the spring'- tü. yaz id.
Wohl im Pers. nur ein Fremdwort. Cf. ETY IV 136 yaz 'ilkbahar, yaz' (die
Bedeutung osm. 'yaz' = 'Sommer' ist inkorrekt, da dies im Atü. yaj heißt),
MALov 1951, 386 jaz 'vesna.', US 226 yaz 'ilkbahar', K 764 yaz 'ilk yaz, yaz',
Abschnitt 1771-1945 I.S (y) 67

BUL I 25 jaz 'printemps' =In 123, MUH 88, CC 119, SVEL 176, Qu 76, MA
285, PC 524 j4 'l'ete', jak. PEx 2115 säs 'vesna', R ill 225 yaz ka.s. krm. kom.
az. atü. 'Frühling', osm. öa.g. ta.r. ka.r. 'Sommer', 213 yas a.ltt. 'Frühling',
d'as tel. id., 1909 W8 sag. id., IV 50f. }az kir. ka.s. id., Öuv sur, TR:K:M/CHAM-
ZAEV yiiz (Frühling). Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist allein
'Frühling', wie sowohl alle alten als auch die Mehrzahl der modernen Belege
beweisen.
Tü. - Kauka.sussprachen: EBoxlmT Nr. 131 'Frühling' dschek. yaz, Nr.
322 'Sommer' laz. iazi.
RAMSTEDT vergleicht RAM 111 das tü. Wort mit ung. nyar 'Sommer', kor.
nal 'Sonne', mo. naran id. (so auch RKW 272), "bzw. kor. njr:rjm 'Sommer',
tung. n§l-ki 'Frühling"', ähnlich auch RKoR 159, 164. Der Vergleich 'Früh-
ling' = 'Sonne' ist semantisch unklar, der Vergleich mit kor. njr:rjm, ev. n§lki
(tu. nälki, s. BENZING 1955a, 95) ist lautlich ausgeschlossen. PoPPE vergleicht
mit dem tü. Wort mo. niraj 'neugeboren, frisch', ma. niyarh-D,n 'frisch' (1927,
103, 11; 1960, 37, 38, 81, 97, 154, 156); er zieht ebenfalls ung. nyar 'Sommer'
als altes tü. Lw. hierher. So auch LIGETI 1961, 37-9 ("fort probable"). Daß
das ung. nyar ein Lw. aus dem Tü. ist, überzeugt nicht: die Semantik weicht
ab, außerdem wäre dies der einzige Beleg für ung. ny- = tü. y- (und dies gerade
bei einem mot populaire, das sonst kaum entlehnt wird). Der Vergleich tü.
yaz 'Frühling' = mo. niraj 'frisch' ist semantisch unklar. Bei ma. niyarh-D,n
fragt es sich, da dieses Wort in den nordtu. Sprachen fehlt, ob es nicht ein
Lw. - Mo. ist. Auch scheint es (gegen PoPPE 1960, 36-9) nur einen einzigen
einwandfreien Beleg zu geben, wo mo. n- einem tü. y- entspricht: mo. nudurga
(so GG) 'Faust' = tü. yudruq; jedoch könnte dieses Wort aus älterem mo.
*dudurga dissimiliert sein, so daß selbst dieser eine Beleg nicht als eindeutig
bezeichnet werden kann. Alle weiteren Belege, die PoPPE für alt. *n- und *?i-
erbringt, sind zweifelhaft. Man vergleiche Beispiele wie mo. nayira- 'sich ver-
mischen' = atü. yara- 'taugen, passend sein' (geht weder semantisch auf noch
lautlich: wieso mo. -ayi- = tü. -a-1) oder mo. niruyun 'Rücken' = atü. "jiraja
'links, im Norden' (ursprünglich 'hinten, im Rücken')" (s.h. yir.ya), wo PoPPE
übersieht, daß zwar die mo. Hauptrichtung der Süden ist, die tü. jedoch der
Osten; "hinten", "im Rücken" wäre also bei den Tü. nicht der Norden, sondern
der Westen {s. Nr. 43, 84). Von ähnlicher Art sind auch die übrigen Belege,
so daß die Gleichung tü. yaz = mo. niraj (oder naran) auch darum entfällt,
weil die Gleichung tü. y- = mo. n- nicht gesichert ist; auch LIGETI l.c. ver-
wirft die Vergleiche von tü. yaz mit mo. niraj, naran, na}ir.

1788. ~j4 (yiizf{Jf) 'Schreiber, Sekretär' - tü. (osm.) yazi}i id.


Das tü. Wort stammt aus yaz-iy+ti, ist also eine Ableitung von yaz- 'schrei-
68 Die türkischen Elemente im Neupersischen

ben', einem ursprünglich oghus. Wort (sonst tü. biti-, s. Nr. 717). Cf. K 765
yaz•flf• 'yaz1c1, hlsliD!ar arasmda mektup getirip götüren el-;:i' (Oguzca) [mit
noch erhaltenem oghus. -y, wie in tuyray, s. !;J.. ], TSö li 1025 yazw" 'katip'
(14. Jh., auch I), DD 1500 yaz1c1 'hattat, eski usul güzel yaz1 yazan' (Qorum),
'oyunlarda ikinci olan' (Urfa), R 111 235 yazi}i krm. osm. kar. T. 'Schreiber,
Schriftgelehrter', yazici kar.L., 1'RKM (pisatel') yazi}i (wegen des -J- - Osm.,
wie auch die kar. Form). Zur Wurzel cf.: K 765 yaz- '(Oguzca) yazmak', Hou
103, In 123, TZ 30, MUH 88, CC 119, M.u.ov 1951, 386 (R.ABuüzi), Qu 76, PC
525, R 111 225, IV 51, Ouv 473 (pisat') sir- usw.
ls 766 (über Qarä yäztgi 'Q., den Sekretär' heißt es:) dar in tl§nä' yäztgtyi
ma~kür ba'a,dali #abi'i fa'ljt 8ud Qasan big näm birädara8 qäyim-maqäm gardid
Mn nämi yäzigi dar viliiyati Rüm ma8hür ga8ta buland äväzagi yäfta büd u
niz badastüri birädar yäztgi mulaqqab gardid 'nun starb aber der erwähnte
"Sekretär" eines natürlichen Todes. Sein Brudernamens Q. bäg wurde qäyim-
maqäm (etwa 'Vizegouverneur'). Da der Titel yazi}i im Gebiete von Anatolien
berühmt geworden war und hohes Ansehen genossen hatte, wurde auch er
nach Art des Bruders yazi}i tituliert', 774 Ab,mad yäztgiyi böUlk bä8i 'A., der
Sekretär, der Landrat' (ebenfalls ein Osmane).
HAMMER 479 "Der Jasidschi Efendi oder Kabinets-Sekretär des Kislar-
Agassi".
Andere iran. Dialekte: tat. TAT 140 yazu mäsän 'ne piSi', 91 yazmi8 säxtän
'pisat", Mnr 317 'Schreiber' kurd. jazidzi (fehlt KURD), HAnANK 1932, 34
zäzä äzo yazi kärdn 'ich werde schreiben'.
Tü.--+- Ar.: Dozy 847 yäziiJi 'secretaire'.
Tü.--+- Tscher.: R.ÄSÄNEN 1920, 191 8erä8 'schreiben'- cuv. sir-; Rls.ÄNEN
1923, 29 yazu 'Schrift' - kas. yazu id. Cf. auch FEDOTOV 124 syrj. ser 'uzor,
ornament'' mokscha sorma 'pis'mo'' ersa sefma.
Tü. --+- Balkansprachen: bulg. Mnr 317 'Schreiber' jazadzija - Osm. (fehlt
ANDREJOIN), rum. TIKTIN 750 wzagi1ü 'Schreiber, Sekretär bei den Türken',
serb. KNEZEVIO 166 jazigija, 'Schreiber', jazija 'Brief'.
Allgemein wird auch ung. ir- 'schreiben' für ein Lw. aus dem Alteuv. er-
klärt, s. Go 87f., 180 (aus alteuv. *ir-abgeleitet), BA!tozi 136, RlsÄNEN 1920,
191, RAM 112, POPPE 1960, 28. Nun lautet aber die cuv. Form sir-, s. oben.
Sie dürfte etwa < *cir- < *Jir- oder (so RAM 112) *d'ir- (s. _;~ yüz 'hundert':
noch wolgabolg. _;J"':' ,_, j.Y:' Jürz) < *}er- < *6er- entstanden sein. Das Cuv.
hat also nie eine Form ir- gehabt, die der ung. ähnlich wäre. Im übrigen scheint
mir (gegen Go 180) nur die Gleichung tü. y- (cuv. d'- oder J-) = ung. gy (sprich
d') sicher zu sein, für sie finden sich auch deutliche und ausreichend viele Be-
lege. Dagegen ist die Gleichung tü. y- (cuv. 8) = ung. sz unsicher: (1) da die
Zahl der Belege zu gering und die Belege selbst zu unsicher sind, (2) da noch
Abschnitt 1771-1945 ~ (y) 69

in wolgabolg. Zeit (13./14. Jh.) (' also etwa J (oder d' oder c oder t') galt,
das noch nicht zu 8 verschoben war (für einen bolg. Dialekt mit einer frühen
Lautentwicklung tü. y- > s- haben wir im übrigen keinerlei Belege). Ebenso
unsicher ist die Gleichung tü. y- (<Iuv. Null)= ung. Null, da hierfür überhaupt
nur zwei Belege zitiert werden, nämlich eben unser umstrittenes ir- sowie iro
'Buttermilch' - alteuv. *iray; das letztgenannte Beispiel ist jedoch unsicher,
da (1) ein tü. *yazaq (womit alteuv. *iray zusammenhängen soll) nicht belegt
ist, (2) da yaz- 'buttern' sich wohl nur als eine Spezialbedeutung aus 'auf-
biegen, entfalten, auflösen' (R III 227) entwickelt hat), (3) zum Vokalismus
s. unten, (4) cuv. ira hängt eher mit tü. ayuz zusammen, s. Nr. 501. FoPPE
(UAS 1 [1960]: On some Altaic loanwords in Hungarian, 142) hat auf Grund
des GoMBoczschen Materials vermutet, daß das Ung. drei verschiedene bal-
garische Dialekte (also wo tü. z = r ist) widerspiegelt: solche, wo tü. y > Null,
j bzw. 8 geworden ist. Eine solche Annahme scheint jedoch unbegründet,
die ung. Materialien liefern keinen Beweis dafür, ferner haben wir auch aus
keiner sonstigen Quelle Unterlagen z. B. für einen balgarischen Dialekt, in
dem y- > Null geworden war. Insgesamt muß also die Herleitung von ung.
ir- < tü. yaz- (oder cuv. *ir-) als unsicher gelten. (L!GETI 1961 scheint zu
schwanken.)! Ob. bolg. y-- ung. gy-, vor i Null?
Vielfach wird auch die Auffassung vertreten, mo. Jiru- 'ritzen, zeichnen,
schreiben' sowie ma. niru- 'zeichnen, malen' seien mit dem tü. Worte yaz-
urverwandt, so Go 87f., RÄS.ÄNEN 1920, 191, ds. 1949, 81, MALov 1951, 386,
RKW 481, RAM 112, 182, FoPPE 1927, 104, ds. 1960, 28, 81, 115 u.a. Zum mo.
Worts. Ko 2360, ZWICK 353, RKW 481, Mos 220, Luv 206, CYn 557, SM
95 (es ist auch ins Ev. eingedrungen, s. V 144, FoPPE 1927, 44, ferner ins Jak.
[suruj-], s. FEK 2366, von dort aus ins Ev., s. V 372), zum ma. Worts. HAu
710 (nach FOPPE 1927' 104 auch nan. niru- 'schreiben'). Hierzuist zu bemerken:
(1) Schwierigkeiten bereitet die Verbindung des ma. Wortes mit dem mo.
(BENZING 1955a, 58 hält es für ein Lw. aus dem Mo.), da mo. J- sonst im Ma.
derselbe Laut entspricht. Man könnte höchstens vermuten, daß hier (falls
nicht eine innerma. analogische Umformung vorliegt), ähnlich wie in ma.
fulgiyan < *pulagjan - urmo.: *pulayjan (s. <J"Yy. im mo. Teil) ein urmo. Lw.
mit einer älteren als der belegten mo. Form und Lautung, nämlich etwa *}im-
anzusetzen ist < *Jirju- (also wieder mit j-Diphthong), das sich im Mo. regel-
recht > jiru- entwickelte, dagegen im Ma. dissimilatorisch niru- ergab. Aber
das wäre eine ad hoc erfundene Hilfshypothese; eine Gleichung mo. j- = ma.
n- ist absolut ungewöhnlich. FoPPE (1960, 28) nimmt ma. J > n vor silben-
schließendem r an. Jedoch enthält ja eben mo. Jiru- = ma. niru- kein silben-
schließendes r, sondern ein intervokalisches (und daß das -u sekundär sei,
also nur *Jir- ursprünglich, wäre eine teleologische Sternchenform). Zudem
70 Die türkischen Elemente im Neupersischen

sind die sonstigen Belege, die PoPPE für diese Regel aufführt, alle falsch, so
die Gleichung mo. Jirtjuyan 'sechs' = ma. ninggun, ev. "nu?JUn": PoPPE über-
sieht, daß die urtu. Form *fWr;ön, s. BENZING 1955a, 101 (wo allerdings fälsch-
lich *iWr;ün geschrieben: ev. nürrün [s. V 308] weist einerseits klar auf ur-
sprünglich vorderen Vokalismus, andererseits auföder 2. Silbe [ü der 2. Silbe
hätte im Ev. *i ergeben müssen]); ähnlich auch die übrigen Belege: ma. nimaha
'Fisch' kann unmöglich mit mo. Jirmatjaj 'Fischbrut' zusammenhängen, da
es für mo. -rm- = ma. -m- keinen einzigen weiteren Beleg gibt (also u. a. wegen
lautlicher Unstimmigkeit), ma. niji 'wassergefüllte Tiefen umgehender Weg'
kann nicht mit mo. Jürgü 'Pfad' zusammenhängen, da das ma. Wort nicht
< *nirgi < *nirgü < *Jürgü stammen kann: *-ü hätte im Ma. lautgesetzlich
u ergeben müssen (hat PoPPE die Lautverhältnisse des Ma. mit denen des Ev.
verwechselt 1). Insgesamt scheint also die Gleichung ma. niru- = mo. Jiru-
unsicher zu sein.
(2) Die Gleichung tü. yaz- = mo. Jiru- ist insofern unklar, als hier tü. a =
mo. i, was nach üblichen Ansetzungen nicht lautgesetzlich ist. RAMSTEDT
(RAM 182) versucht dieser schwierigen Lage so zu entgehen, daß er älteres
mo. *}afu- ansetzt: teleologische Sternchenform ohne Stütze im Material.
PoPPE (1960) schreibt z. B. 115: "mo. jiru- < *jir-u- 'zeichnen' ... = tsch.
[1\uv.] sjr- < 3ir- 'schreiben', vgl. ung. ir- < vtü. [ = vortürkisch] *jir-
'schreiben', AT jaz- 'schreiben"', will also anscheinend mo. Jiru- nicht mit
tü. yaz-, sondern mit vortü. yir- vergleichen. Hierzu ist zu sagen:
a) Das Wort hat im Tü. sicher keinen Langvokal, da sowohl K (Original
f. 469) als auch TRKMjCHAMZAEV 837 Kurzvokal aufweisen: yaz-. Dann dürfen
wir aber auch für ein vortü. Stadium keinen Langvokal annehmen.
b) PoPPE erklärt nicht, wieso urtü. yir- > tü. yaz- wurde. Er erbringt
auch keine weiteren Belege für einen Lautwandel vortü. *i > tü. a.
c) Ebenso erbringt er keine weiteren Belege für tü. a = mo. i.
d) Allerdings scheint das mo. Wort tatsächlich-+- frühbolg. *Jir- zu stammen,
das auf mtü. *oe/f·- zurückgeht (*eist im Tü. meist a geworden, im Öuv., Jak.,
Tur. jedoch oft erhalten, d.h. > i geworden).
Die Gleichung tü. yaz- 'schreiben' = mo. Jiru- geht also auf. Man hat aber
insgesamt den Eindruck, daß zwar die .Ähnlichkeit von tü. yaz- ( < *oef- ),
mo. Jiru- ( < ? diru-) einerseits und ma. niru- andererseits nicht auf bloßem
Zufall beruht, jedoch die gegenseitige Beziehung der Wörter schwer zu
klären ist; vielleicht spielen volksetymologische Umformungen hinein, viel-
leicht auch Umformungen aus Tabuisierungsgründen: die Schrift gilt ja vieler-
orten als heilig, für die Germanen cf. etwa Die Lieder der älteren Edda, ed.
KAm. HlLDEBRAND, Paderborn 1876, Havamdl Vers 137ff., wonach der Ober-
gott Odin die Runen selbst erfunden hat, bekannt ist auch die hohe Stellung,
Abschnitt 1771-1945 eS (y) 71

die die Schrift im Islam (etwa in Amuletten), aber auch schon im vorislami-
schen Arabien (etwa in der Überlieferung über den Beduinendichter 1-'ARAFA)
hatte; es handelt sich hier sozusagen um eine allgemein menschliche Erschei-
nung. Daß die Wörter urverwandt sind, ist allerdings kaum wahrscheinlich,
handelt es sich doch offensichtlich um ein mot savant (ähnlich wie tü. bit+i-
'schreiben'- chin. *bit-, s. Nr. 717, deutsch schreiben -lat. scribere usw.).
Mo.---+- Tu.: ma. niru- s. oben, von dort her nan. PETROVA 91 niru- 'napisat"
(< *nirü- !, s. auch Ableitungen wie nirukt~- 'zapisyvat"), sol. PoPPE 1931, 84
juri- 'poöertit" (gleichfalls von einer vorderen Form ausgehend), ev. V 144
d' urü- brg. 'risovat"' nrc. 'delat' dor6znye znili; certit" (VASILEVIO und
PoPPE: Evenkijsko-rUBskij slovar', Moskva 1940, 48 d'ürü- ebenfalls vorder-
vokalisch, dagegen nach A. CASTREN: Grundzüge einer tungUBischen Sprach-
lehre, St. Petersburg 1856, 94jürü-,joro- hintervokalisch). Neben niru- cf. auch
ma. HAu 557 jurgan 'Reihe, Zeile', neben nirugan 'Zeichnung'. Sind die kom-
plizierten Verhältnisse vielleicht zurückzuführen auf a) eine tu. Urform *nirü-
(oder *nirö-), b) eine mo. Lehnform jiru- bzw. juru-, c) und schließlich eine
Reihe von Kontaminationen aus diesen beiden Formen 1
Mo.---+- Tü.: altt. BAsKAKov 665 'risovat" yura-, tuv. Tuv 524 t-uru- id., jak.
PEK 2366 surui- 'risovat'' certit".
Jak.---+- Tu.: ev. V 372 suruj- ucr. urm. cmk. sch. a. 'pisat", 379 ~ruj- ucr.,
500 hurui- ucr. urm. sch., RoMANOVA 1968, 145 surui- maj. id., lam. Crncros
400 'pisat" s. l. uruhujdä- (sonst duk- ).
Zum Wort cf. BODROGLIGETI in AOH 18 (1965), 100 und R6NA-TAs ibd.,
127f.

1789. JL..4 (yäsiiq) 'Gesetz Oi'[Jgis Chans; gesetzliche Ordnung; Gebot (Er-
laß (eines Herrschers) ; Befehl (in einer speziellen Angelegenheit) ; gesetzliche
Strafe, im Normalfall: Hinrichtung (im Ausdruck bayäsä rasidan bzw. rasäni-
dan); Kriegszug (zur Wiederherstellung der "gesetzlichen Ordnung'"); (ge-
setzlich oder durch Erlaß vorgeschriebener) Tribut, Dienstleistung (insbeson-
dere als eine Art Kriegsdienst bzw. ersatzweise Kriegssteuer); Aufstellung
einer Phalanx; Berichtigung eines Irrtums, Aufklärung eines Zweifels' ,....._,
t ,. . ._,
L..4 ,. . ._, .L..4 ,....._, "--4 ,. . ._, .;.-4 ,....._, J~ ,....._, ~ c.H - tü. (eag.) yasa, yasaq id. -
wmmo. jasaq. Daneben auch JL..~ (gäsiiq) direkt - wmmo. jasaq 'Gesetz
Oivgis Chans, mo. gesetzliche Ordnung'. Ferner die Ableitung .jt...4 (yäsiiqi)
,. . ._, .j~ 'Hilfstruppensoldat' (anscheinend besonders bei der Durchführung
von Kriegszügen kurzfristig eingezogen, Art Landsturm 1).
Das tü. Wort ist eines jener nicht seltenen chwar. cag. Lww. aus dem Mo.,
wo mo.j----+- tü. y- ergeben hat, ähnlich wie mo. Jebe (Name, eigentlich 'Waffe,
Pfeilspitze', s. Nr. 156)---+- tü. ~ (Yemä, bei Gu passim), mo. jergä 'Kreis'---+-
72 Die türkischen Elemente im Neupersischen

tü. yergä (s. Nr. 161), mo.jotin 'Gast'- tü. yotin (s. Nr. 167) usw. Nun kommt
zwar die Wurzel des Wortes, yasa- 'ordnen', angeblich schon im Atü. vor:
(ÜRKUN) ETY IV 135 yasa- 'tanzim etmek, yapmak', MA.Lov 1951, 386 yasa-
'ustraivat', opredeljat" (kül-tegin-Inschrift); jedoch handelt es sich dabei um
eine falsche Lesung. Vergleichen wir die Stellen im einzelnen (in unserer Tran-
skription) ETY I 52 üd tä'!}ri yasar lci8i oyli qop ölegli törümi8 'zamam Tann
takdir eder; ~i oglu hep ölmek iQin türelllilj', MA.Lov 1951, 33 üd tävri yasar
lcisi oyli qop ölgäli (ili ölügli 1) törümis 'vremja (t.e. sud'by, sroki) raspredeljaet
nebo (t.e. bog), (no tak ili inace) syny eeloveeeskie vse roZdeny s tem, Ctoby
umeret". Jedoch ist wohl nicht zu lesen yasar, sondern ajsar (das in tü. Runen-
schrift genauso geschrieben wird): 'Wenn der Himmel die Zeit bestimmt
("sagt"), dann (zeigt sich:) das Menschengeschlecht ist sterblich (bzw. zum
Sterben) geboren'. Das Wort ai- hat im Atü. nicht die einfache Bedeutung
'sagen', sondern mehr 'hinweisend sagen', also 'raten' bzw. 'entscheiden, be-
stimmen', s. RENE GIRAUD: L'lnscription de Bain Tsokto, Paris 1961, 138.
Der sog. "Konditional" hat in den Türksprachen nicht nur einen konditionalen
Sinn, sondern oft auch einen allgemein temporalen (woraus wohl der konditio-
nale entstanden ist, cf. das cuv. -saf-se in FUNDAMENTA 743 mit Bewahrung
des konverbalen Charakters der Form wie auch im Atü. der Runeninschriften;
später hat sich die Form im Gemeintü. zu einer finiten Verbalform entwickelt)
Oft auch erscheint die Form im "präkonstatierenden" Sinne, d.h. man muß
übersetzen "wenn das geschieht (als das geschah), dann zeigt(e) sich, daß da
gilt (galt): ... ", also ähnlich wie im Mo., z.B. N. PoPPE: Khalklu:J,-mongoliscke
Grammatik, Wiesbaden 1951, 138 nege modzigir gertey ired üdzetel, geren 8a-
tiit8xasa'!} baidzi 'als der eineM. kam und schaute, da (zeigte sich:) sein Haus
war verbrannt' (ähnlich schon vielfach in GG). Dieselbe Konstruktion erscheint
auch sonst in den Runeninschriften, z.B. in der Tonuquq-Inschrift: turuq
buqali sämez buqali iraqda bü'!}sär (nach .AALTo in JSFou 60, bzw. bölsär nach
CuusoN, brieflich) "sämez buqa turuq buqa" teyin bilmäz ärmi8 'wenn man
von ferne einen mageren und einen fetten Stier unterscheiden soll, dann (stellt
sich heraus, daß da gilt:) man weiß nicht, welches der fette und welches der
magere ist', ähnlich ETY I 108f. bo yolin yorisar yararru:.Wi 'wenn man diesen
seinen Weg geht, dann (stellt sich heraus:') daß das nicht angängig sein wird'.
Für die Lesung ajsar und gegen yasar sprechen fünf Gründe:
(1) Das Wort yasa- kommt sonst im Atü. nicht vor, dies wäre also der einzige
Beleg.
(2) Nur beim Verb te- 'sagen' findet sich ein Aorist auf :r (also te:r, s. ETY
IV 111, 'er sagt'), sonst lautet der Aorist bei vokalisch auslautenden Verba
stets auf :yurf :yür, s. ETY IV u-, ula-, yayla-, ye-, yori-, auch GABAIN 1950,
111. Erst in mtü. Zeit (K) setzt sich - :r allgemein durch, auch hier erst ganz
Abschnitt 1771-1945 eS (y) 73

allmählich. Das Verb te- ist auch das einzige, vowon eine Konverbform auf
:yü (also *te:yü) im Atü. nicht belegt ist( es heißt te:yin), während sonst überall
das Konverb auf :yuf :yü erscheint, z. B. yori :yu. Kurz: wenn hier eine Aorist-
form von yasa- 'ordnen' stünde, so wäre nicht yasa :r, sondern *yasa :yur zu
erwarten. Das steht aber nicht da.
(3) So wie die Sätze bei ÜRKUN und MALov (auch schon in älteren Quellen)
dastehen, sind sie zwar aufeinander bezogen, gehören eng zusammen, stehen
aber doch parataktisch nebeneinander. Eine solche Parataxe wirkt für das
Atü. ziemlich ungewöhnlich. Man sollte erwarten, daß der erste "Satz" dem
zweiten hypotaktisch zugeordnet (also untergeordnet) ist. Dann wäre aber
sehr gut an ein konditionales Konverb des ersten "Satzes" zu denken, wie wir
es getan haben.
(4) Der Satz läßt sich, wie ersichtlich, mit der Ansatzung von aj:sar we-
sentlich besser erklären, denn yasa- im Tü. (und Jasa- im Mo.) bedeutet ja
eigentlich nicht 'bestimmen, festsetzen', sondern 'ordnen, schaffen; ver-
fertigen'.
(5) Siehe Nr. 1794: das normale atü. Wort für 'ordnen' ist et-.
Nun gibt es noch weitere ältere tü. Belege für yasa-, yasaq; sie stammen
jedoch alle aus der Mongolenzeit (die atü. Literatur blühte ja etwa von 732-
1678, und das Uigurenreich hat noch bis etwa ins 15. Jh. hinein als halbauto-
nomer Staat unter mo. Oberhoheit bestanden). Dies gilt auch für F. W. K.
MÜLLER: Zwei Pfahlinschriften aus den Turfanfunden. APAW 1915, Nr. 3, 6
yasaq qa(v)inea 'von dem Umfange eines Normalmaßes': daß der Text erst
aus der Mongolenzeit stammt, erhellt aus den Lw. (p. 36) Siyqor (MÜLLER
schreibt "Singqur", ein Eigenname = mo. Siyqor 'Falke', nicht = tü. Soyqur,
s . .,;.:.....). Zwar setzt MÜLLER 767 als Entstehungsdatum an (wobei er die Un-
sicherheit der Datierung zugibt), ähnlich noch A. v. GABAIN (AU-türkisches
Schrifttum, Berlin 1950), während J. R. HAMILTON (Les Ouigours a l'e;poque
des Oinq Dynastie8, Paris 1955, 142f.) die tü. Pfahlinschriften auf 948 und
947, die chin. auf 983 datiert; jedoch scheinen mir die dortigen Überlegungen
(worauf ich hier nicht eingehen kann) nicht überzeugend: H.um.TON schwankt
selbst zwischen 947 und 1007, auch bietet seine Herrscherliste große Schwierig-
keiten. Vgl. die sehr kritische Einstellung G. R. RAOHMATIS in Türkische
Turfan-Texte VII (APAW 1936), 83. Es wäre allerdings möglich, statt yasaq
vielmehr yayaq zu lesen, wie Sir GlllRABn CLA.usoN mir brieflich mitteilt (3. l.
1963), also (in Originaltranskription) "yagale lea[bale]•nfa 'the size of a nut-
shell"'; damit würde auch dieser Beleg für yasaq unsicher. Jedoch bleibt m.E.
Siyqor ein sicheres mo. Lw.: die Ansatzung CLA.usoNs: urtü. siyqur einerseits>
uig. siyqur, K suyqur, Osm. su-yqur, suyqyur, andererseits - mo. si-yqor >
!Joyqor vermag mich nicht zu überzeugen, da sonst kein Beleg für einen Über-
74 Die türkischen Elemente im Neupersischen

gang urtü. i > mtü. o (oder auch u) existiert, außerdem ist mtü. sicher BO!)qur,
nicht suvqur, zu lesen, s. _;;..,..
Abgesehen von diesem, wie gesagt, unsicheren atü. Beleg vgl.: RADLOFF
1928, 31 bayni ädliip özgä alban yasaq tutmayin 'wir haben den Garten bearbei-
tet und keine anderen Abgaben geleistet' (auch alban ist ein mo. Lw. I), BERE-
ZIN 1851, 8 (Temür-Qutluy 1397-8) qobür yasayi qalan ... almasunlar 'sie
sollen keine Wasserleitungssteuer und keine Grundsteuer nehmen', 19 (Sa'ädät
Giräi 1523-4) bu tarxanlarimizdan yasaq qalan tep tilämäBün almasunlar 'von
diesen unseren Steuerbefreiten soll man keine Dienstleistung und Grundsteuer
erheben' (s. auch BEREZIN 1850, 19), HINz 1952, 41, 16 boyunsa yasayi 'die
als Tennenzins geläufige ( 1) Steuer', BAB-ARAT 662-4 yasak (danach 'Gesetz'
und 'Hinrichtung' bedeutend), AG 149 anday yasaqlar pajdä qildikim tamäm
andin .!l:J boldilar 'Djaghatai-Khan avait fait des lois si severes que tout le
monde se sentait oppresse' (wohl falsche Übersetzung, DESMAIBONS denkt bei
dem hier in ar. Schrift belassenen Wort offensichtlich an pers. tang 'eng', davon
tang §udan 'in eine schwierige Lage geraten'; es ist jedoch zu bedenken [s. ~.;I~],
daß GOfiatai als vorzüglicher Gesetzgeber galt [s. unten], daherist bei dem um-
strittenen Wort eher an R III 803 u.a. tü. tav 'verwundert' zu denken, also 'er
schuf solche Gesetze, daß alle darüber [nämlich über deren Vorzüglichkeit!] ver-
wundert waren'; bei dieser Übersetzungkommt alsodasgenaue Gegenteilheraus ).
Für die Wörterbücher cf. US 224 yasa 'ya.sa., kanunname', yasaq 'bir nevi
vergidir; kanun', TSö li 1007 yasak (yasa{}, yasa) 'kanun, kaide, türe, emir'
(13. Jh.), 'memnu, memnuiyet' (15. Jh.), 'tertibat, tabiye' (14. Jh., auch I,
III, IV), Qu 73 jasaq 'prawo, ustawa, nakaz', PC 525 JL..~, L..~ 'chatiment
capital; reglement; prohibition; decision; ordre; arrangement' (= KD-Nos 101,
S f. 331), R III 214 yasa- tar. kkir. kas. cag. kar.T.L. 'machen, bauen, schaf-
fen, verfertigen, versprechen', cag. 'putzen, zieren', yasa cag. 'Verordnung,
fürstlicher Befehl, Gesetz' (yasai Gingiz xan 'die Gesetze Tschingis-Chans'),
215 yasa'lj ka.s. 'Bearbeitung', Ca.g. 'Bereitmachen zum Kampfe, Schlacht-
stellung' (entweder < *yasayu oder im Cag. Lw. aus dem Kir., wie ya'lj, Ja'IJ
'Feind' statt yayi < atü. yayi, s. J~), yasaq ka.s. osm. Ca.g.: osm. 'Verbot',
Ca.g. 'fürstlicher Befehl, Verordnung, Gesetz, Codex', 'Strafe', cag. ka.s. 'Tribut,
Abgaben', Ca.g. 'Schlachtordnung', 217 yasax kar.T. 'Abgaben', 228 yazaq
kür. 'Abgaben in Fellen', yazag kys. 'bildschön', 237 yazü leb. 'Schmuck, Putz,
Zierrat', 1910 wzag sag. 'Schmuck', balkar. PRöBLE 270 zasaq 'Steuer, Ab-
gabe'. Cf. auch: BASoHK yahaq 'zarjad'; 'sdelka, dogov6r, sogla.Mnie; dan'
(uplaCivaemaja na osnove sdelki, sogla§enija, dogovora )', ÜHAK 15azay 'narjad,
ukrasenie, ub6r', KAs (dan', jasak) yasaq, KARAx Zaaa'IJ 'sozdavanie, ustroj-
stvo', KIR Zasa'IJ 'vnutrennjaja domasnjaja obstanovka; pridanoe', Kxm
(jasak), KuM, Noa (dan') yasaq, ÖZBB yasä 'zak6n, porjädok, ustav', yäsdq
Abschnitt 1771-1945 1S (y) 75

'ulozenie' (Oingizxan yäsayi 'Öingizch&novo ulozenie'), HEusEB-t;;EVKET yasa


'Gesetz' (veraltet), yasak 'Verbot', Tuv Wza,q 'pravitel'stvo', CuvS yasak
'jas8.k, obr6k'. Die südsibir. und kir. Formen mit den Bedeutungen 'Hausrat,
Schmuck, schön' weisen auf eine alte tü. Form *yasay, die vielleicht eher eine
selbständige Ableitung aus yasa- ist, nicht das Vorbild zu all den zitierten
Formen, andernfalls müßte bei kas. osm. usw. yasaq eine Herkunft aus dem
Cag. angenommen werden (oder aus dem Pers.), da dort ja -y > -q lautgesetz-
lieh ist. Teilweise sind die zitierten Wörter entlehnt, so cuv. yasak- russ.
jasak oder kaa. yasaq. Die Form yasa könnte ursprünglich SW-tü. sein (dort -y
> Null). S. auch Nr. 1794.
Zu yasaqi (Rückentlehnung aus dem Pers.) s. Sm.!Ni-Nl.MA. 75:
tiqtilar barw yayaq va atliq
yüz begi birlä yasaqi atliq
'alle kamen sie hervor, Infanterist und Kavallerist, der yasaqi-Kavallerist
mit dem Hauptmann' (VÄM:BERYS Übersetzung "in Begleitung der Jüzbegi's
und Jasaki's" ist unangebracht), PC 525 jt...4 'soldat' (= KUN-os 101, S f. 331,
dort= pers. sipäki 'Soldat'), R ill 217 yasaqi eag. 'Soldat'.
PELLrOT 1922-3, 17 (Brief Küyüks an Innozenz IV. von 1246) tu ki päpäi
kalän bä kerälän gumla banafs ba[}idmati mä biyäyed kar farmäni yäsäi ki
bäSad än vaqt biSanvänem 'du, der große Papst, komm mit all den christlichen
Königen zusammen zu Uns (um dich zu unterwerfen), dann werden Wir dich
jede vorhandene Vorschrift des (mo.) Gesetzes hören lassen', Tusr 1963, 246
yäsä ("laws"), Gu I 16 yäsäkä ki farmUd 'die Gesetze, die (Oi-ygis Chan) erließ'
(sie werden auf p. 16--25 besprochen, cf. dazu noch TUB 104ff., Guß 23-34 sowie
die weiter unten zitierte Literatur von VERNADSKY, weitere Gesetze auch in
161-4 erwähnt), 29 (es wird aufgezählt, worin die vier Söhne Oi-ygis' jeweils
Meister waren, so Oagatai) dar tanfi~i yäsa v siyäsat 'in der Durchführung
des mo. Gesetzes und der politischen Ordnung' (dieselbe Bedeutung auch 199),
67 <asäkir-ra yäsa di.id ki az bäm tä 8am na'!fbat na'!fbat mu(W.rabat kunaruJ
'(Jooi) gab den Soldaten den Befehl, in Intervallen von Morgen bis Abend zu
kämpfen' (in derselben Bedeutung auch 62), 99 (bei der Belagerung einer
Stadt:) yäsä di.idaruJ ki lJäSiik gam' kardaruJ 'man gab den Befehl, Reisig zu
sammeln' (in der Bedeutung 'spezieller Befehl' auch 105), 149 (der erste Erlaß
Ogedejs:) ayval yäsä farmUd ki al)käm v farmäni Iei pe8 azin Oingiz lJiLn farmiii/4
astbar qarär bäSad 'zuerst gab er den Erlaß, daß die Vorschriften, die zuvor 0.
Chan erlassen hatte, gültig bleiben sollten', 191 farm'iiil tä ... tamämati (ui,ii-
rän-rä yäsä rasiinidaruJ 'er gebot, daß man alle Anwesenden hinrichten solle',
n m
260 ba<zi-rä ... bayäsä rasiinid 'einige richtete er hin', 19 yäsäyi tingiz-
!Jiini v ru.sUmi qä'äni 'das Gesetz des 0. 'Chan und die Vorschriften des Groß-
chans (Ogedej)', Tu 761 yäsäyi buzurgi Oingiz !Jiin kamhuniinast Iei an-ra

6 Dörfer IV, Elemente


76 Die türkischen Elemente im Neupersischen

muqarrar dänand tä mäli mardum kam naAavad 'the Great Y asa of Chengiz
Khan (requests) that this be maintained in orderthat the property of men
should not decrease', 763 qühtür Iei aknün ~ukmi yäsäyi buzurg misitänand
... aknün ham ba?J,ukmi yäsaq az pa~ kas namegirand 'die Viehsteuer, die man
nun auf Geheiß der großen Jassa einzieht, soll man nun auf Geheiß (dieses)
Erlasses von fünf Personengruppen nicht einheben' (s. Nr. 266, bei den fünf
Kategorien von Steuerbefreiten handelt es sich um: 1. Priester der verschie-
denen Religionen [s. Nr. 15], die vom Herrscher selbst zu Tarchanen [s. Nr.879]
erklärt worden sind, 2. alte Leute, 3. kränkliche Personen, 4. Arme, 5. Kinder),
Pu 275 dar yarligi gammi tu zi bas yäsähäyi salJt 'so many strict yäsä.s are
imposed by the yarlighs [s. Nr. 1842] of grief (for you)', 275 s. Nr. 327, 277
v änkas Iei ö rasid ba yäsäqi qakri tu 'and he who has e:xperienced the yäsäq
[271 als 'punishment' erklärt] of your ire', 278 tä hast käri mulk bayäsäqi
päd8äh 'so long as the affairs of the kingdom follow the yäsäq of the Sovereign',
RBE 7, 24 yäsäq nabüd Iei lease bäz mänad 'es gab kein Gebot, daß jemand
zurückbleiben solle', 49 yäsäyi qadim 'das alte (von Ci!)gis Chan stammende
mo.) Gesetz' (als Gesetz Ci!)gis' wird hier erwähnt: falls jemand aus Ci!)gis'
Nachkommenschaft [uruq, s. Nr. 468] die Jassa [yäsä] ändern sollte, so sollen
alle mo. Prinzen [äqä v ini, s. Nr. 22], ohne daß darüber eine vorherige Bera-
tung nötig wäre [kengßg, s. Nr. 1651], ihm den Gehorsam verweigern), 230f.
örä bayäsä rasänid 'er richtete ihn hin' ( = ließ ihn hinrichten, ähnlich RJT 14,
RJG 16), RBE 7, 62 (über die Tätär heißt es, daß sie unaufhörliche Kriege
untereinander und mit anderen führten, ja, ein paar beleidigende Worte ge-
nügten und:) az sari gahl yakdigar-rä bakärd v Aam8er zadande be mulJ,ähä
mänandi K urd v Sm v Fira~ v yäsäqe Iei in zamän dar miyäni mofiol hast dar
'ahdi eAän nabüda 'aus Torheit brachten sie einander mit Messer und Schwert
um, unbarmherzig wie die Kurden, die Schul [s. EI IV 42lf.] und die Abend-
länder; und die gesetzliche Ordnung, die heute unter den Mo. herrscht, gab
es zu ihrer Zeit nicht', RBE 13, l l (über Ci!)gis) rusüm v qavänini yäsäq v
yosüni päd8ähi murattab v muda'ljvan gardänid 'er ordnete die Vorschriften und
Regeln des herrscherliehen Gesetzes und die Etikette', RQu 92 barähi yäsäq
'gesetzmäßig', RJT 7 s. Nr. 408, 7f. farmüd ki yäsäqhä ki HillllgfllJän farmüd
V farmänhä ki dar bäb näfi-& gasdänida tamämat bar qarär mugra V mumza
bäAad '(Abaqa, 1265-82) gebot (bei seinem Regierungsantritt), daß die Er-
lasse, die H. (sein Vorgänger) erlassen hatte und die Fermane, die er durch-
gesetzt hatte, alle in voller Gültigkeit bleiben sollten', RJG 1l)ukmhäyi mul)kam
v yäsaqhäyi mubram 'feststehende Verordnungen und konsolidierte Erlasse'
(so auch 161, weiteres s. Register, meist yäsäq, oft auch yäsä), RBL 18 yäsä
farmüd ki tamämati al)käme Iei pe8 az än Cinggiz lJän farmüda gumla bar qarär
näfi-& bäAad 'er erließ einen Erlaß, daß alle Vorschriften, die zuvor 0. befohlen
Abschnitt 1771-1945 1.S (y) 77

hatte, insgesamt gültig bleiben sollten', 183 bagunäki !J,vad mu'tarif ämada am
tä bayäsäq birasam 'ich bin gekommen, meine Sünde zu gestehen, um die Strafe
dafür zu empfangen' (auch ein zweites Beispiel in 18, ferner 17, 59, 61, 178),
QA 20b yäsäyi birädar 'der Erlaß des Bruders', 35b s. Nr. 388 (bayäsäq rasänidan
'hinrichten'), VA s. Register 707, VAR 22 bar tegi yäsä ma'rü.Z ga§tand 'sie
wurden dem Schwerte des Gesetzes ausgeliefert', 35 yäsänämayi ~ingiz-lJäni
'das Gesetzesbuch C. Chans' (ähnlich wie Qu I 17), cf. auch RQu Anm. 272,
HMB 608 amir Cöbänrä dar Quräsän ba farmäni pädSäk ba yäsaq rasänidand
'man richtete Fürst C. in Q. gemäß herrscherliebem Befehl hin', 604 Wbi
yäsäq zadand 'sie schlugen das Holz des Gesetzes' (bzw. 'der gesetzlichen Strafe'
= 'sie verprügelten ihn als gesetzliche Strafe nach einem richterlichen Befehl'),
HINz 1949b, 746 8akr tamgä bäBad v viläyat yäsäi mä "hiernach (entrichtet) die
Stadt Handels- und Gewerbesteuern (Tamgä), die Provinz hingegen (gemäß)
Unserer Hebenorm" (Inschrift von Abii Sa'id, v. J. 1330), All 136 Parväna-rä
biyäsäq rasänidand 'man richtete P. hin' (ähnlich 138), 158 (über Arpä Chan:)
gäsäq va-siyäsati mogöli pi8 girift va-yarligi 8'llJ#,n Qudäbanda va-Abii Sa'id Iei
'ari kardand mullafit nameaud "he used the Mongoi code and administration
and did not pay attention to the yarlig of Sultan ij:udii.banda and Abü Sa'Id
which was presented to him', HI öfters qänüni yäsä ,....., yäsäq 'Gesetzesvor-
schrift' (z.B. 174b,....., yasäq 171a; s. auch 17lb, 189b), 197b bayäsä rasänad
'er soll ihn hinrichten' (ähnlich 171a, 221a), SA 9 dar ajyämi ma'dalat v yäsäqi
ö 'in den Tagen seiner Rechtswahrung und Gesetzesordnung' (ähnlich 10, 58
u. a., s. Register), 17 Kaiqubäd-rä bayäsäq rasänid 'er ließ K. hinrichten', II 179
än gamä'at Iei yasäqi !J,vad gu~ränida and ba!J,änakäyi !J,vad bäz ravand 'die-
jenigen, die ihren Kriegsdienst [in der Hilfstruppe, als yäsäqi, s. unten] ab-
geleistet haben, sollen nach Hause zurückkehren', TS 107 richtete man zur
Strafe hin (ba-yäsäq rasänidänd), NA 5 bayäsäq rasid 'er wurde hingerichtet'
(ähnlich 34), 29 yäsäqi mogöl v törli'i qäkirayi ~ingiz..lJäni 'das mo. Gesetz und
die zwingenden Rechtsvorschriften des C. Chan', 64 yäsäq kard Iei 'er erließ
einen Erlaß', 71 yäsä v yösüni qadim 'Gesetz und Rechtspraxis der Vorzeit'
(222 auch yasäq, weiteres s. Register), HAB 6 magm<fl'-rä bayäsä rasänid 'er
ließ alle hinrichten' (verbessert nach HABTR, ähnlich, aber yäsäq), HAT 17,
464b, SA 36 (yäsä), 596, 839 (yäsäq), H..u 22 (über den Terminus "Ba y asak
rascinidan"), M""mJ!1ND s. RQu Anm. 242 yäsä däd. Iei laJkariyän dasl az gang
bäz nadärand 'er gab den Befehl, daß die Soldaten nicht aufhören sollten zu
kämpfen', Mln yarlig bayäsä'i !Jalifa ,Mir 8utl 'als der Erlaß erging, den Chalifen
hinzurichten', Ru 126 bayäsä rasänid 'ließ hinrichten', 163 darin yasäq Div
Su,#än Girlein lfasan-rä bayäsä rasänid 'bei diesem Feldzug ließ D. den C.,
hinrichten', 315 vaj-rä qasam dädand Iei digar bära qadam az gäddayi mutäba'at
birün nanikad v kar 8äl kazär t-llmlini tabrizi ba[J,azäna rasänad v kazär BUvär ba
78 Die türkischen Elemente im N eupersisohen

yasäq firistad "they took an oath from llqäs, not again to disobey, and tosend
every year a thousand Tabriz tümäns to the treasury and a thousand horse-
men with their kit" (statt "with their kit" ist zu übersetzen 'als Dienstleistung,
als Kriegssteuer'), 334 dßr än a§nä' muläzimani u az umaräyi §äh Iei az yasäqi
.Arzingän gudä ga§ta büdand v ba'ölldlyi O,ud miraftand marduman girifta
banazdi vaj ävardßnd "meanwhile his officers brought some men they had
caught, belonging to the chiefs who had left Arzinjän" (genauer: die aus dem
Dienst von .A., aus der Dienstleistung für .A., weggegangen waren), Is 67 az
yasäqi ]Juräsän bäz ga§ta büdand 'sie waren aus dem Kriegszug nach JJ. (zur
Abwehr des Einfalls der Özbeken) zurückgekehrt' (und passim, s. Register),
30 digarän bayäsä raBidßnd 'die anderen wurden hingerichtet' (und passim,
s. Register, öfters auch die Schreibung yäsä', so 632), Q.ism 959 (in einem
Dokument von 1702, von SuJtän Qusajn:) to the Shäh's call and orders (ba-jär-
va-yäsäq-i shähi). Auch BQ 2418 yäsä: bama'nayi rasm v qä'idß v qänun bä§ad
'Vorschrift, Regel, Gesetz' (auch yäsa, yäsäq, yasäq aufgeführt), Vu 1505
yäsä 'mos, institutum, canon, lex; spec. codex legum a Cingizkhano editus;
mandatum regium; poena vel supplicium legibus constitutum', yäsäq 'adiumen-
tum, quod subditi regibus a:lferunt in comparandi subsidiis ad bellum geren-
dum; exercitum ordinare, disponare, aciem instruere; vetitum, admonitio,
monitum', 1506 yäsa 'ratio agendi, mos, institutum, lex', 1515 yasag, yasäq =
yäsäq, 1516 yasaq 'law, regulation', ähnlich ST 1526, 1531, Ml::L 601, 603 (auch
yasag aufgeführt); KöP 13 zitiert für 13.-15. Jh.: t...4, t...4 tJ.JI.
Zum Ausdruck yäsäqi 'Landsturm', 'Hilfstruppensoldat' s. SA 291 (ein Fluß
ist zu überqueren, wobei allerlei Pionierarbeiten zu verrichten sind:) 'ämmayi
yäsäqiyäni la§kari ma'TU}'Ür-rä badän 'amal ma§gül gardänid 'er setzte alle Hilis-
truppensoldaten des Heeres bei dieser Arbeit ein' (auch II 107, 115, 123 ~I
.ABRu), TS 93 (Scheinflucht, wobei man zur besseren Täuschung einige Truppen
und Pferde zurückläßt:) "Die Truppen des Prinzen :ijalil griffen von ihnen
zurückgelassene Soldaten (yäsäqiyän) und entkräftete Pferde auf, eine äußerst
geschwächte Schar von geringer Zahl", 119 "Dem Babt-u-Daulä, der ebenfalls
ein ganz niedriger Kaufsklave (zar-0-aridä) und ursprünglich ein Kriegsgefange-
ner1 war ... gab er eine Frau" (Anm. 1: "Ülga-yi yäsäqiyän va asir-i katbäwu-
län", das ist wörtlich 'eine Beute [s. Nr. 27] der Hilistruppensoldaten und ein
Gefangener der Nachtwachen [s. Nr. 322]'; die Bemerkung RoEMERS und
DoERF11lRB, die Personen, denen die Prinzessinnen zufielen, seien "aus der
Kriegsgefangenschaft stammende Bedienstete von Militärpersonen ganz nied-
rigen Ranges" gewesen, ist sicher korrekt; dagegen scheint yäsäqi nicht eine
Art "Feldgendarmerie" bezeichnet zu haben, cf. auch Nachtrag von Nr. 1079
'Söldner', ferner Persidskie istorite&kie Mkumenty v knigochranili§each Gruzii,
Tbilisi, I, 1 (1961), 23--5, II, 3 (1965), 41, HERRMANN 60 'Milizsoldat' (mit
Abschnitt 1771-1945 <S (y) 79

weiterer Literatur)., NA 323 (bei einer Schlacht) ba'd az iin yii&iiqi buzurg
bana/iilt paivast bii yiisiiqiyiin tegi kund bar !J,üni sipiihiyiin tez kardand 'darauf
erließ er den großen Befehl, daß die Bilistruppensoldaten das stumpfe Schwert
im Blute der (feindlichen) Soldaten schärfen sollten' (auch 394), HAB 240
mndiin az zari sur!J, v safed v qumiiAi m~ v bagdiidi dar dasti laJkariyiin v
yiisiiqiyiin uftiid 'allerlei rotes und weißes Gold sowie edler Stoff aus Kairo und
Bagdad fiel den (regulären) Soldaten und den Bilistruppensoldaten in die
Hand' (die Scheidung zwischen laJkari 'regulärer Soldat' ['Soldat im Dienste
des Königs 1], yiisäqi 'Hilistruppe' ist hier ziemlich deutlich), AUBIN 1956, 70
les officiers et les soldats ('ulüfa-fJ,toiiriin va yiisiiqiiin) (eher 'die Söldner und
Hilistruppensoldaten'), SA 1072 farmüd Iei har taraf Iei yasiiqiyiin v laJkariyiin
'azimat numiiyand umarii' v bahäduriin sar karda bar !J,abar biüand 'er befahl,
daß überall, wo die Bilis- und regulären Soldaten angriffen, die Emire und
Bahadure (ihre Streitmacht) ordnen und wachsam sein sollten' (weiteres s.
Register), Is 849 land rüz basiini 'asiilciri ~far-ni8iin v 'arii muliizimiini rikiibi
aqdas v yasiiqiyiin pardii!J,ta 'mehrere Tage mit der Musterung der siegreichen
Soldaten und der Besichtigung der königlichen Leibgarden und der Hilfstrup-
pen verbringend'. Cf. auch TAD 34, wo yiisiiqi als 'class of auxiliary troops
serving, as it seems, with their own equipment' (75 'bound service men') erklärt
wird. Das Wort yiisiiqi, yasiiqi erscheint also relativ spät, seit der Zeit Timurs,
d.h. seit derselben Zeit, wo auch das Grundwort, yiisaq, u.a. die Bedeutung
'Kriegsdienst' angenommen hat.
Wie ToGAN (FAD 13lf.) bemerkt (gegen RJAZANOVSKIJ und VERNADSKY,
s. unten), war die dem Oivgis Chan zugeschriebene Jassa keine "geniale
Schöpfung", keine "Sammlung eigener Gesetzgebungen", die er auf dem
Reichstag 1206 und 1218 kodifiziert hat (noch weniger ist die Jassa dem
Oivgis natürlich von einem Engel offenbart worden, s. AKANo 289--91), sondern
stellte lediglich eine gewisse Vereinheitlichung und Reglementierung des an
sich schon geltenden tü.-mo. Gewohnheitsrechtes dar. Zum vormo. Recht der
Steppennomaden cf. (außer den atü. Runeninschriften): GROOT 1921, 3, 60
(Hunnen), TIIEOPHYLAKT 285, RADLOFF 1884, I 130, Lru 9 (Alttürken),
WITTFOGEL 465--7 (Kidan). Manche Bestimmungen der Jassa finden sich schon
lange vor den Mo., zur Scheu vor den Blitzschlägen cf. etwa FAD 29, 185. Zur
Scheu vor der Verunreinigung von Flüssen cf. sogar schon (für die alten Per-
ser!) HJmonoT I 138. Oivgis Chans Jassa selbst ist uns nicht überkommen,
jedoch existieren einzelne Überlieferungen in: GG (passim), Öu 16-25, R~m
ADDiN, ALMAQBizi, BAR HEBRA11lUS u.a. (s. VEBNADSKY 99f., ALINGE). Die
J assa umfaßte rechtliche Bestimmungen der verschiedensten Art: solche des
internationalen wie auch des öffentlichen Rechts, des Kriminal- wie auch
des Privatrechts, ohne im einzelnen die Kategorien zu scheiden; eine gute
80 Die türkischen Elemente im Neupersischen

und klare Übersicht bietet VERNADSKY 1938, 544. Im übrigen ist es uns un-
möglich, hier die (oft sehr detaillierten und weitgehenden) Bestimmungen der
Jassa allesamt aufzuführen. Wir verweisen auf die einschlägige Literatur:
VLAD 180, 230f., VERNADSKY 1938, VERNADSKY 1953 (besonders 102-6),
SPULER 1955, 373, 561 (mit weiterer Literatur), FisOHEL 1956, 98 (Anm.. 76),
TuR II 41, 387, ALINGE, ÜLBRIOHT 55, ÜARPINI 73--5, 102-6, 135-7, 142f.,
RuYSBROEK 70-2, ÜHSSON I 408-15, HowoRTH I 111-3; BARTHOLDjMENzEL
205, 229, HAI 22, FAD 13lf., G. VERNADSKY: Juwaini's version of Ohingis-
-+han's yasa, Annales de !'Institut Kondakov 11 (1939), 33--45, GEORGIJ
VLADIMIROVIÖ VERNADSKIJ: 0 sostave velilcoj jasy Gingis Ghana, Bruxelles
1939 (Studies in Russian and Oriental History I), PoLIAK. Weiter cf. Nr.l784.
Zum modernen mo. Recht cf. Tnm:owsKI ill 327-42. Zur Bedeutung tü. yasaq
'Tribut' s. SPULER 1943, 317, 333f. (seit 1257 in Rußland erhoben, im Gegensatz
zurWarenabgabe, Umsatzsteuer [tamga, s. l.i.l] den Zehnten, wohl der Boden-
erzeugnisse, bezeichnend, russ. desjatiny, desjatinnaja benannt), ähnlich
SOHURMA.NN 338:ff., 350, cf. auch CAFEROGLU 1934, 36 (nach RADLOFF 1928:
Steuer der Mongolenzeit im uig. Territorium), PoTAPOV 183 (der Jasak in
Sibirien, hier speziell bei den Altaitürken des 18. Jh., wird vornehmlich in
Fellen erhoben), dazu auch Fl:SOHER 83, s. unten.
Zum mo. Wort cf. H 86 jasah 'Gesetz, (Ver)ordnung', KoTWicz 1953c, 391
aqayußan jarlig jasagi bu8i ülü bol{jan "de ne pas changer les Mits et les dis-
positions de ... notre ... frere aine' (Oljeitü-Brief von 1305), ÜLEAVES 1362,
68 jasagea beyesiyer saqiqujßar 'whereas they ... have kept their persons
from the law' (jasag hier wohl = 'gesetzliche Strafe'), MA 203 wmmo. jasaq
= eag. saliq 'nalog', HL 28 3asax 'loi, regle, prescription', BB 414 ma. iktsan
(HAu 'gute Ordnung; Staatsverwaltung, Regierung') = mo. jasag = neuuig.
yasaq, Ko 2272 jasag 'loi, gouvernement, administration, intendance; admini-
strateur, regent; la peine, le supplice qu'impose la loi', Mos 189 D2asak 'gou-
vernement; chef de banniere, nom d'une banniere des Ordos', CYD 469 (pra-
vitel'stvo) zasag, RKW 468 zasvg 'der regierende Fürst, der höchste Richter;
Strafe, Vorwurf, Zurechtweisung', ZwrcK 344 zasaq 'die Strafe', Luv 194
zasag 'vlast', politiceskij stroj, pravitel'stvo; pravitel', kjaz". Der Bedeu-
tungsübergang 'Gesetz' > 'Gesetzgeber = Fürst' (der ganz an den von mo.
töre erinnert, s. Nr. 134) ist spezifisch mo., cf. dazu noch RQu Anm.. 51, TIM-
KOWSKI I 87, MosTAERT 1956, 243, VREELAND 12. Es ist übrigens möglich
(nicht gesichert), daß ein ähnliches Wort schon im Kidanisehen existiert, s.
MENGES 1953b, 75f., WITTFOGEL 430.
Mo. -+ Ma.: HAu 524 jasak 'Verwaltung, Regierung'.
Mo.-+ Tibet.: LAUFER 1916, 493f. r;t-ja-sa, r;t-ja-mo 'edict, diploma' (sprich
Jasa).
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 81

Pers. oder Tü. ---+- Kurd.: MIK 316 jasag kirin 'prohiber' (fehlt bei
KuRD).
Tü.---+- Mo.: wmmo. MA 450 (B. MUHANNÄ) yasa 'spravedlivost", mogh. <AQ
f. 8 \...:4 (yasa) siyäsat v izgär (Ordnung, Regierung).
Tü. ---+- Ar.: BAT III 40 walcäna Tinkiz alln,fa kitäbä fi al),lcämihi yusamrnO,
<indahumu lyasäq . . . wa<indahum annahü man lJiilafa al),lcäma h&jä lkitäbi
falJal<uhü wägib 'Oi'!)gis hatte ein Buch, das sich auf seine Verordnungen bezog,
verlaßt, es heißt bei ihnen die Jassa. Nach ihrer Sitte muß derjenige, der den
Vorschriften dieses Buches zuwiderhandelt, abgesetzt werden' (ähnlich IV 30,
s. auch BATMzrK 442, BATGIBB 99, YULE 503), TIEsfB. <Aßn ~?ÄHIR 128
min mu!Jälajati yasaqi Ginkiz !Jän 'ein Widerspruch zur Jassades 0. Chan',
Tmsf'UMARi' 376 ma<a yäsati Ginkiz !Jän 'mit der Jassades 0. Chan', bei LEOH
ar. 2 yäsa (und passim), 26 yasaq (46, 73, und passim) <Azz (Fremdwörter)
I 106 yäsäq, 133 yasäq, yäsä, 148 yäsä (auch li 16, 77, 98, 268), s. auch RQu
Anm. 51. Cf. auch Dozy 852f. yasaq 'sequestre; calme, bonace; loi, regle',
yasaqi 'garde et agent qu'emploient les consuls et les ambassadeurs des puis-
sances etrangeres', BELOT 989 yasaq 'sequestre, empechement', LrrT 126
yasäqi 'Kawass'.
Tü. ---+- Ostj.: PAASONEN 119 yasax 'die Abgaben an die Krone', s. auch
KANNISTO 96 +- W estsibir.
Tü.---+- Wog.: KANNISTO 96 yasax u.ä. 'die Abgaben an den Staat (oft in
Fellen bezahlt)', s. auch PAASONEN 116 +- Westsibir. (tob. yasaq).
Tü.---+- Tscher.: RÄSÄNEN 1923, 29 yasa?f 'fertig, geputzt'+- Kas., 1920, 131
yaw, yazo ,gut' vortrefflich; schön, hübsch' +- Cuv. (yozo 'gut'; aber cf. 1869
CuvS yusa- 'ispravljat", yusav 'akkuratnost" +- Kas., da sonst tü. y- = cuv.
8- entsprechen müßte, s. FUNDAMENTA 710), ibd. 138f. yozak 'Steuer' +- cuv.
*yozak (+- Kas.).
Tü.---+- Cecen.: MAOIEv 549 yäsakx' 'jasak',---+- Avar.: SAIDov 614 yasdqx id.
Tü. ---+- Armen.: .AKA.No 289--91 (ein Engel in Menschengestalt teilt OirJgis
Chan die Jassa [yasax] mit).
Tü. ---+- Russ. : GMELIN I 179 Anm. : J esaschnie Tatari sind Tataren, die
Jesak, d.i. Tribut an die Krone bezahlen, VR 495 jasak 'Abgabe in Naturalien
(bes. Fellen)', 'Erkennungszeichen, Losungswort, Signal', 'Signalglocke', alt-
russ. 'Parole' (anno 1471), s. auch LoK 75, MIK 316, DMITRIEV 554f. Nach
DMITRIEv 501 jasak 'raz (v scete), nel'zja' (Argot). Auch ukr. Km.I<'JENKO VI
578 jasak 'jasak' (Tribut), weißruss. KRAPIVA 1047 id.
Russ. ---+- Nachbarsprachen: lam. BENZING 1955b, 201 jasak 'Kopfsteuer',
cuv. s. oben, tscher. SEREBRENNIKOV 791 yasak 'jasak'.
Tü. (Osm.) ---+- Balkansprachen: MIK 316 'Anordnung, Verbot' bulg. serb.
alb. jasak, alb. MEYER 161 jasak, jesak 'Verbot', s. auch LoK 75, bulg. AN-
82 Die türkischen Elemente im Neupersischen

DREJÖIN 970, rum. TlxTIN 749 iaBa'c 'Verbot', makedorum. PAPAHAGI 522
yeasdke 'interdit'.
Die Herkunft des Wortes yasaq ist verschieden erklärt worden; nach FI-
BOHER 83 ist es "alt-Türkisch oder Tatarisch", was, wie wir gesehen haben,
sicher falsch ist, auf p. 268 verficht derselbe Autor ar. Herkunft des Ausdrucks,
ähnlich auch KANNl:STO 96, gleichfalls inkorrekt. Unberechtigt ist es auch,
pers. yäsii(q) direkt aus dem Mo. herzuleiten (gegen RBL 178, Anm., Dozy
852f., Vu, ST [in beiden den letzten Quellen wird aber inkonsequenterweise
yasaq aus dem Tü. erklärt]). RAMBTEDT (RKW 468) will anscheinend mo.
jasa- mit tü. yasa- als urverwandt erklären: unwahrscheinlich bei einem so
ausgeprägten Terminus technicus und mot savant, außerdem haben wir ge-
sehen, daß yasa-, yasaq im Tü. erst seit der Mongolenzeit belegt ist.

1790. ~~ (yäsiiqU) 'Gesandtenwachsoldat' ""~\...4. +- tü. (az.) yasaqt/i id.


Das tü. Wort ist eine Ableitung von dem oben besprochenen yasaq. Cf.
BEREZIN 1850, 13 'pobor8cik' ~~. HINz 1952, 214 (Schreiben des Qajji
giräj, v. J. 1453) anhiircilarirJa yaftiiCi yasaqcilarirJa 'den Speichermeistern,
den Steuerausrufern und Steuereinhebern', TSö I 790 yasak1~ 'zab1ta memuru'
(17./18. Jh.), DD 1487 yasak1~ 'nöbet9i' (Bursa), 'bek9i' (Manisa), R III 217
yasaqci osm. 'Wachtposten (der den Eintritt nicht zuläßt); früher: die Jani-
tscharen-Wache bei den fremden Gesandten'.
Is 885 Sah-Na?rar begi yasiiqci bäM 'S. bäg, Chef der Gesandtenwache' (da-
gegen 139 Na?rar sultiin Asiiyi§ ogli Iei dar Heriit yasiiq-kaJ biiil wohl 'N., der
in H. Steuereinzieher war' - oder bedeutet auch yasiiqct 'Steuereinzieher' 1),
KöP 13 (13./15. Jh.) .r-i\...4. (s.h. ~\...4_).
Mo.---+ Tü.: KAT-MEN 108 jii-ji dZasäkCi 'Wachsoldaten'.
Tü.---+ Ar.: Dozy 852f. yasaqgi (turc) = qa'ljwäs 'garde et agent qu'emploient
les consuls et les ambassadeurs des puissances etrangeres'' BELOT 980 'soldat
de garde au service des consuls, etc.', WEHR 984 'Kawass, bewaffneter Die-
ner'.
Tü. ---+ Balkansprachen: bulg. ANDREJÖIN 970 jasakCija regional 'viloru.Zen
pazac, telochranitel', rum. TlxTIN 749 lasaui'u 'zum Schutze von Fremden
dienender türkischer Geleitsmann', serb. KNEZEVI<J 165 jasakCija 'türk. Ge-
leitsmann, Wächter'.
Zur Sache cf. INAN 640, LEOH 95-9, 123, 197.

1791. J\...4. (yäsiil) 'staatliche Ordnung; Schlachtordnung, Phalanx; Ord-


nung in einer Prozession, auch von Blumengewinden' "" J~ "" ~ ""
Jt.,.,4_,..., J~ +- tü. (eag.) yasal id. +- mo. Jasa-l id.
Cf. MA 408 eag. yasal (J\...4.) 'vojskovoj stroj', PC 425 J\...4. 'rang; troupe',
Abschnitt 1771-1945 1S (y) 83

K"6Nos 101 jasal 'Schlachtordnung' = S f. 332r Jl..4 ~aff-ra guyand, R III 218
yasal öag. 'Schlachtordnung, Marschreihen, die Truppen, eine Truppe' (auch
'Ordnung'), s. auch BROOK 116, 329 (mit Zitaten aus NAv..i'i, BAB, Sm.!N:i-
NÄMA). Das Wort ist (gegen BROOKELMANN) eine bereits mo. Ableitung auf -l
von tü. yasa-, mo. Jasa- 'ordnen', s. Nr. 1794.
RBE 7' 276 (über die y isilt) bavaqte ki urilqi Cingiz !J,iin yasal V yasami8i
me-Jcunad V yasiil <ibfirat az rast kardani rusilm V <ii,dati esanast anti badin
tarlib ta<alluq diirand az in qa?Jm 1ala1J diirand v qamän bar an mugab ki <iidati
esanast yasami8i kuna(n)d 'solange die Nachkommenschaft des C. Chan die
staatliche Ordnung bewahrt- und yiisill bedeutet soviel wie "korrekte Durch-
führung ihrer Vorschriften und Gewohnheitsregeln" -,wendet man sich wegen
all dessen, was zu dieser Ordnung gehört, an diesen Stamm; und die Schamanen
(dieses Stammes) halten die staatliche Ordnung, wie es ihr Brauch ist' (wie
BEREZIN RBE 5, 302 bemerkt, handelt es sich anscheinend um die Kenntnis
gewisser gewohnheitsrechtlicher Regeln, deren Beachtung zur Durchführung
einer nach steppennomadischen Vorstellungen korrekten Staatsverwaltung
nötig war und die besonders beim Stamme Y is1lt bekannt waren), SA II 21
rözi digar tarlibi yasiil karda 'am anderen Tage ordnete er die Schlachtordnung
(des Heeres)', 30 (~ A.B&u) saviir §ud v yasiil numUda 'er stieg zu Pferd
und stellte die Schlachtordnung auf' (weiteres s. Register), NA 222 yasiil v
tungqiil 8anUda '(die Verkündung der) Schlachtordnung und die Proklamation
vernehmend', 226 yagi batang rasid v yasal-ra rna,.gaz namiind 'der Feind geriet
in eine schwierige Lage, und seiner Phalanx blieb keine Kraft mehr (zum
Widerstand)', 252 az gayati l),asad v kina y~iil karda 'neid- und haßerfüllt
stellte er die Phalanx auf', 290 y~iil numUda 'die Schlachtordnung aufstellend'
(weitere Belege für alle vier Varianten s. Register), 402 s. Nr. 74, HAT 446
yasiil v yasiiq me-numUdand 'die Schlachtordnung stellten sie auf und die
Befehlsgewalt richteten sie auf', SA 388 yasiivuliin bar aspani ~~ nisastand v
ba tir yasiil(i) rast kardand 'die Schlachtordner setzten sich auf die Hofpferde
und stellten mit Pfeilen [s. Nr. 251] die rechte Schlachtordnung her', 1056
umara' ki muliizimi rikiibi ~far-intisäb bUdand gam<e yasiil v ba<ze baki8ti
'ubur numUdand 'die Fürsten, die Höflinge des siegreichen Steigbügels waren,
stellten teils die Schlachtordnung auf und überquerten teilweise mit Schiffen
(den Fluß)', DA 161 all those who had taken part in the muster ... should
mount in full order and form a yiisill (yiisill kashida), each detachment occu-
pying the place indicated by the taviiji (zu letzterem Wort s. Nr. 133, vgl.
auch die dortige Anm. 1), Ru 78 la8kari muljiilif ki dar diimani (l,~ar y~iil
basta bUdand 'das gegnerische Heer, das sich am Fuße der Festung in Schlacht-
ordnung aufgestellt hatte' (259 yasiil basta), Is 313 ear{JaCiyani la8kari ~far­
qarin qarib ba'ordUyi rilmiya rasida barilmiyän ki ba(l,iriisat v nigahbiiniyi ordu
84 Die türkisoben Elemente im Neupersischen

ma'm'llr b'lldand dar kanäri ordü yasal basta pi8 nayämadand 'die Leute von
der Vorausabteilung des sieggewohnten ( = pers.) Heeres kamen nahe an das
osm. Heerlager heran; sie stellten sich den Osmanen gegenüber, die mit der
Bewachung des Heerlagers beauftragt waren, am Rande des Heerlagers in
Schlachtordnung auf, kamen (jedoch) nicht voran' (ähnlich 326), 696 baqä'ida
v Hlzfllc yasal basta 'sie stellten die Schlachtordnung n~ch Regel und Vorschrift
auf' (ähnlich 702), 907 la8kari subäi yasal basta 'die leichte Kavallerie stellte
sich in Schlachtordnung auf'. Cf. auch BQ 2433 yasiil, = yasal türlci bama'nayi
parra (~a v ~ffi) fa'JW ast 'auf tü. "Schlachtordnung eines Heeres'" (mit
Zitat des SANGARI KA.Si), Vu 1515 yasi1l 'corona ex rosis et floribus odoriferis
facta quam diebus festis capiti imponunt', 'acies exercitus, pha.lanx', 1516 yasal
id., ST 1531 yasiiJ, 'garland of flowers, chaplet worn on festal days; crowd, pro-
cession', 'wing of an army', yasal id.
Gehen wir hier kurz auf die Schlachtordnung der Türken und Mongolen
ein. Zum Verständnis des folgenden: W = 'Wegführer' (Vorausabteilung),
S =Späher, V= Vorhut, RF, LF =rechter bzw.linker Flügel, Z =Zentrum,
I= Infanterie, L =schwere Lanzenreiter, N =Nachhut, R =Reserve, T =
Troß, Fla = Flankenabteilung. Die verschiedenen Truppengattungen werden in
den folgenden Zeichnungen i.a. nicht markiert (die tü.-mo. Heere bestanden
überwiegend aus Reiterei, bei schnellen Raubzügen sogar ausschließlich), d.h.
ein einfacher Kasten ohne Kennzeichnung bedeutet nur dann 'Infanterie', wenn
dies ausdrücklich (durch I) angegeben wird, sonst bezeichnet c;;5. leichtere

Reiterei (mit Pfeil und Bogen), ~schwere Reiterei (Lanzenreiter).


Im China der Hunnenzeit bestand (nach GROOT 1921, 135, 141) die Phalanx
aus der sozusagen klassischen Fünfergruppe: V, LF, Z, RF, N, sicher hat es
auch Späher gegeben, also schematisch:
;'
.,.,..-- .....
....

I
I " ' \I
I
m I

@] [I] IRFI
T!J
Demgegenüber wird von Hunnen wie auch Alttürken gesagt, daß sie keine be-
ständige Schlachtordnung kennen, ihre Taktik vielmehr in blitzschnellem Vor-
stürmen und Zurückweichen besteht, s. GROOT 1921, 3, Lru 122, 130, RAD-
LOFF 1884, I 126; cf. jedoch andererseits GROOT 1921,31. Zitieren wir Lru 130
(vom Kaiser "Li-Yüan", ca. 615, über die Alttürken): "sie brausen dahin wie
Sturm und Blitz und (kennen) keine beständige Schlachtordnung ... Ihre
Truppen marschieren nicht in Reih und Glied, und sie lagern nicht an einer be-
Abschnitt 1771-1945 eS (y) 85

stimmten Stelle ... Sie machen sich nicht die Mühe, des Nachts und am Tage
Posten aufzustellen und zu patrouillieren, und sie verschwenden keine Mittel
für Schanzarbeiten und Proviant". Zumindest zur Zeit der Orchon-Inschriften
(also im 8. Jh.) dürfte dies nicht mehr gegolten haben. Schauen wir zu, was
sich aus den atü. Inschriften über die tü. Schlachtordnung ermitteln läßt. Wir
können daraus Erkenntnisse dreierlei Art gewinnen:
(1) Diejenigen Armeen, die Raubeinfälle nach China unternahmen, dürften
in der Tat (wie es von den tü. und mo. Heeren allgemein angenommen wird)
reine Reiterarmeen gewesen sein, s. darüber das ausführliche Referat bei Lro.
Bei Kriegen der Nomaden untereinander haben die Heere jedoch teilweise
auch aus Infanterie bestanden (yaday), so bestand nach der Tonuquq-lnschrift
das Heer des Chans EUeriS zu 2/3 aus Reitern, zu 1/3 aus Infanterie (ETY I
100f.).
(2) Ausgezeichnet muß die Rekognoszierung bei den Atü. entwickelt ge-
wesen sein. Wir haben 3 Typen zu unterscheiden:
a) /Wreg 'Spion'. Dies sind sozusagen strategische Rekognoszeure größeren
Stils, die über wichtige Ereignisse in fremden Ländern berichten. So teilt
ETY I 102f. (Tonuquq) ein /Wreg des Chans, der bei den aufrührerischen
Oghusen gewesen war, mit, daß diese sich einen selbständigen Chan erwählt
haben, der auch sofort Verbindung mit den Reichsfeinden (Qitaii [ = Kidan]
und Chinesen) aufgenommen hat, ähnlich llOf., 112f.
b) yer~i 'Wegführer'. Dies sind wegkundige Leute des eigenen Stammes oder
eines anderen, die man dazu zwingt, dem Heere den Weg durch schwieriges
Gelände zu zeigen, so heißt es in der Tonuquq-Inschrift (ETY I 108f.) über
den Kögmän-Weg: bo yolin yorisar yaramaCi tedem ... yerä tilädem 'man kann
diesen Weg schlecht gehen, sprach ich. Einen Wegführer suchte ich' (als der
Wegführer sich später verirrt, wird er umgebracht). Cf. dazu auch Band I,
376f.
c) til wörtlich 'Zunge'. Das ist ein Kriegsgefangener, den man (wohl oft
unter Foltern) zwingt, bestimmte erwünschte Auskünfte über das gegnerische
Heer und dergleichen zu geben. Solche til werden des öfteren erwähnt, so ETY
I UOf., 112f. (Tonuquq-Inschrift), 172f. (Sine-Usu). Das Wort ist noch K
bekannt, wo es Original f. 169 (ähnlich 502) heißt: wayuqälu lil'alJ.igi mina
l'adüwi til yuqiilu minhü til tuttim aj a!J.a!Jtu ragula mina l'adüwi liyutaf~
minhü l'~wäl 'einen feindlichen Kriegsgefangenen nennt man til; man sagt
til tuttim, d. h. "ich habe einen feindlichen Soldaten gefangengenommen, damit
aus ihm die Zustände (im feindlichen Heer) heraUSBpioniert werden"'.
(3) Zur Schlachtordnung selbst läßt sich sagen: es ist schwer angebbar, ob die
tü. Heere schon ein Zentrum kannten. Jedenfalls werden sie schon in einen
rechten und einen linken Fiügel geteilt gewesen sein. Dies läßt sich bereits aus
86 Die türkischen Elemente im Neupersischen

der dyadischen Gliederung der Reichsverwaltung schließen (s. Nr. 828, 1161),
die geographisch bedingt war (s. Nr. 43, 84); die chin. Quellen berichten, daß
von den zehn Stämmen der Westtürken fünf zum linken Flügel und fünf
zum rechten Flügel gehörten (s. Tou-KroE 27f.). Auch die atü. Quellen selbst
geben scheinbar direkte Kunde, so heißt es in der Tonuquq-lnschrift ETY I
llOf.: sü ba8i inäl xayan Tardu8 sad barzun 'als Heerführer sollen der inäl
xayan und der Schad der T. gehen' (also zwei Heerführed, aber cf. Nr. 1900).
Die Bezeichnungen für den rechten und linken Flügel (oder gar für das Zen-
trum) sind uns jedenfalls aus atü. Zeit nicht überliefert. Dagegen kennen wir
die Bezeichnung für die Späher ( = später mo. qara'ul), sie lautete yälmä.
Cf. z. B. ETY I 170f. (Sine-Usu) yälmii äri kälti yayi kälür tedi 'ein Mann von
den Spähern kam. Er sprach: Der Feind kommt', cf. auch 172f. (ein feind-
licher Spähtrupp macht Kriegsgefangene zu til), 116f. (Tonuquq-Inschrift:
der Held der Inschrift schickt eine starke Aufklärungsabteilung voraus).
Ferner kennen wir die Bezeichnung für die Vorhut (dagegen nicht für Nachhut,
Reserve u.a.), sie lautete birJa. Gewöhnlich wird dieses Wort anders aufgefaßt,
so ETY IV 29 'bin(~)' (also als Nebenform von bi'Q '1000' empfunden), GABAIN
1950, § 180 birJ+a ba8i 'Hauptmann für eine Tausendschaft' (also +a als
Dativsuffix). Jedoch ist diese Deutung unmöglich: diejenige ÜRKUNs deshalb,
weil ein Nebeneinander eines atü. Nomens mit und ohne -a bei gleicher Be-
deutung beider Wortformen (also biva '1000' = bi'Q) im Atü. sonst nicht vor-
kommt, also eine einmalige Ausnahme wäre; diejenige GABAINs nicht, weil in
den Inschriften kein Dativsuffix .af.ä bekannt ist (das normale Suffix ist
.qaf.kä), auch syntaktisch ist v. GABAINs Deutung unwahrscheinlich: es heißt
sü ba8i 'Heerführer' (nicht *sükä ba8i 'Führer für das Heer'), warum sollte dann
gerade in bi'Qa ba8i bei biva ein Dativ vorliegen~ Wir müssen also birJa als
Nominativ (Casus indefinitus) auffassen, und es muß eine andere Bedeutung
haben als 'tausend'. Es ergibt sich ungezwungen die Bedeutung 'Vorhut', wenn
man die Textstelle untersucht: ETY I 164f. (Sine-Usu) sü yorüli özemen iYyrä
birJa ba8i iti 'das Heer brach auf: mich selbst schickte er als Vorhutführer
voraus(!)' (ferner 172f., 174f.). Wir können also für die Atü. (unter allen er-
denklichen Reserven, z.B. mag eine Nachhut doch üblich gewesen sein, nur
eben zufällig nicht erwähnt) etwa folgendes Schema der Schlachtordnung an-
setzen:

/
/ -'' \

I
I
I
\
I
I
s (yälmii)
I
(birJa)
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 87

Die Schlachtordnung der Karachaniden des 11. Jh. läßt sich aus QB Vers
2269ff. sowie aus den entsprechenden Stichwörtern bei K (Original f. 235 tutyaq,
481 yezäk, 462 yortuy) recht gut bestimmen. Wir dürfen etwa. an folgende Glie-
derung denken:

/
...... --- ...... ....
/
'
I
/
/
''' \
s (tutyaq)
c;;fum V (yäzäk)

~ ~ RF (sol, O?J)
I (ya!Jay' oqCi)
L }z
c:. N
(yortuy)
(ked)
~
Das ist also wiederum die (wir wir gesehen haben, auch bei den Chinesen vor-
kommende) "klassische" Fünfteilung: V, LF, RF, Z, N plus Spähern.
Die gleiche Einteilung haben wir auch bei den Persern (jedoch ist hier-sehen
wir von der Zeit der Parther ab, wozu cf. P.-CB:OLEWA 177-80 - anscheinend
das Zentrum nicht weiter in Bogenschützeninfanterie und schwere gepanzerte
Reiterei geteilt), s. dazu SPULER 1952, 496, auch GAN 111 (GAG 89). Die ent-
sprechenden Termini lauten: V muqaddama, LF majaara, RF majmana, Z qrilb,
N säqa, S gäsüsän (das sind sämtlich ar. Ausdrücke; 'Reserve' fwJar bei SPu-
LER l.c. ist übrigens inkorrekt, fwJar sind [nur gelegentlich erwähnte] leichte
Rekognoszierungstruppen). Dieselbe Einteilung wird auch für die Truppen des
Chwarezmschah und der Ghaznewiden berichtet, s. BAI 34~, 603. Sie ist die
klassische islamische Fünfereinteilung (ar. !Jamis: V, LF, RF, Z, N), die auch
für die Mamluken gilt. Literatur zur muslimischen Kriegsführung (u.a.
Schlachtordnung) sowie Text und Übersetzung einer Quelle zur ma.mlukischen
Kriegskunst s. bei GEORGE T. SoANLoN: A Muslimmanual of war being Tafrij
al-kuriih fi tadbir al-fturüb by 'Umar ibn lbrrihim [sie, s.h. lbrähim] al-Awsi
al-Ansari [sie, s.h. A~ari], Ca.iro 1961. ALBERT DIETRIOH weist mich auf ver-
schiedene Istanbuler Handschriften zur Kriegskunde, die bei SoANLoN teil-
weise fehlen: Fa.tih 3483, 3509(8), 3512(4), Aya.sofya. 2839, 2856, 2875, 2909,
3086, 3087, 3088, 4196(2), 4826(1), 4828 (Teil3); in ihnen sind teilweise Zeich-
nungen von sehr verschiedenen Schlachtordnungen enthalten (Fatih 3509[8],
3512[4], Aya.sofya 4196[2]). Die Zeichnungen von Schlachtordnungen bestehen
aus blauen dreieckigen Fähnchen mit goldener Umrandung, wobei die führen-
den Einheiten noch einen goldenen Querstrich haben. Cf. auch A. ZAJ4CZKOW·
SKI: Le traiM iranien de l'art militaire Ädäb a.l-l;tarb wa-8-B&gä'a du XIIJ-e
88 Die türkischen Elemente im Neupersischen

aiecle, Warszawa 1969 (das wichtigste und bibliographisch vollständigste Werk


zur islamischen, aber weitgehend auch zur zentralasiatischen Kriegskunst).
Ehe wir zu den Mongolen kommen, müssen wir zunächst noch die Schlacht-
ordnung der Qitan (Kidan, Liau) besprechen, die eventuell auf die mo. ein-
gewirkt hat, cf. dazu WITI'l!'OGEL 529. Sie war recht kompliziert, da der Vorhut
selbst noch einmal eine sozusagen Vorhut der Vorhut, eine Schar besonders
kühner auserlesener Krieger, vorauszog (hier: V V) und da andererseits im
Zentrum noch einmal (wohl ähnlich wie der atü. yortuy) eine besondere Leib-
wache des Herrschers, eine Garde (hier: G) stand, auch gab es besondere Flan-
kenabteilungen, die das ganze Heer umgaben und die ihrerseits wieder durch
Späher gesichert waren. Das ergibt etwa folgendes Schema:

......- -----~ .........


........
/
/
....
/ "' "' c::J ''
I
/
~ ~ ',\
I \
I

a
\
I \

~
@] I
f I
I CY:J I
I I
I c:g:] c:::::cJ OLl Jla
I
\ m I

~ IJ ,/
\
\
\
\
/
\. /
'' ~ c:::::::> / "'
' .......
........ ..._ _.. /
/

---
Dabei entspricht V V etwa dem späteren mo. qo§i'un (s . .:,_p im mo. Teil),
auch die übrigen Formationen sind den Mongolen bekannt (die jedoch eine
besondere Nachhut haben). Die allseitige Sicherung durch Fla und S erinnert
an das mo. küre'en, einen alten mo. Schlachtordnungstyp, der später aus der
Übung kam (s. Nr. 341).
Die Schlachtordnung der Mongolen läßt sich aus den Angaben in GG sowie
den verschiedenen pers. Quellen sehr gut rekonstruieren. Vgl. dazu die folgen-
den Stichwörter im mo. Teil:
253 = wmmo. gaJar~i 'Wegführer'; 'Rekognoszeure'
276 = wmmo. qara'ul 'Späher'
282 = wmmo. qo§i'un 'Vortrupp der Vorhut'
369 = wmmo. marilai 'Vorhut'
Abschnitt 1771-1945 1S (y) 89

165 = wmm.o. Je'ün gar 'linker Flügel'


84 = wmm.o. bara'un gar 'rechter Flügel'
307 = wmm.o. gol 'Zentrum'
178 = wmm.o. rogda'td 'Nachhut'
357 = wmm.o. geJigä 'Reserve'
317 = wmm.o. qojtül 'Troß'.
Die bisherigen Untersuchungen der mo. Schlachtordnung leiden an verschie-
denen Schwächen: die Angaben bei ÜHSSON II 3, 252, SPULER 1943, 379 und
PouOHA 128 sind zu ungenau. Recht gut referiert dagegen VERNADSKY 1953,
ll6f., der außer scouts and spies fünf sections des Hauptheeres unterscheidet,
center, right and left arma, rear guard, vanguard. Hier sind die wesentlichen
Züge der mo. Phalanx korrekt erlaßt. P.-CB:oLEWA 199 bietet ein scheinbar
sehr detailliertes Bild, leidet jedoch an folgenden Mängeln: I. es werden darin
Feuerwagen (eine Art Artillerie) aufgeführt, als ob sie ein fester Bestandteil
der mo. Schlachtordnung gewesen wären, während sie doch in Wahrheit nur
selten verwandt wurden, 2. während der Troß erwähnt wird, fehlen Späher,
Reserven u. a. Ein genaueres Schema der mo. Schlachtordnung ist das folgende
(die Punkte bedeuten einen weiteren Abstand vom eigentlichen Hauptheer):

;""
-----......
.... qara'td
,." täJvv ',, qoAi'un
~V
~U' ~
Je'ün gar, bara'un gar
~ ':lz gol
~N rogda'td

~ß geJigä
qojtu'td

Zur kalm. Schlachtordnung s. P ALLAS/Sammlungen I 222, 224f.


Die mo. Schlachtordnung bildet auch die Basis derjenigen Timurs. Allerdings
war Timur ein viel zu begabter Heerführer, als daß er stets starr an ein und
demselben Schema festgehalten hätte. Tatsächlich wechselt die Phalanx seiner
Armee sozusagen von Schlacht zu Schlacht, jeweils den Umständen angepaßt.
Am einfachsten und dabei relativ ausführlich läßt sich dies bei YAZDi nach-
90 Die türkischen Elemente im Neupersischen

lesen. Die im wesentlichen gelungene Darstellung der timuridischen Phalanx


bei ToLSTOV 1955, 328-30 ist in einigen Punkten zu korrigieren. Besonders
wichtig ist die Einführung dreier Neuerungen durch Timur:
(1) Die Einführung von Kampfgruppen (qoMzn) von wechselnder Stärke,
also sozusagen von dynamischer, nicht starrer Quantität (es konnten sich z.B.
mehrere qo§ün einer Marschformation im Augenblick des Kampfes zu einer
geringeren Zahl von qooün zusammenschließen), s. dazu Band I, 406-9.
(2) Die Herstellung einer größeren Unabhängigkeit der einzelnen Armeeteile
voneinander, was dadurch geschah, daß jedem Armeeteil seine eigene Vorhut
(und eventuell Flankenschutz, s. unten) beigegeben wurde; das Wort gol,
das früher 'Zentrum (der Gesamtarmee)' bedeutete, gewinnt so die Bedeutung
'einer der Hauptarmeeteile (denen V und Fla beigegeben sind)', s. Band I, 438f.
(3) Die Einführung besonderer Flankenabteilungen (wmmo. qumbi'ul,
qumbül), s. dazu Band I, 416-8.
Eine sozusagen "ideale" timuridische Schlachtordnung (in Wirklichkeit
fand, wie gesagt, ein dauernder Wechsel statt) würde also etwa wie folgt aus-
sehen (wobei wir hier nur die Hauptarmee darstellen, also W, R, T auslassen):

/
/
----
.... .....
''
m [I] m
~o OD CO
CD
[]U 0 ma

Gewarnt werden muß davor, sich über die Schlachtordnung Timurs ein Bild
aus den sog. Tuzükäti Timür zu machen, die erst im 17. Jh. von einem gewissen
ABü '-f.Ä.LIB ALl,lusAINi fabriziert worden sind, s. STOREY 280, BROWNE III
183f. (gegen JÄHNS 708ff., P.-ÜHOLEWA 207ff., die das Werk kritiklos ausge-
wertet und seine Darstellung als bindend übernommen haben).
Die mo. Terminologie der Schlachtordnung findet sich auch bei Timur; neu
eingeführte Formationen wie der qumbül werden gleichfalls mit mo. Termini
bezeichnet. Das gleiche gilt auch für die Schlachtordnung Baburs, nur daß
hier die Vorhut oft als irävül bezeichnet wird (zu Timurs Zeit bezeichnete dies
eine Art Vorkämpfer, eventuell eine V V). I.a. hat auch B.!BUR das klassische
Fünferschema gekannt und praktisch verwendet: irävül oder maylaj (V),
Javanyar (LF), baranyar (RF), yol (Z), eayoovul (N), s. BAB 89a, BAB-ARAT
664-6. Später wurde dieses Schema dann etwas verfeinert, insofern als Babur
das Zentrum (das bei den Atü. vielleicht noch gar nicht bekannt war, bei den
Mo. jedenfalls numerisch schwach, s. ÜHSSON TI 3 [mo. Truppen bei Oiygis'
Tod 129000 Mann, davon nur 1000 Mann Z als Leibgarde des Herrschers]) in
eine Anzahl von Unterabteilungen zerlegte, was wohl darauf schließen läßt,
daß es ziemlich stark gewesen sein muß. Und zwar wurde das yol in eine rechte
Abschnitt 1771-1945 tS (y) 91

und eine linke Abteilung zerlegt (sol qol, orJ qol), es diente seinerseits sozusagen
als 1. Treffen und eine Art Vorhut für das 2. Treffen, das xä{lfla tabin, das
gleichfalls in eine linke und eine rechte Abteilung zerfiel (sol yan, orJ yan), dieses
war seinerseits wieder eine Art Vorhut für das 3. Treffen, boj, das gleichfalls
in eine linke und eine rechte Abteilung zerfiel (sol, orJ). Das Xii{l{la tabin bestand
aus der Leibgarde, das boj aus der engsten Leibgarde des Herrschers, das
xä{lfla tabin war vermutlich numerisch schwächer als das yol, jedoch stärker
als das boj. Cf. dazu BAB 209b, BAB-Aru.T 664-6. Das ergibt also folgendes
Schema:

". ..... ----, .........


qaravul
/ '
" L:Y::J '· irävül
Javanyar, baranyar
sol qol, orJ qol, Z
sol yan, orJ yan, ZZ
DD
sol, orJ, ZZZ
00
taydavul
CI]
Z (yol) Z Z (xä{l!Ja tabin) zzz (boj)

Das klassische Fünferschema galt in etwa auch für .ABü LG.lzi. Jedoch war
die Heeresstärke unter diesem Herrscher sehr gering. In der einzigen Stelle,
wo die Schlachtordnung ausführlich beschrieben wird (AG 318), wird keine
Nachhut erwähnt, dagegen bestand das "Heer" (300 oder 320 Mann stark!)
aus 20 Mann V (Bogenschützen), je 20 Bogenschützen RF und LF, 200 Mann Z
(ohne Bogen), dahinter 60 Mann Bogenschütze als Leibgarde.
Die Schlachtordnung der Safavidenzeit läßt sich aus den entsprechenden
Stellen bei Ru, Is usw. recht gut erkennen, am eingehendsten ist Is 624 (s.
dazu Nr. 808), 693f. Danach scheint etwa folgendes Schema gegolten zu haben:

qarävul
wrlJäl.i
~avängär, barängär

B B blJgräTOOi
qalb = qöli söl + qöli säq
tip
säqa
tar(i.

7 Dörfer IV, Elemente


92 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Zum mo. Wort cf. H 87 jasal 'Ordnung', Ko 2270 Jasal 'oorrection; orna-
ment' (u. a. Bedeutungen), ZWIOK 344 zasal 'die Kur, die ärztliche Behandlung',
Mos 189 ntasal 'parure', Luv 194 zasal 'narjäd, ubr&nstvo, ukrasenie; lecenie,
terapija', CYn 301 (narjäd) zakal.
Mo. - Tü.: jak. PEK 799 Jasal 'rasporjazenie, privedenie v porjadok'.
Ein jüngeres Lw., das die Entwicklung mo. J- (inJasa-,Jasal)- tü. y- (yasa-,
yasal) nicht mitmachte, da sonst *sasal zu erwarten, s. RÄSÄNEN 1949, 186.

1792. JL..l.-4. (yäsämäl) '1 '.


Das Wort wird bei Is Register unter den tü. und mo. Termini aufgeführt.
S. Is 731 az rähi ~ v JL..t..~ mutavaggihi baldayi SamälJi 8udand 'sie gingen
über 'Aqaba und Yäsämäl nach 8.', also wohl Ortsnamen.

1793. "'t..~ (yäsäma)


'eine Art Steuer'-+- tü. *yasama id.
l.AMBTON 443 'taxes other than qilän [s.h. qalän, als "labour service" er-
klärt] and quMür which were levied on nomads and peasants (see Hinz,
"Steuerinschriften", Belleten, XIIT. 52, p. 743, n. 11)'.
Das Wort ist offenbar eine Ableitung von yasa- 'ordnen' (s. Nr. 1794), wovon
ja auch yasaq 'eine Art Steuer' stammt (s. Nr. 1789).

1794. ~t..~ (yäsämi8i) + kardan 'organisieren, in Ordnung bringen (ver-


waltungsmäßig), unterwerfen; die Schlachtordnung aufstellen; Anordnung (in
der Kanzlei u.a.)' "'~t..~ "'..;;..t..~ "'~t..Y- "'..;;..t..Y- -+- tü. (cag.) yasa-
id. -+- mo. Jasa- id.
Im Atü. ist ein Wort yasa- (wie auch yasaq) noch nicht belegt, vielmehr
lautet das übliche Wort et- 'organisieren, ordnen', z.B. ETY I 137 BÜ'!JeB bolBar
Cärlg etär ärti 'als die Sohlacht stattfand, da stellte er die Schlachtordnung auf',
ähnlich 168 (ORKUN schreibt fälschlicherweise stets it-, jedoch handelt es sich
hier um das bekannte Wort osm. ät-, osm. et- 'tun, machen', das in älterer
Zeit eben noch die vollere Bedeutung 'organisieren, ordnen' hatte, cf. auch
ETY I 22 boddn qop etdem 'die Untertanenschaft habe ich vollständig orga-
nisiert' und ähnlich passim). Im Tü. ist das Wort erst seit der Mongolenzeit
belegt: TSö I 191 791 yasamak 'tertip, tanzim, tasmim etmek, kurmak, hazrr-
lamak' (13./14. Jh., auch II, III, IV), TZ 25cP-L;.~ <addala wa~Jafta '(ordnete,
stellte die Schlachtordnung auf' y~i), BoROVKOV 1963, 147 yasa- 'ustraivat"
(dieser tafsir stammt nicht, gegen BoROVKOV, aus dem 12./13. Jh., sondern
mindestens aus dem 13., eher aus dem 14.: er weist neben seinem typisch
chwar. Gepräge [z.B. ä oft > e in der 1. Silbe] einige mo. Lww. auf, so 89
bajza 'gramota', 90 baltä, s.h. balta, 'topor', 327 ulus 'selenie, gorod', 310 törä
'zakon'), Qu 73 jasa- 'ustawiac (w szeregi)', PC 525 ..;..t..~ 'arranger; faire'
Abschnitt 1771-1945 eS (y) 93

(= KUN-os 101, TIH 260, S f. 331r, ZENKEB 951), auch PC 526 ~l...lt
'arrangement, disposition, ornementation' ( = KUN-os 102; S 105 unter den
Ausdrücken aus der Mongolenzeit aufgeführt, cf. auch S f. 332r: bama•nayi
ni~m v tartib sä{}tagi v ärästagi bä8ad, s. auch BRO<JK 128), DD 1487 yasamak
'takdir etmek, tahmin etmek' (Kayzeri), 'tertip ve tanzim etmek' (C)a.na.kka.le)
u.a. Bedeutungen, KAR 200 ja8a- 'verfertigen, herrichten', R m 214 a. Nr.
1789. In den tü. Dialekten in denselben Formen erscheinend wie sub. Nr. 1789,
cf. auch R..isÄ.NEN 1949, 176 (yasa-, yaza-, cl'aza-, &l.za-), s. auch ÖUVS 584
yusa- 'ispravljat"- Kas. (da sonst *Ausa- zu erwarten). Erscheint oft in den
öa.g. Texten, z.B. AB 82 yasay yasadi 'rangea ses troupea en bata.ille'.
RB111 7, 139 Qasär qöli la8kari Oi11f!iZ !Jän yiülämi8i karcla 'Q. stellte das
Zentrum von 0. Chans. Heer in Schlachtordnung auf', 276 s. Nr. 1791, 270
anclä'i man i8ärat lcunad v yiülämiSiyi kärkäyi [sie, s.h. kärkä, so auch RB111 5,
203, ROH 191] nelcö clänad 'mein Schwurbruder möge mich beraten und die
Dinge gut organisieren', RB111 13, 101 Belgiltllj nöyän kiriylls-rä yäsämiSi karcl
'B. organisierte(= hatte die Oberaufsicht über) den Pferdeabstellplatz', RQu
s. CLXII, Anm. 242, RJG 27 la8kar-rä yiülämiSi karcla 'das Heer in Schlacht-
ordnung aufstellend', 117 amir Qutlug-Säk-rä ... firistäd tä yäsämiSiyi viläyat
karcl 'er entsandte Fürst Q., daß er die Provinz organisiere' (ähnlich auch 226,
252, 362 u.a., s. Register, das Wort hat hier beide Bedeutungen: die zivile
[managen, organisieren, verwalten] wie auch die militärische [die Schlacht-
ordnung aufstellen], ähnlich RBL 12, 222, 419), QA 25b Malik-temilr ... bäz
ga8t tä yäsämiSiyi orclühä lcunad 'M. kehrte zurück, um die Heerlager zu orga-
nisieren (verwalten)', VA 707 erklärt: bamogöli pasanclicLa v niz kdr-säzi v
sar-angämi kärkä bä8acl 'auf mo.: "löblich, Klugheit, Management'", HI 150a
amir Mal),muil wisse, daß Wir dich vor geraumer Zeit zwecks Organisation
der Truppen der Provinz und des Bezirks X (yiülämiSiyi la8kariytJ,ni fttlän
viläyat v Ölkä) dorthin entsandt haben, 176 er (der mo. Schreiber) soll für alle
Stämme der Mongolen, nachdem die Kladden mit dem Zeichnungsvermerk
(parväna) und der Kanzleianordnung (yäsämiSi) der Kanzleivorsteher (umaräyi
divän) versehen sind, die Erlasse ausschreiben, 179 (über den yasäwl, etwa
'Hofgendarm, Generaladjutant', s. Nr. 1863) beim Reichstag (vaqfi qürilliiyi
mubärak) und bei großen Festgelagen (töjkäyi buzurg) hat er aufzusitzen und
die Pflicht der Organisation (yiülämiSi) [des Festes] wahrzunehmen ... die
Emire dürfen sich seinen Anordnungen (yäsämi8i) nicht entziehen noch sie
übertreten, 194 Organisation und Verwaltung (yiülämi8i v qänün) einer jeden
Provinz, SA 69 la8kare väfir yiülämiSi karcla 'er organisierte ein zahlreiches
Heer', 144 baB~a v Väs# rasidancl v a<räb v ,abrä-niAinäni än viläyat-rä yiülä-
miSi karcla kar ki sar bar ästäni inqiyäd nanikäcl sara8 az tan 6tuJä kareland
'sie gingen nach B. und V. und "organisierten" die Araber und (sonstigen)
94 Die türkischen Elemente im N eupersisohen

Steppennomaden jener Gaue; jeden, der seinen Kopf nicht auf die Schwelle der
Unterwerfung legte, machten sie um einen Kopf kürzer' (hier bedeutet yiisämi.§i,
wie auch aus dem folgenden Text hervorgeht: unterwerfen, der Staatsgewalt
und staatlichen Organisation gefügig machen; weitere Belege s. Register),
HAB 212 az nasaq v yiisämi.§iyi mamlakat <ägiz büdand 'sie waren unfähig, die
Provinz zu ordnen und zu organisieren', 214 yäsämi.§iyi la8kar kardand 'sie
stellten das Heer in Schlachtordnung auf' (auch 14, 176, 238, ähnlich auch
YAZDi, s. RQu Anm. 242), TS 30 Lasset keine Minute nach in der Verwaltung
(yiisämi.§i) eurer Angelegenheiten (s. auch Nr. 141), SA 195 Zab# yiisämiJiyi
himmäti än navä"(l,i numüd 'er nahm es auf sich, die wichtigen Angelegenheiten
jenes Gebiets zu organisieren', RQu Anm. 242 (aus JJ,A.NnAMiR: IfalJib asBiyar)
batadbiri yäsämi.§i i~tigäl farmüd 'er beschäftigte sich mit der Sorge um die
Verwaltung', Is 731 ~alJä"(l,i rilzi Bi ~anbayi dahumi mähi mubäräki ramaZän
bayiisämi.§iyi la8kar pardä!Jta ba'a'ini ~ayista ba"(l,aväliyi qal<a ämada 'am Mor-
gen des Dienstags, am 10. des heiligen Monats Ramadan, ordnete man das
Heer definitiv in Schlachtordnung und kam in korrekter Formation zur Um-
gebung der Festung'. Vu 1505 yiisämi.§i 'l'action de regler, de gouverner, de
mettre en ordre', 1531 yüsämi.§i id., ST 1526 yiisämi~i 'arrangement, administra-
tion, disposition', 1538 fälschlich yüsämi.§ mit dem fälschliehen Hinweis auf
yäsämi.§ (in beiden Quellen wird das Wort als mo. bezeichnet, was nicht ganz
korrekt ist: die direkte Lehnquelle ist das Cag.-Tü.), KöP 13 (13.-15. Jh.)
.;:.t..~. ~\..~.
Zum mo. Wort s. H 87 jasa"(l,u 'in Ordnung bringen, zurechtmachen, ordnen',
HPAGSPA 125 Jasa'ul(un) 'to have put in order', ÜLEAVES 1362, 63 irgen
Jasayulun 'governing the people', HL 28 3asa- 'mettre en ordre, gouverner,
arranger, regler', MA 202 wmmo. Jasaba &-rigi = cag. yasadi &-rikni 'vystroil
vojsko', 439 (B. MUHANN.!) Jasaba 'sdelal ravnym', Ko 2268f. Jasa- 'corriger,
reparer, mettre en ordre, gouverner, ordonner, regler, traiter une maladie',
ZwroK 344 zasaxu 'strafen', kalm. STBAHLENBERG 142 Dzada, dsasa 'ich or-
diniere, fertige ab', RKW 468 zas- 'Vorwürfe machen, zurechtweisen, be-
strafen, jemandem mit etwas drohen', Mos 188 D~asa- 'reparer, remettre en
ordre, a.rranger, corriger, orner, parer, fa9onner, fabriquer, remplir la jatte
(d'un höte)', SM 317 Ba- 'fabriquer, confectionner', CYn 202 (ispravit') zahaxa,
Luv 194 zasax 'ispravljat" (u. a. Bedeutungen).
Mo. ---+- Tü.: jak. PEK 798 Jasaj- 'chozjajnicat', upravljat', zavedyvat', za-
nimat'sja Mm'; eine späte Entlehnung (s. Nr. 1791).
Mo. ---+- Tu.: ev. V 151 d'aha- i. vtm. nrc. 'kovat'; cinit', ispravljat", d'dä-
s. 'kovat". z. GRUBE 91 c!1ih-yin Mh-säh-liih 'einrichten' regeln' (das letzte
Wort ist Jasa-ra zu lesen, s. L!GETI 1960, 235, und geht direkt auf mo.Jasa-
zurück), ma. HAu 183 dasa- 'in Ordnung bringen, herrichten, einrichten; ver-
Abschnitt 1771-1946 r.> (y) 95

walten , regieren'. Daß das ma. Wort dasa- mit mo. Jasa- zusammenhängt,
ist klar wegen der .Ähnlichkeit der Wörter, wegen ihrer Bedeutungsgleichheit
und wegen der noch belegten Form Jasa- im Z. Allerdings ist die Entsprechung
mo. J- = ma. d- nicht lautgesetzlich ; wahrscheinlich liegt hier eine Dissimila-
tion dasa- < *Jasa- ( = dZa8a-) vor sowie eine gewisse analogische Angleichung
an da 'Häuptling, Anführer', dala- 'der Oberste sein'(= 'eine Sache verwal-
ten, ihr vorstehen' , ähnlich schon RAMSTEDT in K.Sz 15 [1914/5] , 142, der
allerdings das mo. und das ma. Wort als urverwandt ansieht).
Tü. ---+- Mo. (Rückentlehnung) : wmmo. MA 388 yasaqsan taMan = öag.
yasayan tapfun 'ukrasennyj tron', oirat. ZWIOK 334 yasaxu 'ausbessern, zu-
bereiten', kalm. RKW 216 jas- 'in Ordnung bringen, (eine Krankheit) heilen;
(sein Bett) ordnen; ausbessern, reparieren; verschneiden, kastrieren', ord.
Mos 398 jasa- (nord-est du pays des Ordos) 1 = D~asa-.
Tü.---+- Sam.: JoKI 353f. t'aze-: kam. 'verfertigen'- südsibir. Formen wie
t'aza- usw., s. dort.
Tü.---+- Ostj.: PAASONEN 116 yasatem 'einen zu etwas veranlassen', s. auch
K.ANNisTo 97- Westsibir. (oder Wog.).
Tü.---+- Wog.: KA.NNlsTo 97 yasat-, yasat- 'zurechtmachen', s. auch PAASONEN
116- Westsibir.
Tü. ---+- Russ.: VR 496 jasat' 'anfertigen, zurichten' Orenburg (DAL') -
Baschk. (hier heute yaha-, ältere Aussprache ist yaOa-, noch älter yasa- : noch
bei PALLAS ist das altes im Baschk. erhalten, s. Nr. 8, 31 u.a.). Nach DMITRilllv
495 auch esat' 'delat" (Argot), 501 jasat'.
Zur Etymologie des Wortes gibt es verschiedene Hypothesen. J OKI l.c.
schreibt RAMSTEDT (RKW 216) die Meinung zu, mo. (sspr.) yasa-, kalm. jas-
stamme aus dem Tü., dagegen sei ma. dasa- mit dem tü. Wort urverwandt;
jedoch läßt die lapidare Stelle "(jasa- (= jasa-) < tü. jasa-, ma. dasa-)",
besonders in Berücksichtigung der Tatsache, daß es RKW 468 heißt "(ja,sa-,
vgl. jasxa; tü. ja, sa-)" auch andere Auslegungen zu. Nach JoKI kann das
mo. Wort deshalb nicht aus dem Tü. stammen, weil es im Mo. "sehr verbrei-
tet" auftritt. Dies wäre unseres Erachtens kein Hindernis, dagegen scheint
das Schwanken y- ,_, J- im Anlaut des mo. Wortes nur dadurch erklärlich,
daß die Formen mit y- jüngere Entlehnungen aus dem Tü. sind. RAHSTADT
hat mehrfach tü. yasa- mit mo. Jasa-als urverwandt verglichen, s. u.a. auch
1916, lf. (s. auch BROOK 36), wo nach ihm das mo. Wort in ja+sa- zu zerlegen
ist und wobei der erste Bestandteil "von einem aus dem Chinesischen entlehn-
ten *ja, chin. chih (engl. Transkription) od. ji (Bedeutung wie tü. jasa-)"
stammt. RAMSTEDT denkt offenbar an chin. fr1 zl 'verwalten, in Ordnung
halten' (Os Nr. 1463); es scheint jedoch sehr zweifelhaft, daß das mo. Wort
daher stammt wegen des abweichenden Vokalismus . .Ähnlich wie RAMSTEDT
96 Die tii.rkischen Elemente im Neupersischen

auch Somo:nT 1932, 619. PoPPE (Int 115) schreibt: "Urd. diasa- 'to repair,
to arrange', Mo. 3asa- < *dasa- id. = Ma. dasa- 'to repair, to govern' =
Turk. jasa- 'to arrange, to make"'. Die Herleitung von mo. Jasa- aus urmo.
*dasa- ist lautgesetzlich ausgeschlossen, PoPPE übersieht auch die z. Form.
M:mNG:ms schreibt 1957, 106f.: "Jasa- ist im Tü. wahrsch. Lw. < mong. *jasa-
(> d!asa-)". Das ist fast korrekt; nur ist es unnötig, eine ältere mo. Form
yasa- anzunehmen, korrekt MEINGElS 1968, 174.

1795. .JL..4 (yäsän) 'geeignet, fähig' +--1 tü. *yasan id.


Das tü. Wort scheint eine Ableitung von yasa- 'ordnen' zu sein; es ist jedoch
nur schwach belegt. Cf. immerhin DD 1488 yasan 'baskm, amzm basma',
'anslZlll korkutma, hiyle', 'dokuz tal} oyununda kurnazhkla ü9 tal} bir araya
getirme, s:tralama', 'tasmim, tasavvur, niyet', 'tertip, düzen, intizam', '~ret,
alämet' (zu korkutma cf. kurd. KURD 795 yasan [yasan] 'peMl', g6re').
BQ 2418 yäsän: bama<nayi läyiq v sazävär bä8ad 'geeignet, fähig', danach
auch Vu 1505, ST 1526.
Wegen ungenügender Belegtheit im Tü. und wegen nicht sehr ähnlicher
Bedeutungen unklar.

1796. ~4 (yäsi4) 'eine Art spitzer Pfeil' ,..._, r4 ,..._, ~4 - tü. (mtü.)
yasit id.
Cf. ETY IV 135 yasiy 'IIUZrak' (mit unklaren Belegen, wohl eher 'Pfeil' als
'Lanze', s. auch MALov 1951, 386 'strela, konec kop'ja'), K 755 yasu; 'yaBBI ve
uzun temren' (also 'Pfeilspitze', im Original f. 488 jedoch almi<balatu mina
nn~i, wörtlich nach den üblichen Wörterbuchangaben 'Langpfeil aus Pfeil-
spitzen' bzw. 'Langpfeil aus Lanzenspitzen', was sinnlos scheint, bzw. 'ein
Langpfeil von den Eisenpfeilen' [ = von der Art der Eisenpfeile], falls wir
eine ähnliche Synekdoche annehmen wie bei Dozy 680, wo ~l nicht nur
'Pfeil- oder Lanzenspitze', sondern auch 'Schwert, Lanze' bedeutet; die ge-
naue Bedeutung ist schwer zu ermitteln, da ALK.A.M-.ARis ar. Wortgebrauch
nicht immer genau dem üblichen, in den bekannten Wörterbüchern festge-
haltenen entspricht), In 121 ya~ng 'bir nevi maruf ok demiri' (Original 94 als
~lu ma<rüj erklärt, was vielleicht 'Pfeil, bekannt [im Persischen]' bedeutet).
RAV s. ~. BQ 2418 yäsig: tiri pafkän-där-rä güyand v ba<zi gufta and
tiri ast ki piidAähän nämi lfud-rä bar än nivisand 'Pfeil mit Spitze, nach man-
chen auch: Pfeil, auf den die Herrscher ihren Namen schreiben' (zitiert Va-
riante yäsi~, erbringt Zitat aus IDQlNi Smv1Ni 1126-1199), ähnlich auch
Vu 1505 yäs~ s. yäsut 'sagitta cuspide instructa, sec. al. sagitta in quam reges
nomen suum inscribunt' (mit mehreren Zitaten, u.a. von UsTÄD MANUOm:R'i
Abschnitt 1771-1945 1S (y) 97

t 1040-1, also schon sehr früh belegtes Wort), ähnlich auch ST 1526, VA 707,
AN 4659 (M.ANüönrni, lli.QÄNi 12. Jh.).

1797 . .}4. (yäS) 'Lebensalter, jung'- tü. yaß id.


Cf. ETY IV 134 y~ 'tAze; gen9; sin', MALov 1951, 386 jaß 'molodoj, ze-
lenyj', US 225 y~ 'ye~il, taze, ot, hayat; ya~, sin', K 756 y~ 'ya~, tazenesne,
zerzevat sebze, y~illik; ya~- insanm y~', Hou 103 jaß 'feucht, frisch,
Leben', BUL I 25 jaß 'ä.ge, Ia vie', In 121 y~ 'ömür; y~ ot; y~', CO 117 jaß
'Lebensalter, Lebensjahr; Leben', wolgabolg. JusUPOV 70 J~ (in vielen Do-
kumenten, ist = cuv. 8ul < Aol < *wl < *wl < Jal [= wolgabolg.] < *jältJ
< *OOltJ, nicht = tü. yil, gegen JusUPov), Qu 73 jaß 'mlody', PC 526 .;4.
'enfant, tout jeune enfant; vie; age; humide, frais, recent' (= TIH 260, S f.
332v, ZENKER 951), BAB 1b on eki yaßta päd8äh boldum 'im 12. Lebensjahr
wurde ich Herrscher', jak. P1CK 2115 säs 'god Zizni; god, leta ot rodu', R ill
240 yaß viele Dialekte (auch eag. osm. az.) 'frisch, grün, saftig, feucht; jung
(an Jahren); Lebensjahr; Alter, Lebensalter', TRKM/ÜHAMZAEV 859 yäS usw.
Vu 1506 yäS 'aetas', ST 1526 'age'; dagegen TA 146 (umgangssprachlich)
'molod6j, jtmyj' (- Özb.). Auch ta. Buchara BAOHER 166 yäS 'jung'.
Andere iran. Sprachen: tat. TAT 87 yaß 'god (zizni)', bartang. SoKOLOVA
178 yö8 'molodoj, junyj ', su. ZARUBIN 281 yo8 'molodoj ', iBkaBmi PAOHALINA
252 yo8 'molodoj'.
RAMSTEDT vergleicht RKW 465 tü. yaß 'jung, zart' fragend mit kott. d'al,
ket. dal 'Kind' sowie mit mo. Jalayu 'jung, junger Herr; Mann, Ehemann;
Tapferer', jedoch ist ja letzteres Wort eher ein Gegenbild zu tü. yigit (s. Nr.
1880). Anderswo vergleicht RAMSTEDT daher das tü. Wort mit mo. nasun
'Alter, Lebensalter', so RKW 272, RKoR 157, RAM 75 (das mo. Wort wird
fragend auf *na-sun, *nal-sun, *nal' -sun zurückgeführt, ferner wird noch
kor. nä 'age' verglichen), ähnlich auch PoPPE 1927, 103, 114, (mo. nal-sun
angesetzt). Der Vergleich ist unwahrscheinlich : zur Unsicherheit der Glei-
chung tü. y- = mo. n- s. Nr. 1787; ferner: wenn mo. *na-sun anzusetzen ist,
wäre das -8 des tü. Wortes unerklärt, dagegen wäre eine Ansetzung mo.
*nal-sun eine teleologische Sternchenform. In 1960, 39, 77 vergleicht POPPE
mit dem tü. Wort: mo. nilqa 'jung, klein, frisch, unvernünftig', mo. nilayun
'roh, unangenehm nach rohem Fleisch schmeckend, widerlich', nan. nalun
'frisch, ungekooht', kor. nalkct 'roh, ungekocht'. PoPPB übersieht, daß die ur-
sprüngliche Bedeutung des tü. Wortes anscheinend nur 'feucht' ist(> 'Träne'
einerseits, > 'frisch' > 'jung' > 'Lebensalter' andererseits), während die
ursprüngliche Bedeutung des mo. Wortes 'jung, soeben entstanden' ist (s. H
117, Ko 660f., Mos 493, RKW 276- dort übrigens derselbe Vergleich wie bei
PoPPE, so daß RAMSTEDT sich selbst widerspricht). Es liegt also abgesehen von
98 Die türkischen Elemente im N eupersisohen

der lautlichen Unstimmigkeit auch noch sekundäre semantische Konvergenz


vor.
Tü. (Jak.)-+- Ev.: RoMANOVA 1968, 135 Bä8 'vozrast'.
Tü. -+- Lezg.: TALIBOV 406 yaJ 'v6zrast'.

1798. ._;1~4 (yä8däJ) Vu 1506 'eiusdem aetatis, coaetaneus', ST 'con-


temporary, of the same age'- tü. ya8da8 id.
Cf. R m 251 yaJtaJ (geschrieben ._;1~4, sprich also yaJnaJ) osm. 'von
gleichem Alter, der Altersgenosse', ÖZBB 147 yä8daA 'rovesnik' usw. Das tü.
Wort ist eine Ableitung von dem oben besprochenen Stichwort mit dem Suffix
+daJ, s. Nr. ll73.

1799. J.!-4. (yäßuq) 'Name eines Baumes'-~


BQ 2419 nämi dircifJti ast 'Name eines Baumes', ähnlich Vu 1506, ST 1526,
AN 4659.
Das Wort sieht wegen des y- und des -q und seiner ganzen Form nach tü.
aus; jedoch scheint sich in den mir zur Verfügung stehenden Wörterbüchern
kein passender Vergleich zu finden; auch DD 1491 yal}~k 'meyve sand.Jgi'
(Karadeniz dolaJI) paßt nicht gut.

1800. ~~4 (yä{jlämiSi + kardan 'einfetten (zur Weihe eines Gegen-


standes)',......_ ~'ß4.- tü. (eag.) yayla- id.
Das Grundwort ist tü. yäy 'Fett'. Zur Ableitung cf. K 728 yQ{Jla- 'yaglamak',
In ll7 yaDlaf1t 'yaglad.I' (Original95 ar. dahhana 'fettete ein'), TZ 15 J:i.J ~~~;~
~~~ dahhana ('er fettete ein', yavladi bzw. yayladi), MUH 83 yaglamak
'yag sürmek', MA 351 wmmo. tosalaha hekini = eag. yayladi baJini 'pomaslil
svoju golovu', R ill 51 yayla- osm. krm. 'einölen, mit Fett einreiben, ein-
salben', yayla- tar. eag. otü. id.
Auch yaylami8i ist scheinbar im Öag. belegt: PC 528 ~~4 'action
de graisser. Quand un jeune homme, chez les Mongols, va pour la premiere
fois 8. la chasse, on lui graisse le doigt du milieu avec la chair du gibier qu'il
a tue, et c'est ce qu'on appelle ~~4· On se sert encore de ce mot lorsque,
dans un combat, on apporte pour la premiere fois unetöte au pied du drapeau;
Oll dit alors qu'on a graisse le toug', ähnlich s f. 333, KTI-Nos 96, R m 51.
Jedoch wird dasWortinS 105 korrekt unter den Ausdrücken aus der Mongo-
lenzeit aufgeführt, die oft eben nicht cag. sind, sondern aus pers. Quellen
(R, VA u.a.) stammen. Auch wird im Original kein Zitat aus einer eag. Quelle
geboten (S f. 333r), so daß (gegen BROOK 128) anzunehmen ist, daß dieses
Wort (wie auch andere eag. Wörter auf -mi8i!) gar nicht eag., sondern pers.
Abschnitt 1771-1945 r.S (y) 99

ist. Tatsächlich geht die Übersetzung und Kommentierung des Beleges auf
Stellen bei RA.Sm ADDiN zurück, die wir im folgenden zitieren:
RSM 40 (fehlt bei RBE, R{K.tBOO) Kadan-taiB.i, tot talde, kak (to) bylo
v obycae, smazal buncuk (lüq) Zirom, posalil vojsko na konej i crezvyeajno
smelo vystupil navstrecu (vragu) (für smazal buncuk Zirom steht laut Anm.
im Original tüq-rä yäglämi8i kard) 'auch Qadän tajßi schmierte, wie es üblich
war, die Fahne (zur Weihe und Siegerlangung) mit Fett ein, ließ das Heer auf-
sitzen und ritt außerordentlich kühn (dem Feinde) entgegen', RSM 230 s. Nr.
150 und Nachtrag dazu, dafür bei R/K.uüMI 383: 'ädati mogöl hunänast ki
au-vali na1[hat ki ködakän fJikär zanand angu,{Jti buzurgi esänrä yäqlämi8i kunand
ya'ni bagöfJti wrbifJ bimäland [J,ud banafsi [J,ud [J,äjmi8i kard (der letzte Satz
in RSM 230 "Öingiz-chan samolicno smazal ich pal'cy" •(J. Chan rieb seine
Finger persönlich ein'), RJG 9 ( = RAR 253) fJikär kardand v fJahzäda Gäzän
1uJAl IJiila bii.d ängä na!JCir zad v Mln au-vali fJikär büd gihati yä{jlämi8iyi dasti
ö si röz dar Dämgän tavaqquf numüd v balöj v girgämi8i ifJtigäl numüdand v
Qörti-Büqä ki mergän büd ya'ni fJikär(i) nekö me-zad fJahzäda Gäzän-rä yä{jlämi8i
kard 'sie zogen auf die Jagd. Prinz G. war acht Jahre alt; er erlegte dort Wild.
Da es nun (seine) erste Jagd war, hielt man sich zwecks Einfettung seiner
Hand drei Tage in D. auf und war mit Fest und Lustbarkeit beschäftigt.
Q., der ein mergän war, d.h. ein guter Jäger, vollzog an Prinz G. die Einfet-
tungszeremonie'.
Tü.- La.z.: .ADJAJUA.N 63 yagi 'huile',- Agul.: 9AUMJAN 147 yay 'Zir'.
Zur Sache cf. BoYLE in Asiatische Forschungen 26, Wiesbaden 1968, 1-7
und in Folklore 80 (1969), 12-6.

1801. tf4. (yä{jt, später yäfii) 'Feind, Rebell' ,....., J4. ._ tü. (mtü. cag.) yayi
bzw. yayi id.
Cf. ETY IV 129 yayi 'd~an' (schon in den verschiedenen Runeninschrif-
ten passim belegt), MALov 1951, 383 jayy 'vrag', US 216 y~ 'd~an', K
726 YfiU' 'd~an', Hou 103 jagy 'Feind', In 117 y~ 'd~an', BUL I 25
jatJ 'guerre', MUH 83 1/fiU' 'd~man', CC 110 jayy 'Feind',' TSö I 764 ya{}~
'd~an' (13./14. Jh., auch II, m, IV), ZAJ40ZKOWSKI 1934, 129 jayy 'ennemi''
DBDJI 352 yagJ 'nemico', PC 529 ..}~ 'ennemi; en etat d'hostilite' (= S f.
333v), 539 _,~ 'ennemi' (Zitat aus AG; = TIH 43, S f. 340r), DD 1453 ya{}l
'd~' (mehrere Dialekte), ~n (mehrere Dialekte), R ID 40 yayi kom.
atü. uig. (QB) 'Feind, Krieg', 47 yayi Ca.g. id., 16 yay bar. tob. kas. Ca.g. 'Feind',
IV 7 Jau- kir. kas. 'Krieg, Feind, Heer'. Einige Belege aus Ca.g. Texten: SiBlNi-
N.!.MA 94 Jcirdilltr }a'IJ (_,\.:-) itigä wpqulaßa 'sie stürzten sich im Handgemenge
kämpfend auf den Feind', BAB 104 yayini!J köpini azini bilmäj 'ignorant
whether the foe was many or few', AB 5 barw türkmänlär bizgä yayi bolup
100 Die türkischen Elemente im Neupersischen

erdilär 'vse turkmeny vraZdovali s nami', AG 300 yayi (~4) = 45; 49 yay (_,4)
boldi 'se revolta'; 223}ay u.~) qolina tiiSmäi 'qui avaient echappe al'ennemi',
ähnlich 222. Bei AG haben wir drei Formen nebeneinander: 1. die echt öag.
yayi < atü. yayi, 2. die kiptschak. yay (s. oben BUL, R, auch z.B. BA..SCHK
yay 'bitva, boj'), 3. die kir. Jay (cf. auch KARAx Za'IJ 'vrag' = Km). Der
Übergang -ayi > -av (-ay) ist also schon recht alt (etwa 14. Jh.), dagegen
y- > }- etwas jünger (Ende 15., Anfang 16. Jh.: Erstbeleg im SiB.ANi-Nl.MA).
Die heutige özb. Form ist yav, s. ÖZBB 141.
In einem Dokument aus der Zeit von 1210-7 (aus Bamiyan) erscheint, cf.
V. MmoRSKY: Some early documents in Persian, II, JRAS 1943, 86-99, der
Satz : v tamamat an !J,udavand-ra yiiqf 8dlJta and 'and they all represent the
Master as a rebel (yäqi < *yäghi)' (Zeile 31 des Faksimile), RÜMi IV 2321
hat bereits yiitjf (von einem rebellischen Sklaven gesagt), Pl!:LLIOT 1922-3, 18
(Brief des Küyük an Innozenz IV., von 1246) 8uma-ra mä yii{ji dani-m 'wir
erkennen euch als rebellisch', Gu I 22 qitali du..Smane ya q~di yagiye 'der
Kampf gegen einen Feind oder der Streit wider einen Rebellen', 171 (man sagt
zu Ogedej über einige Kaufleute aus Hindustan:) an gama'at az bilädi yagi
and farmUd ki Mt kas ba man yagi nist 'jene Leute sind aus einem feindlichen
Lande. Er sprach: Mir ist niemand Feind' (auch 48, 129, 138, 160, II 261),
Tu 752 (der Nutzen der Armee besteht in) daf'i yagiyan 'der Abwehr der
Feinde' (auch 757, s. auch TuY 10 sowie Tusi 1963, 246 yagi "hostile"), RBE 7,
143 (zwei Brüder werden einander feind:) yagi 8udand 'sie wurden einander
feindlich' (yagi also = lat. hostis wie auch inimicus, cf. auch 23, 76), RQu
Anm. 9 tarbiyati l}iilil}iin v qahri yagiyan 'Förderung der Guten und Zähmung
der Feinde' (auch RJT 21, 24, RJG passim, s. Register), QA 15a a'da v yagi
'Feinde und Rebellen' (auch 12b, 26b), HMB 592 8ahzadigan Sükä v Arslan ba
Gazan yagi 8udand 'die Prinzen S. und A. rebellierten gegen G.', AH 141!J,abar
bapiidiBah rasid ki Bäf!lü yiitji 8ud 'der Herrscher (Gaj!J,atu) erfuhr, daß B.
rebelliert hatte' (auch 144), SA 33 yiitji 8uda mu!J,älafat karza ast 'er hat re-
belliert und sich zum Widerstand erhoben' (passim, s. Register), NA 382 yiitji
qäBti 'der Feind ist geflohen' (auch 7, 34), HAB 12 laBkari yiitji nadida 'ohne
ein feindliches Heer zu erblicken' (auch 84, 163, HAT 464, SA 1225, 1250,
1348), AUBIN 1333, 114 yagi 8ud 'er rebellierte' (auch 135), HAI 110 iin gah
yiitji-gari bikun in ci tayr miMBad 'rebelliere noch einmal, aber wie wird das
dann auslaufen? I', M"TR.lJAND bei RQu Anm. 9 yiitji v 'äl}i 8ud 'er wurde Feind
und Rebell', Ru 37 qaramiliini 'askari ~far-niBiin !J,abar rasänidand ki yätji
namUdiir 8Ud 'die Späher des sieggewohnten Heeres meldeten, daß der Feind
erscheine' (auch 86), Is 59 dar Azarbai(]iin Alama täkäl-Q, yiitji 8uda baRum
rafta bUd 'in A. war A. vom Stamme T. rebellisch geworden und nach Ana-
tolien gegangen', 107 gama'ati yaqa-türkmlln yätji Budand 'die Yaqa-Türkmenen
Abschnitt 1771-1945 !.S (y) 101

rebellierten', 415 werden die Özbeken als yagi bezeichnet (auch 246, 462, 888,
977, fehlt im Register). Vu 1506 yagi 'terra (zamin); hostis, inimicus', ST 1526
'ground, earth; enemy' (in der Bedeutung 'Erde' vielleicht aus tii. yayiz
'die braune [Erde]' 1), Mn. 601 'mjate!nik, povst&nec, insurgent,' TA 146 id.,
KöP 14 j~ (13.-15. Jh.).
In den atii. Runeninschriften steht der Begriff yayi einerseits im Gegensatz
zu el 'friedlich, unterworfen' (s. Nr. 653), andererseits zu bulyaq 'Aufrührer
(aus dem eigenen Stamme)' (s. Nr. 768).
Weitere iran. Sprachen: Mtiyänl KIY.I 197 yiiqi 'yägi', bacht. Zu:x:ovSKIJ
m 146 yogt 'buntovMik', kurd. KURD 794 yaxt [yäxi] 'mjate!nyj, btljnyj',
baluc. GILBERTSON 538 rebel yald, 143 conspiracy id., afgh. BELLEw 181
j 4 yäghi 'mutinous, rebellious' (= ZuniN 387), i.Bkasmi PAOHALINA252 yoy{,
'dikij, ljutyj'.
Tü.-+ Ar.: T!Bs/BA.IBABS 164 (Brief .Buku) imumi ~u. Hi1l/1Jcll Uo~Ji
min lal,l,mi wadami li'i'lal'i kalimati lliih.i l'ulya ta"~~aM lidini l'iilami li'annahü
bagi wayagi walbiifii lcdfirü billiik 'ich habe Krieg geführt gegen Hülägü, der
aus meinem Fleisch und Blut ist (= mit mir verwandt), zur Erhöhung des
erhabenen Gotteswortes, aus Anhänglichkeit an die Religion des Islam; denn
er ist ein Tyrann und ein Feind, und der Tyrann (sc. gegen die Muslime) ist
ein Gottesleugner', RQu Anm. 9 aus ABü ~IN IBN TAGRi-BERDi (15.
Jh.): ~ara,Q,a qa'ilii yagi qasti ya'ni billugati ttürkiyati l'aduwu harab 'er rief
yayi qaJti, das heißt auf tii. "der Feind ist geflohen'".
Tü.-+ Syr.: BROOKELMANN 295 yäijya 'rebellus'.
Tü. -+ Mo.: mogh. 'AQ f. 10 ) (yav) bigana (Fremder) (f. 11 wird yagi als
pers. Wort gebraucht). Dieses Wort ist eine ganz moderne Entlehnung aus dem
Özb. Eine etwas ältere, nämlich cag. Entlehnung liegt vor in: MA 177 wmm.
yayi = cag. yayi 'vrag', 450 (B. MUHANNl.) yayi 'vrag', mogh. LIGETI 1964,
20 fd'J"il, fa')"iJ 'revolte; revolte'. Daneben existiert in allen mo. Dialekten noch
als Entlehnung aus urtü. *&lyi: H 31 daiyin 'Feind' (34 dayin), daiyisun
'Feind' (hierbei ist die Form auf +n, also daiyin, eigentlich Plural: der alte
mo. Plurallautete nach Wörtern auf i auf -n aus, s. JoHN CH.A.m.Es STBEET:
The language of the Secret History of the Mongols, New Haven 1957, 56; die
Form auf +sun ist eine Singularform, s. op. cit. 67), MA 138 wmmo. dajn
= eag. yayi 'vrag', Ko 1548 dayin 'guerre, ennemi', 1550 dayitun id., ZWIOK
310 dain 'Krieg', WrrsEN 299 Heir, Dain, STRA11LlDNBERG 142 Dahn, Die
Reuterey, Compagnie, RKW 83 dlln 'Krieg; Feind, feindliches Heer, Kriegs-
macht', dl1.s1; 'Feind', Luv 140 dajn 'vojn&', 141 dajsan 'vrag', CYn 68 (vojna)
dajn, 75 (vrag) dajsan, Mos 131 Dßn 'ennemi, guerre', Dßsun 'ennemi', SAMUEL
E. MARTIN: Dagur Mongolian gram'TTißr, texts and lexicon, Bloomington 1961,
132 dain 'war, fight' usw.
102 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Mo. -+ Ma.: HAu 173 dain 'Truppen, Heer; Kampf, Krieg'. Mo. oder Ma.
-+Sol.: PoPPE 1931, 46 daji 'vojna'. Ob hierhin auch kur-urmi. SUNIK 170
dai 'vladenie, poselenie' gehört 1
Tü.-+ Lezg.: TA..LIBov 400 yayi 'zlodej',-+ Avar.: SAIDov 608 ydyi 'draka;
rU.gan".
RÄSÄNEN leitet 1920, 194 tscher. söj 'Krieg' aus öuv. 8ui id. ab (s. ÖuvS 365
'sum, gam, gvalt'); das öuv. Wort soll nach ihm mit tü. yayi zusammenhängen:
kaum korrekt, da gegen die Lautgesetze, s. RÄSÄNEN 1949, 114 sowie FuN-
DAMENTA 712. RAMSTEDT schreibt 1916, 1: "mong. dajin 'Krieg, Feindschaft,
Feind' < *dagin = atü. jayj id., welche ein entlehntes chinesisches Wort-
chln. ti (engl. Transkr.) od. di, urspr. *dik od. *dek 'Feind, bekriegen', jap.
djaku od. tekin 'Feind', Annam dik id. - lautgesetzlich wiedergeben", in
RKW 83: (mo.) "dajin < *dayin; atü. jayy 'Feind, Krieg'; < chin. > japan.
tekin)", s. auch BBOOK 86. Der Vergleich tü. ywyi = mo. "dagin" auch bei
RAM 50 (wo auch "daji-sun" erwähnt wird), übernommen bei RÄSÄNEN 1920,
194, PoPPE 1927, 104 (aber 1960 nicht gebraucht). Hierzu ist zu sagen:
(1) Die eigentliche urmo. Form ist nicht dagin, sondern dayi- urtü. *ooyi;
das -n ist nur Pluralsuffix; RAMSTEDT hat die neben dayin existierende Singu-
larform entweder übersehen oder (in RAM 50) zwar gebracht, aber nicht die
Konsequenzen daraus gezogen.
(2) Daß chin. "*dik od. *dek" "lautgesetzlich" tü. yayi, mo. dagin ergeben
soll, ist unwahrscheinlich: wieso chin. i oder e -+ mo. tü. a, woher die zweite
Silbe im Tü. und Mo. 1
(3) Das chin. Wort ist allerdings gewandert, s. kor. UsATOV 106 (vrag) "it
Mk, aber im Jap. lautet es nicht tekin, sondern teki, s. KENKYUSHA 1953 teki
'enemy' (dasselbe chin. Zeichen), auch N. I. FEL'DMAN: Japonsko-russkij
slovar', Moskva 1960, 661 teki 'vrag', dagegen bedeutet tekin (s. dieselben
Wörterbücher) soviel wie 'Handgeld, Aufgeld' (russ. zadatok).
(4) Jap. "djaku" (also wohl jaku oder jakU) 'Feind' habe ich in keinem mir
zur Verfügung stehenden jap. Wörterbuch :finden können. Ob sowohl jap.
"tekin" wie auch "djaku" 'Feind' von RAMSTEDT aus dem Gedächtnis ge-
schöpft worden sind 1
Die Herleitung des tü. Wortes (urtü. *&lyi) aus dem Chin. scheint also
kaum glaubhaft. Dagegen ist das mo. Wort (als staatsrechtlicher Terminus
technicus und mot savant) ein Lw. aus dem Tü.

1802. 4il.. (yäqa) 'Kragen' '"" ~ '"" ü.. '"" ~ '"" u., - tü. (az.) yaqa, yaxa
id. (auch 'Rand'). - - - -
Cf. ETY IV 132 yaqa 'yaka, hudud', K 731 yaka 'yaka, elbise yakas1',
Hou 106 jaka 'Kragen', In 119 yaqa 'yaka', TZ 23 li~ taw ('Kragen' yaqa),
Abschnitt 1771-1945 <S (y) 103

M.UH 84 yaka 'giyimin boynu ~ata.n yeri', Qu 68 jaqa 'brzeg', PC 530 ~.


li4 'bord; cöte; collet d'un habit', DD 1456 yaka verschiedene Bedeutungen
und Dialekte, ja.k. PEK 2015 saya 'vorot, vorotnik; kra.j, granica.', R m 25
yaqa ta.r. ka.s. cag. osm. 'Kragen; Rand', 30 yaqqa altt., d'aqqa tel., 39 yaya
leb. küär. krm. bar. uig. (QB, s.h. yaqa), 1843 &Jya schor. sa.g. koib., IV 11
Jaqa kir. kas., Az(GB) (vorotnfk) yaxa usw.
BQ 2439 yaqa: ba1114'nayi giribän bä8ad 'Kragen', Vu 1507 yiiqa, 1518
yaqqa 'collare' (auch yaqä), ST 1527 yiiqa 'collar of a coat or shirt', 1532 yaqqa,
BERGE 503 yri!Ja 'collet', KöP 13 (13.-15. Jh.) ~·
Weitere ira.n. Dialekte: tat. TAT 172 yaxa 'vorot', Zux:ovsKIJ 363 'vorot-
nik' SerJiser, Sede yage, Gaz yaxe, Keur6n yage, Sivend yaxe, Abdti yake,
Ta.lahedesk yaka, HA.n.ANK 1930, 292 kändUläi yäqt 'Hemdkragen', kurd.
KURD 795 yexe [yäxä] 'vorotnfk., v6rot', afgh. Zunm 107 (vorotnfk.) yaxan,
aber AsLANov 287 Jäya 'v6rot', und daher hazära. LIGETI 1964, 11 Jaya, Jdya,
Jaye 'granica., vorotnik', EFIMOV 23 Jöya id.
Tü. (Osm.)-+ Ar.: Dozy 847 yiiqa 'collet', WEHR 981 und LrrT 126 'Kragen'.
Tü. -+Mo.: MA 387 wmmo. yaqa = Ca.g. yaqa 'vorotnik'. Dies ist ein jüngeres
tü. Lw., etwa. aus derselben Schicht wie mo. yara 'Wunde' = tü. id., s. Nr.
1778 sowie 1784. (Es scheint bisher noch keinem Proalta.isten aufgefallen zu
sein, daß sich bei mo. Wörtern oft ein Nebeneinander vonJ- und y- findet, aber
"zufälligerweise" immer nur bei solchen, die auch tü. Entsprechungen haben,
nie bei rein innermo.) Daneben aus einer etwas älteren Schicht: H 84 ja(w
'Rockkragen', MA 201 wmmo. Jaqa = Ca.g. yaqa 'vorotnik', Ko 2244 Jaqa
'bord, extremite; collet' (auch 2331 Jiqa, wohl hyperkorrekte sspr. Form),
ZwrOK 338 zaxa 'der Rand, Kragen', mogh. 'AQ f. 6 ~ (Jaya) pahlüj (Seite),
f. 13 giribän (Kragen), Mos 179 D!taxa 'bord, frontiere', SM 77 tJ~iäGa 'collet',
RKW 463 zax!' 'Rand, Grenze; Pelzkra.gen', Luv 195 zax 'kraj, okr&ina; v6rot,
vorotnfk', CYD 71 (vorotnfk) zaxa. S. auch INT 136.
Mo. -+ Tü. : jak. PEK 768 Jaya 'kraj '.
Mo.-+ Tu.: ev. V 146 d'aka i. s. sch. 'zenskoe na.grildnoe ukra.Senie s bol'Bfm
kolieestvom meta.lliCeskich Ca.stej', v-1. s-b. brg. nrc. z. ald. ucr. 'vorotnfk'.
Auch sol. POPPE 1931, 83 jaxa id.,
Tü. (Jak.)-+ Tu.: ev. V 431 saga ald. uer. urm. a.. sch. 'vorotnfk', 463 kaga
n. id., RoMANovA 134 saya tokkin. tommot. cul'man. maj. tott., haya tokkin.
tommot., la.m. Cmoros 77 (vorotnfk.) kaga sark. ju.
Tü. -+ Tscher.: RÄSÄN1DN 1920, 194 8oya 'Kragen; Brustschmuck' cuv.
*soGa (CuvS Btt.xa 'vorotnfk.').
Tü. (Az.) -+ Armen.: GABIBJAN 307 yaxa 'vorotnfk., v6rot'.
Tü. (Osm.)-+ Balkansprachen: MIK 314 'Kragen', bulg. serb. rum. jaka, alb.
jak; Lox 74 rum. iaca 'Halskragen' (ähnlich LöBEL 54), a.lb. MEnm 160 jake
104 Die türkischen Elemente im Neupersischen

'Ma.ntelkra.gen, Hundeha.lsba.nd' (wohl eher+- Serb. +- Osm.), serb. ToLSTOJ


301 jiika 'vorotnfk, v6rot', bulg. ANDREJÖIN 969 jaka 'Ca.st ot drecha. koja.to
e okolo vrata.', makedon. MAx 201 jaka 'vorotnfk', ma.kedorum. PAPAHAGI
520 yedca, iäcd 'col, collet', auch yicd'.
RAMSTEDT (RKW 463) und RÄSÄ..NEN (1920, 194) vergleichen tü. yaqa und
mo.Jaqa als urverwandt. In StO 18:3,21 vergleicht R.isÄ..NEN mit dem tü. Wort
sogar suomifinn. nikama 'Wirbel (ana.t.)', ung. nyalc 'Nacken', sa.m. nug, lam.
nikan 'Hals', ev. nilcima 'Hals' u.ä., kor. mjt;lc 'neck, thoa.rt'. Der Vergleich
ist sowohl aus lautlichen Gründen (Vokalismus!) als auch aus semantischen
Gründen inkorrekt: tü. yaqa bedeutet ja. nicht 'Hals, Wirbel, Nacken', son-
dern 'Kragen', und auch diese Bedeutung ist offenbar erst eine spezialisierte
und abgeleitete (ursprüngliche Bedeutung ist 'Rand' > 'Rand der Kleidung
= Kragen'; also semantische Konvergenz).

1803. ~4 (yäqi) 'Brand; Brenneisen' +- tü. (az.) yaqi id.


Das tü. Wort ist eine Ableitung von yaq- 'brennen (transitiv), anzünden' (s.
u.a. K 731, R ITI 24). Cf. R Ill 27 yaqi osm. 'Fontanelle, ätzend, reizend', DD
1457 yah 'a~t, mersiye' (Burdun), 'odun ve benzerleri gibi ya.na.n maddeler'
(Zongulda.k) und andere Bedeutungen.
Vu 1507 yäqi 'cauterium', ST 1527 'buming; cautery' (in beiden Quellen
korrekt als tü. gekennzeichnet).

1804. ~4 (yäqf~f) 'Entzünder, Anzünder'+- tü. (az.) yaqwi id.


Eine Ableitung vom vorigen Wort. Cf. R ITI 28 yaqi}i osm. 'Entzünder,
Anzünder'.
Vu 1507 yäqwi 'incensor, combustor, accensor', ST 1527 'bumer' (in beiden
Quellen korrekt als tü. bezeichnet).

1805 . .JJ4 (yäqin) ST 1527 'near, nigh to' (korrekt als tü. gekennzeichnet)
+- tü. (az.) yaqin id.
Cf. US 221 yaq$n 'yakm', ähnlich K 731, Hou 103, In 119, SVEL 176, Qu
69, MA 263, PC 532, R Ill 27 yaqin ka.s. osm. 'nah, dicht dabei', 30 yaqin
cag., yeqin ta.r., Az(GR) (blizkij) yaxin usw. Eine Ableitung auf -n (s. ZA.J40Z-
KOWSKI 1932, 79) von yaq- 'nahe kommen, sich nähern' (s. u. a. R Ill 22 viele
Dialekte).
RAMSTEDT vergleicht tü. yaqin in RKW 72 mit mod. daga-, daqa- 'jemanden
folgen, untertan sein' und mit ev. daga 'nahe' (zum mo. Wort s. u.a. H 31,
HL 33, Mos 111, zum ev. V 103, B111NZING 1955a, 99); in RKoR vergleicht
er noch kor. ta,im 'the second, the one following'; auch POPP111 (1960, 22,
120) vergleicht mo. daga-, daqa- = ev. daga = tü. yaq.- Die Gleichungen sind
Abschnitt 1771-1945 eS (y) 105

unzulässig; tatsächlich korrekt wäre allein ma. HAu 170 daha- 'folgen, sich
fügen'= mo. daga-, daqa- (nämlich in dem Sinne, daß das ma. Wort aus dem
mo. entlehnt ist). Dagegen hat die ev. Nominalwurzel natürlich nichts mit den
tü. und mo. Verbalwurzeln zu tun (es ist methodisch inkorrekt, ohne weiteres
Nominal- mit Verbalwurzeln zu vergleichen); der Zusammenhang des mo.
Wortes mit dem tü. scheint aus semantischen Gründen unklar: 'einem Höheren
folgen' ist nicht = 'sich nähern'.

1806. J4 (yäl) 'Mähne, Nacken, Nackenstärke (Kraft), Held u.a.' ""~­


tü. (mtü.) yäl 'Mähne; Fett unterhalb der Mähne'.
Cf. K 732 yaJ. 'at yelesi' (auch 735 yaJ.~, 783 yil [s.h. yil 1)), Hou 103 jaJ.
'Mähne', ähnlich In 117, TZ 33, TSö ll 980 (14. Jh., auch I, ill), MA 238f.,
jak. PE:K. 2036 säl 'chrebtovyj Zir loäadinoj 8ei, Zir pod osnovaniem loäadinoj
grivy; zagrivok (zadnjaja öast' 8ei)' (TB:KM/CHAMZAJDV yäl), R m 152 yal altt.
leb. kas. tel. uig. (QB) osm. öag. 'Mähne', yäl tar., d'al tel., 11 yajl tar., 1875
&d schor., IV 35 Jal kir. kas. 'Mähne', auch 'Fett unterhalb der Mähne' (ill
152 yal. öag. 'Fett').
FI: 876f. yäl 'Nacken, Hals; Nackenstärke, Kraft; Mähne; Arm', RBJD 13,
189 täziyäna bar yäli ö mälida 'er streichelte (das Pferd) mit der Peitsche am
Nacken' (ähnlich 213), NA 425 oglän az täbi zalmi. bar yäli a8p uftäd 'der Prinz
fiel aus Wundschmerz auf die Mähne des Pferdes', HAB 57 köpi1l bar sar v
yäli yakdigar köftand 'sie hieben einander mit dem Stock auf Kopf und Nacken'.
BQ 2420 yäl: müyi gardani a8b-rä niz güyand 'Mähne' (s. auch Nr. 1637), Vu
1507f. 'collum, cervix; iuba' (mit Zitat aus ~Ullii"Ri 16.{17. Jh.), ST 1527
'neck; root of the neck; horse's mane; bird's comb or crest; fringe; the arm
from the shoulder to the elbow; the hand, both hands; Iust, rut; stature, shape,
porture; corpulent, big, strong; power, strength; hero, athletic man; drunk;
hurtful; servants, household, family; face, cheek; vault of heaven; one who
plans anything', ähnlich auch 1535 yaJ., Mn. 602 yäl, yaJ. 'äeja, za.grlvok; grlva',
TA 145 yäl 'grlva, zagrlvok'. Die Fülle der Bedeutungen läßt sich wohl nur
durch innerpers. Entwicklung erklären (durch allerlei Metaphern).
Andere iran. Dialekte: Mtiyäni KIY.! 197 yäl 'yäl'' bacht. Zux:oVS][IJ m 146
yöl 'griva', kermänBähi CHmsTJDNSJDN 1939, 349 yld 'Mähne', kurd. KURD 794
yal. [yal] 'griva; k6smy, M.pka vol6s', afgh. BJDLLJDW 181 yäl 'mane of a horse'
(danach RPASHTO 14; fehlt bei Zunm, cf. aber L'IDBBDJDV: Karmannyj afgan-
sko-russlcij slovar', Moskva 1962, 583 yäl 'grlva'), m. ZA.:ßUBIN 280 yöl 'griva'
(SKÖLD 309 jo·l 'Mähne'' L'IDNTZ 205 wlpdx 'Zügel' = pers. yäl + pöl), MoRG I
301 par. ydl 'mane', 413 orm. id., n 272 yid. yäl 'mane', 423 sa.n. id., ANDRJDJDV
366 yol jagnob. 'griva' (BJDNVJDNISTE 1955, 160 yäl 'Mähne'), iAka8mi PAOHALI-
NA 251 yäl 'mane'.
106 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Pers. - Mo.: mogh. RAMSTEDT 1906, 30 yöl 'Mähne' = LIGETI 1964, 19 jdl
'criniere'.
Pers.- Urdu: SPIEs 340 yiiJ 'mane (of a horse)'.
Tü.- Kaukasussprachen: ElwKERT Nr. 226 'Mähne' avar.Jal, and. kaitach.
akuBa. ud. cachur. chinalug. yal, lak. yalep, varkun. kubaci. gal, kaitach.
kavla-gal, chürkilin. yäl, buduch. yol, chinalug. yalkap; Ceöen. MA.omv 546
yal 'zagrivok, ch6lka' .- Az. und anderen tü. Kaukasussprachen, cf. z.B.
Az(GR)233(griva)yal.
RAMST111DT leitet in RPASHTO 14 afgh. yal aus tü. yäl, yälä, jak. siäl ab,
die er mit mo. del 'Nacken' vergleicht, ähnlich RKW 85. Das afgh. Wort
stammt jedoch .- pers. yiil .- tü. yiil; tü. yäl scheint nicht belegt zu sein
(R m 347f. hat nur osm. yälä 'Mähne', küär. yäläk); jak. siäl könnte< *ylJJ,
< yiil stammen (bei y- sind in den tü. Dialekten Übergänge der Vokale in die
vordere Reihe häufig), es ist übrigens auch ins Sark. gedrungen (CINoros 121
'griva'). Der Zusammenhang der tü. Wörter mit mo. del scheint also unklar.
Andererseits vergleicht RAMST111DT in RKW 73f. mo. dalu 'Schulterblatt',
dalarJ 'Widerrist, Nackenfl.eisch' mit tü. yal 'Mähne', ähnlich PoPP111 1927, 105
und 1960, 97, 129 (trkm. yiil danach< *diiJ < *diilu). Hierzu: (1) PoPP111 hätte
noch ev. V 106 dalü 'lopatocnaja kost' ollmja, l6sja (dlja gadanija)' (s. RKW
74 daluti 'Wahrsager [der sich eines Schulterblattes bedient]') zitieren können,
(2) ob ein Zusammenhang zwischen mo. dalu und dalav besteht, ist wegen der
Ungleichheit der Vokale unklar, (3) semantisch sind mo. dalu 'Schulterblatt'
und tü. yal 'Mähne' nicht gerade identisch, daher bleibt der Vergleich un-
klar. - MUNK.Aos1 1900, 157 verbindet tü. yal mit sanskr. jäla- 'Büschel,
Mähne'.

1807.1!.!.,~4 (yäläväl) 'Gesandter',....,~~,...., (.!,.4. < tü. (mtü.) yalavaeid.


Cf. ETY IV 131 yalaJJag 'sefir, el9i, reis, tjef' (z.B. I 66 bilgä-xayan: yalabati
ädgü sabi ötegi kälmäz teyen yayan lfi.ilädem 'sagend "Sein Gesandter führt
keine gute Rede" führte ich sommers Krieg'), MALov 1951, 383 jalalJaC 'poslan-
nik' (cf. auch B111RNSTAM 168), US 217 yalauxu; 'il9i, peygamber', RADLOF1!'
1928, 15 eUi yal(a)vae 'Gesandte(r)' (Hendiadyoin), K 733 yalavru; 'el9i, peygam-
ber' (auch yalauxu;), Hou 108 jala'I.IXM, 'Bote', In 118 yalavru; 'el9i', BUL I 23
jalavae 'envoye, messager', MUH 84 yalavru; 'peygamber, el9i', TSö I 771
yalavru; 'peygamber, haberci, elc;i' (14. Jh., auch IV), ZAJ4,0ZKOWSKI 1934,
129 jalavae 'envoye, ambassadeur', Qu 65 jalatoa.t 'prorok, posel', eag. MA 408
yalavae 'prorok', R ill 163 yfdahal atü. 'der Gesandte', yalavae uig. (QB). Im
R ill 156 wird eag. I!_.J~• I!_.J~4 'der Abgesandte, Prophet' yalaut transkri-
biert, jedoch ist hier wohl eher an yalavae zu denken, s. aber das folgende.
Eigenartig ist PO 548 (= S f. 345v) (.J.J~~ 'messager, guide, directeur', das
Abschnitt 1771-1945 1S (y) 107

wohl yola?Jfd zu lesen ist und eine Kontamination von yol 'Weg' (s. J~),
yalavat 'Gesandter' und qulawz 'Wegführer' (s. j.J'ß) darstellt. Weitere
tü. Belege s. SPULER 1943, 304, BANG Man.LB 191.
Mu 43 (über die Leute von Türkestan) rasill-rä yaJiimafJ (güyand) 'den Ge-
sandten (Gottes nennen sie) yalamae', KöP 9 (11./12. Jh.) !L\.,":1~. Häufig
auch im Namen des berühmten M~müd Yalavät erscheinend, des Verwalters
Zentralasiens unter Oivgis Chan, s. RPB Register 224, RAR 151 u.a. Derselbe
Name erscheint auch bei AG 94 ([.),.4. ~) und in GG (H 184 Yalawaci, cf.
auch POPPJD 1955, 42).
Tü. ---+ Mo.: MA 305 wmmo. qoyar yalatxdin Jüra nöldik8än taq = öag.
eki pajyambarniv arasi ötkiin Wqi 'vremja, istek8ee meZdu pojavleniem dvuch
prorokov'.
RAMSTJDDT vergleicht in RKoR 193 yala- im tü. Wort mit ma. Jala 'speaker,
spokesman, mediator', -bOO im selben Wort mit kor. *paMi 'person' (das aber
nur aus norjm-batthi 'clown, actor' erschlossen ist); das ist methodisch zwiefach
unzulässig. BANG (Man. LB 191) vermutet, daß das Wort, ähnlich wie tilmae
'Dolmetsch' "einer vortürkischen Kultur" entstammt. Das ist sehr gut mög-
lich, ja sogar wahrscheinlich: (1) viele tü. Titel sind vortü. (ruanruan, s. Nr.
1161 u.a.), (2) yalabOO hat eine für das Tü. ungewöhnliche Struktur.

1808. ~Jl:l~ (yiilbärmiAi) 'Gebet, Bitte' < tü. (öag.) yalbar- id.
Cf. ETY IV 31 yalbar- 'yalvarmak', MALov 1951, 383 jalbar- 'umoljat"
(danach auch bei RABO.üzi), US 218 yalvarrlUUJ 'yalvarmak', K 737 yalwar-
'yalvarmak, dileginin yapllm.asrm istemek', BUL II 54 jalvar- tawassala
'prosic, blagac', TZ 9 IS~~Q~ tadalJlJala ('er bat um Gnade' yalbarcli), MUH
84 yalbarmak 'yalvarmak; istemek', CC 111 jalbar- 'bitten, (an)beten', SV1DL
176 yalvar- 'yalvarmak', Qu 65 jallJar- 'blagae, prosic, modlic si«;l (do Boga )',
PO 533 J.-Jl:l4 'insister, supplier' ( = TIH 255, ZENKBR 954, S f. 335v), R ill
187 yalbar- kom. kas. tel. altt. uig. (QB) kar.L. 'inständig bitten, flehen',
altt. tel. 'beten, ein Opfer darbringen', 188 cl'albar- tel., 189 yolfxJr- osm.,
yalwar- krm., IV 44Jalbar- kir. kas.
RBL 616 (ein Komet zeigt sich am Himmel in den Tagen, als der Großchan
Temür einige Würdenträger hinrichten will; man betrachtet dies als unheil-
volles Zeichen und entsendet Tamba baxii, der beim Chan einen großen Ein-
fluß hat, um den Einfluß des Kometen abzuwehren und gleichzeitig den Chan
um Begnadigung der Übeltäter zu bitten:) badän Babah Tanba (so nach RPB
213, RBL schreibt Tanpa) balfli peAi Temilr qä'än firisläd 6ihali yälbärmiM
'darum schickteT. baxM nach dem Großchan T. (ließ den T. rufen), um (den
Kometen) anzubeten', 617 qä'än haft röz dar bui!Jäna yälMrmiM karcl 'der
Großchan betete sieben Tage im Götzentempel'.

8 Dörfer IV, Elemente


108 Die tiirk:ischen Elemente im Neupersischen

Tü.---+ Mo.: H 85 jalbari"(l,u 'beten' (z. B. miYyke reygeriyi Jalbari- 'zum ewigen
Himmel beten'), fuENISOH 1949, 221 (Argun-Brief) tevriyi Jalbariju 'den
Himmel anflehend (um Glück)' (gegen IiA.ENisOH 225), liPAGSPA 124Jalbari(Ju)
'to pray', MA 200 wmmo. Jalbariba tevridü = eag. yalbardi tevrigä 'molilsja
bogu', 439 (B. MUH.ANN.A) Jalbariba 'prizyval miloserdie', Ko 2288 Jalbari-
'prier (Dieu), faire sa prit)re; supplier, implorer', ZWICK 342 zalbarixu 'beten,
bitten, flehen', Luv 189 zalbirax 'molit'sja', RKW 466 zal'wr- 'beten (zu den
Göttern), inständig bitten, flehen', Cvn 276 (molit'sja) zal'barxa, Mos 182
ntalbari- 'dire des prit)res; joindre les mains (les doigts etant etendus) comme
pour prier'.
Mo.---+ Ma.: HAu 519 jalbari- 'beten'.
Tü.- Wotj.: WIOHMANN 101 sulvor- 'flehen' < cuv. *solBar- (wäre heute
*sulpar-, in den Wörterbüchern nicht belegt
Tü.---+ Tscher.: R.isÄ.NEN 1920, 197 8örßalä8 'anflehen'- Cuv. wie oben.
Tü. ---+ Lezg.: TALIBov 403 yalvar 'pr6s'ba', yalvarmi8un 'umoljat".
RAMSTEDT (RKW 466, auch R.AsÄ.NEN 1920, 197) sieht das tü. und das mo.
Wort als urverwandt an. Wegen der eigenartigen Struktur des Wortes, wegen
seiner etymologischen Unerklärlichkeit und auch dem eigenartigen Suffix
-bar(i)- sowie auch wegen der Bedeutung des Wortes (ein ausgesprochenes reli-
giöses mot savant), ist an vortü., außer- "altaische" Herkunft des Terminus
zu denken; vielleicht wäre eine Verbindung mit yal-avae möglich (s. [1_,~4.).
Das -i in mo. jalbari- wohl in Analogie zu uri- 'rufen' u. a.

1809. j_,ä)~ (yälgüz) 'allein, einsam' "" A - tü. (az.) yalyuz id. <
yalvuz < yalivuz "" yalivus.
Das tü. Wort ist eine Ableitung von yalirJ 'nackt, allein', s. JoKI 116f. (wo
auch kam. d'alav 'unverheiratet, ledig' zitiert wird). Die älteste Form: ETY
IV 131 yalivus 'yahmz', das -8 sonst nur noch in K 736 yalngus 'yalmz, kim-
sesiz' (mit Mittelsilbenschwund, zum Schwanken -z "" -8 cf. auch Nr. 628).
Die weiteren Formen gehen auf yalivuz bzw. (mit Mittelsilbenschwund) auf
yalvuz zurück: 'IT VIII 102 yalivuz (könnte auch yalirJUS gelesen werden)
'allein', MALov 1951, 383 jalyuz 'edinstvennyj tol'ko' (QB RABGuzi), falavuz,
'odin tol'ko' (Suvarnaprabhäsa), 384 falYrJuz id. (l.c.), falvus (Runenhand-
schriften), falvuz (QB), US 218 yalmguz, yalnguz 'yalmz', yal(a)ngus, Hou
103 jalyqyz 'allein', In 117 yalavuz 'yalmz', BUL I 24 jalyuz 'seul, unique',
MUH 84 yalmz 'tek', CC 111 jalyuz, jalyuz 'einzig, allein', Qu 65 jalyuz 'sam,
sam jeden; tylko', MA 175 wmmo. gaqoo = eag. yalyuz 'odinokij', PC 534
j_,;J~ 'seul, unique', SVEL 176 yalunuz, yaluvuz 'yalmz', R lli 178 yalyuz
tar. eag. otü. 'allein', yalyus (s.h. yalyuz) uig. (QB), 166 yalirJiZ krm., 167
Abschnitt 1771-1945 1S (y) 109

yaliniz osm., 179 yalrJiz osm., 64 yavis altt. tel. leb. küär., d'avis tel., IV 41
Jalyiz kir., Az(KL) 243 (odin6kij) yalfiiz (<älterem yalyuz) usw.
Mn. 602 yälgüz 'odin6kij', Vu 1527 (als tü. bezeichnet) ylgz ~ (allein),
--:-1 (Pferd), ST 1535, yalfiaz (s.h. yalfiuz) 'alone; a horse' (in der Bedeutung
'Pferd' ist A wohl fi.l 'Hengst' zu lesen, q.v.), afghan. AsLANov 988 yaryuz,
yaryaz, 989 yalyaz, yalyuz 'cholost6j, odin6kij'.
Tü. ---+ Lak.: CliA.JDAKOV 332 yalyuz(ssa) 'odin6kij',---+ Lezg.: TALIBOV 403
yalyuz id.,---+ Avar.: SAIDov 612 yalyuzav id., yanyiz.
RAMSTEDT schreibt RKoR 255 "sk. tan 'single, one only' ... ( 1) mo. da'()
'single', 'simple', davqai (adj.) id.; t. favyz id. (< *davgri), koib. nanas, nanys,
yak. BO'[)ot-ok, sogot-ok ( < favyz-oq) 'alone"', ähnlich vergleicht er RKW 76
mo. darJ 'allein' mit "tü. fav,yz id.". Der Vergleich ist inkorrekt: RAMBTEDT
übersieht, daß "türkisch" (s.h. südsibir.-tü.) yarJis eine moderne aus yalirJUZ
entstandene Form ist (während yaviz nicht belegt zu sein scheint und von
RAMSTEDT anscheinend aus dem Gedächtnis geschöpft ist); tü. yalirJuz läßt
sich jedoch mit mo. da'() lautgesetzlich nicht vergleichen.

1810. )4. (yälu) 'Ufer' ""~4., auch J4. (yäli) 'Villa am Ufer' +-- tü. (osm.)
yalu, yali id. +- neugriech. ytoc/..6~ < griech. octytoc/..6~.
Zu den pers. Belegen s. Vu 1508 yälu, yälUd 'littus maris, ripa fluvii', ST
1527 'the sea-shore; river-bank', yäli 'sea-side residence' (als modernes Wort
tü. Herkunft bezeichnet).
Zum griech. Wort cf. K. PETRARIB: Taschenwörterbuch der neugriechischen
und deutschen Sprache, Leipzig 1945, 68 ytocA6~ 'Meeresufer, Meeresstrand',
DucANGE 248 ytoc/..6~ 'littus' (entstanden aus altgriech. octytoc/..6~) mit zahl-
reichen Zitaten aus dem Mittelgriech. Vgl. auch levantin. ytoc/..6~ bei KAHANE
T!ETZE (s. Nr. 929) 499--501.
Zum tü. Wort cf. R III 166 yali krm. 'Ufer', osm. 'Landhaus auf [Russismus,
s.h. an] dem Ufer des Meeres' (HEusER-~EVKET yal~ 'Villa am Meeresufer;
Strandvilla; Strandhaus'), REDHOUSE 2192 )4. yalu, J4. yali (korrekt aus dem
Griech. abgeleitet) 'short, beach; water-side residence'. Aus dem Osm. auch
ins Cag. eingedrungen~: PC 535 J4. 'bord d'un cours d'eau, quai; maison de
plaisance sur le bord de la mer', S f. 336v J4. batürkiyi rilmi . . . kanäri
rUd!Jiina v säl),ili daryä-rä nämand ki dar ängä 'imärat v sarä säfJla böJand 'auf
osm.: Ufer des Flusses und Küste des Meeres;, an denen man Gebäude und
Schlösser errichtet hat' (S 78, 88 als "Greek" bezeichnet, wohl nur ghost-
word).
Tü. ---+ Kurd.: MIK 315 'Ufer' jali, fehlt bei KURD.
Tü. ---+ Balkansprachen: bulg. ANDREJOIN 969 jalija (als tü. bezeichnet)
'naklonena poljana', MIK 315 'Ufer' serb. jalija (Rjeenik hrvatskoga ili srpskoga
HO Die türkischen Elemente im Neupersischen

jezika, IV Zagreh 1892-7, 441 jalija 'brijes, kraj mora'), alb. lliYER 160 jaU
'offene Ebene' ( 1).

1811. .!l.J_,J~ (yiüünik) ST 1527 'a hero, Heroules, giant, renowned warrior;
gestures or behaviour of Iovers' +-1
DENY 1955, 213meint zu tü. yaliyuq u.ä.. 'allein': Le mot semble etre passe
en persan yalunik aveo le sens laud.atif du latin vir (of. le persan merd) et
aussi avec deformations dues sans doute 8. des fautes glmeralisees de copiste.
Diese Ansetzung ist lautlich wie auch semantisch sehr gewagt.

1812. r~ (yäm) 'Poststation, Postdienst, Postpferd' "'~~ +- tü. (öag.) yam


id. +- mo. }am id. +- chin. M jam id. ("' *(Jam oder ähnlich).
Cf. TSö II 988 yam 'at, manzil at1' (14. Jh.), PO 535 i~ 'cheval de poste'
(= K-&Nos 98), R III 298 yam uig. (chin. Wörterbuch) 'Poststation', osm.
öag. 'Postpferde' (jedoch ist eher auch hier 'Poststation' bzw. 'Post, Post-
einrichtung überhaupt' zu übersetzen, s. dazu den Beleg: yam atlari bilä
yam-xanä buzuq dur 'die Post-Pferde und die Post-Station sind miserabel').
Auch sub jam in den russ.-tü. Wörterbüchern (dort aber schwer zu entschei-
den, ob es sich um echte tü. Belege für yam handelt, um echte Lww. aus dem
RUBB. oder um den tü. Dialekten aufoktroyierte Wörter): KAs yam öyi, Kxm
yam, Oz:s yäm (fehlt Oz:sB), CuvS 589 yam (Lw. aus RUBB. oder Kas.).
Gu I 22 yäm v 'iiläg 'Poststation und Berittgestellung' (s. Nr. 521), 24 dar
tül v <arii biläd vai<i yämhä kardand v ~iüi"/1, v iO,rägäti har yäme tartib kardand
v ta<yin az mard v &ihär-päj v ma'kül v ma8rüb v iüäti digar v bar t-D,m/lnhä
~~ az har du t-D,m/ln yak mu<ajyan kardand 'in der Länge und Breite des
Landes legte man Poststationen an, traf Verfügungen über Einrichtungen
und Einkünfte einer jeden Poststation und teilte ilir Leute und Tiere zu,
Speise und Trank usw. Den (verschiedenen) Bezirken wurde, speziell für je
zwei Bezirke, eine Poststation zugeteilt' (s. auch Guß 30, 33), Tu 764 (zu den
Ausgaben des Herrschers gehört:) nihädani yäm 'das Anlegen von Poststa-
tionen', Pu 274 s. Nr. 3, 656, 275 s. Nr. 521, RQu Anm. 156 yäm mit 'relais
de poste' übersetzt, RJG 85 az ayäm üläg O,väst 'er forderte von der Poststation
ein Postpferd', 255 s. Nr. 2ll und 385, 273 Ulägi yämhä ba'eßän naraside yä
läfiar büdande 'die Postpferde der Poststationen kamen bei ihnen nicht an
oder waren mager' (weiteres s. Register), RBL 49 s . .:r,.ß im mo. Teil (das
Wort .Jl.l., von BLOOHET täyän gelesen, in RPE 41 bäyän, könnte IS')Ib sein,
s. dies im mo. Teil, eventuell auch = .JL.._;, q.v., bzw. = .;~, s. Band I,
Nr. 113; weitere Möglichkeiten bietet ÜLBBIOHT 45), auch RBL 42, 31lf., VA
707 yäm ba'TIUJtjöli asbi Mpär v Mpär-lJiina-rä niz güyand 'auf mo.: Kourier-
pferd, auch Poststation', HMB 592 yäm, MAz f. 94b alyämät v än än bä8ad
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 111

Iei dar rliJWi, bahar du manzil Bi manzü tavilahäyi asb basta bäJand gihati il},iyän
v rasiilän 'die Poststationen: das ist so, daß auf den Wegen alle zwei drei
Tagereisen Pferdeherden für die Gesandten und Kouriere angebunden sind'
(s. auch 1814), NA 288 bifarmiiil tä dar mar]mu'i rähhii yäm bibastand '(Timur)
befahl, daß man auf allen Wegen Poststationen einrichte' (auch 139), SA 49
yäm (zur Beschreibung der Gesandtschaft des Sähru!J nach China s. unten).
BQ 2421 yäm: asbirä gü,yand Iei dar kar manzili bigu~rand tä q~i Iei basur<at
ravad bar än suvär .§avad tä manzüi digar 'ein Pferd, das man auf jeder Post-
station stationiert, damit ein Reisender, der mit Schnelligkeit reist, darauf
aufsitze bis zur nächsten Poststation', Vu 1508 'equus in stationibus ad cur-
sorem excipiendum paratus, veredus [mit Zitat], statio veredi, cuius auctor
mongolicam vocem dicit', ST 1527 'post-horse; relay-station, post-house', yiima
'post-horse', Mn. 602 yiim, yiima 'poct6vaja l6Ba.d", LAMBToN 443 yiim 'post
station, postal service' (Ilkhän and Aq Qoyunlü periods)', KöF 13 (13./14. Jh.)
i~·
Die Einrichtung einer (staatlichen) Post ist schon uralt und ist wohl in
mehreren Punkten der Erde unabhängig aus den gleichen Bedürfnissen heraus
entstanden. Schon HERODOT (V 32, vrn 98) liefert eine ausführliche Beschrei-
bung eines Reiseweges mit Poststationen von Sa.rdes nach Susa im altpers.
Reich, wobei die Entfernung von Station zu Station ca. vier Parasangen (etwa
22 km) betragen haben soll (Kyros, 6. Jh. v. Chr.). Diese Institution dürfte auf
entsprechende Einrichtungen bei Arabern, Römern und Oströmern befruch-
tend gewirkt haben, s. DIEM 48, R. HARTMANN in EI I 685, SAUVAGET 1, 13, 27,
TuR II 230f., Tu 777, SPULER 1952, 333f., 492, SPULER 1955, 422, SOHRADER
3lf. mit zahlreicher weiterer Literatur in den zitierten Werken. Die Postern-
richtung der Mamluken ist nach SPULER originär (bzw. geht auf ältere isla-
mische Vorbilder zurück), SAuvAGET möchte sie vom mo. Vorbild herleiten.
Cf. auch SoANLON (s. Nr. 1791), 49f.
Bei den Chinesen ist die Post nicht viel jünger als bei den Persern und dürfte
mit ziemlicher Sicherheit unabhängig von diesen entstanden sein; die ältesten
Belege finden sich für das 5. Jh. v. Chr., über die Post der Han-, der Tav und
der Suv-Zeit fließen die Quellen immer reichlicher (206v.-220n.Chr., 618-907,
960-1279), s. ÜLBRIOHT 7, 37, Anm. 75 (Literatur zur historischen Entwick-
lung der chin. Post), 36. Zitieren wir die letzterwähnte Quelle, da sie zeigt,
wie sehr die mo. Post der chin. ähnelte (auf deren letzte Entwicklung, in der
Suv-Zeit, sie wohl direkt zurückgeht): "Die Post ist in China immer eine
staatliche Einrichtung gewesen, deren Benutzung von jeher ... ausschließlich
im Dienst und im Interesse des Staates bzw. des Herrschers erfolgte. Private
Postunternehmen für die Bedürfnisse der Bevölkerung sind erst im 15. Jahr-
hundert aufgekommen. Die Staatspost beförderte nicht nur amtliche Schrift-
112 Die türkischen Elemente im Neupersischen

stücke und militärische Meldungen, sondern sie stand auch Beamten auf ihren
Dienstreisen, ausländischen Gesandten und Ehrengästen des Staates zur Ver-
fügung . . . Der Betrieb der Post war der anwohnenden Bevölkerung als
Dienstleistung auferlegt; staatliche Zuschüsse halfen Notlagen zu überbrücken
... Die Post wurde im Relaisverkehr von Kurieren zu Pferde oder zu Fuß be-
fördert; Pferdewechsel, Übernachtung und Verpflegung erfolgten in beson-
deren Poststationen unter der Aufsicht von Postvorstehern und sonstigem
Personal. Zu den Stationen gehörten Unterkunftsrä.ume, Ställe und Speicher,
Äcker und Weideplätze." Diese Schilderung gilt fast wörtlich auch für die ent-
sprechende Einrichtung der Mongolenzeit (außer daß damals die Postbeförde-
rung nur noch zu Pferde, nicht mehr zu Fuß, erfolgte).
Von den Chinesen haben auch (schon die Hunnen sowie) die Alttürken die
Institution der Post kennengelernt und später sogar in ihrem Staat eingeführt,
cf. Lru 364 (für das Jahr 617): "Daraufhin entsandte er [der chin. Kaiser
"Kao-tsu"], die Poststation zu benützen und das Schreiben (zu den T'u-k.üe)
zu bringen", p. 418 heißt es über die Botschaft der Türken zu den Chinesen:
,,Sie dürfen die Poststationen benützen. Bei der Fahrt mit den Postwagen
müssen sie vier und auf Postpferden sechs Stationen am Tage zurücklegen.
Auch die chinesischen Botschafter dürfen die Postpferde benutzen. Im Jahre
647 wurden auf Antrag der Häuptlinge der T'ie-le vom Norden der T'u-küe
bis zu den Hui-ho (Uiguren) 66 bzw. 68 Poststationen errichtet; dort standen
den Botschaftern Pferde, sowie Fleisch und Wein zur Verfügung." Bei dem
chin. Reisenden HIUAN-TSANG (Reise von 629) werden Postpferde erwähnt,
s. Nr. 521; die tü. Häuptlinge dem Hiuan-tsang zur Verfügung stellten, s.
PE:LLioT 1929, 220. Auch TAM (9. Jh.) berichtet über Postdienst bei den Tü.:
salaJca ila bilädi !J.äqän attoguzguziyi <alQ, baridi anfa4ahü !J.äqän . . . Jasära
<ißrina ya1J:mil fi baräriyi fihä <uyünil wakalä'il walajsa fihä qaryatil walä
madinatil gajru fUJl.Uibi ssilcalci wahum nuzülil fi lfiyäm 'he journeyed to the
country of the Toghuzghuzian khäqän on relay horses ... which the khäqän
sent him ... he journeyed twenty days in steppes ... where there were springs
and grass . . . but no villages and towns: only the men of the relay service
... living in tents' (s. auch p. 293, wonach siklca Sg. von silcak = 4 farsa!J
"Parasangen" a etwa je 6 km). Auch im Reiche der Karachaniden (11. Jh.)
gab es die Einrichtung der Post, so erwähnt .ALJUM.ARi (K Original f. 73, s.
Nr. 521) Postpferde: "das ist jedes Pferd, das der Eilkurier auf Geheiß des
Fürsten benutzt und das er bis zur nächsten Station reitet".
Für die Kidan (Liau), in gewissem Sinne Vorläufer der Mo., cf. WITTFOGEL
161: For the quiet dispatch of messages and men a special organization,
usually referred to as a postal service, was set up. In view of its functions,
however, it seems more appropriate to speak of it as a courier and relay

,
Abschnitt 1771-1945 lS (y) 113

system, a system which has a long history in China. The T'ang government
maintained more than 1,500 individual relay stations ... Like that of the
T'ang, the relay system of the Liao empirewas reserved for government use
... Naturally envoys from foreign countrieB were expected to travel by
courier post.
Unter Civgis Chan und vor allem unter dessen Nachfolger Ogedej ist der
Postdienst im mo. Reiche großzügig und imponierend ausgebaut worden, wir
kennen ihn aus allen Teilen des Reiches: chin., pers., russ., armen., syr. usw.
Quellen berichten übereinstimmend über ihn. Die Aufrechterhaltung der
Postverbindungen war dem mo. Herrscher durch die Jassa (s. Nr. 1789) ge-
setzlich verpflichtend auferlegt, s. ALINGE 120; auch gab es besondere Strafen
für Vergehen beim Postverkehr, s. RATOH 28lff. Zitieren wir hier nur zwei
alte Quellen: W 68 (CARPINI V 23) Nuntios quoscumque et quocumque et
ubicumque transmittit [der mo. Herrscher], oportet quod dent [die Unter-
tanen] eis sine mora equos subducticios et expensas. Undecumque etiam
veniunt ei tributa vel nuncii, oportet quod equi, currus et expense similiter
dentur (s. auch CARPINI 143), YULE II, XXXIII(= W 476f. DE PoRDENONE)
Et ut transeuntes suis possint necessitatibus subvenire per totum regnum
suum facit hospicia preparari sicut domos et curtivae quae domus Y am vo-
cantur. In istis autem domibus sie paratis sunt omnia illa quae sunt necessaria
humanae vitae. Cum autem novitas allqua in suo habetur imperio statim
ambaxiatores sui ad ipsum super equos velociter currunt. Si autem negotium
arduum nimis esset et periculosum, super dromedarios ipsi ascendunt. Et cum
ad ista Yam, scilicet hospicia sive domos, incipiunt appropinquare, pulsant
unum cornu, ad cujus sonitum hospes illius hospitii unum hominem facit
velociter preparari, cui ille qui ita velociter venit ad domum illam illam
litteram representat quam portavit; et sie iste qui nuper venit ut reficiatur
in illa domo manet. Tune ille qui litteram jam recepit usque ad aliam Yam,
scilicet usque ad aliam domum, properat festinanter. Et iste secundus eodem
modo facit quo fecit ille primus. Sie per istum modum in una naturali die
unum novum XXX dietarum (--' trium dierum) ille recipit imperator (s. auch
die Anm. auf 138f.). Weitere Ausführungen, oft mit Zitierung umfangreicher
weiterer Literatur, s. bei: PoLO ll1-4 (un poste appele iamb), PELLroT 1959,
748, Tu 777, Anm. 2, SAUVAGET I, 13, HowoRTH I 111, SPULER 1955, 422, 563,
SPULER 1943, 335, 412ff., OHssoN I 406f., II 480f., PouOHA 172, SERRUYS 21,
ÜHANOELLERIE 1904, 397, ßRETSOHNEIDER 187 (nach Kapitel101 des Ya~i),
ßATMzm 25, 421 ( = BATGIBB 183, 287), ÜLBRIOHT passim, u. a. 45, YULE
CCII (Gesandtschaft des Sähru!J, nach China laut SA), FRANKE 1948, 563-5,
VERNADSKY 1953, 127f., KOTWIOZ 1953a, PELLloT 1930c, AKANo 345, Anm.
54, RBL 311f. (lange Anm.), RPE 36, Anm. 98, BAB-ARAT 661, DAVID C.
114 Die türkischen Elemente im Neupersischen

MoNTGOMEBY: The M ongol- Y üan po8t road system, The Tea Leaves 2, Blooming-
ton 1965, 1-13.
Die Posteinrichtungen der Mongolen lebten noch einige Zeit nach dem Zer-
fall des mo. Reiches fort. Zu den Timuriden s. oben; für die Krim.cha.ne cf.
HowoRTH II 609; für die özb. Chanate noch des 20. Jh. ToLSTOV 1956, 318;
zur "Yung-lo"-Periode der Miv-Zeit (1403-1424) s. SERRUYS 21; für die
Mandschus s. KoTWiaz 1953a., 328, RADL011'11' 1884, I 522. Bei den (chal.) Mo.
war bis in die neuaste Zeit hinein das System des Postdienstes (örlÖn, s. Luv
331 ), das von der Bevölkerung zwangs- und fronweise unterhalten wurde,
üblich, s. VLAD 212, TnmowsKI I 54, VREELANn 14, MURZA.Ev 52f. Eine Art
Posteinrichtung (wenn auch nur noch ein schwacher Abglanz des alten Jam)
war auch bei den Ka.lm. gebräuchlich, s. BERGMANN II 43f. Zur Posteinrich-
tung im Persien der Safavidenzeit s. Nr. 1033 (ÜHARDIN II 199ff.).
Weitere Zitate zur Postinstitution s. unter Nr. 113, 116, 176, 240, 381, 404,
521, 656, 1033, 1814.
Zum chin. Worts. Os Nr. 1264 (heutige Aussprache jan) 'stojat', vsta.t' (na
nogi); osta.novit'sja., ostan6vka., stojanka, stancija, prolet mezdu stancijami'
(also sowohl 'sich aufstellen' als auch 'sich irgendwo aufhalten', 'Aufenthalts-
ort, Station'), LEWIOKI 1949, 34, Nr. 121 (hat für mo. Wörter gebraucht den
Aussprechewert Jam, ähnlich auch im älteren Chin.), H 186.
Chin. --+- Toba: s. unten.
Chin.--+- Mo.: H 85 jam 'Post(stelle), Relais', HAEmsOH 1949, 231 (Ol}ejtü-
Brief, ähnlich KOTWIOZ 1953c, 392) ulus barilduJu Jamudiyan uyayulbai 'Wir
haben zur Vereinigung Unseres Staates Unsere Poststationen miteinander
verbunden', HL 26 jam 'relais posta.l, route', BB 2726 ma. jug'fi,n (HAu 'Weg,
Straße') = mo. Jam = neuuig. yol, Ko 2290 Jam 'route, chemin, voie; pro-
vince', ZWIOK 342 zam 'der Weg, die Straße', SM 69 nzam dans p'urgän nzam
'chemin qui fait le tour d'une Iamaserie et que suivent les pelerins en faisa.nt
des prostra.tions', RKW 466 zam 'Weg, Landstraße', Luv 191 zam 'dor6ga.,
put", CYn 133 (dor6ga.) zam, Mos 184 n!lam 'chemin, route, voie, moyen'.
Auch FlsOHER{Vocabularium Nr. 40 (kalm.) 'via.' sam. ,
Mo. --+- Tibet.: LAUJ!'ER 1916, 494 (J-jam-mo, tJ-ja-mo, rla-zam 'post-sta.tion'.
Mo. --+- Tü.: s. oben.
Tü. --+- Armen. : AKANa 345 (Hülägü richtete Poststationen ein) and he called
them iam. Das Wort erscheint auch bei MAT.AKIA, s. HowORTH III 89 (Fremd-
wort).
Tü. --+- Ar.: <Azz I 290 "badama fi Bagdäda fi i#abli lyäm 'er diente in B.
im Stall der Poststation'.
Tü.--+- Mittellat., FRANz.: s. oben (DE PoRDENONE, M.A.Rao PoLo).
Tü. --+- Russ.: VR 489 jam 'Poststation; Siedlung, deren Bewohner Post-
Abschnitt 1771-194/S ..s (y) 115

wagen stellen' (veraltet), altruss. (laut SREZNEVSKIJ seit dem 14. Jh. belegt)
'Poststation, Abgabe für Postpferde'. Cf. auch P ALLAS Reise I 93 "eine Post-
station (Jam) des großen von Orenburg nach Casa.n führenden Weges",
F:rsOHEB 301 "das rechte Wort ist Jam . .. welches eine post-station bedeutet.
Die Russen haben diese anstalten mittelbar von den Schinesen und unmittelbar
von den Tataren". S. auch MIK. 315, DMITRIEv 554. Ukr. Km.IöJDNKo VI 573
jam 'jam'.
RUSB. -+ Kolonialsprachen des Russ. Reiches: zu den tü. Sprachen s. oben.
Cf. ferner juraksa.m. LElrrisALO 96 yäm 'Poststa.tion', ostj. PAASONEN 116
yam id. (dort fälschlich aus dem Tü. abgeleitet), syrj. LYTKIN: Komi-russlcij
slovar', Mosk:va 1961, 820 yam 'poöt6vo-pa.ssaZfrskaja st&ncija, ja.m', jak. PEK
783 Jäm 'jam, stancija, stanok, poötovaja sta.ncija' (nicht aus dem Mo., wie
die Vokallänge beweist). Wohl eher aus dem Jak. als aus dem Russ. auch jukag.
KRE.JNOVIÖ 250 d'am 'poötovaja stancija'.
Chin.-+ Kor.: nach Hro Lnn (Brief vom 20. 3. 63) in der Bedeutung 'Post-
pferdestation, Ruhestätte für Reisende' Cham.
Chin.-+ Ma.: HAu 364 giyamun (sprich gamun) 'Relaispoststation; Relais-
post, Kurierpost' - älterem chin. *gam, nicht - mo. Jam (was eher *Jamun
hätte ergeben müssen).
Ma. -+ andere südtu. Dialekte: ul. SoHMIDT 1923a, 259 yämü 'the post'
(= nan.).
Zur Etymologie des Wortes Jam, yam gibt es, soviel ich übersehen konnte,
die folgenden Ansichten:
(1) Für eine möglicherweise iran. Etymologie des Wortes tritt einE. HERz-
FELD: Zoroaster and hiB world, Princeton 1947, I 231; nach ihm stammt es
- altpers. *yuman 'Anspann (der Pferde)' = 'Poststa.tion' zur Wurzel yu-
' anspannen (Pferde)'. Auch heißt nach ihm der Postmeister bereits in sa.ssa.-
nidischer Zeit yundär, ar. Plural yanädira, fälschlich banädira geschrieben.
"It is the old Turk. loanword yamtar." Diese These ist unmöglich, da sich das
Wort aus dem Chin. viel ungezwungener erklären läßt, s. oben. Ferner hätte
altpers. y- im Pers. g- ergeben und u sich erhalten müssen (zahlreiche Belege
für diese bekannten Lautgesetzes. bei HoRN und im Grundriß der Iranischen
Philologie). Ferner: bundär ist völlig korrekt und leicht aus dem Pers. als
'Magazinverwalter' etymologisierbar, s. ST 202. Ferner: ob der atü. Personen-
name "Yamtar" (ETY IV 173 "Yamatar") hierhergehört, ist unklar. Er
könnte übrigens auch Ay(a)matar, Ayilmtdr usw. gelesen werden, da in Runen-
schrift ein a (außer im Auslaut) nie geschrieben wird, ein 4 überhaupt nie.
(2) ßWOHET (RBL 311f., Anm., ä.hnlich schon PAUTBIEB, s. YULE II,
XXXIII) wollte pers. yäm- chin. UJ.~ ima 'cheval de poste' bzw. lf iu
'poste' ableiten. Aus lautlichen Gründen unmöglich.
116 Die türkischen Elemente im Neupersischen

(3) ERKEs schreibt 94: "Eines der ersten türkischen Lehnworte im Chine-
sischen, das Wortchan 'Poststation' ... stammt aus der Sprache der T'o-pa."
Zum Toba-Wort s. unten. Im übrigen ist die Annahme aus sprachlichen wie
auch aus kulturhistorischen Gründen unwahrscheinlich.
(4) RAMSTEDT stellt (RKW 466) tü. yam mit mo. Jam als urverwandt zusam-
men: aus kulturhistorischen Gründen unwahrscheinlich (typisches mot savant).
(5) BANG schreibt (1924, 19): "uig. yam 'Poststation' ... mong. dsam ...
mand. giyamun 'Station, Post'< *giyam = *d'am, *d'äm + un ... Zur Länge
vgl. np. yäm VULLEBS II 1508b." Cf. dazu die Anm.: "Auch in mand. gida
'Lanze, Speer' scheint gi- etwa d'i- zu vertreten ... Wie ist mand. gindana
'Gefängnis' zu erklären 1 Etwa aus *d'indan np. zindän ... " BANG möchte
anscheinend eine tü. Vorbildform *d'äm konstrui~n, die ihrerseits auf das
Npers. zurückgeht. Dies ist sicher falsch, da das Wort ja schon älter belegt
ist (s. unten) und mit Sicherheit nicht pers. Ursprungs ist. Bei gida ( = mo.
jida) und gindana könnte man an eine Dissimilation denken (ähnlich wie bei
ma. dasa- 'ordnen' - mo. jasa-, s. Nr. 1794), dies ist aber bei giyamun eben
sicher nicht der Fall. Überhaupt sind ja keine tü. Wörter direkt ins Ma. ge-
drungen, sondern stets durch mo. Vermittlung dorthin gelangt, mo. Jam hätte
aber korrekt nur ma. jamun, nicht giyamun, ergeben können. Daher ist BANGs
These auszuschließen. Die ma. Form muß wohl auf eine andere chin. Form
als die mo. (nämlich auf eine ältere, s. unten) zurückgehen.
(6) BAZIN schreibt 303: yam-tsien ~~ = Hsien-chen [sian-jen]. 'Chef
d'une station de poste' ... *ya'TI'Win, cf. turc ya'TI'Wi 'maitre de poste', mongol
Ja'TI'Wi ... Phonetiquement, la seule difficulte est d'admettre la notation de
'y' ... par 'y' ... ce serait la une appro:rimation, qui aurait l'avantage de
permettre une notation exacte de 'a' et de 'm' suivants. Mot pre-turc. (Vrai-
semblable)". BAZIN erklärt nicht befriedigend, warum "y" hier = tü. y sein
soll, mit den diesbezüglichen Äußerungen PELLroTS (s. unten) hat er sich
nicht auseinandergesetzt. Da im übrigen das Wort atü. nicht belegt ist, wohl
aber schon in den ältesten mo. Texten erscheint, darf es wohl nicht als "pre-
turc" bezeichnet werden. Weitere Gegenargumente s. unten, zu Punkt 7.
(7) Ausführlich hat sich PELLloT (1930c) mit dem Wort beschäftigt. Er
polemisiert zunächst gegen VLADIMIROOV (Doklady Akademii Nauk 1929,
289-96), der angenommen hatte, tü. yam sei aus mo. Jam entstanden. Als
Gegenargumente führt er auf:
a) Tü. yam sei ja schon bei den älteren europäischen Reisenden belegt (s.
oben; er hätte hinzufügen können: und auch in pers. und armen. Texten),
daher den ältesten mo. Belegen gleichaltrig.
b) Es gibt nach ihm kaum spezifisch mo. Wörter, die, nach dem 13. Jh. ent-
lehnt, im Osm. fortgelebt hätten; das Wort yam existiert aber im Osm.
Abschnitt 1771-1945 <.S (y) 117

c) Das Wort taucht schon in der Sprache der Wei ( = Toba, T'o-pa, Tabyal\)
auf, und zwar im "Nan Ts'i-chou" (57, 2b--3c), einem Text aus der 1. Hälfte
des 6. Jh. Diese Wei-Wörter sind bereits beiM. SHIRATORI untersucht worden
(Ober die Sprache des Hiung-nu-Stammes und der Tung-ku-Stämme, Tokyo
1900). Gemeint ist hier das auch unter Punkt 6 (BAZIN) zitierte Wort. Nach
KAR:LGREN sei die erste Silbe *yam zu lesen. Dabei repräsentiere wohl chin.
y- nur eine Art Alif, Vokaleinsatz (wie z.B. chin. huiho = Ujyur u.a.), "alors
il reste seulement *'am. Comme cet a est preOOde dans yam (ou Jam) d'un
element palatal et que cet element palatal apparait dans la prononciation
chinoise moderne hien, j 'incline a penser que le systeme de M. KAR:LGREN
neglige ici un element qui exista deja dans la prononciation chinoise de 500
AD. En tous cas, il ne me semble pas douteux que hien-tcken reponde a yamein,
nom d'agent forme sur yam, "relais postal". Loin donc que le turc yam soit
emprunte a une forme mongole Jam qui eile meme n'apparaitrait qu'au XIIIe
siecle, le mot yam serai un des mots altaiques attestks le plus anciennement".
Das palatale Element (hier zwischen y und a) existierte also nach PELLIOT
(s. auch KoTWIOZ 1953a) schon gegen 500 n. Chr. PELLloT setzt also etwa
eine chin. Form *yjam ( = bei uns gam) an.
Gegen PELLIOT läßt sich einwenden:
a) Der älteste alt. Beleg überhaupt stammt schließlich aus einer mo. Quelle,
der GG (v.J. 1228), die Belege mit y- (also für tü. yam) sind alle später (vom
Tabgatsch wissen wir nichts Genügendes, auch nicht, ob es eine altaische
Sprache war). Ferner: der großzügige Ausbau der Post erfolgte erst im Mongo-
lischen Weltreich. Es ist also schon aus kulturhistorischen Gründen recht
unwahrscheinlich, daß jam ein tü. Lw. ist. Der Übergang mo. J- -. tü. y- ist
ja nicht selten, s. oben Nr. 1789. Ferner: wir haben ja sehr viel ältere tü. als
mo. Texte. Wenn sich aber schon im ältesten mo. Textjam findet, dagegen in
keinem einzigen vormo. tü. Text yam, ist dies ein Argument dafür, daß das
Wort früher mo. als tü. war, d.h. aus dem Mo. ins Tü. eingedrungen ist. VLA-
DIMIROOV hat also wohl recht.
b) Der Einwand mit der Existenz von yam im Osm., das sonst kaum mo.
Wörter kennt, ist nur teilweise berechtigt. Gewiß sind mo. Wörter im Osm.
selten (wir selbst haben dies als Argument sub Nr. 1778 verwandt), aber schließ-
lich war ja einmal der Ostteil Anatoliens mo., hier haben die Mo. sicher den
Postdienst (jam, yam) verwandt; außerdem haben die Osm. sicher den Post-
dienst im Reich der Elchane gekannt . Es handelt sich also (im Gegensatz zu
yara 'Wunde') um ein typisches Kulturlehnwort. S. auch Nr. 1814.
c) Aus kulturhistorischen Gründen scheint ferner sicher, daß Jam u.ä.. ur-
sprünglich wohl auch kein mo., sondern ein chin. Wort war. Die Posteinrich-
tung ist bei den Chinesen viel älter belegt als bei den Tü. und Mo.; und warum
118
-
Die türkischen Elemente im N eupersisohen

sollten die Chinesen für eine von ihnen selbst erfundene und seit längerem prak-
tizierte Institution den alt. Ausdruck übernommen haben 1 Trotz des Ein-
spruchs von KoTWICZ (1953a, 331, Anm. 1) und Pm.u:oT (1913a, 458) und
obwohl SCHMIDT 1932 giyamun nicht unter die chin. Elemente im Ma. auf-
genommen hat, scheint also jam doch ursprünglich chin. zu sein und von dort
aus ins Toba, Ma. einerseits (wohl in einer Dialektform gam), ins Mo. anderer-
seits (wohl in einer Dialektform jam) geflossen zu sein. Höchstens ließe sich
an eine Übermittlung Chin. ---+- (Toba und) Ma. ---+- Mo. denken. Allerdings be-
legt MonoHASm (Daikanwa-jiten, Band 8, Nr. 25742, 4) das Wort in der Be-
deutung 'Poststation' u.ä. erst für eine Mandschuquelle.
d) Die chin. Herkunft des Wortes wird auch durch seine sehr allgemeine
Bedeutung im Chin. bestätigt, s. oben. Ursprünglich hat das Wort offenbar
den Sinn 'sich irgendwo aufhalten, Aufenthaltsort' und daraus ergibt sich
durch eine (methodisch ganz bekannte und leicht verständliche) Spezifikation
der Bedeutung 'Station, Poststation'. Die urtümliche Bedeutungsbreite und
-allgemeinheit läßt das Wort als gut chin. Ursprungs erscheinen. Man könnte
aber natürlich vermuten, daß "altaisch", eventuell toba gam ins Chin. ein-
dringt und dort mit einem bekannten und einigermaßen zum Sinne passenden
Zeichen geschrieben worden ist.
(8) KOTWICZ (1953a, 329-36) möchte mo. Jam mit mo. Jayura 'zwischen'
vergleichen und es von einer Wurzel *Ja- ableiten, mit der Bedeutung 'Inter-
vall'. Er gibt aber selbst zu: "Je n'avance ces idees que comme simple hypo-
these."
(9) PETRUSEVSKIJ (RPE 36, Anm. 98) leitet das tü. und mo. Wort vom
chin. jam ab. Dies ist auch unsere Meinung, die wir noch einmal abschließend
festhalten wollen: aus einem chin. Dialekt dringt gam ins Toba sowie ins Ma.
ein, aus einem anderen dringt jam ins Mo. ein, dies (Jam) seinerseits erscheint
im Tibet. und Tü. (yam) und wird von letzterem aus in viele weitere Sprachen
verbreitet.

1813. r4 (yäm) TA 145 'can (dlja dublenija kozi); sosUd, vaza' - tü. (özb.)
yam id. (Gefäß zum Ledergerben; Krug).
Fehlt ÖzB, ÖZBB; cf. jedoch PO 535 r4 'cruche' ( = KUN-os 98 'kleiner Krug'),
neuuig. MALov 1954 yam 'sosud (dlja vody)', R III 298 yam tar. eag. 'ein
irdenes Gefäß zum Säuern des Leders'. MUNK.A.csr 1900, 157 möchte cag. yam
aus av. yäma, mpers. yäm, pers. däm (s. HoRN 92, HüBSCHMANN 150) ableiten.

1814. ~4 (yämei) 'Poststationsvorsteher, Postmeister' - tü. (chwar. eag.)


yamei id.
Eine Ableitung von yam 'Poststation' s. Nr. 1812. Cf. BEREZIN 1851, 7
Abschnitt 1771-1945 ~ (y) 119

(Temür Qutluy) yamli 8'Ü8Üneilär qu§~i barstilarya 'an die Poststationsvor-


steher, Postverpfl.egungsdepotverwalter, an die Falkner und Jagdgepa.rden-
wärter', PO 535 ..r.-4. 'courrier' (= K"UNos 98 'Tatar, Postbote, Bote'), R m
311 yamli osm. 'Postillon, Postknecht' (echt osm. wäre *yam}i; die Form
yamli ist ein Beweis für pers. bzw. öa.g. Herkunft des Wortes- was auch auf
osm. yam 'Post' den Rückschluß zuläßt, daß das Wort ins Osm. aus dem Pers.
oder Öag. eingedrungen sein muß), yamti öag. id.
Pu 274 s. cr.41, RJG 272 v az ka§rati än elliyäni parä-kandayi bi-räh v
bi-bunyäd V änlci bar ~ä me-rasidandi megujtandi Jci pusar yä birädari julän
nöyän ast V bafulän muhimmi näzulci buzurg me-ravad V yämliyän V l)ukkäm
v ru'asä v ra'äyä dänista Iei ~mla durögi '111al)zi bihilda ast 'da es nun so viele
herumstreifende liederliche und nichtsnutzige Kuriere gab und da diese,
überall wohin sie kamen, sagten, er (der betreffende Kurier) sei der Sohn oder
Bruder des und des Fürsten und reise mit der und der delikaten und dring-
lichen Angelegenheit , erkannten die Postmeister und die Gouverneure, die
Bezirkschefs und Untertanen, daß alles purer Schwindel war' (ähnlich 275, cf.
auch RAB. 48lf., 484), MAz f. 42b alyäm fi 'uhdat wahtimäm Gamäl adDin
yämgi 'die Post steht unter der Obhut des Postmeisters G.' (dort auch yäm-häna
'Posthaus'), DA 159 (die yämli gehörten zu den Höflingen des Kreises der
boi nökär, s. Nr. 812), HINz 1952, 219 (Säh lsmä'il, v. J. 1516) eltiyän V yäm-
~iyän V qü8~iyän oohärpäyäni än ijti!Järi t~~är-rä bal)ukmi 'IJläg nagirand 'die
Staa.tskuriere, Postmeister und Hoffalkner dürfen die Tiere jenes "Stolzes der
Kaufleute" nicht zur Berittgestellung heranziehen'. KöP 13 (13./14. Jh.) ~4.
Vu 1508 yä~i 'custos equorum', ST 1527 'keeper or herdsman of horses' (soll
überall heißen yämli). Im Pers. ist auch belegt: Vu 1508 yä~ik 'cursor, ta-
bellarius; veredus', ST 1527 'messenger, courier'. Die auffällige Form ist
vielleicht yämlik zu lesen und stammt vielleicht aus russ. jam!Mk (s. PAW-
LOWSKY 'Postbauer, Postknecht, Frachtfuhrmann'). Russ. Termini finden sich
ja des öfteren im Pers., s. z.B. Nr. 1289 oder ST 54 istakän 'Trinkglas'- russ.
staktim u.a.- HERRMANN 151 yämli 'Postreiter'.
Zum Amt des Postmeisters s. ÜLBRICHT 20, 23ff., 60, 60-71, BBB1DZIN 1850,
11, BAB-ABAT 661, SPULER 1943, 412ff.
Der älteste Beleg für das Amt findet sich im Toba, s. r~ (BAZIN, PELLloT).
Das Wort ist auch im Mo. belegt, s. H 85 jamucin [Sg. Jam'ldi] 'Postleute',
TRoiS nooUMENTs 433 (Abaqa-Brief) Jayura bükün balagadun darugasta
noyadta todqayula qarayula Jam'ldina ayg~ina 'an die Vögte und Fürsten
der Städte auf dem Wege, an die Feldgendarmen und Wachen, an die Post-
meister und Fährleute'. Vom Mo. her ist das Wort als Lw. auch ins Chin. ein-
gedrungen (ja~i), s. ÜLBRICHT 20, BRETSOBNEIDER 187 (Kapitel101, 1r-12r,
14r-16v des Y an§i), auch - Kor. : LEE 264 tchan-tch' e.
120 Die türkischen Elemen~ im Neupersischen

Unnötig erscheint die Annahme, rllBS. jam815ilc 'Postillon' stamme aus tü.
yam/5i (gegen DMITRIEv 554); die Ableitung rllBS. jam + das bekannte russ.
Suffix +815ik > jam815ik als innerruss. Bildung ist einleuchtender.

1815 . .Jlt (yän) 'verbrenne!'-+-- tü. yan id. s. das folgende Wort.

1816. .Jlt (yän) 'Seite' -+-- tü. yan id.


Cf. ETY IV 131 yan 'yan, yan ta.rah', Us 218 yan 'taraf, ka.l~ja, yan', K 740,
Hou 103, In 119 (laut ar. Text 98 yan), TZ 10, SVEL 176, MA 211, PC 536,
S f. 338v, TIH 257, ZENKER 955, R ill 78 yan viele Dialekte 'Seite', Az(GR)
yan, ÖZB (bok) yan, TRKM/ÜHAMZAEV yän usw.
BQ 2422 yän: ... v batürki taraf v ~änib-rä migüyand - v amr basü!Jtan
ham haBt 'auf tü. "Seite"; auch der Befehl (Imperativ) zu verbrennen'. Danach
Vu 1509 yän 'Iatus, pars, imp. verbi yaqmaq "urere'". Es handelt sich also im
Pers. (im engeren Sinne, s. unten) nur um ein Fremdwort. Die Ableitung von
tü. yaq- 'brennen' (transitiv, s. Nr. 1803) bei Vu ist falsch, s.h. yan-. Zum Ver-
bum yan- 'brennen' (intransitiv) s. K 740, R III 79 (viele Dialekte) u.a. Da-
neben als echtes Lw. aus dem Özb.: TA 145 yän 'bok; bokovaja storona,
flang'.
Weitere iran. Dialekte: tat. TAT 32 yan 'storona, bok, kraj', kurd. KURD 794
yan [yan] 'bok, storona', B.AKAEv 222 yan 'storona'.
Tü.---+- Mordw.: PAABONEN 1897, 34 ersa yan 'Seite', 35 yon id., BU11RIOH 70
yon 'storonll.'.
Tü.---+- Makedon.: MAK 201 jan 'storonll.'.
MUNKJ\osr 1900, 157 leitet das tü. Wort von pers. ~an 'Seite' (HoRN 95)
ab, wegen des tü. Langvokals gewiß zu Unrecht.

1817 . .}1.:-il.t (yänbäS) TA 145 (umgangssprachlich) 'bok' -+-- tü. (özb.) yanba8
id. (Seite).
Ein Kompositum aus yan 'Seite', s. Nr. 1816, plus ba8 'Kopf', s. Nr. 704.
Cf. MUH 85 ya~l 'uca koymak', TSö IV 835 ya~l 'kal9a kemiginin üst
ba~u' (14. Jh., auch II, ill; I 'kal~ja'), AB 33 ütün/5i örgädä Ai xannin uluy oyli
Y azirni oUurtdilar say yanbaSni ülüS berdilär 'im dritten Zelt ließen sie den
ältesten Sohn des Ai Chan, Yazir, wohnen; als Speiseanteil gaben sie ibm die
rechte Flanke' (ähnlich 33 über Oavuldur, der die linke Flanke erhält), PC
536 .}1.:-ilt 'place tout pres, voisin' (wohl falsche Übersetzung eines pers.
Textes, wo wohl ~änib stand, das sowohl 'nahebei' wie auch 'Seite' bedeutet),
R III 99 yanbaS tar. altt. küär. 'der obere Teil des Schenkels, des Beckens',
cag. 'neben, dicht an, in nächster Nähe, in der Nachbarschaft' (derselbe Fehler).
Abschnitt 1771-1945 IS (y) 121

Cf. auch ÖZBB yanhäA 'bok, bokov&ja storon&; flang', TRKM:JCH•vnmv


yänha8 usw.

1818. J_,..r..\.i4 (yändavül) Mn.. 602 'bokov6e ochranenie' - tü. *yandawl


id. (Seitendeckung).
Das Wort ist in den mir zur Verfügung stehenden tü. Wörterbüchern nicht
belegt, jedoch eine ganz sichere Ableitung von yan 'Seite' (s . .J4) bzw. spe-
zieller von yan+da-, gebildet nach dem Muster von J_,I.~.U; 'Nachhut', J_,!)
'Späher' (s. das im mo. Teil). Cf. etwa R IV 24 Janda- kir. 'zur Seite gehen'
(nicht von *Jan+la-, gegen RADLOl!'F), ill 92 yanda- kkir. 'zur Seite nehmen',
s. auch R ill 93 d' a'TUlaA- tel. 'aufeinander folgen', ya'TUlaA- öa.g. 'dicht neben-
einander stehen' (wohl: 'zur Seite stehen', s. Nr. 1817), TIH 257 janda§maq
'nachodit'sja rjadom, bok o bok' (= PC 537, ZENKER 956 u.a.).

1819. ~4 (yän{jin) ST 527 'conflagration',....., ~4- tü. (az.) yanyin id.


Das tü. Wort ist eine Ableitung auf -yin (s. ZA.r40ZKOWSKI 1932, 8lf., GA-
BAIN 1950, § 113) von yan- 'brennen' (intransitiv), s. Nr. 1815. Cf. R III 89
yanyin osm. 'Schadenfeuer, Brand', DD 1474f. yangm 'hararet, a~' (Qanak-
kale), Az(KL) (poZ&r) yanyin.
Tü. -+ Balkansprachen: MIK 315 neugriech. ytocyx(vt 'Feuersbrunst', rum.
TIKTIN 747 iangf,'n 'Feuersbrunst', makedorum. PAPAHAGI 521 yeangC'ne
'incendie', serb. KNEbVI6 163 jangija 'Brand'.
Ob hierhin der folgende Beleg gehört 1: VA 707 yanga v yangi: bakäfi fiirai
nür-rä güyand '(mit g) "Licht"'. Das Wort erinnert an R ill 66 yanyi az.
'Schadenfeuer, Brand', das gleichfalls eine Ableitung von yan- 'brennen' ist.
Unklar.

1820. ~4 (yäniC) 'Grab' ,....., ~4 -1


Vu 1509 yäniC 'idiomate Kharizmiae: i.q. mazär 'sepulcrum, mausoleum',
ST 1527 yäniC 'grave', DES 366 yäni{] (als tü. bezeichnet) id.
In den mir zur Verfügung stehenden tü. Wörterbüchern nicht zu finden. In
DD 1475 zwar belegt, aber nur mit unpassenden Bedeutungen ('Brand; Krebs;
Art Pastete; Art Mitgift; an einer Seite eingesunken; hinkend, lahm').

1821. ~S4 (yäj) 'Bogen (Waffe)'- tü. (öa.g.) yaj id.


In den älteren Quellen heißt der 'Bogen' in allen tü. Dialekten noch ylt;
erst seit dem 13. Jh. setzt sich daneben yiij durch, das schließlich das ältere yii
vielfach verdrängt. Es ist dies derselbe Vorgang, durch den atü. ri- 'zerbre-
chen' (transitiv) durch Bi-n-dur -(eigentlich 'veranlassen, daß etwas zerbricht')
ersetzt worden ist: die Ersetzung kurzer Wörter des Wurzeltypus Vokal oder
122 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Konsonant plus Vokal durch längere. Insgesamt gibt es in den Türkaprachen


4 Typen: (1) die ursprüngliceh Form *yä (bzw. deren lautgesetzliche Varian-
ten), (2) die mit -i erweiterte Form *yäj, (3) die durch Verdopplung entstandene
Form *yäyä, (4) sonstige Erweiterungen, hauptsächlich mit Diminutivsuffixen
bzw. durch Komposition mit oq 'Pfeil' (also *oq yä bzw. *oq yäj).
Ad (1): US 215 ya 'yay', MA.Lov 1951, 382 ya 'luk (oruZi.e)' (QB), K 723 ya
'ok, yay', Hou 102 ja 'Bogen', so noch In 176, MUH 83, CC 109, SVEL 175,
ZAJ40ZKOWSKI 1934, 128, TSö I 762 (14. Jh., auch II, III, IV), Qu 63, kkir.
Jä, jak. sä (s. R.is.ÄNEN 1949, 131), R III 1 ya altt. tub. tel. leb. koib. küär.
kom. uig. ( QB), 1823 ila sag., IV 1 Ja kir. Auch (luk): Kxm Zä, Tuv ila, GELBUIG
ya 'strela (na.luk)', NEUUIG ya. Dieser Typus ist der ältest belegte (mindestens
seit dem 11. Jh.).
Ad (2): MUH 87 yay 'yay' (noch neben ya, s. oben), TZ 29, SVEL 176 (noch
neben ya, s. oben), MA 261, PO 542, KAR 197, R III 3 yaj krm. eag. osm., IV 1
Jai kir. Ferner Az(KL), Noo yaj, ÖzB yäj, OsM yay, TRKM/ÜHAMZAEV yäj.
RÄ.SÄNEN hat 1949, 131 diesen Typus irrtümlich als den ursprünglichen auf-
gefaßt. Er übersieht, daß die ältesten Belege (ab 11. Jh.) auf ya weisen und
daß yaj (zunächst noch neben ya) erst frühestens seit dem 14. Jh. erscheint.
Das Osm. hat viele Nebenbedeutungen, s. HEusER-~EVKET yay '(Schützen)Bo-
gen, (Geigen- etc.)Bogen-; Sprungfeder, Wagenfeder; Feder (in der Uhr); Stern-
bild des Schützen'.
Ad (3) KAR 197 jaia 'Regenbogen', R III 72 yaya kar. T.L. 'Bogen zum
Schießen, Regenbogen', 326 yäyä kas. 'Bogen', IV 70 Jäyä kas. id., auch ka-
ratach Jaya, s. R.is.ÄNEN l.c., BASOHK yäyä, KAS Jäyä, KUM Jaya. Diese Form
ist also typisch "kiptachakisch".
Ad (4): (mit Diminutivsuffixen oder mit +q aus oq 'Pfeil') Crux CäJax,
Km(R) Zaq_; (Komposita) Crux oxCä, KARAx oq Iaj, sari Iaj, GELBUIG oq ya
('strely i luk'), NEUUIG oqiya.
MA.Ns 24 Ok yay kourtckisi 'qui garde l'arc et la fleche du Roy'. In Anm. 8
als "oq v~ yay qourtckisy <S"":!;.J.} ..s4.J J.JI" erklärt, jedoch eher = oq yaj qor-
~isi; eigentlich nicht pers., sondern tü. (az.); cf. auch TAD 117.
Zum zentralasiatischen aus zwei verschiedenen Holzarbeiten zusammen-
gesetzten Reflexbogen s. ADLER 1902, CoQ 1916, 35, ÜHODZIDLO 376, MAßTIN
19, TOLSTOV 1955 (Abbildung zwischen p. 126 und 127), DIEM 53-69, SINOR
1963, 355.
Tü.- Kaukasussprachen: EROKERT Nr. 76 'Bogen (Schießwa.ffe)' buduch.
dschek. chinalug. yaj.
Tü.- Ar.: BELOT 1006 yäy 'ressort, elasticite', WEHR 981 'Sprungfeder'.
Tü. - Balkansprachen: bulg. ANDREJÖIN 968 jaj 'pruZi.na kola; resor' .1
(Feder am Rade, Feder der Uhr), serb. KNEZEVI6 162 jaj 'Feder'.
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 123

1822 . ..s4 (yäi) 'Regenzauber'- tü. (eag.) yai id. < yad.
Zu den tü. Formen des Wortes s. Nr. 157, ebenso s. dort die verschiedenen
Lehnformen.
Gu I 152 (das mo. Heer gerät in eine schwierige Lage) qanqliyi dar miytlni
eAän büd ki 'ilmi yäj ya'ni iBti'mäli ~ar al1TUJ#ar nik däniBti farmüd Iei ägäzi
yäj nihäd v tamämali la8kar-rä yäsä farmüd tä bäränihä dar zihärhäyi gämahäyi
zamiBtani lcunand v tä Bi ~abänröz az pu8ti asb gudä ~vand v qanqli bakäri
yäj ~gül 8ud ~unänlci az gänibi pu8ti mogöl bärän bäridan girift v tä rözi
ä!Jirin bä barf g~t bädi sard iZäfati än ~ud 'ein Mann vom Qavli-Stamm war
unter ihnen, der die Wissenschaft vom yaj, d.h. den Gebrauch des Regen-
steins, gut verstand. (Toluj) befahl, daß er mit dem Regenzauber beginne;
und er befahl dem gesamten Heer, Regenkleider über die Winterkleider zu
ziehen und drei Tage und Nächte nicht vom Pferde abzusitzen. Der Qavli
beschäftigte sich mit dem Regenzauber, so daß hinter dem mo. Heere ein
Regen zu fallen begann. Am letzten Tage wurde der Regen in Schnee verwan-
delt, und ein kalter Wind fügte sich dem noch bei', s. dazu GuB 193; VAll 146
'ilmi yäj ya'ni isti'mäli IJ,agar al1TUJ#ar wie oben.

1823. ~4 (yäj~i) 'Regenzauberer'- tü. (cag.) yajU id.


Eine Ableitung von yaj, s. das vorige Stichwort und cf. Nr. 157. Cf. auch
TIH 44 ~4 'lucnik, carodej', R III 14 yaj~i cag. 'der Zauberer, Wahrsa.ger
(gewiß ursprünglich mit Hilfe eines Bogens)' (fälschlich von yaj 'Bogen' ab-
geleitet), yajci tob. 'Zauberer, Hexenmeister', IV 6 Ja~i kir. 'Regenmacher'.
Gu 153 (of. dazu auch GuB 194 'the master of the art of yai or ra.in-making')
yäjCi tarlci yäj girift 'der Regenzaubererhörte auf mit dem Regenzauber'.

1824. 1 <.S.J~4 (yäjdüi) T (Teil des Zeltes), korrekt vielleicht J_,l.-4 -1


NA 399 (nach dem unter t.J~ zitierten, vor dem unter t_t..;; zitierten
Abschnitt) *uqbayi yäjdüj du tarafi luJ,rfi bari min!aq_at alburag ~murd 'das
Loch des yäjdüj berührte ( 1, ~umurd scheint auch falsche Schreibung zu sein,
vielleicht = suft 'durchbohrte' 1) die beiden Seiten des Randes vom Oberteil
des Zodiakus'.
Die Lesung des Wortes ist schwierig, ebenso seine Sinndeutung. Mit Sicher-
heit steht nur fest, daß es sich um einen Zeltteil handeln muß. Jedoch scheint
ein entsprechendes tü. Wort yajdu(i) nicht belegt zu sein, ebensowenig an sich
mögliche Varianten wie yandu, tajdu, tandu, bajdu usw. Andere in pers. Schrift
einigermaßen ähnlich aussehende Wörter passen sinngemäß nicht sehr gut,
so K 737 yalu (das wäre = pers. )4 oder ..s)4) 'taylan baglamak iQin kullamlan
ip, örk' (Strick, um Jungpferde anzubinden), DD 1497 yaydana (pers. etwa
4i~4) 'evin tahta veya enli uzun aga9lardan yapuan duvan' (KlZlloa.ha.ma.m-

9 Dörfer IV, Elemente


124 Die türkischen Elemente im Neu~rsischen
Ank.ara), 'aras1 kerpi9le örülen ah~p duvar' (Qankm) (Hausmauer aus Bret-
tern oder breiten langen Hölzern; Holzmauer, in die Ziegel dazwischengestopft
sind). Vielleicht ist zu denken an: R IV 1535 basqur kir. 'breites Band, das
man um das Jurtengitter bindet', wozu sachlich vgl. noch A. R6NA-TAS in
AOH 12 (1961 ), 82, sowie die Abbildungen auf p. lOlf.: A rope, basqur (C),
running round under the hea.ds of the kereg~ [s. ß f], is so tightly stretched
that it ca.uses the upper part of the frame to bend slightly inward. Sachlich
würde diese Deutung am besten in den Zusammenhang passen, lautlich bleibt
aber von yäjdüj und basqur nur der Vokalismus vergleichbar. Ob die Stelle
so arg verschrieben ist, daß IS~~ (yäjdüj) für J_,.ä.-4 (bäsqii.r) steht 1 Ganz aus-
geschlossen wäre dies gewiß nicht.

1825. ~ (yabfiü) 'hoher türkischer Titel' "' (konstante Fehlschreibung)


,h! "'~ "'~1:! (= 1 ~~) "'~l:! "'~l:! "'<>.n- "'~ "'IS_,i.J~-+- tü.
(atü.) yabyu bzw. (oghus.) yavfiu id.
In den atü. Runeninschriften erscheint der Titel nach ETY I an den folgen-
den Stellen: 34 (kül tegin und bilgä xayan, über EUeres xayan) TöliS Tardu8
bodaru'J,y anta etmiS yabyuy §adc'iy anta bermi§ 'er organisierte dort das T.- und
T.-Volk, bestimmte ilrm einen yabyu und einen §ad' (s. Nr. 1327), 62 (bilgä
xayan) Türgä§ xayan BÜSi otCa burfu kälti BolCuda BÜ?Jesdemez xayanin yabyu-
(Bi)n §adin anta ölürtem elin anta altitm 'das Heer des Chans der T. kam an wie
Feuer und Wirbelasche. Bei B. kämpften wir. Ich tötete dort seinen xayan,
yabyu und §ad und riß den Oberbefehl über die Konföderation an mich', 114
( Tofiuquq über die Türgä§) xayanin tutddmaz yabyusin §adin anta ölürti 'ihren
Chan nahmen wir gefangen; ihren yabyu und §ad tötete er dort', 128 (Ongin)
el etmiS yabyu 'der die Konföderation organisierende yabyu' (anscheinend ein
Verwandter des Qapayan xayan), 166 (Sine Usu) Taj Bilgä totuqdy yabyu
atadi anta keBrä qavam xayan uUi 'den T. B. totuq ernannte er zum yabyu;
darauf starb mein Vater, der Chan', 170 (ibd.) äki oylama yabyu §ad at bertem
Tardu8 TöliS bodanqa bertem 'meinen beiden Söhnen gab ich den Titel yabyu
bzw. §ad, setze sie über das T.- bzw. T.-Volk'. (Der Oberherr über die TöliS
war ein yabyu, über die Tardu8 ein §ad, s. Nr. 1327, wo auch weiteres über die
Stellung des yabyu in der atü. Hierarchie.) Nach diesen Quellen auch RJIII
286 yabyu atü. 'die höchste Würde nach dem Teggin', MALov 1951, 382 jabyu
'titul', ETY IV 128 yabyu 'hakandan sonra geien bir rütbe olup bu rütbenin
sahibi halkadan olup' (daß der Träger dieses Titels aus dem Volke stammte
ist für atü. Zeit sicher falsch, s. oben, ferner die Zitate unten und sub Nr. 1327;
0RKUN verwechselt - Anachronismus I - die atü. Verhältnisse mit denen der
Karachaniden). Während bei den Atü. die Rangfolge in der Hierarchie war:
xayan, tegen, yabyu, Wr usw., war sie in karachanidischer Zeit: xaqan, tegin
Abschnitt 1771-19415 eS (y) 125

(aus dem Geschlechte des Chans, die folgenden aus dem Volke:) yuyrttJ, ya{Jyu,
tüksin (täksin). Cf. QB Vers 4069 qayu yaßyu yuyruJ bolur il biü;i 'mancher
wird yaßyu, yuyruJ oder il bägi' (Transkription und Übersetzung bei R m
267 ist falsch), K Original f. 458 yaßyu laqabu man käna ba•da llJäqäni bidara4a-
tajni mina ssüqati 'Titel desjenigen aus dem Volke, der hinter dem Chan um
zwei Stufen nachfolgt' (s. auch K 725; ALTHBIM 208 liest fälschlich yafyu und
erklärt diee fälschlich als "neupersischer Lautwandel von b > /"). Auch uig.,
s. US 226 ya~ 'bir rütbe adi<hr' (mit vielen Zitaten). Nach Meinung KoNo-
NOVs steckt in dem Namen Qozi Yavi eines Nachkommen des Oyuz xayan (Ab
39) eine oghus. Spätform des Wortes yabyu. Das ist aus zwei Gründen un-
wahrscheinlich: (1) weil diese eher yavgu (oder yavyu) lautete, s. unten, (2) weil
-u in den oghus. Sprachen erst sehr spät nach a > i geworden ist (noch altosm.
altun 'Gold', heute altin usw.).
MAHB.N.!MA.G ll Prv'nl z(a)ßyw 'der Yabgu von Parvän', yßyw tyrmyy l-py§
'Yawgu Tagarmi Tschapisch' (auch 32), Hu 95 (f. 17a) J. MLTKATH, a !arge
village of which the chief is called Y abgkü (speit Baigkü) (im Lande der Toghuz-
ghuz, s. p. 275), 97 (f. 17b) In the days of old, the kings of the Khallukh were
called Jabgküy, and also Yabgkü (nach p. 288 nach B. HURDÄ.I!Bm zitiert, s.
unten), Fr 221 eS~ peyavi A 'von Peyü stammend .. .', B 'türkisch' (of.
BARTHOLDjMENZEL 87 über FmnAusi: "Es wird auch die türkische Schrift
unter der Bezeichnung cka#-i-paigkewt . . . erwähnt. Das Wort paigh-4 ist
auch hier, wie in vielen anderen Fällen, die Entstellung des aus den Orchon-
Inschriften bekannten Titels jabgku, den unter anderem der Herrscher der
Qarluq führte), R. VON STAOKELBERG zitiert WZKM 17, 58 den Farhangi
N~iri, der denselben Landes- und Herrschernamen bietet wie BQ (s. unten)
und ferner meint: Qalcim Asadi gufta z yäqüt ~ad kamar paifiavi Qakim
N~iri ]Jusra7J gufta (§i<r)
kar oond 'T1UJliiiri lJ,alq-rä bigirifta
imröz tegin v ~I v ~
na7Jmed ma§av z ral,i.mati yazdän
"Hakim Asad.I hat gesagt: 'Aus Rubin dreihundert Gürtel von ~.' Hakim
N~ Chosrau hat gedichtet: 'Obwohl heutzutage die Zügel des Volkes er-
griffen haben tagin, eibek und ~· so verzweüele doch nicht an der Gnade
Gottes."'. Hierbei cf. zu "tagin": :.rf,; (tegin 'Kronprinz, Prinz'), 4.1 ist mit
ziemlicher Sicherheit ~I (inäl) zu lesen, cf. dazu J~, ~ ist = .JÄ:I.•
also yabgü. GAB 81 (handelt über die Entstehung des Namens Yabgü, im
Text: ~!.:!. ~l:-!, ~l:-!. nach NARF 27 ist dies jedoch der tü. Völkerna.me, der
beiKinderForm Yabaqu erscheint), 82 a7Jvali lJ.alluOi Iei bini§ast Ilmälmsn
gabgüya (,_, gnüba) büd 'der erste von den Karluken, den sich auf den Thron
setzte, war I., der yabyu' (vielleicht ist .;,-1~1 etwa ~I J!l = tü. il
126 Die türkischen Elemente im Neupersischen

etmi8 'die Konföderation organisiert habend' zu transkribieren), 84 (über die


Kimlik) ra'isi esän _h! J~. ( Yamäl yahgü 1) !Jvänand 'sie nennen ihren An-
führer Yamäl (Yinäl1, s. J4) yahyu' (nach MA:RQUART 1914, 93 ~ .!.!~. zu
lesen, wobei .!.!~. = der Stammesname ,,Imäk"), 103 (über Süyäb) dihqäni
o birädari baifjü bä8ad 'sein dihqän (etwa "Gauleiter") ist der Bruder des
yahyu', 103 birädari gabgüya 'der Bruder des yahyu', TUR/GARD:Ezi 13 paifjü
mihtari guzzän musulmän sud 'der yabyu, der Oberste der Oghusen, wurde Mus-
lim' (cf. dazu TUR II 269: i.J. 1003, auch 308, wo für 1035 als Seldschukiden
erwähnt werden: 'fughrul [s.h. 'foyril] Däwud and their uncle Payghü or Yab-
ghü [s.h. der yahyu], s. unten BAI 470), TURfMUÖMAL 20 piUSähi guzz-rä
paifiü güyand 'den Herrscher der Oghusen nennt man yabyu', BAI 470 (Brief)
ila J.uu!.,rati 88aj!Ji rra'isi lrJalili ssajyidi ma'!{länä Abi lFar/li ... mina l'abidi
bajgü wa'J'o(Jril waDäwuda mawäliyi amiri lmu'minina 'an seine Exzellenz,
den Scheich, großen (religiösen) Führer, Herrn A. F. von dem Sklaven, dem
yabyu, Toyril und Däwud, den Klienten des Fürsten der Gläubigen' (auch 492,
550 u.a., s. auch VoLIN 262), NAR 6 (älteste Geschichte Bu!Järäs) az ga'j!ri
Abrüj än mihtarän v dihqänän banazdiki piUSähi türkän raftand v nämi än
piUSäh QaräCürin Türk büd v änrä az gihati buzurgi byäfiü (,..._. baifiü) laqab
karda büdand v az byä(jü (,..._. baifjü, s.h. yäbgü, yabgü) däd !Jvästand 'wegen der
Tyrannei des A. [Herrschers von Bu!Järä] begaben sich jene Großen und Edel-
leute zum Herrscher der Türken. Jener Herrscher hieß Q. T. Wegen des An-
sehens hatte man ihm den Titel yabyu gegeben. Den yabyu baten sie um Ge-
rechtigkeit' (vgl. hierzu JoSEF MARKWART: Wehrot und Arang, Leiden 1938,
145-8, der eine ganz ähnliche Stelle aus "NAIS.lBfrni', ljazä'in al'ulüm" zitiert,
wobei er 'der schwarze tur der Türk' übersetzt und den Titel in der Form
ybäfiü hat; nach ihm ist dieser yabgü = Istämi xayan, der Gründer des westtü.
Reiches, der dem Reiche der Hephthaliten ein Ende machte; der Tyrann
"Abröj" ist nach ihm der letzte König der Hephthaliten), RAv 523 lnänrJ
yabgü a!Jur-bäg 'der inant yabyu, der Hofmarschalk' (Belege: p. 145f.), 549
Müslt, yabgü ban SalrJüq 'M., der yahyu, Sohn des S.' (Belege 87, 102, 104, z.B.
102: Müsa ban Salgüq ki arä yabgü kalän guftande 'M., Sohn des S., den man
den Groß-yahyu nannte'), Gu II 14 v dar sanayi §alii§ v !Jamsin v !Jamsmi'a
gamä'ate az sarvaräni qarlugän ki muqimi Mävarä' -annahr büdand muqaddami
esän LäCin bäg V pusaräni JÄ::! !Jän V am§äli esän az !Jäni Samarqand Galäl
adDin 'Ali bin allfusajn ki ma'rüf büd baKok Sä(jir (,..._. .r~ .!J.ß ,..._. ,rl... .!J.ß,
soll wohl heißen .J~L.. J.ß kül sayun) bigure!Jtand v baljvärazm ämadand ki
_h! !Jän-rä ki sarvari qarlugän büd biku8t v dar qa1;1di sarvarän digarast Guß I
288 'Andin the year 553/1158-9 some of the chiefs of the Qarlugh that dwell
in Khorazm, under the leadership of Lachin Beg and the sons of Bighu Khan
and others like them, :fled from the Khan of Samarqand, Jalal-ad-Din 'Ali b.
Abschnitt 1771-1945 ~ (y) 127

al-I.Iusain k.nown as Kök-Saghir, and came to Khorazm saying that Jalal


ad-Din had slain Bighu Khan, who was the Ieader of the Qarlugh, and had
designs upon the Ieaders (darauf Kampf des Chwarezmschah El-Arslan gegen
den karachanidischen Chan von Samarqand, derdie Qara-Qitai um Hilfe ruft),
cf. dazu TUR II 333 Payghü Khä.n (Anm.: probably to be read Yabghii,
weiter s. unten, cf. aber vielleicht auch ~I), 299 als sipahsäläri samani
'sa.manidischer Heerführer' und als sarvari qarlugiini Miivarii-annahr 'Chef
der Karluken Transoxaniens' wird der baifjü erwähnt, RAT 3-5 werden als
Nachkommen des Ogüz mit dem Titel yiivqüj erwähnt: Dib, Düqür, Siiman,
Agam, Kokäm (anscheinend = oghus. yavgu oder yavyu; das -i dürfte pers.
Zutat sein, nach dem Muster von pii,...., piij 'Fuß', rö,...., röj 'Gesicht' usw.),
217 ('fogru ist amir al'umarii', also oberster Emir [atü. ror, altosm. bäglär bägi]
von Gazna, zur Zeit des <Abd ar.RaAid b. Ma(l.mu.d [nach TUR II: 1049-53, s.
auch ZAMBAUR 2S2f.; Nr. l8]. Er wird Ton eemem Heueeher gegen die Seld-
schuken ins Feld geschickt:) örii bii la§lcare bamuqähalayi Sa/};üqiyän firistiid
baqal<ayi 'fiiq biiham multaqi Audand bii AbtllFaZl ki az qabli yabfiü amiri ii'llf}ii
bild ~äf diidand 'er schickte ihn mit einem Heer den Seldschuken entgegen;
an der Festung 'f. trafen sie zusammen. Mit A., der vor dem yabyu Fürst von
dort war, lieferten sie sich eine Schlacht'. Cf. auch BQ 444 ~: viläyali ast
ma8hür V niimi har Iei piidSähi än viläyat savad 'eine berühmte Gegend; auch
der Name eines jeden, der Herrscher jener Gegend wird' (= Vu 400, ST 268),
ST 268 paifiavi 'of or belonging to Pa.ighu; the Turkish langua.ge; Turkish
writing' (nach Vu 400), KöP 6 (10. Jh.) ~· auch ~~ .J..:.. S. auch JusTI
107.
Wie ersichtlich werden als Träger des Titels yabyu in den pers. Quellen
Herrscher der folgenden Völker erwähnt: Töli8, Qarluq, Kimäk, Oyuz (Ghuzz),
Seldschuken. Cf. dazu auch MAßQUART 1914, 37 (Qarluq, Oyuz, ä.hnlich auch
PRrrsAK 1951, 273f., 1954, 22, cf. allerdings auch FAD 261 und dazu Nr. 1683),
ZAJ40ZKOWSKI (PAU, PKO 36, p. 30: weist nach GoRDLBVSKIJ: Gosuilarstvo
Seldzu.dikav Mawj Azii, Moskva 1941, 59, darauf hin, daß noch bei den Sel-
dschuken von Konya die atü. Titulatur der Heeresorganisation voll bewahrt
war, es z.B. yabyu und sad als Führer des rechten und linken Flügels gab).
Eingehend hat die Stellung des yabyu BERNäTAM behandelt (111); richtig ist,
daß es sich hier um einen Stellvertreter des Chans handelt, der den linken
Flügel des Heeres kommandiert; jedoch ist inkorrekt, daß yabyu und sad
im dortigen Schema direkt unter den xayan gestellt werden; ein korrektes
Schemas. unter Nr. 1327. Sehr ausführlich ist das Vorkommen des Titels bei
FAD 140f. behandelt worden. TOGAN zitiert außer den hier auch angeführten
Quellen zur Geschichte der Alttürken, Uiguren (MAlmNÄMAG), Qarluq und
Hiuynu noch den Titel für die Chasaren (WZKM 18, 58), für die lndoskythen
128 Die türkischen Elemente im Neupersischen

(s. aber unten), für Chotan: "gawi ... M. IUSGABi, ill, 171" (gemeint ist K
Original f. 544 ~ußi oder Joßi u.ä. [so, deutlich mit labialem Vokal zu lesen]
laqabU y'lilaqqabu bihi man kiina ba<da ll.Jiiqäni bidaragalajni fi rasmi Xotan
'ein Titel, mit dem in der Sprache von Chotan jemand betitelt wird, der zwei
Ränge nach dem Chakan folgt'; es ist unwahrscheinlich, daß dieses Wort hier-
hergehört, wir müßten sonst folgende Hilfehypothesen akzeptieren: 1. tü. y-
entspricht im Dialekt von Chotan J- oder ~-. was aber sonst nur für "Oyuz
und Qip&u]", d.h. Bolgaren, belegt ist, 2. u bzw. o steht entweder fälschlich
für a oder ist aus ursprünglichem a entstanden und irgendwie an das folgende
ß assimiliert, 3. das tü. -y- ist ausgefallen, 4. tü. -u ist zu -i geworden; das aber
sind zuviel der Hilfshypothesen), als Titel der Ogusenherrscher "(fS.}.J4• .}.J4,
,;4, J.J4, J4 u.a. im Oguz-Name bei ReSideddin und Abulgazi)", was un-
klar scheint; es fehlen auch nähere Quellenzitate. Richtig ist die Tatsache,
daß ~ bzw. h! lediglich eine "in der arabischen und persischen Literatur
tiefeingewurzelte falsche Schreibung" ist (FAD 141), wie von R. VON STAOKEL-
BEBG (WZKM 17, 58 f.) und MAltQUART (1914, 42 f.) erkannt. Zu diesen kon-
stanten Fehlschreibungen s. grundsätzlich Nr. 1014. Im folgenden wollen wir
das Vorkommen des Titels bei den verschiedenen Völkern betrachten.
Er erscheint zuerst bei den Hunnen( 1): GnooT 1921, 116 (nach dem $igi,
zum Jahre 123 v. Chr.; der chin. Generalissimus Wei Ts<ing kämpft gegen die
Hunnen, dabei nehmen die Hunnen gefangen:) .. ~'1* HH\p-hö (Jabgu)
TBa.o-Sin, der sich, als seine Armee unterlag, ergab. Dieser Täao-Sin war früher
ein Königlein der Hu, das sich unterworfen und dem Han die Jabgu-Würde
verliehen hatte ... Als der Tan-hu diesen Jabgu in seiner Gewalt hatte, verlieh
er ihm die Würde eines Königs, der ihm selbst im Rang unmittelbar folgte,
ließ ihn seine ältere Schwester heiraten und zog ihn bezüglich gegen Han zu
treffender Maßnahmen zu Rate". Was ist mit Hu gemeint 1 DE GnooT hat
dies als eine Bezeichnung für die Hiuynu, die Osthunnen, aufgefaßt, s. op.cit.
23, 126, so auch HmTH (s. 0. FRANKE 44), MAnQUART (XORENAOI 204, 1914,
69), CIIAVANNES (TP Il, vol. 8, 1907, 189f.), BANG 1917, 145. Andererseits
muß DE GROOT zugeben, daß Hu (1;},1 M) im Chin. eine allgemeine Bezeich-
nung für die Barbaren des Westens und Nordens ist, s.1921, 23; 123 scheint es
fast, daß mit Hu ostindoeuropäische (iranische, tocharische) Völker gemeint
sind (Näheres bei Pul.LEYBLANK, s. LID II 755); es heißt dort über die Usun
("0-sun", auch "Wu-sun" genannt): "diejenigen der heutigen Hu, welche
blaue Augen und einen roten Bart haben ... sind ihrem Stamm entsprossen"
(die Usun sind = Tocharer, s. unten); EBERHARn 1942 sagt über den Terminus
nichts. Da die hunn. Titel in den chin. Quellen (s. vor allem die Tabelle bei
GROOT 1921, 55) sehr detailliert und genau aufgeführt werden, dabei aber
der Titel yabyu (oder vielmehr irgendwelche chin. Zeichen, die sich so deuten
Abschnitt 1771-1945 eS (y) 129

ließen) fehlt, ist eher anzunehmen, daß yalJru kein hunn. Titel ist, sondern ein
Titel, wie er bei irgendwelchen anderen "Barbaren" üblich war.
In diesem Falle wäre vor allem a.n die Tocharer und sonstige Ostindogerma-
nen zu denken: cf. GROOT 1926,97, wonach es nach dem Oienha~ (Geschichte
der Ban-Dynastie, die bis 220 n.Chr. regierte) im Reich Goa.t-Si = EBERHARD
Yueh-chih, anderswo Yüe-chi, Yüa.-tschi u.ä.) fünf Hiep-ho (yabyu) gab (die
Yüätschi sind nach Eberha.rd 1942, 64-6 teilweise Indogermanen, MAnQUART
setzt sie 1914, 69 mit den Kuscha.n gleich); cf. auch 127, 132, wonach auch
im Reiche der 0-sun (EBERHAB.D 1942, 63 Wu-sun, als Tocharer bestimmt)
Träger des Titels kiep-M gab. BROOKELMANN bezeichnet das Wort daher
geradezu als tocharischen Beamtentitel (BRO<JK 2, unter Hinweis auf Marquart
in KSz 15, 142, so auch XoRENAOI 204, BANG in PoPPE 1926, 102; cf. auch
GnoussET 67 (chin. ki-keou = yalJru als Titel der fünf Chefs von Tahia =
Baktrien), ähnlich XoRENAOI 202. Cf. auch Tou-KroE 155 (über Tocharista.n,
"T'ou-ho-lo": Le roi a. le titre de cke-kou (jabgou)). Für Kuschan vgl. NARF
Anm. 27: "The title is connected with the West-Turkish kingdom, a.lthough
there were possible precedents such as the yatYUIJa (Kusha.na. yatYUIJasa) of the
Kushan coins; cf. E. DROUIN in Revue Numismatique (1888), 42--6. This
implies a. Kusha.n origin according to ToLSTOV, op. cit. [Drevnij Ohorezm], 12,
43, note 8. Cf. H. W. BAILEY, "To tke tämäsp Nämalc I," BSOS, 6 (1930), 64."
Nach derselben Anm. soll laut BARTHOLD (EI IV 874) der Titel noch im
13. Jh. in Tocharistan gebraucht worden sein; davon steht allerdings loc. cit.
nichts da (BARTHOLD sagt lediglich, daß seit dem 13. Jh. der Landesname
Tokharistan außer Gebrauch kam). Nach ToLSTOV 1955, 86, 96, 122, der chin.
Quellen zitiert, war der Titel auch bei Sogdiern und Chwarezmiern bekannt
(3./4. Jh. und 6. Jh.; allerdings scheint zweifelhaft, ob das dort zitierte "&w-vu",
"sao-vu", "Uaa-vu" mit unserem yalJru gleichzusetzen ist). Cf. auch MAnQuART
1914, 69 (der Titel u.a. bei den Ta.-ha [Tocharern] und den Goat-si [Kuäan])
und XoRENAOI 203f., wonach einem KU{lanajawugasa u.a. (Genitiv) auf Mün-
zen des Kuschanfürsten Kozulo-Kadphises im griech. Text ZAOOY ent-
spricht.
Von den indoeur. Völkern ist der Titel anscheinend zu den Türken ge-
drungen; manche, s. oben, haben die Tocharer als Verleiher bezeichnet; nach
GnousSET 127 sind es die Kuschan (Ka.dphises I. hatte den Titel auf seinen
Münzen, s. oben). Sicher falsch ist HmTHB Annahme (s. 0. FB.A.Nx:E 44), der
die Yüe-chi für Türken hielt, weil sich der Titel yabyu gleichmäßig bei Hiung-
nu, Wu-sun und Yüe-chi findet: wir sahen ja., daß es zweifelhaft ist, ob der
Titel bei den Hunnen überhaupt vorkommt (abgesehen davon, daß es zweifel-
haft ist, ob die Hunnen Türken waren). Nach XoRENAOI 69 existierte der
Titel yalJru noch im 8. Jh. als Titel des tocharischen Herrschers: "Tarxän
130 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Nezak von Ba8yes im Jahre 90 h. (708/9), der den Jabyu von Toxaristan ge-
fangennimmt ... Es verdient noch hervorgehoben zu werden, daß die Araber
geradeso wie vorher die Türken die alten Fürstentümer zunächst fortbestehen
ließen. So wird der Jabyu (arab.-pers. *' ~) als König von Toxä.ristän
anerkannt ...1 Im Jahre 719 ist der Cayan-xu8äh TI8 ,_;.; der Einäugige
Jabyu von Tochäristän1. Im Jahre 112 h. (730f31 n.Chr.) finden wir den Jabyu
im Heere des Xäqän (Tab. ['fABABi] li 1 o t v, 2), im J. 119 h. (737 n. Chr.)
erfahren wir ausdrücklich, daß der Jabyu König von Tocharistan war"
(Anm. 1: Tab. li IY'I't, 10ff. a. 90 h.; Anm. 2: Journ.as.1897, 1, 48f., vgl.
Tab. li 1 1"., 3.5 cod. B.; Anm. 3: Er wird hier fälschlich als Jabyu der Xarlux
bezeichnet ... ). Korrekt dagegen BARTHOLD (EI IV 874): "wird als König
von 'fokhäristän ein lliabghü (J)jahi/J:.üya, 'fABABi, li, 1206) genannt; es war
ein Fürst des türkischen Volkes der Kharlukh (~arl~); die Ausdrücke
lliabi!!üya al-'fokhari (li 1604 und 1612) und lliabi!!üya al-Kharlukhi (1612)
werden von 'fABABi promiscue gebraucht"; ähnlich FoPPE 1927, 102: "Würde-
namen yahyu der Türken von Tocharistan im 7. Jh. bei 'f.ABABi in der Form
~ (= *d'ahyuya od. *Jahyuya)". Der bei 'f.ABABi erwähnte Titel und
Herrscher ist also nicht tocharisch, sondern türkisch. So, korrekt, übrigens
auch MARKWART selbst (Wehrot und Arang, Leiden 1938, 45, 87). Cf. auch
GHIRSHMAN 50, wo das chionitisch-hephthalitische CPI IAIIrV SAHO
'seigneur, yabgou, roi' (in tocharischer Schrift) als Titel eines tü. Herrschers
bezeichnet wird; cf. auch ALTHEIM 208 (hephthalit. [auf Münzen] tonyo bzw.
in Pahlevi-Legende yapgv'). Ferner erscheint der Titel passim als Titel tü.
Herrscher in chin. Quellen, cf. Tou-Kro:m 24 (T'ong che-hou [jabgou] als Titel
eines westtü. Herrschers), 38 (über die Nachfahren des Istämi, des Gründers
des westtü. Reiches:) ils etaient connus chez lesbarbares eux-memes SOUS le
nom de Mo-ho-tou (bagatour) jabgou, 83, cf. auch Index 321, wo der Titel wie
folgt erscheint: Che-hou ~ ijf, transcription du titre turc jahgou [§ehu]. D
s'applique aux rois de Tokharestan .. a un roi du Khottal ... a un roi de
Koutcha ... au chefdes trois tribus Karlouk; ähnlich GROOT 1921, Anm. auf
p. 119. Öfters erscheint der Titel in den bei LIU zitierent Quellen: 8 "Als hohe
Beamte hatten die T'u-küe Ye-hu (Yabgu), danach Sehe (Schad), danach
T'e-Ie (Tegin) ... " (dagegen fehlt der Titel p. 132: Reihenfolge xayan- tegin-
§ad - kUl t.or, p. 179 Reihenfolge xayan - tegin - yahyu - kUl ror). Der chin.
Reisende HyencarJ erwähnt den Titel (7. Jh.) für die Westtürken, s. MARK-
WART, Wehrot und Arang 45, auch XoRENACI, 84f. Falsch ist wohldie Bemer-
kung GBOUSSETs (127), wonach Istämi diesen (doch relativ niedrigen!) Titel
trug; in den Runeninschriften wird er als xayan bezeichnet.
Häufig erscheint das Wort als Bezeichnung tü. Herrscher in ar. Quellen,
cf. HURD~Bm (9. Jh.) 16 mulüku ttürk waltubbat walQ,azar kulluhum fyäqän
Abschnitt 1771-1945 I.S (y) 131

!J,alä maliki l{Jarlufl, fa'innahum yusammünahum 6ahgüya 'die Könige der


Türken, Tibeter und Chasaren sind alle xayan (betitelt), außer dem König der
Qarluq, den nennt man yabyu' (s. auch Hu 288, BQ 444, PRrrsAK 1951, 273f.)
YA'QÜBI (9. Jh.) II 568 (in TAM'iM 301, zitiert sub .Jl.:., s. das, cf. auch TUB
Il, der YA'QÜBI II 4 79 zitiert, wonach etwa für 780 ein jabghu der Qarluq
erwähnt wird). Passim bei 'fABARi (9./10. Jh.), s. z.B. Register CLVIII, z.B.
II 1547, 1206 6abfiüya, auch VoLIN 106. Hw.Ä.RAZMI (10. Jh.) 120 6abbüya
maliku lguzziyati wakatjälika maliku l"/}arlufl,iyah 'yabyu (heißt) der König der
Oyuz, ebenfalls der König der Qarluq' (cf. auch FAD 141, VoLIN 219, PR:rrsAK
l.c., AB Anm. 117). FAD (10. Jh.) 15 wamaliku ttürk alguzziyati yuqiilu lahü
yabgü wahwa smu l'amiri wakullu man malaka Mijihi lqabilata fabihäijä lismi
yusammit, 'der König der oghusischen Türken heißt yabyu; das ist der Name
für den Herrscher, und jeder, der über den Stamm herrscht, führt diesen
Namen (Titel)' (das Wort wird ~geschrieben, was nach ToGAN, FAD 140f.
"ohne Zweifel" als Wort mit -o zu lesen ist, s. auch 3, Anm. 4; jedoch handelt
es sich wohl einfach um ein wäw otiosum, s. CASPARI-MÜLLER: Arabische
Grammatik4, Halle 1876, 8; eine Möglichkeit, -o von -u zu scheiden, existiert
ja in ar. Schrift gar nicht). EDUARD SAOHAU: Chronologie orientalischer Völker
von Alber'lln,, Leipzig 1923 (v.J. 1000), 101 als Titel der mulük attürk alguzziyah
wird angegeben: ~,....., ~. das soll sein=~ (wie oben bei Hw.!RAZMI),
dagegen tragen die mulük attürk al!Jazar wattoguzguz den Titel lJäqän. MARw
(12. Jh.) 157 hat den Titel in der Form gabbüya. MAßQUART 1914, 42f. zitiert
B. AL'A'!'ffi (13. Jh.): maliku ttürlc allaiji yuqälu lahü ~.wo~· also yabgü zu
lesen ist. Wir finden also in den älteren Quellen (sowie in solchen Texten,
die ältere Quellen nachschreiben) gabgüya,....., gabbüya, seit dem 10. Jh. dann
yabgü.
Das Wort erscheint auch mpers. in der Form Jabbü xäkän, armen. in der
FormJebu xak'an, s. MARKWART: XORENAOI 247, Wehrot und Arang 143, Hu
304, Anm. 1 (vgl. jedoch unten).
Im einzelnen bietet das Wort eine Fülle von Problemen:
(1) Das chin. Wort für tü. yabyu im Cienha~u liest man gewöhnlich mit h-
(s. oben GROOT hiep-M; PELLroT 1944e, 167 liest "hi-heou", "*lJ,j3p-nu" oder
eher "*yj3p-y;?u"); MARKWART weist darauf hin, daß man auch (Zeichen s.
unter Tou-KruE 83) jäp-ho, kantonesisch jap-hu, hier aber eher die erste Silbe
als sep oder ziep lesen könnte, s. UJb 9, 87 und XoRENAOI 246f. "Wir be-
kämen somit eine [tü.] Form gabyu oder *iabyu, nicht jabyu". Als Nichtsinologe
kann ich die Frage der korrekten Transkription der chin. Silben nicht ent-
scheiden.
(2) Die eventuell aus dem Chin. arschließbare Form tü. *Jabyu findet an-
132 Die tiirkisohen Elemente im Neupersischen

scheinend ihr Pendant in a.r. ~' das gleichfalls auf *Jahyu weist. Zwar
meint MAlmwART (XoRENAOI 212, ähnlich ALTHEIM 206-9) "Daß ... der in
der alttürkischen Schrift jahyu geschriebene Titel schon im 6. Jahrhundert,
wenigstens bei den W esttürken, dahru gesprochen wurde, wird zwar nicht
durch eine arabische Umschreibung ~ dabyüi, IS~ dabbüi bewiesen, da
diese sehr wohl durch das Neupersische, in welchem anlautendes i sich in g
verwandelt, vermittelt sein kann ... " (zitiert ferner MENANDER, s. unten),
ähnlich auch ALTHEIM, s. unten. Jedoch ist dies sicher nicht direkt richtig:
der Übergang y- > g- konnte im Pers. ja eigentlich nur bei einheimischen
Wörtern erfolgen, d. h. die These MABKwABTS und ALTHEIMB setzt voraus,
daß yahyu schon altpers. oder frühmittelpers. ist (was die Autoren andererseits
wieder bestreiten). Später hat sich ja y- im Pers. gehalten (yak 'eins' usw.,
auch ar. und tü. Lww.). Es scheint allerdings möglich, daß (s. Nr. 1784) in
älterer Zeit noch tü. Jahyu gesprochen wurde; darauf könnte eventuell die
chin. und ar. Form zurückgehen; die ältere ar. Form scheint noch durch Tra-
dition überliefert aus der Zeit der ersten Berührungen der Araber mit den
Alttürken zu stammen (Qutajba, Beginn des 8. Jh.) oder vom Hörensagen noch
früher, FAD hat ja dann eine Form, die klar auf tü. yahyu weist. Allerdings
erheben sich dagegen die oben in Nr. 1784 geschilderten Einwände: es scheint,
daß wir im Tü. zumindest im 8. Jh. schon y-, nicht mehr J-, anzusetzen haben.
Oder sollte doch noch in etwa *d'abyu gelten 1 Vielleicht auch ist es einfach so:
das tochar. Wort erscheint (so auch mpers., MAHRN.Ä.MAG, chin., s. oben) im Tü.
in einer altwesttü. Form *Jabyu (--- yabyu der altosttü. Inschriften), die ins
Ar. eindrang, später wird dann auch altwesttü. }- > y- (so bei FAD). Auffällig
ist ja auch die Tatsache, daß für alte Zeit nach dem Zeugnis der pers. und ar.
Quellen eher tü. x- als q- anzusetzen ist (l]arlu~, lJirMz, ~ng usw., s. Band I
21 und Nr. 1164), das eben altwesttü. sein könnte; also altosttü. y-, q-, alt-
westtü. }-, x-. Dann wäre das Altwesttü. also eventuell auf einem altertüm-
licheren Lautstand stehengeblieben. Es sei hier noch einmal an griech. (ME-
NANDER, 6. Jh.) Mo 112 86yLIX 'Totenfest bei den Türken' erinnert.

Insgesamt scheint mir in bezug auf tü. y- das folgende zu gelten:


a) Die Gleichung mo. n- = tü. y- = alt. n- (PoPPE 1960, 36ff.) ist falsch,
s. dazu Nr. 1797, 1837, 1910.
b) Die Gleichung mo. n- = tü. y- = alt. n- (PoPPE ibd.) ist falsch, s. dazu
1787, 1773.
c) Die Gleichung mo. y- = tü. y- = alt. y- (PoPPE 1960, 31ff.) ist falsch,
s. dazu 1778.
d) Dagegen sind die Gleichungen mo. d- = tü. y- und mo. }- = tü. y- (POPPE
1960, 22f., 27f.) korrekt. Jedoch stammt wohl mo. J- aus einem frühtü. *J-,
Abschnitt 1771-194:5 ..s (y) 133

mo. d- aus einem urtü. *d- oder *15-. Die Entwicklung des urtü. *15- scheint in
Ansehung der Gesamtverhältnisse, insbesondere auch der tü. Wörter in älteren
byzantin., ar. und pers. Quellen, recht kompliziert zu sein. Es könnte unter
Umständen folgende Entwicklung vorliegen (dies ist aber nur als ein erster
Ansatz gedacht, als eine Arbeitshypothese): wir haben die folgenden Ent-
wicklungsschichten zu unterscheiden:
2 alte A "urtü." d- oder 15- (ca. bis 6. Jh.)
B "frühtü." J- (gegen Ende dieser Zeit sich zunächst im Osten bei
den Toba [ 1] durchsetzend)
3 mittlere C "atü." J- ,. ._, y- (dialektisch schwankend, im Westen und Bolg.J-,
sonst überwiegend y-, 7.-9. Jh.)
D "uig." auch im Westen (außer Bolg.) y-, aber noch Reste vonJ-
im Osten (10. Jh.)
E "mtü." y- (außer im Bolg.) (11. Jh.:lf.)
1 neue F "neutü." von den einzelnen Dialekten abhängig, die sich von-
einander trennen.
Wir hätten dann also im Tü. 2 Gruppen: 1. bolg. d- > J- > cuv. 8, 2. gemeintü.
(d-) > J- > y-. Die mo. Entsprechungen wären: A d-, B-D J-, E y- ,..._,}-.Für
die typischen Schwankungen y- ,..._, J- in einer bestimmten Schicht tü. Lww.
im Mo. s. yara ,..._, Jara (Nr. 1778), yaqa ,..._, Jaqa (1802), yarliy ,..._, Jarliy (1849),
Jarax ,..._, yaraq (Nr. 1873), Jemis ,..._, yemiJ (1898). Auch ist in dieser Schicht im
Mo. y- häufig alleingültig, s. yalavaei (1807), yolda8 (1928), yol 'Weg' (1930) ,..._,
älterem Jol 'Glück' usw.
Allerdings ist dagegen allerhand zu sagen. So ließe sich eine wesentlich
einfachere Hypothese aufstellen: das atü. y- ist ein echter Reibelaut, wie in
manchen rheinländischen Dialekten, das altmo. y- dagegen ist Halbvokal i-
ohne Reibung. Dann wäre leicht erklärlich, warum atü. y- im Mo. und Ar.,
also Sprachen, die diesen Reibelaut nicht kannten, durch J- (<:) wiedergegeben
wurde. Worauf sich folgende viel einfachere Darstellung ergibt:
A urtü. d-
B frühtü. J-
G-E uig., atü., mtü. y-.
Dafür würde die Tatsache sprechen, daß mo. J· oft- tü. y- (s. Nr. 1812 sowie
157, 160, 161, 167). Da griech. 15 Ietztenendes auch ein *J- oder *d'- oder *15'-
wiedergeben könnte, wäre sogar folgendes nicht ausgeschlossen:
A urtü. d- (vor dem 6. Jh.)
B frühtü. J- (mindestens seit dem 6. Jh.)
G-E y-.
Aber dies alles sind Spekulationen, genauso wie die, die von einer altaischen
Ursprache ausgingen.
134 Die türkischen Elemente im Neupersischen

ZA.r40ZKOWSKI (PAU, PKO 36, p. 55) möchte in dem chasar. Titel Jabyu
den Beweis für eine Lautentwicklung atü. y- > J- sehen. Nach dem Zeugnis
der sehr altertümlichen tü. Lww. im Mo. (mit bewahrtem Endvokal usw., s.
Band I) ist aber urtü. sicher *d- oder ähnlich anzusetzen, woraus sich dann
doch wohl zuerst J- oder ähnlich und dann erst y- entwickelt hat. Es liegt aber
wohl näher, für das Chasar. noch die Bewahrung eines älteren Sprachzustandes
anzunehmen (also altertümliches j-) als eine Entwicklung tü. d- > j- (dz-) >
y- > chasar. J-.
(3) BLOOHET (1915, ähnlich MABQUART UJb 9, 86 und CLAusoN in AM
1961, 8) möchte den hunn. Herrschertitel "tam-wu, prononciation ancienne de
tan-yu" (Ta?J-Annalen 194a, p. 1) mit tü. "t(ch)ahglwu" gleichsetzen. Dieser
Titel wird sehr verschieden gelesen (GROOT 1921, 38 Tan-hu; meist jedoch
~an-yü u.ä.). ALTHEIM (Geschic1Ue der Hunnen, I, 201) leitet den Titel folgen-
dermaßen ab: er liest tan-gjwo (KARLGREN GS 147, 97), das nach ihm aus tü.
ta?J 'Morgen' + tü. yoo (~ chin. ya?J 'das lichte Prinzip') zu erklären ist (der
Herrscher wurde nach ihm so genannt, weil er sich nach Osten verneigte);
ich halte diese Annahme für gewagt. Auch die Ableitung von yabyu aus dem
hunn. Titel ist lautlich schwierig; CLAusoNs Rekonstruktion davyu erscheint
kühn.
(4) MARKWART (XORENAOI 2llf., 246f.) möchte die Bezeichnung des Be-
gründers des westtü. Reiches, der in den atü. Quellen Istämi heißt (chin.
Sitiemi u.ä.) bei MENANDER (6. Jh.) 1:t.A~(ßouf..o~, ßLf..~(ßouf..o~, ßL~&ßouf..o~,
1:L~ocßouf..o~ als *Sir-yalr;u 'Jabgu des Sir-Volkes' (der Westtürken) deuten,
dem soll ar. ~ ("Verlesung von pahl. *Sir-gibü") entsprechen. Er führt
dies als Beweis für eine atü. Form *jalr;u an. Ferner werde *jalr;u bewiesen
durch die Schreibungen "Gebu-xak'an bei MosEs KALANKAJ"TVAO'I, Cemhux
für Gembux bei SEBEOS, ZLeßYJf.. bei THEOPHANES, die sämtlich den Xagan
der Westtürken T'ong Jep-hu K'o-han im Auge haben" (ähnlich auch Wehrot
und Arang 143, 147f.). Es ist schwer zu sagen, wieweit diese These zutrifft,
offensichtlich geben die verschiedenen Sprachen allermeist sehr verballhornte
Formen wieder, so daß eine sichere Deutung kaum möglich ist, speziell beim
griech. Titel fällt auf: wieso ist *jalr;u nicht durch ~or;ßyou oder ähnlich wieder-
gegeben, warum das Fehlen des y, woher das zusätzliche)..? Unklar.
(5) PRITSAK (1952, 88f.) hat diesen Mangel (vor allem das seltsame /..) ge-
fühlt, sein Deutungsversuch ist jedoch zweifellos inkorrekt. Nach ihm liegt
eine "doppelte Schichtung von Suffixen" vor, wenn einerseits in den atü. In-
schriften yah+yu (ar. "Jibü" in~ *Sin3ibü < Sir yahyu) erscheint, anderer-
seits in den zeitgenössischen byzantinischen Formen sich "die Suffixe -n und
-l" finden: "vgl. l.:n-or;p~e:uyouv = is+bar 3evyu+n und ZLeßYJf.. = Jiäbe+l bzw.
Abschnitt 1771-1945 "; (y) 135

= Sir zilnl+l < Sir yabyu". Auch diese Hypothese bedarf kaum
1:r.A~LßOUAOt;
einer Widerlegung: in originär tü. Quellen ist weder *yabyul noch *yabyun
belegt, und in die verballhornten griech. Formen läßt sich zuviel hineinlesen,
als daß man mit ihnen etwas anfangen könnte.
(6) HAusSIG (TlmoPHYLAKT 434) meint, im 6. Jh. sei noch "Gjebu", nicht
yabyu, gesprochen worden. Er stützt sich auf Tou-KIUE 226, Anm. 5, wo ein
otü. Chan Erh-fu k'o-han auftritt; erh-fu ist nach ihm = chin. *nzie-b'juk =
"tü. Gjebuk (das finale k gehört zu dem folgenden Titel qayan)". Woher dann
im späteren tü. Wort yabyu das zusätzliche -y-, wieso dort a in der 1. Silbe?
(7) Wir haben, s. oben, ßo:! (oder~) als permanente Verschreibung für
~ (yabfiu) erklärt. PELLrOT meint, daß jedenfalls in Gu TI 14 auch bi{jil
gelesen werden könnte = tü. biyu als die Bezeichnung für einen Raubvogel
(1930a, 16, s. auch Guß 288, Anm. 31). Das ist möglich; jedoch ist biyu viel-
leicht nicht ursprünglich tü., sondern pers., s. Nr. 846, mit Nachtrag.
(8) Schwierigkeiten bereitet natürlich die Etymologie des Wortes . .ALT-
1
HEIM (206-9) liest in einer "donaubulgarischen" Insehrfit ya2b2g: "Gemeint

sein kann nur ya-bäg 'der Herr der Bogenschützen'. Also ein Titel ... Derselbe
Titel konnte aber mit Wahrung der ostiranischen Lautform *yabayo lauten
... Im Alttürkischen konnte daraus ... yabyu werden. So standen yabäg
und yabyu nebeneinander". Das ist unmöglich: a) ya heißt atü. nicht 'Bogen-
schütze', sondern 'Bogen' (s. Nr. 1821), ferner müßte 'Bogenschützenfürst' atü.
*yaei bägi heißen ('Bogenfürst' *ya bägi). Das possessive +i dürfte hier auf
keinen Fall fehlen; es kann nur bei einem qualifizierenden Attribut ausfallen
(also könnte demnach ya bäg, wörtlich genommen, höchstens 'der Fürst, der
ein Schießbogen ist' bedeuten, was nicht sinnvoll erscheint). b) ALTHEIM be-
rücksichtigt nicht, daß der älteste Beleg für den Titel nicht bei den Türken,
sondern bei Ostindogermanen auftritt, von denen auch das (wegen des 8-
sicher nichttürkische) Wort 8ad stammen mag.
(9) V. THoMSEN (s. GIRAUD, L'Empire 74, GAB 81), RAMSTEDT (1912, 182)
und PoPPE (1927, 105) möchten das tü. Wort yabyu von atü. yap- 'machen,
verfertigen, bauen' ableiten, wobei letzterer mit dem tü. Wort noch mo. daya-
'ertragen', dayamal 'beauftragt' als urverwandt vergleicht. Der mo.-tü. Ver-
gleich ist semantisch unklar. Die Ableitung des Wortes yabyu von yap- ist
unmöglich (müßte *yapyu heißen: ein Wechsel -p- ,..._, -b- ist für das Atü.
nicht belegt). Weitere Gegengründe schon bei PELLrOT 1944e, 167: warum
sollte ein uralter ostindogermanischer Titel unbedingt tü. sein 1 (Aber ist der
Titel indogermanisch 1)
(10) 1951, 78 schreibt RAMSTEDT: "Unerklärlich sind mir noch die folgen-
den alttürkischen Titel: jabyu (etwa 'Statthalter'), 8ad (etwa 'Prinzregent')"
(die semantischen Deutungen der Titel sind inkorrekt). Dürfen wir uns damit
136 Die türkischen Elemente im Neupersischen

begnügen 1 Das wäre vielleicht zuviel der Skepsis. Man wird wohl den Titel
yabyu nicht gerade als iran. bezeichnen dürfen (gegen GABAIN 1950, 350,
fragend; zu Unrecht übrigens schreibt FRYE in NARF l.c. R. VON STAOKEL-
BERG die Annahme einer "possible lranian origin" des Wortes zu - davon
steht dort gar nichts). Aber der Titel ist möglicherweise nichttü. (mit PELLroT
l.c.), vielleicht ostindogermanisch.
Weitere Literatur s. bei PB.rrsAK (Karachanidische Studien I-IV), II, Anm.
340, XwÄRA.ZMi 9f. (CLA.usoN hält den Titel für wahrscheinlich tochar.),
SPULER 1966, 129; MENGES 1968, 88 (meint yabyu = hunn. san-jü), R.N.
FRYE: Some early Iranian titles, Oriens 15 (1962), 352-9 (gründliche Mono-
graphie, hält das Wort für iran.).

1826.~ ( 1 yapanlu) 'Markt; Karawane; Ware',_,~,_, H, -1


Rfud VI, 4283:
Mn yapunlu dar miyäni 8ahrhii
az naväf!,i äyad ängä bahrhii
'(Tis) like a great mart (situated) between towns: thither come goods from
all directions' (so vokalisiert nach dem Herausgeber). Bei BQ 2425 ~.
2452 ~: gä v maqämi-rä guyand ki az har 8ahr ki asbiih v amti<a v galla v
änei az aträf ävarand dar ängä furusand v bama<nayi kiirvän v qäfila ham
ämada ast v asbiih v amti<a-rä gufta and 'Ort, wo man in jeder Stadt, zu der
man Geräte, Waren, Korn und was man (sonst) aus der Umgegend bringt-;
es dort verkauft; Karawane; Waren' (dort auch die Variante H, zitiert,
ferner die Vokalisierungen yapunlu, yupunlu; das Wort wird als tü. bezeichnet
und von .J~4 = bJirig 'auswärtig' abgeleitet), ähnlich Vu 1510, 1529, ST
1528, 1537.
Es scheint schwierig, das Wort aus dem Tü. zu etymologisieren. Vielleicht
ist in der Tat an aosm. yabanlu zu denken, eine Ableitung von yaban (s. Nr.
1771) 'Steppe', cf. R 111276 yabanli (geschrieben _,.1;44, also ältere Aussprache
yabanlu) osm. 'zur Steppe, zum Felde gehörig, wild' (cf. auch R ill 276 yabanJi
osm. 'wild, grob, ungebildet, Fremder, Ausländer', 277 yabanei eag. id.,
Az[KL] 450 [cl1Z6j] yabanei, also 'aus der Steppe kommend'> 'aus der Fremde
kommend, fremd'- die Bedeutung 'Karawane' liegt hier nahe). Jedoch ist die
Deutung des Wortes schwierig, da~ zuviele Deutungsmöglichkeiten bietet
(vor allem, wenn man bedenkt, daß die Punkte von den Abschreibern leicht
ausgelassen, falsch gesetzt usw. werden); lediglich Dreisilbigkeit des Wortes
(. . . . - -) steht nach dem ramal-Metrum fest.

1827 . ..;~ (yatäq) 'Nacht-Wachmannschaft, 'Nacht-Wachdienst; Lager-


platz (von Tieren)',_,..;~- tü. (seldschuk.) yataq id.
Abschnitt 1771-1946 eS (y) 137

DasWort ist eine Ableitung von yat- 'daliegen', also eine genaue semantische
Entsprechung zu mo. kebte'ül von kebte- (s. Nr. 322), s. DA 163. Die älteste
tü. Form ist yatyaq, mit dem Suffix -yaqf-gälc (s. GABAIN 1950, § ll4, ZAJ40Z·
KOWSKI 1932, 82f.); im Oghus. war bekanntlich -y- noch erhalten geblieben
(s. Nr. 1344), im Seldschuk. ist es bereits geschwunden. Cf. im einzelnen: R III
203 yatqaq uig. (QB) 'Bett, Lager (1 oder müde1)'. Lesung wie auch Deutung
RADL01!'11'8 sind falsch. Cf. QB Vers 1606
tapindi ketä ta!)da täprämädi
tünin yatti yatyaq aJ anda yedi
'er diente von abends bis morgen, ohne sich vom Platze zu rühren; nachts
lag er da als Nachtwache, aß da Speise', Vers 2533 (über die Aufgaben des
Türhüters:)
lcdä bolsa yatyaq bu yatsa buron
ayu bersä tägmä kaikä orun
'wenn es nachts wird, bevor er sich als Nachtwache hinlegt, wenn er einem
jeden seinen Platz anweist', K Original f. 462 yatyaq (i,ärisu lmalilci wal~igni
wa~wihi 'Wächter über den König, die Burg und ähnliches', TSö II 1013
yatalc 'bannak, in' ('Höhle', 14. Jh., auch III), PO 518 t_t;4, 'endroit ou l'on
dort; garde de nuit; tour de garde' (= TIH 259 ..;~, ZENKER 947, S f. 326v
Jl;4,, t_t;4,), DD 1492 yatalc 'oda' (Zonguldak) und andere Bedeutungen,
R III 199 yatay öag. 'Bett; Nachtwächter, nächtliche Runde', 198 yataq krm.
az. tob. osm. 'Bett, Lager, Schlafstelle, Lagerplatz', IV 45 Jataq kir. 'angesie-
delt; Bett, Lager; Höhle, Lagerplatz der Tiere'. Cf. auch HAMMJ!!R 253 "das
Lagergeld (Jatak)" (so öfters: eine Art Steuer bei den Nomaden), Az/ORUD·
~EV 106 yatag 'postel", TRKM:f(JHAMZAEV 858 yataq. Das Verhältnis der ver-
schiedenen tü. Formen zueinander ist vielleicht wie folgt zu erklären: mtü
yatyaq 'Nachtwache, Lagerstätte' (belegt nur 'Nachtwache') > seldschuk.
yataq *id. (belegt nur 'Nachtwache') -+ öag. id. (und > osm., wo nur noch
'Lagerstätte' bewahrt bleibt).
NI 107 dar safar har 8ab az har guroh, ma'liim karda biidand Iei Cand mard
bayatäq raftande 'während der Reise bestimmten sie jede Nacht von jedem
Stamm einige Leute, die auf Nachtwache gehen sollten' (von SOHEFER korrekt
aufgefaßt, KöPRÖLlJZADE 243, Anm. 6, versucht ..;~ = otay [s. JU.I] zu
setzen, was graphisch und semantisch ausgeschlossen ist), B. BiBi bei KöPBlJ·
LÜZADE 244 (nach Ed. HoUTSMA ll3) fiulämäni !Jiiffl dar Bilä(l, ravand v bar
qiiniini yatäq muliizim biiAand 'die Hofleibgarden sollen unter W a.ffen gehen
und nach den Vorschriften der Nachtwache dienen' (auch hier in Anm. 3 ver-
sucht, das Wort mit otay gleichzusetzen; KöPBlJLlJZADE stört anscheinend,
daß yataq im Osm. nur in Bedeutungen wie 'Bett' u.ä. vorkommt), (das fol-
gende Zitat verdanke ich Fm:Tz MEIER, Basel) im Volksroman Samaki 'Ajyiir,
138 Die türkischen Elemente im Neupersischen

ed. ß:.ANL.A.B.i, Teheran 1338 h.ll. (aus dem 6./12. Jh.) I 223, 14 päsbiiniin v
yatäq-däran ävaz me-dadand 'die Posten und Nachtwächter stießen ihre Rufe
aus', 250, 6f. az haziir päsbiin v yatäq-däran na andeAa 'er fürchtet sich vor
tausend Posten und Wächtern nicht' (von MEmR korrekt als 'Nachtwächter
des Königspalastes' aufgefaßt), RAT 77 Cün elig in davab .§anid musta'iddi
kär .§ud v tirhiiyi yatiiq ba'aqtiiri mamiilik v masakin v maniizili a!f,yayi türk v
qabiiyili !Jves firistad 'als der elig (s. Nr. 661) diese Antwort hörte, da rüstete
er sich (zum Kriege) und sandte (als Symbol des Kriegsausbruchs) die Pfeile
der Nachtwache in die Distrikte der Ländereien, Wohnstätten und Nieder-
lassungen der Sippen der Türken und zu den eigenen Stämmen', VAH 272
ba'ü yatiiq-däran dast batir bar gu8ädand 'einige Nachtwachen legten die
Hand an den Pfeil' (um zu schießen, wörtlich 'öffneten die Hand zum Pfeil
hin'), Is 579 (fehlt im Register) an maqam bar mi§ali yatiiqi güsfand ba~r
dar amad 'dieser Ort glich dem Lagerplatz von Schafen'. So auch: BQ 2426
yatiiq "' (inkorrekt) yutaq: bama'nayi piiB v piiB däAtan v muftii,fazat kardan
biiMd 'Nachtwächter und Wachtdienst' (mit Zitaten aus N~, 12. Jh.,
und SA'Di, 13. Jh.), Vu 1510 hat nur yatiiq s. yutaq 'custodia, vigilia, excubiae',
danach auch ST 1528 'guard, care, watch'; jedoch hat yatiiq nach BQ sicher
beide Bedeutungen: 'Nachtwächter' (s. päs bei ST) und 'Wachdienst' (cf.
auch im Deutschen den Übergang 'Wache' [Tätigkeit] > 'Wache' [Person,
Wachtposten], anders hätte ja die Ausdrucksweise pas v päs dä.§tan keinen
rechten Sinn). Dort auch (Vu 1510, ST 1528) yatiiqi "' (inkorrekt) yutaqi 'a
guard, watchman'. Auch TA 146 yatiiq (regional) 'ochrana, karaitl'.
Andere iran. Dialekte: tat. TAT 175 yätäq 'mesto nocevki'' talyll. MlLLER
1953, 66 jatay [yatay] 'poste!", kurd. KURD 795 yatax [yät'ay] '16ze, postel"
+-- Az., cf. Az(KL) 304 (poste!') yata{}. Nach M:rK 316 kurd. jatak 'lieu ou il y a
peu de neige et qui sert d'abri pour les brebis'.
Tü. (Seldschuk.) ---+- Ar.: Dozy 853 yataq 'les soldats qui passent la nuit
autour de la tente du prince, quand celui-ci fait une expedition' (nach B. HAL-
LIKÄN, 13. Jh.), LrrT 126 yataq 'berth (in ship), bunk' (dies+-- Osm.).
Tü. (Az.) ---+- Kaukasussprachen: georg. MEOKELEIN 240 yat'ak'i 'Boden,
Diele', ErulKERT Nr. 365 'Vorwerk' kürin. yatax (daneben avar. utar, cecen. otar,
kotar, kabardin. otar +-- tü. otar), lezg. TALIBOV 405 yat'ax 'koMra, ovcarnja'.
Tü. (Osm.)---+- Balkansprachen: LoK 75 rum. iatac 'Schlafstube, Nebenge-
mach' (MIK 316 jatak, LöBEL 54 i'atac 'chambre a coucher, alcöve', TmTIN
750 iata'c 'Schlafzimmer; Hehler'), bulg. serb. jatak 'Bett, Lager, Diebeshöhle
(ANDREJÖIN 970 jatak 'kojto dava podslon na presledvani i gi krie; ukrivatel
i simeastnik na raz bojnici', ToLSTOJ 303 jatak, jiltak 'ukryvatel', so6bl1Cik'),
M:rK 316 auch neugriech. ytiX't"ilx.L, makedon. MAK 202 jatak 'ukryvatel',
so6bl1Cik', makedorum. PAPAHAGI 527 yitcfc 'complice receleur'.
Abschnitt 1771-1945 1S (y) 139

RAMSTEDT vergleicht RAM 65 tü. yat- 'liegen, sein' mit ev. -Ja- 'gerade
dabei sein' (Ableitungssuffix des durativen Verbs), kor. fu- 'liegen, schlafen'.
Gegen den Vergleich spricht: (1) daß das Vollwort tü. yat- mit einem ev. Suffix
zusammenhängen soll, ist wenig einleuchtend, (2) das -t in tü. yat- wird nicht
erklärt, (3) yat- hat im älteren Tü. nur die Bedeutung 'liegen' u.ä. (ETY IV
136, K 759 u.a.), selbst im modernen Tü. ist die Bedeutung 'sein' nicht direkt
belegt (s. R ill 192-7), sie wird hier von RAMSTEDT lediglich postuliert, um
Vergleichbarkeit zu schaffen (teleologische Sternchenform).

1828 . ..$f. (yeti) 'sieben' ,....., IS-1::! +-- tü. (mtü.) yeti id.
Cf. ETY IV 140 yeti 'yedi', TT VID 103 yeti 'sieben', US 231 yiti (s.h. yeti)
'yedi', K 776 yeti (778 yetti), Hou 104 jäti, In 124 yädi, 125 yätti, MUH yiti
(s.h. yeti), CC 123 jeti, jetti, Qu 78 jeti, MA 142 yeti, PC IS-1::!• ~. R ID 361
yäti kom. atü. öa.g. 'sieben', 524 yiti kam., 526 yidi ba.r. usw., s. die Dialekt-
formen bei RÄsÄNEN 1949, 141 (jak. sättä, öuv. AiMe); wolgabolg. JusUPOV
Tafel ll, 21, 25, 47 .;..~, .;,.~, -[~' ~· etwa *tiäti, später *tiäU.
Mu 43 (über die Einwohner von Türkistan:) yeti tamWj haft dOzalJ 'yeti tamuy
(bedeutet in ihrer Sprache soviel wie) "die sieben Höllen"' (s. auch Nr. 936)
Erscheint auch in dem Namen (vielleicht eher Titel) eines Emirs des bujruq
xan von den Naimanen (s. Nr. 815): RBE 13, 182 amiri az äni o Yidi Tilqlilq
(ÜHENG-wou 317 liest Yädi-Tuqluq, inkorrekt) näm baqarävuli birün ämada
V ma<nßyi yidi tilqlUq bazabäni türki sa"fMe bä!Jad ki hajt <ala,m därad 'einer
seiner Fürsten, namens Yedi Tuqluq, zog als Späherführer hinaus; yedi tuqluq
bedeutet auf tü. jemand, der sieben Feldzeichen hat'. Die Erklärung ist
korrekt, s. Nr. 969. Allerdings wirkt die Lesung yedi hier überraschend (noch
özb. hat yetti), es sei denn, es läge hier eine frühe speziell SW-tü. Form vor.
Derselbe Name erscheint auch in GG (§ 158) in einer allerdings eigentümlichen
Gestalt: Yedi-tublux [sie] neretü noyan inu xara'ul yabuJu 'einer seiner Fürsten,
namens Y., zog als Späherführer hinaus' (die Formtublux nach lliENISOH in
allen Faksimiles, so auch bei PANKRA.Tov; Juan'-13ao bi-Ai, Moskva 1962, p.
245, 2. Kolonne von links, 3. Wort von unten). Es scheint, daß beide Quellen,
R wie auch GG, hier auf dieselbe Urquelle zurückgehen, die in beiden Fällen
verballhornt ist (im uig. geschriebenen Urtext mag Yeti Tuyluy 'mit sieben
Roßschweifen' gestanden haben). Cf. auch Ortsnamen wie RBE 7, 169 Yidi
Orun (,....., Orün, s. auch ROH 150) 'Sieben Orte' (eine Provinz des Kirgisen-
landes), RBE 13, 201 Yidi Qürqän 'Sieben Grabhügel'.
Tü. (Az.)- Tat.: TAT 46 yeddi 'sem" (cf. Az[KL] yeddi).

1829. *~ (yetint) 'siebenter'+-- tü. (chwar. 1:\ag.) yetint id.

10 Dörfer IV, Elemente


140 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Cf. ETY IV 140 yetinf 'yedinci', ähnlich GABAIN 1950, 104, MALov 1951, 32,
R ID 362; in den modernen Dialekten *yetinti, z.B. MA 142.
QA. 21a (ähnlich 21 b) rözi yakAanba Wumi m~rrami sanayi arba' v sab'mi' a
... muväfiqi hajtumi yetint aj yilän yil 'am Sonntag, den 6. M~rram des
Jahres 704 h. = 7. Tag des yetintaj (7. Monats) des yilanyil (Schlangenjahres)',
30a mufl,arrami sanayi lJams tJ sah'mi'a ... muväfiqi mähi yetint aj yünd yili
türki 'im Mufl,arram des Jahres 705 = Monat yetint aj desyund yil (Pferde-
jahres)' (dort stets ohne Punkte geschrieben, wie auch yünd sowie das y- von
yil, yilän).

1830. ~ (yaQ,ni) 'gedünstetes Fleischragout' +-1 tü. yazni id. < yaqni.
Cf. In 120 yaqrl/l, 'yahni'; d.iger teläffuzu yaxm (ar. p. 96 J:l.-ll 1 - ~
,t,.:. ~m J.y_, = yaqni 'Ragoutfleisch', statt q auch z), Bm I 23 (= 59) jaQ,ny
'etuvee de viande', 24 jaqny, TZ 19 ~~ saliq ('Ragout' yazni), DEDE 352
yalJni 'bollito di carne', R Ill 56 yazni osm. 'ein Ragout aus Fleisch und
Gemüse mit Öl', HEusER-f;';EVKET 'Gericht aus gekochtem Fleisch mit Knob-
lauch, Zwiebeln od. Zucker'. Chwar. BonROGLIGETI 1970, 435yazni 'meat stew'.
BQ 2427 yalJni bama'nßyi pulJta bä8ad ki dar muqäbili lJäm aBt tJ gü.§ti pulJta
sucla V garm tJ Bard-rä niz güyand 'gekocht, im Gegensatz ZU roh; auch gekochtes
Fleisch, warm und kalt' (in der Anm. werden Beschreibungen für spezielle
Gerichte, die man yalJni nennt, gegeben), ST 1529 'cooked, dressed; stored;
rich stew of meat; store of food; hot and cold' (letzteres ist falsch; bezieht sich
ja auf das Fleisch, als Attribut), ähnlich Vu II 1512. AN 4666 zitiert NqlMI
(12. Jh.) und spätere Autoren.
MA.Ns 109 L'on apporte de grandshassins pieins de riz, plau, et de viande
bouillie, jiakny, 245 (Zubereitungsarten von Hammelfleisch:) bouilly, yakni.
VAMBERY 449f. "So entspricht die Jaschka der Tschuwaschen, eine Art
Suppe aus Grütze und Rindfleisch, ganz genau dem Jakhni der Aserbeidscha-
ner, und dieser wieder dem Jaghna der Osmanen, ein dem in Ungarn beliebten
Gulyasfleisch ähnliches Gericht". HAMMER 155 "Es ist verboten, aus dem-
selben Fleische erst ein gedünstetes Jachni, dann ein gebratenes Kebah zu
machen''.
Weitere iran. Dialekte: afgh. K. A. LEBEDEV: Karmannyj afgansko-russkij
slovar', Moskva 1962, 584 yazni 'mor6z, ch6lod; bul'6n; chol6dnoe otvarn6e
mjßso', iSka.Bmi PAOHALINA 251 yaxni 'baranij okorok'.
Pers.-+ Urdu: A.NsARI 875 yazni mjasn6j bul'6n'.
Tü. oder Pers. -+Ar.: Dozy 849 yaQ,na, yaQ,nß, yalJni (als pers. bezeichnet)
'capilotade, ragout, gibelotte, fricassee', BELOT 978 'espece de ragoftt, sauce',
WEHR II 982 'Fleischgericht, Art Ragout'. DAWÄDÄRi 231 (lies eher yalJni
als yaQ,nß).
Abschnitt 1771-1946 ,; (y) 141

Tü. (Osm.) - Balkanspraohen: MIK 314 'gekochtes Fleisch' bulg. jahnija


(ANDREJÖIN 970 jachnija 'jastie siis sos, obi.knov. ot meso i zelenöuk'), serb.
janija, rum. jahnie (LöBBL 54 iaßnie, Jacnie 'ragout', 'fiKTIN ll 747 iaßni'e
'Art türkisches Gericht aus gedämpftem Hackfleisch', LoK 74 iahnie 'Ragout'),
makedon. M.Ax 201 janija 'jlmija (mjasnoe bljudo s ov~wmi i lukom)', make-
dorum. PAPAHAGI 521 yeahne 'ragout aux oignons et tres pimente'.
Die Etymologie des Wortes ist schwierig, in seiner Endung erinnert es an
bägni, s. Nr. 759. Gegen iran. Herkunft spricht das y- (y- erscheint im Pers.
nur in sehr wenigen Wörtern wie yak 'eins', ya!J 'Eis'; dagegen altpers. y- >
pers. g-). Gegen tü. Herkunft spricht: die geringe Verbreitung des Wortes
im Tü., der Mangel an Vokalharmonie in osm. yahni (HEusER-f;!EVKET u.a.),
die Unmöglichkeit, das Wort tü. zu etymologisieren. Vielleicht ist doch an
eine iran. Ableitung von yafJ 'Eis' zu denken; hierfür sprechen insbesondere
die afgh. Bedeutungen (s. oben) : 'Frost, ~!!ki J~q_WJJcm.;_ kaJtes gekoc;htes
Fleisch', ebenfalls die ta. : TA 472 yafJni 'varenoe üi Mrenoe mj&so v chol6dnom
vide' (gekochtes oder gebratenes Fleisch im kalten Zustand).

1831. .!.!~ (yedäk) 'Handpferd' "" ~ "" ~ +- tü. (az.) yedäle bzw. (özb.)
yetäk id.
Eine Ableitung von tü. *yet-, *yetä-, s. ETY IV 140 yet- 'yetmek' (aber al
yetä 'at yederek'), K 776 yet- 'yetmek; yedeginde götürmek', Hou 104 jät-
'beim Zaume führen', TSö II 1028 yedmek 'c;ekmek, yedekte götürmek' (14.
Jh., auch I, III, IV), ZAJ40ZKOWSKI 1934, 131 jed- 'conduire par la corde, un
animal', R III 368 yäd- osm. 'am Zügel, Leitstrick führen', 369 yädä- osm.
öag. 'am Stricke führen' (eag. yädä- +- Osm.), 360 yätä- krm. 'bei der Hand
führen'; cf. auch die Zusammenstellung bei MENGES 1955, 59 (zu neuuig.
jätälä- 'am Halfter führen', z.B. trkm. U-, jak. siät-, was auf älteres *y&-
weist), ähnlichR..isÄNEN 1949,71. Cf. zum Wort selbst: IDHA52yedelc 'ihtiyaten
bir ayni daha ahnan fjey' (+- Aosm.), PO 552 .!.!~ (yetäk) 'cheval de main'
(ist ursprünglich öag., cf. auch ÖZBB 139 yetäk 'naohodjaäöijsja na povodu,
ved6myj za p6vod', yetäk ät '16~' na povodu'), 543 .!J~ 'cheval de main'
(553 .!.!~ 'conduit par la bride', ähnlich KU"Nos 104, S f. 348v, wegen des -d-
+- Aosm.), R III 369 yädäk altt. küär. osm. öag. 'ein Strick, mitwelchem man
ein Tier oder Schiff zieht', altt. 'Stab des Blinden', osm. 'Gegenstand, den
man für den Notfall in Reserve hält; am Leitseil geführt; gespart; ruhig, wenn
am Leitatricke geführt', az. AzlzBEKov 190 yedälc 'vedenie Zi.votnogo na
povodu'.
Vu 1513 yadßk (als tü. bezeichnet, wie bei DEs 370) 'equus a latere ductus'
(mit Zitat), ST 1529 (fehlt Bezeichnung als tü.) 'aled horse', Mn.. 602 '1~',
ved6maja pod uzdcy; zapasnaja (lo.§ad')'. TA 144 yetalc umgangssprachlich
142 Die türkischen Elemente im Neupersischen

'ved6myj v povodu', auch yeta:t (fehlt ÖzBB). AN 4667 zitiert ZUL.lLi (16./17.
Jh.). Cf. auch ästiyäni KIYX 198 yadaki 'yadaki', afghan. AsLANov 987 yaddk
'zapasn6j kon".
Tü. (Osm.)---+- Ar.: Dozy 849 yadak 'cheval de main', BELoT 978 'cheval de
rechange'.
Tü. (Osm.)---+- Balkansprachen: Mm. 317 'Leine, Handpferd' serb. alb. jedek,
serb. TüLSTOJ 305 jedek 't6lstaja verevka; paradnyj kon' (obyt,no vedomyj
pod uzdcy)', rum. T!KTIN 591 ede'c 'gesatteltes Pferd, das an einer Leine ge-
führt wird ... : Handpferd', LoK 75 jedec, edec 'Zubehör, Gepäck, Zugseil',
makedorum. PAPAHAGI 437 edec 'propriete immobiliere'.
Tü. ---+- Lezg.: TALIBOV 117 yedeg in balk'an yedegda q'un oder t'uxun 'vesti
16sad' v povodu'.

1832. ~.J.J. (yedäkN) 'Pferdeführer'-+--- tü. (az.) yedäMi id.


Eine Ableitung von dem zuvor besprochenen Wort. Cf. TSö li 1028 yedek9i
'yedeh at1 (,leken kimse' (18./19. Jh.), R III 370 yädiiMi osm. 'Stallknecht, der
ein Pferd am Stricke führt' (HAMMER li 239 über die Silahdare am osm.
Hof: "die Roßschweifträger heißen Tugdschi und die Handpferdführer Je-
dekdschi"); cf. auch ÖZBB 139 yetäMi 'rukovoditel", az. AzlzBEKOV 190
yedäMi 'vedu81'iij na povodu'.
ST 1529 yadaMi 'one who leads a horse of state; groom' ( = Vu 1513),
MrL 602 'konov6d'.
Tü.---+- Rum.: TIKTIN 592 edecci'u 'Knecht, der ein Handpferd führt'.

1833. •.J.J. (yada) 'Regenzauber; Regenstein' -+--- tü. (l'iag.) yada id. -+--- mo.
jada -+--- frühtü. *jada.
Zum tü. Wort cf. Nr. 157, 1822: frühtü. *jada---+- mo. jada---+- tü. (Rückent-
lehnung) yada, andererseits frühtü. jada > atü. yad > neutü. yaj.
SA 1020 (das Heer leidet unter der Hitze) l.Jiin gam<i mardumi Özbäk farmild
ki sangi yada-ra dar <ama:t arand 'der Chan befahl einigen Özbeken, den Stein
des Regenzaubers anzuwenden' (das wird getan mit dem Erfolg, daß Schnee,
Regen und Kälte entsteht). Vu 1513 yada 'nives et pluviam vi magica produ-
cere' (nach BQ), ST 1529 'the magic production of an appearance of snow or
rain by a certain stone; this stone itself'.

1834. -r.•.J.J. (yadaN) 'Regenzauberer'-+--- tü. (l'iag.) yadat,i-+--- mo. jadaCi.


Eine Ableitung vom vorigen Wort, s. das.
Vu 1513 yada-N s. gada-N 'qui tale arcanum s. magicum novit'. ST 1529
yada-gi (falsch) ,_, yada-N 'one who produces rain by incantations'.
Abschnitt 1771-1945 ($ (y) 143

1835. )~ (yarär) ST 1529 (als tü. bezeichnet) 'convenient, to the purpose'


-+-- tü. (az.) yarar id.
Eine Ableitung (Aorist-Partizip) von yara- 'passend sein'. Cf. TSö IV 846
yarar 'kahraman, cesur; muktedir, yetkili; ili!e yarar' (16. Jh., auch II), R ID
llO yarar osm. 'gut, nützlich, passend', Az(GR) (g6dnyj) yararli. Zur Bedeu-
tung 'diensttauglich' s. HAMMER I 353.

1836. 4.-ol~ (yaräsa) 'Fledermaus' ,_, 4.-o)~ ,_, 4.-oo)~ ,_, 4.-o.J. ,_, ..;...J. ,_, 4.-o":l4
-+-- tü. (az.) yarasa ,_, yarisqi id.
Das tü. Wort ist nicht etymologisierbar, mag daher ein Fremdwort sein
oder eine Tabuform. Die älteste Form ist yarisa: K 750 yansa 'yarasa (bir
taknnlannca)' (daneben 54 aya yersgü Qigilce id.). In der Folgezeit finden sich
(wohl vor allem unter dem Einfluß von Tabuvorstellungen) allerlei Verball-
hornungen. Die einfachste und gleichzeitig eine weit verbreitete ist yarasa
(wohl in Anlehnung an yara- 'passen, taugen' so umgebildet, gleichzeitig
Assimilation): In 120 yarasa 'yarasa', Hou 105 järäsä (s.h. yarasa) 'Fleder-
maus', TZ 37 J.u~ ($.)GJ J.G"ti~t:;: ... JL<.u L:.GL! J.!,J.J ('Fledermaus' yarasa,
auch yarqanat und tariqanat), PO 520 J::.-G4, 4.-oG4 'chauve-souris' ( = S f.
329r), R III ll5 yarasa osm. 'Fledermaus', Az(GR) (letMaja mys') yarasa,
ÜSM id. Daneben existieren an weiteren Typen, wobei der Wortanlaut yar-
erhalten geblieben ist: (1) *yarasiq: s. oben, ferner R III ll5 yarasiq osm.,
yarasiq cag., (2) *yarisqi: R III 127 yarisqi bar., Tuv fusqi (wohl < *yasqi
< *yarsqi < *yarisqf), wahrscheinlich gehört hierhin auch die pers. Form ..;...J. ,
die nicht, s. unten, yarsaqi, sondern yarisqi zu transkribieren wäre, (3) *yar-
qanat: s. oben, ferner R III 135 yarqanat kas. cag. otü. ( = S f. 329v ..:..U\;J4 mit
ar. l]uffas 'Fledermaus' übersetzt), 137 yaryanat altt. leb., IV 32 jarqanat
kas., jaryanat kir., BASOHK, Noa yaryanat, ÜHAK earxanat, KAs yarqanat,
KARAK, Km, KxiR furyanat, TRKM/ÜHAMZAEV yargänat. Hierhin gehört wohl
auch KUM varqanat als Verballhornung (Tabuisierung) eben dieser Form. Da-
neben findet sich auch KUM gäCäq_u8 (Nachtvogel), NEUUIG. säpirärJ (-+-- pers.
sah-para, sah-parak), ÖzB lwrsapiitak (-+-- pers. kör sah-parak 'blinde Fleder-
maus'), ÖuvS sara sersi (wörtlich 'nackter Sperling'). In die Reihe der ver-
ballhornten Formen gehört auch HMS 99 !Juffas sah-para-rä türkän yaläsa
!Jvänand '!Juffas, die Fledermaus, nennen die Türken yalasa', wobei (s. HMP
574) PoPPE "yalaqana" liest und dieses Wort mit yarqanat vergleicht, PELLIOT
jedoch (wohl korrekter) einen Vergleich mit yarasa vorzieht.
Vu 1502 yärasa 'vespertilio', 1503 yära-sa, 1513 yaräsa, 1514 yarsaqi (lies
eher yarisqi, s. oben), yarsa (lies eher yarasa); ähnlich ST 1525, 1529, 1530 (bat).

1837. Jl~ (yaräq) 'voll ausgerüstet, durchtrainiert, feldzugsbereit (beson-


144 Die türkischen Elemente im Neupersischen

ders vom Pferd); angemessen, geeignet; Ratschlag (= das für angemessen


Gehaltene); Bedarf (für Hofhaushalt usw.); Ausstattung, Ausrüstung; Zu-
behör; Pferdegeschirr; Juwelen; Bewaffnung; bereit' (Grundbedeutung etwa:
'das zur jeweiligen Situation Passende, ihr Angemessene') "'"'""' ..;~4 "'"'""' t_IJ. "'"'""'
t.J. "'"'""' ..;J. +- tü. (öa.g.) yaraq id. < atü. yaray.
Eine Ableitung von tü. yara- 'passend, geeignet sein' (K 747, R ill 104f.
u.v.a.). Cf. US 221 yaraq (s.h. yaray) 'ya~an, lazrm geien; silA.h', yara{}l'lf}
'ya~n, ya.rayan, muvabk, ho~', MALov 1951, 385 jaray 'godnyj', K 747 yara{}
'hrsa.t, imkan, tav', Qu 69 jaray 'przygotowanie', MA 208 wmmo. Joqustu =
cag. yaraq 'podchodjascij', PC 521 Jt_~4 'provisions, ustensile; appareil; con-
vena.ble, prepare' (öa.g. auch K6Nos 100, AG 187, 189, BBOOK 102, S f. 329r).
Die öa.g. Form ist in viele tü. Sprachen als Lw. eingedrungen: ZAJ40ZKOWSKI
1934, 129 jaraq 'appa.reil, equipement, armement, arme', TSö I 783 yaralc
'haZll"hk, levazrm, techizat' (14. Jg.), 'silA.h' (15. Jh.), s. auch II, ill, IV,
DEDE 353 yaraq 'l'occorrente, le proviste, le armi', Io 120 yaraqladt 'silählan-
dmh' (oder = yariqladi, s. unten). Weitere Belege für yaraq s. beiMENGES
1955, 78 (özb. yäräq, trkm. yaraq 'Gewehr', auch kir. nach R ill 27 Jaraq
'das Passende'). Cf. ferner R ill 105 yaraq atü. uig. (QB) öa.g. osm. 'Passend-
heit, nötige Vorbereitung' (z.B. osm. yol yarayi 'Wegkost'), osm. öa.g. auch
'Waffe, Instrument', uig. öa.g. 'passend, nötig', 109 yaray öa.g. = yaraq. Hierzu
ist zu sagen: (1) atü. ist nicht yaraq zu lesen (wie es auch ÜRKUN ETY IV 133,
MA.Lov 1951, 385, MENGES, 118 tun), sondern yarliq (=später yariq) 'Panzer',
cf. ETY I 44 (mehr als hundert Pfeile waren) yardqinta yalmasinta 'in seinem
Panzerund Mantel' (zu yariq 'Panzer' s. TT Vill, 102, K 749, VR III 495 u.a.);
ein gemeintü. Wort yaraq 'wea.pon, a.rmour' gibt es (gegen MENGES l.c.) nicht.
(2) Auch in QB erscheint das Wort nicht, jedenfalls nicht an der von
RADLOFF zitierten Stelle (in Ed. ARAT Vers 2073 steht yarMi). Deutliche
Belege für gemeintü. *yaray sind (außer der klaren Form bei K, der kein
ebenso klarer Beleg für yaraq im älteren Tü. entspricht): CC 116 jarov 'Not-
wendiges, Ausrüstung' (lautgesetzlich klar aus yaray entwickelt, nicht aus
yaraq), R ill 105 yara'll kom. kas. 'Passendheit, Passendsein', IV 26 Jara'lj
kir. 'ein mageres, zum Wettlaufen vorbereitetes Pferd', Jara'!fli kas. 'passend',
Jara'ljBiZ 'unpassend' ( = kir. Jaura'l{<'Uz).
RQu 21, Anm. 26 aspe tand yaräq-rä tegi8mi8i lcard 'er überbrachte bei der
Audienz einige feldzugsbereite (voll ausgerüstete) Pferde', RJT 10 lMlcarhäyi
parälcanda gam' v yaräq lcarda 11Ul{läl/ dädand 'man sammelte und ordnete das
verstreute Heer und stellte die Schlachtordnung auf', 20 aspäni mä qudäq
and v gamäm v az äni iMn yäräq (RAR 122 yaräq) 'unsere Pferde sind untaug-
lich und erschöpft, ihre dagegen feldzugsbereit' (ähnlich RAR 127, s. Jl..li,
403), RJG 89 agar igäzat yähem aspänrä bar ni8inem tä yaräq 8avand barulcüb
Abschnitt 1771-1945 c; (y) 145

'wenn's erlaubt ist, setzen wir uns auf die Pferde, damit sie zum Ritt trainiert
werden' (ähnlich 194 yäräq), AB 156 (AnMirvän !Jätün, die Tochter des amir
Sai!J 'Ali, wird zur Hochzeit geschickt:) firistädand badasti qiffilq bayaräqi
tamäm 'man sandte sie ins Gebiet der Goldenen Horde mit vollständiger
(Hochzeits- )Ausstattung', SA 39 man baQarSi ravam v ~äigäk pajdä karda
yaräqi kär-rä biyandeAam 'ich soll nach Q. gehen, einen Wohnort finden und
mich darum kümmern, was angemessen ist zu tun', 229 la8kar-rä yaräq v
tartibi läyiq nest 'das Heer hat keine angemessene Ausrüstung und Ordnung'
(weiteres s. Register), n 32 (im Register fälschlich 31, ~ .Almü) amiri
~ä]J,ib-qirän yaräq oonän did ki ma'l{länä Galäl adDini KiSi muta~~iki Qvärizm
§avad 'Timur hielt es für angebracht, daß M. G. K. nach Q. gehe', NA 238
yaräqi mä Mst 'was sollen wir tun 1' ("was ist unser Angemessenes1"), 258
dar räh az be-yarä{ji nazdilc bakalälc rasida büdand 'auf dem Wege wären sie
wegen des Mangels an Ausstattung (mit Lebensmitteln und dergleichen) fast
umgekommen', 387 agar ~alä'/1- bäJad in yalc yöri§i mUbiiralc-rä bar b-iläfi
yäräqi umarä v ib-fiyäri mu~~imän bilcunem 'wenn es angebracht ist, wollen
wir diesen einen segensreichen Feldzug entgegen dem Ratschlag der Emire
und der Autorität der Astrologen unternehmen' (weiteres s. Register), HAB
196 dub-tar-rä yaräqe v ~ahäze be-!umär az anvä' räst kard 'erstattete die Toch-
ter mit unzähligen (Hochzeits-)Ausstattungen und Mitgiften aus', 204 amir
Vali yaräqi tamäm karda 'Fürst V. rüstete (das Heer) vollkommen aus', 213
bayaräqi eMiyän i§tigäl numüdand 'man beschäftigte sich damit, die Botschafter
auszustatten', 228 yaräqi la8kar 'die Ausrüstung des Heeres', 232 yaräqi yom
'die Vorbereitung zum Feldzug' (cf. noch 175, 182, 215, 216, 222, 223f., 237),
AUBIN 1956, 85 ll donna aussi du materiel (yaräq va asbäb). BussE 100 (Ur-
kunde 1, Gahän§äk Qara qoyunlu, v.J. 1453) bä yaräq v nölcär badastüri qa'ljli
kumäyün bamu'askari mUbiiralc ]J,äiir gardänad 'er soll sich mit Ausrüstung
und Knappen gemäß allerhöchstem Befehl bei dem gesegneten Heer einfin-
den', SA 54 yaräqi tamäm säb-ta 'sich vollständig zurüstend', 1288 kama lcas
yaräqi qi§läq lcunad 'jeder soll sich für das Winterlager zurüsten', 1321 karci
yaräq v ~la]J,at dänand 'alles was sie für angemessen und empfehlenswert
halten' (cf. ferner 56, 639, 1259, 1262, 1316; zitiert 653 das Farkangi N~iri,
wonach als yarä{j, yarag auch ein Pferd bezeichnet wird, das wohl durchtrainiert
ist, s. Nr. 1846), DA 156 warriors wearing a perfect equipment (yaräq), Ru 12
qabül kardand ki . . . dub-tari Sultän M u'/1-ammad mir:zä-rä bä yaräqi läyiq v
tu]J,afi muväfiq ba'ästäni falalc-makän irsäl därand 'man akzeptierte, daß sie
die Tochter des Prinzen S. M. mit angemessener Ausstattung und entsprechen-
den Gaben an den Hof sende', 328 (es wird gesprochen von einem Heer) bä
yaräqi tamäm az asli]J,a v ~ebä v ~an v töp v tufang v 'aräbahä 'mit vollstän-
diger Ausstattung an Waffen und Rüstung, Panzer, Kanone, Muskete und
146 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Wagen' (auch 21, 164, dort auch aus MiR ,?;1B:m ADDi:Ns Ta'rilJ,i Gilan zitiert:
v yak hazar mard yaraq numilda '1000 Mann zum Feldzug ausstattend', ba
yaraq ma8gül ga8t 'er beschäftigte sich mit der Vorbereitung um Feldzuge'),
Is 19 lJalqi unbüh bä asli!J,a v yaräq (ui,zir ämadand 'ein großer Volkshaufen
stellte sich mit Waffen und (sonstiger) Kriegsausstattung ein', 28 ~ 'aräba
bä töp v iarbuzan v yaräq hamräh dä8t 'er führte 300 Wagen mit Kanonen,
Mörsern und Zubehör mit', 48 bä qoSüni lJ,ud ~elJä v yaräq püSida 'mit seiner
Kampfgruppe legte er Waffen und Kriegszubehör an', 310 töp v iarbuzan v
yaräqi qal!a-däri baqal!a kaSida 'Kanonen, Mörser und was zur Festungsbela-
gerung gehört, zog man zur Festung hin', 775 suväräni yaräqdär 'die Reiter
mit Ausrüstung', 787 ä~üqa v yaräq 'Proviant und Ausrüstung' (weiteres s.
Register sowie 34, 78, 122, 310, 426, 619, 1006), TAD 185 arms and equipment
(yaräq). Für die Wörterbücher cf. BQ 2430 yaräg (= yarag): asbi-rä güyand ki
az bisyäriyi suväri qäbiliyati än pajdä karda bäJad ki bar u suvär 8uda az ~äyi
~äyi ilgär kunand ya'ni bazüdi biravand v bama'nayi ittifäq v ~la!J,at ham
bana~r ämada ast 'ein durchtrainiertes Pferd, mit dem man schnell voran-
kommt; Übereinkunft, Ratschlag'. Danach auch Vu 1513 yaräg, yarag (zu
yarag Zitat aus N~, 12. Jh.), ST 1529. Auch Vu 1513 yaräq 'apparatus,
res necessariae' (mit Zitaten, als tü. bezeichnet), 1514 yaraq id., ST 1529 yaräq
(als tü. bezeichnet) 'arms, accoutrements, weapons; jewels' (letzte Bedeutung
als modern bezeichnet), cf. auch säz-yaräq, Mn. 602 yaräq 'snarjazenie, vooru-
zenie', 603 yaraq 'uprjaz" (Pferdegeschirr), Kör 14 (13./14. Jh.) JL4, TA 472
yaräq 'orUZie, vooruzenie', W. HEINZ (WZKM 1961, 131) "(ui?eryaräq büdan
'fix und fertig sein, bereit sein"' ( = Vu 1513). Cf. ferner Nr. 1631, s. auchHussE
100 und HINz 1949a, 130, wo für yaräq die Bedeutung 'Hofhaltungsbedarf
außer Lebensmitteln' erschlossen wird. Cf. ferner MANs 115 (Beschreibung
einer Hochzeit:) Ces habits, ameublements de Ja maison, du bain, esbab [ =
pers. asbäb], yrak krone [ = yaräqi yana] hammam [ = IJ,ammäm], prepares, les
parens de Ia fille les font voir aux parens du marie'.
Andere iran. Sprachen: äStiyäni KIY.! 198 yaräq, bacht. .Zux:oVSKIJ m
114 arox 'sedel'noe OruZie'' agfh. BELLEW 181 yaräq 'arms, accoutrements,
weapons' (danach auch RPASHTO 14; dort wird das Wort statt aus dem Pers.
fälschlich direkt aus dem Tü. abgeleitet und fälschlich außer mit tü. yaray
noch mit atü. yariq 'Panzer' verglichen), AsLANov 988 yaraq, rül'iäni chüfi
SoKOLOVA 1959, 295 yaröq 'oruZie'.
Pers. -4- Urdu: Srms 340 yaräq 'arms, accoutrements, weapons'.
Tü. -4- Ar.: BAT III 203f. (Mu!J,ammad, Sohn Tugluqs, spricht:) innallJajla
qad saminat watabaddanat wahya taJ.uö4u lyaräq wahwa ttaf/,mir (BATMzm)
"Die Pferde sind dick geworden und bedürfen des Yarak (d.h. eines Trainings)"
(eigentlich 'des Schlankmachens'), DozY 851 yaraq 'armes' (mit Zitaten aus
Abschnitt 1771-1945 ~ (y) 147

B. Iv.ls; cf. auch IY.ls 44, 67), <Azz II 130 wa!asäkiruna kaliratü walyaräq
'UXlfjfJa!J,ä'iru mä <aJajhimä mazid 'unsere Soldaten sind viele, und die Aus-
stattung und die Vorräte sind unüberbietbar (reichlich)'.
Tü. ---+- Mo.: im Kompositum kereg Jarag s. Nr. 1631 (H, Ko) MA 387
f"Oo.J

wmmo. yar(U}_ ügäi = cag. yar(U}_siz 'negodnoe'.


Tü. ---+-Wog.: KANNISTO 95 yarat-, yarät- 'passend sein, tauglich sein' -
Westsibir.
Tü. ---+- Tscher.: RÄSÄNEN 1920, 136 yöra8 'taugen' (- cuv. yora [heute
yura-] 'taugen'- kas. yara-), 197 8öra8 'drohen, versprechen' -1 cuv. *8ora-
< yara- (unklar wegen der Bedeutung und da im Cuv. nicht belegt).
Tü.---+- Mordw.: RÄSÄNEN 1920, 36 yara8tams.
Tü.- Wotj.: RÄSÄNEN l.c. yaral, BAOHRUSEV 368 yara 'prig6den, nravitsja',
yarani 'godit'sja'.
Tü. 1 ---+- Ung.: Go 75f. gyart 'machen, arbeiten, verfertigen', nach GoM-
BOOZ- alteuv. *Jarat- (= atü. yarat- 'tauglich machen'). Unklar wegen der
Lautverhältnisse und da tü. yara(t)- im Cuv. nicht belegt.
Tü. ---+- Kaukasussprechen: georg. MEOKELEIN 240 yarayi 'Waffe, Werkzeug,
Instrument' (nicht als Lw. gekennzeichnet), lak. ÜHAJDAKOV 333 yaray
'orUZie', avar. SAIDov 613 yaravul 'trenirovka', yaray 'orUZie', lezg. TALIBov
yar(Uj_' id., agul. 9AUMJAN 146 yaramiS idef 'godnyj'.
Tü.---+- Serb.: Mm 315 jarak 'Waffe', ToLSTOJ 302 jarak 'orU.Zie'.
PoPPE vergleicht 1927, 103 osm. yara- 'passend sein' mit ma. nara- 'lieben,
ergeben sein'; 1960, 37 schreibt er: "mo. najira- 'sich vermischen' [auch 'etre
en relations amicales, etre d'accord', s. Mos 486a], najir 'Harmonie, gleiche
Gesinnung, Fest, Gastmahl' ... = ma. nara- < *naira- < *najira- 'lieben'
... [HAu 'vernarrt sein, verliebt sein, an etwas hängen'] =AT jara- 'taugen,
passend sein', jaray 'tauglich'". Dazu ist zu sagen: der mo.-ma. Vergleich ist
lautlich möglich (s. op.cit. 139f.), semantisch nicht ausgeschlossen. Allerdings
liegt bei der ma.-mo. Gleichung kein Beleg für ein urverwandtes Wort vor,
da nara-, najra- oder ähnlich im Nordtu. fehlt (wohl mo. Lw. im Ma.). Das
mo. Verbum ist eine Ableitung von nayir 'Harmonie', wohl ursprünglich
nayir+ra- (zum mo. denominalen Verbalsuffix +ra- s. PoPPE 1954, 246;
ein denominales Verbalsuffix +a- existiert im Mo. nicht); das spricht für
einen Lehnweg Mo. ---+- Ma. Es ist aus folgenden Gründen unmöglich, mo.
nayira- mit tü. yara- zu vergleichen: (1) weil tü. yara- offenbar eine Wurzel ist,
d.h. nicht weiter zerlegbar und speziell nicht von einem Nomen *yar als
*yar+a- ableitbar; nun ist es natürlich ausgeschlossen, ohne weiteres die mo.
Nominalwurzel nayir mit der tü. Verbalwurzel yara- zu vergleichen, (2) auch
lautlich geht die Gleichung nicht auf: der mo. Lautgruppe -ayi- kann im Tü.
nur -ayi- oder -ayi- (s. z.B. Nr. 1801) entsprechen, nicht jedoch ein einfaches -a-.
l.S Die türkischen Elemente im Neupersischen

1838 . .r..i;: (yirä'!.{li) 'Sänger' s. Nr. 1937.

1839. J.N;: (yortävul) 'Streifschar, Vorausabteilung' - tü. (cag.) yortavul id.


Eine Ableitung von tü. yort- 'schnell reiten, traben', s. Nr. 1844, an das das
ursprünglich mo. Suffix -avul angefügt ist, s. Band I, 33 sowie Nr. 1063; so
schon BANG Kök ITJIII 59. Das cag. yortavul scheint semantisch in etwa dem
mo. gajarti zu entsprechen, s. Nr. 253. Cf. PO 544 J~\jJ~, JßJ~ 'troupe qu'on
envoie pour faire une razzia; coureurs', S f. 342v J_,\jJ~ flam<i ki bata'flil v
ilfiär asb ränand 'Leute, die im Eilzug das Pferd antreiben', KuNos 110 jurtaul
(s.h. yortavul) 'an der Spitze galoppierende Reiterschar', R IIT 427 yorta'ul,
yortayul eag. 'eine Reiterschar, die ausgeschickt ist, Vieh fortzutreiben oder
Beute zu machen', 549 yurtüJ, baschk. 'Überfall, Raubzug', Km 178 Wrl?~-il
'nabeg, grabitel', razvedka'. Einige Zitate aus der cag. Literatur: SiBÄNI-NAMA
316 yortavul räst Xuräsän bardi 'es fiel eine Streifschar in Ohurasan ein', 392
yortavul dayi ögüzdin ötsün
ötüpän Xiva yolini tutsun
'sie sollen als Vorausabteilung den Fluß (Oxus) überqueren und darauf den
Weg nach Chiwa einschlagen', PO l.c. (ähnlich R III l.c., nach ABü LG.!.zi)
bir kün yigirmi yortayul ibärdim el wpip alip turyanda 'eines Tages schickte
ich zwanzig (Mann als) Vorausabteilung aus, als sie über die Leute herfie-
len .. .', AG 199 Urganjdin Ozbäkni'U yortavuli kelip Xivaqni wpar ergändur
'aus Urgendsch ist eine özb. Streifschar gekommen und hat Chiwa überfallen',
308 yorta?~-uldin (geschrieben .:,_..U~_,I .:...J~, wobei, cf. Nr. 503 und 1801, eag.
-y- für eine tatsächliche kir. Aussprache 11- steht) biZ{Jä ki8i keldi 'von der Vor-
ausabteilung kam jemand zu uns' (und bat um Verstärkung), yorta11-ulya yüz
ki8i yibärdük 'wir schickten der Vorausabteilung hundert Mann'. Cf. auch
die Stellenangaben bei BROOK 117.
Ru 238 batariqi yortävuli az äb 'ubür karda 'sie überquerten den Fluß für
einen Streifscharüberfall' (for a raid), 429 tarki yortävuli karda 'that he would
abandon his raiding', Is 54 flunüdi özbäkiya siväyi yortävul v alamanti haJtäd
hazär ba!Uiduri tida-käri büdand 'das özb. Heer bestand außer Vorausabteilung
und Plündererschar aus 80000 auserlesenen Recken' (fälschlich JßJ. ge-
schrieben, ebenso 59), 884 yortävuläni yatjmä'i 'Raubüberfall treibende Streif-
scharen' (s. Nr. 1874), 941 az savänil}i in säl ämadani flunüdi özbäkiya v yor-
tävuläni än täyifa ast baffuräsän 'zu den Ereignissen jenes Jahres [1026 h.] ge-
hört, daß özb. Heere und Streifscharen jenes Stammes in Churasan einfielen'
(weiteres s. Register, auch 745).
Tü. _. Russ.: VR I 404 ertaUl 'Vortrab, Kundschaftertrupp', älter [altruss.]
jertul'b, jertoul'b (SREZNEVSKIJ I 832), III 494 jartaUl id. Hier noch einige Zi-
tate: SKA..ZANIE 133 artoulnyj polk 'die Vorausabteilung' (dort auch die übrigen
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 149

Formationen des altruss. Heeres aufgeführt: pravyja rulci pollc, predovyj pollc,
levyja rulci pollc, storouvyj pollc, 'rechter Flügel, Vorhut, linker Flügel, Nach-
hut'), SKRIPIL' 28 (aus dem Slcazanie o mamaevom poboiJre, Aufzählung der
Stärke der einzelnen Truppenteile des russ. Heeres:) A v ertovulach bol'sej
stati drovjan i vybornych golov 20000 'und in den Vorausabteilungen [laut
Anm. Aufklärungsabteilungen] waren von den Edelleuten bester Art und
auserlesenen Personen 20000'. Nach DMITRIEv 495 ('peredovoj otrjad')
Argotwort ( 1).

1840. .ß.J.. (yertaS) Vu 1514 'nom. urbis cuiusdam', ST 1530 yartiS 'a fellow-
citizen' .- tü. yertaJ id.
Das Wort wird bei Vu korrekt als tü. bezeichnet (bei ST vergessen); bei
Vu ist es überhaupt nicht vokalisiert, bei ST sicher falsch. Es handelt sich um
tü. yertaJ, eine Verbindung von yer 'Land, Gebiet' (ETY IV 139 yer 'yer',
TT VTII 103 yer 'Erde', ähnlich K 774, Qu 78, PO 553, Az[GR] 375 usw.)
mit dem Suffix ta8, s. Nr. 1173. Cf. im einzelnen: K 775 yerd~ (lies eher
yerdaS) 'he~hri' (Oguzca), Hou 104 järdaS 'Landsmann', BUL I 26 järdaS
'compatriote', In 124 yär~ (s.h. yerdaS) 'heJlll1eri', TSö IV 876 yer~ (eher
yerdaS) 'heJlll1eri' (16. Jh.), MA 251 wmmo. nikän tjaJartu = eag. yerdaS 'zem-
ljak', R III 344 yärdäS cag. 'Landsmann', DD 1517 yer~ 'he~ri, bir ~ehirden,
bir kasabadan' (Üsküdar-Ist.).
Tü.--+- Kurd. (das Grundwort): KURn 797 yer [yer] 'mesto, r6dina'.

1841. .ß.J.. (yirtis, auch ertiS ausgesprochen) TA 144 'kaski materii, raz-
davavSiesja V pamjat' 0 pok6jnike VSem r6dstvennikam pok6jnogo i UCastni-
kam pochor6nnoj processii' .- tü. (özb.) yirtiS id. (Stückchen Stoff, die zur
Erinnerung an die Leiche an alle Verwandten des Verblichenen und an die
Teilnehmer der Trauerprozession verteilt werden).
Das tü. Wort ist eine Ableitung von yirt- 'zerreißen', s. US 233 y~rtrrwq
'yrrtmak', K 787, MUH 91, Hou 105, In 126, BUL II 58, CO 133, Qu 92, PO
553, R III 477, 517, ÖzB 708 (razorvat') u.a.. Zum speziellen Terminus cf.
ÖZBB 192 yirtiS (ethnologisch) 'kaski materii (preimu815estvenno beloj), razda-
vaemye V pamjat' 0 pok6jnom vsem r6dstvennikam umer8ego i ucastnikam
pochor6n'.
Tü.--+- Lezg.: TALIBov 146 yirt'ix 'bosj&k; neputevyj'.

1842. .r.ZJ.. ( 1) Vu 1514 'misericors', ST 1530 yartaqti 'merciful, compas-


sionate'f'OoJ~J.. .- tü. 1
Das Wort wird bei Vu als tü. bezeichnet. Es macht auch durchaus einen
solchen Eindruck. Jedoch scheint es unmöglich, ein passendes tü. Wort zu
150 Die türkischen Elemente im Neupersischen

finden (R 111 113 yaratci tel. 'Versöhner, Friedensstifter' wie auch REDHOUSE
2182 yardax, yardaq 'assistant, mate' passen nicht recht). Vielleicht ist statt
des y- ein b- oder t- zu lesen, vielleicht sind auch andere Vokale einzusetzen.
Dann wäre u. a. ein Zusammenhang mit R 111 860 tartaqla- osm. 'belästigen,
quälen' möglich. Jedoch ist kein wirklich befriedigender Vergleich zu finden.

1843 . .:,Z.;: (yaratqan) Vu 1514 (ohne Vokalisation) 'creator', ST 1530 (fälsch-


lich yartaqan) 'the Creator' - tü. (cag.) yaratqan id.
Das tü. Wort ist wie folgt zu zerlegen: yara-t-qan, also Wurzel: yara- 'taug-
lich sein' (s. Nr. 1837), mit Kausativsuffix -t 'machen, daß etwas tauglich ist;
erschaffen, hervorbringen' (s. dazu ETY IV 133, US 222, K 748, CC 115, Qu
70, R 111 lll u. a. ), mit Partizipsuffix -yan 'der Schöpfer ( = Gott)'. Cf. im
einzelnen: QB 1 (Vorwort) yerli lcökli yaratyan 'der Schöpfer Himmels und der
Erde' (bei R 111 111 fälschlich yaratqan), K 748 yaratgan 'yaratan', Hou 105
jaratkan 'Schöpfer' (ar. al!Jäliq), In 120 yaratgan 'yaradan', TZ 13 ~tZG"~
!Jäliq ('Schöpfer' yaratqan), CO ll5 jaratqan 'Schöpfer', MUH 86 yaratgan
'tann atlanndan; yaradan', SVEL 176 yaradan 'yaratan' (,_, yarat(Jan ,...."
yarat~n-+- Pers. oder Öag.), danach auch TSö 111 1003, Qu 70 jarat- 'tworzyc',
dazu Beispiel: jaratyanym jarutyaj osbu tünni 'oby m6j Stw6rca otwietlil ~
noc', HvÄRI.ZMi 214 .JIZI.;: 'tvorec, bog', AB 14 'älamni seni bizni yaratyan
bar anirJ ati Alläh turur 'es gibt einen, der die Welt, dich und uns, geschaffen
hat; sein Name ist Allah', R 111 113 yaradan osm. 'Schöpfer' (HEUSER-:;;EVKET
yaratan, yaradan), Az(KL) (tvorec) yaradan usw.

1844. 4.(-.;: (yortma) 'Trab' ,_, .;J.>!.-+-- tü. (cag.) yortma id.
Eine Ableitung von tü. yort- 'traben', wozu cf. US 235, K 803, ZAJ4CZ-
KOWSKI 1934, 133, Qu 84, PC 545, R 111 428 u. a. Speziell cf.: PC 545 .;J.>!.
'marche precipitee', R 111 428 yortma eag. 'schneller Gang, Trab'.
ST 1537 yörtama (s.h. yörtma) ämadan (raftan) 'to trot, to canter' (als moder-
nes Lw. bezeichnet), Mn. 602 yortma, yörtma 'rys' (alljur losadi)'.
Tü. -+ Tscher.: RÄS.ÄNEN 1923, 31 yorta8 'traben' (auch FEDOTOV 158).

1845. Jli.;: (yar(Jamäl) 'Geisel'-+--?


Vu 1514 yar(Jamäl 'obses', ST 1530 'hostage, security, bail' (als tü. bezeich-
net), ähnlich DEs 371, aber ohne Herkunftsangabe.
Das Wort ist im Tü. anscheinend nicht zu finden, zum üblichen tü. Wort
für 'Geisel' s. _,;).. Es ist jedoch im Afgh. belegt: BELLEW 181 yargj]p,mäl
'hostage' (als pers. bezeichnet), Zunrn 232 (zal6znik) yaryarruil. Da das Wort
seiner ganzen Form nach und auch wegen des y- nicht pers. sein kann, sich
Abschnitt 1771-1945 eS {y) 151

aber auch aus dem Tü. (und Mo.) nicht etymologisieren läßt, bleibt mir seine
Etymologie unklar.

1846. ~.;;. (yorga) 'schnell laufender Paßgänger (von Reittieren); Paß-


gang' ,....._ ~.;;. ,....._ ~JJ!. ,....._ ~JJ!. ,....._ ~JJ/.-+- tü. (öag.) yorya id.
Das tü. Wort ist (s. BROOK 103, RKW 115) eine Ableitung auf -ya (ZAJ.o\OZ-
KOWSKI 1932, 68-70, GABAIN 1950, Nachträge) von yori- 'gehen, sich vorwärts
bewegen' (ETY IV 145, Tr VIII 104, K 802 usw. im Osm., mit verschiedenen
Assimilationen> yöri- > yörü- > yürü-, dagegen als Suffix -yor). Cf. BROOK
103 (QB, nach Ed. Aru.T Vers 1428 verbessert) yayilmaz yoriya käßiildin
tüSüp äbärsiz yiyal, mäyü muyluy bolup 'wenn du auch von einem gleichmäßig
schreitenden, edlen Paßgänger abgestiegen bist, ist doch das sattellose Holz
(d. h. der Sarg) dir zur ewigen Qual', K 802 yonga 'yorga yürüyen - at il;in - '.
In späteren Texten mit Mittelsilbenschwund: Hou 109 jurga (s.h. yorya) 'Paß-
gänger', In 128 yorga 'ko~rak giden', TZ 16 \i~..ß. (sie) J!,aJ ('Paßgänger'
yorya), MUH 92 yorga 'yorga yürüyen at', DEDE 354 yor(Ja 'veloce, cavallo ehe
trotta' (in TSö I, II, III, IV mit 'rahvan' = 'Paßgänger' übersetzt), PC 545
~JJ!. 'cheval coureur', neuuig. MALov 1954, 150 Jorya, 156 yorya 'inochodec',
osm. DD 1540 yorga 'atlarda bir türlü yürü~, tath rahvan, rahvana yakm
yürü~' (viele Dialekte), R ill 425 yorya osm. öag. 'Paßgänger, Paßgang',
d'orya koib. ktsch., 426 yoryo altt. tel. leb., d'oryo tel., 548 yurya kas. tob., 2019
wrya schor. sag., IV 96 Jorya kir. Cf. auch RÄSÄNEN 1949, 85 cuv. sarxa 'Paß-
gänger', trkm. yörya, jedoch TRKM/ÜHAMZAEV 302 yorya.
Rfud IV 2010 yorgä mit 'jog-trot' übersetzt, SA 490 dar har yäme whär ~ad
pangän asp v diräz-güSi yorga baräyi eltiyän mi-ävardand 'man brachte
für die Staatskuriere auf jeder Poststation 450 schnell paßgehende Pferde
und Esel unter', s. auch 653 (als Erklärung zu yaräg, yarag, s. Nr. 1837) asbi
ki az gäyati suväri qäbiliyati än pajdä karda ki ba'ifminän bär än nMinand v
tä har gä blz.sta ravand v ilgär numäyand dar in ajyäm ma8hür bayörga 8uda
'ein Pferd, das wegen des vielen Reitens gut durchtrainiert ist und worauf
man sich in aller Ruhe setzt und reitet, wohin man immer will, auch einen
Eilritt unternimmt; heutzutage sagt man dafür bekanntlich yörga' (aus dem
Farhangi N~iri), KöP 14 (13./14. Jh.) ~JJ'· Cf. ferner HMS 13 rahvär-rä (sie)
yörqa 'den schnellen Paßgänger (nennen die Türken) yorya' (cf. auch HMP
558, wonach in einem anderen Manuskript 'VY." steht, das ist = mo. Joriya
wie in LHA, s. unten), Vu 1514 yarga 'equus incita.tus, velociter currens' (s.h.
yorga, der dortige Hinweis auf yarag ist falsch, das ist ein ganz anderes tü.
Wort- yaray -, s. Nr. 1837), ST 1530 yarga (s.h. yorga) 'swift horse', 1537 (als
modernes Lw. bezeichnet) yörqa ämadan 'to trot', Mn. 603 yorga, yörqa, yörga
'fnochod", TA 174 yörga id. Mu'iN auch yorqa.
152 Die türkischen Elemente im Neupersischen

MA.Ns 105 La pluspart de leurs chevaux et toutes leurs mules et mulets de


seile sont appris a mareher d'amble, qu'ils appellent yourge. DIEM 48 "Unter
mongolischen Pferden sind die Paßgänger verbreitet, allerdings ungleich-
mäßig in den verschiedenen Rassen. TAFEL schreibt, daß bei den kleinen
Pferderassen in Westchina gewöhnlich derjenige Sieger bleibt, der das schnell-
ste Paßpferd sein eigen nennt. Da die tibetischen Ponies ... selten einen
guten Paß gingen, so kauften sich die Vornehmen des Landes die kostspieligen
Paßgänger aus Turkestan ... Für einen Paßgänger gilt eine Geschwindigkeit
von 10 bis 13 Kilometer in der Stunde als Durchschnittsleistung"'.
Andere iran. Dialekte: äBtiyäni KiYÄ. 199 yurqa 'yurqa (raftärl az raftärhäyi
asb)', kurd. KURD 583 orie [oryä] 'rys' (alljur); inochod", hespa orie 'rysak;
inoch6dec', osset. ABAEV 398 3orga 'inochod", afgh. ZUDIN 274 (inochod')
-.&-~.>!. yurya, bei BELLEW 181 -.&-J_ yarghah (sie, s.h. yurya 'ambling; an ambler,
an ambling horse or mule' (danach auch RPASHTO 14, dort statt korrekt aus
dem Pers. aus dem Tü. abgeleitet), MoRG II 423 san. yur'ya 'ambling', 554
wa. yur'yti 'ambler', SKÖLD 150f. 'Paßgang' bartang. bäjüi wa. jur'ya, 8ahdara
jur'ya·, yazyulämi jir'ya(·), su. ZARUBIN 281 yuryd 'inochod', inochodec',
iskasmi PAOHALINA 152 yuryä 'ambling'.
Pers. __,.. Urdu: SPIES 340 yargä, yarga (wohl eher yurgä, yurga) 'an amble
(pace of horse )'.
Tü. __,.. Mo.: LHA 1273 ~~;. Joriya 'Paßgänger' (vulgäre Form, daneben die
schriftsprachliche Form mit i der 1. Silbe und Assimilation des *i der 2. Silbe,
vgl. methodisch Nr. 237, also etwa frühtü. *Jioriya dialektisch mo. *Joriya >
*Joriya > Joriya, __,..schriftsprachlich mo. *Jf.oruya > Jiruya), Ko 2360 Jiruya
'amble' (so auch BB 4363), Mos 203 D~irö 'amble, ambleur', RKW 115 dwrä
'Paßgänger (Pferd)', Luv 182 wrö 'inochod", ÜYD 197 (inochod') ZorÖ, KöHKAM
189 D~orö 'Paßgänger', SM 91 nzioro 'amble'. Cf. auch INT 116 (dag. d'tirö,
mog. dzirö).
Mo. __,.. Tü. (Rückentlehnung): jak. PEK 846 Joruo 'inochod', inochodec',
tuv. Tuv 534 tirä a't 'inoch6dec'.
Mo.__,.. Tu.: ev. V 118 d'irä e. brg. 'inoch6dec' (eher brg. d'irö gesprochen, so
bei PoPPE 1927, 43 +-- altbur. *Jirö < Jiruya), ma. HAu 547 joran 'Paßgang',
joran morin 'Paßgängerpferd'.
Tü. __,.. Tscher.: RÄ.SÄ.NEN 1923, 30 yorya 'Zelter' +--älterem Kas.
Tü. __,.. Armen. : GARIBJAN 308 yorya 'inochod".
Tü. __,.. kaukas. Sprachen: georg. MEOKELEIN 242 yorya 'Paßgänger, Zelter
(Pferd)' (nicht als Lw. gekennzeichnet), lak. ÜHAJDAKOV 330 yury(a) 'inochod",
eecen. MAOIEv 205 yorya id., ABAEv 398 zitiert avar. jorga, lezg. jirga, vejnach.
jorgä. Lezg. TALIBov 398 yurya id., avar. SAIDov 605 yurya id., arcin. M:r-
KAILov 184 yurya id., agul. SAUMJAN 146 üryä, yurya id.
Abschnitt 1771-19451,$ (y) 153

Tü. - Serb.: KNEbVI6 170 jorga 'Paßgänger'.


Zur Etymologie cf. auch YsQAQOV 87.

1847. ~'i.J.. (yirlämi8i) +


kardan 'besingen'- tü. (cag.) yirla- < yirla- id.
Zum tü. Wort cf. die Belege sub Nr. 1937.
NA 109 taklif numüdand ki kai:fiyati nämardiyi 8a11hari ~vad-rä ba ayalgüyi
buzurg yirlämi8i kunad 'sie zwangen sie, die Unmännlichkeit ihres Gatten
in einem großen Liede zu besingen'.

1848. t}J_ (yarlig) 'arm' i"W t}J_ s . .JWJ..·

1849. t}J (yarlig) 'kaiserlicher Erlaß, Edikt, Dekret; Bestallungsurkunde;


Vollmachtsurkunde' i"W t})-a J.iJi"W t}J_- tü. (chwar.) yarliy id.
i"W

Im Atü. ist yarliy ein typisch uig. Wort: es fehlt in den alten (oghus.) Ru-
neninschriften (wo aber die Ableitung yarldqa- belegt ist) und wird auch von
ALKÄSGARI ausdrücklich als nichtoghus. bezeichnet (hier einfach sab, s. Nr.
1292). Dagegen ist es in den (uig.) Runenhandschriften vorhanden (diese
unterscheiden sich ja sprachlich stark von den Inschriften, sind eben schon
uig.: m- vor Nasal hat sich durchgesetzt, so [s. stets ETY IV] min- 'besteigen'
[Inschriften bin-], mi?J 'tausend' [Inschriften bi?J, bi?J] usw.; das Pluralsuffix
+larf+lär ist im Gebrauch sehr erweitert, steht z.B. nach Verbalformen:
bili?Jlär 'wisset!' [Inschriften: sehr seltene Verwendung der Pluralform, nie
bei Verba]; der Vokalismus ist anders: Inschriften noch afe in nichterster
Silbe, z.B. bile?J 'wisset!' [etwa ETY I 26], dagegen hier bereits ififufü, z.B.
bili?Jlär [etwa ETY II 74]). Sogar das im Osm. belegte yarliy erweist sich
wegen des erhaltenen-yals Lw. (bei echt SW-tü. Lautung wäre *yarli zu er-
warten). Cf. ETY IV 133 yarliy 'emir, ferman' (Handschriften), AI 58 yrly,
yrliy 'Befehl', TT VIII 103 yarliy 'Befehl', ÜAFERoGLU 1934, 32 (Untersuchung
des Terminus hauptsächlich nach RADLOFF 1928), K f. 462 yarliy huwa kitäbu
ssuJtäni wa' amruhü bilugati Oigil walä ta'rifuhü l{Juzziyah 'Schreiben und Ge-
bot des Herrschers in der Sprache der 6.; die Oghusen kennen es nicht' (auch
MUH), Qu 71 jarlyy, jarlyq 'rozkaz, rosporz~!<izenie (wladcy)', BoROVKOV
1963, 145 yarliy 'povelenie, predpisanie', B111REZIN 1851, 7 (Temür-Qutluy,
800 h.) bu yarliqni tuta-turyan Mul,i.ammad 'M., der diese Urkunde besitzt'
(auch 9, 14; ähnlich auch HINz 1952, 214), AB 25 sa'lfdägar ... yarliqni alip
'der Kaufmann nahm die Urkunde', AG 122 Sulfänmul,i.ammad Marv Qäkimiya
yarliq yibärdikim '8. schickte den Befehl an den Gouverneur von M.', S f. 329v
raqm v farmäni päd8ähäni türk fylnand v bama'nßyi !Ufiräyi raqm kam musta'ma-
last 'Edikt und Erlaß der tü. Herrscher; auch: Handzeichen auf dem Edikt',
R III 141 yarliq altt. leb. tel. kmd. uig. (QB, s.h. yarliy) 'Verkündigung, Be-
154 Die türkischen Elemente im Neupersischen

fehl', osm. yarliy 'kaiserliches Dekret', 143 yarliq tar. 'Befehl eines Fürsten,
Dekret', 144 yarliy cag. id., IV 33 jarliq kir. 'Befehl, Verordnung', ÖzBB 146
yarliq 'jarlyk, pis'mennyj ukaz, gramota chana; gramota; jarlyk'.
Gu I 95 umaräyi sul/än ki asämiyi esän masfürast dar yarlitje ki Cingiz !Jän
baRukn adDin Kart niviSta büd 'die Emire des Sultans (von Samarkand),
deren Namen in einem Edikt vermerkt sind, das 0. an R. geschrieben hatte',
114 v bar sabili 'alämat ba!Ja#i u;igüri altamtjäye dädand v az yarlitji Cingiz !Jän
saväde bidädand 'als Kennzeichen gaben sie ihm ein rotes Siegel (s. Nr. 933)
mit uig. Schrift und eine Abschrift vom Edikt des C.', 211 har yarlitj kiba'al-
tamtjäyi mubärak muva88afl, bä8ad 'jedes Dekret, das mit dem heiligen roten
Siegel versehen ist', 222 bar saläfini Rüm v Säm . . . barät v yarlitj farmüde
'(Batu) befahl ein Sendschreiben und Dekret an die Herrscher von Anatolien
und Syrien (zu senden)', II 215 yarlitj farmüd 'er befahl (erließ) ein Dekret',
236 yarlitj v farmän 'Dekret und Erlaß', yarlitj v pä;iza 'Bestallungsurkunde und
Bestallungstafel', Pu 275 dar yarlitji tjammi tu zi bas yäsähäyi sa!Jt (264) 'so
many strict yäsäs are imposed by the yarlighs of grief (for you)', GANDJEi 230
(Verse aus einer Kasside des NuRÄ = Pu)
ämad bal),ukmi yarlitji qä' äni rözgär
bulbul babäsqäqiyi tümäni na'l}-bahär
ordüyi päd8ähi rayäl),in rasid v abr
dar sävuriyi bätj(hä) hame-rezada8 tatjär
"es kam auf den Befehl des Herrschers der Welt hin die Nachtigall zur Ver-
waltung des Bezirks des Frühlings, die Heere des Fürsten der wohlriechenden
Kräuter und der Wolken trafen ein und streuten auf den Thron des Gartens
Futter aus', RBE 7, 58 amir Artjün bal_l,ukmi yarlitji Menggü qä'än örä bar
dari 'J'ös bayäsä rasänid 'Emir A. ließ ihn auf ein Dekret des Großchans M.
hin am Tore von T. hinrichten', RQu Anm. 44 dar U§nä'i lcaläm eUiyäni
Esänbüqä guftand ki yarlitji Esänbüqä tunin V tunän ast 'J'ötjäti bäng bar esän
zad ki yarlitj azäni qä'än bä8ad 'während des Gesprächs sagten E.s Boten:
E.s yarliy ist so und so. 'J'. erhob die Stimme und sprach: Ein yarliy steht
nur dem Großchan zu', RJT 46 päjzahä v yarlitjhä 'Bestallungstafeln und
-urkunden', RJG 16 az l_l,ukmi yarlitj dar Berät qi8lämi8i kard 'auf ein kaiser-
liches Gebot hin überwinterte er in H.', 30 farmän 8ud tä yarlitjhä v al tamtjä
ki dä8tand bäz sipardand 'es wurde befohlen, daß (die Sekretäre) die Urkunden
und das rote Siegel, das sie hatten, zurückerstatteten', 271 (Räuber plündern
Staatskuriere aus:) yarlitjhä V päjzahäyi esän niz me-giriftand 'sie erbeuteten
auch ihre Bestallungsurkunden und -tafeln' (auch 272, s. Nr. 116 im mo. Teil,
292 s. Nr. 933), SA'iD 243 (eine Urkunde beginnt mit den Worten:) allähu
lafifu bi'ibädihi Abü Sa'id bahädur !Jän (jetzt eingerückt) yarlitj (folgt der
eigentliche Text des yarlitj) '(ar.) Gott ist gnädig zu seinen Dienern. Abu Sa'id
Abschnitt 1771-1945 <.S (y) 155

Vorkämpfer, Chan. Dekret', VAt;;:;;ÄF bei RQu Anm. 172 (behauptet für die
Regierungszeit des mo. Sultans AQ,mad [1282-4] :) bar qä'idayi islämiyän
yarli(J-rä farmän V elti-rä rasül guftand 'on prit l'usage, comme chez les Musul-
mans, de designer un yarliq par le mot ferman, et un ambassadeur par le terme
resoUl' (was kaum zutrifft, s. weiter, cf. auch VA 707), HMB 587 baQ,ukmi
yarli(J !Jvä4a Härün ... rä biku8tand !Jvä4a Fa!Jr adDini musta'l}fi baQ,ukmi
yarli(J baQ,ukilmati Rum raft 'auf kaiserliches Dekret hin tötete man H.; F.
begab sich auf kaiserliches Dekret hin zur Verwaltung Anatoliens', HMN 54
(über Raj) dar 'ahdi Gäzän !Jän Malik Fa!Jr adDini ra'i baQ,ukmi yarlig darö
andak 'imärate afziid v gam'e-rä säkin gardänid 'afterwards Malik Fakhr-ad-
Din of Ray, in the reign of Ghäzän Khän, by Imperial command made a
beginning of rebuilding the town, and brought some people back to inhabit it',
AH 140f. amir Aqbuqä kflrgän Ordilqiyä-rä baQ,ukmi yarlig bufiristäd tä örä
bayäsäq rasänad 'Fürst A. kürgän sandte 0., auf daß er ihn ('fögän) auf Grund
eines Dekrets hinrichte' (auch 142 u.a.), H:r 150b Q,ukmi yarli(J 'Staatserlaß',
183a 'Solange Staatskanzleierlasse (aQ,kämi diväni) wie yarlig, äl-tam(javät
(s. Nr. 933), mu'ämarat, mufii§ät und yär(Jil-nämahä (s. Nr. 1784) nicht das
großwesirliehe Zeichen (parväna) und Siegel (ni.§än) tragen, sind sie nicht
gültig', SA 18 Q,ukmi yarlig näfi~ .§ud tä la.§karhä murattab dä.§tand 'der kaiser-
liche Erlaß erging, daß man das Heer ordnen solle' (hier ist also ein einfacher
Befehl gemeint, kein Gesetz, das Wort ist also ähnlich vieldeutig wie Nr. 1789,
s. das; weiteres s. Register), NA 5 az Q,ukmi yarli(J 'auf kaiserliches Dekret
hin', 206 baQ,ukmi yärligi äsmäni 'auf das Geheiß des Himmels hin', 247
Bahrämi galäyir yärlig az päd.§ähi 1/W{jöl ävarda Türkistän-rä badast farö
girifta bild 'B. vom Stamm G. empfing eine Bestallungsurkunde vom mo.
Herrscher und erlangte Macht über T.' (weiteres s. Register), HAB 20 yarli(J
gahän-gu8äi päd.§äh Ozgäjtü sulfän 'Dekret des Welteroberers, des Herrschers 6.'
(auch 27), HAT 447 yarlig farmiid 'er erließ ein Dekret', s. auch SA 21, DA
163 (unter den "Turanian words", die DAV.Ä.Ni "purposely introduces into
his panegyric of the aq-qoyunlu" wird Anm. 3 yarliq aufgeführt), Qlsm 952
(über einen Brief des Sul!än Ya'qilb, Sohnes des Uzun IJasan, Tabriz A.D.
1488: "The document is called yarligh 'order' and, curiously enough, the term
soyilrghäl does not occur in this text"), TURjiSFIZÄRI 165 yarlig, MAR 168, 179
yarli(J, HAI 309 the Khan now issued the following mandate (yarligh) (ähn-
lich 346), ls 444 yarligi mufä' ba'ismi umaräyi Ijuräsän 'izzi {Judilr yäft ki
'ein zu befolgendes Dekret erging an die Emire von lj.' (weiteres s. Register
sowie 618). Auch in den Dokumenten von Ura-Töpä (s. Nr. 1292): Urkunde
32 (1817), 38 (1832, yarli(J), 35 (1825), 39 (1832, yärli(J). Cf. auch: Vu 1514
yarli(j, yarlig 'mandatum s. diploma regium', St 1530 yarlag (s.h. yarlig), yarli(J
'diploma, letterpatent or royal mandate, especially of the !;!J,än of the Tartars',

t t Dörfer IV, Elemente


156 Die türkischen Elemente im Neupersischen

MIL 603 yarli{j 'c&rskij prikaz, ukaz', LAMBToN 443 yarlig (fälschlich mit
Variante yirli{j) 'royal order' (Ilkhän period and also in later periods), TA
472 yarliq 'c&rskij uk&.z, c&rskaja gramota; veritel'naja gramota'. S. auch
mehrere Belege bei den sub Nr. 933 und Nr. 116 erwähnten Beispielen . .AN
4668 zitiert GA.MlL ADDiN SALMIN.
Der Terminus yarli[j war ursprünglich kaiserlichen Schreiben vorbehalten,
prinzliche Schreiben wurden einfach als bitik bezeichnet, s. oben, s. Nr. 717
und cf. auch RQu Anm. 44 sowie IIPAGSPA 78 (entsprechendes im mo. Kanz-
leiwesen). Mit dem Terminus ~ukmi yarli[j bzw. yarli[j werden (gegen HINz
1954, 353) nicht nur "Reichserla.sse" bzw. "einfachere Erlasse" bezeichnet,
sondern, wie wir gesehen haben, oft auch einfache Befehle des Herrschers, die
zumindest kein allgemeines Gesetz darstellten, sondern sich auf eine bestimmte
Situation beschränkten, oft auch Besta.llungsurkunden, Garantieurkunden
usw. (s. RQu Anm. 172); es handelte sich bei den yarli[j (gegen SPULER 1955,
288, SPULER 1943, 227 sowie für das Mo. VLAD 137) jedenfalls durchaus nicht
immer um "Gesetzeserlasse". Der Unterschied zu yäsaq ist nicht immer ganz
klar; es mag sein, daß der Terminus yäsaq einen etwas mehr juristischen Bei-
geschmack hatte ('Gesetz', 'gesetzliches Schreiben', 'Schreiben, das sich auf
ein Gesetz beruft'), z.B. auch mit einer Strafandrohung verbunden war. Der
yarlig war stets mit verschiedenen Siegeln versehen, roten, schwarzen, golde-
nen, s. Nr. 933 und cf. Gu I, XXII (Einführung von BROWNE). Oft erscheint
er mit den pajza, den Bestallungstäfelchen, zusammen als Ausweis für Staats-
kuriere, s. RUYSBROEK 203 (XXXV) sowie Nr. 116. Zu Aussehen und Beschaf-
fenheit der Chans-Urkunden s. SPULER 1943, 305--12, 1955, 554. In gewissem
Sinne wurde die mo. Jassa (s. Nr. 1789), also sozusagen das mo. Grundgesetz,
durch die yarli[j der einzelnen Herrscher bereichert und ergänzt, s. VERNADSKY
106 (allerdings durfte kein Herrscher juristisch grundlegend neue Verhältnisse
dekretieren). In späteren Urkunden nimmt der Gebrauch des Terminus lang-
sam ab (s. BussE 67), er wird allerdings noch über die Türkmenenzeit hinaus
verwandt (s. oben, 11 Belege allein bei Is). Cf. auch AKANo, Anm. 34.
Tü.- Ar.: (bei mehreren Schriftstellern aus dem 14. Jh.) VAH 20 yarlig irj.ä
gii'a agaluhum lii yasta'!Jirüna sa<atiJ walii yastaqdimün 'der Befehl Gottes (s.
Qlsm 952, Anm. 2) lautet: wenn ihre Frist gekommen ist, können sie sie
keine Stunde hinausschieben oder vorverlegen' (eigentlich pers.), TI:Esj<UMAß.i
408 kutiba smuhü fi lyariilig 'sein Name wurde auf die Dekrete geschrieben',
VALID! 34 (aus AL<UMARI, der über die umarii' alqöl [s. Nr. 307] unter den
Elchanen berichtet:) tuktahu asmii'uhum fi lyariiligi walfarmiiniiti ba<da smi
ssultan 'ihre Namen werden in den Dekreten und Fermanen nach dem Namen
des Herrschers eingetragen' (ähnlich ar. LEOH 18 und passim, so auch bei
QALQA8AND1), BAT II 34 kataha lahü yarli[j wahwa ~~hiru allii yutalibuhü
Abschnitt 1771-1945 t.S (y) 157

bihadiyati ba<dahä huwa walä ayladuh "(Abu Sa<id, König vom "<Jraq") lui
(dem atabäg A?J,mad) remit un yarUgh (diplöme) portant que ni le sultan, ni
ses enfants, n'exigeraient dor{mavant de l'atäbec aucun present", MAz f. 48a.
~ira ?J,ukmu lyarli{j wal'äUamgii 'Erlaß und Siegelsind ergangen' (ä.hnlich66b),
<Azz I 38 (über einige Kaufleute, die von Bagdiid nach Quriisiin reisen wollten:)
kataha lahum yarligiit '(Hiilegü) schrieb für sie Garantieurkunden aus', 236
(über GuvAfN]' heißt es, daß er nach Qaraqorum zu Ogedej reiste und dort zum
Kanzleichef ernannt wurde :) wamana?J,ahu piif:zah wayarlifiil ma!Jtümil bi!Jatami
a?J,mar 'und er gewährte ihm die Bestallungstafel und eine Bestallungsurkunde
mit rotem Siegel', RQu Anm. 44 (HAsAN B. <UMAR) kutiba bi4iilika yarlifi
§arif 'darüber wurde eine erhabene Urkunde ausgestellt' (QUATRBMERE
schreibt fälschlich yurla{J, so auch Dozy 851 'ordre emane d'un souverain,
diplöme').
Tü. - Syr.: BROOKBT.MANN 309 yarlig 'mandatum' (bei BAR lliBBA11lUS, s.
auch RQu Anm. 44).
Tü. - Mo.: H 86 jarlih 'Erlaß des Herrschers' (s. auch PoPPB 1955, 39),
HPAGSPA 125 Jarliq 'edict, command', HL 28 jarliy 'Mit imperial', MA 202
wmmo. Jarliq leiM = cag. ?J,ukm qildi 'prikazal', 434 (B. MUHANN.l) bitilc yarliy
'pisanie', ÜLBAVBS 1362, 62 J(a)rl(i)giyar 'by Imperial order', ALBXANDBBSAGB
111 t(e)vriin J(a)rl(i)(/iyar 'auf Geheiß des Himmels', Ko 2306 Jarlifi 'parole,
ordre emane du souverain, yarlig, mandement, ordre, commandement', BB
265 ma. he8e (HAu 'allerhöchste Weisung oder Order') = mo. Jarlifi = neuuig.
yarliq, ZwmK 344 zarliq 'das Wort hoher Personen, Befehl', RKW 467 zarl' 1G
'Befehl, Dekret, Wort (eines Fürsten od. hohen Lamas)', Luv 194 zarlig
'ukaz; povelenie', Cvn 424 (povelenie) zarlig, Mos 188 n~arlilc 'ordre, parole
(style eleve)'. Nach LIGBTI 1958,219-21 im Mo. oft in der Form}arla{J.
Mo. - Tü. (Rückentlehnung): 0GHUzfSöBRBAK 21 f. el lcüngä Jarliq Jarlap
'dem Volke ein Dekret verkündend'.
Tü. - Armen.: AKANo 315 He made him a vassal and gave him a great
iarlax, a golden tablet ... (auch 349).
Tü.- Tscher.: R.ls.Ä.NBN 1920, 137 yorldlc 'Wappen, Gnade'- cuv. yorldlc
'Quittung, Gebot, Befehl, Ukas, Bescheinigung, Karte' - kas. yarliq.
Tü. - Rum.: Tm.TIN 749 wrU'c 'Kabinettsschreiben, Order des Tataren-
Khans' (oder- Russ.1).
Tü. - Russ.: VR 493 jarlylc 'Diplom des Tatarenchans, Marke, Etikette,
Signatur', altruss. 'Diplom des Chans' (urkundlich belegt seit 1267, s. SBBZ-
NBVSKIJ III 1660ff.). Auch llinTB.nl:v 554. Ukr. KmrÖBNKO VI 576 jarlylc
'jarlyk', weißruss. KRAPrvA 1047 id.
Ostslav. - andere Sprachen: poln. BRtl"OKNBR 199 jarlylc 'karteczka,
przepustka, napis na flaszeczce', bulg. LoK 75 (fehlt bei ANDR11lJÖIN) jarlilc
158 Die türkischen Elemente im Neupersischen

'Quittung, schriftliche Erlaubnis', ersa-mordw. BUBRIOH 267 yarlik 'jarlyk',


lam. CINoros 691 (jarlyk) yarlik, abazin. ~ov 580 (jarlyk) yarlik' usw. (in
vielen sowjetischen Wörterbüchern, wobei es unklar bleibt, ob der Ausdruck
tatsächlich gesprochen wird oder nur vorgeschrieben ist). Auch cuv. yarliik
'Quittung' stammt nach RÄSÄNEN l.c. aus dem Russ., PAASONEN weist jedoch
(wohl eher korrekt) auf mischer. yarliiq hin. Hierhin auch tscher. SEREBRENNI-
KOV 790 yarldk 'jarlyk', wotj. ßAOHRUSEV 368 yarlik id.
Das pers. Wort yarli(j wird vielfach als Lw. aus dem Mo. bezeichnet (ÜHSSON
II 484, IV 180, HowoRTH III 356, RQu Anm. 44, Vu 1514, ST 1530, Dozy
851, BROOKELMANN 309); es ist aber wegen des y- natürlich tü., mo. Jarliq
hätte ja eher pers. gärliq ergeben müssen. Das Wort wird von tü. yar, mo.
Jar 'Heroldsruf, Ausruf, Verkündigung' abgeleitet, so RKW 467, R.AM 65,
RPASHTO 9, RÄsÄNEN 1920, 137, HowoRTH III 356 ("from yar, meaning
law"). Das ist sehr wahrscheinlich (s. Nr. 147); möglich wäre aber auch eine
Ableitung *yar-il-iy (mit Mittelsilbenschwund > yarliy), zu yar- 'entscheiden',
s. Nr. 1784.
Allgemein cf. zum Terminus LEOH 103.

1850. .J.W..~;. (yarligidan) 'Armut'-+--- tü. yarliy 'arm'.


VA 707 bama'nayi bUiiragi bä8ad güyand türki ast 'Armut, angeblich tü.'.
Hierhin gehört auch Vu 1514 yarlig i.q. biCära (arm), yarlirj 'misericordia' =
ST 1530 yarlag, yarli(J (das 1. Wort soll heißen yarlig) 'mercy, clemency;
hopeless'. Eigentümlich ist der Wortauegang in yarligidan. Er läßt sich aus
dem Tü. nicht erklären, sieht wie eine pers. Verbalform aus.
Cf. MALov 1951, 385 jarlyy 'bednyj, nescastnyj' (Suvarnaprabhäsasütra),
K 751 yarl"Y 'fakir, yoksul, acrnan', MUH 86 yarl~ 'yoksul, fakir', In 121
jarlu 'miskin', CC 115 jarly 'arm'(= KAR 200), Qu 700 jarly (-+--- Altosm. oder
Kiptschak.), jarlyy 'biedny', PO 523 J)~ 'pauvre, miserable' (= KuNos 101,
ebenfalls Lw.), R III 141 yarli kom. kas. krm. kar. T.L. 'arm', 143 yarli cag.,
IV 30 Jarili kir., 33 Jarli kas. kir., 34 Jardi kir. Auch CuvS 584 yurlii 'bednyj'
(- Kas., dagegen 376 sirlax 'pom.ilovanie, mflost" und 8irlax- 'dov6l'stvo-
vat'sja' altererbt, s. tü. yarliqa-, yarliya- 'sich erbarmen', 'sprechen' [von
einem Vorgesetzten] in ETY IV 134, K 751, MUH 86, Hou 105, In 121, TZ
17, PO 523 u.a.).
Tü.- Wog.: KANNisTO 93 yärlö, yorli u.ä. 'arm, dürftig'-+--- Westsibir.
Tü. - Tscher.: RÄSÄNEN 1920, 137 yorlli 'arm' -+--- cuv. (älter) *yorlli (heute
yurlii, s. oben)-+--- Kas. (s. oben). Daneben auch (191) 8erlaya8 'sich erbarmen'
-+--- cuv. 8irlax-, s. oben.
Tü. - Ung.: Go 75 gyarlO 'schwach, gebrechlich, hinfällig, einfältig' -+-
altcuv. *Jarliy (so nach GoMBooz).
Abschnitt 1771-1945 ~ (y) 159

RAMSTEDT schreibt RAM 68: "mo. jarsig 'Widrigkeit', jarsi- 'zuwider sein',
tü. (Ibn Muhanna) jarsy- id., tü. jar- 'Rotz, Schmutz', jarlyy 'arm, elend'".
Hieran kann richtig sein, daß tü. yarsi- und yarliy Ableitungen von yar sind,
s. AI 54 yar 'Speichel', K 747 yar 'salya', R III 100 yar (mehrere Dialekte)
'Geifer' (russ. sljuna); die Bedeutung 'Rotz, Schmutz' scheint allerdings nicht
nachweisbar zu sein. Sicher sind die tü. und mo. Wörter nicht urverwandt, da
die Wurzel yar 'Speichel, Geifer' wie auch das Suffix +si-f+si- nur im Tü.
nachweisbar sind, zu letzterem s. GABAIN 1950, § 98, ZAJ40ZKoWSKI 1934,
145f.

1851. "'-.I:A:)_,_ (yarligidin) 'gemäß dem Erlaß'+- tü. (cag.) yarliyidin id.
QA Sb (ein im übrigen pers. bzw. ar. geschriebener farmän beginnt mit den
Worten:) Gäzän yarligidin 'gemäß Gazans Erlaß'.
Zum tü. Worts. Nr. 1849 (cag. yarliy); daran angefügt ist das Possessiv-
suffix +i (nach im Cag. schon häufig zu findender Art ohne das -n- der pro-
nominalen Deklination, so auch heute Otü.) und das Ablativsuffix .din.

1852. "'-~.;: (yarligindin) 'gemäß dem Erlaß' +- tü. (cag.) yarliyindin id.
Zum pers. Beleg s. Nr. 815.
Dasselbe wie sub Nr. 1851, nur daß hier nooh das -n- der pronominalen
Deklination erhalten ist.

1853. J.-..;: (yaramsaq? yaramsiq1) 'wertlos 1, Heuchler?, Heuchelei?' +-


tü. 1 yaramsaq 'treu', 1 yaramsiq 'dumm'.
Vu 1514 yrmsq (als tü. bezeichnet) i.q. sälüs (letzteres hat die Bedeutungen
'Schmeichler, Heuchler; Schmeichelei, Heuchelei'), ST 1530 yaramsaq (als
tü. bezeichnet) 'a worthless fellow'.
Der ganzen Form nach (y-, ferner -q) wirkt das Wort tü. Bei der Ungenauig-
keit der Bedeutungsangabe ist jedoch schwer zu sagen, um welches tü. Wort
es sich handelt. Man könnte denken an: TSö III 771 yara'fn81,k 'bön, ahmak'
('dumm', 16. Jh.), IV 846 'bön, ahmak; güzel görünmeye ~~n, hilekAr'
('dumm; einer, der so tut, als ob, listig', 16. Jh.). Die Bedeutung paßt ziem-
lich gut; nur wäre dann das pers. Wort yaramsiq zu vokalisieren. Cf. aber auch
CC 114 jaramsaq 'treu, folgsam' ( = R III 119), eine Ableitung von yara-
'passen, geeignet sein, sich fügen' (s. Nr. 1837), mit dem deverbalen Nominal-
suffix -m und dem denominalen Nominalsuffix +saq, also yara-m+saq (zu
+saq s. GABAIN 1950, § 79, ZAJ40ZKOWSKI 1932, 38f.). Der Vokalismus paßt
hier sehr genau (er scheint allerdings von STEINGASS nach Gutdünken ein-
gesetzt zu sein), dagegen stimmt die Bedeutung nicht (es sei denn, man müßte
einen Übergang 'folgsam' > 'kriecherisch: Schmeichler, Heuchler' annehmen).
160 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Vielleicht ist das pers. Wort auch nur eine Verschreibung für yaramsiz 'un-
tauglich, wertlos' (s. R IV 29 Jaramsiz kir.) bzw. gar für yaraqBiz id. (s. S f.
329r bi-älat V nä-läyiq).

1854. Jo.J;. (yarmaq) 'Geld' -+- tü. yarmaq id.


Das tü. Wort ist eine Ableitung von yär- 'spalten' (s. R III 102 viele Dialek-
te, schon atü.). Cf. US 223 yarmaq 'para, sikke adi', K 751 yarmak 'para', 753
yartmak id. (Uygurca), Hou 105 jarmak 'Silbergeld, Dirhem', so nach BUL I 24,
In 121, TZ 13, MUH 86, Qu 71, BROOK 358 (RABO.üz!), MA 242, PC 523, KU"Nos
101, TIH 250, ZENKER 949, S f. 329v, BAB-ARAT 662, neuuig. MALov 1954,
154 'melkaja moneta krasnoj ili zeltoj medi', R III 150 yarmaq tar. uig. (QB)
eag. 'Kupfermünze, eine chin. Kupfermünze (15 Jarmak = 2 Kopeken); Geld'.
BQ 2431 yarmaq: bama'ndyi diram v dinär bäSad 'Dirhem und Dinar' (als
tü. Wort bezeichnet, mit Zitat des RAsiDI), danach auch Vu 1514 'dirhemus,
dinarius', ST 1530 'money'.
Tü. _. Mordw.: P AASONEN 1897, 34 yarmak 'Münze, Geld' (so auch BUBRIOH
267 'moneta').

1855. 4>-J;. (yarma) TA 472 'krUpno perem6lotoe zern6, krupa' -+- tü. (özb.)
yarma id. (Grütze).
Cf. DS 242 yarma 'krupa', PC 524 4>J4 'ble egruge; espece d'abricot', R III
150 yarma tob. kas. cag. 'Grütze, Gerstengrütze', d'arma tel., IV 35 Jarma
kir. kas., ÖZB (krupa) yarmä, DD 1485 yarma (viele Dialekte, viele Bedeutun-
gen), TRKM/CIIAM:ZAEV yärma. Auch dieses tü. Wort ist, wie yarmaq (s. oben),
eine Ableitung von yar- 'spalten'.
Tü. _. Mo.: MA 387 wmmo. yarma = cag. yarma 'krupa', Ko 2308 Jarma
'les grumeaux qui sortent des grains pilles et emondes, et ceux qui restent de
la farine tamisee', ZwroK 344 zarma 'Gries, feine Grütze', RKW 467 zarmr~,
zar1Jl 'Hirse, Grütze; grobes Mehl', Luv 193 zaram '6trubi'.
Tü. _.Wog.: KANNisTO 94 yarma u.ä. 'Grütze, Graupe' (so auch PAASONEN
117) -+- Westsibir.
Tü. oder Wog. _. Ostj.: PAASONEN 117 yärmä 'Graupe, Gerstengrütze'
(KAmmiTo l.c. auch yärmä, yarma).
Tü. _. Lezg.: TALIBov 405 yarma 'sroblenoe zern6'.
Tü. _. Balkansprachen: M1x 316 'Grütze' bulg. jarma (ANDREJOIN 970
jarmiJ, 'smijana na edro zürnena chrana za kürmilo na dobitük'); auch serb.
ToLSTOJ 303 jarma 'krUpno m6lotaja muka (dlja kormlenija Bkota)', makedon.
MAK 202 jarma 'muka krUpnogo razm6la'.
Will RAMSTEDT (RKW 467): (mo. Sspr.) "jarma; tü. (cag.) jar-ma 'Grütze,
Gerstengrütze"' das tü. und das mo. Wort für urverwandt erklären?
Abschnitt 1771-1945 tS (y) 161

1856. Jl..ü~ (? yarindäq) 'Eingeweide; Tierhaut, aus der Handschuhe be-


reitet werden' "" (fälschlich) ~..ü~ (wohl für (..üJ_) -+-1 tü. yarindaq 'Riemen'.
Zum pers. Wort cf. BQ 2431 yarandäq (ausdrücklich so vokalisiert) bama'nayi
rüdagäni bäJad ki gam'i rüda ast v taBma v däli niz güyand ki narm v Bafid v
gasim bäJad 'die Eingeweide; auch: Riemen, der weich, weiß und dick ist',
dazu Anm. 3 mit Zitat aus SöZANi sowie der Bemerkung: niz duväli Bafid v
narm v päk karda ki badän äläti zin-rä bandand v ~hirii bahar du ma'na türki
ast 'auch ein weißer, weicher, gereinigter Strick, mit dem man die Sattel-
sachen festbindet; offensichtlich in beiden Bedeutungen tü.', cf. auch 2436
zu yaJma (rohes weißes Leder) v türkän yarandäq güyandaJ 'die Tü. nennen es
yarandäq'. Danach Vu 1514 yarandäq (als tü. bezeichnet) 'intestina; corium
s. lorum mollius et album ... ex quo chirothecae parantur', yarantJa4 'cutis
nigra', ST 1530 yarandäq 'a kind of white buck or doeskin, of which gloves are
made; intestines', yara'fUla9 'a kind of black skin; blacking for boots and
shoes'. Nach GANDJEI R 5 (1967) ist auch Nr. 738 burunduq vielmehr yarindaq
zu lesen, vgl. Nachträge.
Das Wort macht einen gut tü. Eindruck. Man könnte an K 750 yanndak
'ka~, smm, Türk smm1' (Lederriemen) denken. Dann wäre natürlich pers.
yarindäq zu vokalisieren. Schwierigkeiten bereitet die Bedeutung 'Einge-
weide'; hier ist aber wohl doch nicht an R II 174 qarindiq kas. tob. 'die Magen-
haut, die statt der Fensterscheiben gebraucht wird' (< qarin+duq, von qarin
'Bauch') zu denken.

1857. *Jj_ (yazuq) 'Sünde, Verbrechen' (im Text fälschlich JJ) -+- tü.
yazuq id.
Vu 1514 yaraq 'peccatum, crimen', ST 1530 yaraq 'sin, crime' (in beiden
Quellen als tü. bezeichnet). Cf. dazu V. MmoRSKY: Some early documents in
Persian, II, JRAS 1943, 86-99, wo Seite 59 des Faksimile eventuell zu lesen
ist: banda gahd me-kard yazuq az rän dür uftäd 'I was endeavouring that
faults ( ? ) should be removed from the path' (in einem Dokument aus Bämiyän,
etwa 1210-7). Dazu meint MmoRSKY: "VULLERS, II, 1514, quotes Turkish
yaraq 'peccatum, crimen', which perhaps should be restored yazuq. The meaning
suits our text ... but as there are no other Turkish elements in our texts I
hesitate to endorse the reading". MmoRSKY scheint völlig recht zu haben:
macht wegen desy-wie auch wegen des -q einen absolut tü. Eindruck; jedoch
gibt es kein Wort yaraq 'Sünde', dagegen ist yazuq 'Sünde' gut belegt. Es ist
also fast mit Sicherheit J ~ zu rekonstruieren. In dem frühen Text, den MI-
NORSKY untersucht, kommt übrigens neben tü. yazuq 'Sünde' noch das Wort
tü. yayi 'Feind' vor (s. Nr. 1801), was der Verfa.sser übersehen hat, so daß
sein Zögern vielleicht unnötig ist.
162 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Das tü. Wort ist eine Ableitung von yaz- 'verfehlen', oft auch 'fast etwas
tun', s. Hou 103, R III 227 u. a. Cf. ETY IV 137 yazu.qla- 'günah eylemek', TT
VIII 103 yazu.q 'Sünde', AI 55 yazu.q 'Sünde', so noch K 767, Hou 103, BUL I
25, In 123, SVEL 176, Qu 76, S f. 330v; auch TZ 13 yaziq, CC ll9f. jazu.q,
jazyq, jazux, R III 231 yaziq kas. altt. tel. osm. 'Sünde, Verbrechen', yazix
kar. T., 237 yazu.q atü. uig. (QB) cag., 238 yazuy cag.
Tü. (Az.) --+- Tat.: TAT 25 yazu.q 'zalost".
Tü. --+- Tscher.: FEDOTOV 123 yazak 'grech' = SEREBRENNIKov 785.
Tü.--+- Lezg.: TALIBov 402 yazux 'zalkij',--+- Avar.: SAIDov 609 yaziqx
'besp6moMno'.
Tü. (Osm.)--+- Balkansprachen makedorum. PAPAHAGI 522 yeazt'c 'honte',
serb. KNEbvnS 167 jazak, jazuk 'schade, zur Schande'.

1858. * _;...ij_ (yazu.qsuz) 'unschuldig, sündlos' (im Text fälschlich ..;-iJJ ~


tü. (aosm.) yazu.qsuz id.
Vu 1514 yaraqsiz 'innocens', ST 1530 'innocent, sinless'.
Offensichtlich handelt es sich um eine Ableitung von dem soeben bespro-
chenen Wort, und zwar mit dem bekannten tü. Privativsuffix +suzf+süz
(aosm. nur so mit rundem Vokal, s. SVEL 97). Es scheint, daß das Wort nicht
eag., sondern osm. ist (wegen der Parallelform ji.J, s. unten). Als ältere
osm. (nicht unbedingt aosm.) Form wäre yazu.qsuz zu lesen. Cf. im einzelnen
für das tü. Wort: AI 55 yazu.qsuz 'schuldlos', K 767 yazuksuz 'günahstz', CC
120 jazu.qsuz, jazuxsuz, jazyqsyz 'sündlos, unschuldig', R III 231 yaziqsiz kas.
krm. id., 232 yazixsiz kar. T.

1859. *tli..i. (? yazu.qlu{j) 'Rabe, Krähe' (im Text tli..iJ ~ tü. 1


Vielleicht ist yazu.qlu{j eigentlich 'der Sünder' (cag. Form) zu lesen, s. das
folgende Wort. Das Wort macht unbedingt einen tü. Eindruck, scheint sich
jedoch so wie in den pers. Wörterbüchern geboten in keinem tü. Wörterbuch
zu finden: Vu 1514 yaraqlu{j 'corvus', ST 1530 'raven, crow'. Zu den üblichen
tü. Wörtern s. Nr. 1386 und 1480.

1860. *Ji..i:. (yazu.qli) 'sündig, Sünder' (im Text fälschlich Ji.;:.) +-- tü. (osm.
az.) yazu.qliid.
Vu 1514 yaraqli 'peccator', ST 1530 'sinful, sinner'.
Es handelt sich offenbar um eine Ableitung von dem schon besprochenen
tü. Wort yazu.q. Cf. ETY IV 157 yazu.qliy 'günahkär, kabahath', AI 55 yazu.qluy
'schuldig', K 767 yazuklug 'günahh', CC 120 jazu.qlu, jazu.qly 'Sünder, sündig',
SVEL 176 yazu/ilu 'günahkär', Qu 76 jazu.qluy 'grzesznik' (-- jazu.qly aus dem
Aosm.), R III 231 yaziqli kas. krm. 'sündig', 232 yaziqlu bar., d'aziqti{j koib.
Abschnitt 1771-1945.; (y) 163

yaziqtü a.ltt. tel., yazixli ka.r. T., 237 yazuqluq uig. (QB, s.h. yazuqluy), 238
yazuqluq Ca.g., yazuqluy cag., yazuyluy eag. usw.

1861. .!.l.i:, (yezäk) 'Vorhut; Späher; Wache; auch Kommandeur der ge-
nannten Abteilungen'~ tü. (mtü.) yezäk id.
Eine Ableitung von tü. yezä-, s. K f. 481 wayuqälu yezäk (.!.)j~) qamuy yerig
yezädi (tP-~) ai täfati ffali'atu l'arrJ,a liyara hal bihä afuulii, mina l'adüwi yezär
(~~) yezämäk (.!.)\.:~) 'man sagt yezäk qamuy yerig yezädi, d.h. "die Aufklä-
rungsabteilung durchstreifte das Gelände, um zu sehen, ob dort irgendein
Feind sei, [Aorist] yezär, [Infinitiv] yezämäk'. K 778 hat nur yeze- 'aramak
üzere dola!i!mak', yezek 'asker öncüsü' sowie 795 yizek 'askerin önde giden
bölügü, ön9ül'. Jedoch beweist das Schwanken zwischen alif und jat/.l,a deut-
lich die Lesung yezä-, yezäk. Cf. noch K f. 452 yezäk (~~) tali'atu l{jund 'Vor-
ausabteilung des Heeres'. Dasselbe Wort auch in QB, z.B. Vers 2343. Dagegen
ist es sonst in tü. Quellen nicht belegt (die mo. Ausdrücke wie mavlai 'Vorhut',
qara'ul 'Späher' usw., s. Nr. 276, 369, haben das alte tü. Wort verdrängt;
übrigens sagt schon .ALK.ÄSGARI f. 481 von yezä-, es werde nur selten gebraucht).
Im folgenden Beleg: TSö I 825 yezek 'asker müfrezesi, karakol' (17 ./18. Jh. =
'karavul' gesetzt) handelt es sich eher um eine jüngere Rückentlehnung aus dem
Pers. MALov (1951, 31) liest das Wort schon in der kül-tegin-lnschrift (die
Feinde haben mehr als hundert Pfeile auf den kül tegin abgeschossen; es heißt
dann, wörtlich transkribiert) yizäk (?) ba8iva bir (tägürmi:idi) 'no v nacal'nike
ego avangarda daze i odna (strela) ne popala' (aber den Anführer seiner Vor-
hut traf nicht einmal ein Pfeil); ÜRKUN (I 44) liest yizkä baJiva bir t(ägmi:idi ?)
'(fakat hi9birisi) yüzüm baljlma (isabet etmedi)' (aber keiner traf sein Gesicht
und seinen Kopf), was gewiß falsch ist (yiz nicht = yüzüm). Bleibt unklar.
AN 4670 zitiert A.NvARi (12. Jh.), Ou I 52 rkrin muddat ki gihän az a'ädiyi
sahimnäk päk kard gü'i yezäki laJkari ö büd 'er war in dieser Zeit, da er die
Welt von den schrecklichen Feinden säuberte, sozusagen Vorhutführer seines
Heeres', 113 ®r muqadrkma 'fäi_si-rä bar sabili yezäk ravän kard 'in der Vorhut
schickte er T. als Vorhutführer voraus', 125 bar sabili yezäk whär l}ad savär-rä
bifiristädand 'man schickte 400 Reiter als Vorhut voraus', 225 Bätü birärkri
!Jvad Sibaqän-rä bä rkh hazär mard bar sabili yezäk v laf,äya rkr muqadrkma
bifiristäd 'B. entsandte seinen BruderS. mit 10000 Mann als Vorausabteilung
in der Vorhut', li 32 muqadrkmayi yezäki laJkari pädM,h 'die Vorhut der
Vorausabteilung des Heeres des Herrschers', 40 Malik Qu#J-adDin ki bar
sabili yezäk rkr muqaddama büd 'M. Q., der als Vorhut(-Führer) in der Tete
war' (ähnlich lll 44, 117), TuY 9 P~h dahi askerlere ka~ ljlU dört ljlarta
riyaet etmelidir: Alufe, elbise, silah ve hayvan vererek onlan yezek de tutmah-
drr (dazu Anm. 1: = "mukaddimet-ül-ceyii!", auch "pasban, casus, Türkistan-
164 Die türkischen Elemente im Neupersischen

da karavul derler"), RSM 215 otpraviv v kacestve avangarda (manqläj),


kotoryj nazyvajut "jazalc" 'als Vorhut vorausschickend, die man yezälc nennt'
(RjKA.RiMi 371 bamanqläi 1ci änrä yezälc güyand la81care tamäm raväna gar-
dänidand), auch 221, RQu 138 dar muqaddama Ketbüqa nöyän-rä az qa'ljmi
näjmän lci mar!{Jibi bävurci dä8t bar sabili yezälc baduväzdah hazär mard raväna
gardänid 'in der Vorhut schickte er Fürst K. von denN., der die Würde eines
Hofkochs hatte, als Vorausabteilung mit 12000 Mann' (auch 268), RAR 334
yezälci yä(fi ?ähir sud 'die Vorausabteilung des Feindes zeigte sich' (auch RJG
90, 126, 132, RBL 33, RPE 31), VAH 36 yezälci gösfand 'die Wache bei den
Schafen' (VA 707 als muqaddama v piSravi la81car v päsbän v gasüs 'Vorhut des
Heeres, Wache, Aufklärer' erklärt), HAI 337 ... became the guide (yazalc)
of the army. He went in advance ... , 350 He assembled his forces in Kashghar.
Khwaja Ali Bahadur was appointed "Yazalc" of that army. In the Turki
language they called a Karavul (picquet or guard) "Yazalc", Ru 91 sipähi
özbälc az tavagguhi 'asälciri n~rat-yezälc iffilä' yäfta 'als das özb. Heer vom
Herannahen der Siegesvorhutsoldaten ( = des pers. Heeres) vernahm' (ähn-
lich 462), Is 848 ebenfalls n~rat-yezälc in derselben Bedeutung. Cf. auch Vu
1515 yazalc 'excubitores s. procubitores et cohors antecursorum s. praecurso-
rum, et milites praesidiarii, qui circa exercitum sunt, vigil, explorator' (mit
Zitat des ij:vXG-A SALMÄN), ST 1530 'commander of the night-guard or watch;
the advanced guard; a spy', auch DEs 372 (überall fehlt die Kennzeichnung
des Wortes als tü.), Mn, 603 'avangard, patrUI', otrjad razvedcikov', KöP 13
(13./14. Jh.) .!J~. Das Wort ist schon vormo. belegt, s. KöP 8: es erscheint in
einer Kasside des 'AMinr MusTAuri (13. Jh.). BQ 2432 yazalc: gam'i qalil v
mardumi lcami-rä güyand lci dar muqaddama w piSapisi la81car barah ravand v
batürlci qarävul !Jdnand v päs v päsbänänrä niz gufta and v bama'nayi gäsüs
ham ämada ast 'die kleine Schar und wenigen Leute, die in der Vorhut und dem
Heere vorausziehen = tü. qaravul, auch: Wache sowie Späher', dazu ein Zitat
des ANvARi aus Abivard (12. Jh.).
Tü. oder Pers.---+- Ar.: Dozy 851 yazalc 'gardes avancees, coureurs, vedettes'
(ALMAQRizi), 'le chef d'une patrouille', 'consigne, punition militaire, dßfense
de sortir'. Cf. auch 'Azz I 79, 394, II 196, DAW.ÄD.Ä.Ri passim.
Tü. oder Pers. ---+- Syr.: BROCKELMANN 300 yazalc 'excubiae, statio militum'
(BAR HEBRAEUS).
Tü.---+- Mo.: kalm. RKW 473 zesa- 'bewachen', zesag 'kleiner Kanal; Wache,
Wacht'. Fehlt sonst in den mir zur Verfügung stehenden mo. Wörterbüchern.
Das Wort yazalc (so die eigentliche pers. Aussprache) wird vielfach als echt
pers. empfunden, s. oben die pers. Wörterbücher, so auch Dozy l.c., BROCKEL-
MANN l.c. Obwohl es schon früh belegt ist (zu einer Zeit, wo tü. Lww. noch
selten sind) und obwohl es im Tü. schwach belegt ist, muß es dennoch tü. sein:
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 165

(1) wegen des (im Pers. sehr seltenen) y-, (2) weil es sich zwar nicht im Pers.,
wohl aber im Tü. etymologisieren läßt.

1862. 4-ij. (yäznä) 'der Gatte der Schwester' '"" 4-ij_T ~ tü. yäznä id.
Cf. K 778 yezne 'büyük kiz karda!j!m kocas1', Hou 105 jiznä [eher yeznä]
'Schwiegersohn' (ar. at}~hr wal!aris 'Schwager und Bräutigam', wobei §ihr
u. a.. auch sehr wohl den Gatten der Schwester bezeichnen kann), CC 124 jezne,
jizne (?) 'Schwager (eigtl. der Mann der älteren Schwester)', PC 543 4.i~,
4-i.i:_ mari de la soour ou de la fille', BB 1220 ma. efu (HAu 'Gatte der älteren
Schwester') = mo. kürgen aqa = neuuig. yäznä, R III 377 yäsnä uig. (chin.
Wörterbuch, s.h. yäznä) 'Mann der älteren Schwester', 378 yäznä eag., Azf
ÜRUDZEV yeznä 'zjat" usw.
BQ 2432 yazna: §a1jhar-oaga-rä güyand 'Schwestergatte' (als tü. bezeichnet).
Sonst fehlt in den Wörterbüchern die Kennzeichnung als tü. Lw., s. Vu 1515
yazna 'maritus sororis', ST 1530 'a sister's husband', MIL 603 'sfu-in, mui
sestry', auch DEs 372. Cf. auch WILHELM HEINz (WZKM 1961, 124) "4-i.i:_T
äyazne (äyzne) 'Schwager (Mann der Schwester)' (Lehnwort aus dem Azeri)".
Dies wahrscheinlich az. dial. ä (< *aya ~ mo. aqa 'älterer Bruder, Herr', s.
Nr. 22 sowie Az/ÜRUDZEV 16 aya 'gospodin, barin, sudar', chozjain', laut-
gesetzlich s. FUNDAMENTA 289f.: aya > ä ist dial. durchaus möglich)+ yeznä.
Auch TA 468 yazna 'mui sestry, zjat".
Andere iran. Dialekte: tat. TAT 117 yäznä 'zjat", talys. MlLLER 1953, 66
yazna 'test", jagnob. ANDREEV 366 yazna, yaznd 'zjat', muz sestry, plemjan-
nicy, tetki'.
Tü. (Westsibir.)-+- Ostj.: PAASONEN 118 yesnä u.ä. 'Schwager'.
Tü. (Kas.)-+- Mordw.: PAASONEN 1897, 33 mokscha ezna 'Schwager, Mann
der älteren Schwester'.
Tü. -+- Kaukasussprachen: lezg. TALIBov 117 yezne 'zjat", agul. SAuMJAN
147 yezna, yazna id.
Eine eigenartige Etym.ologisierung bietet RAMSTEDT (RKoR 26): (sk.)
"~jUje 'an older sister' [vielmehr sk. ~he-ehe tf ~ 'die jüngere Schwester
der Frau']? ot. mt. jeznä. 'the husband of the older sister', probably < *jeri-
*näi, *jerü-*nai, with *nai = kor. nq,i 'man' ... and *jeri in some connection
with this ~je 'older sister'"; eine Widerlegung erübrigt sich. BANG (Kök IV 6)
führt zunächst sämtliche tü. Varianten von yäznä auf (auch bar. Proben IV
76 yisnä, koib. t'ästi, tel. t'ästä, schor. ~ä, sag. Proben II 477 t'est!tn 'seinen
Schwager', kyz. PRoBEN II 664 yästä, kir. jezdä, kas. jiznä) und meint dann:
"Als Grundform können wir *yizin, *yäzin ansetzen; sie hat sich im wesentl.
im schor. rozin [R 111 1991] erhalten. Aus *yäzin-i bildeten sich die oben auf-
geführten Wörter"; gleichfalls inkorrekt: die ältesten belegten tü. Formen
166 Die türkischen Elemenw im Neupersischen

lauten nun einmal yäznä, und dieses kann nicht lautgesetzlich aus *yäzin-i
entstanden sein.

1863. JJ4 (yasiivul) 'Leibwache beim Chan, Aufseher (bei Festen, Hof-
empfängen usw.), Adjutant, Ordner (der die Schlachtreihen ordnet und Mel-
dungen überbringt)' ,....., JJL..~ (mo.) ,....., JJL..~ (mo., fälschlich mit c-) ,....., J~
,....., JJJ4 ,....., (fälschlich) JJJ4 ,....., JJL..4 ,....., (fälschlich) JJL..4 ,....., (fälschlich)
JJ4,....., (fälschlich) JY4 +-- tü. (eag.) yasavul id. +-- wmmo. jasa'ul id.
Das Wort ist ebenso wie u.a. yasaq (s. Nr. 1789), yasal (s. 1791) eine Ab-
leitung von tü. yasa- (+-- mo. jasa-) 'ordnen', s. 1794; cf. schon BANG Kök IIJIII
60f., MENGES 1957, 106f., RB1570 u.a.
Zum Mo. cf. H 87 jasa'ul 'Beamtentitel (Ordner)' (GG 99 ordo gertür oroxu
xarxuyi XorJxortai Siraxantan jasa'ul kibte'üllü'e xamtu jasatuxai 'das Hinein-
gehen in die Jurte und das Hinausgehen sollen X. und S. samt Untergebenen
zusammen mit den Ordnern und der Nachtwache beaufsichtigen'), AT 47
qabutu Qasar ci sayadag qadagala böke Belgetej ci Jasayul bai gebe Qaeuqu ci
marin qadagala gebe 'Alert-shooter Qasar, you guard the quiver [er wird also
qorci, s. Nr. 301]. Strong Belgetei, you be the sentinel [besser: du werde Fest-
aufseher und Ordner, s. GG 28 tere xurim bidanaea Belgütäi Jasa'at 'bei jenem
Fest hatte von uns B. die Aufsicht übernommen']. Qacuqu, you guard the
horses', VLAD 181 (für die Verhältnisse des 14.-17. Jh.:) Les seigneursdes
otoq disposaient de fonctionnaires ... Ces fonctionnaires s'appelaient Jasa'ul
(intendant); commissaire ... (dazu Anm. 7 mit Literatur: Inschriften von
Carjiin Bayi8i1), Xalxa Jirum, bur. Chroniken), Ko 2269 Jasayul 'ordonnateur;
un capitaine; une sentinelle', BERGMANNIl 191 (über das kalm. Heeresauf-
gebot:) "Ueber fünfzig und hundert werden Anführer ernannt. Der Oberbe-
fehlshaber führt den Titel Zärigijn Jassool [etwa tser>igin yasO'j,d]. Die ge-
ringem Befehlshaber heißen Soon Jassool [etwa zoy,n yasO'j,d], und Tawin
Jassool [etwa tav!:n yaso'l}l]" (dieses Wort wegen des y- Rückentlehnung aus
dem Tü. oder noch eher Entlehnung aus dem Russ., fehlt bei RKW, ZWICK),
Luv 195 zasül (sportlich) 'sekundant', Mos 189 nzasijl, nzasijltB'in 'l'immola-
teur chez les Erküt', nzasijlts'i dans nzasijlts'ii Ge8ik 'office chez les Darkhat
charges du culte de Tchingis-khan. Les nzasijlt8'i sont charges de decouper la
viande de l'offrande'.
Zum Tü. cf. Qu 73 jasavul 'porzq,dkowy, straznik' (Beispiel: jasavul t}aj
jasab 'straznicy ustawili szeregi'), BROCK 117 yasawül (s.h. yasavul) 'Türhüter'
(RABÖüzi, NAv.i'i), PC 526 JJL..4 'huissier; porte-verge; intendant' (= S f.
332r, KuNos 102 'der Verbieter, Wächter; Wächter, die in Mittelasien mit
Ruthen ihre dienstlichen Rundgänge halten'), TSö I 791 yasavul 'muhafiZ,
yasakc;t' (16. Jh., auch Il, III, IV), BB 856 ma. bayara (HAu 'Hüter, Gardist;
Abschnitt 1771-1945 tS (y) 167

ausgesuchte Mannschaften, die im Felde Tore und Türen zu bewachen haben,


Bannergarde') = mo. Jirad (Ko 2359 'un corps de la garde') = neuuig. yasavul,
MENGES 1955, 61 josOl 'Adjutant, Polizist', MALov 1954, 154 yasaul 'nazvanie
dolZnosti u chamijskogo knjazja', kum. N:EMETH 1912, 123 yasaul 'Unteroffi-
zier', osm. DD 1488 yasavul 'mübasir, yaver' (Sivas, Erzincan), 'jandarma,
polis, karakol nöbetQisi' (Ankara), R III 215 yasaul cag. 'Anordner, Ausführer
der Befehle', Chiwa 'der Unteroffizier der Chanswache', osm. 'die Wache zu
Pferde, die sich im Gefolge eines hohen Würdenträgers befindet; ein niedriger
Offizier, der auf den Weg aufzupassen hat, den der offizielle Zug passieren muß',
442 yosül tar. 'Türwächter, Adjutant, Gehülfe', ÖzBB 575 yäsavul 'esaUl;
vsadnik, soprovozdaj uMij vysokopostavlennoe lic6', yäsavUlbltßi 'gla va esaUlov;
odin iz nizsich cin6v pri dvore emfra i eg6 namestnikov', KARA.K 235 Za.say,il
'ispolnitel' porueenij pri dolZnostn6m lice; rassyl'nyj; pridv6rnoe zvanie
(odna iz policejskich d!:Jlzrwstej v byv§em Chivinskom chanstve)', Za.say-il-basi
'esaUl-ba8i (nazvanie krupnoj voinskoj d!:Jlznosti v byvsem Chivinskom chan-
stve)'. Cf. auch BEREZIN 1850, 13, 15 (für die Goldene Horde). Aus der eag.
Literatur: BAB 197b Afi,mad yasavul bilä Qara Afi,mad yurteini Käbuldayi
beglärgä yibärildi kim 'A., der Adjutant, und Q. A., der Quartiermeister, wur-
den zu den Bägen in Kabul mit folgender Nachricht gesandt: .. .', 321a (Auf-
stellung der Truppen vor der Schlacht:) Ni?fim adDin Sulfän Mufi,ammad
bax§i ... toväCiyiin v yasävuliinrii ba'afräf v gaviinib irsiil migardänid 'N. ent-
sandte (zur Übermittlung seiner Befehle) Inspektoren und Adjutanten in ver-
schiedene Richtungen' (eingeschobener pers. Text; die yasiivuliin werden oft
zusammen mit den toväCiyän erwähnt, s. Nr. 133), cf. dazu auch BAB-ARAT
666. AG 141 bir muflis temürci bar erdi bir kün tört beJ biz yasap bizlärni qoliya
alip qaanniv ötä-turyan yolinda turdi qaan atlanip ötüp bara erdikim niigiih bu
temürcigä közi tü§di bir yasavulya ajtdikim barip ol kisinirJ afi,välin soryil tep
'da war ein bankrotter Schmied. Der hatte eines Tages vier, fünf Ahlen ge-
schmiedet, genommen und sich damit an den Weg gestellt, wo der Großchan
(Ögedei) vorüberzureiten pflegte. Als der Großchan vorüberritt, fiel sein Auge
plötzlich auf diesen Schmied. Er sagte einem Adjutanten, er solle hingehen
und fragen, was mit jener Person los sei', 157 xan fi,ukm qildi §ol Jamii'atniv
qolin va bojnin baylap alip kelivlär tep yasavullar barip baylap alip keldilär
'der Chan befahl, daß man jene Schar an Arm und Hals gefesselt herbeibringen
solle. Die Adjutanten gingen hin und taten so'. TRKM/ÜHAMZAEV 856f.
yasavul.
RBE 7' 61 Ilükän gäsiivul '1., der Adjutant'' 84 pes-ravi me-kuni ammii
bafi,aqiqat dar qariivul v yasiivul 'TULI}b kardan v ifi,tiyäf bagiij iivardan taq~r
!J,viihi kard 'du reitest in der Vorhut, tatsächlich verschmähst du es jedoch,
Späher und Adjutanten (Kuriere) zu bestimmen und Vorsichtsmaßnahmen
168 Die türkischen Elemente im Neupersischen

zu treffen'' 208 dar sab yasa'!{l me-gardida 'nachts betätigte er sich als Leib-
wache', RBL 530 erwähnt die Formen yasäviil und yasävür, 569 Sirlei az qa'jfmi
dörbän lci az umaräyi buzurgi gäsävul (im Text fälschlich Cäsävul) büda 'S.
vom Stamme der D., der zu den Großemiren der Adjutanten gehörte', QA
15a Sultän gäsävul 'S., der Adjutant' (als Würdenträger genannt, derselbe
erscheint als Sul!än yasävul, 109a Sul!än yäsävul), 52b barasmi yäsävuli v
manqläj Bulärgi-rä . .. bamuqaddama ravän kard 'er sandte B. als Adjutant
und Vorhut(führer) in der Vorhut voraus' (auch 10la yiüJävul), VA 707 yasävul:
§aff-äräj bäSad türki ast 'Phalanxordner, tü.' (auch yäsävur und yasävur er-
wähnt), HMB 677 v amir Mubäriz adDin-rä #alabida ki ba yasävuli Iei gäyi ö
pidar büda qiyäm numäyad 'er (Gäni bek) forderte M. auf, sich als Adjutant
zu betätigen, was auch früher sein Vater getan hatte' (i.J. 1357), .AH 145
(zur Zeit des Ma/J,müd Öäzän !Jän:) The vanguard of the army was (formed by)
Amir Cübän, Sul~n Yasäwul and IlbäBmiS (i.J. 1299), HI 179 dar tafvizi
yiüJävuliyi ordühä v laSkarhä yiüJävuliyi ordühä v laSkariyän az mu·~~mäti
mamlakatast v va?ifayi yiüJävuli änast ki gami'i faväyif-rä az lJurd v buzurg dar
martabayi mu 'ajyan ki l.uzddi esän bäSad bidärad v dar vaqti rukübi 'asäkiri man-
~ra umarä V la§Jcariyän niz dar maqäme ki räki esän bä§ad jaröd ärand 'Über
die Bestallung eines Adjutanten. Das Adjutantenamt im Heerlager und in der
Armee gehört zu den wichtigsten Staatsämtern. Die Pflicht des Adjutanten
besteht darin, daß er alle Stämme, groß oder klein, in ihrem festgesetzten
Range, der ihre Begrenzung ist, bewahrt. Zur Zeit des Feldzuges der Truppen
müssen sie ferner die Emire und Truppen an die ihnen zugewiesenen Stellen
dirigieren' (wobei sie nicht zulassen dürfen, daß jemand von dem festgesetzten
Platz und Ort woandershin geht); ferner heißt es dort: 'beim Reichstag (vaqti
qüriUäyi mubärak) und bei großen Festgelagen (!{Jjhäyi buzurg) hat er aufzu-
sitzen und die Pflicht der Festordnung (yä8ämi8i) wahrzunehmen, ohne sich
im mindesten um jemanden zu kümmern. Wenn die Emire, Wesire, Staats-
würdenträger und Großen des Reiches bei Unserer Majestät zur Audienz kom-
men, übt er die Pflicht, (die kaiserlichen Befehle zu allgemeinem) Gehör zu
bringen (Cün umarä v vuzarä v arkäni da'!{lat v a'ä?imi mamlakat gihati ~rati
mä ülgämisi kunand änti va?ifayi taqrir bäSad bagäj ävarad). Er bringt den
Anwesenden (Unseren Willen] zu Gehör, so daß sie ihn vernehmen' (über die
Emire heißt es, sie dürfen) 'sich seinen Anordnungen (yäsämiSi) nicht ent-
ziehen, noch sie übertreten', SA 66 Bajräm !Jvä(}a yasävul Si(l.na büd 'B., der
Adjutant, war Vogt (der Festung Kät)', 283 Ma(l.müd näme az yasävuläni
bandagiyi l;tazrat 'jemand namens M. von den Adjutanten bei Seiner Majestät'
NA 402 (als Ordnungshüter bei einem Fest) s. Nr. 74, HAT 446 s. Nr. 297 (als
Adjutanten, die die Schlachtordnung herstellen), SA 388 yasävulan bar aspäni
!J,ä{t{J nisastand v ba tir yiüJäli riüJt kardand 'die Adjutanten setzten sich auf die
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 169

Hofpferde und stellten die Schlachtordnung mit Pfeilen her' (auch 23, 747,
872), DA 171 Among the lower ranks are mentioned yasävuls and bukä'üls. The
former mentioned as "ushers", 159 (die verschiedenen böj nl)kärän, s. Nr. 812,
werden aufgezählt, darunter auch yasävul), HAI 54 The chamberlains (yasavul)
ran up from every side to try and stop him in course, but he did not slacken
his speed till he came up to where the Khlm was standing, Ru 98 (der özb.
Sibäk lJ.än zieht in Herat ein:) yasävulän pi~ ~ mi-ämadand v guftand Iei
magü'id ki cilläh v M'lifw,mmad v <Ali yärat bäd bigü'id ki cilläh v Mufw,mmad
v fuhär yär yärat bäd 'die Adjutanten ritten ihm voraus und sprachen: Saget
nicht "Gott, Mufw,mmad und <Ali seien deine Freunde", saget "Gott, Mu-
hammad und die vier Freunde[= die vier ersten Chalifen: Abü Bakr, <Umar,
< Ulmän und <Ali] seien deine Freunde"!', 102 darin säl !Jiiqäni iskandar-~än

Jjalil yasävul-rä baBatjdäd firistäd 'in diesem Jahre (914 h.) sandte fsmä<il I.
den Adjutanten H. nach B .', 417 Vali begi yasävul bMtyi ustä{jlü 'V. bäg, Adju-
tantenchef von den U.' (auch 18), Is 630 Qäsim begi yasävul bMi 'Q., der
Adjutantenchef, 690 yasävulän v Mik aqäsiyan 'die Adjutanten und Kämme-
rer' (weiteres s. Register sowie 560, besonders häufig erscheint hier der Titel
yasävuli ~ubhat 'Gastadjutant', s. unten), TAD 15 yasävul-bäM 'Adjutanten-
chef', 75 falconers (qushchi), ushers (yasävul) and door-keepers (qäpüCi) (im
Urtext ~ciyän v yasävulän v qäpüCiyän), 133 bezeichnet als 'officials en-
forcing order in the King's presence, in Safavid times: aides-de-camp'. Cf.
auch Vu 1505 yäsävur 'qui ordinat, disponit, aciem instruit', 1516 yasävur id.,
yasävul 'apparitor, admissionum magister regum et principum, ritus aulici
magister' (mit Dichterzitaten), ST 1526 yäsür 'who arranges, disposes, puts
in battle-array', 1531 yasävur, yasävul 'horseman, attendant upon a man of
rank; state messenger; servant of parade carrying a silver or gold sta:lf; police
officer', auch DES 373, alle nach BQ 2433, Mn. 603 yasävul 'vsadnik, ochranja-
juscij dor6gu ili eskortivujuscij vysokopostavlennoe lic6', KöP 13 (13./14. Jh.)
J.J~· Auch TA 472 yasävul 'esaUl; vsädnik, soprovoZdajuscij vysokopo-
stavlennoe Iic6; sluga, nesuscij na parade p6soch emira'' yasävulbMi 'glava
esaUlov; odin iz nizsich cin6v pri dvore emira i eg6 namestnikov'. s. auch
Nr. 1292 . .AN 4671 zitiert FAUQi
Der Rang des Jasayul als Festordner, Adjutant usw. (kurz: als Übermittler
der herrscherliehen Befehle) wird bei PoLO 122 (wenn auch nicht unter Zitie-
rung des Terminus) erwähnt: Il est aussi certains barons qui ont charge de
placer correctement les etrangers qui passent et ne connaissent point les
coutumes de la Cour; et ces barons vont sans cesse c;a et la dans la salle, de-
mandent a ceux assis a table s'ils n'ont besoin de rien. S. auch die Zitate und
die Literatur unter Nr. 50 sowie unter 1352. Cf. dazu noch SPULER 1943, 304,
ds. 1955, 273, PoucHA 119, HoWORTH II 963, m 568. Nach PRrrsAK (Kara-
170 Die türkischen Elemente im Neupersischen

ckanidische Studien I-IV, 64, 85, Band ll, Anm. 385) stammt yruayul aus dem
Tü. und muß ursprünglich dem Rang yahyu bzw. bäglär bägi entsprochen
haben; beides ist eindeutig falsch.
Häufig erscheint der Titel bei den europäischen Reisenden im safavidischen
Persien. ZuMANs 20 s. Nr. 646. Cf. ferner ÜHARDIN V 36lf. Il y ales yaBSaouls,
lesquels sont comme les huissiers, qui servent A porter les ordres du roi; et il
y a les sobet rusaoulB [ = I)Ul)bat yruavul, tü. = pers. yasävuli I)Ul)bat], comme
qui diroit les huissiers de delices ou d'honneur, qui sont des gens de bonne
maison, et d'ordinaire des fils de seigneurs ... Ces officiers font la fonction de
maitres des ceremonies partout ou est le roi et y font garder l'ordre et le si-
lence ... Ils vont prendre les ambassa.deurs a l'entree du palais, et ies intro-
duisent ... Les yrusaouls ont mille livres d'appointement, et les sobet rusaouls,
deux mille livres, et bouche en cour (dazu LA.NuLi:s' Anm.: Les 880hhJJeti
yeydoid etoient une garde d'elite, reduite au nombre de sept cents hommes
en 1688. Ils veilloient A la sfuete de l'interieur des appartemens du palais;
ma.rchoient a cheval devant le monarque, et chaissoeint au loin les hommes,
quand le hharem sortoit. Cette fonction leur avoit valu le titre de qouroUqtchy,
agens du qouroUq_, espece de police [s. Nr. 1465]). OLEARIUs 508 (in Ispahan)
als wir in solcher Ordnung mit vielen Kiselbaschen und Königlichen Reutern
begleitet über den Maidan vor das Königliche Hauß kamen, wurden die Frae-
senten auf die seite gestellet, und die Gesandten vor der ersten Pforten von
dem Königlichen Jesaul Söhöbet oder Gast-Marschall empfangen, und unter
dem Gewölbe in der Pforten, woselbst der Diwanbeki oder Richter das Ge-
richte zu halten pfleget, ein wenig zu sitzen genötiget, [der Titel wird auch wie
folgt erklärt:] Jesaul Söhebet der Gast-Marschall, welcher die frembden Gäste
und andere, die mit zur Königlichen Taffel genötiget werden, an gebührende
örter zu sitzen anweiset, deßwegen er allezeit auch mit einem Stabe forn beym
Eingange des Königlichen Palastes sich antreffen lässet, 672 Jesaul Kor, ein
Reise-Marschall, welcher vor dem König herreitet, und mit einem Stecken
das Volck vom Wege abhält. Ist auch unter dem Commando des Groß-Mar-
schalln, und hat unter jhm einen anderen J esaul, welchen er zu allerhand Ver-
richtung, auch bißweilen die Gefangen binden zu lassen, ausschickt. [Cf. dazu
TAD 117 yruävuläni qör mit Zitat aus SANSON: V oyage ou relation de l' Etat
present du Royaume de Perse, Paris 1695, 193: Kaur Ysaouls; MINoRSKY
schreibt fälschlich qür, s. Nr. 299], Jesaul Nesar [yruävuli na~r1], der dem
König, wenn er in den Saal tritt, die Schuh verwahret. KAEMPFER s. Register
sub yruävul 'Läufer, Trabant', mit Abbildungen, s. Tafel Ill, IV (beachte den
charakteristischen Stab), 20lf. wird ihre Tracht und Bewaffnung geschildert,
nach 85 ist der Hofzeremonienmeister (lfUIJhat-yruävul ba§i) dem Oberhof-
kämmerer (e8ik ayrui ba8i) beigeordnet, ihm unterstehen die Läufer, ihre
Abschnitt 1771-1945 <S (y) 171

Pflichten werden ähnlich wie in den anderen Quellen geschildert. Cf. auch
BussE 66, LoOKHART 147.
Für das Chanat von Buchara s. RADLOFF 1884, II 482f.: "In seiner [des
bägs von Buchara] Seite saß sein Jassaul Raschi und einige Mulla's ... Der
Beg war von zehn mit Stöcken bewaffneten Jassaulen umgeben ... Außerdem
umgibt dieser [der bäg] sich mit einem Kreise von Jassa.ulen, deren Zahl ganz
von seinem Belieben abhängt. Der Befehlshaber derselben ist der Jassaul
Baschi. Diese Jassaule sind zum größten Teil in seiner Umgebung; sie sind
seine Spione in jeder Beziehung. Es werden ihnen aber auch oft kleine Ge-
schäfte im Districte übertragen." Ähnlich für die Chanate von Chiwa und
Buchara auch ToLSTOV 1955, 40lf., 426; 1956, 69, 147, 164. Die Verhältnisse
gleichen also denen bei den Safaviden.
Für die südsibir. Türken cf. RADLOFF 1884, I 381: "Jeder Stamm der Aba-
kan-Tataren wird von einem Baschlyk verwaltet, dem ein Jessaul zur Seite
steht" (danach SOHMIDT IX, 465), POTAPOV 118 jasaul (u severnych altajcev-
pomoscnik baSlyka).
Andere iran. Dialekte: gärrüsi CHR:rsTENSEN 1939, 304 y&dut 'Wache-Kom-
mandant', afgh. BELLEw 181 yasäwul 'mace-bearer; equerry, mounted atten-
dant on a man of rank' (danach auch RPASHTO 14, wo das Wort fälschlich
direkt aus dem Tü. statt aus dem Pers. abgeleitet wird), su. ZARUBIN 95 asawUl
'rasporjaditel' na piru', 277 yasawul-böSi 'esaul-boSi (dol.Znostnoe lico, ta.kZe
rasporjaditel' na svad'be)', osset. M!LLER 652 jasauli 'Jesaul (Kosakenof:fizier)'.
Pers. ---+ Urdu: SPIES 340 yasäwal 'horsemen attendant upon a man of rank;
state-messenger; an offleer of parade'.
Pers. ---+ Lak. : ÜHAJDAKOV 334 yasavur 'ispolnitel' rasporjazenij ta.mady na
svad'be'.
Mo. ---+ Tü.: (jüngere Entlehnung) jak. PEK 798 jasabil 'rasporjaditel';
zavedujuscij poljarnoju traktovoju stancieju'.
Tü.---+ Mo.: mogh. <AQ f. 8 als Ausdruck für 'rechter Flügel' (räst) wird J~;.
(yaravul) angegeben, als Ausdruck für 'linker Flügel' (fup): J~~ (yasavul).
Ob die Bedeutungsangabe korrekt ist 1 Cf. auch P.ALLAS/Sammlungen I 223
Anführer (Jassooltschiner), BeERGM.ANN II 191 s. oben (eventuell aus Russ.).
Tü. ---+ Ar.: (Fremdwort) bei .ABü r.MAJJÄ!?IN TAGRIBERDI s. SPULER 1943,
304, Anm. 17 .
.J J,'j['jL~ fibugzoili~: JK:Jm:JIIIS~II~ tWJOggt!fciBaflUa uUiä.J/ilmuJ)olifl'olizist,
~~',.bi&j:~iidmi: .n .( ..1UJ öü\' 21 .a) 'nn;g'!ad·wy d:·Ji:"' -~~ uov
rr-:ffii.H~a.~:t-~ ~aa'liil~kenliapitim, !aril.!l6r sbaafut~
.Atamiin'~ {altrusB.
jiisatil'b, fukr,. äsatü; }esaUl);· ID !l96 ~tU,. a111ch\ D~
533f.; ukr. KrrucENKo I 486 jesaUl 'esa.Ul'. Cf. dazu auch P.ALLAS Reise I· 114
Jessaul (Adjutant) [als Titel geringerer Anführer bei den Stavropolschen Kal-

12 Dörfer IV, Elemente


172 Die türkischen Elemente im Neupersischen

mücken], 203 [dasselbe Wort auch bei ukr. Kosaken, z.B. in Öerkassk], 269
[über die Kosaken von Ileckoj Gorodok:] Sie haben einen Ataman über sich
... Unter ihm stehen zwei Jessatile oder Adjutanten, einige Sotniken und ein
Schreiber (Pissar) [ganz ähnlich auch sonst bei den Kosaken, s. die Literatur
unter Nr. 1479, ähnlich auch op. cit. 277, wo als Rangfolge angegeben wird:
Ataman, Jessaul, Sotnik, Desjatnik]. DAL' I 26 (danach PAWLOWSKY) hat auch
russ. asaUl, esaUl, WENDT 72 hat auch ukr. asaul.
Ostslav.-. Nachbarsprachen: kalm. s. oben, armen. GARIBJAN 308 yasavul
'esaUl', georg. MEOKELEIN 240 yasauli 'Jessaul (Rittmeister)', weißruss. KRA-
PIVA 263 esaUl 'esaUl', poln. BRÜCKNER 8 asawul 'godnoM w w6jsku kozackim',
nach LoK 75 auch asaul, jesawul, nach WENDT 72 auch jasawul, bulg. LoK 75
esaul 'Kosakenhauptmann', rum. TIK.TIN 104 asau'l 'Jessaul, Rittmeister,
Hauptmann der Kosaken', LöBEL 8 asaul 'une dignite chez les cosaques'
(Mm. 50). WENDT 72 möchte rum. asaul 'Hauptmann der Kosaken' (ebenso
wie die russ. poln. ukr. Form asaul) -+--- tatar. *asaul herleiten, gemäß einer
innertü. Lautregel, wonach ya- ,....., a- schwanken kann. WENDT übersieht:
(l) yasa- ist im Tü. ja ein Lw. aus dem Mo.Jasa-, daher Schwanken asa-,....., yasa-
innertü. (wie bei ayae,....., yayae,....., iyae,....., yiyae 'Baum', ein echt tü. Wort!) un-
möglich; auch ist ja nirgendwo eine tü. Form *asa- oder *asaul belegt; (2) es
ist sprachgeographisch und kulturgeschichtlich ("Hauptmann der Kosaken")
völlig klar, daß rum. asaul (ebenso das poln. bulg. usw. Wort) Lw. aus dem
Ostslav. (speziell: Ukr.) ist und nicht direkt aus dem Tü. stammt; (3) russ.
ukr. asaul dürfte einfach eine Verballhornung des entsprechenden tü. Wortes
yasaul sein, vielleicht in Anlehnung an den nahe verwandten Titelataman (s.
oben)- was ja sehr nahelag -, die ältest belegte russ. Form ist zudem jasaul,
steht also der tü. lautlich noch sehr nahe. WENDT beachtet weder Lautgesetze,
noch Kulturgeschichte, noch Erstbeleg.

1864. ~~ (ya8mäfili) in siyäh ya8mäfili, wörtlich 'mit schwarzem Schleier


versehen' (Vogelart)-+--- tü. (az.) ya8ma{jli id.
:ijusÄM 10 Compared with the eyess, the passage Aizil is the better, especially
that variety which has the reddish-black cheek stripe. Dazu Anm. 3: Siyäh-
yashrnäg}J!,i T. ; yashmäg}J!,i T., is a black handkerchief worn by women round
the head. Perhaps in the text it means "black-headed".
Das tü. Wort ist eine Ableitung von ya8maq 'Schleier' ; dieses ist abgeleitet
von ya8- 'sich verbergen' (s. K 756 u.a.). Cf. im einzelnen: S f. 332v .;,;.~
dahanbandi bä8ad ki zanän v 'arilBän dahäni !Jud-rä badän pUßand v änrä
ba'arahi liljim gilyand 'Schleier, womit (verheiratete) Frauen und Bräute
ihren Mund bedecken, auf ar. sagt man liljim' (= Schleier, der den unteren
Teil des Gesichts bis zu den Augen bedeckt), R ill 252 ya8maq osm. eag.
Abschnitt 1771-19415 1S (y) 173

'Schleier. mit dem die Frauen Kopf und Brust bedecken', ya.81mlqli osm. 'mit
einem Schleier bedeckt, verschleiert' (so auch HEusER-~EVKET, ZENKER 951,
REDHOUSE 2186), 'fi.KMjCHAMZAEV 859 yaSmaq, az . .AzlzBEKOV 190 yahn.ag.
Tü.- Ar.: Dozy 853 ya8maq 'volle qui ne couvre que Ia moitie de Ia figure'.
Tü. - Lezg.: TALIBOV 406 yaJmay 'planka, plfntus'.
Tü.- Balkansprachen: rum. Tm.TIN 749 ~·c 'Schleier der Türkinnen',
serb. ToLSTOJ 304 jaamak regional 'ja.Bmak (knskij golmnwj platok, pokryvalo)',
bulg. ANDREJÖIN 970 ja8mak 'kadünsko pokrivalo za lice, bulo'.

1865. J:!.! (ya88iq) TA 473 umgangssprachlich 'p6stnoe mjaso, nezirnoe


mjaso'-+-- tü. (özb.) ya8iq id.
Eigenartig ist die Gemination des -8- im Ta. Im Tü. überall einfacher Kon-
sonant: CC 118 jdßyq 'mager', PC 528 ~~ 'maigre, faible', DD 1491 y~k
'yagsiZ, katlksiZ sulu 9orba veya ba~?ka bir yemek' (Canlnn, Bitlis), R ill 245
ya8iq kom. 'mager', 246 kkir. 'gequält, abgemattet, schlecht, untauglich', 248
ya8iq cag. 'mager, abgezehrt', IV 48 Jasiq kir. = kkir. ya8iq, ÖZBB 576 yä8iq
'bednyj', yäßiq go8t 'p6stnoe mjaso'.

1866 . .:..fi_ ( ~ yogurt) 'Art saure Milch' ,..._, (fälschlich) ~ fi. ,..._, .:...J~ ,..._, ..::..~
.:..~.r.-+-- tü. (cag.) yoyurt bzw. ~ (frühtü.) *Joyurat id.
,..._,
Das tü. Wort ist eine Ableitung von yoyur- 'kneten', s. (ETY IV 113 yoyuru
ist zweifelhaft) K 797 yogur- 'yogurmak', Hou 106 jugur (s.h. yoyur-) 'kne-
ten', BUL TI 57, In 127, MUH 91, TZ 35 yoyur- ,..._, yovur-, CC 129 jur-), R ill
412 yoyur- uig. (QB) osm. eag. otü. 'kneten' usw. Zum Suffix -t s. GABAIN
1950, § 131, ZAJ40ZKOWSKI 1934, 84f. Das frühtü. *Joyurat mußte atü. *yoyurut
ergeben, jedoch finden sich tatsächlich im Tü. 4 Typen: (1) yoyrut (yoyrot1)
mit Mittelsilbenschwund, (2) yoyurt (yoyort1) mit Schwund des reduzierten
Vokals nachrund vor t (wie auch bei GABAIN l.c. adirt 'Unterscheidung' von
adir- u.a.), (3) yayurt in einer Analogiebildung zu yay 'Butter', (4) yoyrat in
Anlehnung an pers. gugrat oder < *yoyrot. Im einzelnen:
(1) US 233 yO(}rut 'yogurt' (TT VII, RADLOJI'F 1928, Uigurica IV), TT VIII
103 yoyrut 'Jogurt', QB Vers 4442 qimiz süt ya yün yay ya yoyrut qurut 'Ku-
myß, Milch, wie auch Wolle und Butter sowie Joghurt und Käse' (s. auch
BROOK 140), auch jak. PEK 2347 suorat 'kisloe moloko'.
(2) K 797 yogurt 'yogurt', In HA 54 yO(}urt ~ 'toyga 90rbas1, MUH 91 yogurtlug
01 'sütlü yemek', CC 128 juyurt 'saure Milch' (mit Assimilation des o an das
folgende u), Qu 81 joyurt 'jogurt', MA 341 wmmo. taraq = eag. yoyurt (.:...J~J!)
tvorog', R III 412 yoyurt krm. osm. 'saure Milch, Quark' (uig. QB ist falsch,
s.h. yoyrut), KAs IV 428 (jag(:trt) yuyurt. Auch GEORGIEVITS 24 yugurt 'coagu-
latum'.
174 Die türkischen Elemente im Neupersischen

(3) Hou 103 -=..;~ jtigurt (s.h. yayurt) 'Quark'(= ar. arrä'ib), BUL I 23 jayurt,
jayurt 'lait caille' (auch 59, ar.: ::.,~ allaban), In 117 yagurt 'yogurt' (ar.:
::.,~ arrä'ib), TZ 31 ::.,;.J~~ laban ([saure] Milch yavurt oder ya'jfurt), MUH
83 yag~rt 'yogurt olacak; ancak bunun kal'!jlSIDa arap<;a algämid sözünün ko-
nulmasi gariptir'. Zu diesem (echt kiptschak.) Typ meint PRrrsAK in FuNnA-
MENTA 78: "Der labialisierte Vokal a (a vor y, w, l, r, q) wird ... mit Alif (a
< o), z.B. T [= Hou] .:...,;~ yayurt 'Joghurt', geschrieben." Da.s ist kauni
korrekt, da in der großen Mehrzahl der Fälle sich o, a im Kiptschak. (auch
bei y, w, l, r, q) nicht verändert haben, also kein Lautgesetz besteht, wie schon
aus der Bewahrung des o im Grundwort yoyur- ersichtlich ist, s. oben. Wir
dürfen wohl eine naheliegende Analogiebildung nach yay 'Butter' annehmen;
wie nahe sie lag, dazu vgl. das obige Zitat aus QB.
(4) BROOK 140 yoyrat bei RABoüzi, Srn1Ni-NAM.! 432 boldi yoyrat (.:..~Y.)
va qimiz bas bisyär "an geronnener Milch und Kuniyß war Überfl.uß", MA 341
wmmo. taraq bolba BÜn = cag. yoyrat (.:..~Y.) boldi 8Üt 'moloko svernulos".
Im Pers. finden sich 2 Typen: flogrät und yogurt ( ~, der Vokalismus ist un-
klar). Der 1. Typ könnte eventuell (s. Nr. 1825) auf älteres tü. *Joyurdt zu-
rückgehen; jedenfalls läßt sich gogrät nicht aus dem Pers. etymologisieren;
der 2. ist modern. Im einzelnen:
(1) Mu 41 (über die nomadischen Türken:) ma'isati esän az 8ir V dög V
flogrät v göst bä8ad 'illre Speise besteht aus Milch, Butternillch, Joghurt und
Fleisch', VA 673 gogrät mäst bä8ad"saure Milch' (mäst ist das eigentlich pers.
Wort). Cf. auch Vu 518 flugrät dial. Samarqand. 'oxygala' (mäst nach BQ),
ST 365 (in the dialect of Samarkand) 'sour, coagulated milk', Mn. 151 'kfsloe
molok6', KöP 13 (13.J14.Jh.) .:..!.P.- ("yogurt"), TA520 gurtjät 'kfsloe molok6,
prostokvasa'.
(2) Vu 1517 yatjrat i.q. gugrät, ST 1532 yatjrab 'sour, coagulated milk' '(sicher
Schreibfehler), yatjrat 'coagulated milk', DEs 375 -=..fi t[ü]. youghourt 'lait
caille'. Cf. auch KAEMPFER 118 (zu yogurt-!Jiina [.:..J_,A!.] 'Hofmolkerei'): "Die
Hofmolkerei bereitet vornehmlich die von den Türken als Yoghurt, von den
Persern als Mtist bezeichnete süße geronnene Milch"; s. dazu noch TAD 137.
Zur Beschaffenheit und Herstellungsart des Joghurt cf. (außer den bekann-
ten Lexicis) EI IV 1272, VAMBERY 209.
Andere iran. Dialekte: su. SKÖLD 261 dwlyo·t 'saure Milch', dzulyo·t, MoRG
~.262;~l~cft lld~J:~~·~'>~~~ii~ wa...Jvr',4dge~uun~;.rc\ . d \~J
adP~rs.l.)-f!~'])fuc(llii~bimM)IniM 3lufllflrtW~~J\. iffijrflt) ·~ (ia,ktü'l'e~
~~ ~nglir~'*''~' .ornmw IH: 1-Jfi ,\hrrgc•t' hW'(O~ 18 u9 .(~ f)Dasgioi
1
Pl:nt.t~IM.~1iVitr'518·rb!;J. lind.»~, wohl frühe L.ehnfutm.!Wei!t· (oL m1
den Lautgesetzen in etwa SIDDIQi 72) auf noch spätmittelpers. Entlehnung,
als im Ar. (s. SrnDIQi 74) semit. *g- noch bewahrt und nicht> fl geworden war;
Abschnitt 1771-1945 c; (y) 175

daher die Wiedergabe des damals dem Ar. fremden Lautes pers. g- mit ..r
oder ..r'; andererseits muß der Form nach im Pers. wirklich g- gestanden
haben (das ja dem frühen Mpers. an sich fremd war, wo noch y- wie im Apers.
erhalten war).
Tü. (Jak.)-+ Ev.: RoMANOVA 1962,92 tommot. sorat 'prostokva8a'.
Tü. -+ Russ.: VR 500 jaurt 'Joghurt' (auch jagurt, jugurt, s. oben) +- kip-
tschak. •yayurl, •yau-urt (s. oben Typ 3). Cf. auch DMITRIEv 553.
Tü.-+ Balkansprachen usw.: rum. Tl:KTIN 750 W,u'rt 'Art saure Schafmilch',
LÖBEL 54 murt 'lait caille', LoK 76 iaurt 'gegorene Schafsmilch' (auch iaurgiu
'Sauermilchverkäufer'), MIK 318 'gesäuerte Milch' rum. jaurl, bulg. jagurt,
neugriech. y~IXyoup·n (in den neugriech. Wörterbüchern, z.B. PETRARis, auch
y~!Xoup·n). Auch makedorum. PAPAHAGI 522 yeaurte 'lait caille'. Wohl nicht
über das Russ. und wohl auch nicht aus einer kiptschak. Form (schon wegen
des Belegs im Neugriech. nicht), sondern aus einer ostbalkanosm. Form •yayurt
(derselben Entstehung wie die oben zitierte kiptschak. Form). Andererseits
aus westbalkanosm. •yoyurt: makedon. MAK 202 jogurt 'prostokva8a, keffr',
serb. ToLSTOJ 310 jbgurt 'jugU.rt, jagU.rt (napitolk iz zakva8ennogo moloka)'. Aus
dem Osm. auch in alle europä. Sprachen eingedrungen (LoK 76), z.B. poln.
sloven. jogurt, französ. yogourt u.ä., deutsch Joghurt usw.

1867. • ..}J.Ju.. (yugrilB) 'Titel des Kanzlers (Premierministers) bei verschie-


denen Türkvölkern' +- tü. (mtü.) yuyru8 id.
Cf. K Original f. 462 yuyru8 huwa bimanzilati lwaziri mina ssüqati fi l'aträki
walä ya4üzu an yulaqqaba bihiiijä lismi lfärisu au- fiairuhü wa'in käna rJä lpi8-
mati [sie!] <arirf,ati wabastati wahwa düna l!Jiiqiini bidaragati wayu<fO, lahü
qubbatü sa?.fdä'u min ~riri turfa<u <aJ..a ra'sihi fi l'a'fft/äri ?lX@aliJi wal~rri 'er
steht bei den Türken in der Würde eines Wesirs und stammt aus dem Volke.
Kein Perser oder dergleichen darf mit diesem Titel benannt werden, sei er
selbst im Besitze eines zahlreichen Gefolges und hohen Ansehens. Er [der In-
haber dieses Titels] steht eine Stufe unter dem Chan. Ihm wird ein schwarzer
Seidenbaldachin gewährt, den man bei Regenfällen, Schnee und Hitze über
seinem Haupte hält', R ill 543 yuyru8 uig. (QB) 'eine hohe Würde', s. das
Zitat (Vers 4069) unter Nr. 1825.
Zum Vorkommen im Pers. s. M. FuAD KöPBÜL"Ö": Zur Kenntnis der alt-
türkischen Titulatur, KCsA 1935--9, 337-41. Danach erscheint bei <Ami (1221),
ed. E. BBOWNE, London 1903, II 429 ein Mann (wohl im Range eines Wesirs),
der zu den tü. Mamlukensultanen in Beziehung stand und der den Beinamen
..r.J.Ju.. hatte, dies ziemlich sicher = ..}J.Ju.. = tü. yuyru8. Der Gebrauch des
Titels bei den Qalag Indiens wird daselbst durch weitere Zitate bestätigt. Der
Titel erscheint auch schon bei den Avaren, s. NEMETH: A honfoglalO magyarsag
176 Die tlirkisohen Elemente im Neupersischen

lcialalculdsa, Buda.pest 1930, 103f.; GoMBooz in MNy 12, p. 97f.: CAGANUS et


lugurrus, principes Hunnorum (EINHABJ> Annales a.d a.. 782 u.a..). Cf. auch
KöPRÜLÜ 1939b, 25--8, PmTsA.K 1954, 24, RAMSTEDT 1951, 72 (der dortige
Etymologisierungsversuch ist inkorrekt; das Wort läßt sich tatsächlich nicht
etymologisieren: wohl aus einer außertü. Zivilisation: mo. duguri- 'kreisen',
also tü. *yuyru8 *'Kreis' ist nicht sinnvoll; das Verb *yuyur- 'erhöhen' ist
von RAMSTEDT teleologisch erschlossen). Übrigens könnte auch yoyruJ gelesen
werden. Wie steht hierzu yü{jilr bei TuRfBA(ml.Di 79 (s. auch TUB II 340)
Firänrä bä gamä<ate unlYiJh az yü{jilrziidagän badin gänib firistäda ast '(Alp Qara
Ozän, Chef der Kiptscha.ken) sandte (ca.. 1182 zur Unterwerfung vorm Chwa-
rezmschah) den F. (Sohn eines hohen Würdenträgers) mit einer großen Anzahl
von yuyur-Söhnen (= yuyru8-Söhnen 1) dorthin' 1

1868. ~fi (yagrin) 'Schulterblatt'+- tü. (chwar.) yayrin id.


Zum pers. Beleg s. Nr. 1336.
Das tü. Wort gehört zum Typus der -n-Stämme, der bei Körperteilbezeich-
nungenbesonders häufig ist (biqin 'Hüfte', burun 'Nase', tapan 'Sohle' usw.).
Später finden sich durch Kontamination mit yayir 'durchgeriebene Stelle auf
dem Pferderücken' auch Formen wie yayir 'Schulterblatt', yayri (< *yayir+i,
mit ursprünglichem Possessivsuffix). Cf. K 729 yagnnla- 'yarruna, srrta vur-
mak', Hou 106 .J~ jagran = ~~4 (yayrin) 'Schulterblatt', In 117 yagnn
'kürek kemigi', InHA 50 yagnn 'omuz ba~, ketf', MUH 107 yagnn 'kürek
kemigi', TSö I 766 yagnn (yagn, yagnm) 'srrt, arka, iki kürek aras1' (14. Jh.,
auch II, III, IV, stets yagnn), ZAJ40ZKOWSKI 1937, 85 yayryn 'dos, omoplate',
ÜGHUZ 6 yayri ki8 yayri däg . .. erdi 'seine Schultern waren wie die des Zobels'
(der früheste Beleg für yayir 'Schulterblatt' aus etwa dem 14. Jh. !), MA 13.
wmmo. dalu = cag. yayrin 'spinnaja lopatka', BAB 203b qutbni 0?J yayrinimya
alip 'ich nahm den Polarstern auf mein rechtes Schulterblatt' (= ritt nach
Westen), AB 33 (Verteilung des Speiseanteils, s. Nr. 546, bei den Söhnen des
Oyuz Chan:) say yayrinni üliiJ berdilär 'sie gaben (dem Begdili) das rechte
Schulterblatt als Anteil', PC528 ~~4 'epaule' (= K"UNos 96, S f. 333r), R III
51 yayrin eag. 'Schulterblatt' (dagegen 48 yayir 'durchgeriebene Stelle auf
dem Rücken des Pferdes'), 17 ya1Jrin tara. tob. kas., 18 ya1Jrun bar. cag., 1864
earin schor., IV 8 }a1Jrin kas., }a1Jrun kir. krm., DD 1455 yagrtn 'Sirt, arka iki
kürek a.ras1' (viele Dialekte). Cf. auch (lopatka, pleM, zag6rbok): Crux, Tuv
earin, KARAK Za'IJirin, Km Za'IJ(i)rin (dagegen Za1Jir in beiden Wörterbüchern
'rana' [Wunde, nach Erläuterung besonders vom Satteldruck]), KUM yavrun-
qalaq, ÖZBB yäyrin (dagegen yäyir 'rana'), ÖuvS 370 8uram 'spina', auch KAR
201 javrun 'Arm'. Weitere Belege für die sekundären Varianten: R III 50
yayri osm. 'Kreuz des Pferdes', ya'ljru bar. kom. (fehlt CC, s. auch unten),
Abschnitt 1771-1945 .; (y) 177

DD 1455 yagn 'arka, srrt, iki omuz ara.s1' (mehrere Dialekte), 1453 yaUt-r 'srrt,
arka, iki kürek arkast' (mehrere Dialekte, daneben auch in der Bedeutung
'Satteldruckwunde'), BANG Kök IV 10 yayir (s.h. yayir) cag. 'Schulter'.
Das Schulterblatt besonders des Schafes wird im tü. und mo. Volksbrauch
oft zur Wahrsagung benutzt, cf. R m 8, HAlWA 540, PALLAS Reise I 593,
PALLAsjSammlungen II 350ff., VÜIBERY 128-30, WITTFOGEL 216 u.a.; s.
auch die Literatur sub Nr. 1409.
Das Wort ist von BANG mehrfach behandelt worden: 1917, 142 (wo noch
weitere Formen aufgeführt: balk. za' urun, altt. tel. küär. yarin, kkir. yarin),
Kök IV 10. Zu letzterem ist zu sagen: korrekt ist BANGs Ausschaltung von
R III 50 ya1Jru kom. (s. oben, allerdings ist folgende Ableitung belegt: CO 119
javrut- 'durch schlechtes Reiten den Rücken eines Pferdes durchscheuern'),
inkorrekt ist die Hierherziehung von jak. säri 'Haut am Ende des Pferde-
rückens' (dies+-- mo. Ba/'ari +-- tü. sayri, s. Nr. 1212). Inkorrekt ist ferner die
Ineinssetzung von yarrin 'Schulterblatt' mit yayir 'durchgeriebene Stelle auf
dem Pferderücken' (R ID 42 osm.): (1) die beiden Wörter existieren in den
meisten Türkdialekten zusammen und werden fast überall semantisch scharf
voneinander getrennt; es scheint nicht, daß yayrin durch Possessivsuffix von
yayir aus erweitert worden ist; (2) yayir in der Bedeutung 'Schulterblatt' ist
wesentlich später belegt als yayrin; (3) Satteldruckwunden entstehen keines-
wegs immer am Schulterblatt des Pferdes. Gegen BANG l.c. auch BROOK 129.
Inkorrekt (nach BANG) dagegen MENGES 1955, 58 (jeyir ('wund'), der mit den
tü. Wörtern noch mo. "dayari 'Schultergegend, Mitte des Rückens, wo der
Sattel aufgelegt wird; wunde Stellen dortselbst', Qalm. dliro 'id.'; Mand.Zu
dari- 'wundreiben', dari-n 'wunde Stelle"' vergleicht. Inkorrekt gleichfalls
PoPPE 1960, 23: "mo. dayari < *dagäri 'Rücken, am Sattel wundgeriebene
Stelle am Rücken' (> ma. därin id.), mmo. da'aritu 'mit einer Wunde am
Rücken'= ma. dara < *dagara 'Taille, Lendengegend, Rücken', ew. darama
< *dagarama 'Taille', lam. daram 'unterer Teil des Rückens' = AT jayri-
'wund werden, wundgerieben werden' (Rücken eines Reittieres), eag. jarrin
'Schulterblatt', kas. jaurun 'Schulterblatt', osm. jayir 'Widerrist, wundgeriebe-
ne Stelle am Rücken'". Ähnlich auch RKW 83, PoPPE 1927, 104. Hieran ist
inkorrekt:
(1) Tü. yayir und yayrin sind nicht identisch, s. oben.
(2) Das mo. Wort hat in zuverlässigen Quellen allein die Bedeutung 'Sattel-
druckwunde, Geschwür': H 30 da'ari 'Geschwür, Druckstelle', MA 139 wmmo.
däri = cag. yayir (ähnlich 96, 154, 371), Ko 1582 dayari 'ecorchure, ulceres ou
meurtrissures que les chevaux, les mulets etc. ont sur le dos; durillon, callo-
site', Mos 122 Däri 'blessure causes par le frottement de la seile ou du bA.t'
usw. Lediglich in einem Werke RAMSTEDTB (RKW 83) heißt es (kalm.): dlire
178 Die türkischen Elemente im Neupersischen

'Schultergegend, Mitte des Rückens, wo der Sattel aufgelegt wird; Wunde vom
Sattel an derselben Stelle'. Die Bedeutung 'Rücken' ist also nicht sicher be-
legt.
(3) Zudem ist dieses mo. dayari anscheinend ein nominales Pendant zum
verbalen dayari- 'streifen, berühren, scheuern', s. Nr. 194.
(4) Lw. aus mo. dayari- ist auch ma. dari- (HAu 181) 'streifen, scheuern,
wund reiben', mit rein innerma. Bildung darin 'Satteldruck' (-n ist das häu-
figste ma. Suffix für Nomina deverbalia).
(5) Ma. dara, ev. darama, lam. daram gehören nicht hierher: a) wegen des
abweichenden Vokals der 2. Silbe, b) weil ev. darama lautgesetzlich nicht auf
urtu. *dayarama, sondern nur wieder auf *darama zurückgehen kann; s. die
entsprechenden Lautgesetze bei BENZING 1955a.
Vgl. auch Nr. 1877.

1869. A (yag8iliq) Vu 1517 'donatio, largitio' ,......, (fälschlich) ~ - tü.


(az.) yaxsiliq id. (Wohltat).
Eine Ableitung von yaxsi, yaqsi 'gut', zu dessen Herkunft vgl. unten. Cf.
US 221 yaq~~ 'iyi' (RADLOFF 1928, 273, ÜGHUZ 8, 56 u.a.), MALov 1951, 385
yaqsi 'chorosij' (QB), 386 yaxsi (QB RABGfrz'i), K 730 yax~~ 'iyi; güzel, her
~eyin güzeli', Hou 106 jaldy 'schön', In 120 yaq~~ 'iyi', InHA 50 ya~i 'yah~',
TZ 32 ~~ ... malilJ, ('vortrefflich' yaqsi), CO 114 jaqsy, jdqsy, jaxsy 'gut',
MUH 84 ya~~ 'eyi', SVEL 176 yaJ.M~ 'güzel', ZAJ40ZKOWSKI 1937, 85 jalJSy 'bon',
TSö II 979 yalwjilik (ya~~l'tf]) 'iyilik' (14. Jh.), Qu 64 jalJSy 'dobry', ]Jv.ÄRIZM!
213 ~ 'chorosij', BoRovxov 1963, 148 yaxsi 'choroSij', MA 317 wmmo.
sajnliq = cag. yaxsiliq 'dobro, blago', BAB 8a Yünus xan yaxsiliq qilip 'Yftnas
Khan ... did weil by him', PO 543 ~ 'bon, bien' (= KuNos 96, S f. 326v),
DD 1455 yag~~ 'iyi' (Kayseri), R III 37 yaq8iliq altt. tel. kas. 'Güte, Vortreff-
lichkeit, gute Tat, Wohltat', 56 yaxBiliq kar. L.T. usw. Auch z.B. Az(GR) 226
(d6bryj) yaxsi, (dobrodetel') yaxsili(J.
Tü. (Az.)---+- Tat.: TAT 152 yax8i 'choroso'.
Tü. (Özb.)---+- Jagnob.: BENVENISTE 1955, 160 yax8i 'klar, offenbar'.
Tü.---+- Ar.: (Fremdwort) BAT II 316 gikru sultä,ni Bar(Jamaia wasulfänuhä
yusamma YalJSi lJän ... walJän 'indahum huwa ssulfänu waya!JJi ... ma'nähü
gajyid 'über den Sultan von B. Der Sultan davon heißt Y. Chan. Chan ist bei
ihnen der Sultan und yaxsi bedeutet "vortrefflich'".
Tü. (Südsibir.)---+- Sam.: JOJrr 142f. yaMi: kam. 'gut'.
Tü. (cuv. dial.)---+- Tscher.: FEDOTOV 84 yaw (berg), yosiik (ost) 'gut'.
Tü. (Az.)---+- Georg.: MEcKELEIN 240 yaxsiol 'gut! zum Wohl!'- yaxBi ol
'gut (sei) es!'.
Abschnitt 1771-1945 <.S (y) 179

Tü. ~ Russ.: DMITRIEv 501 jakSi, jach8i 'choroso' (Argot), auch 553 das
Verb jakSat' sja.
BANG hat tü. yaqsi als aus yaqi!J- 'zu etwas passen' entstanden abgeleitet
(Kök II/III 29), was zweileilos korrekt ist. Allerdings handelt es sich dabei
nicht um ein "Gerundium" von yaqi!J-, sondern um ein Nomen deverbale auf
-if-i, s. GABAIN 1950, § 106, ZAJ40ZKowsKI 1932, 103f., BROOK 88f., JoKI 142f.
Das Gerundium von yaqiS- müßte nämlich yaqiSu lauten. Der Vokalismus der
vokalisch auslautenden Konverbs (sowie des Aorists, der sich vom Konverb
nur durch das zusätzliche r unterscheidet) ist im älteren Tü., wie besonders
klar aus den Formen bei K ersichtlich, der folgende:
(1) Nach einsilbigen Wurzeln steht im Normalfall afä, z.B. uq- 'verstehen',
uq:a 'verstehend' uq:ar 'er versteht'.
Ferner steht afä nach mehrsilbigen Verba denominalia auf +qf+k und +r-:
ic+ik:är 'dringt ein', bälgü+r:är 'zeigt sich'.
(2) ifi steht nur bei einigen einsilbigen auf r und l, z. B. bar: ir 'geht'.
(3) ufü steht bei einigen einsilbigen aufrund l, z.B. är:ür 'ist'. Ausnahmen
wie yat:ur 'liegt' (ya-t:ur?) sind ganz selten.
Es steht im Normalfall bei mehrsilbigen, z.B. tap-i:n:ur 'verehrt', yaq-iS:ur
'nähert sich' (analog auch bei einsilbigen des Typus sä-n: ur 'denkt'; streng
genommen kommt es also nicht darauf an, ob ein Verb ein- oder mehrsilbig
ist, sondern mit welchem Suffix es endet, nach dem Medialsuffix -n- steht
immer ufü). Vgl. jetzt FUF 39, 331 ff.

1870. ~ (yagSiliqci) Vu 1517 'nobilis, generosus, liberalis'- tü. (az.)


yaxsiliqci id.
Das tü. Wort ist eine Ableitung mit dem Nomen-agentis-Suffix +cif+ci
von dem soeben besprochenen Wort.

1871. ~ (yaglig) 'Kopftuch' ,....., ( 1) ~~- tü. (eag.) yayliq id.


Das tü. Wort scheint ursprünglich 'Fett-Tuch', 'Fett-Abwischer' bedeutet
zu haben, als Ableitung von yäy 'Fett' (s. Nr. 1800). Cf. Hou 103 jaglyk
'Schnupftuch' (ar. almandil, pers. sitärea, das ist eher 'Schleier'!), TZ 35 jd;~
mandil ('Schleier, Handtuch' ya'!{liq, neben .J ist t geschrieben, also auch die
Variante yayliq gegeben), TSö II 975 yagllk 'mendil, pe~' (14. Jh., auch I,
III, IV), MA 178 wmmo. garin arci'ur = eag. elik yayliq 'rucnoe polotence',
PC 529 .;..#~ 'mouchoir, foulard', PRöHLE 1909, 147 Ja'!{luq karatsch. 'Tuch,
Kopftuch', DD 1454 yaghk 'keten üzerine slTilla veya ipek il;lle~ mustatil
~klinde süslü büyük mendil, 9evre', 'pe~kir', 'b~ örtüsü, 9ßnber', R III 52
yayliq krm. uig. osm. 'Tuch, Taschentuch, Handtuch', 53 yayliq tar. eag.
otü. 'Tuch', 19 yav),iq kas. kur id., yav),uq bar. 'Kopftuch der Frauen', IV 9
180 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Ja'ljliq kas. 'Tuch', Ja'ljluq kir. 'Tuch, das weiße Kopftuch der verheirateten
Frauen', TRKM/ÜHAMZAEV yäyliq (und yäy 'Fett').
SA II 88 (IliF:rp ABRü) sari ö barahna bild bandagiyi lpaZrat farmüd tä sari
örä bipößidand ittifäqil römiili (,_, yaglige) bar sari ö afgandand 'sein Haupt war
bloß, er bat Seine Majestät, daß man sein Haupt bedecke. Zufällig (oder:
demgemäß) warf man ein Kopftuch über sein Haupt'; KöP 13 (13./14. Jh.)
~4 soll wohl auf dasselbe Wort zielen.
Zum kir. Frauenkopftuch s. P.ALLA.S Reise I 39lf.
Tü. (Az.) ~ Tat.: TAT 120 yaqluq 'platok'.
Tü. ~ 1 Wog.: KA.NNISTO 135 kätolx 'Tuch (als Kopfzeug der Weiber)'+-
westsibir. yav),uq (mit Vorfügung von kät 'Hand'). Semantisch und lautlich
etwas unklar. Cf. aber auch RÄS.ÄNEN 1920, 195, WIOHMANN 100 ya'IJ.lex 'Tuch'.
Tü. ~ Tscher.: RÄS.ÄNEN 1920, 195 soli5k u.ä. 'Kopftuch' +-- cuv. 8ulak
(CuvS 366 'plat6k, kot6rym podpojasyvaetsja zellich vo vremja svM'by').
Daneben 1923, 28 yaldk 'Tuch'+-- kas. yav),iq, auch 1920, 195 yaßelek.
Tü. ~ Wotj.: WICHMANN 100 8ulik u.ä. 'ein Tuch, das von dem Kopfzeuge
der wotj. Frauen den Rücken hinab hängt'+-- Cuv. Auch syrj. FEDOTOV 120
sulök 'polotence' 1
Tü. ~ Kaukasussprachen: EROKERT Nr. 358 'Überwurf (der Frauen, großes
Tuch)' kürin. tabassaran. yaylux, avar. SAIDov 607 yavlUq_x 'golovn6j ub6r',
lezg. TALIBov 400 yaylux 'nosov6j plat6k', agul. SAUMJAN 147 yayluqx<
'platok'.
Tü. ~ Russ.: VR III 44 sul6k, sul6g 'kleines Frauentuch, Halstuch' Vologda
(DAL'). So schon RÄS.ÄNEN 1946, 199, +-- cuv. 8ulak.
Russ. ~ Syrj.: WICHMANN 100 sulek u.ä. (LYTKIN 651 sulök) 'Handtuch'.
Tü. ~ Balkansprachen: MIK 314 'Taschentuch' bulg. serb. jaglak, serb.
TüLSTOJ 300 jdgluk 'rysityj plat6k (obytno selkovyj); rySitoe polotence'' ma-
kedon. MAK 200 jaglak 'plat6k; polotence'.

1872. ~ (yafiliq) 'eine Art Pfeil',_,~+-- tü. ~


RAV 25 (auch 28, 250) güjyä kamän dar dasti bandagän abr-najsäne büd ki
azö bäräni yagliq V yäszg me-bärid 'der Bogen in der Hand der Diener glich
sozusagen einer Wolke, aus der ein Regen von yayliq- und yasw-Pfeilen reg-
nete', BQ 2437 yaglig bama<nayi tiri pajkändär bäBad 'Pfeil mit Spitze'
(Nebenform yagliq zitiert, Zitat aus N~M!, 12. Jh., mit dieser Form), Vu
1517 yaglig 'sagitta cuspide instructa', ST 1532 'pointed arroq', KöP 10 (11./12.
Jh.)~.
Das Wort ist in den mir zur Verfügung stehenden tü. Wörterbüchern nicht
belegt. Es macht jedoch einen durchaus tü. Eindruck (y- und q, die unpers.
sind); vielleicht ist es eine Ableitung von tü. yay- 'regnen'.
Abschnitt 1771-1945.; (y) 181

1873. fo. (yaglay,) 'Bratpfanne' "" ~ "" ..S.J~ "" .;~ "" ~ "" .;fo. ""
~~ "" ~':#~ "" .J~ "" .foJ - tü. yaylay,, yaylayu id.
Eine Ableitung von tü. yayla- 'mit Fett einschmieren', s. Nr. 1800. Cf. CC
llO jaylav, javlov 'Bratpfanne', MUH 83 yaglagu 'yaglama aleti midid (kar-
t;nsrndaki arap ~_;...II sözü ne demektir 1)' (cf. Dozy 8351}11/riya 'vase de cuivre,
chaudron', also wohl schon hier 'Bratpfanne'), PC 528 ~':#4 'espece d'onguent
caustique' (= R III 52 yaylayu Ca.g. 'eine Art Salbe') ist falsch übersetzt, s.
den Urtext bei s f. 333r '?ßrfi Iei dar än rawan dii4 lcunand 'Gefäß, in dem man
Fett erhitzt' (zu diifi kardan 'erhitzen' s. TA 137, also ebenfalls 'Bratpfanne'),
DD 1454 yaglag~ 'kagrularrn dingilini yaglamak i~in i~inde bezir yagt saklanan
manda boynuzundan yap~ kap' (Avanos-Klrt;!ehir), ÖZBB 148 yayläyi
'kovs, cerpak'.
BQ 2437 yaglä, yuglä (falsch), yaglävi, yagläj, yaglav, yagli, yaglavi, lagläv
C!Juräsäni), laglav (~fahäni): '?ßr/i bä8ad da8ta-däri ähin ki dar än dunhayi
güsfand biryän lcunand v bar rüyi äJi miist v sirkii v dü8äb rizand 'ein eisernes
Gefäß mit Henkel, worin man Schafschwänze brät und eine Suppe aus saurer
Milch, Essig und Milch drauftut', Vu 1517 yuglä s. yaglä s. yaglävi s. yaglav
s. yaglavi 'sartago', ST 1532 yuglä, yaglä, yaglävi 'frying-pan', auch yaglav,
yaglavi, MIL 603 yaglä, yaglav, 'skovor6dka', TA 146 yä{jlii{jü (473 yaglii{jü)
'kovseobrltznaja skovoroda s. ruck6j (obycno mednaja)'.
Tü. ~ Lezg.: TALIBOV 400 yaylav 'skovoroda', ~ agul. SAuMJAN 147
yaylaw id.

1874. ~ (yagmä) 'Raub, Plünderung, Beute' ""..;~"" .;~- tü. (mtü.)


yayma id.
Cf. Hou 106 ~~ jagymala 'plündern' (wohl yaymala- kontaminiert mit
yayi 'Feind'), In 117 yagma 'yagma', DEDE 352 yagma 'saccheggio', yagma
etmek, y. qUmaq, yagmalamaq 'saccheggiare', TSö II 976 yagma salmak'yagma
etmek üzere saldmnak' (15. Jh.), R ill 54 yayma osm. 'Raub, Plünderung',
ÖzBB 577 yäyma (Büchersprache) 'grabez'.
NI 225 har ci az !Jazinayi tu barda and yagmä lcunand 'alles, was sie aus
deiner Schatzkammer genommen haben, rauben sie', 227 har ci dar rna{]lis
ast yagmä lcuned '(ihr wünschtet), alles was für die Sitzung vorbereitet ist, zu
rauben'' 240 Cün man hazimat savam laBkari ö bayagmä ma8fiül bäBand 'wenn
ich fliehe, wird sein Heer sich mit Plünderung beschäftigen', YAD 366 zitiert
einen Beleg aus Mu'IZZi (ll./12. Jh.):
az !Jäniyän guröhe kaz !Ja# sudand berün
gang-ävaräni yagmä f1än8än zadand yagmä
'von den Chanstruppen eine unzählige Schar, zu plündern gewohnte Krieger
mit hohem Mut gingen auf Raub aus', :J:_IAm 632 cunän burdand l)abr az dil
182 Die türkischen Elemente im Neupersischen

ki türlcän !J,vän ya{jmä-rä 'sie haben so die Geduld aus (meinem) Herzen fort-
getragen wie der Türkenchan die Beute'' SA 227 eandän zar V mäl V qurn.äS
baya{jmä burdand 'sie erbeuteten soviel Gold, Vieh und Stoffe' (139 baya{jmä
giriftand), Ru 336 galaba v ya{jmä 'Sieg und Plünderung', Is 108 ei v ulüsi urä
gärat v ya{jmä karda 'er plünderte und raubte seine Leute aus' (auch 229, 232,
236, 388, fehlt im Register). BQ 2437 ya{jmä: bama'nayi tä!J,t v täräg v gärat
'Raub, Plünderung' (mit Zitat aus SA'ni', 13. Jh.), Vu 1506 yä(jma 'praedatio'
(als tü. bezeichnet), 1517 ya{jmä s. ya{jmäj 'praedatio, direptio' (Zitate aus
Mu'rzzi' und SA'Di'), ST 1526 yä(jma 'prey, plunder', 1532 ya{jmä 'prey, plunder,
booty, spoil, pillage, sacking, ravishment', MIL 603 ya{jmä 'grabez, razgrable-
nie; dobyca', KöP 10 (11./12. Jh.) ~. TA 473 yaymä 'grabez, razgrablenie'.
Weitere iran. Dialekte: kurd. KURD 794 yaime [yaymä] ,..._, yeime 'dobyea;
grabez', afgh. BELLEW 181 yUIJll.ma 'plunder, booty, spoil' (danach auch
RPASHTO, fälschlich direkt aus dem Tü. abgeleitet statt aus dem Pers.).
Pers.---+- Urdu: SPIES 340 ya{jmä, ya{jma 'prey, plunder, booty, spoil, pillage'.
Tü. ---+- Ar.: LITT 126 ~ ya{jmagi 'pillager, looter'.
Tü.---+- Russ.: VR 481 jagma 'Plünderung' (nur altruss.). Cf. z.B. SKRIPIL'
61 (Povest' o vzjatii Car'grada turkami) bezvernyj Magmet vz-jarisja M zela
i vozopi velicim glasom: "jagma, jagma!" siree - na razgrablenie grada 'der
ungläubige Mehmed erzürnte heftig und rief mit lauter Stimme "yayma,
yayma!", d.h. "auf zur Plünderung der Stadt!"'.
Tü. ---+- Balkansprachen: Mm: 314 'Raub(zug)' serb. jagma (LoK 73 'Raub,
Beute', ToLSTOJ 300 jayma: na jaymu 'naraschvat'), rum. jamt; (Lok iama
'Plünderung'' LÖBEL 54 mma 'pillage'' WENDT 124 iarrul ,..._, iagma 'Plünde-
rungsfeldzug'), LoK 73 bulg. jama 'Raub' (ANnREJOm 969 jama 'grabez'),
makedon. MAK 200 na jagma 'naraschvat', makedorum. PAPAHAGI 520yedyrrul,
yedma 'pillage, rapine'.
Nach BuDAGOV, ZENKER, RADLOFF stammt das Wort aus dem Pers. Da-
gegen wird es von HoRN (Grundriß der Iranischen Philologie I, li, 7), PELLloT
(1949, 218f.) und QAzvi'Ni' (YAD 366) korrekt aus dem Tü. abgeleitet; es wird
angenommen, daß das tü. Wort mit der Stammesbezeichnung Yayma (s. K 858)
zusammenhängt, also ursprünglich etwa 'die Y ayma (kommen)' (nämlich zum
Raubüberfall) bedeutet habe.

1875. J~ ,..._, t_~ wohl = J~ (Nr. 89 im mo. Teil).


Bei KöP 13 steht (für 13.{14. Jh.) ..:;~ ("srrmah küläh"). Das ist = BQ
2438 ya{jnä(j: kulähi zardüzi-trä güyand 'brokatierter Hut', Vu 1517 'pileus
acu aurea pictus'. ST 1532 'embroidered cap'.
Ein passendes tü. Wort läßt sich nicht finden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit
ist dies = ..:;~, t_~ 'Hut mongolischer Edeldamen'.
Abschnitt 1771-1945 ~ (y) 183

1876. J~ (yignäq) 'versammelte Heerschar; Ort, wo sich Leute versam-


meln' ,.....,_ t~-+-- tü. (a.z.) yiy(i)naq id.
Eine Ableitung von tü. yiy- 'sammeln', yiy-in- 'sich versammeln' (US 232,
K 781). Cf. DEDE 353 y!gnaq 'ra.ccolta., riunione', TSö n 1048 y~anak (y~~nak,
y"gnak) 'toplanti, küme, insan ka.laba.hgl' (15. Jh., auch I, ITI), PC 555 .:;~
'ra.ssemblement' (= KIJNOS 105, s f. 350v, 80 "y~lnak" geschrieben), R m
470 yiyinaq osm. 'Menschenmenge, Haufen, Schar', 506 yiynaq Ca.g. 'Versamm-
lung', DD 1523 yf4anak 'askerin topladJgl yer' (~hir), 'toplamlacak yer'
(Zonguldak), 'üst üste ~· (Sinop köyleri), 'musiki meclisi' (Zonguldak),
1524 yf4,nak 'toplant1, cemiyet' (mehrere Dialekte), 'daglar arasmda biriken
sulardan hasil olan vaziyet' (Konya), ~k 'toplanti, cemiyet' (mehrere
Dialekte). Das Wort ist wohl, gegen R ID 470, nicht als yiy-in-aq (deverbale
Ableitung auf -aq von yiyin-) zu erklären, sondern als yiy-in+aq, d.h. Diminu-
tiv von yiyin (dies Ableitung von yir-), cf. .AzjOBunbv 109 yiyin 'kuCa.;
massa' (s. auch ~), davon Diminutiv yiyin+Jaü 'sobranie' und yiynag
'sborisce, skoplenie'.
BQ 2438 yign.ii{j: dar türlci flam<iyati mardum V uukar-rä güyand yakdä V
~äyirä niz güyand ki uukar V mardum dar änlä gam ( 8avand 'im Tü. eine Ver-
sammlung von Menschen und Heer, auch der Versammlungsort, wo Heer und
Leute zusammenkommen'. Also nur ein tü. Fremdwort; danach auch Vu 1517,
ST 1532 (auch yignäq), DEs 375.
RAMSTEDT vergleicht mit tü. yiy- 'sammeln' mo. (BBpr.) Jiyu- id. (kalm. zö-,
chal. 3o-), auch kor. 15itta (l5ig-) 'bauen, machen, zusammensetzen', s. RKoB
37, RAM 65, 144. Das kor. Beispiel ist etymologisch unsicher. Für mo. Jiyu-
erbringt RAMSTEDT selbst in RKW 477 die sspr. Nebenformen Juya-, Joya-.
Allein von Juya- oder Joya- aus können aber die mo. dia.l. Formen erklärt
werden (s. INT 70f., 66: -uya-, -oya- > ö, -iyu- > 11). Die BBpr. Form Jiyu-
(die übrigens in Ko nicht belegt ist) ist, wenn sie überhaupt existiert, wahr-
scheinlich hyper-, d. h. pseudokorrekt, für das Urmo. dürfen wir a.llein *Juya-
(oder *Joya-) ansetzen; d. h. RAMSTEDTB Vergleich ist verfehlt.

1877. J:.~ (yafiir) TA 473 'rana, rastärta.ja klßd'ju na spine v'jncnogo ziv6t-
nogo'-+-- tü. (özb.) yayir id. (Satteldruckwunde).
Cf. K 727 yagirla- <yagm sagaltmak, iyi etmek', In 117 Ya4•r 'hayvanm ar-
k&SUidliCa.\IIlilii' ywat~ · 'l'Sö.~ .tl'Ni ~~,,.ilh:~Cyv&Dl8.1'Hl-fiutioftdatihas:tlctilan ~-ytJ5hJ;.
~. JR~ aU(Ih,ll :Wy,s:oof6e~~~r··fl!Q, ·~,,~ ~t'~til~ ~q)­
d~lihttWtM~Ul&~e~~.~~@.\a~~e~e8tm!f!Wtifil~~
PfWefflcJie:#i'; 48:y~ if&g,, yeyir
t"ar!'uswHJf. stroh'N't. !~!J.TT
<:T ( .I;[· I i(i

Auch ta. Buchara BACHER 166 yagir 'Wunde'.


184 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1878 . .J~ (yägrän) 'lichtbraunrot, lichtbraunrotes Pferd' (im Text .J~)


+- tü. (az.) yägrän 'lichtbraunrot (vom Pferd)'.
Cf. ETY IV 137 yägrän 'kula rengi, at rengi', RÄSÄNEN 1949, 118 trkm.
yägrän 'fuchsfarbig', R III 1958 Cägrän schor. 'fuchsfarben, rot (ein rotes
Pferd mit roter Mähneunq Schwanz)', 2115 cifirän schor. id., CHAx 386 (rfiij)
cigrän. s. auch LAUDE-CmTAUTAS 107.
DA 161 The Prince . . . mounted on his swift-footed sorrel yigrän (s.h.
yägrän), Ru 43 !Jäqäni iskandar-sän bakanäri äh rasida 'inäni yägrän batarafi
äh in'itäf däda 'asäkir niz muta'äqibi vaj asb dar äh afgandand v 'I'T/.afJmü' 'ubür
numüdand 'lsmä'il I. kam ans Flußufer. Da lenkte er den Zügel des lichtbraun-
roten (Pferdes) zum Wasser hin. Auch die Soldaten stürzten sich mit ihren
Pferden hinter ihm her und überquerten alle (den Fluß)' (auch 102, 119 u.a.).
Vu 1524 yakrän 'equus nobilis, praestans, sec. al. equus coloris medium tenentis
inter flavum et ruhrum; aut sec. al. equus rufus, cuius iuba et cauda albi sunt
coloris; equus, qui in incedendo unum pedem posteriorem tardius movet,
quam alterum' (mit Zitaten), ST 1533 'light bay, dun, chesnut or flee-bitten
horse; chesnut coloured horse with a white mane and tail; the colour of myrtle
and of tbe pistachio-nut; likewise yellow and grey; fine, full-grown, high-bred
borse; horse which takes a shorter step with one hind-foot than with the
other', ähnlich auch DEs 379, alle in der gleichen falschen Schreibung mit -k-
und teilweise ungenauer Bedeutungsangabe nach BQ 2443.
Tü. ---+- Russ.: VR 470 igrenij 'rehfarbig, hellbraun, lichtbraun (von Pfer-
den)'.
Tü. ---+- Mo. und weiter: s. Nr. 171.
Tü. (cuv. dial.)---+- Tscher. (berg): FEDOTOV 123 söran.

1879 . .!J_h (yegräk) ST 1538 'bett.er, best' (daselbst) fälschlich .!1~ yakrak
+- tü. (aosm.) yegräk id.
Das tü. Wort ist zu erklären als yeg+räk, d.h. yeg 'gut' mit dem Verstär-
kungssuffix +raqf+räk, wozu cf. GABAIN 1950, § 346, ZAJ4CZKOWSKI 1934,
27, BROCK 133f.; es fungiert (außer im ältesten Tü.) als Komparativsuffix.
Im einzelnen: ETY IV 138 yeg 'iyi, daha iyi', TT VIII 103 yeg 'besser', K 768
yeg 'yeg, üst, üstün, daha iyi, iyi, hayrrh', In 125 yik (s.h. yeg) 'iyi', InHA 52
yegrek 'evla, daha ä.la, daha eyi', SVEL 176 yeg, yegrek 'daha iyi', TSö I 810
yeg 'daha iyi, üstün', 812 yegrek id. (beide 13./14. Jh., auch li, III, IV), Qu
76 jeg 'lepszy, lepiej', DD 1504 yeg 'daha iyi, daha güzel, müreccah' (mehrere
Dialekte), R III 320 yäg atü. osm. 'gut, besser', 315 yäk uig. (QB, s.h. yeg),
313 yäi az. 'schön! das ist besser!'.
PoPPE (1927, 105 u.a.), RAMSTEDT (RKW 91 u.a.) vergleichen tü. "yäg"
Abschnitt 1771-1945 t.S (y) 185

(s.h. yeg) 'gut, besser' mit mo. deye.re 'oben, hoch' u.a. Jedoch ist ein Ver-
gleich dieses mo. Wortes mit tü. täpä vorzuziehen, s. Nr. 872.

1880. ~ (yigit) TA 174 'jimo8a, molod6j eelovek, molod6j paren', kava-


Ier; d.Zigft, naezdnik'-- tü. (özb.) yigit id. (Jüngling; kühner Reiter).
Cf. US 228 yigit 'delikanh, genc, yigi.t', MA.Lov 1951, 388 jigit 'molodoj
eelovek' (Uigurica III, RABGüzi), K 789 yigit 'yigi.t, gen9, her ~yin genci',
Hou 106 jigit 'Jüngling', In 124 yäit, 125 yigit 'yigit', MUH 89 yikit (s.h. yigit)
'yigi.t, delikanh', CC 120 jegit, igit 'jung', DEDE 353 yigit 'giovane, bravo',
TSö I 830 yigit 'gen9, delikanh' (14. Jh., auch Il, III, IV), Qu 80, MA 200,
BAB 7b, BAB-.Aru.T 590-2, 668, AG 106, 202, PC 557, R Il 510 yigit kas. kom.
bar. tar. uig. (QB) eag. kar. L.T. 'Jüngling, junger Mann', 513 yiyit osm., ÖzBB
191 yigit 'jimo8a, molod6j eelovek; molodec, d.Zigit' usw. Cf. auch RÄSÄNEN
1949, 121, JoKI 121.
Cf. ToLSTOV 1955, 382: die özb. yigit werden als Gefolgsleute kleiner Dorf-
machthaber erwähnt. Die Doppelbedeutung 'jung' - '(kühner) Soldat' er-
innert an die von russ. molodec (von molod6j 'jung'). Auch die Leibwache, die
scara, des Kaisers Karls des Großen wurde (da sie zumeist aus jungen Leuten
bestand) "tirones" oder "iuvenes" genannt, s. DELBRÜCK 18f.
Tü. --+- Kurd.: KURn 233 egtd, egtt, 247 e'gtd, e'gU [a<git] 'chrabryj; ger6j,
d.Zigit', zäzä HADANK 1932, 362 dgU 'Held'"" egit.
Tü.--+- Sam.: JoKI 121 Jet: kam. 'jung' (vgl. etwa koib. CASTREN d'et).
Tü. --+- Wotj.: JoKI 121 (nach UoTILA MSFOu 65, 72) jigft. FEDOTOV 83
hat yägit 'molodoj '.
Tü. --+- Tscher.: RÄSÄNEN 1923, 30 d'öget 'Jugend'. Cf. auch FEDOTOV 83
ydgat; dagegen SEREBRENNIKOV 107 dzigit, 'd.Zigit' via Russ.
Tü.--+- Kaukasu.ssprachen: ERCKERT Nr. 176 'Held' kürin. agul. igit, rutul.
yigit, Nr. 453 'tapfer' dido. igu ( 1), kaitach. ikit, kürin. igid, rutul. gigid; lak.
CHAJDAKOV 124 igit< 'dZigit, ger6j', lezg. T.ALIBov 133 igit< 'ger6j', avar. SAIDov
234 igit' 'chrabrec'.
Tü.--+- Russ.: VR 349 dzigit 'kühner Reiter' (Kaukasus, LERMONTov). Ähn-
lich schon LoK 173. Aus einem kaukasischen tü. Dialekt, cf. etwa (d.Zigft) Non
Jigit; das ist auch die für das Karatsch. und teilweise Balkar. (nicht dagegen
für das Az.) geltende Form, s. FUNDAMENTA 352. Das Wort erscheint auch
bei ToLSTOJ, s. M. S. MICHAJLOV in Akademiku Vladimiru AleksandroviCu
Gordlevskomu k ego semidesjatipjatiletiju sbornik statej, Moskva 1953, 201.
Ru.ss.--+- andere ostslav. Sprachen: weißruss. KRAPIVA 243 dzygü 'd.Zigit',
ukr. Km!CENKO I 398 dzygit 'd.Zigit' (in einer Übersetzung aus LERMONTOV).
RAMSTEDT schreibt RKW 218 (kalm.): "jedl 'Jugend, Jünglingszeit' (jigede;
tub. leb. jät, uig. kom. tar. jigit 'der junge Mann')" (vgl. übrigens auch ZWICK
186 Die türkischen Elemente im Neupersischen

335 yede caq 'die Jünglings-Zeit'); ebenso wird mo. "jigede" bei RÄSÄNEN
1949, 121, JoKI 121 verglichen. Jedoch scheint mo. yiyede nicht belegt zu
sein (fehlt H, HL, HPAGSPA, MA, LHA, Ko, Luv, CYD, K.ARA, INT, Mos);
der Vergleich ist also unsicher.

1881. J~ (yaläq) 'Schüssel, Napf' ,.._, t~ ,. _,


1 tJ~ ,. _,
1 tJ~ ,.._,
1 J-l~ +- tü.
yalaq id.
Eine Ableitung von tü. yala- 'lecken' (s. R 111 154, PC 532, MENGES.1955,
57). Cf. Hou 107 jalak 'Hundetrog', ld 118 yalaq 'köpeklere mahsus yalak',
InHA 50 yalak 'toprak 9anak', PC 532 t"l~ 'vase brise, auge; endroit ou l'on
donne a manger aux chiens' (= KUN-os 97 jalay 'Steintrog zum Tränken der
Tiere', TIH 258 J"}~, ZENKER 954, S f. 336r yalay, yalaq = ar. milagat alkalb
'Hundetrog'), R 111 156 yalaq osm. 'Mulde, Trog; Holzschüssel, Hundeschüssel',
157 yalay cag. 'Schüssel der Bettler, Hundeschüssel', 165 yaliy osm. 'Trinkschale
aus Holz oder Horn' (+-pers. yiilig 1; es scheint zweifelhaft, ob die pers. Formen
yäli(j, yälii{j, yiiligi, s. unten, hierhin gehören oder nur zufällig ähnlich klingen
und in Wirklichkeit selbständige Wörter sind), neuuig. MENGES 1955, 57 jalaq
'Hundenapf, Freßnapf, kl. Trog' (zitiert noch schor. Calaq id.), ÖZBB 572
yaläq: it y. 'posuda dlja sobäki'.
GANDJEi 229 erwähnt als frühes tü. Lw. (schon zur Zeit der Samaniden)
yaliy 'Trinkbecher' (bei <AMXRA; tü. Herkunft ist, wie gesagt, jedoch unsicher),
BQ 2447 yaläq: sifäli 8ikasta-rä güyand ki dar än at<ima v a8riba basag v gurba
dihand 'ein zerbrochenes Tongefäß, in dem man Speis und Trank für Hund
und Katze gibt', Vu 1508 yäli(j, yälii{j, yäli(ji 'vas potorium s. poculum ligneum;
poculum ex rhinocerotis cornu confectum' (Zitat des <AMARA), 1526 yalä(j
'catinus mendicorum', yaläq 'testa vasis fictilis, in qua cibum vel potum of-
ferunt cani et feli', ähnlich ST 1527, 1535; auch KöP 6 (10. Jh.) tJ4
("öküz
boynuzundan yapi.lan ~arap kadehi"), TA 471 yaläq umgangssprachlich 'cerep6k
prispos6blennyj dlja kormlenija sobäk'.
Im Tü. gibt es auch ein Wort yalya- 'lecken' (s. JoKI 350,--+ motor.-sam.
Calgi-), weshalb vielleicht an eine Grundform yal- 'lecken' zu denken ist,
wovon einerseits die Intensivform yala-, andererseits *yaliy 'Ding, z.B. Gefäß
zum Lecken' abgeleitet sein könnte (von letzterem wieder yaliy+a- > yalya-),
möglicherweise aber ist auch einfach yala- eine ursprünglich oghus. Form.
P6PP~{Wi'i'>,t-105>~ 1.900\ol~~~ 96.),Ilt.A~'IISDJilflH~RAM 00) undq}@KJ? {3~)
habetoeü.~-f-Y~~~-~fuij~wtm\~~~mn~flWUP~'
v~~en\l\f.l:h~t~~liobllfu~h~)WlflhGY@Ittmh.trE9lltit. -a-; ~r:&i­
spicle für :rfi(}.i *a· vor uya ·der ·folgenderi Silber 0'\ovb'ei' PoPP'lPl1l6'0, 11}tf ilirld
nicht stichhaltig (zu "bosuga" < *basur(ja 'Türschwelle' s. Nr. 105; zu "doloyan
< *dal-u-ban 'sieben' zu mo. dalan < *dal-an 'siebzig'" s. eine andere Erklä-
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 187

rungsmöglichkeit im Handbuch der Orientalistik, Mongolistik, 1964, p. 57,


Anm. 3; semantisch unklar ist das letzte von PoPPE gegebene Beispiel). Im
übrigen dürften dala-, yala- usw. onomatopoetisch sein (cf. das charakteristi-
sche l auch in deutsch lecken, ar. ~isa usw.).

1882 .. •1_)! (yelpik) Mn. 604 (yalpik) 'astma'- tü. (az.) yelpik id. (Asthma).
Eine Ableitung von tü. yelpi- 'fächeln' (s. Reflexivform bei K 770, sonst
R III 357 u.a.) von yel 'Wind'. Im einzelnen: US 229 yilpig (s.h. yelpik) 'ein,
peri, guli yabani, hastahk ~jeytam' ('IT VI, also 'Krankheitsdämon'), K 770
yetpik 'ein ve yel 9arpmas1', In HA 52 yelpik 'cinni yeli dokunm.Uij; yeli, rüZgan
dokumnak, 9arplimak, 9Qrpilmi!j, sarsak', TSö II 1037 yelpik 'nefes darhgt'
(18./19. Jh.), R III 357 yälpik osm. 'ein heftiges Asthma', DD 1511 yelpik
'balgamh öksürükle meydana 9Ikan ve ekseriya müzmin ~jekilde süren bir
gögüs hastah~, nefes darhgt' (viele Dialekte), 1512 yelpük 'nefes darhgt'
(mehrere Dialekte), 1532 yilpik (Konya), AzjORUDZEV yelpik 'veer'.

1883 . .:...4. (yilt) s . ..r,;:4.

1884. ..,..1::4 (yaltäs) TA 471 'blesk, glanec' ,...., *..,..lA (yaltiräs) BoROVKOV
166 'blestjascij' - tü. (özb. dial.) *yalt(ir)WJ id.
Die tü. Wurzel ist yal- 'flammen' (s. K 733 'yahnlamak, alevlenmek' u.a.),
wovon u.a. auch yal-in 'Flamme' stammt (T III 166, K 735). Hiervon existie-
ren verschiedene deverbale Ableitungen, z.B. ein Kausativ yaltur- (K 737
'atelji alevlendirmek'), ein Reflexivum yalin- (Al 54); ferner auch eine Art
Verbaldiminutiv mit dem Suffix -tir-, erweitert -tri-, -tra-: US 218 yalt~rrru:r,q
'parlamak', AI 54 yaltri- 'strahlen' (= TT VIII 102), davon yaltriq 'Glanz', K
734 yaldn- 'az lljiiDak, az parlamak', 733 yaldra- id., R III 181 yaltira- altt.
tel. leb. kas. 'blinken, funkeln, blank sein' (yaltiraq bar. 'blinkend' = 182
yaltiraq cag., yaltraq tel.), 182 yaltra- kas. tel. kar. L.T. 'glänzen', ÖzBB 572
yältira- 'biestet", yältiraq 'blesk, blestjascij' usw. Die Formen yalta<J, yaltira<J
lassen sich in den mir zur Verfügung stehenden özb. (und sonstigen tü.) Wör-
terbüchern nicht nachweisen; es scheint sich um eine dial. Form zu handeln.
Tü. -+ Sam. : J OKI 350 t' altir- : kam. 'scheinen, leuchten'.

1885. A (yiltir) redupliziert 'Blinken'- tü. (özb.) *yiltir id.


Zum pers. Beleg cf. TA 174 yiltir-yiltir 'mercanie, migänie', auch yilt-yilt
kardan 'mercat".
Es scheint sich um ein tü. Grundwort yiltira- zu handeln, anscheinend eine
Nebenform von yaltira- (s. das vorige Wort), mit dem im Tü. nicht seltenen
Wechsel ya-,...., yi- (auch,...., a-,...., i-, s. z.B. Nr. 492., cf. auch BAZIN in Studia

13 Dörfer IV, Elemente


188 Die türkischen Elemente im Neupersischen

AUaica, Wiesbaden 1957, 28ff.). Dieses Grundwort ist gut belegt: AI 56


yiltira- 'glänzen', MA 298 wm.mo. qiltaliba = eag. yiltiradi, R III 488 yiltra-
bar. kom. 'glänzen', 489 yildira- krm. altt. tel. leb. osm. usw. Für das Ozb.
cf.: ÖzBB 192 yilt et- 'sverknut', blesnut" (ÖZB 50 'blestki' yilt yilt etib koringän
mäjdil bezäklär), yiltirä- 'biestet", yiltirdq 'blestj8.Mij'. Es scheint, daß yiltir,
yilt im Özb. sekundär von yiltirä- aus gebildet worden sind.
Unklar ist ein toba Stammesname bei BAZIN 291: ·iet-tau-kiwän, das dort
als "*yilturqan, mot pre-turc, derive normal -en -qan de *yiltur- 'briller"' er-
klärt wird: die Nichtschreibung des -r- ist außergewöhnlich (findet sich sonst
nur noch in einem Beleg der gänzlich unklaren Gruppe A [Namen ohne Über-
setzung]), zudem ist die Vokalisation *yiltur- ungewöhnlich.

1886. .J!A ( 1 yilgirän) 'eine Art Speise'- 1 tü. (eag.) yilqiran id.
Das Wort erscheint in den pers. Wörterbüchern in der Vokalisierung yal-
garän, ohne daß der Terminus als tü. bezeichnet wird, cf. Vu 1527 'cibus, quem
in itinere supra camelum coctum secum ferrunt', ST 1535 'dressed food. carried
on a camel for a journey', auch DEs 382.
BAB 245b o8ol yer(i)dä tü8üp yilqaran (.J~) a8ini tarturuldi 'man ließ
sich an jenem Orte nieder und trug yilqaran-Speise auf' (der Kommentar in
der Übersetzung, Anm. 4, ist inkorrekt). Nach demselben Beleg auch PO 558
.J~ 'espece de mets', R III 520 yilqiran cag. 'eine Speise'.
Offensichtlich handelt es sich bei dem eag. Beleg um dasselbe Wort wie pers.
yilgirän. Die Lesung ist schwierig, jedenfalls steht aber i der 1. und a der
3. Silbe fest; der Vokal der 2. Silbe ist unklar. Das Wort ist sicher nicht pers.
(wegen y-, unetymologisierbar); innerhalb des Tü. erscheint es jedoch nur im
Öag. und läßt sich auch dort nicht etymologisieren. Vielleicht aus einer dritten
Sprache stammend.

1887. ~ (yilqict) 'Pferdehirt' ,...", ~ ,...", (fälschlich) ~ - tü. (az.)


yilqiCi id.
Das ist eine Ableitung von tü. yilqi 'Vieh, Herde', s. Nr. 658; vgl. R III 485
yilqici altt. tel. 'Pferdehirt', d'ilqiCi tel. id., 487 yilyi}i uig. (QB, s.h. yilqiCi),
AzjORunzEv 94 ilxici 'tabunscik' usw.
Falsch bei Vu (1527 ylfci 'armenti custos, pastor') und St (1535 yalfCi
'shepherd, pastor'), korrekt bei DEs (382 yilqici, et yilqiCi 'patre, qui garde les
troupeaux de juments, de chevaux').

1888. ~ (yelkä) TA 144 umgangssprachlich 'cast' sei nfze zatylka, zagrf-


vok; verchnjaja cast' pleca'- tü. (özb.) yelkä id. (Nacken).
Cf. PO 558 l5l:, 'veine jugulaire' (= S f. 352r), DD 1509f. yelke 'hayvarun
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 189

yelesi, boyun saQt' (mehrere Dialekte), R ID 351 yälkä tar. eag. 'Nacken', IV 79
Jelkä kir. 'Nacken, Nackensehne, Haarstrang', ÖzBB 127 yellcä 'pleM' usw.

1889. ~ (yelim) 'Leim',....._ f-~- tü. yelim id.


Cf. US 279 yilim (s.h. yelim) 'Q~, tutkal', K 769 yelim, yelim 'tutkal, ken-
disiyle tüy ve tüye benzer ~yler yap~tmlan tutkal, ökse' (auch MUH), Hou
107 jilim (s.h. yelim) 'Leim', TZ 36 f.l~ gara ('Leim' yälim), In 125 yilim
(s.h. yelim) 'tutkal, yaptii!kan', CC 121 jelim 'Leim', DEDE 354 yilim (s.h. yelim)
'colla', danach TSö I 814 yelim (auch II, ID, IV), MA 206 wmmo. Jilsün =
cag. yelim 'rybij klej', PC 544 r-~ 'colle' (TIH 44 r..-l=. 'klej', als osm. bezeich-
net), MALov 1954, 156 yilim 'klej', R ID 350 yälim tar. altt. tel. leb. küär.
cag. 'Leim, Lack, Firnis', d'älim tel., d'elim koib. ktsch., 520 yilim bar., ÖZBB
137 yelim 'klej, stoljll.rnyj klej', ÖuvS 362 Billm 'klej', KAs II 78 (klej) Jilem.
Vu 1527 yalum 'ichthyocolla.', 1528 yalim 'gluten, ichthyocolla', ST 1535
yalum 'isinglass, glue', 1536 yilim id., DEs 382 ~ yelim 'colle de poisson' (383
f-~ yeltm id.), MIL 604 yalam 'klej'. Die Vokalisierungen sind teilweise falsch;
es muß natürlich yelim (pers. yalim), nicht yalam oder yalum, heißen. Cf. auch
TA 144 yelim 'klej, stoljarnyj klej' (174 yilem).
Tü. - Tscher.: RÄS.ÄNEN 1920, 193 silem 'Leim' - ÖUv., 1923, 29 yelem
'Leim'- Kas. (dial.).

1890. ~ (yulum) 'Furt'- tü. (az.) yulum id.


Das pers. Wort s. bei A. SEIDEL: Praktische Grammatik der neupersischen
Sprache für den Selbstunterricht, Wien u.a. o.J., 139 "die Furt~"·
Cf. PC 549 j)~ 'endroit commode pour passer l'eau' (S f. 346r i_,J~ ma•bari
äb-rä güyand, S 79 yolum transkribiert, nach R ID 435; dagegen KU"Nos 109
korrekt julum 'Fuhrt, Passage'), 557 R ID yulum az. 'Furt' (nach diesem
Beleg aus einem lebenden Dialekt ist auch eag. yulum, nicht yolum, zu lesen).

1891. .J\...4 (yalmän) 'Schwertstreich'- tü. yalman 'Schwertspitze'.


Cf. DEDE 352 yalman 'filo (di spada)' (z.B. 90v qilijlar &Jlindi yalmani dü8di
'furono vibrate le spade, si consumarono i loro tagli'), TSö I 775 yalman 'kilicm,
btQagm, rmzragm agz1 veya ucu' (auch II, III, IV), PC 535 .JU~ 'dur, violent;
apre, en parlant d'une montagne' (= TIH 264 .J\...4 'ostraja storona (meea)',
ZENKER 955, S f. 336v), DD 1467 yalman 'agaQ, demir v.s. gibi ~ylerin yan-
lamasma kesilmiii! maktac' (mehrere Dialekte), 'agacm budan<hktan sonraki
kalan klsrm' (Sivas), 'sarp, yalQm, dik yer' (Giresun), 'rmzrak ucu' u.a., 1511
yelman 'keskin ve sivri UQ' (Öanakkale), R III 358 yälman osm. 'oberer Teil
des Säbels, nahe bei der Spitze, wo der Rücken dünner zu werden anfängt',
190 yalman osm. 'unwegsamer Platz; Schneide oder Spitze einer Waffe oder
190 Die tlirkischen Elemente im Neupersischen

eines Werkzeuges; spitzförmiger Berggipfel, Pie' (z.B. qüw yalmani 'Schneide


eines Säbels'), yalman cag. 'hart, heftig; unwegsam (von Gebirgen)'. Cf. auch
DENY 1955, 192.
Vu 1527 yalmän 'gladio ferire', ST 1535 'stroke of a sword'. AN 4684 zitiert
MULLX V~si (16. Jh.) und (wie Vu) Qunsi (17. Jh.).
Tü. ---+ Russ.: VR 397 elman, elman' 'Spitze einer Klinge', zuerst altruss.
jelman'b (anno 1589), s. auch SREZNEVSKIJ I 824; cf. auch BANZAROV 164; fehlt
bei DMITRIEv 554, cf. aber 501 jalman 'jazyk' (Argot).
Tü. ---+ Serb.: MIK 318 'Spitze einer Klinge' jalman.
BANG (1917, 141) konstruiert einen Zusammenhang von yalman mit yilan
'Schlange', die beide von einer Wurzel yil- ,......, yal- abgeleitet sein sollen; er er-
innert dabei an tel. yilma 'glatt, schlüpfrig, sanfter Abhang'. Zum Wechsel
ya- ,......, yi- s. ~::lt· Da yal- nicht belegt ist, da die Urbedeutung von yalma
ferner eher 'Spitze' zu sein scheint, ist diese Ansetzung recht zweüelha.ft.

1892. ~ (yalma) 'Art wattierter Panzer oder Wattepanzer' ,......, ~ ~ 1 tü.


yalma bzw. *yalmaq id.
Cf. ETY I 44f. (kül-tegin-Inschrüt, wörtlich umschrieben) yaraqinta yalma-
sinta yüz artuq oqun urti 'silähla.rma, atrnm zrrhma yüzden fazla ok vurdu' (auf
seine Waffen und seinen Pferdepanzer trafen mehr als hundert Pfeile auf)
dagegen MALov 1951, 40f. 'v ego voor-uZenie i v ego plasc bolee eem sta strelami
popali (seine Waffen und seinen Mantel trafen sie mit mehr als hundert Pfei-
len), beide nach der alten Ausgabe RADLOFFS. Gänzlich verfehlt dagegen
THoMSEN (s. ffARTHOLDjMENZEL 8, 275, korrekt GmsE, s. auch DENY 1955,
220f.), der statt yalmasinta vielmehr ai almasinta liest (Monddiamant!). Wie
ist die Stelle korrekt zu deuten 1 Statt yaraqinta ist yaraqinta zu lesen (zu a.tü.
yaraq, später yariq 'Panzer' s. Nr. 1837). Bei der Übersetzung ÜRKUNs ist
oqun 'Pfeile' eine Pluralform; das ist wenig wahrscheinlich, da sonst in den
atü. Runeninschrüten Plurale nur von Personenbezeichnungen vorkommen.
Ich las daher: yaraqinta yalmasinta yüz artuq oq on urti 'auf seinen Panzer und
Wattepanzer (eventuell des Pferdes) hieben hundert und noch dazu zehn
(Leute) ein'. ÜRKUN faßt (ETY IV 131) yalma als '(at) kaftaru, örtüsü' (Pferde-
kaftan-, Decke) auf, MALov (1951, 384) als 'plasc (dozdevoj)' (Regenumhang),
beide anscheinend nach ALK.lsG-ARi. Cf. K 736 yalma 'kaftan, kalm kaftan,
ya.gmurluk; im Original jedoch (459): yalmä alyalmaqu a!Ja4atkü lfursu mina
ttürk faqälü yalma lumma a!Ja4ati l'arabu mina lfursi faqälü yalmaq faqalabü
lhä'a qäfli kamä qälü !Jandaq wa'at}luhü kanda 'der yalmaq; dieses Wort haben
die Perser von den Türken übernommen, sie sprachen yalma; darauf über-
nahmen es die Araber von den Persern und sprachen yalmaq, indem sie das h
in q verwandelten, so wie sie auch !Jandaq sagen, das ist ursprünglich (pers.)
Abschnitt 1771-1945 r.S (y) 191

kanda [Graben]'. Offensichtlich hängt hier alles davon ab, was yalmaq im
AI. bedeutet.
VA 707 yalmaq mu!arrabi yalma ast Iei qahä v ijämayi püSidani bä8ad 'die
arabisierte Form von yalma, das ist ein qahä (Art Tunika) und Kleid zum
Überziehen', BQ 2449 yalma qahä v dämayi püSidani-rä güyand v mu<arrabi
än yalmaq ast 'qahä und Kleid zum Überziehen, die arabisierte Form ist
yalmaq', dazu die Anm.: dar türki yalama ... mu<arrabi än yalmaq bama<nayi
qabä'i ,_,..z, Ibn Durajd 'im Tü. yalama (s.h. yalma); die arabisierte Form ist
yalmaq in der Bedeutung einer ",_,..z-Tunika" (nach IBN DURA!D)' (das ist
der ar. Philologe des 9./10. Jh.). Ferner: Vu 1527 yalmaq 'forma ar. vocis pers.
yalma', yalma, unde ar. yalmaq 'vestis, vestimentum; tunica, tunica tatarica'
(mit Zitat aus HvÄG"ÖYI KmMÄ.Ni, 13. Jh., ein etwas makkaronisches Gedicht,
worin auch bofitäq, s. Nr. 89, vorkommt), ST 1535 (als ar. bezeichnet) yalmaq
'a Tartar garment quilted with cotton, which opens at the side from the
arm-pits to the lower extremity; a kind of four-square cloak or mantle',
1536 yalma 'a coat of mail made with rings of iron; a kind of garment', KöP
13 (13./14. Jh.) ~ ("bir nevi libas").
Tü.-+- AI.: Dozy 854 yalmaq, BELOT 981 yalmaq 'rohe ouatee des Tartares',
auch z. B. FREYTAG IV 523 yalmaq 'Tunica tatarica gossypio farcta, et in la-
tere sub axillis fissuram habens, qua parte constringitur'. Cf. auch BALÄ!}URi
86 (im Kapitel über alBal),rain) bäraza lBarä'u bnu Mäliki marzubäna zZärati
fa,ta<anahU fawa l}ulbihi wat}ara<ahü tumma nazala faqa,ta<a yadaihi wa'a!J,a4a
sawärihi wayalmaq käna <alaihi wamintaqatä fa!Jammasahü <U maru likatratihi
wakäna a'ljwala salbi !Jamsi fi l'isläm 'alB. kämpfte mit dem marzubän (pers.
Titel) von Z. Er durchbohrte ihn oberhalb des Rückgrats (bzw. der Lende)
und streckte ihn nieder. Darauf ließ er sich nieder, schnitt ihm die Hände ab
und nahm seine sawäri und einen yalmaq, den er anhatte, und einen Gürtel.
Da zwang ihn Omar (der bekannte Chalif, 634-44) zur Abgabe des Beute-
fünftels, da so viel davon (von der Beute) da war. Dies war das erste Mal, daß
im Islam das Beutefünftel entrissen wurde'. Cf. auch TABABi I, 2402 (Plural
yalämiqatü), nach Register DLXXI 'vestis militaris quae supra arma induitur'.
Vgl. auch das Zitat aus IlÜ BRUMMA bei K.
AI. oder Pers. -+- Georg.: MECKELEIN 240 yalmagi 'Panzer' (nicht als Lw.
gekennzeichnet).
BBOOK 2 bemerkt: "[pers.] yalmaq > [tü.) yalma 'Regenmantel' bei Kaä
[= K)". Das ist falsch, da yalmaq wegen desy-und des q kein pers. Wort sein
kann; auch ist ja yalma im Tü. viel älter belegt als im Pers. (schon 732, also
8. Jh., gegen ar. Belege des 9. Jh. und pers. des 13.). Auch scheint es (gegen K,
Vu, ST, VA) nicht, daß der Lehnweg dieser ist: tü. yalma-+- pers. yalma-+- ar.
yalmaq. Das Lautgesetz, an das K erinnert, nämlich mpers. -k-+- ar. -q (da-
192 Die türkischen Elemente im Neupersischen

gegen> pers. Null, bandak 'Sklave' > banda usw.) ist an sich bekannt (viele
Belege s. bei SrnmQi), jedoch gilt es ja eben nur für das Mpers., wo das -k
noch erhalten ist, dagegen kann pers. -a nicht---+- ar. -aq werden. Wahrschein-
licher stammt ar. yalmaq aus einer tü. Nebenform *yalmaq (Diminutiv von
yalma). Immerhin überrascht ein so frühes tü. Lw im Ar. Oder sollte das
Wort aus einer zentralasiatischen vierten Sprache stammen, z.B. sogd. I Es
könnte von dort aus in mehrere Sprachen (eventuell unabhängig voneinander)
eingedrungen sein. Unklar. Im Tü. ist das Wort relativ früh untergegangen.
Cf. noch F. GIESE, OLZ 1927, 5llf.; C. BROOKELMANN, KSz 17 (1916/7),
l87ff. Ausführlich über das Wort DENY 1955, 219-35: zitiert auch ar. yalba
'cuirasJ, cotte de mailles'; gegen BROOKEI.MANN hält er das Wort für ur-
sprünglich tü., indem er versucht, es = yama 'piece (a rapiecer)' zu setzen,
mit Schwund des -l-, unter Annäherung an yamae (s. Nr. 552): dies ist kaum
korrekt, da ein Lautübergang -lm- > -m- von DENY nicht mit genügend Be-
legen gestützt wird. Für das Wahrscheinlichste halte ich folgendes: unbekannte
Sprache *yalmak---+- mpers. yalmak---+- ar. yalmaq, dann mpers. yalmak > pers.
yalma---+- tü. yalma. Ursprünglich pers. dürfte das Wort wegen des y- kaum
sein. Cf. zum Terminus auch ATE~ 31.

1893. ~ (yalva) 'Waldschnepfe, Scolopax rusticola L.; Ralle, Rallus L.'


,....., ~~ +-1 tü. (az.) yälvä 'Goldammer, Emberiza citrinella L.'.
Zum pers. Wort s. Vu 1527 yalva et yalvi 'avis nota', auch 1508 yälväya
'hirundo, sec. al. i.q. yalva' (als Varianten ferner: yalväya, yälväna, bälväna,
bälväya), ST 1536 yalva, yalvi 'woodcock, rail', MrL 604 yalva 'val'dSnep, kulik',
ij:us.!M 63 woodcock, dazu Anm. 2: Yalva, T[urkish], is a name for the wood-
cock, but it is probably a name given also to some species of rail. One Persian
Turk teils me that it is called by the Persians khurüsak, and "is of a reddish
brown colour, has a long bill, yellow legs, and frequente damp or marchy
grounds".
R ITI 358 yälvä (~) osm. (yälvä qu8u) 'Goldammer', REDHOUSE 2209 yälvä
'the snipe, gallinago'.

1894. (.. (yem) 'Speise, Futter'+- tü. yem id.


Eine Ableitung von ye- 'essen', s. ETY IV 137f., TT VIIT 103, K 767 u.a.
Cf.: US 229 yim 'yemek, yem' (s.g. yem), K 771 yem 'azik, yemek, taam',
Hou 108 jim, jäm 'Futter', In 124 yäm 'taam olup hayvan yemine dahi 1tlak
olunur', Qu 78 jem 'jedzenie', PC 558 r; 'nourriture des animaux', jak. PEK
2159 säm 'dobyca', R lli 387 yäm tar. altt. küär. uig. (QB, s.h. yem) osm. eag.
kar. L.T. 'Speise, Nahrung, Portion', IV 91 Jem kir. 'Futter, Nahrung; Lock-
speise' usw.
Abschnitt 1771-1945 1S (y) 193

ST 1536 yam 'meat, food, forage', TA 144 yem 'zernov6j korm dlja skota'.
Auch ta. Buchara BACHER 166f. yim 'Futter'.
Tü.---+- Kurd.: KURD 400 em [em] 'pisca, ed&'.
Tü.---+- Mo.: MA 390 wmmo. yem = cag. yem 'pisca' (relativ modernes Lw.,
so auch mogh. LrGETI 1964, 24 jem 'fourrage de grains pour le Mtail'), mo.
sspr.: PEK 2159 vergleicht tü. yem mit mo. Jeme 'padal', sterva, zadrannaja
skotina' (krepiertes Vieh, Aas, von Raubtieren zerrissenes Vieh', kalm. RKW
472 zem, zem~ 'Aas, Kadaver; abgenagte Knochen' (fehlt bei Ko, Luv, Mos, cf.
jedoch LEssiNG 1045 zeme 'carrion'). Cf. auch Studia AUaica 69f.
Tü.---+- Tscher.: SEBEBBENNIKOV 113 yem 'podnoznyj korm'.
Tü. ---+- Lezg.: TALIBOV 117 yem 'korm'.
RAMSTEDT vergleicht RKW 472 mo. Jem, tü. yem als urverwandt, 477 auch
kalm. zöm- 'hungrig sein' (< *Jemü-), ev. 3e-mu- 'essen wollen', tü. ye-, ähn-
lich auch RAM 85. PoPPE (1960, 27) zitiert noch bur. zeme 'Aas', zigerJ <
*Jewiken 'Vielfraß', ev. "Jf}W-jjf}p- 'essen', lam. jeb- id.", ma. je- 'essen' u.a.
Dazu läßt sich sagen:
(1) Mo.Jeme 'Aas, Fraß der wilden Tiere' ist ganz sicher ein Lw. aus dem Tü.
(frühtü. *Jäme), da im Mo. die Wurzel ye- 'essen' (bzw. Je-) nicht belegt ist.
(2) Kalm. zöm- kann, muß aber nicht von mo. sspr. *Jemü- kommen, ist
daher nicht eindeutig, folglich zum Vergleich unbrauchbar.
(3) Die tu. Wurzel ist, trotz ev. d'-amu- 'essen wollen', d'emu 'Hunger', ma.
je- 'essen', nicht *Jä-, sondern *jäp-, s. BENZING op.cit., 34 51. Beweise: d'-amu-
ist gewiß über d'-ammu- (durch Aufhebung der Geminierung), d'-apmu- (durch
Assimilation) entstanden, tatsächlich ist jedenfalls noch d'-ammu 'Hunger'
belegt, s. V 114. Auch ma. je- geht deutlich auf *Jäp- zurück, wie u.a. der
Imperativ jefu 'iß !', das Präteritum jeke (HAu 527) beweisen, s. auch BENZING
op. cit. 140. Nun kann aber tu. *jäp- sicher nicht ohne weiteres mit tü. ye-
< *dä- verglichen werden.
(4) Die isolierte bur. Form zigev 'Vielfraß' kann, muß aber nicht auf eine
mo. Wurzel *je(we)- 'essen' zurückgehen, ist also gleichfalls nicht eindeutig
(auch *Jeyeken wäre möglich).
Es gibt also keinen zwingenden Beweis für eine "altaische" Wurzel *yä-.
Wir müssen vielmehr ansetzen: (1) eine tü. Wurzel urtü. *dä- (mit Langvokal
wegen jak. siä- u.a.) > frühtü. *Jä- > atü. yi-, wobei die frühtü. Ableitung
*Jäme (und diese allein!) ins Mo. dringt, (2) eine davon ganz unabhängige tu.
Form *jäp- (mit J-, nicht d-, und kurzem, nicht langem ä).

1895. JL:. (yamäq) TA 472 'zaplata' +- tü. (özb.) ya1114fJ. id. (Flick).
Eine Ableitung von tü. yama- 'flicken', s. K 738 u.a. Cf. K 738 yatna4 'yama
(yamay ist die ursprüngliche Form), In 118 yama 'yama, yamak', MUH 84
194 Die türkischen Elemente im Neupersischen

ya'TTUl{J 'yama', 00 112 jdmov 'Flicken', PC 535 Jt_L.4 'coton; piece; outre de
peau; rapiece' (= TIH 255, ZENKER 955, S f. 337r), R ill 299f. yarTUUJ. tar.
uig. (chin. Wörterbuch) osm. (- Cag.) Ca.g. 'Flick', 299 krm. osm., yama'IJ
bar. kas. kom., 3()() yamay eag., ÖZB 244 (zaplata) yämluj.
RÄBÄ.NEN (StO 18:3, 10f.) vergleicht mit tü. yama 'Flicken': suomifinn. jama
'Fuge' und ev. nama 'Flicken'. Dagegen: (1) beides zusammen geht nicht,
entweder vergleicht man tü. yama (jama) mit finn. jama oder tü. yama mit ev.
nama, aber nicht ist finn. jama mit ev. nama vergleichbar, (2) die tü. ältere
Form ist yama; yama- ist lediglich Verbalstamm, der als solcher nicht ohne
weiteres mit dem finn. und ev. Nominalstamm vergleichbar ist, (3) die Be-
deutung des ev. Wortes nama müßte nachgeprüft werden: V 275 bietet nur
die Bedeutung 'Sattellast, Sattel mit Last, Sattellastbeutel'. Unklar scheint
auch die Gleichsetzung des tü. Wortes mit nan. "namu 'Flick"' bei PoPPE
1927, 103.

1896. r."t.c_ (yamäqci) TA 472 'master, 1\fnjascij staruju 6buv' i odeZdu'- tü.
(özb.) yarTUUJ.ci id. (etwa "Flickschuster").
Cf. TSö IV 834 yamac~ 'ayakkab1 yarmyan' (16. Jh.), R 111 307 yama}i osm.
'Flicker', ÖZBB 572 yämdqci 'sapoznik (zanimaju8cij tol'ko poeinkoj obuvi)'.

1897 . .!l.c_ (yemäk) 'Speise'- tü. (az.) yemäk id.


Eine Ableitung von ye- 'essen', s. Nr. 1894. Cf. SVEL 176 yemek 'yemek'
M.ALov 1951, 388 yimäk (s.h. yemäk) 'piMa' (RABGuzi), R 111 389 yämäk
krm. osm. 'Essen, Speise', Az(KL) 280 (piMa) yemäk usw.
BQ 2451 .!l.c_ dar türki ~urdani-rä giiyand 'auf tü. "Speise"', Vu 1529 yimak
'cibus', ST 1536 yimak 'food' (überall korrekt als tü. bezeichnet, eigentlich
nur Fremdwort).
Tü. _. Kaukasussprachen: EROKERT Nr. 325 'Speise' rutul. yamakkz,
chinalug. yamak.
Tü. - Serb.: KNEiEVI6 168 jemek 'Speise'.

1898. ~\..:. ~- (yemi8-!Jäna) 'Hofgemüse- und Früchtekeller' - tü. (az.)


yemi8 'Frucht' + pers. !Jäna 'Haus'.
Erscheint bei KAEMPFER 118, es wird erläutert: "Der Hofgemüse- und
Früchtekeller steht unter der Leitung des Hofgemüsewarts [yemi8ci bä.§i], der
beauftragt ist, die für die Hofküche benötigten Mengen Gemüse und Obst zu
beschaffen und einzulagern." Cf. auch MANs 22 Y emitchi bachi (celuy qui
l'ceil sur les fruicts [Anm. 1: Yemichtchy bachy, &4~_]. C'est a luy que
sont consignes tous les barkrone [ = ~L.:.J4] ou presents des fruicts nouveaux,
que de toutes les parties du royaume l'on envoye au Roy pour neouber (nou-
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 196

veaute) [= .~;ßJ. Cet officier, au plus, aura cinquante tomans. Ähnlich auch
am osm. Hof, s. HAMMER II 28: "JemischdBcki Bascki oder oberster Obstver-
wahrer.''
Eine Ableitung von tü. ye- 'essen', s. Nr. 1894. Cf. K 772 yem~, yem~
'meyva', Hou 102 jämiA 'Frucht', In 124 yäm~ 'ye~', TZ h~ fäkiha
('Frucht' yämiA), CC 121 jemi8 'Frucht, Obst', SVEL 176 yemi~ 'ye~', Qu 78
jemiA 'owoc', M..u.ov 1951, 388 jimiA (s.h. yemi.§) 'plod' (RABG-uzi, 1\uv. Aimes
zitiert), PC 559 ~ 'fruit', M..u.ov 1954, 155 yemiA 'plod', DD 1513 yem~
'incir' (viele Dialekte', 'kavun' (mehrere Dialekte), 'leblebi' (Bolu), 'sögiit to-
humu' (~hir), R III 392 yämiA krm. kom. uig. (QB, s.h. yemiA) osm. 1\ag.
kar. T. 'Frucht' usw. AzlzBEKov 192 yemiA 'dynja; frukty'.
Weitere iran. Dialekte: tat. TAT 100, 168 yämi8 'dynja', kurd. KURD 400
em~ [emi.§] 'frukt, 6vo81\', BAKAEV 214 emi.§, 222 yemi.§ 'dynja'.
Tü.- Ar.: Lrrr 126 ydmi8 'Dörrobst', 127 yamt8 'Früchte, Obst'.
Tü. - Mo.: HL 29 jämiA 'fruit d'un arbre', MA 444 (B. MUHANNl.) qara
yemi8 'sliva', Ko 2350 Jimis 'fruit, baie', BLEIOHSTEINER 111 }ime8, Jimis
'Früchte, Baumfrüchte; Obst. Beeren', Zwmx 345 zemis 'Frucjt', RKW 473
zem~s, zem§ 'Frucht, Früchte, Obst', Mos 199 n.timis 'fruit', CYD 421 (plod)
Zeme8, Luv 180 zims 'plody, plod, frUkty, jagody, jagoda'.
Tü.- Tscher.: RÄSÄNEN 1923, 30 yern),ß 'Frucht'- Kas. Daher auch wotj.
FEDOTOV 119 yemiß 'plody'.
Tü.- Mordw.: PAASONEN 1897, 33 mokscha irn),ß, ersa emez 'Obst, Frucht',
so auch BuBruCH 258 - Kas.
Tü. - Ung.: Go 81 f. gyümöks, älter auch gyemelcz, gyimeks u. ä. (gyümöks
also wohl eine sekundär an das labialem assimlierte Form)- altl\uv. "*jimis"
(wohl eher *d'imel.§ oder ähnlich, l8 = gemeintü. 8, urtü. l"); s. auch BAB.oZI 105.
Tü.- Lezg.: TALIBOV 117 yemi8 'plod, frukt',- agul. SAUMJAN 147 yemi.§
'frukty'.
Tü. - Bulg.: MIK 318 'Frucht, Obst' jemi8, ANDRE.JÖIN 164 emiß regional
'ovostija, plodove', makedon. MAK 109 emi8 'frukty i jagody'. Auch makedo-
rum. PAPAHAGI 524 yim~ 'fruits', serb. KNEiEVI6 168 jemiA 'Obst'.
LIGETI 1961, 39, Anm. 16 weist auf mo. JemiA - tü. yemi8 - ein weiterer
Beweis dafür, daß mo. J· = tü. y- nicht alt sein kann.

1899. ~- (yemi8Ci) 'Hofobstwart'- tü. (az.) yemiAci id.


Zum pers. Beleg (KAEMPFER, MANs) s. Nr. 1898. Dort auch alles Weitere;
yemi8ci ist eine Ableitung von yemi8 'Obst', cf. R III 393 yämiAci osm. 'Frucht-
pflücker, Fruchthändler'.
196 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1900. J~ (yinlll) 'Stellvertreter (eines höheren Würdenträgers), Titel des


Herrschers der Kirgisen' ,.._. J~l ,.._. *.?._1 (im Text ~~ q.v.) ,.._. fälschlich) JL:i
- tü. (atü. mtü.) inäl id.
Cf. ETY I llO 8Ü baSi inäl xayan tardu8 8ad barzun tedi, von ORKUN über-
setzt 'Su bai}I olarak Inel hakan (ile) Tarad~ ljlad varsm dedi' ("als Heerführer
sollen Inäl Chakan und der Schad der Tardusch gehen" sprach er; auch IV
156 als Name aufgefaßt, genauso MALov 68 und RENE GIRAUD: L'Inscription
de Bain Tsokto, Paris 1961, 62). Diese Übersetzung ist kaum richtig: der hier
zitierte Inäl Chakan ist sicher nicht eine besondere Persönlichkeit (er wird ja
sonst auch nirgendwo gesondert erwähnt, auch hat es nicht zwei Träger des
Titels xayan 'Großchan' gegeben). Es ist wohl zu übersetzen: 'als Heerführer
soll der Großcha.n-Stellvertreter, der Schad der Tardusch, fungieren'. Offen-
sichtlich bezeichnet inäl hier dasselbe wie auch in den unten zitierten islami-
schen Quellen, nämlich den Stellvertreter des dem Wort inäl folgenden Wür-
denträgers (also inäl xayan = 'der stellvertretende Großchan' = 'der Stell-
vertreter des Großchans', inäl tegin = 'der Stellvertreter-Kronprinz' usw.). In
etwa kommt dem GIRAun nahe, wenn er p. 144 "inäl associe a qayan" mit
'petit qayan' übersetzt. Allerdings dürfte es sich dabei nicht um den ständigen
Stellvertreter des Großchans gehandelt haben (den Kronprinzen, s. Nr. 922),
sondern um dessen Stellvertreter bei einer bestimmten Gelegenheit, zu einem
bestimmten Auftrag (denn 8ad war ja nicht gerade der zweithöchste, sondern
erst der vierthöchste tü. Titel, s. Nr. 1327, 828). Etwas ganz anderes ist der
Name lnal, s. ETY IV 157 (mit dem auch sonst häufigen Titel OTO?Jo). Das
Wort erscheint auch sonst im Atü. (gewöhnlich überall fälschlich inal transkri-
biert), so bei A. voN LE CoQ: Türkische Manichaica aus Chotscho, III, APAW
1922:2, 43 Yorcuq inäl; F. W. K. MÜLLER: Zwei Pfahlinschriften aus den
Turfanfunden, APAW 1915:3, 22 (als Sohn des Chans erwähnt:) inäl bilgä ... ,
23 inimiz tär;ridä bolmi8 [MÜLLER liest bulmiB] inäl 'Unser jüngerer Bruder, der
im Himmel entstandene inäl'; dort aber noch mehrere Träger des Titels auf-
geführt, der anscheinend schon eine ziemlich weite und allgemeine Bedeutung
hatte; cf. auch die Literatur bei US 75 lnal (s.h. inäl) 'memuriyet ve rütpe
arudlr'. Vielleicht hatte der Titel schon in der uig. Literatur dieselbe Bedeu-
tung wie bei K, nämlich 'Bastard', cf. Original f. 73f. J~l (= inäl, K 217 na-
türlich tnal geschrieben) ismu lculli fatii ummuhü ?tätün wa'abühü süqak 'Be-
zeichnung eines jeden jungen Mannes, dessen Mutter eine Prinzessin und
dessen Vater ein Plebejer ist'. Später wird inäl zum Titel des Herrschers der
Kirgisen und eines hohen Würdenträgers der Oyuz, zu letzterem cf. FAD unter
Cf. auch wolgabolg. JusUPovTafel16 JUI ~~~~ Ibräkim inäl (datiert v.J.1320,
hier schon ziemlich schlichter Titel, cf. auch FAD 106). Ferner: Hou 29 J~l
oder J~ Inal, Fürst bei den Kirgisen (s.h. inäl). Unklar ist MUH 33 inal
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 197

'yalnynen bilen', 99 J~l '.Jhll' (= almutqin, s. DozY 149 'possedant des con:
naissances solides'), wohinter sich vielleicht ein anderes ar. Wort verbirgt.
Die im folgenden zitierte Stelle aus AG stammt dagegen (s. unten) von R.Aäin
ADDiN her: R I 1441 inal (s.h. inäl) öag. 'der Fürst, Chan (bei den Kara-Kir-
gisen)' (zitiert AG: qiryiz eli töräsinä inäl der moyol va tä}ik päiJJäk tegän dek
olvaqtda töräläri Urus inäl tegän erdi 'der Herrscher des kirgisischen Staates
trägt den Titel inäl, so wie die Mongolen und Tadschiken den ihren päd8äh
nennen; zu jener Zeit war ein gewisser U. inäl ihr Herrscher', cf. AG 42, 85,
danach auch PO 138, KUN"os 87).
MAHRN.!MAG 10 (unter den Würdenträgern genannt:) Ygl'xr 'yn'l, NH s.
Nr. 1825, GAN 97 (= GAG 77) A/lmad niyllltegin (s.h. yinllltegin) 'A., der Stell-
vertreter-Prinz', GAB 84 s. Nr. 1825 (für die Kimäk: yinlfl yabgü 'der Stell-
vertreter-yabyu'), BAI 267 A/lmad yinältegin (207 einfach yinältegin, als ziem-
lich niederer Titel oder Name, wie aus Reihenfolge und Kontext zu erkennen:
Bü 'Aliyi fu'iUib v Bäg tegini murgäbi v Y inältegin v M ufl,ammadi pusari fu'iUib
'fögän 'B. A., der Sekretär, und B. (bzw. der bäg-tegin) aus M. und Y. (bzw.
der inäl-tegin) und M., der Sohn des Sekretärs 'f.', 552 lbrähim yinlfl, s. auch
Nr. 933 (niyäl), TuRJM'UfJmal20 päd8ähi '~lig-rä (GA~~) yinäl tegin güyand
'den Herrscher der 1 betitelt man inäl tegin', RBE 7, 169 (über die Kirgisen:)
päd8ähi esänrä laqab inlll mi-bä8ad 'ihr Herrscher hat den Titel inäl', RAT s.
Nr. 922 (niylll), Kör 9 (11./12. Jh.) J~l. Cf. auch TUR II 330 (yinlfl tegin "hieß"
der Bruder des Chwarezmschah Atsiz), SPULER 1952, 125 (der Oheim des
Seldschuken 'fogril bäg hieß "Jynal"; cf. auch 126 zu lbrähim Jynal).
Die häufige Variante JL:-i niylll ist weiter nichts als eine "traditionelle
Falschschreibung" wie auch _,;..:. für .h!, usw., s. prinzipiell Nr. 1014. Abwegig
ist PR.rrs.AKS Erklärung in 1952, 85, s. Nr. 653.
Zur Bedeutung 'Stellvertreter' (des nachfolgend genannten Würdenträgers)
vgl. die Tatsache, daß der Titel sowohl mit zayan als auch mit tegin und yabyu
erscheint, s. oben, ferner den direkten Beleg bei ALijwl.RizMi, s. unten, cf.
auch AB 95. Es ist möglich, daß inäl in späteren Texten 'Stellvertreter, der
selbst einen geringeren Grad (nämlich den nachfolgend genannten) hat' bedeu-
tet.
Bei AB 39 erscheint lnäl xan als Name eines Nachkommen des Oyuz Chan.
Als Titel des Herrschers der Kirgisen wird "inal" auch bei ÜHSSON I 102f.,
G&oUSSET 244, PouCHA 62 erwähnt. Tatsächlich erscheint das Wort in GG 79
als Titel: kirgisudun noyat Y edi inal Aldi Er Ore bek-digin 'die Fürsten der
Kirgisen Yedi (= RBE 7, 169 ..>"'=' 'Sieben') inal und Aldi Er Orä bäg-tegin'.
Diese Lesung in GG scheint für tü. inal (mo. inal), nicht inäl (zumindest bei
den Herrschern der Kirgisen), zu sprechen. Tatsächlich lesen auch alle Ver-
fasser stets inal, so außer den schon zitierten noch Ml:NOBSKY 1953a, 4 (der
198 Die türkischen Elemente im Neupersischen

den Namen der Äynallu davon ableiten möchte). Als weitere Beweise für die
Lesung inal fungieren (neben 1. GG inal) noch: 2. BEREZIN (RBE 5, 270)
möchte das Wort mit tü. inan- 'glauben, vertrauen, sich auf jemanden ver-
lassen' zusammenbringen, 3. ßOYLE möchte Guß 79 (= Gu I 60) den Namen
lnalCuq als Diminutiv von inal erklären, unter Hinweis auf eag. inalCiq 'prince'.
Dazu läßt sich sagen:
(1) Der mo., chin. geschriebene Text der GG geht mit Sicherheit auf ein
uigurisches Original zurück. Hier hat es nun bei der Umschreibung aus uig.
in chin. Schrift mancherlei Fehlschreibungen gegeben. So schon oben, wo uig.
tegin fälschlich mit d und i geschrieben wird (digin), so wird auch yeti fälsch-
lich mit d geschrieben (d und t sind in uig. Schrift gleich, ebenso e und i), und
so steht es auch mit inal mit a statt inel mit e (mo. e und a sind in uig. Schrift
außer am Wortbeginn gleich). Der Beleg in GG beweist also nichts für die
tatsächliche Lautung des Wortes. Vgl. auch Nr. 1828 (GG tubluxfür tuyluy,
wie korrekt bei R) u. a.
(2) BEREZINS Etymologie ist eine bloße Hypothese; es gibt zwar im Tü. inaq
'Vertrauter' (s. Nr. 668), nicht aber inal, für das wir keinen einzigen klaren
Beleg haben (während inäl in der atü. Runenschrift gesichert ist).
(3) Der Name Inalcuq braucht keineswegs ein Diminutiv von unserem ina
(s.h. inäl) zu sein; s. schon oben den selbständigen atü. Namen lnal, der nichts
mit inäl zu tun hat. Es fragt sich auch, ob R III 1441 inalCiq cag. 'der Fürst,
Prinz' (liahzäda, bek, diirä begi) nicht eigentlich 'ein Prinz'(= Name eines Prin-
zen) heißen sollte. InS fehlt das Wort überhaupt; es ist insgesamt unzureichend
belegt.
(4) BARTHOLD sagt TuR II 398 über den ln!Ilcük (mit -k!, also vokalharmo-
nisch wie gegeben zu lesen), den Gouverneur von Oträr (im Auftrage des
Chwarezmschah), den Verwandten der tärkän xatun (s. Nr. 889), der den Titel
qäyir !Jiin trug (s. Nr. 1381): "N.As.Awi calls him lnäl-Khän". Hier liegt also
wieder der Titel inäl vor, und offensichtlich davon als Diminutiv ist Inällük
abgeleitet. (Derselbe bei Gu I 60 lnälCüq, s. Nr. 1381.)
PRrrsAK (1954, 23) erklärt zu den Karachaniden:' "Außer den beiden Ober-
herrschern gehörten dem Herrscherkollegium noch vier Unter-Qagane (Arslan-
Ilik [elig !], Bugra-Ilik, Arslan Tigin [tegin !], Bugra Tigin, der designierte Arslan
Ilik führte den Titel Yinal Tigin) und sechs Statthalter-Mitglieder der Dynastie
an (nämlich Ügü, Irkän "< il xan; bzw. Kül Irkän", Sagun, Inane Bäg). Wie
weit dieses komplizierte Schema korrekt ist, entzieht sich der Kontrolle, da
der Verfasser keine ausreichenden Belege zitiert.
Tü.--+ Chotanes.: ß.AILEv 1939, 91 iruuf,a (als Fremdwort, der Verfasser
vergleicht mit M.AIIRNÄ.MA.G usw.). Weist übrigens nicht unbedingt auf tü.
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 199

*inal, da auch tü. ä in dieser Schrift öfters a geschrieben wird, so BAILEY 1943
yürakä = tü. yüräk 'Herz u.v.a.
Tü.- Ar.: Hw.!RizMi 120 yinlll tekin huwa waliyu 'akdi lgabbüya walikulli
ra'isi min ru'asä'i ttürk min maliki a1f dihqän yinlll aj waliyu 'akd 'der inäl
tegin, das ist der Stellvertreter des yabyu; jeder von den Anführern der Tür-
ken, sei es ein König, sei es ein Edelmann, hat einen inäl, d. h. Stellvertreter'.
S. auch FAD 120, VoLIN 219 (Fremdwort). Ferner FAD 13 (über die Oyuz, ar.
Guzz) fa'a'!fwalu man laqinä min mulükihim waru'üsihim yinlll ~§agir 'der
erste von ihren Herrschern und Häuptlingen, den wir getroffen haben, (war)
der kleine inäl' (relativ geringer Titel, da der Herrscher der Oyuz den Titel
yabyu trug, s. Nr. 1825, deBBen Stellvertreter den Titel kUl-erkin, s. Nr. 1683),
16 waggaha !Jalfa lqüwädi llarjina yalünahü wahum tar!Jän wayinlll '(der Herr-
scher der Oyuz) schickte nach den Generälen, die ihm direkt unterstanden,
nämlich dem tarxan (s. Nr. 879) und dem inäl'.
Tü. - Griech.: MORAVCSIK 'lvcU1)t;; als Name, cf. SAUVAGET Nr. 44: ar.-tü.
J~l.
In Xw.iR.AzMi 10f. sagen BoswoRTH und CLAusoN zur Erklärung des orien-
talischen Autors "every chief of the Turks . . . has an I näl, i.e. heir" : "Al-
Xwärazmi's explanation here is very odd, lnäl is adeverbal noun from *~nä,
the unrecorded basic form of man-, 'to trust, rely on", and should mean
'reliable, trustworthy', but is never recorded as being used as a nounfadjective
in this sense. The word is attested as a title in the 10th century'" nämlich bei
FAD. (Weitere tü., ar. und pers. Quellen werden zitiert.) Jedoch ist AL-HwÄRAZ-
Mis Erklärung völlig richtig, nämlich = atü. inäl, das den Autoren entgangen
war.

1901. ~ (yunt) 'Pferd, das 7. Jahr des Tierkreiszyklus' ,...__, ..::...i~ ,...__, ~
- tü. (cag.) yunt ,...__, yund id.
Das tü. Wort wird vielfach yont, yond transkribiert (z.B. MENGES 1968, 88),
jedoch gibt es zwei klare Beweise für die Lesung yunt, yund: (1) TT VIII 104
yunt 'Pferd' (in Brahmi-Schrift, die klar zwischen o und u scheidet), (2) ein
moderner Beleg: DD 1552 yund 'at, hergele' (Erzurum yörükleri), 1553 yunt
'erkek dallllZhk ~k, fi'Elki merkebi' (Tosya-Kastamonu). Danach sind nun
vielfach die folgenden Belege, die auf Quellen in uig. und ar. Schrift zurück-
gehen (wo o von u nicht geschieden wird) zu verbessern: ETY IV 144 yont 'at',
AI 57 yont 'Pferd', US 234 yont 'at', MALov 1951, 389 jont 'tabun konej', RAD-
LOFF 1928, 3 yunt yil 'Pferdejahr', K 815 yund 'at-eins adi -, atlar, at sürüsü',
auch Original f. 174 yund yili 'Pferdejahr' (dagegen in Brock 309 yond 'RoBBe'),
Hou 108 jont 'Pferdekoppel', In 129 yunad 'beygir sürüsü', DBnE 354 yond
'cavallo brado; branco di cavallo; giumenta', TSö II 1077 yunt 'losrak, yabani
200 Die türkischen Elemente im Neupersischen

k:Israk' (14. Jh., auch I, ill, IV), PO 551 .::..i.Jo! 'jument' (KU"Nos 109 junt, TIH
50 jont, ZENKER 977 junt, S 80 yont, S f. 347r .::..i.Jo! mädiyänrä güyarul v niz nämi
sälist az sälhäyi türlci 'Stute; auch Name eines der tü. Jahre'), R Ill 418 yont
atü. uig. (QB) Ca.g. 'Pferd' (zitiert auch"'='- .::..i.Jo! bei AL-BERUNI und J=. ~bei
ULUGH BEGs. auch CHAvANNES 1906, 52; QB Vers 5370 von .ARAT yorul ge-
schrieben, s.h. yurul), 419 yorul (~) osm. 'eine in der Herde wild lebende
Stute', 545 yunat (.::..~) osm. 'wildes, ungezähmtes Zuchtpferd' (vielleicht
Kontamination von yunt + at, s. Nr. 413). WITSEN (I 262; gibtdie Namen der
Tiere im otü. Zyklus an:) zeven Yurul. Nach HoWORTH IV 89 gilt Uighur or
Turk yunad.
RAR 95 bist v kaAtumi aräm äi yürul yil ... muväfiqi (]u1Tii.i,dQ, l'iila sanayi
iful,a v ydiilin v sittmi'ayi higri 'am 28. des aram ai im yurul yil (Pferdejahr) =
gu'TI1iid.a l'ükl. des Jahres 631 h.', QA 30a yürul yil, Sln280 yunt yil, Is 279
(fehlt im Register) yünt 'il (auch 417), L.umToN 1952, 50 (Dokument v.J.
1704) yünt 'il. Die Form yunt ist auch die moderne, cf. etwa die bekannten
Konversationsgrammatiken (BEOK, ST. CLA:rn-TISDALL). TuRAN (1941a, 108-
12) zitiert auch GALÄL AnDiN MUJ.IAMMAD 'ABD-ALLÄH YAZDi (Tul),fat almu-
narJgimin), nach dem es im Tü. ~ heißt. Cf. auch CHARDIN IV 367 Yout yU
'l'an du cheval'.
In älteren Quellen steht auch vielfach (J.J.>- (mörin), s. Nr. 374. Neben yunt,
yurul finden sich im tü. Tierkreiszyklus auch als Varianten: at (TuRAN 1941a,
105: Turkistan, Aserbeidschan, Anatolien [letzteres auch 25]; b. MUH.ANN.!
[823/1425] nach MARw 80--2: at yili; nach MENGES in MSOS 37 [1934], 81 bei
den Telenten an der Öuja: at jil u. a. ), noch häufiger yilqi (AG 255 yilqi yilin-
da 'im Pferdejahr'; TURAN l.c. im 'Umdatu ttaväri!J, und bei den Kasachen,
nach 25 auch in Anatolien; R IV 124 Jilqi jil kir. '7. Jahr'; KARAK 889 zilqi
zili; CHAK 484 tilyi tili 'god loSadi').
Tü. --+1 Sam.: JoKI 138: im Sam. Formen wie inä, nundo, nunda, nyündä,
yuna, yunna, yunta, yuda, cünd, kündö 'Pferd'. "Diese setzen eine sam. Urform
*junta ,_, 1 *junto voraus ... woneben eine vordervok. Nebenform *jüntä
(wegen des j-) anzunehmen ist ... Die Pferdebenennung in den ältesten tü.
Sprachformen bestätigt, daß es sich hier um eine alte alt. Entlehnung der
g[emein]sam. Zeit handelt ... ". RAMSTEDT vergleicht (1951, 66, RAM 68, 127)
das tü. Wort "jont" mit mo. *yorulu 'Lastpferd', nan. yona 'Herde', kor. yuruluri
'Zugtier, Lasttier, Lastochs', jak. sorwgos (PEK 2279 sonoyos 'molodoj kon").
Hierzu läßt sich sagen :
(1) Die tü. Ausgangsform ist yunt, yund, nicht yont, yorul.
(2) Daher kann das mo. Wort nicht hierhergehören, das ohnehin nur er-
schlossen ist, nicht belegt.
Abschnitt 1771-1945 c.s (y) 201

(3) Ebensowenig gehört das nan. Wort hierher, schon wegen des fehlenden
-d, -t nicht.
(4) Auch jak. sonoyos hat u.a. wegen desoder 2. Silbe und des unerklärten
Wortausgangs nichts mit tü. yund zu tun.
(5) Auch das kor. Wort gehört (Semantik!, Worta.usgang!) nicht hierher; es
wird übrigens in RKoR nicht aufgeführt. Soweit zu RAMSTEDT.
(6) Zu JoKI: als "altaisch" kann man das Wort nicht bezeichnen. Es ist
höchstens tü. Ist es nun wirklich ein urtü. Lw. im Sam. (wie schon DoNNER
1924, 6 angenommen hat; cf. übrigens auch die sam. Formen bei DoNNER
1932, 8, 9, 13, 42-4, LEHTISALO 143) 1 Es ist in der Tat möglich, daß sam.
*yunta auf urtü. *yuntd zurückgeht. Jedoch kann dies nicht als sicher ange-
sehen werden: tü. Lww. im Ursam. sind ja sehr selten (und werden i.a. fälsch-
lich vermutet, s. Nr. 1496, 1698). Auch scheint das eigentliche tü. Wort für
'Pferd' at zu sein (falls dies nicht ursprünglich 'Wallach' bedeutet hat, s. Nr
413 sowie 8). Man kann die Möglichkeit nicht ganz ausschließen, daß sam.
*yunta, tü. yunt auf eine dritte Sprache zurückgehen, die beiden Zweigen
in alter Zeit das Wort überliefert hat.
Allgemein cf. SINOR in CAJ 10 (1965), 309-12; irrig ist seine Behauptung,
das Wort müsse nichttü. Ursprungs sein, da es ist "limited to calendars and
other 'scholarly' works" im Tü., dagegen sam. durchweg belegt: auch im Tü.
erscheint es keineswegs nur als mot savant, s. Hou und osm. dial. DD.

1902. ~ (yandü) 'Licht', s.h . .J~ (yagdü) oder A (yaqdü) .- tü. yaydu,
yaqdu id.
Das tü. Wort ist eine Ableitung von yaq- 'anzünden, entflammen', mit dem
Suffix -tu, -du (s. _,l.Ä..). Cf. In 120 yaqtu 'aydmhk, ztya, nur', MUH 84 yald$hk
'her aydmhk veren nesne', ZAJ40ZKOWSKI 1934, 129 jafJ,tulu 'clair, brillant',
ds. 1937, 85 jaqdu 'eclat, splendeur', TSö I 767 yaht" (yahtu) 'nur, ziya,
aydmhk' (yaxti, yaxtu, 17. Jh., auch m. IV, auch yaqdulu belegt), Qu 64
jaljtu '~wiatlo, jasny', ij:v.lmzMi 213 _,!.;~ 'svetlyj', PC 528 ~~ 'lumiere,
splendeur; brillant, lumineux', 530 fo4., _,:i~ 'eclat, brillant' (auch TIH 251,
ZENKER 952, Kl5Nos 95, 97, S f. 333r, 334v), DD 1458 yaldu ·~, lAmba'
(Malatya), R III 33 yaqti kas. 'Licht, hell', 35 yaqti öag., yaqtu öag. 'Helligkeit
hell'.
Vu 1529 yandü 'Iux, splendor', ST 1537 'light, the rays of the sun, sunshine'.
Statt yandü (das undeutbar ist), ist gewiß yagdil oder yaqdii, zu lesen.
Eventuell geht dSB tü. Wort auch auf ein älteres *yaytu zurück, worauf öa.g.
yaydu hinzuweisen scheint und ebenso öuv. (ÖUVS 371) 8ut4 'svet' (tü. ay >
öuv. u, z.B. tay 'Berg' > tu). Jedenfalls nimmt RÄSÄNEN (1920, 203) einen
Zusammenhang des öuv. Wortes mit tü. yaqtu usw. an (öuv. - tscher. 8'Uio
202 Die türkischen Elemente im Neupersischen

'Licht, hell'). Jedoch ist dies nicht sicher: daa cuv. Wort könnte eigener Ent-
stehung sein, worauf auch die Variante 8ut weist: im Cuv. treten öfters se-
kundäre zusätzliche Auslautvokale auf, so tü. on 'zehn'= cuv. vun(n)cl, tü. oq
'Pfeil' = cuv. uxcl usw., vgl. dazu Nr. 1230.
Tü. -+ Tscher.: FEDOTOV 122 suto (Wolga), soti (berg), so schon RÄS.ÄNEN
1920, 203 'licht, hell', auch wotj. söd.

1903. ~ (yang) 'Regel, Sitte, Art und Weise'"" ~4.- tü. (cag.) yav id.
- chin. . . ya'f) id.
Zum chin. Wort cf. Os Nr. 5658 'obrazec, primer; vid, sp6sob' (auch yavzid.).
Zum tü. Wort cf. M.A.Lov 1951, 384 jav 'obraz, forma, moda, zakon', US
219 yang 'metod, tarz, ustll, Met, örf, nnktar, öl9ü', AI 54 yang 'Art, Methode
(aus dem Chin. abgeleitet, so auch GABAIN 1950, 351, RPASHTO 14, RKW 215),
RADLOFF 1928, 1 el yavi:nea 'nach der Art des Volkes', K 741 yan{j 'bir ~eyin
merkezi; kahb', TT VIII 102 yav 'Art', In 127 yon 'örfi hukuk, hak' (ar. Text
98 ~I- ~·wohl eher zu lesen yav 'Recht'), TSö I 819 yeng (s.h. yarJ) 'renk'
(14. Jh.), ·~ekil, tarz, bi9im' (14./15. Jh., auch m, IV), Qu 77 jäng (s.h. yav)
'wz6r, norma; zwyczaj', 67 jarJ 'wz6r,rodzaj, sposob', R ID 57 yav kom. [aber
CO 'Seuche' t] altt. bar. uig. ( QB) altt. 'Seele, Gemütszustand, Charakter, Ge-
danke', allgemein 'Art und Weise', 'Sitte, Gewohnheit', altt. 'Glaube, Kon-
fession', altt. bar. 'Seuche, Krankheit' (dies wohl ein anderes, echt tü. Wort)
USW.
RBL 465 qarsi bayiingi lfatiii sii!Jta 'einen Palast nach chin. Art errichtend',
BQ 2453 yang: bama'nayi sald V miinand V tarz V ravis V qii'ida V qiiniln V rasm
v iiyin kam iimada ast 'Form, gleichend, Art, Weise, Regel, Gesetz, Brauch,
Sitte' (mit Zitaten), danach auch Vu 1529, ST 1537, Mn. 605. AN 4686 zitiert
SuZANi (12./13. Jh.) und SAIYID ~u LFAQÄR aus ~iRv.lN (13. Jh.).
Pers.-+ Afgh.: BELLEW 182 yang 'conduct, behaviour; manner, mode, way'
(dort fälschlich aus mo. "jav", tü. id. abgeleitet).
Tü. -+ Mo.: Ko 2239 Jav 'les mceurs, le caractere, inclinations naturelles,
qualite naturelle, coutume, habitude', ZWIOK 338 zav 'die Art, Gewohnheit,
Charakter', RKW 466 zav 'Gesinnung, Charakter; eingeübte Sitte' (""' 215
ja'{) 'höfliche Sitte, Etikette', moderneres tü. Lw.), Mos 185 n2arJ 'caractere,
nature}, habitude, coutume, maniere d'agir, maniere d'etre; mauvais carac-
tere, defaut', Luv 191 zan(g) 'nrav, charakter', ÜYD 335 (nrav) zan.
Mo. (Kalm.) -+ Russ.: VR 1441 zan (Astrachan) 'Eigenart, Gewohnheit'
(von VASMER irrig aus tü. zan 'Gedanke' abgeleitet, korrigiert in MENGES
1966, 162f.).
Mo.-+ Tü.: R IV 864 zav kir. 'Sitte, Gewohnheit', Km 192 zav 'zakon',
K.ARAK 280 id. - kalm. zarJ, so schon RKW 466, K.AT-MEN 122.
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 203

Chin.- Mo.: Ko 2242 ya1J}U (- chin. ya1)Z) 'beaute, elegance; forme, appa-
rence, beau modele qui fait plaisir a voir, jolie figure; parure', Mos 396 janDZ!f
'fa9on, maniere', 397 ja1J&a id., Luv 694 yanz 'vid, f6rma; chara.kter, nra.v',
RKW 215 janz" 'Art, Weise; Natur, Laune, Hübschheit', ZWICK 331 yanzu
'Pracht, Schönheit, Aussehen, Gestalt'. Nach Mos sspr. ya1J}u (korrekt), nach
RKW ya1JJa. Ob daher auch ms. yosun (Nr. 408) 1
Chin. - Ma.: HAu lOll yangse 'Art und Weise, Gestaltung, Form, Stil;
Schönheit, Anmut'.
Chin.- Jap.: KENKYUSHA 2170 yö 'mode, way, manner, method'.
Cf. zum Wort noch YsQAQOV 99.

1904. ~ (yeng) 'Ärmel' - tü. ye1) id.


Cf. K 773 yeng 'yen, elbise yeni' (auch MUH), ähnlich (vielfach fälschlich
mit i geschrieben) Hou 109, In 125, TZ 30, CC 122, DEnE 353, 354, TSö II 1038
(14. Jh., auch I, III, IV), Qu 80, MA 291, PO 559, TIH 265, ZENKER 979,
S f. 352v, DD 1513 yen 'elbisenin kolu, kol agz1' (vie1e Dialekte), R ID 322 yä1J
altt. tar. küär. kom. cag. 'Ärmel', Ye7J kkir., d'ä1J tel., d'ev koib. k.tsch., 327
yän osm. usw., cf. RÄSÄNEN 1949, 200.
BQ 2453 ying: dar türki iistin-rä guyand 'so nennt man auf tü. den Ärmel'
(also nur ein Fremdwort I), danach Vu 1530, ST 1537.

1905 . ..s~ (yangiCäri) 'Janitschar' - tü. (aosm.) ya1)i-wri id., wört-


lich 'das neue Heer'.
Im modernen Osm. heißt es yen~eri [yäniwri] ; die zahlreichen Lehnformen
des aosm. Wortes jedoch (s. unten) weisen deutlich auf eine a.osm. Form
ya1)i-wri (der Übergang ya- > yä-, als eine Art progressive Assimilation, fin-
det sich in vielen Türkdialek.ten, im Osm. erscheint er z.B. auch in y~l
'grün' < ya8il). Aosm. ya1Ji wri bedeutet 'das neue Heer'. Zu wri s. Nr. 1079.
Zu ya1)i cf. TT VIII 102 ya1)i 'neu', M.ALov 1951, 384 ja1)y 'novyj' (ja.k. sa7Ja),
US 219 yang~ 'yeni, taze', K 742 yang~ 'yeni', In 98 yi1)i 'yeni' (Schreibfehler
für ya1)i1), MUH 98 yefii (s.h. ya1Ji) kün 'nevruz', CO ll3 ja1)y 'neu', ZA.r40Z-
KOWSKI 1934, 131 je1)i (s.h. ya1Ji) 'jeune', Qu 88 ja1Jy 'nowy', PO 537 J;4
'nouveau, frais', R III 60 ya1Ji altt. tel. küär. uig. (QB) 'neu'.
Ru 145 (Schlacht von Cäldirän, über den osm. Sultan Sälim:) du'IJiizdah
haziir yangitäri-rä muqarrar kard Iei dar ~ ~II i8täda bakdri lJud ma8gUl
gardand 'and he appointed twelve thousand Janissaries to stand before the
line', Is 41 ma<ärili laSkar O,~il täyilayi yangiwri ittiläq numüda 8'!.lllän
Sälim-rä päd8äh karda 'unter Zustimmung der Würdenträger des Heeres,
vor allem des "Stammes" der Janitscharen, erhob man Sultan S. zum Herr-
scher', 42 hazär yangitäriyi tulang-andäz 'tausend Janitscharen-Musketiere',

{4 Dörfer IV, Elemente


Die türkischen Elemente im Neupersischen

ibd. yangitäriyan v t~iyan 'die Jacitscharen und Kanoniere (der Osmanen)'


69 du hazär yangWiri 'zweitausend Janitscharen', 903 yangUiiri iiqiisi 'der
Janitscharen-Aga' (cf. Nr. 22 im mo. Teil; weitere Belege s. Register).
Die Janitscharen waren eine aus jungen Christenknaben (die ihren Eltern
fortgenommen wurden) ausgehobene und zu strengem Gehorsam und per-
sönlicher Ergebenheit dem osm. Sultan gegenüber erzogene Truppe. Als ihr
Gründer gilt Orchan (1329/30), jedoch erhielten sie erst unter Murad I. ihre
ordentliche Einrichtung (1362); Mahmud II. löste die Truppe, die im Laufe
der Zeit sehr undiszipliniert und selbstherrlich geworden war, auf (1826). Die
Janitscharen waren eine Infanterietruppe (Musketiere). Cf. HAMMER 56, II
192-200, LYRYER 47-61, 91-3, J.Ä.HNs 720f., DELBRÜOK 489--91, N. WEIBS-
MANN: Les janiBsaires, Paris 1938, BROOKELMANN: Geschichte der islamischen
Völker und Staaten, München & Berlin 1939, 293, BABINGER 3, 472f., EI II
612-4, LoK 76 (mit weiterer Literatur), BASILIKE D. PA.PoULIA: Ursprung und
Wesen der "Kruibenlese" im Osmanischen Reich, München 1963 (mit umfang-
reicher Bibliographie).
Tü. ---+ europä. Sprachen: MIK. 318 bulg. janitarin (LoK 76 fälschlich jani-
tarni, .ANDREJCIN 969 janitar, janitarin), serb. janjitarin (LoK janitar, ToL-
STOJ 302 janitar), rum. jeniter (LoK ianicer, ienicer [rum. ia- > ie- ist inner-
rum. Lautentwicklung], TIKTIN 747 mnice'r, WENDT 10 ienicer [natürlich
nicht aus osm. "yeniteri", gegen WENDT], auch 139, LöBEL 54 mnicer, 55
i'enicer), russ. janytar (LoK janitar, VR 491 janyMr, schon altruss. [die These
VASMEIIB "Wegen des y übers Ukr. aus osman. jänifiiri" ist falsch: altosm.
yariiMri, DMITRIEv 554 korrekt aus yarii fiiri abgeleitet], s. auch SKRIPIL' 65)
neugriech. YL«VLTaapo~, yL«V(T~otpl)~, ital. giannizzero (= LoK 76, dieses---+ Alb.:
MIK. 318 dianiter, MEYER 80 dianit§er). Cf. auch LoK 76 ukr. janycar', jantar,
netar (VR janyMr, janMr, KmlliENKO VI 574 janyMr), poln. janiczar (BRÜOK-
NER 198 janczar), cech. janitar (MAOHEK 170 jantar, jamiar, janiMr), deutsch
Janitschar, niederländ. janitsaar, engl. janizary, französ. janissaire, span.
jenlzaro, portugies. janizaro. Cf. ferner weißruss. KRAPIVY 1047 janyMr,
slovak. PEOIAR 631 janiCiar, ung. BlRoZI 141 janicsar, jancsar, makedon. MAK
201 janitar, makedorum. PAPAHAGI 521 yeanlpar usw. Wohl aus dem Russ.
stammt auch armen. GARIBJAN 308 yanit'ar 'janycar', avar. SAIDOV 613
yant6•ar id. usw.
GoMBooz leitet Go 77 ung. gyi!nge 'zart, weich; mild, sanft; schwach, kraft-
los' +- altcuv. *3ärJgä = tü. yarJi ab, was sowohl semantisch als auch laut-
lich nicht überzeugt. RAMSTEDT vergleicht (RAM 119 u.a.) tü. yarJi mit mo.
Javgi 'Neuigkeit, Gerücht'; gleichfalls inkorrekt, s. Nr. 151.
Abschnitt 1771-1945 "s (y) 205

1906. ~ (yengälik) 'Levirat: Heirat der Gattin des verstorbenen Vaters


oder älteren Bruders' -+- tü. (Ca.g.) ye:ygälik id.
Das tü. Wort ist eine Ableitung mit dem häufigen Suffix +lik von ye:ygä
'Frau des älteren Bruders, Stiefmutter (in der polygamen Ehe)', s. Nr. 1907.
HAI 251 The mother of these children was ma.rried to Muhammad Haidar
Mirza, in conformity with the Moghul custom of Y angalik (nach Anm. : the
custom being, a.ppa.rently, tha.t a. younger brother should take to wife the
widow of his elder brother).
Die tü. und mo. Ehe ist vor allem durch drei Punkte gekennzeichnet ge-
wesen:
(1) relativ freie Stellung der Frau (mehr als in China. oder gar im Islam), die
nach dem Tode ihres Gatten, falls dieser ein Chan war, Regentin werden
konnte usw. Cf. Lro 134, FAD 11, 67, hbll42, SPULlaB 1952, 377-83, BAT
TI 377-9, BARTHOLD/HINZ 41 (MINOBSKY 30,__ V~~y 1()9--12, 160-2,
229-50, 45S-61, PALLA.S Reise I 36lf., TI 683f., CHonzmLO 211, 249, 336,
RADLOFF 1884, I 476-85, WITTFOGEL 17, 199f., 275-7, 429f. (für die Kida.n),
.ALINGE 119 (Ja.ssa 1, 19), W 183f. (= RUYsBBOEK 64-7), PoLO 82f., VLAD
67f., Pou<JHA 15S-61, OHssoN I 14, 416-9, Howo&TH IV 42-4, 194-202, B111BG-
MANN 145-52, 'fiM::KOWSKI I 298, ill 299-307, MOSTAERT 1956, 257--60, 170-8.
(2) Exogamie, d. h. eine Heirat war nur unter Angehörigen verschiedener
Stämme zulässig, cf. dazu Nr. 61, 468 und die anderen Termini für die gesell-
schaftliche Organisation. Cf. auch GG 9, RADLOFF 1884, I 314, VREELAND
63-5, CIIODZIDLO 81-5.
(3) Levirat, d.h. der Usus, daß ein jüngerer Bruder nach dem Tode des
älteren Bruders dessen Gattinnen heiratet bzw. daß ein Sohn nach dem Tode
des Vaters seine Stiefmütter (also sämtliche Gattinnen seines Vaters außer
seiner eigenen Mutter) zur Frau nimmt. Die Sitte des Levirats ist a.m bekann-
testen bei den Semiten (Hebräern); sie findet sich aber bekanntlich auch sonst
weit verbreitet, hier sei nur zitiert: TisOHNER 246 (Lolo), PALLA.S Reise ill 51
(Ostjaken), HERODOT IV 78 (Skythen). Innerhalb des zentralasiatischen Rau-
mes ist (abgesehen von den Skythen) das Levirat am ältesten bei den Hunnen
bezeugt, s. GROOT 1921, 3: "Wenn ein Vater stirbt, dann heiraten seine Söhne
ihre Mütter, welche er nach ihrer eigenen Mutter geheiratet hatte. Stirbt ein
Bruder, dann nehmen seine Brüder dessen Frauen in Besitz und heiraten sie",
ähnlich 81f., 186, cf. auch GBOOT 1926, 126, 185 (Westvölker), EIOKSTEDT 56
(Hunnen). Für die Türken cf. Lro 10, BERNST.A.M 97, RADLOF1!' 1884, I 131,
FAD 11, BAB 19lb, auch Index m, general, p. 871, CHODZIDLO ~2. Für die
Kidan cf. WITTFOGEL 201, 207-12. Für die Mongolen cf . .ALINGlll (Ja.ssa. 35),
RUYSBROEK 67-70, W 33 (= ÜA.RPINI 56f.), PoLo 83, VLAD 58, SPULlaB 1943,
367-71, Howo&rn 111 216, 321, TnmowsKI 1 236f., BERGMANN m 145-52,
206 Die türkischen Elemente im Neupersischen

VBEELAND 65. Cf. auch Nr. 38, 1901'. Besonders reichhaltig, mit viel Literatur,
FAD 129--31. Cf. noch JEAN-PAUL Roux: La veuve danB les societes turques
el mongoles de l'Asie centrale, L'Homme 9 (1969), 51-78; KuANG-KYN LEE:
Heiratsgelwäuche bei den Mongolen, Wien 1966 (Dissertation).

1907. ~ (yengä) 'Stiefmutter: Gattin des älteren Bruders bzw. des Vaters,
die man heiratet; Brautführerin' "'~ +- tü. (eag.) ye?)gä id.
Cf. US 228 yängä, yänggä 'yenge', K 773 yengge 'yenge, büyük karda~
karuu', Hou 109 jängä 'Schwägerin', InHA 53 yinge (s.h. yengä) 'amca, dayi
kans1', MUH 88 yenge 'büyük karde§in kans1', DEDE 353 yenge 'comare, cogna-
ta', PC 559 ~. ~ 'belle-sreur; femme qui pare Ia mariee et Ia conduit au
marie dans Ia chambre nuptiale' (= S f. 352v, KU"Nos 106, BAB 191b, 207a),
BB 1202 ma. a8ata (HAu 'Gattinnen des älteren Bruders') = mo. beriged =
neuuig. yä1)gälär, ähnlich M.ALov 1954, 155, KAT-MEN 109, DD 1514 yenge
'dügün davetQisi' (Eski§ehir), 'gelini oglan evine götüren kadmlardan her biri'
(Kayseri), 1\uv. PAASONEN 1908, 16 i7Jkä, yeykä 'die Frau meines älteren
Bruders, Schwägerin', R III 323 yä1)ä altt. tel. 'Frau des ältereu Bruders,
Frau des Vaterbruders, Tante', 325 yä1)gä tar. uig. (chin. Wörterbuch) 1\ag.
'Frau des älteren Bruders' (eag. ~. s.h. ye1)gä), 502 yi1)gä bar., IV 70 Jevgä
kir., Jivgä kas., ÖZBB 573 yanga 'zena star8ego brata; svacha nevesty'.
RüMi VI 3955:
än sabi girdak na yäng/1 dasti ö
lJö8 amänat däd andar dasti tu
'on thy wedding-night did not the bridesmaid place her (the wife's) hand in
thy band as a goodly trust 1', RBE 13, 32 bavaqte ki äqäyi ö Bäj-Songqür vafät
kard zani ö barähi yengä sitada v azö du puBar ävarda 'als sein älterer Bruder B.
starb, nahm er dessen Gattin als ye1)gä (zur Frau) und hatte von ihr zwei Söhne',
TS 44 die Gattinnen (qummäyän) des hochmögenden Ahns und der ruhm-
reichen Brüder, die ihm Mutter und Schwägerinnen (yingä) waren, SA 751
l;wi,rati lJäqäni sa'id urä yengä girifta dar nikä}J, ävard 'Seine Majestät heiratet
sie als yeygä', HAI 330 In conformity wtih the custom of the Y anga, she was
married to my uncle. MIL 605 yanga 'podruzka nevesty' (nach HAiM 'brides-
maid'), TA 472 yanga 'nevestka, zena brata; zenBI\ina, soprovoZdajuBI\aja
moloduju v dom muza', KöP 14 (13./14. Jh.) ~·
Andere iran. Dialekte: MoRG II 272 yid. 'yana 'husband's brother's wife'
(danach auch kabulpers. ya1)ga 'brother's wife'), jagnob . .ANDREEV 365 yanga
'zena kogo-libo iz rodstvennikov, nevestka'.
Tü.---+ Wog.: KANNISTO 57 evkei u.ä. 'Dienerin, Mädchen; Schwägerin (des
Mannes Schwester)'+- Westsibir.
Abschnitt 1771-1945 eS (y) 207

Tü. ---+ W otj. : Wr<JHMANN 57 evgei 'Schwägerin (Frau des älteren Bruders')
+-Öuv.
Tü.---+ Tscher.: RÄsÄNEN 1923, 30 yevga 'Frau des älteren Bruders'+- Kas.
oder Ouv.
Tü. ---+ Lezg.: TALIBOV 117 yenge 'zenMina, soprovoZdajuSI\aja novobräö-
nuju V dom zenichß,'.
Tü. ---+ Serb.: MIK 318 'Tante, Brautführerin' endja; auch z. B. Rjef-nik
hrvatskoga ili srpskoga jezika, IV, Zagreh 1892-7, 588 jenda 'zensko eeJada sto
ide sa svatovima po nevjestu, do ova nije sama na putu medu muskarcima'
(auch jerulija, jengija, jerulibula), KNEzEvr6 168 id., auch jeru!Uuk 'Braut-
führeramt'. Auch bulg. GEORGIEV 497 enge, enge 'strina'.
Zweifelhaft scheint, ob kenke in osset. kenkegazm (Brautführer[ in)) etwas mit
dem tü. Wort zu tun hat (ABAEV 593). Kaum annehmbar ist eine Verwandt-
schaft von tü. yängä mit ev. "ngnt;-ge, nt;nt;-gä 'Tante', nt;ne, ~ 'Mutter"'
(RAM 76; s.h. nm3 'Mutter', Mn3k3 'alte Frau', s. V 289), da das ev. Wort
offenbar Lallwort ist wie auch tü. nänä 'Mütterchen' (R lll 678, 698, DD
1077), pers. nana (ls 1009, ST 1428, MlL 572, HoRN 234, LoK 125), osset.
nana (ABAEV 148), mong. ninie (SM 277), kaukas. nana (EROKERT Nr. 248),
russ. njanja (VR 234f., mit weiteren Belegen aus indoeur. Sprachen).

1908. A (yangi) Vu 1530 'Iux', ST 1537 'light' "'~ +-? tü. (az.) yanyi
'Brand'.
Cf. R ill 66 yanyf az. 'Brand, Schadenfeuer'.
Vielleicht nur Verschreibung für yangin, s. Nr. 1819.

1909. A (yängi) BERGE 505 'nouveau' +- tü. (az. osm.) yärJi id.
Das Wort erscheint in dem Ausdruck l;.i-l ~ 'Amerique', das ist = tü.
yävi dünya, wörtlich 'die Neue Welt' (so HEUSER-~EVKET u.a., R m 328 hat
dunya). Zum tü. Worts. Nr. 1905.
Tü.---+ Ar.: Dozy 855 l;.i-l ~ 'Amerique, le Nouveau-Monde'.
AN 4687 zitiert yang-dunyä bei I;IA.Y.!Ti aus Gilän (16. Jh.) u.a.

1910. .}~ (yaväS) 'sanft, gemächlich; friedlich' "'.}!,~ +- tü. yavaJ id.
Das tü. Wort ist eine Ableitung von der Wurzel *yaha- 'besänftigen, ver-
langsamen', s. davon das Passiv in K 760 yawal- 'yav~amak'. Cf. US 226
yavast 'rahirn, mü!}fik, halim', K 761 yawal} 'yava!}; yumU!}Sok huylu' (auch
MUH), Hou 109 jawa8 'sanft, folgsam', TZ 12a, In 123, CC 127 jova8lyq 'Demut'
(der früheste Beleg mit Assimilation des 1. a an den folgenden labialen Kon-
sonanten), TSö ll 1014 yavrJ1 (13. Jh., auch I, lll, IV), MA 259, PC 539, TIH
43, S f. 340r, BB 1477, R Ill 278 yabaS uig. (QB) 'friedlich, friedfertig, ruhig'
208 Die türkischen Elemente im Neupersischen

(s.h. ya{JaA, s. QB Vers 2299), 290 yad uig. (QB) osm., auch 'ruhig, gelassen,
Ia.ngsa.m, gemächlich; leise; schwach (von Speisen)', az. AzlzBEKOV 181 yava8
'm.edlennyj'. Cf. auch die Dialektformen bei R.isÄNBN 1949, 125; öfter er-
scheinen hier Varianten mit der schon für CC bezeugten Assimilation: otü.
~. ta.r. yoba8, trkm. yuva8, k:um. kar. L.T. yuwaJ, bar. küär. yuaJ, oir. tel.
yobo8, tel. d'oboA, schor. WbaJ, auch neuuig. MENGES 1955, 61 yuhaJ. Ursprüng-
lich ist natürlich allein die schon für das 11. Jh. belegte Form ya{JaJ, unter der
RÄSÄNBN die Formen auch korrekt registriert. Sie allein ist auch als Lw. passim
belegt:
Rum VI 4910 (auch ähnlich IV 1210):
tä lcudiimin söj bii8ad iin yaviiJ
alläh alläh rav tu ham zän söi bii8
'on whichever side that gracious One may be, go and for God's sa.ke, for God's
sake, be thou also on that side!', Is 206 (fehlt im Register; es wird ein Leichen-
begängnis beschrieben, der Tote wird in ein Mausoleum überführt und dort:)
l}andüq yaviiJ bar iin nihiidand 'legten sie sanft den Kasten auf ihn', ST 1527
yiiviiJ 'softly, gently', 1537 yaviiJ id. (beide Formen als modern bezeichnet),
Mn. 605 yaviiJ 'medlenno, potichon'ku; tichij, medlennyj', TA 468 yaviiJ
(145 yiiviiJ) umgangssprachlich 'smirnyj, spok6jnyj'. Nach KöP 14 ~~~ im
13./14. Jh. Cf. auch W. HEINz (WZKM 1961, 149).
Andere iran. Dialekte: ä.Stiyäni KIY.l 200 yaw{iJ 'yawas', tat. TAT 49 yava8
'medlenno', Zux:ovsKIJ 363 'ticho' Sivend yaviJJ, Abdn, Talahedesk yav68,
432 TadZriB id.; tylas. MlLLEB 1953, 66 java8 'medlenno', kurd. KURD 795
yaval} [yävas] 'spok6jnyj, tichij', jagnob. BENVENISTE 1955, 159 yavii8 'ruhig,
bescheiden'.
Tü. - Mo.: mogh. <AQ f. 7 riim (gehorsam, zahm) ~4~ (yaba8).
Tü.- Tscher.: FEnoTov 81 yavilzi 'neZilo, laskovo, smirenno; tichonja'.
Tü. - KaukasUBSprachen: EROKEBT Nr. 421 'faul' agul. yava8 ,Nr. 440
'langsam' kürin. agul. yava8, ingiloi. eva8a, laz. yava8i, lezg. TALIBov 399 yava8
'tichij'.
Tü. - Balkansprachen: M1x 317 'sanft' a.lb. java8 (= MEYEB 162 javtß
'mediocre'), LoK 75 rum. iaval} 'sachte, Gemächlichkeit' (LöBEL 54 WVQ.I}
'doux, douceur'), serb. ToLSTOJ 299 ji2va8 'spustja rukava, nebrezno', bulg.
ANDBEJÖIN 976 javas 'za tjutjun: mek, ne ljut; bavno, poleka.', makedon.
MAK 199 java8 'potich6n'ku', makedorum. P APAHAGI 522 yea~cu 'nonchalant'.
R.AMsTEDT vergleicht das tü. Wort mit mo. nom 'Friedlichkeit', "nomuqan"
(s.h. nomoqan, wegen der ord. Form) 'zahm, friedfertig'. PoPPE vergleicht
1960, 38 mo. "nomugan < *namukan", dagegen 49 "mo. nojir < *nowfr <
*nobfr 'Schlaf"' (ähnlich schon 1927, 103). Dazu ist zu sagen:
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 209

(1) nom gehört nicht hierher; es ist ein Lw. Ietztenendes aus dem Grieoh.,
s. Nr. 1756.
(2) Beide Verfasser beachten nicht, daß im Tü. das a der 1. Silbe ursprüng-
lich ist, nicht das o (wie in bar. yobrd usw., die dort zitiert werden).
(3) Die Herleitung von *nomugan (sie, s.h. nomoqan, s. oben) < *namukan
ist eine teleologische Sternchenform.
(4) man kann das tü. Wort nicht einerseits mit mo. *namukan, andererseits
mit *nobtr vergleichen; beides zusammen geht nicht.
Der Vergleich entfällt daher.

1911. ..:.OJi. (yüt) 'Epizootie, Viehsterben im Winter durch Unzugänglichkeit


des Futters'-+--- tü. (6ag.) yut id.
Cf. ETY I 64f. (bilgä-xayan-Inschrift) Amyi quryan qiBk&duqda yut boUi
'als wir in A. überwinterten, gab es ein Viehsterben' (im folgenden wird ge-
schildert, wie der Anführer gezwungen ist, sich defensiv zu verhalten, da nur
die halbe Armee einsatzfähig ist), K 818 yut ·~ sogukta hayvanlan öldüren
feläket', AG 190 (über Berke-Sultans Feldzug:) qiJ lcüni erdi qar uluy tüßti
bara bara atlari ariq boldi . . . M 'iMa bi baJliq barw beklär kelip aullänya •arz
qildilar kim yut boldi atsiz piyada ne yergä barormiz 'es war Winterszeit, starker
Schnee fiel. Die Pferde magerten nach und nach ab. Schließlich kamen alle
Bäge unterM. zum Sultan und trugenihm vor: Es hat ein Viehsterben gegeben;
wohin sollen wir pferdelos zu Fuß ziehen 1', PC 544 ..:.OJi. 'neige qui enoombre les
chemins' (TIH 45 'sil'nyj sneg', s. auch S f. 341v, K"UNos 110, ZBNKliiR 970),
jak. PEK 2373 sut 'golod, bezkormica, skotskij padez; golodovka', R m 560
yut tar. altt. leb. atü. uig. (QB) cag. 'hoher Schnee und der im Frühjahr nach
Tauwetter eintretende Frost, wodurch ein Viehsterben veranlaßt wird', tar.
'Mißwachs, ungünstiges Jahr', altt. 'schlechtes Wetter, Unglück', uig. 'Un-
glück, Unheil' (zitiert QB = Vers 1780, in unserer Transkription biligsizka
dävlät kälür ärsä qut boöun barw buzlur bolur elkä yut "wenn der Unwissende
vom Glücke überschüttet wird, dann geht das Volk unter, es ist ein Unglück
für den Staat"), altt. 'Unreinlichkeit, Unsauberkeit', d'ut tel. koib. ktsch., 2179
~ut schor., IV 171 Jut kir. 'wenn nach starkem Schneefall zuerst Tauwetter
eintritt und dann starker Frost, so daß die Schneeschicht mit einer dicken
Eiskruste bedeckt ist, so sind die Tiere nicht imstande, das Gras hervoNu-
scharren und sterben Hungers- solchen Zustand des Wetters nennt man Jut;
dieser Jut ist ein furchtbares Unglück für die Kirgisen' (ähnlich Km 188,
KARAK 263).
RAR 509 bavdsita,yi sarma v yüt v digar afatha M.harpäyäni mä saqatluda and
'wegen Kälte, yut und anderer Unglücksfälle ist unser Vieh krepiert' (auch
210 Die türkischen Elemente im Neupersischen

510, 545), VA 271 (als Beweggrund zur Einführung des Papiergeldes, s. Nr. 175,
wird angegeben:) vahäye mutaJanna' dar ramma v lcallayi mogöl uftäd ki ba-
lugati eJän yüt lJvänand 'ein verfluchtes Unheil befiel das mo. Vieh, das sie
in ihrer Sprache yut nennen' (ähnlich MiR"ij1Nn und H1NnAMiR, s. JAHN 311).
BQ 2456 yüt: murgi 'ämmi sutüränrä güyand 'allgemeines Viehsterben', da-
nach Vu 1530, ST 1537, DEs 386.
Der yut hat im Leben der Steppennomaden, deren nördliches Siedlungs-
gebiet ja bereits im ewigen sibirischen Eisboden lag, immer eine beträchtliche
Rolle gespielt. Außenpolitisch bedeutete er Schwäche gegen Feindstaaten,
innenpolitisch rief er Verelendung, Steuererhöhungen usw. hervor. Cf. GROOT
1921, 152 (aus dem $igi) "In diesem Winter fiel in Hung-niJ [bei den Hunnen]
so viel Schnee, daß der Viehbestand größtenteils vor Hunger und Kälte zu-
grunde ging", Lro 142 (i.J. 627) "als es in ihrem Lande so stark schneite, daß
der Schnee zu ebener Erde mehrere Fuß hoch war, und daß Schafe und Pferde
starben und die Menschen unter großem Hunger litten, fürchtete (Hie-li [=
der atü. Chan]), daß unsere Armee hinausmarschieren und ihre Notlage aus-
nützen könnte", 143 "Dazu schneite es jährlich so heftig, daß das Vieh in
Mengen einging, und im Lande große Hungersnot herrschte. Als die Ausgaben
des Hie-li nicht gedeckt werden konnten, verlangte er erhöhte Steuern von
den Stämmen. Infolgedessen wurde das Leben für seine Untertanen unerträg-
lich, und nah und fern lehnten sich immer mehr von ihnen gegen ihn auf". Der
yut entstand übrigens nicht nur, wie in R VI 171 geschildert, durch Gefrieren
des Bodens, so daß das Vieh sich sein Futter nicht herausscharren konnte (wo-
bei die Pferde mit ihren sehr kräftigen Hufen noch relativ am besten weg-
kamen, s. ÜHSSON I 14), sondern konnte auch schon (wie oben bei GROOT ge-
schildert) durch eine zu hohe Schneedecke bei überstarkem Schneefall ent-
stehen, s. VMIBERY 194. Der yut spielt noch bis in die neueste Zeit hinein
eine große Rolle im Leben der Nomaden, s. MURZAEV 49 (Mo.), ÄWEzov 167
(Kir.; eine etwas naive, aber sehr eindrucksvolle Abbildung). Ob der Klein-
asien von Hülegü auferlegte "jujyt" (SPULER 1955, 558, mit weiterer Literatur)
nicht auch ein yut = eine 'Viehsterbesteuer' war?
Tü. _. Mo.: Ko 2385 Jud 'la famine, disette publique (maladie contagieuse
qui tombe sur les troupeaux et le betail)', AT 57 mecidi bariju Jud turqan
ügej bol(jasu 'I will take the Pleiades, and destroy cattle plague and starvation',
ZWIOK 352 zud 'Noth, Mangel', RKW 481 zut (479 zun) 'Winter mit großer
Kälte und vielem Schnee; Mangel (an Futter für das Vieh); Hunger und
Kälte', Luv 203 zud 'dzut, gololedica, besk6rmica', KARA 136 dzun 'mortalite
des bestiaux en hiver', CYD 33 (besk6rmica) zud, Mos 215 nzun 'epizootie'.
Tü. _.Sam.: JoKI 363f. cüt: kam. 'Krankheit, krank' südsibir. *cüt (cf. z.B.
R III 611 yüt altt. 'schlechtes Wetter'; in dem entleihenden tü. Dialekt ist
Abschnitt 1771-1945 .; (y) 211

ein Übergang yut > yüt > *d'üt > *Jüt > *cüt anzunehmen; Tuv und ÜHAK
haben die hintere Variante cut).
Tü. (Öuv.)- Tscher.: FEnoTov 118 sut 'zadnyj, obzora' (auch RÄSÄNEN
1920, 203).
Tü.- Avar.: SAIDOV 605 yurt' [sie] 'dZut, zimnjaja besk6rmica'.
Tü. (Kir.)- Russ.: fehlt bei VR, DMITRIEv, DAL', PAWLOWSKY, wirdjedoch
in Tuv als russ. Regionalwort bezeichnen und erscheint im AKADEMIEWÖRTER-
BUCH III 767 dzut 'massovyj padez skota ot beskormicy v Srednej Azii do
revoljuccü'.
RAMSTEDT (RKW 481) betrachtet das tü. und mo. Wort als urverwandt; je-
doch wirkt mo.Jud schon wegen seiner Einsilbigkeit kaum ursprünglich mo.;
es handelt sich doch wohl um einen tü. Terminus technicus, der ins Mo. ge-
wandert ist. Auf RAMSTEDTS Versuche, das Wort sogar noch im Kor. wieder-
zufinden, wollen wir hier nicht eingehen (s. RKoR 44f., JOiu 363f.). Unwahr-
scheinlich ist auch ABAEVs Ableitung (397) von osset. joda 'gololedica' aus
"tjurk. (kazach. kirg. uzb.) jut". Selbst ein eventuell anzusetzendes balk.
zut < *3ut könnte das osset. Wort noch nicht lautlich erklären.

1912. ~~ ( 1 yii.Cin) 'Titel für Edeldamen'+-- tü. (cag.) yucin id.


Zum pers. Belegs. Nr. 21.
Für das Tü. cf. R III 566 yucin cag. 'die Chans- oder Fürstentochter'. Ob
dieses Wort nicht eventuell mit Joein identisch ist (s. das im mo. Teil), als
eine leichte Türkisierung des mo. Ausdrucks 1

1913 . ...:.~ (yülJ,a) 'eine Art dünn ausgerolltes Brot; Gipfelpunkt der Wollust'
"' 1 ~ +-- tü. (az.) yuxa id. (auch allgemein: 'dünn; delikat').
Die ursprüngliche tü. Form scheint *yubqa > yußqa zu sein, cf. K 819
yuwga 'zayif, ince, yufka, aciz', yuwka 'her f;!eyin incesi, yuka', 816 yupka
'yufka', 808 yufga 'ogulluk', yujka 'ince, yufka, ucuz' (cf. auch 808 yuga 'kat-
mer, yuka, yufka'), Hou 104 ~ iopka (s.h. yupqa) 'fein' (44 mit ätmiik 'Brot'
zusammen: 'eine Art dünnes Gebäck'), InHA 54 yujka 'ince, yass1', CC 124 ioya
'dünn', ZAJ4CZKOWSIU 1937, 86 iuqa 'fin, faible', TSö II 1073 yuha [= yuxa]
'yufka, ince' (14. Jh.), MA 257 wmmo. nimgän = cag. yupqa 'tonkij', PC 544
.w...>! 'mince, fin, delicat, faible', 546 ~ 'fin; espece de pain tres-leger', DD
1548 yujka 'ince a<;llllllf;! sa<; ekmegi', 'nazik' u.a., 1549 yuka 'ince' u.a., yuha
'ince, narin' u. a., R III 538 yuqa kas. cag. 'dünn; eine Art dünnes leichtes
Brot', 539 yuqqa altt. 'dünn', d'uqqa tel. id., 568 yupqa tar. uig. (QB) cag. otü.
id., 569 yujqa osm. id., 543 yuxa az. osm. = yuqa, TRKMjCllAMzAEV 830 yüqa.
Cf. auch RÄSÄNEN 1949, 87 mit weiteren Dialektformen (cuv. süxä); dort wird
das Wort von uig. yiviya abgeleitet; jedoch scheint der einzelne Beleg (Uigurica
212 Die türkischen Elemente im Neupersischen

III: 17, 12) nicht ausreichend für die Aufstellung einer Urform, zumal alle
anderen Belege klar auf *yuhqa weisen; möglicherweise eine Ableitung von
*y?ib- 'wälzen', s. K 818f. yuv-, yuw- 'yuvarlamak'. Cf. übrigens auch Qu 86
juqu 'plaski i cienki chleb, rodzaj placka' (unter Hinweis auf K Ed. BROCKEL-
MANN juqu 'dünnes Brot', fehlt jedoch bei ATALAY, übrigens auch an der
entsprechenden Stelle des ar. Textes sowohl im Faksimile wie auch in den
Transkriptionsbänden; daher unklar).
BQ 2456 yülJa: rasidan banihäyati la~~i gimä' bä8ad v batürki näni tang-rä
güyand 'das Hingelangen zum Gipfelpunkt der Wollust beim Coitus; auf tü.:
ein dünnes Brot' (danach eigentlich nur Fremdwort, s. auch Vu 1530, St 1537).
Cf. auch (bei BQ in Anm. 5 zitiert): BAI 240 nafHJir v mähi v iiliirhä v nänhäyi
yu!Ja 'Wildbret, Fisch, Mixed Piekies und yuxa-Brot'. Daß das Wort bei BAI
erscheint, wirkt etwas überraschend, vor allem lautlich: es ist kaum anzu-
nehmen, daß schon im 11. Jh. das tü. Wort die Form yuxa angenommen
hatte.- Es scheint, daß das Wort yü!Ja tatsächlich nicht nur tü., sondern auch
gut pers. ist, cf. ÜLEARIUS 506: Jucha seynd dünne Kuchen, fast als Perga-
ment, bey einer Ellen lang und fast auch so breit, die gebrauchen sie erst an
stat der Servietten oder Vortücher, wischen die fetten Finger daran, weil sie
den Reiß zwischen den vier förder Fingern aus der Schüssel nehmen, und dar-
mit zum Munde fahren. Auch mit den Fingern das Fleisch von einander rei-
ßen ... Wenn nun die Jucha auff solche art jhnen gedienet, werden sie in
Stücken zerrissen, etliche stücklein Fleisch oder Reiß drein gewickelt, auch
etliche nur bloß auffgegessen.
Tü. -- Balkansprachen: serb. ToLSTOJ 311 jufka 'testo (raskatannoe, rastja-
nutoe dlja sloenogo piroga, lap8i i t.p.)' (so schon MIK. 319), bulg. ANDREJOIN
966 jufka 'suseni testeni korici i ljuspi za gotvene; jastie ot takiva ljuspi', rum.
TmTIN 851 wfca' 'dünn ausgerollter Teig aus Mehl und Eiern, in kleine vier-
eckige Stückeben zerschnitten, wird in die Suppe getan: (Eier-) Fleckchen' (LOK
76 efca, efcale 'eine Art Kuchen', M:rK juht).
RAMSTEDT vergleicht das tü. Wort in RKon 40 mit kor. Copta 'tobe narrow',
mo. j?ibuya jam, kalm. zuwä 'a narrow footpath along steep rocks' (s. RKW
481). Inkorrekt: die tü. Wurzel ist ja wahrscheinlich 'wälzen', also *yuhqa
'ausgewalzt' = 'dünn', außerdem ist 'dünn' ohnehin noch lange nicht dasselbe
wie 'eng', ferner fehlt im Mo. überhaupt eine Wurzel.

1914 . ..:..J..tl. (yürt) 'Weidegebiet, Apanage (besonders eines Prinzen); Halte-


platz; Posten; Hütte, Jurte; Wohnort; Zimmer',....,..:;..~,...., .J.J..tl.,...., ->J..t~.,...., •.:>J..tl.
,...., IS.:OJ..tl.,...., ..:..J.JI +- tü. (cag.) yurt ~zw. (az.) yurd id.
Cf. ETY IV 147 yurt 'yurt, ülke' (z.B. I 50f. ölegi yurtda yolta ayatu-qaltaCi
ärtegez 'tot hättet ihr im Weidegebiet und auf dem Wege Mitleid erregt'), US
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 213

138 yurt 'yurt', K Original f. 447 yurt aUaf,alu warrah'u waddimanu 'Spuren
eines verlassenen Lagers; Wohnsitz, Territorium; Überreste einer Wohnstätte',
Hou 105 jurt 'Niederlassung', BUL I 27 jurt 'habitation, tente, campement',
In 129 yurt 'vatan', CC 129 jurt 'Wohnung', DEDE 354 yurd (yurt) 'territorio,
patria', TSö II 1078 yurt 'oturulan yer, mesken, memleket' (13. Jh., auch I
[dort auch 'ev., 9adrr, oba'], III, IV), Qu 86 jurt 'jurta, domowsto; ojczyzna',
KURAT 120 (Abu Sa'id, v.J. 1468) Qamid-täg yerni dayi soyuryap yurt bergän-
durur 'auch hat er ein Gebiet wie Q. gnädig als Weidegebiet gegeben', MA
261 wmmo. nutuq = cag. yurt 'rodina', BAB 5b Cayataj xanniv yurtida 'in the
camping-ground of ... Chaghatai Khan' (auch 122a, 197b), AB 3 sipäs va
sitäyi8 ol egägä leim ... yurtiniv zaväli yoq 'Preis und Ruhm sei jenem Herrn,
dessen Herrschaftsgebiet nicht vergeht' (auch 5, AG 2, 9), PC 544 .;;..J.>!. 'habi-
tation; campement; tente; pays' (KuNOS 110 'Wohnung, Heimat, Land', S f.
342v maskan v mävi-rä güyand 'Wohnort'), jak. PEK 2365 sürt, süt 'stojbisee,
kocevaja stojanka, meSto past'by skota, letnik, letnija pomMeenija', cuv.
PAASONEN 1908, 143 8urt 'der Hof mit allen dazugehörigen Gebäuden, Haus
und Hof' (= CuvS 370), karatsch. PBöHLE 1909, 150 jurt 'Dorf', neuuig.
M.ALov 1954, 157 yurt 'selenie; strana; obscina ljudej', osm. DD 1553 yurt 'ev,
mesken' (viele Dialekte), R III 548 yurt altt. tel. kom. atü. osm. [.:oJ.>I.• also
eigentlich yurn] cag. 'Wohnort, Ansiedlung, Wohnstätte; Land, Gegend', altt.
'Vok', 549 d'urt tel., 551 yurd krm., AzjORunzEv 111 yurd 'ocag, Zilisee, dom,
prijut; rodina', TRK:M/CliAMZAEV 832 yürt. Wir haben also eine cag. Form
yurt (= pers . .;;..J.>I.) und eine osm. az. krm.-osm. Form yurd (= pers . .:OJJI.)· Die
pers. Form .;;..J.J1 könnte entweder eine Verschreibung für .;;..J.>I. sein oder =
K-ITNos 159 urut 'Lager'. Die ursprüngliche tü. Form ist yürt (wegen jak. sürt,
trkm. yürt, trotzdes Kurzvokals bei K, gegen CLAusoN: Turkish and Mongolian
studies, London 1962, 138, Anm.).
Die Bedeutung. in der das Wort normalerweise erscheint, ist 'Weidegebiet',
so schon TURfln8ä' 29 (12. Jh.) esän-rä yürt-gähe V nän-pära bifarmäyad '(der
Seldschukenherrscher) möge ihnen (den Guzz) ein Weidegebiet und eine Exi-
stenzgrundlage zuweisen', Gu I 31 Cingiz !Jiin ... har kas-rä ma1,.fzi'i iqämati
esän ki yürt güyand ta'yin kard 'C. wies einem jeden von ihnen [seinen Brü-
dern und Söhnen] ihren Aufenthaltsort an, den sie yurt nennen' (so erhält
Otcikin einen yurt in China, Jöci von ljvärazm bis ins Land der Wolgabolgaren
und "soweit die Hufe der Tatarenrosse gelangen" [tä änf}ä ki sumi asbi tätär
rasidand], Cagataj vom Lande der Uiguren bis Samarkand und Buchara,
Ogödej im Westen der Mongolei, ihm östlich benachbart im Stammland Toluj;
ähnlich III 70; in Guß 762 korrekt als 'apanage of a Mongoi prince' erklärt),
RBE 7, 24 bayürti qadimi !J,vad muräj]a'at kard 'er kehrte in sein altes Weide-
gebiet zurück', 61 (über die Tätär:) yürte ki bä esän ma~-tarast 11!a1,.fZi'ast
214 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Iei änrä Büyir-nävür güyand 'das Weidegebiet, das ihnen eigentlich zu eigen
ist, ist das Gebiet, das man Buyir-nor nennt' (auch RBE 13, 2, RQu Anm. 25
und 72, RJT 13 yürthäyi yajlii.fi v qiSliig 'die Gebiete der Sommer- und Winter-
weide', 57, 58, 78, 84, RJG s. Register, RBL 4, 15, 131, 178f., 182), QA 22b
Qarä-Qörum yürt däSt 'er hatte Q. als Apanage' (auch 5b), ferner VA 707
(yurt, yürt), VAH 27, HMP 260, AH 135, 164, Hr 180 s. Nr. 1915, SA 85 usw.
(s. Register: 'habitation, campement'), NA s. Register (292 yürt), HAB 64,
SA 23 (az yürti qisläq kOC karda 'aus dem Gebiet der Sommerweide fortziehend'),
621, 634, 1039 (än viläyat yürti el v ulüsi umaräi arulät ast 'dieses Gebiet ist
das Weidegebiet der Fürsten der A.'), TURfSagara 162, DA 152, ILu 92, Ru 63,
Is s. Register (ferner 26, 270), VoLIN 463 (zitiert MiR~n). Zuweilen hat
das Wort auch mehr die Bedeutung eines vorübergehenden Halteplatzes, s.
SA 185 (Timur ist mit dem Troß, dem agrüq, unterwegs und gelangt schließlich
an eine Raststelle:) eahär röz darin yürt tavaqquf farmüd 'vier Tage hielt er
sich an diesem Halteplatz auf' (weiteres s. Register 'station', so auch TS 21,
RQu Anm. 72 Zitat aus SA, auch schon bei einigen der zuvor erwähnten Be-
lege). Ferner erscheint es in der Bedeutung 'Posten, Station in einem Belage-
rungsring', also etwa = J~J!• s. Nr. 107: SA 182 (ähnlich II 103: 'poste') har
yak az umarä dar muqälxilayi yürti lfvad naqb zada zeri diväri qal'a-rä !Jäli gar-
dänad 'ein jeder der Emire sollte gegenüber seinem Posten ein Loch graben
und unter der Festungsmauer eine Höhlung schaffen'. Schließlich kommt auch
die Bedeutung 'Jurte, Filzzelt' vor (= der Mittelpunkt des yurt, des Weide-
gebiets, pars pro toto): TAD 67 yurthäyi Mbi (so im Original!) 'feit huts on
wooden frames'. In den Dokumenten von Ura-töpä (s. Nr. 1292) bezeichnet
garnalgayi yürti eine Art Steuer, s. Urkunde 45 (1848), 46 (1853). Weitere
Bedeutungen in den Wörterbüchern: BQ 2456 yürt ("-' yürt ,..._, ürt) dar türkiyi
cagatäyi bama'nayi maskan iqämatgäh Cädar oba panäh ämada ... v dar mogöli
kam ämada ast 'auf cag.: Wohnort, Aufenthaltsort, Zelt, Zuflucht; erscheint
auch im Mo.', Vu 1513 yurt 'locus quietis, mansio, sedes', 1530 yört (s.h. yürt)
i.q. yurt, ibd. yürd s. yürda s. yürdi 'camera', danach auch ST 1530, 1537, MIL
605 yürt, yürd, LAMBTON 443 yurt, yürt, KöP 14 (13./14. Jh.) ..:;.,JY.• TA 468
yürt 'jUrta'. HERRMANN 155 yürt 'Quartier', äStiyäni KrrX 198 yurd 'gäi,
ralJ.t}Jwäb'.
MANs 94 (Beschreibung eines Hauses) La dessus est estendu Ia plastre fort
uni, qui faict paroistre les chambres, yourd, assez agreables pour Ia demeure.
Das Wort yurt bezeichnete ursprünglich das Weidegebiet eines Stammes, in
dem sich Sommer- und Winterlager befand (yajlay und qislay, s. Nr. 1941 und
1496), zwischen denen der Stamm beim Wechsel des Weidegebiets im Frühling
bzw. Herbst einherzog (köc, s. Nr. 1660). Es stand den Steppennomaden
keineswegs frei, beliebig herumzuziehen, so heißt es schon in alten chin. Quel-
Abschnitt 1771-1945 r.S (y) 215

len, s. Lm 10: "Wenn die T'u-küe auch ihren Wohnort ständig wechselten,
so besaß doch jeder für sich sein eigenes Land" (cf. auch RADLOFF 1884, I,
131, ähnlich schon für die Hunnen GROOT 1921, 3). Auch später noch hat das
Wort diese Bedeutung, bezeichnet aber auch vielfach speziell die Apanage
der mo. Teilherrscher. Einige Sekundärliteratur zu dem Terminus: VLAD 70,
144, SPULER 1955, 250, 565, LAMBTON 77f., 98, 100, 0HSSON I 13, 83, 104,
IV 425 (und passim), HowoRTH II 1 (natürlich ist yurt aber kein "Mongol
word"), BARTHOLDjMENZEL 163, TUB II 392, ÜHENG-wou 254, VERNADSKY
1953, 30 (die Bemerkung zu yurt: "tents, and hence households or families"
ist falsch, erst sekundär hat yurt die Bedeutung 'Jurte' angenommen, s. oben),
RUYSBROEK 39, HAMMER 48, 261, 362, 383, V.AMB:ERY 108.
Tü.---+- Jagnobi: BENVENISTE 1955, 160 yurt 'Dorf'.
Tü.---+- ~ Ar.: :ijURDÄ.DBm 155lumma ila wurut toguzgur (s.h. toguzguz) 'et
on continue le chemin vers l'Ourt ( Y ourt) des Toghozghor'. Zweifelhaft, könnte
auch Ortsname sein oder urut (s. oben). Dagegen klar: ar. LEOH 25 'amila
lahü yurtil '~imil 'er ließ für ihn ein prächtiges Quartier herstellen' (LEOH
irrig : "yurte").
Tü. (oder teilweise Russ.)-+ ural. Sprachen: tscher. RÄSÄNEN 1920, 203
8urt 'Gebäude, Haus, Landgut', surt 'Umkreis, Gebiet, Hofplatz' +- cuv. 8urt.
Danach auch wotj. und wog. yurt (+-älterem Kas. bzw. Westsibir., falls nicht
+- Russ.). Cf. auch PAASONEN 1897, 35 ersa yurt, mokscha yurta 'Wohnplatz,
Wohnung, BUBRIOH 253 yurta 'jirrta', auch diese eventuell aus dem Russ.
Schon WITSEN II 624 belegt für das Mordw.: Een Tartersche Hut, Jurd.
Tü. (oder teilweise Russ.) -+ Kaukasussprachen: armen. GARIBJAN 308
yurt 'jirrta' (wohl +- Az.), abazin . .Zmov 578 (jirrta) yurt'a (wohl +- Russ.),
cecen. MAOIEV 536 yurt' 'sel6, selenie, derevnja, aUJ.', adyge. VODOZDOKOV
1045 (jirrta) yurt'. Auch EROKERT Nr. 94 'Dorf' ceöen. yurt, yurtina, Nr. 122
'Filz' tabassaran. yurt, kabardin. KARDANOV 466 yurt'e 'jirrta', lezg. TALIBov
398 yurd id., avar. SAIDOV 605 yurt' id.
Tü.-+ Russ.: VR 473 jurt 'Gebiet, Land, Reich', Don-Gebiet, 'Ansiedlung,
Anwesen' Don-Gebiet, 'Haus, Wohnung, Hof' Tambov; altruss. jurt 'Ge-
schlecht, Sippe, Besitztum' (Erstbeleg 1447). Auch jurta 'Nomadenlager'
Baschkiren-Gebiet (ferner heute mit der allgemeinen Bedeutung 'Jurte, Filz-
zelt', PAWLOWSKY 1766 u.a.). Auch ukr. Km1:6ENKO Cl 561 jurta 'jirrta',
weißruss. KRAPIVA 1044 id. Nach einem Brief von JÜRGEN PRINz (7.8.65) be-
zeichnet jurt in russ. Ortsnamen eine Kosaken-Stanica, und jurtovaja zemlja
'Gemeinbesitz'.
Russ. -+ weitere europä.. Sprachen: bulg. MIK 319 jurla, slovak. PEOIAR
655 jurta, deutsch Jurte usw. (überall als Fremdwort bekannt).
In AB 79, Anm. 4 wird tü. yurt auf das Verbum "jur-u ,...., jor-u ,...., jür-ü ,....,
216 Die türkischen Elemente im Neupersischen

jör-ü" 'gehen' zurückgeführt, also yuru-t > yurl. Das ist ausgeschlossen, da
die ursprungliehe Form des Verbums yori- heißt (s. Nr. 1916). Das Wort
yurl läßt sich nicht weiter zerlegen.
Cf. auch das folgende Wort.

1915. ~J.>/. (yürtei) 'Quartiermacher: der für die rechte Beschaffenheit


des .:;..J.>/. (s. Nr. 1914) sorgt'- tü. (öag.) yurl~ id.
Eine Ableitung von yurl, s. das vorige Wort. Cf. R m 550f. yurtCi öag. 'Ver-
walter einer Ansiedlung, eines Lagers', K1JN-os 110 jurtJi 'Vortrab, Aussucher
eines Lagerplatzes für die Karawane', BBOOK 93 yurtCi 'Quartiermacher' (auch
BAB), ähnlich PC 545, S f. 342v u.a. Übrigens bedeutet das tü. Wort auch
'Milan' (so BB 4130) bzw. 'Krähe' (so PC 545, S f. 342v, TIH 45, BROOK 9
u.a.). Cf. auch BEREZIN 1850, 15.
RBE 7, 99 dar Cägi H&'lgll "bßn Qarii yürtei ... buzurgi hama yürteiyiin b1ida
'zur Zeit H.s war Q., der Quartiermacher, der oberste aller Quartiermacher',
QA 9a unter verschiedenen Höflingsrängen aufgeführt: yürl~iyiin 'die Quartier-
macher', VAll 456 (unter verschiedenen Beamtengruppen aufgezählt:) az
yürMiyiin amir Magüq 'von den Quartiermachern FürstM.' (= RBE 7 Miizüq,
Sohn des Qarii), AR 159 Miizüq yürt~i (z.Z. des Arpii "bßn, ca. 1336, hingerich-
tet), HI 180ab dar tafvizi yürt~i yaki az mu<~~mäti asbiibi mamlakat v targibi
muhimmiiti sallanat ast ki piiilJiih-rii dar yiijläq v qiAläq v gami<i maniizil v
marii}J,il v liikiirgiihhii v dar har ma'!{ii< ki nuzül lcunad yürte mu<ajyan biiliad
ki Cün liiihziidagiin v umarii v vuzarii v inäqiin v arkiini da'!{lat v a <vani ?wirat ...
har kas az esiin diinad Jci yürti Ö lcugiist V örii lcugii farÖ me-biiyad iimad V tii
yürti piiiUäh mu <ajyan 'lUJJavad yürti eliän niz mu <af:yan nakarda ~ liähzä-
dagiin bar dasti riist nazdilci piiiUäh farö iiyand v umaräyi ulüs niz bar dasti riist
ki änrä bariivün qär güyand nuzül lcunand v vuzarä v ~?uihi diviin bar giinibi
gäv1Ln qär Iei dasti fupi yürti piiiUäh biiliad faröd äyand v inäqän dar l)aviiliyi
piiiUäh v arkiini da'!{lat agar az aträk biiliand bii yürti umarä ravanil v agar az
tiizikiin biiliand bä yürti vuzarä v bitiktiyän v Biiilät v quiät v a'imma v maviili
pelii masgidi gämi< farö äyand ki yürti äniin dar baräbari yürti piiiUäh biiliad
'Bestallung des Quartiermachers. Das ist eines der wichtigsten Staatsämter.
Der Herrscher hat im Sommer- und Winterlager, bei allen Reisehalteplätzen
und Jagdorten, überhaupt überall wo er absteigt, ein bestimmtes yurt [Lager-
platz usw., s. das vorige Wort]. Dabei ist es so geregelt, daß die Prinzen,
Fürsten, Minister, Intimi und sonstigen Staatswürdenträger und Exczellenzen,
ein jeder von ihnen bei der Ankunft von einer Reise sogleich wissen, wo eines
jeden yurt ist und wo er sich niederzulassen hat. Solange der Platz für den
yurt des Herrschers nicht feststeht, steht auch ihr yurt nicht fest. So lassen
sich z. B. die Prinzen zur Rechten nahe dem Herrscher nieder, ebenso die
Abschnitt 1771-1945 eS (y) 217

ulus-Emire [s. Nr. 54] zur Rechten, die man [auf mo.] bara'un gar nennt; die
Minister und Staatsräte dagegen auf dem Je'ün gar, d.h. zur Linken des yurt
des Herrschers. Die Intimi sind in der Umgebung des Herrschers unterge-
bracht; die Sta.a.tswürdenträger, falls sie Türken sind, beim yurt des Fürsten,
falls sie Ira.nier sind, beim yurt der Minister und der Sekretäre. Die Sa.iyids
(Nachkommen Moha.mmeds), Kadis, Imame und Mollas steigen vor der Frei-
ta.gsmoschee a.b; ihr yurt befindet sich gegenüber dem des Herrschers' (im
folgenden wird noch über das Amt des yu~i berichtet, daß er eine gründliche
Kenntnis der Sommer- und Winterla.ger, der gangbaren Wege usw. besitzen
muß, wobei die Lagerplätze sowohl fern von den Bauerndörfern wie auch von
den Nomadensiedlungen sein sollen; sein Titel ist yü~iyi ordüyi mu'tJWJm;
seinen Anweisungen betreffs Quartier und Unterbringung ist von allen Für-
sten Folge zu leisten), SA 76 Kepäldi yürlti, 199 (ähnlich 185) yürt~iyän-ra
firistädand Iei agrüqhii ba/arafi bandagiyi (l,airat kÖt kunand 'man entsandte
die Quartiermacher, damit sie den Troß zu Seiner Exzellenz transportierten'
(auch 231, II 123, 182), NA 3ll ~am'i az yürltiyän v kÖtliltiyän 'eine Gruppe
Quartiermacher und Troßknechte' (auch 299), RQu 57 (Anm. 72) zitiert
YAZDi: farmän diU Iei yürltiyän az baräyi qiAläq yürti munäsib i[Jtiyär numäyand
'er befahl, daß die Quartiermacher einen zum Winterlager geeigneten Rast-
platz aussuchen sollten' (ähnlich SA 1316). Cf. auch Vu 1530, ST 1537 (fälsch-
lich yörtti), Mn. 605, KöP 13.
Die Aufgaben des yürlti gehen aus den Angaben bei HI klar hervor, nicht
ganz korrekt wird er bei SPULER (1955, 273) ,,Aufsichtsbeamter für die Jurten"
genannt; er war ja. allgemein für die Anordnung des gesamten Lagerplatzes
(yurt) zuständig; inkorrekt scheint auch die Gleichsetzung des yurtti mit dem
Aufseher über die Wagen [overseer of the prepa.ration of ca.rts (tergen)] bei
TuR II 382. Jedoch findet sich das Amt des Quartiermachers schon in GG
(s. 100f.) unter dem Terminus nutux~i (= yurtti) erwähnt; dort sind auch
die Aufgaben des nutux~i dargestellt.

1916 . .}.;.>~, (ylJriB, später yörüB, yllriiJ) 'Feldzug; Raid; Sturmangriff' "'"'
.}.J.J.>/. - tü. (öa.g.) yöri8 < yoriS id.
Das tü. Wort ist eine Ableitung von (1) yori- 'gehen' > (2) yöri- (Assimila-
tion wegen des y-) > (3) yörü- (Assimilation des i a.n das ö) > (4) yürü- (Tota.l-
a.ssimila.tion) > (5) yür- (aus Mittelsilbenschwund in Fällen wie yürüdi 'er
ging' bzw. aus falscher Abtrennung in Fällen wie yürü:r 'er geht' > yür:ür);
teilweise schon yörü- > yör-. Für alle diese Formen finden sich Belege in den
verschiedenen Türkspra.chen, cf. z.B.:
(1) Die älteste Form yori-: ETY IV 144 yori- 'yürümek', ähnlich MALov
1951, 389; AI 58 yori- 'gehen, wandeln' (= TT VIII 104), R Ill 421 yori-
218 Die türkischen Elemente im Neupersischen

atü. uig.' (QB u.a.), K 802 yon- 'yürüm.ek, gitmek, varmak', auch jak. PEK
2287 sorui- 'narjabt' s kakoju-libo cel'ju'' aosm. SVEL 177 yon- 'yürüm.ek''
AHMEn FAKIR: (Jarh1UJ,me, Istanbul1956, 5 u.a.
(2) Die Form yöri- ist chwar. frühCa.g., cf. Qu 88 jüri- (s.h. yöri-) 'isc', Ab 48
sen ham o8ol yol birlän yörigäi-sän (Ii"' cS~J~) 'auch du wirst auf jenem Wege
wandeln'. Auch kiptschak.: Hou cSJ~ jüri (s.h. yöri-) 'gehen' u. a. Cf. ähnlich
noch Tß.KM-Cß"AMZAEV yörä-.
(3) Die Form yörü- findet sich als Nebenform bei RABGüzi, s. MA.Lov 1951,
389 (fälschlich jürü- geschrieben, neben yöri-, dort fälschlich jüri- geschrie-
ben). S. auch unten.
(4) Zu yürü- cf. CC 131 jürü- 'gehen, wandern' (,_. jür-, als Hilfsverb exi-
stiert noch jor-, s. 126, also ähnlich wie im Osm., s. unten), III 603 yürü- osm.
cag. kom. kar. T. (daneben im Osm. als Suffix der Präsensform :yor < yori-).
Die cag. Form ist dabei wohl eher, zumindest in älterer Zeit, noch yörü- zu
lesen.
(5) Die von yürü- ausgehende apokopierte Form yür-: CC s. oben, R III
598 yür- altt. tel. leb. kkir. tob. tar., 600 d'ür- tel., 2194 cür- schor., IV 185
Jür- kir.; auch z.B. ÖZBB yur-, NEUUIG. (chodit') zür-. Daneben auch die
von yörü- ausgehende apokopierte Form yör-: R III 448 d'ör- ktsch., yör-
küär., 2040 Cör- schor. sag.
In den Wörterbüchern finden sich allerlei falsche oder zumindest unklare
Formen, so ETY IV 146 atü. yörü- (erscheint nur einmal an einer unklaren
Stelle, ähnlich atü. yür- bei R III 598); für QB werden bei R und MALov 1951
fälschlich Formen wie yüri-, yürü-, yoru-, yür- zitiert, während ARAT dort
überall yori- hat (z.B. Vers 238, 345, 1049).
Soweit zur tü. Wurzel. Zum Wort selbst cf. u. a.: PC 545 .}.JJ~ 'marche,
expedition', R III 605 yürü8 uig. (QB,nach Ed.ARAT unklar) osm. az. kar. T.
krm. altt. 'Gehen, Wandern', osm. 'Kriegszug, Angriff', 604 yürüyü8 osm. ·
'Gangart' (dies das echt osm. Wort, dagegen yürü8 +- Cag.), ÖzBB yuri§
'chod'M', Neuuig. zürü8 id. usw.
SA 64 amiri ~ä]J,ib-qirän laSkar ka§ida 'azimali yöriJi mubärak farmild 'Timur
zog ein Heer zusammen und machte sich auf zum heiligen Feldzug' (weiteres
s. Register), TS 107 entstand in ihnen der Wunsch nach einem Einfall (yüri§)
nach dem 'lräq-i 'Agam, NA 68 (fehlt im Register) Cingiz !J.än az än yÖri§ bäz
gardid '0. kehrte von jenem Feldzug zurück', 351 yÖri§i Erän-zamin 'der Feld-
zug nach Iran' (weiteres s. Register), cf. auch HAB 121, 197, 198, 199, 218,
220, HAT 445, 465, SA 623, 1026, Ru 84 az yQ,rü8i 'fabas mu'ävadat numilda
'vom Feldzug nach 'f. zurückkehrend' (auch 31 in der Bedeutung 'Sturm-
angriff auf eine Festung'), Is 511 az aträf v gavänib sürän andä[}ta y1lrü8 numild
'von allen Seiten das Feldgeschrei erhebend machte man einen Sturmangriff'
Abschnitt 1771-1945 eS (y) 219

(auf die Stadt Sabzavär), weiteres cf. Register sowie 15 (yftrü8i !Juräsän 'der
Feldzug nach Churasan'), 19, 36, 61, 66, 67, 291. Cf. auch BQ 2456 ..h.>!. -
ydrish türkiyi 8arqi ba'TfUI,'nayi tälJt v täz 'auf otü. "Überfall'", ähnlich Vu 1530,
ST 1537 (yüri8), M1:L 605 (yüriB), TA 468 yürüB 'poch6d'. Cf. auch MA.Ns 53
cet Ali prit avec une main seule une grosse pierre ou demi rocher qui empeschoit
le yerech assaut (nach Anm. l Yuruck .}J.>'. ce mot est turc). In den älteren
Texten (wo wir noch yöriB, eventuell yörü8lesen) hat das Wort allein die Be-
deutung 'raid-artiger Feldzug' (in ein Land, zu einer Stadt), in den späteren
(safavidischen) Texten bedeutet es auch 'Sturm' (auf eine Festung); daß hier
yürü8 gelesen werden muß, geht u.a. aus K.AEMI'FER 76 hervor (Schlacht-
geschrei der Safavidentruppen:) "Geht es in den Kampf, so stimmen alle ein
unmenschliches Gebrüll an, wobei sie auf türkisch 'Yürül Yürül Yürül' rufen,
d.h. 'Aufmarsch, marsch, vorwärts"'.
Pers.--+- Afgh.: BELLEW 182 ~..Hu1Plri&&~'a.sganlt, .charge, inn&on'. Nach
MrK 319 auch kurd. "ejru8" 'Angriff, Sturm'.
Pers. --+- Urdu: SPIES 340 yüru8 'assault, invasion'.
Tü.--+- Mo.: H 93 jorilj,u 'die Richtung nehmen auf', HPAGSPA 125Jori(qsani)
'to strive', HL 31 joriz 'intention', Ko 2402 Jori- 'avoir l'intention, se proposer
de', RKW 478 zör-, zof- 'richten, lenken, beabsichtigen, (irgendwohin) streben',
Luv 199 zorix 'stremft'sja', Mos 210 n2ori- 'se diriger vers, diriger vers', CYn
635 (stremit'sja) zorixo. Wohl älteres tü. Lw., trotzder abweichenden Bedeu-
tung (ältere tü. Bedeutung vielleicht 'auf ein Ziel zugehen').
Mo.--+- Ma.: HAu 547 jori- 'mit dem Finger zeigen; weisen, hinweisen; zie-
len; erläutern', jorin 'Ziel, Absicht, Hinweis, Erläuterung', auch nan. (RKoB
50f.) d'ori- 'to aim at' = PETBOVA 45.
Pers. oder Tü. --+- Georg.: MEoKELEIN 241 yeriBi 'Angriff, Attacke' (nicht
als Lw. gekennzeichnet). Vielleicht noch aus einer älteren Aussprache yöri81
Auch lezg. TALIBOV 118 yeri8, 147 yürüB, 331 ürüB 'poch6dka'.
Tü.--+- Balkansprachen: MrK 319 'Angriff, Sturm' bulg. jurju8 (ANDBlD.TÖIN
966 jurus, jurjus 'ataka'), serb. uriB (ToLSTOJ 311 j-ilriB 'ataka, Sturm, napa-
denie'), rum. juriB (TIK.TIN 861 iuru'§ 'Sturm, Ansturm', WENDT 123 iurtlf,
iure§, iurrl§, iuri§, iuri§ 'Sturmangriff'), alb. ürüB (MEYEB 461 ürü8 'Sturm'),
neugriech. ytoupouat, makedon. MAK 203 juriB 'at&ka, sturm'. Cf. auch LoK 77.
Alle- osm. yürü8 ""yüriB.
RAMBTEDT vergleicht RKW 478 tü. yori- und mo. Jori- als urverwandt, in
RKoB 40f., RAM 65, 141 zieht er sogar noch die ma. Form Jori-, nan. d'ori-,
kor. rorjda 'ärgern, necken' hinzu. Das kor. Wort gehört aus semantischen
Gründen nicht hierher. In RAM 13 (ähnlich 52, 148) vergleicht er tü. yürü-
'gehen' mit ev. düri- id. (s. V 126); unmöglich: abgesehen vom nicht erklärten
Vokalismus der 2. Silbe übersieht RAMSTEDT, daß das (atü. und mtü. noch gar

15 Dörfer IV, Elemente


220 Die türkischen Elemente im Neupersischen

nicht belegte) yürü- weiter nichts als eine Entwicklungsform von yori- ist,
das sich aus lautlichen Gründen nicht mit ev. dürä- (< *d&ä-) vergleichen
läßt.

1917 . .JI..J~ (yürmän) TA 468 'sitslik'-+--- tü. (özb. dial.) *yurman < yumran
id. (Zieselmaus, Spermophilus citillus).
Cf. In HA 54 yumran 'köstebek, büyük SIQan', PC 550 .JI_r~ 'souris; rat;
taupe' (= TIH 50, ZENKER 976, S f. 346v), K"UNos 111), balk. PRöHLE 276
zUbran 'Maulwurf', cuv. PAASONEN 1908, 27 yamran 'Zieselmaus' (-+--- Kas.,
dort weitere tü. Formen), R III 500f. yimran tel. 'ein kleines Steppentierchen
(das in der Erde lebt), Spermaphylus' (s.h. Spermophilus), 583 yumran i'\ag.
'Maulwurf', 465 yi'imran kas. 'Zieselmaus', IV 169 Jurman kas. id., ÖzBB 566
yumran 'sitslik'.
Tü.---+ (oder-+--- 1) Mo.: HL 32 3umuran 'rat des champs, marmotte' (houang
chou) kaitak .JI_r_". 3umuran, Yi-yu et vocabulaire de Pozdneev: tchouen-pou-la
(3unbura) m.e. [= mo. Sspr.] juraman (= Ko 2402), ZWICK 353 zurman 'Ham-
ster, Zieselmaus', FISCHER{Vocabularium Nr. 166 glis surman (kalm.), FALK
III 304 Glis Citellus, Mus Citellus Surman, Zurma (kalm.) RKW 481 Z'(Lrmt~­
'Zieselmaus', ÜYD 640 (sitslik) zumbarän, Luv 206 zuram id.
Mo. ---+ Ma.: HAu 554 jumargan 'mongolischer Hamster', jumara 'gelbes
Murmeltier'. Auch sol. PoPPE 1931, 84 jumlJra, jmmlJmr 'suslik'.
Tü. - Kabardin.: KARDANOV 90 zumeren 'suslik'.
Tü. ---+ Russ.: VR I 349 dzumlJura 'Zieselmaus', Südsibirien, 399 emuranka,
emuraneik 'Springmaus', Astrachan, III 470 jumran 'Art Maulwurf', Sibirien.
Von VASMER wird auch I 389 evraska, ovraska 'Zieselmaus'' Kolyma, hierher-
gezogen, dies phonetisch zweifelhaft.

1918. '-J~ (yormä) TA 174 'vjsivkatämburnym svom'-+--- tü. (özb.) yörmäid.


(Stickerei mit Tamburierstich).
Cf. R ill 450 d'örmö!J- tel. 'überwändlich nähen, leicht anheften', IV 103
Jörmö- kir. 'über den Rand nähen', ÖZB 855 (tambur) yormiulozlik, ÖzBB 195
yormä 'odfn iz vfdov vjsivki'.

1919. ISJ~ (yavrf) 'Vogeljunges'-+--- tü. (az.) yavri 'Tierjunges'.


Das tü. Wort scheint ursprünglich eine Ableitung von yaßri- 'krank, schwach
sein' gewesen zu sein (s. z. B. K 762, eine semantische Parallele s. unter Nr
352), wohl *yaßriy. Cf. Hou 109 J~ jaur und jaury (türkm.) [!] 'Küchlein',
BUL I 25 javry 'poussin', TZ 371S;;~ far!J '(Vogeljunges' yavri), PC 540 ISJJ4
JJJJ4, 'petit des oiseaux' (zu yavri cf. auch S f. 340r, dies wohl-+- Osm. Az.),
ZENKER956 JJJ4, ISJJ4 'Kind; das Junge oder Kleine (eines Tieres)', R III 296
Abschnitt 1771-1945 tS (y) 221

yavri osm. 'die Jungen der Säugetiere und Vögel'. Fehlt sub detenys bei
Az(GR), Az(KL), Az/ÜRUDZEV; cf. aber Taschenwörterbuch Deutsch-Aser-
beidschanisch Aserbeidschanisch-Deutsch, Berlin o.J. 162 javru 'Junge(n)'.
l;lusÄM 126 a young shähin. Dazu Anm. 3: "Shähin-i yüri. Y üri or yawri,
E. Turkish, is the young of any animal; but I think only before it has begun
to fend for itself.
Tü.- Makedorum.: PAPAHAGI 570 wvriu 'petit oiseau; petiot'.

1920. j.>! (yöz) 'Panther; Jagdleopard'.


Das Wort wird bei KöP 14, ST 1537, RJG Register als tü. bezeichnet (nach
KöP 13./14. Jh.). Es ist in Wirklichkeit gut pers., s. HoRN 252f. yöz 'Jagd-
leopard' (Vis u Ramin), auch als Lw. im Kurd. und Armen. aufgeführt), s. auch
HüBSCHMANN 107. Zudem erscheint es im Pers. schon in sehr viel älteren
Quellen: Fr 884 yöz 'Panther; Jagdhund, Spürhund'; auch z.B. RBL 19, 84,
RJG 326 usw. (s. Register), RJT 50, QA 36b, SA 294, II 10, 162, NA 104, 200.
Auch BQ 2457, 1537 usw., s. auch Nr. 685.
Andere iran. Dialekte: kurd. HoRN 252f. yüz 'kleiner Jagdhund', afgh.
BELLEW 182 j.>! yüz 'lynx, panther'.
Pers. - Kaukasussprachen: armen. HüBSOHMANN 1897, 199 yovaz, yavaz
'Panther', auch georg. avaza.
Pers.- Syr.: BROOKELMANN 299 yözä 'panthera (venatica)'.
Pers.- 1 Tü.: TSö I 843 yoz 'vah~i', 'yavan, baya~' (15. Jh.).

1921. j.>! (yilz) 'hundert' ,...._, •j.>! (Hundertschaft)-+-- tü. yüz id.
Das tü. Wort existiert, seit alters belegt, in allen Dialekten, so u. a. ETY IV
148 yüz 'yüz (100)', ähnlich MALov 1951, 391 (auch cuv. 8er, jak. sils, jedoch
TRKM/CIIAMZAEV yüz), US 239, K 827, Hou 105, In 131, BUL I 28, MUH 93,
wolgabolg. JusUPov Tafel 3 und 11 jy:-, sonst Jy:- (sprich wohl *(;ü!:! oder
ähnlich, Vorstufe zu cuv. 8er), MA 203, PC 546, RÄSÄNEN 1946, 68, RÄSÄNEN
1957, 81, jak. PEK 2414, R III 616 usw. Auch in der Bedeutung 'Hundert-
schaft' vielfach belegt, der Chef davon heißt yüz bägi oder yüz baAi: TSö ill
835 yüz beyi [s.h. bägi] 'yüzba~1' (14. Jh.), BEREZIN 1851, 7 miy yüz on beglärigä
'an die Führer der Tausend-, Hundert- und Zehnerschaften', ähnlich 18; AG
312 yüz baAi dur 'er ist Hundertschaftsführer', BB 386 ma. balcsatu (HAu
'Leutnant') = mo. bagrotu = neuuig. yüz baA(i), R ill 616 yüz baAi osm. 'Kapi-
tän', yüz be8i tar. 'ein Beamter, der über hundert Familien gesetzt ist'.
Ru 345 IJasan begi yilz bäSf 'IJ. bäg, der Hundertschaftsführer (Hauptmann)',
bei Is schon vielfach für '(subalterner) Offizier 'allgemein, z.B. 205 umarä' v
yilz bäSiyäni in fabaqa 'die höheren und subalternen Offiziere dieser Gruppe',
weiteres s. Register sowie 98, 120, 122, 165, 193, 439, 962, TAD 36 yüz bäSi
222 Die türkischen Elemente im Neupersischen

'master of a hundred' (auch 56, 74, 155), Mn. 605 yüz-bäAi 's6tnik, komandfr
s6tni', TA 468 id., auch yüza 's6tnja'.
Das Wort erscheint auch oft bei den europä. Reisenden, s. die Zitate sub
Nr. 1749. Der Ausdruck yüz ba8i 'Hauptmann' war auch in den özb. Chanaten
bekannt, s. ToLSTOV 1955, 426; 1956, 36, 66. Cf. auch HowoBTH II 964, HINz
1952, 213, RADLOFF 1884, II 335f., 478.
Weitere iran. Dialekte: tat. TAT 47 yüz 'sto', kurd. KUBD 798 y'llz~Ja§t
[yuzbd.Si] 's6tnik'.
Tü. - Ar.: Dozy 855 yüzbä8i 'capitaine'; s. auch WBHB 986, <Azz I 131
-+-- Osm.
Tü.- Sam.: J OKI 124 d'üs: kam. 'hundert', motor. ttschiUBB, s. auch DoNNER
1932, 23 (nach Kl.APBOTH), 35-+-- Südsibir., z.B. ktsch. d'üs.
Tü. - Ket. : arin. P ALLAS Zahlenanhang sub '100' : ius', FrsOHEBfVocabula-
rium Nr. 300 'centum' jUBB-+-- Südsibir., ToPOBOV 288 jus 'sto'.
Tü. - Kaukasussprachen: georg. MEOKELEIN 385 ozba8i 'Hauptmann einer
Hundertschaft' (,..."" 468 uzba8i; cf. auch 468 uzalt•uni 'Münze, 10 Kopeken'
= tü. yüz aUun '100 Goldstücke'), EBOKEBT Nr. 262 'Ortsältester' varkun.
kubat\i. akuSa.. chürkilin. kürin. rutul. cachur. agul. yuz-baSi, ud. iz-baSi, lak.
CluJDAKOV 330 yuzba8i 'aUlnyj st&rosta' -+-- Az.
Tü.- Russ.: DMITBIEV 501 juzga '100 rublej' (Argot, tü. Dativform)-+-- (äl-
terem) Kas.
Tü. - Balkansprachen: MIK. 318 'Hauptmann' bulg. juz-ba&ija (so auch
MEYER 164), alb. jüzba8; alb. MEYEB juzbd8, jüzbd8 'Hauptmann', danach
auch serb. juzba8a, rum. !Eu~a (letzteres s. auch TlxTIN 862). Cf. auch bulg.
ANDBEJÖIN 965 juz 'sto drama', LoK 77 rum. iuzluc 'Geldstück von 100 Piaster'.
Makedon. MAK 202 juzba8ija 's6tnik', makedorum. PAPARA.GI 528 yi~
'capitaine', serb. KNEbvr6 171 juz 'hundert', juzba8a 'Hauptmann'. -+-- Osm.
Nach Ansicht mehrerer Forscher stammt auch sam. *yür 'hundert' aus dem
Tü., s. DoNNER 1924, 6, PoPPE 1927, 109, LEHTIBALO 141, DoNNER 1932, 8,
16, 96, JoKI 124, MENGES 1968, 97 u.a. Dies ist nicht ausgeschlossen, wenn-
gleich hier natürlich auch zufällige Ähnlichkeit vorliegen kann, wie bei lat.
duo = malai. dua usw. (uralte tü. Lww. im Sam. sind nicht gesichert, s. Nr.
1496, 1698, schon wegen der sehr geringen Zahl der möglicherweise hierher-
gehörigen Wörter).
Kaum annehmbar sind die Versuche RAMSTEDTB, das Wort mit mo. yisün
'neun' bzw. kor. cul 'Strick' zusammenzustellen (s. JoKI 124) bzw. es von tü.
yü- 'beladen' abzuleiten (RÄSÄNEN 1957, 81). Es dürfte meist nicht sinnvoll
sein, Zahlwörter etymologisieren zu wollen. Unannehmbar auch MENGES' Er-
schließung einer alt. Urform *nürüfnüri nach tamil. nüru (*n- > ursam. *y-
ist unbekannt).
Abschnitt 1771-1945 rS (y) 223

1922. r::l..J~ (yflzm/14) 'kleiner Gesichtsschleier'- 1 tü. (älterem az.) *yüzmii}


id.
Das Wort erscheint beiMANs 45 (über die Armenier heißt es:) Leurs femmes
ne se couvrent pas tant le visage comme les femmes Mores, n'y aussi ne l'ont
pas descouvert comme les Guebres: elles tiennent le milieu, se passant le
yuzmage, qui est comme une guimple qui leur cache le bout du nez, la bonehe
et le menton. Dazu Anm.. 5: Yuzmadj, r::l..jy,..
Das Wort ist im Tü. nicht belegt; es könnte eine Ableitung von dem bekann-
ten gemeintü. Wort yüz 'Gesicht' sein, s. R III 616ff. (atü. u.a.). Als ähnliches
Wort cf. TSö IV 918 yüzlük 'peye, nikap, yüz örtüsü' (15. Jh.). Unklar; viel-
leicht vom Armen. her lösbar.

1923. ~l...y,. (yüsämi8i) 'Organisation' ,....., ._?...~.


Cf. die pers. Belege bei VA 707 (danach= yäsämißi), Vu 1531, ST 1538. Wohl
entweder Schreibfehler für yäsämi8i, s. Nr. 1794, oder Kontamination aus
yäsämi8i und tüsämi8i, s. Nr. 136.

1924. .JUy,. (yavsän) TA 468 'polfn"- tü. (özb.) yav8an id. (Wermut, Arte-
misia).
Cf. Hou llO jau8an 'Absinth' (ar. a88i(l, 'der Wermut'), Infu 51 yav~an
'bir nevi ot',-TZ 20 ~G;~ si(l, ('Wermut' yavsan), DEDE 353 yav8an 'specie di
erba (veronica 1)', ähnlich TSö I 799, II 1016, MA 332 wmmo. Sibän = öag.
yavsan 'issop', PC 540 .JU.A 'absinthe' (= K1rnos 103, S f. 340r), R III 20
ym;San öag. 'Ysop, eine wohlriechende Pflanze', 298 yavsan osm. 'Wermut',
DD 1495 yav~an ' ... bir yet?it artemisya' (viele Dialekte, auch andere Bedeu-
tungen), ÖZB (polfn') yäv8an, ÖZBB yävSän. S. auch V.ümiBY 187.
Tü. -+ Lezg.: TALIBov 400 yavsan 'polfn".
Tü.-+ Russ.: VR 390 ev8an 'Wermutgras' (so schon altruss. u.d.J. 1201),.....,
emsan.
RAMSTEDT leitet RKW 480 kalm. "zulv, seit. zülv 'eine Pflanze, Wermut-
gras'"- mo. *Juula;y < *Javlan ab und vergleicht das Wort mit tü. yav8an;
ähnlich MmJ:oRANSKIJ, s. VR l.c. Dagegen spricht: (1) da RAMSTEDT zülv
als seltene Variante bezeichnet, müßte von zulv ausgegangen werden, dies
kann aber mo. nur als *}ula'IJ bzw. *Juluv angesetzt werden und ist daher mit
dem tü. Wort unvergleichbar; (2) im Mo. ist das Wort sonst in meinen Quellen
nicht belegt (fehlt H, HL, MA, Ko, Mos u.a.), der Vokal der 2. Silbe könnte
also auch *u gewesen sein; (3) mo. -'1) ist sonst nicht lautgesetzlich = tü. -n;
(4) auch kann kalm. -'1) nicht auf altmo. -n zurückgeführt werden. Daher bleibt
das kalm. Wort unklar.
224 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1925. c)\S;. (yav(jän) TA 468 'p6stnaja, Dieern ne zapravlennaja pochlebka,


p6stnoe bljudo' +--- tü. (özb.) yavyan id. (fade Speise).
Cf. US 226 yavgan 'yavan', K 761 yawgan 'yavan', Ca.g. K"UNos 103, S f. 340r
c)\S}~ 'fade Speise ohne Beigabe', R III 290 yavan osm. 'geschmacklos, fade',
ÖzB (p6stnyj) yavyan usw.
Tü.--+- Sam.: Jmu 116 d'agbin: kam. Fasten(zeit)' +--- Südsibir. (vgl. z.B.
schor. eaaban ürä 'Fastensuppe ohne Zutat').

1926 . .!.IY.. ( 1 yük) ST 1538 'roasting-spit; old clothes or rags sewed together
whereon bread is laid tobe baked' (ähnlich Vu 1532)- 1 tü. yük 'Last, Waren-
ballen'.
Ein im Tü. wohlbekanntes Wort, cf. ETY IV 147 yük 'yük', ähnlich AI 59,
K 822, Hou llO, In 130, BUL I 27, TZ 12, CO 130, TSö IV 912, Qu 88, MA
94, PO 547, R III 586.
Cf. für das Pers. auch MANs 207: Ce que font ces gens icy dextrement sont
les yukdon [ = c)I.UY.. yükdän, mit pers. Suffix]: sont deux petites cassettes
attachees l'une a l'autre par une grande et large peau en deux ou trois doubles,
icelle fendue par le milieu; la selle du cheval passe par la dedans. Les deux
caisses sont aux deux flancs du cheval [also wie das ar. <idJ, das tü. tä!), s. Nr.
941] comme collees dessus sans embarrassement, le cavalier dessus, les pieds
en l'estrier, et dans les caisses l'on peust porter bouiteilles, mangerieset toute
autre chose que l'on a peur qu'elle se feupisse ou se rompe.- Zum osm. Maß
yük 'Saumlast' s. HINz 1955, 36 (162, 144 kg); cf. auch HAMMER 250.
Tü. --+- Tscher.: RÄB.ÄNEN 1920, 201 8uk 'Versprechen, Ge'übde, +--- cuv.
8ük 'bremja, voz, v pominki pri kro8enii jastv dlja pokojnika'. FEnoTOV 117
suk 'gruz'.
Tü. --+- W otj. : R.ÄS.ÄNEN l.c. juk 'Last' - Kas.
Tü.--+- Kaukasussprachen: ER<JKERT Nr. 263 'Packsattel' and. yuki, karata.
yuk, avar. SAIDov 604 yuk< 'n68a, v'juk', lezg. TALIBov 147 yük< id.
Tü.--+- Russ.: VR 243 v'juk 'Saumlast, Ballen, Packen' (zuerst Urkunden ab
1563), altruss. juk 'Traglast' (AFANASIJ NIKITIN). S. auch LoK 77 (auch russ.
tjuk), MIK 319, DMITRIEv 532. Auch ukr. KmloENKO I 307 v'juk 'v'juk'.
Tü. oder Russ. --+- Poln.: BRÜOKNER 208 juki 'tlumoki'. S. auch LoK 77,
MIK 319.
Tü.--+- Bulg. :MIK 319 'Last' juk, so auch LoK 77.
Unklar scheint, ob (s. WICHMANN 97f.) wotj. 8ekit (ähnlich syrj.) 'schwer,
schwierig, schwanger' aus dem Cuv. zu erklären ist. MUNK.A.osr (KSz 6, 379,
s. auch VR l.c., R.Äs.ÄNEN l.c.) hat das tü. Wort aus altind. altiran. yugam
'Joch' erklärt (von VASMER gebilligt), was aus semantischen wie auch laut-
lichen Gründen (warum nicht yüg 1) unannehmbar erscheint, ebenso wie
Abschnitt 1771-1945 eS (y) 225

SKöLDs (von VASMER abgelehnte) Etymologie, die das tü. Wort aus tochar. A
yuk 'Pferd' erklärt. Andererseits vergleicht RAMSTEDT tü. yük-, yüd-, yü-
'aufladen', yük 'Last' mit mo. Jüye- (GG Jö'e- ,......, Jü'e-) 'transportieren', ev.
d'il-, d''li{Jil- [s. V 138f.] 'transportieren', kor. ~i- < *~!- 'aufladen', s. RKW
479, RAM 65, RKoR 31, Rls.ÄNEN l.c. Dazu läßt sich sagen:
(1) Auf eine tü. Wurzel *yü- kann wohl aus yü-d- 'beladen' (K 820), yü-k
'Last' geschlossen werden; sie ist aber anscheinend nicht belegt (fehlt ETY,
AI, K u.a.).
(2) Mo. jüye- kann nicht mit tü. yük- verglichen werden, da kein Lautgesetz
"mo. -y- = tü. -k-" existiert.
(3) Auch das kor. Beispiel gehört wahrscheinlich aus lautlichen Gründen
nicht hierher.
(4) Der Zusammenhang des mo. und tu. Wortes ist schwierig. Jedenfalls geht
ev. d'ugu- auf urtu. *JögÖ- zurück, ist daher mit dem tü. Wort nicht vergleich-
bar. Falls aber mo. *jöye- < *Jöyö- = (d.h. -+) ev.JögÖ-, so kann auch das mo.
Wort nicht mit tü. yük, bzw. *yü-, verglichen werden, da es kein Lautgesetz
"mo. tu. ö = tü. ü" gibt.

1927 . .r.J~ (yölCi) 'Wegführer',......, ~ < tü. (wohl cag.) yolCi id.
Eine Ableitung von tü. yol 'Weg', s. Nr. 1930. Cf. US 234 yolyt 'rahber,
yolcu, yol gösteren, kilavuz', Qu 81 jolCyla- 'kierowac', CC 126 jolCu 'Gast',
R III 438 yolCi altt. tel. 'Reisender, Wanderer', yolJ~ (s.h. yolCi) uig. (QB)
'Wanderer, Führer', 439 yolJu krm. osm. 'Wanderer, Reisender'.
Vu 1532 yUUi (s.h. yölCi) 'viae dux', 1526 ~' ST 1538 yfi,Ui (s.h. yölCi)
'road-guide', 1535 yilCi (s.h. yolCi) 'guide, conductor' (dagegen in der Bedeu-
tung 'ambassador, envoy' = ~1, s. Nr. 656).
Tü.-+ Mo.: ZWIOK 351 zolCin 'der Reisende', RKW 476 zoltS1J id., wohl-+- kir.
*JolCi, heute Jol8u, s. R IV 99.
Tü. -+ Serb.: ToLsToJ 310 jolJija 'putnik, proezZij'.

1928 . .;14 (yöldäS) 'Vertrauter des Herrschers' -+--tü. (az.) yolda8 id., eigent-
lich "Weggefährte".
Zu tü. yol 'Weg' s. Nr. 1930, zum Suffix s. Nr. 1173. Cf. Qu 81 joldaS 'przy-
jaciel, druh', R III 437 yoldas kar. L., yolda8 bar. osm. kar.T. 'Weggefährte,
Gefährte', yoldoA altt., 438 d'oldoA tel., Az/O&unbv 110 yolda8 'tovari.Bc;
sputnik' u. a.
ls 251 (über Jsma<il Qulf bäg vom Stamme Sämlu, der az gumlayi rufaqä
bild 'zur Zahl der Gefährten [des Herrschers]' gehörte und sich besonders aus-
gezeichnet hatte, heißt es:) dar izäi än !J,idmat mulaqqab balaqabi yö/..diiJ bä8f
ga8t 'in Anbetracht jener Dienstleistung empfing er den Titel eines Chefs der
Die türkisoben Elemente im Neupersischen

Gefih.Iten (yofdaJ baJi)' (ähnlich 258, ab 259 mit dem Titel ljiin auftretend,
so auch 301, 342). Offensichtlich hat das Wort etwa dieselbe Bedeutung wie tü.
inaq, s. Nr. 668.
Tü. (Az.)---+- Tat.: TAT 133 yolda8 'tovarisc' = 146.
Tü. ---+- Mo.: MA 391 wmmo. yolda8 bolJJa tH,nlä = öag. yolda8liq qildi ani-y
birlä 'byl emu sputnikom'.
Tü. ---+- Tscher.: RÄSÄNEN 1920, 135 yolta.S 'Kamerad' -+- öuv. yUltaS (ÖuvS
582, ältere Aussprache etwa yoli>aS) bzw. kas. (ältere Aussprache) yolda8
(heute yuldaS).
Tü.---+- Wotj.: RÄSÄNEN l.c. yulto8, so auch BAOHRUSEV 365.
Tü. ---+- Kaukas.: EROKERT Nr. 128 'Freund' kürin. ildaS, lezg. TALIBov 398
yuldaS 'tovariM'.
Tü. ---+- Russ.: juldaS wird, wie dem Verfasser aus Gesprächen bekannt,
heute (etwas ironisch) für die zentralasiatischen "Genossen" verwandt.
Tü.---+- Balkansprachen: MIK: 281 serb. jolda8 'Gefährte', rum. TIKTIN 675
ghJolda'~ (,..._, wlda'~) 'Genosse, Kamerad'.

1929. 4 (yülma) + kardan TA 468 'snimat' 8erst' s k6Zi osparennoj kipjat-


k6m baran'ej tusi' (die Wolle aus der Haut des mit Wasser ausgebrühten
Hammelbalges entfernen)-+- tü. (özb.) *yulma id.
Das Wort ist eine Ableitung von tü. yul- 'entreißen, fortreißen', s. MALov
1951, 390, US 236, PO 549, R III 552, ÖzBB 565f. usw. Es scheint ein özb.
Dialektwort zu sein (in ÖzBB nicht belegt).

1930. J~ (yoli) 'sein Weg' -+- tü. (öag.) yoli id.


Zum pers. Beispiels. Nr. 633. Das Wort yoli besteht aus der Wurzel yol 'Weg'
plus dem Possesivsuffix +i. Cf. ETY IV 143 yol 'defa, kere', MALov 1951, 389
jol 'doroga, put", ähnlich K 798, Hou 110, In 27, MUH 91, CO 125, Qu 81,
MA 239, PO 548, R III 429, 431, RÄSÄNEN 1949, 85 (jak. suol, trkm. yol, also
tü. ursprünglich yol) usw. Im Tü. hat das Wort auch öfters die Bedeutung
'Glück', s. JoKI 359f. (so schon atü.).
Tü. ---+- Mo.: MA 216 wmmo. ke-y yol = cag. ke-y yol 'sirokaja doroga' (moder-
nes Lw.), Ko 2386 Jol 'bonheur, avantage, succes, reussite', Luv 197 zol
'sMst'e, udaöa', CYn 642 (scast'e) zol, RKW 475 zol (veraltet) 'Glück, glück-
liche Reise, Erfolg' usw.
Mo. ---+- Tü. (Rückentlehnung): jak. PEK 715 dyol, Jol 'scast'e, udaöa; blago'
(neben 2342 suol 'doroga, put'; delo, zanjatie; vesc, sluöaj', dem ursprünglich
tü. Wort). Dazu vielleicht auch Fälle wie Tuv 515 wl 'usd'bä, d6l'ja, scast'e'
(also nur in der Bedeutung 'Glück', während die Bedeutung 'Weg' fehlt,
dafür oruq).
Abschnitt 1771-1945 eS (y) 227

Tü. (Jak.) ---+- Tu.: ev. V 113 tl'öl i. z. ald. uc'\r. urm. c'\m.k. a. sch. 'sMst'e',
RoMANOVA 1968, 52 d'ol tokkin. tommot. c'\ulman. maj. id., lam. CINoros
600 (sMst'e) d''lil sark. l. = 636 (udll.c'\a).
Tü. (Südsibir.) ---+- Sam. : J OKI 359 t' ol: kam. 'Glück, Dusel'.
Tü. (Westsibir.) ---+-Wog.: JoKI 360 yoZ 'Bille, Beistand, Nutzen'.
Tü. ---+- Serb.: KNEZEVI6 169 jöl 'Reihe'.
RAMSTEDT (RKW 475, RKoR 39, FAM 65), JoKI 359f. und PoPPE (1960, 75)
vergleichen mo. Jol 'Glück' sowie Jolga- 'begegnen' als urverwandt mit tü.
yol 'Weg, Glück', yol(u)q- 'begegnen'. Dazu läßt sich sagen:
(1) Nur im Tü. hat das Wort 2 Bedeutungen: a) die konkrete und offenbar
ursprüngliche 'Weg' wie auch b) die abstrakte, offensichtlich übertragene und
metaphorische 'Glück'. Das Mo. hat nur die abstrakte Bedeutung, ist also
ganz offensichtlich ein mot-savant-Lehnwort.
(2) Mo. Jolga- geht offenbar auf frühtü. *Jolqd- zurück (> atü. yoluq- ,....",
yolq-). Das Suffix +q-f+k- ist nämlich im Tü. gut belegt, s. GABAIN 1950, § 91,
ZAJ40ZKOWSKI 1932, 132-4, während es im Mo. fehlt. Typisch ist ja auch die
Tatsache, daß hier, aber allein hier, das Mo. noch die konkrete Bedeutung des
tü. Wortes bewahrt hat, denn yoluq- ist offenbar eine Ableitung von yol 'Weg'.
(3) Unannehmbar (wie auch JoKI l.c. meint) ist RAMBTEDTS Vergleich
(RKoR 39) mit kor. wl in wl-kari 'stem, stalk; remainders of an ancestralline'.
PEDERSENs Ableitung von tü. yol- arm. 'lil, uli von MUNKA.oSI 1904, 355f.
zu Recht bestritten.

1931. ,:,~ (yun, so eher als yD,n) 'Sattelfilz'- tü. (mtü.) '!J'UV 'Tierha.ar'.
Das tü. Wort hatte ursprünglich die Form yu'[), mit u. Dafür spricht: CC 129
jun 'Haar' ( n, jak. PEK 2337 8U'[), suyk '8erst' Zivotnych, v6lna', R m 543
yuy küär. 'Feder', tar. 'Tierhaar', 457 yi'Jn kas. 'Haar, Wolle' u.a. Die zahl-
losen älteren tü. Belege in ar. Schrift werden von den Wörterbuchherausgebern
i.a. mit ü transkribiert; es ist aber sehr wohl möglich (bei den SO- und NO-tü.
Beispielen sogar wahrscheinlich), daß sie eher mit tt zu lesen wären; cf. dazu
K 825 (yüng, neben 815 yung), Hou 109, In 130, BUL I 28, ZAJ40ZKOWSKI
1934, 134, TSö I, II, ill, IV, MA 124, PO 551. Daneben existieren auch Belege,
die eher für yüy sprechen (Assimilation des u an das vorausgehende y, s. Nr
1905), z.B. US 238 yüng 'pamuk', R 111 597 yün osm. az. kar. leb. 'Tierhaar,
Wolle', 596 yüy uig. (QB, so auch Ed. ARAT Vers 4765, könnte aber auch yu'[)
gelesen werden) c'\ag. altt. kom. (auch c'\ag. kom. besser yu'[) I), IV 182 Jün kir.
BQ 2459 yun: namad v namadi zin-ra niz guyand 'Filz, Sattelfilz' (mit Zi-
taten aus 'UN~UR'i [10./11. Jh.], GURGÄNi [11. Jh.] u.a.) = Vu 1532, ST 1538.
Tü. ---+- Talyä.: MILLE& 1953, 48 jun '8erst" - Az. (Az/ORUDZEV yun, nicht
yünl).
228 Die türkischen Elemente im Neupersischen

RAMSTEDT vergleicht das tü. Wort (RKW 279, 280, RAM 69, RKoR 80,
ähnlich auch PoPPE 1960, 73, 123) mit mo. "uvgusun, nuvgusun, nugasun",
ev. ivakta, sk. juv ('wool, down, nap, velvet') u.a. als urverwandt. Dazu läßt
sich sagen:
(1) Wenn das Wort tatsächlich aus dem Sk. stammte, also Ietztenendes chin.
Lw. wäre, würde schwer nachzuweisen sein, daß es schon ins Alt. übernommen
wurde.
(2) RAMSTEDT denkt bei sk. juv offenbar an kor. (MAZUR u.a.: Kratlcij
lcorejslco-russkij slovar', Moskva 1962, 551) yuv 'flanel", einem Lw. aus chin.
(Os Nr. 6970) ruv [zurJ] 't6nkij cholst; 8erstjanaja materija, sukn6, bä.rchat,
serst' (prjai'a); selkovoe muline'. Es ist schwer zu sagen, ob das tü. Wort tat-
sächlich eine Entlehnung daher ist. Die im Tü. gewöhnliche Bedeutung 'Tier-
haar' (nicht so sehr 'Stoff daraus', dies wohl erst sekundär, dagegen eine Be-
deutung 'Tierhaar' im Chin. nicht belegt) spricht eher für gut tü. Herkunft
des Wortes.
(3) Zu den mo. Belegen s. Band I 89f.: nuvgasun ist weiter nichts als eine
Kontamination von uvgasun und nuyasun, kann daher nicht mit tü. yurJ
verglichen werden.
(4) Ev. invakta (so nach V 173) gehört aus lautlichen Gründen nicht hierher,
da es kein Lautgesetz tü. mo. u = ev. i der l. Silbe gibt.
(5) Die mo. Formen mit u der 2. Silbe bei RAMSTEDT sind falsch (PoPPE
korrekt nach H 120, 164).

1932. ~~ (yanga) 'Luzerne, Medicago L.; Klee, Trifolium L.' ,..._, ~_,;~
tü. (az.) yonJa bzw. (özb. dial.) yunuCq_a id.
-+---
Mit der Bedeutung 'Luzerne' erscheint das tü. Wort nur selten, z.B. ÖzBB
195 yonyi&]a 'ljucerna; klever', auch Az(GR) 554 'ljucerna' gara-yonja, eigent-
lich 'Schwarzklee'. Normalerweise hat es überall die Bedeutung 'Klee'. Als
ursprüngliche tü. Form ist yorineya anzusetzen: K 803 yonnega 'yonca', US
235 yorun&]a (yorn&]a) 'yonca' (mit Assimilation des i an das o}, PC 546 ~JJ~
'trefle' (lies yorun&ja, = K-&Nos llO, TIH 45, S f. 342v, ZENKER 972, R III
424, BROCK 132); mit Metathese auch in: R III 417 yonur&ja kkir., IV 95
Jonur8qa kir. Dasrist verloren in: MUH 92 yonyga 'yonca otu', ÖzBB yonyi&]a,
R III 417 yonuCq_a cag. Die oghus. Form ohne y: K 803 yor~nca 'yonca' (Oguz-
ca), so auch TRKM 251 yorunJa; die oghus. Form mit Verlust auch des r: Hou
108 jönea (s.h. yonea) 'Klee', InHA 54 yonca (eher noch yonea) 'yonca', PC 551
~~ (sprich yonja, gewiß Lw. -+--- Az. Osm.) 'trefle', Az(GR) (klever) yonJa,
R III 419 yonJa osm. 'Klee'. Cf. auch VAMBERY 187.
MIL 605 yünga 'ljucerna', TA 468 yünü&]a (so, mit ü, nicht ö, der l. Silbe)
'ljucerna, klever'. Cf. auch ÜLEARIUS 567: "Die Perser haben eine Art Graß,
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 229

welches sie Gontscheh nennen, wird auch Saamen gezeuget, wächset über
anderthalb Ellen hoch, hat Blätter fast wie Klee, träget blawe Blumen wenns
in der Blühete ... Von diesem machen sie jhr bestes Hew, so der fürnembsten
Herren Pferde genießen." Nach dieser Beschreibung scheint es sich um Medi-
cago sativa L. zu handeln ("blauer Klee"), die ja auch in Vorder-und Mittel-
asien wächst, weitaus höher wird als Trifolium (bis l m = etwa P/ 2 Ellen)
und blaue Blüten trägt. Daß Gontscheh = yonja ist, geht in Ordnung: bei
0LEARIUS steht g öfters für j in fremden Wörtern, z. B. auch p. 590, wo gesagt
wird, pers. drugh mikui (durü{j migüi 'du lügst') = tü. galan diersen (= az.
yalan dersän), galantzi (= az. yalanti) bedeute 'Lügner'.
Tü. (Az.) - Tat.: TAT 92 younjä 'klever'. Auch ästiyäni KIYÄ 200 yunga
'yunga, yiinga'.
Tü. (Osm.)- Ar.: Dozy 855 yünga 'trefle'.
Tü. (Az.)- Georg.: MECKELEIN 242 yonja 'Klee' (dort nicht als Fremdwort
gekennzeichnet).
Tü. - Makedon.: M.AK 202 jonja 'ljucerna'.

1933 . ..s.ü.Y. (yündi) TA 468 'pom6i, grjaznaja voda p6sle myt'ja posudy'
-+--- tü. (özb.) yundi id. (Spülwasser).
Das tü. Wort ist: yu-n-di, also yu- 'waschen' (K 806), davon das Reflexiv
yun- (K 814), davon das Verbalnomen. Cf. K 815 yund~ 'yemek yedikten sonra
kabm y:tkantisi', PO 551 J.JJJ.J.J.>!. 'eau qui a servi a laver quelque chose' (R III
572 korrekter yuvundu, so auch K-&Nos llO, S 80, nach S f. 347v Lw.-+--- Osm.),
DD 1552 yundu 'bula~ suyu' (Tosya-Kastamonu), 1553 yuntu (viele Dialek-
te), R ill 545 yunda tar. 'Waschwasser, unreines Wasser, welches nach dem
Waschen im Gefäße zurückbleibt', ÖzBB yundi 'pom6i',....., yuvundi (ÖZB auch
yuvindi).

1934. JW.>I. (yönqar) 'dreisaitige tü. Laute; Saite, Strick',....., JI.AJJI.-+--- tü. (osm.
az.) yonyar 'dreisaitige tü. Laute'.
Cf. R III 418 yonyar osm. 'kleine dreisaitige türkische Guitarre', Az/ORUD-
ZEV llO yon{Jar 'stru.Zki, opilki'.
Vu 1532 yün{Jiir (statt ü lies überall ö !) 'species citharae turcicae parvae
trium chordarum', yünqar 'chorda; filum, funis' = ST 1538; Mn. 605 yünqar
'trächstrtl.nnaja tureckaja ljutnja; struna skripki'. AN 4690 zitiert :J;[AKiM
SARAF ADDiN SIFÄ"i (16./17. Jh.).

1935 . ..sl.!D:;.>I. (yuvangsai) 'Generalissimus, Führer einer Zehntausendschaft'


,....., ~.>!.,....., ..sw:J~,....., ~~,....., ~.J-+--- chin. 7t Bffi yan§uai 'Generalissimus'.
Zum chin. Worts. Os Nr. 7463.
230 Die türkischen Elemente im Neupersischen

RSM 170 I Gju-Gin, prozvisce (laqab) kotorogo bylo juan-8uaj, 1\to znacit
"emir vsego vojska" 'Gju-Gin, dessen Titel yanrua,i war, d.h. "Generalissimus"'
(nach Anm. geschrieben yüng-8aj, tüng-8aj, ü8üg-täi) = RjKAR.iMi 326 Giyü-
Ging nam ki laqabi ö yuvang-8aj büda ya<ni amiri tamämati laJkar, nach 172
(über einen gewissen Uyar oder ähnlich, ähnlich 179) dagegen bedeutet das
Wort 'emir-temnik' = 'Führer einer Zehntausendschaft, Divisionsgeneral'
(R/KA.lilld 328 laqabi ö yuvang-8aj kard ma<nayi an bazabiini {Jatä'i amiri
tD,män), so auch 274 (Van8aj znacit emir-temnik). Cf. dazu ausführlich PEL-
LlOT 1930a, 43, nach dem van8aj, vang8äj, vän8aj, "yung8ai" (= yuvang8ai)
allesamt = chin. yant}'llir,i sind, wie aus chin. Parallelquellen hervorgeht. Nach
PELLroT gehört hierhin auch der Name eines Gefährten des Oivgis (in GG
§ 243 Juvsaj, § 203 Juvsuaj, § 120 Juvso; in H teilweise fälschlich als Stammes-
bezeichnung aufgeführt). An älteren Quellen cf. noch ÜHSSON n 637, YULE
263. Nach BLOCHET 1910, 470 nennt man vang8aj einen Divisionsgeneral
(amiri tD,män-rä vangsaj [güyand]), cf. auch RPE 177; fast sieht es aus, als
stecke hier in der 1. Silbe chin. wan '10000' (Os Nr. 4095); das jedoch bei
MoRoHAsm nicht belegt.

1936 . .::...,; IS~ (yidi qüt) 'Titel des Herrschers der Uiguren' ,....., .::...,; IS~I ,.....,
..::.J IS~I (,.....,..;~I) +- tü. (chwar.) *it3iq qut id. < *iduq qut, wörtlich etwa "ta-
buisierte Majestät".
Der Titel erscheint bereits in der atü. Runeninschrift des türk bilgä xayan
(ETY I 60f.): BasrnlJl iduqut 'der iduq qut der B.'; ferner möglicherweise in
einer allerdings unklaren Stelle (ETY I 164f., Sine-Usu), wo aber nur die
Buchstaben i, uq, u zu entziffern sind. Cf. ferner A. VON LE CoQ: Türkische
Manichaica aus Ghotscho, 111, APAW 1922, Nr. 2, 35 "<iligimz <iduq qut 'unser
Fürst lduq-qut'" (s.h. eligimiz iduq qut 'unser König, der iduq qut'); hier
bezeichnet iduq qut bereits den Uigurenherrscher, ARAT 1965, 200, 226, 238.
Im QB erscheint das Wort noch in der Grundbedeutung, also nicht als Titel,
im Vers 1335:
bu eki qiliqtin iouq qut qatar
ol ärkä ciyajliq yolini atar
'vor diesen beiden Eigenschaften flieht das heilige Glück; sie öffnen dem Manne
den Weg zur Armut' (bei R I 1381ff. etwa richtig übersetzt, aber fälschlich
idiq geschrieben, während in allen übrigen dort zitierten Belegen, s. Verse
3907, 5740, 5273, 6120, ajtiy zu lesen ist). Für die Wörterbücher cf. noch ETY
IV 56, MALov 1959, 106, R I 1383. Ein Vorbild der chwar. Form *ioiq (oder
*wiq) qut findet sich bei RADLOFF 1928, 304, cf. auch US 75: idiq qut ("rütpe-
dir"). Der Titel besteht aus 2 Teilen: dem Adjektiv iduq und dem Substantiv
Abschnitt 1771-1945 eS (y) 231

qut 'Lebensenergie' 'Majestät'. Zu letzterem s. Nr. 1568. Cf. auch MALov 1951,
415 qut 'scast'e, blazenstvo', dort auch als Titel uluy qut 'große Majestät'
erwähnt. Zu iduq cf. ETY IV 56 iduq 'mukaddes, kudsi, mübarek', MALov
1951, 442 yduq 'svjascennyj' (Tonuquq- und kül-tegin-Inschrift), MALov 1959,
106, K 215 sowie K Original f. 45 iöuq kullu Aaj'i mubäraki wa'Q,I}luhü kullu
[i,ayawäni yusajyabu yusamma iöuq falä yulj,malu ~hruhü walä yuiJ,labu q.,ar'uhü
walä yugazzu ~fuhü linadri waqa'a l~älj,ibihi iöuq tay algabalu lmäni'u ffawilu
'jedes heilige Ding. Die Etymologie: jedes Tier, das freigelassen wird, wird
iöuq genannt; auf seinen Rücken wird keine Last gelegt, sein Euter wird nicht
gemolken, seine Wolle nicht geschoren wegen eines Gelübdes, das auf seinem
Besitzer liegt; i6uq tay = der lange, unzugängliche Berg' (iöuq ist eine Ablei-
tung von iß- 'freilassen' = 'tabuisieren' gegen GABAIN 1950, 309). Das Wort
existiert heute noch in vielen Türkaprachen: R III 1397 iziq sag. koib. ktsch.
'Gott geweiht, zum Opfer geweiht; Opfer', 1359 iyiq altt. tel. leb. 'zum Opfer
auserwählt, bestimmt, geweiht', kkir. 'Haarbüschel im Nacken der Pferde',
wozu cf. Tuv 563 idiq 'svjascennyj osejnik (nadevaemyj na Aeju zivotnych)',
Tuv 563 ferner 'svjatjnja; svjascennyj', ÜHA.K 330 izix 'duchi rek, gor, dolin;
preklonenija; svja8Mnnyj', nach MALov 1954, 442 auch cuv. yirix, yirix
(svjaseennyj), s.h. ira (ÖuvS 574 'd6bryj duch; d6bryj'). Weitere Belege
zitiert SAADET QAGATAY in UAJb 1960, 86: iyiq kkir. (JUDAOHIN) 'heilig,
Glück bringend', KSz 15 balkar. iyiq, iyix, iyiy 'Woche', iyix kün 'Sonn-
tag', kar. yegüv 'Kirche' (KAR XXXII), CO yix-öv 'Kirche', DD iyiq (Balkur,
Sarm!Ullk, Devrek-Zonguldak) 'mit übernatürlichen Kräften versehen' u.a.
Vgl. auch R. RAHMET! ARAT: Der Herrschertitel Iduq-qut, UAJb 35 (1964),
150-7.
Gu I 32 aträki uifjür amiri !Jvad-rä idi qüt (--- qut) !Jvänand v ma'nayi än
!Judävandi dauJ,al bäAad v dar än vaqt idi qüt Bärcüq bäAad 'die Uigur-Türken
nennen ihren Herrscher idiqut, d.h. "Glücksherr". Zu jener Zeit warB. idiqut'
(über ihn heißt es daselbst, daß er sich anfangs den Kara-Kitai, später Oivgis
Chan unterwarf), ähnlich 45, auch MABQUART 1914, 31, GuB 44, TUR/Gu-
v.q;Ni 105; RBE 7, 103 mU{Jta),a/J,i üifjür ... cunän büda ki pädAähi !J,veJ-rä yidi
(cS-1.::> ,._,eS.!.:!) qüt !Jvända and ya'ni !Judävandi dauJ,al 'der Terminus der Uiguren
war so, daß sie ihren Herrscher idiqut genannt haben, d.h. "Glücksherr"'.
Gu wie auch R bringen hier eine Volksetymologie, sie fassen das Wort auf als
edi (= 'Herr', s. Nr. 636) qut, was natürlich falsch ist (es widerspricht der tü.
Syntax, müßte *qut edisi heißen); s. schon GuB 44, Anm. 1 (wo allerdings
irrig "*qut-idi" als "korrekte" Form angesetzt wird). Zum Worte iduq 'heilig',
pers. in der Form J:-!1, s.h . .:;~I, s. auch Nr. 668.
Zum Titel iduq qut der Basmil und später der uig. Herrscher s. auch OnssoN
I 108, II 272f., HowoRTH I 22, TUR II 362, BARTHOLDjMENZEL 48f., Hu
232 Die türkischen Elemente im Neupersischen

271 (Anm.. 2), :M.rnw 78 (Übersetzung), YAD 149, S:PULER 1955, 535, LrGETI
1950, 180f.
Der Titel erscheint nicht selten als Fremdwort in verschiedenen Quellen:
(mongolisch) GG 78 ufudun idu'ut Oiygis zahantur eUin ilejü'ü 'der iduq qut
der Uiguren schickte Gesandte zu 0.' (i.J. 1209, der iduq qut wurde dann von
Oiygis begnadigt, dessen Schwiegersohn und blieb halbautonom; die Form
idu'ut beruht auf falscher Auffassung der zu postulierenden uig. geschriebenen
Vorlage, die eigentlich iduqut zu lesen ist und als sspr. iduyud, sprich etwa
idu'ut, aufgefaßt wurde), CLEAVEs 1362, 62 uifiudun qan inu Barcu{J Ard idu{J
qud 'der Chan der Uiguren, B. A., der iduq qut' (s. Anm. 28, auch BARTHOLD/
MENzEL 187: das eben ist der Herrscher, der sich Oiygis Chan unterworfen
hatte), CLEAVEs 1953, 239 (Brief des Oljej Temür von 1408) Qotoyin Oiytemür
iduqudta 'an den iduq qut 0. von Q.', FRANKE 1968, 10 iduq qut; (arabisch)
<Azz I 84 (über die Uiguren) inna malikahum idiqüt käna täbi'il ila k1lr !Jän
malilei Qarä!Jitäj 'ihr Herrscher, der iduq qut, folgte (als Vasall) dem lcür zan,
dem Herrscher der Kara-Kitai'; (chinesisch) BEETSOHNEIDER 247 1-du-hu is
the title of the kings of Kao-ch 'ang, who in former times dwelt in the country
called Wei-wu-rh [Ujyur]; (cagataisch) AG 40 (über die Uiguren, Fortsetzung
zu Nr. 1683, s. das) köp yillar törälärinirJ atlarini 8undaq derlär erdi va andin
B01J har leim törä bolsa anya idiqut (..::..~~1) tedilär idiniy ma'nasi barea bilürsiz
yibärdi temäk bolur ajturlar leim ipni i aj yibär tegän bolur siyir idi ya 'ni sütini
saqlamadi yibärdi Janni türk zalqi qut der bir ki8igä ajturlar leim atiy vayä
tonirJ qutli bolsun Jänli bolsun temäk bolur egäsiniy jäni bolmasa ol ndük mubärak
bolur idiqut ya'ni barea zalq Jänini yibärgän turur temäk bolur bu vaqtda özbäk
erklik kisi dejturur eleisiniy ma'nasi bir bolur 'viele Jahre lang gaben sie ihrem
Herrscher diesen Titel; danach nannten sie jedweden Herrscher idiqut. Die
Bedeutung von idi kennt ihr alle, das heißt soviel wie "er schickte, entsandte".
Man sagt (z.B.) ipni i, d.h. "'schick' den Faden, laß ihn locker", siyir idi, d.h.
"die Kuh hat ihre Milch nicht bewahrt, sondern 'geschickt'". Die Türken
nennen die Seele qut; sie sagen zu jemanden "Dein Pferd oder dein Kleid
mögen qutli sein", d.h. (eigentlich) "beseelt', sein; wenn der Eigentümer nicht
beseelt wäre (lebte), wie könnte jenes (Kleid bzw. Pferd) gesegnet sein~ Dem-
nach bedeutet idiqut: "der die Seele des ganzen Volkes freiläßt ('schickt)'".
Heutzutage nennen die Ozbeken einen machtvollen Mann so (idiqut); beides
bedeutet dasselbe', auch 85 ujyur eliniy päd§ähi idi-qut 'der Herrscher des uig.
Staates, der idiqut', 86 ma'lüm bolsun kim idi-qutniy ma'nasi moyol tilindä
dävlätlik temäk bolur 'wisset, daß idiqut auf mo. "glücklich" bedeutet' (hier
bringt ABü diXzi also eine ganze ander Etymologie, genauer: er hat sich den
"gelehrten" Etymologien von Gu und R angeschlossen). Cf. auch PC 422 (sub
..:.._,i), wo die Stelle aus ABü LGXzi Oiyiz xan zamaninda Bavurcuq (Jo;-J.J4, s.h.
Abschnitt 1771-1945 <.S (y) 233

Bartuq, s. oben) tegän idi-qut erdi 'dans le temps de Djenguiz-khan, il y avait


un homme puissant, appele Ba.verdjik' wie folgt zu übersetzen ist: 'zur Zeit
Oi?)giB Chans lebte der iduq qut namens Bartuq'.

1937. _,1~
(yirä'!f) 'Sänger', auch 'Bezeichnung eines Vogels',..._, _,.;;.1 ,..._, J."-'1.;;.
,..._, J."-'~-tü. (eag.) yira'jf bzw. yirauei id.
Das Grundwort ist tü. yir 'Gesang'. Cf. K 786 y~r 'kot;~ma, türkü, hava, rr,
musikide rrlama., gazel', TSö I 351 lr 'nagma., ha.va' (14. Jh., auch II, III,
IV), In 42 'lr 't;~arln, makamile söylenilen t;~ey', CC 273 yr 'Gesang', PC 102 .;;.1
'chant', DD 771 ~r 'türkü, t;~arln' (Ankara), 1529 ylr (mehrere Dialekte), R I
1456 ir cag. 'Lied', 1365 ir soj. koib. ktsch., III 473 yir bar. a.z. kom. kar.L.,
IV 120 Jir kas. kir. usw. Davon existieren u.a. als Ableitungen: (1) yirla-
'singen' (cf. Nr. 1847), z.B. a.tü. DS 268 yirla-, Hou 46 yrla- 'singen', In 42
~rladl 'taganni etti', BUL II 58 iyrla- 'spiewaC', CC 274 yrla- 'singen', TSö IV
396 lrla-, SVEL 164 lrla- 't;~arln söylemek', ZAJ40ZKOWSKI 1934, 152 yrla-
'chanter', PC 105 J ..'~1.;;_1, 554 .;..'1~ 'chanter', DD 774, 1529 usw.; (2) yirayu
'Sänger': K 786 y1.ragu 'calgici, fi~MklCI, öagrnm', MA. 390 s. unten, LU'fFI ( 15.
Jh.) in: Tjurko-rrwngol'skoe jazykoznanie i fol'kloristika, Moskva 1960, 27
yira'!flar {Jäjf va säqilar lcull andäm 'die Sänger standen in Reihe und die Schen-
ken wohlgeordnet', PC 553 _,~ 'le chanteur, le barde'1 (= K"UNos 107, TIH
48, ZENKER 978, S f. 349r, R III 515), R IV 120 jira'jf kir. krm. 'Sänger; alte
Legende'. Teilweise hat also im Tü. das Wort die Bedeutung 'Gesang' ange-
nommen, daher neugebildet: R IV 120 Jira'ljBi krm. 'Sänger' ( < *yirayuei).
SA 36 <Abd-allähi yirä'!f '<A., der Sänger' (weiteres s. Register), NA 403
yirä'I}Ciyäni ayäl{jü-pardäz barruuld v margüli mogöli dilhäyi mu<tadil mizä{]-rä
baltarärat dar ävarda 'die vollendet-melodischen Sänger brachten mit mo.
Sang und Klang (selbst) temperierte Herzen in Feuer' (yirä'I}Ci aus der oben
erwähnten Nebenform, wohl cag. *yira'I}Ci). Hierhin gehört wohl auch: RBE 7,
205 murge ki änrä ira'jf (,..._, birä'!f, s.h. yirä'!f, nach ROH 165 auch abrü, s.h.
ira'!f) güyand Mn o ltarakat nakarda pindäSta ki murda ast bar pu8ti ö lJiiya
nihäda 'ein Vogel, den man ira'jf ("den Sänger") nennt, glaubte, da er sich
nicht bewegte, er sei tot und legte ein Ei auf seinem Rücken'. Cf. ferner NA 401
(bei einem Gelage) BiMiyän v hirä'I}Ciyän ba'amre ki ma'mürand qiyäm numüdan
giriftand 'die Mundschenken und Sänger begannen zu verrichten, wozu sie
bestellt waren'.
Im folgenden eine Bibliographie zur türkischen und altaischen Musik. Ich
verdanke sie zum größeren Teil EOKHARn NEUBAUER (Brief vom 5. 11. 1971):
ABRAHAM, ÜTTO und ERIOH M. voN HoRNBOBTEL: Phonographierte türkische
Melodien. In: Sbd. Int. Musikges. 1904. Neudruck: Sbd. vgl. Musikwiss. I-
1922 (osm.)
234 Die türkischen Elemente im Neupersischen

AHRENs, C.: Instrumentale MUBikstile an der osUürlciscken Schwarzmeerkü8te.


München 1970 (osm.)
AJZBNSTADT, A. M. und andere (Herausgeber): Muzykal'nyj fol'ldor narodov
Severa i Sibiri. Muzykal'nyj fol'ldornarodnostej Niznego Priamur'ja. Moskva
1966 (u.a. nan., ul., ud., ev., lam.)
AKsÜT, SADUN KEMAu: 500 Yub.le Türle mUBilcisi antolojiBi. Istanbul 1967
(osm.)
ALLwoRTH, E.: The beginning of the modern Turkestanian theater. Slavic R. 23
(1964), 676-87
.ALTAJSKIJ llf., Anm. 27 (altaitü.)
AREL, H. SADETTIN: Türle mUBilcisi üzerine ilei konferan&. Istanbul 1964 (=
Ileri Türk Musikisi Konservatuan Yaymlan, KüQük Seri Nr. 1) (osm.)
-: Türle musikisi kimindir. Istanbul1969 (osm.)
ARsEVEN, VAYSEL: At;lldamall Türle halle müzi{}i kitap ve makaleler biblio-
grafywn (= Milli Folklor Enstitüsü Yaymlan: 1). Istanbul1969 (osm.)
ARsUNAR, FERRUH: Anadolu halle türkülerinden örnekler (= C. H. P. Halkevleri
Yaymlan, Milli Killtür Ara~tmnalan: IV, V, VI), 3 Bde. Ankara 1947, 1948,
1948 (osm.)
-: K isdzsiai töröle pentaton dallamole. (Des melodies pentatones des Turcs d' Asie
Mineure). In: Emlekkönyv Kodäly Zoltan, 1943, 322-8
-: Gaziantep folldoru (= MEB, Eski Eserler ve Müzeler Umum Müdürlügü
Yaymlanndan, 2. Serie. Nr. 7). Istanbul1962 (osm.)
ATAMAN, SADI YAVER: Memleket havalan, I: Esnaf Türküleri. o.0.1954 (osm.)
ATTIL!, ÜSMAN: Afyon Karahisar türküleri. Ankara 2 1966 (osm.)
AUBRY: Au Turkestan. Notes sur quelques habitudes mUBicales chez les Tadjiks
et chez les Bartes. Paris 1905
BEKCHoZINA, T.: 200 kazachskich narodnych pesen, Alma-Ata 1972
BELAEv, VIKTOR: Turkomanian music. In: Pro musica 1927
-: Turlcish music. In: Musical Quarterly 21 (1935), 356-67
-: Formy uzbekskoj muzyki. In: Sovetskaja Muzyka Juli-August 1935 (özb.)
BELAEV, VIKTOR and USPENSKIJ, V.: Turkmen&kaja muzyka. Moskva 1928
(türkmen.)
BELEKoGLU, NABr: Erzurum türküleri. Adana 1971 (osm.)
BERGMANN II 205-14 (kalm.)
BLAGoDATov, G. J.: Muzykal'nye in&trumenty narodov Sibiri. In: SMAE 18
(1958), 187-207 (Sibirien)
BoDROGLIGETI, A.: A Turkish /olle song from the Golden Horde. In: AOH 15
(1962), 23-30
BoMBACI, ALEssro: On ancient Turkish dramatic performances. In: Aspects of
Altaic civilization, ed. D. Sinor (1963), 87-ll7
Abschnitt 1771-1945 eS (y) 235

BoRBEL, E.: Les poetes Kuu Bach et leur musique. In: REI 1947, 157-90
-: Gontribution a la bibliographie de la musique turque au XXe sücle. In: REI 2
(1928), 512-27 (osm.)
-:La musique turque. In: Revue de Musicologie 6 (1922/23), 149-61; 7 {1923/
24), 26-32, 60-70 (osm.)
-: La musique en Turquie. Quelques Mt es sur l' amvre de Raouf Y ekta Bey. In:
Le guide musical. Bruxelles 1935 (Januar-Februar) (osm.)
-: Sur la musique secrete des tribus turques Alevi. In: REI 8 (1934), 241-50
(osm.)
BoULTON, L.: Turkish music. In: Journal of the International Folk Music
Council12 (1960), 83 (osm.)
BoWERS, F.: Theatre in the East. A survey of Asian dance and drama. 1956
ßULGAKOV, V.: Muzyka kalmykov-altajcev. In: Russkaja muzykal'naja gazeta.
23 (1905) (kalm.-alta.itü.)
-: 0 napevach altaj, inorodcev i mongolov. In: Etnografiöeskoe Obozrenie 4, kn.
75, 1907 (Völker um den Alta.i)
CAPUS: La musique chez les kirghises et les sartes de l' Asie Centrale, Paris 1885
CASTAGNE, J.: Chants et dances populaires folkloriques de quelques peuples
orientaux de l'URSS. Eth. N. S. 15 (1956), 62-94
CHADWIOK, N. K. and ZmBMUNSKY, V.: Oral epics of Central Asia. London
1968
DENNYS, N. B.: The folk-lore of China and its al/inities with that of the Aryan
and Semitic races. Reprint: Amsterdam 1966 (Urdruck London und Hong-
Kong 1876)
Dr6sZEGI, V. (Ed.): Glaubenswelt und Folklore der sibirischen Völker. Übers.
aus d. Ungar. v. G. Eng!. 1963
-: Popular beliefs and folklore tradition in Siberia. Indiana University Publi-
cations, Uralic and Altaic Series 57. 1968
DMITRIEv, N. K.: Les chansons populaires tatares et leur jormation. In: JA 210
(1926), 301-39
-: Turkmenische Lieder. In: Islamica 6 (1934), 112-30
-: Chansons populaires d'Oufa. In: JA 212 (1928), 193-205
DRUWNEV: Melodii mongol'skich plemen, ZRGO po otd. etn. 34, St. Petersburg
1909 (Mongolen)
DUMEZIL, G.: Noms mythiques indo-iraniens dans le folklore des OBBetu. In:
JA 244 (1956), 349-63
-: A propos de quelques representations folkloriques des Ossetea. In: Festgabe
für H. LoMMEL, 1960, 38-46 (auch in: Paideuma 7, 1960, 216-24)
EBERHARD, W.: Die Kultur der alten zentral- und westasiatischen Völker nach
chinesischen Quellen. In: Zeitschrift für Ethnologie 73 (1944), 215-75

16 Dörfer IV, Elemente


236 Die türkischen Elemente im Neupersischen

ECJKARDT, HANs: AsiatiBche Musik. In: Musik in Geschichte und Gegenwart


(MGG) 1 (1949-51), 750-3
Enmoow, BAKI SÜHA: tJnlü Türk bestkdrlan. Istanbul 1962
EMSHEIMER, ERNST: Schamanentrommel und Trommelbaum. In: Ethnos 1946,
166ff.
-: Ober das Vorkommen und die Anwendungsart der Maultrommel in Sibirien
und Zentralasien. In: Ethnos 6 (1941), 109-27
-: Studia ethnomusicologica eurasiatica (= Musikhist. Mus. Skrifter 1). Stock-
holm 1964
-: Binging contests in Central Asia. In: J. Int. Folk Music Council8 (1956), 26-9
-:Mongolen. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart (ed. R. Blume),
9.460-5
ENDO, H.: Bibliography of Oriental and primitive music. Tokyo 1929
ERGUN, SADEDDIN NüZH111T: Türk musikisi antolojiBi, 2 Bde. in 1. Istanbul
1942/3 (osm.)
ERZAKOVIO, B. G.: Muzykal'noe voplostenie kazachskogo eposa. In: M. 0.
Auezovu Sbornik, 1959, 251-65 (Kasachen)
-: Pesennaja kul'tura kazachskogo naroda, Alma-Ata 1966 (Kasachen)
EzGI, SUJ>m: Nazari ve ameU Türk musikisi, 5 Bde. Istanbul1933-1953 (osm.)
FAB6, B.: Rhythmus und Melodie der türkischen Volkslieder. In: KSz 7 (1906),
121-4
FARM111R, HENRY GEORGE: Reciprocal influences in music 'twixt the Far and
Middle East. In: JRAS 1934, 327-42
-: Turkish instruments of music in the seventeenth century as described in the
Siyä}J,at näma of Ewliyä Chelebi. Glasgow 1937 (cf. auch JRAS 1936, 1-43)
-: Turkish instruments of music in the fifteenth century. In: JRAS 1940, 195-8
-: Islam. Musikgeschichte in Bildern, hg. v. HEINRICH BESSELER und MAx
ScHNEIDER, Bd. 3, Musik des Mittelalters und der Renaissance, Lieferung 2,
Leipzig 1966
FITRAT: Uzbik qilässiq müziqäsi, Taskent 1927 (nach n'ERLANGER: La musique
arabe 5, 418, özb.)
FRANKE 1948, 405
Fru:EDRICH, W. : Die älteste türkische Beschreibung von Musikinstrumenten aus
dem Anfang des 15. Jh. von Ahmedoglu Sükrülläh. Diss. Breslau 1944
GALIN, S. A.: 0 sovremennom sostojanii sobiranija i izutenija ustno-poetiCeskogo
tvorwtva ba8kirskogo naroda. In: Sov. Etn. 1965 (4), 160f.
GAZIMIH!L, MAlmuT R.: Türk askeri muz~kalan tarihi. Istanbul 1955
-: Bursada Musiki. Bursa Halkevi Yayuu 13. Bursa 1943
Abschnitt 1771-1945 1S (y) 237

-: Asya ve Anadolu lcaynaklanndan ~kM. Ses ve Tel Birligi Yaymlan, Orga-


nografya Ara!iltll'Illalan 1. Ankara 1958 (Instrumentenkundliches über tür-
kische Streichinstrumente, speziell den ~kl~)
-: Anadolu türküleri ve m'Ußiki istikbalimiz. Istanbul 1928
-: Türkiye-Avrupa musiki münasebetleri 1 (1600--1875). Istanbul 1939
-: ~arkt Anadolu türküleri ve oyunlan. Istanbul 1929
- : Publications concernant la musique populaire des republiques turques de
Russie. In: Azerbaycan Yurt Bilgisi 4-5 (1932)
Gows, J. : K irghiz instruments and instrumental m'Ußic. In: Ethnomusicology 5
(1961), 42-9
GoLUBEV, V.: Lestambours magiques en Mongolie. In: Bull. Ec. franc. d'Extr.
Or. 23 (1923), 407 ff.
GooDRIOH, L. C. and CH'tr T'UNG-TSU: Foreign music at the Court of Sui Wen-ti.
In: JAOS (July-Sept. 1949), 148ff.
GRAFFIUS, lNA: Die Musik und ihre Instrumente in Sowjet-Central-Asiea. In:
Mitteilungen der Societas Uralo-altaica I, Harnburg 1968, 181-95
(Beiträge zur Kenntnis Südosteuropas und des Nahen Orients, hg. v. H.-G.
BEOK u.a.). Grazer und Münchener Balkanologische Studien I. Zweite Grazer
Balkanologische Tagung 1966: "Das orientalische Element am Balkan".
Rudolf TRoFENIK, München 1967 (Beiträge von GRAF, REINHARD, RIHT-
MAN, WtTNsOH)
GR0NBEOH in OLZ 46 (1943), 1-4
GROUSSET 141
GtTRER, SEL!H.ATTIN (Ed.): 1~~k Yunus Emre'nin bestelenmi§ ~iirleri. Istanbul
1961 (osm.)
fusLUND-ÜHRISTENSEN, HENNING u.a.: The music of the Mongols. Stockholm
1943
H UTH, ARNo: Die Musikinstrumente Ost- Turkestans bis zum 11. Jahrhundert
n. Ohr. Diss. Berlin 1928
INAL, MAH:MuT-KEMAL: Ho~ Sadd, Son as~r Türk musiki§inaslan. Türkiye Iii~
Bankas1 Kültür Yaymlan Seri 1, No. 10. Istanbul1958
JAVIC, M. M.: 0 publikacijach tadzikskogo fol'klora. In: Sov. Etn. 1964 (6),
147-50
KARELOVA, I. N. (Hg.): Voprosy muzykal'noj kul'tury Uzbekistana. Ta8kent
1961 (özb.)
KARUTz, R.: Unter Kirgisen und Turkmenen. Mit einem Beitrag von E. VON
HORNBOSTEL. Leipzig 1911
KAUFMANN, W.: Musicalnotations of the Orient, Nationalsystems of continental
East, South, and Oentral Asia. Humanity Series 60, Indiana University,
Bloomington 1967 (Zentralasien allgemein)
238 Die türkischen Elemente im Neupersischen

KURATH, G. P.: Folkdances of the USSR- bibliography. In: Ethnomusicology 4


(1960), 142-50
LAADE, WOLFGANG: Die Situation von Musikleben und Musikforschung in den
Ländern Afrikas und Asiens und die neuen Aufgaben der Musikethnologie.
Tutzing 1969
LACH, R. : Die Musik der turk-tatarischen, finnisch-ugrischen und Kaukasus-
völker in ihrer entwicklungsgeschichtlichen und psychologischen Bedeutung für
die Entstehung der musikalischen Formen. In: Mitteilungen der Anthropo-
logischen Gesellschaft, Wien 50 (1920), 23-50
-· (Hg.) Gesänge russischer Kriegsgefangener, Akademie der Wissenschaften in
Wien (verschiedene Türkvölker)
LAcHMANN, ROBERT: Die Musik der außereuropäischen Natur- und Kultur-
völker. In: Handbuch der Musikwissenschaft, hg. v. Ernst Bücken, Potsdam
1929 (S. 17, 25, 3lf.).
LE CoQ, ALBERT voN: Von Land und Leuten in Ostturkestan. Leipzig 1928
-: Sprichwörter und Lieder aus der Gegend von Turfan. In: Baessler Archiv 1911,
Beiheft 1
-:Volkskundliches aus Ost-Turkestan. Mit einem Beitrag von 0. v. Falke.
Berlin 1916
-:Auf Hellas Spuren in Ost-Turkestan. Leipzig 1926 (osttü. Lieder s. 55f.)
LrssA, ZoFIA: Formy muzyki upowszechnieniowej w ZSSR. In: RM 5 (1949), 15,
3-15 (polnisch)
Lru 466f. (Einfluß der zentralasiatischen Musik auf China)
-: Kutscha und seine Beziehungen zu China vom 2. Jh. v. bis zum 6. Jh. n. Ohr.
Wiesbaden 1969, 99-108, 201-9 (Musik aus Kutscha)
LÖRINCZ, L.: La terminologie du folklore kalmouk. In: AOH 18 (1965), 149-85
(Kalmücken)
LoPATIN, IVAN A.: The cult of the dead among the natives of the Amur basin.
Central Asiatic Studies 6, 1960
LoT-F.ALCK, EVELINE: L'animation du tambour. In: JA 249 (1961), 213-39
Essays offered to G. H. LucE by his colleagues and friends in honour of his
seventy-fifth birthday. Ed. by BA SHIN, J. BmssELIER, and A. B. GruswoLD.
2 vols, 1967. Vol. I: Papers on Asian history, religion, languages, literature,
music, folklore, and anthropology
MA-TouAN-LrN: Ethnographie des peuples etrangers a la Ohine. 2 Bde. Ed.
n'HEBVEY DE SAINT-DENYS. 1876-83
M.A.ß:LER, JANE GASTON: The Weslerners among the figurines of the T'ang
Dynasty of China. Istituto per il Medio ed Estremo Oriente; Serie Orientale
Roma XX, sotto la direzione di Giuseppe Tucci. Rom 1959
Abschnitt 1771-1945 .s (y) 239

MALM, WILLIAM P.: Music cultures of the Pacific, the Near East, and Asia.
New Jersey 1967
MoiSSEJEW, I: Tänze der Völker der Sowjetunion. 1951
MosKov: Materialy dlja charakteristiki muzykal'nogo tooreestva inorodcev
Kamsko- Voliskogo, I. Muzyka cuva8skich pesen. Izv. ObM. Arch., Ist.,
Etnogr. XI, vyp. 1, 1893
Volksbräuche und Volksdichtung der Wotjaken. Aus dem Nachlasse von B. MUN-
KACSI hg. v. D. R. FuCHs. MSFOu 102 (1952)
Musik des Ostens. Sammelbände für historische und vergleichende Forschung.
Hg. v. der Johann-Gottfried-Herder-Forschungsstelle für Musikgeschichte,
Bd. 4, Kassel
Musikgeschichte in Bildern. Hg. v. HEINRICH BEBSELER und MAx SCHNEIDER,
Leipzig. Bd. I (Musikethnologie), Lfg. 3 (PAUL CoLLAER: Südostasien), 4
(ALA.r:N DANIELOU: Südasien), 5 (SmGEO KisHIBE: Ostasien)
Musiki Mecmuas~. Istanbul1948ff. (bisher Nr. 1-269, osm.)
NEUBAUER (Teile 2 und 3 sollen noch erscheinen)
-:Rezension zu FARMER, Oriens 20 (1968-9), 418-31
NIGOMEDZJANOV, M.-N.: Novye zapisi tatarskoj narodnoj muzyki. Sov. Etn.
1963(5), 136 (tatarisch)
Nota, Haftahk Musiki Mecmuas~. Istanbul1 (5. 4. 1933)- 31 (15. 7. 1934) oder
mehr (osm.)
NoUR, RIZA: Un manuscrit du milieu du xvne siede sur la musique et la
poesie turques. In: Rev. Turcologie 2 (1932), 26-31
ÜGAWA, TAMAKI: The song of Ch'ih-le. Chinese translation of Turkish folk
songs and their influence on Chinese poetry. In: Acta Asiatica I (Tokyo 1960),
43-55
ÜRANSAY, GÜLTEKIN (Ed.): Baijlama. Ankara 1 (April1965)- 4 (Januar 1966)
(osm.)
-: Das Tonsystem der türkeitürkischen Kunstmusik. In: Die Musikforschung 10
(1957), 250-64
-: Die melodische Linie und der Begriff M akam in der traditionellen türkischen
Kunstmusik vom 15. bis 19. Jh. Ankara 1966 (osm.)
ÖzTUNA, Yrr..MAZ: Türk musikisi ansiklopedisi, 1. Band (A-L), Istanbul 1970
(= 2. verb. Aufl. der Artikel in Musiki Mecm~ 15--87, 90, 91, unter dem
Titel Türk musiki lW;ati und des Drucks von 1955, osm.)
-: Türk bestecileri ansiklopedisi. In: Hayat 1970? (in 20 Fortsetzungen, osm.)
PAASONEN, H.: Tatarische Lieder. JSFOu 19 (1901)
PALLAS Reise I 227f. (kalm.)
PANov, PETER: Das musikalische Erbe der Janitscharen. In: Atlantis 10,
634-9 (osm.)
240 Die türkischen Elemente im Neupersischen

PELL:roT, PAUL:-Le K'ong-keou et le qobuz. In: Melanges Naitö, Kyoto 1926,


207-10
PICKEN, L.: The music of Far Eastern ABia, 2, other countrieB (gemeint: andere
als China). In: New Oxford History of Music, vol. 1, London 1957, 135-94
POPPE 1957, 115
REICHE, JENS-PETER: Stilelemente südtürlci8cher Davul-Zurna-Stücke. Diss.
Berlin 19671 (osm.)
REINHARn 32, 34, 156, 227 (s. auch Bibliographie, Einfluß der zentralasiati-
schen Musik auf China)
-: Trommeltänze aus der Süd-Türkei. In: Journ. Int. Folk Music Council 13
(1961), 19-26
-: Zur Variantenbildung im türkischen Volkslied, dargestellt an einer Hirtenweise.
In: Festschr. HEINRICH BESSELER z. 60. Geh., hg. v. Inst. f. Musikwiss. der
Karl-Marx-Univ. Leipzig 1961, 21-34 (osm.)
-: Zustand und Wandel des bäuerlichen Musiklebens in der türkischen Provinz
Adana. In: Sociologus, N.F. 6 (1956), 68-78
-: Ein türkischer Tanzlied- Typ und seine außertürkischen Parallelen. Baessler-
Archiv N.F. 8 (33, 1960), 131-69 (osm.)
-: Types of Turkmenian songs in Turkey. In: Journ. Int. Folk Music Council9
(1957), 49-54
-: Türkische Musik. Berlin 1962 (osm.)
-: Türkische Musik. In: Musik in Geschichte und Gegenwart 13 (1966) 954-68
(osm.)
-: Almanya'da Türk Muzigi Cal~n (=Bibliographie KURT REINHARD).
In: Onasya (Ankara) 48 (19691), 17-9
RoNA, MuSTAFA: 50 y~lhk Türk musikisi. Istanbul 3 1960, 3 1971 (osm.)
RUDNEV, A. D.: In: Zapiski imperatorskago russkago geograficeskago ob-
scestva (po otd. etnografii) 34 (1909), 395-430, 001-028
RYBAKOV, S. G.: Muzyka i pesni ural'skich musul'man s oterkom ich byta.
St. Petersburg 1897 (Ural-Türken)
SAOKAJA, 0. I.: Turkmenskie koljadnye pesni v svjazi s bytom i religioznymi
verovanijami. Sov. Etn. 1936 (1), 45-60 (Turkmenen)
SANAL, HAYDAR: Mekter musikisi, BesteMr mehterler- mehter havalan. Istan-
bul1964
SARIÖZEN, MuZAFFER: Türk halk musikisi usulleri. Ankara 1962 (osm.)
SOHABINGER, K. F., FREIHERR VON SOHOWINGEN: Zwei tadschikische Volks-
tänze. In: Islam 32 (1957), 330-3
SERRUYS, H. : Remains of M ongol customs during the early M ing. In: Monu-
menta Serica XV, 2 (1956)
Abschnitt 1771-1945 "; (y) 241

-: Notes marginales sur le folkloredes mongoles ordos. In: Han-Hiue, Bulletin


duCentre d'Etudes sinologiques de Pekin, vol. ID, fase. 1-2, 1948
SINOR 1963, 352
-: (Hg.) Aspects of AUaic civilization. Bloomington 1963, 59-86 (Beiträge von
Aalto und Bawden, mo.)
SLOBIN, MARK: Kirgiz instrumental music. New York (Society for Asian
music) 1969
SPECTOR, JoHANNA: Musicaltradition and innovation. In: Central Asia, A cen-
tury of Russian rule, ed. EnwARD ALLWORTH, New York and London 1967,
434-84 (Zentralasien)
-: Special bibliography, articles and reviews on folk and art music of Central
Asiatic peoples from Sovetslcaya Muzilca 1950--55. In: Ethnomusicology 3
(1959), 18-22
SPULER 1943, 437
-: 1955, 441, 565
TAKOEVA, N. F.: Pogrebal'nye i pominal'nye obrjady Osetin v XIX veke. In:
Sov. Etn. 1957, 146-50
TERNAUX-ÜOMPANS, H.: Bibliotheque aaiatique et africaine ou catalogue des
ouvrages relatifs a l'Asie et a -Afrique, qui ont paru depui& la decouverte de
l'imprimerie jusqu'en 1700. Nachdr. d. A. Paris 1841, 1968
Les thMtres d'Asie. Etudes de J. AUBOYER, A.-A. BAKE, J. CmsiNIER etc.
(Conferences du Theatre des Nations 1958-1959. Journlles d'Etudes de
Royaumont, 28 mai- 1er juin 1959). 1961
Dix-huit chants et poemes mongols. Recueillis par la princesse NIBGIDMA DE
ToRROUT et transcrits par madame M. HUMBERT-SAUVAGEOT. Avec nota-
tions musicales, texte mongol, commentaires et traductions. (Bibliotheque
musicale du Musee Guimet, Ire serie, tome IV), 1937
TÜFEKQI, NERIMAN und T. NIDA: Memleket türküleri. Istanbul1964 (osm.)
Türk Folklor Ar~hrmalan. Istanbul Nr. 1 (August 1949) - 264 (Juli 1971),
wird fortgesetzt. (Darin viel Material auch zu osm. Volksmusik, seltener zu
sonstiger tü.)
Türk Musikisi Dergisi. Istanbul 1 (November 1947) - 48 (März-April 1952)
oder mehr (osm.)
ULUDEMIR, MuAMMER: Türküler I, Eski§ehir bölgesi. Milli Folklor Enstitüsü
Yaymlan 4. Ankara 1970 (osm.)
UsPENSKIJ: Klassiceslcaja muzylca uzbekov. Sovetskij Uzbekistan. Taskent
1927 (özb.)
Uz, K!zrM:: Musiki Mttlrihatt. Ed. GÜLTEKIN ÜRANSAY. Ankara 1964 (osm.)
VÄisÄNEN, A. 0. s. SINOR 1963, 14 (Nr. 154-7)
VAN ÜOST, G. in Anthropos 10-ll (1915/6), 358-96 und 13 (1918), 219-33
242 Die türkischen Elemente im Neupersischen

V..uwYAS, LAJos: Performing styleB in Mongolian chant. In: Journal of the


International Folk Music Council 20 (1968), 70-2
VA.SILEVIÖ, G. M.: Sbornilc materialov po evenlcijslcomu (tungusslcomu) fol'lcloru.
Leningrad 1936, 283-5 (Evenken)
VINOGRADOV (Kirgisen)
-: Voprosy razvitija nacional'nych muzylcal'nych lcul'tur v SSSR. Moskva 1961
(verschiedene tü. und andere Völker)
Bibliography of Asiatic Music, compiled by R. A. WATERMAN, W. LICHTEN-
WANGE&, V. HrroHooOK HERRMAN, H. J. P<>TrMAN and C. HoBBS. In:
Notes (New York), 2. series, vol. V, 2 (1947)- vol. VIII, 2 (1961), zusammen
14 Folgen (u.a. auch über Türkvölker)
WrOHMANN, Y.: V ollcsdichtung und Vollesbräuche der Tscheremissen. MSFOu 59
(1931)
-: Wotjalcische Sprachproben. JSFOu 11:1 (1893), 19:1 (1901)
Wu, K. T.: Boolcs on East Asiatic music in the Library of Congress (printed
before 1800). In: HA.zER BARLE'l"l': Catalogue of early boolcs on music, Suppl.
Washington 1944,'121-33
YASTIMAN, ~EMSI (Ed.): Türlcten türlcüler. Istanbul 1 (19611) - 4 (1969) =
~emsi Y astrman Saz Evi Y aymlanndan 1-4
YEKTA, RAUF: Türlc musilcisi lclassilclerinden ilahiler. lstanbul1931ff (6 Bde.)
(osm.)
-:La musique turque.ln: Encycloped.ie de la Musique (Lavignac), Bd. 5, Paris
1922, 1945-3064 (osm.)
YöNETKEN, 1IALIL BEDI: Derlerne notlar I. lstanbul1966 = Orkestra Yaym-
lan 1 (osm.)
ZoRNIOKA.JA, M. JA.: Narodnye tancy evenov i evenlcov Jalcutslcoj ASSR. In:
Sov. ~tn. 1964 (2), 116--22
Tü. - Mo.: MA 390 wmmo. yira'u 8ibälcCin = eag. yira'l} lcün 'pevica-ra-
bynja' (wohl direkte Übernahme aus dem Cag.), Ko 319 irayu 'pur, clair;
harmonieux; delicieux' (Übernahme aus einem tü. Dialekt mit Verlust des y-
und Bedeutungswandlung 'Sänger' > 'melodisch'). Entlehnungen aus der
mo. Sspr. sind: ord. Mos 386 iragy, 'melodieux, harmonieux', bur. CYn 265
(melod.iilnyj) iragü. Dagegen sind lautlich selbständig entwickelt: chal. Luv
696 yara 'blagozvMnyj; melod.iilnyj zvuk', RKW 210 irO, ("" ira, jara) 'klar,
hell (von der Stimme)', SM 494 yoro 'bruit, son, voix' ( n.

1938. ~ (yigin) 'Versammlung'+- tü. (eag.) yiyin id.


Zum tü. Worts. Nr. 1876. Cf. ferner: K 781 y'I{Jtn 'JI~n, küme, JI~',
In 126 y?4~n 'topla~, köme', In HA 52 ytgtn 'güme', BUL I 55 yjun 'troupe,
groupe, tribu', CC 134 jyyn (Versammlung): jyynya 'zusammen, vereinigt', PC
Abschnitt 1771-1945 I.S (y) 243

556 ifo.:. 'troupe, nombreux' (= S f. 350v fa'!H} v gurii]"i u11hük 'zahlreiche


Truppe, Gruppe'), T ill 469 yiyin osm. 'Haufen, Aufhäufung', 506 yiyin eag.
'Haufe, Schwarm, Schar, Versammlung'. S. die verschiedenen Dialektformen
bei RÄSÄNEN 1949, 118.
NA 88 az kU yigin v qüriltäj tao,alluf nakard 'er fehlte bei keinem Meeting
und Thing' (das Wort erscheint als Synonym für mo. quriUaj, s. Nr. 305).

1939. &h (yigirmine) 'zwanzigster',...., ~h ,. ._, &~ ,. ._, ri-'~- tü.


(chwar.) yigirmine id.
In den pers. Texten erscheint das Wort stets verbunden mit ~ bir 'eins',
dabei bedeutet bir yigirmine = tü. bir yigirmine soviel wie 'elfter' (nicht 'ein-
undzwanzigster', da hier die atü. sog. "Oberstufenzählung" bewahrt, s.
GAB.AIN 1950, 104; J. MA:RQUABT: Die Chrorwlogie der alttürkischen Inschriften,
Leipzig 1898). Für das Tü. cf. u. a.: ETY IV 138 yegirmiru; 'yirminci', K 789
yigirmiru; 'sayida yirminci', R I 8 uig. (chin. Wörterbuch) bir yigirmiru; aj 'der
elfte Monat' (III 510 id.), wolgabolg. Jusmov Tafel 17 zu lesen etwa *tirem
'20' (iluv. sirem), s. auch die Dialektformen für yigirmi '20' bei RÄSÄNEN
1949, 121 (yigirmi+ne ist Ordinalzahl von yigirmi).
RJG 3 = RAR 248 s. Nr. 822, zu QA s. ibd., ferner 29a rözi tahär§anbayi
r::-
dahumi gumiidO, l'üla muviifiqi dahumi bir yigirmine (Text: ß..>.J) ayi yilän yil
'am Mittwoch, dem 10. des Monats gumiidO, l'üla = am. 10. des 11. Monats
des Schlangenjahres', 36b nuväzdahumi bir yigirmine (Text: ~~.J) äyi qöyin
yil 'am 19. des 11. Monats des Schafjahres'.
Tü. ---+ Russ.: DMITRIEv 496 igermi 'dvadcat" (Argot).

1940. J.= (yil) 'Jahr' ,..._, J:;! (il)- tü. (ilag.) yil bzw. (az.) il id.
Cf. ETY IV 141 yil 'yil, sene', ähnlich US 232, K 782, Hou 107, BUL I 28,
In 126, TZ 19, CO 132, SVEL 177, Qu 91, MA 185, PO 557, R III 480,517, jak.
PEK 2439, RÄSÄNEN 1949, 83 (jak. sil, trkm. yil), Az(GR) 223 (god) il. Das
Wort erscheint häufig im tü. Zwölftierzyklus: jedes Jahr wird nach einem
Tiere benannt, in einem regelmäßigen Turnus von zwölf Jahren erscheint
dann dieselbe Bezeichnung wieder. Ursprünglich steht einfach *yil, z.B. atü.
qon yil 'das Schafjahr', später *yili (mit Possessivsuffix), z.B. eag. qoj yili id.
Die verschiedenen tü. Tierbezeichnungen innerhalb des Zyklus sind im voraus-
gehenden schon vielfach erwähnt worden. Ihre Reihenfolge ist: i. a. : 1. Maus,
2. Rind, 3. Panther, 4. Hase, 5. Drache, 6. Schlange, 7. Pferd, 8. Schaf, 9. Affe,
10. Huhn, 11. Hund, 12. Schwein. Hier seien noch einmal einige zusammen-
gestellt (in Klammern steht die Angabe, ob *yil oder *yili hinzugesetzt wird):
Atü. Runen (nach ETY, yil) 1.- (=nicht belegt), 2. -, 3. bars, 4. tabäByan,
5. lüi (oder l'ui), 6. yilan, 7. -, 8. qon, 9. betin, 10. taqiyu, 11. it, 12 layzin.
244 Die türkischen Elemente im Neupersischen

K (Original f. 174, 'yili) 1. BiCyan, 2. ud, 3. bars, 4. taßßyan, 5. näk (letzten-


endes .- ind. näga 'Schlange', s. unten), 6. yilan, 7. yunil, 8. qoj, 9. beein,
10. taqayu, 11. it, 12. tayuz.
RADLOFF 1928 (yil) 1. lcüskü ('Ratte'), 2. ud, 3. bars, 4. tavi8qan, 5. lu,
6. yilan, 7. yunt (oder yunil), 8. qojn, 9. beein, 10. taqiyu, 11. it, 12. tayuz . .Ähn-
lich auch RAHMETI Aru.T TT VII.
ALBERÜNi (ed. EnuARD S.AoH.Au: Chronologie orientalischer Völker, Leipzig
1878, 70, v.J. 1030) 1. sigqän, 2. üd, 3. bärs, 4. tafi8!Jän, 5. lü, 6. yilän,...., yilän,
7. yünt, 8. föi (s.h. qöj), 9. blgin, 10. tagüq,...., ta{Jiqü, 11. it, 12. tönkuz, zu re-
konstruieren als sitqan, ud, bars, taßijyan, lu, yilan, yunt, qoj, beein, tayuq ,....,
tayiqu, it, tayuz.
ULur BEK (nach PmTsAK in UAJb 1960, 234, dieser nach JoH. GRAVIUS:
Epochae celebrores Chataiorum ... ex traditione Ulug Beigi, London 1650, 87,
t 1449) 1. küskü, 2. üt, 3. pärs, 4. tavi8qän, 5. lüj, 6. yilän, 7. yünil, 8. qöj,
9. pecin, 10. diiq_üq, 11. it, 12. tongüz, zu rekonstruieren als: lcüskü, ud, bars,
taviSqan, luf, yilan, yunil, qoj, betin, daquq, it, tO!)UZ.
Öag. (ABü LG..izi, Temür Qutluy, HINz 1952 yili, sonst stets yil) 1. siqan
{KURAT 200 sulfän Abü Sa'id, AG 298) ,...., sityan (AB 4), 2. ud (Sähru!J) ,....,
siyir (AG 323), 3. bars, 4. ta'!{Jqan, 5. luj (AG 254), 6. yilan, 7. yilqi (AG 255),
8. qoj, 9. beein, 10. tavuq (AG 271, KURAT 170 Ma}J,müd Chan, oder taquq, im
Text tafuq),...., taquq (HINz 1952, AG 287, 329),...., taqayu {ÜBOLENSKIJ, Toch-
tamysch), 11. it, 12. tayuz (AG 80, 134) ,...., tO!)iZ (AG 68).
MuH (stets mit yili, cf. auch MARw nach MEL:roRANSKIJ) 1. siqjän, siqjän,
2. sigir, 3. pärs, at}län, qablän, 4. tavisgän, 5. bäli{j, 6. yilän, 7. af, 8. qöyün,
9. blcin, 10. taqüq, 11. it, 12. donguz, zu rekonstruieren als siCyan, siyir, bars,....,
aslan (Löwe) ,...., qaplan (Tiger), tavi8yan, baliy, yilan, at, qoyun, betin, taquq,
it, dO'!)uz. Cf. auch TURAN 1941a, 25.
Neuuig. (BB 80-2, yili) I. siqan, 2. kälä ('Vieh'), 3. yolbars ('Tiger'), 4. tu8-
qan, 5. hijdär (+-- pers. aZda[r]hä 'Drache', nach MENGES 1955, 21 auch beliq
jili 'Fischjahr'), 6. ilan, 7. at ('Pferd'), 8. qof, 9. majmun (+-- pers. majmün
'Affe'), 10. toxi, 11. it, 12. torJuz. Nach NADm 826 (zili): I. Mtqan, 2. uj,
3. bars, 4. tosqan, 5. beliq, 6. zilan, 7. at, 8. qoj, 9. majmun, 10. toxu, 11. it,
12. tO?)')'UZ.
Tel. (an der Öuja, s. MENGES in MSOS 1934, 81, yil) I. titqan, 2. inäk ('Kuh'),
3. par, 4. qoyon ('Hase'), 5. ulu, 6. yilan, 7. at, 8. qoj, 9. mätin, 10. taqä, 11. it,
12. qaqaj (+- mo. gaqaj 'Schwein').
Chak. (nach CHAK 484, tili) I. lcüskä, 2. !näk, 3. tülgü ('Fuchs'), 4. xozan,
5. kiläsH ('Eidechse'), 6. tilan, 7. Cilyi, 8. xoj, 9. Hzr ('Mensch'), 10. tavax,
11. turna ('Kranich'), 12. öski ('Ziege').
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 245

Karak. (nach KArux 889, !üi) 1. tiSqan, 2. siyir, 3. bars, 4. qoyan, 5. uli'!j,
6. !üan, 7. !ilqi, 8. qoj, 9. mäSin, 10. ta'ljiq, 11. ijt, 12. dorJiz.
Nog. (nach NooB 493, !ili) l. §iSqan, 2. siyir, 3. bars, 4. qoyan, 5. baliq,
6. yilan, 7. at, 8. qoj, 9. mäSin, 10. taviq, 11. ijt, 12. dorJiz.
Kir. (nach R IV 124, Jil) 1. tiSqan, 2. siyir, 3. bars, 4. qoyan, 5. lü, 6. Jilan,
7. Jilqi, 8. qoj, 9. meJin, 10. -, 11. it, 12. dorJuz. Nach SAMoJLOVIC (s. unten
jedoch 3. baris, 5. luv, 9. daneben majmun, 10. taviq, 12. qara keyilc ('Schwarz-
wild'). Nach ÜHA.Mz.nv (s. unten, Sspr.) 2. siir, 3. baris, 5. ulu, 9. mä§in,
10. ta'ljiq, 12. dorJiz.
Kas. nach 0. V. GoLOVKIN u.a.: Tatarslco-russlcij slovar', Moskva 1966,
805, yeli) 1. tiCqan (lcüse), 2. siyer (siyir), 3. bars, 4. quyan, 5. baliq, 6. yelan,
7. at (yelqi), 8. sariq (qui), 9. majmü (be8in), 10. taviq, 11. et, 12. du-yyiz (ye =
etwa yi).
Az. (nach SAMOJLOVIÖ, s. unten) 1. siCan, 2. ölcüz ('Ochse'), 3. päläy (~Pers.),
4. dov§an, 5. nähiiy (~Pers.), baliq, 6. ilan, 7. at, 8. qoyun, 9. meymun, 10. qu§,
toyuq, 11. it, 12. donuz.
Trkm. Stavropol' (nach SAMOJLOVIC) l. siCan, 2. sir, 3. bars, 4. qoyan, 5. lu,
baliq, 6. yilan, 7. yilqi, 8. qoyin, 9. bwin, 10. taviq, 11. it, 12. dorJiz. Trkm. Sspr.
nach ÜHAMZAEV 863-6: l. siCan, 2. siyir, 3. bars, 4. tov§an, 5. luv, lü, 6. yilän,
7. yilqi, 8. goyun, 9. biJin, 10. taqiq (entlehnt: sonst trkm. Sspr. 'Huhn' tovuq),
11. it, 12. dorJuz.
Özb. Chiva (nach SAMOJLOVIC) 1. siCqan, 2. siyir, 3. bars, pölö:y, 4. tay,§qan,
5. lu, baliq, 6. yilan, 7. yilqi, 8. qoj, 9. biJin, 10. tauq, 11. it, 12. tO'!)UZ.
Özb. Ferghana (nach SAMOJLOVIC) l. sieqan, 2. höküz, 3. yolbars, päläy,
4. quyan, 5. baliq, 6. ilan, 7. at, 8. qoj, 9. maymun, 10. tavuq, 11. it, 12. tO'!)uz.
Otü. (nach G. RAQUETI'E, MSOS 1912, 73) l. saeqan, 2. uj, 3. bars, 4. to§qan,
5. bäliq, 6. yilan, 7. at, 8. qoj, 9. maymun, xamduna (~Pers.), 10. toxi, 11. it,
12. toyoz.
Baschk. (nach PRrrsAK in UAJb 1954, 235) l. hisqan, 2. hiyir, 3. baris,
4. quyan, 5. luv, 6. yilan, 7. yilqi, 8. qoj, 9. mi§in, 10. taviq, 11. it, 12. dorJiz.
Kkir. (nach PRITSAK) 1. Ueqan, 2. uj, 3. bars, 4. qoyon, 5. ulü, 6. Jilan,
7. Jilqi, 8. qoj, 9. meein, 10. tooq, 11. it, 12. dorJuz.
Tel. (Celukoj, nach PRrrsAK) 1. tiCqan, 2. uj, 3. pars, 4. tulai (~ Mo.),
5. uli, 6. §ojroq (~ ~), 7. at, 8. miiJ,in (Affe), 9. quCa (Widder~ Mo.), 10. taqa,
11. it, 12. qaqaj.
Altt. (nach PRrrsAK) l. kü!ül ('Ratte'), 2. uj, 3. pars, 4. qoyon, 5. uli, 6. yilan,
7. at, 8. miiJ,in, 9. qofu,....., qoi, 10. pötilc (~ russ. petuch 'Hahn'), 11. it, 12. roeqo
('Ferkel').
Anatolien (nach TURAN 1941a, 25) l. sitqan ,....., sitan, 2. siyir, 3. bars, 4. ta-
246 Die türkischen Elemente im Neupersischen

msqan,......, tav§an, 5. lu,......, äZdär, 6. yilan, 7. yilqi,......, at, 8. qoi,......, qoyun, 9. biCin
,......, majmun, 10. tavuq, 11. it, 12. torJuz,......, domuz.
Einige weitere Tabellen für die tü. Bezeichnungen (aber in schlechter
Transkription) finden sich bei: HowoRTH IV 89 und CHAvANNES 1906, 52.
Vgl. auch PRITsAK op. cit. 79-84, 92f. Für das Tü. nach G.ALÄL ADD'iN MUJi[AM-
MAD 'ABn-.ALLÄH YAZni (s. TURAN 1941a, 108-12) dürfte etwa gegolten haben:
1. sityan, 2. ud, 3. bars, 4. ta'I,{Jyan, 5. luj, 6. yilan, 7. yund, 8. qoyin, 9. beein,
10. da'uq, 11. it, 12. torJuz.
Bei den pers. Schriftstellern finden sich nur in älteren Zeit die mo. Bezeich-
nungen (s. dazu den mo. Teil), später allein die tü., beide stets mit dem ZUBatz
von yil- Cag. (in safavidischer Zeit 'il- Az.), zuweilen auch pers. Bezeich-
nungen mit der üblichen izäfat-Konstruktion, also z. B. siili mus 'Jahr der
Maus' = mo. qiilquna yil = tü. sitqän yil u. ä.
Zunächst die mo. Bezeichnungen im pers. Gewande (wenn nicht anders
angegeben, aus R stammend):
1. qiilquna (so auch QA),......, qiililqina (Verschreibung?), 2. Mlkär,......, Mlldlr,......,
hüker, 3. = tü., s. unten, 4. ta'!Jlaj, 5. = tü., s. unten, 6. mOüäi ,......, mogä ,......,
mogäi (so auch Gu), 7. mörin (so auch Gu), 8. ? qönin,......, qönin, 9. = tü., s.
unten, 10. -, 11. nöqäj,......, nöqä, 12. qäqä.
Nun die tü. Bezeichnungen (die älteren Varianten stets zuerst):
1. sitqän, 2. ü!,......, Ud, 3. bärs, 4. !ävi§qän (oder !äl{Jqän),......, fa'I,{Jqän,......, tä'I,{Jqän
,......, ta'I,{Jän ,......, ta'I,{Jqän, 5. lü ,......, lüj, 6. yilän ,......, ilän (az. !), 7. yünd ,......, yunt ,......,
yünt, 8. qö'in ,......, qöyin ,......, qöyin,......, qöj,......, qö, 9. becin,......, biti ,......, beein, 10. diiqiqü
,......, diiqiiq ,......, täqiqü ,......, taqä(jü ,......, tävii{j ,......, tagä(jü ,......, taljiiqüj ,......, taljiiqü, 11. it,
12. tongqüz ,......, !öngqüz ,......, !onqüz ,......, tongüz ,......, !öngüz ,......, !öngüz ,......, tong{jüz.
Beiall diesen Belegen erscheint auch der Ausdruck yil,......, 'il 'Jahr', cf. dazu
ferner Mn. 605 yil ,......, il 'god (upotrebljaetsja v nazvanijach godov tjurkslcogo
zivotnogo cikla )'.
Nicht selten erscheinen auch die pers. Lehnübersetzungen: 1. mus, 2. gäv
(selten baqar), 3. yöz (selten palang), 4. !Jargö§, 5. aZdahä (selten nahang),
6. mär, 7. asp, 8. gösfand, 9. bözina, 10. mur{j, 11. sag, 12. ljük. Cf. dazu R
passim, TA 363, TURAN 1941a, 108-12 (nach Y AZDi, s. oben); die seltenen
Formen baqar, nahang nach CHAvANNES 1906, 52, die anderen sind die nor-
malen. Nach CHAMZAEV für 9. auch hamdöna. für 12. auch ljinzir.
Für die Tü. wird der Gebrauch des Zwölftierzyklus zuerst in chin. Quellen
geschildert, s. CHAvANNES 1906, TURAN 1941a, 48, RADLOFF 1884, I 137, Lru
463, PELLloT 1929, 204-12. Er findet sich auch bei MARw 9 erwähnt, wo
korrekt aufgeführt wird: 1. sanatu lfär (usw., stets mit sanatu, dies im folgenden
weggelassen), 2. Jay,r, 3. namir, 4. arnab, 5. *!u'bän almä' (Wasserschlange),
6.1J,ajy, 7. jaras, 8. §ät, 9. qird, 10. dagäg, 11. kalb, l2.ljinzir. Zuerst scheint hier
Abschnitt 1771-1945 r.S (y) 247

der Zyklus (speziell die Bezeichnung Drachenjahr) in einem Briefe eines tü.
Herrschers an den chin. Kaiser vom Jahre 584 belegt zu sein. Cf. aber ÜHA-
VA.NNES 1906, 84, wonach der Zyklus schon im 1. Jh. den Chinesen bekannt
war. Alt belegt sind aber die Zyklusbezeichnungen auch im Chotanesischen,
Sogdisehen usw., cf. H. W. BAILliiY: Hvatanica, BSOAS 8:4 (1937), 923-30. In
seiner Tabelle auf p. 928 führt der Verfasser auf:
Khotan Saka 1. miila, mula, mulä, 2. gühi, 3. muyi, 4. sahaici, 5. nä, 6.
Aaysdi, 7. aBi, 8. pasi, 9. malcala, 10. krregi, 11. Ave, Ava, 12. pijsi, päsi.
Sogdian: 1. mw.§, 2. y'w, 3. myw, 4. xrywAy, 5. n'k, 6. kyrmy, 7. 'spy, 8. psyy,
9. mkr', 10. mryyy, 11. kwty, 12. k's.
Krorayina Prakrit: 1. mU{Ika, 2. gava, 3. vyagra, 4. AaAaka, 5. näga, 6. ja7Jt-
duna7]WJ, 7. a8pa, 8. paAu, 9. ma/eal)'a, 10. kukuf!,'a, 11. Avana, 12. sugara.
Sanskrit: 1. mantilya, 2. govr~a, 3. vyägkra,. 4. AaAa, 5. näga, 6. jantunak,
7. a8va, 8. paAu, 9. mar/cala, 10. kuklcuta, 11. Aväna, 12. sülcara.
Kuchean: 1. ar8akltr8a, 2. okso, 3. mewiyo, 4. ~~e, 5. näk, 6. auk, 7. yakwe,
8. Aaiyye, 9. mokomAke, 10. kranko, 11. lcü, 12. suwo.
Der Gebrauch des Tierkreiszyklus in Persien und bei den "Tataren" ist
der europä. Wissenschaft früh bekannt geworden. Cf. die schöne Zeichnung
bei ÜHARDIN IV 367; es werden da.selbst außer Y out yll (s.h. yund yil) 'I' an
du cheval' nur Übersetzungen gegeben: 1. L'an de la Souris (usw., der Vor-
spann im folgenden ausgelassen), 2. Vache, 3. Panthere, 4. Lievre, 5. Croco-
dile, 6. Serpent, 7. Cheval, 8. Brebis, 9. Singe, 10. Passereau (wohl schlechte
Übersetzung von pers. murg 'Vogel', auch 'Huhn': eigentliche Bedeutung im
Kontext ist 'Huhn' = tü. taqiyu, Cß:ARDIN verstand murtj als 'Vogel', speziell
'Sperling'), 11. Chien, 12. Pourceau. Cf. fernerWITsEN I 262: "Der ... Tartaren
... reekenen de ... J aren ... by namen van Dieren ...
Namen der uuren, dagen en jaren.
Een Muis, twee Os, drie Tyger, vier Haes, vyf Draek, zes Slang, zeven
Paerd, acht Schaep, negen Aep, tien Ren, elf Hond, twaelf Verken". Als otü.
Bezeichnungen ("Tale der Oostersche Turken en Tartaren") wird aufgeführt:
Kesegu, Oth, Pars, Tauxkdn, Loui, Y ilan, Yund, Koui, Pichin, Dakuk, It,
Donguz. Auch bei P ALLAS, s. KOTWioZ, RO 2, 227 und 4, 125, 130f.
Der Ursprung des Zyklus ist umstritten. Es wird vertreten: (1) tü. Ursprung
(z.B. ÜHAVANNEIS 1906, 122), (2) chin. (z. B. SA.USSUBE87), (3) ind. (z.B. BART-
HOLD/MEINZElL 32). Es ist schwer, hierzu etwas zu sagen. Am wahrschein-
lichsten ist wohl in der Tat in etwa die These BA.RTHOLDs: westlicher Ursprung
(evtl. indischer, von dort über Sogder, Tocharer etc.), nach Osten verbreitet,
zu den Chinesen und zu den Türken (ob durch Vermittlung der Ruanruan, wie
PELLlOT l.c. vermutet, scheint unsicher). Dafür spricht die Tatsache, daß in
dem Zyklus betin 'der Affe' erscheint, ein Tier, das in der tü. Altheimat, der
248 Die türkischen Elemente im Neupersischen

heutigen Mongolei, nicht vorkommt und das wohl auch (s. Nr. 821) mit iran.
Ausdrücken wie bözina zusammenhängt, also auch schon rein sprachlich
auf arischen Ursprung weist. Interessant ist auch die Bezeichnung für das
5. Jahr, wo sich östliche und westliche Einflüsse begegnen, cf. einerseits
die übliche Form lu u.ä. 'Drache'- chin. *lu,....., luv (s. Nr. 1731), anderer-
seits K näk - Sogd. oder Kutscha, s. oben. In jedem der beiden Fälle liegt
kein tü. Wort vor!
Die Literatur zum Thema des Zwölftierzyklus ist ungeheuer umfangreich;
am ausführlichsten ist TURAN 1941a. Weitere Literatur (worin sich weitere
bibliographische Angaben finden): Lru 463, RJT 8, Einleitung, SPULER 1955,
493 (Nr. 339-44), 577 (Nr. 340a), PRrrsAK 1955, SPULER 1943, 211, VERNADSKY
1953, 20, KoTWioz 1925a (RO 2 und RO 4), HowoRTH IV 85-9 (hier auch
Bezeichnungen des Zyklus bei vielen Völkern), CHA.vANNES 1906, 52 (gleich-
falls Tabellen), TuB. II 286, HMP 569, BERGMANN II 333-8, KöPRÜLÜ 1939,
HARvA 203f., Mo 298, ÜAFEROGLU 1934,8, LünERS, EI Zusatzband 249, SINOR
1963, 35lf., A. N. SAMoJLoVIö in Vostocnye Zapiski 1, Leningrad 1927, 147--62,
J.-P. Roux 1966, 76-9, L. BAZIN: Remarques sur les ru:nns turcs des "Douze
Animaux" du calendrier dans l'usage persan, Melanges Henri Masse, Teheran
1963, 21-30, SAIYID J;[ASAN TAQIZÄDA in Zeki Velidi Togan'a Armagan, Istan-
bul1950-5, 38--49, pers. in Twenty lranian Btudies, Teheran 1963, Artikel16,
S. 467-80, G. R. RAHMATI: Zur Frage des 12jährigen Tierkreiszyklus, UJb 11
(1931), 298f., A. v. GABAIN: Alttürkische Datierungsformen, UAJb 27 (1955),
191-203, A. SOHIEFNER: Das dreizehnmonatliche Jahr . .. (s. Nr. 1331), P. Pou-
OHA in CAJ 7 (1962), 192-204, SPULER 1966, 142f.
Interessant ist die (natürlich legendäre) Entstehungslegende des Zyklus bei
K Originall.c., cf. auch BARTHOLDjMENZEL 93.
MIKxoLA (JSFOu 30 [1914]) versuchte, die sog. "donaubolgarische Fürsten-
liste" als Jahreszahlen des Zyklus zu deuten, s. auch TURAN 1941a, 52f., Mo
298. Dieser Versuch ist neuerdings von PRrrsAK (1955) wiederaufgenommen
worden. MIKxoLAB These ist dann von BENZING bestritten worden (ZDMG
1958), 427-30, auch FuNDAMENTA 688f.), dagegen wieder PRrrsAK (ZDMG
1959, 92-116), auch AALTo (Der Islam 1961). Meine persönliche Meinung: die
Deutung MIKxoLAB ist (gegen BENZING) die vorderhand wahrscheinlichste
These (BENZINGs Versuch, eine positive Gegenthese aufzustellen, ist schwach),
die aber (gegen PRrrsAK) nicht restlos bewiesen ist, auch zweifellos einige
Unstimmigkeiten aufweist und zur Deutung einiger Hilfshypothesen bedarf.
Wahrscheinlich ist das Material zu gering und zu lückenhaft, um hier zu
mehr als zu einer Arbeitshypothese zu gelangen.
Interessant sind die Bezeichnungen bei den in Afghanistan lebenden heute
pers. sprechenden Hazära (nach HERBEBT SOHURMANN, s. PRrrsAK): 1. satqan,
Abschnitt 1771-1946 ..s (y) 249

2. ud, hud, 3. pars, 4. tuAqan, 5. luj, 6. hilan, 7. yunut, 8. qoj, 9. pi/5, 10. taxa
(-Mo.), 11. et, 12. tanyuz.
CIIAVANNEB (1906, 52), HOWOBTH (IV 89) und ßß (80-2) erbringen die Tier-
kreisbezeichnungen noch in mehreren anderen Sprachen. Wir setzen sie (in
gereinigter Transkription) hierher, zusammen mit anderen Quellen:
GG: 1. zuluxana, 2. Miker, 3. bars, 4. taylaj, ta'ulaj, 5. -, 6. mozaj, 7. morin,
8. xonin, 9. -, 10. takiya, 11 ooxai, 12. xazaj.
Mo. Sspr. (BB, Ko): 1. qulugana, 2. iiker, 3. bars, 4. taylaj, 5. luu, 6. mogaj,
7. mori(n), 8. qoni(n), 9. bdin, biMn, mdin, 10. takiya, 11. ooqaj, 12. gaqaj.
Kl:BAaos (13. Jh., nach K. P. PATKANOV: Istorija mongolov po armjanskim
istol5nikam, St. Petersburg 1874, 47f.): 2. ak'ar, 4. thaplqa, 7. mori, 8. qojna,
10. t'akia, 11. ooza. Dagegen Kl:B.Axos: 2. ök'ar, 4. t'ablyay, t'ulay, 7. mori,
8. yoyna, 10. t'axea, 11. ooxay.
Anonymer Georgier (14. Jh., nach B. JA. VLADIMIBOOV: Anonimnyj gru-
zinskij istorik 14 v. o mongol'skom jazyk~, s. PB:rrsAK) 1. quryun, 2. uk'ur,
3. p'arsin, 4. tavlain, tavlin, 5.luil (= lu yil1), 6. moyi, moyil, 7. marin, 8. qoni,
qoin, 9. mal5in, 10. t'ayan, 11. nozin, 12. qaqain, qaqan.
Oirat. Sspr. (nach PoPPE ZKV 1925, 195-208, sowie nach ZwiOK, dies stets
an letzter Stelle): 1. zuluyana, zuluyuna, 2. ükiir, üker, 3. bars, 4. toulai,
5. lü, 6. moyai, moyoi, 7. morin, 8. zoi, zoyin, xonin, 9. bdin, mdin, 10. taqä,
11. oozoi, 12. yazai.
Ostbur. (nach PBrrsAK): 1. xulfiana, 2. tizer, 3. bara, 4. tülß, 5. lü, 6. rrwgÖ,
7. mofi1J, 8. xoniv, 9. be8ev, 10. tazä, 11. oozö, 12. gazll.
Chal. (Luv 712-5) 1. xulfiana, 2. iizer, 3. bar, 4. tülaj, 5. lü, 6. mogoj, 7. morin,
8. zonin, 9. bil5in, 10. tazjä, 11. oozoj, 12. gazai (ähnlich auch dialektisch;
inkorrekt sind übrigens bei PB:rrsAK aufgeführte Formen wie kalm. zÖ, chal.
xoni u. a. : bei n-Stämmen wird als Attribut, wie es hier der Fall ist, stets die
Form mit -n gebraucht, also nur xön, xonin UBW., s. dazu meine Dissertation:
Zur Syntax der Geheimen Geschichte der Mongolen, Berlin 1954, auch !NT 168f.,
cf. z. B. auch Mos 467, wo ausdrücklich marin dZil angeführt wird, während
PBrrsAK mori schreibt).
Ordos (nach Mos): 1. zylygyna, 2. mckzer, 3. bar, 4. t'jl/l, 5. ly, 6. mogö,
7. morin, 8. xonin, 9. me'tS'in, 10. Dackza, 11. oozÖ, 12. qazll.
Sera-yogur (nach KoTWIOZ, RO 1953, 465) 11. qanaylaq, 12. iikiir, 1. bars,
2. t'olej, 3. ulu, 4. moyoj, 5. m6ro, 6. qond, 7. pdin, 8. taqa, 9. oozqoj, 10. qoqaj.
Mong. (nach SM): 1. zanarjla, 2. fuG'UOr, 3. Bars, 4. t'jli, 5. lü, 6. m~,
7. mori, 8. zoni, 9. miet's'in, 10. t'aqy, 11. oo~, 12. X~·
Dagur. (nach PB:rrsAK, etwas verbessert nach POPPE in AM 1934, 1-32):
1. a<l<fz'i5'ä1J (älter a/5i~n), 2. u'k'tlr (nach LrGETI: Rapport preliminaire
d'un voyage d'exploration fait en Mongolie chiooise 1928. 1931, Budapest 1933,
250 Die türkischen Elemente im Neupersischen

42 züoür in einem anderen Dialekt), 3. t'asaz (älter tasga -+-- ma. tasha), 4.
t'a'lfl'e, 5. müdür (-+-- ma. muduri, s. unten), 6. moyoj, 7. rnof11), 8. zoni1), 9. mmiö
(-+-- ma. monio). 10. zazrä, 11. 7WYO, 12. Gay (älter gaga).
Kalm. (nach RKW): 1. zulyfJnv, 2. üJcr, 3. bars, 4. tülll, 5.lü, 6. moyll, 7.rnörr;,
8. zön, 9. betSy,, mith), 10. takä, 11. nozll, 12. gazll.
Die mo. Formen dürften aus dem Tü. stammen (Lehnübersetzungen, sie
sind zum großen Teil damit sogar etymologisch identisch: 2., 3., 4., 5., 8., 9.,
10.). Sie dürften ihrerseits das Vorbild der ma. Formen sein:
Ma. nach HAu: 1. singgeri, 2. ihan, 3. tasha, 4. g{Jlmah'fln, 5. muduri, 6. meihe,
7. marin, 8. honin, 9. bonio, monio, 10. ooko, 11. indah1ln, 12. ulgiyan.
Solon. (nach PRrrsAK, dieser nach POPPE 1931): 1. alizsäi1 (vgl. dag.),
2. üzür (-+-- Dag.), 3. bari, tasaz, 4. töla, 5. lü, müdür, 6. zol'ee ('Schlange'),
7. marlt, 8. zonlt, 9. mmiö, 10. zazrä (vgl. dag.), 11. ninazi, 12. iilgee (tasax und
müdür bei den solonisierten Daguren).
Die chin. Formen lauten (s. Os, Prilozenija 40) 1. z{, 2. ~. 3. in, 4. mito,
5. ~n, 6. si, 7. u, 8. wei, 9. ~en, 10. y, 11. syi, 12. Mi.
Diese chin. Formen haben semantisch nichts mit den tü. zu tun (Bedeutun-
gen: 1. = 'Kind' usw.). Sie sind aber die üblichen Zyklenbezeichnungen und
werden als solche in BB (sowie bei CHA.vANNES) aufgeführt. Daneben werden
auch die wörtlichen Entsprechungen zu den tü. Formen bei CHAVANNES und
HOWORTH zitiert:
1. IJU, 2. niu, 3. hu, 4. tu, 5. l'li1J, 6. ~e, 7. mit, 8. ya1J, 9. hau, 10. 'li, 11. g6u
bzw. qyan, 12. 7;ü.
Ebenso die wörtlichen jap. Entsprechungen bei HoRWORTH: 1. ni, 2. ushi,
3. tora, 4. u, 5. tatsu, 6. mi, 7. uma, 8. hitsuji, 9. aaru, 10. tori, 11. inu, 12. i.
Aus dem mo. oder tü. stammt das tibet. System (hier die ältere Aussprache
unter Berücksichtigung der ma. Transkription in BB): 1. byi, 2. gla1), 3. stag,
4. yoa, 5. 'brug, 6. sbrul, 7. rda, 8. lug, 9. apreu, 10. bya, 11. khyi, 12. p'ag.
Der Tierkreiszyklus ist auch in Thailand u. a. bekannt. So besitze ich ein
Heftehen Ein Wahrsagebuch aus Thailand, hg. von der Firma VON HEYDEN
AG. mit Abbildungen des Zyklus.
Tü. (Az.) ~Tat.: TAT 149 il 'god'.
Tü. ~Mo.: H 90 jil 'Jahr' (der Zeitrechnung), HPAGSPA 125 jil 'year', HL
30 Jil 'an, annee', LilA 1274 jil 'Jahr', Ko 2343 jil 'an, annee' (s. auch SS
XIX-XXI, CLEAVES 1362, 68, ÜLEAVES Teheran 32, KoTWIOZ 1953c, 376, 392,
ÜLEAVES 1338, 56 usw.), ZWIOK 347 Jil 'das Jahr', RKW 109 dzil 'Jahr', Mos
197 !Jtil 'annee', Luv 179 zil 'god' (astronomieeakij i zivotnogo cikla)', ÜYD 105
(god) zel, SM 92 D:tir 'annee cyclique, annee de vie', s. auch lNT 35 (dag.
d'fil usw.). Cf. auch PALLAs Nr. 95 (god) mo. (= chal.) dzil', bur. sil' (= zil),
kalm. dzil', WITSEN 300 (kalm.) Jaer, Syl (so allein in der 1. Ausgabe, in der
Abschnitt 1771-1945 ..s (y) 251

2. Ausgabe fälschlich "llh of lf" hinzugesetzt), 70 (dag.) ll, eenJaer (ob kor-
rekt1), FlsOHER{Voca.bularium Nr. 29 annus ka.lm. dschil, FALK ill 577 'Jahr'
kalm. Djil. Zur Zeiteinteilung bei den Mo. s. noch: MÜLLER G. F. IV 354f.
= SOHNITSOHER 62, PALLAS/Sa.mmlungen II 11, 220, FALK m 566.
Mo.- Hazii.ra: LIGETI 1964, 11 Jil 'god'.
Mo. - Tü. (Rückentlehnung): jak. PEK. 879 }il, dyil 'god' (wegen des An-
lauts; daneben, s. oben, das echt tü. entwickelte sil).
Mo.- Sol: PoPPE 1931, 83 §il 'god'.
RAMSTEDT vergleicht RKW 109 mo. Jil und tü. yil als urverwandt. RAM
52 zieht er noch "tung. dilafu 'Sonne', dild'aplri 'Himmel"' hinzu. Dazu läßt
sich sagen:
(1) Die beiden ev. Wörter gehören überhaupt nicht zusammen, s. V 128
dilaM (mit d- !), 117 d'ild'apki (mit d' < *}- !).
(2) Semantisch unklar erscheint auch, ob eines von ihnen mit dem tü. oder
mo. Wort zusammengehört.
(3) Wenn wir die tü und mo. Bezeichnungen für 'Jahr' vergleichen, so stellen
wir fest:
Mo. Tü.
'Lebensjahr' nasun yaA
'Jahr' (allgemein) (h)on yil
'Jahr' (im Zyklus) Jil yil
Das heißt: im Mo. ist Jil gar nicht das allgemeine Wort für 'Jahr' (z. B. 'in die-
sem Jahre starb er', das würde mo. ene on[dur] ülcübe lauten, vgl. etwa. die
Zitate sub H 77), cf. auch korrekt MA 185, wo mmwo. hon = öag. yü 'god'
gesetzt wird), sondern es erscheint nur in den Bezeichnungen des Zwölftier-
zyklus (und in der Astronomie), wie bei Luv korrekt vermerkt: schon in GG
erscheint Jil nie alleine, sondern immer nur zusammen mit den (aus dem Tü.
entlehnten, s. oben) Tierkreisbezeichnungen. Das bedeutet: Jil ist ein typisches
mot savant, ein Terminus technicus, der im Zusammenhang mit dem Tier-
kreiszyklus übernommen wurde. Cf. übrigens so schon Sir GERARD CLAusoN
in Akten des vierundzwanzigsten Internationalen Orientalisten-KongresBeB Mün-
chen, Wiesbaden 1959, 593. Auch hier wieder ein deutlicher Beweis (gegen
PoPPE 599), daß auch Wörter, wo mo. J- = tü. y-, aus dem Tü. ins Mo. als
Lw. eingedrungen sein können.
In den sub Nr. 1292 zitierten pers. geschriebenen Texten aus Ura-Töpä findet
sich stets die özb. Form yili 'sein Jahr' nach der Tierbezeichnung, also gena.u
wie im Spä.tcag. und Ozb. selbst, so Urk. 6 (1659) qoj yili (so nach dem Heraus-
geber, scheint aber eher yili zu lesen zu sein), 11 (1680) büin yili, 12 (1682-3)
tay.Sqän yili, 13 (1684-6) bärs yili, 23 (1773-4) yilän yili (hier deutlich mit kur-
zem Vokal der 1. Silbe).

17 DOrfer IV, Elemente


252 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1941. J~ (yajläq) 'Sommerresidenz (des Herrschers), Sommerquartier (der


Nomaden, der Zugvögel)' ""' t::>~~4 ,..... J~4 ,..... t_~ ""' J~l ,..... ~ ""' J":>Y. ""' ~
,..... fs; (die letzten 3 Varianten fehlerhaft)- tü. (cag.) yajlaq bzw. (az.) yajla.
Die ursprüngliche Form des tü. Wortes ist yajlay. Genauso wie qi8lay
'Winterweide' eine Ableitung von qi8 'Winter' ist, ist yajlay 'Sommerweide'
eine Ableitung von dem gut belegten tü. Wort yaj 'Sommer'. Cf. ETY IV 136
yaylay 'yayla, yazrn oturulan yer', K 764 yaylag 'yayla, yaylak, yazlanan yer',
In 123 yaylaq 'yayla mahalli' (- Cag.), TZ 34 ~äf (so!) yaila?J ('Sommer-
aufenthaltsort', echt kiptschak. Form), MUH 88 yaylag 'yay, yaz geQirilecek
yer', SVEL 176 yayla 'yayla' (echt SW-tü. Form), DEDE 353 yayla,..... yaylaq
(- Cag.) 'residenza, pascolo estivo', TSö II 1022 yaylak 'yaz1 geQirmege
mahsus yüksek yer, yayla' (13. Jh., - Cag., auch I, III), Qu 64 jajlay 'leze
letnie, pastwisko letnie, hale', BAB 5a Faryäna viläyatiniy girdägirdi taylarda
yaxsi yailaqlar bar 'in the mountains round F. are excellent SUlllmer-pastures'
(120a yailay), AG 243 yailaq, PO 542 J~4 'campement d'ete', R III ll yafla
osm. 'Sommersitz im Gebirge', 12 yajlaq osm. (+-- Cag.), yajlaq cag., 13 yailü
altt. tel. kumd., 1829 fuilafi sag., IV 4 Jaila?J kir., (überall 'Sommerweide' und
ähnlich). Cf. auch Az/ÜRUDZEV 103 yajla 'ploskogor'e, plato, yailag 'daea,
dacnoe mesto; ejlag (gornoe plato, sluZa8l3ee koCev'em)'.
Gu II 147 Cün havä garm sud sultän az Üfu 'azmi yäfläfii Köhi Güd ... kard
'als die Luft warm wurde, brach der Sultan von 0. ins Sommerlager im G-.
Gebirge auf', auch III 97, 99 (yäjläq), RBE 7, 3 maväzi'i yäjläq v qiBläq 'die
Sommer- und Winterweiden' (noch bei R: RQu 144, RJT 13 [yajläg], 29, 33,
66 überall yäjläg oder yäiläq, RJG s. Register [meist plene geschrieben, in-
teressant 136 murgäne ki az qislämisi bäz ga8ta bayajläq mi-ravand 'die Vögel,
die, aus der Überwinterung zurückkehrend, in ihr Sommerquartier ziehen'],
RBL 47, 48, 387, 453 stets plene), QA 23a Qarä-Qörum ki lyinayi qadimi yäjläq
v qisläqi ... Ogätäi qän ast 'Q., das die alte Sommer- und Winterresidenz des
0. ist', VA 666 iläq (s.h. ajläq), 707 yajläq, auch VAH 27 ajläq, 208 yajläq;
s. noch H:r 180b (yäjläq), SA Register (yäjläq), NA Register (yäjläq ,..... yäiläg
,..... yajläq) sowie 44, 147, 213, 215, 226 (p. 484 wird eine Anzahl von Sommer-
residenzen der Herrscher aufgezählt), HAB 8, 10, 175, 192 (yäiläq), ll8, 239
(yajläq), SA 21 (yailäq), Ru 2 (yailäq), Iss. Register (eigentlich passim, z.B.
auch 31, 534, 619, stets yajläq), auch in Urkunde 34 (1824-5, yajläq) der Do-
kumente von Ura-töpä, s. Nr. 1292. In älterer Zeit erscheinen meist plene ge-
schriebene Formen, seit dem 15. Jh. setzt sich dann allmählich die Standard-
form yajläq durch. Cf. auch: LAMBTON 443 yayläq (sUlllmer quarters', Vu 1533
yajlä s. yailäq 'locus frigidus, ubi per aestatem degunt, aestiva' (mit Zitaten),
149 ajläq = ST 1539, 131, Mn. 605 (yajläq), TA 468 (yajläq), 21 ajläq 'let6vka,
koMv'e, g6rnoe pastbisce', KöP 14 (13.-15. Jh.) J~. Hierhin gehören wohl
Abschnitt 1771-1945 1S (y) 253

auch: Vu 303 biläq 'cella frigidaria ob fervorem aestivum sub terra aedificata;
a flower, a garden' = ST 224 sowie Vu 1511 ya}jlam, yal.tlcam 'domus aestiva'
= ST 1528 (falls letzteres nicht = baCkam, q. v.).
Zur Sache cf. 1496 und 1660: im Tü. bezeichnet yajlay die i.a. auf dem Ge-
birge gelegene Sommerweide der Nomaden, cf. z.B. SPULER 1955, 404, V.AM-
B:ERY 185-9, HowoRTH III 215, LoOKHART 18, ÜHssoN I 13, EI IV 1245;
zu einer seltenen Nebenheudeutung s. HAMMER 253. Die Sommerresidenz in
Iran wird öfters von den europä. Reisenden beschrieben, cf. außer KAEMPFER
186, 191-3 vor allem ÜHARDIN II 285f.: Les grands ont coutume en ce royaume,
d'aller ainsi passer le printemps a la campagne. Ils y prennent les divertisse-
mens de la chasse, de la peche, de la promenade, des exercices 8. pied et a che-
val. Ils y goutent l'air, et la fraicheur qu'ils aiment tant ... Ils appellent cela
yelac, c'est-a-dire course de campagne.
Weitere iran. Dialekte: tat. TAT 118 yeilaq 'letov'e', bacht. 2UKOVSKIJ III
138 eil{jg 'letovka', luri dizfuli UNVALA 4 7 eläq 'summer-quarters', afgh. BELLEW
123 The summer quarters [der Nomaden] are called iläq (so auch RPASHTO 9,
wo das Wort allerdings zu Unrecht direkt aus dem Tü. abgeleitet wird), afgh.
LEBEDEV: Karmannyj afgansko-russkij slovar', Moskva 1962, 588 J')l: yäjldk
'daca, letnee mestozitel'stvo', AsLANov 97 ild.q "let6vka', 989 yaldq, 994 yajldq,
su. ZARUBIN 278 yelOq 'otgonnoe pastbisce', bartang. SoKOLOVA 82 aylöq,
ilöq id. (rösäni ilöq), rüBäni chüfi SoKOLOVA 1959, 187 il, yil 'letov'e, 188 ilöq,
yilöq, iBkasmi PAOHALINA 183 ayl6q_ 'letov'e', jagnob. BENVENISTE 1955, 143
ailak 'Sommerstation'. Aus dem Az.: kurd. KURD 243 eyle [ajlä] 'let6vka, le-
t6v'e, letnee pastbisce (v gorach)'.
Tü. - Kaukasussprachen: lezg. TALIBov 402 yaf:.lax 'jajlag (gornoe past-
bi8ee)', georg. MEOKELEIN 240 yalayi 'Weideplatz', EROKERT Nr. 377 'Weide-
platz' kürin. yajlay. Auch armen. GARIBJAN 308 yajla 'jajla, koMv'e'.
Tü.- Russ.: VR 486 jajla 'Weideplatz im Gebirge' (Krim, Sibirien). S. auch
DMITRIEv 553. Auch ukr. KmrÖENKO VI 567 jajla 'jajla'. Die Betonung liegt
nach den modernen Wörterbüchern (gegen VR, PAWLOWSKY) auf der letzten
Silbe, was wohl korrekt sein dürfte.
RAMSTEDT (RAM 75, 96f., RKoR 162) möchte tü. yaj mit bur. nazir, dag.
najir 'Sommer', kor. nat (Stamm nat-, naJ-1) 'Mittag', naju 'Dämmerung'
vergleichen. Das kor. Wort gehört aus semantischen Gründen nicht hierher,
es ist lautlich unsicher. Bei dem mo. Wort (das aber in der Sspr. sowie in den
anderen Dialekten fehlt) fragt sich, ob es ursprünglich mo. oder ein Lw. ist.
Gerade das Bur. hat ja auch manche sonst nicht im Mo. erscheinende Termini
wie zon 'Volk' < Jon (auch jak., südsibir.-tü., ev. verbreitet, aber in anderen
mo. Dialekten fehlend). Zur Lösung dieser Frage müßte also der bur. und dag.
Wortachatz erst noch gründlicher untersucht werden.
Die türkischen Elemente im Neupersischen

1942. ~~ (yajlamiSi) + kardan 'übersommern, die Zeit im Sommerlager


verbringen' ,....., ~4 ,....., ~':>1!.4,....., ~~,....., ~~ +- tü. (cag.) yajla- id.
Das Wort ist ebenso wie yajlay (s. das vorige Wort) eine Ableitung von tü.
yaj 'Sommer'. Cf. ETY IV 136 yayla- 'yaylaya 9Ikmak, yazlamak' (z.B. I
170f. yaj anta yajladdm 'den Sommer verbrachte ich dort'), K 764 yayla-
'yaylamak', ähnlich ßUL II 54, MUH 88, CO llO, SVEL 176, TSö I, II, III,
PO 542, R III ll yajla- altt. tel. kkir. kom. 'den Sommer verbringen', 12 yajla-
eag. otü. usw.
Im Pers. erscheint häufig die Form yäjläqmiSi, yajliiqmiSi; sie ist offenbar
kontaminiert aus yäj_"läq, yajläq (s. das) und yäjlamiSi, yajlamiSi. Cf. im ein-
zelnen: Gu III 97 (eine Handschrift) dar än "f!,udüd yäjläqmiSi kardand 'sie
verbrachten den Sommer in jener Gegend', RSM 197 on provelleto (er ver-
brachte den Sommer), danach im Urtext yäjläqmiSi kard (= RfKARiMi 353),
ähnlich 256 (aber yäjlamiSi, RfKARiMi 430 allerdings yäjläqmiSi), cf. für R
noch: RQu 148 (yäjlamiSi), RJG s. Register (yäjlämiSi,....., yajlämiSi), RBL 147
(yäjläqmiSi), QA 21a (yäjläqmiSi), 56a (yäjlamiSi), NA 78 (yajläqmiSi), 325
(yäjlämiSi), SA 1550 (yajlämiSi), Ru 139 (yajlämiSi).

1943 . .J~ (yilan) 'Schlange' ,....., .J':ll!.,....., .J~ +- tü. (chwar.) yilan bzw. (az.)
ilan id.
Im Tierkreiszyklus das 6. Jahr, s. Nr. 1940 und TURAN 1941a, 105. Cf. ETY
IV 142 yilan 'yilan' (auch yilan yil), ähnlich US 232, K 783, Hou 107, In 126,
BUL I 28, CO 132, MUH 91 (yllan yll~), DEDE 353, Qu 91, MA 238 (wmmo.
'lri.<JÜai = cag. yilan 'zmeja'), PO 128, 557, R III 518 yilan eag., 482 yilan atü.
usw. 'Schlange', RÄSÄNEIN 1949, 84 cuv. selän, trkm. yilan (nach TRKM/ÜHAM-
ZAEV 362 jedoch yilan), Az(GR) (zmeja) ilan usw.
QA 21a haftumi yetint ayi yilan yil 'am 7. des 7. Monats des Schlangenjahres',
SA 28, II 42 yilan yil, so auch :ijUDABANDA 292, Is 150, 270, 278 ('ilän 'il),
Lil!BTON 1952, 45 ('ilan 'il). S. auch B111CK und ST. ÜLAIR-TisnALL sowie Nr.
1292 usw. Cf. auch HMS 55 "f!,ajyat mär-rä türkän yilän v 'lri.<JÜolän möqä güyand
'(ar.) "f!,ajyat, die Schlange, nennen die Türken yilan, die Mongolen 'lri.<JÜaj'.
Tü. ---+ Kaukasussprachen: ERCKJIIRT Nr. 300 'Schlange' kubaci. yejlan,
agul. ilan, lezg. TALIBOV 135 ilan 'zmeja', kabardin. KARDANOV 91 zilan 'tretij
god dvenadceterfcnogo Ziv6tnogo kalendarja'.
Tü. ---+ Russ. : VR 455 zildn 'weiße Schlange, Märchenschlange, Schlangen-
könig, Beschirmer des Chans' (Kazan', Orenburg).
BANG (1917, 127f.) hat das Wort von tü. (R III 481 altt. leb. küär.) yil-
'glitschen, gleiten' mit dem deverbalen Formans -an abgeleitet, was plausibel
erscheint. Wenn allerdings RAMBTEDT tü. yilan (RAM 65, RKoR 37) auf älteres
yilyan zurückführt, ist dies kaum annehmbar, da der Verlust des -y- ja nur
Abschnitt 1771-1945 r.S (y)

in den SW-tü. Dialekten regulär wäre. Schwer zu beurteilen (da. RAMSTliiDT


die Wortausgänge nicht recht erklärt) sind auch seine Vergleiche mit mo.Jilfia
'gleitend', kor. citchi- 'to skate'; ersteres könnte alte tü. Entlehnung sein
(~ tü. *Jil-ya, mit dem bekannten Suffix -yaf-gä), letzteres gehört wohl
nicht hierher. Unannehmbar erscheint PoPPl!ls Vergleich (1927, 103) der tü.
Wörter mit mo. "nilCaya- 'ankleben', nilCuyi- 'klebrig sein' = mandschu
nilxun 'glatt'".

1944. J= (yili) '(sein) Jahr' "' .}. s. Nr. 1940.

1945. ~ ( 111lmiAi) '1' ~ tü. 1


NA 349 (Schla.chtschilderung) bayak IJ,amla bä asp v Sutur v mard v markah
hama dar zeri dast-u-päj tär-u-mär gardänida 111lmiAi kardand 'in einem An-
sturm brachten sie mit Pferd und Kamel, Mann und W a.gen ( 1) alle in höchste
Verwirrung und ... sie'.
Es handelt sich hier sicher um ein tü. Wort, wie schon aus dem Wortausgang
hervorgeht, wahrscheinlich um einen militärischen Terminus technicus. Es
scheint jedoch wegen des Fehlens der diakritischen Punkte gerade bei diesem
Wort unmöglich, es sicher zu lesen: bitilmi8i 'zu Ende gebracht werden' usw.
wären möglich, aber auch viele andere Lesungen. Das ar. Zeichen , ohne Punkt
kann ja als b, p, t, §, y, n gelesen werden. Selbst wenn wir {! (erscheint nicht
in tü. Wörtern), p-, n- (dort nie im Anlaut), -b-, -b (dort nie im In- oder Aus-
laut, cag.) ausschließen, bleiben immer noch folgende Lesungsmöglichkeiten:
b, t, y + beliebiger Vokal (8 Stück) +
p, t, y, n +
beliebiger Vokal (6 Stück)
+ p, t, y, n für die Wurzel übrig, also 3.8.4.6.4 = 2304 Möglichkeiten. In dieser
Lage findet man sich öfters bei der Lesung unpunktierter Texte in ar. Schrift;
sie ist hier aber zufällig wegen 1. der Vielfalt gerade der Lesungsmöglichkeiten
von ar. ,, 2. da der Terminus sonst nirgendwo belegt ist, derartig aussichtslos,
daß der Verfasser seine Unfähigkeit bekennen muß, das Wort korrekt zu lesen.
Handschriften von NA müßten eingesehen werden.

N 1. =
1946. cfl (atltg) Mu<m 137 atliy tü. 'tapferer Reiter, berühmte Per-
son'~ n
tü. (cag.1 mtü. atliy id.
In der ersten Bedeutung stammt das Wort von tü. at 'Pferd' (s. Stichwort
413), in der zweiten Bedeutung von tü. dt 'Name, Ruhm' (s. Stichwort 437).
Die verschiedenen Formen (K, trkm. at, cuv. yat usw.) führen auf eine urtü.
Form *jdt(a), wobei cuv. *jdt wohl wegen *jdti 'sein Name' > *jdti > *idti
> yat geworden ist.
256 Die türkischen Elemente im Neupersischen

N 2. = 1947. rl!,.:.l (a!J.§äm) so Su<l..R ohne Bedeutungsangabe ,.._, Mu<iN 74


äy-Bäm (rWT lies aq.§äm) tü. 'Beginn der Nacht, Abend' - tü. (wohl az.)
ax.§am, aq.§am id.
Cf. K 14 axt}am ·~m', BoDROGLIGETI 201 aq.§am, 207 ax.§am R I 139
ax.§am tar. öag. osm. az. kas. krm. otü. 'Abend', 129 aq.§am bar. kas. osm. krm.
kom., az. AzlzBEKOV 43 ax.§am 've&lr', trkm. BA.SKAKOV 1968, 24 ag.§am usw.
Tü. _. Kaukasussprachen: abazin. Tuaov 93 ax.§am 'vecernaja molftva;
siunerki, vremja p6sle zach6da s6lnca', kabardin. KARDANov 21 ax.§em id.
Tü.- Serb.: TOLSTOJ 16 ak.§am 'vecernyj nam&z; ve&lr'.
Nach Mu<iN stammt das Wort aus einer Kombination von tü. aq 'weiß'+
.§am, .§oh (pers.) 'Nacht'. Das ist kaum möglich, da die erste Silbe im Trkm.
kurzvokalisch ist: ag.§am, dagegen ist dq 'weiß' langvokalisch. Dagegen er-
scheint iranische Herkunft nicht ausgeschlossen, vgl. B.AltTHOLOMAE 548 x8ap-,
x8apan- 'Nacht'; das zusätzliche a- wäre im Tü. ganz normal, vgl. RÄSÄ.NEN
1949, 51. Diese Etymologie u.a. beiM. R.lsÄNEN: VerBUCh eines etymologischen
Wörterbuchs der Türksprachen, Helsinki 1969, 13; E. V. SEVORTJAN: Probnye
stat'i k "Etimologite8loomu slovarju tjurkskich jazykov", Moskva 1966, 74f.

N 3. = 1948. _;;,.ll (adir) TA 18 regional 'cholm; g6rnyj sklon' (= TLT 10)


- tü. (özb.) adir id.
Cf. ÖZBB 23 adir id., auch kkir. kir. adir- 1 Das Wort scheint auch nicht
ursprünglich tü. zu sein.
Tü. oder Ta. _. Jagnobi: ANDREEV 223 adir, ailf,r 'nizkaja grjada gor,
predgor'e, cholmy'.
Nach RAMSTEDT (RKW 1) und RÄSÄNEN (op. cit. Stichwort 1947, 6) stammt
das tü. Wort aus mo. adar 'uneben (Land)'. Eigentümlich ist dann das tü. ifi der
2. Silbe. Cf. LESSING 10 adar 'uneven, rough, bumpy'.

N 4. = 1949. J::l~) (arpa-ltq) 'eine Art Lehen' ("Gerstengabe")- tü. (az.)


*arpaliq id.
Z 121 zitiert BmLISi zi<ämati u bar vaghi arpa-ltq baQuhäd beki RarnaZänlu
<inäyat ga.§t 'sein Lehen wurde als Gerstengabe dem Q. übertragen', tä mavä-
ziyi duvist hazär aqw . . . ba/ariqi arpa-ltq . . . arzäni dä.§ta 'im Werte von
200000 aqw (s. Stichwort 506) erhielt er als Gerstengabe'. Nach Z bezeichnete
das Wort in der Safavidenzeit ein verdienten Personen vom Herrscher über-
tragenes Lehen, das eine Art Gehalt war; noch heute bedeute das Wort im Az.
'Gehalt' (in den mir zugänglichen Wörterbüchern nicht auffindbar).
Im Türkischen ist das Wort eine Ableitung von arpa 'Gerste', s. Stichwort
445. Cf. R I 334 arpaliq osm. 'Ackerland, das zum Säen der Gerste tauglich
ist, auf das man Gerste sät; einem Pascha zugeteilte Ehrenbeneficien'.
N 2. = 1947- N IS. = 1950 257

N 5 = 1950. ß,J) (ertägi oder ertälci) 'alt, altertümlich'- chwar. ertägi oder
ertäki id.
In Stichwort 395 zitierte ich nach MmoBSKY einen Vers aus Pu 274: 1114<Miqi
özbälci v nigari hi!Javuri 'o mein özb. Geliebter, Schönheit aus (edlem) Ge-
schlecht'. GANnJEf bemerkt hierzu in R5 (1965), daß, obwohl auchMmoBSKY
die Lesung 'zblcy akzepziert hat [übrigens auchKUBIÖKovA.inA020, 1952,437],
nach anderen Manuskripten doch zu lesen sei: "SJ) 'olden'. This, moreover,
assures the semantic parallelism with the word huja'ur". GANDJEI hat in
diesem Punkte recht. Allerdings könnte man nach ÖZBB 557 erlagi 'rßnnij
skorospelyj (o fruldach, ~)'für das Chwar. die Lesung ertägi vorziehen;
ertäki wäre vielleicht eher atü. oder karachanid., vgl. auch u. a. A. M. SöERBAK:
Grammatika starouzbekskogo jazyka, Moskva-Leningrad 1962, 123, wonach öag.
-GI, aber cf. andererseits Qu burunqy, 159 BO'!)qy.
Das tü. Wort ist zu zerlegen: *ir.ta+lci. Die Wurzel selbst ist nicht allzu
häufig belegt, vgl. aber z.B. trkm. ßASKAKOV 359 ir 'rlmo' (aber 793 ärtä
'zavtra' < *lirtä: gemeintü. *i wird im Trkm., wie auch &, betont normaler-
weise > i, unbetont > li, zuweilen gekürzt > ä); auch 1\uv. ÖuvS 109 ir 'utro'
u. a. Die Länge des Trkm. sowie 1\uv. i lassen eine urtü. Form *ir rekonstruieren
(*är wäre > 1\uv. *ar geworden). Weit verbreitet ist ertä, so K 192 erte 'erte',
Qu 52 ertä 'rano', MUH 34 irte (s.h. ertä) 'sabahm evel vaktt', S 99r ertä, ertägi,
FAZYLOV 174 ertägi 'zavtra~nij den', zavtra', R I 790 ärtä viele Dialekte 'früh;
morgen; einstmals', 791 ertä kir. 'früh; die frühere Zeit', 792 ärtägi kom. krm.
öag. 'früher, vormalig', az. AzlZBEKov 145 er 'rano', 146 ertä 'rano', jak. PBK
295 ärdä 'rano' usw.
Tü. _. Mo.: H 44 erde 'früher', 46 erte (so anscheinend häufiger), HY 15
ärdä 'ancien, d'autrefois', MA 164 ertä = 1\ag. ertä 'utro', 165 ertägi = 1\ag.
ertägi 'rano', Ko 258 erte(n) 'töt, de bonne heure; le grand matin', ähnlich
LEBSING 331, oirat. ZWIOK 50 erte 'früh', kalm. RKW 126 erti1 'früh, frühzeitig;
morgens früh; in alten frühen Zeiten' (erte; ma. erde; tü. är, tä, *är, osm. ärkän,
1\uw. (> oor.) ir), chal. Luv 677 ert(en) 'rano; preZde', bur. CYn 534 'r&no'
erte, INT 162 dag. erte, mong. ~ie, ord. erte usw. Einige frühe mo. Formen
weisen auf *erde, alle anderen auf *erte.
Jak. _. Tu.: ev. V 564 i1rd3 tng. z. ald. chng. ul\r. urm. 1\mk. sch. 'rll.no
utrom' (der dortige Vergleich mit bur. urda ist irrig, der mit jak ärdä korrekt),
auch RoMANOVA 1968, 213: in allen ostev., mit dem Jak. in Berührung stehen-
den Dialekten weit verbreitet. Lam. Cmoros 522 (r&no) erde s. I. (sonst bad'
u.a., also auch nur in Kontakt mit dem Jak.).
Mo._. Tu.: ev. V 566 ffl9 brg. z. 'r&no' (fälschlich aus jak. ärdä hergeleitet,
cf. vielmehr, auch aus sprachgeographischem Grunde, bur. erte), ma. HAu 254
erde 'Morgenfrühe; früh morgens; früher', nan. PETRovA 164 ~d3 'rano', sol.
258 Die türkischen Elemente im Neupersischen

POPPB 1931 50 ~de 'rano'. Hierbei ist die Form mit -t- aus einer jüngeren mo.
Schicht, die mit -d- aus einer älteren entlehnt. Dagegen spricht scheinbar
z. GRUBE 'oh-lU-t'eh = erle 1 Cf. jedoch GRUBE 100f.: Die Silbe "t'eh" ent-
spricht häufig ma. d-, so t'eh-hi 'vierzig' = ma. dehi u.a. Lies also vielmehr
auch z. erde.
Tü. (Südsibir.) ---+ Sam.: kam. JoKI 127f. ärlä, erte 'Morgen'. Dort auch
viele tü., mo. und tu. Formen aufgeführt (auch z.B. ev. nrö. CASTREN ärlä,
ul. GRUBE arth, manegir. GRUBE ardä).
Tü. (ÖUv. oder Kas.)- Cer.: RÄSÄNEN 1920, 126 er, er, ir "< tschuw....
ir" (vielmehr - älter öuv. er). Vgl. auch SEBJC:BRENNIKOV 137 ir bergöer.,
776 er wiesenöer. Könnte, gegen RÄBÄNEN, auch kas. sein.
Von mehreren Autoren wird das tü. und das mo. Wort als urverwandt ver-
glichen. Zu RAMSTEDT (RKE) s. schon oben. JoKI 127f. vergleicht tü. erlä
"auch öag. (R) är, ärlcän am frühen Morgen, frühzeitig" mit mo. "*er- in ...
erte" sowie mit den tu. Formen als urverwandt. Innerhalb des Tu. zieht er
noch ma. erin 'Zeit' = nan ul. crun, oroö. cu heran, ferner noch kor. il, ir
'early' (so auch RAMSTEDT in RKoR 69). Zum Nan. s. besser PErnovA 163
{jr 'vremja', 164 mn, arkia, firku id. (nach ÜNENKO und AVRORIN: Russko-
nanajskij slovar', Leningrad 1959, 37 auch arki). Dagegen hat PETRovA:
Ul'eskij dialeid nanajskogo jazyka, Leningrad 1936, 122 tatsächlich 'iJr{tn
'vremja'. Mir erscheint der (sich schon in RKoR 69 findende) semasiologische
Hinweis auf deutsch Zeit,..._, zeitig(= früh) zu schwach. An einen Zusammen-
hang von ma. erin usw. 'Zeit' mit tü. *€rtll usw. vermag ich nicht recht zu
glauben (tü. *€r 'zeitig' ist übrigens gewiß keine Ableitung von *€r 'Zeit').
Wie es mit dem kor. Vergleich steht, mag ich hier nicht untersuchen. PoPPE
1960, 106 vermerkt: "mo. erle 'früh' > jak. ärdä id. > ew. erde id. = tsch.
ir < er 'früh, Morgen', trkm. ir < *er 'früh', az. ertä id.". Hier scheinen mir
zwei Punkte unrichtig:
(1) Das jak. ärdä geht wahrscheinlich nicht auf mo. erle zurück, sondern
lautgesetzlich auf älteres tü. €rlä. Die Form erde in GG, HY ist nicht etwa
Fehlschi:eibung. Vielmehr wird tü. -rl- ursprünglich---+ mo. -rd- (vgl. den ganz
ähnlichen Übergang -rq- ---+ -rg- in Band I, 29, auch z. B. -rk- ---+ -rg- in tü. hürk-
'erschrecken' = mo. hürgü- u.a.); davon sind noch Spuren in den ältesten
mo. Texten bewahrt. Dieses altertümliche erde dringt in einige tu. Sprachen
ein. Ev. dial. erle gehört dann also einer jüngeren mo. Schicht an: Bekanntlich
gilt für das moderne Mo. das Lautgesetz -rd- > -rl- (-r- wird wie ein stimmloser
Laut behandelt), z.B. Dativ auf .tA (nicht .dA, z.B. ger.te 'in der Jurte'),
Lokativ auf .tUr (nicht .dUr), Passiv auf -tA- (nicht -dA-, also ol-da-
'gefunden werden', aber gar-ta 'übertroffen werden' usw.).
(2) Das mo. Wort ist mit großer Sicherheit ein Lw. aus dem Tü. (auch gegen
N5. = 1950-N7. = 1952 259

J OKI und RAMSTEDT): Allein in diesem ist die Wurzel *b belegt, allein dieses
weist eine Sippe auf (ärlcän u.a.). Rein theoretisch könnte man auch an Allein-
bewahrung der "altaischen" Wurzel im Tü. denken, aber wir wenden ja
DBMPWOLli'FS Prinzip an.

N 6. = 1951. J.J~) (arslän-lf) 'eine Seldschukenmünze' +- tü. (seldschuk. 1)


arslanli id.
Mu'iN 200 arsalän-li 'Geldstück mit einem Löwen darauf, eine türkische
Münze'. Vgl. R I 328f. arslanli osm. 'einen Löwen habend, eine Seldschuken-
Münze'. Das Wort ist eine Ableitung von Stichwort 453.

N 7. = 1952 . .!)_,) (ärllk) Mu'iN 208 arük tü. 'Aprikose' (pers. zardälü) +- tü.
(wohl az.) ärük id.
Cf. K 13 erük '~ftali, kayst, erik gibi meyvalara verilen genel ad', R I 762
ärik kom. cag. osm. az. 'Pflaume; Amorelle; Aprikose', 774 ärük uig. 'Apri-
kose', 1223 örük tar. kir. sart. otü. 'wilde Aprikose', az. AzlzBEKov 156 ärik
'abrikos'.
Tü. -+ Mo.: MA (b. MUHA.NN.!) 437 erük 'eernosliv', oirat. ZWicK 96 öröq
'Mandel' (Bedeutung1 !), kalm. RKW 298 öröG 'Pflaume' (aus angeblichem
schriftsprachlichem erüg, das ich aber nicht finden kann).
Tü.-+ Ostslav.: LoK 45 russ. orjuk 'trockene Aprikosen', urjuk 'gelbe Eier-
pflaume'" < tü. erik, vom Stamm ir, er 'früh, früh sein"' . .Ähnlich VR III 279
orjuk, urjuk 'getrocknete Aprikose', südl. "Aus osman. ärik 'Aprikose', zu är
'früh' als 'Frühfrucht"'. Auch ukr. KmröENKO VI 224 urjuk 'urjUk', weißruss.
KRAPrvA 963 urok id.
Tü.-+ Bulg.: GEORGIEV 505 erik 'sliva'.
Bei VASMBR finden sich zwei falsche Angaben: (1) die Form ist nicht südlich,
weder DAL' 511 noch PAWLOWSKY 1667 sagen etwas darüber. (2) Die Deutung
als 'Frühfrucht' klingt verlockend (s. Stichwort 1602), sie ist jedoch aus laut-
lichen Gründen unwahrscheinlich: im Az. heißt es er 'früh', aber ärik 'Apri-
kose', im Trkm. heißt es ir 'früh', aber ärik (vgl. allerdings auch das- aller-
dings in geschlossener Silbe- gekürzte ärtä 'früh'). Das heißt 'früh' geht auf
frühtü. *€r zurück, dagegen 'Aprikose' auf frühtü. *ärük. Aber auch semantisch
besteht eine Schwierigkeit: Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist gar
nicht allein 'Aprikose', es scheint vielmehr vielerlei Arten größerer Stein-
früchte bezeichnet zu haben; anscheinend nie die Kirsche, wohl aber auch die
Pflaume und den Pfirsich - und das sind ja eben Spätfrüchte, für die eine
Bezeichnung 'Frühfrncht' gar nicht angebracht wäre. 'Pfirsich' (osman. *eftali,
kaytn) bedeutet das Wort nicht nur bei K, sondern auch in ID 12 äriik 'erik,
~ftali' (also auch Pflaume, aber eben nicht Aprikose), Pflaume auch bei
260 Die türkischen Elemente im Neupersischen

ZAJ4CZKOWSKI in RO 29, 1965 (= adDurra alm'U(li'a) 58 ärük 'pnme'. Das


russische Wort stammt auch gewiß nicht aus dem Osmanischen, sondern aus
einer komanischen Form, vgl. heute KAs IV, 268 'urjUk' örek < *ürük < *örük
< ärük (eine Reihe von Assimilationen), R I 1339 noch örök, auch BASCHK 428
örök 'abrik6s, urjUk'. Allerdings sind die tü. Herkunftsangaben bei VR ja
nie genau.

N 8. = 1953 . .!1;---.nl (örllmäik) Mu<iN 208 orilmeak tü. 'Spinne' - tü. (az. 1)
örümäik id.
Cf. K 466 örürru;ek 'örümcek', R I 1226 örümJäk osm. 1\ag. 'Spinne', 1227
örümjik sag. koib. 1\ag. kom., az. 0RUDZEV 268 (pauk) hörümläk (dialektisch
auch ohne k-, s. M. SIRÄLIJEV: Azärbajjan dialeldologijasynyn äsaslary, Baky
1962, 104.
Das tü. Wort ist eine Ableitung von ör- (az. hör-) 'weben', s. Stichwort 466.

N 9. = 1954. ~) (ari8) ST 40 'ingenious, clever', AN 224, Mu<iN 210 (zirak,


<äqil) -1 Ob das Wort zusammenhängt mit arqi8 'scharfsinnig', s. Stichwort
460?

N 10. = 1955. J.fjl (äzgil) 'Mispel' ""' Jfjl-?


Nach Z 127 stammt pers. azgil aus az. äzgil, es sei seit dem Ende der Safa-
videnzeit belegt, aber wohl schon früh ins Pers. gelangt. Vgl. zum pers. Wort
noch ST 44 izkil 'medlar', korrekter Mn. 18 azgil. Cf. R I 899 äzgil osm. az.
'eine Art Mispel', az. AzrzBEKOV 149 äzgil. Eher pers., fehlt in älteren tü.
Quellen und ist im tü. Sprachraum nur wenig belegt. Das Wort erinnert an
russ. kizil (kurd. kiztl) - tü. qizil, s. Stichwort 1481.

N 11. = 1956 . ..;T (äS) Z 130 'Impfung', nach BQ, auch TA 291 ä8 diidan
'dubit" u. a. - 1 tü. a8 id.
Cf. R I 587 a8 osm. (a8 ät- 'Pocken impfen'), 591 a8i 'Propfreis' = 1\ag. a8i,
dies nach S 87 aber osm., davon abgeleitet aSla-, a8ila- 'impfen', auch az.
AZIZBEKOV 45 aS = 46 a8i 'vakcina; dubil'noe veSI\estvo, dubil'nyj ekstrakt',
özb. ÖzBB 311 ä8 id. Ob im Tü. eine spezielle Bedeutungsentwicklung von
a8 'Suppe' vorliegt (cf. Stichwort 481)? Ober ob das Wort eher pers. ist?
Vielleicht ist letzteres wahrscheinlicher, aus kulturhistorischen Gründen ('Baum
propfen' !).

N 12. = 1957. Jt;l (a8äqi) Su<ÄR 43 'unten'- tü. (az.) a8ayi id.
Cf. az. AZIZBEKOV 45 a8ayi 'niz, vniz; nizkij', K 42 ~k 'asm~', R I 589
a8äqi krm. 'unten befindlich', a8aya krm. osm. az. 'unten, niedrig', a8ayaqi az.
'unten, unterer', 590 a8ayi osm. 'der untere Teil'.
N 7. = 1952- N 18. = 1963 261

N 13. = 1958. ~I (u8tuq) Mu'iN 280 o8toy tü. 'Knöchel' (bugiil). Dies ist
wahrscheinlich = aJuq, cf. Stichwort 485, eventuell Schreibfehler, weniger
wahrscheinlich az. Dialektform *o8tuq oder ähnlich.

N 14. = 1959. ~I (i8lcilak) .ALAVI 37 e8kelak 'Daumenschrauben'- Tü. ~


Vgl. az . .Az:rzBEKov 180 iSTeil 'krjul\ok' (Haken), auch übertragen 'ulovka,
chitrost', zagvozdka, zatrudnenie', R I 1557 i8lcil osm. krm. "vom arab. ~"
'Zweifel, Argwohn, Verdacht'.

N 15. = 1960. ~I (i8lcänä) Z 132 i8ginayi qurilti (Safevidenzeit), nach


BQ sub kiilpüs 'zerbröckeltes Brot', das man in Chorasan so nennt. Auch ST
66 i8kina 'wrinkle; musical note; bread crumbled into broth', A.LAVI 37 e8kane
'Bouillon, Zwiebelsuppe', letztere Vokalisierung (also in unserer Transkription
i8kana) auch bei Mn. 26, also die wahrscheinlichste. AN 308 zitiert i8kana
bei MULL! MUNiR.
Stammt das Wort aus az. R I 1556 i8lcänä 'Brühe aus halb ungekochtem
Fleisch'~ Jedoch ist das Wort im Tü. zu spärlich belegt, es ist wohl eher per-
sisch. Mit -g- bei az. A.zlzBEKOV 180 i8gänä 'bul'on'.

N 16. = 1961. .,r.~T (ä{jä{Jt) 'sein Baum' ,....., .,r.liT cf. Stichwörter 1974 und
2033. Von az . .Az:rzBEKOV 16 ayaJ 'Baum', vgl. Stichwort 492.

N 17. = 1962. ~I (oglt) 'sein Sohn',....., Jil Z 165f.- tü. (az.) oyli id.
Erscheint vielfach in Namen, ferner auch in Is 119 in ganiih-rä 'amu oglt
ya'ni 'amzäda !J,itiih mifarmUdand 'nannten diese Excellenz 'amu oyli, d.h.
Cousin', so auch ALAVI 523 'amu-zäde 'Cousin' mit der pers. Entsprechung,
auch 522 j.A..r.
Zu az. oyli = oyul 'Sohn' + Possessivsuffix s. Stichwort 502, ferner vgl.
Az(GR) I 243 (dvojurodnyj brat) ämi oylu.
Auch serb. KNEhVI6 243 oglu 'Sohn'.

N 18. = 1963. *Jl;JT (*Aq-Täq) Ortsname bzw. Bergname- tü. Aq-Tay


'Weißberg'.
BoYLE schreibt mir in einem Brief vom 14.2.1967: "I notice that you do
not mention J4 ..;T, evidently some kind of game animal (Rashid-ad-Din ed.
Alizade, p. 304)." Wir finden an der zitierten Stelle S. 304, Zeile 3 v.u.: dar
än vaqt pädJäki Jsfjjm az AbU-Bakr-äbäd 'azmi .§ikäri äq bäq farmUda bild
'damals hatte der Herrscher des Islam von A. aus eine Jagd auf (nach) ...
unternommen'. Die Anm. 41 gibt als Varianten an: Jl" ..;T, .JL.il, ul.il. In der
Übersetzung (S. 171) ist dieser Passus ausgelassen. Bei RKAB!Mi TI 920 (Zeile
10) steht ebenfalls äq bäq. Fast möchte ich vermuten, daß die iüifat hier (wie
262 Die tlirkisohen Elemente im Neupersischen

des öfteren im Persischen) einen etwas weiteren, lokalen Gebrauch aufweist,


etwa. dem Genetivus objectivus na.hestehend, also 'die Jagd a.m •. .'.Sollte das
rätselhafte Wort etwa= Aq-Tay sein, wörtlich 'Weißberg' t Diese Bergbezeich-
nung ist ja nicht selten, vgl. nicht nur den berühmten Eldag der westtürkischen
Chane (SPULER 1966, 130), sondern auch den modernen zentralasiatischen
Aq-Tay (s. SVEN HEniN, Central Asia Atlas, Memoir on map8, ool. Il, Index
of geographical names, by D. M. FARQUA.HAR, G. JARBING a.nd E. NoBIN,
Stockholm 1967, 13) u.a.

N 19. = 1964. ;n (oltur) 'setz dich!'- tü. (chwar.) ollur id.


Nach R 5 (1967) ist in Stichwort 528 statt öltür 'töte I' vielmehr ollur 'setze
dich!' zu lesen, was auch keine shlechte Möglichkeit zu sein scheint. Vgl.
dazu DS 366, K 438, noch modern özb. (ÖZBB 583) oltir- neben (590) otir-.

N 20. = 1965. ~T (äla8a) 'eine Pferdeart' ,..._, ~~T- mo. alaJa id.
Z 150 zitiert aus Is: il"b-thäyi asbäni täzi v äla8a (Is 536) 'arabische und alaäa-
Pferdeherden', asbi äla8a 'das alaJa-Pferd', ferner aus BmLisi asbi liliiga (letz-
teres ist wohl= Is äla8a, nicht= tü. alaCa 'bunt', wozu cf. Stichwort 520).
Am ältesten belegt ist das Wort in einer mo. Quelle: H 4 ala8as 'chinesische
Pferde aus Huai, erbeutet beim Kin-Herrscher'.
Mo. -. Ma. : HAu 32 alaJan 'langsames und träges Pferd, fauler Gaul'.
Mo.-. Tü.: R I 365f. ala8a kas. krm. 'Wallach', osm. 'ein Pferd oder ein
anderes Lasttier, das an den Sattel oder Packsattel gewöhnt ist', az. AzlzBE-
KOV 30 alaSa = yahi (181 'kljaca'), BASOHK 33 alaJa 'merin', Tatarslco-f'U88kij
slovar', Moskva 1966, 31 alaJa 'merin', dial. '168ad", SuJUNOEV und UBUSBIEV:
Russlco-karafuevo-balkarskij slovar', Moskva 1965, 269 (merin) alaJa, nog. Noa
36 alasa 'merin', trkm. BAsKAKov 1968, 40 alaJa 'loäad' (polueennaja slcreAci-
vaniem plemennogo achaltekinslcogo !erebca B prostoj lcobyloj)', cuv. SmoTKIN
199la8a '16äad', kon'; merin'.
Tü.- finnisch-ugrische Sprachen: tscher. SEBEBBENNIKOV 23 alaJa 'merin'
= RÄS.Ä.NEN 1923, 20 alaJa 'Wallach' (und = ABAEv, WrOHMA.NN), mordw.
WrOHMA.NN 123f. alaSa 'Wallach' (= ABAEv, auch ersa KoLJADENKOV 15
ala8a 'loäad', kon'; merin'), wotj. WrOHMA.NN 123f. uloSo 'Wallach', wog. öliS
'Wallach', ostj. adaSa, odo8a 'Hengst'. Dabei die wotj. Form - Cuv. (älter
*ula8a, *ola8a), alle anderen- Kas.
Tü.-. Slav.1: VR II 63f. lo8ad' 'Pferd' (schon altruss. SBEZNEVSKIJ II 48),
auch loM, Iomjak 'Füllen', loMlc 'Maulesel', ukr. lo.§a, lo8ak 'junges männliches
Pferd', poln. loszf:, lo8zak wie ukr. Gegen tü. Herkunft scheint die reiche russ.
Sippe und das Datum des Erstbelegs (1111) zu sprechen, auch die Form
~Mad' selbst.
N 18. = 1963 - N 21. = 1966 263

Tü.- Kaukasussprachen: osset. AB.AJDV 44 alaaa 'merin', abcha.s. BaA.bA


324 'merin' ala§a, abazin. Tuaov 67 alala 'merin; kon", adyge. Vonowoxov
372 'marin', 322 'kon", aUMi!, kabardin. K.Am>ANov 17 alaA'l 'kon", öeöen.
MAODDV 35 älaJa 'uprjaznll.ja l68ad'; marin' (nach ABAEV alaA, und ingusch.
aläM., aUä 'merin'), lezg. TALIBOV 44 alala 'kljll.öa'.
Die sprachgeographische Verteilung dieses Ausdrucks im altaischen Raum
ist eigenartig: Heute existiert es nur noch im äußersten Osten (Mandschu)
und im äußersten Westen (SW- oder oghusisohe Sprachen, von den NW- oder
kiptschakischen Sprachen nur die westlichen, auch Önv., dagegen in den öst-
lichen NW -Sprachen fehlend, ebenso in der uighurischen und der südsibiri-
schen Gruppe sowie im Jakutischen). Es liegt ein ähnlicher Fall vor wie bei
tü. Biir 'aschfarben' (Stichwort 1282), das nur im Westen (im Türkischen) er-
scheint sowie im Mandschu, dagegen im vermittelnden Mongolischen selbst
ausgestorben ist und nur noch durch das Lehn'!C?rt.~sur im Jak. bewiesen
werden kann (tü. *Biir hätte jak. *ür ergeben müssen). Wir müssen eben zu-
weilen mit dem Aussterben von Mittelgliedern rechnen, vgl. dazu auch Stich-
wort 179. Es ist vielleicht nicht unmöglich, daß (trotz des -n) der Berg- und
Stammesname AlaJan mit altmo. alala zusammenhängt, s. MAGADB1tBIN
H.u.ron: Mongoli8che Ortsnamen, Wiesbaden 1966, 4 Ala§an ayula 'der Ala8an-
Berg', Ko 73 Ala8an-u (Jyeled nige qooyu 'un regiment d'Eleuthes pres de la
montagne Alachan', LESSING 27 (Ala§a{n) 'Ala.shan (a banner in Ningbsia);
the Alashan Mongols' (chin. shan 'Berg' dürfte hier doch wohl nicht vorliegen).-
Ausführlich jetzt G. F. ÜDINOOV in Voprosy jazylwznanija u nuBlrogo jazyka,
Moskva 1970, 434-68.

N 21. = 1966. ,).J_,.I (amröd) 'Birne' ,..._, .:...) ,..._, ~JI '"'"' ,)_,.I '"'"' .:...J_,.I "' ,)~1
.J~I "'.:...J~I ,..._, l.J~I ,..._, ,).Jr -1
,..._,
Das Wort ist im Pers. gut belegt, vgl. die verschiedenen Formen bei ST
39, 100, 104, Z 126f., Mu'iN 352, auch TA 25 'gr{läa' amröd. Es ist von Z als
tü. bezeichnet worden (der Verfasser gibt auch Zitate zum Vorkommen des
Ausdrucks in der pers. Literatur). Do:mmm schrieb in TLT 26 ,,Der Typus
armu.t und ähnlich . . . scheint (wegen der Schwankungen im Persischen)
ebenfalls ursprünglich türkisch zu sein, vielleicht hat amM&t ehemals eine
andere Frucht bezeichnet als lcärtmä. Er ist auf keinen Fall auf die Südwest-
sprachen (das Oghusische) beschränkt." Jedoch scheint mir heute der Hinweis
auf die vielen Varianten im Pers. kein ausreichender Beweis mehr, das Wort
als tü. anzusetzen. Vielmehr spricht das Vorkommen von anbaröl, amrot schon
im Mpers. unbedingt für iran. Herkunft, vgl. Mu'i:N 362 und R. ABB.AlUAN 21.
Pers. - Tü.: K 36 armu.t 'armut', Hou 46 armttt trkm. 'Birne' (gegen kip-
tschak. lcärtmä), CC 40 armu.t 'Birne' (also auch kiptsohak. belegt), R I 651
264 Die tiirkischen Elemente im Neupersischen

amrut tob., 341 armut osm. az. k:rimtü. kom., armud az. osm., in den russ.
Wörterbüchern finden wir u.a.: az. armud, trkm. armit, osm. armut, neuuig.
amut, kum. harmut, karak. kir. almurl, kkir. almurut, özb. älmurut. Beim
Typ mit -l- scheint eine Einwirkung von alma 'Apfel' vorzuliegen, er ist tat-
sächlich als tü. Lw. ins Ta. (nördl. Dialekte) eingedrungen: TLT 26 älmurut,
älmürüt.
Pers. ---+- Mo.: MA 433 (B. MUHANN.l) armut 'gru.Ba. .
Pers. ---+- weitere iran. Sprachen, Ind.: :iSk. PACHALINA 1959, 180 amriä
'gru.Ba.', su. ZARUBIN 306 marud, afgh. AsLANov 73 amrut, amrud und andere
iran. Sprachen. Urdu ANsABI 74 amrtld 'gujll.va', pandschab. RABINOVIÖ 79 id.
Tü. ---+- Slav.: russ. VR I 25 armu.d 'Quitte, Quittenbaum', serb. SKALJI6
1966, 96 armut 'kruska'.
Sollte das Wort letztlich aus einer kaukasischen Sprache stammen 1 Vgl.
MAOIEV und 0ZDOEV: Russko-tdensko-i'll{fUJskij slovar', Groznyj 1966, 196
'gru6a' ceeen. '(wrmat'.

N 22. = 1967 . ._;1;~_,1 (ogäqliq, ogäqluq) 'eine Art Lehen ("Herdgabe")' +- tü.
(az.) oJaqliq id., Ableitung von Stichwort 421.
Z 116 zitiert Brmisi }j,ukmi humäyün baqajdi ogäqliq näfi~ .§uda 'inäyat ga8t
'er empfing kaiserliche Huld, indem der Herrschererlaß über die Eintragung
der Herdgabe ausgeführt wurde', nä}j,iyayi Bäkü ... rä ba#ariqi ogäqliq ...
m~arrif .§ud 'er nahm den Bezirk von B. als Herdgabe zur Verfügung'.
Im Az. keine entsprechende Bedeutung (az. GusEJNOV 235 oJagli(j 'fami-
lija, rod, sem'ja' paßt nicht gut), cf. jedoch osm. R I 1137 oJaqliq 'das Stamm-
gut, der Geschlechtsbesitz; ein Landbesitz, der für Verdienste an Militär-
personen verliehen wurde'. Diese für das Osm. belegte Bedeutung scheint
auch für das Az. und Pers. gegolten zu haben.

N 23. = 1968. J~JI (ü{]gär) 'Grenzbezirk' +- tü. (az.) ujgar id.


Z 162 zitiert aus Is: az ü!Jgäri lJalljiil ... bagänibi ... Ardabil, es offenbar
auffassend als 'aus dem Grenzbezirk von lJ. nach A.', vgl. az. O&unbv 207
ujgar. Ob ujgar eher zum Ortsnamen gehört 1 Ich finde weder Oggär, noch
lJalljiil, noch Oggär(i) lJalljiil bei Is belegt.

N 24. = 1969. <S.)JI (öd!) 'sein Kraut' s. Stichwort 147 = 2092 j_,l (ötf) s.
Stichwort N 48 = 1993.

N 25. = 1970. t_.,:J j_,l (1 öz-qonüfi) 'Gliederzucken'+- tü. (az.) *oz-qonug1


id.
Mu'iN 402 üz-yonoy (t_.,:J j_,l) tü. 'bargaBtani ba'ZI az a'Zäyi badan ki
N 21. = 1966- N 27. = 1972 265

turkän az än piSgü'i mikardand; ibtil.ägi aCZä' (Hüpfen einiger Körperglieder,


woraus die Türken weissagten; Erbeben, Schauder, Krampf der Glieder), 219
erklärt aus üz 'näzil, furüd ii.yanda' (absteigend) + qonüy 'mihmän' (Gast).
Vgl. noch die Varianten J_,:.i .J.JI .......- 218f. .......- t_,:.i jl .......- t.":.i jl.
Mu•iN denkt anscheinend an das (in den mir zur Verfügung stehenden az.
Wörterbüchern nicht belegte) oz- (R I 1143 kir. Ca.g. otü. 'zu jemand über-
gehen', osm. dial. DD 1099 oz- 'ge9mek, y~ta öne ge9mek, kazanmak'). Man
könnte an sich auch an R I 1889 üz- tar. krm. kir. kom. Ca.g. osm. az. 'zerrei-
ßen', osm. 'quälen' = az. AzlzBEKOV 353 denken, auch an DD 1441 üz 'kati,
sert'.

N 26. = 1971. J')I.JI (ülaq) TA 402 regional 'kozlinaja tiLSa, kot6ruju vyry-
vsjut drug u drUga uCa.stniki kozlodrsnija', vgl. Stichwort 521, S. 105 +- tü.
(özb.), cf. OzBB 475 uläq 'ulßk (konno-sporti'IJ1We sostjazanie, na Trotorom uCast-
nilci sostjazanija vyryvajut drug u druga kozlinuju tußu)' (Sportkampf, bei dem
die Teilnehmer einander einen Ziegenwanst entreißen).
Die ursprüngliche Bedeutung des tü. Wortes ist 'Zicklein', vgl. ÖZBB 475
'kozlenok', K 422 Of}lak 'oglak' = Hou 50 (ogalaq lies oylaq), In 61, BUL 35, CC
174 (oyulaq), Qu 114, R I 1022, 1084, 1678 usw.
Tü. - Ung.: Go 109 oU6 'Zicklein, Lamm' +- Altbolg.
Tü.- Sam.: Kam. JoKI 365 ulär 'Schaf'+- Südsibir.
Tü.- Ket.: arin. ToPOROV 292 uldt 'ovca, jagnenok', auch JoKI l.c.

N 27. = 1972. t_4.1 (ayäg) 'Fuß'+- tü. (az.) ayaq id.


Mu•iN 411 ayay tü. 'Fuß; Becher' (zu letzterem s. Stichwort 629).
Cf. K 5 adhak 'ayak', auch dial. ayak, azak. Die modernen tü. Sprachen
haben fast durchweg ayaq oder ähnlich (mit -y- ), aber öuv. ura, jak. ataz,
chakass. azaz, tuv. adaq, chaladsch hädlJq. Im Tü. ist auch die Bedeutung
'Ende' gut belegt: R I 205 ayaq altt. Ca.g. kir. osm. az. 'das Ende', so schon
atü., s. DS 8 usw.
Tü. - Mo. : Ko I 68 adag 'fin; dernier, final; embouchure (d'une riviere )',
Zwmx: 14 adaq 'Ende', kalm. RKW 1 ad"G 'der od. das letzte; Ende, Mündung
des Flusses', chal. Luv 23 adag 'konec; Ust'e; poslednij', bur. CYn 225 'konec'
adag usw. Leider scheint das Wort in keiner Quelle oder Sprache, die altmo.
h- von Null- scheidet, belegt zu sein.
Tü. - Sam.: Kam. JoKI 77 azak 'Fuß' +- Chakass.
PoPPE 1960, 52 vergleicht mo. adag aus vormo. *padak 'Ende, Unterlauf
eines Flusses' mit kor. padak 'Boden, Fußboden, Sohle' und atü. adaq 'Fuß'
als verwandt. Die atü. Gleichung findet sich schon bei RKW 1, dagegen leitet
RAMSTEDT das kor. Wort anders ab (in RKoR 180f.). Ob das kor. Wort hier-
266 Die türkischen Elemente im Neupersischen

hergehört, scheint in der Tat unklar. DBB mo. Wort ist ganz wahrscheinlich
ein Lw. aus dem Tü.: Nur in letzterem ist die urtümliche konkrete Bedeutung
belegt.

N 28. = 1973. j~1 (frqf) Mu<iN 414 iryi 'Abführmittel' - tü. 1


In der pers. Quelle wird daB Wort als tü. bezeichnet. Es sieht in der Tat
tü. aus, jedoch vermag ich es in keiner tü. Quelle zu entdecken, mit K 218 "k
'kahinlik, fal', AI 20 irq 'Zeichen' (vielmehr: Zauberei), R I 1370 irq osm.
dürfte es nicht zusammenhängen. Sollte es ayiryi zu lesen sein, von ayir-
'trennen, teilen' 1

N 29. = 1974. ~1 (esikti) 'Türhüter' Mu<iN416i8akti (sie) 'darväza-bän'


- tü. (az.) e8ikti id.
Dies ist eine Ableitung von a.z . .Azrz:BEKOV e8ik, also az. *e8ikti. Vgl. Stich-
wort 646.

N 30. = 1975. ~1 (i.§gil) '1 Beschwerlichkeit' ,......, J_A1 - 1


Su<IR 41 ohne Bedeutungsa.ngabe. Ob = az . .Azrz:BEKov 180 iAkil 'krjucok;
ulovka, chitrost'; zagvozdka, zatrudnenie'1 Oder = ALAVI 37 a!Jkal 'Pferd
mit weißer rechter Vorderhand und linker Hinterhand' 1 = Mu<iN 286 e8kal,
e8kel, e8kil. Dies tü. nicht belegt. Cf. auch osm. REDHOUSE 297 iAkil 'doubt,
mental difficulty'. S. oben Stichwort N 14 = 1959.

N 31. = 1976. r..r.liT ~1 (tlgfn äqägf) Mu<iN 419 tü. 'gaz' (Tamariske,
Mannabaum) - tü. (az.) ilyin id.
Die älteste tü. Form scheint *yilyun zu sein. Vgl. im einzelnen: R I 1378
ilyin osm. 'Tamarisken-Baum', az. AzrzBEKOV 198 yulyun 'tamarisk', auch
R III 521 yilyin, yilyun Ca.g. 'Tamariske', K 783 y~lg~n, MUH 35 ~lg~n, trkm.
ÜHAMZAEV 362 yilyin. Die pers. Form stammt jedenfalls nicht aus einer sol-
chen az., die der heutigen az. Schriftsprache entspricht. Zum 2. Bestandteil
s. Stichwort 492.

N 32. = 1977 . .!.l.) .Y-1 (el-lik) 'Versammlung'- tü. (az.) ellik id.
Z 173 zitiert HIDÄYAT RiilQ~: Rauiat ~$afä: dar tamämi Türkistän
aväzayi el-lik dar andä!Jtand 'in ganz Turkestan rief man zur Versammlung'.
Danach hat das pers. Wort die Bedeutung 'Versammlung' (az. ellik, toplanma,
lcütlävi säfärbärlik). Vgl. a.z. Onunbv 78 ellik 'narodnyj, obSöestvennyj;
prina.dlezascij narodu, obMestva; obscij'.

N 33. = 1978 . .:.-1 ~ .:.-1 ~1 (elä ast belä ast) Su<Ä.R ohne Bedeutungsangabe
- tü. (az.) elä, belä 'so' 1
N 27. = 1972- N 33. = 1978 267

Cf. K 209 eyle 'öyle' oghus., az. AzlzBEKOV 144 elii 'tak', elii belii 'tak, tak
sehe' = osm. öyle, böyle, tjöyle, trkm. äylä, bäylä, säylä. Zur Herkunft s. RÄ-
SÄNEN, Materialien zur Morphologie der türkischen Sprachen, Helsinki 1957, 28;
danach stammen diese Formen aus bu, 8u, o (dieser hier, dieser da, jener) +
ilä 'mit'. Diese Ableitung ist jedoch aus zwei Gründen nicht überzeugend:
(1) Es wäre in diesem Falle eher *bunu?J ilä usw. (also mit Genitiv des Pro-
nomens) zu erwarten; (2) die oben angegebenen Formen gelten ähnlich für
alle az. und trkm. Dialekte, in welchen 'mit' jedoch oft nicht ilä, -lä heißt,
sondern bilän (trkm.) bzw. -(i)nän (az., s. FUNDAMENTA 299). Eine andere These
stammt von F. D. A~NIN: Arapyanm J:.:. 'at' kelimesi lran ve Türk dillerinde
(Oguz dillerinde gösterme s~fatlanmn etimolojisi üzerine), TDK, Belleten 1968,
255--164. Danach stammt osm. böyle usw. aus bu + ar. J:.:. 'Pferd' (s. Stich-
wort 1173) > 'Reiter' > 'die Kavalleristen'. Im Tü. habe sich das Wort
über 'Gruppe' > 'Art, Gattung' entwickelt, darauf sei bu hil.e > böyle usw.
geworden. Auch diese These, obwohl geistreich, hat Schwächen. So könnte sich
das u in bu kaum zu ö entwickelt haben, für eine Öffnung des Lautes lag gar
kein Grund vor. Setzen wir aber atü. bo an, so überrascht, daß schon im ältesten
Altosmanischen die kontrahierte Form böylä belegt ist (SVEL 157), obwohl
nachweislich ar. 0, (tü. x) erst sehr viel später > h geworden ist. Hier liegt
also ein Anachronismus vor. Es ist schwer zu sagen, woraus böylä usw. wirk-
lich entstanden sind. Nur sehr zögernd wage ich zu bedenken zu geben, ob
böylä nicht< bo äd.lä entstanden sein könnte. Dabei wäre bo = 'dies', .lä das
alte tü. Suffix wie in tün.lä 'nachts', ta?J.la 'morgens', bir.lä 'zusammen' usw.
Zu äd vgl. GABAIN 1950, 297, AI 10 ('Habe, Reichtum, Dinge'), R I 871 es
sag. koib. ('bewegliches Eigentum, Habe, Waren, alles, was sich in der Jurte
befindet'). Man könnte an eine Entwicklung 'Habe'> 'Ding' (schließlich auch
im geistigen Sinne: Sachverhalt) denken. Das wäre semantisch nicht unmög-
lich, lautgesetzlich würde es (ebenso wie morphologisch) jedenfalls gut auf-
gehen. Unklar.
Hier noch einige Zusammenstellungen zur Entwicklung der Formen im Alt-
osmanischen. Böyle usw. steht unter den SW-Sprachen etwas abseits: Oghu-
sisch bei K, Az. und Trkm. weisen gemeinsam auf *bäylä, *Bäylä, *äylä. Im
Altosmanischen dagegen finden wir nach TSö I 663 und TSö, 2. Auflage,
Ankara 1963, 527 und 1967, 1582 sowie nach MlJHARREM EBGIN: Dede Korkut
Kitabt, II, Ankara 1963, 57, 108, 246, 280 folgendes:
13. Jahrhundert: noch vereinzelt bäylä, meist böylä, noch durchweg äylä
(SVEL deutlich böylä und äylä, während öylä fehlt); zu
erschließen wäre, daß auch säylä noch gilt (unsicher)
14. Jahrhundert: böylä hat sich bereits durchgesetzt (z.B. Dede Korkut
50 mal, nie bäylä), äylä is1i immer noch häufiger als öylä

18 Dörfer IV, Elemente


268 Die türkischen Elemente im Neupersischen

(Dede Kor/cut 16 mal äylä, 4 mal öylä); auch §öylä dürfte


in dieser Zeit bereits überwiegen (Dede Korkut 5 mal
nie §äylä)
15.-16. Jahrhundert: böylä ist natürlich allgemeinherrschend, auch 8öylä über-
wiegt bei weitem (nur vereinzelt noch Bäylä); dagegen ist
äylä immer noch sehr gebräuchlich und behauptet sich
noch ziemlich gut gegen öylä.
17.-19. Jahrhundert: böylä und 8öylä sind allgemeingültig; auch äylä findet
sich nur noch ganz vereinzelt (aber nicht etwa nur in
östlichen, also dem .Az. nahestehenden Quellen).
Kurz gesagt, ist die Entwicklung also, wie folgt, verlaufen: Wir haben am An-
fang bäylä, 8äylä, äylä anzunehmen. Während diese Formen im .Az. und Trkm.
in etwa bewahrt bleiben, wird im Osm. das -ä- nach -b- früh labialisiert (assi-
miliert), also bäylä > böylä. Diese Form mit -ö- wirkt nun auch auf die sinn-
verwandten Adverbia ein, zunächst auf das sinngemäß näherstehende 8äylä
(bäylä = 'so, wie ich's zeige', 8äylä = 'so, wie du's zeigst', äylä = 'so, wie's
jemand anders, vielleicht weit entfernt, zeigt'), später auch auf das ferner-
stehende äylä. Von böylä ausgehend, haben sich die Formen mit -ö- heute in
der osm. Schriftsprache durchgesetzt. Cf. auch FAZYLOV 139, 269, BoDROGLI-
GETI 217, 235.
Es ist nun aber klar: Wenn die ursprünglichen Formen bäylä, 8äylä, äylä
waren, dann kann weder RÄSÄNENs noch A~NINs These lautlich aufgehen
während die oben von mir gegebene Vermutung jedenfalls nicht gegen die
lautlichen Möglichkeiten verstößt.

N 34. = 1979 . .s;-i~l (inäqCi) Mu'i:N 421 aynäy-~i 'Vertrauter' ---~~1-tü.


(az.1) *inaq~i id.
Das ist eine Ableitung von Stichwort 668 mit dem Suffix +~i. Das Wort
selbst ist az., R nicht belegt.

N 35. = 1980. JU4 (bätäq) ,_, J~ s. Stichwort N 132 = 2077.


N 36. = 1981. ji~4 (bä{jäqli) 'eine osmanische Silbermünze' - tü. (osm.)
bajaqli id.
Mu'i:N 432 baj-äylü (.#~4) ,_, bäj-aylü (~4) ,_, bajayli (Ji~4) ,_, bäJ oyli
(jiJI ~4) 'qismi masküki tllayi '~mäni'.
Cf. R IV 1522 bajaqli osm. 'holländische Silbermünze', REDHOUSE 316
'a Dutch ducat' (von bajaq 'leg').

N 37. = 1982. J~4 (bä{}anäq) 'zweiMänner, die zwei Schwestern geehelicht


haben, Schwager' ,_, t~4 (Mu'i:N 433)- tü. (az. ~) bajanaq id.
N 33. = 1978- N 41. = 1986 269

Zu den tü. Belegen s. Stichwort 682. Das Wort ist auch serb., s. SKALJI6 1966,
111 badzanak, badzbwk, badzanac, badzönog, pa§bwg, paMnac, bdd!o, bdd!a
'm11Z zenine sestre' ; a.gul. SAuMJAN 153 bajanax 'svojak'.

N 38. = 1983. ~4 (bä!Ja) nach Z 177 Safevidenzeit und später, s. auch


ALA.VI 74 'Schildkröte'.- tü. (az.) baxa id.
Cf. Stichwort 1449. Vgl. auch R 2, 128: kä.boli bäqa 'frog', hazära EFIMOV 23
baya 'ljaguSka', kurd. BAKAEv 197 bäq id.
Tü.- Wotj.: BAOHRUSEV 23 baka 'ljagu8ka'.

N 39. = 1984. ~~4 (bäglämi8i) +


kardan 'binden, fesseln' -+--- tü. bayla- id.
Z 182 zitiert ~ND (Ra~ a{l$afä) fa'lj(jhä-rä bäglämi8i karda 'die
Nacken fesselnd'.
Das Wort ist eine Ableitung von tü. ba- 'binden', Substantiv bay (s. Stich-
wort 705), s. K 60 bagla- 'baglamak', R IV 1456, 1458 (viele Dialekte) bayla-,
bayla- 'binden'.
Tü. - Mo.: Ko 1090f. bagla- 'faire un fagot, un paquet, fagoter; diviser
les soldats par les detachements, par les pelotons; composer', Zwmx. 134
baqla- 'umpacken, zusammenrollen', kalm. RKW 28 bayl- 'in Bündeln zu-
sammenbinden, Gruppen bilden', cha.l. Luv 54 baglax 'svjazyvat' v puMk,
upak6vyvat'; opredeljat' ob-em' usw.

N 40. = 1985 . .J.ll.) IS4 (bäj dädan) TA 76 'proigryvat" = TLT 14 My dädan


'beim Spiel verlieren'-+--- tü. (özb.) ÖZBB 78 Mj ber- id.
Der tü. Ausdruck scheint zu bestehen aus baj 'reich' (s. Stichwort 714) ber- +
'geben' (s. Stichwort 1763). Zur Erklärung vgl. kkir. JUDAOHIN 94 bai 'reich'
und ferner beim Neunwurfspiel (toquz qoryol): 'ungerade Zahl der Kügelchen
über zehn, die den Gewinn des Gegners bedeuten'.

N 41. = 1986. 4<~ (barma) 'Bohrer' ,......_ .t..~ ,. . . _ ~t..~ ,. . . _ .t..J. ,......_ 4<J• .-1 tü.1
Cf. R 19 (196) "barmü 'Bohrer' Vull I, 227, 226, 347, Borhän I, 387 würde
ich auf tü. bur- 'drehen, bohren' (Z 216, R IV, 1834) zurückführen, wenn hier
auch das arabische barama mitgewirkt haben mag". Vgl. dazu die pers. For-
men: Vu I 226 barmäh, barmäha 'terebra', 227 barma, 346 parmäh, 347 parma,
ähnlich (sämtliche Formen) bei Mu'iN 512, 753, 755, ST 178, 179, 244; cf. ferner
ALA.VI 95 barmäh 'Bohrer, Bohrmaschine', 244 parrnllh, BQ 264 brmh, 387
prmh; TA 299 hat nur parma 'bur, burav, sverl6', auch parmati 'burfl'Mik,
sverl6vMik'.
SPIES denkt anscheinend an das folgende tü. Wort, das zwar nicht alt be-
legt ist (fehlt in DS u. a.), aber doch in fast allen Dialekten erscheint und gewiß
270 Die tlirkischen Elemente im Neupersischen

gut tü. ist: In 23 bur- 'ipi ör-', Hou 61 bur- 'drehen', BUL II 48 bur- 'lrn;lci6',
TZ (ed. ATALAY, 1stanbul1945) 158 bur- 'egirmek', burav, burd1, burg~ 'burgu',
CC 68 bur- 'drehen, winden', 69 burav 'Bohrer', Qu 38 bur- 'lrn;lci6' (Hinweis
auf KAR bur- 'drehen'), R IV 1816 bur- osm. krm. kom. kir. 'drehen, verdrehen,
zusammendrehen, umdrehen', 1365 pur- altt. tel. leb. schor. bar. (auch
'schrauben'), 1708 bar- kas., 1817 bura- kir. 'schrauben, bohren', bura1J kas. [ 1]
'Bohrer', 1829 buryu osm. id. (= Az(GR) 95), 1834 burma kir. osm. öag. 'ge-
dreht, das Drehen', 1369 puryil tel. altt. leb. schor. sag. koib. 'Schraube',
1371 purma tel. altt. 'gedreht; Drehbohrer, Schraube', 1708 b0ra1J kas. 'Dreh-
bohrer' ("aus dem Russ."; modern nur so, auch bor- 'vertat"), auch ÖZBB 59
(burav) buryi (......., parma), NEmG 78 (burav) burya, burma usw. Auch ich
hatte das pers. Wort ursprünglich versuchsweise mit dem tü. zusammengestellt,
dies später jedoch gestrichen, da bei mir starke Zweifel bestehen, ob die iran.
und die tü. Wörter wirklich zusammengehören. Im folgenden die Formen in
verschiedenen Sprachen:
Weitere iran. Sprachen: KURD 126 borme [bormä] 'vint, bolt, äpindel", 128
burie [böryä] 'burav, sverl6', afghan. Zunm 63 (burav) barma, AsLANov 118
id., jagnob. ANDREEV 303 parma (als tü. bezeichnet) 'burav'.
Ar.: Dozy 74 burgi 'vis; tire-bourre', LrrT 112 burma 'screw-nail'. Allgemein
vgl. Dozy 77 barama 'croiser (tordre legerement les fils); entortiller; tourner,
se mouvoir en rond, mouvoir en rond', WEHR 48 barama 'drehen, festdrehen
(Strick)', barrima 'Bohrer; Korkzieher' (ähnlich BELOT 29, aber barima). Dies
eine gemeinsemit. Wurzel, vgl. u.a. akkad. BEZOLD 93 barämu 'drehen, rollen',
barmu 'Faden', burrumu 'festgedreht', syr. BROOK 97 byrm' 'terebra' u.a.
Ind.: urdu SPIES 327 barmä 'gimlet or borer' = ANsARI 129, pandschab.
RABINOVIÖ 741 barmä = 917 varmä 'burav, sverl6'.
Ostslav.: russ. VR I 145 burav 'Bohrer', schon altruss. (1568 a.d.). VASMER
lehnt Zusammenstellung mit schwed. borr 'Bohrer', lat. forare usw. ab. Er
leitet das Wort aus dem Tü. her. Vgl. auch ukr. Km:rcENKO I 100 bura1J 'burav'.
Armen.: GARIBJAN 91 buryu 'burav'.
Kalm.: RKW 62 buryil 'Bohrer' (angeblich < mo. *burgayu), schon oirat.
ZWIOK 160 buryil 'Bohrer'.
Ural.: tscher. RÄS.ÄN1!1N 1923, 56 pura1J 'Bohrer'. Ob auch juraksam. LEHTI-
SALO 338 parrJ"a 'Bohrer, Wippenbohrer' 1
Kaukasussprachen: abazin. Zmov 44 (burav) bru, adyge. VonoZl>oKOV 63
biriu, kabardin. KABDANov 31 bru, A. G. MAOIEV & I. A. ÜZDOEV: Russko-
Cdensko-ingu8skij slovar', Groznyj 1966, 66 ceöen. buru, inguä. buruv, avar.
SAIDOV 107 burav, lak. ÜHAJDAKOV 67 burma (vint), lezg. TALIBOV 68 burav,
georg. llioKELEIN 50 buryi 'Bohrer'.
Balkansprachen: M1x 269 bulg. serb. burma 'Drehung, Schraube', alb.
N 41. = 1986- N 45. = 1990 271

bu1'1fl1, LoK 30 rum. burgMil 'Bohrer', bulg. burma 'Schraube', serb. burma
'Ring, Schraube'. Ähnlich auch serb. SKALJI6 155, ToLSTOJ 57, bulg. ANDBJIIJ-
ÖIN 51, GEORGIEV 91 (auch SKALJI6 burgija 'svrdo, bu.Silica' = ToLSTOJ
'sverl6, burav', ANnREJÖIN burglja 'sverel' = GEoRGIEV), makedon. ToLSTOJ
43 burgija 'sverl6, burav', 44 burma 'obruMl'noe skol'c6; gajka', makedorum.
PAPAHAGI 230 buryie =rum. burghiu 'vrille', alban. MEYER 54 burgt 'Bohrer,
Schraube'.
Wie ist das Verhältnis alldieser Formen zueinanded Fast scheint es mir,
daß die ursprüngliche pers. Form parma, mit p-, ist; dafür spricht u. a. der
ta. und der jagnob. (auch der özb.) Beleg. Die pers. Formen mit b- mögen
vom Tü. oder (fast noch eher) vom Ar. beeinßußt sein (das semit. *brm ist
natürlich unabhängig vom Tü. oder Iran.). Für einen Vokal -u-, also für pers.
burma, scheint nichts zu sprechen (gegen BENZING: Das chwaresmi8che Sprach-
material einer Handschrift der "Muqaddimat al-Adab" von Zamax8ari, I, Wies-
baden 1968, 14, Z. 7), das beweisen auch die Formen mit b- (aber eben -a-)
des Afghan. und Ind. Also wohl zuerst iran. parma, dies> barma unter frem-
dem Einfluß, dies ---+- Afghan., lnd. Dagegen stammen die Formen mit la-
bialem Vokal wohl alle aus dem Tü., natürlich aus verschiedenen Dialekten,
das gilt auch für die oirat.-kalm. Form, die keineswegs ursprünglich mo. ist
(reine ad-hoc-Konstruktion RAMSTEDTB).

N 42. = 1987 . .}4-% (bozbaß) Mu'iN520'eineArtSuppe'+-tü. (az.)bozba.§id.


Cf. az. AzrzBEKov 70 bozba.§ 'bozbas (mjasnyj sup s gorochom)'. Also eine
Fleischsuppe mit Erbsen.

N 43. = 1988 . .}-.! (be8) in ALA.vr 459 se8-o-be8 'sechs und fünf (Ausdruck
beim Puffspiel)', Mu'iN 2045, Su'llt 41 id. +- tü. (az.) be8 'fünf'.
Cf. K 86 bf§ 'saytda bßl}', im Tü. ferner az. be8, turkm. biJJ, jak. biäs, wolga-
bolgar. JL:! (biäl), öuv. pil(l)ek, chaladsch bie8, was auf urtü. *bt§(ä) weist.
Tü.---+- Slav.: serb. SKALJI6 1966, 139 be8 'pet, broj', rusa. Argot DMITBIEv
494 bd, be8 'pjat", biJ 'pjat' rublej'.

N 44. = 1989. .s~ .!-4 (bälc-togdi) Mu'iN 558 balc-toydi 'buzurgzäda' = bak-
zäda, bagzäda, also 'Sohn eines Edlen, Junker'+- tü. bäg toydi oder ähnlich.
Wörtlich bedeutet der Ausdruck 'als Bäg geboren', zum ersten Element s.
Stichwort 828, zum zweiten Stichwort N 89 = 2034. Atü. wäre das *bäg-tuydi.

N 45. = 1990. ~ (beglär) Mu'iN 560 bag-lar, beg-lar bayg-lar (= 632


f"oJ

h.> 'Fürst, Oberster einer Stadt oder eines Stammes' = AN 750 +- tii. bäglär
'die Fürsten'.
272 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Das wäre also eigentlich eine PluraHorm, vgl. dazu Stichwort 828, wo auch
die kurdische Form, die auf eine tü. PluraHorm zurückgeht, aufgeführt wird
(S. 401).

N 46. = 1991. ~ .!..4_.) ~ (belä dik belä) Su'.iR 41 ohne Bedeutungsangabe


+-- tü. (az.) belä 'so' 1
Cf. N 31 = 1976.

N 47. = 1992. iJ. (bän) Mu'iN 570 ben 'im westtürkischen [= Osm.] Perso-
nalpronomen der 1. Person Singular; im modernen Türkischen heißt es {'.' +-
tü. (osm.) bän 'ich'.
Also eigentlich nur ein Fremdwort; im übrigen ist bänüm natürlich nicht
Personalpronomen 1. Person Singular, sondern das entsprechende Possessiv-
pronomen(< Genetiv des Personalpronomens). Cf. Stichwörter 473, 775.

N 48. = 1993. Jl.:-:-! (bongäq) Mu'iN 582 bonjäy tü. = .AlAVI 105 J~ banCäg
'Verkaufsurkunde' +--1
Das angeblich tü. Wort fehlt R, az. REDHOUSE usw. Falls es überhaupt tü.
ist, ist es wohl nur eine leicht türkisierte Form von pers. (ALAVI 105) bonlak
'Originaldokument'. Ist allerdings dieses Wort persisch 1

N 49. = 1994. J~ (bunr}üq) Mu'iN 582 "' Jl.:-:-! "' ~ 'bunte Ringe und
Kugeln, Flaschenscherben, ausgeschmücktes Pferd'+-- tü. (osm.) bunjuq 'Perle'.
Cf. Stichwort 1740.

N 50. = 1995. S JJ~ (büdür ki) Su'.iR 41 ohne Bedeutungsangabe +-- tü.
(az.) budur ki 'es ist dies, folgendes' 1
Das wäre also = az. bu < M 'dieser, dies', s. Stichwort 776, + dur 'ist' <
älterem turur 'steht' (cf. span. estd 'ist' < latein. stat), in der Bedeutung 'sein'
kommt tur- 'stehen' schon atü. vor, s. DS 586, und ist heute in den meisten
Türkaprachen verbreitet, + Partikel ki. Von letzterer ist bisher allgemein
pers. Herkunft angenommen worden; dagegen hat S. QAÖATAY tü. Herkunft,
aus atü. ärki, wahrscheinlich gemacht in Türk9ede ki < erki, TTKB 1964,
245-250.

N 51. = 1996. j_,l t_':l.>! (büläg öti) ALAVI 107 büliig üti 'Wasserkresse' =
Mu'iN 605 biiläy-üti +-- tü. (az.) bulag oti id. (Nasturtium officinale R., Br.).
Das tü. Wort bedeutet 'Brunnenkraut'. Zum ersten Wort cf. Stichwort 809,
zum zweiten N 147. = 2092. Vgl. R IV 1837 bulaq otu osm. 'Kresse', az.
ÜRUDZEV 1964, 323 bulagotu 'rütübät yerlärdä bitän ot bitki', GusEJNov 59
bulag otu 'zerucha'.
N 45. = 1990- N 52. = 1997 273

N 52.= 1997. ~ (bählä) 'Falknerhandschuh' +-- tü. (eag.) bählä (oder


behlä) id. +-- wmmo. id. (schriftmo. beyelej).
ST 212 bahla, bihla 'a falconer's glove', .ALAVI 109 bahle 'Handschuh eines
Falkeniers', Mu'iN 413 'lederner Handschuh, den die Falkner auf die Hand tun
und womit sie Falke, Habicht usw. ergreüen' = .AN 814. Nach den pers. Quel-
len hat das Wort eindeutig den Sinn 'Handschuh über des Falkners Hand',
nach anderen auch 'Handschuh über des Falken Klaue'. Es ist schwer zu sagen,
ob allein die erste Bedeutung richtig ist oder ob beide korrekt sind (daß allein
die letzte zutrifft, scheint ausgeschlossen zu sein). Cf. noch :r;t:us.Ä.M 175 (über
den Habicht): The glove and "carriage" will eure her better than anything
eise. Dazu Anm. 4: Bahle "hawking glove": gardänidan 'carrying'. (Nach dem
Text wird bahla über die Falknerhand gezogen.) L!GETI 1964a, 8 zitiert yak
bahla qü8 'sokol' und stellt fest, daß sich das Wort oft in Texten der Mongolen-
zeit finde.
Ursprünglich dürfte daa Wort mo. sein, cf. u.a. Ko 1124 beyelej 'gant, mi-
taine', es erscheint ferner auch im kalm. bele, chal. belij, bur. belej, überall mit
der allgemeinen Bedeutung 'Fausthandschuh' (russ. percatki, rukavicy). Für
den Hinweis auf die Existenz dieses Wortes in den zitierten mo. Sprachen, im
Pers. und in einigen tü. Sprachen danke ich J. BENZING (Brief vom 30. 9.1969).
Hier noch einige Ergänzungen: oirat. ZWICK 145 bele 'Handschuh' (nach LrGETI
1964a, 8 jedoch bele), dagur. SAMUEL E. MARTIN: Dagur Mongolian grammar,
texts, and lexicon, Bloomington und The Hague 1961, 121 beeli [=Bel~] 'gloves'.
Für mo. Herkunft des Wortes spricht u.a. die Tatsache, daß es dort die all-
gemeine Bedeutung 'Fausthandschuh' hat, nicht die spezielle 'Handschuh des
Falkners', außerdem ist die Form typisch mo.; in diesem Falle wäre wegen
des -h- eine urmo. Form *bepelej anzusetzen. Allerdings ließe sich ein um-
gekehrter Lehnweg nicht ganz ausschließen: Vgl. pers. Wörter wie mal 'Vieh',
nax (H 143 naxut als Pluralform 'Golderz', eher 'Goldfäden'), beJirgen 'Händ-
ler' (HY 18) im Mo. (pers. mäl, na!J, bäzargän). Die allgemeinere Bedeutung
des Wortes im Mo. spricht jedoch klar für mo. Herkunft, auch ist daa Wort
nicht in alten pers. Quellen belegt und läßt sich vom Pers. her nicht etymolo-
gisieren (.Ähnliches gilt zwar auch für das Mo. jedoch fällt dies weniger ins
Gewicht, da vom Mo. ohnehin nicht so viele und so alte Texte vorliegen wie
vom Pers., ein Auftreten des Wortes in der reichen und alten Literatur der
Perser sollte man schon eher erwarten). Vielleicht könnte daa Wort im Mo. mit
beyere- 'frieren' (Ko 1124) zusammenhängen 1 Auch ist -LAj ein im Mo. sehr
häufiger Wortausgang, z.B. Jagalaj 'Adlerart', deyelej 'Wams', nekelej 'Ba-
stard', qondolaj 'Steiß', qoyolaj 'Kehle'.
Mo.- Tu.: sol. PoPPE 1931, 43 bgli 'pereatka' +-- dagur. Bgif id.
Mo. - Tü. : BENZING teilte mir die folgende Wortreihe mit: kaa. biyäläj
274 Die türkischen Elemente im Neupersischen

recte biyaliij), baschk. beyäläj, kir. biyalaj, kkir. mäläj. cag. bählä, otü. päläj,
chak. melej. Hierzu einige Erläuterungen und Nachträge. I.a. hat das Wort
die Bedeutung 'Fausthandschuh', im Öag. jedoch bezeichnet es spezieller
den bei der Falkenzucht verwendeten Handschuh. Das läßt (ebenso wie die
verschiedenen lautlichen Formen) auf zwei verschiedene Entlehnungsschich-
ten schließen: eine mehr höfische (bählä, die Form mit -h-), und eine mehr po-
puläre (biyäläj usw., die Formen ohne -h-, die dem schriftsprachlichen Mo.
usw. näherstehen). Für das Öag. vgl.: R IV 1583 bählä 'Handschuh des Fal-
konieres', bähli (lies eher bähläj1) id. R IV 1583; K6Nos 23 behli 'ein Stück
Leder oder eine Art Handschuh, der dem Falken über die Kralle gezogen wird,
um die Hand des Falkoniers zu schützen', S 127v (bei Sm GERARD 45 "Bahh"
geschrieben, als pers. bezeichnet, so auch 102) bähli 'bahla bä.Sad' (zitiert
NAv.l'i), PC 180 ~ 'gantelet 8. l'usage des fauconniers' (Zitate aus NAv..i'i:
iligä bähli saneqaj 'il fixe 8. sa main le gantelet', also der Falkner), ZENKER 230
behle und behli otü. (= öag.) 'ein Stück Leder oder eine Art Handschuh, der
dem Falken über die Kralle gezogen wird, um die Hand des Falkoniers, der
ihn trägt, zu schützen'. Auf öag.-pers. Tradition beruht auch osm. REDHOUSE
416 bählä (das als pers. Lw. bezeichnet wird),....., bähli (als echt tü. bezeichnet)
'a falconer'sleather, gauntlet for carrying a hawk'. Weitere Belege zur anderen
Schicht: R IV 2099 mäläj altt. tel. leb. schor. 'Handschuh', meläj sag. koib.
Die. altt. Form besser bei BASKAKOV: Russko-altajskij slovar', Moskva 1964,
670 'rukavicy' mäläj, auch R IV 1243 altt. päläj, tar. päläj.
Mo. ---+ Ta.: hazära LIGETI 1964a, 8 belei 'kozanye percatki'.
Tü. oder Pers.---+ Lezg. (Kaukasus): TALIBov 62 behle 'percatka'.

N 53. = 1998 . .:..Y. (biyät) ALA.VI 109 'hart, trocken, altbacken' (bejät), Mn.
76 'lezalyj, cervstvyj (o chlebe)', Mu'iN 616 id. (hier allerdings bayät transkri-
biert, was wahrscheinlich besser ist)- tü. (az.) bayat id.
Cf. R IV 1467 bayat osm. az. 'alt', az . .Azl:zBEKOV 48 bayat 'nesvezij; staryj
(o pi8k)'; cervstvyj, zaöervstvelyj (o chlebe)'. Die tü. Wurzel ist baya 'alt, frü-
her', s. K 76 baya 'az önce', in vielen Sprachen R IV 1467 bayaqi 'älter, früher'
u.a. Also im Grunde dasselbe Wort wie Stichwort 819.
Tü. (Az.)---+ Lezg.: TALIBov 61 bayat 'nesvezij'.
Tü. (Osm.)---+ Balkansprachen: Serb. KNEZEVIC 43 bajat(an) 'altbacken' =
MAx. 22, ÄNDREJÖIN 24 bajat.

N 54. = 1999. ~ (bez) TA 57 'zeleza, glanda; podk6znaja opuchol" = TLT


13 bez- tü. (özb.) bez id. (Drüse, Geschwulst).
Cf. K 86 bez 'bez', özb. ÖZBB 61 bez 'zeleza', R IV 1631,1784, cag. MA 119 usw.
Tü.---+ Öeöen. (Kaukasus): MAOIEV 60 bäz 'nar6st, opuchol".
N 52. = 1997- N 58. = 2003 275

N 55. = 2000 . .!.!~ (böy{!k) 'groß' - tü. (az.) böyük id.


ALA.VI 119 bijuk 'groß', Mu'iN 635 boyük. Die Vokalisierung in letzter Quelle
erscheint zuverlässiger.
Cf. K bedük 'büyük', 73 bedkük, az . .AzlzBEKOV 72 böyük 'bol'äoj '. Das in den
tü. Sprachen weitverbreitete Wort ist eine Ableitung von bädü- 'groß werden'.
In az. böyük liegt eine Assimilation des -ä- an b- vor, in osm. büyük eine Assi-
milation des -ö- an das -ü- der zweiten Silbe.
R..ul66 vergleicht kalm. büdiln ,_, bödiln 'grob, dick', Schriftsprache büdüyün
(Ko 1232) mit atü. bädük, so auch PoPPE 1960, 53 (nach ihm ist das mo. Wort
auch ins Ma. eingedrungen: bedun "dick", tatsächliche Bedeutung nach IIA.u
82 'solide gearbeitet, haltbar', ein Zusammenhang mit dem mo. Wort scheint
lautlich nicht sicher). Es gibt auch eine andere (vielleicht altertümlichere) mo.
Form: bidüyün (Ko 1140). Beide Formen (versehen mit dem Suffix -GUn
wie in qalayun 'warm', seriyün 'kühl') passen im Vokalismus nicht zu bädü-, tü.
bädük.

N 56. = 2001. .!.l:JL!.~ (pii8älik) Mu'iN 662 tü. 'viläyat' (Provinz) - tü.
(osm.) pa8aliq 'Paschabezirk'.
Cf. R IV 1201 pa8aliq 'der Paschabezirk', eine Ableitung von osm. pa8a,
s. Stichwort 838.
Tü. - Kurd.: KURD 589 'fl01alix [p'Mäliy] = padljalix 'carstvo; guMrnija,
provincija; gubernator'.
Tü.- Balkansprachen: serb. ToLSTOJ 588 pa8aluk 'pa8alyk (oblast', nadw-
dja8fujasja pod upravleniem pa8i)', bulg . .ANDREJÖIN 542 pa8alil,k 'oblast,
podvedomstvena na turski paBa.', makedorum. P.Al'AHAGI 833 ~li'ke =rum.
'fl01alk 'province gouvernee par un pacha' usw.
Tü.- Ost-, Westslav.: russ. VR II 328 pa8alyk 'Gebiet eines Pascha', ukr.
KrnrÖENKO III 234 pa8alyk 'paaalyk', cech. MA.OHEK 356 pa8alik, slovak.
PE<JIAR 111 39 pa8alik.

N 57. = 2002 . ..;~ (pajpäq) TA 296 'noskf, culkf' = TLT 27 paypaq, päypaq
'Strumpf' - özb. pajpaq id.
Cf. ÖZBB 316 päjpluj, R IV 1126 pajpaq sart., 1430 bajpaq kir. kas. usw.
Weiteres s. TLT 27.

N 58. = 2003. _;;; _;;; (taqar-taqar bzw. taqar-luqur) TA 389 taqar-taqar


'gr6chot, tarachten'e' = TLT 31 taqar-tuqur lcardan 'pochen, klopfen' - özb.
*taqar-tuqur 1
Fehlt bei ÖZBB. Wegen des -q- eventuell tü.; jedoch leicht auch nur ono-
matopoetisch und spontan im Ta.. entstanden.
276 Die tlirkischen Elemente im Neupersischen

N 59. = 2004. ~.ß (töpalang) TA 401 'smjatenie, volnenie, sumat6cha'


,..." ~_,; = TLT 35 topalang, tüpäläng 'Staub'+-- özb. *topalav id.
Cf. ÖzBB 465 topalän, topälän 'Getümmel, Lärm, Gewalttätigkeit, Unfug',
vgl. auch R m 1223 topala!J, topalan öag. 'ein heftiger Wind ohne Regen'.
Weiteres s. TLT 35.

N 60. = 2005. _;._,; (töppi) 'tjubetejka' = TLT 35 toppi, topi, tüppi, rroppi,
düppl, düp!, schriftsprachlich auch rroppi, rropi- özb. toppi, rroppi id. (ÖZ-
bekenkäppchen) +--Mo.
Cf. TLT 35: özb. ÖZBB 466 toppi, 136 rroppi, ähnlich auch öag. tobi, kkir.
topu, karak. toppi. Die tü. Wörter stammen aus dem Mo.: Ko 1818 tobi 'bonnet
de feutre qu'on met sous la casque', auch oirat. ZWIOK 296 tobi buCileei 'eine
Filzkappe, die unter dem Helm getragen wird', chal. Luv 401 tov' 'tjubetejka,
pod.Blemnik'.
Tü. __.. Ar.: BuOHARA 302 tuppiya 'Käppchen'.
Das mo. Wort wahrscheinlich+-- Ind., cf. TuRNER 305 (Nr. 5481) löppa,
vielfach fopi 'hat, covering'.

N 61. = 2006. ~.";."; (t1lt1lnli) .ALAVI 194 tutun-ci 'Tabakhändler' +-- az.
*tütün/5i id.
Eine Ableitung von az. tütün 'Tabak', s. Stichwort 953.

N 62. = 2007. r::._ß (tüi}) ST 333 'quince, mixed metal, brass' +--1 tü. tu} oder
tu/5 'Bronze'+-- Chin.
MENGES weist in Handbuch der Orientalistik 1:5:3 (Tungusologie), 169 auf
ev. tüja 'Blei, Zinn', neg. lam. oroc. ud. tuJa, nan. toja, ul. tujan 'Blei', das er
wie tü. osm. tunt, tun} 'Bronze' auf chin. "t'uv-cü jlij ff 'Kupfer"' zurück-
führt. Zum chin. Wort vgl. Os 3863. Das chin. Wort ist in eine Fülle von
Sprachen eingedrungen.
Chin. __..andere ostasiat. Sprachen: jap. N. I. FEL'DMAN: Japonsko-russlcij
slovar', Moskva 1960, 120 dö 'med", kor. UsATOV 341 'med" to!). (Ob auch z.B.
vietnames. I. M. ÜSANIN und Vu DANG ATA: V'etnamsko-russkij slovar',
Moskva 1961, 195 ftong 'med"1).
Chin. __..Tu.: s. oben, cf. auch VAB 397 tü}a p-t. n. e. i. s. vl. s-b. brg. z ald. a.
'6lovo; svinec' ,..." 391 töJa tkm. chng. a. id. Die Vokallänge im Ev. scheint
ziemlich zweifelhaft, vgl. VASILEVIÖ und PoPPE: Evenlcijsko-russkij (tungussko-
russkij) slovar', Moskva 1940, 126 tu}a '6lovo, svinec', dagegen hat RoMANOVA
1968, 162 wiederum tüja, töJa. Vgl. ferner nan. PETROVA 127 toJa 'svinec', ud.
SNEJDER 73 tu}a 'svinec', kur-urmi. SUNIK 193 to}a 'svinec', lam. Crncros 350
(6lovo) tuJ (dial. tujc, tud. tujo), ul. PETROVA 1936, 153 tujan id. Da das Wort
N 59. = 2004 - N 64. = 2009 277

im Mo. nicht belegt ist, stammt es wahrscheinlich auch nicht aus dem Tü. (d.h.
ist nicht über dies und das Mo. ins Tu. gekommen), sondern ist direkt aus dem
Chin. ins Tu. geflossen.
Tu. --+ Giljak.: TAKSAMI 196 'latim" t'ius.
Chin. --+ Tü.: Hier finden sich zwei Typen nebeneinander: tut und tune.
Altertümlicher sollte nicht unbedingt der letztere sein (vgl. die Tatsache, daß
auch das Tu. Formen ohne -'!)- oder -n- aufweist, sowie daß im Tü. viele chin.
Lww. erscheinen, die nicht das anzunehmende -'!) aufweisen, wie in GABAIN
1960, 339 tayto 'chin. Dynastie' = Tai-T'ang usw.). Zum Typ tut cf.: K 649
t'U{: (im Original mit Länge: tüC) 'tun9', MUH 75 t'U{: 'tun9', BUL 52 tue 'bronze,
cuivre', CC 253 tue 'Bronze', In 107 t'U{: 'tun9', MA 354 öag. tue 'bronza', S 196v
tu} als osm. erwähnt, R m 1498 tut kar. L.T. otü. kas. ( 1) 'Bronze', tu} osm.
krm., kar. KAR 267 tut 'Erz, Bronze', neuuig. H. JARRING: An Eastern Turlci-
English dictionary, Lund 1964, 315 tue 'brass'. Zu den Formen mit -n- cf.
R III 1441 tune osm. 'Bronze', 1442 tunj osm., az. Az(GR) I 89 'br6nza' tunj.
Tü.--+ Achvach.: MAGOMEDBEKOVA 227 t'o.§a 'svinec'.
Tü. (Öag.)--+ Mo.: wm.mo. MA 354 tut= cag. tut 'bronza'.
Tü. (Osm.1)--+ Arm.: GARIBJAN 162 t'uj 'cug(m'.
Tü. (Az.)--+ Kurd.: KURD 770 t1lnc 'br6nza' ""t1lc.
Tü. (Osm. 1) --+ Ar.: Dozy I 154 t'Ü{} 'bronze, melange de cuivre, d'etain et
de zinc'. Daselbst wird das Wort als pers. Lw. bezeichnet, was vielleicht besser
ist als die Herleitung aus dem Tü., ebenso wie beim Armenischen.
Tü. (Osm.)--+ Balkansprachen: Mm. 179 griech. -rouv-r~L, bulg. serb. alb. tut,
makedorum. PAPAHAGI 1052 tueli1, 1055 tUm{}e, tun{}U1, rum. tuci, auch alb.
tunsh, maked. tut.
Nicht ausgeschlossen werden sollte, daß das Wort direkt aus dem Chin. ins
Pers. gedrungen ist. MENGEs' zweites chin. Zeichen bezweifle ich.
N 63. = 2008 . ._r.S.:.ß (tÖ§äkCi) 'Bettmacher' 239 in einem unklaren Zitat
+- tü. (az.) *töAäkCi id. Eine Ableitung von tü. tö8äk, s. Stichwort 967.
N 64. = 2009 . .!lß (tilk) Z 242 'tük' (Flaumhaar), ST 337 tök (soll heißen
tük) 'the eye; a clew of wool; a lock of hair, forelocks', Mu'iN 1169 tük tü.
'eine Handvoll Haar und Wolle, Vorderhaar, Stirnlocke des Pferdes' (nach
BQ tü.) = AN 1232 +- tü. (az.) tülc id.
Cf. az. ÜRUDbv 204 tülc 'volos, volosok; äerst', puch, pu8ok, per'ja', R m
1530 tülc eag. otü. uig. altt.leb. schor. sag. koib. ktsch. kir. kkir. tar. soj. 'Tier-
haare; die Haare am Körper des Menschen; die Flaumfedern der Vögel'. Die
tü. Grundform ist tü, s. K 666 (auch jak. t'IL, trkm. tüj), jedoch findet sich
schon atü. die Diminutivform tük, s. DS 598 tüg (soll heißen tük) 'volosy, äerst"
Tü. (Az.)--+ Kurd.: KURD 770 t1lk [t'uk] 'puch, per6; serst'; v6losy'.
278 Die türkischen Elemente im Neupel'Bischen

N 65. = 2010 . .J.li~ (tiqqandan) TA 395 umgangssprachlich 'sovat', vs6-


vyvat', zapichivat', zadvigat" = TLT 33 tiqqandan, t!qqandiin 'hineinstecken,
hineinstoßen' - özb. tiq- id.
Cf. K 614 hk- 'tikmak, doldurm.ak', ÖzBB 438 tiq- id.

N 66. 2011. r& (ting) 'ruhig' ,....., ~.)- tü. (özb.) ti,W bzw. (az.) dinJ id.
TA 394 ting 'spok6jnyj, tichij, mirnyj' = TLT 33 ting 'ruhig' und daneben
Mn. 226 ding 'ukromn6e, tichoe mesteöko', ALA.VI 326 deng 'behaglich, ge-
mütlich', Su<A.R 41, Mu<iN 1563 den} 'friedlicher einsamer Ort', zitiert gü.Sayi
dingi pajdii kardand 'sie entdeckten einen friedlichen Winkel'.
Cf. schon atü. DS 210 i,W ti,W 'pokoj', ferner R III 1316 tiniC kas. 'ruhig,
friedlich, still', 1317 tini.§ bar. kir., 1320 ti1W kar., tin.§ kir., 1363 ti7W öag, özb.
ÖZBB 493 ti,W, az. ÜRUDbv 410 dinJ. Das tü. Wort ist eine Ableitung von
(K 616) tin- 'sich ausruhen, Atem holen'.
Andere iran. Dialekte: i.Ska~m.i PAOHALINA 1959, 240 tinJ kbnük 'uspokaivat",
su. ZARUBIN 245 tinJ 'spokojnyj', jagn. ANDREJÖIN 335 tinJl 'zatiS'e, spokojst-
vie'.
Tü.-->- Tscher.: SEREBRENNIKOV 619 tdruls 'spok6jnyj' = FEnOTov 127.
Tü. -->- Kaukasussprachen: abazin. TuGOV 354 t<i,W< 'spok6jnyj, tichij',
abchas. ßGAZBA 551 'spok6jnyj', 536 'smirnyj' at'i,W<- karatscha. PRÖHLE
1909, 138 t<i,W 'ruhig'. Lezg. TALIBov 112 dinz avun 'stojat' spok6jno' - Az.

N 67. = 2012. ~ (tevänä) TA 392 tevana 'bol'~aja igla (dlja zaJivanija


meJkov, rogo! i t.p.); me~6önaja igla' - tü. (özb.) *tevänä- mo. - tü.
L!GETI 1964a, 19 erwähnt hazära tebana 'igla dlja meskov, igla dlja sit'ja
kozi', mogh. teßana, tewana, mo. tebene, kalm. temn~, ord. t<emene, chal. tevne,
bur. tebene; auch orm. tebana, altt. tel. tämänä, sag. koib. öag. tähänä, ma.
temene ulme. Im Tü. auch Formen ohne Auslautvokal: öag. otü. täbän, kir.
tebän, kom. cag. tämän, daher mogh. Zirni (= <AQ 1) teban (S. 54, 4b).
Hier einige Ergänzungen: Verfasser in JSFOu 69:4, 18f.: schon K (597)
tämän, also ein ursprünglich tü. Wort, dort auch tuv. tävänä (Tuv 392) zitiert.
Ferner: CC 240 temen '(große) Nadel', TZ 7b (babtuza, gr. Nadel) ~C:G, MUH
71 temen 'cuvaldlz', ßASOHK 523 tibän ·~t6pal'naja igla', ÜHAK 224 tibä 'bol'~aja
igla' ,....., tibä irJä ,......, tibi!]ä, KARA:K 632 täbän = Km 340, kkir. JUDAOHIN 722
tämänä, nog. BASKAKOV 342 täbän, trkm. ßASKAKOV 627 tämän.
Wir haben also als urtü. Form anzusetzen: *täbänä. Im Tü. selbst verliert
die Form das -ä, bleibt mit -b- bewahrt in öag., otü., kir., baschk., karak.,
kir., nog., während das -b- vor dem Nasal -n- > -m- assimiliert wird in K,
cag., kom., kiptschak., trkm. (letzteres trotz K tämän gewiß sekundär). Die
frühtü. Form *täbänä-->- mo. tebene,....., (teilweise assimiliert) temene. Die mo.
N 65. = 2010- N 74. = 2019 279

Form dann rückentlehnt, entweder mit -b- (sag. koib. tuv.) oder mit -m-
(altt. tel. kkir.), ferner Eindringen mo. Formen ins Ozb. (obwohl nicht in
ÖZB, ÖZBB belegt), und von dort ins Ta.. und Orm..; ferner ins Ha.zära und Ma.

N 68. = 2013. ~ (~ilitqa) ALAVI 215 ~elitge 'Weste', Su<l.R 41 ~.


ohne Bedeutungsanga.be, Mu<iN 1239 - russ. ziUtka id.
Zum russ. Wort cf. VR I 425, es ist eine Ableitung von ziUt 'Weste'- fran-
zös. gilet. Mu<iN erklärt das Wort fälschlicherweise aus tü. iflik. Im Az. scheint
das Wort nicht belegt zu sein, so daß auch Vermittlung über das Az. unwahr-
scheinlich ist (cf. aber trkm. ßASKAKOV 326 Jiltgä 'Zilet', vielleicht eher -
Pers.).

N 69. = 2014. (':!:" (~im) TA 515 umgangssprachlich 'ticho, spok6jno;


m6löa, molöalivo' = TLT 50 ~m 'ruhig, schweigend' tü. (özb.) Jim id.
Cf. özb. ÖZBB 154 }im, auch R IV 134 Jim kir. 'ruhig, schweigend', kkir.
JUDAOHIN 282 }im id. u.a. < *yim. weiteres s. TLT.

N 70. = 2015. ~ (~i~it) TA 515 umgangssprachlich 'bezm6lvno,


ticho-ticho' = TLT 50 ~i~it 'vollkommen ruhig' - tü. (özb.) Jim}it id.
Eine Ableitung von Stichwort 2010, s. dort und in TLT 50 weiteres.

N 71. = 2016 . .J~L.: (M'{}än) ALAVI 224 Mxän 'Speichellecker', Mxän-baz


'Lügner', Mu<iN 1263 bezeichnet das Wort als tü. 1"-.J .:,~- tü. (az.) wxan id.
Cf. R 111 1832 Wq_- u.a. öag. kas. 'verleumden'. Von der Wurzel Wq_- 'schla-
gen' (s. Stichwort 1100), übertragen auch 'verleumden'. Die im Pers. vor-
liegende Form ist typisch az., jedoch in den mir zur Verfügung stehenden
Wörterbüchern so und in dieser Bedeutung nicht belegt.

N 72. = 2017. c.r."'~l.: (Cälän-ci) Mu<iN 1267 Cälän-ci 'Musiker' - tü. (az.)
*Wanei id.
Die Form geht auf Cal- 'ein Musikinstrument spielen' (s. Stichwort 1050)
zurück; sie ist eigenartig: *Wlan würde ja genügen.

N 73. = 2018. ~.J~ (Capävulet) ALAVI 227 wpätDOlä 'Räuber, Marodeur'


= Mu<iN 1271 - a.z. *eapavulei id.
Cf. Stichwort 1063: eine Ableitung von älter a.z. *eapavul (heute eapowl), s.
AZIZBEKOV 389 wpotJUlCu 'grabitel".

N 74. = 2019. ~ (Cäpi§) z 275 'keci' (Ziege), auch ST 388, ALAVI 227 wpeA
'einjähriges Zicklein', .AN 1411 (zitiert SuZA.Ni, 12./13. Jh.)- tü. (a.z.) Cäpi§ id.
280 Die türkischen Elemente im Neupersischen

K 141 t;epi{l 'alt1 ayhk keci yavrusu, eepic', ID, Hou u.a., R III 1995 täpiJ,
täpiS osm. 'einjähriges Zicklein', az. 0RUDb:v 228 täpiA 'kozlenok'.
Tü. - Kaukasussprachen: HUBSOHMID 135 "armen. georg. eepiti 'einjähri-
ger Ziegenbock', rutul. eepit".

N 75. = 2020. t:::: (tix oder eax) Z 276 eex (= tix), ALAVI 227 jedoch eax
'Ausruf zum Verscheuchen von Hunden'- az. tix 'geh weg'.
Cf. az. GusEJNov 349 tix- 'herausgehen, fortgehen'. Im Tü. heute meist
tiq-, atü. noch ta8iq-, von ta8 'draußen', s. Stichwort 904.

N 76. = 2021. ~L- t:::: (eolJ, ~ägol) Mu'iN Anhang 76 eox-säyol tü. 'sehr
wohl, in Ordnung' (bisyär lJ,üb, !Jaili !Jüb, danach als Ausdruck der Zustimmung
bis in den Anfang der Pehlevi-Zeit hinein gebraucht) - az. eox say ol id.
Wegen des -x in oox muß es sich um eine recht moderne az. Entlehnung
handeln. Der Ausdruck bedeutet eigentlich 'sei sehr gesund' und wird oft auch
als Danksagung ("danke schön") verwandt. Cf. az. AzlzBEKOV 397 oox 'mnogo',
295 say ol 'bud'(te) zdorov(y)! vsego choro8ego; spasibo'. Zu oox 'sehr' s. Stich-
wort 1027, zu say 'gesund' s. Stichwort 1336, zu ol 'sei!' s. Stichwort 8ll.

N 77. = 2022. ~ (eakalak) TA 435 't6pol" = TLT 38 eakalak 'Pappel'


- Özb.1
Cf. ÖzBB 512 eakalak 'dichtes Gestrüpp; dichter Wald' = kkir. JUDACHIN
854 lägädäk, lägäldäk 'Fichten-, Tannenzweig' = R ill 1958 eegädäk kkir.
'ein junger Ast' 1 Woher stammt das Wort ursprünglich 1

N 78. = 2023. ~ (eakana) TA 435 'melkij; r6znicnyj' = TLT 38 tiikä-


nädüzd 'kleiner Dieb, Taschendieb' (düzd = duzd 'Dieb')- Özb. 1
Cf. ÖZBB 512 eakana id. Woher stammt das Wort ursprünglich 1

N 79. = 2024. Jh (Cög1lr) Mu'iN 1304 tü. 'ein bäuerliches Saiteninstru-


ment, das bei Aserbeidschanem und Türkmenen verwendet wird und dessen
Spieler man 'iiSiq nennt'"' ß...:- tü. Cögür 'eine Art Guitarre'.
Cf. REDHOUSE 738 royür, Cögür 'a species of rude lute or guitar', cag. S 214
J_ß'_y; (ÜLAUSON liest korrekt WgÜr) 'säzist ma <riif ki änrä bafärsi eang nämand'
(ein bekanntes Instrument, das man auf persisch eang nennt, vgl. Stichwort
1128), R ill 2192 tügür (soll heißen Cögür) eag. 'eine Art Guitarre oder Harfe'.
Ob zusammenhängend mit özb. ÖzBB 530 &:Jgir 'nazvanie s6rta dyni' 1

N 80. = 2025. <f."Jh(wgilrl.i) Mu'iN 1304 &:Jgor-ti 'Cögür-Spieler' "'..r.h·


Eine Ableitung von Cögür, s. Stichwort 2020.
N 74. = 2019- N 83. = 2028 281

N 81. = 2026. ~ (~il) Z 284 'eil at' (Pferd mit teilweise weißer Farbe)+-- tü·
(az.) ~il id.
Vgl. auch ST 397 ~il 'a horse white on the off fore-foot and hind stirrup-foot',
auch 'half-witted, fool'.
Az. ÜBUDZEV 229 ~il 'pokrytyj serym.i (belymi) pjatny!lkam.i, pjatnistyj;
vesnu!lki, krap', R ill 2133 ~il osm. 'der Fleck im Gesichte; fleckig, gefleckt',
K 153 t;il \:irkinlik, 9il' oghllB.
Tü.- Kurd.: KURD 163 t;Cl [~il] 'seryj, s serym.i pjatnam.i (o masti); Mlyj
(o masti)'.

N 82. = 2027 . ...1..; (&dma) TA 436 näni &dma regional 'presnye lepe!lki,
vypekaemye s dobavleniem tykvy, l6.ka i perca' = TLT 39 &dma 'Dungfladen
zum Verbrennen'+-- özb. &dma. id.
ÖZBB 513 &dma 'Dungfladen, geformt in Gßstalt einer dicken Scheibe',
auch kkir. JUDAOHIN &dma 'trockner Tonklumpen', schon K 133 t;alma 'kerme,
kemre, koyun agillannda veya deve ahrrlannda toplamp kurutularak ~m
yakmak i9in kesilen kesek; kuru tezek'.

N 83. = 2028. ~l~ (fumäMf) 'Weinbehälter' +-- tü.1 +-- mo.1


Cf. SPms in R 19 (1965), 117: "fumäMi Steingass, S. 398; Urdu ~ilamei
Fallon [Hindustani Dictionary], S. 534; in den anatolischen Dialekten (vgl.
Söz Derlerne Dergisi) als ttile~i (S. 1284), silap&im (S. 1216), silerx;e (S. 1227),
selerx;e und silepcek (S. 1202)".
SPms denkt dabei u. a. an: ST 398f. 'a vessel for holding wine, having a
narrow mouth and a !arge belly' übrigens auch fumän 'a globet of wine'.
Afghan. AsLANov 319 ~ilmWi 'bol'Mj lattmnyj ili lutenyj taz (k umyval'niku)',
i!lk. PAOHALINA 190 fulapM 'rukomojnik'. Urdu (hindi) BESKROVNYJ 361 ~ilam­
~i 'taz (dlja myt'ja ruk)' = urdu ANsABI 340 ~ilamei 'rukom6jnik', pandschab.
RABINOVIÖ 467 ~ilamei 'taz (dlja myt'ja ruk),' osm. dial. DD 1284 ttUa'P*'
'yamßl111" liyeni', 1216 sUap&tm 'liyen', 1227 silept;e 'aptes liyeni', 1202 selepcek,
selerx;e 'elligeni' (Iigen =Waschbecken).
Vgl. auch R ill 2135 ~ilap&J, ~ila~i Ca.g. 'Becken', 2086 ~ilap&J 'große
Schüssel, Napf' (wohl nach ZENKEB 379 eag. ~ilap&J, ~~'große Schüssel,
Napf'), ~~i kkir. 'Becken', IV 10551ilapiil kir. 'Becken, Schale aus Metall',
kkir. JUDAOHIN 886 ~~in 'nebol'Aoj metalliöeskij taz, kotoryj posta.vljajut,
kogda polivajut na ruki', KAB.ut 748 Ailapßn 'taz' (= Km 399), neuuig.
NADhP 413 ~lap&J 'mednyj t&zik dlja omovenija', ~la~ 'lochanka, lochan".
Zur Etymologie: Das Wort stammt aus dem Mo., so schon MA 389 wmmo.
yeke JilaMi = cag. uluy Jilapli 'bol'äoe bljudo'. Vgl. dazu noch Ko 2315
JilaMi 'un petit pot 8. faire la cuisine', LESSING 1054'small kettle; bowl', chal.
282 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Luv 176 Zalav~ 'kotel6k', kalm. RKW llO dzil~pt8~ 'kleiner Kessel oder Koch-
topf' (von RAMSTEDT wird auch die cag. und kkir. Form korrekt aus dem Mo.
hergeleitet; er hat also wohl den mo. Charakter des Wortes als erster erkannt).
Also Mo. ---+- Tü. ---+- Afghan. ---+- Ind. Ob das pers. Wort wirklich hierher ge-
hört 1 Es hat eine etwas abweichende Bedeutung und eine ziemlich stark ab-
weichende Form. In diesem Falle wäre das afghan.-ind. Wort eines der wenigen
tü. und mo. Wörter, die im Pers. oder Ta. nicht belegt sind.
Cf. aber auch AN 1448 fulapei, fulamei (beide auch mit i der 1. Silbe) 'Becken,
in dem man sich die Hände wäscht' (~ti lci dar än dast Süyand), 1451 wmäMi
wieST.

N 84. = 2029. 4(wng) Mu'iN 1316 az. 'krumm, gebogen' +-1


Das Wort fehltinRund allen mir zugänglichen az. Wörterbüchern. Stimmt
die Herleitung 1

N 85. = 2030 . ..r. (~i) eine emotionale Partikel+- tü. (özb.) ~i id.
TA 448 (auch 564) fustica poZelatel'1W-pobudit. i poZelatel''lW-nvoprosit. - ka,
by (Beispiel: §umä ravefUi 'pojdite-ka vy' 'geht ihr denn 1') = TLT 39 ~i, ~l
suffigierte emotionale Partikel (etwa wie in deutsch 'komm doch') +- özb.
ÖzBB 708, 715 ~i id. +- tü. ~uf~ü id., S. FuNDAMENTA 792, 807.

N 86. = 2031. ~ (oojla) TA 435 '8alas, Ietnee zillsce iz vetvej', regional


'pom6st dlja span'ja Ietom vo dvore, V sadu' = TLT 38 wylä 'Gerüst aus
Brettern oder zusammengeflochtenen Zweigen, das als Ort für den Schlaf im
Hofe oder auf dem Felde dient' +-1
Cf. ÖZBB 512 wila 'Zelt', s. weiteres in TLT 38. Woher stammt das Wort1

N 87. = 2032. t=J4 .Jl.:. ("bän-bälig) Mu'iN 'eine Art Papier, das aus Xän-bälig
stammt'+- tü. xan baliq.
Das war der Name für Peking in der Mongolenzeit (wörtlich 'Herrscher-
stadt', cf. Stichwort l161 und 712 + 95), s. u.a. SPULER 1966, 21l (mittel-
latein. Oamhaluc).

N 88. = 2033 . .!.l;_H (fyelcirtäk) TA 421 'kadyk, adamovo jabloko' (Adams-


apfel)+- özb. dial. *kekirtak 'Kehle'.
Cf. özb. ÖzBB 206 kekirdak 'g6rlo, gortan", R II 1062 käkirtäk tar. otü. sart.
'Luftröhre', wohl Ableitung von kälcir- 'rülpsen' (s. z.B. CC 136), auch R II
1065 kägildräk bar., kägirdäk cag., 1341 kigirtäk tob. u.a. Die ursprüngliche
tü. Form ist wohl *kälcirtläk (vgl. osm. boyurtlaq 'Kehle').
Tü. ---+- Ar. : BuCHARA 306 kekirtak 'Kehle, Kehlkopf'.
N 83. = 2028 - N 90. = 2035 283

Cf. auch L!GETI 1964, 41 (mogh. kltkurtak, hazära, aim.ak käkurtalc, ta.
xakirtak, kekirtak, orm. Mooo I 398 Mkurtak).

N 89. = 2034 . .J~b (dägän) .ALA.VI 297 dägän 'in Stücke zerbrochen; ver-
streut' ""' ~b, Mu'iN 1485 (nicht als tü. bezeichnet), Mn. 208, Su'l.B 41
dägün 'verstreut' - az. 1
Das Wort dürfte zusammenhängen mit R m 1613 dayil- 'zerstreut, lose,
zerzaust, geteilt sein, auseinanderfallen', dayit- 'zertrennen, zerteilen', 1611
dayin- 'sich zerstreuen' = az. AzrzBEKOV 117 dayil-, auch dayinig 'razbrosan-
nyj', 118 dayit-. Vielleicht< *dayinan. Trkm. BASKAKOV 241 hat däya- 'rassei-
vat'sja; raschoditsja'. Vgl. auch osm. R m 1612 dayin 'zerstreut, in Unord-
nung'. Am wahrscheinlichsten ist wohl eine alte az. Form *dayun, eine Ab-
leitung auf -ün (trkm. -in) von day-. Die Endung -ün mag später im Pers.
hyperkorrekt -än geschrieben worden sein (da -än ja im Pers. volkstümlich
als -ün gesprochen wird), vgl. eine ganz ähnliche Erscheinung in Stichwort
1406.

N 90. = 2035. _,ib (däqü) Mu'iN 1484 tü. 'federloser Pfeil; Überrock' (tir
bi par; bäläpüB, kapanak, yapünei)- eag. d<uju id.- mo. d<uju id.- Tü.
Das Wort ist ursprünglich tü., und zwar eine Ableitung von yay- 'regnen'.
Cf. K 728 yaiJku 'yagrourluk', 732 yaku, MUH 84 yaku 'Qe~ kürk', R ill
32 yaqqi altt. tel. 'Pelz aus Rehfell, der mit den Haaren nach außen getragen
wird', d'aqqi tel. id., 41 yayi bar. usw.
Tü.---+ Mo.: H 31 da/J,u 'Pelz', Ko 1570 d<uju 'fourrure retournee al'envers',
chal. Luv 148 dax 'doch8.', bur. CYn 135 'doch8.' daxa, kalm. RKW 72 daX"
'Pelz mit dem Fell nach außen, Oberpelz'.
Mo.---+ Tü. (Rückentlehnung): R m 1610 eag. daqu 'ein unbefiederter Pfeil;
ein Pelz mit den Haaren nach außen'.
Mo. ---+ Tu.: ma. HAu 171 dahd 'mit dem Pelzwerk nach außen getragener
Pelzmantel', nan. PETROVA 43 daxo 'chalat, kot6ryj otec nevesty darfl Zenichu
p6sle sootvet~:>tvujuMego obrjada svatan'ja', kur-urmi. SUNIK 171 daxo 'vid
chalata', ud. SNEJDER1 25 d'aula 'koza s brjucha zivotnogo', ev. V 105 daku
p-t. i. s. 'U.Zkij mechov6j Mnskij nagrudnik', p-t. 'kaftan (mechom vnutr')'.
Mo.---+ RUBB.: VR I 365 dOcha 'Art Pelz aus dem mit den Haaren nach außen
gewendeten FeH der Steppenantilope' (Uralgebiet) "Aus kalm.. dax'D 'Pelz'",
329 dacht!, docM 'doppelseitig mit Renntierfell gefütterter Pelz' (Tobol'sk,
Orenburg). Vgl. auch ukr. Km:rcENKO I 455 doclui 'doch8.'.
RKW 72 vergleicht das tü. und mo. Wort mit deutsch Jacke. Das ist ge-
wiß nur ein zufälliger Anklang. Vgl. MENGES 1966, 160. PoPP:m 1960, 55 ver-
gleicht mo. daqu und oirat. "jaqi", tuv. eayi als urverwandt. Jedoch scheint

t9 Dörfer IV, Elemente


284 Die türkischen Elemente im Neupersischen

im Tü. die Ableitung von yay- 'regnen' (Regen, Schnee, Hagel) auf der Hand
zu liegen, sowohl wegen der Bedeutung (K 'yagmurlu.k') als auch wegen der
Form (K yayqu - von PoPPE nicht zitiert - lebt mit der Konsonantenverbin-
dung noch heute fort in altt. yaqqi; wir haben mit Sicherheit einen Übergang
yayqu > yaqqu > yaqu im Tü. anzusetzen). Da das Wort nur im Tü. etymolo-
gisiert werden kann, haben wir anzunehmen: frühbolgar. *dayqu (oder auch
schon *daqqu)-+ mo. daqu. Zur Aufhebung der Gemination im Mo. cf. z.B.
tü. (K 409) mäkkä 'Tinte' = mo. beke. Also ein klarer Beweis dafür, daß im
ältesten Tü. noch d- existierte, das in dieser Form iru! Mo. eindrang; ein alt.
d- anzunehmen, ist nicht nur überflüssig, sondern sogar irreführend.

N 91. = 2036 . .Jb (däv) ALAVI 299 däw 'Zug (im Spiel), Erhöhung des Ein-
satzes im Spiel', 299 däw-talab 'Freiwilliger, Volontär, Bewerber, Kandidat'
= Su•.IR 41 da'!f- (däv talab) -+--1
Nach Su•.IR ist das Wort tü. Cf. R III 1645 dav ät- osm. 'einen Toast aus-
bringen', az. AzrzBEKOV 135 dov gälmäk 'ustranjat" (beseitigen, entfernen).
Beide Bedeutungen passen nicht recht. REDHOUSE 885 hat däv als pers. Lw.
markiert: 'a player's turn at play; a player's doubling his stake; a re-filling a
glass to drink one's health'. Eine tü. Herkunft des Wortes scheint in der Tat
zweifelhaft. AN 1792 zitiert A.NvA.Ri (12. Jh.).

N 92. = 2037 . .!l:.f.) (dägänäk) ALAVI 320 daganak 'dicker Stock, Knüppel',
Mu'iN 1546 daganak tü., Su•.IR 41 -+-- tü. (az.) dägänäk id.
Cf. az. AzrzBEKOV 125 däyänäk 'dubina', R III 1655 däi,näk osm. 'Stock',
1659 dägänäk krm. Vielleicht Ableitung von K 592 teg- 'degmek, hücum
etmek'.
Tü.-+ Kurd.: KURD 186 degenek 'dubinka, dubfna'.
Tü. -. Serb.: ToLSTOJ 122 degenek 'udar palkoj'.

N 93. = 2038 . ..r.~T.J.!'".) (dämir-il{jä(Ji) ALAVI 326 damir (il{jä(Ji) 'Eisenholz'


-+-- az. *dämir ayaji id.
In den mir zur Verfügung stehenden az. Wörterbüchern kann ich das Wort
nicht finden; es ist jedoch etymologisch völlig durchsichtig, s. Stichwörter
1012 und 492.

N 94. = 2039. fo.J.l (dOglü) Mu'iN 1580 'Zwillinge' ,...." _,.li.J.l -+-- tü. (az. 1)
*doylu id.
Das Wort ist wohl eine Ableitung von az. AzrzBEKOV 135 doyul- 'rodit'sja',
osm. R III 1706 doyul- 'geboren werden'. Älter mit -u-: brahmi TT VIII 100
tuy- 'geboren werden, gebären' usw. Im Tü. weitverbreitet ist *tuyyan 'Bru-
N 90. = 2035- N 97. = 204:2 285

der', cf. R III 1417 tuqqan cag. 'Verwandtschaft', 1431 tüyan kir. 'der Ver-
wandte', 1159 toyan chiv. 'Bruder, Verwandter' usw. Jedoch scheint *tuy(u)li
sonst anscheinend nicht bekannt zu sein.

N 95. = 2040. 4äl_,.) (dülga) Mu'iN 2455 erklärt zu fiii.ltaJ (Helm): 'budi
ähanin ki sipii.hiyän dar rüzi gang bar sar nihand, dülga', also 'eiserner Helm,
den die Soldaten am Schlachttage aufs Haupt tun, dülga'. Demnach scheint
dülga ein im Pers. bekannter Ausdruck für 'Helm' zu sein (den ich allerdings
sonst nicht gefunden habe)._ tü. (eag.) dulya ._ wmm.o. dülga id.
Vgl. die zu diesem letztlich mo. Wort gegebene Literatur unter Stichwort
888, Band Il, S. 490.

N 96. = 2041. ~.) (di.§lämä) .ALAVI 338 di§leme 'Trinken von Tee, wobei
ein Stück Zucker in den Mund gelegt und der ungesüßte Tee in kleinen Schluk-
ken genommen wird' = Mu'iN 1593 diMmfta tü. - az. ~ id.
Cf. az. AzrzBEXOV 134 diJlämä 'vprikusku', z.B. diJlämä mj 'caj vprikusku'.
Dies ist eine Ableitung von R ill 1775 osm. az. 'mit den Zähnen fassen, bei-
ßen'. Und dies wiederum ist von folgendem Wort abgeleitet: K 618 ti{l ·~·
(aber auch 627 ti{lle- 'dislemek'), trkm. di.§, also gtü. *ti:s.
Az.- Nachbarsprachen: kurd. KURD 209 d~leme 'vprikil.sku', lak. CIIA.JDA-
KOV 104 di§lama ban 'otkusit' (sachar)', lezg. TALIBov 113 di§lema 'vpri-
kusku'.

N 97. = 2042. ,Y..) (dil) 'Spion, Kriegsgefangener'._ az. dil id.


Z 307 'Jasus', zitiert Hm.iYAT RIUQ~, Ra'ljiat a{t$afä: Galäl{Jän ... rä
bä alJ.tarma v dil badarbäri piid.§äk ... kusil kard 'er schickte den iJ.. mit Beute
und Kriegsgefangenen zur kaiserlichen Residenz'.
Vgl. zu diesem Wort bereits Stichwort 1010. Die ursprüngliche Bedeutung
ist 'Zunge', davon ausgehend 'Sprache', z.B. in K 615 tu, R ill 1332 til atü.
uig. (QB) soj., 1378f. til viele Dialekte, 1764 dil osm. krm. az. Schon früh ist
jedoch als spezieller militärischer Terminus til ='Kriegsgefangener, dem man
Nachrichten über die Situation beim Gegner entpreßt' belegt: ETY IV 113
til 'dil, harpde haber almak ic;in tutulan adam', z.B. I 172 til tutmU 'man fing
einen Kriegsgefangenen', I 110 tildy sabdy ali olor 'verhöre einen Kriegsgefange-
nen' (wörtlich: 'nimm das Wort eines Kriegsgefangenen', mit Genitiv auf
• 0 G, wie atü. nicht selten), 112 tildy kälürti aabi antar 'er brachte den Gefange-

nen. Seine Aussage war die folgende: ... '. Zu atü. til vgl. grundsätzlich Stich-
wort 1791. Auch in späterer Zeit ist das Wort in dieser Bedeutung noch be-
legt, cf. R ill 1380 öag. 'Spion', 1766 SW-tü. 'ein Kriegsgefangener, der Nach
richten vom Feinde gibt'.
Tü. (Az.)- Kurd.: KUBJ> 208 dU [dü] 'plennyj; plennik, arest&nt, Uznik'.
286 Die türkischen Elemente im Neupersischen

N 98. = 2043 . ..;~.) (dajläq) ALA.VI 339 dejläg 'schmächtig, hager, schlank'
= Mu'i'N 1593 tü. -~ az. dajlaq 'Füllen'.
Im Tü. habe ich das Wort in der Bedeutung 'schlank' nicht belegt gefun-
den, nur in der Bedeutung 'Kamelfüllen', der verständliche Bedeutungsüber-
gang könnte allerdings auch im Pers. erfolgt sein. Cf. az. AzrzBEKOV 119
dajlag 'strigun, zerebenok (ot sesti mesjacev do dvuch let)', auch R 111 769
tajlaq kir. osm. 'zweijähriges Kamel', tajlaq tar. otü. usw. Das Wort ist nur
im Az. = daj, daf!.a 'Füllen' (so .AzlzBEKOV, GusEJNov), anderswo hat es die
Bedeutung 'Kamelfüllen'. Allerdings ist auch dieses Wort mit Sicherheit von
atü. tan, heute meist taj, az. daj abgeleitet ('Füllen', s. Stichwort 863). Die
urtü. Form dürfte nach atü. taii, K täj, trkm. taj, cuv. tixa ursprünglich
*te·ii sein. Übrigens kommt az. dialektisch auch die Bedeutung 'Kamelfüllen'
vor: RüsT.Ä.Mov und 9IRÄLIJEV: Azerbaj}an dilinin dialektolozi lüyäti, Baky
1964, 166 dajlay ']avan dävä, verbljliZonok'.
Tü. ---+ Mo.: LESSING 768 tailay 'male camel prior to castration, i.e. from
three to four or five years old', chal. Luv 385 tajlag 'samec verbljuda do
kastracija', kalm. RKW 388 täl!G 'Kamel im dritten (und vierten) Jahre'.
R.A.MSTEDT vergleicht das mo. Wort mit tü. tai 'Füllen im zweiten Jahre'
als urverwandt. Jedoch hat SoERBAK bewiesen (Istoriteskoe razvitie leksiki
tjurkskich jazykov, Moskva 1961, 91, 107, 109), daß tü. tajlaq eine Ableitung
ist von tü. taj, daß letzteres aber im Mo. nicht belegt ist und daher auch mo.
tajlag ein Lw. sein muß. Dies wird nach ihm besonders unterstützt durch die
Tatsache, daß die gesamte Kamelterminologie des Mo. aus dem Tü. stammt:
tü. täve 'Kamel' ---+ mo. temeyen, atan 'kastrierter Kamelhengst' ---+ atan (bei
SoERBAK fälschlich atyan), buyra 'Kamelhengst' ---+ buyura, irJän 'Kamel-
stute'---+ inggen, boto 'Kamel im l. Jahre'---+ botoyan (bei SoERBAK fälschlich
botuyan), tajlaq 'Kamel im 2. Jahre' ---+ tayilay, torom 'Kamel im 3. Jahre'---+
torom (bei SoERBAK fälschlich torum). Dies ist ein schönes Beispiel für die
Wichtigkeit semantischer Untersuchungen. Dabei ist zumindest mo. tajlag
ja sogar ein relativ junges Lw.: älter ist ja noch atü. *taiilaq < urtü. *te·iila·k(a)
anzusetzen. Das Suffix -laq wie auch die Wurzel sind beiderein tü., cf. noch
Stichwort 778 zum Suffix.

N 99. = 2044. J_y;-\.... (sätüq) Mu'i'N 1784 säcüq tü. 'l;mqüq v 'aväriii ma~~i
paz;irä'i (besondere Empfangsspesen, bei den Aq-Qoyunlu)- tü. *saeuq id.
Das ist im Grunde wohl das gleiche Wort wie Stichwort 1203.

N 100. = 2045 . ..;_,J\.... (särüq) Mu'i'N 1791 'ein großes Tuch, in das man etwas
hereinbindet, Bündel; Tischtuch' (dort nicht als tü. bezeichnet) "" t_JL.. ""
tJL.. "" JJ\.... "" t.JJ\.... - tü. saruq id.
N 98. = 2043- N 102. = 2047 287

Das ist= tü. saruq, das meistens die Bedeutung 'Turban' hat, jedoch z.B.
im Az. auch in der allgemeineren Bedeutung 'Bündel' vorkommt (s. z.B. Gu-
SEJNOV 258 sarig 'svjazka, uzelok; povjazka, perevjazka, bint; calma, ob-
motka, tjurban'). Vgl. dazu Stichwort 1208. Dazu ein Nachtrag:
Tü. ~ Kabardin.: KARDANOV 327 sariq' 'calma'.

N 101. = 2046. t.i~ (sän(Ji) Su<..iR 43 'i~?tiläl.ll piziSki ast v än l;tälati gair
az dard ast' (medizinischer Ausdruck: schmerzloser Zustand) .- tü. (az.)
sanji 'Kolik'.
Die Bedeutungsangabe bei Su<ÄR ist sicherlich ungenau, cf. REDHOUSE 1031
sanju, sanji osm. 'a pain in the bowels, a colic' = R IV 309 sant- (schon atü.)
'stechen', santiy cag. 'Kolik, Stechen', SarWÜ kas. 'Stechen (in der Seite)', 311
sanji osm. 'Stechen in den Eingeweiden, Kolik', az. AzlzBEKOV 298 sanji
'ostraja hol', koliki'.
Tü. ~ Kurd.: KURD 652 sanct, sanc12 'k6liki, rez', 6straja hol".
Tü. ~ Lezg.: TALIBOV 286 sanzu 'mezlopatocnye myscy'. Aber Bedeutung~ !
Tü. ~ Serb.: SKALIT6 1966, 549 sandzija 'probodi, protisli u prsima, Ziganje
unutar tijela'.

N 102. = 2047. J~ (süpür) ALAVI 403 sopur 'Straßenkehrer' = Mu<rn


1826 sopür, Su<.l.R 41 ..- tü. (az.) süpür- 'fegen'.
Cf. K 550 süpür- 'süpürmek', süpürgü (soll heißen süpürgö) 'süpürge', AI 40
sipir- 'ausfegen', R IV 729 sipir- krm. 'auskehren', sipür- otü. cag., 732 sibir-
tel., 848 süpür- osm. eag. tar., 668 sipir- kir. kas., 671 sibir- sag. koib. ktsch.,
cuv. SmoTKIN 559 sapar 'metla' (Besen; für 'auskehren' andere, hiermit nicht
zusammenhängende Wörter), az. AzlzBEKOV 321 süpürgä 'venik', 322 süpür-
'mesti'.
Das tü. Wort ist in zahllose Sprachen eingedrungen. Vgl. JoKI 264f., wo
aufgeführt wird: kam. sebergo 'Besen', ung. seper-, söpör- 'kehren', sepr&,
söpro 'Besen' (Go 116), tscher. saßar (R.Ä.SÄNEN 1820, 207), ostj. seperke, wog.
seperk 'Besen' (KANNisTo 173f.), mo. Schriftsprache Siyür, Süyür 'Besen'
(Ko 1516, 1544), monguor ~r id., ev. V sip- 'sich einen Splitter einstechen'
gehört nach JoKI nicht sicher hierher. Vgl. noch R1sÄNEN 1920, 207 wog.
siper 'Besen', wmmo. MA 336 8i'ür 'Besen' = 337 Bi'ürgü = eag. süpürgü,
auch si'ür- = eag. süpürlä- 'fegen', chal. Luv 662 Mlr 'venik', bur. dial. CYD
267 Mlrde- 'mesti', kalm. RKW 372 Mlr 'Sieb, Netz' ( 1), Mlr- 'reinigen', ev. V 356
sippij- urm. sch. 'podmetat", siptir- urm. sch., sippir- urm. sch. id., auch
sippir urm. sch. 'venik'.
RAMSTEDT schreibt RKW 372 zu Ml- 'mit dem Sieb reinigen, filtrieren' (und
andere Bedeutungen): "[mo. Schriftsprache] sigü-; 1tü. *sip-ür- 'fegen', tar.
288 Die türkischen Elemente im Neupersischen

osm. 8'iipür-, kas. ~001--, eag. sipqin 'ein Gerät zum Fischfangen'; mo. > tel.
sor. M-, sor. 81l-; vgl. ma. sibld- 'examinieren'". FOPPE 1960, 133 vergleicht
mo. 8iyür < *sipllr 'Besen' von §iyü- 'durchsieben' als urverwandt mit ev.
sippij- "< *sipü- 'fegen'" und eag. sipir 'Besen', atü. sipir- < sip-i-r- 'fegen'.
Dazu:
l. Die ev. Formen stammen ganz klar als Lww. aus dem Jak.: jak. PEK
2234 sippii- 'mesti', 2235 sippir 'metla'. Das ist sprachgeographisch sehr ein-
deutig, und die jak. Herkunft wird auch von VABILEVIÖ korrekt vermerkt. Wir
werden also den tu. Vergleich streichen mÜSBen. Auch daß ma. siblci- hierher-
gehört, ist unklar, der Wortausgang -lci- wird bei RAMBTEDT nicht erklärt.
Die spezielle metaphorische Bedeutung des ma. Wortes (auch kalm. 'exami-
nieren' < 'filtrieren') wiese gegebenenfalls recht klar auf Entlehnung.
2. Das mo. Wort hat wohl die ursprüngliche Bedeutung 'durchsieben, filtern'
oder ähnlich, cf. auch LEBSING 702, davon scheint im Mo. selbst auszugehen
8iyür 'Besen' (LESSING 703 'broom, whisk broom; filter, strainer; :fine comb').
Möglicherweise hängt also mo. 8iyür gar nicht mit tii. 8'iipürgö zusammen, son-
dern ist selbständig entstanden (während wmmo. 8i'ürgü natiirlich klar auf
das Tü. zurückgeht). Die ursprüngliche Bedeutung scheint im Mo. eine andere
zu sein als in tü. 8'iipür-, 8'iipürgö; nämlich mo. 'durchsieben, filtern', tü.
'kehren'. Die lautliche Ähnlichkeit mag ein bloßer Zufall sein.
3. Cag. sipir 'Besen' vermag ich nicht zu finden.
4. Dagegen wären wmmo. 8i'ür- 'fegen', 8i'ürgü 'Besen' als Lww. aus dem
Tii. zu markieren.
Es gibt noch eine weitere mo. Sippe, die hierhergehören könnte, das ist:
LEssiNG 715 8irbe- (,...., 8irbi-) 'to sweep, to dust'. (Oder sollte diese Sippe mit
mo. LESSING 715 8irbe-,...., 8irba- 'to wag the tail' zusammenhängen 1 Vgl. dazu
ma. HAu 804 sirba§a. 'schweifwedeln'.) Tatsächlich ließe sich daran denken,
dieses Wort als eine ältere Entlehnung aus frühtii. oder frühbolg. *siprä- (im
Mo. mit Metathese > sirbe-) anzunehmen. Das wiese uns auf also sehr frühe
Zusammenhänge.

N 103. = 2048. ~ (so!J,ma) ALAVI407 soxma 'Rapier; Stich, Stoß', ~U'ÄR


44 .;...Y" 'ein Ausdruck beim Schwertspiel' -+--- tii. (az.) *soxma id.
Das ist im Tii. eine Ableitung von K 528 solc- 'sokmak', R IV 519 soq- viele
Dialekte 'schlagen', az . .AzlzBEKOV 316 sox- 'sovat". Vgl. grundsätzlich Stich-
wort 1298.

N 104. = 2049. ~ (soqulma) ALAVI 542 sogolome 'Faustschlag, Hieb',


Mu'iN 1895 soyolma,...., 1893 '"_,..,..,...., .W.:....,...., '"J"""'-+--- tü. (az.) soqulma id.
Cf. REDHOUSE 1193 soqul- 'to be pushed into', az. AzlzBEKOV 316 soxulma
N 102. = 2047- N 106. = 2051 289

'vlezanie, vtorzenie' (Invasion). Vgl. 80(j'lll,- in Stichwort 1300, S. 302. Also


offenbar ein anderes Wort. Astiyänl KIY.i 100 suqulma 'sugulm.a'.

N 105. = 2050 . .;.;,.. (salläna) ALA.VI 1428 selläne (räh raftan) 'sich schlep-
pen'- tü. (az.) sallana 'schwankend'.
Zum Pers. vgl. auch Mu'iN 1909 salläna salläna (nicht als tü. bezeichnet)
'sachte, langsam', zitiert f;ll.DIQ Hm.iYAT: bä4{}i ba'f4räf nigäh kard v salliina
salläna baräh uftäd 'der Pilger schaute um sich und machte sich schwankend
auf den Weg', auch ~u'Ä.R 43.
Cf. a.z • .AzlzBEKOV 298 sallana-sallana 'kaeajas", ein Konverb von sallan-
'viset", R IV 367 sallan- 'schweben; schwanken' osm. krm.

N 106. = 2051. .:.A..Jy (sü.rsät) 'Proviant, Marschverpflegung' "'.;:.,L....Jy " '


.;:.,\....._uy ,...._, .;:.,\.....J.J':"' -1
Cf. für das Pers. : Z 321. Danach erscheint dse Wort u. a.. bei GUN.lBADi MiRzl.
BEG ALI;IABAN ALl,Ius.Apli: Ra'ljZat a{l$afaviya 821 : amr {lädir gardid ki dar
viläyati qarib baBagdäd sü.rl}äti bisyär naql . . . numüda 'er gab den Befehl,
daß man im nahen Wilajet nach Bagdad viel Proviant bringe'. Auch ST 708
sü.rsät 'requisitions in kind levied from the enemy', auch sü.rl}ät, 719 suyursät
'contributions in kind', ähnlich MrL 296, LümTON 150, 440, Su'Ä.R 44, ALAVI
437, 445, Mu'iN 1950, 1987 (als tü. bezeichnet).
Zum Tü. vgl. az. ÜRUDZEV 189 sursat 'pripasy, prodolvo'stvie', R IV 771
sursat osm. 'die Pflichtarbeit, Pflichtlieferung von Lebensmitteln, die Stel-
lung von Pferden', özb. ÖZBB 388 sursat (folklor.) 'nab6g, p6dat", kum. KUM
784 (proviant) sursat.
Pers. - Afghan. : BELLEW 98 sü.rsät, AsLANov 528 sursät 'proviant (po8tav-
ljaemyj naseleniem vojslcam)'.
Pers. oder Az.- Kaukasussprachen: georg. MEOKELEIN 455 sursat'i, lak.
CIIA.JDAKOV 243 sursat', ceoon. MAomv 382 sursat', lezg. TALIBOV 299 sürset',
avar. S.AIDov 470 sursat', überall 'Proviant'.
Im GegensatzzuR IV 771 scheint das Wort vor allem 'in Kriegszeiten von
der Bevölkerung dem Heere gelieferten Proviant' zu bedeuten. Trotz der
Schreibvarianten, die für tü. Herkunft sprechen, läßt sich das Wort nicht recht
aus dem Tü. ableiten, wo auch alte Belege fehlen, daher Herkunft unsicher.
Ob vielleicht kaukasisch 1 Nach Z stammt das Wort aus az. sür Bat 'treibe hin
und verkaufe', das sei im Pers. (das kein ü kennt) zu aursat geworden und darauf
ins Az. rückentlehnt worden. Die einzige Stütze für diese Annahme wäre die
lezg. Form. Jedoch handelt es sich offenbar um eine Volks- (bzw. gelehrte)
Etymologie, vor allem, da. es gar nicht sicher zu sein scheint, daß dieser Pro-
viant tatsächlich "verkauft", also bezahlt worden, ist; es scheint sich eher
290 Die türkischen Elemente im Neupersischen

um eine Zwangseintreibung gehandelt zu haben. Die Nebenform suyürsät


scheint von soyürgäl (Stichwort 228) beeinflußt zu sein, vgl. ein ganz ähn-
liches Phänomen unter Stichwort 1288.

N 107. = 2052 . ..;~ (salliiq) Mu<iM: 2069 als tü. mo. bezeichnet 'Peitsche;
Aufruhr; Aufpeitscher, Hetzer', .ALAVI 465 'Peitsche, Reitpeitsche', TA 450
'udar, pob6i', Mn. 315 'arapnik, chlyst., bic, plet', pletka', ST 757 saläq 'im-
pudent, seditious; flagellation; stick, whip, scourge' (als ar. bezeichnet).
Es ist unklar, warum Mu<iN das Wort als tü. mo. bezeichnet. Im Mo. ist
es gar nicht belegt. Und im Tü. ist es gewiß Fremdwort, schon wegen des 8-,
wohl aus dem Pers.: az. AzrzBEKOV 410 sallag 'plet', nagajka, chlyst'; R IV
965 sallaq osm. 'Bettelsack', eag. 'Quaste, Zierrat' weichen auch in der Be-
deutung stark ab. Das Wort (das auch anderswo vorkommt, z.B. afghan.
ASLANOV 551 salläy) dürfte auf das Ar. zurückgehen, cf. BELOT 385 salaqa
'fendre une chose en long; frapper qn.', Dozy 782 sallaqa 'fouetter, flageller'.
Die Form selbst ist im Ar. jedoch nicht belegt, wäre auch systemwidrig (*sal-
liiqa wäre zu erwarten).

N 108. = 2053. Jl~ (sondaq 1) Mu<iN 2082 sondiiy tü. 'yaki az bihtarini
kükhäyi si!;!ad v sa~t gäna ki ahli ]Jatä baräyi "sidurgü" sä}Jta and' (eine der
besten der 36 Tonarten, die die Leute von China für das sidurgu geschaffen
haben' - mo. 1
Zu kük s. Stichwort 2102, zu sidurgü s. Stichwort 241. Das hier behandelte
Stichwort ist auf keinen Fall tü., zumindest nicht ursprünglich tü. Der Form
nach könnte es dagegen mo. sein, etwa wmmo. *sindaq- urmo. *sindok oder
*sindak. Jedoch finde ich das Wort auch für das Mo. nirgendwo belegt.
Ich lege hier den Auszug aus einem Brief von Dr. E. NEUBAUER (P.K. 53,
Erzurum), etwa vom September oder Oktober 1969, nieder:
ABDALQÄDm AL-MARÄ.G! (gest. 838/1435) reisender Musiker und Theoreti-
ker zwischen Bagdäd, Samarkand und Konya, Sprachkenntnisse persisch,
arabisch, türkisch (wahrscheinlich cagataisch) und vielleicht mongolisch, hat
diese Termini in seinen drei erhaltenen Werken aufgeführt:
l. im Sar(l,-i Adwär-i $afiaddin . .. al- Urmawi, Ms (Autograph) Nuruosmaniye
3651, fol. 106a,
2. im Gami< al-all;tän, Ms (Autograph) ziemlich flüchtig geschrieben, Nuruosma-
niye 3644, fol. 115b, und
3. im Maq~id al-all;tän, Ms (sehr klar geschriebene Kopie von 903/1498)
Nuruosmaniye 3656, fol. lOOb.
Bei den Termini handelt es sich um die neun musikalischen Grundmodi der
N 106. = 2051 - N 110. = 2055 291

"mugül" und der "ahl-i lJ,atä'i". (Die zweifelhaften Termini habe ich in [ ]
gesetzt):
1. ülüq lcük wohl uluq (uluy) küg (küiJ), der "große" Hauptmodus.
2. a{Jliin [tp] "Löwen"- ( 1). tp ist ganz deutlich geschrieben im Ma-
q~id. Im SarlJ, und Gämi' ,_-.
3. [m~üm] (arab. 11 1). Ganz deutlich im Maq~id und SarlJ,: p~­
Im. Gämi' könnte man r.J~ lesen.
4. pürs Ganz :deutlich im Maq~id: ._,..J~· Im Gämi' eher yürs.
Fehlt im SarlJ,.
5.qülädü deutlich in allen Mss. : ß'}_,i.
6. qütiUqüä im SarlJ,. qütarujü im Maq~id (die Diakritika sind aber
unsicher gesetzt). qütätfü im Gämi' (flüchtig geschrieben,
wahrscheinlich qütätqü).
im Maq~id. tntä'i im Gämi' und gntä'i im SarlJ,, also
offenbar nicht !J,atä'i, was hier sehr schön hinpassen
würde.
8.lJnJä'i deutlich in allen Mss.
9. bürstärgä'i im Maq~id: \S~).:......)Y,· Im Gämi' mit fatlJ,a zwischen bä'
und waw, also: baur- oder bawar-. Im SarlJ,: ..S~J\.::....y,.
10.8ndäq nur im SarlJ,, in dem dafür der Terminus pürs fehlt.
Soweit NEUBAUERB Brief. Demnach stammt also unser Stichwort aus dem
SarlJ, ... des ALMAR.iGi. Um die bei Mu'iN aufgeführte Zahl von 36 Tonarten
zu erreichen, müssen wir wohl als das wahrscheinlichste annehmen, daß die
zuletzt genannten neun Tonarten in je vier Varianten erschienen. Das ent-
spricht nicht dem chin. System, wie es REINHARn S. 75--85 schildert, auch
nicht Lru 1958 und 1969 (s. Stichwort 1937). Da ich nicht Musiktheoretiker
bin, kann ich hierzu nichts weiter aussagen.

N 109. = 2054. .:,_,;_y (8avqün) TA 450 'sum, krik' = TLT 42 8avqun


kardan 'schreien, lärmen'.
Dies ist eine Kontamination aus tü. taqpun (s. Stichwort 1034) und pers.
8ab-lJün 'Nachtüberfall, nächtlicher Überfall'. Weiteres s. TLT 42.
Tü. - Ar.: BuOHARA 304 8awqün 'Schrei, Lärm'.

N llO. = 2055. Jy,U. (tä}x5r) Mu'iN 2195 täbür tü. ·~aff, favg; katiba'
(Schlachtreihe, Heeresabteilung) - letztlich ung. tdbor 'Heerlager'.
Zur Literatur cf. Stichwort 848. Das Wort ist in zahlreiche Sprachen ge-
wandert; gegen SKALJI6, VASMER u. a. dürfte es ursprünglich aus dem Ung.
stammen, nämlich so, daß das ung. Wort einmal ins West- und Ostslav. einge-
drungen ist, andererseits in die Balkansprachen und von dort aus ins Osmani-
292 Die türkischen Elemente im Neupersischen

sehe und weiter. Es hat allermeist die Bedeutung 'Heerlager', zuweilen auch
'Heeresabteilung' bzw. 'Zigeunerlager'. Hier nur einige Belege: ung. IIALAsz
II 895 tdbor.
Ung.-- West- und Ostslav.: eech. MA.oHEK 520 tdbor, slovak. PEOIAR IV 480
tdbor, poln. BRÜOKNER 563 tabor, russ. VR III 66 tdbor (älter tabar), ukr. tdbor.
Russ.-+ Tscher.: FEDOTOV 126 tabor.
Ung. -+ Balkansprachen: serb. SKALJic 1966, 594 tdbor, sloven. TOMBIO
869 tabor, rum. LoK 156 tabara (Zigeunerlager; danach auch im Österreichi-
schen Deutsch Tahor 'befestigtes Gebäude am Ende eines Ortes'), mak. ToL-
STOJ 491 tahor, bulg. ANDREJÖIN 853 tahor (beachte, daß der Akzent noch wie
im Ungarischen, keine Endbetonung wie im Tü.), makedorum. PAPAHAGI 1018
tab6ra, 1023 tabure, danach auch alb. tab6r (battaglione, in diesen beiden Spra-
chen wohlschon tü. Einfluß).
Balkansprachen (Bulg. 1 - oder auch Ung. 1) -+ Osm.: R III 978 tabur
'Wagenburg, Bataillon' (nach NEMETH 1935 aber ältere Aussprache noch tahor,
wofür noch heute DD 1313 tapor spricht).
Osm.-+ weitere Sprachen: kurd. KURD 721 tab'fi,r [t't.ibur], ar. DozY II 20
~bür.

N 111. = 2056 . ._,...U. (täs) Z 329 'daz, keool' (kahl), ST 274 jU" täz 'a beard-
less youth', MlL 332 täs 'lysyj, bezvol6syj', ALAvr 492 täs 'kahl, unbehaart'-
tü. (az.) daz id.
Das Wort taz 'kahlköpfig' ist im Tü. gut und alt belegt: K 591, R III 915 tas
südsibir., 925 taz, 1641 daz osm., az. GusEJNov 95 daz usw. Jedoch könnte ST
274 täz eher = täza 'frisch' sein.

N 112. = 2057. ~I yF- ('amu ogli) 'Vetter' ,....." J.V s. Stichwort N 17.
1962.

N 113. = 2058. eS)~ ('id kuni) TA 159 'prazdnovanie' = TLT 19 itkuni


'Fest, Feiertag' - özb. *id küni id.
Der Ausdruck ist zusammengesetzt aus ar. 'id 'Fest'+ tü. küni '(sein) Tag'.
Vgl. dazu ÖzBB 171 id 'prazdnik'; zu tü. kün 'Tag' cf. Stichwörter 1688, 1690.

N 114. = 2059. ~ (gagir) Mu'iN 2389 yaJar tü. 'Zigeuner, Wahrsager' -1


Cf. REDHOUSE 1337 gaJir 'a name for the gipsies'. Woher stammt dieses Wort,
das nicht ursprünglich tü. sein kann 1

N 115. = 2060 . .}l:J~ (göltäB) Mu'iN 2455 yültäJ 'eiserner Helm, den die
Soldaten am Kampftage aufs Haupt setzten' -1
N 110. = 2055 - N 120. = 2065 293

Im Tü. ist nur belegt: R II 600 qoldaS uig. (QB) osm. 'Helfer, Gefährte',
qolda8 eag. id., K 341 koldalj 'koldll\l, arkada~'. Ob dies dasselbe Wort mit einem
Bedeutungsübergang ist 1 Vgl. Stichwort 1507.

N 116. = 2061. ß (qär) Mu'i:N 2609 tü. 'Schnee, weiß' = AN 3197 tü.
(az.1) qar 'Schnee'.
Cf. K 265 kar 'kar', schon atü. ETY IV 85, az. AzrzBEKOV 89 gar 'sneg', R
II 131 "alle Dialecte" 'Schnee' usw. Cuv. yur weist auf urtü. *qjdr(a).

N 117. = 2062. JL.ß (qärmäq) Mu<i:N 2610 'eiserner Haken und scharfe
Spitze, die man auf der Angel anbringt'- az. qarmaq id. (Angelhaken).
Cf. az. AzrzBEKOV 92 garmag 'krjuk, krjucok; sgibat'; udocka', R II 216
qarmaq viele Dialekte 'Haken, Angelhaken', schon atü.: DS 428 qarmaq ( QB)
'krjuk, krjucok'. Dies ist dasselbe Wort wie Stichwort 1528 (qalmaq), nur in
einer ursprünglicheren Form.
Tü. ---+- Kaukasussprachen und weiter: lezg. TALIBOV 181 qarmax 'krjuk,
krjucok', lak. ÜHAJDAKOV 150 qarmax 'krjuC6k', russ. VR I 534 karrruik, korrruik
'Angelhaken' (Astrachan, Wolga-Gebiet, Schwarzes Meer).

N 118. = 2063. t_.JJ4 Jß (qärni-yärü{j) ALAVI 563 'Spitzwegerich', Mu<i:N


2611- az. qarni-yaruq id.
Zu qarin 'Bauch' s. Stichwort 1471 (az. AzlzBEKOV 92 garin, trkm. garin,
cuv. hiram, chaladsch qa:run erlauben, eine urtü. Form *ki!:ram zu rekonstru-
ieren). Zu yaruq cf. az. yarifi von yar- 'spalten' in AZIZBEKOV 186 'scel', rubec,
rasscelina'. Direkte Belege: R II 172 (wohl osm.) qarni yariq 'gespaltener
Bauch' = 'eine Pflanze' (psyllium); poulie de navire; aubergine'. Demnach
also Plantago Psyllium L. Auch ÜRUDZEV 1964, 443 garniyari(j. Da heute az.
yarifi nur gespalten bedeutet und wegen des Aussehens der Pflanze wohl wört-
lich= 'gespaltener Bauch', nicht= qarni yaruq 'glänzender Bauch'.

N 119. = 2064. J41 jli (qäz-ayäfii) ALAvr 564 'Gänsefuß, wilde Skorbut-
pflanze' ,...._, J4 jli, auch Mu<i:N 2611 wie ALAvr und ,...._, ..i41 j\.i ,...._, ..i4 j l i - tü.
(az.) qaz-ayayi 'Gänsefuß, Chenopodium Botrys L.'.
Cf. az. AZIZBEKOV 84 gazayayi 'serebrjanka (rcutenie s belovatymi list'jami)',
R II 360 qaz ayayi osm. 'Gänsefuß (chenopedium)' (sie, soll heißen Chenopo-
dium, aus geographischen Gründen hauptsächlich Chenopodium Botrys L.).
Zu qaz 'Gans' s. Stichwort 1389, zu ayaq 'Fuß' s. Stichwort N 27. = 1972.

N 120. = 2065 . .r.iYli (qälpäqM) Mu'i:N 2623 'Hutmacher' - tü. (az.)


qalpaqci id.
Das ist eine Ableitung zu qalpaq 'Hut', s. Stichwort 1506.
Die türkischen Elemente im Neupersischen

N 121. = 2066; .r.iWli (qältäq~t) Mu'iN 2623 'Sattler' - tü. (az.) qaltaq~i id.
Das ist eine Ableitung von Stichwort 1508.

N 122. = 2067. '-Jß (qävurma) ALAVI 566 gä'orme ,...., 572 '-) gorme 'ge-
räuchertes Fleisch, Wurst', Mu•m 2744 '-J.} yorma (= AN 3299), Su•ü 43
qürma-salJzi- tü. (az.) qavurma id.
Das ist eine Ableitung von tü. qavur- 'rösten'; az. AzizB111KOV 108 govurma
'kavurma (Iarenoe mjaso)'. Weiteres s. Stichwort 1554. Dazu Nachtrag: lezg.
TALIBOV 173 qavurma 'zark6e, tuaenoe mjaso', ceoon. MAC1111V 119 yurma
'zark6e', afghan. AsLANov 643 qurrrut, 649 qormd, qavurrrut 'zarkoe'.

N 123. = 2068. t:_)ß (qävlüfi) Mu•m 2628 'Tasche, Aktentasche', ALAVI


582 .;!.} fiouleg (in meiner Transkription: qavJ,iq) 'Nähtäschchen, Handarbeits-
täschchen, Hausfrau'- tü. (az.) qavluq id.
Cf. az. AzlzBEKOV 108 govlufi 'papka' (Mappe). Die ursprüngliche Bedeutung
des Wortes dürfte wohl sein 'Zundertasche, Tasche fürs Feuerzeug (qav)', s.
Stichwort 1542.

N 124. = 2069 . .J.J.Jli (qävün) Mu•m 2628 yävün tü. '.IJ.arbüza' (Melone)
- tü. qavun id.
Cf. K 250 kagun 'kavun', In 73 qavun 'san kavun', R II 77 qayun uig. cag.
'Melone', 51 qa'l}yun otü., qaun kas. kir. kom., 468 qavin osm., 470 qavun osm.,
az. A.zlzBEKOV 108 govun 'dynja'.
Tü. _. Kurd.: KURD 461 qawin 'dJn.ja'.
Tü. _.Mo.: HY 45 xa'un 'melon doux', MA 297 qa'un = eag. qawun 'dynja'.
Tü. _. Tscher.: RÄBÄNEN 1923, 35 kaun 'Kürbis'.
Tü. _. Lezg.: TALIBOV 173 qavum 'dynja'.
Tü. _.Ar.: WEHR 658 qäwün 'Melone'.
Tü. _. Slav.: serb. SKALJI6 1966, 403 Mvun 'dinja', bulg. ANDREJCIN 286
kaun regional 'pupes', russ. VR I 499 kavun, kaun 'Wassermelone' südl. westl.,
ukr. Km!ÖENKO II 299 kavun 'arbU.Z', poln. ßRÜOKNER 223 kawon 'harbuz'.
Tü. _.Ta.: TLT Nr. 468 qävun 'Zuckermelone'.

N 125. = 2070 . .;,_; (qabat) TA 481 'plast, sloj' = TLT 42 qavat 'Schicht'
- özb. qavat, qabat id.
Cf. ÖZBB 596 qavat (älter, so nach der arab. Schreibung, qabat), auch kkir.
JUDACHIN qabat, R Il 447 qabat kir. kas. usw., s. TLT 42. Wahrscheinlich
Ableitung zu tü. qapa-, s. Stichwort 2067.
Tü. _. weitere Sprachen: su. ZARURIN 210 qabat 'sloj', jagnobi ANDR111EV
278 id., abazin. Zmov 461 q>alJat< = abazin. TuGOV 247.
N 121. = 2066 - N 131. = 2076 295

N 126. = 2071. Jl~ (qabräq) Mu'iN 2633 tü. 'schnell, geschwind' -1


Dieses von Mu'iN als tü. bezeichnete Wort kann ich leider in den mir zur
Verfügung stehenden Wörterbüchern nicht finden. Ob = K 588 tawraq
'schnell'~ Oder Ableitung von qabur- R II 456 öag. 'lärmen, toben, wüten,
streiten' 1 Fehlt az.

N 127. = 2072. iJ;,f ~ (qaba kardan) TA 481 umgangssprachlich 'vtiskivat',


vt&lkivat" = TLT 42 qava 'eingesperrt', qava kardan 'einsperren' - özb.
*qaba-, *qava- id.
Cf. R II 435 qaba- öag. 'einschließen', 403 qapa- krm.. osm. < tü. qapa-
(Intensivform von qab- 'ergreifen', s. K 262).

N 128. = 2073. iJ-j..J (qablän) .ALAVI 568 'Tiger'- tü. (az.1) qaplan id.
Tr VII 42 qaplan 'Tiger', R II 423 qaplan kas. tob. osm. az. 'Tiger, Leopard',
459 qablan kir. kkir. 'Tiger', az. A.zlzBEKOV 89 gaplan 'bars'.
Tü. _. Mo.: H 54 (l,ablan 'Name eines Tieres (Vierfüßlers 1); wildes Tier,
Raubtier', MA 285 qablan = öag. qaplan (in qablan üsütü marin 'kon' tigrovoj
masti').
Tü. _. Kurd.: KURD 459 qaplan 'tigr'.
Tü. _. Kaukasusspraohen: lak. ÜHAJDAXOV 149 qap'lan 'l'vica', kabardin.
K.ARnANov 171 q'ap'l'e:n, adyge. VonoZI>oKOV 924 'tigr' qep'l'an, abazin.
Zmov 502 'tigr' q' apl' an.
Tü. _. Serb. : SKALJI6 394 kaplan 'tigar'.

N 129. = 2074 . ..;t.._;;; (1 qoturmäq, Vokalismus?) Mu'iN 2639 tü. 'nutzlos,


wertlos; müßig' -1
Dieses von Mu'iN als tü. bezeichnete Wort sieht tatsächlich tü. aus, jedoch
ist es nicht auffindbar. Ob es vielleicht mit az. AzlzBEKOV 116 gotur 'öesotka'
zusammenhängt? Vgl. Stichwort 1549.

N 130. = 2075. _;...Ai (qut&uz) Mu'iN 'unglücklich' (zitiert RUMi, Diwan) -


tü. (wohl az.) qutsuz id.
Ein im Tü. wohlbekanntes Wort, die Negation des Habens von qut (Heil),
s. Stichwort 1568.

N 131. = 2076. 4J::i (qatlama) TA 487 'sd6bnaja sloenaja lepääka, t&ren-


naja v m&sle' = TLT 43 qalama, qallama 'dünner Blätterteigfladen' - özb.
qatlama id.
Cf. ÖZBB 608 qatlama id., auch R II 300 osm. krm.. kas. < tü. *qat+la-ma,
Ableitung von qat 'Schicht', s. Stichwort 1429.
296 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Ozb. oder Ta. -+- Jagnobi: ANDREEV 279 qalamd 'zarenoe sloenoe testo'.
Auch afghan. AsLANOV 663 katlamd 'sloenaja zarenaja lepeska'.

N 132. = 2077. t")l; I} (qarä-quliig) Mu'IN 2654 yara-yaläy (sie) 'Luchs'


(pers. siyah gU8 "Schwarzohr") ,...._, 2670 J'l_,i .; - tü. qara-qulaq id.
Cf. R II 134 qara qulaq Ca.g. uig. 'Luchs', eigentlich "Schwarz-Ohr", az.
0Runbv 1964, 429 garagulag. Zu qara s. Stichwort 1440, zu qulaq s. DS 465
qulaq (K), qulyaq (QB), qulqaq, qulzaq, R II 968 qtilaq viele Dialekte 'Ohr',
az. AzlzBEKOV 112 gulag. Letzteres Wort ist ins Ta. eingedrungen, s. TLT 48,
Nr. 481 quJluj, qulay 'Ohr'- özb. qui,dq.
RKW 196 (kal.m. zulzv, zul'zv 'Ohrenschmalz') rekonstruiert urmo. *qulqu,
vergleicht tü. qulyaq, jak. kulgaz, cuv. lullha. PoPPE 1960, 75 zitiert mo. qullci
'Ohrenschmalz' [so korrekt, s. LESSING 984 xulki, chal. Luv zuliz 'earwax;
middle ear' ,...._, xulaxuu], qulgubCi 'Ohrenmütze', qulugur 'Hängeohren habend'
und vergleicht das mo. Wort mit cuv. lullha, atü. qulyaq, qulay (soll heißen
qulaq), jak. kuliiz (soll heißen kulgaz). POPPE ermittelt keine Etymologie zu
den langen Wörtern, die kaum Wurzeln sein können. Nach ÜLA.usoN (TDAYB
1966/7, 9) ist -yaq im Tü. deverbal, z.B. in tamyiiq 'Gaumen' (offenbar von
tam- 'tröpfeln', trkm. dam-, damaq, nicht zu trkm. tam 'Dach'). Aber was für
ein Verb wäre qul- ~ Der tü.-mo. Vergleich ist, obwohl auf den ersten Blick
einleuchtend, wegen der Länge der Wörter, wegen der Unstimmigkeit der
Wortausgänge, wegen der Ungewißheit, ob nicht im Tü. eine Verbalwurzel
*qul- vorliegt (während im Mo. einfach qulki selbst eine Wurzel ist), unsicher.
Allerdings wäre er nicht ohne weiteres auszuschließen, s. oben das ta. Lw. aus
dem Ozb.

N 133. = 2078. J.} (qirtt) Su'ÄR 43 'sabuk' (offenbar im Sinne von 'leicht-
sinnig, unsolide'), nach Mu'IN 2454 'Gigolo, Stutzer' - ~
Fehlt AzlzBEKOV, R, sieht aber recht tü. aus. Vielleicht = 0RUD~EV 1964,
522 girti 'parea, tikä, azaJig 8ef (Stück, ein bißchen), auch R. A. RüSTÄMOV
und M. S. SIRÄLIJEV: Azerbajjan dilinin dialeldoloZi lüyäti, Baky 1964, 141
girti 'nemnogo'. Vielleicht auch = Stichwort 1452.

N 134. = 2079. ~.} (qur{l) Mu'IN 2657 yorB 'fest'- az. qurs id.
Vgl. az. AzlzBEKOV 114 gurs 'plotnyj, massivnyj', chaladsch ZDMG 118
(1968), 98 'schwer' qurs, R II 935 qurus kir. 'Zorn, Wut'.
Tü. (Az.)-+- Kurd.: KURD 488 qurs 'tjazelyj; bogatyj; skr6mnyj'.
0Runbv 1964, 580 leitet az. gurs- ar. "gürs" her, und zwar in beiden az.
Bedeutungen: 'disk' (Scheibe) und 'häJmJä kil'lik, väznJä ayir' (schwer, massiv).
Das trifft nur für 'Scheibe' zu (ar. WEHR 674 qur{l 'runder Brotfladen, runde
N 131. = 2076 - N 1.38. = 2083 297

Scheibe', daher auch osm. lcura, kurd. KURD 488 ([UrB 'disk, krug' u.a.). Die
Bedeutung 'massiv' wird dadurch nicht erklärt.

N 135. = 2080 . .::..~; (qaragät) Mu'iN 2660 yarayät '.IJ.iilangän' (dies nach
.ALAvr 290 'Galgant', also eine Art Riedgras, aber s. unten: ST 488 'the herb
galangale')-+--- az. qarayat 'schwarze Johannisbeere'.
Cf. az. AzrzBEKov 90 garayal 'smorodina' (Johannisbeere, nach ÜRUDtEv
1964, 429 tatsächlich sowohl die schwarze als auch die rote Johannisbeere),
R II 151 qarayat tel. schor. leb. sag. koib. 'die schwarze Johannisbeere'. Die
pers. Bedeutung scheint kaum korrekt zu sein, gewiß eher 'Johannisbeere',
vielleicht speziell 'schwarze Johannisbeere'.
Tii. (Az.)-+- Kurd.: KURD 470 qereqot 'cernaja smor6dina'. Also wahrschein-
lich = Ribes nigrum L. Vgl. auch die Varianten Mu'iN 2653 J.li !), 2669 J.li .;.

N 136. = 2081. .::.._,..; (qormiU) Mu'iN 2665 tii. 'ein Gemisch aus Stroh,
Gerste und Klee, das man dem Pferde gibt'-+--- tii. (az.) *qormut id.
Im Az. nicht belegt, cf. aber osm. DD 959 korm'!ttgu 'hizmetei; arabaci
yam~', also wohl = 'Kutscherlehrllng, der den Pferden den qormut vor-
schüttet'.

N 137. = 2082. Jl;4 •) (qara-bätäq) .ALAvr 572 'Taucher' ,....., ..;~ .; -+--- az.
qara-bataq id. oder (vielleicht eher) 'Kormoran'.
Cf. az. AzrzBEKOV 90 garabatdaq 'baklan (ptica)' (vgl. zu diesem Worte
Stichwort 751, nach PAWLOWSKY Carbo haliaeus, sonst Phalacrocorax Carbo
L.). Das wäre also eine recht spezielle Bedeutung. Dagegen ist 'Taucher' eine
sehr vage Bezeichnung (Pinguine, Seetaucher, Steißfüße, Alken umfassend).
Sollte .ALAvr die 'Taucherente' (Harelda Leach.), speziell die Eisente (H. gla-
cialis Leach. bzw. Nyroca hiemalis L.) meinen, die im Winter am Kaspischen
Meer auftritt 1 Wahrscheinlicher ist wohl 'Kormoran', so auch HEUSER-
~EVKET 260 (kara batak) und REDHOUSE 1449 'cormorant'. Zum ersten Teil
des Wortes s. Stichwort 1440. Der zweite Teil ist eine Ableitung von tü. bat-
'tauchen', s. Stichwort 680. Allerdings scheinen die folgenden balkanischen
Belege doch wieder die von .ALAVI gegebene Bedeutung zu stützen:
Tü. -+- Balkansprachen: serb. SKALKI6 1966, 394 karahatak 'vodena ptica
ronac' (wobei letzteres = Taucherente), makedon. ToLSToY 208 'nyr6k (ptica)'
(das ist ebenfalls = Taucherente).

N 138. = 2083. J\ri (qiaräq) .ALAvr 573 gesrag 'Stutenfüllen', Mu'iN


2674 yaariiy (Vokalisierung falsch) tü. 'mädiyäni tätäri, ramaka' (Bedeutung
korrekt1)-+--- tü. (az.1) qiaraq 'Stutenfüllen, junge Stute'.
298 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Das tü. Wort ist eine Ableitung von qisir 'unfruchtbar', s. Stichwort 1491,
dort auch einige Belege zu qisraq 'junge Stute, die noch nicht geboren hat'.
Cf. auch az. A.zlzBEKOV 107 fiisrag 'naplodovitaja'.

N 139. = 2084. J.).!.i (qi.§qiriq) Mu'i:N 2677 tü. 'Krach, Wehgeschrei' ,......,
•.P-+--- tü. (az.) qiAqiriq id.
Cf. az. A.zlzBEKOV 107 gi.§ging 'krik', R li 836 qi.§qir- az. kir. tel. 'schreien'.

N 140. = 2085 . ._r.Jlloi (qafärU) ALAVI 575 fietärci 'Maultier-, Kameltreiber'


-+--- tü. (az.) *qatarci id.
Eine Ableitung von Stichwort 1500, lies vielleicht eher pers. [gätii-rci·].

N 141. = 2086. y;-')l.i (qaläCü) Mu'i:N 2705 'Becher aus Leder, woraus man
Wasser trank, Trinkbecher aus Bolgar-Leder; ein Fluß, aus dem die Kamele
zur heißen Jahreszeit Wasser trinken' ,......, _y:-')l.i .-1
Dieses von Mu'i:N als tü. bezeichnete Wort kann ich in den mir zur Verfü-
gung stehenden tü. Wörterbüchern nicht finden. Das Wort sieht tü. aus, ich
vermag es jedoch nicht daher zu erklären.

N 142. = 2087. t')l.i (qulä{j) ,......, J'l.) s. Stichwort 2077.


N 143. = 2088. ~l:J (qonägliq) Mu'i:N 2731 = -:J,;.;j 'Abgaben, die man zum
Empfang der Herrscher und anderer herbeischaffte'-+--- tü. (az. t) qonaqliq id.
Cf. az. AzrzBEKOV 109 fiO'TUlfiliq 'ugoscenie; zvanyj obed, pir, pir8estvo', R li
537 qonaqliq kom. osm. 'Gastfreundschaft', Empfang von Gästen, Gasterei'
(CO 199 qonaqlyq 'Nachtquartier', Iatein. ospicium). Das tü. Wort ist eine
Ableitung von qonaq, s. Stichwort 1539.
Tü.---+- Lezg.: TALIBov 193 qunaylux 'ugosMnie'.

N 144. = 2089 . .s-._r.J.) (qörci-si) in Mu'i:N Anhang 38 bä8mäq yürti-si 'der


qorti des Schuhwerks'.
Zu qorci (wovon qorcisi eine Ableitung mit dem tü. Possessivsuffix ist) s.
Stichwort 301, zu tü. baJmaq s. Stichwort 744.

N 145. = 2090. t)~J.) (qür"b-ülülJ) Su'ÄR 42 'l;tä14i mii.Sa dar tufang' (also
'Sicherung am Gewehr') -+--- tü. 1
Das Wort wird von Su'ÄR als tü. bezeichnet, und ist es seiner ganzen Form
nach tatsächlich. Ich kann es jedoch in den mir zugänglichen Werken nicht
finden (am ehesten müßte es wohl in einem Wörterbuch militärischer az. Ter-
mini aufzutreiben sein). Ob es = K Original 251 quruyluq 'Bogenfutteral' ist
N 138. = 2083- N 150. = 2095 299

(s. Band I, S. 340) 1 Oder= az. AzlzBEKOV llO gorzulug 'opasnost', opasnoe
polozenie' (Gefahr, gefährliche Lage) 1 Oder Ableitung von AzlzBEKOV ll4
guryu 'ustanovka, sooru.Zenie' (Errichtung, Anlage) 1

N 146. = 2091. [.I..Jß (qörrnii4 oder vielleicht qavuf'TTiii{J) Mu<m 2744 yormäJ
tü. 'geröstetes Getreide'-+- tü. (az.1) qavurmae id.
Im Az. nicht belegt. Jedoch im Tü. gut bekannt; eine Ableitung von qavur-
(az. govur-) 'rösten' (s. dazu Stichwörter 1554, 2062) mit dem bekannten Suffix
bei tü. Speisebezeichnungen -mae (wie in tutmae, s. Stichwort 876). Cf. K 283
kawurrruu; 'kavrulmllll' bugday', 339 kogurrruu; id., R II 469 qavirmae osm.
'geröstetes Getreide', 471 qavurmae id.

N 147. = 2092 . .:.J."i (q1ilt) TA 492 'glot6k', = TLT 48 qult 'Schluck' -+-
özb. qult id.
Cf. OZBB 630 qult 'Lautnachahmung des Schluckens'. Da das Wort ono-
matopoetisch ist, ist özb. Herkunft nicht sicher. Cf. auch jagnobi ANDREEV
281 qurt 'glotok'.

N 148. = 2093. Jil o!J.f (köpälc-oqlt) Mu<m Anhang 239 'Hundesohn' ,...._,
Jil ..[-+- tü. (az.) köpälc-oyli id.
Cf. az. A.zlzBEKOV 214 köpälc 'pes', R IJ 1310f. köpälc krm. osm. 'Hund',
köpälc aylu 'Hundesohn' (ein Schimpfwort). Schon QB hat nach DS 317 köpäk
täg ürärlär 'sie heulen wie Hunde', s. auch Stichwort 1655. Zum 2. Element
s. Stichwörter 502, 1961.
Tü. ---+- Kurd.: KURD 448 lcopelc 'pes'.
Tü. ---+- Lezg.: TALIBov 170 Tc<üp<eyuyli 'sUkin syn'.
Tü.---+- Balkansprachen: serb. SKALIT6 1966, 195 60pelc, lcOpelc 'pas', makedon.
TOLSTOJ 505 6opelc 'sobaka' (umgangssprachlich).

N 149. = 2094. ~f (körpä) Su<.!R 43 'landwirtschaftlicher Ausdruck' -+-


az. körpä 'jung, frisch (von Gemüse)'.
Cf. az . .AzrZBEKov 214 körpä 'molodoj, sveZij (ob ovo.§each)'. Da körpä auch
'maljutka, malys' (Kleines, z. B. kleines, junggeborenes Tier) bedeutet, ist
dies im Grunde dasselbe Wort wie Stichwort 1673 'Steppdecke' (aus dem Fell
neugeborener Lämmer)!

N 150. = 2095 . .!.Lf (lcärälc) 'nötig' -+- tü. lcärälc id.


Nach R 5 (1969), 164 erscheint qonuq lcärälc 'do you want a guest' in einem
Gedicht von SüZANi (12. Jh.). GANDJEi meint, meine Feststellung, tü. Wörter
im 12. Jh. seien in der pers. Literatur recht selten, sei irrig, da SüZANi allein

20 Dörfer IV, Elemente


300 Die törki.schen Elemente im Neupersischen

in seinem Gedicht die tü. Wörter "biCäk" 'Blume', biCäk 'Messer', yäläk 'Weste'
und eben qonuq käräk biete. Offenbar liegt hier aber ein makkaronisches Ge-
dicht vor (alle Wörter weisen den gleichen Reim auf, außerdem wäre qonuq
käräk, also zwei tü. Wörter, die einen Satz bilden, nacheinander, in einem
nichtmakkaronischen Gedicht unwahrscheinlich). Das ist also keine echte
Widerlegung; worauf es vor allem ankommt, sind eben Lehnwörter. Zum tü.
Wort cf. Stichwort 1631.

N 151. = 2096. Wlf" (kermän) 'Festung'.- tü. kermän id. 1


AsMUSSEN weist mich in R 1, 133 unter Hinweis auf einen Artikel von
E!LERS (s. unten) auf pers. kirmän 'Festung', mit der Bemerkung "echt mongo-
lisch oder selbst wieder iranisches Lehnwort 1".
Zum iran. Wort cf. ST 1024 kirmän 'a castle; an emporium', Vu 822 kirmän
'nom. urbis et sedis regiae', ling. tatar.: 'urbs munita, castrum et emporium'
(nach BQ, Appendix). Fehlt Mu'iN, Mn., BERGE, ALA.VI usw.
Zum Wort in den alt. Sprachen: tü. CO 140 kermen 'Stadt', In 45 kärmän
'sehir', Hou 97 kärmän 'Stadt', kar. KAR 216 k'erman 'Burg, Schloß', cuv.
ASMARIN, Thesaurus linguae Tschuvaschorum, VI, 102 karman (veraltet.)
'Festung', osm. TSö I 448 kermen 'hisar, kale' (17. Jh.). Mo.: Ko 2508 kerem
'muraille, mur, rempart', LESSING 457 kerem 'mound, wall, rampart; walled
enclosure or city; fortress, citadel, castle', kalm. RKW 227 kerT[l 'Festung,
Mauer' (abgeleitet von mo. kerem, zusammengestellt mit kom. kärmän 'Fe-
stung' und dies verglichen mit russ. Kreml', wozu s. unten), chal. Luv 592
xerem 'krepost', kreml", bur. CYn 236 'krepost" xerem usw. Ma. HAu 583
keremu 'krenellierte Stadtmauer, Zinnen, Lagermauer', sol. POPPE 1931, 79
xt;rt;m 'gorodskaja stena'.
Hierzu einige Sekundärliteratur; in chronologischer Reihenfolge:
1935 stellt RAMSTEnT in RKW (s. oben) tü. kärmän, mo. kerem und russ.
kreml' zusammen.
1937 leitet R.ls.ÄNEN in FUF 24, Anzeiger 48f. tscher. "karman, kärmän
'Festung"' (vgl. SEREBRENNIKOV 180 karrnan 'krepost", 188 kä'rman id.
bergtscher.] aus cuv. karman ab, und das cuv. Wort selbst erklärt er als Ab-
leitung von cuv. kar- 'aufmachen, aufsperren; umgeben, umzäunen' [so auch
ÖuvS 136], hierzu auch kas. kir-, kir. ker- usw. R II 1084 kär- viele Dialekte
'ausspannen, ausdehnen'. Zum Suffix -man verweist er auf Ann. Acad. Scient.
Fenn. B 27, 273-6. Er zitiert außer Hou, In auch K kärim 'Bedeckung, Be-
dachung' [= K 303 kerim 'duvarlara örtülen, kaplanan dokuma nesneler',
auch 302 ker- = 'germek, 9ekip uzatmak; kapatmak', also nicht nur 'span-
nen', sondern auch 'bedecken lassen'], Kar. Osm. kirman 'ville, fortresse'
stammt nach ihm aus dem Pers. Ferner: "Der südpersische Stadtname Kerman,
N 150. = 2095 - N 151. = 2096 301

Kirman ist zu alt, um ein türkisches Wort zu sein." Verfehlt ist R.islNENs Hin-
weis auf mo. keri- 'vieles an einen Strick binden, koppeln', korrekt der Hin-
weis auf mo. kerem. Zu letztem schreibt er: "wovon 1 russ.l KpeMJib, KpeHL;
vgl. jedoch DAL KpOM'h, KpOMHTL 'O'ITopruRHBaTL"'. Der Hinweis auf russ.
lcromit' 'abteilen, abzäunen' scheint wichtig zu sein.
1953 hat sich VASMEB mit dem russ. Wort befaßt: VR I 8 Akkermdn 'Stadt
in Bessarabien' aus tü. kärmän 'Festung' erklärt, unter Hinweis auf R I 93
und R.islNEN loc. cit. I 551 heißt es zu altruss. keremen' 'Festung' (1389) "aus
kuman. dschag. kärmän dass." [kärmän 'Festung' ist jedoch im Öag. nicht
belegt, hier hat das Wort nur die Bedeutung 'Spindel']. Ferner I 659 lcreml'
'Festung, Burg' wird von VASMER zu krem' 'bester Teil des Hegewaldes',
kremen' 'Kieselstein', krom 'Burg von Pskov', krorrui 'Rand' u.a. gestellt,
die Herleitung dieses Wortes aus kom. kärmän lehnt VASMER gegen RAMBTliiDT
und RÄ.SÄ.NEN ab. [Übrigens ist auch J.:rem'nilc 'Festung' belegt, s. SREZNEv-
SKIJ I 1320, seit 6839 = 1331/2, dagegen kreml' erst seit 1499.]
1955 leitet PRrrsAK (Der Islam 32, 1-13, "Eine altaiBche Bezeichnung für
Kiew") das slavische Wort kreml' direkt von tü. kärmän ab, s. dazu unten.
Überzeugend ist PB.rrsAKS Zusammenstellung der Termini in GG (s. H 179)
Kerman Kiwa, Kiwamen Kermen, Kermen Keyibe mit dem ostslav. Ortsnamen
Kiev (ukr. Kyjiv); hierin steckt also teilweise kiptschak. kärmän.
1956 hat sich Wn.mcr.M EILERB mit dem Ausdruck beschäftigt (Der Name
Demawend, AO 24, 183-224, speziell 183f.). Der Name der Stadt Kermän ist
nach ihm klar einheimisch persisch, da schon altpers. überliefert. Jedoch liege
in Station und Landschaft Kerman zwischen Herat und Kabul "offensicht-
lich ein fremder Name" vor. Dazu zitiert EILERB ST, GG (Kerman 'Kiev'),
dazu auch MrnoRSKY in BSOAS 14, 1952, 230, SPULER 1943 (zu Aq Kerman)
u.a. ST kirmän sei "zweifellos das mongolische Wort kerman 'Stadt"' [aller-
dings ist ja das Wort gar nicht einheimisch mo. in dieser Form, in der GG
liegt ja nur das Zitat eines fremden Städtenamens vor, nämlich einer komani-
schen Form]. "Kenner müssen beurteilen, ob kerman echt mongolisch ist oder
selbst wieder altes iranisches Lehngut darstellen könnte."
Schließlich erklärt Menges 1966, 168f.: "Türk. Alt-QypCa.q, Qoman.,
Karaim kärmän . . . Mongol. kerem, Mittel-Mongol. auch kermen 'Stadt;
Stadtmauer, Mauer', Mandzu keremu ... (HAUER hält es für ein Lehnwort
aus dem Mongolischen und vergleicht auch schon russ. KpeiiiJIL, p. 583), das
ebenfalls auf eine griechische Quelle, :dpotfLOV 'Ziegel' zurückgehen dürfte,
von welchem, wohl in Kontamination mit &xp67to/..~, das gemein-ost-slavische
KpeMJIL abstammt."
MENGES' These scheint mir ebenso unhaltbar wie die PB.rrsAKS, während
VASMERS Deutung (ebenso wie RÄSÄNENs letzter Hinweis) das Richtige zu
302 Die türkischen Elemente im Neupersischen

treffen scheinen. Zunächst vermag ich mmo. lcermen nicht zu finden. MENGES
zitiert nichts Näheres. Das Wort fehlt in MA, L!GETI 1962, GG, HY, IIPAGSPA,
kurz in allen älteren mo. Quellen, die mir zur Verfügung standen (lediglich
LHA habe ich nicht mehr zur Hand, befindet es sich darin 1; daß die Existenz
eines Terminus wohl behauptet, aber kein näheres Zitat gegeben wird, ist
eine der vielen ärgerlichen Gewohnheiten der altaistischen Schule). Wahrschein-
lich liegt hier ein Irrtum vor. Oder sollte MENGES den Stadtnamen Kiev
kärmiin meinen 1 Aber das ist doch allem Anschein nach die komanisch-kip-
tschakische Form, die die Mongolen bei ihrem Einmarsch in die Rus' vor-
fanden und so wörtlich als Fremdwort übernahmen. Auch lautlich scheint mir
kreml' nicht ohne weiteres von tü. kärmiin ableitbar (falls man nicht die
"Verballhornung", dies Pflaster auf alle linguistischen Wunden, heranzieht;
jedoch scheinen mir die Russen fremde Termini i. a. ziemlich wenig zu ver-
ballhornen, im Gegensatz etwa zu den Spaniern). An den Einfluß der griechi-
schen Quellen glaube ich genauso wenig wie VASMER (mündliche Mitteilung),
hierzu scheint keinerlei Indiz vorzuliegen. Was äußerstenfalls für tü. Her-
kunft von kreml' sprechen könnte, ist die Tatsache, daß altruss. Formen mit
-n- (seit 1331/2) solchen mit -l- (seit 1499) vorausgehen; ob jedoch in diesem
Falle Erstbeleg = Erstauftreten ist 1
Insgesamt scheint mir also die folgende Entwicklung vorzuliegen: Von tü.
kär- 'umspannen' existiert eine Ableitung kärim (älter kärem), dies -+- mo.
leerem (und dies -+- Ma., Sol.) und eine weitere Ableitung kärmän, dies -+-
tscher. karman und pers. kirmän, auch russ. lceremen' (dagegen russ. kreml'
wohl unabhängig davon); pers. kirmän zurückentlehnt -+- osm. kirman.

N 152. = 2097 . .!1-..f (kurmak) TA 197 'kurmak, kurinoe pr6so (sornjak,


rastu8cij sredi risa)' = TLT 24 kurmak, kumuk 'Hühnerhirse, im Reis wach-
send' +-1 özb. ÖZBB 224 kurmak id. +-1

N 153. = 2098 . .w..a5' (käflämä) ALA.VI 605 kaflame 'zerriebene Rösterbsen


mit Zucker, Portulaksamen und anderen Zutaten'; 'Onanie' = MIL 403
'onanizm', auch Mu<iN 3008 +- az. käflämä 'Onanie'.
Cf. az. AzrzBEKOV 208 käflämä 'onanizm, rukobludie'. Wovon abgeleitet1
Wohl kaum von pers. (ALA.VI 603) kaf 'Handfläche' ar. kaff. Eher von pers.
(ALAVI 603) kaf 'Schaum' = az. AzrzBEKOV 208 käf 'pena' (Schaum'. Dies
besonders wahrscheinlich, da auch (AzrzBEKOV 208) käflän- 'sich mit Schaum
bedecken' bekannt. Aus der Bedeutung 'Geschäume' wohlsowohl 'Onanie' als
auch die Speisebezeichnung.

N 154. = 2099. I.PJI ~ (käklik ödi) Mu<iN 3012 tü. 'wilder Thymian'
(pers. äs-büya) +- tü. (az.) käklik-oti id.
N 151. = 2096- N 157. = 2102 303

Wörtlich bedeutet dies 'Rebhuhnkraut', s. Stichwort 1639 lcäklik + tü. K


443 ot 'ot', R I 1100 ot viele Dialekte 'Pflanzen, die den Tieren zum Futter
dienen, Arzneipflanzen, Giftpflanzen, Gras, Heu', az. AzrzBEKov 274 ot 'trava'.
Cf. auch az. AzrzBEKOV 205 lcäklikotu, käkotu 'cabrec (le&noe rastenie)'. Das
ist = Pfefferkraut, Thymus serpyllum. Das -d- statt -t- in dem pers. Wort
ist eigenartig. Vgl. andererseits Stichwort 1993.

N 155. = 2100. _,....~ (lcalbäsü) ST 1042 'a large Iizard' = ta. TLT 22 kal-
pasa, kalpas, kalpasta, lcalpista, kalpesa 'Eidechse'+- tü. kälpäzä und ähnlich.
Im Tü. gibt es sehr viele Formen (wahrscheinlich Tabubildungen), die TLT
22 weitgehend aufgeführt werden, s. dort. Am nächsten der oben zitierten
pers. Form steht noch trkm. kälpäzä. Mu'iN bietet noch die folgenden Varian-
ten: 1305 Calpäsa, karpäsa, karpä8a, karpäsü, karpäsak; 2933 karbäsü, karbä8ak,
karbäsa, karbasü, karbasa, karba8a, karbäyas, karlxuJ, k4rba8, karbaMi.,lcarbäyai,
karpäs, 3026 kalbäsü, 3027 lcalbasü (die beiden letzten Formen wie bei ST) .
.AN 3448 zitiert~~ (15. Jh.).

N 156. = 2101. .$( (kani) TA 181 'nu-ka', umgangssprachlich 'gde' = TLT


22 kani, käni 'wo~; na, ]os !, mal (Füllwort)', auch qäni, qäni +- özb. qani id.
Cf. ÖZBB 603 qani 'nu-ka; gde' +- tü. K 261 kam 'nerede'.
Auch kurd. BAKAEv 226 k'ane, k'anä, k'ani 'gde~'.

N 157. = 2102 . .!.!_,( (kÖk) Z 384 kük 'kök (kef, hal) [Zustand]; kök (bäxiyä)
[Naht]; kök (musigi alätlärinin guru1masi [Stimmung von Musikinstrumenten];
saat, masin vä sairin gurulmasi [Aufziehen])'= ST 1063 kök, kük 'long stitches
in sewing; tuning an instrument; regulation of a watch', kök zadan 'to har-
monize, to agree' +- tü. (eag.) kök id. +- Chin.
Zum Pers. vgl. auch ALAVI 617 kuk 'Stimmen (eines Instruments); Zusam-
menklang; Aufziehen (einer Uhr)', 'lose Stiche', auch Mu'iN 3127, vor allem
dort 406 ulüg kÖk 'eine der 36 chinesischen Tonarten' (wozu vgl. Stichwort
2048). Möglicherweise ist im Tü. (und damit im Pers.) zu trennen 'lose Stiche
(beim Nähen' einerseits und 'Harmonie' (= Tonart, Zusammenklang, Auf-
ziehen einer Uhr) andererseits. AN 3506 zitiert Hm.lYAT.
Cf. einerseits R II 1221 kök altt. tel. kir. eag. 'Naht, Steppnaht', az. O&un-
ZEV 120 kök 'strocka, sov', schon atü. DS 312 kök 'l'iov' (nach Tl' VII). Da
trkm. BASKAKOV 1968, 412 für kök die Bedeutungen angibt 'Wurzel' (koren'),
'Wurzel (des Zahns)' (koren' zuba), 'Heftnaht' (nametka), 'Strick aus feuch-
tem Leder' (tes'ma iz syroj kozi), ist es wahrscheinlich, daß also dieses Wort
eigentlich zu Stichwort 1638 gehört.
Cf. andererseits K 355 kög '!]iirin vezni, aruzu; mn öl9üsü; ll'lamakta sesin

l

'

Die tlirkischen Elemente im Neupe1'8ischen

yökselip alQ&llin', R II 1223 kölc ilag. osm. 'Harmonie, Gleichklang, Stimmung


1
eines Musikinstrumentes; Ton, Melodie' (bei K aufgeführte bar. kir. az. kiiy
'Stimme, Ton, Melodie' = atü. lcü, s. Stichwort 1686), 1231 koib. lcöG 'Ton,
Geräusch, Gesang, Melodie', kkir. JUDAOHIN 459 lcüi 'melodija dlja muzykal'-
nogo instrumenta',....., 472 M 'motiv, melodija (dlja muzylcal'nogo instrumenla)'
beweist, daß atü. tatsächlich 1cög zu lesen ist. Das ergab im Cag. lautgesetz-
lieh kölc, die osm. Form (wie auch die az.: AzlzBmrov 213 kölc 'nastroennyj (o
muzylcal'1Wm instrumente)' müssen also wohl (über das Pers.) aus dem Öag.
stammen.
Nach DS 311 stammt atü. 1cög aus cbin. 11:11 cjuj, ältere Aussprache lchyog.
Cf. andererseits jedoch A. v. GABAIN in TT X, 29, die das Wort aus chin. JA:
herleitet: hao 'ausrufen, Name'. Mir scheint die letzte Deutung (trotz einiger
von v. GABAIN gegebener Erläuterungen) weniger wahrscheinlich, da sie se-
mantisch nicht befriedigt. Vgl. Os 1846, das mit 'pesnja, &.rija' (Lied, Arie),
auch in zusammengesetzten Ausdrücken mit den Bedeutungen 'Noten, Melo-
die, Sänger' vorkommend, einleuchtender wirkt. Allerdings würde ich eine
altererbt tü. Herkunft des Wortes nicht für unwahrscheinlich halten; sogar
eine tü. Herkunft des cbin. Wortes ist nicht auszuschließen (nach Lru wie
auch nach REINHARD, z.B. 84, bestand ein starker Einfluß der zentralasiati-
schen Musik auf die chinesische). Muß denn jedes Wort, das im Tü. und im
Chin. ähnlich lautet, nun immer gleich chin. sein 1
Tü.--+ Mo.: Ko 26231cög 'son, voix', chal. Luv 546 zög 'garm6nija, nastr6jka',
kalm. RKW 236köG 'Harmonie, Musik' usw.

N 158. = 2103. )..JJ (kÖniU1l) Z 385 'Freiwilliger' +- az. könüllü id.


Z zitiert Is: az ~amii'ati lcöniU1lyi A~'ani bisyari qizilbtiA ya'ni gurUhi Iei
lJatibi !Jiitir mardänagi därand 'aus den tapferen Freiwilligen der vielen qizilbaJ,
das bedeutet die Schar, die bei guter Gesinnung Neigung zur Tapferkeit auf-
weist' (p. 385).
Cf. az. ÜRUDhv 121 könüllü 'dobrovol'nyj; dobrovolec', eine Ableitung auf
+ lü von atü. körJel (az. könül) 'Herz', s. K 361 usw.

N 159. = 2104. ~ (kisim) 'Anteil' +- tü. (az. 1) lcesim id.


Z 385 zitiert :MiiQJ.!No : har sal bist v &Jhä,r hazar (/Usfand kisimi iSan bild Iei
bam.a.lbaa,i 8'Ul/iin rasanida 'in jedem Jahr waren 24000 Schafe ihr (zu liefernder)
Anteil, den man der Küche des Sultans zuführte'.
Das Wort ist eine Ableitung von tü. lcäs- 'schneiden' (K 305 usw., s. Stich-
wort 1637). Vgl. R 111165lcäsim osm. sart. + vär- 'die festgesetzte Summe der
Einnahmen zahlen (ein Drittel des Profites)', lcesim kir. 'die Festsetzung der
Bezahlung', az. GusEJNov 168 lcäsim 'otrezok'.
N 157. = 2102- N 165. = 2110 305

N 160. = 2105. ~ (kikslt) TA 186 'öelovek sr8dnich let' = TLT 22f.


keksa 'alt (vom Menschen)'+- Tü.1
Cf. ÖZBB 206 keksa 'sta.rik, stareo', R II 1063f. käkslt sa.rt. 'alt', 1064: kelcsil
kkir. 'trefflich, gelassen, schüchtern, bescheiden', kkir. JUDAOHIN 368 käksä.
südlich 'starik', sonst auch 'chitryj, pronyra, projdocha (gl. obr. o Btarilcach)',
kir. MusABAEV 204 kälcsä 'poZiloj', ka.ra.k. BASKAKOV 308 id. Die ursprüng-
liche Bedeutung scheint 'alt, bejahrt' zu sein, von dort aus 'klug (von Alten)'
(so deutlich kkir.), erst später auch 'klug, trefflich' allgemein. Ob das Wort
ursprünglich tü. ist 1 Es scheint eher ein Regionalwort zu sein.

N 161. = 2106 . .!J.):f (gOzlik) Mu'iN 3308 gailik [sicher irrig], gozlik tü.
'Scheuklappe' +- az. gözlik *id.
Cf. az. AZIZBEKOV 226 gözlük 'oi\ki', R II 1611 gOzlük osm. 'Brille'. Hier also
nur die Bedeutung 'Brille', eine Ableitung von tü. ldiz 'Auge', s. Stichwort
1015. Die im Pers. belegte Bedeutung cf. im Trkm.: BASKAKov 198 gözlük
'naglll.znye povjll.zki s bachrom6j; povjazka.'.
Tü. (Kas.)---+ Tscher.: RÄSÄNEN 1923, 41 közlök 'Brille' (heute kas. küzlek).

N 162. = 2107. IJ~ (gälängedän) .ALAVI 635 galangadan 'Gewehrschloß,


Abzug', Su•.!R 43, Mu•m 3377 galan-gedan """' gelan-gedan, mit Abbildung
+- az. *gälän-gedän id.
Ich kann das Wort im Az. nicht finden, die Verhältnisse sind hier ähnlich
wie bei Stichwort 2090. Jedoch scheint die Etymologie durchaus klar zu sein,
nämlich gälän-gedän wörtlich 'kommend (und) gehend', was ja die Funktion
des Gegenstandes getreu wiedergibt. Cf. K 295 kel- 'gelmek', 236 kit- (s.h. ket-)
'gitmek', az. AZIZBEKOV 220 gäl- 'prichodit", 219 get- 'idti' (218 gedi6 'uchod').

N 163. = 2108 . .r.5"_,.t (gömrükCi) .ALAVI 636 gomrokCi 'Zollbeamter' +- az.


*gömrükCi id.
Das ist eine Ableitung von Nr. 1719.

N 164. = 2109. j.ß (gÖz) s. Stichwort 2110.

N 165. = 2110. i .Jj.ß (gÖzßm) 'mein Auge'+- tü. gözüm id.


Mu•iN 3442 j.ß goz tü. 'i\a.Sm., <ain' (Auge), zitiert RUM! (M~vi) än
yake lcaz türk bud guft äi gözüm (r .Jj.ß <SI), man nami-!J.väham •inab !J.väham
üzüm (j .Jj.JI) 'jener, der von den Türken war, sprach: "0 mein Auge, ich
will nicht <inab (Weintrauben), ich will üziim (id.)'". Das ist also nur eine
Variante des Verses in Stichwort 473. Zu tü. köz 'Auge' s. Stichwort 1675, 1015.
306 Die türkischen Elemente im Neupersischen

N 166. = 2111.) (lü) A.LA.VI655lu in se-lu '(Kartenspiel) drei', dah-lu 'zehn'


usw., Mu'IN 5266 yak-lü (varaqi diiräyi yak "bäl) 'Spielkarte mit einem Auge'
- tü. (az.) + LU Suffix des Besitzes.
Das ist ein bekanntes tü. Suffix (z.B. altosm. at 'Pferd', at+lu 'Pferd-be-
sitzend= Reiter' usw.). Altosm. (altaz.) +LU< (uig. karachanid.) +L0 G <
(atü.) +LAG < (urtü.) +LGA (wegen des mo. Komitativsuffixes .LUGA,
s. Band I, S. 101).

N 167. = 2112. ~ (lingci), im Texte ~ 'Vorschrüt, Erlaß von


Prinzen'- chin. li?J·t;i 'Vorschrüt'.
Frau BERGER legte mir anläßtich ihrer Dissertation über QA.sXNi das folgende
Zitat aus QA 133b vor: farmäni pisaränrä linggi güyand ya'ni farmäni pisarän
'den Erlaß der Prinzen [sc. Turkestans] nennen sie l., das heißt "Erlaß der
Prinzen'". Es handelt sich hier mit Sicherheit um kein tü. Wort, vielleicht
liegt vor: Os 2095 ~ pfj Hv-t;i 'predpisat', predlozit", also 'Vorschrüt'.

N 168. = 2113. $;.. (mängli) Mu'IN 4408 mangli tü. 'lJ.äldär' (Mutter-
male besitzend) "" 4512 ~ mingli (in unserer Transkription: mengli) -
tü. mävli, mevli id.
Cf. Stichwort 378. Bei az. AzrzBEKOV fehlt das Wort, aber vgl. u.a. R IV
2078 mä?J viele Dialekte. Also am wahrscheinliebsten älteres az. mä?J mit dem
Suffix +LI= +LU, s. Stichwort 2104.

N 169. = 2114 . ..r.~ (müCCi) TA 246 'poceluj' = TLT 26 mueci, muei,


müC~ 'küß !' - 1 Özb.
Cf. ÖZBB 274 mueci 'küß'. Onomatopoetisch, daher Herkunft unklar. Viel-
leicht eher iran., s. Mu'IN 4424 ~~ müC 'mäc v büsa' (Schmatz und Kuß),
nach A.LAVI 659 ist mäC Standardform, dagegen müC umgangssprachlich.

N 170. = 2115. '" (ma) TA 209 'na' = TLT 24 id. - özb. ma id.
Vgl. schon K 405 ma 'nimm, siehe da', auch ÖZBB 243. Vielleicht aber auch
sind ta. ma und tü. ma als expressives Wort unabhängig voneinander ent-
standen.

N 171. = 2116. <J (mi) TA 250 (auch 564) 'li, a' = TLT 25 mi, mi, mi suffi.
gierte Fragepartikel- özb. mi id.
Cf. ÖZBB 715 mi < tü., z.B. K 413, mu. Weiteres s. FUNDAMENTA 801.
Özb.--+ Ar.: BuoHARA 306 mi FragepartikeL

N 172. = 2117 . ..;.;1_. (miltiq) TA 229 'ru.Z'e, vint6vka' TLT 25 miUiq


'Gewehr'- özb. miUiq id.
N 166. = 2111- N 175. = 2120 307

Cf. ÖZBB 262 miltiq 'r11Z'e, vint6vka'. Auch in vielen anderen Türkaprachen:
R IV 2144 miltiq sag. koib. kir. sart. chiv. trkm. kas. 'Gewehr' = 2160 miltiq
otü. tar. Jmu 232f. leitet dieses Wort ab von tel. multa, milta 'Lunte der
Flinte', kas. piltä 'Docht, Lunte' usw. - ar. pers. "jitilä" (s.h. fatila); er ver-
gleicht auch mo. bilta. Dies ist jedoch lautlich unwahrscheinlich; besser ist
POPPES Erklärung (CAJ 12, 1969, 331), der das tü. Wort von russ. vintovka
ableitet. Auch dies wäre zwar eine Verballhornung, jedoch eine viel besser
mögliche.
Tü.--+ Ar.: BucHARA 306 miltiq 'Gewehr'.
Tü. oder Ta.--+ Jagnobi: ANDBEEV 286 müt;q, mlltiq 'ru.Z'e'.
Tü.--+ Sam.: Jma 232f. kam. multik 'Gewehr'.

N 173. = 2118. J.J.:>J!., (värdür) Su•.AR 41 ohne Bedeutungsangabe. Wohl


- az. vardur 'es gibt'.
Das wäre heute az. schriftsprachlich vardir 'es gibt'. Zum Element bar 'es
gibt' s. Stichwort 1758, zu dur < turur s. Stichwort 1992.

N 174. = 2119. ~J!J (väriyat) Z 393 'mövjudiyyät' (Existenz) - az.


variyyät id.
Das Wort erscheint bei AL-:J;IUSA;J;Ni (Ra1{-Zat a§$afaviya): az raj<i nikabati
väriyata8i •älami dar mihiidi amn v amän äsüda !Jiilir ... biiJand 'vor der Auf-
hebung des Schutzes seiner weltweiten Existenz mögen sie auf dem Ruhesitz
der Sicherheit beruhigt sein'.
Im Az. besteht das Wort aus var 'existiert', s. Stichwörter 1758, 2111 + ar.
Suffix. Cf. az. AzlZBEKOV 78 variyyät 'bogatstvo, imuscestvo, sostojanie',
laut Z nur südazeri.

N 175. = 2120. [_,. (havue) TA 495 umgangssprachlich 'gorst', prig6rsnja'


- özb. havue id. (Handvoll).
Cf. ÖZBB 660 h/.tvu)j 'gorst', prig6r8nja'. Das tü. Wort erinnert an mo.
abu)ja 'das Nehmen' von ab- 'nehmen'; es ist auch damit verglichen worden.
So RKW 20 kalm. awtsv 'das Nehmen, Empfang; so viel wie man auf einmal
nehmen kann, eine Handvoll'. RAMSTEDT ziziert dann die schriftmo. Form
abu}ja und bemerkt dazu: "vgl. osm. avuj 'Handvoll', alt. ös, cuw. j?JM, jvia,
uz§" . .Ähnlich PoPPE 1960, 44: "mo., mmo. ab- < *ab- 'nehmen', mo. abu}ja
< *abu)ja 'das Nehmen, Annahme, Empfang, Handgriff'= tsch. iv8§ < *abu)j
'Handvoll', AT abu)j, osm. avuj, kha. ös 'Handvoll'". Dazu läßt sich folgendes
sagen:
1. Die von RAMSTEDT zitierte (und von PoPPE korrekt vermiedene) Be-
deutung 'Handvoll' ist im Mo. sonst nirgendwo belegt; es ist sehr zu bezwei-
308 Die türkischen Elemente im Neupersischen

fein, ob sie im Kalm. existiert oder ob sie vielmehr RAMSTEDT erfunden hat,
um eine leichtere Vergleichbarkeit des mo. und des tü. Wortes herzustellen.
Die mo. Wörterbücher haben allesamt nur die Bedeutung 'the act of taking'
(so PoPPE, lNT 278), so Ko 46, LEssiNG 5. Und die modernen russ.-kalm..
Wörterbücher zeigen unter 'gorst', prigoränja' nur das Wort atx (so B.B. BA-
SANGOV und L. S. SANGAEV: Russko-kalmyckij slovar', Elista 1963 wie auch
I.K. lLISKIN, selber Titel, Moskva 1964).
2. Nach PoPPE 1960, 10-12 weist tü. (u.a. özb.) h- auf mo. h- und beide
gehen auf *f- < *p- zurück. Demnach müßte also laut PoPPE özb. M'IYI.tt auf
urtü. *pahuoo weisen. Dagegen weist das mo. Wort, auch die Wurzel ah-
'nehmen', keineswegs ein h- auf, in keinem hierfür relevanten mo. Dialekt,
vgl. lNT 25 (wmmo. GG, HY ab-, monguor awu-, dag. a'!!--; diese Angabe ist
korrekt und könnte leicht durch Zitate aus GG, HY, MA usw. untermauert
werden). Demnach geht also das mo. Wort auf *aburo zurück. Dann aber
kann es mit tü. *pahuro nicht lautgesetzlich verglichen werden. Es scheint
inkonsequent, wenn PoPPE wohl mo. hüker 'Rind' mit özb. "hükiz" (besser:
hokiz, übrigens auch neuuig. dial. höküz, trkm. dial. hökiz) vergleicht, also
hier das özb. h- als relevant ansieht, dagegen im Falle von özb. Mvul nicht.
3. Zudem läßt sich leicht zeigen, daß die älteste tü. Form nicht wie bei
PoPPE *abut lauten kann. Schauen wir zu, welche Formen das Wort in den
verschiedenen Epochen der tü. Sprachgeschichte hat. Die älteste tü. Form
ist adut (so TT VIII 85). Sie findet sich auch bei K 8 (adhut). Sie findet sich
ferner im sprachlich besonders altertümlichen Suvarr;w,prabhäsa (DS 14). Ge-
wiß stammt dieses Dokument (bzw. die letzte Abschrift davon, so nämlich
glaube ich das Kolophon deuten zu müssen) aus dem Ende des 17. Jahrhun-
derts. Jedoch ist das Werk sprachlich viel altertümlicher als z.B. K (aus dem
11. Jahrhundert). Ähnlich ist z.B. auch Suv. ödiräk 'Ente' viel altertümlicher
als K ördäk (s. Stichwort 450): Das Karachanidische ist ja eine aus einem
progressiven Volksdialekt entstandene Schriftsprache (wenngleich beeinflußt
von der älteren Schriftsprache), dagegen spiegelt Suv. noch die alte uigurische
Sprachtradition wider (also ähnlich wie z.B. ein heutiger Papsterlaß, weil
in Latein, der Sprache nach altertümlicher ist als ein altfranzösisches Werk
aus, sagen wir, dem 9. Jahrhundert). Als die älteste tü. Form ist also klar
adut anzusetzen. Schon im selben Jahrhundert, ebenfalls bei K, finden wir
eine teilweise assimilierte Form avut ( -!5- > -v- unter dem Einfluß des -u-, so
K 50 und auch QB nach DS 71). Die QB-Form avul in DS 70 mag ebenfalls
eine Assimilationsform sein (sie erscheint nur in avueoo 'wie eine Handvoll',
sprich [avuttSa], gewiß < avutfu, gesprochen ebenso). Die wenig späteren
mitteltü. (chwar. cag. kiptsch.) Dokumente haben dann alle avu~. Dies mag
durch zweierlei Umstände zu erklären sein: 1. möglicherweise eine Assimila-
N 175. = 2120 309

tion gleich der zuletzt bei QB geschilderten, 2. noch viel stärker mag zu glei-
cher Zeit der Einfluß von qu1aC 'Armvoll, Klafter' gewirkt haben. Also avut
'Handvoll' > avue nach Analogie von qulal 'Armvoll'; die beiden Wörter
stehen zweifellos in enger semantischer Beziehung.
Wir haben schon gesehen, daß nicht etwa *alme die älteste tü. Form sein
kann. Und wir sind nunmehr zu einer Form *adut gekommen. Einen weiteren
Schritt erlaubt euv. (SIROTKIN 572) ivd8 'gorst". Dieses Wort weist auf urtü.
*edut (bzw. mit geschriebener Quantität *edüt). Das cuv. i geht auf urtü. *e
zurück (ähnlich jak. P:EK 3854 itis). Und cuv. -t geht keineswegs unbedingt
direkt auf urtü. *-/5 zurück; es ergibt sich also kein Widerspruch zu unserer
Rekonstruktion. Gerade bei Körperteilbezeichnungen hat sich im Cuv. näm-
lich oft das Possessivsuffix +Bi der engeren Zugehörigkeit erhalten, vgl. auch
W 'Auge' < kur+si (über einige Zwischenstufen), ähnlich pu8 'Kopf', a8
'Fleisch', as 'Eingeweide', pese 'Oberschenkel' (tü. büt) u.a. (im Vorausge-
gangenen habe ich einige Ergebnisse ans meinem Ver.meh ei<Mr vergleich.en-
den Grammatik der altaischen Sprachen vorweggenommen; eine nähere Be-
gründung kann ich hier nicht liefern).
Als definitive urtü. Form läßt sich schließlich wegen özb. hdvue ermitteln:
*pi!düt(a). Es liegt auf der Hand, daß dies nicht mit mo. alJ?Wa verglichen
werden kann. (So geht es oft, wenn man altaische Vergleiehe eingehender
untersucht.)
Es erscheint Sm GERAlm CLAusoN zwar eigentümlich (JRAS 1966, 153),
daß ich. urtü. *h- < *f- < *p- ansetze, wie im Mo., jedoch sehe ich keinen
Grund, diese These aufzugeben (s. JSFOu 69:4). Im Gegensatz zu früher
(s. Grammatisches Register h-) bin ich sogar der Ansicht, daß tü. h- (in man-
chen modernen Dialekten) tatsächlich auf urtü. *p- weist. Davon hat mich
vor allem das Chaladsch überzeugt, s. ZDMG 118 (1968), 105f. Daß h- in alten
Dokumenten nicht belegt ist und erst seit etwa dem 14. Jahrhundert auftaucht,
spricht keineswegs dagegen. Schließlich geschieht derlei häufig. Z. B. er-
scheint -GAn (Partizip) in den ältesten tü. Dokumenten (in den Orchonin-
schriften des 8. Jahrhunderts) noch nicht- ist es deshalb nicht urtürkisch, weil
es erst seit dem 11. Jahrhundert belegt ist? Aber allein das Vorkommen dieser
Partizipialform im Cuv. weist klar darauf, daß -GAn urtü. sein muß. Oft also
erscheinen urtümliche Formen erst spät belegt. Man kann sich den Sachverhalt
etwa so vorstellen, daß ein Dialekt zur Schriftsprache wurde, der schon früh
h- verloren hatte. Dieser Dialekt wirkt nun stark (als Standardform) auf
andere nicht zur Norm erhobene Dialekte ein (ebenso wie das King's English
allmählich die englischen Dialekte zersetzt). Daher schwindet dann das h- in
vielen heutigen Dialekten ganz (z. B. im Kasantatarischen), in anderen ist es
nur sporadisch bewahrt (z.B. Az., Ozb.), allein das Chaladsch hat das alte h-
310 Die türkischen Elemente im Neupersischen

systematisch bewahrt. Derlei ist für jeden, der sich mit der lebendigen Ent-
wicklung von Sprachen befaßt hat, nichts Überraschendes. Ich halte also die tü.
Formen mit h- für eine alte (vulgärsprachliche) Bewahru,ng von frühtü. *h-.
(Nebenbei: Weitgehend ließe sich die Nichtschreibung vonh-auch graphisch
erklären, vgl. u.a., daß auch das Mo. in uigurischer Schrift h- nicht schrieb.
Es ließe sich sogar beweisen, daß auch die Brahmi-Schrift hier nicht eindeutig
ist. Jedoch würde diese Untersuchung uns zu weit führen, sie ist auch nicht
mein Hauptargument.)
Die Form avue ist im Tü. seit dem 13. Jahrhundert belegt: TEFSIR 36, Qu
16, TIH 82, S 53v, FAZYLOV 21, BUL 9, TZ 144, CO 181, auch MALov 1951,
343 (abuC lies avue, juristisches Dokument aus später Zeit). Aus avue leiten
sich die Formen fast aller modernen tü. Dialekte her. Immerhin lebt das -d-
der urtü. Form noch heute fort in den nordöstlichen Randsprachen: tuv. Tuv
42 adi8 'lad6n'; gorst", jak. PEK 3854 itis 'ladon', gorst". Diese Ausdrücke
weisen auf *edüC zurück, d.h. eine Form mit zwar noch bewahrtem -d-, aber
bereits -c. Selbst wenn wir die atü. Formen nicht kennten, würden bereits
diese NE-Formen genügen, um die These "Tü. avuc = mo. abuta" hinfällig
zu machen. Übrigens heißt ,gorst" im Tuv. meist nicht einfach adis, sondern
+
(Tuv 42) adi8 isti < aduc ici (das letztere Wort ist = ic 'das Innere' Posses-
sivsuffix). Vgl. dazu auch R I 640 az. osm. avuJ 'eine Handvoll', aber avuJ ici
'die innere Hand, die hohle Hand'. Auch hieraus ließe sich der Übergang
adut > avut > avuc erklären, nämlich *adut ici > aduc ici (Fernassimilation),
später auch adue bzw. avue allein. Alle diese Bedingungen (-t vor .cA > -c, -t
wegen Analogie zu qulaC > -c, -t in Fernassimilation an ici > -c) wirkten ja in
gleicher Richtung und schließen einander keineswegs aus.
Tü. --+ Ar.: BuoHARA 307 häwue 'hohle Hand, Handvoll'.

N 176. = 2121. Ji .:"\.)_;\;. (yäradän qult) Mu'iN 5242 tü. yärdänyoly 'ädami
näsinäs, kasi ki huviyati u maghül bäSad' (unbekannter Mensch)- az. yaradan
quli, wörtlich 'Gottesknecht', 'Knecht des Schöpfers'.
Statt 'unbekannter Mensch' wäre besser 'einfacher Mensch aus dem Volke' oder
ähnlich zu übersetzen. Zu den tü. Wörtern cf. Stichwörter 1843 und 1572 (1581).

N 177. = 2122. t_.J.;I;. (yärü{j) 'gespalten' s. Nr. 2063.

N 178. = 2123. ~'14 (yälänei) Mu'iN 5247 tü. 'oberflächlich; Seiltänzer'


- az. yalanei 'Lügner' > 'Gaukler'.
Cf. az. AZIZBEKOV 183 yalanei 'lgun, vrun; mnimyj, loznyj, fiktivnyj', von
yalan 'loz", wozu cf. bereits K 734 yalgan 'yalan', R III 161 yalan kom. osm.
az. 'Lüge', 175 yalyan kom. bar. tob. kas. uig. kar. L. T.
N 175. = 2120 - N 182. = 2127 311

Tü. ---+ Tscher.: RÄBÄNEN 1920, 195 solgan 'Zwist, Lüge' - cuv. solaan,
daneben RÄSÄNEN 1923, 28 yalgan 'Betrüger'+-- kas. yalyan.
Tü.---+ Lezg.: TALIBOV 403 yalane'i 'l.Zivyj'.
Tü.---+ Balkansprachen: serb. SKALn6 1966, 359 jalan 'laz', jallzndzi 'lazan'
mak. TOLSTOJ 201 jalan '16znyj', makedorum. PAPAHAGI 521 yealdne 'men-
songe', 568 jaldne id., 569 f:.alangiu 'menteur'.
Tü. ---+ Ta.: TLT Nr. 128 yalyanei 'Lügner' +-- Özb.

N 179. = 2124 . .!lj_,Äl4 (yälqüzak) Su'ÄR 44 'g.rki ma~fuji-rä güyand' +-- tü. 1
Fehlt ALAVI, Mu'!N, ST usw. Ist g.rk = gurg 'Wolf' (oder kurk 'Pelz'?)?
Also der G1lsamtausdruck = 'einsamer Wolf', nämlich im Tü. eine Ableitung
von Stichwort 1809 (yalyuz und ähnlich 'einsam') + Diminutivsuffix +ak?
(Im Pers. aber eher 'besonderer Wolf'.)

N 180. = 2125 . .JL.4. (yämän) Mu'!N 5248 tü. 'eine Art Wind, der, wenn er
kommt oder jemand von ihm betroffen wird, die Ursache seines Todes wird'
"" 5270 .J\..(_ +-- tü. yaman 'böse'.
Cf. az. ÄZIZBEKOV 184 yaman 'durnoj, plochoj; zloj, chlestkij; strastnyj,
jaryj; bedovoj; ocen' sil'nyj', R III 301 yaman viele Dialekte, auch eag. osm.,
'schlecht, böse; Übel, Unglück', schon K 738 yaman 'kötü'.
Tü. ---+ Kurd.: KURD 797 yeman 'boev6j; zloj, skvernyj '.
Tü. ---+ Kaukasussprachen: lezg. TALIBOV 403 yaman = p'is 'ploch6j', auch
'zarazenie' (Infektion), lak. ÜHAJDAKOV 333 yaman 'r6za' (medizinisch: Rose,
Rotlauf), ubych. VoGT 241 "yaman dans l'expression yamana x'a8atWx! que
Dieu te punisse! t. Allah cazesrm versin! - t. yaman.
Tü. ---+ Russ.: VR III 490 jamdn 'schlecht' (ni jaman, ni jak8i, a serednja
ruka).

N 181. = 2126. J. (yer) ALAVI 860 'Boden, Erde; (Spiel-)Einsatz' +-- az.
yer id.
Cf. K 774 yer 'yer' und so in vielen Türksprachen. Speziell az. s. ÄZIZBEKov
192 yer 'zemlja, pocva; mesto; poste!'; kon, tu8, stavka (pri igre); tara'. Diese
doppelte Bedeutung ist also typisch azeri.
Tü.---+ Kurd.: KURD 797 yer 'mesto; mestoprebyvanie; Zil'e; kraj, storona;
r6dina'.

N 182. 2127. &UI J.. (yer-almäst) ALAVI 860 jer-al-mäsi '(eine Art)
Artischocke; Kartoffel' +-- tü. (az.) yer-al'Tflß8i 'Erdartischocke (Helianthus
tuberosa)'.
Cf. az. AZIZBEKOV 192 yeralmasi 'zemljanaja gru8a' (cf. dazu PAWLOWSKY
312 Die türkischen Elemente im N eupersisohen

277). Der az. Ausdruck ist zusammengesetzt aus yer, s. Stichwort 2119, + alma
(R I 436 viele Dialekte) 'Apfel', K almila, chaladsch älumla, s. ZDMG 118
(1968}, 89.
Tü.--+- Serb.: 9KALJI6 1966, 369 jeralma 'cicoka, morska repa'.
Sehr weit verbreitet ist das tü. Wort, allerdings ist die älteste Form (bei K
und in etwa auch im Chaladsch bewahrt) nirgendwo eingedrungen. Selten ist
auch eine Übergangsform *alima (aber vielleicht erst im Mo. almila oder
alimla--+- *alima > alima). Weit verbreitet ist dagegen die Spätform alma.
Tü. --+- Mo.: HY 9 alima 'poire', Ko 77 alima 'alima, espece de pomme'
(dagegen LEssiNG 32 'apple'), bur. CYn 741 'jabloko' alim (selten), monguor
SMEDT und MosTAERT: Le dialecte mong'lWr, Peking 1945, 171 alima 'fruit,
pomme', dagur. SAMUEL E. MARTIN: Dagur Mongolian grammar, texts, and
lexicon, Bloomington 1961, 113 alimi 'peach', PoPPEin AM 10 (1934) 5 dag.
alim 'Birne' (nach Dagurskoe naretie aber al'!m 'Apfelbaum'), chal. Luv 31
alim 'jabloko', oirat. ZWicK 18 alima 'Apfel', üJümücin G. KAru. in AOH 16
(1963), 2 äl'im 'poire, pomme', kalm. RKW 7 al'mff 'Apfel', woraus RAM-
STEDT mo. alima(n) rekonstruiert, B. C:H. ToDAEVA: Baoan'skij jazyk, Moskva
1964, 133 almay 'gru8a', dieselbe in Dunsjanskij jazyk, Moskva 1961, 110 alima
'frukty, jagody, plody', G. KAru.: in AOH (1959}, 126 al'im dörböt. (Ulängom},
dzachatschin (Kobdo), aliman dzachatschin 'pomme' (oir. alima). Das -n ist
sicher sekundär, aus zwei Gründen: a) selbst im Oiratischen (älterer Sprach-
zustand!) und im kalm. Dialekten findet sich noch das alte alima ohne -n be-
legt; b) auch ist ein später Zusatz von -n in mongolischen Dialekten und in
der Schriftsprache wohlbekannt, vgl. mo. torqan 'Seide' gegen tü. torqo (s.
Stichwort 884), auch chal. ügen 'Wort' (GG noch klar üge, mit Plural üges)
usw.
Mo. (Dag.)--+- So .. : PoPPE 1931, 40 alim 'jabloko'.
Tü. --+- Finnisch-Ugrisch: ung. Go 36 alma 'Apfel', angeblich - altcuv.
alma (was keineswegs feststeht; ich glaube nicht, daß es mehr als etwa 40
sichere bolgarische Lww. im Ung. gibt). Tscher. RÄSÄNEN 1920, 162f. olma
+--- cuv. olma, ulma (dort reiche Literatur}, auch wotjak. u~, ulmo 'Apfel',
syrj. ulmö (WICHMANN 123}, alle+--- Cuv., auch wotj. alma- Kas.
Tü. --+- Serb.: SKALJI6 1966, 89 alma 'jabuka' (mit einem Zitat aus der
Volkslyrik, das zeigt, daß tü. alma in der Herzegowina tatsächlich Lw. ist).
Nach TOMASCHEKund MUNKACSI (KSz 6, 376) stammt das tü. Wort aus
dem Iranischen: sanskrit. arnla- 'sauer'. Dies berücksichtigt nicht die Tat-
sache, daß die älteste tü. Form almila ist. Wichtig ist der Artikel von AULis
J. JoKI: Der wandernde Apfel, Studia Orientalia 28 (Helsinki 1963}, 1-17.
Der Verfasser führt darin viele Formen auf, die, wie finn. omma, litau. obuolfjs,
deutsch Apfel usw. auf ähnliche Formen zurückgehen. Da (s. JoKI 5) tatsäch-
N 182. = 2127- N 187. = 2132 313

lieh indoeur. Formen mit -n- belegt sind, ließe sich etwa an indoeur. *ablina
---+- tü. *alimna > (assimiliert) alimla oder ähnlich denken. Möglicherweise
also handelt es sich hier um ein "nostratisches" Wort (aber wohl mo. alima
- Tü., das mo. -n ist sekundär, s. ZDMG 118, 1968, 89f.).

N 183. = 2128. J..JÄ'.. (yogür) Mu'i:N 5258 yoyür tü. 'sitabr v '~im algu§§a'
(riesig),...._, 5259 J.JÄt ,...._, 5258 ?! ,...._, 5274 J~.>!.- tü.1
Ein genau entsprechendes tü. Wort habe ich nicht finden können. Vgl.
jedoch CO 125 joyan, joyun 'dick' (grossus) = R III 409 yoyan kom. atü. cag.
otü. 'dick, grob, klotzig', 411 yoyun osm. cag. az. (= az. AzlzBEKov 195).
Tü.---+- Serb.: SKALJI6 1966, 371 jögun 'svojeglav'.

N 184. = 2129. ~ (yäl) .Aw.VI 863 jal 'Frauenjacke, Frauenrock', Mu'i:N


5270, Su'lB 43- tü. ~
Ob hiermit zu vergleichen ist: R III 347 yäläk osm. 'Weste', eag. 'Frauen-
rock' 1

N 185. = 2130 . .!14, (yäläk) 'Weste'- tü. yäläk1


Nach GANnJEi in R 5 (1969), 164 erscheint yäläk 'waistcoat' bei SüZANi
p2. Jh.), cf. auch AN 4684. Was für tü. Herkunft des Wortes spricht, ist sein
Erscheinen in einem makkaronischen Gedicht (s. N 150 = 2059) und der An-
laut y-. Es ist allerdings nur schwach verbreitet, und nur in persiennahen
Türkaprachen (osm., cag., s. N 184 = 2129). Daher scheint iranische Herkunft
(in weiterem Sinne) nicht ausschließbar. Vgl. auch kurd. KURD 399 tlek 'zilet,
bezrukavka'. Woher das Wort ursprünglich stammt, scheint unklar zu bleiben.
Tü. (Osm.)---+- Balkansprachen: serb. KNEZEVI6 168 jelek 'ärmellose Weste'
= mak. MAK 108 elek, bulg. ANDREJCIN 162 jelelc.

N 186. = 2131. ~Jl.:..>!. (yu!Järi) Su'lB 42, Mu'i:N 5243 ~J~ yoxäri 'bälä,
(oben)- tü. (az.) yuxari id.
Cf. az. AzrzBEKOV 199 yuxari 'verch', R III 538 yuqari osm., 541 yuxari
kas., 401 yoqar tar., yoqari krm. kom. osm. 'oben', yoqari eag. otü., yoqaru cag.,
403 yoqqari cag., brahmi TT VIII 104 yoqaru 'herauf', DS 273 joqar, joqaru.

N 187. = 2132 . .J.,:..>!. (yoljla) Su'lB 41 ohne Bedeutungsangabe - ~ az.


yoxla 'probier mal!'.
Cf. az. AzrzBEKOV 197 yoxla- 'proverjat'; revizovat'; podvergat' ispytaniju;
Mupat", R III 404 yoqla- bar. kom. osm. 'prüfen', yoqla- eag., 407 yoqto-
altt., 414 yoxla- tar. usf.
Tü. ---+- Serb.: SKALJI6 1966, 371 joklama 'regrutovanje'.
314 Die türkischen Elemente im Neupersischen

N 188. = 2133. J_,Jy,. (yiilüq) 'ein Sondergericht, Appellationsgericht' Jly,. """"


- tü. yuluy 'Loskauf, Lösegeld'.
Zum Pers. vgl. HoRST. Danach wird übersetzt "yiilüq-i a<lä dar kuU-i
mamiilik 'höchstes weltliches Gericht"', "yiiluq as-81.Llptn 'höchstes weltliches
Gericht"'. In Urkunde H 2 heißt es: "Das Richteramt am höchsten weltlichen
Gericht (yiilüq) in allen Provinzen wurde ... dem Ni~äm al-lsläm ... über-
tragen ... Besonders die Vizekönige, Wesire, Vorsteher (~ür) ... sollen
die Anordnungen der Vertreter des N~äm al-Isläm im Höchsten Gericht
(yülüq-i a<lß.) als bindend anerkennen und ihnen gehorchen." Vgl. auch die
Anmerkung auf S. 92f.: Nach NASAwi bedeutete yüluq soviel wie "diwän
al-~im im Sprachgebrauch der Türken". HoRST bemerkt: "Die Leitung
dieses Höchsten weltlichen Gerichts, in der Urkunde auch als qaq~J ( !) bezeich-
net, hat ein gelehrtes Mitglied der Familie des {lörazmBäh." Unter den ver-
schiedenen Gerichten, dieS. 92f. aufgeführt werden, muß also das yiilüq eine
besondere Aufgabe gehabt haben. Der pers. Kontext ist leider zu spärlich, als
daß er selbst die Lösung, was für eine spezielle Aufgabe dieses Gericht wahr-
nahm, liefern könnte, am wahrscheinlichsten die Behandlung von Beschwerden
(~im) über Vorgesetzte. Daß das Wort jedoch tü. sein muß, erhellt aus
seiner Form (sowie der Schwankung in der Schreibung).
Die wahrscheinlichste Lösung aus dem Tü. heraus ist yuluy 'Loskauf, Löse-
geld', eine Ableitung von yul- 'loskaufen, lösen, befreien'. Das würde rein
lautlich-graphisch gut aufgehen; und semantisch würde es auch nicht schlecht
passen: Zahlung von Lösegeld ist schließlich ein juristischer Vorgang, mit
dem ein Gericht gewiß zu tun haben kann (vielleicht die Geldbuße bezeich-
nend, mit der sich Delinquenten freikaufen konnten).
Cf. K Original450 yuluy alfidä', also (WEHR 627) 'Loskauf, Auslösung, Löse-
geld', auch K 798 yol- (soll heißen yul-) 'kurtarmak, biTakmak, sahvermek',
TT VIII 104 yuluy 'Kauf' (im Text nom üzä nä!J satiy yuluy qilyuluq ärmäz
'mit der Lehre darf man nicht Handel treiben', wobei yuluy wohl = Loskauf,
in etwa ein Synonym von satiy), schöne Belege in DS 278 juluy 'vykup': K
iöu berüp boSuttum, tavar yuluy ta8uttum 'ich befreite ihn und brachte (meine)
Habe als Lösegeld herbei', ävin barqin satiysadi, yuluy berip yariysadi 'er
wollte seinen Hof verkaufen und durch Geben von Lösegeld Gnade gewinnen',
auch QB yuluy qildi miil u tän ü Jänini 'er brachte Habe, Leib und Seele als
Lösegeld (Opfer) dar' u.a., auch 491 satiy yuluy als 'Kauf und Verkauf, Han-
del', F AZYLOV 549. Vielleicht hat das Wort sogar noch die allgemeine Bedeutung
'kaufen' gehabt, wofür heute meist das etwas vage al- 'nehmen' verwandt
wird~ Einige spätere tü. Belege: CO 128 jul- 'loskaufen, lösen, befreien',
juluyna 'Lösegeld', 129 juluv ( < yuluy) 'Lösegeld' (precium redempcionis),
R 111 555 yulu- kar. 'befreien, retten', otü. L!GETI 1966, 287 yoluy 'achat'.
N 188. = 2133 - N 189. = 2134 315

PoPPE 1960, 75 vergleicht mo. doli- 'freikaufen' mit tü. yuluy als urver-
wandt. Das scheint lautlich nicht aufzugehen (alle älteren tü. Quellen weisen
klar auf yul-; yol- 'losreißen, ausreißen' scheint, zumindest ursprünglich, ein
anderes Wort gewesen zu sein).

N 189. = 2134. ~~.J~ (döläna) 'Frucht des Weißdorns (Mespilus [Cra-


taegus] Sanguinea PaU.)'- wmmo. (wohl über cag.) *doläna id. (im folgenden:
2) und 'Weißdorn' selbst (im folgenden: 1).
In einem Brief vom 30. 6. 1970 wies mich BENZING liebenswürdigerweise auf
dieses mo. Wort im Pers. hin. Er zitiert an mo. Belegen (durchweg Bedeutung
1) : sspr. dologana, kalm. doläna, chal. bur. dolOgorw. Hierzu einige Zusätze:
LESSING hat 260 neben "doluyan-a" (= dologana) 'hawthorn' auch "dolunu"
= dolono (= doliino1), letzteres auch bei Ko 1850 dolono 'amelanchier (mespi-
lus cotoneaster)'; ferner A.D. RunNEV: Materialy po govoram vostoenoj Mongo-
lii, S.-Peterburg 1911, 84 dologona ostmongolisch (= südmo. nach POPPES
Terminologie, ein recht weiter Begriff) 'bojarysnik, Craetagus sanguinea
Pall.'.
Mo. ~ Tü.: BENZING zitiert (außer mit Fragezeichen cuv. Mlan 'Hecken-
rose', wozu vgl. BENZING UJ 24, 1925, 143f., übrigens auch BEKE in FUF 24,
1937, 280--3) kas. diilänä (1), bask. dunala (2), kir. dolana (1), kkir. dolono (1),
altt. tolono (2), özb. otü. dolana (1), chak. tö (1) erscheint mir zweüelhaft,
sor. tolan 'ein Strauch mit Stacheln', tuv. dolagana, doläna (1, 2), jak. doloyon
'Mispel', doloyorw (1). Dazu ließe sich ergänzen: sor. nach R ID 1193 auch
tolana 'ein Strauch', D. G. TuMAf:IEVA: Könhaty8 Sebertatarlary tele, Kazan 1961,
206 tulana (1) (tüm. tob.), G. Ch. AcHATov: Dialekt zapadnosibirslcich tatar,
Ufa 1963, 100 tulana (1) tüm., dulana (1, lSadrinskij r-n Kurganskoj obl.).
Die Existenz des Wortes im Cag. ist nicht ganz klar. S 225v11 hat dolana
'älücayi gangali-rä güyand' ("Waldpfläumchen"), zitiert jedoch dazu allein
BQ, also eine pers. Quelle. Nach S wohl erst PO 322 ~~.J~ 'espece de prune
sauvage appeiee aussi ~)1', K"UNos 59 dolana 'eine Pflaumengattung'. Da
das Wort jedoch auch im Neucag. (d.h. im Özb.) belegt ist, dürfte es doch
wohl schon cag. sein.
Mo.~ Ev.: nach Benzing (s. auch V 120) brg. dolgirw (2).
Mo. oder Tü. ~Pers.: BENZING zitiert BQ döläna 'Weißdornbeere1', ta.
doläna 'Weißdorn'. Cf. im einzelnen BQ 901 döläna 'maiva'ist i§abih basibi
kücaki v än dar bäg v ~aQ.rä har du baham mirasad v rangas surij. miSavad
v la~~atas mänandi älüyi rasidayi mai-ij.ui§ mibä8ad v yak 'adad ij.asta v däna
därad'. Die Beschreibung (ähnlich der Zwetschge, rot, geschmacklich einer
reüen süßen Pflaume ähnelnd, mit einem einzigen Fruchtkern) paßt ausge-
zeichnet zu Crataegus sanguinea Pall. Auch Vu 935 'fructus quidam pomo ...

2i Dörfer IV, Elemente


316 Die türkischen Elemente im Neupersischen

parvo aimilis hortensis et silvestris, rubri coloris et saporis vinosi instar prunae
damascenae, unum nucleum habens' nach BQ, zitiert auch das Farhangi
Su"ii.ri, mit Zitat aus 'fABiBI Yüsmi, so auch AN 196lf. Danach noch ST
546 'a fruit like a red apple', TA 143 doldna (1). Cf. auch AN 196lf.
Cf. auch jagnob. ANDREEV 248 dol6na 'bojarysnik'. In den Pamirsprachen-
Wörterbüchern (russ. und MoRG) nicht gefunden, aber doch wohl in diesen
Sprachen zu erwarten. Auch russ.: DAL' 122 talon6 (1).
Ob hierzu pers. täläna 'eine Frucht, die dem Pfirsich ähnlich sieht'~ (MAHsA-
Ti 248, AN 1008, zitiert Bus~Q Ar'IMA).

N 190. = 2135 . ..J.l.!. (sälma) 'Turban' -+--- tü. ~ ind. ~


In einem Brief vom 20. 6. 1970 samt einem Nachtrag vom 23. 7. weist mich
BENZING auf pers. sälma 'Turban', erscheinend bei f;l.iDIQ HmÄYAT: Büfi kür,
4. Aufl. Teheran 1331 h.s., S. 13 (Z. 7 v. u.), 14 (Z. 6 v. u.). Das Wort kann m.E.
wegen des 8- nicht direkt aus dem Tü. stammen (da in diesem Falle eher pers.
*Mlma zu erwarten wäre: c- ist ja kein dem Pers. fremder Laut). Vielleicht
aber ist das pers. Wort eine Kontamination aus tü. Calma und ar. 8amla (WEHR
443 'Mantel, Turban', von der Wurzel 8ml 'umfassen, umhüllen', BELOT 388
'manteau qui enveloppe tout le corps; bandeau, petit turban'). Das ar. Wort
erscheint auch im Pers., z.B. nach Z 328 in BQ. Nach Z 327f. ist pers. 8amla
ein Lw. aus az. Calma, sälmä; es erscheint danach seit der Safevidenzeit. Es
ist jedoch klar: (a) daß nur az. Calma echt tü. ist (AzlzBEKOV 389 'calma, tjur-
ban, povojnik'), (b) daß sälmä (in den mir zugänglichen az. Wörterbüchern
übrigens nicht belegt) höchstens ein Lw.-+--- Pers. (-+---Ar.) sein kann.
Für das Tü. vgl. cag. s 208v Mlma 'fü~a V dastäri buvad' 'ein Turban (den
man um den Kopf wickelt)' (nach KU"Nos 38 'Trinkschale, an den Sattel ge-
hängt', PC 280 'tablier; turban; espece de vase attacM a l'ar9on de laseile et
dont le cavalier se sert pour boire'), osm. TS neue Auflage II 815 t;alma 'yazma,
yember de denilen ba~ örtüsü ve 9ank' (14.-16. Jh.), kom. CC 72 Calma 'Kopf-
tuch'. Fehlt also im Atü., ist im Tü. erst ziemlich spät belegt, könnte daher
theoretisch auch mo. sein (s. unten). R III 1891 W1ha leb. 'Pferdeschlinge,
Lasso', 1892 Calma osm. krm. kas. kar. T. 'Turban' ("im Osm. selten ange-
wendet"), altt. tel. 'Schlinge zum Fangen der Pferde'. Das Wort ist in den tü.
Sprachen weit verbreitet, im Westen 'Turban' bedeutend (osm. az. s. oben,
auch trkm. BASKAKOV 720 Calma 'ealma, tjurbä.n', ähnlich TAT IV 349,
BASOHK 460 salma, auch nog. kum. u.a.), im Osten 'Schlinge, Lasso' (s. auch
Tuv 540 salba 'arkan', kkir. JUDAOHIN 841 Calma id., dies anscheinend west-
lichster Punkt dieser Bedeutung; kir. karak. otü. überhaupt fehlend, aber
vgl. auch özb. BOROVKOV 513 Calma 'kant, kajma, uzkaja tes'ma, naSivaemaja
na kraj odezdy ili tjubetejki'). Von der ursprünglichen Bedeutung 'Schlinge,
N 189. = 2134- N 191. = 2136 317

Gewinde (irgendwelcher Art)' mag sich im Osten 'Lasso' (verstärkt durch mo.
Einfluß, s. unten 1), im Westen 'Turban' spezialisiert haben, vgl. noch die
Vielzahl der Bedeutungen in DD 298 9fdma 'ba~ örtüsü', aber auch 'k99i ve
koyunlann ayaklan birdenbire tutulup topal olma' u.v.a. Die Wurzel scheint
gtü. rot- 'schlagen, fangen, umwinden' zu sein (cf. u.a. R III 1875--7). Daher
ist tü. Herkunft des Wortes doch wohl bei weitem wahrscheinlicher als mo.
Und Herkunft von tü. Calma+- ar. §amla scheint ebenfalls weniger einleuchtend.
Tü.- Mo.: Ko 2100 rotma 'noeud, nooud coulant, corde, lacet, cA.ble, lien',
ord. Mos 693 tB'alma 'lasso', chal. Luv 603 calam 'akr&n, lass6', oir. ZWIOK
361 calma 'die Fangschlinge, zum Fangen der Pferde', kalm. RKW 421 tsalmv
'Lasso, Fangschlinge' (RAMSTEDT vergleicht tü. rotma 'Turban', 'Lasso',
"zu rot- 'umfassen, umfgreifen"') u. a. Stammen die östlichen tü. Wörter
hiervon 1 Oder hat das Mo. diese Bedeutung im Osten nur verstärkt 1 Oder
hat das Mo. (wie die östlichen tü. Wörter) die (bzw. eine) ältere Bedeutung
(vor der Islamisierung: "Turban" 1) bewahrt 1
Tü.- Ostslav.: VR III 300 rotmd 'Turban, Kopfbinde der Muhammedaner',
ukr. rotma, älter russ. rotma (auch SREZNEVSKIJ III 1471 so, 16. Jh.),....., &lma;
ukr. KmroENKO VI 403 Wmd 'calma', weißruss. KRAPIVA 1010 id. Russ.-
Wotj.: BAOHRUSEV 320 rotma.
Tü. - Balkansprachen: bulg. ÄNDREJOIN 939 rotma 'dU.lüg tiinilk plat za
uvivane okolo fesa na mochamedani, guzva', mak. ToLSTOJ 525 rotma 'Ca.lma',
serb. Tor..sToJ 1057 rotma 'ealma', PAPAHAGI 350 makedorum. Wilma 'turban',
alb. role'm (so auch MEYER 443), rum. TIKTIN 321 celma' (= cealma) 'Turban'.
Tü.- Kaukasussprachen: ceeen. MAOIEV 488 c'alba 'calma', lezg. TALIBOV
365 c'alma id.
Im pers. Original heißt es: (13) da'ljri sara8 sälma basta b1id '(unter einer
Zypresse hockte ein buckliger Alter, wie ein indischer Yogi in seinen Mantel
gehU.llt und) um seinen Kopf hatte er einen Turban gebunden', (14) Sälmayi
hindi da7jri sara8 basta bild 'er hatte einen indischen Turban um seinen Kopf
gebunden'. Es scheint sich dem Kontext nach um eine indische Kopfbed.ek-
kung zu handeln; jedoch habe ich in den mir zugänglichen ind. Wörterbüchern
nichts Entsprechendes gefunden.

N 191. = 2136 Jl.~.o (med/U) 'Kompetenzbereich' +-- wmmo. mediil. Cf. dazu
CAJ 19 (1975).
NACHTRÄGE UND BERICHTIGUNGEN

BEMERKUNGEN ZUR ALTAISTIK

In Band I, S. 51 S. 51-105, hatte ich einen besonderen Abschnitt "Bemerkun-


gen zur Verwandtschaft der sog. altaischen Sprachen" eingefügt. Er hat ein
positives und negatives, jedenfalls nicht unbeträchtliches Echo in den Rezensio-
nen gefunden. Vor allem der verehrte Altmeister unseres Faches, N. PoPPE, hat
sich damit mehrfach (wenn auch stets konzis) auseinandergesetzt. Dies ist
erfreulich, da es ja bisher ständig geübte Praxis der Proaltaisten war, Aussagen
gegen die Verwandtschaft der altaischen Sprachen mit Stillschweigen zu über-
gehen. Falls einige Proaltaisten sich entschlössen, etwas eingehendere und
auführlichere Entgegnungen zu verlassen, könnte also allmählich so etwas wie
eine Diskussion entstehen - wozu es ja leider bisher nicht gekommen war,
obwohl sich antialtaistische (und zwar sehr ernstzunehmende) Äußerungen
schon bei ABEL-REMUSAT (im Jahre 1820) finden. Daß nach nunmehr 150
Jahren einmal wirklich in die Arena gestiegen wird, ist schon ein erfreulicher
Fortschritt.
Die Literatur gegen die altaische These (also pro Entlehnung vor allem Tü.-+-
Mo.) hat sich inzwischen ungemein verstärkt. Viele Arbeiten sind erschienen,
die mir bei meiner (am 28. 2. 1960 eingereichten) Habilitation(= später Band I
dieser Gesamtarbeit) noch unzugänglich waren; so z. B.
Sm GERABD CLAusoN: Turkish and Mongolian studies, London 1962
!BEN RAPHAEL MEYER: Rezension zu POPPE 1960 in Acta Linguistica Hafnien-
sia, 10, Kopenhagen 1966, 109--115
A. M. ScERBA.K: Rezension zu RAMSTEDT inNarody Azü i Afriki4 (1961), 230-2
-:Ob altajslcoj gipoteze v fazykoznanii, VJa 1959:6, 51-63
-:On the methods of Btudying linguistics (in connection with the Altaic hypothesis).
XXV International Congress of Orientalists, Paper presented by the USSR
Delegation, Moscow 1960.
Ebenfalls sind neuere proaltaistische Arbeiten erschienen, z. B.:
KAHL H. MENGES: Altafische Studien, Der Islam 37 (1961), 1-23
NIOHOLAS PoPPE: Introduction to Altaic linguisties, Wiesbaden 1965, 125--56
(Abschnitt "The Altaic theory")
Uno PosOH: Die altaische Sprachwissenschaft- Theorie oder Hypothese?, Hand-
buch der Orientalistik 1 :5:2 (Mongolistik), Leiden/Köln 1964, 17-34
Ich betrachte es nicht als meine Aufgabe, mich hier mit den verschiedenen
Bemerkungen zur Alta.istik 319

Arbeiten zu diesem Thema auseinanderzusetzen. Jedoch möchte ich in chrono-


logischer Reihenfolge eine vollständige Aufzählung aller Arbeiten einfügen, in
denen ich mich mit der altaischen These auseinandergesetzt habe; da sie an sehr
verstreuten Stellen erschienen sind, mag dies für den Leser doch vorteilhaft
sein:
1. Zur Syntax der Geheimen Geschichte der Mongolen, Dissertation Freie Uni-
versität Berlin 1954, Abschnitt E "Glottologischer Abriß" (S. 169--211,
217 f.). [Hierin wird die These der altaischen Verwandtschaft "akzeptiert"-
aber charakteristischerweise nur als unbeweisbare Voraussetzung eines Ge-
dankenspiels, s. S. 169. Und schon hier heißt es: "Wir wollen annehmen, die
uralalt. Sprachen seien verwandt. Dies ist nicht bewiesen", S. 171.]
2. Türkische und mongolische Elemente im Neupersischen, I, Wiesbaden 1963
[Hervorgegangen aus der Habilitationsschrift vom 28. 2. 1960], S. 51-105.
[Untersuchung der Bedingungen, die zum Nachweia ~ Spl"IUlhvel"W&lldt-
schaft überhaupt erforderlich sind. Feststellung, daß die alt. Sprachen diese
nicht erfüllen. Dazu kommen viele Einzeluntersuchungen in den Stichwör-
tern in Band I, II, III und IV. Das Material zur Altaistik dürfte in den vier
Bänden zusammen etwa 250-300 Seiten umfassen.]
3. Besprechung zu PoPPE 1960 in ZDMG 1963, 416 f. [Übt in zwei Punkten
Kritik an Poppes Methodik: (1) Wörter werden zu isoliert, ohne Begriffsfel-
der, betrachtet; (2) sprachgeographische Gesichtspunkte sind nicht berück-
sichtigt.]
4. Langvokale im Urmongolischen 1 JSFOu 65:4, 1964 [Zeigt, daß es im Urmo.
wahrscheinlich keine Langvokale gegeben hat -wichtig im Zusammenhang
mit hier Nr. 11.]
5. Rezension zu FoKos-FucHs: Rolle der Syntax in der Frage 1U1.Ch Sprach-
verwandtschaft. In: UAJb 36 (1965), 174-8. [Meint, Ah.nlichkeiten der Syn-
tax der altaischen und uralischen Sprachen seien lediglich typologisch zu
werten.]
6. Rezension zu CoLLINDER: Hat das Uralische Verwandte? In: IF 71 (1966),
182-5 [Geht vor allem auf den Begriff des "dynamischen Zufalls" ein, d. h.
die Entwicklung einer Ahnlichkeit durch kausal nicht begründbare Konver-
genzen.]
7. Zur Verwandtschaft der altaischen Sprachen, IF 71 (1966), 81-123 Geht aus
von PoPPE 1965, s. oben. [Zeigt, welche Gründe der Annahme einer alt.
Verwandtschaft entgegenstehen. Verwirft aber auch das entgegengesetzte
Extrem der Annahme einer relativ rezenten und oberflächlichen Entlehnung;
plädiert für Entlehnungsweg Tü. ~ Mo. ~ Tu. innerhalb recht früher
Sprachstadien.]
320 Die türkischen Elemente im Neupersischen

8. Homologe und analoge Verwandtschaft, IF 72 (1967), 22-6. [Führt einen


Gedanken von Nr. 7 noch weiter aus. Stellt eine Stufenleiter von Sprachkon-
takten und -beziehungen auf, von der Entlehnung einiger typischer Kultur-
wörter bis zur Urverwandtschaft, wobei aber zwischen Entlehnung und
Verwandtschaft ein qualitativer Sprung bestehen bleibt. Die alt. Sprachen
stehen unmittelbar vor der Verwandtschaft, haben sie aber nicht erreicht.]
9. Türkische Lehnwörter im Tadschikischen, Wiesbaden 1967, vor allem 57-72.
[Zeigt, daß bei sehr inniger Durchdringung zweier unverwandter Sprachen
sogar Grundwörter, z. B. Zahlwörter, Körperteilbezeichnungen, ja auch
Suffixe übernommen werden können. Dies als Hinweis, wie das enge Ver-
hältnis der alt. Sprachen erklärt werden kann. Andererseits gibt es aber auch
noch bei inniger Entlehnung noch klare Distinktionen, z. B. im Verbalsy-
stem - und solche Distinktionen sind eben auch für die alt. Sprachen
charakteristisch.]
10. Türkisch -n > tschuwaschisch -m 1 UAJb 39 (1967), 53-70. [Zeigt, daß cuv.
-m das ältere vertritt, wodurch viele alt. Vergleiehe von tü. Suffixen, die mit
-n auslauten- sofern sie ursprünglich -m hatten oder gehabt haben können-
mit mo. Suffixen, die mit -n auslauten, hinfällig oder unsicher werden.]
11. Die Entsprechung der türkischen Langvokale im Tungusischen, UAJb 40
(1968), 39-49. [Zeigt, daß tü. Langvokal im Tu. ein Kurzvokal entspricht,
nicht abermals ein LangvokaL Dies beweist einen Lehnweg Tü. (mit Lang-
vokal)-- Mo. (mit Kurzvokal)-- Tu. (mit Kurzvokal).]
12. Zwei wichtige Probleme der Altaistik, JSFOu 69:4 (1968). [Wendet sich, s.
schon oben Nr. 7, dezidiert gegen CLAusoNs Erklärung der alt. Gemeinsam-
keiten aus rezenter Entlehnung im 6. Jahrhundert n. Ohr. Zeigt, daß, wie
von den Proaltaisten behauptet, urtü. *p-, *-A anzunehmen sind, die
modern beide ausgefallen sind, aber im Mo. und Tu. Reflexe hinterlassen
haben.]
13. Langvokale im Urmongolischen 1 II, JSFOu 70:1 (1969). [Zeigt, daß weder
das Moghol noch das Dagurische auf ursprüngliche mo. Langvokale weisen.
Wichtig im Zusammenhang mit Nr. 11.]
14. Versuch einer vergleichenden Phonetik der altaischen Sprachen. [Das Zettel-
material dazu ist fertig. Zeigt die Diskrepanz und Inkompatibilität der alt.
phonologischen Systeme. Andeutung dazu s. schon Nr. 10 Ende, auch in Nr.
2, S. 57-63. Vorlesungen dazu wurden gehalten: Mai 1966 in Bloomington,
Wintersemester 1966/7 und Sommersemester 1967 in Göttingen, ebenda
ab Sommersemester 1970 ff.]
15. Versuch einer vergleichendenMorphologieder altaischen Sprachen. [Im Manus-
kript zur Hälfte fertig: Einführung, Wortbildung, Deklination. Zeigt, daß
Bemerkungen zur Altaiatik 321

die alt. Sprachen nur sehr wenige Morpheme - hauptsächlich Allerwelts-


morpheme wie das Nomen-agentie-Suffix +U- gemein haben, im übrigen
aber inkompatible Systeme aufweisen. Vorlesungen dazu: Februar-Mai
1968 Bloomington, ferner 1968, 1968/9, 1970, 1970/1 in Göttingen.]
16. Rezension in UAJb 42 (1970), 244--250. [Geht besonders auf einen Artikel
VIETZES ein. Weist nach, daß die These einer Entlehnung unter den
altaischen Sprachen fruchtbarer ist als die Urverwandtschaftsthese.]
In Band I, S. 63-94, hatte ich eine Anzahl von Bedingungen angegeben, die
zum Nachweis der altaischen (und überhaupt jeder) Verwandtschaft erfüllt sein
müSBen. Diese sind zwar von SCHMID (R 10, 303) bezeichnet worden als "z. T.
Idealforderungen, die nicht einmal in der Indogermanistik erfüllbar sind und in
der Altaistik wegen fehlender Vorarbeiten oder wegen des Mangels älterer Texte
noch nicht zu erfüllen sind". Jedoch macht SCHMID keine näheren Angaben,
welche Bedingungen denn nun seiner Meinung nach erfüllbar sind, welche nicht.
Mir scheint keine unerfüllbar. Im übrigen, selbst wenn es sich um nicht
hundertprozentig erfüllbare Idealforderungen handeln sollte, müßte doch ver-
sucht werden, dem Ideal möglichst nahe zu kommen; und ich mache ja
eben den Proaltaisten den Vorwurf, daß sie dies bisher noch gar nicht versucht,
ja daß sie das Problem noch nicht einmal gesehen haben. Außerdem würde die
Bemerkung über den "Mangel älterer Texte" u. U. geeignet sein, völligen
Agnostizismus herbeizuführen: es steht ja gar nicht zu erwarten, daß wir je über
ältere alt. Texte verfügen werden, als wir sie heute besitzen. Sollten wir also alle
Forschung auf diesem Gebiet aufgeben 1 Ich meine es liegt gar kein Grund dazu
vor. Die Lage ist ja z. B. in der Finnougristik oder Bantuistik noch viel
"hoffnungsloser" (Texte aus dem 8. Jahrhundert, wie wir sie für das Tü.
kennen, würden von den Vertretern dieser Fächer mit verzücktem Jubel
aufgenommen werden); und dennoch haben sich klare AUBBagen zur Verwandt-
schaft dieser Sprachgruppen machen lassen. Fehlen älterer Texte schließt
keineswegs den Nachweis (oder die Widerlegung) einer Verwandtschaft aus; sie
erschwert sie höchstens. Mir scheint auch klar zu sein, daß z. B. das Evenkische
innerhalb des Tu. auf recht altertümlichem Stand stehengeblieben ist. Anders
gesagt, wir haben hier (und in anderen Fällen) so etwas wie das Litauische
innerhalb des Indogermanischen, das ja noch heute in vielem so archaisch ist
(sieben Kasus, Dual bewahrt, -s-Futur u. a.), daß es z. B. :K:R..urE in Indoger-
manische Sprachwissenschaft, Berlin 1945 völlig gleichberechtigt neben so viel
älter belegte Zweige des Indogermanischen wie Sanskrit, Latein, Altgriechisch
stellt. Hohe Altertümlichkeit kann also u. U. fehlendes hohes Alter der Belege
recht gut ersetzen. Nun, ich sage ja damit gerade Kollegen SCHMID nichts
Überraschendes.
Ich würde es, wie gesagt, sehr begrüßen, wenn wenigstens ein Proaltaist
322 Die türkischen Elemente im Neupersischen

einmal sich eingehend mit den von mir aufgestellten Bedingungen und deren
Auswirkungen für die Altaistik sowie mit der sonstigen oben aufgeführten von
mir stammenden Literatur auseinandersetzte. Tatsächlich ist ja schon 1820 auf
Schwächen der proaltaistischen These hingewiesen worden. ABEL-RiMusATs
Bemerkungen (in Recherehes sur les langues tartares, Paris, S. 131, 138, 394) sind
m. E. sehr ernst zu nehmen- aber sie sind so gründlich übersehen worden, daß
sie selbst den Antialtaisten (Srn GERARD CLAusoN, BENZING, mir et aliis) nicht
bekannt geworden sind. Auch nach KARA z. B., einem doch bibliographisch
äußerst versierten Mann, sind die ältesten antialtaistischen .Äußerungen dem
Ungarn NEM:ETH (1912) zuzuschreiben (AOH 18, 1965, 1). Dabei hat der geniale
Franzose Bedingungen 16 und 6 so viel früher vorweggenommen. Ich zitiere aus
S. 138: "Un assez grand nombre de mots qui sont communs au mongol, au turk
et au mandchou ... Ce sont des mots dont il est vraiment difficile d'assigner
l'origine avec certitude, mais qu'il est nature! d'attribuer a celui des trois
peuples dont l'existence politique est Ia plus ancienne, c'est-8.-dire aux Turks;
et leur passage chez les deux autres est un temoignage dumelangeconstantqui
s'est fait a plusieurs reprises entre les trois races. n est plus singulier qu'on
rencontredes mots qui sont communs aux Turks et aux Mandchous, sans l'etre
aux Mongols; car, comme ceux-ci habitent toute Ia circonference du Gobi et la
mer de sable, ils sont un intermediaire nature! pour les autres qui occupent des
pays situes a quelque distance de ses deux extremites" (das ist, trotzmancher
Schwächen - z. B.: darf man unbedingt die heutige geographische Gliederung
der alt. Völker als urtümlich ansehen? - eine klare Erkenntnis der tatsächlichen
Situation, wie in Bedingung 16 formuliert). Auf S. 394 heißt es: "Les mots de
ces ... langues, particulierement ceux qui designent des objets de premiere
necessite, et qui constituent le fond des idiomes sont radicalement differens"
(anders gesagt: die Grundwörter sind verschieden, ebenfalls unbestreitbar =
Bedingung 6, allerdings war ABEL-REMUSAT nicht bekannt, daß es doch einige
den alt. Sprachen gemeinsame Grundwörter gibt, wie tü. topiq 'Knie' = mo.
toyig = ma. tobgiya, jedoch sind sie selten, und auch Grundwörter werden ja
zuweilen entlehnt, vgl. z. B. bei mir Stichwort 1391 ).
Ich würde heute meine Bedingungen anders zusammenstellen, nämlich zu-
nächst eine Zweigliederung vorziehen: Bedingungen A methodischer Art, B
spezifischer Art. Die ersten Bedingungen sind solche, die zwar von den For-
schern erfüllt werden sollten, deren Nichterfüllung jedoch eine tatsächliche
Verwandtschaft nicht ohne weiteres ausschließt. So lautete Bedingung 9, die
sprachgeographische Situation sollte beachtet werden. Wenn also z. B. ein
bestimmtes Wort nur in einem kleinen Teilgebiet einer Sprachgruppe X
erscheint, und zwar in einem Gebiet, das einer Sprachgruppe Y benachhart
ist und wenn eben dieses Wort im Gesamtgebiet der Sprachgruppe Y
Bemerkungen zur Altaistik 323

erscheint, so ist normalerweise anzunehmen, es sei in X ein Lw. aus Y.


(Beispiele: das Wort "Luft" erscheint im gesamten deutschen Sprachgebiet,
dagegen innerhalb des Polnischen nur in einigen oberschlesischen Mundarten,
dem Deutschen benachbart und stark von ihm überlagert, so ist "Luft"
natürlich ein deutsches Lw. im Polnischen und nicht etwa umgekehrt. Oder: das
Rumänische hat viele Wörter mit dem Slavischen gemeinsam, so neveastd
'Schwiegertochter'. Jedoch ist dieses Wort im Romanischen isoliert, existiert
nicht im Italienischen, Französischen, sondern nur im dem Slavischen benach-
barten Rumänischen, dagegen ist es allen slavischen Sprachen gemein, s. VR li
205 f. Es ist im Rumänischen ein slavisches Lw.) Nun haben zwar die Altaisten
gegen diese doch wohl einleuchtende Regel andauernd verstoßen. Jedoch erhellt
ohne weiteres: Selbst wenn ein Forscher noch so viele Schnitzer in dieser
Beziehung machte, so wäre damit gegen die Verwandtschaft von ihm als
verwandt behaupteter Sprachen noch nichts Endgültiges gesagt. Das übrige
Material könnte ja soviel Richtiges enthalten, daß seine Behauptung trotzdem
gesichert wäre. Auch in der Indogermanistik sind ja (vor allem anfänglich) sehr
viele Fehler begangen worden, und dennoch ist die Verwandtschaft der indo-
german. Sprachenunerschüttert (s. dazu noch einmal unten). Freilich ließe sich
einwenden, daß wenn allzu viele methodische Schnitzer unterlaufen, jedenfalls
bei den Kollegen das Vertrauen in die auf Grund einer so unzureichenden
Methodik gefundenen Resultate erschüttert werden dürfte. Auch würde man,
selbst wenn sich die Korrektheit der Annahme einer Verwandtschaft erweisen
sollte, eher von einem Zufallstreffer als von einem auf Grund solider wissen-
schaftlicher Arbeit gewonnenen Ergebnis sprechen. So ganz belanglos sind also
auch die Bedingungen methodischer Art nicht.
Es sei zunächst, als gleichsam Grundlage aller im folgenden aufgeführten
Bedingungen noch einmal auf das Prinzip DEMPWOLFFS hingewiesen. Ich werde
weiter unten, bei der Widerlegung gewisser proaltaistischer Einwände, darauf
noch einmal eingehen. Dies ist das grundlegende Untersuchungspostulat, das in
jedem Falle erneut zu berücksichtigen ist. Daher möchte ich es noch einmal
formulieren: Wenn die Verwandtschaft zweier (oder mehrerer) Sprachen bewie-
sen werden soll, so dürfen zum Beweis zunächst nur klare Fälle herange-
zogen werden, also Wörter, deren Zusammenhang weder lautlich noch seman-
tisch noch sprachgeographisch usw. den geringsten vernünftigen Zweilei zuläßt,
sie könnten entweder zusammenhanglos (nur zufällig ähnlich) sein bzw. ein
Zusammenhang sei zwar sicher, aber die Annahme einer Entlehnung sei (z. B.
sprachgeographisch) wahrscheinlich oder der Annahme einer Verwandtschaft
jedenfalls ebenbürtig bzw. nicht allzusehr nachzustellen. (Das entspricht etwa
dem "in dubio pro reo" in der Juristerei.) Wenn nun genügend solche klaren
Fälle gefunden worden sind (z. B. bei Zahlwörtern, Körperteilbezeichnungen
324 Die türkischen Elemente im Neupersischen

usw.), dann kann man in der Methodik kühner werden und auch schwierigere
Fälle vergleichen. Es ist ja z. B. bekannt, daß oft starke Bedeutungswandlun-
gen eintreten, z. B. bureauursprünglich 'eine Art Tuch' > 'Tischtuch' > 'Tisch
mit Tuch' > 'Zimmer mit Tischen' > 'Bureau' oder mo. --+- tü. subaj 'steril' >
'Junggeselle, ohne Anhang'> 'leichte Reiterei ohne Anhang (Troß'> 'Führer
dieser leichten Reiterei' > 'Offizier', s. Band ID, S. 236. Aber hier gibt es halt
drei Möglichkeiten: Entweder sind die Bedeutungsübergänge lückenlos oder mit
nicht allzu vielen Lücken nachgewiesen, dann ist die Sache klar. Oder aber es
finden sich solche Übergangsbeweise nicht, jedoch taucht dasselbe Wort in
verschiedenen Bedeutungen in urverwandten Sprachen auf, dann darf man den
ursprünglichen Zusammenhang jedenfalls vermuten, wie Iatein. hostis 'Feind'=
deutsch "Gast", beide aus der Bedeutung "Fremder" - was selbst dann
plausibel wäre, wenn eine ältere Bedeutung Iatein. hostis 'Fremder' nicht belegt
wäre. Kühnheit ist also im Rahmen als verwandt bewiesener Sprachen durchaus
erlaubt. Anders bei unverwandten Sprachen (bzw. solchen, deren Verwandt-
schaft noch zur Debatte steht): natürlich könnte z. B. mo. köl 'Fuß' mit tü. köl
'See' zusammenhängen (POPPE 1960, llO). Aber nur bei als verwandt nach-
gewiesenen Sprachen wäre die Vermutung einigermaßen legitim (ihr steht
allerdings entgegen, daß tü. köl möglicherweise ein Lw. aus dem Iranischen ist,
s. Band ID, S. 646). Nun wäre ja aber der Nachweis der Verwandtschaft des Tü.
mit dem Mo. allererst zu führen. Dann aber läge im Vergleich semantisch so
fernstehender Wörter ein Zirkelschluß: zum Beweis der Verwandtschaft ver-
gleicht man solche Wörter, die erst verglichen werden dürften, wenn dieser
Beweis schon erbracht wäre. Er setzt also voraus, was er beweisen will. Das
Prinzip ist also: Beim Vergleich altaischer Wörter soll nur ganz Sicheres
gelten. Einen Vergleich wie (X) tü. är 'Mann' = mo. ere z. B. werden wir
zunächst gelten lassen (Grundwort, semantisch, lautlich, sprachgeographisch
usw. einwandfrei - allerdings können ja auch solche "einwandfreien" Fälle
immer noch Lehnwörter sein, aber sie sind jedenfalls nicht a priori auszu-
schließen). Einen Vergleich wie (Y) mo. köl 'Fuß' = tü. köl 'See' werden wir
dagegen zunächt ausscheiden. Bleiben genügend Fälle der Kategorie (X) übrig,
so daß Verwandtschaft mindestens wahrscheinlich· ist, so dürfen auch die Fälle
(Y) untersucht werden. Erweist es sich dagegen, daß nur sehr wenige Fälle der
Kategorie (X) verbleiben, so werden wir eher annehmen, daß auch sie nicht auf
Verwandtschaft deuten (wenn z. B. nur 30 sichere Fälle verbleiben, so reicht das
Material einfach nicht aus; es gibt überall so etwas wie ein Minimum an
Quantität zum Nachweis einer These). Wir werden vielmehr sagen, daß ent-
weder auch sie entlehnt sein mögen (auch Grundwörter werden ja zuweilen
entlehnt, und sie können in alle Gebiete der entlehnenden Sprache eindringen
und lautlich, semantisch usw. unverändert bleiben) oder aber daß es sich um
Bemerkungen zur Alta.istik 325

bloße Zufälle handeln mag (vgl. griech. pente 'fünf'= jemez-indianisch am Rio
Grandepenta idem). Dieses Prinzip DEMPWOLLFS sollte von den Kritikern stets
beachtet werden. Der Hinweis, das und das, was ich verwerfe, sei doch in der
Indogermanistik ganz üblich, zieht nicht. Die Grundsituation von Indogermani-
stik und Altaistik ist verschieden, für die erstere ist Verwandtschaft nachgewie-
sen, für letztere erst noch nachzuweisen. Einundderselbe Fall darf und muß bei
verschiedener Grundsituation durchaus ganz verschieden behandelt werden.
Noch einmal: Bis zum Nachweis der Verwandtschaft nur ganz sichere Fälle
gelten lassen; haben diese ein ausreichendes Fundament gegeben (und ist
Verwandtschaft damit bewiesen), kann man sich auch an schwierigere Fälle
wagen; nicht aber sollte der zweite Schritt vorm ersten getan werden, da sonst
petitio principü vorliegt. Ist das wirklich so unsinnig? Es ist m. E. der einzige
Weg, der immer drohenden Gefahr "Zufall" rational zu begegnen. Grundlage
aller Wissenschaft ist der Kampf gegen den Zufall; und der Zufall kann nicht
dadurch überwunden werden, daß man ihn leugnet.
Nun zu den verschiedenen Bedingungen, gemäß unserer Gliederung (in
Klammern gebe ich jeweils die alten Nummern, mit dem Zusatz "alt"). Die
Bedingungen sind nicht weiter systematisch gegliedert. Die 1. alte Bedingung
(hinreichend viele ähnliche Wörter, Zufallsproblem) lasse ich aus. Um jede
Möglichkeit eines Verdachtes, ich wolle persönlich polemisieren, zu vermeiden,
zitiere ich zwar jeweils ein Beispiel (zuweilen mehrere), jedoch nicht, aus
welchem proaltaistischen Werk ich es entnommen habe (sie sind aber alle in
dieser Literatur belegt).

Bedingungen A
I.(= alt 2). Die Lautgesetze müssen stimmen und beachtet werden. Beispiel:
mo. qol- 'reiben' nicht = tü. qu8 'abgeriebene Stelle', da kein Lautgesetz mo. o
= tü. u nachgewiesen (Zufall möglich). Auch sollten natürlich die Lautangaben
richtig sein, so ist der Vergleich mo. ketü 'entfernt'= tü. kät 'sehr' unzutreffend,
da letzteres vielmehr käd (Zufall).
2. (=alt 4). Die Semantik muß stimmen. Beispiels. oben: mo. köl 'Fuß' nicht
= tü. köl 'See' (Zufall möglich). Auch sollten zitierte Bedeutungsangaben
stimmen, so entfällt der Vergleich mo.Jepün 'links' mit ma. jehele angeblich 'auf
der linken Seite', da letzteres vielmehr 'rechte Seite' bedeutet (Zufall).
3. (= alt 6). Man sollte nur Grundwörter vergleichen. (Allerdings werden
auch Grundwörter zuweilen entlehnt, so tü. qa8 'Braue' in vielen iranischen
Dialekten, s. oben.) Beispiel: tü. xayan *'Kaiser' nicht ohne weiteres = mo.
qayan id., da keine Grundwörter (Titel wandern oft); Entlehnung möglich und
laut Prinzip DEMPWOLFF zumindest zunächst als Erklärung zu bevorzugen.
326 Die türkischen Elemente im Neupersischen

4. (= alt 9). Der Vergleich muß sprachgeographisch einwandfrei sein. Bei-


spiel: ev. kuda 'Schwager' nicht verwandt mit mo. quda id., da innerhalb des
Ev. nur im Grenzgebiet zum mo. Burjätischen belegt (Entlehnung zu bevorzu-
gen).
5. (= alt 10). Es sollen nur solche Wörter verglichen werden, die schon vor
einem nachgewiesenen innigen Lehnkontakt belegt sind. Beispiel: tü. quda
'Schwager, Brautwerber' nicht = mo. quda, da das Wort im Tü. erst seit der
"Mongolenzeit" belegt ist, in der viele mo. Wörter ins Tü. eindrangen (Entleh-
nung zu bevorzugen). Diese Regel kann u. U. Ausnahmen erleiden, wenn ein
Wort in allen Zweigen einer Sprachgruppe belegt ist. So ist barmaq sicher gut
tü., da in allen tü. Sprachen belegt, dabei ist es in atü. Texten noch nicht belegt,
ist dies erst seit der Mongolenzeit; es ist dennoch zweifellos gut tü. (im Mo.
kommt es gar nicht vor, und im Atü. ist nicht etwa ein anderesWortfür 'Finger'
belegt, sondern hier besteht einfach eine Lücke in der Dokumentation). Warum
sollte nun aber Derartiges nicht auch einmal in einem solchen Falle möglich
sein, wo auch das Mo. ein Vergleichswort liefert ? (I. a. ist das besonders
wahrscheinlich, wenn auch das Osmanische- das nur sehr wenige mo. Wörter
aufgenommen hat, im Gegensatz zu anderen tü. Sprachen - ein dem mo.
vergleichbares Wort kennt.) Solche Fälle sind aber recht selten.
6. (= alt 11). Nur reine Wurzeln sollten verglichen werden (bzw. reine
Suffixe), nicht aber z. B. eine reine Wurzel einerseits, ein Gebilde Wurzel +
Suffix andererseits, es ist stets allererst auf die Wurzeln zurückzugehen. Bei-
spiel: mo. qarayi- 'dunkeln' ist nicht = tü. qar?,q- id., da ersteres von qara
'schwarz', letzteres über 'schneeblind werden' von qar 'Schnee' abgeleitet. Die
Wurzeln mo. (auch tü.) qara 'schwarz' und tü. qar 'Schnee' wären aber nur
vergleichbar, wenn Schnee schwarz wäre (Zufall).
7. (= alt 12). Es sollen nach Möglichkeit alle (lautlich und semantisch)
passenden Wörter herangezogen werden, also ein ganzes Laut- und Begriffsfeld.
Beispiel: mo. nungtjasun 'Wolle' ist nicht = tü. yuy, und beweist keine
Entsprechung mo. n- + tü. y-, da nungtjasun nur Kontamination aus ungtjasun
und nuyasun (Zufall). Dieses Prinzip ist ja allgemein von Belang: lautlich und
semantisch (kategorial und situational) ähnliche Wörter beeinflussen einander
(Analogiebildung). Vgl. etwa cuv. pürne 'Finger', mit -n- gegen sonst tü.
barmaq, also statt zu erwartendem *pürme, wohl wegen Mrne 'Fingernagel'(=
sonst tfryaq, und dazu lautgesetzlich); chaladsch von Dägän saqqil 'Bart' (statt
saqqal) nach sibil (~ pers. sibil) 'Schnurrbart', qil 'Haar' usw.
8. (=alt 13). Es sollen keine Sternchenformen teleologisch zur Stützung einer
ad hoe aufgestellten Hypothese angewandt werden. Beispiel: mo. dörüye 'Steig-
bügel' ist nicht = tü. üzäygü < *yüzäygü, da letztere Form nirgendwo belegt
Bemerkungen zur Altaistik 327

und da die meisten tü. Wörter mit Vokalanlaut keine Variante mit y-
aufweisen: innertü. weist nichts auf *yüzä:ygü (Zufall oder höchstens Entleh-
nung aus verschiedenen Dialekten einer dritten Sprachgruppe).
9. (= alt 14). Es sollten stets die ältest belegten Formen und Bedeutungen
zum Vergleich herangezogen werden. Beispiel: mo. a1JuCa 'das Nehmen' ist nicht
= tü. (modern) avue 'Handvoll', da letzteres wegen atü. adut, özb. Mvue, cuv.
id8 auf urtü. *pedüt zurückgeht, s. Stichwort N 175 = 2120. Diese Formen sind
aber lautlich unvergleichbar. Rezente .Ähnlichkeit beweist nichts (Zufall).
Darüber hinaus sind mir folgende weitere Unzulänglichkeiten der Methodik
in proaltaistischen Werken aufgefallen, die ich früher noch nicht verzeichnet
hatte:
10. Ein Wort, das zur Stützung einer Lautgleichung zitiert wird, sollte auch
tatsächlich existieren (belegt sein). So finde ich die folgenden Termini, zitiert in
proaltaistischen Werken, nirgendwo belegt: mo. bile 'Handgelenk', ma. daJJa 'zu
viel', ma. kesiku 'glücklich', mo. kenggireg 'Brust des Pferdes' usw. Sollten diese
Wörter aber tatsächlich existieren, so könnte das nur in sehr entlegenen Quellen
sein und die müßte man schon zitieren.
11. Die zu vergleichenden Wörter und Formen müssen philologisch vorge-
prüft sein. So ist (s. VIETZE in Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-
Universität zu Berlin, 1969, Heft 3, 484 f.) behauptet worden, im Mo. gebe es
genau wie im Tu. einen Plural auf +l. Eine einfache philologische (noch gar
nicht linguistische) Zusammenstellung und Untersuchung aller mo. Formen in
GG ergibt, daß -l und -t, als sehr ähnliche Charaktere in chin. Schrift, oft von
den chin. Abschreibern verwechselt worden sind (also auch in solchen Fällen wie
selki- 'denken' statt setki- usw.), und nur in chin. Schrift kommt das angebliche
mo. Pluralsuffix +l vor- das ganz einfach für +t steht. Der "altaische Plural"
auf +l ist also im Mo. ein Abschreibfehler.
12. Es sollen keine Neologismen verglichen werden, Beispiel s. in Band I,
547-9: Der Vergleich mo. yatugan 'Wölbbrettzither' = ma. jituhan 'runde
Mandoline' entfällt, da letzteres ein künstlich geschaffener Neologismus ist, eine
Kontamination aus ma. fifan 'länglich tropfenförmige Mandoline' + ma.
yatuhan 'Wölbbrettzither'.
13. Es sollten nicht widersprüchliche Formen zusammengestellt werden, z. B.
im selben Werk urmo. *qiimir und *qimur 'Kumyß' oder mo. 'Stein' rekon-
struiert jeweils als *tilawün, *tilagiin, *t'äla-bun. Ebenso sollte nicht dasselbe
ma. Wort qarqa- 'kratzen' einmal als Entlehnung aus dem Mo. bezeichnet
werden, einmal als mit letzterem urverwandt usw.
14. Ähnlichkeit beweist nichts. Der Nachweis der Verwandtschaft kann sich
daher nicht auf einigen zufällig ähnlichen Wörtern oder Formen aufbauen. Vgl.
328 Die tlirkischen Elemente im Neupersischen

griech. pente 'fünf' = jemez-indian. penta. Selbst bei verwandten Sprachen


können .Ähnlichkeiten zufällig sein. So haben kas. abi'z 'Priester' und südsibir.
abi's < abiz id. nichts miteinander zu tun. Vielmehr stammt ersteres+- ar. (W,fiz
'Korankenner' (vgl. die islamische Zivilisation der Kasantataren), letzteres+-
aba+biz 'unser Vater' (Anrede an orthodoxe Priester, vgl. jak. ayabit id. und die
orthodoxe Mission in Sibirien).
15. Beachte die Gesetze der Matrizenlogik. Nach PoPPE 1960, 23 stammt tu.
v- einfach aus g- vor r, l, n. Dies ist schon deshalb irrig, weil nachweislich ma. g-
(von dem POPPE offenbar ausgeht) vielfach aus v- entstanden ist, s. LIGETI in
AOH 3 (1953), 227: Jüreen 13. Jh. noch vala 'Hand', heute ma. gala u. a. Auch
wäre POPPES Ansatzung nur gültig, wenn gälte
vor r, l, n sonst
V +
g +
(d. h. wenn vor r, l, nimmer nurv- stünde, nie g-, sonst immer nur g- stünde, nie
v-). Das ist aber nicht der Fall, vgl. einerseits urtu. *gürldl 'Freund' = ma.
gucu, ev. girki (nicht *virki) u. a., andererseits urtu. *vüj 'wer' = ev. vi (nicht
*gi) u. a. Tatsächlich gilt also
vor r, l, n sonst
V + +
g + +
Das kann man aber nur so deuten (falls dem nichts Anderes entgegensteht), daß
•v- und *g- im Tu. verschiedene Phoneme sind (und nicht etwa v- ein Allophon
von g- vor r, l, n). Hier eine Zusammenstellung sämtlicher Möglichkeiten bei
zwei Variablen.
Ich bezeichne "vor r, l, n" als (Bedingung) A, "sonst" als B.
A B
V + Lösung: Nicht eindeutig. Z.B. *g- vor A > v-
g + oder •v- nur vor A bewahrt. Entweder nur *g- oder nur •v- oder
beide ursprünglich.
A B
V + Lösung: Nicht eindeutig. Z. B. •v- vor A > g-
g + oder *g- nur vor A bewahrt. Entweder nur *g- oder nur *v- oder
beide ursprünglich.
A B
V + + Lösung: *g- und •v- sind verschiedene Phoneme
g + +
Bemerkungen zur Alta.istik 319

A B
V Lösung: *g- und •v- nicht existent
g
A B
V + + Lösung: •v- Phonem, auch *g- Phonem, aber nur
g + vor A bewahrt
A B
V + + Lösung: •v- Phonem, auch *g- Phonem, aber vor A
g + > •v- (oder zu anderem Laut), nur vor B bewahrt
A B
V + Lösung: *g- Phonem, auch •v- Phonem, aber nur
g + + vor A bewahrt
A B
V + Lösung: *g- Phonem, auch •v- Phonem, aber nur vor
g + + B bewahrt
A B
V + + Lösung: nur •v- existent
g
A B
V Lösung: nur *g- existent
g + +
A B
V + Lösung: •v- und *g- Phoneme, nur vor A bewahrt,
g + sonst in andere Laute übergegangen
A B
V + Lösung: v- und g- Phoneme, nur vor B bewahrt,
g + sonst in andere Laute übergegangen
A B
V Lösung: nur *g- existent, dies vor A > andere
g + Laute
A B
V Lösung: nur *g- existent, dies nur vor A bewahrt
g +
A B
V + Lösung: nur •v- existent, dies nur vor B bewahrt
g
330 Die türkischen Elemente im Neupersischen

A B
!J + Lösung: nur *y- existent, dies nur vor A bewahrt
g

Existiert ein Laut in jeder Position, so ist er normalerweise ursprünglich;


existiert er nur in einer bestimmten Position, so gibt es zwei Möglichkeiten: (a)
er ist sekundär (Assimilation oder dergleichen), (b) er ist ursprünglich und nur
hier bewahrt. Beispiel: im Osmanischen kommt p- (= atü. b-) nur vor stimm-
losen Konsonanten der Folge vor. Wie wäre das zu erklären 1 Apriori gäbe es
zwei Möglichkeiten. Tatsächlich gilt aber (a), wie Fremdwörter zeigen, z. B.
pers. but 'Dämon', büsa 'Kuß' - put, puBe u. a.
Oft sind Lösungen auf rein formaler Grundlage unmöglich: vielfach gibt es
mehrere reale Möglichkeiten der Lösung, die dann eben anderswo gesucht
werden muß, s. schon oben. Bei höheren Graden (3 und mehr Variable) steigt die
Zahl der formal unlösbaren Fälle, so daß die formale Logik dann allmählich
ihren praktischen (oder Erkenntnis-)Wert verliert.
(16) Probiere stets alle Möglichkeiten der Erklärung durch, handle nicht nach
der first come first served Methode. Es gibt zwei Arten wissenschaftlicher
Untersuchungsmethoden:

t t t

Im ersten Falle hat man einen Einfall, hält sich an ihn, ohne weitere Möglich-
keiten überhaupt in Betracht zu ziehen und späht nur noch nach Bestätigungen
aus, die man dann immer finden wird (wer sucht, wird finden). Im zweiten Falle
prüft man sämtliche Möglichkeiten, verwirft der Reihe nach die falschen (bzw.
weniger wahrscheinlichen) und behält zum Schluß die richtige (bzw. wahr-
scheinlichste) Lösung; natürlich wird man auch hier noch nach positiven
Bestätigungen suchen. Kritizismus ohne Inspiration ist leer, Inspiration ohne
Kritizismus ist blind. Die altaistische Literatur wimmelt von inspirativ-unkri-
tischen Ideen; man vergleiche nur einmal die Fülle der Erklärungen des tü.
Pluralsuffixes +LAr bei RlsÄNEN 1957 und die Tatsache, daß fast jeder Autor
Bemerkungen zur Alta.istik 331

nur jeweils auf eine einzige dieser Möglichkeiten verfallen ist (deren keine noch
dazu sich positiv und definitiv beweisen läßt).
17. Bei der Feststellung der ursprünglichen Lautverhältnisse müssen die
Lehnwörter in andere und aus anderen Sprachen berücksichtigt werden. Bei-
spiel: nach lliNGES, CLA.usoN, !LLrö-SVITYÖ (s. WZKM 62, 1969, 250-63) weist
osm. d- auf urtü. d-, osm. t- auf urtü. t-. Jedoch beweisen Fälle wie osm.
dorba(c,k) 'Säckchen'+-- pers. tobra (aus dem lnd.) oder osm. daaar(C\l:) id. +-
pers. tagar klar, daß alleint-ursprünglich ist und osm. d- sich aus t- entwickelt
hat. S. auch die Bemerkung zu osm. put, puse unter 15.
18. Der Ausdruck "Wechsel" ist zu vermeiden. Die Meinung, daß halt in
derselben Sprache sich so mal der Laut, mal jener andere in buntem Wechsel
nebeneinander finde, ist überhaupt keine Erklärung (es sei denn eine wissen-
schaftliche Bankrott-Erklärung). In der Linguistik ist ein "Wechsel" kein
gültiges Zahlungsmittel. Vielmehr müssen spezifische Erklärungen versucht
werden. Wenn z. B. behauptet wird, in atü. tOl- 'voll sein', tOs- 'füllen' liege ein
Wechsell,....., 8 vor, so ist zu erwidern, daß beide vielmehr von einer Wurzel *M-
kommen (vgl. tßp 'völlig, alle', auch t6 'alle'), davon mit medio-passivem Suff"u-
l- t6-l- und mit intensiv-kooperativem Suffix -8- t6-8-. Das ist also gar keine
phonetische Ercheinung. .Ähnlich steht es bei allen anderen Fällen der
"Wechsel" l,....., 8, r,....., z, o,....., u usw. (TEKIN in AOH 22, 1969, 51-80 übersieht
u. a., daß l und 8 bzw. rund z im Tü. mit Sicherheit verschiedene Phoneme sind,
s. kär- 'to stretch': käz- 'to rove', btl 'waist': b€8 'fünf' u. v. a. Zu o ,...., u
(behauptet von RÄSÄNEN 1949, 60 f.) vgl. unsere Stichwörter 787, 952, 1231.
Wenn z. B. für 'fragen' in den verschiedenen tü. Sprachen die Formen sor-,.....,
sora- ,....., sur-,...., sura- erscheinen, so liegt hier kein urtü. "Wechsel" o,...., u vor.
Wir haben vielmehr urtü. bzw. frühbolgar. *sll:ra- anzusetzen -+- mo. sura-
(lautgesetzlich). Die Formen mit o sind dann echt tü. (sll:ra- > sor-), die mit u
Rückentlehnungen aus dem Mo., sie finden sich eben auch vornehmlich in
Dialekten, die stark vom Mo. beeinfiußt sind: südsibir. otü. kiptschak. Natür-
lich gibt es Sprachen mit echtem Wechsel, so gewiß der indoeuropäische Ablaut,
so der suomifinnische Stufenwechsel (eventuell auch der uralische Ablaut nach
STEINITz, anders allerdings ITKoNEN); das Alt. scheint jedoch nur schwache
Spuren davon beim Pronomen zu besitzen.

Bedingungen B

1. (=alt 3). Die Lautgesetze müssen lückenlos sein, anders gesagt, es müssen
sich kompatible Ursysteme ergeben. Das bedeutet nicht, daß wenn z. B. im Mo.
ein m- existiert, dieser Laut im Tü. (selbst im Urtü.) auch existiert haben muß.
Es genügt völlig, wenn irgendein Vergleich gefunden wird, z. B. mo. m- = tü. b-.

22 DOrfer IV, Elemente


332 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Ergeben sich jedoch direkte Lücken, wo Wörter mit einem bestimmten Laut
anlauten und zu ihnen keine Vergleiche wie auch immer gefunden werden
können, so sind die Systeme inkompatibel und können nicht auf dieselbe
Ursprache zurückgehen. Beispiele s. in Band I, 57-63, 79 f.: Solche Lücken
bestehen im Tü. für mo. g-, m-, -J-, n-, und im Tü. und Mo. für tu. l- (übrigens
auch im Tü.fürmo. g-,im Tü. undMo.fürtu.y-, x-, w-, s. UAJb39, 1967, 70). Wir
haben also in den alt. Sprachen ein- z. B. im Verhältnis zu den indoeuropä-
ischen, semitischen, bantu Sprachen - äußerst lückenhaftes Entsprechungs-
system, das auf inkompatible Ursysteme weist; anders gesagt, die alt. Sprachen
gehen auf keine gemeinsame Ursprache zurück.
2. (= alt 5). Insbesondere in gewissen semantisch zusammenhängenden
Gruppen sollten sich durchgreifende (nichtsporadische) Gemeinsamkeiten finden.
Beispiel: Die niederen Zahlwörter sind in den alt. Sprachen unverwandt (s. u. a.
IF 71, 1966, 116). Andererseits zeigt sich bei den alt. Sprachen, daß gerade dort,
wo einmal ganze Gruppen gemeinsamer existieren, aus bestimmten Gründen
Entlehnung angenommen werden muß. So sind (s. S6ERBAK in Istorieeskoe
razvitie lelcsiki tjurkskich jazykov, Moskva 1961, 109) die Kamelbezeichnungen
im Tü. und im Mo. geschlossen identisch. Abgesehen davon, daß gerade in
diesem Falle die allzu große Geschlossenheit verblüfft, läßt ich z. B. tü. taf:laq
'Kamel' im 2. Jahre' = mo. tayilag nur aus dem Tü. erklären: es hängt offenbar
mit tü. tai (< tan) 'Pferd im 2. Jahr' zusammen, wobei eine der bei tü.
Tierbezeichnungen häufigen Ableitungen auf + laq vorliegt. Der Übergang tü.
n- > -i:- weist auf ein junges Alter, s. Band II, 671 sowie Stichwort 2043.
3. (=alt 7). Die Morphologie sollte hinreichend Verwandtes aufweisen. Eine
umfassende Arbeit von mir darüber ist in Vorbereitung. Sie hat mir bewiesen,
daß die alt. Sprachen auf diesem Gebiet drei Fälle aufweisen:
a) Fälle wie das tü. Verbalnomen auf -n =tu. Verbalnomen auf -n = mo.
Konverb auf -n. Hier könnte ohne weiteres Zufall wirksam sein, da die Suffixe
sehr kurz in der Form sind (das tu. phonologische System z. B. kennt nur drei
auslautende Konsonanten: -n, -r, -l; daß also, da alle drei Sprachgruppen ein -n
aufweisen, ergibt sich -insbesondere in Anbetracht ihres großen Reichtums an
Suffixen- einfach auf Grund der Wahrscheinlichkeitsrechnung). Auch sind z. B.
tü. -n und mo. -n nicht funktional identisch (und vgl dazu die Konsequenzen in
IF 71, 1966, 104, Anm. 8). Übrigens geht tü. -n oft auf -m zurück, was die Sache
auch rein lautlich noch mehr kompliziert.
b) Fälle wie beim Nomen-agentis-Suffix tü. +CI= mo. +ci = ( ~) ma. +si.
Dies ist tatsächlich ein (bequem zu handhabendes) Allerweltssuffix. Es ist aus
dem Tü. in alle möglichen Sprachen gedrungen und dort produktiv geworden.
Hier einige Belege (die angegebenen Wurzeln sind stets entweder in der angege-
benen Sprache heimisch oder Entlehnungen aus einer dritten Gruppe):
Bemerkungen zur Altrustik 333

IX) Pers. telefon+ci 'Telefonist', post+ci 'Postbeamter, tänk+ci 'Panzersol-


dat' (ALAVI).
ß) Ta. staxanof+ci 'Stachanov-Arbeiter' u. a. (TA)
y) Kurd. KURDOEV 299, BAKAEV 92, z. B. k'ot'an+ci 'Pflüger', kolxoz+ti
'Kolchosarbeiter'.
8) Afghan. wndar+ti 'Zuschauer' (von afghan. wndiird 'Schauspiel' Zunm
1063).
e:) Tat. bustun+ci 'Gärtner', qalxuz+ci 'Kolchosarbeiter', ~i 'Müller'
(TAT 19).
q Tscher. pa8a+oo 'Arbeiter' (SEREBRJIINNIKOV 855).
1)) Lezg. (Kaukasus, TALIBov 558) k'ttenk'tte+t'i 'Vorarbeiter' (von k'ttenk'tte
'Spitze').
6) Avar. (Kaukasus, SAIDov 725) hok'o+t'i 'Kutscher'.
t) Urdu (ANsARI 573) fayärci 'Pilot, Flieger' usw.
(Die Zahl der Beispiele ließe sich leicht vermehren.) In diese Klasse von über
die halbe Welt hinreichenden Entlehnungen des tü. Feld-, Wald- und Wiesen-
suffixes +Cl läßt sich mühelos auch mo. +ci einreihen. Gerade Nomina-agentis-
Suffixe werden ja häufig entlehnt (so german. +er, slav. +ar', ar u. ä. -latein.
+arius). (Sogar der mo. Dativ auf .DA läßt sich auf Grund gewisser Fakten als
Entlehnung erklären.)
c) Fälle, wo Suffixe einfach irrig zusammengestellt sind, vgl. oben schon das
angebliche mo. Pluralsuffix +l oder z. B. den mo. Ablativ .cA < angeblich= ma .
.ci, wo schon der Auslautvokal verdächtig ist, genauere Untersuchung des ma.
Suffixes auf *.ri.ki weist (vgl. einerseits .ri in ma. dcbo.ri 'Nacht' < 'nachts',
dubehe.ri 'zuletzt' zu dubehe 'ein Ende genommen habend', de.le.ri 'Oberfläche,
oberflächlich' usw., andererseits die Tatsache, daß auch sonst im Tu. der
Ablativ mit Lokativsuffix + .kigebildet wird:*.dO.kl, *.lÄ.kl, *.dO.lÄ.kl),dies
> *.rki (früher Mittelsilbenschwund, typisch fürs. Ma.) > .ci (lautgesetzlich).
Cf. MENGES in UAJb 1964, 200: ri ursprünglicher Lokativ, bewahrt in einem
nan. Dialekt.
Vgl. noch unter Punkt (9).
4. (= alt 8). Es sollte gezeigt werden können, daß sich die als verwandt
bezeichneten Sprachen auf ursprünglich näherstehende Ursprachen zurückfüh-
ren lassen, die später divergiert sind. Nun, schon in meiner Dissertation (s.
oben) habe ich bewiesen, daß das Urmo. und das Urtü. ursprünglich auf sehr
verschiedene Systeme zurückgehen, die erst allmählich konvergiert sind.
5. (= alt 15). Es müssen sich klare Kriterien zur Scheidung von urverwand-
ten und entlehnten Wörtern finden lassen. Die Feststellung, daß tü. -z zuweilen
= mo. -r, zuweilen -8 entspricht, zusamt der Behauptung, im 1. Falle liege
Verwandtschaft, im 2. Entlehnung vor, genügt nicht dieser Forderung, da sich
334 Die türkischen Elemente im Neupersischen

die Fakten ebenso leicht als Entlehnungen aus verschiedenen Dialekten oder
verschiedenen Sprachaltersschichten (oder aus beiden) erklären lassen. Ich
werde weiter unten noch einmal auf dieses Thema eingehen. Grundsätzlich vgl.
schon Band I, 51-4 (gemäß dem Prinzip der geringsten Behauptung ist im
Zweifelsfalle die Erklärung mittels Entlehnung vorzuziehen.).
6. (= alt 16. ). Wenn drei Sprachen A, B, C verwandt sind, brauchen
natürlich nicht alle Formen und Wörter dieser Sprachen identisch zu sein. Es
sollten jedoch alle, d. h. folgende Kombinationen vorkommen: AJB/C (jede
Gruppe hat etwas Anderes), ABC (alle Gruppen haben Gemeinsames), AB/C (A
und B haben Gemeinsames, C weicht ab), AC/B, AJBC. Fehlt z. B. Kombination
ACJB, so ist ein Lehnweg A--+- B--+- C anzunehmen. Dies widerspricht nicht z. B.
der in der Indogermanistik aufgestellten Wellentheorie, wonach auch bei ver-
wandten Sprachen sich Gemeinsamkeiten angeblich häufiger bei benachbarten
Sprachen finden. So ist deutsch "Fuß" wie auch pers. (iranisch) pä leicht auf
dieselbe indoeuropäische Wurzel, pod+ (mit Ablaut) zurückzuführen, die im
sprachgeographisch dazwischenliegenden Slavischen fehlt (dort rwga). So aber
ist es im Alt. nicht. Wenn wir A = Tü., B =Mo., C = Tu. setzen, so fehlt eben
ACJB, d. h. gemeinsam tü.-tu. Wörter und Formen unter Auschluß des Mo.
(außer etwa einem halben Dutzend, die sich- gegenüber den hunderlen von tü.-
mo. und mo.-tu. alten Übereinstimmungen- leicht als bloßer Zufall erklären
lassen). Speziell weise ich hier auf das Faktum, daß es keine Belege gibt, wo Tü.
und Tu. gemeinsam auf alt. Langvokal weisen (s. oben Bibliographie Nr. 11).
Hier haben wir ganz klar die Lage: tü. Langvokal--+- im Mo. gekürzt--+- im Tu.
aus dem Mo. gekürzt übernommen. Auch hier also fehlendes AC/B, obwohl es
tu. unbedingt zu erwarten wäre (d. h. Langvokal wie im Tü. vorhanden sein
müßte, z. B. tü. *bäyan 'reich'--+- mo. bayan--+- tu. bayan, nicht *bäyan), da ja
das Tu. wie das Tü., aber im Gegensatz zum Mo., Langvokal kennt. (Der
Einwand, das Tu. könne ja z. B. seine Langvokale nachträglich entwickelt
haben, sekundär, die also nicht auf alt. Länge zurückgehen und dann auch gar
nicht tü. Länge zu entsprechen brauchen, sei es, daß diese tü. Länge selbst aufs
Alt. zurückgeht, sei es, daß im Tü. Länge ebenfalls sekundär ist, wäre schwach:
Alle tü. Sprachen z. B., die man hat untersuchen können, weisen sehr klar auf
ein eindeutig bestimmtes Quantitätsverhältnis hin. Daß dieses sich überall
sekundär- also zufälligerweise in gleicher Richtung- entwickelt haben sollte,
ist recht unwahrscheinlich. Und die Behauptung, im Urtü. habe vielleicht
Länge existiert, diese sei dann aber in einem späteren Stadium, sagen wir im
"Frühtü.", überall gekürzt und später doch wieder sekundär entwickelt wor-
den, diese Behauptung würde völlig ins Dunkel stoßen. Mir scheint urtü. wie
auch urtu. Länge einfach festzustehen, in beiden Fällen von Langvokalen
handelt es sich um klare Phoneme, getrennt von und in Opposition stehend zu
Bemerkungen zur Altaistik 335

den Kurzvokalen, und für eine sekundäre Entstehung der Längen spricht kein
einziges Indiz, während sich z. B. tschechische Längen auf Grund ihrer Distri-
bution und mittels Vergleich mit anderen slav. Sprachen als sekundär erweisen
lassen.)
Dazu nun noch einige neue Bedingungen:
7. Die als verwandt bezeichneten Wörterzweier Sprachen A und B sollten in
B nicht gerade typisch dialektische Züge der Sprache A aufweisen. Tun sie dies
aber doch, so ist die Entlehnung viel wahrscheinlicher. Vgl. dazu IF 71, 1966,
115-7: urtu. *murin 'Pferd' (mo. gewöhnlich rrwrin) weist auf mo. dial. (nämlich
norddaur.) murin, urmo. *qilqa+sun 'Haar' (tü. gewöhnlich qil) weist auf tü.
dial. (nämlich bolgar.) *qilqa (heute cuv. x~Ux). Vgl. Grammatisches Register
"Bolgarisches im Mongolischen".
8. Die Thesen (z. B. lautgesetzliche Aufstellungen) sollten nicht zu Wider-
sprüchen in sich selbst führen. Vgl. dazu Band I,104, wonach nach den
Lautgesetzen der Proaltaisten mo. kö~ige 'Vorhang'(= tü. kö~ik) einerseits Lw.
sein müßte (wegen mo. nicht -l- sondern -~- = tü. -~- ), andererseits verwandt
(wegen des mo. Auslautvokals). ; s. auch Stichwort 1898.
9. Nominalsysteme werden häufig entlehnt, sogar Kasus nicht ganz selten,
Verbalsysteme (Tempus-, Modusaffixe und dergleichen) aber kaum jemals, vgl.
dazu IF 71, 1966, 100, 103-107, TLT 71, Zeile 21; 72, Zeilen 13-19 v. u.
GüLLINDERS Einwand (Hat da.s Uralische Verwandte?, Uppsala 1965, 112), alle
morphologischen Systeme, auch Verbalsysteme, könnten allmählich sogar bei
verwandten Sprachen stark zerfallen, so daß die einzige italien. verbale Beu-
gungsendung, die mit dem engl. verwandt ist, = :to in Partizipien ist, entfällt.
GüLLINDER vergleicht hier ganz moderne indoeur. Sprachen, das Tü. ist aber
immerhin seit dem 8. Jh. (also in frühester altengl. Zeit) belegt; er vergleicht
ferner einzelne Glieder moderner Sprachgruppen (Berücksichtigung aller ger-
manischen und aller romanischen Sprachen würde schon ganz andere Resultate
ergeben), dagegen sind wir in der Lage, alle alt. Sprachen zu vergleichen.
Außerdem berücksichtigt GüLLINDER nicht, daß die alt. Sprachen durchweg
offenbar nicht den starken Flexionsverfall bestimmter neuindoeur. Sprachen
(z. B. eben des Engl.) durchgemacht haben. Das alles ist ganz inkomparabel.
Grundsätzlich von Belang ist, daß, wie ich loc. cit. festgestellt habe, das mo.
und das tü. Verbalsystem inkompatibel sind. Dem echten Verbum :finitum des
Mo. z. B. steht im Tü. nichts Vergleichbares gegenüber.
Wichtig ist auch folgendes im Verhältnis des mo. und des tu. Verbalbaus. Es
gibt gewiß viele mo. Verba als Lww. im Tu., z. B. im Ma., etwa mo. qara-
'schauen, spähen' = ma. hara- 'betrachten' und lcara- 'von hoher Warte weit
ausschauen'. Jedoch gibt es im Tu. kein einziges unregelmäßiges Verb, das mit
irgendeinem mo. Verb vergleichbar wäre. Damit meine ich dies: Im Tu. gibt es
336 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Aoristformen mit -r- (Standardform, am häufigsten), -d- und -8-. Von BENZING
(Die tungusischen Sprachen, Wiesbaden 1956, 1071-6) sind diese Formen als drei
verschiedene Konjugationen erklärt worden. lKEGAMI (UAJb 32, 73-9, 125),
MENGES (Handbuch der Orientalistik, Tungusologie, 80, und schon früher in
Language 19:3, 1943), SUNIK (Glagol v tunguso-man'Murkich jazykach, Moskva-
Leningrad 1962, 73-9) haben sich dagegen gewandt und erklären die Formen
auf -d- und -s-als Assimilationsprodukte. Letztere Erklärung ist wahrscheinlich
richtig; dennoch muß die Herausbildung der drei Formen -r-, -d-, -s- im Tu.
schon recht alt sein, da sie sich in den verschiedensten tu. Sprachen findet.
Insgesamt mag also die Entwicklung sein: (1) Einheitlich -r-, (2) dann -r-, -d-, -
s-, aber -r- bleibt die häufigste Form, (3) dann wiederum -d-, -s- in vielen
Sprachen (bis auf Reste) durch das häufigere -r- analogisch ersetzt (teilweise
unter Nebeneinanderstellung von -d-, -s- + -r-). Wie dem auch immer sei, in den
-d-, -8- Formen liegen altertümliche gemeintu. Erscheinungen vor. Es ist nun
aber charakteristisch, daß in den -d-, -s- Klassen sich kein einziges Wort findet,
das auch im Mo. (oder Tü.) vorkommt. Auch das Tu. steht also in einem
bestimmten Zuge seines Verbalsystems isoliert da: Gerade für die altertümlich-
unregelmäßigen Formen des Tu. findet sich in den anderen alt. Sprachen keine
Entsprechung. Auch dies weist auf Inkompatibilität. (Wohl gemerkt: ich meine
jetzt nicht, daß die Unregelmäßigkeiten mit den drei Formen -r-, -d-, -8- in den
anderen alt. Sprachen nicht vorkommen, sei verdächtig, sondern auffällig ist,
daß es in den anderen alt. Sprachen sofort an entsprechenden Vergleichswörtern
mangelt, sobald tu. Formen auf -d-, -8- auftreten. Das wäre etwa so, wie wenn
german. und roman. Sprachen nur dann vergleichbare Verben hätten, wenn das
Romanische die regelmäßige und produktive -are bzw. -ire Konjugation auf-
wiese, nie dagegen german. Entsprechungen zur roman. unregelmäßigen -ere
Konjugation. Aber im Roman. und German. als tatsächlich vewandten Spra-
chen ist das natürlich nicht der Fall.)
Gegen meine Bemerkungen zur Verwandtschaft des Alt. sind von proaltaisti-
scher Seite einige (wenn auch wenige und nur einzelne Punkte meiner Argumen-
tation berührende) Gegenargumente erhoben worden. Bevor ich hierauf ein-
gehe, möchte ich jedoch zunächst noch einmal auf einige außerproaltaistische
abweichende Standpunkte eingehen.
Es besteht bei manchen modernen Linguisten die Tendenz, den Streit "Ur-
verwandtschaft 1 Entlehnung 1" generell dadurch zu beenden, daß man erklärt,
eine Urverwandtschaft (Verwandtschaft; ich mache hier keinen Unterschied)
gebe es gar nicht; alle Gemeinsamkeiten seien auf Entlehnungen (ältere und
jüngere, intensivere und schwächere) zurückzuführen. In diesem Falle wäre
natürlich der Altaistik-Streit sinnlos. Vgl. hierzu u. a. VTITORE P:rs.ANI: La
questione inilouralica e la parentela linguistica, Paideia 22 (1967), 121-5 (auch
Bemerkungen zur Altaistik 337

u. a. C. C. UHLENBEOK, nach dem Urverwandtschaft einfach eine Entlehnung in


der Steinzeit ist, TRUBETZKOJ, SETÄLÄ, auch A. M. S6ERBAK: Sravnitel'naja
fonetika tjurkskich jazykov, Leningrad 1970, 15 f.
Ich halte dies für keine echte Lösung. Natürlich kann auch echte Verwandt-
schaft geworden, entstanden sein, wie ich in IF 71, 120-3 gesagt habe. Jedoch
besteht m. E. andererseits zwischen Verwandtschaft (selbst entfernter und
lockerer) und Entlehnung (selbst recht inniger) ein qualitativer Sprung, s. IF
72,22-6. Beide Extreme (Leugnung des Begriffes "Verwandtschaft" überhaupt
wie auch Leugnung der Übergangsmöglichkeit Entlehnung> Verwandtschaft)
sind abzulehnen. Vielmehr ist zu einer echten und positiven Lösung des
Problems eher nach Kriterien zu suchen zwecks Scheidung von Verwandtschaft
und Entlehnung. Und solche Kriterien sind ja eben im vorausgehenden gegeben
worden. (B1-9). M. E. lassen sich fast immer Kriterien für Kompatibilität(=
Zurückführbarkeit auf eine gemeinsame Ursprache) bzw. Inkompatibilität
geben. Wenn z. B. die indoeur. Sprachen von MöLLER mit den semitischen als
verwandt bezeichnet wurden, von BoPP mit den austronesischen, von MENGES
mit den uralaltaischen usw., so ist darauf hinzuweisen, daß die indoeur.
Sprachen ein ganz eigenartiges - und allein für sie charakteristisches - phonolo-
gisches Anlautsystem haben. Hier erscheinen als ursprünglich gewisse Konso-
nantenverbindungen wiest-, sp-, sk-, tr-, pr-, kr-, pl-, kl- (aber nicht tl- oder tp-
usw.); es sind aber andererseits keineswegs alle Konsonantenverbindungen
erlaubt. Und für Wörter mit solchen Verbindungen lassen sich (Kriterium B1)
keine Vergleichswörter anderswo finden (oder nur mit Mühe; wer finden will,
findet natürlich immer). Das eigenartige indoeur. Anlautsystem ist also inkom-
patibel mit dem irgendeiner anderen Sprachgruppe. Andererseits ist es aber
allen indoeur. Sprachen als ursprünglich nachweisbar; selbst wo es verloren-
gegangen ist (wie neupers. abru = 'Braue'), erweisen ältere Formen seine
Ursprünglichkeit (noch mpers. bril). Auch die seltsamen Unregelmäßigkeiten
z. B. im Verbalsystem der indoeur. Sprachen sind für diese allein charakteri-
stisch und finden sich nirgendwo anders wieder, ebenfalls der indoeur. Ablaut
(der mit dem semitischen Vokalwechsel durchaus nicht vergleichbar ist) usf.
Das Indoeur. bildet also (wie alle verwandten Sprachen unter sich) eine Typ-
Einheit, und dergleichen findet man bei Entlehnungen eben nicht. Der Unter-
schied "Summe charakteristischer Züge, die eine typologische Ganzheit und
Strukturiertheit ausmachen": "vereinzelte und atomisierte .Ähnlichkeiten
(selbst wo diese recht häufig sind)" bildet eben einen der Unterschiede zwischen
urverwandten und entlehnt habenden Sprachen. (Hierbei muß allerdings zuge-
geben werden, daß sich weitgehende Typgleichheit zuweilen auch bei unver-
wandten Sprachen findet, und daß ursprüngliche Typgleichheit stark überlagert
sein kann.) Die Frage dabei, ob nun auch die indoeur. Sprachen nicht (zumin-
338 Die türkischen Elemente im Neupersischen

destinvielen Fällen) erst ZllSammengewachsen sein könnten, also ob nicht z. B.


ein Teil der indoeur. Sprachen erst indogermanisiert ist (ähnlich wie das
Französische eigentlich erst romanisiert ist), ist demgegenüber unerheblich und
glottogonisch (unentscheidbar). Wir können ja die Rekonstruktion immer nur
bis zu einem gewissen Punkt (cum grano salis) zurückführen, genauer: bis zu
einem Asymptotenbündel relativ eng verwandter Dialekte einer Ursprache (ich
halte am Begriff "Ursprache" fest; m. E. liegt hier nicht etwa nur eine Reihe
von Symbolen für gewisse Gemeinsamkeiten vor, ich kann auf dieses Thema
hier jedoch nicht eingehen). Also (schematisch mit nur drei Sprachgruppen
dargestellt, beim Indoeur. sind es natürlich mehr):
Horizont D

A
)\ B 0
Was darüber hinausgeht, z. B. dies:
CX)

""
'"

(durchgehende Urverwandtschaft), oder dies:


CX)
',, :!
'\ "
• ''
l'

)i'\
(A erst sekundär indogermanisiert, Bund 0 urverwandt), oder dies:

-- ......... '
.
'' l
I
l
'

/1\
(eine Herrensprache B hat beide anderen überwältigt, ursprünglich alle Spra-
chen unverwandt)- das alles ignoramus, ignorabimus. Man kann wohl bis zum
Horizont D einigermaßen zuverlässig wissenschaftlich rekonstruieren; alles was
darüber hinausführt, ist aber Spekulation. Es geht uns einfach nichts mehr an
Bemerkungen zur Altaistik 339

(WrrrGliiNSTEIN: Wovon man nicht sprechen kann, darüber muß man schwei-
gen). Der scheinbar besonders kritisch-rationale Standpunkt gegenüber dem
Begriff der Verwandtschaft könnte sich bei näherem Zuschauen als rein speku-
lativ enthüllen. (Ich muß gestehen, daß mirSOHliiRliiRS Artikel in Kratylos 10, 1 ff.
einen geradezu gespenstischen Eindruck von der Forschungsweise mancher
Indogermanisten vermittelt hat.)
Im Grunde unterscheidet sich dieser Standpunkt kaum von dem solcher
Autoren wie u. a. TROMBlii'ITI, die daran sind, alle Sprachen der Welt für
verwandt zu erklären (les extremesse touchent). Beiden Richtungen gemeinsam
ist die Prämisse: "Es gibt keinen Unterschied zwischen Verwandtschaft und
Entlehnung (unter Ursprachen)"; nur folgern daraus die einen (TRoMBETTI et
alii) "Also ist alles verwandt", die anderen (PrsANI et alii) "Also ist alles
entlehnt". Jedoch ist die Prämisse irrig. Jede gedankliche Aufhebung der
Differenz "Verwandtschaft" : "Entlehnung" führt in die Irre (wobei natürlich
das Faktum, daß oft Entlehnung in Verwandtschaft übergeht, von uns keines-
wegs geleugnet wird).
Ein dem bisherigen proaltaistischen scharf entgegengesetzter Standpunkt
wird von Sm GERARD CLAusoN (und ähnlich auch von SoERBAK) vertreten.
Während nach RAMSTEDT, Poppe usw. die alt. Sprachen urverwandt sind, ist es
nach CLAusoN (Turkish and Mongolian studies, 211-247, vornehmlich 217) so,
daß im Mo. "there are three layers of loan words borrowed at different periods
from different Turkish languages. The first or lowest layer, which I have
suggested contains words borrowed ... probably in the fifth or sixth century by
the Kitan from the TavgaQ". CLAusoN verlegt also die Entlehnung in eine sehr
junge Zeit (nur zwei Jahrhunderte vor den Orchoninschriften). Merkmale, die
für ein viel höheres Alter zeugen könnten, werden von ihm anders erklärt: in
einem Falle wie K ojma 'Filzschuh'= mo. hoyirnosun = ma. fomon z. B. wird
nicht ein Übergang p- > f- > h- > Null angenommen, sondern umgekehrt, und
in einem Falle wie tü. är 'Mann' = mo. ere wird das -e im Mo. als zusätzlich
erklärt (obwohl das Mo. massenhaft Wörter wie gar 'Hand', mör' 'Spur', ger
'Zelt', kir 'Schmutz'+- tü. kir besitzt, also eines Zusatzes gar nicht bedürfte).
Auf den ersten Blick scheint Sm GERARDs und mein Standpunkt einander
näher zu stehen als der meine und etwa der RAMSTliiDTs: Sm GliiRARD wie auch
ich nehmen ja Entlehnung an. Bei näherem Zusehen ist dies keineswegs so: Ich
nehme ja, genau wie die Proaltaisten, uralte Kontakte an (wenn auch nicht
verwandtschaftliche). Also:
Verwandtschaft Entlehnung Altkontakt Jungkontakt
Proaltaisten + +
Dol!IRFER + +
CLAusoN + +
340 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Tatsächlich stimmt also meine These in genauso viel Punkten mit der proalta-
istischen überein wie mit der CLAusoNs. Sie ist eine echte Synthese.
Zur Kritik gegen CLAusoNs These möchte ich hier nur die folgenden Punkte
vortragen:
I. Ich halte, gegen Sm GERARD, weder den mo. Charakter des Qitafi, noch
den tü. Charakter des Tabyac für bewiesen. Zum Tabyac vgl. z. B. Band I 95 (und
zahlreiche Stichwörter), zum Qitafi vgl. Zentralasiatische Studien 3, S. 45-50,
Oriens 1970 oder 1971 (Rezension zu KARL H. MENGES: Tungusen und Ljao,
Wiesbaden 1968). Die Konsequenzen daraus für CLAusoNs These sind evident.
2. Ich glaube, daß die Proaltaisten in dem Punkt recht haben, daß im Urtü.
*p- und (unbetontes) *-A existiert hat, die später ausgefallen sind, aber im Mo.
und Tu. noch fortleben, vgl. dazu meine Bibliographie Nr. 12. Das Chaladsch,
mit seiner klar systematischen Opposition h- (< *p-) : Null hat den endgültigen
Beweis für diese Annahme erbracht.
3. Mir scheint, daß Sm GERARD die außertü. Verhältnisse, z. B. das Mo. und
das Tu., nicht angemessen berücksichtigt. So behauptet er CAJ 2 (1956), 185
"Turkisb alone bas denominal verbal termination -sa-f-se-, used to form Desi-
derative verbs". Tatsäeblieb aber kennt auch das Mo. -sA- in eben dieser
Bedeutung, z. B. miqasa- (ordos Mos 450 maxasa-) 'Fleisch (essen) wollen', von
dem echt mo. Wort miqan 'Fleisch'. Und solche Beispiele ließen sieb leicht
häufen. Mir scheint es mißlich, die Verwandtschaft der alt. Sprachen zu
leugnen, wenn man nur eine davon wirklieb in ihrer ganzen Breite berücksich-
tigt.
4. Auch scheinen mir CLAusoNs Thesen zuweilen zu wenig allgemein-lingui-
stisch gestützt. Schon seine Annahme eines Übergangs Null > h- > f- > p-
berücksicbtigt nicht das altbekannte Faktum, daß Sprachentwicklung ganz
gewöhnlieb in Richtung einer ständigen Vereinfachung gebt. Und tatsächlich
läßt sieb auch ein Übergang p- > f- > h- > Null in vielen Sprachgruppen
feststellen, der umgekehrte in keiner einzigen (außer in Ansätzen in Fällen von
Fremdbeeinflussung oder von Lautsubstitutionen, z. B. wenn eine Sprache
fremdes /- --+ p- wandelt, weil sie gar kein f- kennt, wie z. B. portugies. falso
'falsch'--+ malai.- wo f- unbekannt- palso usw.).
Daher befriedigen Sm GERARDs Ausführungen gegen die Altaistik nicht. Es
spricht z. B. (CAJ 2, 185) m. E. keineswegs gegen die altaistiscbe These, daß Tü.
und Mo. so enge Kontakte hatten, daß sie sogar gemeinsame Suffixe ausge-
tauscht haben. Natürlich weisen auch verwandte Sprachen oft Lehnsuffixe auf
(franz. -ahle im Engl. an german. Wurzeln, also produktiv, in drink-ahle, eat-ahle,
get-al-ahle). Mit Sm GERARDS Beweisführung kann man meines Eracbtens
Männern wie RAMSTEDT oder PoPPE, die ausgezeichnete Linguisten sind, nicht
beikommen.
Bemerkungen zur Altaistik 341

Ich möchte also, kurz gesagt, meinen Standpunkt als einen vermittelnden
zwischen den extremen verstanden wissen (anders gesagt: ich bin bereit, mich
zwischen beide Stühle zu setzen).
Nun zur proaltaistischen These. PoPPE hat sich an drei Stellen gegen den
Autor gewandt: l. in CAJ 10, 75-9. Hierzu vgl. meine Erwiderung in CAJ 11,
220-31. Weiteres ist dazu nicht zu sagen; zu PoPPEs Vorwurf, meine Trennung
der alt. Lww. des Pers. in tü. und mo. Lww. sei unberechtigt, vgl. u. a. BENZING
in R 9, 318 f. (GGA 218), R 17, 187 (Tribus). 2. In Introduction to Altaic
linguistics, Wiesbaden 1965, 152-4. Dazu s. meine Ausführungen in IF 72
(1966), 83-90. 3. Schließlich führt PoPPEin CAJ 11 (1966), 237 f. folgendes aus:
"the author's rather naive method to regard a word as a borrowing from Turcic
if the primary stem is found only in Turkic ... The theory of the author isthat
whenever a given word occurs both in Turkic and Mongolian it must be a
borrowing in Mongolian, especially in cases in which the primary stem occurs
only in Turcic. There is no need for pointing out that the linguists do not accept
this as a criterion but base their conclusions on the phonological features.
However, laying this aside, let it be mentioned that the author often disregards
the fact that the so-called primary stem occurs only in Mongolian, and yet, he
considers the Mongolian word as a borrowing. Thus, speaking of amräq 'beloved'
(p. 125), he forgets that Mongolian has also amura- 'to take a rest', amur 'rest'
and amu- 'to rest'. Moreover, Mo. amura- cannot be a borrowing from Turkic
because of Monguor xamurä-, Shirongol xambura-, and Tunghsiang hamura-
id.". Ferner bemerkt er zu meiner Etymologie ämgäk 'Leid' von äm 'Arznei' :
"This is, of course, too far-fetched. The author is very demanding as far as
etymologies established by other authors are concerned. He should be equally
demanding with regard to his own etymologies. However, sometimes one gets the
impression that the author prefers a bad Turkic etymology to admitting that
the word in question might, after all, be either a Common Altaic word or a
borrowing from Mongolian in Turkic".
Hierzu möchte ich nun im einzelnen sagen:
Was die Kennzeichnung meiner Methode als naiv betrifft, so könnte mir diese
an sich gleichgültig sein (ein Schimpfwort beweist nichts); jedoch hat auch
ScHMID (IF 69, 1964, 297) zum Problem solcher Wörter wie tü. äkiz 'Zwilling',
mo. ikire, wo ich die tü. Herkunft als gegeben ansah, (da sowohl die Wurzel
als auch das Suffix tü. sind und nur tü.), während PoPPE den Begriff der
Wurzel überhaupt außer acht ließ, gemeint, es sei (auf Grund der aus der
Indogermanistik gewonnenen Erkenntnisse) "beiden Seiten eine Verfeinerung
ihrer Methoden nahezulegen". Allerdings überzeugen mich auch ScHMIDs Aus-
führungen in diesem Punkte nicht, vgl. dazu IF 71 (1966), 117 f., Anm. 13: die
Grundsituationen im Indoeur. und im Alt. sind doch gar zu verschieden. Im
342 Die türkischen Elemente im Neupersischen

einzelnen zu POPPES Ausführungen (abgesehen davon, daß ich natürlich -


entgegen POPPES Behauptung - moderne mo. Entlehnungen im Tü. - seit dem
13. Jahrhundert- anerkenne, wie aus vielen Stichwörtern in Band I oder aus
dem Wortregister hervorgeht) :
1. PoPPE zitiert ungenau; weder BANG noch ich (Band I, 31-4) hatten
deshalb dem Mo. und Tü. gemeinsame Wörter als ursprünglich tü. bezeichnet,
weil die Wurzel nur im Tü. vorkam, sondern wir sagten, ein Wort sei dann tü.
und nur tü., wenn sowohl seine Wurzel als auch seine Suffixe tü. und nur tü.
sind. Das ist wahrlich nicht dasselbe. Der stillschweigend vorgenommene
Gedankengang ist dabei natürlich der: Wir untersuchen ein Wort in zwei
Sprachgruppen, die in uraltem Kontakt stehen und deren Verwandtschaft zur
Debatte steht. Daß eine bestimmte Wurzel nur in einer dieser beiden Sprach-
gruppen erhalten ist, mag vorkommen, ist aber nicht a priori hundertprozentig
sicher und gewiß nicht Regelfall; daß ein uraltes Suffix nur in einer dieser
beiden Sprachgruppen belegt ist, mag (wenngleich wohl noch seltener) ebenfalls
vorkommen; die Idealkonkurrenz (und das heißt die Potenzierung) dieser
beiden nicht allzu frequenten Möglichkeiten aber wirkt ganz unwahrscheinlich,
und zwar insbesondere dann, wenn die Verwandtschaft der genannten zwei
Sprachen ohnehin umstritten ist (und das ist hier ja bei den alt. Sprachen der
Fall, und nun füge man einmal die Iex DEMPWOLFF hinzu). Man braucht doch
nur in ein beliebiges Wörterbuch zu schauen, um zu sehen, wie häufig der Fall
eintritt, daß eine Sprache A aus einer Sprache B ein bestimmtes Wort lediglich
in einer abgeleiteten Form übernimmt, während weder Wurzel noch Suffix in
der Sprache A heimisch sind (vgl. pers. maktah 'Schule'+- arab. id., wobei weder
das Präfix ma- noch die Verbalwurzel ktb im Persischen heimisch sind; oder
pers. qarävUl 'Spähtrupp' +- mo. qarayul, wobei weder mo. qara- 'spähen' noch
das Suffix yul im Pers. heimisch sind; oder pers. altine 'sechster (Monat)', wo
weder die Wurzel tü. alti 'sechs' noch das Suffix +'lW im Pers. heimisch sind;
oder deutsch Kon-ju(n)k-t-ur, wo weder die Affixe noch die Wurzel- in eben
dieser Form- im Deutschen heimisch sind usw. usw.) Wie unendlich häufig sind
doch solche Fälle! Und wie sporadisch dürften demgegenüber Fälle sein, wo
Wörter verwandt sind, obwohl sowohl Wurzel als auch Suffix nur in einer
Sprache heimisch und produktiv sind, während die andere nur ein einziges Wort
aufweist, dies auch urverwandt ist, jedoch nur in der Kombination (a) sonst in
der Sprache ungebräuchliche Wurzel + (b) sonst in der Sprache ungebräuch-
liches Affix erscheint. Weiche dieser beiden Möglichkeiten ist wohl die wahr-
scheinlichere 1
Und dazu kommt ja noch - was weder SOHMID noch POPPE in Betracht
gezogen haben- die Iex DEMPWOLFF, wonach nur wirklich Sicheres gelten soll
und man im Zweüelsfalllieber auf eine Aussage (bzw. eine so starke Behaup-
Bemerkungen zur Altaistik

tung, wie es die einer urverwandtschaftliehen Beziehung zweier Wörter ist)


verzichten soll. POPPE wie ich stimmen ja darin überein, daß Mo und Tü. seit
alters in engen Kontakten gestanden haben. Nichts hindert a priori anzuneh-
men, daß dies auch in ältester Zeit in Form von Lehnkontakten der Fall
gewesen sein muß (es müßte fast das Gegenteil bewiesen werden, im Gegensatz
zur Indogermanistik, aber dies wird ja sogar von den Proaltaisten nicht
behauptet). Dann aber ist die Möglichkeit eines Lehnkontakts zunächst einmal
einer Urverwandtschaft gleichwertig. Gilt Urverwandtschaft, so müßte dies mit
sehr eindringlichen Argumenten bewiesen werden, dieaprioriviel wahrschein-
licher sind als die einer Entlehnungsthese. Das aber ist ja eben bei solchen
+
Wörtern wie tü. äki+z 'Zwilling' = mo. ikire (nicht im Mo. in Wurzel Suffix
aufteilbar, wohl aber im Tü.) nicht der Fall. Klare Belege für uralte Entlehnung
gibt es, klare Belege für Urverwandtschaft -die unmöglich als Entlehnung
gedeutet werden können,- gibt es nicht. Vielmehr ist die These einer durch-
gängigen Entlehnung ganz unverhältnismäßig viel wahrscheinlicher. Und
eben deshalb sind solche Fälle wie äkiz = ikire aus den Beweismitteln für die
alt. Verwandtschaft auszuschließen.
Meine Methode ist also doch wohl nicht so naiv-direkt, wie PoPPE behauptet.
Ich schließe nicht etwa "Die Wurzel ist nur in Sprache A bekannt, folglich ist
das Wort in Sprache B ein Lw. aus Sprache A", sondern füge eine ganze
Reihe von subtileren Gedankengängen aneinander.
2. Eben aus der Iex DEMPWOLFF erhellt aber auch, warum ich solche Herlei-
tungen wie türkisch ämgä- 'leiden' aus türkisch äm 'Medizin' für nicht a
priori verwerflich, sondern für möglich halte, obwohl ich - zugegeben - eben
dieselbe Etymologie bei einem altaischen Vergleich verwerfen würde. Die
Situationen sind ja grundverschieden, und verschiedene Situationen bedingen
verschiedene Verfahrensweisen. Die tü. Sprachen sind solche, deren Verwandt-
schaft bereits bewiesen ist, hier also ist Kühnheit (unter Zusatz von Wörtern wie
"möglich", "vielleicht" usw.) erlaubt (ich hatte die genannte Etymologie mit
dem Worte "Möglicherweise" eingeführt); die Verwandtschaft der alt. Sprachen
jedoch steht ja eben noch zur Debatte, daher sind hier erst einmal die klaren
Fälle, zusammenzustellen und kühne Vergleiche in der Art von tü. lcöl 'See' =
mo. köl 'Fuß' zu unterlassen. Sie wären erst dann wieder zulässig, wenn die
Verwandtschaft nachgewiesen wäre.
Es betrübt mich, daß dieser- doch keineswegs so diffizile- Gedankengang
der Iex DEMPWOLFF von PoPPE einfach nicht beachtet wird. Aber er ist ja doch
(s. oben) sozusagen das Fundament all meiner Ausführungen. Er steht
gleichsam wie ein Kreuz nach dem Notenschlüssel: wenn man das Kreuz nicht
beachtet, spielt man eine falsche Tonart.
3. Die Bemerkung, daß echte Linguisten (im Gegensatz zu mir) ihre Behaup-
344 Die türkischen Elemente im Neupersischen

tungen auf Lautgesetze stützten, ist leicht zu widerlegen: Lautgesetze lassen


sich auch für Lehnwörter aufstellen, sind also keineswegs an sich ein hinreichen-
des Kriterium für Verwandtschaft, s. dazu IF 71 (1966), 89 "Zu 5". Außerdem
habe ich ja Lautgesetze für die Entlehnung Tü. - Mo. in verschiedenen
Schichten zusammengestellt, s. Band I, 97-105. Ferner habe ich gezeigt, daß
eben die phonologischen Verhältnisse des Tü. und Mo. ihre Verwandt-
schaft ausschließen. (S. dazu oben Bedingung B l.)
4. Warum ich die Möglichkeit einer Entlehnung Mo.- Tü. ausschließe, habe
ich bereits in Band I 57-63 ausgeführt, vgl. dazu abermals Bedingung B l.
Gewiß mögen auch einige wenige alte mo. Lww. ins Tü. eingedrungen sein (s.
Band I, S. 551 ), jedoch kann es sich dabei nur um sehr wenige Fälle handeln. Im
wesentlichen lief die Lehnrichtung in älterer Zeit einseitig Tü.- Mo.(- Tu.).
Daß solche einseitigen Lehnrichtungen (insbesondere bei kultureller und/oder
politischer Überlegenheit eines Teils) häufig vorkommen, ist bekannt (es gibt
nicht sehr viele zigeunerische Lww. im Deutschen, aber umgekehrt ... ). Kurz
gesagt: die dem Tü. und Mo. gemeinsamen angeblich urverwandten Wörter
weisen auf eine typisch tü. phonologische Struktur, nicht auf eine mo., daher
sind sie urtü. und nicht urmo. (oder alt.).
5. PoPPE sagt, es geschehe oft ("often"), daß bei dem Tü. und Mo. gemein-
samen Wörtern, die ich als tü. Lww. im Mo. betrachte, die Wurzel nur im Mo.
vorkomme, dann aber dürfe ich meinen eigenen Prinzipien gemäß das Wort
nicht als tü. Lw. im Mo. betrachten. Dazu läßt sich folgendes sagen:
a) S. oben (l.): PoPPE zitiert mich ungenau.
b) Ich habe im Laufe meiner Untersuchungen nicht wenige Fälle gefunden,
wo eine Wurzel (oder Wurzel wie auch Suffix) nur im Tü. vorkam, dagegen
keine, wo eine Wurzel (oder Wurzel wie auch Suffix) nur im Mo. vorkam (außer
natürlich bei nachweisbar jungen mo. Entlehnungen im Tü., also Lww. seit der
Mongolenzeit). Der Leser wird genügend Beispiele in den vier Bänden meiner
Arbeit finden. Dagegen zitiert PoPPE ein einziges von ihm als sicher bezeichne-
tes Gegenbeispiel, was nicht ausreichend ercheint (seinen Hinweis auf mo.
emgeni- 'leiden', emiye- 'sich fürchten' = emhüre- 'zerfallen', emter- 'verbeulen'
bezeichnet er selbst nur als probable).
6. Und monguor xamurä- usw. braucht nun keineswegs ein Beweis dafür zu
sein, daß das mo. Wort "cannot be a borrowing from Turkic", sondern mit dem
tü. urverwandt ist: Es könnte könnte ja auf tü. *pamura- zurückgehen,- mo.
*pamura- > famura- > xamurä- ,...." amura- usw.
7. Gehen wir schließlich auf POPPES Standardbeispiel ein. Ich weiß zunächst
nicht, ob der tü. Komplex *amra- 'lieben' mit dem Komplex amur- oder amir-
'ruhig sein' direkt zusammenhängt (s. schon Band I, 125, Stichwort 554, Zeilen
6-9). Ein etymologischer Zusammenhang ist gewiß nicht ausgeschlossen. Aber
Bemerkungen zur Alta.istik 345

leider kennen wir die Quantitäten der Wörter nicht, im Trkm. sind sie beide
nicht belegt, eine Überraschung wäre daher nicht ausgechlossen (z. B. *amra-
'lieben', aber *ämir- 'ruhig sein': da im Trkm. und Tü. allgemein a- und ä-
verschiedene Phoneme sind, könnten dann die Wörter nicht verwandt sein).
Und das Chaladsch könnte uns noch weitere Überraschungen bescheren, z. B.
hdmura- 'ruhig sein' : amur- 'lieben'. Aber stellen wir einmal ganz simpel die mo.
und tü. Formen hierzu zusammen, d. h. die gesamte Sippe: Wurzel + primäre
Ableitungen (dagegen nicht sekundäre Ableitungen, Ableitungen von bereits
belegten Ableitungen, da diese nichts grundlegend Neues erbringen).
Im Mo. (H, HY, Hpagspa, MA, LESSING, Ko) finden wir: amu- 'aufhören',
amu-yul- 'beruhigen', amu-gulay 'Ruhe', amu-r 'Ruhe', amu-ra- 'ruhig sein'.
Im vormo. Tü. (DS) finden wir: amil ,._, amul ,._, arruil 'ruhig', *amir- ,._,
*amur- 'ausruhen' (zu erschließen aus Ableitungen wie amir-t-yur-, amur-t-
'beruhigen', amr-il- 'sich beruhigen'. amr-u 'beständig'), amu8- 'erstarren'.
Wahrscheinlich gehört hierhin auch ap-amu (gewöhnlich gelesen abamu) 'stän-
dig', eine Bildung vom Typ qap-qara 'ganz schwarz'.
Nun ist es sehr klar, daß auch die tü. Formen nicht weniger eindeutig als das
Mo. auf eine Wurzel *am- weisen (nicht *amu-, wegen des Vokalwechsels i ,._, a,
letzterer typisch für den -n-Dialekt, also lies a; i nach m > u wie in qamiy ,._,
qamuy 'alle'< qamiiy, ähnlich tämir ,._, tämür 'Eisen'< tä1J'I,€,r usw.). Es sind ja
im Tü. nicht nur Formen, die auf *am-ar-weisen, belegt (cf. Gabain 1950, § 161
"Faktitiv, Bedeutung aber oft gleich der des Simplex"), sondern auch *amiil
'ruhig' (s. op. cit., § 117) und *am-as- 'erstarren = ganz und gar ruhen' (s. op.
cit., § 164 "Wechselhäufigkeit und Häufigkeit", tatsächlich hat -8- oft eine
verstärkende Bedeutung, s. z. B. FuNDAMENTA 59 "intensiv").
Daher ist die Sache keineswegs so eindeutig, wie POPPE sie ansieht. Er hat
lediglich eine einzige Möglichkeit in Betracht gezogen:
a) Mo. amu- - Tü. (ohne Zitierung von konkreten Einzelformen). Man
könnte aber auch denken an:
b) Dritte Sprache (z. B. hunn., Ruanruan, Sienbi)- Mo. einerseits und Tü.
andererseits (ähnlich wie mo. und tü. qayan 'Kaiser' aus einer dritten Sprache
stammt; gegen Band III 167 bin ich heute nicht mehr so sicher überzeugt, daß
die Lehnrichtung Ruanruan - Tü. - Mo. verlief; Ruanruan - Tü. einerseits
und- Mo. gleichzeitig andererseits wäre auch möglich).
c) Es ließe sich aber im Lichte der obigen Untersuchung auch ohne Mühe an
tü. Herkunft denken. Wenn im Tü. die Wurzel *am-selbst heute verloren ist,
im Mo. dagegen belegt, so läßt sich das wiederum auf zwei Arten erklären:
ot) *am-iir-, *am-iil, *am-as- weisen klar auf eine Wurzel *am- Diese Wurzel
muß also im Tü. ursprünglich existiert haben (falls das Wort ursprünglich tü.
ist), mag aber später verlorengegangen sein; sie könnte nun aber ins Mo. zu
346 Die türkischen Elemente im Neupersischen

einer Zeit übernommen worden sein, als *am- im T. noch lebendig war. Daß
ursprüngliche Wurzeln im Tü. verlorengehen und oft nur noch indirekt in
Ableitungen existieren, ist wohlbekannt; man denke an atü. si- 'zerbrechen'
(trans. ), das heute nur noch in ganz wenigen Türksprachen belegt ist (z. B.
Chaladsch), normalerweise aber durch si-n-dur- ersetzt ist. Oder tam- 'brennen'
ist nur noch in TT VIII 98 belegt, während sonst sogar im Atü. selbst nur
Ableitungen wie tam-ya 'Brandmal', tam-dur-, tam-it- Kausativ usw. belegt
sind, s. Nachtrag zu Nr. 933. Dies ist also durchaus eine volle Möglichkeit. (Der
Verlust von am- 'ruhig sein, werden' könnte auf die Ahnlichkeit mit am
'Cunnus' zurückzuführen sein. Daß dieAbsieht zur Vermeidung obszöner Wörter
nicht selten Sprachwandlungen hervorruft, ist bekannt, s. Band I, Stichwort 32,
letzter Abschnitt; Band II, S. 604 f.; vgl. auch die bekannte Tatsache, daß im
Französischen face 'Gesicht' eine geraume Zeit lang verpönt war wegen des
Ausdrucks la face du grand Turc = 'der Hintere', s. W. v. WARTBURG:
Einführung in Problematik und Methodik der Sprachwissenschaft, Halle 1943,
111. Allerdings hat dm bewegten Langdiphthong, wegen chaladsch häam, ob das
auch für *am-gilt, ist unklar, da trkm. chaladsch bisher nicht belegt.)
ß) Andererseits besteht auch die Möglichkeit, daß ins Mo. ursprünglich allein
tü. *pdmdra- (> amur- usw., s. oben) übernommen worden war, in der Form
(h)amura-. Nun ähnelt der Wortausgang dem bekannen mo. Medialsuffix -rA-.
Daher wurde im Mo. (durch eine Art- synchronisch gesehen- falsche Abtren-
nung, die aber gleichzeitig das diachronisch Richtige traf) zu (h)amura- eine
Simplexform (h)amu- gebildet. Grundsätzlich cf. hierzu Bandill 58 f.: Genauso
wie z. B. das Ev. in mo. targil 'Stromschnelle' das ,l als Pluralsuffix aufgefaSt
und daher durch falsche Abtrennung einen "Singular" targi bildete, genauso
kann das Mo. in (h)amu-ra- den Wortausgang als Medialsuffix aufgefaSt und
dazu eine "Grundform" (h)amu- gebildet haben.
Im übrigen können sich Fakten (cx) und (ß) auch gegenseitig gestärkt haben,
also Übernahme von frühtü. *pdma- und *pamdra- -+ . . . (h )amu- und
(h)amura- gleichzeitig, dann wie in (ß), d. h. (h)amura- als Ableitung von
(h)amu- aufgefaßt, daher (h)amu- in seiner Wirkung noch verstärkt, davon viele
Ableitungen gebildet. Jedenfalls liegt kein Grund vor, alt. oder mo. Herkunft
des Wortes für die einzige Möglichkeit zu halten.
Erst jetzt bin ich auf PENTTI AALTos Artikel Verwandtschaft, Entlehnung,
Zufall (Kratylos 10, 1965, 123-30) aufmerksam geworden. AufS. 127 f. setzt
sich der Autor mit meinen Ansichten in Band I, 51-105 auseinander. Mir
scheint, daß ich sozusagen unbewußt auf seine Ausführungen bereits anderswo
eingegangen bin, ich möchte mich daher mit diesem Artikel nicht in extenso
befassen. So meint AALTO zu meiner Feststellung, daß Grundwörter selten
entlehnt werden, Suffixe noch seltener, dann sei ich aber inkonsequent, wenn
Bemerkungen zur Altrustik 347

ich Wörter wie "Mann", "blau", die zweifellos Grundwörter und dem Tü. und
Mo. gemein sind, nicht als urverwandt, sondern als Lww. bezeichne. Zunächst:
Farbbezeichnungen wandern gerade sehr leicht, s. dazu alle meine einschlägigen
Stichwörter (und vgl. auch franz. bleu= deutsch blau und aus einem german.
Dialekt entlehnt, nicht urverwandt, auch französ. brun, blanc u. a.). Ferner vgl.
TLT 65, 72; 62; auch IF 72 (1967), 23. Auch sei die Verschiedenheit des tü. und
mo. Verbalbaus keine Widerlegung ihres verwandtschaftlichen Zusammen-
hanges. Dazu vgl. IF 71 (1966), 105-10; insbesondere: die mo. Verbalformen
sind eben nicht "eigentlich Nomina", sondern echte Verba finita.

23 Dorrer IV, Elemente


BEMERKUNGEN ZU DEN NACHTRÄGEN

In den folgenden Nachträgen ist teilweise ältere Literatur berücksichtigt


worden, die ich bis dahin übersehen hatte (oder die mir nicht zugänglich gewesen
war), seltener auch modernere Literatur, ferner sämtliche Rezensionen.
Hier zunächst eine Liste &ller Rezensionen meiner Arbeit sowie eine Liste der
nachträglich verarbeiteten Literatur:

Liste der Besprechungen (Stand November 1969)


Nummer Zeitschrift Band I Band II Bandill

R1 Acta Orientalia 31 (1968) wie I wie I


(Dänemark) 132-4
J. P. Asmussen
R2 Acta Orientalia 18 (1965 21 (1968) wiell
(Ungarn) 343-9 119-30
L. Ligeti
R3 Archiv Orientalni 36 (1968) wie I
J. Kräms:ky 496-8
R4 Bibliotheca Orientalis 22 (1965) 23 (1966)
227 221
R5 Bulletin of the School 28 (1965) 30 (1967) 32 (1969)
of Oriental and 163-4
.Ahican Studies
(T. Gandjei)
R6 Central Asiatic Journal 10 (1965) 11 (1966)
N. Poppe 75-9 235-8
R7 East and West 16 (1966) 16 (1966) 18 (1968)
G. Gisesser 352-4 354-7 232-ö
R8 Erasmus
G. Lazard 20-4
R9 Göttingisehe Gelehrte 218 (1966) -
Anzeigen 317-20
Bemerkungen zu den Na.ohtrigen 349

Nummer Zeitschrift Band I Ba.ndll Bandill


J.Benzing
Harvard Journal of
Asiatic Studies
R 10 Indogermanische 69 (1964)
Forschungen 301-3
W. P. Schmid
R11 Der Islam 40 (1965) 46 (1970) wie li
B. Spuler I, B. Flemm.ing 166-70
1släm Dergisi II, m
Journal of Asian and
African Studies
(G. Hazai)
R 12 Journal of the Royal (1965) (1966) (1968)
Asiatic Society 62-3 152-3 86-7
Sir Gerard Clauson
Kratylos
Mitteilungen des lnsti-
stuts für Orientfor-
schung
(H. Eren)
R 13 Mundus 2 (1966) 4 (1968)
2 A. Schimmel 16-7 111-2
3 E. Wagner
R 14 NarodyAziiiAfriki 2 (1967)
A. M. Scerbak 207-11
R 15 Oriens 20 (1967) wie I
(J. Rypka) 245-8
R 16 Orientalistische 60 (1965) 63 (1968) 64 (1969)
Literaturzeitung 179-81 409-11 180-1
J. A. Boyle
Rivista degli Studi
Orientall
R 17 Tribus 17 (1968 wie I wie I
J. Benzing 187-9
R 18 Türk Dill Ar~alan (1967) wie I
Y:Ilhgl, Belleten 205-12
350 Die türkischen Elemente im Neupersischen

N um.mer Zeitschrift Band I BandiT Bandill


S. Qagatay
Ural-altaische
Jahrbücher
R 19 Die Welt des Islams 10 (1965) 10 (1967) 11 (1968)
0. Spies 116-8 241-3 256-7
Wiener Zeitschrift für
die Kunde des
Morgenlandes
Zeitschrift der Deutschen
Morgenländischen
Gesellschaft
H. R. Roemer

ABRAMJAN = R. ABRAMJAN: Pechlevijsko-persidsko-armjano-russko-anglijslcij


slovar', Erevan 1965
ALAVI =HEINRICH F. JUNKER und BozoRG ALAVI: Persisch-deutsches Wörter-
buch. Berlin 1965
AN = MUJ;IAMMAD PÄDslH: Farkangi Anandräg, 7 Bde, Teheran 1335 (18.
Jahrhundert)
.ANsARI = Zo:E .ANsARI: Urdu-russlcif slovar'. Moskva 1964
.ARA.T 1965 = RE~ID R.AHMETI .ARAT: Eski türk ~iiri. Ankara 1965
AsLANov = M. G. AsLANov & N. A. DvoRJANKov: Afgansko-russlcij slovar'
(Pu8tu). Moskva 1966
ATE~ = .AHMED ATE~: Ara~ yaz~ dilinde türkye kelimeler. ~d Rahmeti Arat
iQin. Ankara 1966, 26-31
.AzlzBEKOV = C:H. A . .AzlzBEKOV: AzerbajdZ,ansko-russlcij slovar'. Baku 1965
BACHER = WILHELM BACHER: Türkische Lehnwörter und unbekannte Vokabeln
im persischen Dialekte der Juden Buckara's. KSz 3 (1902), 154-73
BAOHRUSEV = V. M. BAOHRUSEV et alii: Udmurtsko-russlcij slovar'. Moskva
1948
BAKAEV = C C:H. BAKAEv: Jazyk azerbajdZ,anslcich kurdov. Moskva 1965
BASKAKOV 1968 = N. A. BASKAKOV et alii: Turkmensko-russlcij slovar'. Moskva
1968
BENZING xvm = J. BENZING (Rezension von PoPPE 1960). in: Bibliotheca
Orientalia xvm, 270-1
ßG.AtßA = C:H. S. BG.AtßA: Russko-abckaulcij slovar'. Suchumi 1964
Bemerkungen zu den Ne.ohträgen 351

BoDROGLIGETI 1965 = A. BoDBOGLIGETI: Early TurlciBh terms connected with


book and writing, AOH 18 (1965), 93-117
ßoDBOGLIGETI 1970 = A. BoDROGLIGETI: A fourleenth century Turkic transla-
tion of Sa'di's Gulistän (Sayf-i Saräyi's Gulistän bi't-turki), UAS 104, 1970
BoUDA = K. BoUDA: Die Verwandtschaftsverhältnisse des Giljakischen, An-
thropos 55 (1960), 35fH:15
BoYLE 1964 = JoHN ANDBEW BoYLE: The journey of Het'um I, king of Little
Armenia, to the courl of the great khan Möngke. CAJ 9 (1964), 175-89
(armenische Quelle, beschreibt Reise von 1254-5)
BuCHARA = GEBIIARD DoEBFER: Die özbelciBchen Lehnwörter in der Sprache der
Araber von Buckara. CAJ 1969, 296-308
CHAMZAEV = M. JA. CHAMZAEV: Slovar' turlcmenskogo jazyka . .ABchabad 1962
DALGADO = SEBASTilo RonoLFo DALGADO: Glo&sario Luso-Asiatico, Coimbra
1919
DARGIN = Russko-darginskij slovar', Machackals 1940 (oder 19491, mir stand
nur ein schlecht leserlicher Mikrofilm zur Verfügung)
DIHlJUD.Ä. = '.A:Li AKBAB DIHlJUDÄ: Lugat-näma, ed. M. Mu'iN. Teheran 1258-
1334 h.s.
DRIMBA = VLADIMIB DRIMBA: Quelques lefons et etymologies oomanes, Revue
roumaine de Iinguistique 11 (1966), 481-9
DS = V. M. NADELJAEV et alii: Drevnetjurkskij slovar'. Leningrad 1969
EDEL'MAN = D. I. EnEL'MAN: Jazguljamskij jazyk. Moskva 1966
EFIMOV =V. A. EFIMov: Jazyk afganskich ckazara. Moskva 1965
EGOBOY =V. G. EGOBOV: EtimologiCeskij slovar' cuva.Jskogo jazyka. Öeboksary
1964
FARIZOV = I. 0. FARIZov: Russko-kurdskij slovar'. Moskva 1957
FAZYLOV = E. FAZYLov: Starouzbekskij jazyk, Ohorezmskie pamjatniki XIV
veka, tom I. TaSkent 1966
FEDOTOV = M. R. FEDOTOV: Istoriteßkie svjazi cuva.Jskogo jazyka 8 jazylcami
ugro-finnov Povolz'ja i Permi. Öeboksary 1965
Fn.IN = F. P. Fn.IN: Slovar' russkich narodnych govorov. Moskva-Leningrad
1965 :lf.
FLEMMING = ßABBABA F:LEMMING: Landschaftsgeschichte oon Pamphylien,
Pisidien und Lykien im Spätmittelalter, Wiesbaden 1964
FRANKE 1956 = HEBBEBT FRANKE: Beiträge zur Kulturgeschichte Chinas unter
der Mongolenherrsckaft, Das Skan-kü sin-hua des Yang Yü. AKM 32:2,
Wiesbaden 1956
FRANKE 1968 = HEBBEBT FRANKE: Ein weiteres mongolisches Reisebegleitschrei-
ben aus Gayatai (14. Jh.). Zentralasiatische Studien 2, Bonn 1968, 7-14
GERGENBERG = L. G. GERGENBERG: Ohotano-sakskij jazyk. Moskva 1965
352 Die türkischen Elemente im Neupersischen

GEoRGmv =VI. GEoRGmv et alii: Bulgarski etimologieen reenik. Sofija 1962 ff.
GRUBE 1900 = W. GRUBE: Goldisch-deutsches WÖrterverzeichnis mit vergleichen-
der Berücksichtigung der übrigen tungusischen Dialekte = Anhang, Zweite
Lieferung zu LEOPOLD VON ScHBENCK: Reisen und Forschungen im Amur-
Lande. St. Patersburg 1900
GusEJNOV = G. GusEJNov: Azerbajdfunsko-russlcij slovar'. Baku 1941
liEHN = VICTOB HEHN: Kulturpflanzen und Haustiere in ihrem Obergang aus
Asien nach Griechenland und Italien sowie in das ührige Europa, 8. Auflage.
Berlin 1911
HERBMANN = GoTTFIUED HERBMANN: Der historische Gehalt des "Niimä-ye
niimi" von ]Jändamir. Dissertation Göttingen 1968
HoBST = HERIBEBT HoBST: Die Staatsverwaltung der Großselgüqen und
]JörazmJiihs (1038-1231). Wiesbaden 1964 (pers. Urkunden aus dem 11.-13.
Jh.)
INAN= ABnÜLKADm iNAN: Makaleler ve incelemeler. Ankara 1968
JANSANSIN = Ju. JANSANSIN & L. ~INLo: Russko-dunganslcij slovar'. Frunze
1959
JUDACHIN = K. K. JuDACHIN: Kirgizsko-russkij slovar'. Moskva 1965
KAKUK 1966 = SuZANNE KAKUK: Les monuments de la dinanderie turque dans
les langues balkaniques et le hongrois, AOH 19 (1966), 67-77
KAKUK 1969 = ZsuzsA KAKUK: Osmanl~cadan M agarcaya geymil} olan kelimeler,
TDAYB 1968 (ersch. 1969), 65-80
KABDANOV = B. M. KABDANOV: Kabardinsko-russkij slovar'. Moskva 1957
KIY.l = f;jÄDIQ KIY.l: Guyi8i A8tiyän. Teheran 1335 h.s.
KNE~EVIC = ANToN KNE~EVIO: Die Turzismen in der Sprache der Kroaten und
Serben. Meisenheim am Glan 1962
KÖHALMI 1966 = K.Ä.THE U.-KÖHALMI: Die Farbbezeichnungen der Pferde in den
mandschu-tungusischen Sprachen. AOH 19 (1966), 45-55
KBADEB 1963 = LAWRENOE KBADEB: Social organization of the Mongol-Turkic
pastoral nomads. UAS 20, The Hague 1963
LECH= KLAus LECH: Das mongolische Weltreich, Al-<Umari's Darstellung der
mongolischen Reiche in seinem Werk Masälik al-abl}iir fi mamiilik al-aml}iir.
Wiesbaden 1968
LEE = KI-MooN LEE: Mongolian loan-words in Middle Korean. UAJb 1964,
188--97
LESSING = M. HALTOD, J. G. HANGIN, S. KAssATKIN, F. D. LESSING: Mongo-
lian-English dictionary. Berkeley & Los Angeles 1960
LIGETI 1954 = L. LIGETI: Le lexique moghol deR. Leech. AOH 4 (1954), 119-58
LIGETI 1961 = L. L!GETI: A propos des eUments "altaiques" de la langue
hongroise. Acta Linguistica 11, Budapest 1961
Bemerkungen zu den N a.chträgen

L!GETI 1964 = L. L!GETI: Mongol'skie elementy v dialeklach chazara v Afganis-


tane. Kratkie soobscenija instituta narodov Azii 83 (Moskva 1964), 5-22
L!GETI 1964a = L. L!GETI: Les voyelles longues enMoghol. AOH 17 (1964), 1-48
L!GETI 1966 = L. L!GETI: Un vocabulaire sino-ouigour des Ming. Le Kao-
Tch'ang-Kouan Yi-Ohou du bureaudes traducteurs. Dissertationes Sodalium
Instituti Asiae Interioris 11, Budapestini 1966 (frühneuuig. Glossar von
etwa 1500)
LU'.fFl = Das A~afndme des Lu#fi Pascha, ed. RunoLF TsOHUDI. Berlin 1910
(osm. Quelle aus dem 16. Jh.)
MA.GOMEDBEKOVA = Z. M. MA.GOMEDBEKOVA: Achvachskij jazyk. Tbilisi 1967
MA.HsAri = FRrrz MEIER (Hg.): Die schöne Mahsati, VOK 15, Wiesbaden 1963
(starb zwischen 1117 und 1150)
MAßTIN 1967 = SAMUEL MAßTIN et alii: A Korean-English dictionary, New
Haven, London 1967
MA.TUZ = J. MA.TUz: Eine Beschreibung des Khanats der Krim aus dem Jahre
1669. Acta Orientalia (Dänemark) 28 (1964), 129-51
MENGES 1964 =KAHL H. MENGES: Etymolcgika, StO 28:8, Helsinki 1964
MENGES 1965 = KAHL H. MENGES: Zu einigen ural-altajisch-tocharischen Wort-
beziehungen, Orbis 14 (1965), 126-37
MENGES 1966 = KAHL H. MENGES: Kalmykisch-russische Lehnbeziehungen,
Kalmyk-Oirat Symposium, ed. ABASH BoBMANSHINOV, JoHN R. KBuEGEB,
Philadelphia 1966, 145-80
MENGES 1968 = K. H. MENGES: The Turkic languages and peoples. Wiesbaden
1968
MEYER = IBEN RAPHAEL MEYER: Rezension zu PoPPE 1960 in Acta Linguistica
Hafniensia 10 (1966), 109-15
M:r:K.AILov = K. S. M:r:KAILov: Art,inskij jazyk. Machackala 1967
M1LLEB 1927 = VsEVOLOD FEDOROVIC MILLEB: Osetinsko-russko-nemeckij
slovar'. Leningrad 1927-34, 3 Bände
Muo = Sogdijskie dokumenty s gory Mug. I (A. A. FREJMAN) Moskva 1962, II
(V. A. Livsrn) 1962, III (M. N. BoooLTUBov, o. I. SMIRNovA) 1963
Mu'iN = MUJ;[AMMAD Mu'iN: Farhangi farsi. Teheran 1963-8, 4 Bände
MUNKA.osr 1900 in KSz 1, 157
MUNKA.osr 1903 in KSz 4, 253-5
MUNKA.osr 1904 in KSz 5, 352-7
MUNKA.osr 1914/5 in KSz 15, 347-8
NADhP = E. N. NADhP: Ujgursko-russkij slovar'. Moskva 1968
NEUBAUER= E. NEUBAUER: Musik zur Mongolenzeit in Iran und den angren-
zenden Ländern. Der Islam 45 (1969), 233-260
Die tlirkischen Elemente im Neupersischen

ÜRUDZEV 1964 = A. A. ÜRUDfEv: Tolkovyj slovar' azerbajdf.anskogo jazyka, I.


Baku 1964
PAOHALINA = T. N. PAOHALINA: 18ka.§imskij jazyk. Moskva 1959
PELLloT 1930d = P. PELLloT: Les mots mongols dans le ... Korye sa. JA 217
(1930) (nach dem Korye-sa, einem kor. Werk von 1451)
PELLloT 1959 = P. PELLIOT: Notes on Marco Polo, I. Paris 1959
PErnovA 1936 = T. I. PETROVA: Ul'C8kij dialekt nanajskogo jazyka. Moskva-
Leningrad 1936
PoPPE 1931 = N. N. PoPPE: Materialy po solonslcomu iazyku. Leningrad 1931
PoPPE 1967 = N. PoPPE: On some military terms in the Y üan-ch 'ao pi-shih. MS
26 (1967), 506-17
R 1, R 2 usw. s. Liste der Besprechungen
R.AHDER= J. RAHDER: Old TurkishandMongolianBURXAN (BURQAN). E.
IUNAKURA Festschrift, Kyoto 1966, 111-9
RJO = KARL JAHN (Hg.): Die Geschichte der Oguzen des Ra8id ad-Din. Wien
1969
RoMANoVA 1962 = A. V. RoMANOVA & A. N. MYREEVA: Oeerki tokkinskogo i
tommotskogo dialektov. Moskva-Leningrad 1962
RoMANOVA 1964 = A. V. RoMANOVA & A. N. MYREEVA: Oeerki ueurskogo,
maiskogo i tottinskogo govorov. Moskva-Leningrad 1964
RoMANovA 1968 = A. V. RoMANovA & A. N. MYREEVA: Dialektologweskij
slovar' evenkijskogo jazyka. Leningrad 1968
Roux = JEAN PAUL Roux: Faune et flore sacrees dans les socie,tes altaiques.
Paris 1966
RoMASK.EVIC = A. A. RoMASK.EVIo, A. A. CHETAGURov, A. A. ALr-ZADE (Hg.):
FA:ii.AT.I.ÄH RA.SiD AD-Di:N: DZämi' at-taväri!J. Moskva 1965
SAIDov = MAGOMEDSAJID S.AIDov: Avarsko-russkij slovar'. Moskva 1967
SAKISIAN = ARMEN AG BEY SAKISIAN: La miniature persane du XI Je au XV I Je
siede, Paris et Bruxelles 1929
i:!AUMJAN = R. i:!AUMJAN: Grammatieeskij oeerk agul'skogo jazyka. Moskva-
Leningrad 1941
SAUVAGET = J. SAUVAGET:NomsetsurnomsdeMamelouks, JA238(1950),31-58
SAVEL'EVA = V. N. SAVEL'EVA & C. M. TAKSAMI: Russko-nivchskii slovar'.
Moskva 1965
ScHAFER = EnwARD H. SCHAFE&: The camel in China down to the M ongol
dynasty. Sinologica 2 (1950), 165-94, 263-90
SCHMIDT 1932 = P. SCHMIDT: Chinesische Elemente im Mandschu. AM 7 (1932),
573-628; 8 (1933), 233-76, 353-436
SCH&ADER 1886 = 0. SCH&ADER: Linguistisch-historische Forschungen zur
Handelsgeschichte und Warenkunde. Jena 1886
Bemerkungen zu den Nachträgen 355

SontJTz = E. ScHÜTZ: An Armeno-Kipchak chronicle on the Polish-Turkish wars


in 1620-1621. Budapest 1968
i:!KALJI6 1966 = ABDULAH i:!KALJI6: Turcizmi u srpskohrvatskom jeziku. Sara-
jevo 1966
i:!NEJDER = E. R. i:!NEJDER: Kratkij 'l.tdejsko-russkij slovar'. Moskva-Leningrad
1936
SoKOLOVA 1959 = V. S. SoKOLOVA: RU:Sanskie i chufskie teksty i slovar'.
Moskva-Leningrad 1959
SPULER 1966 = BERTOLD SPULER: GeschichteMittelasiens seit dem Auftreten der
Türken. Handbuch der Orientalistik 1:5:5, Leiden/Köln 1966, 123-310
Su'.AR = MUJiiAMMAD R:r.il i:lu'.AR: Ba/J,§i dar bärayi zabäni A~rbäfdän. Tabriz
1346 h.s.
SUNIK = 0. P. SUNIK: Kur-urmijskij dialekt. Leningrad 1958
TALIBoV = B. TALIBov et alii: Lezginsko-russkij slovar'. Moskva 1966
TEMIR = AHMET TEMIR: K~r~ehir emiri Caca o(jlu Nur el-Din'in 1272 tarihli
ara'MO--mogolca vakfiyesi. TTKY, VII. seri - no. 34, Ankara 1959 (mo.
Handschriften v. J. 1272)
TmTZE = ANDREAS TmTZE: Slavische Lehnwörter in der türkischen Volkssprache.
Oriens 10 (1957), 1-47
TLT = GERHARD DüERFER: Türkische Lehnwörter im Tadschikischen. Wies-
baden 1967
ToPOROV = V. N. TüPOROV: M aterialy k sravnitel' no-istorit-eskoj fonetike eni-
sejskich jazykov, I, Arinsko-enisejskie sootvetstvija. Ketskij sbornik, Moskva
1968, 277-332
TRYJABSKI = EDWARD TRYJABSKI: Dictionnaire armeno-kiptchak. Warszawa
1968 ff.
TuGov = V. B. TuGov: Abazinsko-russkij slovar'. Moskva 1967
TULISEN = SHUNJU lMANISHI (Hg.): Tuli8en's l-yü-lu revised and annotated.
Tenri 1964 (ma. Quelle von 1723)
TURNER= R. L. TURNER: A oomparative dictionary of the Indo-Aryan langua-
ges. London, New York, Toronto 1966
VOGT = HANs VOGT: Dictionnaire de la langue oUbykh. Oslo 1963
Xw.ARAzMi = C. E. BoswoRTH and Sm GERARD CLAusoN: Al Xwärazmi on the
peoples of Central Asia, JRAS 1965, 1-12
YsQAQOV = A. YsQAQov et alii: Qazaq tiliniy qysqa8a etimologijalyq sözdigi.
Almaty 1966.
Z = H. H. ZÄRINÄZADÄ: Fars dilindä azärbajjan sözläri. Baky 1962
ZIEME = PETER ZIEME: Untersuchungen zur Schrift und Sprache der manichä-
isch-türkischen Turfantexte. Dissertation Humboldt-Universität Berlin o. J.
(nach 1965)
356 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Bei der Liste der nachträglich eingearbeiteten Literatur mag dem kundigen
Leser auffallen, daß da doch vieles fehlt und diese Liste recht unvollständig ist.
Das hat verschiedene Gründe:
1. Es gibt noch mehrere makkaronische Gedichte, wo also türkische (seltener
mongolische) Elemente (Fremdwörter) in im Grunde persischen Texten erschei-
nen, z. B. Bei VLADIMIR MmoRSKY: Pür-i Bahä and his poems, Charisteria
Orientalia [= RYPKA-Festschrift], Praha 1956, 186-201 (verbessert in Iranica
1964, 292-303), auch bei KuBioKovA. in AO 20 (1952), 435-441. Ich habe diese
jedoch ausgelassen, da ich fürchte, daß hier auch nur annähernde Vollständig-
keit nicht erreichbar sein wird und da die altaischen Wörter in diesem Zusam-
menhang ja fast durchweg Fremdwörter, also von geringerem Interesse, sind.
2. Bei der Aufnahme der zusätzlich zu verarbeitenden Literatur habe ich
mich auf etwa 1958 alsterminuspost quem non beschränkt. Werke nach diesem
Termin wurden nur in Ausnahmefällen, wenn ich sie z. B. für besonders
bedeutsam hielt, aufgenommen (und eine solche Auswahl unterliegt natürlich
teilweise subjektivem Ermessen und mag nicht jedermann befriedigen). Ein
anderes Verfahren war mir jedoch aus Zeitmangel unmöglich. Leider habe ich
daher mehrere Werke nicht mehr einarbeiten können, so die vortreffliche mir
von C.ARDONA liebenswürdigerweise mitgeteilte Literatur (Brief vom 9. 11. 1967).
3. Die Werke "BUOHARA" und "TLT" sind nur bei den Nachtragstichwörtern
(1946-2133) berücksichtigt worden, da ihre vollständige Aufnahme zuviel
Raum erfordert hätte, auch fanden sich in BucHA.R.A. und TLT meist dieselben
Wörter belegt wie in TA. Eben wegen ihres Umfangs habe ich BuCHARA und
TLT als besondere Werke herausgegeben. Hier wird der Leser auch einige
weitere Literatur und viele weitere özbekische Lehnwörter im Tadschikischen
finden. Ich verweise nachdrücklich auf diese Arbeiten.
4. Ebenso ist R 6 (1965) hier nicht berücksichtigt worden, da ich hierauf
bereits eine Erwiderung geschrieben habe in CAJ 11, 220-232.
Auf diese Weise ist viel Raum gespart worden. Dies geschah auch dadurch,
daß ich bei den Nachträgen i.a. nichts zitiert habe, was schon in einer anderen
Quelle belegt war (zum Evenkischen z. B. habe ich RoMANOVA 1968 nur dann
zitiert, wenn das betreffende Wort für den betreffenden Dialekt in V fehlte). So-
gar Varianten habe ich meist ausgelassen (außer es handelte sich um sehr starke
Laut- oder Bedeutungsabweichungen); z. B. hatte ich in Band II 386 serb. barjak
,Fahne' zitiert. Nach KNEZEVIO 44 gibt es auch die Nebenform bajrak - der
Raumersparnis halber habe ich solche Fälle dennoch meist ausgelassen.
Einige Kollegen hatten mich aufgefordert, ich solle sämtliche Manu-
skripte der von mir benutzten persischen Quellen berücksichtigen. Diesist wohl
nicht nur eine ldealforderung, sondern direkt eine Überforderung; ein hohes
Ziel, aber praktisch undurchführbar. Allein die Verwertung der persischen
Bemerkungen zu den Nachträgen 357

Quellen in der jetzigen Form hat (von 1957 bis 1969) etwa 12 Jahre erfordert.
Bedenken wir, daß .ARENDS für seine RA.SiD-AD-DiN-Ausgabe 7 Handschrüten
verwendet hat und nehmen wir dies einmal als Durchschnitt (was nicht zu hoch
gegriffen erscheint), so würden also zur Fertigstellung meiner Arbeit auf dieser
Basis 7 x 12 = 84 Jahre nötig sein. Zu bedenken ist ferner noch, daß
Handschriften oft schlecht geschrieben sind und daher, sagen wir den doppelten
Zeitraum in Anspruch nehmen (gegenüber gedruckten Werken), also = 168
Jahre. Da ich die Arbeit mit 37 Jahren begonnen habe, müßte ich also 205 Jahre
alt werden, um dieser Anforderung zu genügen.
Ebenso liegt eine Überforderung vor, wenn B. Flemming (in R 11) fordert, ich
hätte noch viele weitere vormongolische Quellen heranziehen und außerdem
noch poetische Quellen berücksichtigen sollen.
In den bisher aufgeführten Fällen habe ich nicht ungern der Raumersparnis
gehuldigt. Sehr leid tut es mir dagegen, daß meine Bemühung um finanzielle
Unterstützung eines Mitarbeiters, der sich mit der Herstellung eines vollständi-
gen Wortregisters befassen sollte, gescheitert ist. Hierin hätten eigentlich -
ähnlich wie bei VR- sämtliche (oft weiten) Wanderungen mongolischer und
türkischer Wörter registriert werden sollen. Ich mußte mich auf die mongoli-
schen und türkischen Wörter selbst beschränken (ausschließlich der Dialekte!),
s. die Einleitung zum Wortregister. Dies ist in der Tat äußerst bedauerlich; z. B.
sind (mit nur 1 Ausnahme: Afghan. AsLANov 992 yoglama 'poverka' = R III
406 yoglama 'Inspektion') sämtliche türkischen Lehnwörter im Urdu, im Ben-
gali, im Pandschabi und im Afghanischen (deren es immerhin mehrere hundert
gibt) in meiner Arbeit erlaßt worden, so daß der Leser auf diese Weise gleichzeitig
ein fast vollständiges Verzeichnis der türkischen Lehnwörter in diesen Sprachen
in der Hand gehabt hätte. Auch vom türkischen Bestand im Russsischen, in
finnischen Sprachen u. a. sind weitere Teile (oft die Mehrzahl) erlaßt worden
(Vollständige Erfassung des gesamten Lehnwortbestandes ist ja nicht unbe-
dingt nötig, sonst dürfte es keine Monographie über ein Einzelwort geben).
Quantitätsbezeichnungen bei den tü. Wörtern hatte ich bisher nicht gesetzt.
Das darum, weil ich mir - im Gegensatz zur communis opinio - nicht klar
darüber war, ob es Quantitätsunterschiede im Urtü. überhaupt gegeben hat
oder nicht vielmehr Intonationsopposition, s. dazu JSFOu 65:4, 16 f. (danach
auch A. M. SoERBAKin VoprosyJazykoznanija 1967:6, 47). Inzwischenhat sich
herausgestellt, daß meine Vermutung nicht ganz zutreffend war, aber doch
immerhin teilweise das Richtige traf: das Urtürkische hatte wahrscheinlich drei
Quantitäten, teilweise mit Intonation gekoppelt, nämlich Kürze, einfache
Länge, bewegte Länge (mit Tonbewegung), z. B. a, ä, d, s. dazu ausführlich
Kluilaj Materials, Uralic and Altaic Series 115, Bloomington 1970, Kapitel13.
Die einzige entscheidende Quelle für die "Quantität" ist nun das Chaladsch. Es
358 Die türkischen Elemente im Neupersischen

ist aber noch nicht vollständig erforscht. (Ein Wörterbuch, mehrere tausend
chaladsch Wörter türkischen Ursprungs umfassend, ist jetzt, im Frühjahr 1970,
unter Mitwirkung des aus Xarräb stammenden Chaladsch, Herrn MosAIYEB
<ARAßGoL, in Vorbereitung; nach seiner Auswertung und des anderen auf zwei
Expeditionen gesammelten Materials werden wir mehr wissen.) Vorläufig werde
ich deshalb wie bisher Längenunterschiede - außer in Einzelfällen - nicht
markieren.
In letzter Zeit sind vier persische Wörterbücher erschienen, aus denen ich tü.
oder mo. Wörter entnehmen konnte: ALA.VI, Su<.Ä.R, Mu<iN und Dnqj:uDÄ. Hier
eine kurze Charakteristik der vier Quellen :
ALAVI ist ein gutes und zuverlässiges Wörterbuch. Etymologische Angaben
werden darin nicht gemacht; dennoch enthält es eine ganze Reihe türkischer
(aserbeidschanischer) Wörter vor allem aus neuerer Zeit.
Su<.Ä.R ist an sich kein Wörterbuch, sondern eine vergleichende Betrachtung
der persischen und der aserbeidschanischen Sprache. AufS. 41-4 werden jedoch
eine ganze Reihe von vämhäyi turki dar adahiyäti färsi (türkischen Wörtern in
der persischen Literatur) angegeben. Leider sind diese Angaben recht unzuver-
lässig und schwer verwertbar:
1. Es wird meistens die Bedeutung nicht angegeben.
2. Ebenfalls wird die genaue Aussprache (der Vokalismus) nicht notiert.
(Sogar der Konsonantismus erscheint zuweilen unglaubwürdig, so in 41 düsdäq
,Gefangener' statt dustäq_ oder düstäq_.)
3. Auch wird nicht bezeichnet, auf welches türkische (az., cag., auch mo.)
Ursprungswort der Verfasser jeweils seine Termini zurückführt.
4. Einige Formen wirken verdächtig (künstlich hergestellt oder aus dem
Gedächtnis zitiert), so das schon zitierte düsdäq.
Manche Ausdrücke, wie z. B. dal!Jak (Vokalismus? Bedeutung?) habe ich
weder in ALA.VI noch in Mu<iN (noch in ST oder Mn.) finden können; es ist auch
unwahrscheinlich, daß das Wort tü. ist: schon die mangelnde Lautharmonie (-!J,-,
aber -k!) spricht dagegen. Andere Wörter können aus phonetischen Gründen
nicht tü. sein, so laCak ,Kopftuch' (es gibt keine echt tü. Wörter mit l- ). Andere
wiederum sind klar arabisch, so saqq 'Spalte' oder tu!J(a)ma 'Magenbeschwerde'.
I. a. sind Su<.Ä.RS Angaben derart unzuverlässig, daß ich darauf verzichte (im
Gegensatz zu meinem Verfahren im Hauptteil) sämtliche von Su<AR als tü.
bezeichneten Termini, die dies nicht sind, als nichttürkisch nachzuweisen.
Lediglich tatsächlich tü. Wörter, die ich anderswo noch nicht gefunden hatte,
werden also aus Su<AR aufgeführt. Es muß darauf hingewiesen werden, daß
auch diese Angaben etwas unsicher sind, da der Autor keine Quellen nennt.
Eine hervorragende Arbeit ist Mu<iN. Hier werden etymologische Angaben
gemacht; sie sind allermeist zuverlässig. Gewiß erscheinen einzelne Schnitzer.
Bemerkungen zu den Nachträgen 359

So wird 68 iüjüz 'Biestmilch' nicht als tü. bezeichnet, 45 ärün 'edel, gut' nicht als
mo., das wohlbekannte (mo.) Wort toväli 'Truppeninspektor' fehlt, 1804 säl
'Floß' wird als ind. bezeichnet (ist tü.), 2747 qö.mn 'Heer' wird als tü. bezeichnet
(ist mo. ), 2961lciryäs 'Sattelplatz' wird als ar. bezeichnet (ist mo. ), 3110 kunglak
'Hemd' wird als mo. bezeichnet (ist tü.), 3215 küAi 'Proviant' wird als tü. mo.
bezeichnet (ist zu lesen gü8ti und gut pers., s. GuB II 450, auch I 163, m 32),
4764 nugüla 'Locke' und 4810 nemäri 'Zusatzsteuer' werden nicht als mo.
bezeichnet, 5248 yäm 'Post' wird als mo. bezeichnet (ist tü.), 2286 ariiha 'Wagen'
wird als griech. bezeichnet u. a. Auch die Vokalisierung ist i. a. zuverlässig;
Schwächen wie die folgenden sind selten: 2678 ye8loy 'Winterlager' (soll heißen
qi8laq), 2711 yalJ 'Schwert' (s.h. qilig), 2714 yaley, yeley-ci 'Diener' (s.h. qulluq,
qulluqci), 2736 yonyolä 'Nachtlager' (s.h. qonaglä), 2747 yoslamiJ 'Vogeljagd'
(s.h. qüSlämiJ), 3102 kongalek 'Hemd' (s.h. kunglak), 3307 gozok 'Antimon' mo.
(mit -z- kann das Wort unmöglich mo. sein, lies wohl= 1711, etwa gurk), 4764
nayüla, älter nayöla 'Locke' (s.h. n'U{jüla). Auch k und g, p und b werden
zuweilen vertauscht, so in 3438 gürkän, gürgän 'Schwiegersohn' (s.h. kürgän),
803 pakani, pagani 'Wein' (fälschlich direkt zu pakan = pakin 'Hirse' gestellt,
s.h. bagni). Auch einige sonstige Fehler finden sich, z. B. wenn 2744 "')"ilrt" (=
qurut, s. Nr. 1472) als Variante von "yüy'ilrt" (= yoyurt, s. Nr. 1866) bezeichnet
wird. 2943 wird das bekannte Wort kursi (Sessel, Tisch mit Kohlenbecken) als
chinesisch, japanisch koratsu, offenbar über das Mo. ins Pers. gedrungen,
bezeichnet. Jedoch ist das Wort im Mo. gar nicht belegt, im Tü. selten und dort
eher ein Lw. aus dem Persischen. Zu vergleichen ist eher ar. kursi 'Stuhl,
Thron', wozu vgl. BROOKELMANN 348 (syr. kursyä 'thronus; sedes episcopi',
aramä. hebrä. lcisse _. akkad. kussü, kursü - sumer. k(g)us(z)a). Auch z. B.
4483 mitin (älter metin) ist nicht tü., gegen Mu<iN, sondern persisch.
Jedoch sind all diese Fehler (von denen sich freilich noch einige weitere
aufführen ließen) recht gering an Zahl. Mu<i'Ns Werk muß als eine bedeutende
Leistung angesehen werden.
Schließlich l>m:IJ:un.!. Diese Arbeit wurde von mir trotz ihres hohen Wertes
nicht berücksichtigt, da zur Zeit des Abschlusses meiner Sammlungen erst
Bruchstücke von ihr vorhanden waren. Eine Prüfung ergab folgendes Resultat:
In vielen Fällen bietet das Werk bibliographische Hinweise, jedoch keineswegs
immer; gerade die tü. und mo. Wörter sind keineswegs mit reichen Beispielen
belegt. Zu be8- az. be8 'fünf' z. B. heißt es auch nur (Nr. 125, 86) "(turki) <admJi
pang dar bäziyi nard. 8e8 u be8 ya<ni 8e8 u pang"; das bietet nun nicht mehr als
Mu<iN oder .ALAVI. Vergleichen wir als Stichprobe einmal, was uns die Wörter
von bärsät- bänü bei D:rliij:uD..i bieten. Unsere Nr. 76 (Mri 'Schwiegertochter')
fehlt. 77 (bäriqü 'Geschenk') zitiert RJG 332, als tü. (statt, wie korrekt, mo.)
bezeichnet, ohne nähere etymologische Ableitung. 79 (bälgünatü 'Gefolgsmann
360 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Tschinggis Chans, der mit diesem zum Baldsehnna-See geflüchtet war') fehlt.
686 wird fälschlich bärsgi ,..._, pärsti zitiert (korrekt bärsti), zitiert RJG 165, 277,
345, 343, also etwas weniger als bei uns (wo noch RQu 163, RJG 270, 341, RBL
189 sowie DA 159). Nr. 687 (bärlig 'Reichtum') fehlt. Nr. 689 (bäsän 'who
destroys') fehlt. Nr. 690 (bäsduq 'noyaux de pistaches') wird als yäddäßti mu'allif
erwähnt (Variante bäsdiq fehlt). Nr. 691 (bäsqäq 'Kommissar') erbringt zwar
weniger Zitate als meine Arbeit, dafür jedoch einige intereBSante Zitate, die bei
mir fehlen (auch eine Fehlschreibvariante bäsnäq wird gegeben). Nr. 694
bäsmaCi 'printer' zitiert TAD wie meine Arbeit. Nr. 695 (bäsma 'Kattundruck')
ohne Zitat (bei mir SA 507). Nr. 696 (bäsmi8i ,..._, bä8mi8i kardan 'unterdrücken')
fehlt. Nr. 698 (bäSbägi 'Kopfband') fehlt. Nr. 699 (bä8lätmi8i 'anführen lassen')
und 700 (bä8lämi8i 'anführen') fehlen. Nr. 701 (bäSlig 'Chef') ohne Zitat (bei mir
Zitate aus SA, NA, SA, ls; dazu allerdings bei Dm::!Jun.A. noch ausführlich die
Fehlschreibvariante bäslig). 702 (bäSlig 'Kopftuch') wird als im Persischen
wirklich heimisches Lw. aus yäddäßti mu'allif belegt. Nr. 704 (bäSi 'Chef') reich
und gut belegt. Nr. 706 (bägi8 'Zeltband') fehlt. Nr. 707 (bäqir qara 'Sandhuhn')
als yäddä8ti mu'allif belegt. Nr. 710 (biilqa 'Hammer') fehlt. Nr. 713 (bälyöz
'Konsul') erbringt die bei uns fehlenden Zitate.
Insgesamt habe ich den Eindruck, daß D~.A. weit weniger erbringt als
wir (wobei allerdings zu beachten ist, daß hin und wieder einige tü. Wörter
erbracht werden mögen, die bei uns (auch im Nachtrag) nicht aufgenommen
worden sind. Dncyun.A.s Werk wäre unbedingt zu berücksichtigen; jedoch
geschieht dies besser in Form eines selbständigen Artikels nach dem vollständi-
gen Erscheinen der verdienstvollen Arbeit. Der Artikel könnte etwa "Ergän-
zungen zu den türkischen und mongolischen Elementen im Neupersischen aus
Dncyun.A." überschrieben sein. Es hat jedoch keinen Sinn, die vorläufig allein
vorhandenen Bruchstücke des noch ganz unabgeschlossenen Werkes einzuarbei-
ten. Hier sei nur darauf verwiesen, daß der Leser füralldie Wörter, die ich nur
in Wörterbüchern gefunden habe, bei ~Ä. zuweilen (wenn auch nicht sehr
oft) schöne Zitate aus den Quellen finden kann.
Ein sehr wichtiges Werk zu den tü. Lww. im Pers. ist ZARINEZADE (Z). Es ist
besonders wertvoll durch die Quellenangaben; manche Werke sind darin verar-
beitet worden, die bei uns fehlen, so BrnLisi (*1543) u. a. Von 439 tü. Lww. im
Pers., die Z enthält, entsprechen 358 auch bei mir zu findenden Stichwörtern, 66
sind zusätzlich aber falsch, 15 sind zusätzlich und korrekt. Letztere sind unter
den Nachtragsstichwörtern verarbeitet worden (ebenso wie einige graphische
Varianten aus Z im Variantenregister). An Mängeln dieser Arbeit - deren
Vorzüge aber bei weitem überwiegen!- möchte ich aufführen:
1. Viele Stichwörter (die erwähnten 66) sind nur fälschlich als tü. (ja sogar
spezifisch az.) bezeichnet, tatsächlich aber gut pers. (zuweilen auch ar.), z. B. S.
Bemerkungen zu den Nachträgen 361

117 ä{yur 'Stall' (s. HoRN 4, Nr. 8: schon avest. avö.t'arena-, mpers. avxur; in
viele Sprachen] entlehnt: armen., syr. usw.); 127 ästän angeblich+- az. astana
'Türschwelle', und dies aus ast 'unten' + yan 'Seite' entstanden (das Wort ist
gut pers., s. HoRN 7); 137 wird ägäz 'Anlang' +- az. ayiz 'Mund' erklärt; nach
145 soll sogar pers. ö 'er' +- az. o stammen (s. HoRN 30); 197 wird bidamäg
'trübselig' (wörtlich 'ohne Stimmung', noch wörtlicher 'ohne Nase') aus pers. bi
+ az. damag 'Gaumen' erklärt usw. Es lohnt sich nicht, alldiese Fehler einzeln
zu besprechen, da dies zu viel Raum erfordern würde und es sich allermeist um
Fälle handelt, die der Iranist recht leicht erkennen kann.
2. Es finden sich viele EinzeHehler, so 337 qarävul = qulävuz gesetzt. Das
sind aber ganz verschiedene Wörter, s. bei mir Stichwörter 276, 1504.
3. Laut Titel sollte das Werk die az. Lww. im Pers. behandeln. Es finden sich
aber auch viele mo. Termini sowie tü. nichtaz. Ursprungs, wobei diese verschie-
denen Sprachschichten im einzelnen nicht geschieden werden. So ist z. B. u1äg
(S. 147 bei Z) schon vor der Safevidenzeit mit ihrem az. Einfluß, ja sogar vor der
Mongolenzeit belegt (s. Band I 39, II 103) und z. B. Z 229 "tävä(}i", "täväti"
(mit K taßraqti verglichen) stammt tatsächlich aus dem Mo., s. Band I,
Stichwort 133.
Schließlich habe ich noch ein pers. Wörterbuch ausgewertet, das mir leider
erst spät in die Hände fiel: AN. Vgl. dazu JAN RYPK.A: Hi8tory of PerBian
Literature, Doordrecht 1968, 730. Das aus dem Indien des 18. Jb. stammende
Werk ist eines der vorzüglichsten pers. Wörterbücher, wenn nicht das vorzüg-
lichste überhaupt, da es besonders reich mit Zitaten versehen ist. Es beschränkt
sich dabei keineswegs, wie man etwa nach dem Titel vermuten sollte, es ist ja
einem indischen Fürsten gewidmet, auf persisch schreibende Dichter Indiens,
sondern schöpft die gesamte pers. Literatur aus. Da ich dieses Werk erst in
Bearbeitung nehmen konnte, nachdem eigentlich schon die Materialsammlung
abgeschlossen war (und teilweise schon die Nachträge geschrieben waren), habe
ich mich bei der Zitierung von AN aufs Notwendigste beschränkt. Ich zitiere es
nur in zwei Fällen: (a) wenn es das Zitat eines Schriftstellers erbringt, wo ich
bisher gar kein Originalzitat hatte, sondern lediglich nach einem Wörterbuch
zitiert habe, (b) wenn es einen älteren Erstbeleg erbringt, als ich ihn erbracht
hatte (zuweilen auch einen mindestens gleichalten).
Leider sind die Verfasserangaben bei AN nicht immer sehr präzise. Zuweilen
wird einfach ein Zitat ohne alle Verfasserangabe geboten, zuweilen heißt es
lakonisch, daß das Zitat von einem ustäd stamme. Außerdem werden vieHach
Dichter zitiert, die ich in der beschränkten mir zur Verfügung stehenden Zeit
und mit meinen beschränkten Mitteln (aus RYPK.A op. cit. und BROWNE) nicht
ermitteln konnte; es mag sich dabei teilweise um Modegrößen ihrer Zeit
handeln, teilweise um indische Lokalgrößen. Zuweilen sind die Angaben auch
362 Die türkischen Elemente im Neupersischen

anderweitig unklar, z. B.: Ist der zitierte "SAIFi" der von Buljärä (16. Jh.) oder
der von NiSäpür (12. Jh.) 1 Da zumeist eher Dichter des 16.-18. Jh. zitiert
werden, ist ersteres wahrscheinlicher. Ein anderes Beispiel: Bei "ASRAJr" hatte
ich zunächst den von Gazna angenommen (RYPK.A 197: 12. Jh.), der von
Simnän (RYPKA 276, 14./15. Jh.) scheint aus literarhistorischen Gründen zu
entfallen, der von Gilän (RYPKA 377) ist es aus chronologischen (Dichter der
Modeme, nach 18. Jh.). Auf p. 1918 wird aber ein Gedicht von ASRAJr zitiert, in
dem rlomä{Ja 'Falkenkappe' erscheint- dieses Wort gehört aber erst der Mongo-
lenzeit an (frühestens 13. Jh.). Demnach wäre auch der ASRAJr von Gazna
auszuschließen (falls nicht ein Zitat in dessen Werk nachträglich hineinge-
schmuggelt worden ist, solche Fälle kommen ja vor; dann würde rlomä{Ja wohl
im Werke des AsRAJr von Gazna stehen- aber eben dennoch nicht von ihm,
sondern von einem späteren stammen). Die mannigfachen literarhistorischen
Probleme, die sich hierbei ergaben, kann ich naturgemäß nicht weiter behan-
deln. Es war mir zeitlich ganz unmöglich, eine vollständige Untersuchung
durchzuführen; ich begnügte mich, nach bestem Können zu zitieren. Aus
Gründen der Raumersparnis gebe ich nicht die vollen Zitate aus AN, sondern
s~hreibe einfach, z. B., "zitiert ANvABi (12. Jh.)". Wenn ich einen Dichter
zitiert fand, über den ich chronologisch nichts ermitteln konnte, habe ich dieses
Zitat auch dann erwähnt, wenn sich in meiner Arbeit schon ein Zitat fand: Es
mag ja der Fall eintreten, daß ich ein Werk etwa aus dem 17. Jh. zitiert hatte,
während der von mir nicht ermittelte Poet aus AN aus dem 15. Jh. stammt und
also tatsächlich einen früheren Beleg bietet als ich gegeben hatte. Die Möglich-
keit früherer Erstbelege wollte ich nicht ausschließen (obwohlsie mir in diesem
Fall i.a. gering zu sein scheint).
In AN finden sich- ganz überwiegend nach dem Wörterbuch Giy~ <illugät-
einige türkische Wörter verzeichnet, die ich nicht mehr in die Nachträge
einarbeiten konnte, da dies zu viel Zeit und Raum beansprucht hätte. Zudem ist
die Sache nicht gerade der Mühe wert, da es sich augenscheinlich durchweg um
Fremdwörter (Glossen) handelt. Ich setze diese Stichwörter (soweit sie mir
aufgefallen sind, für Vollständigkeit kann ich nicht garantieren) mit fortlaufen-
der Numerierung (Stichwörter 2137-2167) hierher; sie sind auch ins Varianten-
register (mit Vermerk "An"), jedoch sonst nirgendwo, aufgenommen worden.
Sie werden in aller Kürze behandelt, z. B. ohne Zitierung des Vorkommens der
Wörter auch in anderen Sprachen als Türkisch und Persisch; die Abkürzung GL
bedeutet dabei Giy~ <illugät.

2137. AnS. 218. urmäqtü. zadan 'schlagen', GL. Das ist= tü. (az.) urmaqid.,
von der Wurzel ur- (K, trkm. ur-, jak. ür-, chal. hür- 'zerreißen', also urtü. *pür-,
diese Wurzel auch in tü. uruq 'Schlinge', s. Stichwort 507).
Bemerkungen zu den Nachträgen 363

2138. S. 501. ölmi§ öla tü. 8uda bäJad 'ist geworden', GL. Das ist= tü. (az.)
olmi§ ola, von der Wurzel ol- 'sein, werden', wozu cf. Stichwort 8ll.
2139. S. 516. i6 tü. (osm.) amr binö8idan 'trink', Rfuü, in einem makkaroni-
schen Gedicht. Im Ta. tatsächlich Lw. i6idan 'trinken' -+- Özb., s. TLT Nr.
121, von gtü. iC- 'trinken'.
2140. S. 516. i6rä tü. dar miyän, andarün 'inmitten', ohne Quellenzitat. Das
ist = tü. wrä id., s. Stichwort 635.
2141. S. 525. ikin tü. lriZda 'gewesen'. GL. Das ist= tü. (az.) ikän 'seiend'.
2142. S. 527. ilä tü. bäyi ma<iyat 'mit', GL. Das ist= tü. (az.) ilä id.
2143. S. 541 bä[}mi§ tü. dida 'gesehen habend', GL. Das ist = tü. (az.) bazmi§
'sah', von der Wurzel tü. baq-.
2144. S. 580. bäqlaimi§ tü. dida suda 'gesehen worden', GL. Soll wohl
eigentlich heißen bäqilmi§; das wäre = tü. baqilmi§ 'wurde gesehen', von der
Wurzel baq- wie in Nr. 2142.
2145. S. 740 baglami§lar tü. basta and 'haben gebunden', GL. Das ist= tü.
(az.) baylamiBlar id., zu zerlegen in bd-y+la:mis-lar, von der Wurzel bd-
'binden', s. Stichwort 705.
2146. S. 1080. tarlag irrig als pers. bezeichnet lciBävarzi 'Ackerbau'-+- tü. (az.)
tarlay < *tarilay-+- *tariylay 'Acker', von der Wurzel tari- 'säen', s. Stichwort
886, speziell S. 481 unten, 482.
2147. S. 1090. tuz.lc tü. tarkaB 'Köcher', mit Zitat aus SANGAR aus KäBän. Ich
kann ein solches Wort im Tü. nicht nachweisen.
2148. S. 1404. Cäqinda tü. dar vaqt 'zu seiner Zeit', GL. Das ist = tü. (az.)
ooyinda id., von der Wurzel OOq_, s. Stichwort 1045.
2149. S. 1447. 6iglami8 tü. kaBida 8uda 'gezogen', GL. Das ist wahrscheinlich
zu verbessern in tü. (az.) mlcilmiB id., s. Stichwort ll04.
2150. S. 1892. dii..glatmiB tü. sufta 8uda 'durchbohrt', GL. Hier wohl eher statt
sufta zu setzen sillJta 'gebrannt' (cf. auch pers. sö!Jta 'gebrannt, entbrannt;
Medrese-Student' = osm. softa 'Medrese-Student'); und zu lesen ist eher
daglanmi§, dies dann= az. daylanmis 'er wurde gebrannt, mit einem Brandmal
versehen', eine tü. Ableitung von pers. dii..g 'Brandmal'.
2151. S. 1989. dil bilmäz tü. zabän nami-dänad 'die Zunge weiß nicht, nicht
sprachkundig', zitiert M~ von KäBän, hierin der Ausdruck als tü. Glosse.
Dies ist = az. dil bilmäz; zu dil s. Stichwort 925, 1010, 2042, zu bilmäz von bil-
'wissen' s. Stichwort 835, 836.
2152. S. 3196. qätmiBlar tü. ämi{Jta 'gemischt', GL. Das ist = tü. (az.)
qatmiBlar 'sie mischten, fügten hinzu', cf. Stichwort 1373.
2153. S. 3204. qän tü. !Jün 'Blut', GL. Das ist= tü. (az.) qan id., cf. Stichwort
802.
2154. S. 3237. qarma8 (3238 qarmß) tü. mardumi ämi[Jta az har gins 'Leute aus

2~ Dörfer IV, Elemente


364 Die türkischen Elemente im Neupersischen

allen Arten gemischt', ohne Quellenzitat. Das ist= tü. (az.) qarmi.§ 'Mischung,
Menge Leute' (so R II 219, osm.), von tü. qar- (meist qaris-) 'mischen' (R II 132,
178; K 265, 271).
2155. S. 3298. qüCäqliiMJJ tü. bagalgiri karda 'umarmend', GL. Das ist =
tü. (az.) qufuqlaSub id., eine Ableitung von quCaq 'Umarmung', s. Stichwort
1432.
2156. S. 3299. qürgi tü. tandbi Iei girdi !Jaima baräyi band v bast bandand }J,älä
musta'mal dar band v bast v Zabti ast 'Strick ums Zelt, Band', GL. Das ist gewiß
ein tü. Wort, jedoch schwer näher bestimmbar, vielleicht= az. AzlzBEKOV 114
guryu 'ustanovka, sooruienie' (Aufstellung, Errichtung), von qur-, wozu s.
Stichwort 1556.
2157. S. 3302. q0j-nu8luq tü. hamsäyagi 'Nachbarschaft', GL. Das ist= tü.
(az.) qon8iluq id., zu qon8i 'Nachbar' (K 344), einer Ableitung von qonu8-, und
dies von qon-, wozu s. Stichwörter 1535, 1539. Die pers. Schreibung wohl irrig
für qönStluq.
2158. S. 3310. qajmäz kaniz v ~idmatkär 'Dienerin', GL. Das Wort sieht tü.
aus, ich kann es jedoch nicht identifizieren. Ob Verschreibung für qirnäq, wozu
cf. Stichwort 1470?
2159. S. 4652 yätmiSlar tü. dä~ilSuda 'eingedrungen', GL. Dies wohl nicht von
tü. (az.) yat- 'sich hinlegen' (s. Stichwort 1827), sondern von älterem az. yät-,
also yätmiSlär 'sie gelangten hin', heute AzlzBEKOV 194 yet- 'dochodit'.
2160. S. 4656. yäruq ra'I}San v sapid 'hell und weiß', GL. Das ist= tü. (az.)
yaruq 'hell' (K 754yaruk 'll?lk, parlak', von 753yaru- 'wunak', auch RIII 121,
132).
2161. S. 4659. yäfi irrig als pers. bezeichnet ra'IJ4an 'Fett', GL. Das ist = tü.
yay id., s. Stichwort 1800.
2162. S. 4664. yätmis tü. rasida 'hingelangt', GL. Dies von yät-, s. Stichwort
2158, also yätmiS 'er gelangte hin'.
2163. S. 4668. y.r.kli tü. dilävar 'tapfer', nach Mu'aiyid alFuzalä'. Das ist=
tü. (az.) yüräkli, von yüräk 'Herz' (also 'beherzt'), s. K 825, R III 600.
2164. S. 4675. yaqmi.§lar tü. ~üS ämada and 'sie haben gefallen, sind willkom-
men', GL. Das ist = tü. (az.) yaqmislar id. (R III 23, eigentlich 'nahe
herankommen', davon auch yaqsi 'gut', s. Stichwort 1869, 1870).
2165. S. 4687. yanuä, yanui no'!{- 'neu', angeblich nach VA. Das ist = tü. yavi
id., s. Stichwort 1909.
2166. S. 4688. yi'irar tü. bayän mikunad 'erklärt, deutet', GL. Das ist = tü.
(az.) yorar 'er deutet (einen Traum)', von yor- '(Traum) deuten', s. R III 420f.
osm. az.
2167. S. 4689. yüzid.n angeblich tü. talab numüdan v gustan 'suchen', GL. Mir
unerklärlich.
DRUCKFEHLER
Band I.

XXIII HoFMANN s.h. (= soll heißen) Hol!'FMANN


XXIII Hou ... 1245 s.h. 1343 (s. B. FLEMMING: Der Islam 44, 1968, 226-9)
XXVI KRAPIVY s.h. KRA.PivA, so auch stets im Haupttext
XXVII LHA ... 1245 s.h. 1343, wie sub Hou
XXVIII MÄNOHEN-HELFEN ... in Japan
XXVIII MANsURoGLU 1957 ... 19 s.h. 29
XXXII PEK 1917 s.h. 1907
XXXVIII 9601 s.h. 1960
21, (Zeile) 8 und 11 Bahrän s.h. Ba.krän
23, Mitte: es soll heißen (_,N
32, 6 +cif+ci s.h. +ciJ+ci
77, 19 vierter Vokal von rechts ü s.h. ä
81, 16 speach s.h. speech
108, 5, 4 v.u. yämei s.h. yämeiyi, elCi s.h. elciyi
111, 11lies ~I
119, 5 v. u. aral s.h. aräl
127, 12 an s.h. än, puri s.h. pur
136, 4 v. u. starsij s.h. starSij
137, 14 das 2. chin. Zeichen lies -=f (0~ 2376)
139, 4 v.u. 550 s.h. 55
140, 7 v.u. (ukalka [s.h. ögiilgä]) s.h. (ükalkä [s.h. ögiilgll])
143, Stichwort 27 s.h. ~I
151, 14 v.u. das 2. chin. Zeichen lies ::g= (0~ 1198)
157, 4 Possesiv s.h. Possessiv
160, Stichwort 40 s.h. _,s:JJI
161, 12 1943 s.h. 1955
190, Stichwort 66lies ~I
191, 3 v.u. ba<ziyi s.h. ba<ze
193, Stichwort 70 s.h. J~l
193, 16lies IS~ (vertatur)
203, 12 bakiisaye s.h. bakiisayi (wie S. 367)
205, 18 v.u. ta<ma s.h. tu<ma
366 Die türkischen Eleml.'nte im Neupersischen

211, Mitte ßJöRKMA.NN s.h. ßJÖRKMAN


249, 12 ( s.h. ;
254, Mitte neza§ s.h. nizaA
273, 17 v.u. bädez s.h. 1JäiJh
281, 8 nez s.h. niz
283, 11 RSM s.h. ROH
289, 17 v.u. 891 s.h. 391
330, 11 niz s.h. niz
333, 9 v. u. Neuuig s.h. NEUUIG. Ebenso 346, 10 v.u.
336, 2 schickten s.h. schicken
346, 16 das 2. chin. Zeichen soll sein wie das letzte chin. Zeichen auf dieser Zeile
350 18 v.u. und 17 v.u. ba'ii s.h. ba'ü
375, Mitte nez s.h. niz
397, 1 ta'mayi s.h. tu'mayi
404, Stichwort 278 lies ..k)
420, 12 v.u. ävardand s.h. ävarand
427, Mitte RBE 7, 205 s.h. 206
443, 6 v.u. kou-eul-tch'e s.h. lwu-eul-tch'e
445, 2 kflru s.h. Mru
454, 2 v.u. kokolu s.h. kukulu
455, 10 Neuuig s.h. NEUUIG
460, 10 qorciyai, kötältiyai s.h. qorcit, kötältit
496, Mitte qilit s.h. qilint
500, Mitte cag. s.h. cag.
508, 15 v.u. mma s.h. uma
545, 1 Schamenen s.h. Schamanen
554, 5 v.u. das 2. chin. Zeichen lies if< (0§ 69)

Band II

5, 14 v.u. A. s.h. At
16, 15 vor dem Punkt ergänze: )
31, 13 equatic s.h. aquatic
54, Nz. 471 sledopyt s.h. sledopft
64, 10 v.u. RSM s.h. ROH
81, 14 v.u. ban s.h. bin
84, 17 v.u. +- sh.-+
114, 10 'än ... s.h. 'än .•.
125, 7 imai- s.h. imaj-
130, 9 kudnfä s.h. hud!Jfä
Druckfehler 367

133, 11 <ivazi s.h. <ivazi


134, 6 v.u. öt-ci- s.h. öt-~i-
134, 5 v.u. lies ,:,~~
147, 9 v.u. lies D.zllngi-där bäM
156, 14 v.u. fehlt ) hinter ögüz.
186, 17 mu-Un s.h. mu-ltn
193, Mitte Urtu, s.h. Urtu.
258, 12 v.u. Aganten s.h. Agenten
334, 5 Slovo s.h. Slova
346, 1 sie s.h. <sie
377, 16 ÜLAEVES s.h. 0LEAVES
387, 10 titretisi s.h. titretici
396, 17 v.u. Otü. s.h. Otü.
405, 19 103ff. s.h. 136-8
449, Mitte gammat s.h. gummat
468, 6 (das 2. chin. Zeichen), 8 (das 3. chin. Zeichen) s.h. =f (0§ 2376)
470, 7 zum chin. Zeichen vgl. 468, 6 (soll also sein Os 2376)
504, 13 Femina s.h. Feminina.
510, 15 v.u. 1935 s.h. 1925
545, 16 talon s.h. talön
585, 10 v.u. lies j_~
642, letzte Zeile tü!)~!Jyan s.h. tü!}~!Jyan

Band III

7, 2 v.u. oou s.h. oou


38, 10 v.u. imgäli s.h. amgäli
72, 7 ~igir s.h. ~igir
92, 3 v.u. hinter ~ilim setze:)
143, 12 Enige s.h. Einige
197, Stichwort 1177 ,:,.JI ~SI.) däj ön s.h. ,:,.J ~Sb däj van
239, 13 v.u. lies .!.!;_;
253, 12. v.u. Diamanten s.h. Diamanten
284, 5 v.u. 1953a. s.h. 1943 a.
353, 19/20 füge ein: san."
397. 15 v.u. zwischen OarpetB und 1959 schiebe ein: Philadelphia.
397, 14 v.u. 1951 s.h. 1946-1951
405, 13 HOFMANN s.h. HoFFMANN
412, 4 v.u. bagirdi s.h. bagardi
474, 12 Km!OENCO s.h. KmrcENKO
368 Die türkischen Elemente im Neupersischen

483, Mitte gäJänk s.h. gäJäng


496, 4 v.u. Streiche ) hinter 'Schwert'
593, Stichwort 1631, 6 läz1m>l s.h. läzim>
598, 6 zulf s.h. zulfi
638, 10 v.u. nämi s.h. näm
646, 14 lcul s.h. kill
663, 10 fursi s.h. furs
664, Mitte ÜGHHUZ s.h. ÜGHUZ
NACHTRÄGE

Zu Band I, S. 9-12. Auf Grund des Mo. war die Existenz von ofö für das Urtü.
angenommen worden. In Elemente, Stichwörter 777, 792, 1784 habe ich ofö auch
fürs Atü. vermutet. Dies ist inzwischen von CLAusoN auf Grund der Brahmi-
Schrift genauer bewiesen worden (TDAYB 1966, 13-8). Außerdem ist ofö im
Mo. untersucht worden von mir in CAJ 10, 1965, 55--60 (fürs Tu. hatte ich es
bereits in Der Numerus im Mandschu, Wiesbaden 1963, 274f. nachgewiesen).
Das bedeutet, daß ofö in allen alt. Gruppen existiert hat.
Zu Band I, S. 10 schreibt H. FRANKE (17.9.65): "Jinong. Ich glaube
nicht an die Herkunft aus chin. cheng-wang. Ein solches Wort gibt es nicht.
Wahrscheinlicher ist Herkunft vom chin. ch'in-wang ... , "Prinz von Geblüt,
Angehöriger der Herrscherfamilie im Fürstenrang". Das ist ein häufiges Wort.
Wieso der aspirierte stimmlose Palatal im mo. Lehnwort stimmhaft wird, kann
ich freilich nicht sagen".
Zu Band I, S. 16f. H. FRANKE hält in einem Brief vom 30.9.63 die "Verwen-
dung des Mongolischen als Kanzleisprache ... für Ostturkestan bis mindestens
1369 gesichert"; das wäre ein Parallelfall zur Entwicklung in Transoxanien.
Vgl. auch denselben in: Mittelmongolische Kalenderfragmente au.s Turfan,
Bayerische Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Kl., Sitzungsberichte
1964, 33f. Übrigens werde ich demnächst zusammen mit HERRMANN eine
mongolisch-persische Bilingue aus Ardabil v.J. 1357 herausgeben.
Zu Band I, S. 23-5. IBEN RAPHAEL MEYER (Bemerkungen über Vokal- und
Schriftsystem des Runentürlcischen, AO Dänemark 29, 1965, 183-202) spricht
sich gegen den von mir fürs Atü. angenommenen "Bindevokal" aus. Ich werde
darauf genauer in Khalaj Materials (UAS 115, § 14.4.4) eingehen. Ich halte an
meiner These fest: MEYER hat u.a. nicht beachtet, daß nie -if-if-uf-ü im Auslaut
erscheint (was sich m.E. allein durch meine These erklären läßt: -af-e eben nur
im Inlaut bewahrt, im Auslaut geschwunden). Auch ist es falsch, daß im n-
Dialekt afä statt ififufü nur wiederum nach afä erscheint, also ein reines
Assimilationsphänomen sei, vgl. z. B. lci8i.nä'!} 'der Person' (Manichaica I 8 14-
15), id:av 'schicket' (TT II A 51), qatun.nav 'der Dame' (Manichaica ID No. 13
111 Titel) u.v.a.
Zu Band I, S. 32. Das tü. Suffix +CI (Nomen agentis) ist nicht nur ins Mo.
eingedrungen ( +ci) und von dort ins Ma. (+Bi), sondern in vielen Sprachen der
370 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Welt heimisch geworden, ein typisches Wandersuffix (vgl. methodisch Stich-


wort 651); s. dazu "Bemerkungen zur Altaistik", Bedingung B 3.
Zu Band I, S. 33. Auch das Suffix tü. :m 0 8 ist (wie +U, s. oben) fast
gemeiniranisch-kaukasisch. V gl. u.a.: tat. TAT 53 ba8lremi8 B<Extam 'beginnen'
(auch u.a. 23, 76f., vor allem 116 zahlreiche Beispiele); ta. TLT 67f.: hier von
mir 89 Belege vom Typ tolamis kardan 'bezahlen' erbracht (vgl. auch V. S.
RASTORGUEVA: Oeerki po tadzikslcoj jilologii, 5, Tadzikslco-russkij di<ileldnyj
slovar', Moskva 1963, vor allem 136); kurd. KURD 149 9fdipn~ b1ln 'sich
bemühen' u.v.a., auch B.AKAEv 194 basmi8 kirin 'drücken' (ähnlich 222, 248,
250, 251, 270); agul. SAUMJAN 163 sügmi8 aqas 'schimpfen' (auch 188 u.a.); lezg.
TALIBov 86 gizlemi8un 'verbergen', 91 gürü8mi8 iun 'sich begegnen' (auch 35,
49, 50, 53 u.a.); nach M!NoRSKY: The Turkisk dialect of the Kkalaj, BSOAS 10,
1940, 424: "forms in -misk as the usual "pidgin" forms, as they are usually used
in Russo-Turkish "soldiers' slang'". Immerhin scheint dieses Suffix nur bei echt
tü. Wörtern, nie bei einheimischen, vorzukommen, ist also nicht produktiv (es
erinnert an das deutsche Suffix -ieren bei Fremdwörtern: barbieren, spekulieren
usw., das ja auch nur ganz selten in Fällen wie ka:lbieren erscheint). Außer im
Persischen erscheint nie -misi, überall vielmehr -mi8.
Zu Band I, S. 336 (auch II 33, 241, 635): Der Dichter NORÄ ist nach
GANDJEi R 5 (1967) weiter nichts als = Pwr Bk', also Püri Bahä; seine
Begründung erscheint einleuchtend.

Stichwort 2: Mo.- Hazära: LrGETI 1964, 7 ahaya 'djadja s otcovskoj sto-


rony', Mo.- Otü.: LrGETI 1966, 125 abuy-a 'oncle: frere cadet du pere', Mo.
- Ud.~: SNEJDER 13 avuga, avugu 'papa, otec'.
4. H. FRANKE (Brief 17. 9. 65): "Auch hier gilt, daß yek-fu ein ghost word
ist. Mit chinesischen Einsilblern kann man ja viel Unfug anrichten. Hinzu
kommt, daß yek ein "bound syllable" ist, allein nicht vorkommt und auch
nur in bestimmten Zusammensetzungen (wie lao-yek). Auch hier scheint ruir
RAMSTEDT zu irren."
5. Mo. - Otü.: LrGETI 1966, 133 ähügä 'bisaieul (pere du grand-pere)'.
6. Pers.- Urdu: ANsABI 89 öpei 'vooru.Zännyj eelovek, odetyj V kol'cngu'.
7. Mo.- Tü.: trkm. ClrAMzAEv 493 otaya 'Schmuck auf der Mädchenmütze',
kkir. JUDAOHIN 583 otoyot 'si.Secka iz samocveta na 8apke kalmyckich ili
kitajskich cinovnikov ili ich epieeskich bogatyrej '. Sachlich vgl. Roux 240.
AN 147 zitiert ZULÄLi (17. Jh.).
8. Ta. - lskasmi: PACHALINA 183 axtd 'bull', axtxänä 'stable', Pers. -
Urdu: ANsABI 30 äztä 'kastrirovannyj', Mo. - Ev.: RoMANOVA 1968, 13
Nachträge 371

akta tokkin. tommot. uer. cmk. ald. maj. sch. brg. chng. s-b. 'choloseenyj
olen", Mo.- Sol.: PoPPE 1931, 40 akta 'merin', Mo.- Kor.: LEE 190 'aktai
'castrated, gelded', Tü. oder Pers. - Agul.: SAUMJAN 140 azta 'merin' und
- Avar.: SAIDOV 37 axt'a 'merin' und Lezg.: TALIBOV 53 axt'a 'kastrfrovan-
nyj '' Mo. - RUBB. : FILI:N 227 akta 'kobyla' N ercinsk, Transba.ikalien. S<JlLU'lDB
172 zitiert BAZIN, wonach alt. *haqta (verwandt mit einem chin. Wort)- mo.
aqta, tü. at u.a. Dafür spräche zwar chaladsch Mt 'Pferd', jedoch scheint der
Zusammenhang des mo. Wortes mit dem tü. nicht gesichert, s. 413, auch er-
scheint im Mo. durchweg aqta, nie *haqta. Wahrscheinlich haben tü. hat< *pat
und mo. aqta nichts miteinander zu tun. Nach LIGETI 1966 liegt bei den tü.
Formen mit x "un intermediaire iranien (pers. ä,Qta, a[}ta)" vor; aber im Cag.
wird q vor t, t, s häufig> X·
9. Für das Mo. vgl. auch TEMIR 328 Anlag-Aülafi.
10. Mo.- Sol.: PoPPE 1931, 39 ad'ilü 'tabun', ad'US'Ü 'skotina'.
12. Als weiteren pers. Beleg cf. RJO 28 (Ihr habt zwei meiner Fohlen ge-
raubt) "das eine davon ist lräq qula, es ist ein Pferd, welches dem 'arqli
ähnelt". Im Original (Hs. Topkap1 Sarayt 1654) steht yald lräq qula aspe
biiJad mänandi arqali.
14. Tü.- Iran.: tat. TAT 169 -Ehmred-aqa, jagn. .A:NDREEV 226 arlca, arqa
'spina', danach auch jazgulami, 8ugnani, ru8ani, iBkasmi, wachi arqa, yidga
hark8, mundschi wurgör ( 1), su. ZARmnN 93 arqd, iBkaSmi PACHALINA 181
arM 'spina' (auch arqa). Mo.- Tu.: ud. SNEJDER 14 aga 'obman', daneben
alca 'spina', kur-urmi. SUNIK 165 argfi 'chitrost', obman', sol. PoPPE 1931, 94
arga 'sposob', ul. PETROVA 1936, 14 argan 'obman'. Tü.- Lezg.: TALIBov 49
arxa 'podderZka'. Tü.- Balkansprachen: Serb. KNEZEVIC 34 arlca 'Rücken;
Protektion', makedon. MAK 18 arlca 'pokrovitel'stvo, op6ra, zascita', bulg.
GEORGIEV 15 arkd (dial. veraltet) 'zakrila, pokrepa, pokrovitelstvo', rumän.
TlxTIN 88 arca' 'Beschützer, Gönner'. Schon KoTWIOZ hat 1953 (vgl. die
russ. Übersetzung lssledovanie po altajskim jazylcam, Moskva 1962, 325) tü.
arqa 'Rücken' mit art 'hinten' (und mo. aru) verglichen. Der Vergleich ist
jedoch falsch, da es trkm. zwar arqa heißt, jedoch ärt. Dieselbe falsche Er-
klärung auch bei BANG, APAW 1917:6,43.
15. E'RANKE 1956 zitiert chin. ye-li-k'o-wen = mo. ärkä'ün 'nestorianische
Christen'. Zur Sache cf. PELLloT 1959, 49 und KRADER 1963, 42-4.
16. Ma.- Kur-Urmi.: SUNIK 176 t'rg§ 'poselenie', Mo.- Kor.: PELLlOT
1930d, 258 yi-li-lcan = mo. irgän, "peuple".
19. Tü.- Tscher.: FEnoTov 155 arun 'cisto' (RÄSÄNEN 1923,23 aru) +- Kas.
(neben ere +- Cuv.).
372 Die türkischen Elemente im Neupersischen

20. Mo. - Otü.: LIGETI 1966, 131 asi:ra- (soll heißen asra-) 'avoir soin de,
proteger' (zitiert mo. Formen).
21. Mo.- Otü.: LIGETI 1966, 126 ayala 'la fille d'un prince imperiale'.
22. Die Übersetzung im Kopf ist zu ergänzen: "Später: Oberhaupt einer
Sippe bzw. Dynastie". Einige weitere tü. Belege (wohl aus dem Mo.): juristi-
sches Dokument MALOV 1951, 213 aqamiz inimiz 'unser älterer und unserer
jüngerer Bruder', ARAT 1965, 226 Qutluy aya, Qurtiyan aya, auch 252 ayam
'mein Bruder', otü. LIGETI 1966, 126 aya 'frere aine', fürs Az. cf. A. CAFEROÖ-
LU: Azerbaycan mwmastiginde 'AGA', Nemeth Armagam, Ankara 1962, 89-92
und fürs Trkm. CHAMZAEV 15 äya 'älterer Bruder, Herrscher' (die tü. Formen
sind teilweise den Weg übers Pers. gegangen, vornehmlich die mit -y-, im
Trkm. ist das durch den Langvokal besonders deutlich). Weitere iran. Spra-
chen: ästiyäni KIYÄ 22 äqä, äqa 'älterer Bruder', kurd. BAKAEV 191 aya 'aga;
barin', afghan. AsLANOV 61 äyä, ayä 'gospodin, aga; princ; chozjain', 64 äqä.
Pers.- Pandschabi: RABINOVIC 96 äkä 'chozjain, gospodfn; nacal'nik'. Mo.
- Tu.: sol. PoPPE 1931, 22 axä 'bratec' (neben axi 'star8ij brat'), kur-urmi.
SUNIK 165 axondo 'bratstvo' (= mo. aqa deyü 'älterer und jüngerer Bruder');
ScHMIDT 1932, 599 erklärt übrigens ma. ahun aus chin. a-siuv (inkorrekt).
Tu.- Giljak.: BouDA 22 aki, <Jk'an (letzteres?) 'älterer Bruder'. Tü.- Lezg.:
TALIBOV 31 aya 'gospodfn, chozjain; bog'. Tü. - Makedon.: MAx 12 aga
'aga, gospodin; tll.rok'. - Nach R 11 (1970}, 167 in BAG, angeblich vormo.
(umnöglich).
23. QA 10lr (3) hat die Form oglügäj (dädan).
26. Zu altan vgl. auch ROMANOVA 1968, 14 (tokkin. tommot. cul'man. maj.
tott.) 'med" kur-urmi SUNIK 164 alta 'zest", sol. PaPPE 40 altii 'zoloto', ud.
~NEJDER 15 alta, arta 'zest', ocinkovannoe zelezo, cink'. Tü.- Arin.: TOPOROV
286 altfn 'zoloto'. Tü. - Lezg.: TALIBOV 45 alt'un (poet., selten) 'z6loto'.
KNEZEVIC 29 hat atilum 'Gold'' altin, altun 'Goldmünze' Sachlich cf. HENRY
0

SERRUYS: Mongol Altan 'Gold' = 'Imperial', Monumenta Serica 21, 1962,


357 ff.
27. Tü. auch TZ 26 olja 'ganima' (Beute), ta. LIGETI 1964, 17 olja 'dobyca'.
28. Mo. vgl. auch maghol LIGETI 1954, 144 walka 'country'. Mo.- Trkm.:
(oder+-- Pers.?) CHAMZAEV 683 ülkä 'Rayon'. Weitere iran. Formen: tat. TAT
141 Sovet ülkmsi 'Sovetskaja strana', kurd. BAKAEV 238 olk'ä 'strana', afghan.
AsLANov 69 ulkd 'provfncija; vladenie'. Tü. oder Pers.- Kaukasussprachen:
lezg. TALIBOV 331 ülk'ye 'strana, kraj', avar. SAIDOV 500 ulk'a 'strana', agul.
~AUMJAN 144 ulk'a, ülk'e 'strana'. Tü. - Serb.: KNEZEVIC 340 ulee 'Land,
Staat'. Nach LIGETI (R 2, 1965, 347) hat mo. ölke 'cöte meridional (d'une
Nachträge 373

montagne ... etc.), expose au soleil; sommet' mit pers. ölkä 'Territorium' wahr-
scheinlich nichts zu tun. Er gibt jedoch keine bessere Erklärung, d. h. über-
haupt keine; auch erscheint das Wort im Pers. und Tü. ja erst seit der Mongo-
lenzeit (DS 625 atü. ülkä ist völlig unsicher); es ist daher mit hoher Wahrschein-
lichkeit mo. Und das einzige passende mo. Wort ist eben ölke 'Südteil, z.B.
Südflanke eines Gebirges'. Bedeutungsübergänge kommen ja immer einmal
vor, und dieser hier ist nicht gar so gewaltig, cf. GG Altaiyin ölkes lpurtele 'bis
zu den (südlichen) Vorgebirgen (bzw. bis zur Südseite) des Altai'- daraus läßt
sich m. E. leicht die Bedeutung 'Territorium' entwickeln. Vgl. grundsätzlich
den Nachtrag zu Stichwort 163.
29. Mo.---+ Otü.: LIGETI 1966, 133 älincük 'bisai:eul'.
30. Mu''iN 344 hat alük 'parväna, pajgäm' (Passierschein, Sendschreiben),
als tü.-mo. bezeichnet. Dies wohl falsche Notierung von alüka; alük ist an-
scheinend nicht einmal ar. belegt.
32. CLAUSON Brief 12. l. 64: "even a very primitive Turk must have known
the difference between a mouth (agtz) & a vulva (a:m)". CLAUSON bezweifelt
Zusammenhang tü. am 'vulva' = mo. aman 'Mund'. Aber vgl. Nr. 952 (tötaq
'Lippe' ,..._, 'Schamlippe'); ferner: Im Bayerischen bedeutet "Fotze" einfach
'Mund', im Norddeutschen die vulva. CLAusoN scheint mir hier allzu kritisch;
er berücksichtigt nicht, daß Wörter ihre Bedeutung wandeln können. - Zu
mo. aman neye- cf. HEISSIG in Zentralasiatische Studien 2, Bonn 1968, 228.
33. Zur Eidesleistung bei den alt. Völkern cf. auch SERRUYS in JAOS 78,
1958,279-94, INAN 317-30.
35. INAN 55-8 liest Ongut, da dieser Stammesname heute verschiedentlich
so belegt. Jedoch sind von 5 Belegen 2 Dorfnamen, die nichts damit zu tun
haben brauchen, 2 Belege sind in ar. Schrift, wo man auch Ö1Jüt lesen könnte,
ferner ein nogai. Stammesname. Ferner spricht die Schreibung der GG klar
für Ö'l)güt (genauer: Ö1JgUt), H 181 "Onggut" lies so, da o7Jgut ja onglJ,ut geschrie-
ben werden müßte. Übrigens ist die Lesung Ongut auch für die Nogaier falsch,
s. nog. BASKAKOV 1963, 491 01Jgit. Historisch ist der Artikel interessant.
36. Cf. Nr. 572.
38. S. 157, Abschnitt (9), Zeile 1: statt "vordervokalisch" lies "hintervoka-
lisch". Zum Feuerkult bei den Alttürken cf. INAN 488-90. Cf. auch R 16 (1965),
180. CLAUSON (RJAS 1963, 144, Anm. 1) erklärt das mo. Wort oeigin < ot,
der Grundform von (mo.) odqan, sowie cigin +- tü. tegin 'Prinz'. BoYLEweist
auf eine Schwierigkeit, weswegen das Wort seiner Meinung nach doch eher
tü. wäre: Der Bruder 'U§mans, des letzten Karachaniden, hieß nach GuB II
397 (recte: 395) "Otegin" = ot tegin. Mir scheint dies nicht definitiv: Die ver-
374 Die tlirkischen Elemente im Neupersischen

schiedenen Handschriften (Gu II 125) weisen sehr verschiedene Lesungen auf:


'wtlcyn, tlcyn, 'rmkyn, 'w ... fLückef tkyn. Es ließe sich selbst 'wtkyn noch av
tegin, äv tegin oder ähnlich lesen.
40. R 5 (1965): S. 161, Z. 5lies besser yosüni qadim tark girifta ... ed 'you
have abandoned the old custom'.
43. Die korrekte urtü. Form ist vielmehr *öran: zum ö vgl. Jean Deny Ar-
magam, Ankara 1958, 204 balkar. örun, ferner vgl. Formen wie ornan-, orni
'sein Ort'. Mo.--+- Sol.: PoPPE 1931, 43 oro 'krovat'. Tü. (Cuv.)--+- Tscher.:
FEDOTOV 43 ver(an) 'mesto'. Sachlich cf. INAN 241-51 (Zeltordnung bei
Oghusen, Kasachen, anatolischen Türkmenen).
45. R 5 (1965): s. 165, z. 11-10 v. u. lies örgägllt göj V sawät göj ämailand
'they came calling for ö. and searching for s.'.
49. R 16 (1965), 180: In der 5. Zeile ergänze hinter •urag noch: bar sari
bälä, also 'ascent to the top'. C:LAusoN (Brief 12. l. 64) hält eine Entwicklung
töpö > töpe > tepe für wahrscheinlicher. Aber vgl. die Stichwörter 719, 872, 995.

52. R 5 (1965): 3. Zeile v. u. lies buvad (statt büd).


54. Ein relativ alter tü. Beleg ist BoROVKOV 1963, 327 chwar. ulus 'selenie,
gorod'. Tü. oder Mo. --+- Hazä.ra: LrGETI 1964, 20 ulus 'narod', ajmak. olos.
Mo. --+- Sol.: PoPPE 1931, 63 olor, olur 'narod' (+- dag. olör). Zur Sache cf.
KRADER 1963, 77 (ulus bei Burjaten), 130 (Kalmücken), INAN 622-4, 629f.

55. Mo oder Tü. --+- Hazära: EFIMOV 12 ulum, 21 wulum 'brod'. Tü.--+- Lezg. :
TALIBOV 327 ulam id.
57. Mo. --+- Az.: GusEJNov 387 hündür 'vysokij' (für mo. h- spricht sonst
nur noch das Dagurische; MMo., Monguor haben Formen mit Vokalanlaut).
59. Zur Sache cf. INAN 268f., Roux 178-81, 393-400.
60. Das Wort ist im Tü. altbelegt: K 421 obu 'üstübec', DS 603 ubu 'svi-
novcye belila' lies nämlich tatsächlich opö. Tu. (nan. neg. opa, oroc. upa, ul.
upa, upan)--+- Giljak.: TAKSAMI 214 'muka' ova, ebenso BounA 400 'Mehl'. Mo.
--+- Kur-Urmi.: SUNIK 187 ofa 'muka'.
61. Pers. auch {[ändamir HERRMANN 60 öjmäq 'Stamm'. Auch afghan.:
AsLANov 97 ajmO,q 'nar6d, plemja', ar. al •Umari LEoH 189 öjmäq, Tü. (Jak.)
--+- Ev.: RoMANOVA 12 ajmak tokkin. tommot. 'rod, plemja'. Auch chin.:
FRANKE 1956, 3 ai-ma = mo. ayimay, chin. übersetzt 'jeder Häuptling', kor.:
PELLloT 1930d, 254 ngai-ma 'section, district'. Zur Sache cf. INAN 637f., KRA-
DER 1963, Stichwort aimak (77 Burjaten, 133 Kalmücken), obak, orrwk. Zur
Etymologie schreibt C:LAusoN (12. l. 64), das Wort sei eventuell tü., da even-
Nachträge 375

tuell in Ongin 4 aymaglt.g zu lesen ist, s. JRAS 1957, 182. "But I would like
more evidence before labelling it Turkish.',"
62. Mo.--+- Tü.: kkir. JUDA<JHIN 305 itälgi 'ba.laban', neuuig. NADhP 157
itälgü 'pustel'ga'. Mo. --+- Kor.: LE111 191 •iJctücui ... +- Mo. itelgü 'nom d'un
oiseau de proie'.
65. Tü. oder Ta.--+- Jagn.: Am>Rllllllv 264 irM 'ba.loven".
68. FürsMoghol cf. auch Ll:GJIITI 1964a, 42 il}iglln 'Ane', Tu. (cf. nan. ejhe)
--+- Giljak.: TAKSAMI 264 'oael' ijyi. Nach HliiHN 136f. existiert ein Zusammen-
hang von tü. ä8äk 'Esel' mit armen. t8 usw. (ieur. *080n08); so auch MliiNGliiS
1968, 98, 166, der einerseits mo. el}igen vergleicht, andererseits armen. e.§
"which as all the IE words goes back to an ancient Anatolian form and finally
to Sumerian an8u", auch griech. 6nos, latein. asinus werden zitiert. Die
Zusammenhänge scheinen recht unklar; zumindest müßte man sich für
eine Verknüpfung des tft. Wortes entweder mit mo. dJigen oder mit einer
ieur. Form entscheiden, beides zusammen geht nicht. S. auch Nachtrag zu
Nr. 486.
70. Pers. --+- Urdu: ANsARI 876 yal:yär 'nasestvie, napadenie, ata.ka, agres-
sija'.
71. Mo. --+- Trkm.: ÜHAMZAEV 783 ilya- 'galoppieren'.
72. R 5 (1965): 16. Zeile v. u. soll statt sarvadi vielmehr suriidi heißen.
GANDJEi gibt wie üblich keine nähere Begründung; er scheint einfach jeweils
die traditionelle Aussprache (der Moderne) als korrekt anzusetzen (so in
ALAVI 420) - tatsächlich klaffen jedoch traditionelle moderne Aussprache
und tatsächliche Aussprache der älteren Zeit in vielen Sprachen auseinander
(z.B. auch Mongolisch, .Äthiopisch), und der Wissenschaftler hat die tatsäch-
liche ältere Aussprache zu rekonstruieren. Welches ist nun die ältere Aus-
sprache des Wortes aller Wahrscheinlichkeit nach 1 Gegen ST 679 sarwad,
suröd scheint TA 369 suriid das Bessere zu bieten, also wie GANDJJIII. Jedoch
hat urdu ANsARI 511 wiederum saröd, ähnlich BESKROVNYJ 1055 (wobei be-
kanntlich die sanskrit Schrift ö deutlich von ü scheidet), saröd auch bei afghan.
AsLANov 514. Nach ABRAMJAN 199 hängt mpers. sröt 'song' mit sanskrit
8rav-, 8rävayati zusammen; als beste ältere Aussprache ist also weder sarvad
noch (das wohl assimilierte) suriid anzunehmen, sondern saröd; es ist ziemlich
gut möglich, daß diese Aussprache für die Zeit von NA noch galt.
74. Cf. auch kor. yu-tan-tch'e, yu-ta-tch'e = mo. e'üde(n)ti bei P:m:.!.IOT
1930d, 265. Cf. auch TEMIB 328 Turumtay-E~.
75. SPIES sieht laut R 19 (1965), 117 in bar al 'geh und nimm' "reine Volks-
etymologie", wie in osm. baqqal 'Krämer' angeblich aus baq al 'sieh und kauf'
376 Die türkischen Elemente im Neupersischen

(tatsächlich- ar. baqqäl). "Mir scheint eine Kausativ-Bildung von bar- 'gehen
machen = ausgeben, durchbringen' näher liegender".
76. Mo. Hazära: EFIMov 23 beri 'nevestka'.
78. Zu den ket. Formen cf. auch TOPOROV 287 arin. balto 'topor', 293 arin.
balto, assan. kott. baltö. Ein alter tü. Beleg mit -a: BoRovxov 1963, 90 baltä
(s.h. balta) 'topor'.
80. Mo. ---+ Kor.: LEE 192 pa'otar 'camp'.
82. Für das Mo. vgl. auch TEMIR 328 Bal-a Bagurt;i ... Bagurt;it, H. FRANKE:
Mittelmongolische Kalenderfragmente aus Turfan (s. oben, zu S. 16f.), 16
bayur~i ger 'Küche' in einem mo. Fragment etwa von 1324, LESSING 72 bayurci
'cook'. Ferner Pers. ---+ Mghan.: AsLANov 107 bävar~i 'p6var; gonec', ---. Pan-
dschabi: RABINOVIC 752 bävar~i 'p6var',---+ Bengal.: BYXOVA 20 bäbur~i 'p6var'.
a
Mo. ---+ Kor.: PELLlOT 1930d, 256 po-wo-tch'e ... l'equivalence ... ba'ur~i.
quoique probable, est incertaine. Cr.AusoN (Brief 18. 2. 66) meint, der Über-
gang "Tü. ba{j~r > Mo. bayir > ba'ur" hätte im Mo. vor sich gehen müssen.
Unmöglich, da im Mo. daraus *bayir zu erwarten wäre (cf. tü. ayil 'Lager'---+
mo. ayil, tü. yayi 'Feind' ---+ dayin usw.).
84. Das pers. Original lautet nach RKARiMI 399 ämi ba qöl v dasti räst v
dasti wp ta'alluq däSta and. Mo.---+ Sol.: PoPPE 43 barilygu 'pravyj'. Zur Sache
(Zuordnung von Farbbezeichnungen zu Himmelsrichtungen) cf. ANNEMARIE
v. GABAIN: Vom Sinn symholischer Farbenbezeichnungen, AOH 15 (1962),
111-7; R. RAHMETT ARAT: Ober die Orientationsbezeichnungen im Türkischen,
Aspects of Altaic Civilization, Bloomington 1963, 177-95; nach SCHRADER,
4lf. (Anm.) war der Osten auch bei den Indogermanen ursprünglich "vorn".
89. Cf. auch mo. LESSING 111 boytu (s.h. bogto) 'cap worn by married wo-
men'. Eine Abbildung cf. auch bei ARMEN AG BEY SAKISIAN: La miniature
persane du XJJe au XVJJe siecle, Pariset Bruxelles 1929, XXI (Gattin des
Gazan, aus R).
90. Mo. ---+ Sol.: POPPE 1931, 44 böl 'rab'. Auch Mo. ---+ älterem Ev.: FI-
SCHER/Vocabularium Nr. 84 nrl\. bol = Iatein. servus.
92. Zu mo. tü. bularyu cf. aber auch TRYJARSKI 167 armeno-kiptschak.
bularyi 'confondu, en desordre, embrouille', von bular- 'vaguer, errer' (und
weiter zur Wurzel vgl. Nr. 768, 769). Vielleicht ist also das Wort doch eher
tü. Herkunft.
93. Cf. noch PELLlOT 1959, 112 BULARGUCI.
96. Tü. ---+ Tscher.: FEDOTOV 99 1\uv. paldk, palkd, pa1111palli1 'znak, pri-
meta, priznak' ---. tscher. pale sowie (bergtscher.) päldk, päld (ähnlich schon
Nachträge 377

RÄSÄNEN 1920, 174 palla 'bekannt'). Tü. ---+ Lezg.: T.ALIBOV 64 belge 've8Mst-
vennoe dokazatel'stvo', belli 'pozalujsta'. Tü. ---. Balkansprachen: bulg. GEOR-
GIEV 41 neben Mleg 'znak' (ältere Entlehnung) auch belgija dial. 'öerta po
stena, otbeljazana s vrftv, natopena v postna boja'; rum. TI:KTIN 175 bele'g
(= beleag) 'Erkennungszeichen', mak. MAx 28 beleg 'znak, priznak; metka'.
Zu S. 217, Mitte: Zu cuv. Ieu 'dies' im Wolgabolgarischen s. jetzt auch K.
'f:HOMSEN: Zur wolgabolgarischen Epigraphie, Acta Orientalia (Dänemark) 26,
189-92.
97. RKARiMi 218 hat böd bükü = RSM 64 bödötü.
98. Mo. ---+ Hazära: LIGETI 1964, 8 bOdana, pOdana, poijgana 'perepelka'.
Mo.---+ Tü.: kkir. JuDAOHIN 150 bödimii 'perepelka'. Mo.---+ Sol.: PoPPE 1931,
43 b~~n~ 'perepelka'.
99. RKARiMi 218 hat böd ükür = RSM 64 böda üküü'.
100. Tü. oder Pers. ---+ Abazin.: Tuoov 123 buran 'buran, metel", Avar.:
SAIDov 108 buran 'bfuja, buran', ---+ Agul.: SAUMJAN 155 buran 'moroz', ---.
kabardin. KARnANov 31 boren 'buran'.
101. R 5 (1965): Auf S. 222, Z. 21 liest GANDJE't (ohne Quellenangabe)
l,taml (statt gahl) und übersetzt 'they attribute this fact to that'. Cf. zum
Stammesnamen auch LEOH 189 (mit reicher Literatur) und LESSING 122 bor-
zigid 'clan name of Gennggis khan'.
103. RKARiMi 218 hat börqü = RSM 64 1örqaj, böötaj.
105. Mo. ---+ Kkir.: JunAOHIN 148 bosoyo 'dvernaja rama', ---+ Sol.: PoPPE
1931, 43 basagga, basarga 'porog dveri'.
107. Auch 1J1NnAMiR hat (HERRMANN 62) be-gär o molgär-e ü 'auf sein
Geheiß und Gebot hin'. AufS. 237f. referiert HERRMANN über die Bedeutun-
gen, die dem Worte bei den verschiedenen Autoren gegeben wurden (leider
zitiert er auch hier, wie anderswo, nur den Kopf meines Stichwortes, während
ja mein Text auch Belege für die Bedeutung 'Sektion eines Belagerungsringes
um eine Festung' erbringt, 'Sammelplatz der Truppen' = TAUER in ~afarnäma
li, 266 usw.). H. schlägt vor, bei 1J1NnAMiR molgär mit 'Gebot, Befehl' zu
übersetzen, da sich keine der oben angegebenen Bedeutungen ohne Zwang
verwenden läßt". Mir scheint dies unzutreffend. Statt z. B. (S. 62) "die Solda-
ten ... haben sich auf sein Geheiß und Gebot hin (be-gär o molgär-e ü) einzu-
finden" ließe sich m.E. ohne Mühe übersetzen "sie haben sich auf sein Geheiß
hin und zu dem von ihm bestellten Treffpunkt (Termin) einzufinden''. Ähnlich
auch sonst überall, auch in den von H. zitierten Stellen aus RoEMER und
AuBIN. Mo. ---+ Hazära: LiGETI 1964, 8 bolJa (bulJe) kardan 'soglaäat'sja s
378 Die türkischen Elemente im Neupersischen

kem-libo'. Pers.---+- Agfhan.: AsLANov 810 murMl, 865 morM 'brilstver, val'.
Mo.---+- Tü.: neuuig. NADhP 212 boljal 'predpolozenie, orientir6vocnost", kkir.
JUDAOHIN 142 bol!ol 'naznaeennyj srok'. Tü. ---+- Avar.: SAIDov 98 bolZal
Pers. ---+- Ind. : pandschabi RABINOVIÖ 850 mörM 'tranMja', urdu .ANsARI 794
mörMl id.

108. Mo. ---+- Kor.: PELLloT 1930d, 257 pio-eu-tcha ... bu'uljar ou festin de
fianQ&illes (sur lequel cf. T'oung Pao, 1930, 26).
114. Zu k:rimtatar. beki cf. MATUz 138, SINOR 1963, Nr. 2557.

116. Für daa Ar. (AL'UMARi) cf. auch LEOH 11 ar. Text albäyizatu la~u
lbarid 'die pajza, daa ist das Posttäfelchen'. Ein alter tü. Beleg: BoROVKOV
1963, 89 bajza 'gramota, svidetel'stvo'. Chin.---+- Zü.: L!GETI AOH 1953, 217,
Anm. 9, danach ist Nr. 270 des Index I bei GRUBE zu lesen "jaAi-yan fai-se"
(gemeint wohl }aJi-yan), und "faise ... n'est rien d'autre que chin. p'ai-tseu
a.dapte 8. l'aapect phonetique du joutchen sous les Ming". Vgl. dazu GRUBE 90
Mh-8ih-'än fei-tsi 'Tafel mit Aufschrift, Standarte'. R 16 (1965), 180: Offenbar
zu S. 239, Z. 7 v.u. und 10-9 v. u. bemerkt BoYLE, daß die goldene Paiza nicht
einen Löwenkopf trug, sondern einen Tigerkopf. Dies sei durch die Zweideutig-
keit von pers. 8er = 'Löwe, Tiger' bedingt. (M.E. allerdings ist pers. 8er =
'Löwe'; 'Tiger' ist= babr. Gewiß gibt es pers. Wörterbücher, wo daa Wort in
beiden Bedeutungen erscheint, z.B. ALAVI, ST. Viele Quellen unterscheiden
jedoch genau, so ta. stets 'Löwe', z.B. TA 455, ebenso kurd.: KURD 709, vgl.
auch su. ZARURIN 234, bartang. SoKOLOVA 156, iSka.Smi PAOHALINA 236, auch
mpers. nur so: ABRAMJAN 238, E':RAHANG 95; vgl. auch BB 4239 neuuig. 8ir
= mo. arslan 'Löwe', gegen 4242 yolbars = mo. bars 'Tiger'. Allerdings anderer-
seits zweideutig noch: afghan. AsLANov 560, urdu ANsARI 555. Man müßte dem
Gegenstand einmal eine Monographie widmen.) Zweifellos überzeugend ist je-
doch der Hinweis auf chin. hu-fu 'tiger tally'.
117. Pers. ---+- Trkm..: ÜHAMZAEV 628 täbfn 'Gefolgsmann'. Zur Sache (Fünf-
zigerschaften und -führer) cf. Polnoe sobranie russkich lelopisej, 28, Letopisnyj
svod 1497 g., Letopisnyj svod 1518 g., Moskva-Leningrad 1963, 57f. (Text
von 1497) Toe u zimy priecha8a cislenicy is Tatar, izoeto8a vsju zemlju Russkuju
i postavi8a tysja8cniki, i sotniki, i desjatckie, i pjat'desjatniki, toliko ne Cto8a
igumenov, i popov, i eern'cov, i kto slu!it boZiim cerkvam (unter dem Jahre 1255),
216 (Text von 1518) Toe u zimy priecha8a cisleci is Totar, izoeto8a usw. wie
oben. Cf. auch SREZNEVSKIJ Il, 1795 pjatidesjat'nik, 1798 pjat'desjat'nik und
die dort zitierten Quellen. Zu Fünfzigerschaften bei den modernen Burjäten
cf. KRAnE& 1963, 60f. In Lu'!'Fi werden älliji 'Fünfziger' erwähnt; es heißt
dazu S. 32, Anm. 5: "EUidschi. Mit diesem, in den Lexicis nicht aufgeführten
Nachträge 379

Wort, werden hier vielleicht die Deliler (eig. "die Verrückten", freiwillige Rei-
ter, die sich als Leibgarde anwerben ließen) bezeichnet, die in Stärke von fünf-
zig Mann zum Gefolge des Großvezirs gehörten. Siehe D'Ohsson m, 344. Vgl.
ferner Hammer, Staatsverfassung I,489; II,241, Jacob, Türk. Litteraturgesch.,
I, S. 25". Cf. auch TSö (Neuauflage) III, 1443 elli ~ 'elli askere kumanda
eden subay' (15. Jh.). Für die Mo. cf. schließlich noch PALLAB/Sammlungen
223. Mu'i'N 993 leitet täbin fälschlich von ar. "ta'bin" ab; es wird die moderne
Bedeutung gegeben: 'Gemeiner, Unteroffizier' (sarbäzi Iei daraga nadärad;
daraga-där).
118. Tü. ---+- Lezg.: TALIBOV 107 dar 'iJzkij'.
120. Tü. ---+- Ta.: (Buchara) BACHER 161 tasma 'courroie'. Mo. ---+- Trkm.:
BAsKAKov 1968, 623 tasma 'tes'ma'. Bers. ---+- Pandschabi: RABINOVIÖ 552
tasmä 'k6zanyj rem{m', reme86k; tes'ma, snur6k'. Pers. (Ta.) oder Özb. --+-
Iskasmi: PACHALINA 239 tasmd 'dlinnaja uzkaja poloska iz koZi' und --+-
RüSäni, Xüfi: SOKOLOVA 1959, 260 tasmä 'remen". Tü.---+- Lezg.: TALIBOV
307 t'asma 'tes'ma, Umta'.
121. Tü. oder Russ. ---+- Wotjak.: BACHRUSEV 286 tabun 'tab(m, stado'.
Tü. ---+- Avar.: SAIDov 470 t'abun 'stado', kabardin. KARDANov 334 t'abin
'tabim'.

122. H. FRANKE bemerkt (Brief 17. 9. 65): "Ich glaube, daß doch chin.
ta-wang zugrunde liegt. ta-wang wäre die nordchin. Aussprache. Aber heutiges
ta (was mo. etc. da- entsprechen würde) lautete bis ins 17. Jh. tai! Demgemäß
wird der in heutiger Aussprache ta-tu lautende Name (Peking unter den Mongo-
len, 'große Hauptstadt') in Phagspa mit taydu umschrieben, vgl. Poppe sowie

nächst in der Rinchen-Festschrift). Ein t'ai-wang *


als weiteren Beleg die unveröffentlichte Inschrift aus T'aiyüan (erscheint dem-
:E gehört zu den ghost
words, trotz Laufer und Pelliot. Vladimircov hat also m.E. recht. Weiter
könnte herangezogen werden, daß der (in heutiger Aussprache) Name der
Mandschudynastie Ta-Ch'ing lautet, im Ma. selbst aber Daicing." Zu bedenken
wäre jedoch m.E. dagegen, daß chin. d- (von FRANKE nach traditioneller Art
t geschrieben) in den Belegen ta-tu (= da-du oder Da-Du) ebenso vorliegt wie
in ta-ch'ing (= da-ciy oder Da-c'iy). Und dieses d- wird z.B. in ar. Schrift
stets auch als d- (nicht als t-) geschrieben, eben z. B. Däj-dü (p8.8Sim bei R,
vgl. übrigens auch ma. Daidu bei KLAPRoTH = SINOR 1963, 2377), auch
Stichwörter 1177, 1178 (Band III, S. 197). Dagegen erscheint tayay in allen
Schriften (auch ar.) stets mit t-.
123. Mo. ---+- älteres Neuuig.: LrGETI 1966, 263 täp8i 'assiette, vaisselle (d'or
ou d'argent), plat, plateau'. Für das Ar. vgl. BuCHARA 302 tdpsi 'Schüssel',

25 Dörfer IV, Elemente


380 Die türkischen Elemente im Neupersischen

auch avar. SAIDov 475 t'ebsi 'potnfk', slovak. PEOIAR IV 493 t'apJa 'plech
na peoonie, pekac' (über das Ung.), mak. MAK 495 tepsija 'kniglyj pr6tiven".
INAN 255--7 berichtet über das Wort bei verschiedenen Türkvölkern, er meint,
seine Herkunft sei unbekannt (unrichtig): nach BROOKEI.MANN ist es pers.,
nach Ko tibetisch. CLAusoN (Brief 18. 2. 66) bezweifelt die chin. Herkunft von
tü. täßsi: "Sir Harold Bailey in BSOAS 1963, p. 85 says it is lranian. I wouldn't
like to guess who is right." Iranische Herkunft scheint mir ausgeschlossen, da
(gegen pers. tab8i) das Tü. von K -s- hat, nicht .§••
124. Mo. -+ Kor.: PELLroT 1930d, 265 t'o-t'o-kouo-souen ... toqtoyosun ...
totoyosun ... totyosun; PELLroT 1959, 859. Fürs Mo. vgl. auch TEMIR 328
Tacadin-Tut/pagul (s.h. todqayul), auch 26, 168f.
125. Tü. -+ Wotjak.: BAOHRU~Ev 288 targan 'zaputyvanie, sputyvanie;
desorganizll.cija', tarkani (Süddialekt) 'unict6Zit'; rastascit".
126. Ma.-+ Nan.: PETROVA 126 targon 'Zirnyj' (SOHRENOK 74 targu 'fett')
und Kur-Urmi.: SUNIK 192 targii, 'Zirnyj'.
130. CLAusoN (Brief 18. 2. 66) vermutet, daß chin. ta-mo-tchi = tü. tamycdi
(s. Stichwort 934), recht plausibel.
131. Für das Tü. vgl. auch LrGETI 1966, 266 tomay-a 'espece de bonnet,
coiffe', kkir. JuDAOHIN 747 tomoyo 'sokolinyj naglaznik, kolpacok'. Auch af-
ghan.: AsLANOV 249 t-amäya 'k6zanaja sapka-usanka; klobuC6k', 582tumäya.
Das Wort, das ich mo. tomoga 'Falkenkappe' lese, möchte LrGETI in R 2 (1965),
346f. tomuga lesen, da nach ihm im Wmmo. a ~"-' u in nichterster Silbe wech-
seln. Ich meine, daß t071Wfia u. a. wegen ma. tomorhan vorzuziehen ist. Im üb-
rigen würde ich die Fälle von Wechsel a (ä) ~"-' u (ü) im Wmmo. eher als einen
Wechsel a (ä) ~"-' o (ö) auffassen. Es ist nämlich keineswegs so (wie es zuweilen
vereinfachend dargestellt wird,) daß ofö (nach ojö, seltener i) des Ommo. im
Wmmo. stets afä entspricht. Meist überwiegt dort gewiß afä. Vgl. aber auch
MA 443 (B. MUHANN.!) öru]jjgä 'Ei' (PoPPE: öndüge, wie er überhaupt stets
fälschlich ufü schreibt) = GG öndegen ~"-' MA 276 öndägälä.bä 'legte ein Ei',
ebenso 340 tomoba 'zwirnte' (s. Band I meiner "Elemente", 258) ~"-' 316 tomaha
228 ötögä 'alt' ~"-' 123 ötägü, 230 olon 'viel' ~"-' 264 olan. Gerade bei IBN MUHANNÄ
(einer recht alten Quelle) sind solche Belege häufig, vgl. u.a. noch (nur voka-
lisierte oder plene geschriebene Belege) 436 doqolan 'lahm', dungotba 'mischte'
(~"-' 143 d<mqatba), 443 olog 'Herd' (~"-' 262 oeaq), o}oba 'küßte' (~"-' 263 o}aba),
örgön 'breit' u.a. Ob nicht im Osten wie auch im Westen der Mongolia hinter
den verschiedenen Schreibungen die gleiche Aussprache steckt, nämlich ein
labialisiertes a (also a) bzw. ä 1 Dieser Zwischenlaut konnte leicht verschieden
geschrieben werden.- Meiner These, chin. ~ bezeichne in mo. Wörtern auch
mo, m0, hat. L. widersprochen (mir scheint es jedoch unverständlich, müren
Na.chträge 381

'Strom' statt mören, müvke 'ewig' statt mäyke, müvgün 'Silber' statt mO'!)gtln
zu lesen usw., kein moderner Dialekt spricht für solche Lesungen und zudem
ist es ohnehin bekannt, daß die chin. Schreibung oft genug ungenau ist:
Schwankungen von t- ~"-' d-, Tc-~"-' g- usw.) . .Ähnlich widerspricht L. scharf mei-
ner These, in GG sei nicht ö und ü, sondern ö und ü zu lesen. Vgl. dazu Ver-
fasser: Ältere westeuropäische Quellen zur lcalmüclciBchen SprachgeschiChte, Wies-
baden 1965, 21-4, wo ich näher auf diese Frage eingehe. - AN 1918 zitiert
AsRAJr (welches Jh.1).
133. In einer aus dem Jahre 1338 stammenden Quelle aus dem Ulus Tscha-
ghatai erscheint toyati in der Bedeutung 'Rechnungsführer bei der Post', s.
WEIERS in Zentralasiatische Studien 1, 1967, 16, 19f., 51. Hu:RRMANN (184-7,
191) berichtet über die Aufgaben der "towtUi-Emire", daß sie als "General-
inspekteure des Heeres" sich in jeder Beziehung um das Heer zu kümmern
hatten (Soldzahlung usw.); sie nahmen den ersten Platz nach dem Sultan ein.
In dieser ausgezeichneten Monographie werden geschichtliche Entwicklung
des Amtes, Zahl seiner Vertreter usw. untersucht.
134. Ein alter tü. Beleg: BoROVKOV 1963, 310 törä 'zakon, obyeaj', cf. auch
trkm. ÜHAMZAEV 657 törä 'Herrscher'. Das Wort erscheint auch im Jagnobi:
ANnREEV 339 turct 'syn carja', im Mghan.: AsLANov 258 tora 'otrjad bojc6v
iz plemen, stan koMvnikov, nebol'M>e sel6; moneta dost6instvom V dve pajsy,
gros; svadebnye rasch6dy (plata muzykantam i t.p.)', im Pandschabi: RABI-
NOVIÖ 587 törä 'proizvodftel' rab6t, desjatnik, kontroler', im Wotj.: BAOHRU-
SEV 134 töro 'tysjackij (na svad'be)'. Vgl. zur Sache auch INAN 640-2. H. FRAN-
KE (Brief 17. 9. 65) bemerkt: "Warum soll ma. doro von chin. taoabzuleiten
sein 1 Schon das Jucen hat to-lo-wo (Grube Nr. 745). Woher das -ro1 Chin. tao
hatte im Altchin. gutturalen Auslaut (d'og o.ä.)."
140. Mo.- Sol.: PoPPE 1931, 73 toxo- 'sedlat".
141. Auch afghan. AsLANov 256 toxtd 'spok6jstvie, vfderika'. Mo. -
Trkm.: ÜHA.MZAEV 652 togta- 'ausharren'. Mo. bzw. Ma.- Tu.: ev. RoMANOVA
1968, 159 tolctö- tokkin. tommot. maj. 'ostanovit'sja vnezapno vo vremja dvi-
zenija, perestat' dvigat" {eher +- Jak.), ul. PETBOVA 1936, 152 to/ctou- 152
'postanovit", ud. SNEJDER 73 tolcto-ini 'stueat'; dolbit' (o djatle)' ( 1). Ul. -
Giljak.: BounA 401 toxt 'einwilligen, übereinkommen'. Tü. - Lezg.: TALIBOV
318 t'uzt'ami8un 'usypljat' (bditel'nost')' ( 1).
142. Özb. - Ta.: (Buchara) BAOHER 162 töqüm 'Sattel des Esels', LIGETI
1964, 19 toqum 'eeprak, popona'.
143. Mo.- Ul.: PBTBovA 1936 töli '8amanskij metalliöeskij krug',- Kur-
Urmi.: SUNIK 193 toli 'mednyj krug, nadevaemyj na äeju 8amana'. BoYLE
zitiert in R 16 (1965), 180 einen Brief von RINÖEN, wonach noch im gegenwä.r-
382 Die türkischen Elemente im Neupersischen

tigen Jahrhundert toli 'Spiegel' bei mo. Stämmen tabuisiert gewesen sei; man
habe z.B. Schamanenspiegel stets gerel 'Glanz' genannt.
144. Mo.---+- Hazära: LmETI 1964, 19 taulai, taulei 'zajac'. Nach BoYLE R 16
(1965), 180 ist der Zusammenhang von tü. tabißyan 'Hase' und mo. taulai be-
sonders durch die Kirakos-Form t<ahlyay gesichert. Dies jedoch R 16 (1968),
410 widerrufen: letzteres ist nach LrGETI eine Korruption von tü. tahi8yan
(über eine Transkription *t<ah8yan). Mo.---+- Sol.: POPPE 1931,72 tölei 'zajac'.
146. Zu gär bei ij:ANnAMiR cf. Nr. 107. Mo. ---+- Trkm.: ÜHAMZAEV 306f. Jar
'Proklamation'. Auch afghan.: AsLANov 286 Jär 'ob-javllmie, oglasenie',
ä.Stiyäni KrYÄ. 36 gär 'gär'.
147. Mo. ---+- Trkm.: 307 JarU 'Herold'. Auch afghan.: AsLANov 286 JärU
'gla8ataj; zazyvala', äStiyäni KrYX 36 gärti 'gärci'.
150. R 2 (1965), 347f. Der pers. Urtext lautet nach LrGETI: <ädali mogöl
cunänast ki a'ljvali na'ljbat, ki ködakän 8ikär kunand angu8ti buzurgi esän-rä
Jämi8i kunand ya<ni bagö8t va earbi8 bi-mäland. Nach L. stammt gämi8i nicht
aus dem Mo. Er gibt dafür die folgenden Argumente:
1. BAB Jadilar 'sie weihten' (m.E. Lw. aus dem Mo.) beweise nichts, da so
nur in BEVERIDGES Ausgabe erscheinend, bei li.'MINSKIJ stehe jedoch yayla-
dilar. - Ich glaube nicht, daß li.'MINSKIJs Ausgabe (Kazan' 1857) zuverlässi-
ger ist als die von BEVERIDGE (London 1905), welche klar lesbar Jadilar bietet.
Zudem würde yayladilar lediglich eine philologisch leicht erklärliche lectio
facilior bieten: das übliche tü. Wort ist ja nicht Ja-, sondern eben yayla- (cf.
unser Stichwort 1800, wo auch Belege aus R, z.B. eine direkte Variante zum
obigen Text, vgl. RKABoo 383 yäqlämi8i, später jedoch !Jäjmi8i). Das Neben-
einander von mo. Ja- (Jadilar, gämi8i) und tü. yayla- (yayladilar, yä{jlämi8i),
das L. anscheinend irritiert, ist wenig überraschend: Tü. und mo. Formen
stehen oft nebeneinander, cf. u. v.a. 237 (8onqär) ,...._ 1273 (sonqur, besser
sonqor).
2. Der Text RSM 259 laute gegen RSM 259 im Original: va in cunin qawmi
bi-tartibi bi-sämän Cün iqbäli Cingiz !Jän paidä sud bafarmäni ö dar-ämad va
yasaqi sa"bJ mu}J,kami o esän-rä yäsämisi kard. Also nicht gämisi, sondern ein-
fach yäsämi8i; auch BEREZIN gebe, ohne Varianten, yäsämi8i.- Das mag ge-
wiß sein (so auch RKABOO 434); ich kann die einzelnen Handschriften nicht
nachprüfen. Jedoch existiert ja bisher eben von diesem Teil von R noch keine
gute philologische Ausgabe. Und sollte es wirklich so sein, daß die Heraus-
geber von RSM völlig sinnlos gämisi (statt des wohlbekannten yäsämi8i) aus er
Luft gegriffen haben? Handelt es sich bei yäsämi8i nicht abermals um eine
lectio facilior ?
3. gämi8i gehe auf ein Verb Jä- 'enduire (de graisse)' zurück. L. sagt, er
Nachträge 383

wage keine exakte philologische Interpretation, weise jedoch auf öag. kas. kar.
yaq- u.a. 'einschmieren'.- Aber: -q fällt in tü. Wörtern so früher Zeit (13./14.
Jh.) nach allen uns bekannten Fakten nicht aus, und y- ist in dieser Zeit im
Oag. nicht J- (wahrscheinlich nicht einmal im Kir., wie z.B. mo. Lww. wie
yada- 'nicht können'---+- kir. jada- beweisen).
Soweit. zu L.s Ausführungen; er berücksichtigt übrigens nicht ma. HAu ja-
'Krankheiten beschwören'. Ich sehe keinen Grund, die mo. Herkunft des
Wortes gämisi nicht für wahrscheinlich zu halten. Vgl. auch 1800, Nachtrag.
152. Cf. PELLIOT 1959, 291 ea/ut-quri.
155/6. Zu gebäCi cf. auch Nr. 1292, S. 296, Mitte. Afghan. AsLANov 155
jaheh 'bronja, kol'cuga', }'abaxärui 'arsenal'. Tü.---+- Lezg.: TALrnov 120 Zebexana
'arsenal', ---+- Serb.: KNEZEVIC 132 (Jebana 'Munition, Kriegsvorrat', (Jebe(Jije
'Büchsenmacher; Teil des türk. Heeres (Munitionsträger)', ---+- Bulg.: GEOR-
GIEV 358 dzebe (poet., veraltet) 'bronja' (fälschlich über tü. und pers. jebe auf
ar. gubba zurückgeführt), mak. MAK 532 jepane 'boepripasy; sklad boepri-
pasov'.
157. Ein chin. Beleg für cha-tafjada s. FRANKE 1956, 97 (14. Jh.). Zur Sache
cf. auch Roux 159-63. Die ältere Etymologie schon bei MuNKA.osr 1900.
158. Mo.: ---+- Hazära LrGETI 1964, 11 jerda 'ryzaja loSad", ---+- Tü.: LrGETI
1966, 153 tirdii 'cheval roux' (s.h. jerdii, allerhöchstens terdii: dieselbe falsche
Transkription wie bei R und KLAPRoTH),---+- Ma.: KÖHALMI 1966, 52,---+- Kor.:
LEE 190 cy(}rtd mfJT • .• Mo. jegerde morin 'un cheval alezan'. Auch sol. PoPPE
1931, 83 §§rd(} 'ryzij'.
161. Fürs Afghan. s. AsLANov 291 jarga, jirga, jarga 'd.Zirga, sovet starejSin',
(es findet sich auch }'argavdl 'clan dZirgi' und Jirgdfu, mit cerebralern t, wes-
halb mo. Herkunft unwahrscheinlich). Afghan. ---+- Pandschabi: R.A:BINOVIÖ
513 Jirgä 'd.Zfrga, s-ezd (u afgancev)', Urdu ANsARI 295 Jirgä, Jargä id. Mo.
---+- Kkir.: JunAOHIN 250 Zärgä 'rjad, stroj'. Ma.---+- Kur-Urmi.: SUNIK 174
jirgi (175 j(}rgi) 'rjad'. Tü. ---+- Lezg.: TALrnov 121 urge 'rjad, 8erenga'.
162. Mo. ---+- Kir.: YsQAQOV 96 züldä als 'Geschenk' erklärt (sijliq, bäiflä),
korrekt aus dem Mo. abgeleitet.
163. Mo. ---+- Ta.: LrGETI 1964, 12 jülga 'ravnina' (Verweis auf AOH 14,
222f.). In einem Brief von EILERS (15. 4. 1965j heißt es: "Auch gulge 'Gebirgs-
ebene' oder 'Ebene, Niederung' überhaupt ist eines der häufigsten Wörter,
mit denen der ... reisende Fremde heutzutage [in Iran] in Berührung kommt.
Ihre Bemerkung p. 296, das Neupersische der modernen Zeit kenne das Wort
nicht, ist also auf Grund der aus der Literatur nicht hervorgehenden Praxis
zu korrigieren ... [Verweis auf AO 22, 1954, 302, 367.] Zu 'Distrikt' konnte
384 Die türkischen Elemente im Neupersischen

das Wort sehr einfach werden, weil die politische Einteilung den großen Tal-
ebenen folgt."
164. Mo.- Sol.: PoPPE 1931, 47 d'iluya 'povod'ja, vozzi'. Pers.- Lezg.:
TALIBOV 122 zilav 'p6vod'.
165. Mo.---+ Tu.: sol. PoPPE 84 jOndml§ 'na vostoke', J~?J(JW, 'levyj' nan.
PETROVA 44 }~u?Jj~ 'Ievyj' (= SCHRENOK 63 jeunge 'links').
169. Mo.---+ Hazii.ra: LrGETI 1964, 11 }iBUr 'obmanscik.'.
171. Cf. auch tat. TAT 73 Jeiran 'dZejran', kkir. JunAOHIN 243 Zäjrän
'dZejran, gazel", trkm. ClrAMZAEv 310 Järän 'Gazelle'. Mo. ---+ Sol.: PoPPE 83
JwtJr~, jigr~ 'antilopa'. Pers. - Kaukasussprachen: lezg. TALIBOV 120 ujran
'dZejran', agul. Saumjan 171 Jejran 'dZejran'. CLAusoN weist mich (Brief 12. 1.
1964) darauf hin, daß die Lesung ceyren in S ausdrücklich angegeben ist; in
diesem Falle liegt also der Fehler bei S, nicht bei CLAusoN. CL. bezweifelt die
tü. Herkunft von mo. Jeyeren. Aber cf. Nr. 1878, chak. cigrän z. B.: mo. -y-
hätte sich nicht gehalten. Viele gut. tü Wörter sind eben nicht altbelegt (auch
z.B. das zweifellos echt tü. barmaq 'Finger' findet sich atü. nicht).
174. Cf. auch ii.Stiyäni KIY.! 44 Cäqü 'Cäqü (kärdi kücik.i ast)' (kleines Mes-
ser), afghan. AsLANOV 309 Cäqu, CäkU, 318 eaqu, 319 eakU 'perocfnnyj noz',
i.Skasmi PAOHALINA 192 eoqu id., urdu ANsARI 319 Cäqü, Cäkü id., pandschabi
RABINOVIO 451 eakkü, 461 Cäkü id., abchaz. BGAZBA 360 'n6zik.' aeak'i, serb.
KNEhVI6 69 Mkija 'Taschenmesser', mak. MAK 525 id. Cf. auch ATE~ 31. -
AN 1404 zitiert SA 'ID AsRAF, Nr'MAT lJ.ÄN 'ALl.
175. Zu neuerenArbeiten cf. LECH 109, 246f. sowie K. JAHN: Paper currency
in Iran, Journal of AsianHistory4:2 (1970), 101-35.
176. Der Originaltext lautet nach RKABiMI 406 ma'nayi döqölqü änast ki
Bu!J,ani biByär mukarrar kunad V Cerbi ya 'ni räBt-dil V päk-andarün.
177. Mo. (Ma.)---+ Tu.: kur-urmi. SUNIK 202 Ca{/}11 'belyj', ul. PETROVA 1936,
115 cauJan id. Ul.- Giljak.: TAKSAMI 65 'belyj' c'avd' (d' ist nur ein Suffix),
auch BounA 403 ckav 'weiß'.
178. Cf. zum Terminus PoPPE 1967, 510f.
179. Zu sogd. eakar cf. der Sache nach PULLEYBLANK in T'P 41 (1952)
317:ff.
181. Mo. ---+ Sol.: PoPPE 1931, 68 Ailbür 'povoda', Tü. ---+ Osset.: Miller
1087 sellJur 'Riemen, der den Zaum mit dem Bauchgurt verbindet; seine Be-
stimmung ist, das Pferd den Kopf nicht heben zu lassen'.
183. Das Original nach RKABiMI 324: tä dakanayi raj ki änrä eamCäl
migüyand bidavänid - V ma'nayi CamCiil darband V ma'ljzi'e bäJad ki az köh
burrida bäJad.
Nachträge 385

184. Ein alter mo. Beleg bei FRANKE 1968, 10 eingBang. Chin. - Ma.: HAu
143 ceng siyang 'Reichskanzler', auch J. Kl.APROTH: Chrestomathie mandchou,
Paris 1823, 12 (Sprichwort 8) cengsiyang. Für das Ar. cf. Lech, 111, 249 sowie
28 ar. Text wa'ammä tartibu hii{Jihi lmamlakati fa'inna lihii{Jä lqän amirajni
kabirajni humä wuzarä'u wayusammil, lcullu man yakünu fi hii{Jihi rrutbati
gink{!än wadünahumä amiräni ä!J,iräni yusammil, lcullu man yakünu fi hii{Jihi
rrutbali bin!Jän wadünahumä ... (usw. wie oben) zügin wadünahumä ... Bam{Jin
wadünahumä ... yil{}in wadünahumä ... lanfjün 'die Organisation in diesem
Lande ist so: Dieser Herrscher hat zwei Großemire, das sind Minister, jeder
in diesem Range heißt eirJBarJ. Unter ihnen sind zwei andere Emire, jeder in
diesem Range heißt bingän. Unter ihnen ... die zügin. Unter ihnen ... die
samgin. Unter ihnen ... die yil{}in (erklärt als ra'su lkuttäb 'Staatssekretär').
Unter ihnen ... die lanfjün (erklärt als kätib assirr 'Geheimsekretär')'. Cf. auch
PELLroT 1959, 365 CINGSAN.
185. Cf. noch PELLrOT 1959, 281 CINGHIS sowie P. AALTo: Der Name und
das Siegel Ginggis-Khans, AO (Dänemark) 27 (1962), 137-48. 138f. heißt es
dort: "Eine sehr alte Etymologie begegnet uns in dem Kolophon der Paiica-
ra~ (S. 128 fol. 12v): einggir qada metü ... aldar anu Ginggis qayan kemen
Jambudwibtur Cab boljuyui (ist das Adjektiv einggir etwa 'hart, fest, uner-
schütterlich o. ä.' anderswo belegt 1) Vielleicht sind auch Charakterisierungen
wie ATN 27f. eing Joriytu eintamani metü boyda Ginggis qayan als etymologi-
sche Erklärungen zu betrachten." Ich kenne eigentlich nur Ko 2143 ei'!}gir
'bleuatre, pale', aber vgl. auch daselbst ei'!}giyütü 'dur, ferme, solide, inebran-
lable'. Ersteres aber nur Nebenform von 2118 CerJgir, so auch Mos 707. Zum
Namen Teehinggis Chans und zur Alan-Choa-Geschichte cf. schließlich die
schönen Ausführungen bei LEOH 92, 178-81, 190-2.
188. Kas.- Wotj.: BAOHRUSEV 325 eidani 'terpet'.
191. Ich hatte 'AQ eina, nicht einä, gelesen. Nach LIGETI R 2 (1965), 347
ist aber langes d zu lesen, 80 LIGETI 1964, 34 moghol eint!, auch RAMSTEDT
einö bedeutet eint!. - L. kann recht haben; andererseits ist nicht sicher, daß
'AQ (von 1835) schon dieselbe Aussprache hatte wie daa moderne Moghol.
Viele alt. Sprachen haben erst in den letzten Generationen starke Sprach-
wandlungen durchgemacht (so kir. erst Ende 18. Jh. e > §, kar. erst in der
Gegenwart ö bei der jüngeren Generation> ö, s. K. M. Mus.A.Ev: Grammalika
karaimskogo jazyka, Moskva 1964, 48). In Fällen der Periodisierung von Laut-
erscheinungen kann man kaum kritisch genug sein.- Grundsätzlich vgl. zum
Wort auch DoERFER in CAJ 10 (1965) 58f.
192. In Zeile 7 ist statt umarä vielmehr UBarä zu lesen. Übersetze dann: "E.
schickte einige der Gefangenen unter Ehrenbereitung mit Kurierpferden zum
Großchan'.
386 Die türkischen Elemente im Neupersischen

193. Das Amt des därüfia wird passim bei ]jlNnAMiR erwähnt, s. HERRMANN
68, 136. Nach 192-9 (Kapitel "Statthalter und Darughä") iPt därüfia i.a. =
l)iikim. Ihre Aufgaben: "Sie übten die weltliche Gerichtsbarkeit aus, achteten
darauf, daß die Untertanen nicht ausgebeutet wurden und sorgten für das Ge-
deihen und die Wohlfahrt der ihnen anvertrauten Gebiete". Jedoch bestehen
auch gewisse Unterschiede zwischen därüfia und l)iikim, die aber nicht immer
genau erkennbar sind, wahrscheinlich standen die därüfia dem l)iikim etwas
nach. H. zeigt, daß schon seit dem 15. Jh., also der Timuridenzeit, därüfia auch
Ressortchefs bezeichnet (der Hofbibliothek, der Marketenderei usw.). Weitere
iran. Dialekte: ä.Btiyäni KIY.! 68 därüqa 'därüga', hazära LIGETI 1964, 10
daruya 'starffij v derevne' (auch ddr 0 ya), afghan. AsLANov 406 daroya (398
däroya) 'naMl'nik'. Pers. -. Pandschabi: RABINOVIC 603 därögä 'nadziratel',
smotritel'; inspektor poHcii, tjuremnyj inspektor'. Mo. -. Trkm.: ÜHAMZAEV
239 darga 'Segelschiffskapitän' (nach BASKAKOV auch 'Chef der Basarwache').
Mo.-. Kor.: PELLroT 1930d, 258 ta-lou-houa-tch'e = mo. daruyaein. Zur Sache
cf. noch A. K. S. LAMBTON: The evolution of the office of darughah, Revue ira-
nienne d'anthropologie, 3eme annee, nos. 1-6, 1959, 1-10, s. R 1, 133. PULLEY-
BL.ANK hat mo. daruga und tü. tarxan als Parallelformen betrachtet, s. dazu
Nr. 879.
196. Mo. -. Sol.: PoPPE 1931, 46 dalej 'more'. Tü. -. Wotj.: BACHRUSEV 72
dalaj 'davn6'. CLAusoN will in CAJ 13 (1969), 18 atü. taluy von chin. ta 'groß'
+ luy 'Sanghan river' ableiten. Das sieht sehr nach gelehrter Etymologie aus;
es paßt auch weder zu mo. dalaj (mit a der 2. Silbe, das auf o zurückgeht) noch
zur älteren chin. Aussprache, s. dazu Nachtrag zu Stichwort 122. (Auch atü.
tay-ci1) 'Name der Mandschu-Dynastie' nach GABAIN 1950, 339 u.a.).
199. Zu durlukin s. LECH 92, 174f.
200. Pers.-. Urdu: ANs.ARI 417 daglä 'vatnik, teplyj pidZak'. Mo.-. Kor.:
LEE 193 ~kir~i 'waistcoat for soldiers and subordinates'.
205. Zum pers. Originaltexts. Nachtrag Nr. 176. Mo.-. Ev.: RoMANOVA
1968, 43 dokolök tokkin. tommot. ucr. cul'man. maj. tott. sch. urm. 'chromoj',
sol. PoPPE 1931, 48 doxolö- 'chromat", doxolOO 'chromoj'.
207. Jak.-- Ev.: RoMANOVA 1968, 148 sehen tokkin. tommot. ucr. cul'man.
'rasskaz, novost", ucr. 'razgovor', ald. 'pogovorka'. Ma.-- Kur-Urmi.: SUNIK
191 BeCeni 'ispolnitel'nyj, priloznyj'. Tü. -- Tscher.: FEDOTOV 149 ceeen 'kra-
sivyj', wotj. ceeenka 'scegol', frant'. Für das Chin. s. FRANKE 1956, 112 Bie-
ch'an = mo. BäCän 'weise'.
211. Pers. -.Urdu: ANsARI 496 sävari 'prig6rsnja zerna, davaemaja brach-
manam'. Mo.-- Kor.: LEE 192 sa'ori 'stool'. Fürs Pers. cf. auch QA 23 Bavurin
binihädand 'damit sie Throngeschenke niederlegten'.
Nachträge 387

212. Weitere mo. Belege: bur. ÖEBEMISOV 654f. hädag. 'kolMn (dlja strel)',
darchat. SAN~EEV 56 sädiJ,k 'kolöa.n', dariganga R6NA-TAS 168 säiin,q 'quiver'
(num säiin,q 'quiver and bow, the equipment of warriors'). Das ältere Ka.lm.
hat (s. WITSEN) noch die Bedeutung 'Köcher', in jüngeren Wörterbüchern
findet sich (ob unter russischem Einfluß, s. unten 1): oirat. ZWIOK 377 sädaq
'das ganze Geräthe zu Bogen und Pfeilen'; auch kalm. KIBKIN 242 (ähnlich
BASANGOV 115) ('kolMn' = sädgin sumnä ger 'des sädaq Pfeil-Haus ( = Pfeil-
Behälter, Köcher)' weist darauf.
Weitere tü. Belege: Die ältesten Belege (s. TSö) sind die altosmanischen, sie
weisen die Bedeutung 'Köcher' auf, cf. auch u. a. MUHARREM ERGIN: Dede
KorTcut kitabt, Ankara 1958, 1963, OriginalS. 198 ~adaqindan toqsan oxin yerä
dökdi 'aus seinem Köcher schüttete er neunzig Pfeile auf die Erde' (ähnlich
49, 248). Unklar ist dagegen R IV 384 cbwar. RABGHÜzi (v.J. 1310): qilit
sadayini boyniya asip könnte übersetzt werden a) (wie RADLOFF) 'erhängte
sich die Säbelscheide um den Hals' (also = Säbelfutteral, wohl Bedeutungs-
erweiterung aus 'Pfeilfutteral', eine Bedeutungserweiterung zu 'Bogenfutteral'
findet sich auch in späteren altosmanischen Quellen), b) 'erhängte sich (sein)
Schwert und seinen Köcher um den Hals' (cf. dazu TSö I 586, osm. Quelle
des 14. Jh.: qu8anirdi qilU u häm sadayi 'er gürtete sich das Schwert und auch
den Köcher um', wo klar qili~ und sadaq, also 'Schwert und Köcher' als All-
gemeinbezeichnung für 'Bewaffnung', 'Hieb- und Schußwaffen', mir kommt
diese Lösung- die grammatisch durchaus möglich ist- wahrscheinlicher vor).
Cf. ferner cag. S 230, 232 sayadaq, sadaq = pers. tarkaS (Köcher). Jüngere
Türkaprachen: az. AZIZBEKOV 296 sadag 'kolcuga' (Ringpanzer), ÜHAK 175
sädax 'saadak, sajdak, kolcan (dlja luka i strel)', karatschaL SuJUN6EV-U&us-
Bmv 610 'strela' sadaq (die typische Kaukasus-Bedeutung), 230 'kolean'
sadaq orun, kas. 1966, 461 sadaq 'saadak, sajdak, kolcan (dlja luka i strel)',
kum. BAMMATOV 274 sadaq 'kolMn (dlja luka i strel)', nog. BASKAKOV 282
savit-sadaq 'orU.Zie, vooruMnie', trkm. BASKAKOV 555 saydaq 'kolCan', otü.
JABBING 263 saydaq 'quiver', JARRING/RAQUETTE 49 saydaq 'Köcher', NAD-
ZIP 496 saydaq 'luk (oruzie), kkir. Judachin 617 sädaq (ili sädaq qabi) 'kolcan;
sajdak, sagajdak (luk so vsemi prinadleznostjami), z. B. sädaq tart- 'streljat'
iz luka', (genauer sädaq oyu) 'strela; strucok'.
Weitere Belege aus anderen Sprachen: pers. AN 2367 (zitiert {JÄNI {JÄLI~
wie Vu), osset. Mil.LEB 1027 saycedaq (sayadaq, sridaq, saryredaq) 'Köcher,
Armbrust', abazin. Tuuov 330 saHindaq' 'strela', russ. s. auch SBEZNEVSKIJ
137, Polnoe sobranie russkich letopisej 30, Vladimirskij letopisec, Moskva
1965, 193: danach habe man von der Krim nach Moskau gebracht luky dva,
da dvi sedli, da i sada~ki str&mi 'zwei Bogen, und zwei Sättel, und auch
sadaqchen mit Pfeilen', wobei wohl 'Köcher' gemeint ist, ebenso wie es bei
388 Die türkischen Elemente im Neupersischen

NIK noch sein kann, erst in Quellen des 16. Jh. findet sich eine vagere oder
allgemeinere Bedeutung}, AKADEMIEWÖRTERBUCH Band 13, S. 25, 31, 55.
Abbildungen bei SAKisiAN LVI, LVII, CIV u.a. Insgesamt ist die älteste
Bedeutung (z.B. im Mo., Tü., Russ.) 'Köcher' (bzw. sogar eine bestimmte Art
Köcher}, davon gehen später Verallgemeinerungen aus ('Pfeilfutteral' > 'Bo-
genfutteral' > 'das ganze Schießgerät', und auch wieder Verengungen wie
'Bogen', 'Pfeil').
Nach einem Brief von W. HEINZ (Würzburg) handelt es sich bei dem in AN,
Vu zitierten Jj.ANI Jjillr;; am ehesten um SAIYID IMTIY.Aztr.AN JjALir;;, der
(ebenso wie zwei andere, die auch gemeint sein könnten) zur Zeit Aurangzebs
(1658-1707) lebte; sadaq ist hier eindeutig = Köcher.
213. Mo. -+ Hazära: LIGETI 1964, 17 serka 'kozel', aimak. sirke. Mo. -+
Trkm.: CHAMZAEv 594 särkä 'kastrierter Ziegenbock, älter als drei Jahre'. Mo.
-+Sol.: PoPPE 1931, 67 S(}rk(}, s(}kk(} 'kozel'.
214. Özb. -+ Ta.: (Buchara) BACHER 163 salqin 'kühl'. Jak. -+ Ev.: RoMA-
NOVA 1968, 134 salgin tokkin. tommot. cul'man. maj. cmk. urm. 'vozduch' .
.Älteres Cuv.-+ Wotj.: BACHRUSEV 265 salkim 'prochlada'. Tü.-+ Kabardin.:
KARDANOV 327 sal'q'in 'prochchlada'. Auch rüSäni, chüfi SoKOLOVA 245
salqin 'prochladnyj'.
215. S. Nachtrag zu Stichwort 184, auch S. 111, 250 LECH.
217. Auch im Atü. ist su,u häufig belegt, so ARAT 1965, 238 üluq qayan
qan suu-si 'das Heil des heiligen Herrschers' (auf Fürstinnen dagegen wird qut
angewandt}, auch 112, 114, 200, 226. Vgl. auch DS 512. Ob es sich um ein Lw.
aus dem Mo. handelt~ (Die manichäischen Lieder, die meist in puristischem
Tü. geschrieben sind, enthalten das Wort nicht.)
219. Nach I.JGETI R 2 (1965), 346 ist der Vokal der 1. Silbe unklar, eher ö,
nach Mongyol üsüg-ün dürim-ün toli bi~ig (Peking 1960}, 865 södü 'nigen
Jüil ündüsü'. Demnach wäre also besser södüs1ln zu lesen, auch Ko södü.
220. Mo. cf. LESSING 745 syre- 'to awe, inspire fear'.
221. Mo. -+ Kir.: YsQAQOV 178 sürän 'Kriegsgeschrei'.
222. Nach R 9, 319 lies S. 345, Z. 5 v. u.: "fanden einen fünfjährigen K. ge-
nannten Knaben'. Pers. auch bei HERRMANN 150, 155 sOU{jät 'Reisegeschenk',
äStiyäni KIY.A 106 su'l}f}ät 'sal}gät, rah-ävard'. Pers. -+ Pandschabi: RABINO-
VIÖ 224 sugät 'podarok; redkost', antikvarnaja vesc" (248 sawät). Tü. -+ Kau-
kasussprachen: abazin. TuGov 336 soHa 'podarok', kabardin. K.ARD.ANOV 327
sauyet' 'podarok'. Auch in einer chin. Quelle: FRANKE 1956 136 sa-ho = mo.
sauyat 'Geschenk' (als Bestechungsgeschenk).
225. Özb.-+ Ta.: LrGETI 1964, 18 hazära, ta. von Herat sona.
Nachträge 389

227. BOYLE R 16 (1965), 180 verweist auch auf syr. B.ARHEBBAEUS siba sowie
auf einen Artikel, in dem er das Wort behandelt. Man könnte in der Tat Ko
1424 sübe 'fente, ouverture; passage etroit, defile' heranziehen; jedoch spricht
m. E. der Kontext u. a. in SA II 127 gegen diese Deutung.
228. HERRMANN bietet 227-34 im Kapitel "Die Soyurghal-Urkunden" eine
wichtige Monographie zum Begriff des soyürgiil, s. auch 170. Vgl. auch SINOB
1963, Nr. 4073, LEOH 94, 186f.
231. C:LA.usoN (Brief 18. 2. 66) weist auf atü. 8arir in Pfahlinschriften I; s.
übrigens auch DS 520 8arir (eher 8arir, nach der Ableitung 8arirliy). Nach R 10,
303 vgl. noch "sogd. pwt'n'k 8r'yr (Textes Sogdiens 8, 28 'Buddha-Reliquie'
und toch. A sarir-". SCHMIDT 1932, 398 vergleicht zu ma. 8ariltu mo. 8aril,
sanskr. 90-rira sowie noch chin. -t' ;fJJ 8ö-li 'Reliquien, fabelhaftel:l Tier'.
232. Der Originaltext lautet nach RKARiMi 386 Cingiz !Jän farmüd ki ...
muläzim v 8igävuli o bä8- ya'ni mihmän-diir. Die tü. Wurzel in kurd. BAKAEV
250 siymi8 kT,rin, 251 sixmi8 k. 'zat".
233. Vgl. auch RJO 28 (Fortsetzung zu Stichwort 12): v digar Sütaq (Sünaq?)
v iin mänandi sinqula (J.A.HN hat "snglh") bä8ad tamäm saped 'und das andere
ist Siitäq. Es gleicht dem snglh und ist ganz weiß'.
235. Mo. ---+- Kor.: PELLlOT 1930d, 262 sou-kou-tch'e, = probablement mo.
*sügür~i.

236. HERRMANN 155 8eltiiq-e räh-däri 'Wegeschutzgeld' (mir scheint diese


Übersetzung etwas zu zahm, cf. Band I, S. 42f.). Mo.---+- Trkm.: ÜHA.MZAEV 776
8iltaq 'Sünde'. Cuv.---+- Tscher.: FEDOTOV llO 8iiltak 'povod, pricina'.
238. Mo.---+- älteres Otü.: Ll:GETI 1966, 197 8igüsün 'provision'.
240. AN 2662 zitiert u.a. B.ÄBÄ Fio.iN'i (15. Jh.).
242. FRANKE schreibt (Brief vom 17. 9. 65): "In der chin. Transkription
J"o-lo-ho könnte das fo ~ auch Fehlschreibung für shu ~ (nach KABLGBEN
mchin. ziuk) sein. Das stünde dem *8iralya wenigstens im Anlaut etwal:l näher.
ja und shu werden erfahrungsgemäß oft verwechselt."
244. Mo. ---+- älteres Otü.: LIGETI 1966, 198 Sirä 'table' und ---+- Sol.: PoPPE
1931, 69 AirG 'stol, skam'ja'.
247. Cf. auch ar. LECH 29 8an hiya 'indahum mi#a däri l'adli 'indand
'das 8an ist bei ihnen wie bei uns der Gerichtshof'. Auch LEOH 111, 251,
PELLlOT 1959, 827.
248. SCHMIDT 1932, 384 erklärt ma. mo. sain als "altes Lehnwort vom chin.
~ 8an, Yang-chou hsiei", verfehlt. - S. auch PELLIOT 1959, 824.
390 Die türkischen Elemente im Neupersischen

249. Cf. auch STEN KoNow: A primer of Khotanese Saka, Oslo 1949, 105
ttai# 'teacher, monk' (= t'ai-Si K.ARwREN 952, 893) = L. G. GERCENBERG:
Chotano-Bakskij jazyk, Moskva 1965, 138 ttai8i 'ucitel". Zu ma. taisi, taize cf.
auch SCHMIDT 1932, 406f. Zum tai8a der heutigen Mongolen s. KRADEB 1963
(Register). Atü. tayzi cf. ARAT 1965, 200.
250. Zu ma. taifu s. auch SCIIMIDT 1932, 406.
253. S. 376, Z. 4 v. u. statt tjagarCi lies malfrage (das Beispiel entfällt daher).
254. Zu ar. bingiin s. Nachtrag Stichwort 184, auch LECH 211, 450.
255. Ma.--+ Kur-Urmi.: SUNIK 198 fu}i 'krasavica, geroinja'. Das ma. Wort
korrekt etymologisiert bei SCHMIDT 1932, 240.
257. Pers. --+ Pandschabi: RABINOVIO 337 lctibU 'vlast', obladanie'.
258. Mo. --+ Sol.: POPPE 1931, 78 xarülii- 'otdat' nazad'. Öuv. --+ Tscher.:
FEDOTOV 145 xoro (bergtscher. oro) 'rezkij otvet' (cuv. hurav). Tü.--+ Abazin.:
Tuoov 249 q'aru 'sila' und --+ kabardin. K.ARnANov 171 id.
260. Mo.--+ Hazära: LIGETI 1964, 14 qdlü 'vydra'. Mo.--+ Kor.: MABTIN 14
karion 'a white horse with a black mane'. SCHMIDT 1932, 260 erklärt ma. hailun,
Zü. ha-li-u, mo. qaliyu aus chin. m ft hai-luy (*liuy) 'Fischotter'. Da die ur-
sprüngliche mo. Form qaliyun ist, dürfte es sich um einen Zufall handeln.
357 wird ma. kailun morin mit der mo. Form verglichen und beide aus
chin. m !Lill ,riß hai-liu-ma erklärt, was mich gleichfalls nicht überzeugt.
261. Ma. --+ Kur-Urmi.: SUNIK 178 koli 'obycaj'. FRANKE schreibt (Brief
17. 9. 65): "'alte Sitte' wäre chin. "ij:1f (nicht 19lJ). An eine chin. Etymologie
kann ich nicht so recht glauben. Das von RATCHN. beigebrachte ko-li ist ein
so spezialisierter Ausdruck der Aktensprache, daß eine Entlehnung ins Mo.
unwahrscheinlich ist." SCHMIDT 1932, 358 erklärt ma. kooli, mo. qauli aus
chin. m i9lJ gui (kui)-li, was lautlich schwierig ist.
262. Mo.--+ Sol.: PoPPE 1931, 78 xarturga 'kiset' (cf. näher dagur. xar't'argd),
auch xatturga.
265. Der Originaltext lautet nach RK.ARiM'i 324 Cingiz !J,iin az qaMiqa
ya'ni darband berün iimada büd. Mo. --+ Tü.: neuuig. NADZIP 573 qaptiyaj
'uscel'e, tesnfna', kkir. JUDACHIN 344 qapf,iyaj 'gornoe uscel'e'.
266. Zur Sache cf. LECH 97, 199f., BERTOLD SPULER: Die Goldene Horde
in Rußland, 2. Aufl., Wiesbaden 1965, 607. INAN 520-45, nach R 19 (1967),
242 J. P. PETRuf:!EVSKIJ: Zemledelie i agrarnye otno8enija v Irane XI I I-XIV
vekov, Moskva-Leningrad 1960.
267. Mo.-~ Hazä.ra: LIGETI 1964, 14 qabarya 'bok', auch qdburya. Cf. auch
iskai§ml PACHALINA 207 kabaryi, qabryä, 228 qabarya 'rib'. Auch russ. Argot
DMrrm::mv 496 kaburka 'kamera'.
Nachträge 391

268. Pers.-+ Afghan.: AsLANov 640 qubur 'kobura' (Revolvertasche). Osm.


-+ Mak.: MAK 234 kuhur 'pistolet'. Rum. besset> TrK.TIN 380 cobu'r 'Pistolen-
Halfter'. CLAusoN (Brief 18. 2. 66) weist mich darauf hin', daß qobur nicht ein
osm. Lw. im Öag. ist, sondern ein vom Verfasser des S aus welchen Gründen
auch immer zitiertes osm. Wort. Er leitet ung. koporso von K qahirfuq 'coffin'
ab. (Genauere Lesung: qapirfuq.)
269. Mo. -+ Hazä.ra: LIGETI 1964, 14 qada 'skala, utes'.
270. Fürs Pers. cf. auch HEBBMA.NN 172 dar-in bäb qadagan läzim dänand
'in dieser Hinsicht soll man es äußerst genau nehmen'; auf p. 239f. gibt er
mehrere Zitate aus der pers. LiteratU!' und führt aus, daß das Wort auch in
der Bedeutung 'Sorgfalt, Genauigkeit' vorkommt. Cf. auch astiyänl KIY1 122
qadiqan 'qadagan', kurd. FARIZov 209 'zapresM.t" qedeu kirin. Mo.-+ älteres
Otü.: LIGETI 1966, 164 qatayala- 's'occuper de qch.' (soll heißen qadayala-,
- Mo., vgl. die chin. Schreibung "ha.-ta.-ha.-1&" = qadayala-). Mo. -+ Sol.:
PoPPE 1931, 77 xadagalä-, xadaglä- 'ochranjat', berec". Tü.-+ Agul.: ~AUMJAN
187 qx'yadaya aqas 'zapretit", lezg. TALIBov 174 qadaya 'zapre8Mnie', lak.
CIIAmAKOV 147 id. Mo.-+ Trkm.: ÜHAMZAEV 129 fiadayan 'Verbot'. Urdu
ANsABI 623 qadyan 'zapret'.
272. Weitere Kaukasussprachen: avar. SAIDov 163 yuj 'kol6dec', abazin.
Tuaov 252 q'uj id., arcin. Ml::KAJ:Lov qx'ui: id., agul. ~AUMJAN 188 qx'rui id.,
lezg. TALIBov 192 quj id. Mo. -+ Sol.: PoPPE 1931, 80 xudug 'kolodec'.
274. Atü. s. ARAT 1965, 114 qaralu bodun (in diesem Lied auch andere späte
Lww., so 112 fumaton-pers. (}äma + tü. ton 'Kleidung', s. HY24, wo übrigens
falsche Etymologien angegeben; auch 110 talay-taqi 'im Meere', 112 telem-e =
mo. deleme 'unbedacht').
275. Mo. -+ Hazära: LIGETI 1964, 15 qaryana 'loZilaja akacija'. Vgl. kkir.
JuDAOHIN 347 qarayan 'karagannik'. Fürs Tü. cf. auch trkm. ÜHAMZAEV 275
garayan 'Karagana'.
276. Weitere iran. Formen: tat. TAT 181 qarouUl 'ochrana', kurd. BAKAEV
278 qärawöl 'storoz', osset. Miller 424 qalaur (427 qarayul, qaraul) 'Wacht-
posten, Wache', afghan. AsLANov 642 qarävUl 'karaUl' (644 qarayUl, 667 karä-
vUl, 671 karavUl, 685 kaläwr), rüSäni chüfi (SoKOLOVA 1959, 234 qalawür
'karaul, straza', iskasm.i P AOHALINA 208 karaul kbnük 'brat' na pricel (pri
strel'be iz ru'ja )'. Pers. -+ Pandschabi: RABINOVIO 325 karäval 'str8.Znik,
ochranik; razvedcik'. Mo. oder Russ.-+ Ev.: RoMANOVA 74 karawul tokkin.
tommot. ucr. maj. 'karaul, storoz'. Russ.- Wotj.: BAOHBUSEV 125 karatd
'karaUJ.'. Fürs Arabische cf. auch LECH 18 alqaräwuliü ('Wachen' 1: Kontext
unklar, da einfache Aufzählung), DAWÄDÄRI 40 qarawüliya. Tü.-+ Kaukasus-
sprachen: lezg. TALIBOV 180 qaravul 'st6roz', abchaz. BaAbA 269 'karaul'
392 Die türkischen Elemente im N eupersisohen

(559 'st6roz') aq'arul, avar. SAIDov 522 q'aravul 'karaill, ochrana'. Russ. ---+
Kabardin.: KABDANOV 151 k'araul 'karaill'. Tü.---+ Mak.: MAK 208 karakol
'straznik, karaUinyj; nocnaja straza', karaul 'karaill, straza', auch serb.
KNEZEVI6 183 karakol 'Nacht-Wachposten'.
278. Mo. ---+ Trkm.: ÜHAMZAEV 151 garl5iyaj 'Habicht', Mo. ---+ Kor.: LEE
191 karcik§i. Tü. ---+ Avar.: SAIDov 523 q'ar/5'iya 'jastreb-utjatnik'. CLAusoN
schreibt (Brief 18. 2. 66): "I rather doubt your urtü. qartiqa; there are too many
words already for 'hawk, falcon'. I took the Turkish words with -t- to be back
formations from Mo. kart;lf}ay." Dazu: (1) qartiqa bezeichnet nicht 'Falke' oder
'Habicht' allgemein, sondern eine ganz bestimmte Habichtart (Astur palum-
barius), wie es ja überhaupt sehr viele Falkenarten usw. gibt (s. dazu die Li-
teratur unter Nr. 1273, 1566). (2) Die Entwicklung 15 > t, -y > Null wäre im
Türkischen ungewöhnlich.
282. Fürs Mo. cf. auch VLAD 282, Klu.nEB 1963 Stichwort gu8ü. Afghan.
AsLANov 465 qosun '&rmija, v6jsko'. Mo. ---+ Tü.: neuuig. NADZ:rP 605 qo8un
'vojsko', kkir. JUDAOHIN 412 qo8un, qoßün id., trkm. BABKAKOV 1968, 192
go8un id. Mo.---+ Ev.: RoMANOVA 1968, 83 kohün tokkin. tommot. 'snorovistyj',
cul'man. 'udaloj, smelyj, neutomnyj; bogatyr". Tü. - Agul.: SAUMJAN 188
qx'yu8um 'vojsko', lezg. TALIBov 208 q'u8un id., dargin. DARGIN 11 'kompanija'
gu8um. Auch tat. TAT 27 qu8un 'vojsko'.
283. CLA.usoN (Brief 18. 2. 66): qat- bedeutet im Tü. nur 'hart werden'
(nicht 'trocken werden').
284. Nach L!GETI R 2 (1965), 345f. lautet der pers. Urtext: va ba11W{jöli
qalgä mardumi hazzäl güyand. LIGETI zitiert verschiedene Belege von mo.
qalja in Eigennamen (R, GG). Cf. auch wmmo. LIGETI 1962, 42 qalja 'bouffon,
facetieux', letzteres dürfte der Form bei R zugrunde liegen.
285. Zur Sache vgl. den Sammelband: Die Jagd bei den altaischen Völkern,
Vorträge der VIII. Permanent International Altaistic Conference vom 30. 8.
bis 4. 9. 1965 in Schloß Auel, Asiatische Forschungen 26, Wiesbaden 1968.
Ferner: Roux 99-103, LECH 99 (bei Mongolen), MATuz 147 (bei Krimtataren).
288. Bei Mu'iN 2600 (auch 2630) wird qä'ängi, qä'änl5i als mo. tü. bezeichnet
und übersetzt 'kasi ki amväl ya a};l.Sämi qä'än-rä dar ta};lvil dä.St' (jemand, der
die Habe oder das Gefolge des Chans unter sich hatte), also eine irrige Ablei-
tung. Eine Monographie: A. L. TRoiCKAJA: GanCI, Gancibä.Si v kokandskom
chanstve (XIX v.), in: Tjurkologieeskieissledovanija, Moskva-Leningrad 1963,
250--5. Die Verfasserin liest yanl5i, sie kommt ebenfalls zum Schluß, daß es sich
um die Bezeichnung eines Hirten (pastuch) gehandelt haben muß. Sie führt
reiche Zitate aus der eag. Literatur auf, ohne aber pers. Beispiele zu belegen
und ohne zu bemerken, daß es sich um mo. qanal5i handelt.
Nachträge 393

289. Cf. R 5 (1965): S. 417, Z. 4 v.u. i~i lies a~i.


290. Mo.---+ Hazära: LIGETI 1964, 14 qanJuya 'remni, privjaza.nnye k sedlu'
(hazära, ta. Herat), auch jagn. ANDBEEV 270 kan}ilya 'toroka', iSkaämi PA-
OHALINA 228 qanJaya 'mesto na verchovom kone poz&<fi vsadnika'.
291. SmoB WZKM 1960, 173f. liest *kand(a), *gand(a) in Zeile 32 von
ÜGHUZ (kördi leim qiyand (qat) buyu-ni alip durur 'er sah, daß das Einhorn den
Hirsch geraubt hatte', übrigens schon Zeile 22 o8ul orman it(i)ndä bädülc bir
qiyand (qat) bar irdi 'in jenem Walde lebte ein großes Einhorn'). Daslcfg vor a
sei nicht überraschend, da es sich um sanskr. ga'l)(/,afga1J4aka 'rhinooeros'
handle. Er führt dann mo. Formen auf sowie ev. kandagä (V), lam. xattilcän
(Cmcros 'los"). Die alt. ursprüngliche Bedeutung sei 'Einhorn'. Der Übergang
(fremdsprachl.) 'Rhinozeros' > 'Einhorn' im Tü. "ne souleve aucune objeo-
tion", da auch sanskr.---+ ar. ganda 'Einhorn'. Das tü. Wort eher+- Sanskr.
als+- Ar.- Hier erheben sich Einwinde:
(1) La.m. (genauer ind. sark.) hältilcän 'Rentierweibchen' (so die genaue
Lesung und Bedeutung) hat mit mo. qandagaj usw. nichts zu tun, da h- auf
*s- oder *p- zurückgeht (Ähnlichkeit beweist nichts).
(2) Die Lesung ist unklar. Am ehesten ist jedoch noch qät zu lesen, cf. LIGETI
1966, 164 qat 'licorne' und ÜGHUZ qayat = qät, wie auch sonst dort öfters -aya-
= ä, s. LIGETI AOH 17, 290. (ScEBBA.KB Lesung in ÜGHUz/ScEBBA.K 68 qiat
ist ebenso verfehlt wie sein Vergleich mit sogd. 'kwt 'Hund', verfehlt auch
M. RÄSÄNEN: Versuchs eines etymologischen Wörterbuchs der Türlcsprachen,
Helsinki 1969, 241 wonach das Wort in den Formen qat, qyat, qiyant-qat im
QB vorkommt, s.h. ÜGHUZ. Korrekt DS 432 qat, auch R II 273.) Daß aber qät
aus sanskr. ga'l)(/,a stammen soll, ist unwahrscheinlich.
(3) Ebenso ist ein Zusammenhang von tü. qät 'Einhorn' und mo. qanda{jaj
unwahrscheinlich.
(4) Ich glaube auch nicht, daß mo. qandagaj aus sanskr. ga'l)(/,a(ka) stammt:
Zwischenstufen fehlen, das q- paßt nicht (es hätte ohne weiteres sanskr. g-
als g- übernommen werden können); auch die Bedeutungsabweichung stört.
292. Mo.---+ Tü.: kkir. Jun.ACHIN 401 qorwlyo 'mesto noölega', trkm. BA.SKA.-
KOV 187 gonalga 'stojanka'.
294. CLA.usoN (Brief vom 18. 2. 66) stellt zu S. 423 fest: R.A.MSTEDTs Zitat
ist falsch, s.h. qivi qut (QB) bzw. qut qiv (Chuastuanift). DS 451 hat qobi
'imuMestvo' ( 1 ).
296. Auch TA 491 qüdä 'svat, svacha'.
297. Mo.---+ Kor.: LEE 192 lcotor{. Zur Sache cf. auch SINOB 1963, 355.
298. LIGETI meint in R 2 (1965), 345, eine Form mit -d- sei aber doch belegt,
der Name Quduqa, angeblich 'Topf', sei nicht von qotoyo 'Topf' abzuleiten,
394 Die türkischen Elemente im Neupersischen

sondern von wmmo. qoduya, s. MA 184, 312, 369, auch 407 [soll heißen 406]
B. MUHANN.i, ebenso L!GETI 1962, 44. Wahrscheinlich hat L. recht. Da das
Wort jedoch nur wmmo. belegt ist, in ar. Schrift, die o und u nicht scheidet,
würde ich dann doch lieber gleich wmmo. quduga = GG Xuduya lesen (das
bedeutet, daß RAsrns Etymologie des Namens korrekt wäre); das -u- steht
ja in GG, mit -u- liest übrigens auch PoPPE (quduya).
299. Pers. - Trkm.: ÜHAMZAEV 182 giirza,na 'Arsenal'.
300. Mo. Hazära: LIGETI 1964, 15 qaurei 'napil'nik'.
301. Mo. - Kor.: LEE 261 lwu-tch'e, lwu-tche, lwu-li-tch'e. Tü. - Serb.:
KN:EZEVIc 195 kbrcija 'Gendarm'.
302. Der Urtext nach RKARiMi 284: Tilngä ndviir v Qiiraqa qiiraqiin.
303. Mo. - Hazära: L!GETI 1964, 15 qoria 'zagon dlja ovec', - Sol.: PoPPE
1931, 303 xorjgä 'dvor', Kur-Urmi: SUNIK 179lcor'ä 'srub iz breven'. ÜLAUSON
(Brief 18. 2. 66) hält mo. qoriya für "an ordinary loan word from tü. kor~:".
Möglich, aber -yan ist ein sehr häufiges mo. Suffix.
304. Moghol. LIGETI 1964a, 39 qurydn 'brebis'.
305. Mo.- Tü.: neuuig. NADZIP 615 qurultaj 'kurultaj, s-ezd', trkm. BASKA-
KOV 1968, 214 gurultaj id.
306. Der Urtext nach RKARIMi 407: vaqte ki viliiyati ffatiij v Gflrgä bisitadand
Cingiz ljiin farmüd ki az iin har du [sie] rnogöl du nafar berun kardand ...
ma'nayi QöSiiqun iinast ki az har dah du ba'esiin diida and qös har du guft biiSad.
333 yak tftmän laSkari ÖngiLt badö diid V yak haziirayi qöJiqul V eahiir haziira
az qay,mi ÜrUt.
307. Ar. cf. LECH 153 (fälschlich qaul). Mo. - Kkir.: JunACHIN 396 qol
'konnyj otrjad, vojsko'. Tü. - Serb.: KNE~Evrc 193 kol 'Patrouille', koliisija
'Offiziersgrad im türk. Heer' (osm. kol agas~). Zur Bedeutung von tü. qöl cf.
R II 582 qol sag. schor. uig., uig.: 'Niederung', schor. sag. 'Talhöhlung (ohne
Fluß)', 583 schor. 'sehr kleiner Fluß', tar. cag. otü. qol 'Niederung, Flußbett,
ein Hügel am Abhange eines Berges', 'a broad open valley between mountains',
K 340 'ein Ort, höher als der Boden des Tals, tiefer als die Bergspitze', az.
'Zufl.uß, Nebenßuß', eag. 'Hügel am Fuße eines Berges neben der Steppe',
chak. 'Tal, trocknes Flußbett, Hohlweg', chwar. 'Tal, Niederung', karak.
'Bewässerungsgraben', Hou 'trocknes Flußbett' (wadi), kir. 'Flußbett, Fluß-
ta', osm. 'Nebenßuß', trkm. ÜHAMZAEV 'breite Niederung zwischen zwei Hü-
geln im Sandgebiet', tuv. 'trocknes Flußbett', gelbuig. 'Flußbett', neuuig.
'Tal'. Die heutige Bedeutung ist also vielfach 'Tal, Flußbett, Fluß', aber oft
eben 'trocknes Flußtal', ursprünglich aber vielleicht eher 'Hügel zwischen
zwei Bergen'. Cf. auch zum Mo. PoPPE 1967, 513f.
Nachträge 395

313. Der Originaltext nach RKARiMi 374: bar q~di Tirmid ravan gaJf
barähe ki mogöl änrä Tem-ar Qahalqa me(J.vanand.
318. Mu'iN 2763 bietet qajgä, qajCä = qajCi 'Schere'. Die beiden ersten
Wörter wohl nur abstrahiert aus qai!Jäti, qajMCi 'Schneider' (das aber ~i
zu lesen ist, s. Nr. 263). AN 3306 zitiert MULLA. FAuQi aus Yazd. Cf. auch
hazära EFIMOV 41 qaiti 'noZnicy', tat. TAT. 83 qMU id., iSkasmi PAOHALINA
228 qayU id. Pers.---+ Pandschabi: RABINOVIÖ 361 kainei id. Tü. (Jak.)---+ Ev.:
RoMANOVA 1968, 78 lciptii tokkin. tommot. ul\r. 1\ul'man., kipti 1\ul'ma.n.,
kiptii tomm.ot. id. Tü. (Südsibir.) ---+ Ket.: TOPOROV 288, 293 arin. kapti id.
(kott. kaptu). Tü. ---+ Lezg.: TALIBov 176 qaje'i id.
320. Der Originaltext nach RKARiMi 354 türkänrä tugula [sie] v kähril
sä!Jtand . .AStiyäni KIYX 132 käkul 'käkul', kurd. BAKAEV 226 k'äk'Ul '1\elka.'.
Pers. - Pandschabi: RABINOVIÖ 333 käkul 'verevka dlja suski bel'ja'. Moghol
nach LIGETI 1964, 40 k!kul 'tresse de chevenx' gewiß~ Pers. Ftirs Tti. vgl.
kkir. JunAOHIN 419 kökül '1\elka', neuuig. NADZn> 653 kökül 'nar6st na. kljuve
pticy', kökülä 'Mika'. Mo. ---+ Kor.: PELLIOT 1930d, 258 k'ie-k'ieou-eul =
kägül [s.h. kekül] 'tresse de cheveux'. Tü. oder Pers. ---+ Lezg.: TALIBOV 165
k'uk'Ul 'chochol6k (u ptic)'. Zur Haartracht der Uiguren von Chotscho s.
Aspects of Altai Civilization (ed. by DENIS SrnoR), Bloomington 1963, 17lf.
323. Cf. auch iska8mi PACHALINA 213 kbt&l 'pereval'.
325. Cf. auch iskasmi PACHALINA 210 kutal 'the act of leading'. Mo. ---+
Kor.: PELLIOT 1930d, 259 k'o-touan-tch'e = mo. kötölCi.
328. Mo.---+ Hazära: LIGETI 1964, 16 k6ra'l) 'temno-buryj'. Tü. ---+ Tat.:
TAT 118 kürcim 'ryiaja'. Mo. ---+ Tü.: Neuuig. NADZn> 661 kürä'l) 'bUryj'.
Fürs Tu. cf. KÖHALMI 1966, 51. Mo.---+ Kor.: LEE 328 kur~'l) (mgr) 'dark brown,
maroon (horse)'. Tü. (Öuv.)---+ Wotj.: FEDOTOV 90 kurän.
330. Cf. LECH 157, 340.
332. Tü. ---+ Osset.: M!LLEB 688 kezu 'Reihe'. Mo. ---+ Trkm.: BASKAKOV
396 käJik 'zab6ta'. Ma. ---+ Kur-Urmi.: SUNIK 180 kesi 'sl\ast'e'. Auch in einer
chin. Quelle: FRANKE 1956, 104kie-sie = mo. käsig 'Wache'.
333. Mo. ---+ Kor.: PELLIOT 1930d, 258 k'ie-sie-tan. S. auch PELLIOT 1959,
815.
335. Mo. ---+ älteres Otü.: LIGETI 1966, 172 kälämäCi 'interprete' (L. er-
wähnt nicht, daß das Wort~ Mo.). Mo.---+ Ev.: RoMANOVA 1968, 89 kclcu~i
tokkin. tommot. 1\ul'man. 'zaika', auch ul. PETRovA 1936, 134 k-al'iJma id.
Mo. ---+ Kor.: PELLloT 1930d, 258 k'ie-li-1Tiß-tch'e. MENGES 1964, 4-8 hat eine
Fülle von Wörtern zusammengestellt, die so ähnlich wie kel, kil klingen und
so etwas Ähnliches wie 'Zunge, brüllen, hören, Wort sprechen,' bedeuten,

26 Dörfer IV, Elemente


396 Die türkischen Elemente im Neupersischen

in den verschiedensten Sprachen (natürlich ließe sieb das Verzeichnis noch


leicht erweitern um Wörter wie suabeli kelele 'Geschrei' usw., cf. Band I, S.
54).
339. Fürs Tü. cf. auch LrGETI 1966, 176 körpüg 'tambour' (s.h. körbüg nach
der chin. Schreibung k'ou-eul-pou).
340. Fürs Mo. cf. auch TEMIB 329 güregen (s.h. küregen). Eine Monographie
zur Etymologie ist INAN 335-40. Er weist zunächst die Hypothese RAM-
STEDTS, POPPES und BANGB zurück, wonach tü. küdägü 'Schwiegersohn' mit
mo. kür deyü (letzteres = 'jüngerer Bruder'~) zusammenhänge (zu Recht: die
Sache geht lautlich in keiner Weise auf). INAN selbst will das Wort von tü.
lcü!J- 'hüten', küdäz- id. ableiten, mit einem Suffix -ägü. Dann sei das Wort
ins Mo. entlehnt worden: lcü!Jägän > küzägän > kürägän, mit anderem Suffix.
Hieran ist falsch :
(I) Die tü. Wurzel ist küdä-, s. K 394 küdän 'Hochzeit'. Das Suffix ist dann
das bekannte -gü, nicht -ägü.
(2) lcü!Jägän ist nicht belegt, daraus das mo. Wort abzuleiten scheint schon
darum kühn.
(3) Ein Übergang -d- > -z- > -r- ist im Tü. erst sehr spät belegt (s. Band
II, Nr. 906, cf. noch ung., wohl 8. Jh., öiM - bolg. *üdäg = gtü. üd 'Zeit').
Es gibt auch sonst keine Belege für tü. -d- = mo. -r-. Für eine alte tü. Ent-
lehnung im Mo. darf der Übergang -d- > -r- nicht angenommen werden.
(4) Als ursprüngliche mo. Form muß *küräkän angesetzt werden, wegen
der tu. Formen. Dann kann aber der Wortansgang nicht mit dem tü. Suffix
-GAn verbunden werden (tü. -G- wäre im Mo. geschwunden, d.h. z.B. in GG
müßte es *küre'en heißen, es heißt aber küregen).
Eine Verbindung des tü. Wortes küdägü mit mo. kür(e)gen scheint ganz
unmöglich, die lautliche Ahnlichkeit ist zufällig. Aus demselben Grunde ent-
fällt auch ÜLAUSONs Versuch, die beiden Wörter zu verbinden, s. R 16 (1965),
181 und Brief vom 18. 2. 66.
341. Mo.- Tü.: kkir. JuDAOHIN 471 kürö 'kalmyckij monastyr", trkm.
BASKAKOV 1968, 422 kürän oba 'bol's6e selenie'. Mo. - Ev.: RoMANOVA
1968, 87 küre tokkin. tommot. cul'man. maj. tott. 'zabor, ograda'.
342. Mo.- Kir.: YsQAQov 106 kösägä 'pärdä'.
343. Mo. - Hazära: LrGETI 1964, 15 köndalö 'izvilistaja doroga' (hazara,
aimak., auch köndalü, köndaldn).
344. Zu urdu köka bemerkt SPIES R 19 (1965), ll7: "Wie verhält sich das
Wort zu np. käkä~ Vgl. Wilh. Scbmidt, KI. Schriften, S. 233ff.". Wahrschein-
lich Zufall: käkä reines Lallwort (ob aber nicht auch urdu köka ~).
Nachträge 397

346. Auf S. 484, Mitte ist der Abschnitt Mo. - Ev. zu streichen. Zum Mo.
cf. LESSING 478 köge 'ring in a coat of mail, coat of mail'.
347. Mo.- Tu.: ev. RoMANOVA 1962,44 ~r tokkin. 'boloto', auch 1968,
89 tokkin. cul'man. tommot. id., sol. POPPE 1931, 79 xe/J~r 'ravnina'. Auch
tat. TAT 118 krehrer 'gnedaja'. Fürs Tu. cf. auch Kö:ff.u.w: 1966, 51.
350. Ma.- Kur-Urmi.: SUNIK. 178 kih- 'starat'sja'.
353. Mo. - Sol.: PoPPE 1931, 53 g~~- 'prokrast'sja'.
355. Der Urtext nach RKARiMi 333: Müqali-rä laqabi güyäng däd v Bababi
än lrild ki pe8 az än örä ba.sarQ,addi viläyati Gtlrflä firiBtäda lrild v aqvämi Gtlrflä
örä güyäng guftand ya<ni päd8ähi yak nä}j,iyat. Und 403: IJatä'iyän laqabi ö
güyäng kardand ya <ni buzurg v mu <talJar.
357. Cw.usoN (Brief 18. 2. 66) will mo. ge}ige 'Nacken'- tü. *kel,ik, von
klt- 'to be late, stay behind' ableiten. Dies aber sei unsicher, da tü. Form nicht
belegt (auch übrigens wegen -~-).
358. Zu ar. lanflun s. Nachtrag zu Stichwort 184, auch LECH 111, 250.
359. Zu LIGETIB Bemerkung in R 2 (1968), 124 zitierte ich einen Brief-
wechsel mit H. FRANKE (München). Mein Brief vom 19. 4. 68: "In seiner Re-
zension meiner Elemente II und III schreibt Ligeti ... , daß ich 'lutte contre
l'interpretation magistrale de Pelliot, courageusement, mais desesperement
mal informe'. Nun, ich habe nie behauptet, Sinologe zu sein. Es mag durchaus
sein, daß alles was ich P. 493-4 geschrieben, falsch ist - daher habe ich ja dort
auch eine Frageform gewählt. N nr würde ich gerne wissen: sind meine Fragen
dort wirklich alle sinnlos, ist die Sache auch Ihrer Meinung nach durch Peillot
de&nitiv gelöst worden 1" Dazu FRANKE (Brief 5. 5. 68: "Sehr schwierig ist,
waa Sie zu .l"ÄttgqU eto. fragen. Ich neige weitgehend Ihren Ausführungen in
B. I, 4:93-4 zu. Daß das kitanische ling-wen einen -m-Auslaut hatte, haben
Sie ja wenigatens für das 13./14. Jahrh. durch den Verweis auf die GG-Um-
IObreibungapraxis erwiesen. Dem steht freilich gegenüber, daß in den chines.
Beimwörterbilchem für dieses wen ein Wort angegeben ist als Reimwort, dessen
phonetiaohe Serie zu allen Stufen der chin. Lautgeschichte, wenigstens laut
KarJgren, GSR, immer nur einen -n-Auslaut gehabt hat. Daneben gibt es
aber auch für dieeee wen, wie ich dem K'a.ng-hsi-Lexikon s.v. entnehme, eine
KUD8tl88\1Dg (für die korrekte AW!8prache von Reimen in Gedichten), die
der Sung-Zeit enUrt.ammt und auch als Beleg ein Gedicht des Su Tung-po
(11. Jh.) gibt; sie lautet aber auch ausweislich der Reimworte auf -n. Ebenso
ist ja auch bei Haen. Wb. zur GG in der Zeichenliste S. 187 wen neben einem
anderen wen Umschrift für mo. un. M.a.W. das Zeichen diente für beides,
um und un. Schade, daß man keinen Zeichenindex zur G.G. hat; dann könnte
398 Die türkischen Elemente im Neupersischen

man feststellen, ob die Verwendung von wen für ein um häufiger ist oder viel-
leicht sogar nur ein Sandhi vor Labial.
Zu erwähnen ist vielleicht noch, daß das kit. ling-wen insgesamt lOmal im
Liao-shih vorkommt. Vgl. den jap. Index Ryöshi Sakuin, Kyoto 1937 s.v.
Hieraus geht u.a. hervor (Liao-shih 13,7b), daß der Ausdruck Ling-wen ersetzt
wurde durch das chin. chieh-tu-shih, einen einwandfrei militärischen Titel,
"Militärbefehlshaber" etwa. Dies zu Ihrer Bemerkung Ziffer 6 aufS. 494. Die
Belegstellen im LS deuten zudem darauf hin, daß ling-wen die Bezeichnung
für einen Stammes- bzw. Abteilungsführer gewesen ist. Und zwar trat ling-wen
an die Stelle von i-li-chin (zu welchem Wittf.Feng S. 243). Die Silbe wen diente
auch zur Umschreibung eines kitan. Wortes, das dem tü. sänggün entspricht,
Wittf.Feng S. 434. Aber leider gibt es ja auch die tü. Form sänggüm . ...
Am beweiskräftigsten für Ihre These scheint mir, daß in der GG der Geni-
tiv auf -yin steht, also kein n ausgefallen sein kann. Hierzu paßt Ihre in Ziffer 7
vorgebrachte Feststellung, daß es manche Worte gibt, die im htg. Chines.
einen -ng-Auslaut haben, die aber ins Türkische mit bloßem Vokalauslaut
aufgenommen wurden ... [Weist auf weitere Belege hierfür, so GABAIN 1950,
308 gitso, 325 pi, 328 qi u.a.) Sie sehen, daß auch von sinologischer Seite die
Frage mehr als schwierig ist. Darin, daß auch Peillot manchmal nicht recht
haben konnte, muß man Ihnen beipflichten - aber wer bin ich, daß ich mich
mit P. vergleichen könnte 1" Soweit FRANKE. Mir scheint, daß in der GG
iJf! = un, z.B. § 12 undur 'Höhe', dagegen ti =um, z.B. § 195f. umtaxti;
jedoch wären hierzu natürlich vollständige Untersuchungen notwendig.
360. Weitere iran. Sprachen: tat. TAT 118 marcil 'olen", kurd. BAKAEv 233
maral 'maral; olen". Pers. oder Tü. ~ Lezg.: TALIBO V 230 maral 'maral'.
361. BENZING stellt in R 9, 319 cag. ma'!f 'Tarantel' "zu den türkischen Wör-
tern für 'Giftspinne"'; er zitiert für das 11. Jh. bÖg ,...., bOy ,...., bi, türkmenisch
heute mJ3y (das ist = K 90, 107, 108, trkm. BASKAKOV 1968, 457). Ähnlich
auch CLAusoN (Brief 18. 2. 66), der S m'w für eine Korruption von b'w hält.
Die Forscher haben hier eine gute Möglichkeit angegeben. Ob allerdings un-
bedingt m'w eine Korruption für b'w sein muß, lasse ich dahingestellt; eigen-
tümlich bleibt die Schreib1mg m'w für bÖg (mÖg1, ~ 1) doch, auch die laut-
liche Entwicklung.
362. Ich hatte pers. mdgh in RBE 7, 101 als mo. mada{Ja 'Messer' gelesen.
LIGETI möchte in R 2 (1965), 344f. BEBEZINS und PELLlOTs Emendation
lulgh, J.ulrjh = hudfia, l),udfia = sonst mo. kituqa verteidigen. Ohne LIGETIS
Kritik zu kennen, habe ich ihr bereits widersprochen in CAJ 9 (1964), 23-8,
wo ich in dem Artikel Oiratisch mad&ga 'Messer' noch einmal ausführlich
meine Gründe für die Lesung mdgh = mada{Ja auseinandersetze. Ich danke L.
Nachträge 399

für den Hinweis auf bur. K. M. ÖEBEMISOV: Burjat-mongol'sko-russkij slovar',


Moskva 1951 (eine mir leider unzugängliche Arbeit), 306 madaga 'großes
Jagdmesser (bis zu einem Meter lang)', madaga zutaga 'großes Messer'.
363. Auch ta.: TA 226 mergän 'snajper'' umgangssprachl. 'och6tnik'' LrGETI
1964, 16 hazära mergan 'ochotnik', aimak. mirgan, auch jagn . .ANDBEEV 286
m'rgcin 'ochotnik', afghan. AsLANOV 874 mergcin 'orel dlinnochvostnyj -
Aquila fasciata; umelyj och6tnik'. Ma. ~ Kur-Urmi.: SUNIK 183 mcrg~ 'udacli-
vyj; m6lodec', auch ul. PETBOVA 1936, 137 m<~rgmi 'bogatyr', dobryj molodec
(v skazkach); udarnik'. GRUBE 1900, 122 bietet nan. myrgen 'weise'.
367. Nach R 5 (1965) lies S. 500, Z. 5 v.u. 'i{Jär 'Flaum' statt yidiir.
369. Das Original nach RKABIMi 371 : bamanqläj ki änrä yezäk güyand.
Mo. ~ Kkir.: JUDACHIN 516 mavdai 'lob', ~ Sol.: POPPE 1931, 58 mavil,
mavila 'lob'.
372. Cf. R 9, 319: S. 506, Z. 10 soll heißen Särü Pirayi Ustä,glü.
373. Mo. ~ älteres Otü.: LrGETI 1966, 183 mörän 'fleuve'.
374. Einige weitere bzw. korrigierte tu. Formen: ev. RoMANOVA 1968, 102
murin tokkin. 'kon", sol. PoPPE 1931, 59 mori id. (nicht murin), ul. PETBOVA
1936, 139 murin 'lo8ad", kur-urmi. SUNIK 374 mori id. Die Gleichsetzung mo.
marin = niederdeutsch "Meere, Mär" schon bei STRAHLENBERG 49f., s. auch
BounA 401. Russ. merin stammt nicht aus kalm. rnörrj, da im Kalm. im
18. Jh. noch morin gesprochen wurde, s. DoEBFEB: Altere westeuropäische
Quellen zur kalmückischen Sprachgeschichte, Wiesbaden 1965, 20.
376. Tü. (cuv. mlikla) ~ Tscher.: FEnoTov 96 mugila 'komolyj'.
377. Ma. ~ Kur-Urmi.: SUNIK 183 mcv?i 'serebro'. Auch ev. ROMANOVA
1968, 99 '17W!Jun, m§rJUn tokkin. tommot. 'den'gi', maj. 'serebro'.
378. Tü. (Osm.) ~ Mak.: MAK 378 benka 'rodinka'. H. FRANKE schreibt
mir (17. 9. 65): "Das ma. menggitu 'pantherartiges Fabeltier' hat nichts mit
einem mo. mönggätü zu tun. Dies Tier entstammt dem grotesken Zoo des
Shan-chai-ching (Han-Zeit), wo in Kap. 3 der Leopard Meng-chi ~ :fi erwähnt
ist (Meng-ki in älterer Aussprache). Es ist also ein reines Kunstwort im Man-
dschu, nach dem chinesischen Original gebildet. Übrigens, wenn Sie zu dem
Fabel-Leopard einen Beleg brauchen: Index du Chan-hai-king, Peiping 1948
S. 28 Leopard M ong-ki ... [s. oben], a pelage blanc tachete sur le front. 3,4a."
379. Ma. ~ Kur-Urmi.: SUNIK 183 m§d§ 'izvestie'.
381. Mo.~ Hazära: LIGETI 1964, 16 naur 'bassejn dlja stoka vody'. Zum
Az. cf. auch CAFEROGLU in RO 17 (1951-2), 180-3.
382. Zum pers. Originaltext s. Nachtrag zu Stichwort 320.
400 Die türkischen Elemente im Neupersischen

383. Mo. oder Özb. -+ Hazära: LrGETI 1964, 16 nayati 'djadja, star8ij
brat materi'. Mo. -+ Sol.: PoPPE 1931, 60 nagasü 'djadja po materi'.
384. Zum Ta. (von Buchara) cf. auch BACHER 166 nokta 'Halfter'. Einige
weitgespannte Vergleiche bei BounA 406.
385. S. auch BARTHOLD in ZDMG 101 (1951), 265f.
388. Weitere iran. Formen: äBtiyäni KIY.A. 180 nuykar 'naukar, Cäkar', tat.
TAT 102 nükd3r 'rab', 122 'sluga', kurd. BAKAEv 238 nok'är 'sluga', riiSäni
chüfi SoKOWVA 1959, 214 nawkar 'sluga'. Pers. -+ Pandschabi: RABINOVIC
662 naykar 'sluga; sluzaMij; (histor.) öin6vnik indijskoj grazdanskoj shizby'.
Mo.-+ Tü.: älteres Otü. LrGETI 1966, 185 nökür (soll heißen nökör) 'camarade',
trkm. BASKAKOV 1968, 476 nökär 'd.ruZfnnik', kkir. JUDAOHIN 557 nökör
'sluga epiooskogo bogatyrja', neuuig. NADZIP 738 nökär 'sluga', az. AzrzBEKOV
269 nökär 'sluga'. Auch avar. SAIDov 360 nuk'ar 'nuker (telochranitel')'.
389. Fürs Tü. cf. auch kir. YsQAQOV 151 noyan (Fürst'), kkir. JunAOHIN
556 rwyon = 560 oyon 'bogatyr'; gospodin'. Mo.-+ Sol.: PoPPE 1931, 62 nojöO
'gospodin'. Auch ar. LECH 93 annilyan wahwa amiru 'a8rata äläf 'der n. ist der
Chef einer Division' (zu eng!). Mo. -+ Kor.: PELLlOT 1930d, 259 no-yen. H.
Fru.mrn (17. 9. 65) schreibt zu S. 529: "In lauji 'workmen' wird anstatt chin.
lao-yeh eher wohl das chin. lao-jen ~ A die Grundlage bilden. Der südtu.
Beleg von Schmidt gehört also nicht in den Zusammenhang. lao-jen 'Arbeiter"'.
Ferner schreibt FB.A..."<KE: "Das chin. lao-yeh ist so spät belegt, daß hierdurch
allein ein Übergang ins Mo. ausgeschlossen erscheint. Ich kenne keine Belege
dafür, daß lao-yeh schon im Chin. des 12./13. Jh. verbreitet war."
390. Zu mo. niru'un usw. s. LECH 92, 175.
394. Zu S. 534 gegen Ende: ÜL.A.USON weist darauf, daß nicht er, sondern
Mmz.A. MAHDi uAN das ghost-word erewülfherewül konstruiert habe.
396. Mldäbüri erscheint bei HERBMANN 168, 171, 175. AufS. 231---4 gibt der
Verfasser eine höchst wichtige Monographie zu diesem Wort. Er weist es nach:
4 mal im Nämayi nami: Urkunden von Uzun ij:asan (1470), ij:usain Bäiqarä
(1491), Isma'ill. (1509), Özbekenfürst Naurüz Al;lmad bän. Ferner erscheint
es bei YAZDi (nach ~A 306, leider mit inkorrekter und unnachprüfbarer Seiten-
angabe), bei~ ABBü (SA 199), bei 'ABD ARRAZz.iQ (1037), mehrfach bei
isFIZ.ÄJÜ: RayZät al-Gannät I 111, II 149, 237 (Teheran 1338, 1339 h.s.). An
Schreibvarianten erscheinen: hwiibry, hwtbry, hilbry, Mbry, ferner einige krasse
Fehlschreibungen. "An Hand der vorliegenden Urkunden läßt sich nicht er-
kennen, wodurch sich die mit dem Wort .;.;_~gekennzeichneten Soyurghale
von anderen abheben." Eventuell handele es sich um solche Soyurghale, die
nicht Jahr für Jahr im Diwan erneuert werden mußten. HERBMANN ist je-
doch skeptisch, meint "Formulierungen wie .;J.~.J Jt&.J.J::'" und Jt&.J.J::'" .;.;_~
Nachträge 401

zeigen jedoch, daß diese Deutung nicht zutrifft". Ich würde dies nun nicht
für einen absoluten Widerspruch halten: das 1. mag bedeuten "ein gewöhn-
liches Soyurghal und ein hüdäbüri ( = dauernd verliehenes Lehen), das 2.
hüdäbüri des Soyurghal (Dauerverleihung des Lehens). Sicherlich falsch ist
meine Deutung "Mitgift", da in den Urkunden 25, 25a, 25b des Nämayi
nämi das hüdähüri Männern zusteht. Mo. - Kur-Urffii.: SUNIK 198 /'IJ.dc-
'progonjat' oortej' zlych duchov'.
397. Nach BENZING R 9, 319 (zu S. 539, Z. 13) stammt tuv. ügär 'Sternbild
des Kleinen Bären' (bei KATANOV: Sternbild des Stieres) nicht+-- mo. hükär
'Rind, Stier', sondern hängt mit tü. (K, TI VIII) iUkär 'Plejaden' (im Stern-
bild des Stiers) zusammen. Cf. auch LrGETI 1966, 276. Jak.- Ev.: RoMANOVA
1968, 123 DyU8 tokkin. tommot. ucr. maj. urm. 'byk'. Auch MENGES 1968,
166 leitet tü. ölcüz, mo. hüker von tochar. okso ab.
398. Cf. auch ev. (viele Dialekte) hularin, ularin u.ä. bei V 493, RoMANOVA
1968, 192. Mo.- Sol.: PoPPE 1931, 74 uliiiJ 'krasnyj'. Cr.AusoN (Brief 18. 2. 66)
hält die tü. Herkunft von Ulan (wie ich) für wahrscheinlicher, er weist auf
kas. kar. kum. ulan.
400. Cf. auch sol. PoPPE 1931, 63 oi 'boloto, top".
401. Cr.AusoN (Brief 18. 2. 66) meint, RBE 7, 208 yäbUdäq sei eher = tü.
yapitaq '(of a horse) bare-backed', das stehe der Bedeutung 'auf einem Esel
reitend' näher als mo. yahuda.g 'gehend' (both actions are undignified) [das ist
zu Fuß gehen bei Nomaden aber auch]. Möglich, aber die Qonqirat waren Mon-
golen, daher hat wohl RA8iD eher an ein mo. Wort gedacht, und nur auf seine
Auffassung kommt es hier an, zudem paßt die mo. Form lautlich zwang-
loser.
402. Der yatuyan erscheint neben dem qopuz oft in der cag. Literatur, s.
z.B. E. R. RusTAMOV: Uzbekskaja poezija v pervoj polovine XV veka, Moskva
1963, 209.
403. Mo.- Neuuig.: NADZn> 771 yadi- 'chudet''. Mo.- Sol.: POPPE 1931,
56 jada- 'ne byt' v sostojanii',- Kur-Urmi.: SUNIK 176 yada- 'ustat". BANG,
Turkologi..~che Briefe ... VI, UJb 12 (1932), 94, Anm. 3 (auch MENGES: Tungu-
Ben und LjaAJ, Wiesbaden 1968, 33) möchte yaday für echt tü., nicht aus dem
Iran. entlehnt, halten. Jedoch: yaday hat im Tü. keine Wurzel, auch haben die
älteren Quellen nur a in der 2. Silbe (BANGS Hinweis auf moderne südsibir.
Formen mit i der 2. Silbe besagt nicht viel).
405. Zu mo. yaaun 'Gtlschlecht' s. KRADEB 1963 im Register.
406. Tü. - Lezg.: TALIBOV 117 yek'e 'bol'Mj'. Auch chin. belegt: FBANKE
1956, 57 ye-k'o.
402 Die türkischen Elemente im Neupersischen

407. In einer alten mo. Quelle findet sich y?di11{1 bei FBANKE 1968, 10.
Fürs Ar. s. LEOH 111, 250, auch Nachtrag zu Nr. 184.
408. Mo.- älteres Otü.: Ll:GETI 1966,287 y08'Un 'raison; maniere, coutume',
- Kkir.: JUDACHIN 263 !osun 'porjadok, pravilo',- Neuuig.: NADZ:r:P 788
y08'Un 'sposob, obraz'. Mo.- So1.: POPPE 1931, 57 j08, j08o 'obyöaj, obraz'.
SOHMIDT 1932, 275 erklärt ma. yongsu aus chin. "jav-Jy", s. Nr. 1003.
410. ÜLA.USON (Brief 13. 3. 1966) meint, 'M'd sei rätselhaft, vielleicht Verle-
sung für i{JJid. Zu sogd. ixMd s. Nr. 1327, auch LA.UFEB 1919, 530f.
411. Mo.- Sol.: PoPPE 1931, 82 Jär 'muskus'. LIGETI weist in R 2 (1968),
119f. darauf, daß ipar im Tü. oft wohlriechende Pflanzen aus der Familie der
Labiata.e bzeichnet. Er verteidigt die Hierbergehörigkeit von ung. gyopdr,
ursprünglich 'Majoran', wohl zu Recht. KUN-os yapar sei yipar zu lesen (stim-
me zu, ziehe allerdings yipar vor). -Cf. schon MUNKA.osr KSz 17, 234-6.
412. Tü.- Wotj.1: BA.OHBubv 18 apa 'star8aja sestra'. Tü. - Russ.:
Fn.m I 187 dba 'sta.rSa.ja sestra', 204 apa id. Irtys. Urdu ANSABI 18 äpä 'star-
8aja sestri.' ist wohl eher zuiallig.
413. Tü. (Jak.) - Ev. RoMANovA 1968, 18 at tokkin. 'kon', losad". Zur
Sache cf. HEHN 19--56 (besonders 19--21), 547f., N. PoPPE: Pferdenamen in der
Ge8chichle und Sage der Nomaden Zentralasiens, Oriens Extremus 9 (1962),
Wiesbaden, 97-104; A. C.AFEBOGLu: Le culte du chetxil dans l'onomastique
turque, Quatrieme Congres Internationale des Seiences Onomastiques, Uppsala
1952, 1, 205-11; M. VON DEWALL: Pferd und Wagen im frühen China, Saar-
brücken 1964; grundsätzlich CAJ 10 (1965), worin alle Artikel dem Pferd bei
den Altaiern gewidmet sind.
414. Tü. - Russ.: FrLm I 288 atd 'otec' IBByk-Kul'sk., hazära Efimov 23
ata, äta 'otec'.
415. Cf. auch HORST 1964, 24 "atäbeg", "Prinzenerzieher . . . waren ...
immer türkische Emire", auch Urkunde S 6, W 1, nach R 11 (1970), 168
"atiihak oder atäbik" bei N~ (12. Jh.). Pers. - Urdu: ANsABI 20 atiihak
'chozj&in; ucitel".
417. Kkir. JuDAOHIN 78 atala 'boltu8ka'. Tü.- Achvach.: MAGOMEDBEKO-
VA176 at'al'i •muka (psenicnaja)'.
418. Fürs Az. cf. GusEJNOV 234 oturag (o. yeri) 'rezidencija'. Pers.- M-
ghan.: AsLANov 23 utrdy, utrdq 'stojanka; prival', 25 utrdq (mit cerebralern t),
58 utrdq, 85, 91 otrdq. Osm.- Serb.: KNEZEVI6 249 oturak 'Nachttopf, -stuhl;
Arschloch', oturiik 'Sitzen; derjenige, der sich nicht bewegt und sitzt'.
419. Kkir. JUDAOHIN 78f. atakä, atäkä, atikä 'batju8ka'. L!GETI liest in
R 2 (1968), 120 atakä. Zur Erklärung weist er auf BROOK 111, wonach -kä (so,
Nachträge 403

ohne hintere Variante) ein im Tü. nicht seltenes Suffix bei Verwandtaohafts-
bezeichnungen sei, es stamme aus dem Tadschikischen. L. zitiert auch weitere
tü. Belege. - Eine schöne Erklärung. Man könnte gegen sie jedoch folgendes
einwenden: (1) Im Ta. ist + 1ca sehr beschränkt (nur in wenigen Dialekten,
nur in wenigen Wörtern), es wird z.B. in TA 542f. gar nicht aufgeführt. Aller-
dings könnte das Suffix sich ja im Tü. stark produktiv· erweiternd ausgebrei-
tet haben (ähnlich wie Iatein. + arius, das, im La.t. nicht a.llzu häufig, im Ger-
man. ein ungemein frequentes Suffix geworden ist: got. + areiB, sohwed. + are,
deutsch+ er usw.). Für fremde Herkunft sprechen die Belege bei BROOK ll1
(ämmälcä 'Oheim', änäkä 'Amme', bäläkä 'Kindchen', dädäkä 'Väterchen',
lJinäkä 'Frauchen'), die offenbar ganz überwiegend von fremden Wurzeln
abgeleitet sind (allerdings scheint es auch ein echt tü. Suffix + KA zu geben,
s. R.Ä.SÄNEN 1957, 100f.). (2) öpäkä 'gra.nd-pere' ist wohl = mo. öbüge, s.
Nr. 5 (ebenso entia.llt bei BROOK abaya, s. Nr. 2). (3) Zu kkir. atakä 'Väterchen'
of. auch akä 'Vater' (ob dies wirklich Verkürzung aus atakä 1). (4) Ob man
wegen bikä (s. Nr. 830), das sogar früh im Kas. erscheint, nicht eine andere
als eine ta.. Herkunft annehmen sollte 1 Russ., zuerst feminin, später erwei-
tert 1 (Im Russ. ist + ka immerhin häufig [im Gegensatz zum Ta.], und
Rußland gehörte ja zum Mo. Weltreich.) (5) Ob man jedenfalls Ca.g. nicht
besser ataka (und anaka) liest - vgl. die nicht lautharmonische Form uka,
s. Nr. 609 inol. Nachträge 1 ÜLAUSON schreibt (Brief 13. 3. 66): "I think
both eteke &: eneke are a sort of Persian "pigeon Turkish" ; ata eke is im-
pOBBible a.s a Turkish etymology . . . There is a very rare Turkish diminu-
tive suffix, -ke:, see si;yirke: &: yipke: in TT VIII, but I don't think it is rele-
vant here" ...
420. Auch ä.Stiyänl KIY.l235 wutü 'utü', kurd. B.AKAEV 239 öt'i, öt'ö 'utjug'.
Tü. - Tsoher.: SEBEBBENNIKOV 402 ötdk 'utjug' (= 636 ut'Ug +-- Russ.).
Tü. - Lezg.: TALIBov 331 üt'ü 'utjug', Abazin.: TuGov 47 ajt'u id., ar~in.
MIK..An.ov 199 ut'u id., kabardin. KABDANOV 83 yet'u id. RuBB. - Wotj.:
BACHRUSEV 313 ut'ug id. Nach MENGES 1968, 166 ist K iltüg 'Bügeleisen'
ein Lw aus dem Chin.: juet-t'iJug: ein typisoher Zufall, MENGES übersieht das
gut tü. Verbum ilt- 'sengen' (K 719, alle Türksprachen, in derselben Form z.B.
osm. trkm. jak.).- AN 150 zitiert u.a. ex'm (17. Jh.), AsRAF (12. Jh.1).
421. .AStiyäni KIY.l 9 uüiq 'ugäq', kurd. BAKAEV 239 oJay, oJax 'oCa.g'.
Jak. - Ev.: RoMANovA 1968, 131 olwk tokkin. tom.m.ot. ~ul'man. 'zeleznaja
p00". Tü.- Wotj. BACHRUSEV 314 'l.dog 'gornilska, zagneta. (ugluhlenie dlja
gorjatich uglej v uglu 8estka )'. Tü. - Lezg. : TALIBOV 327 ulay 'dom' und
Ubyoh.: VOGT 239 on}aq' ,....., van}aq' 'foyer, cheminee'. Zur Sache cf. INAN
638.- AN 154f. zitiert u.a. A8BAF (12. Jh.1).
404 Die türkischen Elemente im Neupersischen

424. Cw.usoN (Brief 13. 3. 66) meint: "Iooks like a Mongolian form of
lJf!,nk (Kas. 62) which is acr'l{} in San. 32r.29." Cw.usoN denktanK 9 adhrtk
'aynk otu, cynodon dactylon' = R I 27 ajriq osm. 'Wiesenblume', a. otu
'Stechginster' = HEUSEB-~EVXET 'Quecke, agropyrum repens'. Im Mo. kann
ich ein Wort ajirig nicht finden. PoPPE bemerkt in R 6 (1966), 236 zu ta.
aUf,riq "'svinoroj' +-- tü. (özb.) id. (Schweinswuhle)": "What langnage is
svinoroj anyway 1 It is a dialectal Russian word which means a hole dug by
a hog in order to sleep in it. It is not found in any dictionary of the literary
Russian language." Das Wort erscheint ohne Vermerk dialektischer Pro-
venienz in: DAL' 150 svinor6j, auch PAWLOWSKY 1450 id. 'die Schweinehut,
Schweinswuhle', dies sind Wörterbücher der russischen Schriftsprache. Aller-
dings muß ich zugeben, daß ich hier einen (von PoPPE nicht bemerkten) Feh-
ler begangen habe: Das tü. Wort bezeichnet eine Pflanze; und auch russ.
svinor6j erscheint im Ta. offenbar nicht in der Bedeutung 'Schweinswuhle',
sondern mit diesem Sinn. Nun ist aber auch svinor6j mit dieser Bedeutung
gut schriftruss. belegt, s. AKADEMIEWÖRTERBUCH 13, 370 'sornaja trava sem.
zlakov'. Ersetze also "Schweinswuhle" durch "eine Grasart".
426. CLAUSON (Brief 13. 3. 66) weist darauf, daß ä&ir nicht von aei- 'sauer
werden' kommen kann, was gewiß zutrifft. Dem Satz "If ayar is Turkish ...
it is ... a Turkish word not used as the Turks used it" kann ich nicht zu-
stimmen. AN 46 zitiert NH.
427. Kurd. BAKAEV 263 haCär 'kljuc'.
429. Tü.- Lezg.: TALIBOV 55 ae<ux 'otkrftyj', auch Serb.: SKALJI6 1966,
68 Mik, hMik 'otvoren'.
431. CLAusoN (Brief 13. 3. 66) verwirft Lesung ETY III 119, so daß ETY
IV 3 kein Beleg für aea ist; wohl korrekt. DD 66 aca stamme aus amca, gehöre
auch nicht hierher (was mir nicht völlig sicher erscheint).
432. Cw.usoN (Brief 13. 3. 66) meint, es sei zu unterscheiden zwischen äCü
'Ahn' und eei 'älterer Bruder'; wohl korrekt.
433. Az. AZIZBEKOV 43 axtarma 'iskanie'. Tü.- Lezg.: TALIBOV 53 axt<ar-
misun 'iskat".
434. Cf. R 19 (1967), 243, SPrns: "bei ZENKEB 18 'unwissend in Dingen
der Religion'". Ob das Wort zusammenhängt mit bulg. GEORGIEV 21 achrjanin
(veraltet) 'srednorodopski pomak' (von griech. 'AxptM~ Landschaft, oder von
griech. 'Aycxp~vot Bez. von Muselmanen bei Christen) 1
435. Cf. auch H. W. DunA: Der Männerbund der türkischen Glaubens-
kämpfer, Grazer und Münchener Balkanologische Studien, München 1967,
16-37. Cw.usoN (Brief 13. 3. 66) zieht a!Ji +-- aqf 'generous' vor. "You will
Nachträge 405

find a good many -x- for -k- in Old Osmanli in TSö, it was of course an old
Türkmen pronunciation as well as Az., see the "Türkmen" verses in Ka<;li
Burhanu'l-din." Da sonst jedoch für tü. intervokalisch -q- kaum jemals -x-
im Pers., bleibt mir die Sache doch unklar.
437. Jak.---+- Ev.: RoMANOVA 18 atas tokkin. maj. 'drug'. Tü.---+- Tscher.:
FEDOTOV 73 adaA 'tezka' (= SEBEBRENNIKOV 16), südwotj. adaA 'drug, ro-
vesnik' (= BAOHRUSEV 10). Nach INAN 294-304 sei die älteste Bedeutung des
von ihm monographisch untersuchten tü. Wortes 'dost' gewesen.
438. Cf. auch Stichwort 11 (Band I, 119f.). Tü.---+- Ubych.: VoGT 236 ada,
'ile'.
439. Gegen meine Vermutung spricht: urdu ANsARI 33 adaqlä 'vjsitoe
pokryvalo'. AN 191 schildert: weißes Tuch über der Bettstatt von Fürsten;
ohne Dichterzitat.
440. Kurd. B.AKA.Ev 216 äräbä 'arba', afghan. AsLANOV 589 'aräbd, 38
araM 'pov6zka, arba; lafet'. Tü. ---+- Lezg. : TALIBov 48 araha 'arb8,', agul.
SAUMJAN 179 'araha 'arba' (eher ar.). Tü. ---+- Bulgar.: GEORGIEV 13 araba,
raba (veraltet, volkstüml.) 'kola'. Tü. ---+- RUBB.: FrLrN 266 araM 'arba' Rjazan.
Zur Sache (Entwicklung des Wagens) cf. SOliBADER 18--22 (stellt fest: Rad der
indoeur. Urzeit war speichenlos - was übrigens mit Ausgrabungen überein-
stimmt, zitiert zur Etymologie u.a. griech. &p!J4-trl); DEWALL s. Nachtrag zu
Nr. 413; HEHN 533 ("die Karren der Nogaier, die sogenannten Arba's. Räder
und Achse drehen sich zusammen; da sie nie mit Fett oder Teer geschmiert
werden, so bewegen sie sich mit einem widrigen, weit durch die Steppe hör-
baren .Ächzen. Die Nogaier sind stolz auf dies Gekreische und sagen: Wir sind
keine Diebe, man hört uns schon von weitem"). SPIEs R 19 (1968), 257 spricht
sich für tü. Herkunft des Wortes aus. ÜLAUSON (Brief 13. 3. 66) sucht seine
Etymologie tü. araha- ar. 'arräda zu bewahren, nimmt einfache Korruption
an, wie sie im Heere halt üblich sei. Aber sonst sind ar. Wörter bei der Über-
nahme ins Tü. durchaus nicht so korrumpiert worden (s. Nachtrag zu Nr.
443); auch ist nicht sicher, daß der älteste Beleg gerade im Tü. vorliegt (auch
Hou von 1343 stammt ja nur aus dem 14. Jh., ebensowenig, daß die Umfor-
mung ( 1) 'arräda > araha im Tü. geschah. Der Auslaut -ba ist zudem für das
Tü. ungewöhnlich, s. 443. Sollte das Wort wie die Stichwörter 1133, 1411
kaukas. Herkunft sein 1 Cf. avar. SAIDoV 34 cirab 'prosedBij' (Partizip zu ine).
Vielleicht noch eher zu armen. araur < indoeur. *ar<Jtro-.- Auchurdu ANSAlU
37 aräba, 579 'arifbä 'arba, dvuchkolesnaja pov6zka'.
441. Tü. ---+- Lezg.: TALIBov 48 arabal'i 'arobMik'. Tü. ---+- Balkansprachen:
bulg. GEOBGIEV 13 arabadzija, serb. SK.ALJI6 1966, 96 arabadzija 'koiSijas'
(= KNEZEVI6 33 arabagija 'Wagner'), makedorum. PAPAHAGI 128 arabagi =
406 Die türkischen Elemente im Neupersischen

rum. arabagiu 'charretier', mak. MAK 18 ara.bajija 'lomov6j izv6zcik'. - AN


196 zitiert SAIF! (16. Jh.).
443. ÜLAUSON (Brief 13. 3. 66) meint, ;tGI sei "another military corruption,
this time of ~G''. Das ist in der Tat plausibel: das Wort würde im vulgären
Tü. (oder Mo.), wie Sm GERABD meint, ein prothetisches a- oder i- erhalten.
(s. z.B. kkir. JunACHIN 935 iraqat ar. 'blazenstvo', o(- ar. räbat). Einwand: das
-i stört jedoch, daher eher aus pers. rä}fati (.ALA.vr 345) 'Ruhe'. Übrigens liegt
hier gar keine Verballhornung vor (im Gegensatz zu Nr. 440, s. Nachtrag), nur
eine Umformung im Sinne einer Türkisierung (das Tü. kennt ursprünglich
keine Wörter mit r- ), dagegen wäre angebliches •arräda ---.. ara.ba keinesfalls
eine Türkisierung, im Gegenteil: tü. Suffixe mit -d- sind wohlbekannt, solche
mit -b- nicht.
445. Tü. - Serb.: KNEZEVIC 35 arpa 'Gerste'.
446. Tü.--->- Lezg.: TALIBOV 328 urt•ax '6bscij'.
447. Cf. BOYLE 1964, 181, Anm. 37.
448. Kkir. JUDACHIN 72 area 'arM'. Hazära LIGETI 1964, 7 area 'mozzevel'-
nik', auch ta. Herat, Kabul area, wa. arca; afghan. AsLANov 39 arM id. Tü.
oder Mo.- Ev.: ROMANOVA 1968, 18 arja tokkin. ucr., area ucr. z. tng. 'mozze-
vel'nik'. CLAusoN (Brief 13. 3. 66) hält artul, für tü., area für mo., beide seien
"unconnected". [Diese Annahme scheint bei der reichen Sippe des Wortes
nicht zwingend.) artul, sei nicht von art- abzuleiten, da -c nur an -n- angefügt
werde, sonst als Suffix nicht vorkomme. Aber es gibt im Tü. öfters seltene,
isolierte Suffixe, warum nicht auch -ul,? Nebenbei könnte _uf, der Ursprung
von cuv. -(a)s sein, dessen slautgesetzlich eigentlich nur von -c kommen kann,
nicht von -8, gegen BENZINGin FuN-nAMENTA 719; -ul, in artul, mag dann der
Rest eines im Gemeintü. sonst obsoleten Suffixes sein, das sich aber im ÖUv.
erhalten hat. Ein rückläufiges tü. Wörterbuch würde vielleicht mehr Belege
für -ul, liefern, cf. aus unserer Arbeit die Nummern 457 aryae 'Webereinschlag'
von R I 295 arya- cag. 'den Faden einschießen', auch 853 *tarae, 923 *talaC,
1651 keyäC.
449. ÜLAUSON (Brief 13. 3. 66) hält art und arqa nicht für urverwandt,
sondern für Wurzeln. Das ist richtig, da ärt und arqa (Quantität) tatsächlich
nichts miteinander zu tun haben können. (Allerdings wird diese Widerlegung
aus dem Trkm. von Sir GERARD nicht aufgeführt, der, zu Unrecht, die trkm.
Langvokale für nicht durchweg zuverlässig hält - sie sind es aber, nach Ausweis
des Chaladsch.) Modernes tü. arfarf. gehe auf älteres ayaru vom Stamme an+
(zu ol 'jener') zurück, durch eine Reihe von Zwischenstufen. [Dies könnte
z.B. auf chak. är zutreffen, kaum jedoch auf alle Türksprachen: CO, Kkir.,
Altt., Kas., Baschk., Karaim., Nog. usw. ari. Viele dieser Sprachen kennen
Nachträge 407

gar keine so starke Kontraktion. Mir scheint eine urtü. Form *aru nicht aus-
schließbar.] Tü. -+ Lezg. : TALIBoV 50 arzaluz 'archaluch'.
450. Ästiyäni KIYÄ 9 urdak 'urdak, murgabi', kurd. BAKAEV 238 ordäk
'utka'. Tü.-+ Kaukasussprachen: avar. SAIDOV 364 ordek• id., lezg. TALIBov
331 ürdeg id., arcin., Mnun.ov 199 u'rdäk• id., agul. ~AUMJAN 144 urdag,
ürdeg id. CLAusoN (Briefe vom 12. l. 64, 18. 7. 65, 13. 3. 66) hält K ördäk
'Ente' für altertümlicher als atü. ödiräk, da letzteres doch in Suvarnaprabhäsa
erscheine, von 1687, also aus viel späterer Zeit; ödiräk sei eine moderne Meta-
these. Und ördäk sei klar etymologisierbar von ör- 'to raise (in the air)', zum
Suffix cf. yalindaq_ 'Küken'. Ich bin nicht CLAusoNs Meinung. Zunächst:
Suv. ist zwar später, aber sprachlich altertümlicher als K (ebenso wie Papst-
erlässe in Latein altertümlicher sind als altfranzösische Texte aus dem 8. Jh.);
vgl. dazu meine Bemerkung in N 175 = 2120. Außerdem läßt sich wohl ördäk
aus ödiräk erklären (Metathese + Mittelsilbenschwund), nicht jedoch umge-
kehrt (Metathese schön, aber woher das -i-1). Auch chronologisch wirkt
die Sache eigenartig: K (11. Jh.) hat ördäk, LrGETI 1966 (15./16. Jh.), ebenso,
so auch modern otü. - und dazwischen im 17. Jh. eigenartigerweise ödiräk;
nehmen wir dagegen an, ödiräk sei eine archaische Form, die in der Umgangs-
sprache schon seit langem durch ördäk ersetzt war, so geht alles gut auf. Alter
und Altertümlichkeit sind nicht immer kongruent. - AN 207 zitiert ~.ÄH
'f.A.m:BI D.AKANi.
452. Tü. -+ Mo. (jüngere Entlehnung, eventuell auch Ta.): LrGETI 1954,
144 urdu 'camp', auch hazära-ta. LrGETI 1964, 20 urdu 'armija', kurd. BA-
KAEV 239 ordi 'vojsko'. Urdu cf. ANsABI 38 urdä-begni 'zenscina-straz, zen-
8cina-easov6j', urdiihäzär 'bazar v vo(mnom lagere'. Tü. oder Russ. : SEBE-
BBENNIKOV 391 orda 'orda'. Fürs Ar. cf. LECH 87 al'urdü huwa maJ.uillatu
ssuJtän, auch 149, 326, Mo. -+ Syr.: BBoOKlllLM.ANN 46 'rdw 'castra Mongolo-
rum'. Mo.-+ Kor.: PELLloT 1930d, 259 wou-to. Tü.-+ Avar.: SAIDOV 364 orda
'orda'. Für Portugies. cf. D.ALGADO 459 horda 'arraial dum cam (khän)'. Zum
Ausdruck ordu bazar cf. auch altosm., z. B. Die altosmanische Chronik des
•.A8ilppa8azäde, ed. FruEDBICH GIESE, Leipzig 1929, 132, Zeile 11. - ordu bei
NI zweifelhaft (eher rava~), s. R ll, 19670, 167.
453. Tü.-+ Moghol.: L!GETI 1964a, 21 asldn 'lion'. Mo.-+ Sol.: POPPE 1931,
40 ar&iliJ, arsalil 'lev'. Tü. - Tscher. : FEDOTOV 72 araslan 'lev.' - wotj. :
BACHBUSEV 19 (Süddialekt) arslan id. Tü. -+ Kaukasussprachen: kabardin.
KABDANOV 20 asl<en id., abazin. TuGov 84 asl'an id., ubych. VoGT 236 aslan,
aslan 'lion'. Tü. -+ Bulg.: GEOBGIEV 15 arslan, 18 aslan 'liiv'.
454. Mo.-+ Sol.: PoPPE 1931, 41 aral 'ogloblja'. CLAusoN (Brief 13. 3. 66)
bleibt bei der Ableitung des tü. Wortes von ar. •ari§. Der Einwand wegen des
408 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Kurzvokals im Trkm. (ariA) sei hiniallig, da es im Trkm. in nichterster Silbe


keine Langvokale gebe ("I ... have yet to find a Tkm. word with a long vowel
in the second syllable"). Deren gibt es jedoch massenhaft, z.B. tälciz 'glatt',
ujiz 'billig', uzin 'lang', iräq 'fern' usw., auch in Fremdwörtern wie xuzür
'Gegenwart', xuqüq 'Recht', täbfn 'Gefolgsmann' (s. Nachtrag ZU Nr. 117)
usw. - Nan. lies para (PETROVA 101).
456. AN 213 zitiert argäv bei SuZANi (12./13. Jh.).
458. Kkir. JunACHIN 69 arqit 'sosud'. Cf. auch HUBSOHMID 128, der eine
Reihe von Formen aufführt.
459. ÜLAUSON (Brief 13. 3. 66) weist auf K, S iryan- 'to sway, rock'.
460. Cf. R 12 (1966): S. 43, Z. 5 v.u. streiche "büyü, afsun". Russ. FILm
271 argis = argi8 in Jakutien, argys Archangel'sk.
461. Tü. ---+ Wotj.: BACHBUSEV 361 erik 'svob6da, v6lja'. ÜLAUSON (Brief
13. 3. 66) meint, tü. ärk bedeute nicht 'strength', sondern 'authority, indepen-
dence'- eben das bedeutet daa von mir zitierte deutsche Wort 'Macht' (ärksizin
'ohnmächtig' usw.); er verweist auf The concept of Btrength in Turkiah, Nemeth
Armagam, TDK 1962. Ferner "a derivation from er 'man' would be just
fantasy ... it would mean ... 'dear little man"'. Ich kann nur (s. Nachtrag
Nr. 448) abermals darauf hinweisen, daß die tü. Wortbildung noch nicht
voll bearbeitet ist und seltene, sogar singuläre Suffixe nicht ausschließbar sind
(als semantische Parallele vgl. übrigens är + däm 'Tugend, vir + tus').
465. Pers. ---+ Mghan.: AsLANov 41 armayltn 'podarok, suvenfr, pamjat",
---+Urdu: ANsABI 39 armuyii 'dar, podarok, sjurprfz, dikovfna'. AN 219 zitiert
SAiijl SiBiz, SANGAB aus KäBän.
466. Tü. ---+ Osset.: MlLLEB 1320 Uorme{/ 'Art Kamelottzeug ( 1 ), Pelz ( 1)'.
Russ.---+ Wotj.: BAOHBUSEV 19 Süddialekt armak 'armjak'.
468. R 19 (1967), 242 weist aufWZKM 11, 198 und RADLOFF: AUtürkische
lnachriften 225. Zur Sache cf. KBADEB 1963 Stichwort ruu; INAN 63lf., 628--44
handelt allgemein über die Stammesgliederung bei den Türken; LEOH 188;
SPULER 1966, 143f. atü. Stammesgliederung, mit weiterer Literatur.
469. Tü.---+ Mo.: LESSING 55 aruy 'irrigation canal'. Tü.---+ Wotj.: BAOH-
BUSEV 20 arik 'aryk, vodosliv' (eventuell auch+-- Russ.). Tü. ---+ Kaukaaus-
sprachen: kabardin. KABnANov 20 ariq' 'acyk', lezg. TALIBov 49 arx 'kanava,
acyk', agul. SAUMJAN 138 arx 'kanava'. Tü. ---+ Bulg.: GEOBGIEV 15 ark dial.
'vodenicna voda'. PEDEBSEN hatte daa tü. Wort aus armen. aru 'Kanal' ab-
geleitet, dagegen MUNKAOSI 1904, 355, der umgekehrt daa armen. Wort aus
dem Tü. ableitet, und zwar aus yariq 'Spalte'; gewiß ist beides verfehlt (of.
auch trkm. iirq).
Nachträge 409

Vgl. nun nochMENGEBin W. B. Henning Memorial Volume, London 1970,


316--325. Menges zählt eine Reihe von slav. Formen wie serb. jarak, jaruga
'Rinne' bzw. 'tiefer Graben' hierzu; er vermutet, daß die slav. Sprachen diese
Formen früh aus tü. äriq aufgenommen und mit der bekannten slav. j-Pro-
these versehen hätten. Dagegen Milan Adamovic in Nas Jezik, Nova Serija,
Kfüga XVII, sv. 5. Beograd 1969, 293-5: slav. jar stammt+-- tü. yär 'Steil-
ufer, Abhang, Schlucht', davon sind jarak, jaruga rein innerslavische Ablei-
tungen (Diminutiv bzw. Augmentativ). Tü. Lww., die aus so alter Zeit stamm-
ten, daß sie sogar noch vor der j-Prothese liegen, gibt es im Slavischen über-
haupt nicht. Wie mir Adamovic mitteilt, ist er unabhängig von mir zur glei-
chen These gelangt, daß nämlich die meisten "altbolgarischen" gemeinslav.
Lww. entweder nicht tü. sind oder zumindest nicht altbolgarisch.- Instruktiv
Bind Menges' Ausführungen zu gewissen iranischen, armenischen und kauka-
~hen Wörtern (die dravidischen scheinen nicht hierhinzugehören).

473. Tü. oder Russ. --+ Abchaz.: BGAZBA 251 'izjfun' aizium. Russ. --+
Wotjak.: BAOHRUSEV 108 iium 'izjfun', Tü. --+ Lezg.: TALIBOV 330 üzüm
'vinogräd', kabardin. IURDANOV 91 zizum id. ÜLAUSON (Brief 13. 3. 66) leitet
üzüm von üz- 'pflücken' ab.
474. Zu S. 55, Z. 2 v.u.: Statt "urtü." vielleicht besser "frühbolgarisch"
und so auch sonst überall. ÜLAUBON (Brief 13. 3. 66) lehnt die Etymologie
aziy 'Hauzahn' von az- 'vom Wege abweichen' als "an exercise in phantasy"
ab. Semantisch wäre aber m. E. nichts einzuwenden: die Namengebungen der
Dinge, die ja nicht von Schreibtischgelehrten, sondern von einfachen Leuten
geschaffen wurden, sind bekanntlich oft "an exercise in phantaay" (cf. Blu-
menbezeichnungen wie Löwenzahn, pisse-en-lit usw.). M.E. würde sich sogar
ein ganz paasendes Bild ergeben.- Es gibt jedoch einen anderen Einwand (den
freilich Sir GERAJID eventuell nicht billigen würde): im Trkm. heißt es azi
'Hauzahn', aber äz- 'vom Wege abweichen' (sekundäre Kürzungen wie ärtä
'früh' neben ir sind im Trkm. recht selten). Hier noch einige metaphorische
Körperteilbezeichnungen, die Sir GERABD vielleicht auch als phantastisch
bezeichnen würde, die aber nachweisbar korrekt sind: deutsch Kopf von Ia-
tein. cuppa 'Becher' (ebenso für 'Kopf': Birne, Rühe u.a.), Ballen < Ball,
Tolle < Dolde usw.
475. Astiyäni KrrÄ 228 äzuqa 'azüqa', kurd. FARIZov 539 'proviant' azix,
afghan. AsLA.Nov 37 a~uy 'proviant', 46 äzuqa. Pers. --+ Urdu: ANsABI 36
clpqä, ä~üqa, 43 äzüqa 'provizija'. Tü. --+ Tscher.: SEREBRENNIKOV 18 azdk
'provizija'.
477. Pers.--+ Afghan.: AsLANov 46 äs 'gornostaj'. CLAusoN (Brief 13. 3. 66)
meint, äs 'Hermelin' > äz bei K sei so zu erklären, daß "an unvoiced plosive

Ii.-.
410 Die türkischen Elemente im Neupersischen

after a long vowel in a monosyllable was so unusual (the only other I oan think
of straight off is a:k 'white') that a: z was a very natural mispronunciation.
I view Turkish "tabu-forms" with the deepest scepticism". - Tabuformen
bei Tieren sind aber in allen Sprachen der Welt häufig, auch wenn es uns
Rationalisten nicht paßt (tü. qurl 'Gewürm' statt böri 'Wolf' ist auch nicht
anderes; und man vergleiche nur die Fülle der Formen für 'Schmetterling',
s. TLT 122 und N 155 = 2100). Im übrigen: cf. K ät 'Name', öt 'Feuer', yäB
'Leichenfeier' usw., Langvokal mit folgendem stimmlosem Kosonanten in
einsilbiger Wurzel gibt es massenhaft. Oder meint Sir GEBABD mit "plosive"
etwas anderes~ SEVORTJAN (Tjurkologieeskij Sbornik, Moskva 1966, 115)
möchte wegen moderner Formen urtü. ars rekonstruieren. Irrig: Wir haben
in den Türkaprachen folgende Formen, die außer ä8 allesamt Tabuformen sind:
as, az, a8, aq-as, aqliy-a8, ars. (ef. auch Jmrr 60). - Streiche den letzten Satz
von Abschnitt 2.
478. Tü. oder Mo.---+ Hazära: L!GETI 1964, 12 esan 'choro8ij. zdorovyj'.
480. Tü. - Tscher.: SEBEBRENNIKOV 36 asu 'p6l'za'.
481. Auch ä.Btiyäni KIYX 2 ä8 'ä.B', riiMni chiifi SOKOWVA 222 ö.§ 'pochlebka',
afghan. AsLANov 54 ä8 id. Pers. ---+ Urdu: ANsABI 49 ä8 'pfsca, provfzija'.
Tü. ---+ Lezg. : TALIBov 55 a8 'plov'. Zu Speisen und Gelagen bei den Türken
cf. H. Z. KOfi!AY: Türkiye halle dilindeki yemek adlan, Nemeth Armagaru,
1962, 289-317; INAN 121-4. C:r..AusoN (Brief 13. 3. 66) schlägt vor, tabgatsch
älCi 'Koch' zu lesen, "so the fuss about the disappearance of -~ is weH off the
point". - Ich halte es nicht für bewiesen, daß das Tabgatsch eine Türkaprache
war.
482. Tü. ---+ Ubych. : VoGT 241 W'i18ak 'serviteur'.
483. Pers. ---+ Urdu: ANsABI 49 äSäm 'p'juscij'. AN 76 gibt ein anonymes
makkaronisches Zitat.
484. Afghan. ASLANOV 55 aßtay 'su8enyj abrik6s'.
485. Tü. - Lezg.: TALIBOV 55 a8uq' 'babka, al'cik'. Tü. - südl. Wotj.:
BAOHRUSEV 21 a8ik id. Tü.---+ Russ.: Fn.rN 246 til'i5a Ural, til'mk Astrachan id.
486. Ta. TLT 17 e8ag, e88ak, e88ag 'Esel' mit -88-. Tü. Bulg.: GEOBGIEV 518
e8ek 'svoenraven'' serb. KN:EZEVI6 122 esek 'Esel'. Laut PEDERSEN stammt tü.
ä8äk 'Esel'+- armen. e8, dagegen MUNKA.csi 1904, 353 (deshalb dagegen, weil
angeblich tü. -AK als denominales Diminutiv selten: ein an sich schwacher
Gegeneinwand). Besser C:r..AusoN R 12 (1966) (auch TDAYB 1966, 9, 27 und
Brief vom 13. 3. 66): das tü. Wort ist eine Ableitung von gut tü. ä8- 'trotten'
+
(K ar. !Jabba waralca4a); dies scheint, u. a. als Parallele zu w gälc 'Vampir',
plausibel.- AN 305 vokalisiert i8ak. Cf. auch Nachtrag zu Nr. 68.
Nachträge 411

489. Tü.--+- Moghol: LIGETI 1964a, 47 tlttly 'chambre'. Auch kurd. BAKA.EV
239 ot'ay, afghan. AsLANov 58 utdq, 91 otäq 'k6mnata.; palata.'. Tü.--+- Ev.:
RoMANOVA 130 otü tokkin. tommot. cul'man. maj. 'koster, oeag; stojbi.See',
tommot. '8ala8 iz sena, vetok'. Tü. --+- Kaukasussprachen: abohaz. ßGAiBA
287 'k6mnata' auat'az, lezg. TALIBov 329 ut'ay id., ubych. VoGT 241 vatM
'chambre'. ANTON SCHALL (Brief vom 13. 4. 68) weist mich auf äthiop. wa' a.taqä
'Kammer', in: The Ethiopic version of the Song of Songs, ed. HUGH CB.A.sHWALL
CI.EAVE, London 1951, 12.
490. Kabardin. KABDANov 20 at'eliq '(historisch) 'vospit&tel' pri knj&Zeskom
dvore'.
492. An Literatur cf. noch PmBBE ÜBERLING in UAJb 35 (1964), 172-5;
FLEMMING 25, Anm. 2; BoYLE in R 16 (1968), 409f. (mit Bibliographie).
CLA.usoN (Brief 13. 3. 66) meint, die Deutung 'Axrt-r~LpoL = Ayat äri sei schon
deshalb unmöglich, weil die ältere Form fyat ist, ay~ erst seit dem 14. Jh.
[Meiner Meinung nach ist wegen cuv. yivas, chaladsch häyac als urtü. Form
*pjegät anzusetzen, sie liegt den späteren schwankenden Formen iyat, yiyat,
ayat zugrunde. Das ändert natürlich die Situation: in älterer Zeit kann durch-
aus noch atü. eyat gesprochen worden sein, Schreibungen wie TT VIII alte
'sechs' = 1 alte legen das sogar nahe. Wie aber sollte man e- griech. anders um-
schreiben 1] Nach Ll:GETI R 2 (1968), 121 kann tü. ayat auch 'Wald' bedeuten,
nicht nur 'Baum, Holz', daher sei meine Zurückweisung der Übersetzung
ayat-äri 'Waldleute' unberechtigt. Meine Antwort: Im älteren Tü. hatte
aber iyat usw. eben nur die Bedeutung 'Baum', nicht 'Wald', s. u.a. DS 265
und sogar noch CC 28, Id I, auch TZ u.a. Im Atü. scheint 'Wald' ariy geheißen
zu haben (oghus. cuv. orman), cf. DS 51, GABAIN 1950, 270, Z. 17. Allerdings
weist L. auf Hou 49 ayatäri 'Waldmann'. Jedoch ist dies kein Gegenbeleg:
das Wort hat auch hier die Bedeutung 'Baum', so S. 7 'a88agara' (der Baum)
ayat. Und zu ayatäri s. S. 30, wo als ar. Übersetzung steht: raUuJ, (der Mann)
a88a'rä', letzteres nach Dozy 763 'menu bois pour chauffer le four', also
'Holz' (eventuell noch 'Gehölz', s. letzte Zeilen), nicht 'Wald'.
496. Statt oyraqlatdam 'ich ließ (das Heer) sich sammeln' liest CLA.usoN
atü. "ugraldatd~m I chose a favourable moment. The word goes ultimately back
to ur]ur" (cf. Nr. 604). Vgl. zum Terminus auch POPPE 1967, 509f.
497. Nach BoYLE R 16 (1968), 410 ist das Wort schon bei Öu.zG.iNi belegt
(ed. HABIBI, 2. Aufi., II 124). Tü.--+- Lezg.: T.ALIBov 327 uyri 'vor'.- AN 347f.
zitiert DÄRÄB BEK ÖUYÄ sowie eine Falkenart bäzi ogri.
498. Auch slovak. PEOIAB IV 666 'Ulan 'vojensky jazdec, hul&n', serb.
KNEbv:r6 243 oglan 'junger Bursche, Diener'.

27 Dörfer IV, Elemente


412 Die türkischen Elemente im Neupersischen

501. Ä.Btiyä.nl KIY..i 2 iiquz 'ägüz'. Mo. ---+ Sol.: POPPE 1931, 64 oray 'mo-
lozivo'.
502. CLA.usoN (Brief 13. 3. 66): (Zu mo. uul 'ursprünglich, heimisch'): "Does
T. u:l 'foundation' come in here1": Nein, tü. u:l ist= mo. (LEBSING 868)
ula 'sole of foot; basis, foundation', MA 186 hula.
503. Astiyäni KJ:y..i 2 äqila '}J.armäni mäh' (Mondhof), hazära EFIMov 23
i5yil 'derevnja', afghan. AsLANov 61 iiya, iiyt:Ü, iiyUl, 62 ayil 'zag6n, baz (dlja
skota)'. Mo.---+ Sol.: PoPPE 1931, 40 ajl 'derevnja, poselok'. Tü. oder Russ.
Wotj.: BAOHRUSEV 21 aul 'aul'. Tü. ---+ Abchaz.: BGAZBA 28 'aUl' aul (eher +-
Russ.). Tü. (Altt.)---+ Russ.: Fn..IN I 218 at'l 'zilisce koeevogo altajca; voobsce
perenosnoe zilisee' (Gorno-Altajsk), 293 aUl 'ulica, kvartal' Don. Tü. oder
(eher) Russ.---+ Bulg.: GEORGIEV 20 aid 'malko planinsko selo' (Büchersprache).
Zur Sache s. INAN 638f. PEDERSEN hatte tü. ayil +-- armen. geul abgeleitet,
dies von MuNKA.csr 1904, 355 zu Recht abgelehnt (paßt lautlich nicht).- AN
82 zitiert Rfud.
504. Fürs Pers. cf. auch Mu<m 73 iiq-par 'eine Art Tee von heller Farbe,
bitterem Geschmack und feinem Geruch', äq-!Jazzak 'Pflanze aus der Familie
des Spinats', 74 äq-kurang 'Pflanze aus der Familie der Weide, Weißpappel'.
Mghan. AsLANov 64 äq 'Mlyj'. Tü.---+ Agul.: SAUMJAN 140 ay 'belyj',---+ Lezg.:
TALIBov 31 ay 'belenaja bjaz', beloe polotn6'.
505. Tü. ---+ Kaukasussprachen: kabardin. KARDANOV 21 ax.§<e 'd{m'gi',
abazin. TuGOV 93 axl<a id. Tü. ---+ Russ.: F1LIN 227 aksa 'den'gi' (nordöstl.
Baschkirien), akM (ibd.), 298 achCa Samara. Tü. ---+ Balkansprachen: serb.
KNEzEVI6 27 akCa 'türk. Kleingeld'' bulg. GEORGIEV 7 akce dial. 'vid drebna
stara turska moneta, aspra'. CAGATAY (R 18, 24) leitet aqfu von ayi ab, dies
bedeute nicht nur 'Brokat', sondern auch 'Schatz' allgemein (korrekt, s. DS
17). Daher sei RAMSTEDTS Herleitung doch korrekt. Tatsächlich ist auch dies
eine wohl zu erwägende Möglichkeit (und meine letzten drei Zeilen zu diesem
Stichwort waren zu einseitig); jedoch scheint mir die Herleitung aus äq
'weiß' immer noch nicht ausgeschlossen, vor allem, da keine einzige Türk-
sprache die ursprüngliche Form *ayifu belegt hat. Außerdem cf. pers. [bäyca]
'Garten' ---+ osm. bcillfe, älter [bayoo], tü. boyfu 'Biindel' (Nr. 789) > osm.
[boyöa] - aber nie (*ayifu > *ayfu >) *ayfu - wieso 1 Sollte DS 48 (jenissej.
aqfu 'Geld' korrekt sein, wäre die Ableitung von ayifu ausgeschlossen.
507. ÜLAUSON (Brief 13. 3. 66) liest nicht oqruq, sondern uqruq, dazu sei
mo. u'urxa eine Metathese. Ich halte doch die Form mit o für älter, baraha
uqruq ist dialektisch o > u, cf. u.a. D. G. TUMASEVA: Jazyk sibirskich tatar,
Kazan' 1968, 27 polyanfpulyan 'bylo' und andere Belege. Alle anderen moder-
nen Formen sprechen für oqruq; auch die kiptschak. Schreibung aqruq ( 1) ;
Nachträge 413

ferner unbedingt ev. okurga (während sich die daneben findende Form ukurga
leicht als ABSimilation erklären läßt). Fürs Mo. cf. LEBSING 880 uraxa(n) 'net,
snare for catching birds'. Zu S. 88/89: Aber cf. Go 84: älter ist urok; hurok
ist erst durch Verschränkung mit dem Synonym hur entstanden.
508. EnEL'MA.N 125 hat awsaq6l 'starejäina'. Tü. ---+ Lezg. : TA.LIBov 32
aysaqal 'starejäina'. Osm. ---+ Serb.: KNEZEVI6 281 sakaJ:ija 'Bärtling'.
510. Tü.---+ Wotj. (Süddialekt): BACHRus:mv 15 aksim 'zadnyj'.
512. Pers. auch Mu'iN 333 äkä 'Amme'.
513. AN 388 zitiert igdiJ 'Mischling' bei ?'A.HiR aus Faryäb (12. Jh.), N~
(12. Jh.), 'Liebling' bei NIZABi (13./14. Jh.); vgl. auch R ll (1970), 168.
514. Kurd. BAKAEV 222 yegä 'napil'nik', lezg. TALIBov 145 yige id., bulg.
Georgiev 4 76 ege 'tririiba pila za zeljazo', wotj. (Süddialekt) BACHRUSEV 358
egou 'napil'nik'. CLAusoN (Brief 13. 3. 66) setzt als urtü. nicht *äkä- 'feilen',
sondern "ege:" (egä-) an. Ich bleibe bei *likä- (heute würde ich allerdings
fiJdl- schreiben), hierauf weisen alle modernen Dialekte. Im Schor. und Kkir.
z.B. wird -ägä- > li (kkir. Jän, schor. Mn 'Enkel'< yägän), dagegen wird dort
-k- stets (schor.) bzw. oft (kkir.) > g, nun heißt es aber kkir. ögÖ, schor. ägäg.
517. Mghan. AsLANov 67 al 'alyj, krasnyj'. H. FRANKE bemerkt (Brief
23. 3. 66): "Viele mongolische Belege in den Turfan-MSS in der Verbindung
al nisa-tu 'mit rotem Handzeichen (versehener Erlaß)"'. Pers. ---+1 Urdu: AN-
SARI 66 al 'kräsnoe derevo (Morinda citrifolia)'. Tü. ---+ Lezg.: TALIBov 42 al
'alyj'.
518. Tü.---+ Ev.: RoMANOVA 13 ala tommot. 'pestryj, pegij'. Mo.---+ Tu.:
ev. ROMANOVA 1968 13 alag ucr. id., ROMANOVA 1962, 44 alat(oon) tokkin., sol.
PoPPE 1931, 40 aläy 'pegij', kur-urmi. SUNIK 164 alza 'pestryj', ul. PETROVA
112 alhan id., zum Tu. allgemein KÖHALMI 1966, 53. Tu. ---+ Giljak.: BounA
405 alG-alG 'bunt', TAKBAMI 292 'pestryj' alyala. - Vgl. auch Tü. ---+ Lezg. :
TALIBov 58 baluy 'cyba', agul. SAUMJAN 167 baluy id. - AN 92 zitiert MANE;~Uß
aus Siräz.
519. Tü. ---+ Lezg.: TALIBOV 44 alaC'ux 'palatka, äater'. RUBB. Fn.IN 232
alaekh 'voljocnyj sater dlja pastuchov' Azerba., alaCY,ga 'stroenie sredi dvora
u cuvaäej i tatar dlja prigotovlenija piäei V kotlach' Orenburg. Zur Sache cf.
ULLA JoHANSEN: Alaeyq, Re~id Rahmeti Arat iQin, Ankara 1966, 286-305.
520. Mu'iN 334 "eläJa" (also iläJa, s.h. aläga) 'eine Art Stoff' (nay'i az
qu11Ui8). Das Wort ist also tatsächlich nicht nur ta., sondern auch pers. belegt
(az. ala}a 'bunt'). Afghan. AsLANov 67 alä&r,, 68 alaCa 'alaca, aladza (plstraja
ili polosataja tkan')'. Tü. ---+ RUBB.: Fn.IN 232 alaU 'kover iz ovec'ej äersti'
Ural'sk. Tü.---+ Wotj. (Süddialekt): BACHRUSEV 16 alaCa 'cholst'. Serb. KNE-
ZEVI6 28 dlaga 'buntes Kleid, Baumwollstoff'.
414 Die türkischen Elemente im Neupersischen

521. Pers. auch HERBMANN 151 olii{j 'Berittgestellung'. Cf. riiMnl Soxo-
LOVA 282 wulöy 'v'jnönoe zivotnoe', 278 riiMnl, chiifi wiliiy. Tü.- Moghol:
LrGETI 1964a., 23 'lllllq 'bovin; Ane; ~te de som.me'. Tü.- Ar.: AL<UMA.Bi
ülaq, s. Nr. 266, S. 391, auch LBCH 97, 200 und S:Pn!:s in R 19 (1967), 242.
Tü.- Wotj. (Süddia.lekt) BAOHBulhav 307 ulou 'para. (uprjaika loBadej)'. Tü.
- Lezg. : TALIBov 327 ulaq' 'trlmsport'. - AN 396 zitiert SA.Nö-AB aus KiiJän.
Cf. zum Wort noch SINOB in CAJ 10 (1965), 312-5 (S. s. Annahme, daß das
Wort ursprünglich *lay hieß und von West nach Ost wanderte, ist wegen der
Etymologie kaum haltbar.
522. Tü. (Jak.) - Ev.: RoMANOVA 174 ulam-ulam tokkin. tom.mot. uör.
öul'ma.n. ma.j. tott. 'postepenno'.
524. Rü.Säni, chüfi SOKOLOVA 1959, 115 alamaBti 'a.lma.sti (v ska.zka.ch, po-
ver' ja.ch); zloe SU.SÖestvo V zenskom obra.ze, prinosja.Söee vred ljudja.m'. Tü.
(Jak.) - Ev.: RoMANOVA 1968, 9 avähi tokkin. tom.mot. uör. öul'ma.n. ömk.
sch. urm. z. chng., alxi8i tokkin. öul'ma.n. ömk. 'öert, d'javol; zitel' niZnego
mira. v ska.za.nijach' (besser als bei V). Tü. (Özb.) oder Ta..- Ar.: BuOHA.BA
300 albaBtiya 'weiblicher (böser) Geist' ( = TLT 10 alvasti, almaBti). Tü. -
Ka.uka.susspra.chen: a.var. SAIDov 30 AlbasN folklor. 'Alba.sti (nazvanie ska-
zoCnogO strtdnogo suß~tva v obraze %enJ~ny)', ka.ba.rdin. Karda.nov 17 almw•i
'ved'ma', a.ba.zin. Tuoov 69 almaBt<i 'a.lma.sty (v Mrodnych pooer'jack- Celo-
vekoobraznoe 81JJ~oo ispolinskogo rosta, zaros8ee oolosami, Woo %enskogo pola;
prehyvaja dnlm v zarosljack ili rekack, n<:JC'ju pose800et ziliBfu ljudej s nedobrymi
Mmerenijami, izbiraja alja sooich celej oprede:lt:nnuju sem'ju ili rod; predanno
slu!it Celoveku, sumev8emu pcxUinit' ego sooej oole s pomo86'ju fiz~koj sily
ili zalcliMnija )'. Die Etymologie des Wortes bleibt weiterhin umstritten.
EBIOA REINEB: lA Magie Babylonienne, Sources Orientales 7, Le Monde du
Sorcier, Paris 1966, 80 leitet es a.b von der babylon. Bezeichnung des "demon
femelle lA'TTUJCktou"; sie habe dieselben Eigenschaften: Elle compte les fem-
mes enceintes, eile suit les fem.mes en couches" (vgl. MYHBMAN: Die lAbarlu-
Texte, Zeitschrift für Assyriologie, 16, Stra.ßburg 1902, 141ff.). YsQAQOV 31
erklärt das Wort traditionell als tü. al basti 'der Starke drückte' (übersetzt:
zin päriniv bir türi 'eine Art weiblicher Dämon'). INAN 259--67 meint in dieser
Monographie, daß das Wort von der Farbbezeichnung al 'rot' (s. Nr. 517)
abzuleiten sei; er weist darauf, daß auch andere tü. Dämonen mit Farbbe-
zeichnungen erscheinen. Im Cha.la.dsch gibt es ein Wort Ml 'böser Geist, der
die Frauen im Wochenbett und die neugeborenen Kinder überfällt und tötet'.
Das hängt gewiß mit illbasti zusammen. Zwei Deutungsmöglichkeiten existie-
ren: ( 1) cha.l. MI ist verkürzt aus älterem tü. *dlbasti (vielleicht aus Ta.bugrün-
den); (2) die cha.l. Form ist besonders archaisch und geht auf ein ursprüng-
Nachträge 415

liohes tü. *dl zurück (während älbasli eine weit durchgedrungene Tabuform
ist- neben der sich noch weitere finden: albiz, almiz, albU, abasi, s. u.a. INAN
op.oit.). Im letzteren Falle wären natürlich alle Versuche, das Wort mit pers.
oder akkad. Formen zu verbinden, hinlallig. (Ist tü. dl 'List, Trug' dasselbe
Wort1 Chal. allaq id.) Dazu daß Böses aus Tabugründen mit einem ganzen
Satz bezeichnet wird (wie in al-basli 'der iU hat bedrückt') of. deutsch 'der
Gottseibeiuns' = 'der Böse, der Satan'. Übrigens auch al lobnor. MALov:
LobnorBkij jazylc, Frunze 1956 'duoh, vredja.Söee suMestvo'; ob dies eher =
pers. äl 'Hexe, Zauberin' (oder ob das pers. Wort - Tü.1) t M. RÄ.S.ÄNJDN
deutet in VerBUCh eineB et~ Wörlubt.tckB der TürlcBprachen, Hel-
sinki 1969, 14 älbaBli = 'der Rote hat gedrückt'. Ob diese Deutung eine
Chance hat, weiß ich nicht, da tü. äl im Chaladsoh nicht belegt.
Zu isoliertem äl of. auch ALA.VI 51 pers. 'Kindbettkrankheit, einem Zauber
zttge!!!ehrieben', 'Hexe, Zauberm'.,-az-; Üll:lmmrr 19M, 8~ tJl 'xwctf&tta inamm-
larin täsävvüründä: garanligda täk galdigda güya insanin gözünä. gö:rünä.n
mövhum surä.t, xä.yal; gulyabani (bä.'zä.n "al a.nasi" Wdindä. i8lä.nir)'.
526. Tü.- Abazin.: Tuoov 70 alip' 'al:Yp (kon' neobywjnoj Bily i byBtroly)'.
527. Pol'l'E in ZDMG 118, 122 setzt urmo. *olbug an. Dies ist unmöglich
wegen der Übereinstimmung von Ma. Ord. Jak., die alle auf olbog weisen,
dagegen ist tuv. olbwJ. regulär aus tü. olpöq entstanden, s. meine Arbeit KHAu.r
MATEBIALB, § 14.2 (im Tuv. ofö der nichtersten Silbe > ufü, wo andere tü.
Sprachen afä haben). Cr.AusoN (Brief 13. 3. 66) meint zu tü. olpöq: "No traoe
in T. where the word with sense was yalma ... I should say the word was
definitely Mong. but it may have got there by a oirouitous route fr. yalmaq,
the Arabio l.w. fr. T. mentioned in Kaij." loh glaube nicht, daß tü. olpöq etwas
mit tü. yalma zu tun hat, das ist lautlich ausgeschlossen. Der Einwand, daß
für die betreffende Bedeutung ja schon yalmä existiere und daher ein zweites
Wort olpöq sozusagen keinen Platz mehr hatte, ist verfehlt: es konnte sich um
verschiedene Typen ähnlicher Bekleidung handeln (aus verschiedenem Ma-
terial, verschiedener Form usw., viele Möglichkeiten sind denkbar; Cr.AusoN
übersieht, daß gerade Natürvölker oft eine bunte Vielfalt der Bezeichnungen
für die geringsten Varianten von Saohtypen aufweisen). Daß olpöq ursprüng-
lich mo. ist, scheint nicht sohlfulsig: Der Ersatz von -p- durch -b- bei einer
Annahme tü. olpöq -+- mo. olbog wäre einleuchtend (im Mo. gibt es kein -p-),
umgekehrt herum erscheint die Sache unverständlich, die modernen Türk-
aprachen kennen -b- durchaus, besonders in Fremdwörtern, zum Teil mo.
Ursprungs, wie etwa alban 'Fron, Steuer' (taranli, aber ebenda olpaq- wieso
nicht olbaq 1).
529. Fürs Ar. of. LECH 100 al/an f,a'YftÜä. H. FBANKE schreibt (Brief 23. 3. 66):
416 Die türkischen Elemente im Neupersischen

"Die alt-juchen-Form des Chin-shih ist an-ch'un n<* (*al-tun), vgl. das
Glossar Chin-kuo yü-chieh am Schluß des Chin-shih, ed. Po-na eh. 135, 12a.2."
l.IGETiliest in R 2 (1968), 128 zü. aMun, nicht antun; nach ihm hängt damit
ma. ancun 'Ohrgehänge der Frauen', ancurahi 'Blattgold' zusammen. Meiner
Meinung nach sprechen eben gerade diese Formen nicht gegen eine Lesung
antun, das mit ma. aisin gar nichts zu tun haben braucht; dafür spricht auch
giljak. (SCHRENK) anj 'Gold' (anderseits auch belegt: TAKSAMI 163 'z6loto'
ajs, BouDA 403 ajzi!J 'Gold', wohl Entlehnung aus nan. ajsin, gegen anj ~
.Zü. antun). L!GETI meint anscheinend, ma. aisin und zü. *aMun seien gleichen
Ursprungs, wobei letzteres einige Lehnformen im Ma. hinterlassen hat, dem
kann ich nicht unbedingt zustimmen.
534. Az. AzlzBEKOV 31 ali8-veri8 'torgovlja'. Weitere iran. Formen: LrGETI
verweist in R 2 (1968), 128 auf ta. ali8 'mena, obman', käboli äli8 'exchange';
äStiyäni KIY.l 3 äli8 '<iva~', äli8 kardan '<iva~ kardan' (tauschen), kurd.
BAKAEV 192 alver 'kuplja i prodaza; torgovlja', afghan. AsLANov 69 alis,
71 (plene) 'zamenennyj'. Auch Tü. -+- Lezg.: T.ALIBOV 44 ali8veri8 'torg6vlja',
109 degi8 iun 'menjat'sja', -+- Bulg.: GEORGIEV 10 alM-verM umgangssprachl.
'turguvane' = .ANnREJCm 9. -AN 94 zitiert 'f.ÄLIB aus Amul (16./17. Jh.),
äliS isoliert.
536. Cr..A.usoN (Brief 13. 3. 66) lehnt BANGs Herleitung uluy 'groß' <
*ül + luy 'having a foundation' ab. Der Einwand, K habe ja ül, dagegen heiße
es im Trkm. uli, ist allerdings nicht schlüssig: K ül könnte auf urtü. *pfJla
wie auch *püla zurückgehen (vgl. mo. hula 'Sohle, Fundament'). Nun ist aber
dieses tü. Wort weder im Trkm. noch im Jak. belegt; und trkm. uli könnte ja
eben auf urtü. *püla + lga zurückgehen (zum Suffix s. Band I, 101). BANGs
Herleitung scheint mir daher so übel nicht (zur urtü. Quantität cf. Khalaj
Materials § 13). Für sie sprechen auch moderne Formen (Karatschaisch, Bal-
karisch, Karaimisch, Kumükisch). 'Mit fester Basis versehen' > 'groß' ist
kein unmöglicher Bedeutungsübergang.
537. Kurd. B.AK.AEV 216 äläg 'sito'.
539 . .ABtiyäni KIY.l 9 ulkü 'ulgü' (Muster, Schablone).
542. Tü. -+- Serb.: KNEzEVI6 29 alaman 'gieriger, ungestümer Mensch'.
543. Chwar. F.AZYLOV 44 alin 'lob'. Meine Herleitung tü. älin 'Sitrn' von
al 'vorn, unten' ist wahrscheinlich falsch, da es im Trkm. älin, aber altaq
'niedrig' (von al +)heißt.
546. INAN 251-4 behandelt die zitierte Stelle bei R. Pers.-+- Urdu: ANS.ARI
69 ulu8 'ob-edki, ostatki (edy)', Tü. -+- Tscher.: SEREBRENNIKOV 642 üli1J
'cast', dolja'.
Nachträge 417

551. Vielleicht besser urnii4 wegen az. AzlzBEKOV 350 umaJ 'lapäa.', neuuig.
NADhP 134 umae, uma8 'pochlebka', kkir. JuDAOHIN 804 UmaC 'zatiruoha.'
u. a. Cf. noch iran. : ä.ätiyii.ni KIY1 umiiZ 'umäg, ümag', afghan. AsLANov 72
amß}, am.M 'boltuska s zelen'ju'. Tü. ---+- Serb.: KN:EZEVI6 245 ömaC 'Suppen-
nudel'. CLAusoN schlägt vor (Brief 13. 3. 66), tü. omal, umae aus *uv-mae
(von uv- 'zerstückeln', s. Nr. 482) abzuleiten, mit demselben Suffix wie u.a.
in tut-m.aC (s. Nr. 876). Eine einleuchtende Erklärung. - AN 96 zitiert urruil
bei Bus:r.ü.Q A'f'IMA (15. Jh.), 502 ürnii4 nach MUNiB.
552. Pers.---+- Urdu: ANsABI 71 ämä} 'cel', miMn". Wegen des Vorkommens
und der besonderen Eigenart der Form in mehreren Sprachen scheint tü.
Herkunft des Wortes ausgeschlossen, iranische wahrscheinlicher. Cf. VR II
267 russ. 6mez', 6mda 'Pflugschar', auch 6me8, bulg. jernM, jemez, serb. jMne8,
WICHMANN 15 wotj. amed'i, amei, ame8, syrj. amet'A, ami8 u.a. (auch LYTKIN
21 amiB) führen auf pers. ärnJi.U zurück (ebenso armen. mae). Vgl. dazu auch
GYULA D:Eosy: Einführung in die finnisch-ugrische Sprachwissenschaft, Wieab-
baden 1965, 185; TrETZE 1957,23: Slav.---+-tü. (Istanbul-Osm.) e~. Demnach
handelt es sich um ein frühes iran. Lw. im Tü. und Slav. In VR weitere Lite-
ratur. -AN 96: das Wort erscheint bereits bei N~oo (12. Jh.) und anderen
älteren pers. Schriftstellern in der Bedeutung 'Zielscheibe'; 'Pflug' bei Su-
ZA.Ni (12./13. Jh.).
555. Pers. Ar..Avr 56 ämzik 'Zigarettenspitze'. Tü. (cuv. emkec)---+- Tscher.:
FEDOTOV 79 inzdk, anzdk 'soska'. Tü. ---+- Bulg.: GEORGIEV 495 emzik, emzek
'cucuree na polivalka'.
556. Tü. ---+- Tscher.: FEDOTOV 80 ävgäk 'beda, neseast'e' (eher aus altem
Kas. als aus Cuv. nach meiner Meinung). CLAusoN (Brief 13. 3. 66) meint zur
Herleitung von ämgä- 'leiden' aus äm 'Medizin': "No. Emge:- 'to suffer' is
basic; there is no dernonstrahle case of a Den. V. Suff. -ge :- in Turkish." Dazu
cf. meine Bemerkung in Nachtrag zu Nr. 461.
559. Tü. ---+- Kaukasussprachen: arcin. MrK..uLov 171 an%ay 'tol'ko', agul.
f:lAUMJAN 136 anJax 'edva', lezg. T.ALIBov 4 7 an%ax 't6l'ko'. Tü. ---+- Serb.:
KN:EZEVI6 32 angak 'nur, einzig; gerade, eben'.
563. Az. ÜRUDZEV 1964, 107 a7Jfiul 'uzun boyazli, ördäyä ox_sar, tutgun
girmizi rängli Jaidag gus'. Zur Etymologie: Formen wie K a7Jit, Ca.g. avqir,
alle eine rotgefärbte Entenart bezeichnend, leitete ich ab aus einer Urform
*avyirt. CLAusoN setzt (Brief 13. 3. 66) zwei verschiedene Wörter an: (l) tü.
a7Jit, (2) mo. avgir. "Your *avyirt is certainly bogus, & I don't think the T. &
Mong. words have any connection." -Ich verweise auf otü. ha7Jyirt. Ferner,
warum sollen die gleichbedeutenden und sehr ähnlich lautenden (bis auf den
Auslaut identischen) Wörter unbedingt nichts miteinander zu tun haben 1
418 Die tiirkischen Elemente im Neupersischen

Eine Urform *arJirl (noch älter mit h- < *p-), später vereinfacht > avit
(meist im Westen) bzw. avir (meist im Osten, daher mo.) scheint mir an-
nehmbar.
564. In R 2 (1968), 120f. zitiert LIGETI weitere tü. Belege, es liege eag.
analcä vor, s. Nachtrag zu Nr. 419.
567. Atü. ana in AR.AT 1965, 48.
570. Mo.~ Sol.: PaPPE 1931, 42 awa 'ochota'.
572. Az. AzrzBEKOV 270 oba 'otselok; chutor'. Mo. (über Jak.) ~ Ev.:
RoMANOVA 1968, 128 omuk tokkin. tommot. cul'man. maj. 'narodnost". Tü.
~ Lezg.: TALIBov 326 uha 'sel6'. INAN 614-6 verwechselt in seinem Artikel
tü. (oghus.) 6pä 'Stammesabteilung' mit mo. oboya 'Votivsteinhaufen', cf.
auch 633. CLA.usoN Brief( 13. 3. 66) verwirft (wie ich) runentü. oba 'Stamm':
statt alti obasi 'seine sechs Stämme' sei vielleicht aUi on ya8im(da) 'in meinem
sechzehnten Lebensjahr' zu lesen. Das Wort sei oghus., "but not, please,
opa: (opo:) which meant 'chalk or white lead used as a cosmetic'".- Ich habe
aber geschrieben "opä, s.h. öpa"; natürlich ist öpa (heute würde ich schreiben
ßpä) 'Stamm' ein anderes Wort als opö 'weiße Schminke', wozu cf. Nachtrag
zu Nr. 60.
574. Mu<iN 412 itük 'frohe Nachricht' mag wohl dasselbe Wort sein wie
ötük 'beim Chan eingereichtes Gesuch' (aus den Beispielen geht hervor, daß
das Wort auch die Kunde eines Boten bedeutet; zum Wechsel i- ,...., Ö- [ ü] cf.
auch Nr. 62). So auch AN 515 SuZANi (12./13. Jh.), makkaronisch.
575. Tü. ~ Wotj.: BAOHRUSEV 228 ö8 'mest", auch oo 'zl6ba, dosada' (Süd-
dialekt).
578. Weitere ev. Formen: RoMANOVA 1968, 172 uyufak tokkin. tommot.
ma.j., okCak ma.j., ukCak maj. tott., ülak cul'man. 'verchovoj olen".
579. Cf. FARUK SüMEB: Osmanlt devrinde Anadoluda YU1ayan baz~ Ot;0klu
Oguz boylanna mensup te{lekküller, istanbul Üniversitesi iktisa.t Fakültesi
Mecmuasi 11 (1952), 437-508.
582. Tü. ~ Bulg.: GEORGIEV 2 avdZija dial. 'lovec', ~ Ubych.: VoGT 236
avJi 'cha.sseur'.
587. Kurd. BAKAEV 239 ort< 'seredina', ort<ä 'srednij'. Tü. ~ Serb.: KNE-
ZEVI6 246 Orla 'mittelmäßig'. CLA.usoN (Brief 13. 3. 66) verwirft meine Meinung
orlö 'Mitte' < einer Wurzel ot + mit Direktivsuffixen .rAJ.rU als "bogus".
Ich sehe keinen Grund, diese Möglichkeit auszuschließen; vielleicht aber
eher ursprünglich *otrö (ohne Direktivsuffix). Ob *orlö oder *otrö ursprünglich
ist, weiß ich nicht. (Die Orchon-Inschriften und K - übrigens erscheint otra
auch TT VII, s. DS 374- sind nicht nur zeitlich verschiedene Entwicklungs-
Nachträge 419

stufen desselben Dia.lekts, daher kann man nicht ohne weiteres sagen: Die
Orchon-Inschriften sind älter, weisen daher die ursprüngliche Form auf. Es
könnte sehr wohl sein, daß K oträ, otrö a.Itertümlicher ist. Immerhin ist eine
Metathese -tr- > -rl- sehr viel natürlicher und einleuchtender als eine solche
-rl- > -tr-: es gibt Dutzende von tü. Wörtern mit -rl, -rl-. Vgl. meine Bemer-
kungen zu Nr. 450).
588. Cr..AusoN meint (Brief 13. 3. 66), orman 'Wa.ld' sei rein westlich,
"unknown in Qa.ga.ta.y (Ra.dloff was wrong here)". Es erscheint aber in Ca.g.
AG 43, von mir zitiert, auch PC 57, in dem Oghuz-Epos (s. DS 371) und sogar
noch neuuig. (NADm 96 u.a.)
590. Cr..AusoN schreibt (Brief 13. 3. 66): "Orgülük meant 'peace, ca.lm',
earliest occurrences KB [QB] 325, 1988; also in TefBir [BoROVKOV 1960] 81
(mistra.nscribed eriglik). No other ea.rly occurrences." S. auch DS 390f. (örüg
auch 'IT IV). Aber wieeo öriiglük ~ Oemsn. öriik weiet eher auf öriiklillc.
591. Tü. ~ Osset.: MILLEB 1327 urunduq (1329 uryndyq) 'Bett'.
592. Tü. ~Kam.: JoKI 248 oro, öro 'tiefe Grobe'. Cr..AusoN (Brief 13. 3. 66)
verweist auf K orö (K 442 fälschlich oru geschrieben), auch QB 5549.
593. Weitere ev. Formen: ROMANOVA 183 Ü8 tokkin. tommot. maj. urm.
'master'.
594. Ta. (Buchara) BACHEB 157f. üzäd kardan 'das Geleite geben'. Cr..Au-
SON (Brief 13. 3. 66) meint, der Wortausgang von uzun 'lang' habe nichts mit
dem Instmmentalsuffix zu tun, da. es uzün heißen muß, während der Instm-
mental kurzvoka.lisch ist. - Trifft zu (hatte ich übrigens auf Grund von trkm.
uzin und von cuv. varam selbst schon bemerkt, s. UAJb 39, 1967, 58).
596. Tü. (Cuv.) ~ Tscher.: FEDOTOV 118 8erga8 'kol'co'. FRA.NKE (Brief
23. 3. 66) schreibt: "Könnte das nicht mit üJigfüJügfüzük 'Buchstabe, Silbe'
zusammenhängen und zwar in dem durch die mo. Schreiben in Persien be-
zeugten Sinn 'Paraphe, Beglaubigungszeichen' ~ Vgl. CLEAVES in HJAS 14
(1951) 508ff. Das ist semantisch mindestens ebenso vertretbar wie die Ab-
leitung ex yüzük 'Ring'." Ich glaube, das ist sogar eine viel bessere Erklärung.
Hier noch einige weitere Literatur: ÜLEAVES HJAS 15, 478f. (mo üJig, üJüg,
Ü8üg von tü. üZik, üzük hergeleitet, mit Verweis auf GABAIN 1950, 348 und
K, und dies wiederum von chin. ~ t81l, älter *dz'jag; daneben jedoch eine
Herleitung vom sogd. wjk'k 'Buchstabe' nach W. HENNING: Ein manichäi8che8
Bet- und Beichtbuch, Berlin 1937, 65, Anm. 527 und 85, Anm. 703; letztere
Etymologie ist wahrscheinlicher). LIGETI 1966, 276 älteres otü. ü.§ik 'ecriture'
zitiert viele mo. Formen: Sspr. üjüg, Üßüg, kalm. RKW 460, ord. Mos 750,
cha.l. Luv 477, bur. CEREMISOV 502. A. R6NA-TAS: Terminola;y of Mongolian
420 Die türkischen Elemente im Neupersischen

writing, AOH 18, 1965, 134, Anm. 76 mit weiterer Literatur. LECH 342f. mit
ausführlichen Zitaten aus der mo. Literatur.
597. Zur Sache cf. FuAD KöPB1l'Lü: Edibiyat ArQ{lhrmalan, Ankara 1966,
131-44.
598. Atü. DS 630 ü.zä1JÜ, az. AzlzBEKOV 353 ü.zängi 'stremja'. Ich änderte
POPPES mo. dürüge 'Steigbügel' in dörcrpe. POPPE weist in R 6 (1966), 237 auf
mo. dü.rü- 'hineinstecken', daa allerdings eine treffliche Etymologie abgibt,
so daß dü.rüye gewiß korrekt ist. Nicht zustimmen kann ich jedoch POPPES
Behauptung "Turkic üza'l)gi [sie] < *yü.zä'l)gi 'stirrup' is comparable with
dürüge . . . because *y- tends to disappear in initial position, cf. yüzü.kfüzü.k
'ring' and other examples". Zunächst: die ursprüngliche tü. Form ist 'Üzä1JÜ,
mit -ü, nicht mit -i (s. DS 630 u.a.). Ferner: Übergänge wie yilzük > üzük
finden sich erst relativ spät (s. Stichwort 596), lmd neben ihnen ist immer noch,
auch heute, yüzük belegt. Ganz anders ist die Lage bei Stichwort 598: hier
ist ausschließlich üzä1Jü, nie *yüzä1Jü, belegt; letzteres bleibt daher eine
teleologische Sternchenform. Übrigens: mo. dürü- (das mit anderen alt. Spra-
chen unvergleichbar ist) bietet eine so schöne Erklärung fürs Mo., warum
muß man da noch nach anderen alt. Erklärungen suchen? Tü. -. Lezg.: TALI-
BOY 330 üzeng 'stremja'.
599. Tü.-. Lezg.: TALIBOV 328 WJal 'chud6j'. Weitere ev. Formen: Ro-
MANOVA 1968, 131 ohol tokkin. tommot. ucr. maj. 'nescastnyj slucaj; uvec'e'.
Tü.- Serb.: KNEZEVI6 247 osaniti se 'vor Warten vergehen'.
600. CLAUSON (Brief 13. 3. 66): "Not I think T. I have no trace of it."-
Es ist schon gut möglich, daß ein Wort mit der ausgefallenen Bedeutung
'Pfl.anzenfarbe für die Augenbrauen' nicht alt belegt ist. Daa beweist aber
nicht seine nichttü. Herkunft. Im Iran. (die einzige Möglichkeit einer anderen
Erklärung) ist osma jedenfalls auch nicht alt und nicht verbreitet belegt;
der Wortausgang wirkt eher tü.
601. CLAUSON meint (Brief 13. 3. 66) zu tü. uy 'Filzstrumpf': "No trace
earlier than San; doubt ifit isT.". Vgl. meine Bemerkung zu 600 (Nachtrag);
zudem bezeichnet das Wort bei R eine typisch "altaische" Sache.
603. CLAusoN (Brief 13. 3. 66) hält oyur 'Mörser' für mo., da es im Tü. erst
bei PC vorkommt. Ich habe aber ausführlich dargelegt, warum ich oyur trotz
später Belege für ursprünglich tü. halte. Erstbelege sind eine schöne Sache,
aber jedes Prinzip kann überspitzt werden - man kann auch die Herkunft
eines Wortestrotz junger Belege beweisen, jedenfalls unter gewissen Umstän-
den. Tü.-. Hazära: L!GETI 1964, 17 oyor, oyur 'derevjannaja stupka'.
604. Tü. -. Lezg.: TALIBov 327 uyur iui 'scastlivogo puti'. Tü. -. Serb.:
KNEZEVI6 337 ?igur 'Glück, Wohl, Segen'.
Na.chträge 421

605. Tü. --+ Ubych.: VOGT 241 wok• 'fl.eche a pointe metallique'. Zu uq
s. INAN 632f., liest ok, verweist auf JUDAOHIN ältere Ausgabe in osm. p. 541
ukumuz tokumumuz: eine schöne Bestätigung unserer Lesung.
606. C:u.usoN (Brief 13. 3. 66) hält tü. oq 'Wagenachse' für dasselbe Wort
wie 'Pfeil' = 'long piece of wood', eine ansprechende Erklärung.
607. C:u.usoN (Brief 13. 3. 66): "See K~. 556 oh:- ~".
609. C:u.usoN (Brief 13. 3. 66): "Not T.". Bin inzwischen zur selben Über-
zeugung gelangt, s. die ausführlichen Darlegungen in TJ"T Nr. 330 und in
CAJ 11 (1966), 222--4.
610. C:u.usoN (Brief 13. 3. 66) hält ökiin- für ein basic verb, unverwandt
mit ö- oder ök- 'denken'. Das ist möglich.
611. Auf *ögrä weist auch jak. PEK 3148 üörä 'eine Art Suppe'. Afghan.
AsLANOV hat 64 ugra, 92 vgra, ogra 'kw', auch ugra.
613. Älteres otü. LIGETI 1966, 189 ög·üz 'riviere'.
614. Zum Titel üge in einem mo. Turfallfragment s. H. FRANKE in ... ,
Akademiai Kiad6 143f.
615. Az. AzrzBEKov 278 ögäi 'nerodnoj'. Hazii.ra EFIMOV 21 ogaj, wogaj
'svodnyj brat'. Tü. --+ Tscher.: SEREBRENNIKOV 398 ögai 'nerodn6j, cuZ6j,
sv6dnyj'. C:u.usoN (Brief 13. 3. 66) lehnt meine Herleitung von toba ü'äyt-in
'entourage plus large de l'empereur' aus tü. ögäj 'Stiefverwandter' ab: "The
word meant 'related through one parent only' and in Turkish is always followed
by a term of relationship." Das würde die Etymologie des Wortes noch un-
klarer machen.
617. FRANKE 1956 weist chin. wu-la-ch'i nach (3).
618. CLAusoN (Brief 13. 3. 66) weist alte Belege nach: ölüt (ölöt) 'killing,
murder' Uigurica III 4, 13-14; TT IV 4, 13-14; 8, 68; K 458; ferner ölät TZ
27b9, Altosmanisch.
619. Ta. Buchara BAOHER 158 ÖlCäk 'Maß', rüSäni chüfi SoKOLOVA 1959,
280 wultak 'merka'.
620. Ta. LIGETI 1964, 17 hazii.ra olarJ, 1JOlarJ 'pole', aimak. olarJ. C:u.usoN
(Brief 13. 3. 66) gibt zur Etymologie zwei Möglichkeiten an: ölärJ < ol 'feucht'
und < öli- 'feucht werden' (K 457). - Ich würde heute ölärJ (so, kurzvokalisch,
trkm.) nicht mehr ohne weiteres mit Öl (so auch trkm.) verbinden: die Quan-
titäten weichen ab. (Kürzung ursprünglicher Längen kommen im Trkm. selten
vor, wie in guJaq 'Umarmung', ursprünglich langvokalisch wegen des -J- und
wegen jak. m-. Die Längen des Trkm. sind dagegen nach Ausweis u.a. des
Chaladsch immer "richtig".)
422 Die türkischen Elemente im Neupersischen

621. Tü. (cuv. vilä) __... Tscher.: FEDOTOV 77 vil'a 'padal' (RÄS.ÄNEN 1920,
123 ßil'a 'Kadaver'). H. FRANKE schreibt mir (23. 3. 66): "könnte Ra.Bid ad-Din
seine Bedeutung "Furchtlos" nicht auf Grund einer Verwechslung mit mo.
örlüg 'Recke' gegeben haben 1". Dies ist in der Tat eine noch wahrscheinlichere
Lösung. Fürs Mo. cf. H 126 orlu'ut pl. v. orluh [sollte heißen von orlulc, noch
genauer: örlülc] 'tapfer, heldenhaft, Held', Luv 330 örlög 'marsal', in RKW
300 örl<w 'Name eines kalmückischen Fürsten', ord. Mos 538 örlüi.t 'nom de
cla.n'. Das Wort macht einen tü. Eindruck (ör + lüg), scheint dort jedoch
nicht belegt zu sein, und es ist schwer abzuleiten (von ör Erhöhung"?, s. R I
1216f.).
622. Serb. KNElEVI6 245 Onba.fa 'Korporal'.
623. Cf. auch dungan. JANBANSIN 101 'knjaz" woy.
627. Die Monatsbezeichnungen werden aufgezählt bei LIGETI 1966, 126f.
(älteres Neuuig.): aram (ai usw.), ilcinti, ülünt, törtünt, bi8ine (s.h. be.fint),
altint, yitint (s.b. yetint), sälczint, toqzunt, onunt, bir yigirminti, eaysaput,
8ün.- Cf. auch MAB:sATi 47.
628. Tü. __... Lezg.: TALIBoV 56 ayaz 'mor6z'. Nach BoYLE R 16 (1968), 410
erscheint Ayäz, Ayäs als Eigenname bei 'Affär, ähnlich AN 115.
629. Pers.__... Urdu: ANs.Am 96 ayäy 'caska, piala'.- AN 513 zitiert Qlsm
aus Ma8had, R 11 (1970) 168 ayä{ji bei N~ (12. Jh.).
630. Mo. LESSING 23 ajayaci(n) 'maid-servant, house-maid'.
631. KKir. JunACHIN 957 äp 'umno, ladno'. CLAusoN (Brief 13. 3. 66) hält
cag. ep 'habileM' für ursprünglich mo., da das Wort erst spät belegt ist, PC
habe es von V.AMBEBY, Gagataisehe Sprachstudien "which is full of 19th Cent-
Ozbeg. This is, if I may say so, a lesson in not checking your authorities before
you quote them". Sehr schön - aber dann wären nach demselben Prinzip ja
auch die mo. Quellen zu prüfen, ob diese nämlich ältere Belege haben als
es die tü. sind. Dies hat Sir GEBABD nicht getan, und ich fand keine älteren
mo. Belege. Freilich ist mo. Herkunft möglich; es geht jedoch auf keinen
Fall an, ein Wort einfach als mo. zu erklären, wenn es atü. nicht belegt ist.
632. CLAusoN (Btief 13. 3. 66) möchte pers. ibalc 'idolum' mit tü. (K 1)
abah 'bostan korkulugu' zusammenstellen. "Tbe Persia.n form is severely
distorted." Auch dies scheint mir unsicher. Cf. noch SAUVAGET Nummer 37
~T (M. 565). L'explication qui se presente naturellement est t. ay, 'lune'
+ bälc, 'prince', et c'est eile qu'a donne Abii 1-Mal;lii.sin (QuATBEMEBE, Sult.
Mam., I a, 1, n. 2). Er verweist auf die Parallele ay-dägin 'prince-lune', s.
Nachtrag Nr. 634, sowie ay-qan u.a.- AN 514 zitiert RUM:i (makkaronisch).
634. Cf. noch SAUVAGET Nr. 41 ay-dägin 'prince-lune'. Eine besonders
wegen des d- interessante Form. - AN 515 zitiert itgin bei ij:ÄQANi (12. Jh.).
Nachträge 423

635. Fürs Pers. cf. noch Hli!RBMANN 64 i~ki 'Auserwählter', so passim.


Tü.- Serb.: KNEZEvr6 153!Mga 'türk. Höfling', iMglan 'junger Diener, Page'.
HERBMANN meint 235f., daß iBci eigentlich nicht 'Hofleibgarde' bedeute, son-
dern dem Herrscher persönlich Na.hestehende, "Auserwählte" (so stets von
ihm übersetzt). Auch von mir war natürlich 'Leibgarde' nicht in streng wört-
lichem Sinne gemeint, sondern mehr im Sinne eines Vertrauten, das geht ja.
auch aus den Zitaten hervor (man bedenke, daß z.B. Garde du corps- "Leib-
wache" - ja. in Frankreich wie in Preußen auch nicht mehr die streng wörtliche
Bedeutung hatte); H. hat nur die Übersetzung im Kopf zitiert (die von mir
stets als provisorisch intendiert war). Daß aber ursprünglich itlci als Leibgarde
intendiert ist, was später mehr zu einer bloßen Funktion von Vertrauten de-
generierte, die aber dennoch symbolisch als um den Herrscher geschart ge-
dacht waren, geht gleichfalls aus den Texten hervor. Es ist hier also symbolische
Bedeutung und eigentliche Funktion zu unterscheiden (ähnlich wie beim
"Staatsrat", "Regierungsrat", der ja auch keinen Staat berät, hier sogar
noch abgeschwächter als beim Wci). Die i~lci waren z. B. in der Schlacht um
den Herrscher geschart; sie bildeten vermutlich das um den Herrscher grup-
pierte Zentrum, s. Nr. 1791. Ich sehe da. also keinen eigentlichen Widerspruch.
Dagegen erscheint mir die Übersetzung "Auserwählter" nicht perfekt (sie
erinnert an "auserwähltes Volk", und vom Herrscher auserwählt sind schließ-
lich auch z.B. Gouverneure, die mit dem Hofe nichts zu tun haben). Faktisch
ist iMci etwa= muqarrab, inaq, s. Nr. 668, aber vielleicht einen etwas weiteren
Personenkreis bezeichnend zumindest als inaq. Cf. auch FLEMMING 98, Anm. 4.
636. Ma. - Kur-Urmi.: SUNIK 205 ~}§ 'chozjain'. Lezg.: TALIBOV 134
iyesi id. BounA leitet 406 giljak. 'iJB 'Herr, Besitzer, Wirt' aus tü. es id. a.b,
was ich für einen reinen Zufall halte. H. FRA.Nx.B schreibt (23. 3. 66): "S. 177.
Die Herleitung Ramstedts aus dem Sinokor. ist natürlich, wie so oft bei ihm,
falsch. Die betr. chin. Zeichenverbindung ist konstruiert." Ich lehnte (S. 177,
2. Hälfte) PoPFEs Vergleich tü. edi 'Herr' mit mo. eJen aus angeblichem
*ejin < *edin ab, da. eJin nicht belegt (sc. für die ältere Zeit). NachPoPPER 6
(1966), 237 ist dies ein Beweis für mein "lack of knowledge"; eJin sei nämlich
gesichert durch bur. eziv, dag. eJiv. Ich bedaure, dem verehrten Forscher
nicht zustimmen zu können. Gerade im Da.g. wird nämlich e in nichterster
Silbe nach J oft > i, vgl. auch lNT 119 da.g. üJi- (das auch von PoPPE < mo.
üJe- abgeleitet wird), auch eJi- 'sich erinnern' (S. E. MABTIN: Dagur Mongolian
grammar, Bloomington 1961, 142)- ma. eje- (HAu 237). Wir sehen deutlich,
wie hier -Ji- aus -Je- entstanden ist. Das gleiche gilt eben auch für dag. eJiv
'Herr', das zudem in älterer Transkription noch als eJen erscheint (PoPPE in
AM 10, 1934, 16). Im Dag. zeigt sich ja sogar -Ja-> -ji-, s. PoPPB in !NT 119:
mo. gaJar 'Land' > dag. gad'iir. Und überhaupt ist -Je- > -Ji- keine auf das
424 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Dag. und Bur. beschränkte Erscheinung, cf. auch ord. lNT 119 mdli- 'sehen',
47 edzin 'Herr'. Ferner erscheint -Ji- < -Je- häufig in vulgären Formen. So
habe ich mir aus AT (das von Vulgarismen wimmelt) eine Zettelsammlung
der Vulgärformen angelegt; gerade nach -c-, -J- ist der Übergang -a-, -e- > -i-
sehr häufig (AT 7 üJiJü 'sehend', 85 eeileJü = 103 eJile}il = eJeleJü 'regierend',
85 üJibej 'sah' usw.). Ich vermag in all dem nichts Altertümliches zu sehen
(die alten Quellen haben alle eJen, üJe-, gaJar usw.). Auch die tu. Lehnformen
sprechen klar für urmo. *ejen, so V 547 ev. 'iljm (CA.STREN 73 ohne Länge ä3än),
ul. nan. ma. ejen usw. Vgl. allerdings sol. PoPPE 1931, 48 ~i, 52 di 'chozjain'.
639. Tü. -. Osset.: MlLLEB 20 airan 'saure Milch'. Ka.ukasussprachen:
kabardin. KlliDANOV 82 yeren 'ajran', abchaz. BG.üßA 19 airan id., arcin.
MIK.AILOV 171 ajran 'pachta'. Nach BENZING R 17, 188 ist tü. ajran nicht ge-
gorene Kuhmilch, sondern Buttermilch (so auch Hou 58: ar. ma!Jiif,), gewon-
nen, wenn aus saurer Dickmilch (Joghurt) die Butter ausgeschieden wird;
oft bezeichnet ajran auch "das durch Verdünnung von Joghurt mit Wasser
(und Beifügung von ganz wenig Salz) erhaltene Erfrischungsgetränk".
640. CLA.usoN (Brief 13. 3. 66): "Ergenek looks to me Mong." Möglich,
aber auch dort nicht ableitbar und für eine Wurzel sicher zu lang. Zudem:
nur im Tü. finden wir das Nebeneinander von ärgin u.a. ""'ärginäk u.ä. (letz-
teres als Diminutiv erklärbar).
645. Eine schöne Anm. zu esi (p. 76 "beg ii~") bei ARAT 1965, 358. - AN
523 zitiert ANvARi (12. Jh.).
648. Mo.-. Ta. (Hazära): LIGETI 1964, 7 be-äjirya raftan 'sovokupljat'sja
(o zivotnych)'. Mo.-- Ev.: RoMANOVA 1962, 96 ad'irga tommot. 'medved" (Be-
deutungsabweichung als Tabuform wie bei tü. oghus. q-art 'Wurm' > 'Wolf').
Tü.-. Riisäni, Chiifi: SoKOLOVA 1959, 133 ayyir 'zloj, besenyj' (aber cf. Bei-
spiel: chiifi duf ayyir vdrjln bänd xax
kiruit 'etich besenych zerebcov krepce
privjazite'). Mo. -. Kor.: LEE 190 'acirk§i mgr. Tü. -. Kaukasussprachen:
arcin. Mr:KAr:Lov 171 ajyur 'zerebec', agul. SAUMJAN 136 id., lezg. TALIBov
35 id. Schwierigkeiten bereitet immer noch die Etymologie des Wortes. In
Indogermanische Forschungen 71 (1966), 118f. hatte ich eine andere Etymo-
logie vorgeschlagen (cf. osm. aj- 'sich erheben, bespringen, vom Hengst', R I
9f., auch 'nüchtern werden', zu letzterem cf. K 6 adh~k 'ayllr' u. a.; allerdings
scheint der Zusammenhang doch nicht ganz gesichert, vor allem fehlen mehr
Belege in tü. Sprachen, wonach ad- 'bespringen' angenommen werden könnte).
E. UBBJATOVA: K etirrwlogii slova ajyyr (urebec), Voprosy Tjurkologii, Ta8-
kent 1965, 11-6 weist auf BANG UJb 14 (1934), 213. Sie stellt das Wort mit
jak. ayi 'tvorenie' zusammen, von ay- 'tvorit". Unmöglich, trotz Hinweises
(15) auf gelegentliches -t- (reguläre Entsprechung für tü. -d-) ""' -y-. Dabei
Nachträge 425

hängen öyüö und ütä 'doroznyj zapas' nicht direkt zusammen, letzteres+- mo.
üde +- Tü.; und iyik 'svja.Soonnyj' könnte von ii- 'sagen, bestimmen, fest-
setzen' beeinfiußt sein, regulär ist allein itik. Außerdem sind zwei Belege
ohnehin zu spärlich. lBEN R.APHA.EL MEYEB (Rezension zu PoPPE 1960 in
Acta Linguistica Hafniensia 10, 1966, 109-15) leitet mo. ajirga ab von atü.
adyiraq, das aber nur in K 6 als 'Steinbock' belegt ist (Diminutiv von adyir).
So berechtigt ihre kritische Anm. zu POPPE 1960 88f. scheint, so überzeugt
ihre Gegenthese auch nicht. Am wahrscheinlichsten vielleicht immer noch
meine ursprüngliche Etymologie; einfach als altaisch kann man das Wort
jedenfalls nicht erklären.
651. Mo. -. Sol.: PoPPE 1931, 56 ixir~ 'dvojni'.
652. Zu S. 194 bemerkt ÜLA.usoN (Brief 13. 3. 66): "There is no conceivable
doubt that egin 'shoulder' is eg- 'to bend', with the Intrans.fPass. suffix -in
'something which bends (Intrans.)." Ich sagte, egin gehöre zu einer ganzen
Klasse von Körperteilbezeichnungen auf -n, die sich ihrer ganz überwiegenden
Mehrzahl nach nicht von Verba ableiten lassen, sondern als Wurzeln aufzu-
fassen sind. Auf dieses Ensemble kommt es aber hier an, isolierte Betrachtung
führt nicht weiter; daher sehe ich mich nicht widerlegt: Übrigens: Warum ist
gerade die Schulter etwas, das sich beugt? Mir scheint diese Erklärung seman-
tisch viel unplausibler als die von Srn GEBARD gerügte von tü. aziy (s. Nach-
trag zu Stichwort 474). Vgl. übrigens auch UAJb 39 (1967), 53-70: das tü.
Wort geht wegen mo. eyem auf eine frühbolg. Form *ägem oder ähnlich zu-
rück (ähnlich wie mo. qadum +- qadi5m oder ähnlich).
653. Pers. ALAVI 72 el-bägi '"llbeg" (Häuptling eines Nomadenstammes,
der einem llchan untertan ist)'. Ma.-. Kur-Urmi.: SUNIK 205 elke 'medlenno'.
Tü. -. W otj.: BACHBUSEV 360 folklor. el' 'strana, kraj'. Lezg. : TALIBO V
392 el 'nar6d, tolpa'. R 19 (1967), 242 weist auf TROIS DOOUMENTS 454, 492f.
BoYLE (R 16, 1968, 410) weist darauf, daß nach ÜLA.USON die Bedeutungs-
entwicklung umgekehrt verlief: 'organisierte Gemeinschaft' > 'internationa-
ler Friede'; dort auch auf einen Artikel BoYLEB verwiesen. ÜLA.usoN schreibt
(Brief 13. 3. 66): "I think you have got the chronological order wrong. The
word originally meant 'a realm', i. e. an organised political unit ruled by a
ka{jan, populated by a bOfjun & governed in accordance with the törö, living
in an ulUI), the territorial unit governed by a ka{jan. "Peace" was a meaning
which developed out of the concept of political order extended internationally.
E'lgün which first appeared in the mediaeval period is a collective Plural
in -gün ... after bOfjun had been obsolete & e'l took its place as 'the inhabitants
of the realm'. All these words either disappeared (bOijun) or changed their
meanings later."- Ich lese weiter ellcün, s. Nr. 1689, und zwar aus folgenden
426 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Gründen: (1) + gün ist ja nur atü., im tü. Mittelalter schon obsolet. (2) Es
wird meist el kün getrennt geschrieben, so TZ, ÜGHUZ, DEDE, BAB usw. (3) Und
eine solche Zusammensetzung macht einen echt tü. Eindruck, cf. etwa ÖZBB
553 el yurt, el mardum, el ulus, el zalq (letzteres in der Bedeutung genau =
kün) 'nar6d, ljudi; plemja, rod'. (4) Die chin. Schreibung zeugt für kün, s.
L!GETI 1966, 156 il kün-ni asirap (yin-k' ouen-ni a-si-la) 'proteger le peuple'.
(5) kün erscheint oft genug isoliert, s. Nr. 1689. (6) Trkm. il gün beweist, daß
kein Suffix vorliegt (*€/, + gün wäre trkm. zu *ilgin oder gar *ilin geworden).
Eine andere Frage ist die der Urbedeutung von el. Ich meine, daß hier als
Urbedeutung 'Friede, friedlich' anzunehmen ist, da diese Bedeutung m.E., wie
ausgeführt, schon in den Orchoninschriften vorkommt, und da mir die Ent-
wicklung 'Friede' > 'Staat, in dem man in Frieden lebt', überzeugender er-
scheint als der Übergang 'Staat' > 'Friede'. 'Staat' ist der "abstraktere"
Terminus. Natürlich ist eine endgültige Entscheidung wegen des Fehlens
älterer Dokumente unmöglich. -Nach R 11 (1970), 167 eli schon vormo. in
BAG, s. aber meine Bemerkung zu Nr. 22, Nachtrag.
655. SPULEB 1966, 149 deutet nach R.AsoNYI als 'Stamm.antreiber' und
gibt sonstige Literatur. Cr..A.usoN (Brief 13. 3. 66) verbessert ETY II 144 in
114, "but the inscription ... is a mess and certainly does not contain this
word". Streichen.
656. Auch bei liERRMANN 62 "ilgi 'Kurier"', hazära LIGETI 1964, 13 iUi
'gonec, kur'er', EFIMOV 23 'svat', elCi kurd. B.AKAEV 214 elCi 'svat; svacha'.
Ar. LEcH 100 ilgiyah wahuwa lbarid 'elCi =Post', s. auch ÜbersetzungS. 158,
341. Kur-urmi. SUNIK 205 ~lCi 'rab, sluga'. Ul. ._ Giljak.: TAKSAMI 352 'rab'
il/5. Tü . ._ Lezg.: TALIBov 136 iU'i 'vestnik; svat', 331 üll'i. Tü . ._ Bulg.:
GEORGIEV 493 elCija '(vladetelski) pratenik'. R 19 (1967), 242: "vg. J. A. Boyle
in: Journal of Semitic Studies, vol. VI, no. 2, p. 151, Anm. 6". Zum Kurier-
wesen im Osm. Reich sowie vor allem über die Unverschämtheit der Kuriere
daselbst s. LU'fFI 11, Anm. 5.
657 . .Aru.T 1965, 76 hat ill;an = el xan, auch 292.
658. Tü . ._ Kaukasussprachen: Lezg. TALIBov 136 ilxi 'taboo loSadej',
arcin. Ml::K.AILov 183 irxi 'tabun', agul. SAUMJAN 147 yerzi, ilzi, yelzi id.,
kabardin. KARDANOV 91 zil'q'i 'pervyj god dvenadceterfcnogo ziv6tnogo
kalendarja', dargin. DARGIN 24 'taboo' ilq'i. Cr..A.usoN tritt (Brief 13. 3. 66) für
eine ursprüngliche Bedeutung 'a domesticated quadruped' ein.
651. H. FRANKE (Brief 23. 3. 66) zu S. 213 (7): "In der T'angzeit hatte
hochchin. fa- ganz sicher noch den -t Auslaut, deshalb sicher -bäg auszuschlie-
ßen. -t kann allenfalls fremdes -t oder -r wiedergeben, seltener -l." - AN 527
zitiert RUN"i (11. Jh.).
Nachträge 427

662. ÜLAusoN schreibt (Brief 13. 3. 66): "The verb was il-, not yil-; there
are a good many prosthetic y-'s before t-/i- in some dialects, Xäkänl included
(e.g. ytgay < tf}ay). There is a very simple rule for determining whether the
y- is original or prosthetic; look the word up in Krr~, where you find il- 'to
suspend' but mDIJI 'year' i.e. < ytl (not d) & mi.IJIKhl i.e. yllh, not t.lh, but
there are a few irregular < y, e.g. iRbll'aq 'tree' although it was certainly
originally tgac; the irregularities are always in this direction, i. e. preserving
prosthetic y- ;, never in the opposite direction i. e. losing original y-." Ich
weiß nicht, ob es so einfach ist, meine, hierüber sollte einmal eine ausführliche
Monographie unter Berücksichtigung aller Türksprachen geschrieben wer-
den. Ich hatte einmal die Idee, daß wo alle Türksprachen Vokal im Anlaut
haben, urtü. Vokalanlaut gilt (bzw. h-. << *p-), wo alle *y- haben, urtü. *d-
gilt, wo Schwanken Null "' y- herrscht (bzw. wo Cuv. y- hat), urtü. *y- gilt
(cf. cuv. yus 'Hermelin' < *yds, sonst tü. heute ds; cuv. yivas 'Baum'). Das
würde bedeuten, daß y- "' 0- (fast allein vor i, i) Rest eines atü. Lautes ist.
665. Mo.-- Sol.: POPPE 1931, 48 ~§ 'lekarstvo'.
667. Mo.-- Sol.: PoPPE 1931,50 ~nlee 'lekar', vrac' (auch ~nli).
668. Ar. LEcH 99 lahü min almä'i l'umarä'i !J,ä{l~atu lahü yuqälu lahumu
l'inäqiyah 'er hat unter den Söhnen der Emire einen Kreis von Vertrauten,
die sogenannten inaq', s. auch 158, 340. Cf. auch INAN 617f., der nachweist
(vor mir), daß R inaq 'gesegnet' = f4,1UJ. Chin. FRANKE 1956, 18, 67 i-na
'Freund', auch H. SCHULTE-UFFELAGE: Das Keng-shen wai-shih, Berlin 1963,
68 (nach H. FRANKE, Brief vom 23. 3. 66).
670. Zum Worte cf. LECH 175 (japan. Werk), BARTHOLD in ZDMG 101
(1951), 258-60. Nach ÜLAusoN (Brief 13. 3. 66), zu S. 223, stammt das sak.
Dokument aus dem Jahre 925, nicht aus dem 8. Jahrhundert. H. FRANKE
schreibt (Brief 23. 3. 66): "Ich bin nicht sicher, ob inje, entü etc. wirklich ex
Chin. Dazu ist das chin. Wort yin viel zu selten. Die Sache selbst (Mitgift)
gabs wohl auch ohne chin. Kultureinß.uß. Warum also Wortentlehnung?"
674. Nach R 11 (1970), 167 "ini" schon vormo. in BAG; s. aber Nachtrag
zu Nr. 22.
675. H. FRANKE (Brief 23. 3. 66): "Zu der mo. Lehnübersetzung vgl. Cleaves,
HJAS 13 (1950) 51-52, sowie die entspr. chin. Transkription."
678. Atü. cf. Aru.T 1965, 48. Astiyäni KIY..i 12 bäwä 'bäbä, pidar', kurd.
B.AKAEV 193 bav 'otec'. Auch abchaz. BGAZBA 34 'Mtju.Ska' baba, lezg. TALI-
BOY 67 baba 'otec', portugies. DALGADO 73 baM 'pai'.
680. Mghan. ABLANOV 104 bäfläq 'bol6to, top". ÜLAUSON (Brief 13. 3. 66)
leitet az. batlaq < *batiylaq ab (wie tarlaq < *tariylaq), plausibel.

28 Dörfer IV, Elemente


428 Die türkischen Elemente im Neupersischen

682. Hazära EFIMov 26 bO}a 'svojak'. Zum Ostj. cf. auch W. STEINITZ:
Etymologische Beiträge, Acta Linguistica Hungarica 15 (1965), 94 rru'U'i1 'Mann
der Schwester der Frau'. Tü. ---+- Kaukasussprachen: lezg. TALIBOV 57 ba!anax
'svojak', 1 bazi 'mat", avar. SAIDov 45 baw 'svojak', achvach. MAGOMEDBE-
KOVA 178 bacci 'brat, sestra' ( 1). Tü.---+- Serb.: :KN"mEVI6 43 M{Jenäk 'Schwa-
ger, Bruder des Mannes'. Mu'i:N 5 erklärt äbiigi 'Schwester', wohl zutreffend,
aus ä{Jä bä{Ji. -AN 539 zitiert ASRA.F (12. Jh.1).
684. RUBB. ---+- Kaukasussprachen: abazin. TuGov 114 Mrfu 'barza', abchaz.
BGAZBA 'baria' abar!a. SOHRADER 44 zum griech. (aus dem Ägypt. stammen-
den) Wort, leitet 49, 51 (wie ich) mittellatein. barca, mittelgriech. ßlipxot von
altnord. barki, mhd. barke her.
685. Mo.---+- Sol.: POPPE 1931, 43 bar, bari 'bars, tigr'. Tü.---+- Kaukasusspra-
chen: abchaz. BGAZBA 33 'bars' abars, kabardin. KARDANOV 22 bars 'bars'.
CLAusoN (Brief 13. 3. 66) sieht bars als iran. an ("I have no doubt"), allerdings
"pre-modern Persian", ebenso durch den Tierkreiszyklus als Lw. ins Tü. ge-
langt wie bdin (Nr. 821). Seine Beweise: -rs sei im Tü. ungewöhnlich, die
Kürze in tü. bars (gegen pers. bärs) sei "quite natural, the only word CVvCC
that I know of is tö :rt & that was regarded as unnatural". Ich würde iran.
(allerdings nicht unbedingt mittelpers.) Herkunft für möglich halten. Der
einzige echte Beweis dafür ist m.E. allerdings das Erscheinen des Wortes
im Tierkreis (bdin könnte auch iran. sein). Daß -rB im Tü. ungewöhnlich
ist, besagt nicht viel: es gibt auch andere seltene Konsonantenverbindungen
im Auslaut des Tü., s. Sm GERARD Cr.AusoN: TurkiBh and Mongolian studies,
London 1962, l68f., wo es hierzu heißt: "Some of them are very rare, and the
table may not be quite complete, as I may have missed one or two other rare
combinations." Und Langvokal vor zwei Konsonanten ist im Tü. recht häufig,
bei K (graphisch) gekürzt, aber vgl. etwa die Übereinstimmung in trkm. yürt
'Gebiet' = jak. sürt (K yurt). Auch trkm. fiürt 'Wolf' gegen K qurt, trkm. ärt
'Rücken' gegen K art u. a. Das Chaladsch hat hier stets Langvokal, so tiert,
tÖört 'vier', q:Uut u.ä. 'Wurm'.
687. Atü. barliy nachgewiesen in DS 84.
690 . .ÄStiyän.i KIY.A. ll bäsluq 'bäsluq, bäsdüq'. Az. AzlzBEKOV basdifi =
suJufi 'fruktovaja kolbasa s orechovoj naöinkoj'.
691. SPIEs weist in R 19 (1967), 242 auf "Boyle, Jour. Sem. Stud. VI, 160,
Anm. 6" und auf GuB 44 (Anm. 3), 105 (Anm. 24). H. FRANKE schreibt
(23. 3. 66): "Das Wort braucht nicht kidanisch zu sein. Es kommt vor Y üan-
shih ed. Po-na cf. 120, l5a.."
692. Cr.AusoN verweist (Brief 13. 3. 66) auf Manichaica I 8, 10, und 18, 6 =
Nachträge 429

K bazyan (im letzteren fälschlich baryan und übersetzt alfa# statt korrekt
alfi#is).
693. Mghan. ASLANOV 103 ~i 'basmac', lezg. TALIBOV 59 baamaC'
id., abchaz. BGAZBA 33 id. aba.smae'. Zur Sache cf. BAYMIRZA HAYIT: Turke-
stan im XX. Jahrhundert, Darmstadt 1956 und SPULEB in Handbuch der
Orientalistik 1 : 5: 5, Geschichte M ittelasiens, Leiden- Köln 1966, 303 ff.
694. Az. AZIZBEKOV 52 baamaei 'tiskal'scik'. Tü. -+ Lezg.: TALIBOV 59
basmat'i 'eelovek, zanimajuscijsja izgotovleniem drevesnogo itglja'. Tü. -+
Serb.: KNEZEVI6 47 basmitgija 'basma-Hersteller'.
695. Az. AzlzBEKOV 52 basma 'tipografskoe tisnenie'. Weitere iran. Spra-
chen: osset. MILLER 300 basma 'Zitz', afghan. AsLANov 103 bäsma 'pl6tnaja
tkan' (ispol'zuetsja dlja zanavesok)'. Pers.-+ Urdu: ANsARI 134 basmä 'basma
(~ernaja kraska dlja volos)'. Tü.-+ Wolgafinn.: tscher. FEDOTOV 106 po§ma
'chlopcatobumaznaja (fabricnaja) tkan' (bergtscher. pa8ma), wotj. BAOHRUSEV
23 basma 'sitec'. Tü. -+ Kaukasussprachen: lezg. TALIBov 59 basma 'pecat",
avar. SAIDov 57 basma 'pecatanie'. -Pers. bäsmii kardan 'drucken' ZDMG 6
(1852), 404, 406.
696. Nach W. FoRMAN, J. MAREK, H. KNfZKovA: Tschingis-Ohan und sein
Reich, Prag 1963, 18 (wo Abbildung der Handschrift) lautet der Urtext:
(Cingiz !Jiin) farmUda-ast ki sumii nekö nagufted 'ai8 V girgämiSiyi mard änast
ki yäfii-rä bäsmi8i kunad v bar du8man ~far yäbad. Cf. auch kurd. BAKAEV
194 basmi8 kirin 'obnimat". Tü. -+ Tscher.: FEnoTOV 106 po8a8 'razduvat'
mechom (ogon')'. Tü.-+ Lezg.: TALIBov 60 basmi8un 'davit".
698. Tü.-+ Russ.: FlLrN 163 ba8bov 'remen' ili verovka, kotoroj sparivajut
uprjainych bykov za roga' Tersk.
700. Tü. -+ Lezg.: TALIBov 61 ba8lami8un 'nacinat", ba8lami8 iun 'nacina-
t'sja'.
701. Chwar. FAZYLOV 196 ba8liy 'rukovoditel". Tü. _,.. Russ.: FlLrN n
164 ba8lyk 'naeal'nik; star8ij vo vremja lovli ryby nevodom' Perm. Tü. oder
Russ. -+ Wotj.: BAOIIRUSEV 24 ba8lik 'baslyk'. Tü.-+ Lezg.: TALIBov 61
ba8lux 'baslyk, kapju86n', -+ Kabardin.: KARDANOV 23 baA'l'iq' id., -+ Aba-
zin.: TuGov 115 ba8liq' id., -+ Ubych.: VoGT 236 ba8lak', baSlak' 'capuchon'.
Tü. -+ Serb.: KNEZEVI6 49 b?dlik 'Kopftuch'.
703. Tü. - Lezg.: TALIBov 61 ba8maq'c'i 'ba8macnik'.
704. Zu S. 251, Z. 23f.: 'izab bä8i 'Chef der Hofmeiereien' ist falsch, cf.
die verschiedenen Passagen bei TAD (Register), lies 'azab bäM. Tü.-+ Avar.:
SAIDov 67 ba8 'golova'. Tü. -+ Lezg.: TALIBOV 61 ba8ibuzuq' 'tverdol6byj',
-+ Serb.: KNEzEVI6 48 ba8ibözuk 'unreguläres türk. Heer'.
430 Die türkischen Elemente im N eupersiachen

705. Tü. - Lezg.: TALIBov 56 bay 'Ienta, tes'ma', - Serb.: KNE!EVI6 42


Mg 'kleine Kette, Band, Bund'.
709. Tü. - Serb.: K.NE!EVI6 44 balaban 'großer Mensch; Vogel; großes
Tier'.
710. Ta. Buchara BAomrn 160 bOlqa 'Hammer'. Nach TLT 14 erscheint
das Wort (auch ta. bälya) nur in irannahen tü. Sprachen sowie im Pamirgebiet
und Tadschikistan, ist daher eventuell gar nicht tü. Auch ÜLA.USON (Brief
13. 3. 66) vermutet, balya sei eher iranisch; PC gehe auf VbmtBY (Texte
aus dem 19. Jh.) zurück, sei also spät und im Pers. sei das Wort älter belegt.
Vgl. nun auch ScHERER in Kratylos 10 (1965), 16: SZEMEBENYI, WtrsT be-
sprechend, meint, 'Beil' sei fürs Akkad. doch in Betracht zu ziehen. Cf. auch
M. MAYRHoFER: Etymologischeß Wörterbuch des AUindiscken, 11.
713. Cf. auch PELLIOT 1959, 70 BAILO (auch syr.), auch meine "Bemerkun-
gen zu den Nachträgen" in diesem Buch (DnqJul>.i erbringt Zitate).
714. Ta. (Hazii.ra) L!GlllTI 1964, 8 bajö (auch baju", baju) 'bogatyj' (-Mo.),
auch im Ta. der Juden von Samarkand nach I. I. ZARUBIN: Oeerk razgovornogo
jazyka samarkandslcick evreev, Iran, Tom II, Leningrad 1928, 164 boy 'bogaö'
(nach ASMUSSEN in R 1, 134, - Özb.), rüBäni chüfi SOKOLOVA 1959, 147 bOy
'bogatyj'. Tü.- Moghol (modernere Entlehnung): LrGETI 1964a, 19 Mi 'ri-
chard, riche', danach auch hazii.ra und aimak. Mi. Mo. - Tu.: RoMANOVA
1968, 20 bayan tokkin. e. 'bogatyj, bogaö', kur-urmi. SUNIK 166 bayä id. Tü.
- Dungan.: JANBANSIN 15 'baj' bayi. Tü.- Abazin.: Tuoov 112 baya 'bogac',
s. auch Nachtrag zu Nr. 828. Tü. - Russ.: Fn.IN II 52 baj 'bogaö, sil'nyj,
vlijatel'nyj eelovek', Orlovsk., - Wotj.: BACHRUSEV 22 bai (Süddialekt)
'kulak; bogatyj'.
715. Tü. - Kaukasussprachen: Lezg. TALIBov 57 baiq'uJ 'sova', avar.
SAIDov 47 bajyus 'bobyl".
716. Cf. auch MA.:HsATi 273.
717. Mo.- Sol.: PoPPE 1931, 44 bit€g, bitig 'pis'mo, nadpis",- Kur-Urmi.:
SUNIK 166 bitx§ 'gramota, pis'mo'. Ul.- Giljak.: TAKSAMI 293 'pis'm6' pityi
(181 'knfga'), auch BounA 399. Tü. ___. Lezg.: TALrnov 268 p't'ik' 'amulet'.
Vgl. zum Terminus noch BonROGLIGETI in AOH 18 (1965), 93-117 und R6NA-
TAS ebenda 126f. SCHMIDT 1932, 592 erklärt das tü.-mo. Wort aus tochar.
Jii4aka 'Urkunde' (irrig). ÜLA.usoN (Brief 13. 3. 66) setzt im Tü. zwei verschie-
dene Wörter an: (1) bitig, letztlich chin. (wie bekannt), (2) das aus syr. pelqä,
pefqä 'Urkunde' stammende K batya sowie atü. betkäCi, fortlebend in einigen
uig. Texten. - Cf. DS 104 bitkäCi. Ich sehe keinen Grund für die Schreibung
betkäCi statt bitlcäCi; wegen mo. bitiyeei (s. Nr. 718) würde ich sogar eher noch
bitgäCi lesen. Da sonst keine syr. Lww. im eigentlichen Atü. belegt sind (sehen
Nachträge 431

wir ab von dem Sonderfall der Siebenstromlandtexte), leite ich dieses Wort
weiter aus biti- ab. K batya = allau"(l,u lla{Ji y-ruDa'u 'alai,hi Uibdu wama.rä'izu
lqaläniB 'das Brett, auf dem der Filz und die feinen Ziegenhaare der Hüte (=
für die Hüte) geschnitten werden' scheue ich mich, mit syr. pelqä 'Urkunde'
zusammenzustellen. - SOHMIDT 1932, 234 erklärt ma. ji 'Pinsel' korrekt aus
dem Chin.
718. Mo. - Kor.: PELLroT 1930d, 257 pi-ckö-tch'e 'secretaire'. H. F:sAN:K.E
(Brief 23. 3. 66) schreibt zu S. 267: "Die Lesung -tou- (Wade, Giles tu) ist
falsch. Auch Ratchn.s Lesung ist inkorrekt. Die Silbe lautet ehe. Deshalb ist
zu lesen pi-che-ch'ih, ex b~i." Zur Schreibkunst der alt. Völker cf. noch
Cr.AusoN in Aspects of Altaic Civilization, ed. by DENIS SmoB, Bloomington
1963, 139-44; A. R6NA-TAS: Some note8 on the terminology oj Mongolian
writing, AOH 18 (1965), 119-147; A. BonBOGLIGETI: Early Turkish terms
conn.ected with book and writing, ibd. 93-117; M. WEIEBB: Die Entwicklung
der mongolischen Schriften, Studium Generale 20 (1967), 470-9.
719. Ta. Buchara BAOHEB 159f. M.t1ln, büt1ln 'entier'. Jak. - Ev.: RoMA-
NOVA 1968, 32 lnäün cul'man. maj. tott. urm. 'celyj'. Cf. auch kurd. B.A.K.AJDV
197 bit'mi~ klnn 'dostavit", lezg. TALIBov 70 büUün 'ves".
721. Nach GA.NDJEI R 5 (1969), 164 erscheint biwk 'knife' bei SüZA.Ni
(12./13. Jh., in einem allerdings makkaronischen Gedicht).
722. G. R. CARDONA: Per una etimologia di Toc. A pätsänk, B patstsänk
'jinestra', Rivista degli Studi Orientall 41, Roma 1966, 355-8 erbringt sogd.
~knp, mpers. (nach HENNING) pdy~kamb, pers. bMkam, armen. pat8kam,
pat8kamb < apers. paiti-skamb-, daher auch die tocharischen Wörter. Cf. fer-
ner INAN 218f. MENGES 1965, 129-31 vergleicht mit NAEBT die tochar. For-
men mit lam. ha6aq 'Fenster' und zitiert weitere tu. Formen wie nan. pa,
pawa, ud. pä, oroc. orok. ul. pawa, ma. ja, neg. pay"'a 'Fenster', ev. haya
'Bastkorb' [korrekter: nan. ul. päwa, ud. pä, ma. ja < jä, s. zü. ja'a = jä].
Letzteres sei die ursprüngliche Bedeutung. Auch giljak. p'ax gehöre hierher
(nach BounA. aus Tu., nach MENGES eher umgekehrt). "Ob sich hierin nicht
eine sehr alte toxarisch-giljakische Beziehung versteckte 1" Er meint, das
Tocharische sei (aus kulturgeschichtlichem Grunde) der Ausgangspunkt der
Entlehnung - Giljak., Tu. Dazu: (1) M. übersieht die iran. Herkunft des
tochar. Wortes. (2) Daß das tu. giljak. Wort aus dem Tochar. stammt, ist
wegen der ungeheuren lautlichen Abweichung ausgeschlossen. (3) Im Tu. ist
die Urform wahrscheinlich *pag'I}Q 'Fenster', daher wohl gilja.k. p'ax (TA.K-
SAMI 258). Dabei ist ud. pä Lw. +- Nan. (im weiteren Sinne): urtu. *p- wäre
dort sonst *x- geworden), aus demselben Grunde ist auch die neg. Form Lw.
aus Nan. Daß vor allem das Ul. das Giljak. beeinfiußt hat, beweist sich durch
432 Die tiirkischen Elemente im Neupersischen

zahlreiche Lww., z.B. giljak. arak 'Schnaps', an 'Jahr', tor 'Gesetz', umgekehrte
Richtung ist ganz unwahrscheinlich. (4) Der Zusammenhang von *pag'IJ.(J mit
ev. haga 'Körbchen' scheint nicht völlig gesichert. - AN 607 zitiert Rön.Alti
u.a. (10. Jh.).
723. AN 617 zitiert SuZANi (12./13. Jh.).
724. Pers. HERRMANN 60 ba!JJi 'Armeesekretär'. SPIES weist R 19 (1965),
117 auf urdu ba!JJi 'Zahlmeister' aus der Moghulzeit (FALLON, Hindust. Dict.
I, 233). Ar. LECH 41 aiba!JJiyah, übersetzt S. 118 'buddhistische Priester-
schaft' (s. auch S. 274). Mo.---+ Sol.: POPPE 1931, 44 buk/eil baxAi 'ul\itel' Budda',
---+ Kur-Urmi.: SUNIK 197 fakBi 'master' (letzteres über Ma.). Mo. ---+ Kor.:
PELLlOT 1930d, 255 pa-ha-sseu. Chin. FRANKE 1956, 145 pa-lw-shi = mo.
bag8i 'Gelehrter'. Korrekte Herleitungen von ma. bakBi, bo8i bei SCHMIDT
1932, 602, 608, 628. E'RANKE (Brief 23. 3. 66): (zu S. 276) "Herleitung von
chin. fa-shih ~ ± kaum möglich, weil fa tangzeitlich noch auf -p auslau-
tend und die Verbindung ohnehin ein ghost word ist." (Vgl. auch ma. fafun
+- chin.fap.) PELLroT 1959, 63 BACSI.
725. Tü. ---+ Bulg.: GEORGIEV 87 bukai (Ost, Botev), bukagii (West) 'verigi
za spuvane na kon'.
727. HoRST 1964, auch Urkunde Cc2, hat "badraqä Geleitgebühren".
Mghan. AsLANov 112 badraqa (neben badraga) 'ochrana'. Urdu ANsABI 122
badraqä 'konv6j, ochrana; provodn:lk'.
728. Auch ALAVI 91 hat "boräfi" '(langhaarige Isfahaner) Katze', ebenso
KIYA. 236 äBtiyäni buräq 'buräq (fl!ifati gurba)'. Cf. auch zur Sache INAN 219,
PELLlOT 1959, 75 BARAC, R. DANKOFF in CAJ 15 (1971), 102-117.
730. Mo.---+ Sol.: POPPE 1931, 44 borCö 'boby'. Tü.---+ Bulg.: GEORGIEV 91
burMk dial. 'vid urov, Vicia ervilia'.
731. Schon mtü. belegt: K 475 püreek 'insarun kakülü, per9emi; atm
per9Mi', s.h. bürwk.
732. Mo.---+ Sol.: PoPPE 1931, 44 bukxii 'nebo, bog', burkä id. Einige weitere
Literatur: HENNINGin BSOAS 11, 58; J. RAHDEB: Old Turkish and Mongolian
BURXAN (BURQAN), Enshö Kanakura Festschrift, Kyoto 1966, 111-9;
derselbe: The Old Tu.rkish earth-deity, Suzuku Gakujutsu Zaidan Kenkyü
Nempö 3, Tokyo 1968, 85f., mit reichen weiteren Literaturangaben (m.E. hat
allerdings z.B. tü. bur 'Buddha' nichts mit b6r 'Erdboden', cf. jak. buor, zu
tun). S. auch PELLIOT 1959, 823.
733. Zum Worte cf. MUNK.Acsi in KSz 15 (1914/5), 347f., zu ung. borz
'Dachs' weist er auf 1\uv. puras, pelym-wog. pares.
735. Tü.---+ Wotj.: BACHRUSEV 32 burgi 'mednaja trubä'. Serb. KNEZEVI6
62 hat börija, burlja 'Trompete'.
Nachträge 433

736. AStiyäni KiYÄ 15 bilqar 'bulgür, burgiil' . .AN 675 gibt anonymes
Zitat.
738. Nach GANDJEI R 5 (1967) ist in Pu 277 nicht burunduq, sondern
yarindaq 'leather strap' zu lesen. Er bemerkt: "Dr. Doerfer's reading is an
evident ca.se of 'trivilisation' [sie] to avoid a lectio difficilior." Diese Bemerkung
ist unfair: Ich habe hier überhaupt keine besondere reading veranstaltet, am
wenigsten, um eine lectio difficilior zu vermeiden. Da8 Wort yarindaq ist mir
wohlbekannt (K 750 'Lederriemen') und wird unter Stichwort 1856 behandelt.
Ich hatte hier (andres war mir gar nicht möglich) MrnoBSKYs Lesung über-
nommen (die sich übrigens genauso bei KmnÖKov.A in AO 20, 440 findet);
GANDJEI könnte also höchstens von "Dr. Minorsky's reading" sprechen. Da
mir der Urtext nicht vorliegt, kann ich nicht entscheiden, ob die Leßung
burunduq oder yarindaq die richtige ist; semantisch wäre beides möglich.
741. ÄBtiyäni Kl:YÄ l~ btmtk '•&k, M&yiß'. Tii. - Lezg.: TALIBOV 63
bezek' 'ukraMnie; narje.d'.
743 . .Astiyani Kl:YÄ 21 puJqaw 'buäqäb', afghan. AsL.ANov 123 bu!qdh, 176
pisqdh 'tarelka'. Tü. --+ Kauka.BU88prachen: lezg. TALIBov 69 bu!qab 'bljudoe',
agul. SAUMJAN 155 busqz'yab 'bljudo' . .AN 795 zitiert MULLÄ FAuQi aus Yazd.
744. Tü. oder Russ. --+ Wolgafinn.: tscher. SEREBRENNIKOV 46 ba8mak
'ba8mak', wotj. BACHRUIIEV 24 id. Tü. --+ KaukasUBBprachen: kabardin.
KARnANov 24 bi!J'maq' 'basmak', abazin. TuGov 115 ba8maq' id., lezg. TALI-
BOV 61 baSmaq' id., abchaz. ßGAZBA 34 id. abaAmak', avar. SAIDOV 67 baSmaqz'
id.
746. Afghan. AsL.ANOV 134 boyda 'bol'ä<>j noz'' urdu ANsAlU 136 buyda
'noz (dlja rubki mfasa)'.
747. In RJO 599r.27 heißt es über Buqra-lJän, Sohn des Qara-IJän: ä8i
Büqra !Jiin badO mansühast 'die (Speise), die man die "Suppe Buqra-:ijän.s"
nennt, bezieht sich auf ihn". Pers.--+ Malai.: MICHELE MEMBRE: Relazione
di Persia (1542), ed. G. SoAROIA, Napoli 1969, 197 bugkra.
750. .AN 740 zitiert 'UeMÄNI MUlJTÄRi (12. Jh.), MAön ADDiN liAMGAB
(13. Jh.).
752. Mo.- Sol.: POPPE 1931, 45 buxa 'byk, poroz'. Tü.- Kauka8U88pra-
chen: ubych. VoGT 238 oo/"!P 'taureau', achvach. MAGOMEDBEKOVA 184 buya
'byk, bugaj', arl\in. MrKAI:Lov 175 buya 'byk', lezg. TALIBov 67 buya 'bugaj',
avar. SAIDOV 104 id. Tü.- RUBB.: Fn.rN m 235 buga 'plemennoj byk' Tersk.,
bugaj id. Voronez u.a. Tü.--+ Bulg.: GEoRGIEV 86 buga (Südwesten), buQ. (Ost)
'bik'. Arin. ToPoROv 287 buga 'byk'- südsibir. Tü., auch 307 a.ssan. boka,
kott. boga.
434 Die türkischen Elemente im Neupersischen

755. Mo. TEMIB 328 Naht;i-yin bölcegül To(ftok-a ... Möngkegür bölcegül.
Urdu ANsABI 137 bakävali 'predmety kU.chonnogo obich6da'. Avar. SAIDov
68 begavul 'aUl'skij star8ina'.
756. Tü. -+- Russ.: FrLrn li 207 bekmez 'nazvanie nacional'nogo azer-
bajdZanskogo bljuda' Aserbeidschan, 290 bikmes Don.
758. Mghan. AsLANov 124 baktar 'br6nja', urdu ANsABI 137 id. Nach R 2
(1968), 128 verbessere in Zeile 14: statt BANZA.ROV lies RUMJANOEV in BAN-
ZAROV.
759. In Mu<iN 560, 803, 804 wird getrennt: "bagan-i" 'Getränk aus Reis,
Hirse, Gerste und desgleichen, büza' = pakan-i, dies wird zu pakan = pakin
'Hirse' gestellt. Andererseits bagni = pagni 'Becher, Kupfertasse', das zu
pangiin = ar. fingiin gestellt wird. Zumindest daa erste Wort ist bagni (pagni)
zu lesen und zu tü. bägni zu stellen. Im übrigen stellt die Bemerkung eine Er-
gänzung zu Band li, 322 dar. AsMUSSEN in R 1, 133: "Für türk. bägni (eine
Art Bier ... ) scheint sogd. ßy'ny jetzt wegzufallen (vgl. W. B. HENNING:
A Sogdian god, BSOAS XXVIII, 1965, p. 244ff.)". -AN zitiert 750 Nrz1RI
(13./14. Jh.).
761. Tü. -+- Serb.: KNEZEVIC 62 bOl 'genügend, üppig; geräumig'.
765. Tü. -+- Lezg.: TALrnov 65 bileg 'zapjast'e', -+- Bulg.: GEoRGIEV 41
belez~k'zelezni grivni', -+- Russ.: FILIN li 208 belezek, belezik 'braslet' Don. -
AN 753 zitiert baliiruk bei 'USM.ÄNI MUlp'ÄRi (12. Jh.).
766. Mo. -+- Ma. (fehlt bei HAu): TULI~EN 88 bulgari suk11 'Juchtenleder'.
Weitere Literatur zur Etymologie des Namens: IvAN SrSMANOV: L'etymologie
du nom "Bulgare", KSz 4 (1903), 47-85, 334-63, KSz 5 (1904), 88-110; IvAN
HRBEK: Eine Volksetymologie des Namens "Bulgar", Charisteia Orientalia,
Praha 1956, 113-9; LEOH 306; PELLroT 1959, 98f. BOLGARA. Auch Mo.-+-
Russ.: FrLrn III 268 bulgar, bulgara 'cernaja koza' Irkutsk.; Tü. -+- Russ.:
ibd. 71 bolgara Ural.
768. Mghan. AsLANOV 127 buly&ka 'sum; oplakivanie'. Tü. -+- Russ.:
FrLrn III 268 bulga 'sum, perepoloch, trevoga' Simbirsk, Baschkirien; -
Serb.: KNEZEVIC 65 bUlog 'Wirrwarr, Tumult' (? ).
769. Az. AzrzBEKOV 74 bulamaj 'salamata, krupjanoj kisel". Tü. -+- Bulg.:
GEORGIEV 29 balmus, bjal milz, bel mu8 dial. 'ka8a ot prjasno sirene i brasno'.
770. Tü. -+- Lezg.: TALIBov 68 bulama 'mol6zivo'.
771. Tü.-+- Lezg.: TALIBOV 68 bulut< '6blako'.
772. Pers. HERBMANN 124 boluk 'Bezirk'. Weitere iran. Sprachen: LrGETI
1964, 28 aimak. böluk, hazära büluk 'troupe, troupeau', afghan. büluk 'trou-
peau de moutons de 50 a 100 tetes; groupe de 500--100 personnes', ta. Buchara
Nachträge 435

BACHEB 160f. bÖläk 'Stück' (dies via Mo.), afghan. AsLANOV 128 bUluk&
'prigorody', neben 135 (via Mo.) bolak 'partija tovara'. Tü oder Pers. (Ta.)
---+- Moghol (neuere Entlehnung): LIGETI 1964, 28 bölük.
773. Urdu ANsABI 143 barnbü 'bambUk'.
774. Tü. ---+- Serb.: KNEZEVI6 59 blnagija 'guter Reiter', binäk 'Reitpferd'.
777. Az. AzlzBEKOV 287 pota 'bujvolenok, ot 6 mesjacev do 1 goda; med-
vezonok', az. GusEJNov 247 hat auch donuz pota.<Ji 'porosenok'. Mo.---+- Sol.:
PoPPE 1931, 44 bortog, botog 'verblj11Zenok'.
779. Atü. cf. ABAT 1965, 100 Cfpiq-i butiq-i. Modern pers. botä ( = buta)
nach R 16 (1968), 410.
780. Cf. auch BENZING in Tribus 1962, 172.
781. Ta. Buchara BACHEB 160 böräk 'gateau'. Nach SPIES R 19 (1967), 243
"Auch arab. Dozy I 126 und nordafrikanisch z. B. BEAUSSIER, Dict. S. 56";
Dozy bietet büräk 'petit pate'.- AN 790 zitiert AtrsiKATi (12. Jh.).
783. Atü. bürmä belegt in DS 133.
784. Über die Bezeichnungen des Wolfes bei den Türken handelt INAN 625f.
785. Kurd. BAKAEv 197 boz 'seryj'. Tü. (Jak.) bzw. Mo.---+- Ev.: RoMANOVA
1968,27 bororJ tokkin. ucr. cul'man. maj. sch. urm., bororJWn maj. 'seryj, buryj;
belovatyj'; RoMANOVA 1962, 44 borotron tokkin. 'seroj masti'; allgemein fürs
Tu. KÖHALMI 1966, 51. Tü.- Lezg.: T.ALIBOV 68 buz 'serovato-sizyj; seryj'.
786. Kurd. BAKAEv 197 buz 'led'. Tü. ---+- Lezg. : TALIBov 68 buzzana 'lednik
(oder auch+- Pers.).
788. Tü. ---+- Lezg.: T.ALIBov 68 buza 'buza'. HEHN 151, 154 zu russ. braga,
160f. zu deutsch Bier usw. Cf. auch osset. MlLLEB 371 byraey 'Buza, Art
Dünnbier, in Gährung versetzter Gerstensaft', nach ABAEV 281 alte alan.
Entlehnung aus russ. oder ukr. braga (ob nicht umgekehrt 1). AN 791 zitiert
RüMi, MULLÄ 'funB.A (17. Jh.).
789. Kir. YsQAQov 61 boyaZam, boyZama +- Pers . .Astiyäni KIYÄ 14 buqw
'buqca, bugca', hazära EFIMov 13 buqw 'uzelok s gostincaini' (15 buyw),
afghan. AsLANov 124 buqM, llO buzM 'uzel(6k)'. Tü.---+- Kaukasussprachen:
kabardin. KARnANov 31 bozs'e 'koselek', lezg. T.ALIBov 69 buxc'a 'odezda
pok6jnika', avar. S.Arnov 1ll buxt'a 'zenskaja sU::mocka iz tkani; skatUlka;
konvert, paket', ubych. VoGT 238 boxt'a 'baluchon'.
791. Tü. ---+- Lezg.: TALIBOV 67 buy 'par'.
792. Az. AzlzBEKov 69 boyaz 'proliv'. Tü. ---+- Bulg.: GEOBGIEV 59 boaz
'planinska tesnina, prochod; dolina' (61 bogaz).
795. Az. ÜRUDZEV 1964, 318 buylama 'buyda bisirilän ät, bozartma'.
436 Die türkischen Elemente im Neupersischen

796. Afghan. Asr..A.NOV 124 buynui 'zavist", 134 boyrrui 'otek, 6puchol' (v
gorle)'. Tü.--+- Lezg.: TALIBov 67 buyma 'krup'.
797. Tü. --+- Russ.: Fn.rn 111 297 bursrik 'nebol'Boj sdobnyj belyj chleb,
kororyj snsat V dorogu' Don.
798. Tü. --+- Lezg.: TALIBov 67 buyaz 'beremennaja'.
799. Ta. Samarkand BACHEB 160 bügün 'Gelenk'.
803. Weitere ev. Formen: RoMANOVA 1968, 29 buyu tokkin. tommot. ucr.
maj. 'krepkij'. BoYLE präzisiert in R 16 (1968), 410: Nach PELLlOT bedeutet
Ariq Bökä 'Lntteur Maigre' oder 'Lutteur Pur', s. GuB 518, Anm. 9. SPms
meint R 19 (1967), 242: "werde ich an bökäül 'Nachtrab' erinnert. Wie hängt
das zusammen ?". Gar nicht: bökä 'Starker' ist eine Nominalwurzel; bökäül
(Nr. 755) ist eine Ableitung von einer Verbalwurzel (s. S. 302).
809. Tü. --+- Kaukasussprachen: lezg. TALIBov 68 bulaz 'rodnfk, kljuc',
agul. SAUMJAN 155 id.
810. H. FRANKE schreibt (Brief 23. 3. 66): "Sie haben völlig recht mit Ihrer
Ablehnung der chin. Etymologie. -lin allein gibts nicht, nur in dem Zweisilbler
eh' i-lin 'Einhorn'."
811. FRANKE bemerkt in einem Brief (23. 3. 66): "Siehe auch die Form
bolaun auf dem Pagspa-Siegel eines mo. Turfan-Dokuments, vgl. Oriens 15,
407-8 (Mitte 14. Jh.)." Im Ev. mehrere Ableitungen (aus dem Jak.): RoMA-
NOVA 1968, 27 bölla tokkin. tommot. ucr. maj. urm. 'ze, uZe', böldaya tokkin.
ucr. maj. urm. 'povidimomu'.
812. Tü. --+- Kaukasussprachen: avar. SAIDov 95 bo (Plural b6dul, bol)
'nar6d, 6bscestvo (sostojaJcee iz neskol'kich aulov)', lezg. TALIBov 68 buj 'rost',
agul. SAUMJAN 155 id. Zur Sache cf. INAN 633f., 628f. Nach einer freundlichen
Mitteilung von BENZING geht kas. bui:n 'Generation, Geschlecht' auf boyun
'Gelenk' zurück, da bodun hätte buyin ergeben müssen.
814. Tü. --+- Kaukasussprachen: lezg.: TALIBov 68 bujruy 'prikaz', avar.
SAmov 114 buyuruqx id.
817. Afghan. AsLANOV auch 99 bät6r, 101 bädur. Ar. LECII 16 bahäduriyat
al'askar 'die Elite der Armee'. Tu.: sol. PoPPE 1931, 43 bätar 'bogatyr",
kur-urmi. SUNIK 166 bator id., ul. PETROVA 114 hat bätur id. Mo. --+- Kor.:
PELLlOT 1930d, 255 pa-tou-eul. FEDOTOV 100 wotj. bati:r 'bogatyr", so auch
BACHRUSEV 24. Tü. --+- Dungan.: JANSANSIN 23 id. batur. Tü. --+- Kaukasus-
sprachen: avar. SAinov 41 bahtidur 'chrabryj', abazin. TuGov 114 bat'i:r
'bogat:fr'', dargin. DARGIN 'bogat:frskij' bahadurla. Portugies. DALGADO 78
bahtidur 'her6i'. Zu S. 373: Altung. bahatur beweist, daß die Ansetzung *baya-
tur korrekt ist, s. auch GYULA D:Ecsr: Einführung in die finnisch-ugrische
Sprachwissenschaft, Wiesbaden 1965, 18.
Nachträge 437

820. Lezg. TALIBO V 65 bibi (Kartenspiel) 'dama', auch 'tetka'. Portugies.


DALGADO 124 bibi 'senhora, princesa musulmana'.
821. Fürs Mo. cf. auch TEMIB 327 bit;in eil ( = becin Jil). Fürs Iran. cf.
LrGETI 1954, 129 maghol bizu 'monkey' = afghan. bizü, mogh. buzna, ta.
büzina, hindu bozna, buzina.
823. Az. Az:rzBEKOV 49 baf:ram 'prazdnik'. Tü.--+ Avar.: SAIDOV 47 baf:rdm
id.
824. AN 831 zitiert ANv.A.RI (12. Jh.). Kurd. BAKAEv 195 bäjday 'flag; znam-
ja', rüBäni chüfi SoKOLOVA 1959, 142 bayraq id. Ar. LECH 97, 200 bayraq. Tü.
--+ Kaukasussprachen: avar. SAIDOV 47 bajraqx id., arcin. M:rK.AILov 174 bäjrax
id., ubych. VoGT 236 bajraq' 'drapeau', kabardin. KABDANOV 23 beraq' id.,
abchaz. BGAZBA 237, 603 id. abiraq', lezg. T.ALIBOV 258 p'ajdax id., abazin.
TuGOV 113 baraq' id.
827. RoMANOVA 1968, 21 bajtahun tokkin. maj. 'jalovaja vazenka', sol.
PoPPE 1931, 42 bajtü 'jalovaja kobyla'.
828. Pers. s. HoRST 1964 "dädbeg Oberster Justizbeamter", z.B. Urkunde
W l. Kurd. BAKAEV 195 bäg 'bek, barin', afghan. ASLANOV 145 bek 'mläd.Sij
brat cMna, bek', 146 beg id. ScHMIDT 1932, 603f. stellt ma. beile, beise mit tü.
bäg zusammen. Tü.--+ Kaukasussprachen: ubych. VoGT 236 bei 'bey', kabar-
din. KABDANOV 28 bäi 'bogac' (aber dies vielleicht eher zu Nr. 714), avar.
SAIDov 68 beg 'bek', lezg. T.ALIBOV 61 beg 'knjaz', bek'. Bulg. GEORGIEV 40
bej (Ost), beg (West) 'edür zemevladelec ili upravitel na malilk grad v Oto-
manskata imperija', portugies. D.ALGADO 112 begue 'dom'. Zur Etymologie cf.
auch MENGES 1968, 168.
829. Zum Ar. (AL'UMARi) cf. LECH 153, auch R 19 (1967), 242f. Tü. --+
Serb.: KNEZEVIC 32 beglerbeg 'Stellvertreter, Statthalter einer Provinz',--+ Por-
tugies.: DALGADO 114 belarbegue 'begue superior'.
830. Zum tü. Wort cf. auch MATuz 138. Tü. --+ Kaukasussprachen: lezg.
T.ALIBOV 65 bik'e 'Mrynja; zena beka', avar. SAIDOV 85 bik'd 'zena chana;
bezdel'nica; krasavica'.
831. Krimtatar. bim s. MATuz 136f., kurd. AsLANov 146 begdrn 'gospoza',
portugies. DALGADO 112 begume 'senhora mahometana; princesa'.
833. Mo.--+ Sol.: POPPE 1931, 43 b~)~g 'podarok', ev. ROMANOVA 33 b~l~k
tokkin. tommot. maj. id.
835. Ar. bilik s. LECH 99, 207. Tü. --+ Lezg.: T.ALIBov 65 bilik' 'znanie'
(selten, poetisch).
838. Osset. 1\fu:.LER 908 pdsa 'Pascha', urdu ANSABI 178 pä8ä 'tureckij
pasa'' ubych. VOGT 239 p'a8a, kabardin. KABDANOV 287 p'a8'e 'vozak; vozd"'
438 Die tiirkisohen Elemente im Neupersischen

dargin. DABGIN 16 'orda' p'oo'aliq', serb. ~EVI6 48 MAa 'Herr, Befehls-


haber, vorgesetzter Janitschar, Türke', 254 pOJa 'Pascha.', portugies. DALGADO
105 baxa 'pa.xa'. Zur Etymologie cf. noch Herbert W. DunA: .BaAa- Be8e in
Festschrift für Wilhelm Eilers, Wiesbaden 1967, 159-63; außerdem ist mir
die Arbeit HAT.AST-KUNs liebenswürdigerweise von G. R. CARDONA zugesandt
worden. Der Verfasser lehnt die Herleitungen von tü. baJi zu Recht ab, meint,
im 15. Jh. müsse die Form *baJa gewesen sein. Das sei für die osm. Sprache des
15./16. Jh. deshalb vorauszusetzen, da dort oft b- statt p-, auch z. B. bädiiäh.
Daher stammen die modernen europ. Formen. Also praktisch so, wie ich es un-
abhängig von llALAsr-KUN gefunden hatte. Allerdings erklärt der Verfasser
baJa nicht.
842. Ta. Buchara BAOHEB 161 pöCiiq 'Schale', jagn . .ANDBEEV 309 pi1Mq
'selucha'.
844 . .AN 965 zitiert MULL1 FAuQi aus Yazd.
846. BoYLEverweist in R 16 (1968), 410 auf G. KABA: L'inscription mongole
d'Aruy, prirwe de Yun-nan (1340), AOH 17 (1964), 160, Anm. 32. Hierin er-
klärt KABA den mo. Namen Bayiyu unter Hinweis auf die mongolistische
Literatur (YuAN-OHE 107, 35, 37, 52, 55; PELLroT 1930a, 16 "ou il a identifie
ce nom avec un pretendu mot turc lu biyu. C'est une des rares opinions de
Peillot qui sont difficiles a adopter"). Nach KABA ist das öag. Wort ein Lw.+-
pers. piyii, ST 268. BoYLE meint: "The word, which does not look Persian,
may weil be Turkish, after all"; er zitiert MAßy BoiCE, BSOAS 15 (1953),
282 und passim.- Aber das Wort sieht wegen des p- auch nicht sehr tü. aus.
Ich vermag mich daher immer noch nicht festzulegen.
848. Sol. POPPE 46 dakkur 'sloj, rjad, etaz, dvojnoj', tscher. FEDOTOV 126
taplcar 'v tecenie nekotorogo vremeni'. Cf. zum Worte auch V. F. MmoBSKY:
TapqurfTabur in AOH 12 (1961), 27-31.
851. Tü. ---+- Serb.: KNEZEVIC 320 tatar 'Kurier'.
853. Die Wurzel tara- schon atü. belegt: DS 536. Pers. schon bei Nr~lMi
(12. Jh.), s. R 11 (1970), 168. ABtiyäni KIY.i 25 täräz 'täräg'. Tü. oder Pers.-
Lezg.: TALIBov 306 t'ara8 'grabez'.
857. RiiBäni chiifi SoKOLOVA 196 kimur 'kamennyj ugol".
858 . .AN 1006 zitiert KAM1L IsM.i'iL (12. Jh.).
859. RiiBäni chiifi SoKOLOVA 1959, 260 täx 'gora, skala' ( ?). Tü. ---+- Lezg.:
TALIBov 105 day 'gor&'. Cf. auch Mu'iN 1485 diifi tü. 'Berg', korrekter wohl bei
ALAVI 297, wonach das Wort nur "in geograph. Bezeichnungen" erscheint,
anscheinend nur in az. Toponymen.
860. Mghan. AsLANov 211 täq 'neparnyj'. Tü.---+- Lezg.: TALIBov 310 t'ek'
'edinfca'.
Nachträge 439

861. QA 56a hat dikjiyü yil. Älteres otü. LIGBTI 1966, 257 taqau 'poule', mo.
TE:Mm 329 talpigu cil-tur (s.h. taqiyu Jildiir), eine modernere Entlehnung aus
dem Tü.; nach FBANxB auch belegt in den mo. Turfanfragmenten (Oriens 15,
409), er bemerkt (Brief 17. 9. 65): "tayiya ... Die Urkunde schreibt einwand-
frei -y-, nicht -q-". Dies ist jedoch rein graphisch, im älteren Mo. wird oft -y-
statt -q- geschrieben und umgekehrt, s. z.B. E. II.AENISOH: Mongolica der
Berliner Turfan-Samml,ung, I, Berlin 1954, 6 (der Grund dafür ist der, daß in
atü. Schrift q und y genau umgekehrt geschrieben wurden als im heut.igen Mo.).
FRANKE (Brief 23. 3. 66) bemerkt zu S. 444: "Sie haben recht, die Zeichen bei
Grube lauten t'i-ho (nicht, wie Gr. schreibt, t'i-hoo), Grube hat falsch tran-
skribiert." HEHN 340 vergleicht auch (kaum zu Recht) "kaukas. kürk. dn.ghwa".
862. ÜBBet. MnJ.EB 1187 tdiJ.z, tdi1.8 'Gerücht, Gerede, Nachricht'. Auch Tü.
- Avar. : SAIDov 471 t<amJJ 'izvestnost".
863. Tö.. - KankamMpl'ltehen: Lezg. TALIBOY 300 t'ftj 'Z6rebenok', 303
t<aim 'strigtm', avar. SAIDov 471 t<ayl 'zerebenok'. Auch mogh. LIGETI 1964,
19 Mi 'poulain (ou A.ne) Age de deux ans'(= aimak. Mi).
864. Tü. - Mogh.: LIGETI 1964a, 22 tajJ-y 'Mton' (auch hazära tajJ.y,
tajäq, tajaq),- Lezg.: TALIBov 108 dayax 'op6ra'. Interessant TmTzE 1957,
31: "bulg. tojaga, skr. tOjaga .. . : toyaga (Bursa), toyka (Kastamonu, Konya),
tayaga (Kayseri) 'dasselbe' DD 1326, 1388.... Cf. aromun. tuyaga 'dasselbe'
... rum. toidg ... Der slavische Typus, seit dem 12. Jahrhundert belegt, wird
selbst aus dem Türkischen hergeleitet."
869. Cf. jetzt auch M.AHsATi 190, 192 fürs Pers. Zum Tü. cf. auch ID 101
tiihük 'bir nevi QOCuk oyunu', MUH 70 tebiik 'top' (s.h. in beiden Fällen täpük).
FEDOTOV zählt 125 eine Reihe ural. Formen auf, die der tü. Form täp- ähn-
lich [aber wohl nur onomatopoetisch] sind.
872. Astiyäni KIYl. 26 tappa 'tapa, tall', kurd. BAKAEV 255 t<äpä 'gorka,
cholm', afghan. AsLANOV 216 tlipa 'gor&'. Tü.- Kaukasussprachen: abazin.
Tuoov 350 t<oM 's6pka, cholm', lezg. TALIBov 312 t<ep<e 'cholm'.
874. Das chin.-tü. Wort auch in weiteren iran. Sprachen: sogd. Mua II 213
twttk, sak. GERGENBERG 138 ttuttevä 'policejskij öinovnik', hier direkt aus dem
Chin. abgeleitet.
876. Nach H. FluNKE (Brief vom 30. 11. 68) erscheint in dem chin. Koch-
buch Yin-shan cheng-yoo (von 1328) der Ausdruck t'u-t'u-ma-shih = tu.tma.§.
Tü.- Serb.: KNBbv:I6 334 tut~ 'Speise aus Weizenmehl',- Wotj.: BAOH-
BUSEV 295 tu~ 'rod lapii'.

877. AN 1050 zitiert MiB Y~l. aus KiUän, 1155 FAuQi aus Yazd, S..mi
(15. Jh.) und denselben Y~l.. Astiyänl KIYl. 27, 239 tu!Jmäq 'tubmäq'.
440 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Tü. _. Tscher.: FEnoTOV 132 tokmak 'derevjannaja kolotu8ka.' (bergtscher.


tükmak), auch mokscha-mordwin. totmak.
879. Fürs Pers. cf. noch HERRMANN 123 tar!Jiin 'freigestellt' (von bestimmten
Fronleistungen), auch 149 (Tarchan-Urkunde für einen Kaufmann), 226 Ka-
pitel Die tar!Jiin- Urkunden. Osset. MITLEB 1203 twrx6n 'Gericht, Gerichts-
schluß', sogd. MuG li 213 try'n. Mo.---+- Sol.: PoPPE 1931, 46 darxil 'kuznec,
master'. Tü. ---+- Ar.: LECH 5 wasamma kulla minhuma tar!Jiinil 'und er nannte
jeden von ihnen beiden Tarchan', auch im deutschen Text 94, 196f. Chin.
FRANKE 1956, 14, 57 ta-la-han = mo. darqan 'Freier'. Tü.---+- Kaukasusspra-
chen: avar. SAIDov 474 t<arqxan 'svob6dno, v6l'no'. Zur Etymologie cf. noch
MENGES 1968, 168 "tarqan seems to be of Western origin' ; V. I. ABAEv:
Skifo-evropejskie izoglossy, Moskva 1965, 19 verbindet das osset. Wort, das
angeblich auf *trk-ana-, *tark-ana- zurückgeht, mit russ. tolle, tolkovat' (Sinn,
Rede; deuten, reden) und mit altind. tark- 'razmyslja.t", tarka- 'suidenie' usw.
und meint, auf das Alanische gehe auch tü. tarxan, mo. darxan, ung. tarchan
'olim judex' (nach MUNK.Acsr: Aria es Kaukdzusi Elemek a finn-magyar nyelv-
ben, Budapest 1901, 12). Er verbindet damit auch etrusk. Tarchon, lat. Tar-
quinius und sogd. Tarxiln. Unter den vielen Einwänden gegen diese Hypo-
these möchte ich nur zwei aufzeigen: (1) die Semantik, (2) wieso mo. d-? Nach
ÜLA.usoN in XwlRAzMi llf. ist das Wort "pre-Türkü". Er zitiert FAD, auch
PuLLEYBLANK, wonach der Hunnentitel san-yü eben = tarxan sei (cf. dazu
meine Arbeit Band II, 471 sowie Nr. 1825 Ende [MENGES setzt dies= yabyu]).
Ursprünglich sei darxan zu lesen, d- später entstimmt, aber noch in mo. darxan
bewahrt, -x- sei untü. Ursprünglich also hunn. 'supreme ruler', später als
Titel gesunken. Cf. auch ATE~ 31.
880. Cf. auch osset. MITLEB 1202 twrsag 'feig', urdu ANSABI 246 tarsä 'og-
nepokl6nnik, pars', serb. KNEZEVIC 326 ters 'böse'.
881. Tü. ---+- Wotj.: FEDOTOV 133 töri 'gnedoj', BACHBUSEV 293 'karij'.
882. Cf. noch PoPPE 1967, 515-7.
884. Nach R 16 (1968), 410 erscheint das Wort auch bei NASAWi (Ed.
HounAs 33, Üb. 57). Mo. ---+- Sol.: PoPPE 1931, 72 tögga, törga 'selk'.
886. Tat. TAT ll9 dari 'grecicha', wotj. BACHBUSEV 288 tari 'proso'.
887. Tü.---+- Wotj.: BACHBUSEV 296 turagai dial. 'zavoronok', 301 t'uragaj.
888. Weiter zu atü. türk 'mächtig' s. ABAT 1965, 44, 388. Astiyäni KrY.i 28
turlc 'turk', kurd. BAKAEV 258 t<irk 'turok', urdu ANSABI 247 turk 'tilrok;
v6in, soldat; bezzalostnaja vozljublennaja'. Tü.---+- Ubych.: VoGT 241 t<ürk<ü,
t<~lc1J 'la maladie turque, la syphilis'. Weiteres zum Namen der Türken cf. bei
IBBAHIM KAFESOGLU: Tarihte "Türk" adl, ~id Rahmeti Arat i9in, Ankara.
Nachträge 441

1966, 306-19; G. R. CABDONA: I nomi dei figli di T6garmäh secondo il Sepher


Y&eph6n, Rivista degli Studi Orientall 41 (1966), 25; E. G. Pui.LEYBLANK:
The Chinese name for the Turks, JAOS 85 (1965), 121-5 (der Verfasser hat
nachgewiesen, daß in mittelchin. Zeit ein konsonantischer Auslaut bei der
Umschrift fremder Wörter zur Wiedergabe eines nichtallbischen Konsonanten
dienen kann; also läßt sich t'u-chüeh als schlichte Umschreibung für türk auf-
fassen, ein weiterer Beweis gegen Cw.usoNs verfehlte Lesung türkü); SPULEB
1966, 124f., 127; YAR SHATER in Studia Islamica 13 (1960), 48f. CLAusoN
(Brief 13. 3. 1966) meint, türk habe nie 'mächtig' bedeutet, sondern 'in the
prime of life'. Beweis: türk in AI 50 sei unklar, und in BoROVKOV 1963, 319
sowie JunACHIN 783 bedeute türk klar 'in the prime of life'.- M. E. hat türk
hier etwa die Bedeutung 'auf dem Gipfelpunkt der Macht, Kraft' (was man ja
eben in der Jugend ist, 'mächtig, kräftig' ist der Terminus mit der weiteren
Bedeutung), vgl. etwa türk bilgä xayan =der mächtige weise Chan (CLAUSONS
Übersetzung gäbe keinen Sinn: man steht ja nicht immer in der Blüte des
Lebens). Auch der türk tävrisi ist kaum ein 'Himmel in der Blüte des Lebens',
ebensowenig wie die türk burxanlar (ARAT 1956, 44 u.a.). Die Belege in JunA-
CHIN beziehen sich auf Schafe, bedeuten 'stark und fett', auch nicht etwa 'in
der Blüte des Lebens: der Jugend', z.B. qoyunun barin türk quip 'die Schafe
alle machte er fett' (die Jugend kann man ja nicht "machen", leider). Die-
selben Einwände erheben sich auch gegen CLAusoN: The concept of "strength"
in Turkish, Nemeth Armagam, Ankara 1962, 93-101. Nicht übel ist die Deu-
tung in R 7 (1966), 357: Türk would be not so much the people "strong" in
the physical sense, but the bearers of "charismatic" and "numinous" forces
and powers, etc. Dies trifft aber natürlich nicht auf solche Fälle zu, wo (wie
in K) Pflanzen türk ( = vollreif) genannt werden.
890. AN 1079 zitiert Mlltz.A ~ADIQ, MULL.i S.ALIK aus Qazvin u.a. Nach R 11
(1970), 168 erscheint das Wort bereits bei N~ (12. Jh.). Pers. ---+- Urdu:
ANSABI 247 turktäz 'v6jsko, armija; grabez, nabeg'.
892. Cf. iBRAHIM KAFEsoÖLU: Türkmen adt, manast ve mahiyeti, TDKY
173 (1958), 121ff.
893. AN 1080 zitiert I.IAKIM MANöiK aus Tirmi~. Tü. ---+- Serb.: KNEZEVI6
324 ter6ija, terkija 'Mantelsack des Reiters; Riemen am Sattel, woran der
Mantel befestigt wird'.
894. AN 1080f. zitiert IBN YAMiN (13./14. Jh.). Tü.---+- Sugn. LIGETI 1964a,
25 tilig, talig (nach ZARUBIN). Tü.---+- Kaukasussprachen: lezg. TALIBOV 111
derlik' 'p6tnik', 312 t'erlik', avar. SAIDov 477 t'erlek' id. Tü.---+- Serb.: KNEZE-
vr6 326 Urlak, Mrlek, terlbk 'Frauenoberkleid; Mütze'. Mo. ---+- Kor.: LEE 193
t,y~rrik 'military officer's gown'.
442 Die türkischen Elemente im Neupersischen

896. AN 1081 zitiert den Zeitgenossen RA8iD ADDiNs: NIZ.ÄIÜ. Mghan.


AsLANov 228 turumtai 'derbnik (lovCaja ptica)', 247 tulumtai. Mo. - Kor.:
LEE 192 torovt<lli 'sparrow-hawk'. In R 2 (1968), 12lf. will L!GETI mo. turum-
taj statt turimtai lesen, da in chin. Schrift -rum nur durch lim oder lun wieder-
gegeben werden kann. Die uig.-mo. Schriftform turimtai "n'a pas de valeur,
eile a ete ajoutee ulterieurement a. la transcription chinoise par les scribes du
Bureau des Traducteurs des Ming sachant tres imparfaitement le mongol".
Er verweist auf Fehler wie quruyana 'Ratte' statt quluyana, duyuluya 'Helm'
statt duyulya, qoyimosun 'Filzstrumpf' statt (h)oyimosun. Ich gebe gern zu, daß
I.. recht haben kann, halte dies aber noch nicht für bis ins letzte gesichert: L.
gibt keine Belege für sonstiges mo. -rum = chin. lin in der chin. Transkription
mo. Texte (älter -lim). Auch sind die von ihm zitierten Fehler anderer Art:
Fehler auf Grund der chin. phonetischen Struktur, die z.B. die Opposition lfr
nicht kennt (ich merke dies sehr deutlich an einem chin. Hörer von mir, der
bei chaladsch Sprachformen durchaus auch einmal r statt l hört, z. B. saqqar
'Bart' statt saqqal notiert u.a.), das-limAuslaut nicht kennt (auch GG boluha
'wurde' statt bolba ist ja nicht selten) und das mo. x- nicht kennt, wobei die
Schreiber aber wissen, daß dieser Laut fürs Mo. charakteristisch ist, daher die
hyperkorrekte Schreibung xoyimosun statt hoyimosun. All diese Fehler sind
verständlich für Chinesen, die ein fremdes Lautsystem wiedergeben wollen,
es aber nicht recht beherrschen. Dergleichen liegt aber bei der Schreibung
turimtai nicht vor. L. weist auf ung. torontayl, torontal (15. Jh.) 'ismerlio' =
ital. smeriglio, franz. emerillon. Interessant und lehrreich sind seine Ausfüh-
rungen zur chin. Übersetzung des mo. Wortes. Cf. auch L!GETI: Turuntay,
Pais D. Emlekk., Budapest 1956. SrnoB in UAJb 31 (1965), 418f. faßt die
kiptschak. Form turuntai als Wechsel-nt-""" -mt- auf, wie beim Ordinalsuffix
-mti """-nei (-mt- > -nt-ist eine ganz natürliche Erscheinung).
898. Zu pers. turma s. AN 1081 (SüZANi 12./13. Jjh.) und MENGES 1968, 168.
900. Nach R 11 (1970), 167 erscheint fuzgü in BAG, angeblich vormo. ( ?, s.
Nachtrag zu Nr. 22, finis).
902. Russ. - Tscher.: SEBEBBENNIKOV 197 kizak 'kizjak'. Tü. - Abazin.:
Tuaov 350 t<izak<' id.
903. Tü. - Lezg.: TALIBov 114 duzlax 'soljan6j pr6mysel', - Serb.: KNE-
ZEVI6 111 diJ.zluk 'Saline', 335 tuzluk 'Salzfaß, -fäßchen'. Auch ev. RoMANOVA
1968, 165 tüs tokkin. maj. tott. 'sol", arin. TOPOBOV 291 tus id. MENGES 1964,
22f. meint "Das mongolische Wort ... dabusun ... geht auf eine uralte Ent-
lehnung aus dem Semitischen Mesopotamiens zurück, wo das ältere Akkadi-
sche lähtu, f., 'Salz' hat". (Haben die Mongolen tatsächlich so gut Akkadisch
gekonnt, daß sie +tu als Femininsuffix erkannten und abwarfen 1)
Nachträge 443

904. Cf. auch FLEMMING 98, Anm. 4.


905. AN 1134 zitiert MULL.i SA 'in aus Herat, äStiyäni Krr.i 26 täqär 'ta.gär',
afghan. AsLANOV 211 täydr 'glinjanoe koryto; kvasnjä; ca.Ba dlja frUktov;
tvorilo', 241 taydr. Pers. -Urdu: ANsABI 253 tayär 'glinjanyj kuvBin, Ca.Ba,
väza'. Tü. - Lezg.: TALIBov 301 t'ayar 'mes6k'. H. FRANKE schreibt (Brief
23. 3. 66) "tayar kommt auch mehrfach vor in dem mo. Tunhuang-Fragment
aus Kyoto" (unediert). Zum Wort cf. auch ATE~ 30. R 19 (1968), 257 verweist
auf Dozy li 81 ar. tigär 'grande cuve pour la teinture'. Serb. KNEbvl6 319
tarcüg 'größere Riementa.sche', bulg. GEORGIEV 313 dagara 'diirven siid'.
906. Tü. - Kaukasussprachen: abazin. TuGov 206 dudaq' 'drofa', kabardin.
KARDANOV 66 id. LIGETI 1961 behandelt ung. buza, tUzok im wesentlichen wie
ich, setzt jedoch *buyzai, *tuyzak an.
909. Fürs Pers. cf. R 16 (1968), 410: "OüzG..iNi (ed. HABmr, p. 104, transl.
RAVERTY, li, 968) uses the word attributively: si (sar) güspand-i toqli 'three
head of toqli sheep"', äBtiyäni Krr.i 30 tuquli 'tuquli (giisfandi Ba8 mäha tä.
yak säla)', hazära L!GETI 1964a, 28 toy 0 li. Tü. - Moghol: L!GETI 1964a, 28
toyli, Arin.; TOPOROV 319 t'ugal 'telenok' (oder+- Mo. 1).
910. Tü. vgl. schon K 635 toku (soll heißen toqo) 'toka, kemer tokas1'. Auch
kur-urmi. SUNIK 194 toxo 'pugovica', ul. PETROVA 1936, 152 tolwn id.
915. Fürs Pers. cf. RJO, zu 598v. 20-1 'Und er ergriff einen Halm, der so
dünn wie ein Schreibrohr ist und von den Türken 't.kän' genannt wird' (Ur-
text: 'alafe mänandi qalami nayi bärikast v türkän änrä tiklln güyand).
917. Kurd. BAXAEV 255 t'äk 'kozel-vozak', hazära EFIMov 23 taka 'kozel'.
Mo.- Sol.: PoPPE 1931, 71 ttp:C id. Vgl. auch HUBSOHMID 132.
Vgl. ferner MENGES in W. B. Henning Memorial Volume, London 1970,
307-316. Hier finden sich folgende Ergänzungen: manegir. SIROKOGOROV teka
'Bock' ( = sol. Dialekt, s. oben), russ. teld (älter), tek (neuer) 'Steinbock' (DAL'
IV, 739). Nach MBNGES kann 8apsug. tdexu "höchstens als Kontamination des
einheimischen kaukasischen Wortes mit dem tiirkischen Lehnwort aufgefaßt
werden" (was zutreffen dürfte). Dörböt. Astrachen tä/dl 'Bock' ist nach MEN-
GES aus einer Vermischung von talei 'Wildpferd' > tä/dl mit te~ 'Bock' zu
deuten. Nun entspricht jedoch üblichem kalm. e häufig dörböt. Astrachan ä,
z.B. RKW 82f. (däwr-, däwllr), 258 (mal), 318 (Bäk-, Bävg'~). Dies dürfte wohl
zur Erklärung der astrachanischen Form genügen, so daß sich sowohl MENGEs'
Erklärung aus einer Kontamination wie auch die meine (~ als eine be-
sonders junge Entlehnung aus dem Tü.) erü.brigt. MENGBS' Vergleich des
Wortes mit u. &. indoeuropä. und drä.vid. Formen als urverwandt ist unzu-
treffend. Es dürfte nicht einmal ein Zusammenhang bestehen, andernfalls

29 Dörfer IV, Elemente


444 Die türkischen Elemente im Neupersischen

müßte u.a.. geklärt werden, warum die ieur. Formen auf *dig'- weisen, die
dravidischen aber durchweg ein a aufweisen (ta.mil takar usw.).
918. Afghan. ASLANOV 245 tika 'kus6k'. Tü. --+- Lezg.: TALIBOV 314 t'ik'e id.
920. AN 1163 zitiert ~UHÜRI (16./17. Jh.), MRAF (12. Jh.1) u.v.a..
922. Chin. FRANKE 1956, 16 ti-kin 'Fürst'. FRANKE bemerkt (Brief 23. 3.
66) zu S. 541 "Ramstedts 'virtue-man' ist ein ghost word" und (Brief 17. 9. 65)
"Auffallend ist, daß alle chin. Umschriftendes Worts im 13. u. 14. Jh. auf ein
tigin führen. Dialektisch? Ein Beispiel Franke, Beitr. Kult. Gesch. S. 43".
Die Sache ist nicht dialektisch, sondern rein graphisch zu verstehen: geschlosse-
nes e wird in chin. Umschrift stets durch i wiedergegeben, s. z. B. noch LrGETI
1966, 156 el kün 'Leute' in Umschrift = yin-k'ouen, elti 'Bote' = yin-tche, elig
'Hand' = yi-li, 174 kertü 'aufrichtig' = k'i-eul-t'ou, 142 beA 'fünf' = pi-che
usw. (LrGETI schreibt stets il kün usw., mit i). Zum Titel cf. noch SPULER 1966,
139 (zitiert zu kül tegin: TAHSIN B.ANGUoGLU: Eski tür~ baz~ adlar üzerine,
Ankara 1964), Xw.ARAzMI 7: "In Orkhon Turkish tegin meant 'prince', the
legitimate son of a. Qagan ... But as adult tegins often held administrative,
viceregal, posts, the term beca.me by agrees attached to an office and tegins
were no Ionger necessa.rily the sons of Qagans. The frequency with which the
element -tigin is found in the onomastic of Turks in the service of the Cali-
phate, the Sämänids, The Biiyids, etc., points to the fact that this stage had
been reached by the end of the 9th century."
923. IIazära LrGETI 1964, 19 tala kardan 'grabit", ta.. tala, afghan. tälä
kawl id., mogh. LrGETI 1964a, 34 tdld- 'piller'.
926. AN 1008 zitiert AFZA.L SÄBIT; astiyäni Krr.! 26 tälän 'tälän'' afghan.
AsLANov 212 tiiMn 'ograbllmie' (neben tältl). Tü. --+- Wotj.: BAOHRUSEV 287
talan 'otnimanie siloj'. Tü. --+- Kaukasussprachen: avar. SAIDOV 472 t'alahi
'grabez', lezg. TALIBov 304 t'alan in 306 t'ara8-t'alan id.
928. Kur-urmi. SUNIK 192 talka 'nazvanie kuBa.n'ja iz syroj ryby'.
929. Serb. KNE~EVI6 333 tUlümba 'Feuerwehrspritze'.
930. R 19 (1968), 257 weist auf ST 818 tulurn.hagi (modernes Wort).
931. Mo.--+- Sol.: POPPE 1931, 72 tollJ 'burdjuk'. Russ.--+- Wotj.: BAOHRUSEV
295 tulup 'tulup', Abchaz.: BGAZBA 580 id. at'ulup'. Die Ableitung von ung.
tulb6 aus alteuv. *tulubay wird von LrGETI in R 2 (1968), 128f. als "hypothese
gratuite" bezeichnet, er verweist auf einige ung. Quellen. Cf. noch SINOB 1961,
174 und Anm. 6 mit Literatur.
932. Tü. --+- Serb.: KNE~EVI6 103 dilum 'Scheibe', auch bulg. GEORGIEV
390 dilimka 'dünne Scheibe Brot'.
Nachträge 445

933. Atü. cf. noch Aru.T 1965, 54. Pers. schon bei MUlJTÄ.Ri aus GazM·, s.
MA.HsATi 184, 269 !amgä 'Stempelzeichen', auch HERRMANN 155 tamgä 'Tam-
gha', AN 1187 zitiert ASRAF (12. Jh.1) 'Brandmal bei Pferd' u.a. Tü.- Kau-
kasussprachen: abazin. TuGov 201 damiya 'tamga, tavr6', kabardin. KAB-
D.ANOV 56 damiye 'znak, metka', avar. SAIDOV 208 damya, danyvd. 'tavr6',
arcin. MIKAILOV 180 damya' 'tavro'' abchaz. BGAZBA 566 'tavr6' adamiga,
278 'klejm6' adamig, lezg. TALrnov 321 t'amya 'klejm6'. Verbesserung zu
S. 559, 2: tamgäi Qaväri 'die Steuer für Wäscher' soll heißen tamgäi gaväri 'die
Dirnensteuer', nach VA 302 und RAsiD ADDiN, ed. KAru. JAHN: History of
lndia, The Hague 1965, 65, Zeile 6 (freundlicher Hinweis von Frau Dr. PAR-
WISI-BERGER). Verbesserung zur Etymologie: das Wort ist tatsächlich doch
eine Ableitung von tü. tam- 'brennen', letzteres ist belegt, s. Vf. : Fabula 11
(1970), 201 (CC, TT VIII). -Zur Sache cf. noch Roux 1966, 121-4, MENGES
in Zeitschrift für Slavische Philologie 31 (1963), 22-42.
934. Cf. auch pers. HERRMANN 154 tamgäl5i 'Tamgha-Einnehmer'.
935. Mu'iN 1582 bezeichnet dümän = düman 'Sturmflut' (tüfän) als mo.;
im Mo. gibt es kein solches Wort, wohl identisch oder gekreuzt mit tü. tuman
(az. duman) 'Nebel'. Verbesserung: AufS. 568, letzte Zeile des Stichworts,
füge an: "Jedoch spricht trkm. dumän (mit kurzem u) dagegen". Tü.- Serb.:
KNE.ZEVIC 108 duman 'Qualm, Rauch'.
937. Kurd. BAKAEV 255 t'ämiz 'cisto'. Tü. - Serb.: KNEZEVIC 323 temiz
(so, nach SKALJI6 1966, 609 temiz) 'rein'.
939. Cf. zum Terminus LrGETI MNy 53 (wie in Stichwort 976), SPIES in R 19
(1967), 242 (einige Belege aus der älteren Literatur). FRANKE (23. 3. 66) be-
merkt: "S. 573 das erste chin. Zeichen verdruckt. Links müßte Radikal Mund
stehen."
940. AN 1205 zitiert lUN KAL.A.N.
941. Nach AN 1209 isttangschon sehr alt belegt (weshalb tü. Herkunft ge-
rade fraglich ist); die Quelle zitiert J.tix.IM FARRmp und AzRAQi (beide 11. Jh.),
MUlJTÄ.Ri (12. Jh.), Suz.ANi (12./13. Jh.). Tü. - Abchaz.: BGAZßA 581 'tjuk'
aden(j. H. FRANKE bemerkt (Brief 23. 3. 66): "Zur Ableitung von täng (teng).
Eine Herkunft ex chin. teng ~ ist möglich. Noch wahrscheinlicher ist m.E.,
daß das Wort von chin. ch'eng (mchin. tS'j<Jng, Karlgren GS 894g altchin.
t'j<Jng) :fii}. herkommt, was 'Waage' bedeutet, auch 'wiegen'. Andere Ortho-
graphie lt Moftü. teng wird auf einem Gewicht der Yüanzeit mit N wieder-
gegeben, vgl. Fuchs in Mon. Serica XI, p. 55!"
944. Makkaronisch erscheint auch pers. MAIIBATi 130f., 366 tängri (ai türk
bata baf!,urmati tängriyä 'Türkenknabe, bei der Ehre des tangri), ebenso mak-
446 Die türkischen Elemente im Neupersischen

karon. bei ANvABi (12. Jh.). Das Wort scheint im Pers. nicht Lw. gewesen zu
sein, wohl jedoch ein weithin bekanntes Fremdwort (so wie ein Deutscher
weiß, daß "nitschewo" im Russ. 'macht nichts' heißt oder "mak snell" den
Amerikanern bekannt ist, usw.; das Wort stand auf der Schwelle zum Lw.,
hat sie aber nie überschritten). Jak. - Ev.: RoMANOVA 1968, 151 tavara
tokkin. uc'\r. cul'man. maj. urm. 'bog'. Mo.- Sol.: POPPE 1931, 71 trJ'!)fJr 'nebo'.
Zu mo. köke '1nÖ1Jke te'!}ri cf. W ALTHEB HEISSIG: Die mongolische Steininschrift
und Manuskriptfra~J'f'Wnle aU8 Olon Süme in der Inneren Mongolei, Göttingen
1966, 70f. Literatur zur alt. Religions. bei LEon 192, Anm. 37. Interessant:
JoHN R. KRuEGEB: A poBsible Turco-Mongolian source for 9eyp(, in Hermas'
the Pastor, Amerioan Journal of Philology 84 (1963), 295-9; danach ist even-
tuell 9eyp( bei HEBMAB (100 n. Chr.) 'Name eines Engels über wilde Tiere' =
mo. tü. tä?Jri. FRANKE (Brief 23. 3. 66) schreibt: "Ramstedt's Herleitung aus
chin. t'ien-li krankt daran, daß die Verbindung t'ien-li erst spät bezeugt ist,
spätes Hochkulturwort. Zu der hunnischen Form und Pelllots Rekonstruk-
tion: das -a- der ersten Silbe ist alt, weil das Zeichen zu einer phonetischen
Serie mit a- Vokal gehört. de Groots Transkription ist stets mit Vorsicht zu
behandeln, da vom modernen Fukiendialekt ausgehend, Ligetis Lesung die
Mandarinlesung. S. neuerdings auch Pulleyblank, Asia Major IX, 2, 241."
945. Tü. - Kabardin.: KABnANov 66 donyuz 'eetvertyj god dvenadceteric-
nogo ziv6tnogo kalendarja, "god svin'i'". Tü.- Serb.: ~EVI6 106 dOmuz
'Milzbrand; Schwein'. Zu S. 586 (griech. 'Pfau') cf. HEHN 355-63 (mir scheinen
Ausdrücke wie hebrä. tuklci, alttamul. togei allerdings einfach onomatopoe-
tisch). - osset. MuJ.EB 501 donyuz 'Schwein, Sau'.
946. AN 1211 zitiert MiB {[usBAu. Tü. oder Russ.- Wotj.: BAOHBUäEV
287 tanka (südl.) 'rubl", 300 tenki (südl.) id. Für das Ind. cf. TURNER 300 (Nr.
5426) fanka 'weight of 4 ~as' in vielen ind. Sprachen, auch T. BUBBOW und
M. B. EMENEAU: A Dravidian etyrrwlogical dictionary, Oxford 1966, 193 tamil
tankam 'pure gold, that which is precious, of great worth' 1 < Skt. fanka 'a
stamped (gold) coin'. SPIES bemerkt R 19 (1967), 242: "In EI hat Allan die
Ableitung von tamga übernommen." Mghan. AsLANOV 253 tanga, 278 cere-
bralas t-.
947. Weitere iran. Formen: Hazära LIGETI 1964, 27 tobra, torba 'petit sac
en cuir', kurd. BAKAEv 257 t<orbä 'torba', afghan. AsLANov 255 tobra, tubra
'sfunka', 582 tobra, ~ugn. ZABUBIN 249 tuvrd 'mewk', jagn. ANnBEEV 339 turbd
'torba, me~ok', osset. Mn.!..EB 498 dobra (1219 topra) 'Futterbeutel'. Ta. -
Mogh.: LrGETI 1964a, 27 tobra, torba. Tü. - Kaukasussprachen: kabardin.
KABnANov 66 dorbe 't6rba', lezg. TALrnov 317 t<urba id., ubych. VoGT 240
t<orba 'sac', dargin. DARGIN 94 7 't6rba' t<avra. Slovak. PECIAB IV 549 torba
Nachträge 447

'vak z koze'. Allgemein cf. HUBSOHMID 113f., fürs Ind. TuRNER 340 (Nr. 5972)
tOba 'bag', 305 (Nr. 5482) tfjppa 'basket-work'.
948. Weitere iran. Formen: äStiyäni KIY..i 26 tuppa 'tü.p, güy', hazära
EFIMOV 33 topei 'artillerist', 18 töP 'puSka', kurd. BA.KAEV 257 t<op 'Ba.r; pu8ka',
t<op kirin 'sobirat", afghan. AsLANov hat 278, 582 Formen mit cerebralern t-,
riiMni chüfi SoKOLOVA 1959, 266 tüp 'pu8ka'. Jak.- Ev.: maj. RoMANOVA
1964, 62 tobok 'koleno', RoMANOVA 1962, 46 tokkin. tovok id. Tü.- Wotj.:
BAOHRUSEV 296 tup (südl.) 'mjacY (auch FEDOTOV 133). Tü. -> Kaukasusspra-
chen: abazin. TuGov 350 t<op< 'mjall', 351 'puska', lezg. TALIBov 317 t<up< id.,
317 t<up<c<i 'artillerist', dargin. DARGIN 3 'artillerijskij raacet' t<up< buzaq<ut<i
adamt<i, kabardin. KARDANOV 347 t<op< id., ubych. VoGT 240 t<op 'fusil,
canon'. Tü. - Serb.: KNEzEVI6 329 tObgija, 330 tOpCija 'Kanonier'. H. FRANKE
bemerkt (Brief 23. 3. 66): "Richtige Kanonen ('Feldschlangen') gibt es in
China mindestens seit 13. Jh., Stücke &us dem 14:. (um 1350) sind erhalten.
Ich habe ziemlich viel Material über Waffentechnik im chin. MA gesammelt,
für eine kriegsgeschichtl. Studie. Das Werfen von Explosivsätzen mit Kata-
pulten ist der Beginn der eigentlichen Artillerie in China."
949. Zu topeaq s. noch IIANs HENNING voN DER OsTEN: Die WeU der Perser,
Stuttgart u.a. 1956, 110: "Das begehrteste Gut für die Chinesen war vor allem
der berühmte Stahl von Merw und - die schweren Pferde, die von den Parthern
in den nisäischen Ebenen, in Media Atropatene, gezüchtet worden waren und
die ihnen die Aufstellung ihrer schwer gepanzerten Reiterei ermöglicht hatten.
Es sollte allerdings erst einer zweiten chinesischen Gesandtschaft im Jahre 101
v. Chr. gelingen, die ersten 'Himmelspferde' zu erhalten." Auch PoPPE 1967,
515.
952. Weitere tü. Formen: alQawänin allcuUiya 60 iJOfjay, ebenso ZAJ40Z-
KOWSKI (Durrat) in RO 29, 102, BODROGLIGETI 1970, 245 dwlaq 'lip'. Tü.-
Bulg.: GEORGIEV 442 dudit,k 'ustna'.
953. Iran. noch äätiyäni KIY..i 32 tütün 'tütün', kurd. BAKAEV 257 t<ut<un
'tabak'. Tü. - Kaukasu.ssprachen: agul. SAUMJAN 173 t<ut<um 'tabak', ab-
chaz. BGAZBA 566 id. at'at'in, avar. SAIDov 482 t<ut<un id., lezg. TALIBov 320
t<üt<ün id., ubych. VoGT 240 t<üt<ün, t<ut<un 'tabac', abazin. TuGov 352 t<ut<in
'tabak', kabardin. KARDANOV 348 id.
954. Tü. cf. ARAT 1965 74, 98, 134, 194, 206 toor, Iran. cf. pers. MAHsATi 349
(modernes Zitat) . .ÄBtiyäni KIY..i 33 tür 'türi kii.h-bari', kurd. BA.KAEV 257
t<or 'set".
955. In R 12 (1966) übersetzt CLA.usoN den QB-Vers wie folgt: 'if an igno-
rant man has a place in the seat ofhonour, seel this seat ofhonour is reckoned
tobe (no better than) the yard in the front ofthe house, and the seat ofhonour
448 Die tiirkischen Elemente im Neupersischen

finds (a place) in the yard'; die Übersetzung der l. Zeile stellt eine tatsächliche
Verbesserung dar. INAN 269-73 faßt tör als= töz auf (R III 1264f.); unmög-
lich, u. a. weil die Bedeutungen zu stark abweichen.
958. Arin. cf. noch ToPOROV 291 tura 'gorod; selo; dom'.
962. Jak.- Ev.: RoMANOVA 95 tommot. tuhak 'petlja dlja lovli zajcev, lis,
kuropatok'.
963. Zu atü. tüzük s. DS 603. Kurd. BAKAEV 212 döz, 213 duz 'pravil'nyj,
tOOnyj; prjamo'. Tü. - Tscher.: SEREBRENNIKOV 605 tilzaklak 'ispravnost".
Tü.- Lezg.: TALIBov 115 düz 'prjam6j', agul. SAUMJAN 170 düz 'pravda'
Tü.- Bulg.: GEORGIEV 468 d'uz 'raven'. Cf. auch tscher. FEnoTov 134 tör
'prjamoj' (RÄBÄNEN 1960, 222).
964 . .AN 227 zitiert RÄBI'A BINT KA 'BI QuznlR'i' (evtl. schon 9./10. Jh.,
spätestens Ende 10. Jh.). Afghan. AsLANov 260 tosan 'retivyj kon". Tü. -
Abazin.: Tuoov 351 t'osin 'spok6jnyj, tichij' (lucus a non lucendo).
966. Tü. - Arin.: ToPOROV 291 tam8e 'zajac'. H. FRANKE bemerkt (Brief
23. 3. 66): "Der Hase heißt chin. t'u. Räsänen's tao ist falsch."
967. Tü.- Wotj.: BACHRU§EV 297 tuJak (südl.) 'perina', so auch FEDOTOV
135. Astiyäni KIYÄ 76 du88ak 'du8ak'.
969. Fürs Atü. cf. auch ARAT 206 tuuy (mit Länge, wie bei toor, s. Nr. 954,
yüüz 'Gesicht', uul u.a.). Astiyäni K!YÄ 33 tu'!!,(]a 'tiiq', afghan. AsLANOV hat
noch 241 tuy, 260 id., 581 tuy, 582 id. und !oy. Ul. PETROVA 1936, 969 t11-n
':fl.ag', kur-urmi. SUNIK 194 tii id., SCHMIDT 1932 erklärt ma. tu korrekt aus
dem Chin. Tü.- Wotj.: BACHRU§Ev 294 tug 'kist', bachroma'. Zum Wort cf.
ATEfil 31. Nach MENGES 1968, 169 stammt tü. tuy *"- chin. duy "which might
weil be an ancient loanword in Chinese". H. FRANKE schreibt (23. 3. 66):
"Auch ich glaube, daß das Wort aus dem Chines. stammt. Belegt ist es zuerst
im Chou-li, in rein chin. Zusammenhang. Zeitlich ist das Chou-li schwer an-
zusetzen, aber auch die jüngeren Teile sind kaum jünger als 2. Jh. v. Ohr."
S. auch PELLloT 1959, 860f.
970. Tü. oder Pers. - Lezg.: TALIBOV 105 damtya 'tovga (risovyj sup iz
pachty ili iz razbavlennogo kiBlogo nwloka, pripravlennyj mjatoj)'.
971. Ta. Buchara BACHER 161 togriy 'en face', hazära EFIMOV 13 tOgri
'otkrovenno', 75 tOyri 'prjamo', hazära aimak. LIGETI 1964a, 27 toyri 'tout
droit'. Ta. oder Ozb. - Mogh.: LIGETI ibd. toyri id. Tü. - Kaukasussprachen:
lezg. TALIBov 114 duyri 'vernyj', agul. SAUMJAN 170 duyri 'pravda'.
972. ZIEME schreibt mir (Brief 2. 11. 68): "In einem (allerdings schwer les-
baren) uig. Text kommt möglicherweise des von Ihnen (TMEN Nr. 972) er-
Nachträge 449

schlossene toyay 'Krankheit' vor: U 268 r 4-6 ymä anta ... funey toyaylay ( 1)
. . . ät' özin anta . . . "
973. Schon atü. tuy«5i, s. DS 973.
976. Cf. auch TLT 34 täqquz 'Geschenk, bestehend aus neun Gegenständen'.
H. FBANKE schreibt mir (23. 3. 66): "Die Nennergeschenke sind chin. sehr alt
belegt, Tso-chuan (4./3. Jh. v. Chr.), Han-shu passim, etc., auch im Chou-li.
Neun ist die höchste Yang-Zahl (ungerade Z.) und daher besonders wichtig."
979. Tü. -+ Lezg.: TALIBOV dügü 'ris'.
980. Nach R 2 (1968), 129 ist M-g. tölämi8i nicht belegt. Fürs Atü. cf. Alu.T
1965, 110, 389, 411.
981. Ta. Buchara BAOHEB 162 töläk 'En1:.8chädigung'.
982. Afghan. AsLA.NOV 261 tuldk 'lin'ka (ptic)'.
983. Tü. noch YsQAQOV 197 tümän 'ungeheuer viel', az. AzlzBEKOV 346
tümän 'tuman (moneta v Irane)'. Fürs Pers. cf. HERRMANN 170 tomän 'Toman',
äl'itiyäni KIY.i 31 tuman 'tiimän'. Mo.-. Tu.: ud. SNEJDEB 74 tum<J 'öislitel'noe,
ne imejuSöee ustanovivsegosja znaöenija (desjat' tysjfd, sto tysjfd, miUion)',
ul. PETRovA 1936, 153 tum<Jn 'sotni i desjatki tysjaö', kur-urmi. SNEJDEB 82
turn§ '10.000', sol. PoPPE 1931, 73 tmmm' desjat' tysjaö'. Ar. LEOH 29 'asaki-
ruhil mina lmugul 'a8rilna tümänil wahya mi'atu alfa faris 'seine Soldaten von
den Mongolen sind 10 Tümäne, das sind 100.000 Reiter', cf. auch 108, 111,245
Tü. -. Kaukasussprachen: abazin. Tuoov 352 t'uman 'desjat' rublej, öerv6-
nec', lezg. TALIBov 320 t'ümen 'tuman; öerv6nec', avar. S..unov 481 t'umen
'desjat' rublej, öerv6nec', kabardin. KARnANov 348 t'u'Tl'U!n id. Armen. BoYLEI
1964, 187 And there are also another thirty-five tumans of years, one tuman
being ten thousand, dazu Anm. 102. Die Etymologie des Wortes bleibt weiter-
hin umstritten. A. J. VAN WINDEKENs: Contacts linguistiques ainou-tokhariens.
Anthropos 55 (1960), 761 bemerkt: Ain. tumuan 'Many', avec suffixe -an
(N.A.ERT, pp. 180 et 59s.), rappeile clairement tokh. A tmäf!l-, B tumane et
tmane '10000'." Er weist darauf, daß für das tochar. Wort idg. Herkunft aus
*teu- 'etre gonße' angenommen sei, daß aber anderersei1:.8 das tochar. Wort
auch aus tü. tümiin, mo. tümän, tu. tuman, pers. tumän stammen könne. Am
wahrscheinlichsten sei jedoch Herkunft des tochar. Wortes aus dem Ainu, da
dort ein Substantiv tum 'strength' existiere: "je crois que le sens et la structure
d'ain tumuan invitent A ehereher dans cette Iangue l'origine premiere de ce
mot qui s'est donc largement repandu en Asie centre-est et ouest"- kultur-
historisch ganz unwahrscheinlich. Pul.LEYBLANK leitet das tü. Wort von chin.
*tman '10.000' ab (heute wan), Mitteilung von H. FBANKE. Cf. noch G. V.
VEBNADSKY: Toxar, T'ma, T'mutorakan', three notes, for Roman Jakobson,
The Hague 1956, 588f., PELLJOT 1959, 858.
Die türkischen Elemente im Neupersischen

987. H. FRA.NK.E (23. 3. 66) schreibt mir: "lceng wird kaum jemals in Be-
deutung 'groß' gebraucht. Es kommt auch nie in Titeln vor."
988. Jak.---+ Ev.: RoMANOVA 1968, 164 tünnük tokkin. tommot. ucr. maj.
'okno'. Tscher. cf. auch SEREBRENNIKOV 607 tilfulk 'truba. (dymochod)'.
989. H. FRA.NK.E schreibt mir (23. 3. 66): "Die Form bei Sarat Chandra Das
drun-pa ist die gleiche wie die bei Waddeli gebrachte, gehört also sicher dazu."
990. Kurd. BAKAEv 252 ton 'plat'e', osset. MlLLEB 1216 t6na 'Raub, Beute,
Rüstung, Waffenrüstung', bulg. GEORGIEV 412 don 'muzki diilgi dolni ga8ti'.
Einiges weitere zur Etymologie: Aus dem sak. thauna abgeleitet wird das
Wort auch bei LrGETI JA 1938, 190, dies wiederaufgenommen in Nemeth
Armagam, Ankara 1962, 323-6. Der Verfasser führt viele Formen auf (außer
der cuv. !), er zieht auch das mo. Wort tO'IW{j in Betracht (womit ich überein-
stimme, als weitere Beweise dazu s. oben die osset. Bedeutungen, auch als
Parallele VR II 366 russ. plat und plata, 'Tuch' und 'Bezahlung, Lohn'), die
chin. Herleitung JoKIS lehnt er (zu Recht, aber ohne Angabe von Gründen) ab.
MENGES 1968, 171 erwähnt die alte Ableitung tü. tön+--- sak. thauna, und daher
wird sogar jak. son = ev. sün abgeleitet, als "an alternate (Iranian) form with
p- < t<-". Da aber weder jak. s- zu tü. t- paßt, noch der jak. Kurzvokal zum
tü. Langvokal, ist an eine ganz andere Herleitung zu denken: das jak. Wort
stammt aus dem Ev. (ev. Lww. sind im Jak. gar nicht so selten, RÄSÄNENS
neues vergleichendes Wörterbuch der Türkaprachen weist deren eine ganze
Reihe auf, weitere s. in A. P. ÜKLADNIKov: lstorija Jakutskoj ASSR, I,
Moskva--Leningrad 1955, 218f.): ev. V 369f. sün 'pal't6, verchnjaja odezda'
(auch neg. orok.) geht auf älteres *sön zurück, und dies auf urtu. *sön; jak.
son dürfte aus der Stufe *sön entlehnt sein. Nach meiner jetzigen Ansicht ist
t6n < *t6rn (so wegen cuv. tum) gut und ursprünglich tü., s. UAJb 39 (1967), 65.
993. Jak. ---+ Ev.: RoMANOVA 1968, 159 toyon tokkin. tommot. maj. urm.
'nacal'nik', tokkin. maj. 'chozjain, svekrov". Fürs Armen. s. BoYLE 1964, 187
"And the whole nation, including the women and children are priests and are
called toyins", dazu Anm. 104.- Ob nicht toyun auch bei S1HBUJJ die säkula-
risierte Bedeutung hat~
995. Neben tüp ist auch atü. tip belegt: A:ßAT 1965, 436. Mghan. AsLANoV
265 tip 'rjad; otrjad, eskadr6n' (auch kurd. KuRn 754 tipt), urdu ANsABI 285
tip (mit cerebralern t-) 'v6inskoe podrazdelenie, otrjad', lezg. TALIBov 111
dib 'osn6va'.
997. Mghan. AsLANov 423 dirak 'macta', Nach R 12 (1966), ist Zeile 6:
"Cf. K 625 tirek 'direk, kavak"' zu streichen.
998. Cf. schon atü. DS 562 tirgük (s.h. tirgök).
Nachträge 451

1000. .AN 1254 liest teram, zitiert anonyme Quelle. Zum Atü. cf. noch ARAT
1965, 200 qiz tä!Jrim.
1001. DS 555 belegt atü. teA-.
1003. Mghan. AsLANov 268 tujyun 'Mlyj jästreb, s6kol idrugaja 16vcaja
ptfca beloj okraski; al'bin6s (o zivotnych)'. Mo.---+ Kor.: LEE 192 t'uik6n.
1005. Tü. ---+ Lezg.: TALIBOV 314 t'ik' 'krut6j, vys6kij'.
1007. tekin kann nicht Instrumental sein, da atü. DS 550 auch telcün be-
legt ist; wahrscheinlich gehört es zu den Adjektiva mit Langvokal der 2. Silbe,
wie uzün 'lang' usw. (trkm. ist unser Stichwort leider nicht belegt).
1008. Az. AzrzBEKOV 126 däli 'bezumec'. Ta. Buchara BACHER 162 tilbä
'wahnsinnig'. Tü. ---+ Kaukasussprachen: lezg. TA.LIBov 109 deli, 112 dili
'bezfunnyj', ubych. VoGT 238 dyel-J 'fou'.
1009. Ta. Buchara BACHER 162 telpäk 'Pelzmütze', afghan. AsLANov 268
telpaka 'Mpka'.
1010. Osset. MuJ.EB 1193 tallmti,c 'Dolmetscher'. Tü. ---+ Tscher.: SERE-
BRENNIKOV 1956, 579 ( = FEDOTOV 127) tolmac, 615 tdJmac 'tolmac' (über das
Russ.). Tü.---+ Kauka.sussprachen: abazin. Tuoov 342 t'almae' id. (über Russ.),
avar. S.AIDov 478 t'ilmac' id., lezg. TALIBov 112 dilmaz id. Slovak. PEOI.AR IV
537 tlmae 'tlmocnik'. Zu S. 663, Abschnitt "Tü.---+ Slav.": das o in russ. tolmae
wohl von russ. tolk 'Dolmetsch' (VR III 115), also Analogiebildung. Nach
SOHRADER 93: "Erst im XIII. Jahrh. ist ins Deutsche unser dolmetsch einge-
drungen aus altsl. tlumael, nsl. tolmae ... etc.". Russ. ---+ W otj. : BACHBUSEV
291 tolmae 'tolmac'.
1011. AN 1265 zitiert u.a. N:q;ÄMi (12. Jh.). Avar. S.AIDOV 478 t'imar 'cfstka
(loSadi)'. Zur Sache cf. PAUL ANDREAS VON TrsCHENDOBF: Ober das System
der Lehen in den moslemischen Staaten, Leipziger Dissertation 1871; ders.:
Das Lehnswesen in den moslemischen Staaten, insbesondere im Osmanischen
Reiche, Leipzig 1872.
1012. Kurd. B.AKA.Ev 207 damirxanä, dämirxana 'kuznica'.
1013. Zur Behauptung "Kopeke = Eichhorn" cf. schon SOHRADER 119
(mit Zitierung wog. kas. u. a. Formen).
1014. HERRMANN 170 tiyül-säl 'Lebensjahr', tiyül 'Lehen'.
1015. Z 307 zitiert u. a. BrnLisi dävä gözi, dävä gÖZi. Kurd. B.AKA.Ev 208
dävä 'verbljud'. Mo.---+ Tu.: kur-urmi. SUNIK 195 tf}m§ 'verbljud", sol. POPPE
1931, 71 tf}mf}gf}§ id. Tü.---+ Ket.: ToPOBOV 293 (auch 291) arin. tebe id., assan.
tabat, tapat, kott. tabat. Tü.---+ Lezg.: TA.LIBov 108 deve id. Cf. auch EDWA.BD
H. SCHA.FEB: The camel in China down to the Mongol dynasty, Sinologica 2
(1950), 165-194, 263-290; 167: "The distribution of the Bactrian camel in
452 Die türkischen Elemente im Neupersischen

antiquity, WSB to all appearance, much the same 88 in modern times", 169
Verweis auf HEHN (Die Haustiere und ihre Beziehungen zur Wirtschaft des
Menschen, Leipzig 1896, 226), 165 Verbreitung des Camelus bactrianus vor
allem in Zentralasien, Mongolei, nach 167 werden schon auf einer Skulptur
des Shalmanassar II of Assyria zur Feier eines Sieges vom Jahre 857 ausdrück-
lich "two-hamped dromedaries" in Armenien erwähnt, Dromedare auch bei
Persern (u8tra); im 4. Jh. v. Chr. in Nordchina (Shansi, Hopei), seitdem dort
bekannt, nach p. 177 bereits bei Hsiung-nu bekannt, nach 187 Kamele ab
11. Jh. auch in der Mandschurei bekannt, d.h. von Chinesen gegen Barbaren
der Mandschurei benutzt, nach p. 189 bei Kitan, Dschürtschen. Cf. schließlich
J. Roux: Le chameau en ABie Centrale, CAJ 5 (1959), 35-76.
1016. AN 1285 zitiert SuZA.Ni (12./13. Jh.).
1018. AN 1290 zitiert 'ABn ALVABI'r GABALl (12. Jh.).
1020. Az. AzrzBEKOV 406 Jizdag '-vyZarki'. Mghan. AsLANov 293 Jizydla id.
1024. Statt chin. Jou zieht LrGETI (R 2, 1968, 129) Jiu bzw. Ju vor. Auch zü.
"tiu" sei nicht Jeu, sondern Jiu zu lesen; Jeo (=Jeu) sei ausschließlich mand-
schu.- Fürs Chin. gebe ich L. recht (darauf weisen auch gewisse Schreibungen
in HPAGSPA). Dagegen scheint es mir ungezwungener, die zü. Aussprache =
der des ma. anzusetzen, und diese ist unbedingt = Jeu (genauer: Dt§'lj, vgl.
u. a. deo 'Bruder' = mo. deu u. a.); sie muß ja nicht unbedingt der des Mandarin
des 13./14. Jh. entsprechen; unklar.
1029. Az. AzrzBEKOV 406 Jigga 'vichor', sultan', afghan. AsLANov 294 Jaya,
306 Jiya 'pljumaz, sultan; chochol6k (u ptici)'.
1033. Tü. ---+- Kaukasussprachen: avar. SAIDOV 570 c'ap'ar 'gonec', lezg.
TALIBOV 367 id. Astiyäni KrY.i 45 wpar, osset. MiLLEB 1713 wpar (capar)
'Polizist, Schutzmann'.
1036. Tü. ---+- Lezg.: TALIBOV c'ap'xun 'grabez'.
1037. Tü. ---+- Lezg.: TALIBOV c'ap'xune'i 'grabitel".
1039. DS 139 belegt wp- fürs. Atü.
1042. Ästiyäni KrY.i 42 Cädir 'cädir' (mit i der 2. Silbe vokalisiert), afghan.
AsLANOV 30715ädtir 'pokryvalo; prostynja; cadra', 312 Mt(a)r 'zont'. Fürs Kir.
cf. YsQAQov 214 8atir. Russ.---+- Wotj.: BACHRUSEV 320 Cadra 'cadra'. Tü. oder
Pers.---+- Kaukasussprachen: kabardin. KABDANOV 430 s'et'ir 'palatka, Sa.ter',
abchaz. BGAZBA 622 id. a8at'ior (über Russ.), ubych. VoGT 238 l'ad<Jr 'tente',
l'at'ra 'ombrelle, tente', abazin. TuGOV 426 l•at'ir 'palatka, sater', agul.
SAUMJAN 174 c'adura 'palatka', dargin. DARGIN 27 'sater' l'at'ir. avar. SAIDOV
568 c'adir 'palatka; zont', lezg. TALIBOV 365 c'adura 'cadra'. H. FRANKE
schreibt (31. 3. 68): "zu eacir, mo. 'Zelt'. Das Wort ist in chines. Schreibung
Nachträge 453

auße1 in der GG auch im Yüan-skik überliefert, eh. 43, 6a (ed. Po-na), in einer
Aufzählung von Geschenken, die Djani Beg, Khan der Goldenen Horde 1353
nach China schickte. Dabei war auch ein scharlachrotes ck'a-ck'ik-erh ...
'Zelt'. Die ganze Stelle ist mehrfach behandelt worden, Pelliot in T'oung Pao
27 (1930) 340-341, und Notea on Marco Polo ll, 640. Ferner Cleaves in HJAS
22 (1959) 65. Interessanterweise ist auch auf chines. eine Schreibung überliefert,
die auf die türkische Form mit -d-, bzw. -t- zurückgeht, nämlich ck'a-tiek-erk
... , ex fuder (da tiek immer de-, dä- wiedergibt), also wohl Cadir letzten Endes.
Beleg ist die Stelle, wo Palastwerkstätten aufgeführt werden, YS eh. 85, 34a,
ferner Oko-keng lu, ed. Ts'ung-shu chi-ch'eng eh. 21 S. 306."
1044. Az. AzrzBEKOV 389 wri{j 'lapti', äAtiyä.ni KIY1 43 Mruq 'Cä.rug',
kurd. BAKAEV 270 wriy, wriz 'cuvjak', afghan. AsLANOV 308 wr6ya 'caryki
(rod obuvi)'. Jak.--+- Ev.: RoMANOVA 135 säri tokkin. tommot. maj. 'obuv' iz
konskoj ili korov'ej kozi'. Tü. --+- Avar.: SAIDOV 571 c'aruqx 'öaryki (obuv' iz
nevydeljannoj ko!i)'. Tü.--+- Serb.: KNEZEVI6 72 Mruk 'Opanken'. AN 1400
zitiert :Jj4J:Q aus Gilän.
1047 . .ÄBtiyäni KIY.i 43 Cäq 'Mq (firbih)', afghan. AsLANov 309 Cäq, My
'zdor6vyj; t6lstyj' (317 wy), hazära EFIMOV 78 Cäq 'zirnyj'. Pers.--+- Lezg.:
TALIBOV 251 nae'ay 'bol'n6j'.
1048. AN 1443 zitiert VA.1fiD (15. Jh. ?).
1049. Az. Az:rzBEKOV 388 Cal 'calyj'. AN 1405 zitiert ~siKATi (12. Jh.).
Russ. --+- Wotj.: BAOHBU§Ev 320 Calof: id. Tü. --+- Lezg.: TALIBOV 365 c'al id.
Fürs Tu. cf. KoHALMI 1966, 50.
1050. Pers. HERBMANN 164 Mliciyän 'Musiker' (Handschriften: Mliyän ,.._,
qäliCiyän), kurd. BAKAEv 270 wlmi8 kirin 'igrat' na muzykal'nom instru-
mente'. Tü. --+- Serb.: KNEZEVI6 70 Mlgija 'Spielen; Musikinstrument'' wl-
gi(Jija 'Spieler, Musikant'.
1051. AN 1406 zitiert KAMlL IsMA 'iL aus I~fakän (12./13. Jh.), AMiB :ijus-
BAU aus Dellii (13./14. Jh.), RuMi, Tü. --+- Lezg.: TALIBOV 365 c'ali8miA iun
'starat'sja'.
1052. Tü. --+- Serb.: KNEZEVI6 70 Mluk 'dummer Mensch'.
1053 . .ÄBtiyä.ni KIY.i 48 wntäyi 'eanta'. afghan. AsLANov 309 Mmf.ci, wnta,
310 Mn#, 321 wmta 'porochovnica; suma; ve8eev6j me86k'. Tü.--+- Lezg.:
TALIBOV 366 c'ant'a 'suma, mesoeek'. Tü. --+- Serb.: KNEZEVI6 71 Mnta 'Rän-
zel; Beutel, Geldbeutel'.
1055 . .ÄBtiyänl KIY1 Mwu.§ 'Mwu.B (rahnumäyi kärwäni ki ba ziyärat mlra-
vad)'. Pers. --+- Urdu: ANsABI 321 MiiJ 'trubadi:Jr; telochranftel' -negr'. Tü.--+-
Lezg.: TALIBOV 365 c'avu8 'aUl'nyj gla8ataj'. R 8, 23: "une etymologie sog-
Die türkischen Elemente im Neupersischen

dienne a ete proposee par B..m.EY: Tran8aClion8 of the Philological Sooiety


1954, p. 155". Zu S. 36, Z. 10: lies eher nach GA.NDJJDI R 5 (1969), 164 statt
davJati girda gardän: daylat gurdayi gurdäni 'the fear of the guards of the king-
dom melted the kidneys of the heroes of steellivers'.
1057 . .Äätiyä.ni KIY.i 44 Myi 'oof, kurd. BAKAEV 270 ooj 'ooj'. Fürs Tü. cf.
noch: älteres otü. LrGETI 148 00, 'tM' (wie gelbuig., aber schon salar. wj), kir.
YsQAQOV 208 §aj. Ud. SNEJDEB 22 caja 'ooj', sol. PoPPE 1931, 65 saj id.,
giljak. TAKBAMI 451 ~'aj id., wotj. BAOHBubv 320 wj id., kabardin. KABDA·
NOV 431 §'äi id., abchaz. id. 614 ~'ai, abazin. Tuaov 425 ~'ai id., ubych. VoGT
238 l'aj 'the', lezg. TALIBOV 365 l'aj 'caj', portugies. DALGADO 247 chd (seit
1565 belegt). Ma. cai bei SOHMIDT 1932, 612 korrekt erklärt.
1059. Fürs Atü. cf. .Aru.T 1965, 100 ~ipiq-i butiq-i . .Äätiyii.ni Krvl 47 ~ufuq
'c'\upuq'.
1060. Auch mo. belegt: HPAGSPA 122 ~'ü-mi-'l}en 'chancellery'.
1062. Hazii.ra EFIMOV 17 wpan 'chalat', käboll wpan 'a coarse mantle made
of thick cloth (almost like felt) peculiar to Afghanistan' nach R 2 (1968), 129.
1063. AN 1415 zitiert ZA.Ki NADiM. Tü. --+- Serb.: KNEbv:r6 69 WbUjit
'nehmen'. Pers. --+- ? Urdu: ANsARI 354 chupävli 'partizanskoe dvizenie, p.
vojna'.
1064. ST 405 wjpar 'highway; name of a fort' gehört wohl auch hierher.
Tü. --+- Lezg.: TALmov 367 ~'ap'ar 'krepostn6j val', Nach BoYLE (R 16, 1969,
180) ist das Wort ursprünglich iranisch; in der Form kapar wird es in Teilen
Irans und in der Form fupar in Afghanistan verwandt, um "a temporary
shelter of branches or straw" zu bezeichnen.
1065. AN 1411 vokalisiert korrekt wpqulaJ.
1066. Tü.--+- Wotj.: BAOHBUSEV 325 ~ibin 'komar',--+- Serb.: KNE~EVI6 76
~mbiluk 'Moskitonetz'. F:a.ANKE schreibt (31. 3. 68): "Hierzu ist sicher der
Ortsname Cibinliq in dem mong. Turfandokument T II D 197 (datiert 1326)
zu stellen. Entweder war das ein mückenreicher Ort oder der betr. Erlaß des
Kebeg ist in einem Anti-Mückenzelt ausgegeben worden".
1071. Afghan. AsLA.Nov 289 Jata 'gmppa, otrjad'. Als slav. Lw. im Osm.
wird~ auch bei TmTzE 1957, 2 erwähnt.
1073. GA.NDJJDI zitiert R 5 (1969), 164 .. ~Wäk 'fiower"' in einem makkaroni-
schen Gedicht bei SuZANi (12. Jh.); lies eher Mrok, so DS 143 u.a. Tü.--+- Lezg.:
TALIBov 373 ~'~'ek' 'luk',--+- Wotj.: BAOHBUSEV 324 ~g 'trjasog{lzka'.
1074. Tü. oder Pers. --+- Kaukasussprachen: lezg. TALIBov 372 ~'iray, 373
~'ray'svetil'nik', avar. SA.IDov 574 ~'irdqz 'sveM'.
Nachträge

107lS. .Äätiyinf KlYÄ 46 Wr~i 'daura-gird.I ki kAJ.A az dih ba äahr V az äahr


ba dih bariyi furiiä mlbarad'. Tü. - Serb. : IUnwcv:r6 76 Ur~ja 'Hausiererin'.
1076. Mgha.n. AsLANOV 314 daneben auch wrx, osset. Mrr.T.JCB 1627 calx
'Rad', wotj. BAOHBUäEV 321 15arlc 'krU.to skr6oonnyj (o verevlce, nitlce); 16past'
mel'niönogo kolesa; sovsem', lezg. TALIBOV 368 ~·arx 'koles6', avar. S..unov
lS71 id., abazin. TuGOV 426 id.
1077. Äätiyinl KrYl 46 ~rlc 'cirk, rlm', afghan. AsLANOV 314 ~irlc 'grjaz".
Pers. - Urdu: ANsABI 331 id. Tü. - Kaukasussprachen: lezg. TALIBov 372
~·irlc' id., agul. S.a.uMJAN 164 Mrk' id.
1079. Mo. ~rilc s. PoPPE 1967, 512f. Tü. (Jak.)- Ev.: RoMANoVA 148
&tri tokkin. tommot. ucr. Cul'man. maj. tott. 'vojna; vojsko', Mo. - Sol. :
POPPE 1931, 46 ~rilc (67 B§rilc) 'vojsko'. Tü. - Serb.: KNEbv:r6 68 cmbaJa
'Zigeunerhauptmann; deteor . .Ältester'. S. TEzcAN schreibt mir (Oktober 1970):
(zu S:-im liJiten, die ind. Ableitung des Wortes bei M.&Lov) "DS 144 terig, 8llB
sanskr. ~atrika abgeleitet, eigentlich 'Kriegerkaste'. RADLOFF: TihntJUBtilc,
S. 63: 'lc8ätriklär aus dem Indischen 'Krieger'. Es scheint mir, als ob das den
alttürkischen Dialekten unbekannte Dsch .... ~rilc 'Heer', das das alte Wort
8il. vollständig verdrängt hat, aus diesem indischen Wort entstanden ist ...
[weist auf mo. und moderne tü. Formen)'. V. VLADIMIROov: Mongolica I (in:
Zapiski Kollegii Vostokovedov, Tom I, Leningrad 1925, S. 305-341) S. 326:
'11. mong. ~rig (< rorik) 'voin' < uig.lc8atrilc, lc8atirilc (> OO.rik > ~rilc 'voin')
'kSatrija', 'voin' > sogd. 'yMrt'k uMrattilc 'carskij". M. RÄBÄNEN, Etymologi-
BcheB Wb. s. 105a 'tel. ror, rortä 'kämpfen'' uig. tärig 'Heer' usw.' erwähnt
diese Etymologie nicht. S. TJCZOAN: "DaB alttürkiBche 1'11o8adi-SiUra (Disserta-
tion), Anm. ll9: 'lciAtirilc vgl. toch. A ~ri POUCHA 97 (= PAVEL PouOHA:
TheBauruB linguae Tocharicae dialecti A) 'miles' < skr. ~riya. U IV A 16
lclatrik, Suv. 683/5 lciAadirik'. Vielleicht ist RADL01!'FB Vermutung richtig. wrlg
ist also ein altes Lehnwort aus dem Indischen. In diesem Falle müssen wir an-
nehmen, daß die uig. Formen lc8atrik, lciAtirik, lciAadirik die literarischen For-
men gewesen sind, dagegen das in den Inschriften belegte rorig ( 1 rorik) ein
noch früheres Lehnwort ist. Eine andere Möglichkeit ist die folgende: alttü.
wrlg und toch. ~atri (< skr. ~atriya) haben nichts miteinander zu tun. Uig.
lc8atrik ist lediglich eine Kontamination. Allerdings ist auch Mrig in den uig.
Texten gutbelegt." Soweit TJCzoAN. Ich halte eine Herkunft von tü. Mrlg aus
dem Indischen oder einer anderen indogerman. Sprache für unwahrscheinlich,
dagegen spricht schon das -g (das klar im Atü. belegt ist und auf das auch mo-
derne Dialektformen wie osm. Mri zurückgehen).
1082. AN 1441 zitiert SA.Msr F.q:Bi (14. Jh.) u.a.
1083. Nach BENZING R 17, 189 stammt özb. ~iyir 'Rad', K ~iyri, ~iyriq-
456 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Iran. Er weist auf avest. wxra-, pers. wrx (cf. Stichwort 1076), "vor allem aber
die soghdische Form des Wortes (15yrh) und das iranisch-chwaresmische Wort
15xyrf15xr"; es könne etwa chwar. *txryk vorliegen.
1084. AN 1442 zitiert ij:usRAu aus Delhi (13. Jh.), NIZÄBi (13./14. Jh.).
1085. Az. AzrzBEKOv 399 tuyul 'donosöik'. Mghan. AsLANov 317 tuyUl
'spletnik', 325 tuyjl. Pers. - Urdu: ANSABI 335 tuyal 'don6söik; boltful'.
Tü. - Lezg.: TALIBov 373 15'uyul 'nagov6r; spletnja'.
1086. Ä.Stiyäni KIY148 tundar 'öugundur'. Tü. oder Pers.- Lezg.: TALI-
BOV 373 15'uyundur 'svekla'.
1089. Ta. Buchara BAOHEB 162 eaqeaq 'Gespräch'.
1090. AN 1443 zitiert SAIFi (16. Jh.), vokalisiert eaqar; afghan. AsLA.Nov
317 wydr, 318 eaqdr 's bel'm6m; kosoglazyj'. Tü.- Mo.: LESSING 162 cakir
'very white, light, snow white; white spots on finger nails or on the feathers of
a bird'. Mo.- Tu.: ul. PETBOVA 1936, 115 caki 'imejuscij bel'mo na glazu', ev.
RoMANOVA 1968, 198 wkir tokkin. tommot. 'olen' öisto beloj masti' (dies eher
aus jak. wkir 'soversenno belyj'); allgemein cf. KöHALMI 1966, 53. Tü. -
Wotj.: FEnoTov 147 rogir. Tü. - Kaukasussprachen: agul. SAUMJAN 174
15'axir 'vino', abazin. TuGOV 425l'aHir id., avar. SAIDov 568 15'ayir 'butylka
vina', lezg. T.ALIBov 369 15'exir 'vin6', kabardin. KARnANov 428 8'ayir id.,
aröin. MlKAI::Lov 202 15'ixir id. Tü. - Syr.: BBOCKET.MANN 286 ~agrä 'falco'.
BENZINGleitet in R 17, 189 tü. eaqir, 11. Jh. wyri 'Sperber' von pers. wry
'Habicht, Jagdfalke', chwar. 15yr, auch ar. IJCUJ.r, ab. Tü. wyri, eaqir 'Sperber'
hänge nicht mit eaqir 'blau(grau)' zusammen.
1092. Tü.- Dungan.: JANSANSIN 29 'versta' lahirim.
1097. AN 1413 zitiert SAMSI FA1JRi (14. Jh., w~mä~). 1443 ,?UHü:Ri (16./17.
Jh., fuqmäqi), ästiyäni KIY.A 43 Mqmäq 'öabmäq', afghan. AsLANOv 318
eaqmäq, eaqmaq, wkmak 'kremen". Tü.- Mogh.: LrGETI 1964a, 21 wxnulx
'pierre a briquet'. Tü.- Wotj.: BAOHBUSEV 320 wkma (südl.) 'kresalo, ognfvo'
(so auch FEDoTov 147). Tü.- Kaukasussprachen: lezg. TALIBov 368 15'axmax
'kresalo', agul. SAuMJAN 174 id.
1099. Ta. Buchara BAOHEB 163 15üqUr 'Grube', hazära EFIMov 12 15uqur
'jama', afghan. AsLANov 318 15uquri id. Tü. - Lezg.: TALIBov 375 15'uxur
'nebol'S6j ovrag'. Tü. - Serb.: KNEtEVIO 83 wkur 'Knorren, Grube'' tukur
'hohl; Grube, Höhle'.
1103. Mghan. AsLANov 318 fukmdn(a) 'suk6nnyj öekmen". Tü.- Serb.:
KNEZEVIO 76 15epken 'reich verzierter Arm.el'.
1104. AN 1446 zitiert MiRZl 'f.ÄHIB VAlßr>, MiB NAiUT. Tü.- Kaukasus-
sprachen: lezg. T.ALIBov 368 t'ek'me 'sap6g', avar. SA!Dov 568 t'ak'md id.,
achvach. MAGOMEDBEKOVA 186 15'ak'ima id., aröin. Mm:ArLov 205 15'ak'ma id.
Nachträge 457

1105. Mghan. AsLANOV 318 fukuS 'molot6k', k:urd. BAKAEV 270 fulcu},,
fuk'ul id.
1111. Ä.Stiyäni KIY.i. 48 tuläq, ta. Buchara BACHER 163 Mläq 'der einen
fehlerhaften Arm hat'. Tü.- Wotj.: FEDOTOV 148 tulok 'suchorukij'. Tü.-
Lezg.: TALIBov 373 t'laq' 'bezritkij'. Tü. - Serb.: KNEZEVIC 82 fulllk, Mlak
'einarmig'.
1112. Cf. FLEMMING 77, Anm. 6, chwar. BoROVKOV 1963, 357 Cäläbi 'gos-
podin' (Herr eines Sklaven, mit Literatur).
1113. AN 1448 zitiert SAIFi (16. Jh.), TuöR.i (18. Jh.).
1116. Rüsii.ni chüfi SoKOLOVA 1959, 155 fulak 'vedro'. Tü. - Lezg.: TALI-
BOY 368 t'eleg 'b6cka'. Cf. auch allgemein HUBSCHMID 155. Mu'iN 1310 "eelik"
tü. = ALAVI 233 Calik 'Faß, Tonne, Blechkanne' dürfte wohl zu Cäläk gehören.
1117. AN 1449 zitiert die Formen tilim, tiliv. Afghan. AsLANov 319 til-Jm
(auch 328) 'cillm'. Tü. oder RUBB. - Wotj.: BACHRu§EV 326 til'im 'trubka,
cillm'.
1120. MAHsATi 362 zitiert Al_l:siKATi (12. Jh.) Wmii.qi türkän 'die Knoten-
stöcke der Türken'. Tü. - Lezg.: TALIBOV 374 t'umaq' 'p6soch, palka s na-
baldasnikom'. Tü. - Serb.: KNEZEVIC 71 Mmuga, Mmaga 'Kolben, Prügel'.
1121. R 2 (1968), 129 käboli fumea = qä8uq, ALAVI 233 hat fumk; ii.Stiyii.ni
KIY.i 48 tumea 'cumea (qii.Suqi buzurg)', afghan. AsLANov 321 fumM, fumM:j,
345 camca, camc~i '16zka'. Tü.- Lezg.: TALIBOV 365 f-'amt'ax 'bol'M.ja derev-
jannaja ili metalliceskaja b6Cka'. Tü.- Serb.: KNEZEVIC 70 Mmeak 'eine Art
Schöpflöffel'.
1122. Az. AzlzBEKOV 395 f-imdik 'scipok'.
1124. Kurd. BAKAEV 271 Uman 'lug'. P. ZIEME schreibt mir (13. 6. 68):
"timgän kommt auch bei Bang, Höllen 59 vor." H. FRANKE schreibt mir (31. 3.
68): "Hierher gehört wohl auch der Ortsname Berg Cimgen in dem [mo.) Tur-
fandokument T II 224 (dat. 1348 oder 1360), den ich als 'Dichte Wiese' deuten
möchte."
1125. Az. AzlzBEKOV 389 funag 'posuda; derevjannaja miska'. Tü. -
Kaukasussprachen: lezg. TALIBOV 366 f-'anaq' 'bol'Mja derevjlmnaja caska,
kvasnja', kabardin. KAßnANov 435 !J'inaq' 'ca8a', abchaz. BGAZßA 567 'tarelka'
at'anax.
1128. MAH:sATi 54, 89, 134, 339 zitiert fung 'Harfe' (12. Jh.), auch HEBB-
MANN 126 fung 'Harfe'. Pers. - Urdu: ANsABI 345 Mg 'eang (muzykal'nyj in-
strument, napominaju!Jtij ljutnju)'. Tü.- Wotj.: BAOHRU§Ev 332 lan (südl.)
'k6lokol'.
1129. Cf. kir. YsQAQOV 208 !Jana. Tü. - Dungan.: JAN§ANsiN 210 'sani'
458 Die türkischen Elemente im Neupersischen

lana. Tü. ---+ A va.r. : SAIDov 569 c<anay 'sani, dr6vni; Mljust". - S. auch MEN-
GEB in Orientalia Suecana 18 (1969), 153-162.
1130. Zum Iran. cf. noch äBtiyäni KIYA. 49 cuppän 'cübän', LIGETI 1964,
14 orm. eupdn 'shepherd' (Mooo Il 217), yidg. eupdn, Cüpön (Mooo Il 202),
sangl. bapän, cupän, Wpän (Mooo II 388), jagn. Mlpon, cupon (ANDBEEV 242)
(auch urdu eaupän, Cüpän), rüBäni chüfi SoKOLOVA 1959, 158 Cüpön 'pastuch',
kurd. BAKAEv 271 Coban 'eaban, pastuch ovec'. Cf. auch kir. YsQAQOV 224
§opan.
1132. Dungan. JANSANSIN 249 'cesuM.' cüCu, cüCuzi. Gehört hierhin auch
SCHMIDT 1932, 616: ma. cuncu 'Seidenzeug' < chin. *~1
1133. Az. AzrzBEKOV 399 cuxa 'cucha (verchnjaja dlinnaja muukaja odeZda
na Kavkaze)'. Mghan. ASLA...'Q"OV 324 eoxa, 325 eoya, cuya 'kaft&n, cucha.'. Kau-
kasussprachen: abchaz. ßGAZBA 563 'sukn6' arouxa, aeuxa, lezg. TALIBOV 374
c<ux1Jß 'cerkeska, besmet', arcin. M:r:Jun.ov 205 c<uqxai 'eerkeska', kabardin.
KARDANOV 433 §<uhe 'sukn6'. Verbessere S. 110, Z. 4 v.u. gämayi värirä s.h.
gämavärirä (R 8, 23).
1134. Hazära EFIMov 14 §örwä, §örbä 'sup'. Russ.---+ Ev.: V 357 sirba p-t.
urm. sch. 'ucha', 348 serba p-t. nrc., 536 Aerva p-t. Pers.- Lezg.: TALIBOV
387 §urva, §urpa 'bul'6n'. MENGES 1964, 25leitet pers. §ör +-- tamil. eavar u.ä.
ab (zufälliger leichter Anklang). MENGEB 1966, 165-7 setzt tü. *§or-pa-y an,
kaum nötig, im übrigen dieselbe dravid. Ableitung.
1136. Cf. PoPPE 1967, 512.
1137. AN 1464 zitiert SIF.l'i (16./17. Jh.).
1139. Hazära EFIMOV 15 Cilqu 'visok'.
1140. Nach AN 1464f. scheint das Wort doch eher pers. zu sein: 'Zweig', so
schon bei MANuc:m:Bi (11. Jh.) u.a.
1141. AN 1465 zitiert Pu (13. Jh.).
1142. AN 1465 zitiert GlM:i (15. Jh.).
1144. Tü. (Öuv.)---+ Tscher.: FEnoTOV 117 suka§ 'stat' na koleni' (auch
RÄBÄNEN 1923, 202 suka§).
1145. AN 1466 7Jtiert SADJ Am;uni (13. Jh.). LIGETI 1964a, 29 aimak. Cul
'steppe', kurd. BAKAEV 271 eol 'pole', rüSäni chüfi SoKOLOVA 158 cUl 'pustyn-
ja'. Tü.- Kaukasussprachen: lezg. TALIBOV 375 c<ül 'pustos", agul. SAUMJAN
174 c<ul 'pole, step". LIGETI l.c. mogh. cul.
1148. FRANKE schreibt mir (31. 3. 68): "Ich bin nicht sicher, ob das Wort
tatsächlich aus chin. chung stammt, kann auch die Clausonsche Begründung
nicht nachprüfen. I.a. steht chin. chung für 'schwer (an Gewicht)'. 'Groß' heißt
Nachträge 459

es eigentlich nie, adjektivisch oft 'doppelt', auch 'mehrfach'." Mir scheint der
Zusammenhang eigentlich plausibel: die chin. Bedeutung 'wichtig' (vgl.
deutsch 'gewichtig'), die nicht nur in 0§ angegeben ist (auch MATHEWB u.a.),
paßt ganz gut zur tü. 'erhaben, mächtig', auch 'schwer' (so özbek.: russ.
tjazelyj).
1149. Tü. oder Russ. ---+- Kaukasussprachen: abazin. Tuoov 427 l•(l1fin
'cug{m', lezg. TALIBOV 375 c'ügün id., kabardin. KABDANOV 434 ß<igun id., 91
zigun, abchaz. BGAZBA 295 'kotel (cugunnyj)' ae'uan. Russ.---+- Wotj.: BAOH·
BU§EV 329 cugun id. Russ.---+- Osm.: T!ETZE 1957, 8 culcun (Kars) 'Teekänn-
chen' (nach DD 1638). Mghan. AsLANov 327 cuhan 'cug(m'.
1151. Tü. ---+- Tscher.: FEDOTOV 118 süvan (bergtscher. savan) 'naryv,
cirej'.
1153. AN 1471 zitiert A§BAF (12. Jh. 1), kurd. BAKAEV 271 cit 'tkan". Tü.---+-
Kaukasussprachen: avar. SAIDOV 574 c'it< 'sitec'' lezg. TALIBOV 372 id., ab-
chaz. BGAZBA 522 id. ae'it', ubych. VoGT 238 c'it< 'mur, hangar fait de bran-
chages' ( 1, zu Nr. 11551).
1155. Mghan. ASLANOV 317 eay 'sirma iz kamysa; teneta'. Kabardin.
KABnANov 431 8'ii 'cin6vka iz kamysa'.
1159. Hazära EFIMOV 23 xatu(n), xotu(n) 'zena', jazgulam. EDEL'MAN 125
xaMn id. Mogh. LIGETI 1954, 133 (LEOH) khldun 'woman' (= xcltun). Jak.---+-
Ev.: RoMANOVA 43 kotun 'nevestka', 47 'svekrov" (jüngere Entlehnung),
RoMANOVA 1968, 75 katun tokkin. tommot. 'mat' ili stari§aja sestra muZa',
'gospoza', ucr. cul'man. Z. V-1. 'zena bogatyrja V skazanijach', tommot. UCr.
'dama v igral'nych kartach' (ältere Entlehnung). Allgemein cf. noch MATuz
138, BANG in UJb 5, 248, FLEMMING 97, Anm. 1. Passim auch ar. LEOH !Jawa-
tin, z.B. 13.
1161. In ABAT 1965 oft iduq qayan qan suusin ... , also im spezielleren Aus-
druck qan, sonst qayan, s. z. B. 200, 226, 238. (Der qayan hat stets suu, die
qatun dagegen qut, so 200, 238.) Pers. HoRST 1964 "bäqän 'Herrscher', Urkunde
Ddl; sogd. MuG II 200 y'y'n; osset. Mn..LER 1491 xan 'Chan, König (im Karten-
spiel)'. Mo.---+- Sol.: PoPPE 1931, 77 xäil 'imperator'. Pers.---+- Urdu: ANSABI
618 qään 'kaan (titulsin'czjanskogo imperatora)'. Mo.---+- Kor.: PELLroT 1930d,
260 ko-han (ou plutöt ha-han). Ar. LEOH 10 (als zulässige Anrede an mo.
Herrscher wird aufgeführt) qä'än a'!f lJän, 19 qän ~äQ,ibu ttalJt 'der qän ist der
Inhaber des Throns' und passim (s. auch Nachtrag zu Nr. 184). Tü. (oder
Pers.) ---+- Kaukasussprachen: ubych. VoGT 240 q'an 'chef, khan', abchaz.
BGA.ZBA 606 'chan' axan, kabardin. KABDANOV 420 xan 'chan', agul. SAUMJAN
195 id., abazin. TuGOV 384 id., avar. SAIDOV 510 id., lezg. TALIBOV 340 id.;
daneben auch abazin. TuGOV 248 q'an (histor.) 'vospitannik (knjaieskij syn,

30 Dörfer IV, Elemente


460 Die türkischen Elemente im N eupersiachen

otdannyj na OOBpitanie v ~u!uju sem' ju, gde on ostavalsja do sover6ennolelija )',


kabardin. KARDANOV 170 q'an 'vospitannik'. Portugies. DALGADO 193 can,
cllo 'principe, senhor'. Zum Tite] cf. noch BANG UJb 5, 248f., ATEfil 30, LEcH
106f., 193--6, Xw.A.RA7..Mi 9, SPULEB 1966, 127. Schmidt 1932 leitet den Titel
261 aus chin. ~ hua'l) ab, REDHOUSE 823 von chin. hu-hang.
1163. Cf. MATUz 136. Tü. - Lezg.: TALIBov 340 xalum, xanum 'barynja,
gospoza', ubych. VoGT 241 xawm 'Dame', serb. KNEZEVI6 142 hanuma 'Frau'.
1164. Nach R 11, 1970, 168 ist lJadang auch bei N~ (12. Jh.) belegt.
1168. SPULEB 1966, 140 berichtet über atü. Kleidung nach chin. Berichten.
Portugies. DALGADO 169 cafetan 'timica'.
1170. LA.z.A:an bemerkt in R 8: "Cette lecture est erronee, ainsi que l'ety-
mologie de Blochet; la forme correcte därabzin se trouve dans le Borhiin-e
Qate', et le mot est atteste bien avant l'epoque mongole, dans le Tärix-e Ta-
bari, le Safamäme de NA.ser-e Xosrow, le Tärix-e Beyhaqi, le Siäsatname,
etc. ; il a une allure parfaitement iranienne et doit etre forme de däru- 'bois' +
preverbe upa + rac. ~i-, pn. ~in- 'disposer'."
1171. AN zitiert 1766 dädä = dädü., letzteres bei Rfud.
1172. Az. AzrzBEKOV 118 dadaJ 'brat (star6ij)'.
1173. HoRST 1964 lJ.ajltäBän 'Unterführer' Urkunde G 1. Tü. - Lezg.:
TALIBov 294 sirdaS 'blizkij, doverennyj ~elovek'. BANG UJb 7 (1927), 41 er-
klärt daS< -da ä8 wie N:EMETH, z.B. yol.da8 = yolda ä8 'Weggenosse'; "doch
mag es sich auch um ein 8-Abstraktum zu yolda- ... handeln: yol.da8 also etwa
'Wegbegleitung'". Unmöglich, da es langvokalisch (K 197); es heißt aber z.B.
im Trkm. yol.da8 (BASKAKov 315). GANnJEi will in R 5 (1969), 164 im Rum-
Zitat nicht 8ahr v ta8 'Genosse' lesen, sondern bemerkt: "ta8 means 'outside',
and 8ahr v ta8 'city and provinces'." Es wäre angebracht gewesen, wenn GANn-
JEi Belege für ta8 = 'Provinz' gegeben hätte. In den mir zugänglichen pers.
Quellen finde ich diese Bedeutung aber nicht belegt (s. auch Stichwort 904);
altosm. (wie bei Rfud am ehesten zu erwarten) kann aber ta8 auch nicht sein,
da dort 'außen' stets mit t- oder d- geschrieben wird (s. u.a. TSö Neuauflage
Ankara 1965, II, 1019--21, auch dort ist die Bedeutung 'Provinz' nicht be-
legt, ebensowenig wie in anderen tü. Quellen).
1176. AN 1793 gibt ein nicht zu identifizierendes Zitat (däi), nach Über-
setzung zwar 'Amme', aber im Zitat gewiß 'Onkel von Mutterseite': es wird
nebeneinandergestellt: <amma, <amm, !Jiila, däj. Aätiyii.ni KIY.i 70 däyi 'dä'l,
}J.älii', hazära EFIMOV 23 taya, tayöi 'djadja (brat materi)', LIGETI 1964, 22
taydi 'oncle matemel'. Mogh. Ll:GETI l.c. id. Tü. - Lezg.: TALIBov 106 ®yi
'dja.dja'.
Nachträge 461

1178. Ll:GETI zieht es vor (R 2, 1968, 129), das chin. Wort dai-lew zu lesen.
(Vgl. Nachtrag zu Nr. 1024.)
1179. Tü. - Kaukasussprachen: abazin. Tuoov 201 dada 'ded', ava.r.
SAIDOV 207 dada 'papa', kabardin. KABnANov 56 dade 'deduaka', achvach.
M.AGOMEDBEKOVA 190 dada 'papa', a.rcin. MTKm.ov 179 dada 'djadja'.
1181. Kurd. BAKAEv 253 turnä 'zuravl". Jak.- Ev.: RoMANOVA 1968, 165
turuya tokkin. maj. id., RoMANOVA 1962, 96, 101 tommot. id. Tü. - Lezg.:
TA.LIBOV 114 dUNUJ, id.
1182. AN 1838 zitiert MULL.l FAuQi. Tü.- Balkansprachen: bulg. GEOB-
GIEV 464 durniJ,k 'kopito', serb. KNEZEVIC 332 trnllk 'Pferdekrankheit'.
1183. AN 1859 zitiert F:rplAT, MiRzÄ 'flmB VAI;Iin, B..iQIB aus KäJän;
äAtiyäni KrY..i 74 dusäq 'dustä.q (zindän)'. Tü. - Kaukasussprachen: lezg.
TA.LIBov 115 dust'ay 'tjur'ma', avar. SAIDov 482 t'usnaqx 'a.restll.nt', kaba.rdin.
KARDANOV 348 t'ut'naq' id., agul. SAuMJAN 170 dust•ay id.
1187. AN 1164f. (TUKMA) zitiert :ij~, MAUL.iN..i Lis..iNi (16. Jh.), ~UHfuü
(16./17. Jh.), 1902f. (dugma) zitiert u.a. Vqin (15. Jh.1), ~UHfuü (16./17. Jh.),
<UBFi (16. Jh.) u.v.a. Mghan. AsLANov 420 dukmti, 425 tukmti 'p-Dgovica'.
Tü. - Lezg.: TALIBOV 115 dügme id. Tü. - Bulg.: GEOBGIEV 467 d''ll{/111),,
dugme dial. 'kopce', in verschiedenen Dialekten d'ujmß, d'ujme, dugme, il.ogme.
1188. Tü. - Kaukasussprachen: lezg. TALIBov 114 dulma 'golubcy', ava.r.
SAIDOV 213 dolma id.
1192. Tü. - Serb.: KN:m.ZEVI6 100 dMiz, diniz 'Meer'.
1194. Sogd. Mua II 212 tbwn. G'f. A. SAMOJLOVIO: Turun- tudun, SMAiE 5,
Petrograd 1918, 398-400; A. A. SACHMATOV: Zamltka ob jazyke vollskich bol-
gar, SMAiE 5 (1918), 395-7.
1201. Ar. LEOH 28 s. Nachtrag zu Nr. 184, dazu TextS. 111, 250. H. FB.ANKE
schreibt (31. 3. 68): "Das Wort ist in einem Turfallfragment (T M 214) belegt
(leider nicht zu datieren), wo ein soeing erwähnt wird, neben dem Paralleltitel
yueing. Im gleichen Dokument taucht auch der Titel cingBang auf- Beweis,
wie sehr die Tschaghatai-Herrscher auch an ihrem Hof chines. Amtsbezeich-
nungen hatten. Cleaves, HJAS 12 in der 1362-Inschrift, bringt die Schreibung
soocing." Auch mo. FRANKE 1968, 10 soeing.
1202. H. FRANKE schreibt mir (Brief 31. 3. 68): "Natürlich ist die Herlei-
tung aus chin. Yü-shih-t'ai richtig. Den merkwürdigen Anlaut erkläre ich mir
aus der graphischen Ambivalenz in der mongolischen Schrift, wo der Buch-
staben im Anlaut ja J- oder y- sein kann."
1204. AN 2293 zitiert NI'MAT ~ 'ALi (17./18. Jh.), afghan. AsLANov 488
säCma 'droh' (dlja strel'by)', 510 sarcuma, surcuma. SPIEs weist in R 19 (1968),
462 Die türkischen Elemente im N eupersisohen

256 u.a. auf ar. Dozy I, 727 Mlma 'plomb de chaase' (vor allem Algerien). Tü.
--+ achvach. MAGOMEDBEKOVA 223 ssae<ima 'droh".
1207. Tü.--+ Wotj.: BACHRUSEV 266 sari 'bulanyj',--+ Lezg.: TALIBOV 287
saru 'temno-Zältyj'.
1208. Tü. - Osset.: MlLLEB 1040 saryq 'Turban'.
1212. Mghan. AsLANov 490 säyri, säyrai 'krup (napr. lo8adi, osla); 8agr{m',
~agrenevaja k6za'. Mo. --+ Sol.: PoPPE 1931, 66 sär 'nazvanie sorta kozi'
(angebl. das mo. Wort aus dem Pers.). Tü. --+ Kaukasussprachen: arcin.
Mnr..ur.ov 197 siyri 'Skura odnokopytnych Zivotnych', avar. SAIDov 454 sayri
'8agren", lezg. TALIBOV 284 sayri 'krup'. Tü. --+ Slav.: serb. KNEZEVI6 287
sQ.grija, sargija 'Scheide, Messer-, Säbelscheide', sigrija id. und 'Chagrinleder';
slovak. PECIAR IV 390 sagren, sagrin (franz.) 'jemne spracovana koza'.
1215. Nach H. FRA.NxE (Brief 31. 3. 68) erscheint savci in einem (stark ver-
stümmelten) mo. juristischen Turfanfragment (Nr. T M 102c), Bedeutung
wahrscheinlich 'Mittelsmann, Sprecher'.
1216. Äz. AzrzBEKOV 295 saydiS '8afer'. A~tiyäni KIYA. 96 säqdüS 'säqdM,
Säh-bälä'. INAN 300--2 hat das tü. Wort untersucht, die Bedeutung ist korrekt
angegeben (güveye arlcada§llk eden kimse); unrichtig ist die Bemerkung (301)
"Her halde 'sagdty' kelimesinin etimolojisi karanhkhr" (wegen des Pendants
soldu8 ist die Etymologie durchaus klar).
1218. Mghan. AsLANov 520 sal 'plot'. Tü. --+ Serb.: KNEZEV16 283 sal
'Tragbahre'.
1219. Tü. --+ Lezg. : TALIBov 286 san 'kolieestvo'.
1221. In R 2 (1968), 123-5 liest L!GETI statt sa-yun in GG se-ygüm, unter
Hinweis u.a. auf die Akkusativform se-ygüm-i. So sei das Wort auch sonst an-
zusetzen. Was GG -m betrifft, ist L.s Erklärung überzeugend, R läßt sich jedoch
zweifellos nicht mit -m lesen (auch das ä oder e der l. Silbe bei GG scheint Inir
nicht so sicher, cf. sangonbei M.Altco PoLO). Ich stimme mit L. darin überein,
daß hier verschiedene Traditionen vorliegen mögen; ob diese jeweils inner-
chin., kitan. usw. sind, wage ich nicht zu beurteilen (s. die Ausführungen zu
Stichwort 359). Am wahrscheinlichsten kommt Inir vor: chin. sia-ygu-y in GG
in der Variante se-ygüm (oder doch eher sa-ygum 1}, anderswo in der Variante
sa-ygun.
1222. AN 2309 zitiert FK!.JBi (wohl eher den BANlKATi aus dem 14. Jh. als
den GURO:A.Ni aus dem 11.).
1223. Tü. --+ Mogh.: LIGETI 1954, 140 saghligh 'sheep' (lies stlyliy), auch ta.
TLT 30, LIGETI 1964a, 20 mogh. stlyl~ ('AQ 130), jagn. ANnREEV 323 soylU,q,
soyUq, solU,q, soliq.
Na.ohträge 463

1224. Tü. --+ Mogh.: L!GETI 1964 a, 19 scli 'fieuve'.


1225. Hazära L!GETI 1964, 18 suhdi, subai 'ovca, kotoraja esee ne jagnilas".
Mo.- Sol.: FoPPE 1931, 68 suwej g§g 'jalovaja kobyla'. Tü. --+ Lezg.: TALIBov
297 subai 'odin6kij, cholost6j'.
1229. Ta. Buchara BACHER 164 ~aq, {J(l}iiq 'frange'. Tü. - Tscher.:
F1u>OTOV 123 (östl.) sösa 'bachroma, kist". Tü. --+ Lezg. : TALIBOV 288 BM'ax
'bachroma'.
1230. Tü.--+ Arcin.: MmA.n.ov 198 ssir 'kraska'. SOHMIDT 1932, 610 ma. ci
korrekt - chin. erklärt.
1231. Az. AzrzBEKOV 316 sorag 'rasspros' (auch sor-). AN 2374 zitiert KALiM
(17. Jh.), auch MiRzA. 'ABn ALQÄI>m, BÄ.QIB aus KiiJän, 'ABD-ALLÄH SUL'fÄ.N;
ä.Btiyäni KIYÄ 97 suraq 'suräg, ni.Bän, niBäni'. Jak.--+ Ev.: ROMANOVA 145
surak tokkin. tommot. ucr. maj. 'novost'; sluch, molva'. Tü. --+ Kaukasus-
sprachen: avar. SAIDOV 465 sorav 'dopr6s', lezg. TALIBOV 298 suraq' 'izvestie'.
1232. Tü. --+ Serb. : KNEZEVIC 301 sörg'IJ}, 'Federbusch, Leibgardist'.
1235. Az. AzrzBEKOV 316 soryu 'vopros'.
1236. Neuuig. NADZIP 495 sarqit 'ostatki pisci kotorye prinosjat domoj s
kakogo-libo tociestva'.
1237. ABBAMJAN 199 mpers. serkeh 'vinegar', FLEMMING in R 11 (1970),
168 weist aufN~Mi sirka. Az. AzrzBEKOV 311sirkä 'uksus'. Tü. oder Pers.--+
Kaukasussprachen: lezg. TALIBOV 294 sirk'e id., agul. SAUMJAN 162 sirk'a id.,
abazin. Tuoov 332 sark''a id. Tü.--+ Serb.: KNEZEVIC 297 sir6e 'Essig'. SPIEs
meint R 19 (1965), 117 "ist m.E. Türk.". Wegen des mpers. Belegs ist sirka
aber wohl iranisch.
1238. Tü. --+ Serb.: KNEZEVIC 287 sararMäk, saransäk 'Zwiebel (Knob-
lauch)'.
1241. ZIEME (Brief 13. 6. 68) weist mich auf "ABAT, Heilkunde I 164 bor
sorm-a (ABAT liest surm-a)"; auch älteres otü. LIGETI 1966, 196 sorma 'vin'.
Wie steht zum ganzen Komplex arin. ToPOBOV 291 sira 'pivo' 1
1242. AN 2415 zitiert MuG-iB aus Bajlaqän (12. Jh.) u.a. Az. AzrzBEKOV 322
sürmii 'sur'ma'. Tü.--+ Avar.: SAIDOV 470 surma id. (eher wohl über Russ.),
Slovak. PECIA.B IV 342 surma 'antimonit'.
1244. Tü. --+ Lezg. : TALIBOV 299 sürü 'ot&ra, stado ovec'. Tü. --+ Serb.:
KNEZEVI6 305 surlja 'Viehherde'.
1247. Pers.--+ Urdu: ANsABI493 säyar 'c&Ba'.
1248. Mo. --+ Hazära: LIGETI 1964, 18 Biyai 'lodyZka, babka'.
1249. Az. AziZBEKOV 295 saggiz 'sivica'. Tü. -+ Abazin.: Tuoov 330 saHiz
'sm6lka',--+ Serb.: KNEZEVI6 283 sakaz 'Kürbis zur Füllung; Harzart'.
464 Die türkischen Elemente im Neupenrischen

1255. Bei Mu<JN 5270 erscheint y'lildüz, yüM:ilz 'Stern'+- älterem az. *yulduz
(heute az. AzlzBEKOV 349 ulduz) isoliert.
1258. AN 2451 zitiert MANUöiHRi (11. Jh.). Tü. ---+- Abazin.: TUGOV 331
saq''jfi 'stul'.
1262. ZIEME (Brief 6. 1. 68) hält es für möglich, daß atü. siliy eine Ableitung
von *st 'Gesetz' ist = kom. CC 228 syj 'Ehre'. -Dafür spricht trkm. BASKAKOV
604 stla- 'pcX\itat".
1265 . .ÄAtiyitn.I KIY.i 102 simlrilr 'samiir'. Pers. ---+- Urdu: ANsA.RI 519 samür
'mech; s6bol". SOHRADEB 87 "Hesych nennt ein parthisches Wort a(fL(t)p.
7totpcX 7tcXp6o~ xWL't"ot( TL fLVO<; cipy(ou d8oc;, oÖ -rcl<; 8opcl<; :x_pwVTotL npoc; :X.LTWVotc;.
Seinen Ursprung hat dieses Wort in dem altsl. samurinü 'mustela zibelina'.
Ferner findet es sich im Arabischen samoyr (häufig bei Frähn Ibn Foszlan als
russischer Ausfuhrartikel genannt), im pers. ~am1lr, ngriech. aotfLoÜpL, sp.
zamarra, altfranz. samarre, franz. simarre, engl. simar". Hier finden sich
einige Fehler: das Wort ist gewiß ursprünglich pers. (schon mpers. belegt),
auch die ar. Form ist irrig.
1267. Cf. allgemein HUBSCHMID 128f. LIGETI 1964a, 22 mogh. sanM 'sac
de cuir, outre' ('AQ 15-4a snäj), hazära sanM.
1269 . .ÄAtiyäni KIY.i 102 sangäq 'sangäq', afghan. AsLANOV 524 sanjdy,
sanjdq 'bulavka'. Tü. ---+- Agul.: SAUMJAN 191 san!ax id., ---+- Slovak.: PEOIAR
IV 27 sand!ak (Fahne, Gau). Ar. LEOH 74 sangaqä (Akkusativ) 'Fahne, Stan-
darte'.
1273. Tü. cf. noch TUNA und BossoN: A M ongolian 'Phags-pa text and its
Turkish translation in the "Collection of Curiosities", JSFOu 63 (1962), 11
Qulnilay qan §ongqar bolur-ta ayrJ,mi§, älteres otü. LIGETI 1966, 199 §ongqar
'gerfaut', trkm. ÜH.AMz.AEV 775 §uyqar (Falke). Mghan. AsLANOV 554 §unqdr
'kreiSet'. Mo. ---+- Kor.: LEE 192 syoyk&r. Tü. ---+- Ar.: 'J'ahari CCCXVII At.::i
pl.a. J~ = J~ et ..,..u:J
falco, ID, IIV., 8. Per falcones capiuntur äves
in loco sub ripa fluctibus exesos (J~)I ut legendum pro J~)l) confugientes.
Cf. noch zur Sache HEHN 374-82, 614f. (über Beizvogelzucht; der Vf. tritt
dafür ein, daß diese aus Asien nach Europa gedrungen ist); ZVI RunY:
Ethnosoziologie sowjetischer Völker, Bern 1962, 192-6 (zur Vorstellung der
Seele als Vogel); N. D. AHuJA: Burial customs of the paganMongols, Islamic
Culture 42 (2), 95--105 (April 1968, Hydera.bad- Deccan); LEOH 175, INAN
362-86 (Begräbnissitten bei Türken und Mongolen).
1274. NachBoYLEin R 16 (1969), 180 erscheint bei Guw.iNi, ed. HABmr,
2. Aufl., II 95 säygüm "in a list of Qara-Hitayan notables". S. auch PELLrOT
1959, 825.
1275. Tü. ---+- Serb.: KNEbVI6 304 sunaija 'Bajonett'.
Nachträge

1278. Tü.---+- Tscher.: FEnoTOV 155 ~ 'vesennaja voda'.


1279. Cf. zum Wort XwÄRAZMi 11.
1281. AN 2353 zitiert süti Oäna bei SA.IFi BADi'i. Osset. MnJ.EB 1172
syccy (BUCCU) 'das zweite Filtrat beim Bierbrauen'.
1282. Mghan. AsLANov 527 sur 'krA.snyj, 8Jyj'. Tü. ---+- Wotj.: BAOHBu§:mv
278 sur 'pepel'no-seryj (mast' Wadi)',---+- Tscher.: FEnoTov 160 8are (berg),
suriy (ost), ---+- Avar.: SAIDov 469 surma 'korlcnij' ( 1). Nach KöHA.LMI 1966,
54 ist ma. suru (HAu 834 'weißes Pferd, Schimmel') im Ma. ein direktes Lw.
aus dem Tü., nicht übers Mo. gegangen. Dies scheint mir aus dem folgenden
Grunde irrig: Im Trkm. hat das Wort einen Langvokal: BASK.AKOV 594 Bilr.
Nun heißt es im Jak. sur (PEK 2359). Das jak. Wort kann nicht aufurtü. *81lr
zurückgehen (dann müßte es lautgesetzlich *ür heißen). Dagegen wird im
Mo. tü. Langvokal gekürzt, 1md mo. Wörter mit 8- bewahren das 8- bei der
Dberna.hme ins Jak. DBB Wort .mr ist also ein mo. Lw. im Jak.; d.h. auch im
Mo. muß einmal sur existiert haben, ist nur zmallig heute ausgestorben.
Solche Fälle sind gar nicht so selten, s. z.B. auch Nr. 1965.
1283. Tü.---+- Lezg.: TALIBov 299 sürgün 'ssylka, izgnlmie'. Tü.---+- Tscher.:
FEDOTOV 111 Büra8 'mazat", 8Ürem 'nazvanie ma.rijskogo prazdnika v ijule'.
1286. Ta. Buchara BAOHEB 163 sur(jüg 'Siegel'. Tü. über Russ.---+- Wotj.:
BAOHBu§:mv 266 surgul; 'surguC'. Tü. oder Russ. ---+- Kabardin.: KABDANov 333
Biryul' id.
1287. ZIEME schreibt mir (13. Juni 1968): "Ist es vielleicht möglich, dieses
Wort bei ßang-Gabain, Windgott 3 8ooryun zu lesen 1 Dem Inhalt nach könnte
es vielleicht möglich sein, Doppelschreibung von oo zum Ausdruck von o im
Unterschied zu u" (letzteres irrig: Doppelschreibung drückt Länge aus).
1289. MENGES 1966, 170-2 führt russ. 8e'IJf'(ga auf kalm. 8oumldG zurück,
stellt einige alt. Wörter zusammen. LrGETI in R 2 (1968), 125 rügt mich zu-
nächst, daß das Wort eigentlich nicht tü. sei (cf. dazu die Bemerkung zu Nr.
1317, auch Band II, S. II). Er führt einige weitere tü. Formen auf (ein Irrtum
ist dabei: "tara B'llrük" nach VR II 601 "releve sans doute aussi dans Proben";
VASMEB - der RADLOFFB Proben nie gelesen hat, wie ich persönlich weiß -
meint mit "tara." offenbar = sonst "tar.", also taranci, s. VR I, XLVI, cf.
nun R IV 816 B'llrük tar. 'der Sterlet'; offenbar meint VASMEB eben diesen Pas-
sus). L. verweist auf ung. 80reg > 8ereg 'esturgeon etoile' -+- angebl. alteuv.
*sirik (er meint wohl *sivrik, so auch weiter unten), daher könne auch russ.
8evriga 'Stör, Acipenser stellatus' stammen, VR ID 385. (Eine Bemerkung
von mir: einige roman. Formen sehen dem ung. Wort verdächtig ähnlich). Er
weist schließlich auf einige mo. Formen wie oirat. 8ögörliq, die mit dem tü.
Wort zusammenhängen können (was m.E. phonetisch schwierig ist).
466 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1292. Pers. HERRMANN 156 sözümüz 'unser Wort'. Zum Terminus cf. LECH
159, 342-5 (gute gründliche Zusammenstellung). LIGETI weist in R 2 (1968),
125f. darauf hin, daß mo. üge manu von Teilherrschern, Prinzen u. a. ver-
wandt wurde, während die Großchane Jarlig manu verwandten. Er führt dazu
eine Fülle von Belegen auf, ebenso einige Bibliographie zu tü. sözüm(üz).
Seiner Rüge, meine Übersetzung yarliyimiz 'Unser Wort' sei irrig, kann ich
nicht zustimmen: yarliy ist ja eben nur (s. Nr. 1849) das Häuptlingswort für
söz (ebenso wie von einem Chan atü. nicht ajd/i, tedi 'er sprach, sagte' gesagt
wird, sondern yarliqadi, wörtlich 'er befahl' - etwas auch in islamischen
Sprachen Bekanntes-, während es von einem Untergebenen heißt (tep) ötündi,
vgl. auch deutsch 'speisen' : 'essen', 'entschlafen' : 'sterben' = atü. kärgäk
bol-, ue- : öl- usw.). Richtig ist gewiß L.s Feststellung, die mo. Kanzleipraxis
habe einen starken Einfluß auf die tü. und pers. ausgeübt. Allerdings ent-
spricht ja mo. Jarlig manu = tü. sözümüz (mo. wäre das wörtlich üge manu)
und üge manu = sözüm (mo. wörtlich üge minu). Daß die mo. Formelletztlich
auf atü. sabim 'mein Wort' zurückgehen kann (mehr habe ich nicht gesagt),
scheint mir nicht widerlegt.
1293. Ar. LECH 101 fulän süzi = tü. sözi.
1296. .AN 2512 zitiert Nr'MAT 1JÄN '.ALi (16./17. Jh.).
1299. Kkir. JunACHIN 659 (cujsk.) sök 'p8eno'.
1300. Atü. soqul- belegt bei DS 509.
1303. Az. AZIZBEKOV 315 BoldiS 'druZka (na svad'be)'.
1304. Osset. M!LLEB 1162 sylyqq 'Ledereimer, (aus Leder) geflochtenes Fil-
triergefäß (in der Molkerei)'.
1307. Mghan. AsLANOV 576 §Um 'rubl", rüSäni chüfi SOKOLOVA 251 .s&m id.
Tü.---+- Kaukasussprachen: abazin. TuGov 336 s01n id., kabardin. KABDANOV
330 id.
1310. LIGETI stellt in R 2 (1968), 129 fest: Ung. cickany ist ein Neologismus,
gehört also nicht hierher, ein tü. Lw. im Ung. liegt nicht vor.
1311. Tü. ---+- Lezg.: TALrnov 289 sejrek' 'redkij'.
1312. Tü. ---+- Tscher.: FEDOTOV 110 suran 'vydelannaja koza', zu ung.
szirony cf. MUNKA.osr in KSz 4 (1903), 253-5.
1313. Atü. siruq cf. auch ARAT 1965, 196. Ev. sira ist vielleicht eher =
serarJ, also < *sjära(rJ), demnach nicht hierhergehörend.
1314. Tü. ---+- Serb.: KNEZEVIC 294 sikil 'Kitzler; Penis', 295 sikter 'ver-
schwinde!'.
1316. Tü.---+- Lezg.: TALIBOV 289 sek'in, 293 sik'in 'tichij'.
Nachträge 467

1317. In R 2 (1968), 123 bemerkt LIGETI: "J'avoue que jene vois pas tres
bien pourquoi M. D. considere ce mot d'origine chinoise comme 'element turc'
du persan." Ich habe aber gar nicht behauptet, das Wort sei tü.; cf. auch die
Einleitung zu Band II, S. II, 3. Abschnitt v.u. Wertvoll sind L.s Nachweise
des Wortes im Chin., Tü. (8i!J, i8i?J) und Mo. (8im).
1318. Tü. - Tscher.: FEDOTOV llO san (berg sen) 'vid, oblik'' ung. szin
'cvet, kraksa, mast', vne~j vid'.
1320. Atü. salu auch ARAT 1965, 42, 84. AN 2663 zitiert ABu NA..'}R NA:;liRÄ
aus Bada!J,Sän. Auch MENGES 1968, 172 erklärt Batu als ein Wort unbekannten
Ursprungs.
1323. Tü. - Serb.: KNEZEVIC 306 sciin 'Falke' 0

1325. AN 2592 zitiert MULLÄ FAUQi aus Yazd. Kurd. BAKAEV 275 säp'alay
'poseecina'.
1326. BoYLE weist in R 16 (1969), 180 darauf hin, daß die Lesung sa}j,na
gestützt wird durch sahnayfsahna bei GRIGOR OF AxNER und durch "saana,
id est civitatis bajulum" bei SIMON DE SAINT-QUENTIN. Auch bei HoRST 1964
.,8i}J,nä 'Sicherheitsbeamter, Polizeipräfekt"' in vielen Urkunden.
1327. ZIEME 62 weist sad als noch atü.-manichäisch belegt nach. Zur Ety-
mologie: MENGES (1968, 168) und CLAusoN (XwÄRAZMi 6) erklären atü. sad
aus sogd. ixsid, ixsic5, ebenso SPULER (1966, 131), der noch avest. x8äy- 'herr-
schen', x8aeta 'Herr' heranzieht, auch pers. säh. Monographisch handelt das
Wort ab: B. ÖGEL: Ober die alUürkische Schad (Sü-Baschi-) Würde, CAJ 8
(1963), 27-42: "Es scheint klar, daß es von dem persischen Titel Schah oder
Schath abzuleiten ist." Der spätere siiJJasch~ sei damit identisch (er übersieht,
daß sü ba8i schon in den atü. Ruinenschriften belegt ist (s. Nr. 1279). Die
Schreibung in chin. Quellen wird untersucht und über Amt und Funktionen
des sad gehandelt. SPIES weist in R 19 (1968), 257 nach, daß das Wort (als saq
verschrieben) auch bei AL'UMARi vorkommt.
1328. Tü. - Lezg.: TALIBOV 385 sis 'vertel" Aus dem Russ.: abchaz.
0

BGAZBA 623 'sa8lyk' a8a8lik', slovak. PEOI.AB IV 396 8a8lyk, sa8lik.


1329. Tü.- Serb.: KNEZEVIO 307 sälgdn 'Art Pflanze'.
1330. H. FRANKE (Brief 31. 3. 68): "Das Fragezeichen hinter "chin."
können Sie m. E. ruhig fortlassen."
1331. Älteres otü. LIGETI 1966, 199 Sün dans sün ai 'mois intercalaire'.
1332. Az. AzrzBEKOV 415 siSäk 'baran V vozraste bolee 4-ch let'. AN 2716
zitiert SANÄ'i (11./12. Jh.1), Rfuli; äStiyäni KIYX ll5 siSak 'siSak'; afghan.
ASLANOV 561 sisak 'baran po tret'emu g6du'.
468 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1333. AN 2717 zitiert :S..i'm (17. Jh.), ABu N~B N~iRÄ aus BadalJSän,
MULLl 'f.!H:m GA.Ni; äStiyäni Krr.l 115 si.§a 'SiBa'; kurd. BAKAEV 277 su8ä
'steklo'. Tü. oder Pers. -+ KaukB.81IBSprachen: ubych. VoGT 240 Si§e 'verre',
lezg. TALIBOV 388 Sü8e 'stekl6', abchaz. BGAZBA 557 id. abda. Griech. KAKux:
1966, 75 ata~, mai.
1334. Einige weitere Belege: avar. SAIDOV 590 sajk'a 'M.jka', abchaz.
BGAZBA 622 id. a8aik'a, slovak. PEOIA.B IV 391 8ajka. SOHBADEB 55 leitet die
slav. Wörter aus dem Tü. her. CAFEBOGLU 1969, 41 hat die Verbreitung von
"9ayka", "~yka" untersucht.
1335. Zu LIGETI in R 2 (1968), 126f. Das schwierige Wort ist von PELLloT
zu erklären versucht worden. Daraufhaben es MosTAEBT und ÜLEAVES (HJAS
15, 1952, 459) anders erklärt und dabei PELLIOT widersprochen. Ich selbst
kam zu ähnlichen Ergebnissen wie MosTAEBT und ÜLEAVES, habe diese aber
nicht zitiert. L. bemerkt: "On se serait attendu a ce que M. D. täche de for-
muler son opinion en partant de l'interpretation de MM. Mostaert et Cleaves,
dernier mot qui a ete dit a ce sujet. Mais non. Arme de la munition de 1952, il
ouvre le feu, en 1967, sur Pelliot de 1923." Ich möchte hierzu bemerken, daß
mir MosTAEBTs und ÜLEAVES' Feststellungen einfach entgangen waren, daß
ich rein zu:Iallig auf dieselben Folgerungen wie sie kam; ich gebe gern zu, daß
ich hier flüchtig gewesen bin. Die Behauptung jedoch, ich habe die Verfa88er-
trotz meiner Kenntnis (arme de la munition ... ) - absichtlich nicht zitiert,
nur um PELLloT besser eins auszuwischen, ist mir unverständlich: Welchen
Nutzen sollte mir das eingebracht haben? Und hätte ich das nicht, gestützt
auf die Autorität der beiden anderen Forscher, mit noch viel mehr Verve tun
können? (Zudem bin ich auf einiges gestoßen, was bei ÜLEAVES und MosTAEBT
nicht steht.)
Ich hatte PELLIOT in 5 Punkten Fehler nachgewiesen. Dies sucht nun LI-
GETI seinerseits zu widerlegen:
(1) Es sei nicht siläm-tür, sondern siläm-dür zu lesen, mit -d-. - Dagegen
LIGETI: In der uig.-mo. Orthographie stehe aber -t-. -Dagegen: Tatsächlich
steht da ja nicht -t- oder -d-, sondern gewisse Zeichen, die man halt als [-t-]
oder [-d-] interpretiert. Dabei ist aber zu beachten: (a) daß gerade in der älte-
ren uig.-mo. Schrift beide Zeichen recht indifferent sowohl für [-t-] als auch
für [-d-] verwendet werden; (b) daß in klareren Schriften, nämlich .lfP'ags-pa
und Arabisch, das Dativ-Lokativsuffix (außer meist nach stimmlosen Kon-
sonanten) stets mit Zeichen transkribiert wird, die klar als [-d-] aufzufassen
sind (cf. WEIEBB 78-87, 48-54). Es ist also auf jeden Fall [-d-] zu lesen, die
Graphie ist eine zweitrangige Frage. Eventuelllassen sich Sonderzeichen ein-
führen (rf, für [d], das uig.-mo. "t" geschrieben wird, t für [t], das uig.-mo. "d"
Na.chträge 469

geschrieben wird, s. dazu Asiatische Forschungen 17, 42). Auf jeden Fall kann
man nicht einfach 8iläm-tür schreiben, das widerspricht der tatsächlichen
Aussprache.
(2) Syr. 8lam sei unmöglich, es müsse 8lämä heißen. - Dagegen L.: ,,Sans
entrer da.ns la discussion du mot syriaque" sei daran zu erinnern, daß die
tü.-mo. Entlehnungen aus dem Syr. nicht aus der klassischen Sprache kämen,
sondern vulgäre Varianten seien. - Dagegen: Das syr. -ä (entstanden schon
gemeinaramäisch aus einem postpanierten Artikel, der später zum festen
Wortbestandteil wurde) ist unerläßlich. Es steht an allen Entlehnungen aus
dem Syr., auch im Mo. und Tü. (miBixa u.ä. 'Messias', qahra 'Grab' usw.) Cf.
schon Band III, p. 333, Punkt 1. Noch in modernen aramä. Dialekten ist -a
unerläßlich (es gibt gar keine vulgären aramä. Formen ohne -a), cf. u.v.a.
K. G. ÜEBETELI: Sovremennyj assirijskij jazyk, Moskva 1964, 21 8lämä (nicht
*..llam) 'mir'.
(3) PELLloT sprach sich gegen eine Ableitung von Biläm aus syr. "8lam" aus,
da. dies "pa.ix", nicht "bapteme" bedeute. Ich bemerkte, dies sei nicht schlüs-
sig, die Bedeutung des syr. Wortes spreche nicht so unbedingt und eindeutig,
wie P. meine, gegen eine Herleitung von 8iläm aus dem Syr. und habe dies p.
333 untermauert. - Ich wollte doch nur aufzeigen, daß man mit PELLlOTs
Mitteln die syr. Herkunft des Wortes nicht widerlegen kann.
(4) P. hatte Ko 8ilemde- 'humecter' übernommen. Ich bemerkte, es sei
Bilemede- zu lesen. - L. meint "Nous l'avons deja vu chez MM. Mostaert et
Clea.ves, y compris la conclusion "die Form 8ilemde- bei Ko. dürfte einfach
eine Verlesung sein" (Mostaert-Cleaves: "La forme silemde- semble due a une
mauvaise lecture")". - Daß MosTAEBT und CLEAVES schon dasselbe gesagt
haben wie ich, widerlegt mich nicht.
(5) Nach PELLlOT bedeute "8ilämdä-" 'humecter, tremper dans l'eau', und
daher Biläm = 'Taufe'. Ich wies darauf hin, 8ilemede- habe eigentlich nicht
diese sehr allgemeine Bedeutung, sondern die spezielle 'bespeicheln, mit der
Zunge befeuchten', so Mos, H, RKW.- L.: "Conclusion superficieile tiree de
l'acception du verbe en ord., kalm. et dans Hs, cites par MM. Mostaert et
Clea.ves." Um mich zu widerlegen, zitiert L. nun eine Anzahl mo. Quellen, wo
das Wort seiner Meinung nach die allgemeine Bedeutung hat. Ich wandte mich
zu diesem Punkt an den mo. Lektor in Bonn, Herrn MAGADBÜBIN liALTOD
(ohne allerdings LIGETIS Namen zu erwähnen, als ganz allgemeine Anfrage,
um Suggestionen zu vermeiden). Hier die relevanten Passagen aus meinem
Brief und HALTODS Antwortschreiben.
Frage:
(1) Im Mongyol ü.silg-ün dürim-ün toli bi~ig, Peking 1960, Seite 847 heißt es:
Bilem-e talbiqu, übersetzt noryan temdeg talhiqu. Was ist dabei die genaue Be-
470 Die türkischen Elemente im Neupersischen

deutung von Silem-e? W 8.8 ist dB.B für ein temdeg? Und wie würden Sie Silem-e
talbiqu übersetzen, und wie die Erklärung noryan temdeg talbiqu ?
(2) W8.8 ist die genaue Bedeutung von silemede-? In welchen Fällen kann
man dieses Wort gebrauchen? Zum Beispiel wenn man eine Briefmarke an-
feuchtet (anleckt)? Oder auch wenn man z. B. einen Menschen ins WB.Bser
eintaucht, oder wenn man Wäsche ins Wasser eintaucht?
(3) Im M ongol chelnij tov~ tajlhar tol' von C:EviuL und LuvsANVANDAN (Ulaan-
baatar 1966, Seite 847) erscheint chalcha Silem, übersetzt 'ogtolz esgech ju-
mand oromloz norgon tav'san temdeg'. Was ist nun ein silem im Chalcha 1
Und wie würden Sie die Erklärung 'ogtolZ ... temdeg' übersetzen? Was für
ein thndeg ist hier mit silem gemeint ?
(4) Im fünfsprachigen Mandschuwörterbuch (Peking 1957, mongolischer
Titel: Qayan-u bi~igsen tabun jüil-ün üsüg-iyer qabsuruysan manju ügen-ü
toli bi~ig), Seite 2518b, erscheint ein Wort silemedemüi. Nun ist zu diesem
Wörterbuch ein Kommentar erschienen von RASI, DANJAN und anderen ( T~in
jiryuyatu tayilburi toli), herausgegeben von LUBSANDINDUB, 1959.ff. Leider
besitze ich davon nur die ersten beiden Faszikel. Was sagt das tayilburi toli
- daB Sie ja wohl in Bonn vollständig haben werden - zu Silemedemüi ? Bitte
mongolisches Original und Ihre deutsche Übersetzung davon.
Antwort HALTOD:
Zu 1)
Silem-e ist ein angefeuchteter Faden, und silem-e talbiqu bedeutet, diesen
Faden auf eine abgezogene Haut (mit oder ohne Fellhaare) legen, so daß der
feuchte Abdruck einer Linie entsteht, und man so das gewünschte Stück ab-
schneiden kann. Damit wird auch die Bedeutung von noryan temdeg talbiqu
klar.
Zu 2)
silemede- bedeutet, einen Faden mit Spucke anfeuchten, und auch mit einem
angefeuchteten Faden eine Markierung machen. Das ist das Gßbräuchlichste.
Daneben kann es auch allgemein etwas naß oder feucht machen bedeuten.
Zu 3)
Die Übersetzung von silem ist sowohl angefeuchteter Faden als auch mit
angefeuchtetem Faden vorgenommene Markierung.
(Markierung ... um etwas zu schneiden)
Zu 4)
Leider kann ich hier keine Angaben machen, weil hier in Bonn nur die FB.B-
zikel 1 bis 12 vom tayilburi toli vorhanden sind.
Soweit HALTOD. Mir scheint sein Kommentar die Annahme, silemede- be-
deute eben nicht 'etwas ins WB.Bser eintauchen', sondern nur 'etwas anfeuch-
Nachträge 471

ten' (und zwar vornehmlich mit Speichel) zu bestätigen. Allerdings steht ja


der Kommentar zu BB (RASI u.a.) in diesem Punkte noch aus.
1336. Kaukasussprachen: osset. MlLLER 1029 saqq 'brav', lezg. TALIBov
283 say 'zdor6vyj', agul. SAUMJAN 161 id. Serb. KNEZEVI6 281 sag 'ständig'.
1337. Tü. -. Mogh.: LIGETI 1954, 140 saman (sprich stlnuln) 'grass'. Nach
T!ETzE 1957, 2 erscheint osm. dial. salam 'Stroh' als Lw. aus dem Slav. (mir
kommt saman > samam > salam wahrscheinlicher vor).
1338. MAHSATi 158f. belegt sum-taräS 'Wirkmesser'.
1339. Tü. -. Serb.: KNEZEVI6 301 BOn 'Ende, Schluß; letzte Karte beim
Kartenspiel'.
1340. FLEMMING weist in R 11 (1970), 168 auf TSö IV 212 osm. derim evi =
pers. tärum angeblich bei FI; auch erscheint danach färum bei N~ÄMi (12. Jh.).
Slovak. PECIAB IV 515 terem 'sieD., dvorana; starodavny dreveny zamok,
panske sidlo'. MENGES 1966, 168f. vergleicht russ. terem 'Halle' mit mo.
terme, kom. tärmä; danach alle- griech. 'tip&f.I.'II0'\1 'Haus, Wohnung'. Möglich
sei auch eine Lehnrichtung Ostslav. -. Korn. -. Mo. (die Möglichkeit eines
bloßen Zufalls erwähnt er nicht). Auch DRIMBA 487 sieht das kom. Wort für
mittelgriech. an.
1341. Nach LAzA:an in R 8, 23 ist fapän 'simplement l'adjectif verbal re-
gulierement derive de la racine tap- 'palpiter' et n'a rien de turc".
1342. Mghan. AsLANov bietet noch die Varianten 248 tamä&i, tumäM
'pistolet', 249 tamänM, tumänM, 255 tupänM, 262 tumänM, 582 tumänM.
Tü.-. Abazin.: TuGov 339 t'aban~'i id.,-. Avar.: SAinov 472 t'ama~'a id.
1343. Tü. -. Kaukasussprachen: avar. SAIDov 471 t'ajlan 'jastreb', lezg.
TALIBov 307 t'arlan 's6kol', agul. SAuMJAN 172 t'arlan p'azi 'ochotnicij sokol'.
1344. MAHsATi 184, 269 bietet tugrä bei MU]JT.Ä.Ri (12. Jh.); cf. auch HEim-
MANN 92, HonsT Urkunde D 2, auch 34ff.
1348. ATE~ 30 behandelt das Wort.
1351. Tü. -. Bulg.: GEORGIEV 404 dovan 'ptica ot roda na. sokolite', 405
dogan, -. Serb.: KNEZEVIC 105 dOgan 'Jagdfalke'.
1352. Fürs Atü. cf. auch ARAT 1965, 72, 158 toy (Menge). L!GETI in R 2
(1968), 129 käboli tüy 'Hochzeit', LIGETI 1964a, 27 hazära toi 'festin, bouquet,
noce' (so auch mogh.), afghan. AsLANov 263 toj 'torzestv6', 582 Iai 'toj, prazd-
nik'. Auch ar. LECH 25 innahü 'amila tüi 'er richtete ein Fest aus'.
1353. Älteres otü. LIGETI 1966, 274 uqar 'grue' (aber chin. wou-ha-eul kann
auch oqar gelesen werden).
1354. AN 93 zitiert äläv, äläva bei Bill 'fÄHm aus Hamadän (11. Jh.),
auch AzARi (15. Jh.); afghan. AsLANov 67 aldv 'plamja, koster'; rüBä.ni chüfi
472 Die türkischen Elemente im Neupersischen

SOKOLOVA 1959, 269 ulongtf, 280 wulongtf. Tü. --.. Lezg.: TALIBOV 402 yalatJ
'plamja', --.. Agul.: SAUMJAN 146 yalaw id.
1357. Tü. --.. Lezg. : TALIBOV 178 qan '.krov".
1361. Aru.T 1965, 146 atü. qoo8 yoriyli \lift yürüyen' . .AN 3074 zitiert Yü-
suri <AßüZi; riiBäni chüfi SOKOLOVA 238 qiiJ 'podchvostnik' ( 1), Mo.--.. Sol.:
PoPPE 1931, 79 xolho- 'soedinjat". Tü. --.. Ket. ( ?) : TOPOBOV 312 a.rin. Jeus
'dom', 313 assan. ziS, imbac. züs, zu8, sym. x;us, ket. XU8 (s. L!GETI AOH 1,
148). Tü. --.. Tscher.: FEDOTOV 146 u8a8 'pribavljat" (RÄSÄNEN 1920, 236).
Tü.--.. Ava.r.: S..unov 7ll qzoA '8alas'.
1363. BoYLE R 16 (1969), 180 weist auf Güzö.iNi, ed. IIABIBI, 2. Aufl., II
95: hier erscheint "tümä ( = fümä?) in a Iist of Qara-l}'itayan notables". Fürs
Kor. cf. auch MAßTIN 815 püma(-towi) 'son-in-law ofthe king'. FRANKE (31. 3.
68) schreibt mir: "Ich habe die chin. Belege nachgeprüft und glaube, daß es
tatsächlich so ist wie Ratchnevsky sagt. Volksetymologische Umdeutung
einer fremden Form scheidet wegen der ganz klaren Quellenbelege aus."
1364. AN 3195 zitiert MULLÄ 'fuGBÄ. (17. Jh.), MUVAMMAD SA<in MBAF,
Qunsi (17. Jh.) u.v.a.; äi!ltiyäni KrYÄ 121 qäw 'qäb'; afghan. AsLANov 636
qiiJJ 'bljudo, tarelka', 598 yiiJJ, rüMni chüfi SoKOLOVA 237 qöp 'mesok'. Kor. cf.
auch MAßTIN 55 kap 'a ca.se, a box'. Tü. --.. Kaukasussprachen: kabardin.
KARDANOV 181 q'ep< 'mes6k', agul. SAuMJAN 187 qz<yah 'posuda', lezg. TALI-
Bov 172 qah 'vmestllisce (sosud, futljar)', ava.r. S..unov 522 qzap< 'me86k'.
Tü. ->- Griech.: KAKUK 1966, 7l x<Xm 'tonneau, poterie'. Cf. auch HUBSOHMID
123.
1365. Bei Mu<iN 2606 erscheint qiiJJüq, qäpüq 'Haut, Rinde' noch in der ur-
sprünglichen Bedeutung. Tü. --.. Lezg.: TALIBov 173 qahuz 'kora'.
1366. Az. ÜBUDZEV 1964, 425 gaplama 'metal vä s. üzärinä cäkilän täbägä'.
Tü. --.. Serb.: KNEiEvrc 182 kaplama 'Besatz; Holzdach'.
1368. Tü. --.. Tscher.: FEnoTOV 140 kapka (R.isÄNEN 1923, 33), wotj.
BACHBUSEV 124 kapka (südl.) 'vor6ta'. Tü. --.. Kaukasussprachen: ava.r.
S..unov 156 yap<u id., 276qz'ap<u; lezg. TALIBov 180qap<uid. MUNKA.osr 1904,
356 meint zu PEDEBSENS Herleitung von tü. "kapu 'Tor'" aus arm. kap<u<;anem
'zumachen', daß es sich um eine zufällige Ähnlichkeit handele, das tü. Wort
gehöre zu qapa- 'zumachen' (korrekt).
1369. Az. AzrzBEKOV 89 gapiti 'privratnik'. Tü. --.. Lezg.: TALIBOV 180
qap<ut<i id. Portugies. DALGADO 209 capigi 'guardaportao, posteiro, na Tur-
quia'.
1372. Az. AziZBEKOV 89 gap- 'chvatat". Tü. --.. Serb.: KNEZEVIC 181 Mp
interj ., wenn etwas schnell weggenommen wird!
Nachträge 473

1373. Hazära EFIMov 19 qatiq 'molocnyj produkt', kurd. BAKAEV 278


qanx 'katyk; maconi', afghan. AsLANov 640 qata:y, 662 kat-ay 'kitSan'e; poch-
16bka'. Tü. -+ Lezg.: TALIBov 182 qat•ux 'prostokvasa'.
1377. ÄStiyä.ni KIY.i 120 qäti 'gätl, äm.ib.ta'.
1378. Tü. -+ Kaukasussprachen: avar. SAIDOV 524 qza},<ay 'beglec', lezg.
TALIBOV 183 fj(d•ay 'ba.ndft', a.gul. SAUMJAN 187 qz•yae•ay 'ra.zbojnik'.
1381. Atü. cf. .ABA.T 1965, 76 lpad~r.
1382. RüBäni chüfl SoKOLOVA 1959, 282 xarbuzä 'dynja.', osset. Miller 1493
:JJtJrbYz 'Wassermelone', kurd. BA.KAEV 278 qarp•uz 'a.rbuz'. Pers. Urdu: ANsAlU
245 tarbüz 'a.rbflz', 388 xarbuzä, xarbüzä 'dfnja'. Tü.-+ Kaukasusspra.chen:
abazin. TuGOV 384 arbiz 'arbflz', a.va.r. SAIDOV 5ll xarbuz id., ka.ba.rdin. KAR-
DANOV 420 xarbiz id. lezg. TALIBOV 181 qarp•uz id., abchaz. BGAiBA 25 id.
aJ:•arp•izy, azabirzak•, ubych. VoGT 240 q•<Jrp•iz 'melon'. Zur Sache cf. auch
--L.A:...,_UYEB-· 1919, 438-45; HEim 319 (Zucht der Melone in Zentra.lasien), 322 zum
Wort (falsch), 325 (korrekt).
1383. Az. ÜBUDZEV 1964, 444 gart gurl (so also auch stets "qort" u.ä. in
"qurl" zu verbessern) 'a.nla&lmaz daniBig säsi, anlaffilmaz daniSma., pis daniS-
ma'.
1386. Tü.-+ Lezg.: TALIBOV 180 qarya ,vor6na.'.
1387. KUBD 458 qalix 'rezervuar dlja ottaivanija. snega'.
1388.. Zum Namen der Qarluq s. IU.BOLY CzEGLEDY: A karluk törzsek nevei,
MNy 45 (1949), 163-8.
1389. ÄStiyäni KIY.i 120 qäza 'gäz', kurd. BAKAEv 278 qaz 'gus", osset.
Mu.r.n 420 qaz 'Gans'. Tü. -+ Mogh.: L!GETI 1964a, 19 ytlz 'oie'. Tü. -+ Kau-
kasusspra.chen: ubych. VoGT 240 q•az id., a.ba.zin. Tuoov 248 q'az 'gus", lezg.
TALIBOV 175 qaz id., kabardin. KARDANOV 169 q'az id., arcin. Mur.m.ov 202
qx<az id., a.gul. SAUMJAN 187 qz•yaz id., a.var. SAIDov 521 qzaz id.
1390. Tü. -+ Arin. : ToPOROV 288 kasan 'kotel'. Tü. -+ Kaukasussprachen:
avar. SAIDov 521 qzazan 'cug{m; kotel', lezg. TALIBov 175 qa!yan 'kazan;
kotel', ubych. VoGT 240 q'azan 'chaudron'.
1391. Ha.zära EFIMov 15 qäS 'brovi', a.fghan. AsLANov 637 qäS 'sedel'na.ja.
luk&; gasetka. (revol'vera)'. Tü.-+ Wotj.: BACHBUSEV 127 kal 'brov",-+ Mogh.:
LIGJITI 1964, 19 qJ..B 'sourcil', ebenso ha.zära.
1392. Tü. -+ Lezg. : TALIBOV 183 qae• 'posla'.
1993. Az. AzlzBEKov 96 grdifi 'loZka'. ÄBtiyänl KIY.i 121 qäSuqaka 'kafcliz',
ta. Buchara BAcmm 164 qäSuq 'Löffel', a.fghan. AsLANov 637 qaeuya 'l6Zka.',
qal6ya, qäSUqa, 652 kätuya, kät6ya, 656 käSuya. Tü.-+ Mogh.: LIGETI 1964a,
20 qaluq 'cuiler'. Tü.-+ Ka.ukasussprachen: abazin. TuGOV 250 q'a§iq' 'derev-
474 Die türkischen Elemente im Neupersischen

jä.nnaja I6zka'' ubych. VoGT 240 q'a§-aq' cuillere'. BENZING xvm, 271 lehr
eine Zusammenstellung von tü. qa8uq und mo. qalba{ja 'Löffel' ab, weil "dE
mongolische Wort eine Ableitung von einer Wurzel *qalha- 'breit und flac
sein' darstellt, während das türkische Wort ursprünglich 'Kratzer, SchabeJ
bedeutet und damit von einer anderen Grundidee ausgeht".
1395. Astiyäni Krr..i 120 qätir 'qätir, ustur', a.fghan. AsLANOV 598 yät;J
'mul', qät~r, 640 qaMr, 665 kaMr, osset. MILLER 420 qadyr 'Maultier', rüSäiJ
chüfi SoKOLOVA 1959, 234 qaeir 'mul'. Tü.----+ Kaukasussprachen: lezg. T.A.LIBo-
182 qat'ir id., ubych. VoGT 240 q'at'<Jr 'mulet'. Zum Wort für 'Maulesel' iiJ
Hunnischen schreibt mir A. v. GAB.AIN (31. 3. 67): "Togan-Festschrift, Istan
bull955, S. IO und 16, A. v. G., Hunnisch-tü. Beziehungen. Schon Hirth wa
es wohl, der dies ·wort im Bhi-ki als Bezeichnung eines der Haustiere de:
Hiung-nu fand. Heutige Aussprache Küe-t'i, alte Aussprache: kiwet-d'iei"
und FRANKE (31. 3. 68): "Das chines. überlieferte Wort ist chüeh-t'i wozt
Pulleyblank in Asia Major IX, 2, 245-246."
1396. Az. AzrzBEKOV 94 gatirt/i 'soderzatel' mulov'.
1397. AN 3201 zitiert NÄDIM aus Giliin, äStiyäni Krr..i 124 qizqäna 'qazgän',
ta. Buchara BAcHER 164 qäq 'trocken', afghan. AsLANOV 638 qäq 'such6j', rüSäni
chüfi SoKOLOVA 237 qöq id. Tü. ----+ Lezg.: TA.LIBov 183 qax 'susenaja tusa'.
1399. Mghan. AsLANov 637 qäyrrui 'kagma, armjacina', 638 qäqnui.
1403. Historisch cf. die Literatur in ZDMG II8 (1968), 80f.
1405. Astiyäni K!Y.Ä 121 qäli 'qäli', rüSäni chüfi SoKOLOVA 237 qölin 'ko-
ver', par. MoRG I 265 Mlin 'knitted carpet', yidga MoRG II 217 qälin, kälin,
Mlin 'rug'. Tü. ----+ Mogh.: LrGETI 1964, 4 qi!lin 'tapis'. Tü. ----+ Ubych.: VoGT
238 hal~ 'tapis'. Weitere Quellen: HANs BIDDEB: Carpets from Eastern Tur-
kestan, London 1965 ( ?), M. CA.MPANA: Oriental carpets, translated from Ita-
lian by A. Hartcup, 1969, Cameo Series; A. C. EnwARDS: The Persian carpet,
1953, Nachdruck 1960; K. ERDMANN: Siehenhundert Jahre Orientteppich,
Herlord 1966; ders.: Der türkische Teppich des 15. Jahrhunderts, Istanbul
o.J.; A. E. HANGELDLAN: Das Handhuch der Orientteppiche, München 1970;
A. HüPF: Oriental carpets and rugs, 1962, Nachdruck 1968 (transl. from the
German by Daphne W oodward); H. JACOBY: Eine Sammlung orientalischer
Teppiche, 1922; L. KERIMOV: Azerbajdwnskij kover, I, Balru 1965 (1961?);
K. LA.RsoN: Rugs and carpets of the Orient, 1967; J. V. McMULLAN: Jsla,mic
carpets, Near Eastern Research Center, New York 1965; ULBICH SOHÜRMANN:
Zentrala,siatische Teppiche, Frankfurt am Main 1970; K. TURKHA.N: Jsla,mic
rugs, 1968; S. Dunrn: Les tapis d'Asie centrale, SMA.iE 7 (Leningrad 1928);
HEINZ GAUBE: Die Teppiche der westtürkischen Gruppe, Mitteilungen der
Societas Uralo-Altaica, I, Harnburg 1968, ed. DicsY und GA.B.AIN, 45-62.
Nachträge 475

1407. Tü. ---+ Avar.: SAIDov 521 qxalin 'kaljm'. Mghan. AsLANov 688
kalin 'godovaja plata (za rahotu)'.
1408. Tü.---+ Kaukasussprachen: avar. S.AIDOV 521 qxaliyan 'kal'jan', lezg.
TALIBOV 177 qaliyan id. Portugies. DALGADO 185 caliana 'tubo de agua.' (mit
guter Beschreibung).
1409. INAN 390--479 bietet eine Reihe schöner Artikel über tü. Schamanis-
mus.
1410. Das Wort qamla- 'schamanisieren' schon atü. belegt nach DS 415.
1411. .AN 3287 zitiert qama 'kleines Schwert' nach VA (wo dies unauffind-
bar), ästiyäni KIYX 127 qama 'qama', afghan. AsLANov 648 qarrui 'kinzal'.
Kaukasussprachen: abazin. Tuoov 248 q'ama id., lezg. T.A.LIBOV 186 qeme id.,
kabardin. KARD.ANOV 170 q'ame id. MENGES 1968, 176 leitet karatschai.-
balkar. qama 'Dolch' aus nordwestkaukas. qama ab, also wie ich.
1413. Astiyäni KIYX 121 qäwut 'qäwüt', kurd. BAKAEV 278 qawrt 'muka iz
zarenoj psenicy'.
1414. Rii.Säni chiifi SoKOLOVA1959, 237 qays 'dol'ka (ploda)'. Tü.---+ Lezg.:
TALIBOV 176 qayis 'matercatyj rem{m., .
1415 . .AN 3205 zitiert das Reisebuch des sähi lrän. Tü.- Ubych.: VoGT
240 q'ayak' 'bateau'. Zur Sache cf. auch CAFEROGLU 1969, 39-43. Mghan.
AsLANOV 638 qäyiq 'l6dka, sudno'.
1416 . .AN 3205 zitiert das Reisebuch des sähi Irän. Tü.- Serb.: KNEZEVI6
175 kaiggija 'Fährmann, Schiffer'.
1417. AN 3310 zitiert MULLX FA.uQi aus Yazd; hazära EFIMov 90 qaf:möy
'slivok', hazära L!GETI 1964a, 21 qairnÄ,y, afgh. AsLANov 651 qajmäy&if: 'caj so
slivkami', osset. MILLE& 423 qaimaq 'Schmand, Rahm, Sahne'. Tü. ---+ Mogh. :
L!GETI l.c. qairn.&,q 'peau, creme sur le lait ou le tM'. Jak. - Ev.: RoMANOVA
73 kanak tokkin. tommot. cul'man. 'maslo s molokom'. Tü. ---+ Kaukasus-
sprachen: lezg. TALrnov 176 qaf:max 'slivki', abchaz. Bo.AZBA 264 'kajmak'
ak'aimak'.
1419. Az. AzlzBEKOV 82 gahag 'tykva'. Osset. MILLE& 417 qahaqq (qahay)
'Zielscheibe beim Wettschießen zu Ehren eines Verstorbenen'. Tü.---+ kaukas.
Sprachen: lezg. TALIBoV 173 qahax 'tykva', abazin. Tuoov 247 q'ah id., avar.
S.AIDov 521 qxahriqx id., dargin. DARGIN 10 'kabäk' tjahag, achvach. MAoo-
MEDBEKOVA 214 qq'ahaqq'o 'tykva', arcin. MIKAILov 202 qx'ahaqX' id.
1422. Osset. MILLE& 718 k'rebp<Eg 'Falle'. Mo. ---+ Sol.: POPPE 1931, 78
xakkag 'kryska'. Jak.- Ev.: RoMANOVA 1968, 74 kapkak tokkin. cul'man.
nrc., kapkaki z., kappak tokkin. tommot. ucr. 'kryska. posudy'.

31 Dörfer IV, Elemente


476 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1424 . .ÄBtiyäni KIYX 120 qäpän 'qapän'. Tü.---+- Lezg.: TALmov 180 qap'an
'hol' sie vesy'.
1426. Az. AzlzBEKov 89 gapanc/i 'vesovscik'. Afghan. AsLANov 640 qa-
pänei id.
1428. Mo. ---+- Ud.: ~NEJDEB 43 kakpa 'kapkan'. Tü. ---+- Abazin.: TuGov 249
q'ap'Han id.,---+- Kabardin.: KARnANov 171 q'apxen id.,---+- Wotj.: BAOHRUSEV
124 kapkan id.
1429. Mu'iN 2607 bezeichnet qät §udan als einen Ausdruck beim Nard-
Spiel, wohl = tü. qat 'Schicht'. Außerdem bedeute das Wort 'Verbindung
einer Perle mit der obersten der Perlen', wohl ebenso hierhergehörig. Ta.
Buchara BACHER 164 qät 'Fach, Schichte'. Afghan. AsLANOV 637 qät 'sloj,
plast', 640 qat, 662 kat. Tü. ---+- Kaukasussprachen: lezg. TALmov 182 qat'
'sloj', avar. SAIDov 157 yat id., kabardin. KARDANOV 171 q'at' id.
1430. ARAT 1965 belegt mehrfach atü. qut. qut wird (außer in dem Ausdruck
iduq qut, s. Nr. 1936) den qatun zugeschrieben (s. auch Nachtrag zu Nr. 217),
z.B. 200 (qatunlar qutlarin), 238.
1432. Tü. ---+- Lezg.: TALmov 191 qu!ax 'obchvat'.
1433. Tü.---+- Lezg.: TALmov 195 queay 'udal6j'.
1435. Tü.---+- Kaukasussprachen: lezg. TALmoV 174 qadaq' 'zakHipka', agul.
~AUMJAN 187 qx'yadaqx' 'gvozd".
1437. Russ.---+- Kabardin.: KARnANov 152 k'at'orge 'katorga'.
1438. Tü.---+- Lezg.: TALmov 191 qudux 'osHinok'.
1439. Tü.---+- Lezg.: TALmov 191 qudurmi§ 'sumasbr6dnyj'.
1440. Nach SPIES in R 19 (1967), 243 liegt das Wort pers. auch in ST 329
tan qara 'black leprosy' vor (wörtlich 'Körper schwarz'). Cf. auch Mu'in 2653
qarä-tävulJ 'schwarzer Star' = az. AzrzBEKOV 91 garatoyug 'drozd, cernys
(ptica)', also 'Drossel' (Turdus), oder noch eher Turdus merula 'Schwarzdros-
sel' = 'Amsel'; R l i 135 qara tauq kas. 'Drossel'. Ibd. qarä-fofiän 'schwarzer
Königsfalke' (Sähini siyäh) +- tü. *qara toyan, s. Nr. 1351. Ibd. 2670 qara-
yaräq 'Träger und Herbeibringer von Ausrüstung und Waffen' tü., Safeviden-
zeit); zum 2. Bestandteils. Nr. 1837. Hazära EFIMov 23 qara 'cernyj', afghan.
AsLANOV 643 qara id. (in geographischen Termini), jazgulam. EDEL'MAN 1966,
125 qaraboi 'sosud dlja kipjacenija vody'. Mo. ---+- Sol.: PoPPE 1931, 78 xarä
'eernyj, voronoj, karakovyj (kon')'. Jak. ---+- Ev.: RoMANOVA 74 kara ucr.
cul'man. ald. urm. 'eernyj gluchar". Fürs Tu. allgemein cf. KÖHALMI 1966,
53. Mo.---+- Kor.: LEE 191 kara (111{1r) 'black horse'. Tü. ---+- Kaukasussprachen:
avar. SAIDov 156 yaravti.§ 'rabfnja', lezg. TALmov 180 qara 'cärnyj', qaravu8
'sluzänka', qarayaz 'karagac, vjaz', abazin. TuGov 249 q'ara 'cernyj', kabardin.
Nachträge 477

KARnANOV 171 q'are id. Tü. ---+- Serb.: KNEZEVI6 182 kdra 'schwarz'. MENGES
1964, 17-20 vergleicht mo. tü. qara 'schwarz' mit japan. lcuro, tamil karu u.ä.
Dabei wird osm. qara 'Kontinent' mit dravid., z.B. malajalam, kara 'shore'
zusammengestellt, obwohl das osm. Wort +--- ar. qärra 'Kontinent' (von qrr
'fest, beständig sein') kommt, u.v.a.
1443. Tü.---+- Kaukasussprachen: avar. S..unov 156 yarac'i 'grabftel", lezg.
TALIBOV 180 qarat'i 'cygan; licemer'.
1446. Afghan. AsLANov 644 qaraqUl 'karakul". Pers.---+- Urdu: ANsABI 651
karäkal id. Tü. ---+- Dungan. : J AN SANBIN 97 id. karakul. Tü. oder Russ. ---+- W otj.:
BACHRUSEV 124 karakul' id.
1447. Tü. oder Pers. ---+- Abchaz.: BGAZB.A. 294 'kor6l" alc'ral. Cf. auch
I. HRBEK: Ein arabischer Bericht über Ungarn (Abü ljämid al-Andalusi al-
Garnä!i, 1080-1170), AOH 5 (1955), 210 "Der König von Ba.Bgird [der Ungarn]
wird Kiräli genannt" (wamalilcu BMgird Y'fUJammiJ, lciräli).
1451. SPIES bemerkt in R 19 (1968), 257 "qurbän 'Bogenfutteral vgl. Ibn
Battuta, Vullers II, 719; Lane 403 (gurbän); Levy, Neuhebr. Wb. I, 436".
1452. Tü. ---+- Wotj.: BAOHRUSEV 125 kart 'ml1Z, suprug'. Tü. ---+- Aröin.:
MIK.An..ov 202 qx'a'rt' 'bogatyr'; ved'ma, baba-jaga'.
1457. Auch TLT 44 qars 'Frauenkopftuch; Männergürteltuch'. Cf. ferner
die schöne Monographie von J.AMEs fuMILTON und NICo.A.Bl BELDIOE.A.NU:
Recherehes autor de qars, nom d'une etoffe en poil, BSOAS 31 (1968), 330-46.
Weist das Wort nach in: tü. qars, sogd. ryzy "" rzyy, chin. ho (tseu) < hdt
(tsja), gandhar. lcarci, kojava u.ä., ar. karziya u.ä., pers. qars,....... qar~, ta. qars,
osm. qarziyä u.ä., span. carisea u.ä., franz. carise u.ä., engl. kersey, ital. ca-
risea u.ä., deutsch herisey, leersei u.ä. (und andere german. Sprachen), rum.
hars.
1459. Afghan. AsLANov 643 qorsiiq 'korsak'. LIGETI vergleicht in R 2
(1968), 129 mit tü. qarsaq 'Steppenfuchs' auch mo. (HY 57, Ko 2553) kirsa
'renard des steppes, corsac', oirat. kirsa, kalm. kirsa, ord. atrsa, üJümüöin
Gers, chal. xf:ars; davon entlehnt kkir. tel. qirsa (R II 759), ma. kirsa (HAu
589). Ich hatte dieselbe Gleichung erwogen, jedoch wegen des Vokalismus ver-
worfen, daher in Stichwort 1459 nicht notiert. Allerdings gibt es ja einige
wenige Belege für tü. a = mo. i < i, z. B. yaz- 'schreiben' = Jiru-. Wahrschein-
lich gehört das mo. Wort also tatsächlich hierher; es mag aufurtü. *kersä(lca)
oder *Jciärsä(ka) oder auf *lcjersä(lca) (und e auch langvokalisch) zurückgehen.
Cf. übrigens tuv. Tuv 266 qirza 'chorek', jak. PEK 1419 kirsa 'pesec, Canis la-
gopus', ev. V 605 kirsa ömk. 'laska; pesec', RoMANOVA 1968, 78 kirsa tokkin.
tommot. ucr. öul'man., k'irsa tommot. 'pesec', lam. CINmus 398 'pesec' lcihra,
Ieiraa o., kirha s. ju.
478 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1460. MENGES 1965, 128f. bezweifelt (m.E. zu Recht) die Herkunft von tü.
qar§i aus tochar. B lcerci(j)e; jedoch stamme das tochar. Wort auch nicht aus
dem Tü.
1461. Az. AzlzBEKOv 105 giryi 'jastreb'. Tü.--+ Osset.: MILLEB: 451 qiryu
'Name eines Raubvogels, Habicht ( 1)', 471 qyryy,--+ Avar.: SAIDov 528 q'iryu
'jaatreb-perepljatnik; chrabrec'. HEH::N 380 bezeichnet das slav. Wort als schon
in urslav. Zeit aus dem Tü. entlehnt.
1462. Afghan. AsLANOv 643 quruq 'zaprescenie; zapovednik; konfiskacija',
quruy, 669 lcuruy. Tü.--+ Lezg.: TALIBov 194 qurux 'uM.stok, na kot6rom zap-
reseena potrava, rubka',- agul. SAUMJAN 188 qx';mrux 'pastbiBce',- Serb.:
KNEZEVI6 195 kOrija 'Hain, Schonungsgebiet, Schutzgebiet'. S. auch PELLIOT
1959, 338f.
1463. Tü.- Lezg.: TALIBov 208 q'uru 'such6j'.
1464. AN 3236 zitiert MULL.i 'fuÜBÄ. (18. Jh.) u.a. Mo.- Sol.: FOPPE 1931,
80 xorgöl 'fazan'.
1465. Tü. - Lezg.: TALIBov 194 quruziN 'karaul'Mik', - Serb.: KNE~EVI6
196 korugija 'Förster, Winzer, Feldhüter'.
1466. Tat. TAT 120 qurqu§un 'svineo'. Tü. --+ Agul.: SAUMJAN 188 qz'yur-
yu§um 'svinec'. Mo.- Ket.: ToPoBOv 311 arin. korgoldzin 'olovo' (auch 289),
assan. korgoden, kott. korgot. Tü. --+ Serb.: KNE~VI6 202 kur§um 'Flinten-
kugel'.
1469. Az. AzlzBEKOV 115 guru'TMa(j 'svodnik'. Afghan. ASLANOV 643 qu-
ra'TMlfy, qura'TMifq 'podlec; sv6dnik'. Tü. - Lezg.: TALIBov 194 quru'TMaX
'negodjaj'.
1470. BANG SPAW 17 (1923), 114 leitet qirnaq und qirqin von qir- 'ver-
nichten' ab.
1471. Tü. - Lezg.: TALIBov 181 qarda§ 'brat'.
1472. AN 3240 zitiert MAsqr aus Kä§än; nach R 2 (1968), 129 auch käboli
qurUt; afghan. AsLANov 643 qurUt, 671 lcurUt 'kurut'.
1479. ToPOBOV 312 arin. assan. kazak 'russkij', 314 kott. xazak; achvach.
fuGOMEDBEKOVA 215 qq'azaqq'e 'kazak; celovek rabskogo proischozdenija',
avar. SAIDov 521 qxazdqx 'plennyj rab, batrak; kazak'. Zur Sache cf. noch
A. v. GABAIN: Kazakbk, Nemeth Armagam, Ankara 1962, 167-70; FmEDBIOH
GEBHABD MÜLLER: Sammlung Russischer Geschichte, IV, 1760, pp. 365-410
("Von dem Ursprunge der Cosacken"), 411-72 ("Nachrichten von den Sapo-
rogischen Cosacken"). Zu S. 466f. (kom. yazal qo§aq) s. jetzt DBIMBA 486f.,
der 'chanteur de ghazels' übersetzt. S. auch PELLloT 1959, 331 f.
1480. Tü.- Lezg.: TALIBov 192 quzyun 'stcrvjatnik'.
Nachträge 479

1481. Tü.---+ Kaukasussprachen: Lezg. TALIBOV 188 qizil 'z6loto', qizilbaluy


'los6s", agul. SAmiJAN 188 qx<yizil 'zoloto'.
1482. Az. AzlzBEKOV 103 gizilba8 'zlatoglavyj; musul'mane, prideriiva-
juMiesja sütskogo tolka'. Osset. M:!::Lr.ER 449 qizilbas, 469 qyzylbas 'Persien,
die Perset', afghan. AsLANov 644 qizilbdS 'kizilbasi (narod1W8t' tjurkskogo
proischoZdenija)'. Ma. SHUNJÜ lMANISm: Tuli8en's 1-yü-lu revised and annota-
ted, Tenri 1964, 131 (über den Reis sagen die Russen:) meni bade tucirak12,
Sajang Han i harangga Kosolo Ba8i sere baci tucimbi 'er kommt nicht aus un-
serem Land, er kommt aus dem Orte namens K. B. (= qizilba8), der dem
Sajang (= pers. 8ähi gahän 'Herrn der Welt', Titel des pers. Herrschers)
Chan untertan ist'. Zur Sache cf. HA.NNA SoHRWEIDE: Der Sieg der $afaviden
in Persien und seine Rückwirkung auf die Schiiten Anatoliens im 16. Jahrhun-
dert, Der Islam 41 (1965), 95-223; MAmrnn BINA-MOTLAGH: Scheich Safi
von Ardabil (Dissertation Göttingen 1969).
1485. Rii.Säni chüfi SoKOLOVA 1959, 283 xazinä 'kazna', osset. MlLLER 712
lc' azna 'Staatskasse'. Pers. - Urdu: ANSARI 390 xazäna, xazinä 'kazna'. Russ.
---+ Wotj.: BAOHRUSEV 119 kazna id. Tü. bzw. Pers. ---+ Kaukasussprachen:
lezg. TALIBOV 339 xazina id., agul. SAUMJAN 195 id., dargin. DARGIN 10 id.
xazna, abchaz. BG~BA 264 id. axazina, ubych. VoGT 241 xaz<Jna 'tresOl'. Cf.
auch LA.zARD in R 8, 23 (:miT nicht ganz durchsichtig).
1490. Kurd. BAKAEv 204 göz 'greckij orech'. Cf. zum Worte auch MUNKA.osi
in KSz 20, 132f.
1494. Nach LIGETI R 2 (1968), 129f. findet sich das von :miT in qu8qan
verbesserte "qa8qün" auch bei ALAVI 574, jedoch bietet HAiM die korrekte
Form "go8gun" = qu8qün. Cf. auch kor. LEE 191 kotq,rlcai 'crupper' ._ mo.
qudurga.
1495. AN 3247 zitiert lRXDA~ VXZ:qr. Mo. ---+ Hazära: LIGETI 1964,
14 qaljö 'losad' s beloj zvezdockoj na lbu'. Pers. ---+ Urdu: ANsARI 626 qa8qä
'religi6znyj znak na lbu u indusov'. Mo. ---+ Sol.: POPPE 1931, 78 xalja 's
plesinoj', xalJi 'lysina',---+ Kor.: LEE 190 kancya rtVJr. Tü.---+ Lezg.: TALIBOV
188 qa8qa 'Mloe pjatn6'.
1496. Afghan. Aslanov 645 qi8Ui 'baraki, kazarmi', qi8ldq 'kiSlak', 651
qi8ldq = qi8ld, rüsani chüfi SoKOLOVA 1959, 237 qi8löq 'kislak', hazära-ta.
EFIMov 23 qisläq id., hazära aimak. LIGETI 1964a, 22 q<J87Jq 'quartier d'hiver'.
Tü. oder Ta. ---+ Mogh.: l..:rGETI l.c. q<J!JlJq, y<J8l&j id. Tü. ---+ Kaukasussprachen:
kabardin. KARDANOV 153 lc<i§lalc< 'kislak' (dies über Russ.), lezg. TALIBOV 190
qi8lax 'zimnee pastbisce'. Tü. ---+ Serb.: KNEZEVI6 192 lci8lak 'Winterweide',
198 lcr§la 'Kaserne'.
1498. AN 3248 zitiert das Reisebuch des 8ähi lrän, ä.Stiyäni KIYX 125 qa-
480 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Aang 'qa8ang', afghan. ASLANOV 645 qaAang 'kra.sivyj'. Tü.---+ Lezg.: TALIBOV
188 qe8eng id.
1499. .AN 3248 zitiert SAri' AsAR (18. Jh.), äStiyäni KIY..i 125 qaJu'l,f 'qasau'.
Tü.---+ Ar.: Dozy II 351 qaAaq 'etrille', 350 qaMaqa 'etriller'.
1500. Mghan. AsLA.Nov 640 qatdr, 645 qa[dr, 662 kclt4r 'rjad, serenga',
riiSäni chiifi SoKOLOVA 1959, 236 qatör 'rjad'.
1501. Tü. ---+ Serb.: KNEhvrc 249 otöz 'Frauenmütze mit Schmuck'.
1502. Az. AZIZBEKOV 112 gulaj 'razmach ruki'. Astiyäni KIY..i 125 qulläz
'quläg, bäz', käboli R 2 (1968), 130 quJ..äC 'fathom', afghan. AsLA.Nov 646 qulät
'mera dliny, ravnaja razmachu ruk'. Pers. ---+ Urdu: ANSABI 628 q'liiJJ}, 'skaMk,
pryi6k'. Tü. ---+ Kauka.sussprachen: avar. SAIDov 163 yultiC' 'machovaja
sazen", lezg. TALIBOV 192 qulat' 'obchvat', 207 q'ula.A, kabardin. KARDANOV
241 q'v.laJ' 'machovaja sazen", Tü. Serb.: KNEZEVIC 193 kolaC 'Galopp des
Pferdes; altes türk. Maß für die Wassertiefe'.
1503. Mghan. AsLANov 648 qatdng, qulang 'p6dat', nal6g', osset. Ml:LLER
425 qalon 'Steuer, Abgabe'. Cf. auch LECH 97, 199 (ar. qalän).
1504. .AN 3226 erklärt qaräsüran aus dem Tü.: qarä 'Heer', süran 'führend',
gibt ein Zitat. Offensichtlich denkt der Verfasser an tü. sür- 'treiben', s. Nr.
1283. Cf. jedoch az. ÜRUDZEV 1964, 433 garasoran 'här seyi bilmäk istäyän
soryusualci (ein Ansfrager, der alles wissen will); aber als Beleg: girismal,
garasoransan, rahdarsan, bizim yolumuzu käsdiribsän? 'Kanaille, bist du ein
garasoran, ein Bandit (Wegelagerer), hast du uns den Weg abgesperrt?'. Da-
nach hat das Wort anscheinend eine andere Bedeutung; und die Lesung im
Pers. müßte qaräsöran sein, das schließt natürlich die Etymologie in .AN aus.
1506. Az. OBunzEv 1964, 408 galpag 'bas örtüsü' . .AN 3273 zitiert S.AIFi
(16. Jh. ). Tü. ---+ Lezg.: TALIBO V 178 qalp'ay 'kryska'.
1508. Az. AZIZBEKOV 87 galtag 'osnova sedla, lencik sedla' .An 3274 zitiert
1;I.AKiM SIF..i'i (16./17. Jh. ?). Tii. _.., Lezg.: TALIBov 178 qalt'ax 'arcak, lencik
(sedla)'.
1509. Tü. ---+ Tscher.: FEDOTOV 144 alMk (berg elcak) 'ost' (u chlebnych
rastenij )'.
1510. Az. ÜBUDZEV 1964, 512 gilinj, gilij. Tü. ---+ Serb.: KNEZEVIC 197
krlue 'Schwert, Säbel'.
1511. Az. AzrzBEKOV 1964, 109 golOOg 'narukavnik' . .AN 3274 zitiert MiRzA.
'f..im:B VA.1ßn(mit der irrigen Vokalisation qalCäq). Tü. ---+ Serb.: KNEZEVIC
193 kolCak 'mit Litze verbrämter Hosenflicken; Muff, Arm- und Kniewärmer'.
1512. ÄStiyäni KIY..i 126 quldur 'quldur'.
Nachträge 4R1

1514. NachBENZINGin R 17, 188 ist statt 'unsere lieben Bege' zu überset-
zen 'Seniorchef des Stammes Sirin"; Nur adDin ist nicht Personenname, son-
dern ist auf der Krim die Bezeichnung des zweiten Stellvertreters des Chans
geworden; so auch MATuz 132. Zum Titel qalya 'erster Nachfolger und Stell-
vertreter des Khans' cf. auch MATuz 133, ScHÜTz 101, 128.
1517. Tü. --+- Lezg.: TALIBov 189 qilix 'cha.rakter'.
1518. Tü. --+- Mogh.: LIGETI 1964a, 22 qalqdn 'protection, aide', --+- Lezg.:
TALIBOV 178 qalxan 'Mit'.
1519. AN 3277 qullar-äqäsi zitiert Därä bek Güyä, auch das Reisebuch des
sähi lrän; Mu'iN 2749 bietet qUllar 'Diener (Pl.)' (gulämän) - hier also der
1. Bestandteil des Terminus isoliert. Afghan. AsLANov 648 quU 'ra.b; nosfl.Mik'.
Tü.--+- Lezg.: TALIBOV 192 qul 'rab, sluga'.
1521. Tü. --+- Agul.: SAuMJAN 187 qx'yarmax 'kogot".
1523. Jak.--+- Ev.: RoMANovA 1968, 85 kulun tokkin. tommot. 'zerebenok'.
Tü.--+- Ket.: ToPOROV 312 arin. kulun id. (auch 289), assan. kott. id.
1524. AN 3282 zitiert S.ALMAN (15. Jh. 1). Mo. --+- Kor.: LEE 191 lcora mgr,
MARTIN 138 kora 'a brownish horse with black back'. Fürs Tu. allgemein cf.
KÖHALMI 48.
1525. Tü. --+- Kaukasussprachen: lezg. TALIBOV 193 qum 'pes6k', abazin.
TUGOV 252 q''ljim 'pustyoja', kabardin. KARDANOV 241 q''ljm id., arcin. M:r-
KAILOV 199 x'um 'pesok'' agul. SAUMJAN 188 qx'yum id. Tü. --+- Serb.: KNEZE-
V!(J 201 lcüm, kumsal 'Sand'.
1527. Kurd. BAKAEV 278 qamei 'knut', riisani chiifi SoKoLOVA 234 qamei
'plet', pletka'. Tü. --+- Kaukasussprachen: abazin. Tuoov 248 q'ame'i 'plet",
lezg. TALIBov 178 qame'i 'knut', agul. SAUMJAN 187 qx'yäme'i 'plet", kabar-
din. KARnANov 170 q'amis'i id., ubych. VoGT 239 q'amc' 'fouet'.
1528. MAIISATI 134 qumri 'Turteltaube'.
1529. Osset. M!LLER 460 qumyz 'Stutenmilch, Biestmilch'. TU. --+- Kauka-
sussprachen: kabardin. KARnANOV 215 q'imiz 'kumys', abazin. Tuoov 252
q''ljmis id. Cf. noch P. AALTo: Le "lait noir" chez Pline l'Ancien, ~id Ra.h-
meti Arat i9in, Ankara 1966, 1-4. Auch HEHN hat sich (138) gegen hunnische
Herkunft von camum ausgesprochen, da das Wort schon im 3. Jh. (also vor-
hunnisch) bei ULPIAN belegt ist.
1530. Kurd. BAKAEV 278 qamiA 'kamys', osset. M!LLEB 426 qamyl 'Schilf-
rohr'; abazin. Tuoov 248 q'amiS id., lezg. TALIBov 178 qamis id., a.ri'!in. M:r-
KAILOV 188 q'imis id., kabardin. KARnANOV 170 q'amil id.; wotj. BAOHBUSEV
123 kamis id.
482 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1531. Mo.--+ Sol.: POPPE 1931, 78 xana 'stena'. Tü.--+ Wotj.: BACHRUSEV
123 kana 'nebol'M.ja p6lka dlja posudy, pribitaja k stene; skaf, bufet'.
1532. Tü. --+ Lezg.: TALIBov 179 qanzux 'oslfca; bludnica'.
1533. MAHsATi 129 kunda 'Fußblock', .AN 3290f. (qondiiq) zitiert Ml:Rz.A
'J'lHm VAI;LID (Beschreibung des Gewehrs), ii.Stiyäni KIY.A 128 qundäq 'gun-
däg', afghan. AsLANov 648 qundJy, qunddq 'priklad (ruz'ja); lafet (or·udija)',
693 kandJy, kundJy, 694, 709 kurula. Tü. --+ Lezg.: TALIBOV 193 qundax
'svival'nik'.
1534. Tü.--+ Kaukasussprachen: abazin. TuGov 252 q'y,induz 's6bol", lezg.
TALIBOV 349 xunduz 'bohr', kabardin. KARDANOV 241 rjunduz 's6bol". SINOB
UAJb 31, 1965, 419 will atü. quntuz,..., altai. kumdus als Beleg für einen Wech-
sel-mt-,..., -nt- auffaasen (unwahrscheinlich, da qunduz schon im 10. Jh. belegt
und so fortlaufend, s. S. 523 oben in Band 111). BANG zitiert APAW 1919:5,
47 südsibir. Formen, die auf *qamnayu 'Fischotter' weisen, auch qama 'Otter'-
ob daraus qumdus kontaminiert? Jedenfalls bessere Erklärung als mit dem
"Wechsel" -mt- ,..., -nt-.
1535. Tü.--+ Serb.: KNEZEVIO 195 konUJtisali 'mit jdm. in freundlichen Be-
ziehungen stehen, sich freundschaftlich unterhalten'. Zum Vers aus Pu be-
merkt. GANDJEi in R 5 (1969), 164, daß doch qonu8mi8i zu lesen ist, da anders-
wo im Gedicht plene geschrieben (qwn8rn8y). "The variant dar which precedes
q. is better than be, thus the harnistich is to be translated as 'let us make
peace in friendship', cf. Persian ham-ni§in 'friend"'. In der Tat scheint die
Lesung qonu8mi8i wahrscheinlicher, cf. tü. qonuJ- 'nachbarlich leben' (R II
542 osm. krm.); ich würde allerdings die andere Lesung nicht verwerfen (Pu
könnte ja eben qani§mi§i und qonuJmiM durch verschiedene Schreibung aus-
einandergehalten haben, dasselbe Faktum läßt sich also auch ganz entgegen-
gesetzt deuten).
1536. Mo. --+ Sol.: PoPPE 1931, 80 :wvnori 'eernyj'; zum Tu. allgemein cf.
KÖHALMI 1966, 49f.
1539. Osset. MlLLEB 734 k'onak 'Gasthof (1)'. Mo.--+ Sol.: PoPPE 1931, 80
xonöy 'sutki'. Tü. --+ Kaukasussprachen: abazin. TuGov 252 q''l}naq' 'kunak,
prijatel", lezg. TALIBOV 193 qunaylami8 iun 'idti v g6sti'. Zu S. 528f.: Es ist
atü. qonoq zu lesen, dies etwa seit der Mongolenzeit in den meisten Dialekten
> qonaq (also nicht etwa Rückentlehnung aus dem Mo.). Cf. auch Stichwort
N 150 = 2095.
1541. Cf. INAN 257f. zur Sache, s. auch Nachtrag zu Nr. 440.
1542. Az. AzrzBEKOV 107 gov 'trut' . .AN 3296 gibt ein Zitat. Tü. --+ Lezg.:
TALIBOV 173 qav id.
Nachträge 483

1543. Cf. auch ud. SNEJDEB 47 küxi 'lebed''. Tü. ---+ Kaukasussprachen:
abazin. Tuoov 252 q''IJUU id., lezg. TALIBov 191 qtty id., kabardin. KABDANOV
224 q'iu. id.
1544. Tü. ---+ Lezg.: TALIBov 173 qavax 't6pol", ---+ Serb.: KNEZEVIC 187
Mvak 'Baumart (ähnlich der Pappel)'.
1546. Jak.---+ Ev.: ROMANOVA 1968, 73 kamus tokkin. tommot. ucr. cul'-
man. 'vargan'. Tü. ---+ Wotj.: BACHRUSEV 154 kUbiz (südl.) 'starsinnyj muzy-
k8.l'nyj instrum{mt, poch6zij na dudku'. Tü. ---+ Abazin.: Tuoov 250 q'y,abiz
'garm6n', garm6nika'. Cf. auch CAFEROGLU 1969, 27-39 (zeigt, daß das tü.
Wort weit verbreitet ist, u.a. deutsch Kobuz bei C. SACHS: Reallexikon der
MU8ikirMtrumente); daß indones. Bornea gamhus und andere tropische Be-
zeichnungen hierhergehören, scheint allerdings zweifelhaft; eine fleißige Samm-
lung. Cf. zu chin. hu-pu-ssu FRANKE 1956, 66 (Anm. 5, mit weiterer Literatur).
Tü.---+ Serb.: KNEZEVIO 195 kOpus 'Art Musikinstrument'.
1550. Astiyäni KIY.A 128 qucc 'güc (güsfandi nar)', hazära EFIMov 23 quJqor
'baran', auch kuC, afghan. AsLANov 649 que id. Mo. oder Ma. ---+ Sol.: PoPPE
1931, 81 xusa 'nekladenyj baran'. Cf. zum Wort noch HUBSCHMID 133f.,
MUNK.Acsr 1904 (widerlegt PEDERSEN, der behauptet hat, tü. qoe, qoeyar
stamme aus armen. 09xar 'Schaf'), MENGES 1968, 178 (der an der armen. Her-
leitung "oe<xar" festhält, ohne zu begründen, warum armen. o- > tü. qo-).
1555. Russ. ---+ Abchaz.: BGAZBA 303 'kurgan' ak<urgan.
1556. Tü. ---+ Lezg.: TALIBOV 194 qurmisun 'zavodit' (mechanizm)', ---+
Serb.: KNEZEVIC 202 kurdisati 'richten, aufstellen'.
1558. Mo.---+ Sol.: PoPPE 1931, 80 xori- 'zaperet', zakljucit' v tjur'mu'.
1559. Tü. ---+ Serb.: KNEZEVI6 203 kuzun 'Lämmlein'.
1561. Astiyäni KrY.A 129 qu'I}S 'qüs'. Tü.---+ Lezg.: TALIBOV 195 quJ 'ptica'.
1564. Pers. HERBMANN 141 qusCi 'Hoffalkner'. Tü.---+ Lezg.: TALIBov 195
quJc!i 'pticev6d'.
1565. Nach SPIES, R 19 (1968), 257 auch ar. Dozy li 351 quJaq 'ceinturon'.
Tü.---+ Lezg.: TALIBov 208 q'ursax 'kusak'.
1567. Tü.---+ Lezg.: TALIBov 195 quJa 'parnyj'.
1568. Cf. A. BoMBACI: Qutluy bolzun!, UAJb 36 (1965), 284--91, 38 (1966),
13-43, ferner die schönen Ausführungen G. GLAESERS in R 7 (1966), 357 und
R 7 (1968), 235.
1569. Mghan. AsLANOV 649 qu#j, 646 qu{i 'kor6bka', kurd. BAKAEV 279
qöt<i id. Tü.---+ Ung.: KAxuK 1966, 72 kuti 'boite'. Tü.---+ Kaukasussprachen:
ubych. VoGT 239 k<ut<tJ id., avar. SAIDOV 163 yut<'!i,qx 'kor6bok, skatulka'.
484 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1570. AN 3301 zitiert Unbekannten sowie SüZANi (12./13. Jh.); damit aber
ist rum. Herkunft des Wortes ganz unwahrscheinlich. Doch tü. 1
1571. Mghan. AsLANOV 649 qol, qtd 'rnka; rucka'.
1574. Tü. -+ Kaukasussprachen: abazin. Tuoov 252 q''!llan 'pegij', lezg.
TALIBov 192 qrilan 'molodaja neozerebivBa.jasja kobyla' (abazin. eher zu Nr.
15241).
1575. Az. ÜRUDZEV 1964, 542 goUug 'cai vä ya däniz sahilindä su girintisi,
körfäz'. Ta. Buchara BACHEB 165 qöUuq 'Achselhöhle', kurd. BAKAEV 279
qoU<iy 'podmyska'. Tü.- Lezg.: TALIBov 192 quU<ux 'nagrU.dnyj karman'.
1576. .A.stiyäni KIYÄ 126 qultumäq 'qulcumaq'.
1579. Az. AzlzREKov 113 gull'U{jcu 'slüZa.Bcij'. Tü. -+ Kaukasussprachen:
lezg. TALIBov 192 quUuyc<i 'sluga', avar. SAIDov 529 qx,ul'llqxc<i id.
1580. Az. AzlzREKov 113 gullug 'rabstvo'. Kurd. BAK.Uev 279 qölöy 'slüZba.',
rüSäni chiifi SoKOLOVA 1959, 238 qul(l)uy 'spasibo'. Tü.-+ Kaukasussprachen:
kabardin. KARnANOV 241 q'?,!liq''IJ 'sluzba, rab6ta, d61.Znost", lezg. TALIBOV
192 qulluy 'sluzba', avar. SAJnov 529 qxul'llqx id.
1582. Tü. -+ Kaukasussprachen: osset. MlLLEB 460 qrilai 'einig, harmo-
nisch', lezg. TALIBov 192 qulaj 'ujutnyj', abazin. TuGov 252 q''l}lei 'bogatyj',
kabardin. KARnANOV 241 q''!llai 'bogac'. ubych. VOGT 240 fJ1JOlai 'facile'.
1585. Nach L!GETI in R 2 (1968), 128 ist qünlüi im Pers. nicht belegt (mir
nicht nachprüfbar). L. gibt nützliche Zitate wie sogd. ywntwyh, tibet. lcorJ-~,o,
khorJ-lo, lcorJ-Jo, auch bibliographische Ergänzungen. Cf. auch BANG in UJb 5,
247f.
1590. Ul. PETROVA 129 honin 'ovca', ud. SNEJDER 81 xuani 'baran', sol.
PoPPE 1931, 79 xoni 'ovca' +- Ma. oder Mo. Ul. - Giljak.: BounA 404 xon
'Hammel'' auch TAKSA.MI 255 'ovca' xon. Tü. - Avar.: SAIDOV 269 k<uj
'baran' ( 1, wieso k<. ?). Allgemein cf. HUBSOHMID 134f. FEDERSEN hatte tü.
"l;oi 'Schaf'" aus armen. xoy 'Widder' abgeleitet; MUNKAOSI 1904, 353f.
widerlegt dies, meint, eher sei das tü. Wort ins Arm. eingedrungen, da tü. weit
verbreitet, arm. isoliert und nicht indoeur. (Zudem heißt es im ältesten Tü.
qon < *köna, die einfache Länge nach chaladsch Guon u.ä.).
1592. Tü. -+ Lezg.: TALIBov 174 qada8 'bratec'.
1598. Mo. -+ Tu.: ul. PETROVA 134 kira-ni 'kraj, bereg', kur-urmi. SUNIK
178 kera-ni id. Tü.-+ Wotj.: BAOHRUSEV 167 kir 'step", __,.. Kabardin.: KAR-
DANOV 219 q'ir 'skala'.
1600. Tü. __,.. Lezg.: TALIBov 190 qirav 'inej'.
1601. Das Wort qiz 'Mädchen' ist zweifellos echt tü., einige abzulehnende
Nachträge 485

Etymologien(- Chin., Arm.) s. bei YsQAQOV 134, auch MUNK.Aosr 1904, 354f.
(gegen PEDEBSEN).
1602. Mghan. AsLANov 651 qajsi, 713 kajsi 'aorl abrikoaa'. Tü. ---+ Lezg.:
TALIBov 176 qajsi, 187 qensi 'sort sladkich abrik6sov; kuraga'. Kulturge-
schichtliches zu Pfirsich (Amygdalus Persica L.) und Aprikose (Prunus Ar-
meniaca L.) s. bei HEHN 431-5; danach sind sie aus Asien nach Europa ge-
drungen, der Pfirsich ursprünglich wohl chin., die Aprikose wild von Turkestan
bis China, seit 128 v. Chr. nach Westen wandernd.
1604. Cf. auch MURAYAMA in CAJ 4 (1958/9), 194f. Er hält die Lesung
qaniSät, qani8mi8i für die wahrscheinlichste, jedoch sei "diese Stelle Rasids
noch nicht endgültig erklärt".
1605. Astiyäni KIY.i 129 qitän 'qitän'. Tü. oder Pers.---+ Kaukasussprachen:
lezg. TALIBov 176 qajt<an 'snur', abchaz. ßGßBA 570 aq<ait<an. Auch afghan.
AsLA.NOV 651 qai!än 'kruzeva; anur·.
1606. AN 3309 zitiert DÄBÄB BEG GÜY.i u. a.; afghan. AsLANOV 713 lciyde
'pachota po diagonali p6lja'.
1607. Mogh.: L!GETI 1964a, 39 rplydaun 'cheveu'. Mo.---+ Sol.: PoPPE 1931,
79 xilgäa 'konskij volos'.
1608. AN 3310 zitiert .?:UHü:ai (16./17 .•Jh.) u.a., dort auch verschiedene
Abarten von qima erwähnt; äStiyäni Krr.i 130 qima 'qima'.
1613. Astiyäni KTY.i 122 qäyina 'mädari sauhar, mädari zan', qäyin bäwä
'pidari Sa.uhar, pidari zan'. Tü.---+ Serb.: KNEZEVIC 175 kain 'Schwager'. Zur
Etymologie cf. Y SQAQOV 113.
1614. AN 3318 zitiert Rum (11./12. Jh.). CLAusoN weist in R 12 (1968),
87 das Wort in einem spätuig. Text nach. Er meint "The likeliest theory is
that it is the Chinese phrase chia p€n 'bride capital sum' (Giles, Chinese-
English dictionary, nos. 1141, 8846), which like other Chinese loanwords was
taken into late Uygur and may have reached the Iranian languages through
Turkish, Mongolian, or direct". Ich bezweifle die chin. Etymologie des Wortes:
(a) meines Wissens ist chia p€n nicht belegt (daß die einzelnen Bruchstücke
belegt sind, besagt nichts); (b) das Wort ist bereits mpers. belegt und von dort
her auch arm., s. LAZARD in R 8, 23.
1615. Az. AzlzBEKOV 206 lcäpäk 'perchot".
1616. Tü. ---+ Lezg.: TALIBov 156 k<ep<ek< 'kopejka'.
1617. AN 3321 liest kapanag und zitiert BiB.i KüHi. Hazära LrGETI 1964,
25 kipanak 'manteau, paletot'.
1621. Tü. ---+ Bulg.: GEORGIEV 239 geeU dial. 'brod'.
486 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1623. Mo.~ Sol.: PoPPE 1931, 80 XÖrgv 'most'. Zur Etymologie: Meine An-
nahme ist falsch, das mo. Wort für 'Blasebalg' stammt vielmehr+-- tü. körük
(so trkm. belegt).
1624. Auch rüSäni chüfi SoKOLOVA 1959, 199lcurtä 'rubaska, plat'e'.
1627. AN 3392 gibt zwei Lesungen: kara8ma, kiri§ma, aber erstere sei
besser, da das Wort mit easma reimt. Mghan. AsLANov 669 kara8ma, kara/ma
'podmfgivanie, koketnicanie'. Urdu ANsARI 652 hat kari8mii id.
1628. AN 3394 gibt ein Zitat, afghan. ASLANOV 669, 702 lcurk 'podMrstok
(u koz), k6zij puch; tkan' iz k6z'ego pucha', kurd. BAKAEv 230 k'ufk 'tulup'.
1630. AN 3394 zitiert (karlcuz) SADJ ~~ (15. Jh.).
1631. Kurd. BAKAEv 202 gäräg, gäräk 'nuino'. Tü. ~ Wotj.: BACHRu~:mv
131 kerek (südl.) 'nadoedlivyj, naz6jlivyj', ~ Lezg.: TALIBOV 85 gerek' 'nuz-
nyj', ~ Bulg.: GEORGIEV 238 gerek mi 'pada mi se; taka trjabva'.
1633. Ul. PETROVA 1936, 134 k<Jsi 'sud'ba, scast'e; blagodarnost', spasibo'.
1634. Az. AZIZBEKOV 207 kiisäk 'kom suchoj zemli'. Tü. ~ Wotj.: BAOH-
RU~EV 131 keseg 'kus6k, otrezok', ~ Kaukasussprachen: lezg. TALIBOV 156
k'eaek' 'kom zemli', avar. SAIDov 259 k'esek' 'kus6k'.
1635. AN 3403 zitiert MuLLÄ VAJ;[SI (16. Jh. ?). Tü. ~ Wotj.: BACHBU~:mv
131 kesten (südl.) 'kisten".
1636. Atü. cf. ARAT 1965, 124 (fälschlich küsgü).
1637. Tü. ~ Lezg.: TALIBOV 156 k'esme 'gemorr6j' (mit freilich anderer
Bedeutung). Das Zitat aus BQ lies nach R 5 (1969), 164 besser statt bibarand:
biburand (allerdings ist bardanals Reim in alten Quellen belegt, aber diese ist
ja nicht so alt), statt bar ß-asär: baruß.sär, statt ba'arabi: ba'zi (Flüchtigkeit
von mir, nicht etwa "arbitrary change", um meine Unfähigkeit, den Text zu
verstehen, zu vertuschen, wie GANDJEi unterstellt), statt zulflies zulfi (Druck-
fehler: das -i stand in meinem Manuskript, GANDJEi unterstellt natürlich be-
wußte Auslassung). Übersetze: "some hair that the women cut from (their)
locks ... and put on their faces, some say it is a false lock".
1638. Mghan. ABLANOV 705 kuk 'dikij luk' { ?), kurd. BAKAEV 228 k'ok,
k'ok' 'koren".
1641. NachBoYLEin R 16 (1969), 180 ist es viel wahrscheinlicher, daß mo.
sesüt = R säsän die Siebenbürgener Sachsen (ung. szasz) bezeichnete als die
Tschechen.
1643. Mghan. Asr"ANOV 708 kurnde 'zerna psenicy' (u. a.). Tü. ~ Mogh.:
LrGETI 1964a, 29 köm&j 'une espece de galette'. Pers.~ Urdu: ANBARI 664
kumäc 'bol'saja t6nkaja lepeska'. Tü. ~ Wotj.: BACHRUSEV 148 kömec (mitt-
lerer Dialekt) 'sd6bnyj kolob6k iz ovsjan6j muki'. Nach DRIMBA 487f. liegt
Nachträge 487

das Wort auch vor in CC 137 kemee 'ungesäuert', dies entweder Verschreibung
für kömiiC oder = kä'1flii,C (Assimilation).
1644. Afghan. ASLANOV 714 kimxdh 'pa.rM'. Ar. LECH 27 u.a. kim!Jä. Zur
Sache cf. PELLloT 1959, 145 (CAMOCAS), 156 (CAMUT); SmmADEB 255f.,
LJ:OH 110, 248.
1645. Kurd. BAKAEV 228 k<omäg, k<omäk, k<onmäg 'pomosc". Tü. ~ Kau-
k&81188prachen: avar. SAIDov 269 k<umek< id., lezg. T.ALIBov 169 k<ümek< id.,
a.rcin. Mnun.ov 185 k<umak< ahas 'pomogat", agul. SAUMJAN 193 k<umak<
(k<ümek<) fPJ.a8 id.
1647. Ta. Buchara BACHEB 165 kändir 'chanvre'. Cf. auch HEHN 190-3
(Verbreitung und Name des Hanfes, vielfach mit einem Element k +Vokal
+ n beginnend).
1650. Tü. ~ Lezg.: T.ALIBOV 85 geng 'äir6kij'.
1651. Tü. ~ Abazin.: Tuoov 254 k<'angaJ 'sovet'.
1653. Jagn. ANDBEEV 270 kana 'kiese, klop'.
1655. Schon atü. belegt: DS 317 köpäk. Cf. allgemein A. CAFERoGLU: Türk
orwmastiginde "köpek" kültü, TDAYB 1961, 1-11.
1658. Portugies. DALG.ADO 237-9 catual, queual 'Empregara-se o termo na
India para designar o individuo que exercia todas ou algumas das seguintes
fun-;öes: chefe da policia da cidade, inspector dos mercados, juiz criminal,
governador da cidade. Do persa kotual, "commandante da fortaleza", < sä.ncs.
kqa, "fortaleza", e päla, "guarda' ".
1660. R 11, 1970, 168 belegt das Wort bei NI:(IÄM'i (12. Jh.); hazära LIGETI
1964, 29 köC 'transhumance' (auch EFIMov 95 köCi 'kocevnik'). Urdu ANSABI
672 auch küC 'otpravlenie; poch6d, perech6d'. Tü. ~ Kaukasussprachen:
abazin. Tuoov 244 k<'!{M< 'pereselenie; kocevka'' arcin. MiKAILov 185 k<oe,<
Jc<äs 'pereseljat'sja', dargin. DARGIN 11 'kocev6j' gee!bik'usi, lezg. T.ALIBov
171 k<üf,< 'skarb, domasnee imuscestvo; pereselenie'. Tü. ~ Bulg.: GEORGIEV
307 (Joe 'bivak viinot seloto'. Pers. HERRMANN 168 küC 'Haushalt'.
1661. Tü. ~ Wotj.: BACHRUSEV 149 köCini 'pereseljat'sja', ~ Ava.r.: SAIDov
150 goe<ine 'koeevat".
1662. Kurd. BAKAEV 205 guz, guJ 'sila; mosc". Mo.~ Sol.: PoPPE 1931,
81 xwB'tldi 'sil'nyj'. Tü. ~ Kaukasussprachen: avar. SAIDov 153 gue< 'sila,
moM', lezg. T.ALIBov 88 guz id., agul. SAUMJAN 190 guj id. Tü. ~ Bulg.:
GEORGIEV 309 (Jue dial. 'trudno'. Fürs Tu. cf. noch RoMANOVA 88 kühin
tokkin. tommot. culman. maj. 'draka; boj, bitva; vojna', kur-urmi. SUNIK
179 küsii, 'sila', ul. PETROVA 1936, 135 ~n id. Nach letzteren Formen ist
ursüdtu. *kösön anzusetzen.
488 Die tiirkischen Elemente im Neupersischen

1664. Pers.- Urdu: ANsABI 672 lcüCak 'malen'kij'. Zum Vokalismus von
tü. (dial.) kütük meint BANG UJb 10 (1930), 21: "Das Wort für 'klein' hat sich
das Wort für 'groß' zum Vorbild genommen."
1669. Schon atü. köCürmä, s. DS 311: 'perenosnyj'.
1671. AN 3497 zitiert MuLLÄ FAUQi aus Yazd.
1673. Ta. Buchara BACHER 165 kÖrpä 'Bettdecke', afghan. AsLANov 701
kurpaM 'tjufjaMk'.
1674. Tü.-. Lezg.: TALIBov 90 güzgü 'zerkalo'.
1677. Ta. Buchara BACHER 165 kÖklnilfän 'Obstgattung'. Mogh. LIGETI
1954, 136 hat kolcQ, 'green' (= köM). Mo.- Sol.: POPPE 1931, 81 xiixii wärä
'sinij'. Jak. -. Ev.: RoMANOVA 1968, 80 kJk id. Tü. -. Tscher.: FEDOTOV 88
kagaraJ (berg kägaraJ) 'sinet", - Lezg.: TALIBov 89 güg 'seryj (o masti lo.§adi)',
- Serb.: KN:mZEVIc 113 aög 'himmlisch'.
1679. Mo. -.Kor.: LEE 191 l.'"UfJlroin.
1681. SOHRADER 49 zitiert altnord. kuggr, althochdeutsch chocho, ital.
cocca, altfranz. coque, kymr. cwh, breton. koked, alles stamme aus Iatein.
concha 'Muschel' und sei "aus dem Süden entlehnt" (ob das stimmt?).
1682. Mghan. AsLANov 649 qul, 706 kol '6zero', rüsäni chiifi SoKOLOVA
1959, 238 qül id. Jak.- Ev.: RoMANOVA 80 kJZ id. Tii.- Abazin.: Tuoov 131
gval id., kabardin. KABDANOV 36 ~ id., - Serb.: KNEZEVIC 114 a?Jl 'Patsche,
Schlamm'.
1683. Cf. auch Hu 312.
1686. Ä.LAVI 607 kulük 'unerzogen; unverschämt, frech'. Ob dies tü.
külüg 'berühmt, vortrefflich' (ironisch)?
1687. Mghan. AsLANOV 689 lcamae 'st6jka satra'.
1688. Zum letzten Absatz: Allerdings urtü. *Mn 'Tag, Sonne' mit ein-
fachem, nicht bewegtem Langvokal, nach chaladsch Mn, kin und wolgabolg.
küön (kw'n).
1691. Hierhiu gehört wohl auch ÄLAVI 618 Mmii 'Haufen; Stapel; Hütte
für Feldwächter'. Tü. - Bulg.: GEORGIEV 308 ( = ANDBEJÜIN 109) gume
'koliba na lovci'. ZIEME fragt in einem Briefvom 13. Juni 1968: "küj- 'warten'.
Wäre es nicht möglich, dieses Wort mit küil- 'warten' M ll 610 zu verbinden 1":
eine sehr schöne Möglichkeit, wahrscheinlich Aufspaltung von atü. küil- in
einerseits (lautgesetzlich) küf:-, anderseits (mit Assimilation küdti 'er bewachte'
> kütti) > güt- u.ä. (so osman.).
1692. Nach R 2 (1968), 130 cf. auch käboli küya 'moth'.
1698. Auch MENGES 1968, 98leitet kamass. sili mit PoPPE und JoKI aus tü.
*kil'i > kis ab.
Nachträge 489

1700. ALA.VI 636 gälin 'Braut' aJs Lw. aus dem Az. (so auch Mu'iN 3388).
Zum Tu. cf. noch ul. PETBOVA 1936, 134 kdlin 'mu.Z sestry', kur-urmi. SUNIK
180 Jccli 'svojak'.
1703. Mghan. LrGETI 1964a, 23 kima 'bac'. Tü.-+ Avar.: SAIDov 145 gama
'sildno, korabl".
1704. Tü. - Serb.: KNEbvlc 112 aemigija 'Bootsmann, Schiffer'.
1705. Tü. - Lezg.: TALmov 156 k'ent'-xuda 'sel'skij starSina, sta.rosta'.
Zur Etymologie cf. auch YsQAQOV 102.
1706. Schon atü. DS 298 Tcävä- 'sovetovat'sja' (K, QB).
SCHLUSSBEMERKUNG

Von einigen Rezensenten (CLAusoN, LIGETI, POPPE, SPULEl!.) ist mir der
Vorwurf einer erheblichen Schärfe in meinen Urteilen über die Thesen von
Kollegen gemacht worden. Hierzu möchte ich folgendes ausführen:
1. Meine Arbeit ist ein Nachschlagewerk, eine Art Lexikon-Wörterbuch. In
einem solchen steht nicht viel Raum zur Verfügung und ist es nicht üblich, sich
in breiter "schöngeistiger" Weise zu ergehen. Auch mir wäre es lieber gewesen,
wenn ich hätte schreiben können: "Mit der Meinung des von mir überaus
hochgeschätzten und sehr verehrten Kollegen X kann ich mich zu meinem
tiefsten und aufrichtigen Bedauern nicht ganz einverstanden erklären, denn
... " statt "Falsch: X ... ". Letztere Ausdrucksweise wirkt in der Tat schroff-
sie ist aber in einem Lexikon schwer vermeidbar. Der Raum, den mir die DFG
für meine Ausführungen gewährte, war ja ohnehin beträchtlich; ich glaube aber
kaum, daß sie statt 4 Bänden 12 finanziert hätte (denn soviel wären bei
normaler Ausdrucksweise etwa nötig gewesen). Was den Stil betrifft, habe ich
mir in etwa VR zum Muster genommen, wo ähnlich konzis-sachlich-unverbind-
lich (LIGETI: "froidement") geschrieben worden ist.
2. Auch scheint mir, daß sich meine Rezensenten teilweise einander wider-
sprechen, so wenn einerseits CLAusoN (R 12, 1965, 63) mir anrät, ich solle die
Dinge skeptischer, kritischer, mit mehr "wa'llähu a'lam" behandeln, während
mir andererseits LIGETI (R 2, 1968, 120) meinen "criticisme coutumier" ankrei-
det.
3. Auch erschien es mir unvermeidlich, die Thesen anderer Forscher zu
erörtern und zu widerlegen. Es mag gewiß "diplomatischer" sein, die Ansichten
von Kollegen überhaupt nicht zu erwähnen, sondern einfach seinen eigenen
Standpunkt vorzutragen- so als wenn er der einzig denkbare wäre.
Es scheint mir jedoch fairer, die Thesen anderer Forscher zu erwähnen und sie
(und sei es sogar mit energischen Worten) zu widerlegen als sie einfach zu
verschweigen. Ist Nichtbeachtung anderer Ansichten wirklich nur Diplomatie!
Wir alle suchen doch nach Wahrheit, das kann aber nicht so geschehen, daß wir
allein unser Eigenes beachten und so handeln, als wäre Gegenteiliges nie ge-
schrieben worden.
Es gibt aber auch einen logischen (oder erkenntnistheoretischen) Grund,
warum Thesen der Kollegen erwähnt und widerlegt werden müssen. Eine Theo-
F'

Schlußbemerkung 491

rie ist m. E. nicht schon dann bewiesen, wenn ich zeige, daß sie richtig ist,
sondern erst dann, wenn ich beweise, daß alle anderen Thesen falsch sind. Denn
sonst könnten ja zwei (oder mehr) Thesen gleich "richtig" (wahrscheinlich,
möglich) sein. Der Fall, daß es zur Lösung eines Problems mehrere gleich
mögliche Thesen gibt, deren keine eindeutig widerlegt (oder bewiesen) werden
kann, ist aber gar nicht so selten, s. dazu Band I 35-37 oder H. VOGT in Journal
de Psychologie normale et pathologique, 43 (1950), 130-8. "Polemik" ist also
unvermeidlich, sie allein liefert den Wahrheitsbeweis.
4. Nun ließe sich freilich einwenden, daß eine solche Polemik sich doch an
gewisse Regeln zu halten und in gewissen Grenzen zu bleiben habe. Dem stimme
ich voll zu; und ich würde diese Regeln in drei Grundsätze zusammenfassen:
a) Persönliche Angriffe sind zu vermeiden.
b) Schimpfwörter (auch über Thesen) sind zu vermeiden.
c) Pauschalurteile sind zu vermeiden.
Zu a) Ein persönlicher Angriff besteht etwa in dem Urteil "Der und der
Kollege ist ein Opportunist, ein alter Nazi, ein Säufer" und dergleichen. Daß ich
einen solchen persönlichen Angriff irgendwo (auch in verdeckterar Form)
gestartet hätte, ist mir selbst von meinen schärfsten Rezensenten nicht vor-
geworfen worden. (Die Aussage, jemand habe sich geirrt, ist kein persönlicher
Angriff.)
Zu b) Der Leser wird in meiner Arbeit zweifellos Ausdrücke wie "falsch,
verfehlt" und dergleichen finden. Nirgendwo jedoch schreibe ich einem Kolle-
gen eine "rather naive method" zu (POPPE in R 6, 1966, 237), sage, bei ihm
liege eine "conclusion superficielle" vor (LrGETI, in R 2, 1968, 127) usw.
Zu c) Ich habe gewiß vielen Autoren so manche Fehler zugeschrieben (übri-
gens nicht nur Proaltaisten, gegen PoPPE, sondern z. B. auch Sm GERARD
CLAusoN); nirgendwo jedoch habe ich ein Pauschalurteil gefällt, etwa jemand
besäße nur eine "rudimentary knowledge" eines Gebiets "on which [his] entire
work is based" (G.ANDJEI in R 5, 1967) oder jemand sei kein Linguist (so POPPE
über mich in R 6, 1966,237, auehin Introduction to AUaic linguistics, Wiesbaden
1965, 156).
Solche Pauschalurteile fallen allzu leicht auf den zurück, der sie gefällt hat.
Dazu ein Beispiel; es handelt sich um eine (ursprünglich englisch geschriebene)
Erwiderung auf G.ANDJEIS Rezensionen R 5 1965, 1967. Ihre Publikation ist
vom Herausgeberkomitee des BSOAS mit der Begründung verweigert worden,
es sei "its general policy of not publishing rejoinders to reviews". Daher publi-
ziere ich die Erwiderung hier :
"Herr G.ANDJEi schrieb in BSOAS 28 (1965): 'The author has some weak-
nesses in the new field which he has entered' [new field = Arabisch und Persisch].
In BSOAS 30 (1967) verstärkt er seine Kritik noch mit dem folgenden

32 Dörfer IV, Elemente


492 Die türkischen Elementen im Neupersischen

Pauschalurteil: 'The author's rudimentary knowledgs of Persian, a language on


which his entire work is based'.
Ich fürchte, Arabisch und Persisch sind nicht so ganz neue Gebiete für mich,
da ich mich mit ihnen seit 1939 befasse. Das bedeutet natürlich nicht, daß ich
hierin unfehlbar bin. Die Deutung arabischer und persischer Texte ist oft
schwierig, und so sind Fehler fast unvermeidlich. Der Rezensent selbst würde
sehr bald seines Mangels an Unfehlbarkeit gewahr werden, wenn er (wie ich)
einmal ein größeres wissenschaftliches Werk (von z. B. 600--700 Seiten) schriebe.
So hat er in seinem kleinen Artikel in UAJb 30 (1958), 229-31, auf nur drei
Seiten 6 persische Wörter als angeblich türkischen Ursprungs angeführt, die
tatsächlich nicht (oder zumindest nicht mit Sicherheit) türkisch sind: bätlcüm (s.
Stichwort 722: ein sogdisches Wort), kili = Stichwort 1694, kiri8ma 1627, leöl
1682, yaliy 1881, pär&im 840. Ferner hat er ein Wort falsch trankribiert (sunqur
statt des viel wahrscheinlicheren sonqur oder gar sonqor, 1273) und weiat..a...
Übersetzungsfehler auf ('Türke' statt 'Türkin', s. unten Punkt 4; ayalgil,
'Gabe'statt 'Lied, Melodie'; bäläk 'Geschenk' statt bilik 'Weisheit'). Auf 3 Seiten
also 10 Fehler oder zumindest zweifelhafte Formen. (Wenn wir mit GAND.nds
Maß messen, müßten also auf 700 Seiten 2322 sachliche Fehler [nicht Druckfeh-
ler!] zulässig sein. Oder aber, da er sich ja selbst nicht für inkompetent hält,
müßten wir mindestens das Doppelte davon ansetzen, das wären = 4644
Fehler.) Diese Tatsache würde mir wohl das Recht geben, zu schreiben, Herr
GANDJEi besitze nur 'a rudimentary knowledge of Persian', Türkisch und von
der wissenschaftlichen Literatur zu den angeführten Wörtern. Ich glaube aber,
man sollte sich besser vor so unfairen Behauptungen hüten, bedenkend, wie
schwierig diese Probleme sind und daß Herr GANDJEi seine Verdienste hat.
Und, vor allem, es ist immer gut, Pauschalurteile zu vermeiden.
Soviel allgemeine Erwägungen. Ich möchte hier nicht alle Punkte behandeln,
die GANDJEi anführt, um seine These zu beweisen. Er hat einige Belege gegeben
(die, da er sehr knapp zitiert, nicht alle nachprüfbar sind; so weit ich sie
nachprüfen konnte, scheinen sie zur Hälfte korrekt zu sein und zur anderen
Hälfte Verschlimmbesserungen; zuweilen zitiert er schlichte Druckfehler als
seien sie lnterpretationsfehler, z. B. meine Schreibung ävardand statt ävara1Ul
[ich hoffe, er wird zugeben, daß ich pers . ..(jJ_,T korrekt lesen kann; ävardand
war einfach eine Dittographie]; von seiner zweiten Rezension, die Band ll
meiner Arbeit behandelt, befaßt sich 400fo mit einem Abschnitt aus Band I-
offenbar ein ziemlich unübliches Verfahren usw.). Es wäre nicht der Mühe wert,
diese Abschnitte hier zu behandeln, da sie Geringeres betreffen. (Auch ein
Iranist, der solche Fehler machte, wäre m. E. nicht als Iranist disqualifiziert.)
Und daß ein Rezensent sich mit allen Abschnitten in Büchern von 605 bzw. 671
Se1ten zufrieden erklärt, ist unmöglich. Jedoch gibt GANDJEi vier Beispiele von
Schlußbemerkung 493

grundlegender Bedeutung, die -wenn sie korrekt wären -in der Tat meine
grundsätzliche Unkenntnis des Arabischen oder Persischen beweisen würden.
1. Ich schrieb (in einem AL IU.Sö:ARi-Zitat) arab. minkii 'davon', was nach
GANDJEI minku heißen muß. Man erkennt sehr leicht, daß GANDJEis Transkrip-
tion auf einer modernen Lesung des Koran beruht. Jedoch (ich weiß nicht, ob
ihm diese Tatsache bekannt ist) in der modernen europäischen Wissenschaft ist
es ganz üblich, minkii bzw. allgemein -kii 'sein, ihn' (-ku nur nach Langvokal) zu
schreiben. Vgl. etwa Rum PARET: Der Koran, Stuttgart 1963, 246ga'alakii, 250
innakii, 256 kaidakii usw.; so auch in den Grammatiken, z. B. CARL BROOKEL-
K.ANN: Arabißehe Grammatik, 12. Auflage, Leipzig 1948, 28 f. usw. In diesem
Lande lernt ein Student des Arabischen dieses Faktum normalerweise mindes-
tens im zweiten Semester. Übrigens hat die Lesung -kii ihre guten Gründe, da
die wahrscheinlichste ursemitische Form -kii war (so auch Äthiopisch) cf. CARL
BltooKELMANN: Grundriß der vergleichenden Grammatilc der semitischen Spra-
chen, I, Berlin 1908, 311 f., HANs BAUER und PoNTUS LEANnER: Grammatik des
Biblisch-Aramäischen, Halle 1927, 78 f. usw. Die gemeinsemitische Form bestä-
tigt also die arabische Prosodie (in Gedichten liest man normalerweise -kii,
selten -ku). Natürlich bin ich nicht über GANDJEis Kenntnisse der Semitistik
informiert. (Übrigens schreibe ich persönlich der Einheitlichkeit halber -kii auch
nach Langvokal: es handelt sich in diesem Falle eben um ein langvokalisches
Phonem, das in dieser Position kurzvokalisch realisiert wird.)
2. Er kritisiert meine arabische Form wakwa 'und er' (Zitat aus AL'UMARi),
nach ihm sollte es wakuUJa heißen. Tatsächlich existiert wakuwa und ist nicht
falsch. Das bedeutet aber nicht, daß wakwa falsch ist, auch es ist gut arabisch.
Im Koran, zugegeben, findet man nur wakuwa, in späteren Quellen jedoch
erscheint wakwa häufig, cf. CARL BROCKELMANN: Arabische Grammatik, 27;
ALKl.SGARi z. B. hat normalerweise wakwa, nicht wakuwa. Übrigens ist auch
dies eine in der europäischen Wissenschaft wohlbekannte Tatsache.
3. Nach GANDJEi kenne ich die Regeln des persischen izafat nicht. Ich
fürchte, GANDJEi weiß (vielleicht) nicht, daß das izafat das schwierigste Pro-
blem der ganzen persischen Syntax ist; ich für mein Teil korrigiere vorsichtiger-
weise nie die izafats von Kollegen. Setzung und Auslassung des izafat wechselt in
den persischen Quellen enorm. In älteren Quellen wurde häufig ein izafat
gesetzt, wo es heute fehlt und vice versa. Hier beziehe ich mich nur auf HANs
JJINSEN: Neupersische Grammatik, Heidelberg 1931,47-58,230-245. Insgesamt
gibt es vier Quellen für unsere Kenntnis der Verwendung des izafat in älterer
Zeit:
a) Die Prosodie, vgl. Jensen (jedoch taucht hier das Problem auf: Wie weit
Bind die Regeln der Prosodie für die Umgangssprache gültig, wie weit sind sie
nur poetische Lizenzen~).
494 Die türkischen Elementen im Neupersischen

b) Das iZäfat hinter Wörtern auf -ä, -ü, wie z. B. in :ijv.!nü-YI KmMINi (weil
hier das iZäfat geschrieben wird, was ja normalerweise nicht der Fall ist;
jedoch sind leider Wörter auf -ä, -ü ohne Varianten auf -äj, -üi sehr selten, sogar
in Namen finden sich Varianten, so schreiben die Perser sogar den Namen des
bekannten Mongolenherrschers nicht nur Abäqä, sondern auch Abäqäj).
c) Notizen bei alten Reisenden. ÜLEARIUS (17. Jahrhundert) z. B. umschreibt
den safevidischen Titel ~ J.J~ nicht als yasävul-i ~}jhat (wie manche moder-
nen Wissenschaftler irrigerweise tun), sondern Jesaul Söhebet = yasäul ~}Jhat;
das heißt, daß sogar diese Titel damals kein iZäfat aufwies, genauso wie heute
Zusammensetzungen mit ~äl)ib, mir usw. in den meisten Fällen, s. Stichwort
1863 dieses Buchs.
d) Vokalisierte Werke (diese sind selten, und oft sind die vokalisierten Ab-
schriften viel jünger als das Original).
Das iZäfat-Problem ist äußerst kompliziert; ich glaube, wir werden dabei mit
ironischen Bemerkungen über die Verwendung des iZäfat bei Kollegen nicht
weiterkommen; nötig wäre eine perfekte Monographie über dieses Problem.
4. In einer Anmerkung bemerkte ich, daß GANDJEis Übersetzung 'o zier-
licher Türke' falsch war und zu ersetzen war durch 'o zierliche Türkin', da
die angeredete Person einen boytaq trug, der stets eine Kopfbedeckung für
Damen ist. GANDJEi wandte ein a) daß in einem anderen Gedicht V~~Ä.F
'adresses his beloved as the king, not queen, of beautiful persons, although he
wears a boytaq', b) daß nach der 'Persian lyric convention of the period' in
Gedichten die Geliebten Männer, nicht Frauen, sind. Dagegen zunächst:
GANDJEi erwähnt nicht die Tatsache, daß in den von mir zitierten Quellen
(und Abbildungen) der boytaq immer ein Damenhut ist (ich habe 14 Stellen
in mongolischen, mittellateinischen, arabischen und persischen Büchern zi.
tiert). In allen Fällen wird der boytaq als entschieden feminine Bekleidung
zitiert, genauso wie ein Büstenhalter im modernen Europa. [S. auch die
Nachträge zu Stichwort 89.]
Ad a) Gewiß heißt es in VA~~.!Fs erwähntem Gedicht, daß die einen boytaq
tragende Person der Herrscher der Schönen (aller) Gegenden geworden sei
(!Jän §udae bar hama O,ühäni mamälik) - aber GANDJEi übersieht, daß es in
Gedichten (als poetische Lizenz) erlaubt ist, schöne Frauen als 'Herrscher' im
Lande der Schönheit oder ähnlich zu bezeichnen (übrigens !Jän bedeutet nicht
nur 'Kö.aig', als spezieller Ausdruck, es ist auch ein Allgemeinausdruck mit
der Bedeutung 'Herrscher' [s. Stichwort 1161]). Das geht um so leichter, als
das Persische kein grammatisches Geschlecht kennt, so daß das Wort 'Herr-
scher' prinzipiell sowohl einen König wie auch eine (regierende) Königin be-
zeichnen kann ({Jät·ün heißt 'Herrschersgattin', das ist etwas anderes). [Vgl.
z.B. sub ol! im<.S~4>:- ..5...}: Auch eine Braut kann säh 'Herrscher, König' ge-
Schlußbemerkung 495

nannt werden.] Vielleicht wäre es nützlich gewesen, wenn sich GANDJEi ein-
mal in den persischen Quellen umgesehen bzw. an persische Gewährsmänner
gewandt hätte.
Ad b) GANDJEi unterstellt mir, ich wisse nicht, daß in der persischen Poesie
die Geliebten i.a. Männer sind. Natürlich ist mir diese Anfängerweisheit be-
kannt. Andererseits aber ist diese lyrische Konvention nie so unverletzlich
gewesen, wie GANDJEi annimmt; wir finden sogar sehr oft Poeme mit hetero-
sexuellem Inhalt. Ich zitiere hier nur JAN RYPKA (dieser tschechische Wissen-
schaftler war einer der besten Kenner der persischen Literatur): Iranische
Literaturgeschichte, Leipzig 1959, 86.
Fassen wir zusammen: Es wäre nützlich, wenn Herr GANDJEi nachprüfte,
ob er befugt ist, zu sagen, ein Kollege von ihm besitze nur eine rudimentäre
Kenntnis des Persischen und Arabischen.
Soweit zu GANDJEis Rezensionen. In diesem Zusammenhang möchte ich
nur noch sagen, daß ich solche Bemerkungen in Rezensionen, die mir unver-
ständlich blieben oder unnachprü:fbar waren oder offenbare Verschlimmbesse-
rungen darstellten, aus Gründen der Raumersparnis ausgelassen habe.
REGISTERTEIL

SACHREGISTER

Die beiden folgenden Register, Sachregister und Wortregister genannt, stellen den
behandelten Wortschatz zusammen. Sie sind von meinem Schüler, Dr. Hro Lm,
angefertigt worden. Einige Wörter sind nicht in die beiden Indices aufgenommen
worden; wir haben sie unten notiert. Es handelt sich dabei um solche Ausdrücke,
deren Vorkommen in einer altaischen Sprache widerlegt oder zumindest höchst
zweifelhaft ist (bzw. die in tü. Quellen lediglich als mo. Fremdwörter erscheinen)
sowie schließlich um Stichwörter, die bloße Verweise auf ein Hauptstichwort sind.
Etymologische Angaben im Sachregister sind spärlich gehalten worden, sie waren
auch nicht so notwendig: Mongolische Wörter sind die Nummern 1-409, türkische
Wörter sind die Nummern 410-2133, mit Ausnahme z. B. der Nummern 631, 1965,
1997, 2005, 2012, 2028, 2035, 2040, 2053, welche mo. sind; nur die mo. Herkunft
dieser Nummern ist bezeichnet worden, während dies sich ja sonst erübrigte.
Die Klassifizierung im Sachregister bot - wie alle solche sachlichen Ordnungs-
schemata- große Schwierigkeiten. Dies habe ich ja schon in Band I, 38f. dargelegt
(und ich stimme WOLFGANG P. SOHMIDS kritischem Hinweis in Indogermanische
Forschungen 69, 1964, 302 voll zu). Ich kann den Leser nur um Nachsicht bitten,
wenn er einen Terminus an einer ihm ungewöhnlichen oder unangebracht erschei·
nenden Stelle finden sollte.
Liste der nicht aufgenommenen Wörter: Mongolische Wörter: 30, 34, 35, 37, 60,
73, 85, 187, 206, 218, 234, 256, 283, 393, 396, 2083. Türkische Wörter: 10, 19, 23, 24,
29, 30, 34, 35, 38, 40, 44, 47, 51, 52, 53, 56, 60, 73, 85, 87, 97, 99, 129, 177, 184, 247,
248,252,291,347,361,405,416,434,436,439,455,488,499,500,505,525,540,545,
548,553,557,564,586,616,632,634,637,654,660,688,697,703,708,709,711,729,
734,739,745,749,773,780,793,794,802,806,845,852,866,867,868,870,878,890,
907,919, 927, 943, 951,975, 985,987,989, 1017, 1019, 1021, 1023, 1024, 1025, 1027,
1030, 1031, 1067, 1096, llOl, 1118, 1126, 1150, 1156, 1158, 1160, 1167, 1170, 1171,
1174, 1177, 1178, 1185, 1186, 1193, 1200, 1201, 1202, 1210, 1211, 1221, 1222, 1226,
1227, 1228, 1239, 1245, 1270, 1271, 1272, 1275, 1277, 1296, 1308, 1317, 1321, 1322,
1323, 1326, 1330, 1341, 1346, 1358, 1362, 1363, 1412, 1434, 1436, 1442, 1453, 1467,
1474, 1478, 1489, 1515, 1516, 1522, 1583, 1594, 1625, 1659, 1680, 1693, 1707, 1710,
1711, 1713, 1716, 1718, 1725, 1727, 1730, 173~ 1734, 1735, 1742, 174~ 1748, 1755,
1757, 1761, 1762, 1769, 1770, 1792, 1795, 1799, 1911, 1820, 1826, 1842, 1845, 1847,
1872, 1875, 1883, 1920, 1923, 1935, 1945, 1954, 1958, 1959, 1969, 1975, 1980, 1986,
1993, 2013, 2029, 2036, 2057, 2071, 2074, 2086, 2087, 2090, 2109, 2112, 2122, 2124,
2128.
Sachregister 497

01.1 Menschliche Körperteile 01.2 Körperliche TiUigkeiten (Bewe-


Achselhöhle 1575 gungen)
Ada.msa.pfel N 88 = 2033 Aufstoßen 607
Afteröffnung 1610 auseinandergehen (Versammlung) 125,
Arm 1571 127
Armvoll 1432 beschlafe! 1314
(feines schwarzes) Auge (= mongo· besingen 184 7
lisch) 367, (mein) Auge N 165 bindenN 39 = 1984
2110, (sein) Auge 1015, 1675 bleiben 1773
Augenbraue 1391 bring! 3
Augenlid 1545 sich drehen 652
Backenzahn 4 74 einschließen N 127 = 2072
Blut 1357 fassen 1372
Brust 965 fortführen 594
Damm 1070 Faustschlag N 104 = 2049
Drüse N 54 = 1999 Frage 1768
Flawn N 64 = 2009 Gedränge 1004
Fuß N 27 = 1972 gehl1759, N 75 = 2020
Gelenk 799 Geschrei 748, 1028
Glied (Bein) 371 Geschwätz 1089, 1520
Haarbüschel 840 (iran.) hineinstoßen N 65 = 2010
Haarschopf 320 (bleibe) hungrig! 1403
Handvoll N 175 = 2120 Kitzeln 1431
Hinterteil 1657 Klaps 1324, 1325
kahl N 111 = 2056 kneifen 1122, 1123
Kiefer 1102 Kniefall 1141, 1143
Kinn 952 Knips (Händeklatschen) 1458
Klitoris 925 Knirschen 1456
Knie 1141 küß I N 169 = 2114
Knochenmark 664 Lärm N 52= 2004, N 109 = 2054, N
Knöchel 720 139 = 2084
Leiste 1070 Nacken 1806, 1888 sich neigen 1604
Magen 488 sich niederlassen 1144
Mund 32 Ohrfeige 1324, 1325, 1342
Nagel (des Fingers) 1182 Onanie N 153 = 2098
(mit plattgedrückter) Nase 843 packen 1372
Oberarm 1477 Pochen 908, 977, N 58 = 2003
Ohr N 132 = 2077 probier mal! N 187 = 2132
Penis 1140, 1314 Schluck N 147 = 2092
Rippe 267 schlürfen 1453
Runzel 783 schwankend N 105 = 2050
Schläfe 1106 setz dich IN 19 = 1964
Schnurrbart 740 Stimme 862
Schulterblatt 1868 Umarmung 428
Seitenzöpfe 382 Unterhaltung 1535
Steißbein 571 (sich miteinander) vermengen 767
Stirn 543 Versammlung 1938
Weichen 754 vertreiben 1283
498 Die türkischen Elemente im Neupersischen

wandere I 1661 01.4 Allgemeine Zeitwörter


(Gipfelpunkt der) Wollust 1913 abschätzen 1046
winken 201 abschlagen 1119
wütend schimpfen 1400 abtrennen 209
Zerstückeln 787 anführen 699
Zusammenkommen 540 (sich an jemanden) anschließen 1100
befehligen 700
beleidigen 192
01.3 Körperliche Vorgltnge (incl. (aufmerksam) beobachten 1318
Krankheiten, Tod) betrügen 533
AbführmittelN 28 = 1973 bewahren 1558
Asthma 1882 danke schön! 1580, N 77 = 2021
AUSBeblag 580 Flirt 1627 (iran.)
Brustweh 1678 gegeben 1767
Diphtherie 796 kleben 1773
Epidemie (unter dem Vieh) 618 sich Mühe geben 350
Epizootie 1911 ein Rendezvous haben 845, 84 7
Furunkel 1151 er soll sein 811
geboren werden 1184 die Sitzordnung anweisen 210
gesund 86, 478, 1433 (für jemanden) sorgen 20
Gliederzucken N 25 = 1970 Spotten 1096
Impfung N 11 = 1956 jemanden zur Strecke bringen 376
Ischias 1588 verbrenne I 1815, 1816
kahl N 111 = 2056 verfolgen 391
Kolik N 101 = 2046 vertrauen 669
Krätze 1595 wetteüern 129
Krankheit 972 zögern 226
Krebs an den Federn der Jagdvögel
1384
Kropf 801 02.1.1 Sttugetiere
Krüppel 1111 Antilope 168
Leichnam 405, 621 Biber 1634
Malaria. 644, 825 Blesse (Pferd) 1495
Pocken 1073 Borsten (Haar) 1607
Pockenimpfung 665 Dachs 753
Pockennarben 1549 Eingeweide (von Tieren) 1856
(rote) Pustel 1483 Elen 291, 810
Satteldruckwunde 1877 Esel 68, 486
Schimmel 1615 Eselsfüllen 1438
Schuppen 1615 Falber 1524
schwanger 798 Fohlen 863, 865, 1523
sommersprossig N 168 = 2113 Fußtritt (vom Pferd) 871
Tod 1273 Gazelle 1 71
tot 621 Gebiß (von Tieren) 1306
töte! 528 Gelenk über dem Huf des Pferdes 726
unfruchtbar 1491 Gepard 685
Wollust 1913 Hammel1562
Wunde 1778 Hase 144, 966
Sachregister 499

Hengst 648 Zicklein 521, N 26 1971, N 74 =


Herde 10, 121, 1244 2019
Hermelin 4 77 Ziegenbock 917
Hund 386, 633, 1620, 1655, 1664 Zieselmaus 1917
Hündin 1532 Zobel 94, 1265 (iran.), 1698
Igel1622
Jak 1501 02.1.2 Vögel
Kamel 1015, 1733 Adler 1350, 1450, 1454
Kameljunges 777, 778 Drossel 887
ein Körperteil des Wildes 578 Ente 450
Kolostralmilch 501 Eule 612, 715, 1774
Kruppe des Pferdes 1212 Falke 62, 509, 846, 1351
Kurierpferd 774 Fll&ln 1464
Lamm 304, 909, 1332, 1559 Feldweih 834
Leitbock 213 Fischreiher 1353
Löwe 453 Fledermaus 1836
Luchs 1765, N 132 = 2077 Froschfresser 800
Mähne 1806 Gans 1389
Maralhirsch 360 Geier 1058
Marder 1294 Gerfalke 237, 1273
Maulesel 1395 Habicht 278, 1003, 1345
Maus 308, 1310, 1636 Huhn 861
Nacken (Pferd) 1806 Kaiseradler 673
Paßgänger 1846 Königsadler 782
Pferd 374, 413, 841, 949, 1052, 1257, Kolkrabe 1480
1295, N 20 = 1965 mo., N 81 Kormoran N 137 = 20S2
2026, (gepanzertes) 154 Krähe 1386
Pferdeherde 10, 121, 658 Kranich 1181
Pony 851, 1772 Kranichzug 957
Postpferd 521 Kreuzschnabel 563
Reihe, Zug (von Mauleseln usw.) 1500 Lerche 1359
Rind 397, 584 Mauser 982
Rüde 354 (roter) Milan 1343
Schaf 312, 1223, 1590 Oedicnemus crepitans 1041
Schwanzknochen 571 Rabe 1859
Schwein 259, 945 (ein kleiner) Raubvogel 896
Steppenfuchs 1459 Rebhuhn 1639
Stier 752 Sandhuhn 707
Stute 827, (junge) N 138 = 2083 Schwalbe 1513
(wildes reißendes) Tier 281 Schwan 1543
Tier mit dichten langen Haaren 728 Seeadler 1190, 1191, 1666
TigerN 128 = 2073 Spatz 1146, 1234
Wallach 8 Sperber 1090, 1461
Widder 1550, 1551 TaucherenteN 137 = 2082
Wildesel 1574 Trappe 906, 992
Wildschaf 12 Turmfalke 1189
Wölfin 53 Turteltaube 1528 (ar.)
Wolf 189, 191, 784 Vogelart 751, 1041, 1864, 1937
500 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Vogeljunges 1919 02.3 Jagd und Fischfang


Wachtel 98, 764 Angel 1521, N 117 = 2062
Waldschnepfe 1893 Anteil an der Jagdbeute 242
Wanderfalke 1782 Beizvogel, vor allem Habicht und
W68Serhuhn 1493 Falke 1561
Weißfalke 509 einen Beizvogel einhüllen 1425
Würger 518 mit einem Beizvogel jagen 1566
Deckfadem des Beizvogels 1367
02.1.3 Fische Falkner 1564
Fisch 518, 711, 1061 Falle 1428
Fischflosse 1717 Halsband des Beizvogels 1115
Gräte 1509 Jäger 582
02.1.4 Insekten und übrige Tiere Jagd 285, 286, 570
Drache 1731 Jagdfalkenart 1351
Eidechse 1252 ( < ?), N 155 = 2100 Jagdgepardenwart 686
Frosch 1449 J a.gdhund 866
Käfer 1538 Jagdmeister 1
Motte 1358, 1692 Krebs an den Fadem der Jagdvögel
Pferdebremse 225 1384
Schildkröte 856, N 38 = 1983 Lassoschlinge 507
Schlange 375, 1943 mit dem Lassostab einfangen 589
Spinne N 8 = 1953 Luder 1441
Wespe 467 Netz zum Fischen 954
Zecke (Schafzecke) 1653 Reservat für die Jagd 1462
Ring, Kreis der Roßhaarschlinge 118
02.2 Tierzucht Schlinge 1264, 1428
auf die Kniee! (Zuruf an Kamele) Schlingenfalle 1427
1142, 1143 Spitze der Treiberkette 41
Brandmal 933 sich an der Spitze der Treiberkette be-
Epidemie (unter dem Vieh) 618 finden 39
Epizootie 1911 Treibjagd 285
Falkenkappe 131 eine Treibjagd veranstalten 286
Falkenzucht 83, 1273
Falknerhandschuh N 52 = 1996 (mo.)
geh weg! (Zuruf an Hunde) N 75 02.4.1 Reiten
2020 Einreiter 1750
Hirt 1130 auf einem Esel reitend 401
Lagerplatz (von Tieren) 1827 Handpferd 324, 1831
Mist 902, 1584, N 82 = 2027 Huf 991
Pferdehirt 659, 1887 Paßgänger 1846
Schafhirt 1586 Pferderennen 1783
Schlachthaus 1357 kühner Reiter 1880, N 1 = 1946
Stall für das Vieh 1391 Satteln der Pferde 140
unbändig (vom Pferd) 479, 510 Stallmeister 9
ungezügelt 964 Trab 1844
Viehhürde 503 trainieren für ein Rennen (Pferde)
Weidegebiet 1914 1295
Wiesensteppe 620 am Zügel ziehen 1259
Sachregister 501

02.4.2 Reitausrl.i8tung, Wagen Baum N 16 = 1961


Deichsel 1320 Baum mit verfaultem Innerm 1423
Filzdecke unter dem Sattel 920 eine Baumart 858, 1256
Gabeldeichsel 454 Birkenrinde 960
Halfter 384 BirneN 21 = 1966
Hufschere 1338 Dickicht 779
Lederriemen 1312 Dom, Strauch mit Domen 915
Leitriemen, Leitstrick 13, 181 Eisenholz N 93 = 2038
Mundstück des Zaumes 1306 Erbse 730
Nasenriemen (beim Kamel) 738 ErdartischockeN 182 = 2127
Packsattel 562 Erdbeere 1110
Pa.nzerung aus Rohseide (für Pferde) Gänsefuß N 119 = 2064
326 Granne 1509
Peitsche 1527 Gra.swurzel 1638
Peitschenknoten 1072 Hanf 1647
Pferdegeschirr 1837 Hühnerhirse N 29 = 1974
Riemen 120, 1312, 1414 schwarze JohannisbeereN 135 = 2080
Riemen sm Sattel 893 Kern einer Frucht 595
Riemen sm Sattelende 290 Kern der Pistazie 1271
Sattelbogen 1391, 1508 Kiefer 280, 1209
Sattelfilz 898, 1931 Knoblauch 1238
Sattelgurt 1557 KresseN 51 = 1996
Sattelplatz 330 Kürbis 1419
Sattelunterlage 142 Löwenzahn 1401
Scheuklappen N 161 = 2106 Luzerne 1932
Schwa.nzriemen 1494 Luzernenwurzel 950
Spannfessel (fürs Pferd) 1699 Mandelnuß 17 46 ( < ? )
Steigbügel 598, 1125 Msstixbsumfrüchte 1069
Steigbügelhalter 204 Melone N 124 = 2069
Striegel 1499 Minze 1779
Zügel 164 Mispel N 10 = 1955
Pappel 1544, N 16 = 1961, N 77
02.5 Leder, Fill, Wolle 2022
Chagrinleder 1212 Pfefferkraut N 154 = 2099
Filz 1696 Rettich 897
(schwarzes) Hammelfell 1446 Riedgrss 1593
Pelz 1628, N 90 = 2035 (mo.) Robinia csragsna 275
Roßhaar 1607 Rosenart 1073
Tierhaut, aus der Handschuhe bereitet Rübenkohl 1329 (irsn.)
werden 1856 Runkelrübe 1086 (iran.)
Die Wolle aus der Haut des mit Wss- Ssnguisorbs alpins 219
ser ausgebrühten Hammelbalges Schilfrohr 1530
entfernen 1929 Stachelbeere 729
Zobelfell 1265 Tamariske 223, N 31 = 1976
Thymian 411
03.1 Pflanzen, Früchte (s. such 03.2) eine Art Unkraut 424
Ableger 1663 Wacholder 448
Aprikose 1602, N 7 = 1952 Wsssermelone 1382
502 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Wegerich N 118 = 2063 Kanal469


Weide 102, 1287 Lichtung 429
Weißdornfrucht N 189 = 2134 Loch 1002
Weintrauben 473 Meeresenge 792
Weißpappel1164 Pfütze 1685
Wermut 1924 Quelle 809
Zirbelfichte 1490 Sand 1525
Sandwüstengebiet 25
03.2 Ackerbau, Ernte Schaum 1656
Ackerbau 886, 1563 See 381, 1192
Baumwollsamen 1108 Steppe 347, (hochgelegene) 338, (stei-
Dungfladen N 18 = 1963 nige Hügel-) 1598
Gerät aus Schillrohr zum Worfeln Strom 613
1056 Sumpf 679, 680
Gerste 445 sumpfig 1114
Getreide 119 Talöffnung 31
Grütze 1855 Teich 1682
Hirse 979, 1299 trockner Ort 14 73
Pflug 552 Ufer 1810
(feinkörniger) Reis 511 Vereinigungsstelle zweier Flüsse, W e-
Stroh 1337 ge 115
Weizenähre 1227 Vertiefung 1099
Wald 166, 400, 588
04.1 Gelände (die tote Natur) Wasser 47, 1278
Bach 302, (seichter) 1224, (reißender Welt 476
Berg-) 316 Wiese 1124 (iran.), 1156
Berg 859 (saftige) Wiesensteppe 620
Bergflanke 309 Wüste 1145, 1771
Bergpaß 265, 1708 Zusammentreffen zweier Ströme 1374
Bergspitze 1139
Bergübergang zwischen zwei Gipfeln 04.2 Minerale
323 Antimon 1242, 1243
Bucht 1575 Blei 1466
(enger) Durchlaß 264 Bronze N 62 = 2007
Ebene 163, 182 Edelstein 1015
Erde N 181 = 2126 Eisen 1012
Fels 269 Feuerstein 1097
Felswand 17 Gold 26, 529, 914
Fluß 373, 456 Gußeisen 1149
Flußname 44 7 Regenstein 1833
Furt 55, 1621, 1890 Rubin 616
Golf 1575 Silber 377
Grabhügel 1555 Staub 1127
Grube 592 Stein 855, 1476
Himmelsrichtungen s. Farbsymbolik Steinkohle 857
(19.1)
Hügel 109, 872, N 3 = 1948 04.3 Witterung und Tageszeit
Insel 11, 438 Abend N 2 = 1947
Sachregister 503

Dampf 791 05.2 Geld, Wahrung


Finsternis 1448 Gehalt 663
frisch, kalt 214 Geld 506, 943, 946 (ind.), 983, 1483,
Frost 628 1616, 1854, N 6 = 1951, N 36 =
frostig 472 1981
Hitze 644 Kopeke 1013
kalt 214 Lösegeld 981, N 188 = 2133
Licht 1902 Münzart s. Geld
Nebel 935 ausgestreute Münzen als Hochzeits-
Regen mittels des Zaubers mit dem geschenk 1203
Regenstein herbeiführen 157 Papiergeld 1 75
Reif 1600 Rubel1307
Schnee N 116 = 2061
Seesturm 1684 05.3 Reichtum und Armut (s. auch
Tag 1688 13.2, 13.3)
Tau 1600 arm 1492, 1848, 1850
Temperatur 644 Armut 1850
böser Wind N 180 = 2125 Bettler 1199
kalter Wind 628 Brautgeld 1407
starker Wind 100 Gehalt 663
Wolke 771 Mitgift 1614 (iran.), 1763
reich 714
Reichtum 687
04.4 Ortsnamen
Ortsname 1792, N 18 = 1963 06.1 ReiBen, V erkehrsmittel
Begleiter der Staatskuriere 617
Boot 1334, 1415
05.1 Handel Brücke 1623
bezahlen 980 Ersatzpferd 1361
gratis 1007 Felsenkletterer 1591
GrundUill.Sßtz beim Kleinhandel 1248 Floß 1218
Hammel, die mit einer Schnur zwecks Fuhrmann 441
Verkauf auf dem Markt zusammen- Gast 1539
gebunden sind 1562 Geschenk (Mitbringsel von einer Rei-
Handel 534, 1185 se) 465
Hausierer 107 5 Halteplatz 80, 418, 1914
Karawane 460 KameltreiberN 140 = 2085
Kaufmann 446 Karawane 460
Obsthändler 1738 Karawanenführer 1055
Profit 480 Koffer 1053
Rückkauf 981 Kurierpferd 774
Taberne 1090 Kutscher 1285
Tausch 549 Last 1264
Umsatzsteuer 933 Marsch 1660
Wage 1424 Maultiertreiber 1395, 1396
Warenbündel 941 Nomade 1667, 1668
Wert 1478 Pause (der Kuriere) 443
Zoll 933, 1719 Pfadfinder 4 71
504 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Postpferd 521, 1812 Leiter 1320


Poststation 1812 Maultiertreiber 1395, 1396
Quartiermacher 1915 Meta.llschmelzer 1402, 1404 ( < T)
Reise 1660 Mundschenk 1280
Reisender 1539 Nomade 1667, 1668
Reiseproviant 238, 475, N 106 = 2051 Pferdeführer 1832
Schiff 1703 Pferdehirt 659
Schiffer 1704 (umherziehender singender) Poet 597
Schlitten 1129, 1284 Quacksalber 667
Ski 1129 Quartiermacher 1915
Spur 470 Sänger 1838, 1937
Stock 864 SattlerN 121 = 2066
Umherwandeln 1710 Schafhirt 1586
Wagen 440, 1541 Schiffer 1704
Wagenachse 606 Schwertschmied 366
Wagenrad 911 Siebmacher 538
(sein) Weg 1930 TabakhändlerN 61 = 2006
Wirt 1540 Turbanwickler 1208
Verteiler des Gastgeschenks 901
07.1 Arbeit, Beruf (s. auch 13, 14, 15) Vorkoster 1594, 1603, 1604
Ackerbauer 1563 Wagemeister 1426
Bergsteiger 1591 Wächter über etwas, das tabuisiert ist
Bootsmann 1416 1465
Chef der Diener im Hofhaushalt, But- Wasserträger 1280
ler 1519 Wirt 1540
Diener 1166 Zollbeamter N 163 = 2108
Dienerin 14 7 0
Dolmetsch 335, 1010 07.2 Arbeitsgertue
DreBBUr (von Falken) 83 Ahle 760
Drucker 694 Axt 78
Erzieherin 1171 Band 705
Falkner 1564 Brenneisen 1803
Feuerwehrmann 930 Feile 514
Flickschuster 1896 Feuerwehrpumpe 929
Flößer 1260 Gefäß zum Ledergerben 1813
Fuhrmann 441 Hammer 692, 710, 1105 (iran.)
Groom (der für die Handpferde sorgt) Hülle 439
325 Hufschere 1338
Handwerker 593 Klammer 1435
Hausdiener 482 Krug 1813
Hofbedarfbesorger 1631 Leim 1889
HutmacherN 120 = 2065 Messer 174, 349, 362, 721, 844
KameltreiberN 140 = 2085 Nadel (große) N 67 = 2012
Karawanenführer 1055 Netz 962
Koch 82 (eine Art) Papier N 87 = 2032
Kuppler(in) 1469 Riemen 120, 1312, 1414
Kutscher 1285 Röhre 268
Lautenspieler 1421, 1546 Schere 318
Sachregister 505

Schlauch 931 Zelt 489, 519, 572, 938 (ind.), 1042,


Schlegel 877 1914, N 86 = 2031
Schleifstein 1599 Zeltband 706
Schlinge 962 Zeltstabholz 1687
Schmelztiegel 1402 ( < ?) Zeltstange 1313
Schnalle 910 Zimmer 1914
Schöpfrad 1083
Schriftsatz 695 08.2 Das Wohnen (s. auch 8.1)
Spange 910 Geburtsort 1184
Stab (etwas zum Rühren) 672 Hausdiener 482
Stickrahmen 1487 nomadisierend 1665
Stock (zum Stützen) 672, N 92 = 2037 übersiedeln 1671
übersommern 1942
08.1 Haus und Wohnung überwintern 1497
Balken 997 umziehen 550
Bestandteil des Zeltes 1754, 1824
Brand 1803, 1810, 1908 08.3 Haushaltsbedarf (s. auch 7.2, l0.2)
Dachstäbe der Jurte 602 Bank 1258
Einband der Jurte 1340 Besen N 102 = 2047
Eiskeller 786 Bett 967
Gitterwerk der Jurtenwand 1531 Beutel 1420
Hausbesitzer 634 Brunnen 272
Jurte s. Zelt Bügeleisen 420
Jurtengitter 1629 Dungfladen (zum Verbrennen) 902, N
Karrenhütte 1691 82 = 2027
Mauer aus Lehm 409 Faß 1116
Nachtlager 292 Gefäß 942, s. auch 10.2
(kleines) Notzelt 519 Glasur 1230
Palisadengebäude 1340 Glöckchen 1537
Pforte 1368 Haken 662
Rauchloch im Zelt 988 Hammer 692, 710, 1105 (iran.)
Richtplatz 1365 was zum Haushalt gehört 1660
Sommerhaus 722 Herd 421
Sommerquartier der Nomaden 1941 Holz 585
Stammessiedlung 572 Holzbutte 1213
Stück eines Ziegels oder einer zer- Kerze 940
brochenen Wand 1634 Kübel 1116
Stützpfeiler 998 Lampe 1074 (iran.)
Tür 646, 1368 MeBSer 174, 349, 362, 721, 844
Türflügel 313 Mörser 603
Türschwelle 105, 646 Moskitonetz 1066
was zur Türschwelle gehört 48 7 Ofen der Badstube 968
Versammlungsort 1867 Schaukel 459
Villa am Ufer 1810 Schelle 1537
Vorhang 342 Schlüssel 427
Vorratskammer 1485 Schüssel 905 (iran.), N 83 = 2028
Winterquartier der Nomaden 1496 Sieb 537, 1505
Zaun 640, 1155 Spülwasser 1933
506 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Spund am Fasse 1147 Mütze 737, 1009, 1506, (mit Ohren-


Steppdecke 1673 klappen) 1573
Strick 1414 (wollene) Oberkleidung 1133
Teppich 1399, 1405, 1718 (iran.) Pelz 1628, N 90 = 2035 (mo.)
(kleiner) Tisch 243 Pfauenfeder an der Mütze als Würde-
Vase 1304 zeichen 7
Vorhang 875, 1155 Quaste 1605 (a.r.)
Wiege 837 Regenmantel 177 5
Zisterne 1206 Sandale 703, 744
Schleier 1042, 1922
09.1 Bekleidung, Stoffe Schnalle 910
Ärmel 1904 Schuh aus grobem Leder 1044
Aigrette als Kopfbedeckung 1029 Seide 884, 914, 1132
Bekleidungsstück 449 seidenes Kleid 1526
Bündel 745, 789, 793 Spange 910
Damenhosen aus leichtem Tuch 1048 Stecknadel 1268
(grober) Faden 1375 Stickerei 1640 (iran.), 1918
zu einem Faden werden 1240 Stickrahmen 1487
Falknerhandschuh N 52 = 1997 (mo.) Stiefel 1081, 1104, 1297
Fetzen, alter Lappen 1082 Stoff 520, 919, 1526 (ar.)
Filzstrumpf 601 Strumpf 601, N 57 = 2002
Flick 1895 Tasche 262, N 123 = 2068
FrauenjackeN 184 = 2129 Tatarentracht 850
Frauenkrone 89 Tierhaut, aus der Handschuhe ge-
Fürstenhut 1570 macht werden 1856
Garn 457 grobes Tuch aus Kamelhaar 466
Gesichtsschleier 1922 Turban, Tuch N 100 = 2045, N 190 =
Gewand für Türken höheren Standes 2135
1043 Überrock 1103
Gurt, Gürtel 1553, 1565 wattiertes Kleidungsstück 750
Hemd 1652 weibliche Kopfbedeckung 89, 1232
Hosenbein 762 Weste 894, N 185 = 2130
(männl.) Hüfttuch 1457 Windeln 1533
Hut 89, 1875 zersehlissener Rock 1062
Jacke mit kurzen Ärmeln 200 Zwickel 1038
Juchtenleder 766
Käppchen N 60 = 2005 (mo.) 09.2 Make-up
Kaftan 1168 Antimon (Augenschminke) 1242, 1243
(bedruckter) Kattun 1153 Haarnadel 1268
eine Art Kleidung 527 Pflanzenfarbe für die Augenbrauen
Knopf 910, 1187 600
Kopfband 698 Puder 573
Kopftuch 1457, 1871 Schönheit 1722
Kragen 1802 Spiegel 143, 1674
Lappen 1082, 1444 (künstliche) Stirnlocke 1637
lederne Beinbekleidung der Ring-
kämpfer 647 09.3 Schmuck
Mantel 1617, 1775 Armband 765
Sachregister 507

Gold 26, 529, 914 (gefüllter) Schafsmagen 1739


Juwelen 1837 Schaschlik 1328
Nasenschmuck 763 Schmorfleisch 795
Perle N 49 = 1994 Speisen verschiedener Art 417, 481,
Schmuck 741 483, 747, 781, 928, 970, 1886, 1894
Speisewart 64
10.1.1 Speisen aller Art (s. auch 03.1, Suppe 1134, 1453
03.2) Teig 797
altbacken N 53 = 1998 Oberbleibsei vom Essen und Trinken
Aprikosen (getrocknet) 484, (mit Man- 1236
deln) 1239 Wurst 1250, 1356
Blätterteig N 18 = 1963, N 131 = Zuspeise jeder Art 1373
2076
Brot 1135, 1376, 1643, 1913 10.1.2 Getränke aller Art
Brühe 246, 903, N 15 = 1960 Bier 759, 788
zerriebene Erbsen, mit Zucker und Bier aus Weizen 1241
Kardamom gekocht 1413 Buttermilch 639
Essig 1237 Fruchtsaft 690
Essigfrüchte 426 Hirsetrunk 723
fade Speise 1925 Kumyß 1529
(gebratenes) Fettschwanzfett des Most 756
Schafes 1020 Reiswein 197
Fladen aus ungesalzenem Teig 1376, in saure Milch 1195, 1373, 1866
Fett gebacken 1113 Tee 1057 (ira.n. < chin.)
(gedünstetes) Fleischragout 1830 Trinken von Tee N 96 = 2041
Fleischstück 485 Wein 1281
Fleischsuppe mit ErbsenN 42 = 1987
Füllung 1188 10.2 Speise- und Getränkebehlilter (s.
geröstetes Getreide N 146 = 2091 auch 8.3)
Grützebrei 736 Becher 186, 1125, 1210, 1211, 1247
Hackfleisch 1608 Büchse 1569
Häckselgemisch (für die Pferde) N 136 Deckel 1422
= 2081 Eiskeller 1387
Käse 1472 Faß 1116
Krautwickel (Kohlroulade) 1188 Flasche 1335 (ira.n.)
Kuchen 1637 Gefäß 942
mageres Fleisch 1865 Krug 1813
Marschproviant 238, 4 75 Pokal1742
Mehlbrei 769, 770 Sack 458, 947 (ind.)
Mehlspeise 551, 1739 Schale 842, 1125
Nahrungsmittel 483 Schlauch 58, 319, 1267
Nudelgericht 611, 876 Schüssel 123, 905 (ira.n.), 1364, 1881, N
Pfannkuchen 1587 83 = 2028
Räucherfleisch N 122 = 2067 Teller 743
Rahm 1417 Terrine 1366
Rinde von Speiseresten im Kessel 1468 Topf 298
Rösterbsen N 153 = 2098 Trinkbecher 629
Sahne 1417 Trinkgefäß 17 4 7

33 Dörfer IV, Elemente


508 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Vorratskammer 1485 Ringer 803, 1626


W a.sserbeute1 1304 Schach! (dem König) 430
Zisterne 1206 (eine Art) Spiel1743 (a.r.)
Spieleinsatz N 181 = 2126
10.3 KochgegenstJJ,nde, daa Kochen Spielkugel 869, 870
Braten 1554 Spielverlust N 40 = 1985
Bratpfanne 1873 wetteifern 924
Bratspieß 1926 (sportlicher) Wettkampf (meist Rin-
Feuerschwamm 1542 gen) 1626
Flamme 545, 1354 (< ?) Wettstreit 1783
Glut 1138, 1552 Wurfknöchel 1248, eine Seite davon
Herd 421 1107
Kessel 1390
11.3 Musik (die Instrumentangaben
10.4 Eßbesteck, Eßzubehör sind unscharf)
Handtuch 1229 Balalaika (Laute) 1421, 1546
Löffel 1121, 1393 Geigenspieler 314
Messer 174, 349, 362, 721, 844 Guita.rre N 79 = 2024
Serviette 1229 Guitarrenspieler N 80 = 2025
Harfe 1128
11.1 Feste Kesselpauke 339
ausgestreute Münzen als Hochzeits- Laute 1934
geschenk 1203 Lautenspieler 1421, 1546
Bewirtung N 143 = 2088 Lied 72
Bräutiga.msführer 1216, 1303 Melodie 72
Brautführerin 1907 Musikant 1050, N 72 = 2017
Erwiderung auf da.s Zuprosten beim Sänger 1838, 1937
Fest 258 singen 1847
Fest 159, 1352 Tonart N 108 = 2053 (mo.), N 157 =
ein Fest feiern 160 2102
Festgenosse 245 Trommel 709
Festtag 823, N 113 = 2058 Trompete 735, 790, 929
Grab 1820 Wölbbrettzither 402
Neujahrsfeier 1690 Zupfgeige 241
Staatsbankett 1352
Stoffstückchen, zur Erinnerung an die 11.4 Genußmittel (s. auch 10.1.2)
Leiche an Teilnehmer einer Trauer- Kauharz 1249, 1253
prozession verteilt 1841 Mundstück der Pfeife 555
Überführung der Braut zu ihrem Man- Tabak 953
ne 1670 Wasserpfeife 1059, 1117, 1408
(paa.rweiser) Umtrunk 1361
Verlobungsfeier 108 11.5 Geschenke
Anteil (an Geschenken) 546
11. 2 Spiel und Sport Empfang88pesen N 99 = 2044
Athlet 526 Geschenk 23, 833
Einsatz s. Spieleinsatz Geschenk als Lohn für die Überbrin-
Knöchelspiel 531 gung einer guten Nachricht 1737
Kurzweil 641 Geschenk an den Herrscher 854, 900
Sachregister 509

Geschenk, aus einem besonders kost- Urgroßvater 29


baren Artikel bestehend 939 Ururgroßvater 97
Geschenk, bestehend aus neun Gegen- Vater 63, 414, 678
ständen 976 Vaterbruder 2
Geschenk a.ls Mitbringsel von einer (ältere weibliche) Verwandte 512
Reise 645 Verwandtschaft 1592
Münzen, ausgestreut a.ls Hochzeits- Ziehbruder 1680
geschenk 1203
Zeichen der Dankbarkeit 279 12.2 Alters- und Geschlechtsbezeich-
nungen
12.1 Verwandtschaft und Familie a.lt 40, 295, N 160 = 2105
Amme 1171 Alter, erfahrener alter Ma.nn 4
Aszendent 5. Grades 99 Da.me 1163
Aszendent 6. Grades 103 Edeldame 666
Aszendent 7. Grades 202 Edelfrau 1159
Bruder 1172, 1471, älterer 22, 432, Frau 1159, 1163, 1355 (a.r.), ohristliehe
jüngerer 609, 674 1484, 1601
Bruder der Frau 1613 Jüngling 1880
Bruderschaft 1471 jung 1797
Erbbesitz 421 jungverheiratete Frau 1701
Familie 1660 junge Frau 1484, 1601
Frau des älteren Bruders 88 Junggeselle 813
Frauen desselben Mannes 1646 Kind 1664
Gatte der Schwester 1862 Lebensalter 1797
Großvater 5, 1179 Mädchen 48
Hauptgattin des mo. Großchans 310 Ma.nn 638, kräftiger 1650
Konkubine 67, 287, 1470 Mischling 513
Levirat 1906 Nestbäckchen 352
Mütterchen 677 neugeborenes Kind 1094
Mutter 66, 431, 567 Witwe 1347
Mutterbruder 383, 1176 Zwilling 651, N 94 = 2039
Mutter der Frau 1612
Onkel von Mutterseite 383, 1176, von 12.3 Freundschaft und Liebe
Vaterseite 2 Altersgenosse 1798
von edlem "Rückgrat" (Herkunft) 390 Aussöhnung 1782
Schwägerin 88 Bruderschaft 1471, futuwa-Bruder-
Schwager 296, 1418, 1612, 1613, 1862, scha.ft 425
N 37 = 1982 Flirt 1627 (iran.)
Schwester 681, 682, ältere 412 Freund 1167
Schwiegermutter 1612 Gastfreundschaft 955, N 143 = 2088
Schwiegersohn 340 Gefährte 388, 1169, 1173, 1216, 1507
Schwiegertochter 76, 1700 Geliebte 671, 1301
Schwiegervater 1418, 1611, 1613 Hahnrei 1452
Sippe 468 Helfer 1507, 1781
Sohn 502, N 17 = 1962, jüngster 38 Hilfe 1780
Stiefmutter (die man heiratet) 1907, s. Hure 1508
auch Levirat Liebhaber(in) 1301
Stiefverwandter 615 Namensvetter 437
510 Die türkischen Elemente im Neupersischen

die Schöne 666 Hofbedarf 1631, 1837


Schwurbruder 33 Hofgemüse- und Früchtekeller 1898
Ziehbruder 343, 1680 zum Hofhaushalt Gehörige (Unter-
gebene) 273
12.4 Stammesbezeichnungen Hofwächter 1055
Abstammung 390, 395 Kaiser 1160
Ahnherr eines Geschlechts 5 Kammerherr 994
Amerika 1909 Kissen zum Lagern auf dem Thron 591
Clanbezeichnung 101 König 1161, christlicher 1447, 1641,
Gruppierung mehrerer Clane 16 der Ungarn 1649
Mongolen 368, 17 48 Landsknecht, keinem Fürsten für dau-
Stamm 56, 61, 337 ernd untertan 1479
Stammesgruppe 579, 653, 812 Leibwache beim Herrscher 117, 331,
Stammesnamen 18, 37, 329, 492, 626, 332, 333, 334, 422, 635, 812, 883,
892, 1388 1863
Qarluq 1388 Maxime, weiser AUBBpruch eines Herr-
Türke 888 schers 835, Dschingis Chans 1548
türkisch 891 kaiserliche Nachtwache 1777
Uiguren 62 Nichtadliger (Untertan einfacher Art)
Ursprung 390, 395, 961 274, N 176 = 2121
Waldleute 492 Page 315, 425
Zigeuner 1443, N 114 = 2059 Palast 46, 1460
Palastzelt 452
13.1 Herrseher und Untertan (s. auch Prinz 321, 498, 502, 922
13.2, 14.1) PrinzeBBin 21, 1585
Anteil a.m Kronschatz 77 Ratgeber des Herrschers 668
Bedarf für den Hofhaushalt 1631, 1837 Sklave 90, 1166, 1572, 1577, 1581
Chan 1161 Sklavin 1137
dem Chan gehörend 217 Sommerresidenz 1941
dem Chan seine Huldigung darbringen Thron 43, 211
50 Thronerbe des Krimcha.ns 1514
Chanshof 44 Throngeschenk 211
Chanspalast 46 Türhüter 74, 646, 1369, N 29 = 1974
Diener 1577, im Hofhaushalt 675, 1720 Untertan 54, 113, 274, 1689, N 176 =
Domäne 670 2121
Fürst 623 Versammlung der Magnaten 305, N 32
Gattin eines Chans 1159 = 1977
Gefolgsmann 388, des Dschingis Chan Vertrauter des Herrschers 668, 1928,
79 N 34 = 1979
jemandes Gefolgsmann werden 387 Volk 1689
gewöhnlich (nicht dem Chan gehörig) V olksmll.BB6 199
113 Winterresidenz 1496
golden (kaiserlich) 26
Größe 416 13.2 Staat und Regierung (s. auch
Großchan 1160 13.1, 14.1)
Gutsbesitzer 1245 Abgabe beim Besuch der Reichshaupt-
großer und mächtiger Herrscher 1676 stadt 1197
Höfling 176, 1136 Abgaben 11J4

...
Sachregister 511

von Abgaben Befreiter 198 Macht 257


Aktenstück 885 Ministerium 247
mit einem Amt betreuen 139 Mobilmachungsbefehl 146
Anordnung (in der Kanzlei u. a.) 1794 Monogramm, Handzeichen des Herr-
Anteil a.n Territorium 294 schers 1344
Audienz beim Herrscher 1723 Nachtwächter 940
Audienz bei einem Herrscher haben organisieren, verwaltungsmäßig ord-
50, 921 nen 1794
Befehl eines Fürsten 1290, 1291, 1292, Ort außerhalb der Zitadelle 179
1293 Paraphe 596 N
eine Bekanntmachung erlassen 145 Paschabezirk N 56 = 2001
beraten 1706 Provinz 247
Beratung 151, 1175, 1651 Proklamation 132, 146
Bezirk 983 Regierungszeit 1045
Bürokrat 959 Reichskanzler 815
Dienst 1580 Ruhe im Staate 141
Dienst des Vasallen gegenüber seinem Schichtsteuer 848
Suzerän 1662 Schreiber 718, 1788
Distrikt um eine Stadt herum 163, 182 eine Art Schrift 1344
Domäne 670, Prinzessinnen als "Na- Schutzabgabe 1205
delgeld" übergeben 990 Sekretär 718, 1788
Dorf 1496 Siedlung 1705
Dorfschulze 508 Siegel 596, 933
Ehrengast 167 Siegellack 1286
Eilkurier 404 Sklaverei 1580
(aufbewahrtes) Fundgut 92 Spion 353
Erlaß eines Herrschers 148, 814, 815, staatliche Ordnung 1791
816, 986, 1290, 1291, 1292, 1293, Staatsbankett 246
1789, 1849, 1851, 1852 Staatseigentum 196
Gastbegleiter 232 Staatskurier 404, 656, 1033
Gau 1705 Staatssiegel 596, 933, (rotes) 517
Gendarm 755, 757 Staatsschreiben 71 7
Gesandter 656, 1807 Stadt 95, 712
Geständnis vor einem Herrscher 849 Städter 1840
Gesuch a.n den Herrscher 574 Steuer 266, 385, 848, 1503, 1793
Gouverneur 193, 874 Steuerabgaben an den Herrscher 54 7
Grenze 1276 Steuereinnehmer 934
Herold 147 Steuerfreier 198, 879
Hilfe (Stipendium) 1645 Täfelchen mit einer Chansinschrift als
(eine Art) Kanzlei 1060 Ausweis von Autoritätsträgern 116
Kommissar 691 Territorium 28
Kompetenzbereich N 191 = 2136 Torwachtzins 1370
Konsul 713 Tyrannei 283
Kronstellvertreterzins 1752 Umsatzsteuer 933
Kurier 404, 656, 1033 Unterdrückung 689
Landvogtzins 1766 Verwaltungsbezirk 1269
Lehen 228, 1011 (ira.n.), 1014, N 4 = Vollmachtsurkunde 116, 1849
1949, N 22 = 1967 Wohltat 1869
512 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Zählwort für Dokumente 1344 Neuner-Strafe 976


Zoll 933, 1719 Obligation 370
Zolleinnehmer 934 Prügel1619
Zusatzgabe 45 rächen 575
Zusatzsteuer 385 Räuber 541, 542, 1445, 1512
Räuberbande 1071
13.3 Recht und Gesetz (s. auch 20) Raub 853, 878
anklagen 583 Recht 134
Anzünder (Brandstüter ?) 1804 Regel 261, 963
Aufklärung eines Zweüels 1789 Richter 1785
Aufruhr 768, N 59 = 2004 Schmuggelware 1378
Bandit 693 Schmuggler 1378, 1379
Belohnung 162 Sitte 408, 1903
Berichtigung eines Irrtums 1789 Sondergericht N 188 = 2133
bestrafen 899 Stock, Stockschläge 1619
Betrug, Betrüger, betrügen 516, 1032, (lärmender) Streit 1383
1035 Sünde 1857
Beweisstück 96 Sünder 1860
Denunziant 649, 1085 Todesstrafe 1789
Dieb 497, 1445, und Lügner 348 Tortur 1609
(juristisches) Dokument 370 unschuldig 1858
(ungültiges) Dokument 81 Verbotenes (verschiedener Art) 1462
Eid 561 Verhör 1235, 1784
(eine Schuld) eingestehen 379 ein Verhör anstellen 1001
Erlaß s. 13.2 V orschrüt 963
Erlösung 356
Fessel 725 14.1 Titel und Amtsbezeichnungen (s.
Folter 1609 auch 13.1, 13.2, 15.1)
Fundgut 92 Adjutant 1863
Fundgutverwalter 93 Adliger N 45 = 1990
gefangen 1183 Admiral 13 71
gefesselt 1183 Aga. 505
OBiBel 1183, 1349 Assistent des cingsang 254
GBrichtshof 1784 Beamter 4. Grades 407, 6. Grades 215,
GBsetz 134, Dschingis Chans 1789 7. Grades 216, 8. Grades 358, unte-
gesetzliche Ordnung 1789 ren Ranges 138
gesetzliche Strafe s. Todesstrafe Beschaffungsintendant 1632
GBständnis 379, vor einem Herrscher Bettmacher N 63 = 2008
849 Chan der Chane 1162
Gnade erweisen 229 Chef, Oberhaupt 701, 702, 1447
Kompetenzbereich N 191 = 2136 Chef einer Abteilung (im Hofha.usha.lt)
Konfiskation 1339 697, 704
Lösegeldgericht s. Sondergericht Dolmetsch 335, 1010
Marodeur N 73 = 2018 Ehrentitel 879, für alte ehrwürdige
Mörder 24, 351 Leute 678
Nachforschung 999, 1231, 1768 Fürst 389, 1760
Nachlaßanteile (vom Koran vorge- Fundgutverwalter 93
schrieben) 963 General 1274
Sachregister 513

Gouverneur 193, 874 Titel bei Chasa.ren 1648, 1649


Graf 1161 Titel bei Ka.ra.-Kita.i 1672
GroßheiTSCher 1177 Titel bei Krimchanen 1709
Großwesir 410 Titel bei Mongolen 114, 152, 355, 359,
Herold 147, 271 657
Herr (Höfiingstitel) 493 Titel bei Na.ima.nen 122, 1603, 1604
Höfling (im Innenbezirk) 635, (im Titel bei verschiedenen Türkvölkern
Außenbezirk) 904 1867
Hofja.gsgepa.rdenwart 686 Titel bei Uiguren 655, 1936
Hofmusikant 1050 Titel bei Ungarn 1022, 1649
Hofobstwart 1899 Titel eines der V orfa.hren Dschingis
Hofrüstmeister 156 Chans 1194
Hofstallmeister 9 Titel für Damen 21, 255, 645, 666, 830,
Hoheit 416 831, 88~ 1000, 115~ 1261, 1585
J a.gdmeister 1 Titel für Edelleute 1912, für osmani-
JunkerN 44 = 1989 sche Edelleute 832, 1112
Kammerherr 994 Titel für Stammeshäupter 818
Kanzleibeamter 532 Titel hoher Würdenträger 490
Kanzler 184, bei den Seldschuken 491 Troßverwalter 495
Kleidungskämmerer 263 Türhüter 74, 646, 1369, N 29 = 1974
Köcherträger 301 Viehhüter des Chans 288
Kommissa.r 691 Vorkoster beim Chan 755, 1603, 1604
Konsul 713 Leibwache beim Chan 117, 331, 332,
Mundschenk 630 333, 334, 422, 635, 812, 883, 1863
Namenstitel türkischer Herrscher
1381 14.2 PerBanennamen
Oberster der Bege 829 N a.me: derjenige, der paarweise ver-
Ordner 149, 172, 1863 einigt 306
osmanischer Beamter 556 Name des drittältesten Sohnes Dschin-
Pascha. 838 gis Chans 49
Postmeister 1814 Name des Dschingis 185
Prinz 321, 498, 502, 922 Personenname 300
Prinzenerzieher 415, 419
Prinzessin 21, 1585 15.1 Heer (s. auch 15.2)
Proviantverwalter 239 Abteilung des Heeres 372, 772, N 110
Rangstufe 161 = 2055
Ratgeber 614, 668, N 34 = 1979 Adjutant 1863
Reichsfürst 355 Admiral 1371
Schirmträger a.m kaiserlichen Hofe Befehlshaber über den Teil einer Kon-
235 föderation 1683
Schwertträger 69 Detachement 208
Speisewart 64 Division 983
Stellvertreter eines Würdenträgers Eskorte 727
1900 Feldgendarm 124, 1055
Tafeldecker 244 Festungskommandant 1658 (ind.)
Titel bei Alttürken und Ka.ra.cha.niden Gardetruppe a.us alterprobten Krie-
661, 828, 912, 922, 1161, 1214, 1327, gern 295
1825, 1936 Garnison 1205
514 Die türkischen Elemente im Neupersischen

General 1274 Zehnschaftsführer 622


Gesandtenwachsoldat 1790 (freier) Zutritt zu einem Heerlager 590
Heeresintendant 755
Heerführer 1279 15.2 Krieg, Beute, Festung (s. auch
Heerlager 44, 452 15.1)
Hilfsheer 128, 130, 1079 absperren 1558
Hofrüstmeister 156 Attacke 1036
Hundertschaftsführer 1921 Aufruhr 768, N 59 = 2004
Janitschar 1905 Aufstellung s. Schlachtordnung
Kampfgruppe 282 auswählen (Elitetruppen) 71
Kavalleriekorps 638 (strenger) Befehl 270
Kommandeur einer Hilfstruppe 130 befestigter Bergpaß 183
Kommandeur der Vorhut 1861 befestigter Zufluchtsort 1251
Landsknecht 1479 Belohnung 162
Leibsklave 1579 Beute 27, 433, 926, 1874
leichter Reiter 1225 (guter) Bogenschütze 363
Militärgouverneur 874 Bürgerkrieg 768
militärische Auszeichnung 1207 Deserteur 1198, 1380
Miliz 1079 Feind 1801
Musterung des Heeres 1219 dem Feinde auf den Fersen folgen 224
Nachtdienst 1827 Feldzug 1916
Nachtlager 292 Festung 1555, N 151 = 2096
Nachtwache 322, 1777, 1827 Festungskommandant 1658 (ind.)
oberster militärischer Befehlshaber Flankenschutz 289, 808
250 er ist geflohen 1392
Partisan 1479 Flügel des Heeres 84, 165, 252
Patrouille 1715 FreiwilligerN 158 = 2103
Posten 1914 friedlich ( = unterworfen) 653
Prätorianertruppe bei den Safaviden Gefangener N 97 = 2042
1319 Geisel 1183, 1349
RangabzeichenamTurban 1516 Geschenk als Beuteanteil 222
Reservetruppe 1645 Handgemenge 1065
schnelle (leicht ausgerüstete) Truppe Held 621, 817
1037 Hinterhalt 742
Soldat 1080, der Safaviden 1482 Kampf 1065
Standartenträger 973 Kampfgruppe 282
Straßenwächter 124 Köcherträger 301
Tagwache 882 das Kommando über eine Abteilung
Tausendschaftsführer 1749 geben 136
Tribut = Kriegsdienst 1789 Kriegsgeschrei 220, 221
Troß 317, 496 Kriegszug 1789
Troßknecht 1165, 1579 linker Flügel 165
Truppeninspekteur 133 Marodeur N 73 = 2018
versammelte Heerschar 1876 Marschproviant 238, 475, N 106
Wache 1861, s. auch 13.1 Leibwache 2051
mit Wachen versehen 135 Mobilmachungsbefehl 146
Wächter 1445 Nachhut 178
Wappenschild 1518 Nachprüfung der Gefechtslage 110
Sachregister 515

Plünderung 75, 926, 1874 Dolch 1411


Proviants. Marschproviant Fahne, Banner 523, 824, 969, 1269,
Raub 1874 1740
Raid 1063 Flintenlaufring 765
Rebell 1198, 1801 Gewehr N 172 = 2117
rechter Flügel 84 Gewehrkolben 1533
eine Scheinflucht machen 42 Gewehrpyramide 1040
Schlacht 1051 Gewehrschloß N 172 = 2107
Schlachtordnung 1556, 1791, 1794 Hahn des Gewehrs 1097
Schuß zur Seite oder nach hinten beim Helm N 95 = 2040 (mo.), N 115
Reiten 1606 2060
Schutz 137 Hiebmesser 1776
Schwertstreich 1891 Kanone, Kanonier 948, 951
Seitendeckung 1818 Kesselpauke 339
Siegesruf 364 Keule 1348, 1635
Spähtrupp, Späher 111, 276, 1445, Klirren von Waffen 1087, 1098, 1101
1861 Klöpfel der N sehtwache 1095
Stoß beim Fechten N 103 = 2048 Köcher 212, 299, 1697
jemanden zur Strecke bringen 376 Kriegsschiffe verschiedener Art 684,
Streifschar 1839 1180, 1406, 1437, 1681, 1736
Treiberkreis (als militärischer Begriff) Messer (zum Kampfe) 746, 1776
161 Mörser 1390, 1741
Überfall 1034, 1039, mit berittenen Panzer 6, 155, 326, 346, 758, 1084,
Elitetruppen 70 1511, 1726, 1892
Überläufer 1198, 1380 Panzerhandschuhe 1511
umfriedeter Platz mit Schutzwehr 303 Patrone 605
unterdrücken 696 Patronengürtel 1360
Verfolgungskommando 224, 392 Pfeil 251, 297, 873, 913, 1164, 1606,
Vernichtung 1597 1712, 1796
V erscha.nzung 544 gepanzertes Pferd 154
Verstärkung 357 Pferdepanzer 326, 1726
Vorausabteilung 394, 1076 Pistole 1342
Vorhut 369, 1861 Scheide 1610
Wagenburg 341 Schlachtkeule 1120
Wa.ll 227, 544 Schrot 1204
Wegführer 253, 1504, 1630, 1927 Schutzgitter 1064
Wegführer sein 700 Schwert 365, 1510
Wegsperre 106 Setzschild 958
Zentrum der Armee 307, 995 Standarte s. Fahne
Zerstörung 923 Stoßdegen 1300
Streitaxt 1753 ( < ?)
15.3 Rii8tung, Bewaffnung voll ausgerüstet (vom Pferd) 1837
(kriegsmäßige) Ausrüstung 170 als Waffe gebrauchen 153
Banner s. Fahne Zielscheibe 552, 1419
Bewaffnung 1837
Bogen (Waffe) 1821
Bogenbehälter, Bogenfutteral 960, 16.1 Religion und Magie
1451 Aberglaube 463
516 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Abrechnung (beim Jüngsten Gericht) Welt 476


I2I7
Belohnung für eine Wahrsagung I248 I 7 .I J ahre~~Zeiten und Jahreszählung
buddhistische Heilige 732 Frühling I787
buddhistischer Priester 993 Herbst I724
buddhistischer Wunderpriester 724 Jahr I940, I944
christliche Frau I484, I60 I Monat 627 (die zwölf Monate + dem
christlicher König I447, I64I I3., dem Schaltmonat, der Reihe
christlicher Priester I5 nach: I.444,2.650,3.58I,4.956,5.
einfetten (zur Weihe eines Gegenstan- 826, 6. 530, 7. I829, 8. 13I5, 9. 974,
des) I50, I800 IO. 625, Il. 822, I2. I093, I3. I33I)
Filzpuppe als Stammestotem 59 Tierkreisbezeichnungen (die zwölf
Gebet I808 Jahre der Reihenfolge nach: Maus
Geisterverjager 464 308, I3IO, I636, Rind 397, 584, Ti-
Geisterverjagung I288 ger oder Gepard 685, Hase I44, 966,
Gespenst 525 Drache I73I, Schlange 375, I943,
Gott 636, 8I9, 895, 944, I843 Pferd 374, I90I, Schaf 3I2, I590,
heilig (dem Chan gehörend) 2I7 Affe 82I, Huhn 86I, Hund 386, 633,
heiliges Buch der Buddhisten I765 Schwein 259, 945)
Hölle 936
Ketzer 880 (iran.) I7.2 Rechnung (s. auch I7.I, I8.I)
Lama I729 (tibet.) acht I254
Lebenswasser I744 achter I3I5
mythische Planeten I255 Anzahli2I9
Neun als heilige Zahl 976 drei 577
Paradies 423 dritter 58I
Prophet I2I5 eins 822
Regenzauber I 57, I822, I833 elfter 822
Regenzauberer I823, I834 erster 444
religiöse Reliquie 23I fünf N 43 = I988
Riten bei der Krankheitsaustreibung fünfter 826
I669 hundert I92I
Schamane ll2, I409 neun 976
schamanisieren I4I 0 neunter 974
Schöpfer I843 sechster 530
Seelenvogel I273 sieben 975, I828
Sekten- und Kastenzeichen der Hin- siebenter I829
dus I495 siebzig I95
Spiegel (der Schamanen) I43 ungerade, unpaar 860
Steinhaufen (als magisches Wahrzei- vier 203
chen) 36 vierter 956
Sünder I860 zahllos I220
tabu 2I7, I462 zehn 622
für tabu erklären I475 zehntausend 983
Taufe I335 zehnter 625
Vertreibung der bösen Geister I288 zwanzigster I939
Vorzeichen als Schicksalsspruch 240 zweiter 650
Wahrsager N ll4 = 2059 zwölfter I 093
Sachregister 517

17.3 Beziehungen in Zeit und Raum Pfund 1435


äußerstes Ende 576 sehr 566
aufrecht 1005 selten 1311
beendet 907 soviel, solche Menge 608
da., dort 559 Stück(chen) 918, 932, N 159 = 2104
dort, jener 568 viel, za.hlreich 761
draußen 11 74 vollständig 916
eng 852 Werst 1092
existent 1758, N 173 = 2118
Existenz N 174 = 2119 18.2 Beziehungswörter und Partikeln
Grenze N 23 = 1968 anderer, a.lle 683
hinauf N 186 = 2121 früher N 5 da! (voila) 1745
1950 dieser 766
hoch 57 dies ist es N 50 = 1995
links 173, 1302 du 1266
na.h 1805 er, jener 515
Osten 1184 euch, für euch 1246
quer 345 existent 1758, N 173 = 2ll8
Rand 1152, 1605 ich N 47 = 1992
rechts 624, 1336 mein 775
rundherum 522 na. N 170 = 2115
Seite 1152, 1816, 1817 Partikel (emotionale) N 85 = 2030,
Treffpunkt 107 (der Frage) N 171 = 2116
unten N 12 = 1957 so N 33 = 1978, N 46 = 1991
vom 164 (Suffix des Besitzes) N 166 = 2111
wo? N 156 = 2103 wer? 1702

18.1 Maße (Zeit·, Raum·) 19.1 (Äußere) Eigenschaften (Farben)


äußerst 566 aschgrau 785
a.llein 1809 blau 1677
a.lles zusa.mmen 1721 Blesse (Pferd) 1495
Armvoll1432 Blinken 1883, 1885
Bündel eines Warenba.llens 941 bunt 518, 1713, 1716
Doppelstunde 1045 dunkelbraun (Pferd) 328
eng 852 fa.lb (Pferd) 1524
existent 1758, N 173 = 2118 Farbsymbolik 43, 84
ga.nz, a.lles 719 fuchsfa.rben (rötlich, Pferd) 158
genügend 560 gelbbraun (Pferd) 260, 1536
Hälfte 1786 Gla.nz 1884
Handvoll N 175 = 2120 grau, aschfarben (Pferd) 1282
Haufen 1618, (Gruppe von Leuten) grau oder Sperberart 1679
948, 1654 graugemischt 1049
Herde 10, 121, 658, 1244 hell, klar 569
Klafter 1502 lichtbraunrot (Pferd) 1878
Ma.sse 1618 rot 398, 1481
Ma.ß 619, 905 (iran.), 1157 rotbraun (Pferd) 881
mittlerer 587 Schimmel (Pferd) 233
Pa.a.r 1361, 1567 schwarz 277, 1440
518 Die türkischen Elemente im Neupersischen

siebenfarbiger Stein I476 pla.ttnasig 843


weiß I77, 504, I596 pockennarbig ll3I
weißäugig (Pferd) I090 rein 293, 937
robust I576
I9.2 (Äußere) Eigenschaften (Formen, rundes Ding 344
s. auch 01.3) sauber 937
allmählich I695 Schicht I429, N I25 = 2070
alt 40, 295, N I60 = 2105 schief I764
bucklig 804 schiefäugig 336
dick, dicht I589 schlaff 1263
dünn I3ll schlampig Ill8
Durcheinander 1383 schlecht 36I, N I80 = 2125
Ecke 73I schmächtig N 98 = 2043
eng 852 Schmutz I077
Falte I429 schön, hübsch I498
fein 380 Schönheit I722
fest I85, I90, I455 Schwächling 535
fett I26 schwer N I34 = 2079
Form 539 sommersprossig N I68 = 2ll3
frisch 86, (Gemüse) N I49 = 2094 stark 46I
gekrümmt I764 stinkend 399
gemästet I298 stotternd 205
gemischt 462, I377 tief I099
gerade I005 trocken I397, I463, I473
getrocknet I398 unbedeutend N I7 = I962, N 78
Gigant I8ll 2023
Glättung I262 uneben (vom Wege) I09I
glatt, eben I006 unfruchtbar I49I
grob 327 ungerade 860
groß 406, 536, ll48, N 55 = 2000 ungeschickt I547
hoch ll48 Unordnung I04
klein 9I, I664 (iran.), I694 (iran.), N unordentlich I80
I7 = I962, N 78 = 2023 in Verfall geraten 403
Knirps 753 verfault I078
Knoten 978 vermischt I377
kompakt I455 verschiedenartig I385
Kopfwackler I 054 verwickelt II 09
kräftig I433 vorstehender Teil 984
krumm 805, I606 wertlos I434, I853
lahm Illi Wirrwarr I04
langnäsig (schön) 3ll wohlgenährt I 04 7
langsam I9I 0 zerdrückt 839
leicht I582 zerrissen 996
mächtig I38I zerstreut I394, N 89 = 2034
Mischung 462
viele Muttermale besitzend 378 20.I Abstrakta (Gemütsbewegungen,
neu I909 Rationales, s. auch 20.2)
nierenförmig 807 absichtlich I026
Sachregister 519

Alp(druck) 1019 20.2 Innere Eigenschaften (s. auch


angenehm 1582 13.3, 20.1)
Aufregung 1560 angemessen 631 mo., 1837
ausgele.ssen 642 bekannt, berühmt 1870, N I = 1946
Aussöhnung 1782 besser, beste 1879
bedächtig 1316, 1910 böse N 180 = 2125
Beleidigung 442 Charakter 1517
bequem 631 durchtrieben, listig 14
zur Bewältigung einer Sache imstande fein, edel 380
sein 188 friedlich 1910
Ehrung 494 geeignet, fähig 631, 1835, 1837
frech 1233 geschickt I 088
Freude 159 gut 248
geeignet 631, 1837 Heuchler 169, 1853
geliebt 554 Hundesohn N 148 = 2093
Glück 51, 604, 1430, 1548, 1568 intelligent 460
glücklich 52, 1430, 1568 leichtsinnig N 133 = 2078
glücklos N 130 = 2075 liebenswürdig 19
interessant 1486 lügenhaft, Lügner 1068, N 178 = 2123
Müßiggänger 1309 Nachlässigkeit 599
nützlich 1835 notwendig N 250 = 2095
passend 1835 Prahler 85, 86
Reue 610 Prahlerei 1583
richtig 971 sanft 1910
ruhig N 66 = 2011, N 69 = 2014 schwerfällig 1305
ganz ruhig N 70 = 2015 Spaßmacher 284
störrisch 510 still 1316, N 66 = 2011
Traum 1196 tapfer 87, 526, N I = 1946
unklar 1068 toll, tollkühn 1439
unverschämt 1233 träge 1305
unzufrieden 558 Tüchtigkeit 451
Ursprung 961 verwöhnt 65
VerleumderN 72 = 2016 vortrefflich 1686
verrückt 1008 wahrhaft 190
Verstand 565, 1751 weise 207, 836
verwickelt 1109 wild 964, 117 4
vortrefflich 1686 zuverliiBsig 230
Vorwand 236
wahr 971
WORTREGISTER

In das folgende Wortregister sind gewisse Stichwörter nicht aufgenommen


worden, vgl. dazu die Liste in der Einleitung zum Sachregister.
Leider ließ sich eine Aufnahme aller in den vier Bänden behandelten Wörter
der verschiedenen Sprachen nicht erreichen. Dies ist sehr bedauerlich, macht
doch z. B. die Registrierung der verschiedenen Wanderwege z. B. in MAx VAS-
MERB Russischem Etymologischem Wörterbuch, I-ID, Beideiberg 1953-8 dieses
Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Linguisten aller Sparten, zu
einem Standardwerk u. a. auch der Turkologie. Ähnlich könnte auch z. B. der
Slavist, falls sich die türkischen Lehnwörter im Slavischen in meiner Arbeit
hätten registrieren lassen, unter den Stichwörtern vieles ihn Angehende finden
(oft anders dargestellt als bei VASMER), ebenso der Arabist, der Finnougrist usw.
Der Versuch, eine komplette Wörterliste als Band V von jemand anderem erstel-
len und anderswo erscheinen zu lassen, ist leider gescheitert. Sie von einem jün-
geren Gelehrten durchführen zu laBSen, wäre ja das übliche Verfahren gewesen
(auch das Wortregister in VASMERB Werk ist ja nicht von diesem selbst herge-
stellt worden, sondern von seinen Mitarbeitern R. SIEGMANN-GREVE und R.
RICHHARDT). Ich selbst kann diese Arbeit nicht durchführen, da sie Inich min-
destens zwei (wenn nicht drei) Jahre kreativer Tätigkeit kosten würde und ich
eine ganze Reihe von Priorität besitzenden Projekten vorliegen habe. Eine
linguistische (und kulturhistorische) Perfektion meiner Arbeit bleibt auf diese
Weise leider ein Wunschtraum.
Aufgenommen worden sind in das Wortregister lediglich türkische und mon-
golische Termini. Auch von diesen Sprachen habe ich jedoch nicht etwa sämtli-
che Dialektformen notiert (was ja zuweilen, z. B. wenn ich bei einem türkischen
Stichwort 20 türkische Dialektformen notiert habe und dazu noch die Lehnfor-
men in, sagen wir, 10 mongolischen Dialekten, auch einigen Raum erfordert
hätte). Es ist jeweils nur eine einzige Form aufgenommen worden, nämlich ent-
weder die alttürkische (incl. Karachanidisch) oder die schriftmongolische. Wa-
ren solche Formen nicht belegt, wurden sie rekonstruiert bzw. die tatsächlich
belegten Dialektformen angegeben; dies ist durch ein Sternchen vermerkt wor-
den. Ein weitergehendes Verfahren ließ sich nicht durchführen.
Die Etymologie der Wörter ist im Wortregister genauer angegeben worden als
im Sachregister (im Sachregister war nur die Frage wichtig, aus welcher Sprache
Wortregister 521

das Persische seine Wörter bezogen hatte; im Wortregister wurden die Wörter in
sich untersucht). Es bedeutet:
mo. = ein mongolisches Wort mongolischen Ursprungs
mo. < tü. =ein mongolisches Wort türkischen Ursprungs
tü. < mo. = ein türkisches Wort mongolischen Ursprungs.
Türkische Wörter türkischen Ursprungs haben wir nicht gesondert notiert. Ist
also bei einem Wort die Etymologie unbezeichnet, so bedeutet dies, daß es sich
um ein türkisches Wort türkischen Ursprungs handelt (seltener um ein türki-
sches Wort, das selber wieder auf ältere Steppentraditionen, z. B. osthunnische
oder avarische, zurückgehen mag). Die Etymologien der türkischen oder mon-
golischen Wörter, sofern diese abermals fremden Ursprungs waren, sind nur
dann angegeben worden, wenn sie sich einigermaßen sicher ermitteln lassen. Die
Angaben beziehen sich dabei nur auf die Wurzeln. (Z. B. wird bitigti 'Schreiber'
als tü. < chin. bezeichnet, obwohl ja das Wort, mit seinen Suffixen -g und +i5i,
insgesamt echt türkisch ist, da bit(i)- 'schreiben' < chin. bit 'Pinsel, Schreib-
pinsel' stammt.) Ferner wird (außer bei Rückentlehnungen) stets nur die älteste
Ursprungsform angegeben, also z. B. nicht tü. < iran. < ar., sondern tü. < ar.

ab Jagd 570 ayroy Troß 496 mo. < tü.


aba Jagd 570 mo. < tü. ayruq Troß 496
abali Jäger 1 mo. < tü. *ayruqCi Troßverwalter 495
abaya Vaterbruder 2 mo., tü. < mo. ayaum hitzig 510 mo. < tü.
abaqa Vaterbruder 2 tü. < mo. ayta Wallach 8 mo.
abC!i Jäger 1, 582 aytaCi Sta.llmeister 9 mo.
aMira- bringen 3 mo. ayulfa- treffen, zur Audienz erscheinen
abuea Handvoll N 168 = 2113 mo. 50mo.
aea 1 Tante 431 ayuz Kolostralmilch 501
*aeaq Umarmung 428 ax8am Abend N 2 = 194 7
*aear saures Gemüse 426 *axta Wallach 8 tü. < mo.
*aemaz Schach 1 430 *axtal5i Stallmeister 9 tü. < mo.
a)Jqa/5 Schlüssel 427 aj Monat 627
al5uq Lichtung 429 *af.yaq Denunziant 649
*aday Insel 438 *afliiq Monatslohn 663
adaq Fuß N 25 = 1970 *ajmaq Stamm 61 tü. < mo.
adar uneben (Land) N 3 = 1948 mo. *ajnali Kaiseradler 673 tü. < iran.
ada8 Gefährte 437 ajran Buttermilch 639
ady!ir Hengst 648 afirya Hengst 648 mo. < tü.
*adir Hügel N 3 = 1948 *afiriq ein Unkraut 424 tü. < ? mo.
aduyun Herde 10 mo. alList 516, rosa 517 tü., mo. < tü.
adut Handvoll N 175 = 2120 ala bunt 518
aya Prinzessin, 21 mo., tü. < mo. *alaCa buntes Gewebe 520
*ayaliq Würde eines Aga 493 tü. < alal5u Notzelt 519
mo. alaCuy Notzelt 519 mo. < tü.
aya/5 Baum 492, N 16 = 1961 *alayaCi Mörder 24 mo.
ayiCi Schatzkämmerer 491 *ala közginä Würger 518
ayil Hürde 503 *ala'i Haufen, Regiment 523 tü. <
ayirla- ehren 494 griech.
522 Die türkischen Elemente im Neupersischen

*alaman(m) Räuber 541, 542 .Aq.Tay BergnameN 18 = 1963


alav Lichtung 544 aqtaNI'Iß Plünderung 433
ala8a Pferdeart N 20 = 1965 mo., * tü. *araba Wagen 440
< mo. *arabali Fuhrmann 441
*alav Flamme 1354 tü. < araya(n) Backenzahn 474 mo. < tü.
*alb tapfer 526 mo. < tü. aral Insel 11 mo. < tü., tü. < mo. <
*albasti böser Geist 524 tü.
*aUi Knöchelspiel 531 tü. < mo. aral Fernerstange 454 mo. < tü.
*aUi Siegier 532 *arala8 vermischt 462
aUu Spielknöchel 531 mo. aram der erste Monat 444 tü. < ind.
alda· betrügen 533, Fehler machen mo. *araqati Pause 443 tü. < irsn.
< tü. *arm: zornig 442 tü. < ar.
aüy a.lbern 535 arbaj Gerste 445 mo. < tü.
alima Apfel N 182 = 2127 mo. < tü. arbus Melone 1382 mo. < irsn.
alimla Apfel N 182 = 2127 area Wacholder 448 mo. < tü., * tü.
alin Stirn 543 arya List 14 mo., < tü.
ali8 das Nehmen 534 aryali Wildschaf 12 mo. < tü.
aliA· tauschen 549, 550 aryamfi Leitstrick 13, 457 mo. < tü.,
a!mila Apfel N 182 = 2127 *tü. < mo. < tü.
alp Held 526 aryu Schlucht 456
altan Gold 26, 529 mo. < tü. *ari Biene 467 mo. < tü.
altene sechster 530 ariyun rein 19 mo. < tü.
altun Gold 26, 529 ari Biene 467
*aluq Abgaben 547 ari· sauber machen 19
aluqa Hammer 710 mo. ariq Kanal 469
am Cunnus 32 *ari8 Fernerstange 454
amal Pflug 552 tü. < ? iran. armayan Geschenk 465
aman Mund 32 mo. < tü. armut BirneN 21 = 1966 tü., * mo. <
amaray Freund 554 mo. < tü. tü.
amasar Öffnung 31 mo. < tü. arpa Gerste 445
*'amm·oyl'i VetterN 17 = 1962 *arpaliq ein Lehen N 4 = 1949
amraq geliebt 554 arqa Hilfe 14
*amrut BirneN 21 = 1966 arqay Schuß beim Weben 457
ana Mutter 567, jener, dort 568 *arqaliq Weste 449
anea so. so sehr 560 arqar weibliche Bergziege 12
aneaq nun, aber 559 arqi8 Karawane, Melder 460
and Schwur 33, 561 *arqud Ledersack 458 mo. < tü.
anda Kamerad 33 mo. < tü. *arqut Ledersack 458
anuq bereit 569 arsalan Löwe 453 mo. < tü.
avgir Trauerente 563 mo. < tü. arslan Löwe 453
av'it ein Wasservogel 563 *arslanli eine Seldschukenmünze N 6
avliy verständig 565 = 1951
apa ältere Person 412 artu/5 Wacholder 448
aq weiß 504 aruy Kanal 469 mo. < tü.
aqa älterer Bruder 22 mo., * tü. < mo. Arulat Stammesbezeichnung 18 mo.
*aqea weißlich, Geld 506 as Hermelin 477
*aqi Glied der Derwischgemeinde 435 *asay. unbändig 479
tü. < ? ar. asiy Profit 480
aq·saqal Dorfschulze 508 tü., * mo. < asara· Mitleid haben 20 mo.
tü. *asra· ernähren 20 tü. < mo.
aq·sonqor Weißfalke 509 a8 Speise 481, Einsatz im Spiel 481
aqsum störrisch 510 *mo. < tü., *Impfung N 11 = 1956
aqiaq das Gesammelte 511 a8am Speise 483
Wortregister 523

*aAaqi unten N 12 = 1957 ärk Macht 461


aMy Profit 480 mo. < tü. *ärkä verhätschelt 65 tü. < mo.
*a8taq getrocknete Aprikose 484 *ärmäk Gespräch 641
a8uq Knöchel 485 ärük Aprikose N 7 = 1952
at Pferd 413 äsän wohlbehalten 4 78
ata Vater 414 äl(g)ltk Esel 68, 486
*ata.bdk Prinzenerzieher 415 *äßkä Oheim, Erzieher 63, 419
*atala Butterschwitze 417 *äzgü MispelN 10 = 1955
*ataliq Vaterschaft 490
atl'iy tapferer Reiter, berühmt N 1 baba Vater 678 < !
1946 badruq Fahne 727, 824
*avrat Frau 1355 tü. < ar. bcroram Feiertag 823
*aya Vatersschwester 677 bay Band 705, N 39 = 1984, Abteilung
ayaya Trinkschale 629 mo. < tü. 705 mo. < tü.
ayayaCi Mundschenk 630 mo. < tü. baya klein 91 mo.
ayalyu Lied, Melodie 72 mo., tü. < mo. bayatur Held 817 mo. < tü.
ayas Frost 628 bay'irdaq Frauenschürze 7 50
ayaq Pokal 629 *bay'ir qara Sandhuhn 707
ayaqm Mundschenk 630 bayU Knoten 706
ayiyayla. denunzieren 649 mo. < tü. bayla- bindenN 39 = 1984
ayü Nachbarschaft 503 mo. < tü. bayBi Meister 724 mo. < chin.
*ayim Edeldame 666 bayudal Raststelle 80 mo.
ayimay Stamm 61 mo. *bayurasun verfallen (Dokument) 81
ayiray Kumyß aus Kuhmilch 639 mo. mo.
< tü. bayurci(n) Koch 82 mo. < 1 tü.
aziy Backenzahn 4 74 baj reich 714
azuq Marschproviant 475 *baj ber- beim Spiel verlieren N 40 =
alun Existenz, Welt 476 tü. < sogd. 1985
*baiquA Eule 715
*äb8ad Majordomus 410 < 1 *baf:tal junge Stute 827
*äbilgän Vorfahr 4 tü. < mo. baja Schwager 682 mo. < 1 tü., • tü.
*ägäCi ältere Schwester 67 tü. < mo. *bajaql'i SilbermünzeN 36 = 1981
< tü. *bafanaq Schwager N 37 = 1982
ägir· drehen 652 *baj'i ältere Schwester 681, 682
*äfrlü Söldner 422 tü. < ar. *balaq Hosenbein 762
äkä ältere weibliche Verwandte 66, 512 *balya Hammer 710
*d.käg Feile 514 balyasun Stadt 95, 712 mo. < tü.
äläk Sieb 537 bal'iq Stadt 95, 712; Fisch 518
*äläkCi Siebmacher 538 *balfunatu Gefolgsmann Dschingis
*älfigän Esel 68 tü. < mo. < tü. Chans 79 mo.
ältähär Titel des uigurischen Herr- balta Axt 78 mo.
schers 655 < 1 balto Axt 78
äm Heilmittel 665 *balyoz Konsul 713 tü. < la.tein.
ämei Arzt 667 baqa Schildkröte N 38 = 1983
ämgäk Mühe 556 baq'ir- schreien 7 48
*ämzük Saughorn, Pfeifenspitze 555 *baqlan-qaz Vogelart 751
äv sehr 566 baq8i Meister 724 tü. < chin.
är Mann, Gatte 638 bar existiert 17 58
är at Armee 638 bar- gehen 1759
ärdäm Verdienst 451 baray Hundeart 728 mo.
*ärgänä Bergpa.ß, Rauchlochring 17, barayun-yar rechte Hand (Flügel) 84
640 mo.
*ärgünMk Wiege 459 *baral Verschwendung 75 mo.

34 Dörfer IV, Elemente


524 Die türkischen Elemente im Neupersischen

baraq dichthaarig (Tier) 728 *MiltJ.r-biiyi Begierbeg 829


*baranyar rechter Flügel 84 tü. < mo. biikmäs Most 756
barea alle 683, *Kriegsba.rke 684 tü. < *Mktär Panzer 758
europä. biilgö Zeichen 96
bardam energisch 86 mo., tü. < mo. bältir Wegmündung 115
*bariqu Tribut 77 mo. bän ich N 47 = 1992
barliy reichlich versehen 687 *bänüm mein 775
bars Panther 685, *Tiger 685 mo. *bä1) Muttermal 378
*barsCi Jagdgepardenwart 686 blt7](i)gö ewig 1744
barß'U>Cin J a.gdgepa.rdenwa.rt 686 mo. < biizäk Schmuck 7 56
tü. bäzgäk Malaria. 825
*bar turur es gibt N 173 = 2118 belin Affe 821 tü., mo. < tü.
Barulas Stammesbezeichnung 87 mo. begelef: Falknerhandschuh N 52
bas- unterdrücken 696 1997 mo.
*basan Unterdrückung, Alp 689 *begmez Syrup 756 mo. < tü.
*basma da.s Drucken, Linnen 696 tü., begter Panzer 758 mo. < tü.
mo. < tü. *begüm Dame 831 mo. < tü.
*basmaei Bandit 693, Drucker 694 beki ein Titel 114 mo.
*basqan Schmiedehammer 692 bel Taille 834 tü., mo. < tü.
*basqaq Polizeimeister 691 *bel-bayl!iy Feldweih 934
*basqur Teil des Zeltes 1824 *beld so N 33 = 1978, N 46 = 1991
*bastuq Fruchtsaft 690 beläk Gastgeschenk 833
basu· unterdrücken 696 mo. < tü. belCir(e) Vereinigungzweier Flüsse 115
ba8 Oberhaupt 704 mo. < tü.
*ba8bay }(opftuch 698 beleg Geschenk 833 mo. < tü.
ba8la- anführen 700 belge Zeichen 96 mo. < tü.
bas1at- anführen la.ssen 699 ber- geben 1763, 1767, 1768
*ba8liy }(appe 701 mo. < tü. beri Schwiegertochter 76 mo.
basl'iq Chef 701, }(opftuch 701, 702 ber(i)gen Schwägerin 88 mo.
ba8maq Schuh 744, }(alb 841 be8 fünf N 43 = 1988
ba8maq6i Schuhmacher 703 beBine fünfter 826
*bataq s. qara-bataq N 137 = 2082 bez Drüse N 54 = 1999
baNy Sumpf 679, 680 *bezgeg Fieber 825 mo. < tü.
bätur Held 817 *bibi Dame 820
*baydal Ra.ststelle 80 tü. < mo. biCäk Messer 7 21
*bayrci }(och 82 tü. < ? mo. < ? tü. biCig Schrift 717 mo. < chin.
*bayli DreBBur 83 tü. < mo. biCigCi, biCigeli Schreiber 718 mo. <
bayan reich 714 mo. < tü. chin.
bayat Gott 819, altba.cken N 53 = 1998 bidügün grob 113 mo.
bayiqu8 Eule 715 mo. < tü. bigiz Ahle, Packnadel 760
*bayiram Feiertag 823 mo. < tü. *biyu Jagdvogel 846
*bayiray Fahne 824 mo. < tü. *bikä Dame 830
bayitasun unfruchtbar 827 mo. < tü. *bildzük Armband 765
baCküm Säulengang 722 tü. <sogd. *bildircin Wachtel 764
bädük groß N 55 = 2000 bilgä weise 836
bäg Adelstitel 114, 828 *bilge Verstand 836 mo. < tü.
bägi sein Bäg 832 biliCüg Fingerring 765 mo. < tü.
*bltgim Frau eines Bäg 831 bilig Weisheit 835 tü., mo. < tü.
bägldr die Bäge N 45 = 1989 *bilineik Wiege 837
bägni Bier 759 tü. < ? iran. at bin- Pferd besteigen 17 50
bäg-tuydi a.ls Bäg geboren N 44 = 1989 *bineik Rennpferd 774
*bählä Falknerhandschuh N 52 = bi1) (baB!i) Ta.usend(schaftsführer) 1749
1997 tü. < mo. *biqqi(ea) Dickerehen 753
Wortregister 525

btr eins 822 boto Kameljunges 777


büig Schrift, Buch 717 tü. < chin. botoyan Kameljunges 777 mo. < tü.
bitigm Schreiber 718 tü. < chin. boyidoy Kolbengeweih 813 mo. < tü.
biCaq Meeser 844 boz a.schgra.u 785
biqin Weichen 754 *boza Hirsegetränk 788
bocl Körper 812 *bozba8 FleischsuppeN 42 = 1988
boda Substa.nz, Objekt 812 mo. < tü. *böddnä Wa.chtel 98 tü. < mo.
*boda-kür Urahn 99 mo. bödöne Wa.chtel 98 mo.
*bodatu Ururgroßvater 97 mo. *böglival Gendarm 755, 757
boy Schmutz 800 mo. bögdä Dolch 7 46
*boya klein 91 tü. < mo. böge Scha.ma.ne 112
boyw Bündel 798 tü., mo. < tü. bögere Nieren 807 mo. < tü.
•boyma Angina. 796 bögle- versperren 106 mo.
boyo- binden 796 mo. < tü. *bögräldi Flankenschutz 808
boyol Sklave 90 mo. bögar Niere 807
boyorla- Ha.ls abschneiden 792 mo. < bökä stark 803
tü. *bökäval Mundschenk 7 55
boyarsay Kuchen 797 mo. < tü. böke stark 803 mo. < tü.
boy08 Embryo 798 mo. < tü. bökegtü Vorkost.er 755 mo. < tü.
boyoz schwanger 798 bölög Abteilung 772 mo. < tü.
*boytay Frauenkrone 89 mo. < ? tü. bölök Abteilung 772
*boytaq Frauenkrone 89 tü. ( 1 < mo. *böräk Pa.stete 781
< ? tü.) böri Wolf 784
boyto Frauenhut 89 mo. börk Mütze 737
boytola- Verlobung feiern 89 mo. < bu dieser 776
tü. *bultd Spielknöchel 720
*boyursaq Kuchen 797 *budur ki dies ist es N 50 = 1995
boyuz Kehle 792 *buy Dampf 791, Bla.ehorn 790
*bojdaq Junggeselle 813 buy'im Gelenk 799
bofo Maieehe 788 mo. < tü. *buylama geschmortes Fleisch 795
*bol viel 761 *buylan- sich als Dampf erheben 795
bol- werden, sein 811 tü., mo. < tü. buyra Kamelhengst 7 4 7
boldoy Hügel 109 mo. buyulfar Verlobungsfeier 108 mo.
bolyaya- na.chprüfen 110 mo. buyura Kamelhengst 747 mo. < tü.
*bolyayayul Spähtrupp 111 mo. *bujroq Befehl, Minister 814, 815, 816
Bolyar ein tü. Volkeeta.mm 766 bulay Quelle 809 mo. < tü.
bolfayan Rendez-vous 107 mo. bulayan Zobel 94 mo.
*bolfar Frist 107 tü. < mo. *bulamay Mehlbrei 770 mo. < tü.
bolzun er soll werden 811 bulamaq Mehlbrei 770
boq Schmutz 800 bulan Elen 810
*borayan Schneegestöber 100 tü. < bulaq Quelle 809
mo. bulaq (at) Pferd mit fiachem Rücken
borjigid = *borjiqin 101 mo. 763
*borfiqin die Wildentenleute 101 mo. *bulaq ot'i Kresse N 51 = 1996
boro grau 785 mo. < tü. *bularyu Fundgut 92 tü. 1, mo. 1
boroyan Regen 100 mo. *bularyum Fundgutbewahrer 93 tü. 1,
*borqai Aszendent 4. Grades 103 mo. mo.?
*borsuy Da.che 733 mo. < tü. bulya Aufruhr 768 mo. < tü.
borBU<J Da.che 733 bulyama Mehlbrei 769
*bosaya Türschwelle 105 tü. < mo. *btdyan Zobel 94 tü. < mo.
bosoya Türschwelle 105 mo. bulyaq Aufruhr 768
*bo8qap Teller 743 *bulyar Juchtenleder 766
*botala(q) Kameljunges 778 *bulya8- sich vermisohen 767
526 Die türkischen Elemente im Neupersischen

*bulyur Grützbrei 736 l!aki- schlagen 1100 mo. < tü.


buliyar Juchtenleder 766 mo. < tü. l!akir weißlich 1090 mo. < tü.
bulu Wolke 771 l5al grau 1049 tü., * mo. < tü.
buqa Stier 752 tü., mo. < tü. l!alayaj unordentlich 180, 1052 mo.
buqayu Fessel 725 tü., mo. < tü. *15alanl9i Musikant N 72 = 2017
buqayuliq Stelle, wo die Fesseln ange- *l!alCiq sumpfig 1114
legt werden 726 *l!aliq wild 1052
*buqaq Kropf 801 15al'i8 Spielen (Instrument) 1051, 1119
buqsum Hirsegetränk 723 *l!al'iym Musikant 1050
burl!ay Erbse 730 mo. < tü. l!alma Dungfladen N 82 = 2027, Tur-
burl!aq Erbse 730 ban N 190 = 2135, tü., mo. < tü.
bur6i- zerstören 787 mo. < tü. l!ana Schlitten 1129 tü., mo. < tü.
buryasun Weidenbaum 102 mo. l!anaq Topf 1125
buryui Trompete 735 *l!anaqa Tasse 1125 mo. < tü.
burqan Buddha. 732 tü., mo. < chin. + *l!anta Reisesack 1053 tü. < rumän.
tü. l5a1J Staub 1127 tü., mo. < tü., Glocke
*burod Schnurrbart 740 mo. < tü. 1128 tü., mo. < tü. (iran.?)
burunduy Nasenriemen 738 mo. < tü. *l!ap Betrug 1032
burunduq Nasenriemen 738 /!ap· schlagen 1034, 1039
*burut Schnurrbart 740 *l!apan Rock 1062 tü., *mo. < tü.
busuy Hinterhalt 742 l5apaq Fischart 1061
but Buddha. 716 tü. < sa.nskr.? *l!apar Kurier 1033
buta Gebüsch 779 mo. < tü. *l!apavul Raid 1063
butiq Zweig 779 *l!apavulei Marodeur N 73 = 2018
buuliya Dressur (von Falken) 83 mo. *15ap6i Betrüger 1032, 1035
*buzluq Eiskeller 786 l!apyut Matratze 1082
buzoq zerstört 787 15apqula8 Handgemenge 1065
bügö klug 112 *l!apqun Überfall 1036
*bil,kkäk krumm 805 *l!apq'llffiE, Marodeur 103 7
bükri bucklig 804 *&vpuq Zwickel 1038
bil,rtäk Locke 731 l5aq Zeit, Ma.ß 1045, gesund 1047
bil,rgi- in Unordnung geraten 104 mo. Caq· schlagen, verleumden 1100
bil,rgü Sommermütze 737 mo. < tü. *l!aqa&lq Geräusch 1087
bil,rgüd Königsadler 782 mo. < tü. *l!aqalaq Neugeborenes 1094
büri alle 822 mo. l!aqar Redoute 179 mo. < ira.n., *tü. <
*bil,rkat Geierart 782 mo.
bürmä Falte 783 *15ap/5aq Gepolter 1089
biiWn ganz, a.lles 719 tü., mo. < tü. *l!aqyan VerleumderN 71 = 2016
*l!aqüdaq Trichter, Spielzeug 1095
Cah6i- schlagen 1039 mo. l!aq'ir blaugrau, Wein 1090
Qab6iyal Ortsname 183 mo. *l!aq'ir'im Werst 1092
l!aßz:i Schöpflöffel 1056 l!aqrnaq Feuerstahl 1097
/5aßu8 Gendarm 1055 l!aqqan schnell 1088
15a/5ar Zelt 1042 mo. < tü. 15aq8apat 12. Monat 1093 tü. < sa.nskr.
l!ay Zeit 1045 mo.- < tü. *15aq8ur Hosen 1048
wyayan weiß 177 mo. &lqu Stützbalken, Pfosten 174 mo.,
l!aydayul Nachhut 178 mo. *tü. < mo.
*l!aydavul Nachhut 178 tü. < mo. *l!arxaCi Vorposten 1076 tü. < ira.n.
*wyla- schätzen 1046 tü., mo. < tü. *l!arqap vornehme Kleidung 1043 tü.
*l!axruq Vogelart 1041 < ira.n.
*l!aj Tee 1057, tü., mo. < chin. l5aruy Stiefel1044 mo. < tü.
*15ajla Zelt N 86 = 2031 &lruq Stiefel 1044
*l!ajlaq Habicht 1058 *l!atay vereint, Zeltkreis 1016
Wortregister 527

*wtan Teil des Pferdeschenkels 1070 *Cillnw Leitriamen 181 tü. < mo.
*6ataq verwirrt 1068 *cilyu Schnur 1115
6at'ir Zelt 1042 *15ilim W 88Serpfeife 1117
*wtlayue Mastixfrüchte 1069 15ilügen Riß 932 mo.
*6atma Verbindung 1040 cim GrM 1124, 1156
wy, Papiergeld 17 5 mo., tü. < chin. *cim&l Löffel 1121 mo. < tü.
*wvur- drehen 1054 *Cimdik d88 Kneifen 1122
Meäk Blume 1073 *15im,gttn Wiese 1124
*Cäkä Schläfen 1106 cino Wolf 191 mo.
*Cäkäk Kiefer 1102 civ fest 190 mo. < ? tü., < 7 chin.
*Cäkäläk Pappel N 77 = 2022 OivgiB Dschingis Chan 185 mo.
*Cäkänä unbedeutend N 78 = 2023 15ivsav Kanzler 184 mo. < chin.
*Cäkmä Stiefel1104 *Cipeiqaj Sperling 1146 mo. < tü. ( 7)
*Cäkmän Mantel 1103 *cipinliq Moskitonetz 1066
Cäkük Hammer 1105 tü. < iran. *15ipqan Geschwür 1151
*Cäläbi göttlich 1112 tü. < ? Cirik vermodert 1077
*IJäl.äk Eimer 1116 *ci8eu Rohseide 1132 mo. < chin.
*Wpäk flaches Brot 1113 cit Kattun 1153 tü. < ind.
*Cäpttr Zaun 1064 *Cizmtt Stiefel 1081
CäpiB Zicklein N 74 = 2019 ciy Zaun, Vorhang 1155
*Cärl5i Hausierer 107 5 *C'iya Federbusch 1029
Cärig Heer 1079 *C'imdi- kneifen 1123
*Cärigl5i Soldat 1080 *cipeuq Spatz 1146
*Cät Winkel, Rand 1152 C'iptq Rute 1059
*15ättt Räuberbande 1071 tü. < bal- ctpun Fliege 1066
kanslav. c'iq Schrei 1028
*Cävrtt (= cora) Günstling 1136 C'iq geh weg I N 75 = 2020
*ceCän beredt 207 tü. < mo. *C'iray Lampe 1074 tü. < iran.
ceeeg Blume, Pocke 1073 mo. < tü. *c'itaq Partisan 1154
*ceküg Hammer 1105 mo. < iran. *c'iz'iq gebratenes Fett 1020
eembe Wolltuch 1103 mo. < tü. *eoban Hirt 1130 mo. < iran.
een Maß 1157 mo. < tü., *tü. codin Bronze, Kupfer 1149
eene- berechnen 1157 mo. < tü. Coy Glut 1138 tü., mo. < tü.
eerbi Höfling 176 mo., tü. < mo. *eoxa Tuch 1133 tü., mo. < kaukM. 7
eerig Soldat 1079 mo. < tü. *eox say ol danke schön N 76 = 2021
cwi- zerreißen 996 mo. *eolay verstümmelt 1111 mo. < tü.
Cida- können 188, 996 mo., *tü., < mo. eolaq verstümmelt 1111
cigil- Knoten bilden 1109 eomaq Keule 1120
cigiqa Furunkel 1151 mo. < tü. cov wichtig 1148 tü. < chin.
cigit Baumwollsamen 1108 Copan Hirt 1130 tü. < ira.n.
*cigldk Erdbeere 1110 *eoqal Art Panzer 1084
ciy Matte 1155 mo. < tü. eoqo Schläfe 1139 mo.
*ciyir Schöpfrad 1083 tü. < iran. *eoqqu Gipfel 1139 tü. < mo.
ciy8abd Exerzitien 1093 mo. < sanskr. *eora Krieger 1136 mo. < tü.
cike aufrichtig 1005 mo. < tü. *eorba Suppe 1134 tü. < ira.n.
Cikin Ohr 1106 mo. *cori Tochter eines Sklaven 1137
*cikkä Seite des Spielknöchels 1107 *eotur pockennarbig 1131
*eil Pferd mit teilweise weißer Farbe *Coyi Gußeisen 1149 mo.
N 81 = 2026 *cög nieder I 1142 mo. < tü.
cilayun Stein 855 mo. cögeböri Schakal 784 mo. < tü.
*cilapci WMchschüssel N 83 2028 *Cögür Guitarre N 79 = 2024
tü. < mo. *cögürl5i Guitarrenspieler N 80 = 2025
cilbuyur Leitriamen 181 mo. Cök Kniefall 1141
528 Die türkischen Elemente im Neupersischen

lök- sich aufs Knie niederlassen 1144 dädd Großvater 1179


lök Mk nieder I 1142 *ddgäntik Stock N 92 = 2037
*löke- sich aufs Knie niederla.ssen 1144 *dälifd Sperber 1189
mo. < tü. *dtimir-ayafi Eisenholz N 93 = 2038
*lökkd tal- sich aufs Knie niederla.ssen *dtimir-dirnaq Seeadler 1190
1143 *dtimir-qajnaq Seeadler 1191
löl Wüste 1145 tü., mo. < tü. *degälä Jacke 200 tü. < mo.
*Mml.tk Spund 1147 degelei Jacke 200 mo.
MmM Schöpflöffel 1121 degere über 872 mo. < tü.
I!IJr(jk Brotfladen 1135 *dilänci Bettler 1199
*6ubuq s. Cip'iq *dillämä Trinken von Tee N 96
*6ueunla Rohseide 1132 tü. < chin. 2041
l5ufl5a emotionale PartikelN 85 = 2030 *doylu Zwilling N 94 = 2039
*l5uyul Sykophant 1085 tü. < mo. doyolqu hinkend 205 mo.
OO?J Becher 186 mo. < chin. doyulya Helm N 95 = 2040 mo.
*t!uplurya Riemen a.m Peitschenstiel doki- zuschlagen 877 mo. < 1 tü.
1072 *dolonaWeißdornN 189 = 2134tü. <
15uqul Entrüstung 1085 mo. mo.
6uqur Vertiefung 1099 (auch 1091) tü., doli- freikaufen N 188 = 2133 mo.
mo. < tü. dolayana Weißdorn N 189 = 2134 mo.
*Cük Penis 1140 *dolma Füllsel 1188
*Cükündür Rübe 1086 tü. < iran. *dorba s. *tobra
Ciimg(jn Wiese 1124 *dönük Deserteur 1198
c'ümiyen Art Kanzlei 1060 mo. < dörben vier 203 mo. < tü.
chin. *dörögeei Steigbügelhalter 204 mo. <
*Cürük faul, verdorben 1078 ( < ? tü.
*Cirük?) *dulya Helm N 95 = 2040 tü. < mo.
*dmtaq Gefangener 1183
dabqur Schicht 848 mo. *dutaqun Aszendent 7. Grades 202 mo.
dabu.mn Salz 903 mo. Dürlükin Stammesbezeichnung 199
*dada8 Bruder 1172 mo.
dayari Druckwunde 1868 mo. < tü.
dayari- anstoßen 192, 1868 mo. eb Eintracht 631 mo.
*dayarilta(:i) was zum Besuch gehört ebBikiB weibliches Zobel 1698 mo. <
194 mo. tü.
*day~n verstreut N 89 = 2034 ebüge Ahnherr 5 mo.
*dajlaq Kamelfüllen N 98 = 2043 ebügen alt 4 mo.
dala'i Meer 196 mo. < tü., tü. < mo. < eci älterer Bruder 432
tü. eeige Vater 63 mo.
dalan siebzig 195 mo. edi Herr 636
dalayi- Schwert aufheben 201 mo. egeCi ältere Schwester 67 mo. < ? tü.
dalu Schulterblatt 1806 mo. egüdeCi Türhüter 74 mo.
daqu Pelz N 90 = 2035 mo. < tü., *tü. eke Mutter 66, 512 mo. < ? tü.
< mo. < tü. ekinti zweiter 650
*darafa Art Kriegsschiff 1180 tü. < 1 ekiz Zwilling 651
dara.mn Reiswein 197 mo. el freier Raum 25, Friede 653 tü .. , mo.
*dari- geschehen 192 tü. < mo. < tü.
darqan von Abgaben Befreiter, *elä so N 33 = 1978
Schmied 198, 879 mo. < tü. elCi Gesandter 656 tü., mo. < tü.
~a Vogt 193, 622 mo., tü. < mo. eleneeg Urgroßvater 29 mo.
*daS draußen 11 74 eleaün Sand 25 mo.
*dav8anfü Jagdvogel 1350 elgeg Sieb 537 mo. < tü.
dayin Feind 1801 mo. < tü. el-xan Herrschertitel 657
Wortregister 529

elig König 661 *gözlik ScheuklappeN 161 = 2106


elfigen Esel 68, 486 mo. < tü. *göziim mein AugeN 165 = 2110
*ellik Versammlung N 32 = .1977 guio!J Reichsfürst 355 mo. < chin.
em Medizin 665 mo. < tü. *güUUXitün Stickerei 1640 tü. < iran. 1
emCi Arzt 667 mo. < tü. *giizgü Spiegel 1674 mo. < tü.
emgeg Schmerz 556 mo. < tü. yafarCi Wegführer 253 mo.
*endk Stock 672 yal Feuer 1402 mo.
enlü Grundbesitz, Sklave 670 tü., mo. yalfayu rasend 284 mo.
< tü. < chin. ? *yanali Hirt 288 tü. < mo.
e!J sehr, ganz 566 mo. < tü. yanfuya Riemen 290 mo.
*ep Friede 631 tü. < mo. yaqaf: Schwein 259 mo.
ErMs Flußname 447 mo. < tü. yar Arm 1477, Heeresflügel 252, such
erdem Geschick 451 mo. < tü. 84, 165 mo.
ere Mann 638 mo. < tü. yodoli Klumpfpfeil 297 mo.
ere axta Kavalleriekorps 638 mo. (ere yoqa Haken 1570 mo.
< tü.) yoriqon Bach 302 mo.
*ergene Felswand 17 mo. YO!Ul schön 293 mo.
ergineg Gestell 640 mo. yqd Kern, Hauptlager 307 mo.
*erke verhätschelt 65 mo. yubliyur Steuer 266 mo.
erke'iin Priester 15 mo. *yuma Konkubine 287 mo.
erkis männliches Zobel1698 mo. < tü. yurytJ'tfl Fasan 1464 mo. < tü.
ertä früher N 5 = 1950 *yuti Dose 1569 mo. < tü.
*ertäki früher N 5 = 1950
ErtiS Flußname 447 *hiräviil Vorkämpfer 394 tü. < mo.
*eriig AprikoseN 7 = 1952 mo. < tü. *hiindür hoch 57 tü. < mo.
esen gesund 478 mo. < tü.
e8i Damentitel 645 tü., mo. < tü. Xan baliq Peking N 87 = 2082
eBik Tür(schwelle) 646 *xazna Schatzkammer 1485 mo. < a.r.
*eBikCi Türhüter N 29 = 1974 *xanum Dame 1163
*e8iklik was zur Türschwelle gehört *xurfinlu Troßknecht 1165 tü. < iran.
487 *xväfada8 Mitsklave 1166 tü. < iran.
*ev oylan'i Page 675, 676
wräki Höfling 635
*gaf~r ZigeunerN 114 = 2059 tü. < w oylan Page 425
*gädiik Bergpaß 1708 *idäCi Zahlmeister 64 tü. < mo.
*gälängedän Gewehrschloß N 162 = idegeCi Speisewart 64 mo.
2107 *'id-küni Feiertag N 113 = 2058 tü. <
*gälmäf große Gräten 1717 ar.
*gänf oylan junger Diener 1720 iduy qud uigurischer Titel1936 mo. <
*gäz eine Pfeilart 1712 tü.
*gefigä Nachhut 357 tü. < mo. igdiS Mischling, Halbbruder 513
gefige Nacken, Nachhut 357 mo. ifayur Herkunft 395 mo.
gendii männliches Tier 354 mo. ikire Zwilling 651 mo. < tü.
*getegiilsiin Spion 353 mo. ildiiCi Schwertträger 69 mo.
getiilge Befreiung 356 mo. ilya. auswählen 71 mo., *tü. < mo.
*gÜäm s. kiläm ilyar Unterschied 70 mo., *Galopp 70
*giräf: Titel der Krimchane 1709 tü. tü. < mo.
< ? ilik Knochenmark 664
*gömriik Zoll1719 tü. < griech. *ilmäk Knoten 662
*gömriikCi Zollbeamter N 163 = 2108 inay Vertrauter 668 mo. < tü.
tü. < griech. inäl Stellvertreter 1900
*görgiiz Wegweiser 1630 ini jüngerer Bruder 674
*götiirü in Masse 1721 i!}girooy Packsattel 562 mo. < tü.
530 Die türkischen Elemente im Neupersischen

irayu melodisch 1937 mo. < tü. febele- als Waffe gebrauchen 163 mo.
iregül Vorkämpfer 394 mo. febelekü gepanzertes Pferd 154 mo.
irgen Leute 16 mo. < ? tü. fegerde fuchsfa.rben 158 mo.
*irkdn Zusammenhäufung 16 fegere Gazelle 171, 1878 mo.
*i8kdn4 Brühe N 15 = 1960 fegün links 173 mo.
*itiilga Falkenart 62 tü. < mo. fegün-yar linke Hand 165 mo.
itelgü Falkenart 62 mo. feme Aa.s 1894 mo. < tü.
iz Spur 470 *ferän Gazelle 171 tü. < mo.
*izli Pfadfinder 4 71 *ferdä Fuchspferd 158 tü. < mo.
*izmä redselig 642 *fergd Ordnung 161 tü. < mo.
ferge Ordnung 161 mo.
idiq qut uigurischer Titel 1936 fer-febe Ausrüstung 170 mo.
*ilyin s. *yilyun fiya- verkünden 150 mo.
inane Vertrauen 669 fiyar Moschus 411 mo. < tü.
inaq Ratgeber 668 fil Jahr 1940 mo. < tü.
*inaqCi VertrauterN 34 = 1979 filab6i Schüssel N 83 = 2028 mo.
inCiqla- betrübt sein 558 *filav Zügel 164 tü. < mo.
*ivirlaq Packsattel 562 filya gleitend 1943 mo.
irim Omen 463 fil'UI)'a Zügel 164 mo.
*irimCi W ahrsager 464 *fim ruhig N 69 = 2014
*irqi AbführmittelN 28 = 1973 fimis Frucht 1898 mo. < tü.
*isitma Fieber 644 *fimfit ruhig N 70 = 2015
u Hund 633 firya- sich vergnügen 160 mo., *tü. <
*izyar Kälte 4 72 mo.
firyalav Freudenfest 159 mo., *tü. <
*fa- weihen 150 tü. < mo. mo.
fada Regenzauber 157, 1833 mo. < tü. firu- schreiben 1788 mo. < tü.
fayutquri ein Titel 152 mo. < ?
firuya Paßgäuger 1846 mo. < tü.
falayu junger Mann 1797 mo.
*fisayul Ordner 172 mo.
falbari- beten 1808 mo. < tü. fo/5in Gast 167 mo. < tü., *tü. < mo.
fam Straße 1812 mo. < chin.
*fanqi Beratung 151 tü. < mo.
< tü.
fol Glück 1930 mo. < tü.
fav Gewohnheit 1903 mo. < chin.
*fol/5in Reisender 1927 mo. < tü.
favgi Knoten, Beratung 151, 1905 mo.
favfun General 1274 mo. < chin. fori- beabsichtigen 1916 mo. < tü.
faqa Ra.nd, Kragen 1802 mo. < tü. foriytaj freiwillig 1026 mo. < tü.
far Proklamation 146 mo. < tü., * tü. *forta absichtlich 1026 tü. < ?
*fölgä Ebene 163 tü. < mo.
< mo. < tü.
(kereg) faray wichtige Angelegenheit fölge Ebene 163 mo.
1631, 1837 mo. < tü. *färmö- über den Rand nähen 1918
far6i Herold 147 mo. < tü. fubur Uferwald 166 mo.
faryu Prozeß 1784 mo. < tü. fud Hungersnot 1911 mo. < tü.
faryuli Richter 1785 mo. < tü. furaman Zieselmaus 1917 mo. < tü.
farim einige 1786 mo. < tü. fusur Heuchler 169 mo.
farliy Dekret 1292, 1849 mo. < tü. füge- transportieren 1926 mo. < 1 tü.
farma Grütze 1855 mo. < tü. füldü Belohnung 162 mo., * tü. < mo.
fasa- organisieren 1794 mo. für Antilope 168 mo.
fasay Erlaß 148, 1789 mo.
faaayul Ordner 149, 1863 mo. *käbin Mitgilt 1614 tü., mo. < iran.
fasal Ordnung 1791 mo. *kara8ma Flirt 1627 tü. < iran.
*favanyar linker Flügel 165 tü. < mo. *kä/5üt Furt 1621
*febä Panzer 155 tü. < mo. kädim Kleidung 326, 1726
*febdi Rüstmeister 156 mo. *kädük wie gezähnt 1708
Wortregister 531

*käflämd Rösterbsen, Onanie N 153 = keseg Stück 1634 mo. < tü.
2098 tü. < ar. keA Köcher 1697
*käkirtlltk Adamsapfel N 88 = 2033 keAig Wache 332 mo. < tü.
käklik Rebhuhn 1639 ke8ig6i Wache 332 mo. < tü.
*käklik-ot'i Pfefferkraut N 154 = keAigten Wachma.nnschaft 333 mo. <
2099 tü.
kälin junge Frau 1700 keAigtü Leibgarde 334 mo. < tü.
*kälinCäk junge Frau 1701 *keAik Wache 332 tü. < mo. < tü.
*kälpäzä EidechseN 155 = 2100 *keAikti Wache 332 tü. < mo. < tü.
kärM Schiff 1703, 1704 *kezik Wache 1633
*känä Zecke 1653 kilig klein 1620, 1664, 1694
känt Stadt 1705 tü. < sogd. *kilikkinä klein 1695
käntir Hanf 1647 tü. < ? kiliye- eifrig sein 350 mo.
kä'Qä- sich beraten 1706 kidiz Filz 1696
käpäk Kleie 1615 kidu- vernichten 351 mo.
*käpänäk Regenmantel 1617 kifim Satteldecke 326 mo. < tü.
käräkü Jurtengitter 1629 *kiläm Art Teppich 1718 tü. < iran.
kärgäk Bedarf 1631, 1632, N 150 küyasun Pferdehaar 1607 mo. < tü.
2095 *kilim tü. s. *kiläm, auch Teppich
kärmdn Festung N 151 = 2096 1718 mo. < iran.
käsäk Stück 1634 kiluyi- schielen 336 mo. < ? tü.
*käsim Stück N 159 = 2104 *kiluv schielend 336 mo. < ? tü.
*käskän Keule 1635 kim wer?, 1702
käsmd Locke 1637 *kimara Kumyß 1529 mo. < tü.
käz Pfeilart 1712 *kimxa Brokat 1644, tü., mo. < chin.
käz- umhergehen 1715 kira Bergwiese 1598 mo. < tü.
käzig Reihenfolge, Wache 332, 1633 kirayu(n) Reif 1600 mo. < tü.
*käzlik kleines Messer 1714 kiryuj Sperber 1461 mo. < tü.
Ieebeg Spreu 1615 mo. < tü. kirpi Igel 1622
kebeneg Regenmantel 1617 mo. < tü. kirüge Sattelplatz 330 mo.
kebtegül Nachtwache 322 mo. *kiryäs Sattelplatz 330 tü. < mo.
kelegü schwierig 327 mo. ki8 Zobel 1698
keger(e) Steppe 347 mo. ki8än Fußfessel 1699
kegürge Brücke 1623 mo. < tü. kituya Messer 349 mo.
*kefim Pferdepanzer 326 tü. < mo. < kiya Page 315 mo.
tü. kiyay Knöterich 1593 mo. < tü.
*keküig Rebhuhn 1639 mo. < tü. *kötvlll Festungskommandant 1658 tü.
*keksä alt N 160 = 2105 tü. < ? < ind.
kekül Haarschopf 320 mo. köl Wanderung 1660
*kelär christlicher König 1641 tü. < köl- wandern 1661, 1671
ung. *köCät Sprößling 1663
*kelmeCi Dolmetsch 335 mo. < tü. *kö6künli Nomade 1665
*kenfd Nesthäkchen 352 tü. < mo. < *kölmdn reicher Nomade 1667, 1668
tü. kölür- überführen 1669, 1670
kenfe schwacher kleiner Mensch 352 *köCmänli Nomade 1668
mo. < tü. kölürmä Krankheitsaustreibung 1669
*kenfir Hanf 1647 mo. < tü. kög Tonart N 157 = 2102 tü., mo. <
kevö.S Beratung 1651 chin.
*kepäki Münzeinheit 1616 köge Netzpanzer 346 mo. < tü., tü. <
kereg Bedarf 1631 mo. < tü. mo. < tü.
keriye Krähe (Stammesbezeichnung) köge-schäumen 1656 mo. < tü.
329 mo. köger Prahlerei 348 mo. < tü.
kermeFestungN 151 = 2096mo. < tü. kögerge Kesselpauke 339 mo. < tü.
532 Die türkischen Elemente im Neupersischen

kögeaün Schaum 1656 mo. < tü. kül5lüg kraftvoll 1676


kögtJtYi- erzürnen 1678 mo. < tü. *kül5ügtln Adlerart 1666
kög8in alt 1679 mo. < tü. *kül5ük Welpe 1664
kök blau 1677, Wurzel 1638 kül5ün Kraft 1662 mo. < tü.
*kökä Kogge 1681 tü. < europä. küd- behüten 1691
*kökältaS Milchbruder 343 tü. < mo. *küimä Karrenhütte 1691
köke rundes Ding 344 mo., blau 1677 *küläk Seesturm 1684
mo. < tü. kül·erkin ein Titel 1683
*kökelta8 Milchbruder 343 mo., mit tü. *külmeg Hemd 1652 mo. < tü.
Suffix külüg berühmt 1686 tü., mo. < tü.
*köksä- husten, schimpfen 1678 kümlig Hemd 1652 mo. < tü.
kök8in grau 1679 kümün Mensch 1689 mo.
*kökür Gefäß 319 tü. < mo. kün Tag 1688, N 113 = 2058, Volk
köküür Gefäß 319 mo. 1689
köl See 1682 tü., *mo. < tü. (auch Fuß *kündä8 Gefolge 1646
mo.) *kündö ungarischer König 1649
*kölmäk Teich 1685 kün yav'ila- Neujahrsfest feiern 1690
*körnäC Zeltstabholz 1687, Brot 1643 küpä Panzer 346
*kömäk Hilfe 1645 kürmachtvoll 1672 tü., mo. < tü.
*köndäläv quer 343 tü. < mo. *kürän rotbraun 328 tü. < mo. < tü.,
köndelen quer 343 mo. Wagenburg 341 tü. < mo.
*köndür Richter 1648, 1649 kürä8 Ringkampf 1626
*könillü FreiwilligerN 158 = 2103 kürev dunkelbraun 328, 1724 mo. <
kövläk Hemd 1652 tü.
köp sehr 1654 *kürgän Schwiegersohn 340 tü. < mo.
*köpä Haufen 1618 kürgen Schwiegersohn 340 mo.
köpäk Jagdhund 1655 küriyen Wagenburg 341 mo.
*köpäk·oyl'i Hundesohn N 148 = 2093 kürk Pelz 1628
köprüg Brücke 1623 *kürmäk Hühnerhirse N 152 2097
köpük Schaum 1656 < ?
*körgä Kesselpauke 339 tü. < mo. < *kürtä Tunika. 1624 tü. < iran.
tü. küskü Ratte 1636
körk schön 1722 tü., mo. < tü. küyä Motte 1692
körpä Lammfell, Decke 1673, frisch N küz Herbst 1724
149 = 2094 *küzän Iltis 328
*körül König im Kartenspiel1447 mo. küz(ü)?Jü Spiegel 1674
< europä.
*körünü8 Audienz 1723 laC'in Falke 1728 tü. <
*kösägä Vorhang 342 tü. < mo. < tü. lama Lama. 1729 mo., *tü. < tibet.
kö8ige Vorhang 342 mo. < tü. lavfuv 8. Rang der Beamtenhierarchie
kö8ik Vorhang 342 358 mo. < chin.
köt Gesäß 1657 livqu großer Fürst 359 mo. < chin.
*kötäk Stock(schläge) 1619 *lök einhöckriges Kamel 1733 tü. <
*kötäl Bergpaß 323 tü. < mo., Hand- +lu (Suffix) N 166 = 2111
pferd 325 tü. < mo. .luya (Komitativsuffix) N 166 = 2111
köteger Hochsteppe 338 mo. mo. < tü.
kötel Bergpaß 323 mo., Handpferd 324 lUtU Drache 1731 tü. mo. < chin.
mo.
kötelCi Wegführer 325 mo. ma na N 170 = 2115
köz Auge 1015, N 164 = 2109 madaya(n) Weidmesser 362 mo.
*kurti Tunika 1624 mo. < iran. mayu schlecht 361 mo.
kübegün Knabe 321 mo. *mana jener, dort 1745
kü/5 Kraft 1662 *manav Obsthändler 1738 tü. <
WOrtregister 533

*mandayan Mörser 17 49 tü. < 7 naran Sonne 1787 mo.


*manqala Spielbrett 1743 tü. < a.r. narin fein 380 mo., *tü. < mo.
ma11tat' Mehlspeise 1739 mo. < chin. naBUn Lebensalter 1797 mo.
mantu Mehlspeise 1739 tü. < chin. *nayihlilik Kronstellvertreterzins
mavla:i Stirn, Vorhut 369 mo., • tü. < 1752 tü. < ar.
mo. *näkä- verfolgen 391 tü. < mo.
maral Ma.ra.l 360 mo., *tü. < mo. neke- verfolgen 391 mo.
*matJW'!a Lastschiff 1736 tü. < a.r. nekegül Verfolger 392 mo.
*mdvli sommersprossig N 168 = 2113 nemerin Zusatz 385 mo.
medegere- Schuld eingestehen 379 mo. niya- kleben 1773 mo.
medel Kompetenzbereich N 191 = niyulayan Seitenzöpfe 382 mo.
2136, mo., tü. < mo. nillaya- ankleben 1943 mo.
mevgetü viele Muttermale besitzend niraf: frisch 1787 mo.
378 mo. < tü. niruyun Rückgrat 390 mo.
mevi Hirn 1751 noyto Halfter 384 mo.
*mergän Bogenschütze 363 tü. < mo. *nohur Teich 381 tü. < mo.
mergen tüchtig 363 mo. nom Gesetz 1756 tü., mo. < griech.
mese Schwert 365 mo. nomoqan zahm 1910 mo.
meseCi Schwertschmied 366 mo. noqai Hund 386 mo.
*miUiq Gewehr N 172 = 2117 tü. < *noqta Halfter 384 tü. < mo.
russ. noyan Fürst 389 mo., *tü. < mo.
miV')'an tausend 1749 mo. < tü. *nökär Gefährte 388 tü. < mo.
mnyaf: Schlange 375 mo. nökö&- sich befreunden 387 mo.
*mnyolCin weiß 367 tü. < mo. nökör Gefährte 388 mo.
mon8oy Fransen 1740 mo. < tü. •nuyuJa Seitenzöpfe 382 tü. < mo.
monCuq_ Perle 1740, N 50 = 1994 nuvyasvn Wolle 1931 mo.
movyoljin mongolisch 367 mo.
rrwq'U!tqa- zur Strecke bringen 376 mo. *oba Steinhaufen 36 tü. < mo., Stamm
morin Pferd 374 mo. 572
•möCä Glied 371 tü. < mo. oboy ,...._, omny Stamm 572 mo. < tü.
*möCälgä Obligation 370 tü. < mo. oboya Steinhaufen 36 mo.
rrW& Glied 371 mo. ol5aq Feuerstelle 421
rrW&lge Untersuchungsprotokoll 370 *o/5oy Herd 421 mo. < tü.
mo. oylan Sohn 498, tü., *mo. < tü.
*möCi Flankenschutz 372 mo. oylaq Zicklein 521, N 26 = 1651
*möjänd Mandelnuß 1746 tü. < oyri Dieb 497
rrW1Jgün Silber 377 mo. oyul Sohn 502, N 17 = 1962
rrWvke ewig 1744 mo. < tü. oyur Mörser 603 mo. < tü., *tü.
*rrW1)iln Silber 377 tü. < mo. oi Wald 400 mo.
*rrWrä:i Wette 364 tü. < mo. of:na8 Liebhaber 671
*rrWrän Fluß 373 tü., < mo. *ofay Herd 421 mo. < tü.
rrWren Fluß 373 mo. *oJaql'iq Lehen N 22 = 1967
rrWrö:f Wettpreis 364 mo. ol er, jener 515
mu (Fragepa.rtikel) N 171 = 2116 olboy Kamisol 521 mo. < tü.
*muMi küß I N 169 = 2114 olja Beute 27 mo., *tü. < mo.
*mu.Stuluq Botengeschenk 1737 tü. < *olja- = mo. ayulja- 50 tü. < mo.
ira.n. *olom Furt 55 tü. < mo.
*olpoq Panzer 527
1UJCin Falke 1728 mo. < tü. < oltur setz dich ! N 19 = 1964
nayalu Mutterbruder 383 mo., *tü. < olum Furt 55 mo.
mo. •omaja Steißbein 571
nayur See 381 mo. *omaq Stamm 61 tü. < mo. < tü.
*najaq Streitaxt 1753 tü. < ? on zehn 622
534 Die türkischen Elemente im Neupersischen

onunl zehnter 625 öläv sumpfiges Gelände 620


*ongun gesegnet 59 tü. < mo. *ölät Epidemie 618
O'!J Fürst 623 tü., mo. < chin. *ölläk Maß 619
ov rechts 624 ölfej Glück 51 mo.
O!JYUn heilig 59 mo. öljejtü glücklich 52 mo.
opa Stamm 572 *ölkli Gebiet 28 tü. < mo.
opo Puder 60, 573 ölke Südseite des Berges 28 mo.
oq Pfeil 605, Wagenachse 606 ölögOin Wölfin, Hündin 53 mo.
*oqa Aufstoßen 607 ? tü. ölöv frisches Gras 620 mo.
*oqadar soviel 608 (qadar tü. < ar.) öltür- töten 528
*oqar Reiherart 1353 ölüg tot 621 tü., mo. < tü.
oqruq Lasso 507 öndür hoch 57 mo.
*oran = orun 43 tü. < mo. < tü. *öp/5in Panzer 6 tü. < mo.
orda Chanshof 44 mo. < osthunn. ördäk Ente 450
ordo Chanshof 452 tü., mo. < osthunn. *örgä Palast 46 tü. < mo. < tü.
*orman Wald 588 örgege Zelt des Chans 46 mo. < tü.
oro Grube 592 *örgefigüd Zusatzgabe 45 mo.
oron Ort, Thron 43 mo. < tü. örgln (auch örgün) Palast 46
orta Mitte 587 örlüg Held 621 mo.
*ortay Kompagnon 446 mo. < tü. örmäk Art Kleidung 466
ortaq Gefährte 446 örmöge Wollstoff 466 mo. < tü.
orto s. orta örüklük oder örüglük freier Zutritt 590
orun Ort, Thron 43 tü., anstatt 43 mo. örüm/5äk SpinneN 8 = 1953
< tü. ös Haß, Rache 575 mo. < tü.
orunduy Bett 591 mo < tü. *ötälgü Falkenart 62 tü. < mo.
*orunduq Sattelkissen 591 ötegüs die Alten 40 mo.
osal nachlässig 599 ötüg Bitte 574
*osma Pflanzenfarbe 600 *özäk Inneres, Kern 595
osol nachlässig 599 mo. < tü.
ot Gras N 154 = 2099 *pa/5aq verdorben 839
otay Zelt 489 *paf:paq Strumpf N 57 = 2002
*otaya Feder 7 tü. < mo. pajza Ausweis 116 mo., *tü. < chin.
otaya(n) Feder 7 mo. *parma Bohrer N 41 = 1986 tü. <
otCikin jüngster Sohn 38 mo. iran.
otoy Stamm 489 mo. < tü. *pa8a Pascha 838 tü. < iran.
otos Büffel 1501 *pa8al:jq Paschabezirk N 56= 2001 tü.
otuv Holz 585 < iran.
*oturaq Station 418 pärl5äm Fahne 840 tü. < iran.
*oyina8 Liebhaber 671 mo. < tü. pinfav Assistent des 15ivsav 254 mo. <
ozan umherziehender Sänger 597 chin.
*po/5aq Schale 842
*öbägä Ahn 5 tü. < mo. *pu/5uq halb, ohne Nase 843
öb/5i- Fell abziehen 6 mo.
öC Rache 575 qabay Kürbis 1419 mo. < tü.
öCäB- streiten 583 *qabaq hohl (Bäume) 1423
öCi- reden 574 mo. < tü. *qabat Schicht N 125 = 2070
ögäy Stiefverwandter 615 qab/5al Schlucht 264 mo.
ögede aufwärts 49 mo. qabl5i- pressen 1372 mo. < tü.
öglige Geschenk 23 mo. qabl5iyaj Bergpaß 265 mo.
ögil.z Strom 613 qabirya Rippe 267 mo.
ökin Mädchen 48 mo. qablan Tiger N 128 = 2073 mo. < tü.
ökünl Reue 610 qabqa Vogelschlinge 1428 mo. < tü.,
öküz Rind, Stier 397 *Tür 1368 mo. < tü.
Wortregister 5311

qabqay Deckel 1422 mo. < tü. *qalCi Meta.llschmelzer 1402, 1404 tü.
qabtaya(n) Tasche 262 mo. < ?
*qabturyaj Tasche 262 tü. < mo. *qalya Thronerbe 1514 tü. < ?
qabu Geschicklichkeit 257 mo., Gele- qaliyun (morin) gelbbraun 260 mo.
genheit 257 *tü. < mo. *qali Teppich 1405 tü. <?
*qaburya Rippe 267 tü. < mo. qal'i1J Brautgeld 1407
*qalaq Schmuggelgut 1378 qalfan Blesse 1495 mo. < tü.
*qalaqci Schmuggler 1379 *qalpaq Mütze 1506
qaear Wange 1429 mo. *qalpaqci Hutmacher N 120 = 2065
qaCyjn flüchtig 1380 qalqa Schild 1518 mo. < tü.
qaeir Maulesel 1395 mo. < tü., Eis- qalqan Schild 1518
schicht 1429 mo. *qalta(q) Tasche 1360 tü. < iran.
qada Fels 269, 1591 mo. *qaltaq Sattel, Hure 1508
qada· festschlagen 1435 mo., *tü. < *qaltaqCi Sattler N 121 = 2066
mo. *qalyon Galeone 1406 tü. < europä.
qadaya(n) Dringlichkeit 270 mo. *qalyun Wasserpfeife 1408 tü. < a.r.
*qadayan Dringlichkeit 271 tü. < mo. qam Schamane 1409
*qadayanCi der einen strengen Befehl *qama Dolch 1411 tü. < ka.uka.s.?
zu verkünden hat 271 mo. qamCi Peitsche 1527
qadayasun Nagel1435 mo. qami8 Schilf 1530
qada8 Verwandte 1592 qamla- schamanisieren 1410
qadin Verschwägerter 1418, 1611-3 qan Herrscher 1161 tü., mo. < tü.;
qadir gestreng 1381 Blut 1357
*qadirga Galeere 1437 tü. < griech. qana Flügel der Jurtenwand 1531 mo.
qadum Schwiegereltern 1613 mo. < tü. < tü., *tü. < mo. < tü.
*qadu1J Birke 1164 mo. < tü. qana· Blut abzapfen 1357 tü., mo. <
qaßi'l) Weißbirke 1164 tü.
qali'iB Riemen 1414 *qanaCi Hürdenleute 288 mo. < tü.
qaftan Kaftan 1168 qanat Flügel der Jurtenwand 1531
qay trocken 1397 mo. < tü. *qanCiy Hündin 1532 mo. < tü.
qayalya Türflügel 313 mo. < tü. qanc:iq Hündin 1532
qayan Oberherrscher 1161 tü., mo. < qandayaj Elen 291 mo.
tü. *qan'iB· sich aneinander Genüge tun
qaysa- trocken werden 1398 mo. < tü. 1535
qayuCin alt 295 mo. qani wo? N 156 = 2101
qayun Melone N 124 = 2069 tü., mo. *qanfuya Riemen am Sattelende 290
< tü. tü. < mo.
qayuraj Feile, Personenname 300 mo. *qanlar qan'i der Chane Chan 1162
qayut Speise aus Hirse 1413 qa'l)l'i Wagen, ein Stammesname 1541
*qajei Schere 318 tü. < mo. qap Schlauch, Gefäß 1364
qaiyuq Ruderboot 1415 qap- fassen 1372
*qajqae krumm 1606 qapa- einschließen N 127 = 2072
*qajraq Schleifeisen 1599 *qapan Waage 1424
*qajs'i Aprikose 1602 tü. < ung. *qapan/5a Vogelschlinge 1425
*qajtan Quaste 1605 tü. < ar. *qapanei Waagemeister 1426
*qafarci Wegführer 253 tü. < mo. *qapaq Deckel 1367, Kürbis 1419, Au-
*qal Schmelztiegel 1402 tü. < T genlid 1545
qal ae bleib hungrig I, 1403 *qapat Schicht N 125 = 2070
qalan Tribut 1503 tü., mo. < T tü., qapluq Beutel 1420
mo. qapyaq Deckel 1422
qalbaya Löffel 1393 mo. < T tü. qap'iy Tür 1368
*qalba1J Weibermütze 1506 mo. < tü. *qaplama bedeckt 1366
*qalbur Sieb 1505 tü. < a.r. qaplan Tiger N 128 = 2073
536 Die türkischen Elemente im Neupersischen

*qapqan Fe.lle 1428 qarl charakterlos 1452


*qapuli Türhüter 1369 qarlal Adler 1454
*qapulilik Torwachtzins 1370 *qarliya Habicht 278
*qapudan Admira.l1371 tü. < europä. qarl qorl Krach 1383
qaq trocken 1397 *qaru Erwiderung 258 tü. < mo.
qaqi- zürnen 1400 qasar eine Hundeart 281 mo.
*qaqma Art Teppich 1399 *qasmaq Rinde an der Kesselwand
*qaq8a- trocken 1398 1488
*qaqu Löwenzahn 1401 *qasqan Holzrand 1487
qar Schnee N 116 = 2061 qa8 Augenbraue 1391
qara schwarz 1440 tü., mo. < tü. *qa8ayu Striegel1499
qara- schauen 1445 mo. qa8av minderwertig 1498 tü., träge
*qara-bataq Taucherente, Kormoran N 1498 mo. < tü.
137 = 2082 qalya Blesse 1495
qarOOi Bettler 1443 qalyalaq WaBBerhubn 1493
qaratu Untertan 274 mo., *tü. < mo. *qa8qa8 verstreut 1394
qarayaj Lärche 280 mo., *tü. < mo. *qa88aq arm 1492
qarayana Robinia. caragana 275 mo. < *qaBti er ist geflohen 1392
tü., *tü. < mo. < tü. qa8uq Lö1Iel1393
*qarayat schwarze Johannisbeere N qat Schicht 1429
135 = 2080 *qatar Reihe 1500
qarayul Spähtrupp 276 mo. *qataf'8 KameltreiberN 140 = 2085
*qarayun dunkel 277 mo. < tü. *qat'i gemischt 1377
*qara-köl Hammelfell1446 qat'iq saure Milch 1373
qaramfi Zeichen der Dankbarkeit 279 qat'ir Maulesel 1395
mo. *qat'irM Maultiertreiber 1396
qara!JYU finster 1448 tü., mo. < tü. *qatlama Blätterteig N 131 = 2076
qaraqan Robinia. caragana 275 qatl'iB Stromvereinigung 1374
*qaraqM Räuber 1445 *qatma Beimischung 1375
*qara-qulaq Luchs N 132 = 2077 qatun Chansgattin 1159 tü., mo. < tü.
*qaratyu Luder 1441 qatur- hart, fest machen 1376
*qaravul Wache 276 tü. < mo. *q~n alte Garde 295 tü. < mo.
qarbus Melone 1382 mo. < iran. qa'ljli Regel 261 mo. < ? chin.
qareayai Habicht 278 mo. < tü. qa'un Melone N 124 = 2069 mo. < tü.
qarya Rabe, Krähe 1386 qav Zunder 1542
qariyu Erwiderung 258 mo. *qavaq Pappel 1544
qariyatu Untergebener 273 mo. *qavluq Täschchen N 123 = 2068
qari Elle 1477 qavur- braten 1554
qarinea Ameise 1384 *qavurma Räucherfleisch N 122
qarindaB Bruder 1471 2067
qaris- gemischt sein, kämpfen 1385 qavurmae geröstetes Getreide N 146 =
qarl'iyae Schwalbe 1513 2091
*qarl'iq Eiskeller 1387 qaya Felsen 269, 1591
Qarluq Stammesname 1388 qayay Boot 1415 mo. < tü.
qarmaq Angel 1521, N 117 = 2062 *qayaya,....., qayä Bergbach 316 mo.
*qarn'i-yaruq Wegerich N 118 = 2063 qayaq Rahm 1417
*qarpuz WaBBermelone 1382 tü. < qayili Schere 318 mo.
iran. *qayimay Rahm 1417 mo. < tü.
qars eine Art Kleidung 1457 tü. < qayiray Kieselstein 1599 mo. < tii.
chin., Händeklatschen 1458 *qay'iqei Bootsführer 1416
qarsaq Steppenfuchs 1459 qaz Gans 1389
qarßi Palast 1460 mo. < ? *qazalaq Lerche 1359
qarsi Palast 1460 tü. < ? *qazaq unabhängiger Mensch 1479
Wortregister 537

*qaz-ayayi Gänsefuß N 119 = 2064 qoldaB Gefährte 1507, *Helm N 115 =


qazyan Kessel1390 tü., *mo. < tü. 2060
qazi Bauchfett 1356 *qo"Utlq Muff 1578
*qaznaq Vorratskammer 1485 tü. < *qolmaB Schwätzer 1520
ar. qoltfq Achselhöhle 1575
*qilif Schwert 1510 mo. < tü. *qoltuy Arm 1575 mo. < tü.
*qinnae angebrannte Speise 1468 *qomar- umgeben 285, 286 tü. < mo.
*qi8ran unfruchtbar 1491 mo. < tü. qomarya Treibjagd 285 mo., *tü. <
*qiliq Kitzel 1431 mo.
*qiyin Folter 1609 mo. < tü. qomor- einholen 286 mo.
*qiCi- jucken 1595 qonalya Nachtlager 292 mo. < tü.,
qil Haar 1607 *tü. < mo. < tü.
*qilaptan Stickerei 1640 tü. < iran. ? *qonaql'iq Bewirtung N 143 = 2088 tü.
qili6 Schwert 1510 < mo. < tü.
qilfq Charakter 1517 *qondaq B. *qundaq
qütfq Gräte, Achel 1509 qonin Schaf 312, 1590 mo. < tü.
qimiz Kumyß 1529 qonoy tJbernachtung 1539 mo. < tü.
qin Scheide 1610 qonoq Gast 1539
qir eiagrau 1596, Hügelsteppe 1598 *q~ Kä.fw l.'i3S mo. < tü.
qif'- vernichten 1597 *qonuqCi gastfreundlich 1540
qirayu Tau 1600 qon Schaf 1590
*qiral König 1447 tü. < ung. qof!Ci Schafhirt 1586
qiryui Sperber 1461 qovyor fahl1536 mo. < tü.
qirnaq Dienerin 1470 qor.Jqatan wohlproportioniert 311 mo.
*qirqamtl Fasan 1464 qovqo Schelle 1537 mo.
*qirti leichtsinnig N 133 = 2078 qowayu Schelle 1537
qüiir unfruchtbar 1491 q01)Ur kastanienfarbig 1536
qisraq junge Stute N 138 = 2083 q01.)UZ Käfer 1538
qi8- sich neigen 336, 1603, 1604 *qopal formlos 1547
qißla- überwintern 1497 qopuz Laute 1546, 597
q!iBlay Winterquartier 1496 qopuzCi Lautenspieler 1421, 1546
*q!i§qiriq Geschrei N 139 = 2084 qor Köcher 299 mo., *tü. < mo.,
*qiyaq Riedgras 1593 *glühende Kohlen 1552
qiyin Strafe 1609 *qor-ajl Sattelgurt 1557
q'iyma das Zerhacken 1608 qorCi Köcherträger 301 mo., *tü. <
q'iz Mädchen, junge Frau 1601 mo.
qizil rot 1481 qoryan Schanze, Grabhügel 1555 tü.,
*q'izübaB Perser 1482 mo. < tü.
*qizüfa rötlich 1483 qoryolfin Blei 1466 mo. < tü.
*q'iz'iq eifrig 1486 qori- hüten 1558 mo. < tü.
qizlar junge Frauen 1484 qoriy Schutz 1462 mo. < tü.
qob'i gut, Glück 294 *qor(iy)a Viehhürde 303 tü. < mo. <
qoboyur mit Höhlung 268 mo. tü.
*qobur Röhre 268 tü. < mo. qoriya(n) umfriedeter Platz 303 mo. <
qoe Widder 1550, 1551 tü.
*qoeaq tapfer 1433 qori- hüten 303, 1558
*qoduq Junges eines Pferdes oder Esels qoriy behütet 1462, 1475
1438 qormut Häckselgemisch N 136 = 2081
qol Arm 1571 tü., Heeresabteilung 307 qonJ.yCi Waldhüter 1465
tü. < mo. qomyluq Köcher 299
*qolai leicht 1582 qonJ.yZin Blei 1466
*qolCaq Armschienen des Panzers 1511 qorum Bergsturz 1476
*qol-lomaq robust 1576 qos Paar, doppelt 1361 mo. < tü.
538 Die türkischen Elemente im Neupersischen

qol doppelt 1361 qultm Füllen 1523


qola Paar 1567 qum Sand 1525
*qolaq zusammengebundene Hammel *quma Konkubine 287 tü. < mo.
1562 qumay feiner Sand 1525 mo. < tü.
*qoiCi Bauer 1563 *qumalaq Schafsmistkügelchen 1584
*qoliyul Name: "Vereiniger" 306 mo. *qumal eine Art Stoff 1526 tü. < ar.
< tü. *qumbiyul Flankenschutz 289 mo.
qoliyun Schnabel, Vorausabteilung *qumbul Trupp 289 tü. < mo.
282 mo. *qumri Taube 1528 mo. < ar.
*qoliya Paar 1567 mo. < tü. *qumri Turteltaube 1528 tü. < ar.
qoliyala- vereinigen 1567 mo. < tü. qun Bergflanke 309 mo.
*qolun Truppe 282 tü. < mo. qunCuj Prinzessin 1585 tü. < chin.
qotoyo Topf 298 mo. *qunday Gewehrkolben 1533 mo. <
qotur Räude 1549 iran.
*qoyituyul Troß 317 mo. *qundaq Gewehrkolben 1533 tü. <
qoyuy dick, dicht 1589 iran.
*qozyal- sich aufregen 1560 qunduz Biber 1534
qoz'i Lamm 304, 1559 *quqa Fürstenhut 1570 tü. < rumän.
*qubeaci Hofschneider(in) 263 tü. < CJ1W Leibgurt 1553
mo. qur- spannen 1556
qublasun Kleid 263 mo. quraya(n) Lamm 304 mo. < tü.
*qubeur Steuer 266 tü. < mo. *quraq aus kleinen Stücken zusam-
qubi Anteil 294 mo. < tü., tü. < mo. mengenäht 1444
< tü. qurbaqa Frosch 1449
quea Widder 1550 mo. < tü. *qurbagaCi Adlerart 1450
quroq Armvoll 1432 quri5 hart 1455
quda Schwager 296 mo., *tü. < mo. quriSa scharf 1455 mo. < tü., *kratzen
quduy Brunnen 272 tü., mo. < tü. 1456 tü.
qudurqa Schwanzriemen 1494 mo. < quri15a- wünschen 1560 mo. < 7 tü.
tü. qurilta Thing 305 mo.
*qudusqa Schwanzriem11n 1494 mo. < *quriltaj Thing 305 tü. < mo.
tü. qur'i- vertrocknen 1469
quburyun Sattelzeug 1494 qurman Bogenfutteral 1451
quyu Schwan 1543 *qm-s schwer N 134 = 2079
quyurCi Geigenspieler 314, 1546 mo. < qm-8ay Gürtel 1565
tü. qurud Käse 1472 mo. < tü.
qujma fettige Speise 1587 qm-uy trocken 1463, 1473
qul Diener 1519, 1572, 1577, 1581 quruyulfa- erregt sein 1560 mo. < 7 tü.
qula falb 1524 tü., mo. < tü. qurut Käse 1472
qulabuz Führer 1504 tü. < 7 qusuq Zirbelfichte 1490
qulal Klafter 1502 qul Vogel 1561
qulan Wildesel1574 tü., mo. < tü. *qulay Gürtel 1565 mo. < tü.
qulaq Ohr N 132 = 2077 quiCi Falkner 1564
*qulaqCin Ohrenklappen 1573 quli (qoli) Zirbelfichte 1490 mo. < tü.
*quldur Räuber 1512 qulla- mit Beizvögeln jagen 1566
qulki Ohrschmalz, Mittelohr N 132 = qut Glück 1430, 1548, 1568
2077 mo. qutabyu bilig Maximen Dschingis
*qulluq Dienst 1580 Chans 1548
*quUuqCi Diener 1579 qutfuy glücklich 1568
*qulquna Krebskrankheit 308 tü. < qutsuz glücklos N 130 = 2075
mo. *qutu Büchse 1569
qult Schluck N 147 = 2092 qutuy Heiligkeit 1568 mo. < tü.
quluyana Maus 308 mo. qutur- toll werden 1439
Wortregister 539

qmuz wildes Rind 1501 *saqa Spielknöchel 1248 tü., * mo. <
< chin.
qutla!]qu Kaiserin 310 mo. tü.
quyay Rheumatismus 1588 mo. < tü., *saqanqur Eidechse 1252 tü. < !
• tü. • Bal}:il s. saqiz
qmyun Rabe 1480 saqiz Kaugummi 1249
*saqlat& Wache 1205
*saban mo. s. saman *B4ra- zögern 226 tü. < mo. < tü.
saMi Prophet 1215 Barayul Kopfbedeckung 1232
*sal5aq Fransen, Schürze 1229 sarimsay Knoblauch 1238 mo. < tü.
aatiy Streuopfer 1203 Bariy gelb 1207
*800ma Schra.pnell1204 sarmuy Rübe 1329 mo.
800u- streuen 1203 mo. < tü. sarmusaq Knoblauch 1238
*IJOOuq Empfangsspesen N 99 = 2044 samiC Zisterne 1206 tü. < ! ira.n.
*sadaq Köcher 212 tü. < mo. Barqud Schnaps 1236 mo. < tü.
say rechts 248, 1336 Barqul Speisereste 1236
sayaday Köcher 212 mo. BarBal Marder 1294
sayam- zögern 226 mo. < tü. *saruq Turban N 100 = 2045
sayari Kruppe, Leder 1212 mo. < tü. *saruq6i Turbanordner 1208
~~1216 *~ileschenk %%% tü. < mo.
sayliq weibliches Schaf 1223 Ba1}flat Geschenk 222 mo.
sayraq Becher 1247 *B<J1Wi(n) Vorteil, Geschenk 212 tü. <
sayri Kruppe 1212 mo.
sayu Holzbutte 1213 *savyan trainiert 1295
sayun ein Titel1214 *sayaq Müßiggänger 1309
*sayura- die Sitzordnung einnehmen *sayi Schlucht 1124 mo. < tü.
210 mo. sayin gut 248, 1336 mo. < tü.
sayuri(n) Sessel, Thron 211 mo. *saz Sumpf 1209
sai Bach 1224 Bäb- lieben 1319
saki- bewachen 1205 mo. < tü. BeiM s. Bdr&l
Bal Floß 1218 tü., mo. < tü. BMrdlc spärlich 1311
sallnwi Zweig 208 mo. Bdkiz acht 1254
*salCi Flößer 1260 Bdkizine achter 1315
Balya- detachieren 209 mo., tü. < mo. Blikü Bank 1258
Balkin Wind 214 mo. B(in du 1266
*sallana schwankend N 105 = 2050 s(l1)t1n General 1274 tü. < ohin.
*salma Pferdeschlinge 1264 Bdr&l Spatz 1234
salqin kühler Wind 214 tü. < mo. *BlivgiÜi Liebhaber(in) 1301
salqfy schwach 1263 Beten weise 207 mo.
saman Stroh 1337 tü., *mo. < tü. Begli Schla.fla.ger 1258 mo.
Bamjiy Beamter 6. Grades 215 mo. < *sekin bedächtig 1316 tü. < a.r.
chin. BeygfJ,n General 1274 mo. < chin.
*samur Zobel 1265 tü. < iran. *Berkli Ziegenbock 213 tü. < mo.
samyi Beamter 7. Grades 216 mo. < Berke Ziegenbock 213 mo.
chin. Beyireg selten 1311 mo. < tü.
san Zahl 1219 BiaygfJ,y Exzellenz 1221 mo. < chin.
sanat Ledersack 1267 *Bibrik Sterlet 1289
sant- durchstechen 1268 Bik Penis 1314
*sanfaq Fahne 1269 Bilik rein, glatt 1262
*sanfi Kolik N 101 = 2046 *Biltll- winken 1259
sanriz zahllos 1220 Birkli Essig 1237
BarJUUm Exzellenz 1221 mo. < chin. Bi84k junges Schaf 1332
sa·ygun Exzellenz 127 4 tü. < chin. *Bizgii für euch 1246
*sap- sich verirren 226 rilyan Maus 1310

35 Dörfer IV, Elemente


540 Die türkischen Elemente im Neupersischen

ridrim Lederriemen 1312 *sunlurat Hufschere 1338 tü. < iran.


riyin- Zuflucht nehmen 1251 suqaj Tamariske 223 mo.
riliy rein 1262 *sur blaugrau 1282
*rineila· erforschen 1318 sura- fragen 1231 mo. < tü., *tü. <
*rinor Grenze 1276 tü. < griech. mo. < tü.
riq· pressen 232 suray Nachricht 1231 mo. < tü., *tü.
rir Glasur 1230 tü. < chin. < mo. < tü.
*ririt· lachen, indem man die Zähne surqul Siegellack 1286
zeigt 1233 *sursat Proviant N 106 = 2051 tü. <
*Birma Metallfaden 1240 tü. < griech. T
Biruq Zeltstange 1313 BUtan heilig 217 mo.
ri8l'iq Spießbraten 1328 BUUBCW Marder 1294 mo. < tü.
sOOiv Beamter 5. Grades 1201 mo. < 8UVluq Wasserreservoir 1304, Pferde-
chin. gebiß 1306
*aoxma Stoß beim Fechten N 103 = sa lJa8j Titel 1279
2048 Billig süß 1281
aollinks 1302 südil81ln Sanguiscrba alpina. 219 mo.
*aolamaunordentlich, schüchtern 1305 *Bflgsflg Ba.uma.rt 1256 mo. < tü.
*aoUluA Bräutig&msführer 1303 saksük Ba.uma.rt 1256, leicht stolpernd
aoloyaj links 1302 mo. < tü. 1257
*som Barren 1307 süpür- fegen N 102 = 2047
•sona Pferdebremse 225 tü. < mo. *sür Ansehen 220 tü. < mo.
80'IW Pferdebremse 225 mo. sa,-. verjagen 1283, 1288
BO'IJ Ende 1339 tü., • Nachhut mo. •saron Kriegsgeschrei 221 tü. < mo.
aovqor Gerfalke 237, 1273 Bare· das Kriegsgeschrei erheben 220
*soqman Halbstiefel 1297 mo.
soqtu Wurst 1250 süriye Kriegsgeschrei 221 mo.
soqtil- hineingesteckt werden 1300 *sflrmli Antimon 1242
*soqulma Faustschlag N 104 = 2049 *sürmä-ta8 Antimon 1243
*soqum Schlachtvieh 1298 •sarme Antimon 1242 mo. < tü.
soray Nachforschung 1231 tü. < *sartmd Schlitten 1284
mo. •sara. vertreiben 1283 mo. < tü.
< tü., mo. < tü. •sarüei Kutscher 1285
• soryu Verhör 1235 sürUg Herde 1244 tü., mo. < tü.
*soryun Pappel 1287
*sorma Wein 1241 Bad Titel 1327 tü. < T iran.
*soyuryai zuverlässig 230 mo. 8ay8abad Exerzitien 1093 mo. <
*aoyuryal Lehen 228 tü. < chin. sanskr.
*aoyurqa- Gnade erweisen 228, 229 tü., *8ai.qa Barke 1334 tü. < 1
mo. < chin. *Balyam Rübenkohl1329 tü. < iran.
soyurqal Lehen 228 mo. < chin. *salzvq Rübe 1329 mo. < iran.
*sög Hirse 1299 mo. < chin. *Ballaq Bettelsack, Zierst N 107
*sök Hirse 1299 tü. < chin. 2052 tü. < a.r.
söz Wort 1290-3 Ba'IJUn Exzellenz 1274 tü. < chin.
BUb WB.BBer 1278 8arü Reliquie 231 mo. < sanskr.
BUbai steril1225 mo., *schneller Reiter Barir Reliquie 231 tü. < sa.nskr.
tü. < mo. Japati Ohrfeige 1324
*suCi Mundschenk 1280 *Japlaq Ohrfeige 1325
*sul/dnum Damentitel 1261 tü. < a.r. 8atu die Leiter 1320 tü., mo. < 1
*suluy Strick der Sattella.st 1306 mo. *A'avqtm Lärm N 109 = 2054 tü. <
< tü. iran. < tü.
sundala- zusammen auf einem Pferde *Bibii Pfeilschauer 227 tü. < mo.
reiten 224, 1339 mo. Aibege Zaun 227 mo.
Wortregister 541

SidUf')'U Zupfgeige 241 mo., •tü. < mo. tabtm fünf 121 mo., •Pferdeherde tü.
Bigük;Jn Omen 240 mo. <mo.
Bigar(gU) Besen N 102 = 2047 mo. < tay Berg 859
tü. laya- erraten 847 tü. < mo.
8ig(Uan Proviant 238, 239 mo. tayaj Onkel 1176 tü., •mo. < tü.
•Aigasanm Proviantmeister 239 mo. tayar Sack, Gefäß 905 tü., mo. < ira.n.
8iyaj Spielknöchel 1248 mo. < tü. •taj(&J) Füllen 863, 865
Biyaul Hofbeamter 232 tü. < mo. taj8i Kanzler 249 mo. < chin.
8ilcar6i Schirmträger 235 mo. tajzi Prinz 249 tü. < chin.
8ilam Taufe 1335 T mo. < T takiya Henne 861 mo. < tü.
8ilegi/lBan Luchs 1765 mo. tala- plündern 923 tü., mo. < tü.
Bili- auswählen 1262 mo. •taZaj viel196 tü. < mo. < tü.
ltWyu:i, Ailiyun schön 1262 mo. < 1 tü. talan Plünderung 926
•BiUtn Bankett 246 tü. < mo. •talaB Aufregung 923
8ilön Suppe, Bankett 246 mo. talaB- sich zanken 924
8iUaq Vorwand 236 mo. < tü., ~ü. < taloi Meer 196
mo. < tü. talqa Mehl, Brot 928 mo. < tü.
8im Hohlm.a.ß 1317 mo. < chin. talqan Mehl 928
Maya Kelle 1125 mo. tom9ya Siegel ~ mo. < tü.
•Bindaq Tonart N 108 = 2053 mo. tamayaCi Steuereinnehmer 934 mo. <
Bi-T) Ministerium 247 mo. < chin., tü.
•Hohlm.a.ß 1317 tü. < chin. tamya Siegel 933
Bivqor Gerfalke 237, 1273 mo. < tü. tamyali Siegelbewahrer, Steuereinnah-
Bivqula Schimmelpferd 233 mo. mer 934
•Biqa'ul Gastbegleiter 232 mo. tamma Hilfstru.ppe 130 mo.
•8iqalda8 Festgenosse 245 mo. tammOOi Kommandant einer Hilfs-
Air Lack 1230 mo. < chin. truppe 130 mo.
Aira gelb 1207 mo. < tü. tamu Hölle 936 tü., mo. < sogd.
Biralya J a.gda.nteil 242 tü. < mo. tamuy Hölle 936 tü. < sogd.
•iirll Tisch 244 tü. < mo. tanu8- beraten 117 5
Siregen Tisch 243 mo. taft Füllen 863, 865
•8iregenCi Ta.feldecker 244 mo. ta'T)IJU')' Vergnügen, Süßigkeiten 939
Birke Essig 1237 mo. < tü. mo. < tü.
Birolya Jagdanteil 242 mo. ta'T)suq kostbar 939
8iruy Stab 1313 mo. < tü. tapan&J Ohrfeige 1342
•BiBd Flasche 1333 tü. < ira.n. tapiy Verehrung, Dienst 849
•8ovqar Gerfalke 237 tü. < mo. < tü. tapf.A- sich zusammenfinden 847
•8orba Suppe 1134 tü. < ira.n. •tapqur Truppe 848 tü. < mo.
•8agJdür Runkelrübe 1086 mo. < ira.n. •taq Baumart 858, ungerade 860 tü. <
•Bakün Omen 240 tü. < mo. ira.n.
•~Wcar Schirm 235 tü. < mo. •taqar-tuqur Pochen N 58 = 2003
•~WcarCi Schirmträger 235 tü. < mo. taqiyo Huhn 861
•.fan Schaltmonat 1331 tü. < chin. tar Haar 118 tü., mo. < T ira.n., eng
•~aBGn Proviant 238, 239 tü. < mo. tü.
•~aBanm Proviantmeister 239 tü. < tara- kämmen, eggen 853
mo. taray saure Milch 1195 mo. < T tü.
taraA Plünderung 853
tabiy Opfer, Dienst 849 mo. < tü. tarbUB Melone 1382 mo., ~ü. < ira.n.
tabin fünfzig, Leibgarde 117 mo., •tarya- s. tarq-
•Leibgarde tü. < mo. taryun fett 126 mo.
tabiByan Hase 144, 966 tarxan von Abgaben Befreiter 879
•tabor Heeresabteilung N 110 = 2055 tari- säen 119, 886 mo. < tü.
tü. < ung. tariyaCi Ackerbauer 886 mo. < tü.
542 Die türkischen Elemente im Neupersischen

tariyan Getreide 119, 886 mo. < tü. täpük Fußball 869
tari- säen 119, 886 tärkän ein Titel 889
tariy Saat 119 *tärkU, Riemen hinter dem Sattel 893
tariyCi Ackerbauer 886 tärmä Einband der Jurte 1340
tarim Damentitel 1000 tärs verkehrt, Ketzer 880 tü. < ira.n.
*tarlan roter Milan 1343 tä8ük Loch 1002
tarmaq *Zeltbestandteil, Tierpranke täzäk Mist 902
1754 tebene SacknadelN 67 = 2012 mo. <
tarq- zerstreuen 125 tü.
tarqa- auseinandergehen 125 mo. < tü. teb8i Schüssel 123 mo. < chin.
*tarqal Auseinandergehen 127 mo. < *tegälä Jacke 200 tü. < mo.
tü. tegin Prinz 922 tü., *mo. < tü.
*tartuq Geschenk 854 tegüs vollständig 916 mo. < tü.
tasmß Riemen 120 mo., *tü. < mo. teke Bock 917 mo. < tü.
ta8- außen, Genosse 1173, Stein 855, *tekis flach, eben 1006
tü., *Stein 855 mo. < tü. *telbe verrückt 1008 mo. < tü.
*ta8baqa Schildkröte 856 telvä verrückt 1008
ta8'iq geh weg I N 75 = 2020 temele- wetteifern 129 mo.
ta8-kömür Steinkohle 857 temegen Kamel 1015 mo. < tü.
*taBqi außen 904 temür Eisen 1012 mo. < tü.
tata- ziehen 854 mo. ~!J Gleichgewicht 941 mo. < 7 chin.
tatar Stammesname 850 tevge Geldeinheit 946 mo. < ind.
*tatar6a Tatarenpfeil 873 tevgis See, Meer 1192 mo. < tü.
*tatu Pferdeart 851 tevgri Himmel, Gott 944 mo. < ost-
taylai Hase 144, 966 mo. < tü. hwm.
tavu8 Stimme 862 *tergäv Untersuchung 999
tayay Stab 864 mo. < tü. terlig wattierter Kaftan 894 mo. < tü.
tayav ein Titel122 mo. < chin. *terlik Weste 894
tayavu Kammerherr 994 terme Zelt 1340 mo., *tü. < mo.
tayaq Stab 864 ters Heide 880 mo. < ira.n.
tayi- opfern 849 mo. < tü. te8- sich unterreden 1001
tayibu Großinstruktor 250 mo. < chin. tik gerade, steil 1005
tayiya Bergwald 859 mo. *tikä Fetzen 918
tayilay junges Kamel N 98 = 2043 mo. t~kän Dorn 915
< tü. *tikkä Stückehen 918 mo. < tü.
taz kahl N 111 = 2056 *tikmä aufgepflanzt, Pfahl 914
täM(j) Kamel 1015, 1675 tilim Stückehen 932
täßsi Schüssel 123 tü. < chin. *timar Pflege, Lehen 1011 tü. < iran.
*tägllltü Sattelkissen 920 t~räk Säule, Pfahl 997
täkin umsonst 1007 *tirgäk Stützpfeiler 998
tägi8- berühren 921 tirgök 998 s. *tirgäk
täkä Ziegenbock 917 *tirilt- ins Leben rufen 895
*täkär W agenra.d 911 tit- zerreißen 995
*tälpäk Käpsel 1009 *tiyin Kopeke 1013
tämän Sacknadel N 67 = 2012 tü Kriegsgefangener N 92 = 2042
*tämiz sauber 937 tü. < a.r. t'ilaq Klitoris 925
tämir Eisen 1012 t'ilmaC'i Dolmetsch 1010
tä!J Gleichgewicht 941 tü. < 7 chin. tütay Ursache 236
tä!Jgd Geldeinheit 946 tü. < ind. t'in/5 ruhig N 66 = 2011
täviz See, Meer 1192 *tiq ein heller Ton 908
tä!Jri Gott 944 tü. < osthunn. tiq- stechen N 65 = 2010
täpig Fußtritt 871 tiq'il- hineingezwängt werden 1004
*täpö 8. töpö t'irnaq Nagel 1182
Wortregister 543

*tob Kanone 948 mo. < tü. *tosqal Geleitschutz 137 mo.
tobi Käppchen N 60 = 2005 mo. *tosqaul Wächter 137 tü. < mo.
tobiCay vorderasiatisches Pferd 949 tosun unbändig 964
mo. < tü. totay Statthalter 874 mo. < chin.
*tobra Sack 947 tü., mo. < ind. totaq Schamlippe 952
todqayul Straßenwächter 124 mo. totoq Statthalter 874 tü. < chin.
toyaCi Rechner, Inspektor 133 mo. *totqavul Straßenwächter 124 tü. <
toyan Raubvogel 1351 mo.
*toyaq Krankheit 972 totu Birkenrinde 960 mo. < tü.
*toydari Trappe 906 *tovaei Inspektor 133 tü. < mo.
toyoday Trappe 906 mo. < tü. *tovya eine Speise 970 tü. < iran.
toyono Rauchloch 251 mo. < tü. toyin Mönch 993 mo. < chin.
toyor Netz 954 mo. < tü. tot/in Mönch 993 tü. < chin.
toyoriyun Kranich 1181 mo. toz Birkenrinde 960
toyr'i richtig 971 töb Zentrum 995 mo. < tü.
toyr'il Habichtart 1345 *töküz vollständig 916
toyta- stabil sein 141 mo. tölä- bezahlen 980
toi Fest 1352 tü., mo. < tü. *töläk Bezahlung 981
*tof:laq Trappenart 992 töliyesan Bezahlung 981 mo. < tü.
toli Spiegel 143 mo. tölö- bezahlen 980 mo. < tü.
tolmaCi Dolmetsch 1010 mo. < tü. tön- umkehren 1198
tomaya Falkenkappe 131 mo., *tü. < Wpö Hügel, Scheitel 872
mo. tör Ehrenplatz 955
tonluq Mitgift 990 *töräli Bürokrat 959 tü. bzw. tü. <
tono- rauben 990 mo. < tü. mo. < tü.
tovuz Schwein 945 törö Recht 134 tü., mo. < tü.
top Kugel 948 törtünc vierter 956
*topalarJ Lärm N 59 = 2004 tö8 Brust 965
*topcaq fettes Pferd 949 tö8äk Bett 967
*topci Kanonier 948, 951 tö8äk15i Bettmacher N 63 = 2008
*topi Käppchen N 60 2005 tü. < tsoyurqa- Gnade erweisen 228, 229 tü.
mo. < chin.
*topuz Keule 1348 tue BronzeN 62 = 2007 tü., * mo. < ?
toqi- schlagen 977 tudun Kommissar 1194 tü., mo. < tü.
toqimaq Schlegel 877 tuy Fahne 969 tü., mo. < chin. ?
toqH junges Schaf 909 tuyci Fahnenträger 973
*toq'TIWir Pfeil ohne Spitze 913 tuyray Siegel 1344
toqo Schnalle 910 *tuyuy Osten 1184
*toqta-, *toxta- feststehen 141 tü. < tuyul Kalb 909 mo.
mo. tuyuraj Huf 991 mo.
toquya- sa.tt.eln 140 mo. *tuf:yun weißer Falke 1003
toqum Sattelunterlage 142 mo., *tü. < tul Witwe 1347
mo. tulum Schlauch, Sack 931 mo. < tü.,
toquz neun 976 *tü.
toquzune neunter 974 *tulumba Trompete, Pumpe 929 tü. <
torNetz 954 italien.
*toraq KäRe 1195 tü. < iran.? *tulumbaf'i Feuerwehrmann 930 tü. <
*torba s. *tobra italien.
toryaj Lerche 887 mo. < tü. tuman Nebel 935
toryan Seide 884 mo. < tü. t'UIInBuq Schnabel 984
tor'iy rotbraun 881 tufl.aq Huf 991 """' tunuy
toriya Lerche 887 *tu!] Gefäß 942 tü. < chin.
torqo Seide 884 tuval Proklamation 132 tü. < ? chin.
Die türkischen Elemente im Neupersischen

tuvCi Erlaß 986;:tü. < chin. *Ullimiil Bea.mter 138 tü. < mo.
tutJya· proklamieren 132 mo. < chin. tüBimel Bea.mter 138 mo.
tu!Jyaya- proklamieren 145 mo. < *tüBkan Ofen der Badstube 968
chin. *tüllük Quartiergeld 1197
•tuvyal Proklamation 132 mo. < chin. tütün Ra.uch 953
tura Setzschild 958 tü., mo. < tü. *tütünti TabakhändlerN 61 = 2006
turyay W a.chma.nnschaft 882 mo. < tüz Ursprung 961
tü. tüzük Ordnung, Regel 963
*turyaytu Tagwa.che 135 mo. < tü.
*turyan Wächter 883 oo Spitze, Ende 576
turyaq W a.che 882 *tdaliya Schenkel 578
*turyun schriftlicher Befehl 885 ulyuq Hitzbläschen 580
turma Rettich 897 tü., mo. < ? ira.n. *u6iy Erkältung 580 mo. < tü.
turna Kranich 1181 *ulmay Paradies 423 mo. < sogd.
*turna-qatar Kranichzug 957 ulmaq Paradies 423 tü. < sogd.
turomtai ein Raubvogel 896 tü., mo. < ud Rind 584
tü. *udaj6i Adjutant 74 tü. < mo.
*turu8dur- für die Taten einstehen la.a- udu aufeinander folgend 42
sen 899 udurid- führen 42 mo. < tü.
tusqu Willkommenstrunk 900 mo. < uy Da.chstäbe der Jurte 602
tü. *uy Filzstrumpf 601
tuBiya- überla.asen 136 mo. uyuro Hinterteil von Tieren 578 mo. <
tutmal Nudelgericht 876 tü.
tutuy Pfand 1349 uyur Glück 604
*tutuq Vorhang 875 uyuray erste Milch 501 mo. < tü.
tuyaq s. tuf!aq ujyur Sta.mmesna.me 626
tuyirun weißer Falke 1003 mo. < tü. *ufyar Grenze N 23 = 1968
tuzaq Netz, Schlinge 962 ulay Postpferd 521
tuzyu Geschenk an den Herrscher 900 ulaya Postpferd 521 mo. < tü.
*tmyu6i Verteiler des Ga.stgeschenks tdayan rot 398 mo.
901 *tday6i Begleiter der Staatskuriere 61 7
tuzluq Eingesalzenes 903 ulam ständig 522 tü., mo. < tü.
tü Fla.um N 64 = 2009 uluy groß 536 tü., *2 mo. < tü.
tilgi Hirse 979 tü., *mo. < tü. ulus Untertanen 54 mo. < tü., *tü. <
tilgm<'i Knopf 118 7 mo. < tü.
tügün Knoten 978 ulu8 Land 54
tük s. tü •umae Mehlsuppe 551
tükllin ein Titel 912 *uqar6iqan Biban Reiher 1353mo. < tü.
tüliiJc Mausern 982 urayut Frau 1355
tüm<:tn zehntausend 983 uran Handwerker 593 mo. < tü.
tümen zehntausend 983 mo. < tü. uraqa Schlinge 507 mo. < tü.
*tün-qatar Nachtwache 940 urya Lassostange 507 mo. < tü.
tütJlük Rauchloch 988 uruy Na.chkomme 468 tü., mo. < tü.
tüp Grund 995 *uruqla- ein Pferd einfangen 589
*tüpCük Baumstumpf 950 u.mn Wa.aser 47 mo.
türk mächtig, Türke 888 *u8ay klein 482 mo. < tü.
*türkM türkisch 891 u8aq Page 482 = uv8aq
*türke Ma.cht 888 mo. < tü. utu Spitze der Treiberkette 41 mo.
türkmiin Stammesname 892 utura- sich an der Spitze der Treiber-
türmit Fa.lten 898 kette befinden 39 mo.
taß Traum 1196 uv8aq klein 482
tü8i- sich auf jemanden verla.asen 139 uz Handwerker 593
mo. •uzan Dichtung 597
Wortregister 545

uzat- begleiten Isssen 594 *yayma Plünderung 1874


*yayrin Schulterbla.tt 1868
iU5 drei 577 *yaxni Ragout 1830 tü. < 1 iran.
üC-oqdreiPfeile (üC-uqdreiStämme) 579 yajla- übersommern 1942
iiCünl dritter 581 yajlay Sommerquartier 1941
üdebari Mitgift ( ?) 396 mo. yal Mähne 1806
ügä ein Titel 614 yalabaC Gesandter 1807 tü. <
Üfle manu Unser Wort 1292 mo. *yalaq Trog 1881
agi Eule 612 *yalaooCi Gesandter 1807 mo. <
*ügrä Brei 611 yalbar- :flehen 1808
atig Paraphe 596 mo. < chin. *yalyanli Lügner N 178 = 2123
atam Rosine 473 mo. < tü. yaliivus allein 1809
*alcä jüngerer Bruder 609 tü. < ? iran. yalma Wattepanzer 1892
aker Stier 397 mo. < tü. yaltri- strahlen 1884
alda Schwert 69 mo., *tii. < mo. *yalu Ufer, Villa 1810 tü. < griech.
ülga Maß 539 *yam Poststation 1812 tü. < chin.,
alü8 Anteil 546 irdenes Gefäß 1813 tü.
amekej stinkend 399 mo. yamay Flick 1895
*ündür hoch 57 tü., < mo., *Schlauch yaman böseN 180 = 2125
58 mo. *yamaqci Flicker 1896
*ü8, *ü8äk Luchs 1765 *yamli Postillon 1814 tü. < chin.
iUÜfl, atak Bügeleisen 420 yan Seite 1816
azäva Steigbügel 598 yan- verbrennen 1816
•az-qonuq Gliederzucken N 25 = 1970 *yanba8 Oberschenkel 1817
azam Weintrauben 473 *yandavul Seitendeckung 1818
azik Buchstabe 596 tü. < chin. *yany'i Brand 1908
*yany'in Brand 1819
*valicilik Landvogtzins 1766 tü. < ar. yav Art und Weise 1903 tü. < chin.
vav Fürst 623, 1760 mo. < chin., * tü. *yav'i Cäri J anitacharen 1905
< chin. (s. auch O?J) *yapalaq Eule 1774
*variyyät HabeN 174 = 2119 *yapan Steppe 1771 tü. < iran.
*va8aq Luchs 1765 tü. < ? yapü- kleben bleiben 1773
vafin Dame 255 mo. < chin. *yap'IMI}a Regenmantel 1775
yaq- brennen 1803
ya Bogen 1821 yaqa Kragen, Rand 1802
*yaba8 zahm 1910 mo. < tü. *yaqWi Anzünder 1804
yabyu ein Titel 1825 yaqin na.h 1805
*yabu schlechtes Pferd 1772 yaqB'i gut 1869, 1870
yabuday zu Fuß 410 mo. *yaqtu Licht 1902
yayri- krank, schwach sein 1919 yara Wunde 1778 mo. < tü., *tü.
yad Regenstein 157, 1822, 1833 yaray geeignet, Waffe 1837
*yada Regenstein 157, 1822, 1833 tü. *yar011n8ÜJ dumm 1853
< mo. < tü. *yarar nützlich 1835
yada- schwach werden 403 mo., *tü. < yara8- sich aussöhnen 1782
mo. yaratyan Schöpfer 1843, N 176 = 2121
*yadali Regenzauberer 157, 1823, *yaratyan qul'i einfacher Mensch N 176
1834 tü. < mo. < tü. = 2121
yadc'i Regenzauberer 157, 1823, 1834 *yardam Hilfe 1780, 1781
*yayaraltu Eilkurier 404 mo. yaryu Gesetz 1784
yay'irla- Widerrist heilen 1877 *yaryuci Richter 1785
yayla- einfetten 1800 yarim Hälfte 1786
*yaylayu Bratpfanne 1873 yarindaq Lederriemen 1856
*yayl'iq Kopftuch 1871 yar'iß- wettkämpfen 1783
546 Die türkischen Elemente im Neupersischen

yarisa Fledermaus 1836 *yer-almari ArtischockeN 182 = 2127


yarli:y a.rm 1848, 1850, Dekret 1848, yerdaB Landsmann 1840
1849, 1851, 1852 yete sieben 1828
yarma Grütze 1855 yetem siebenter 1829
yarmaq Geld 1854 yezäk Vorausabteilung 1861
yarpuz Minze, Ma.jora.n 1779 yigirmem zwanzigster 1939
*yasa- organisieren 1794 tü. < mo. yigit Jüngling 1880
*yasal Ordnung 1791 tü. < mo. *yilqiran eine Speise 1886 tü. <
*yasama eine Steuer 1793 tü. < mo. *yira'I}Ci Sänger 1838
*yaJJaq Ordnung 148, 1789 tü. < mo. yw Gestank 643
*ya8aq6i Wachsoldat 1790 tü. < mo. y'iyin Haufen 1938
*yasaul Sergeant 1863 tü. < mo. yiyin- sich versa.mmeln 1876
yasil Pfeilart 1796 yil Ja.hr 1940, 1944
yasun Knochen 405 mo. yilan Schlange 1943
ya8 frisch, jung 1797 *yilyun TamariskeN 31 = 1976
*yaBdaB Altersgenosse 1798 yilqi Herde 658
*ya8'iq mager 1865 *yilq'il/i Pferdehirt 659, 1887
ya8maq Schleier 1864 yilt'ira- glänzen 1885
*yatayan Messer 1776 yVpar Duft 411
yatyaq Wächter, Lager 1827 y'irayu Sänger 1937
*yatiS Nachtwache 1777 y'irla- singen 1847
yatwyan Zither 402 mo., *tü. < mo. yüt- zerreißen 1841
*yatul Domäne 1014 yiSim Beinkleidung aus Leder 647
yava8 la.ngsa.m 1910 yoyur- kneten 409
yavyan fa.de 1925 yoyurya Mauer 409 mo. < tü., *tü.
*yav8an Wermut 1924 yoyurt Joghurt 1866
yaz Frühling 1787 *yoxla! probier mal! N 187 = 2132
yaz'iym Schreiber 1788 yol Weg 1930
yazuq Sünde 1857 yoMi Wanderer 1927
yazuqlwy Sünder 1860 *yoldaB Gefährte 1928
yazuqsuz schuldlos 1858 *yonyar Guitarre 1934
*yädäk Strick 1831 yoqaru hinauf N 186 = 2131
*yddäk6i Sta.llknecht 1832 yori- gehen 1916
yli,grän lichtbraun 1878 yoriya Pa.ßgänger 1846
*yäläk WesteN 184 = 2129, N 185 = yorimya Klee 1932
2130 yort- traben 1844
*yälkä Nacken 1888 *yortayul Reiterschar 1839
*yälman Oberteil des Säbels 1891 yosun Regel408 mo., *tü. < mo.
*yälvä Golda.mmer 1893 yörä umher, Abhang 1764
ytJ;T)gä Stiefmutter 1907 *yöräp krumm 1764
*yävgälik Levirat 1906, 1907 yußya dünn 1913
*yävi dünyä Amerika. 1909 *yulin Prinzessin 1912
yäznä Schwager 1862 yuCiv Beamter 4. Grades 407 mo. <
yegräk besser 1879 chin.
yeke groß 406 mo., *tü. < mo. yuyru8 ein Titel 1867
yelim Leim 1889 yul- entreißen 1929
ye};pik Asthma 1882 *yula (yola ?) ungarischer Titel 1022
yem Futter 1894 yulduz Stern 1255
*yemäk Speise 1897 y'Uluy Sondergericht N 188 = 2133
yemiB Frucht 1898 *yulum Furt 1890
*yemi86i Fruchthändler 1899 *yumran Maulwurf 1927
yev Ärmel 1904 yund'i Spülwasser 1933
yer Erde, Spieleinsatz N 181 = 2126 yunt Pferd 1901
Wortregister 547

ytt/1) Feder, Tierhaar 1931 yak Last 1926


yurt Wohnort 1914 yaz hundert 1921
*yurtCi Lagerverwalter 1915 *yilzmäf Gesichtsschleier 1922
yut Epizootie 1911 yüzük Ring 596
GRAMMATISCHES REGISTER

Im folgenden Register sind die beiden Abkürzungen verwendet worden:


E = Einführung, im ersten Band meiner Arbeit, S. 1-105.
KM = Khalaj Materials, UAS 115, Bloomington 1971.
Bei E sind die Seitenzahlen angegeben worden (also E 63 = Einführung
Seite 63), bei KM sind die Paragraphenzahlen angegeben worden (also KM
14.2 = Khalaj Materials § 14.2), im übrigen gelten die Stichwörter (also ein-
fach 1207 = Stichwort 1207 meiner Arbeit).
Transkriptionsfragen sowie Probleme der Aussprache altaischer Wörter im
Persischen sind hier nicht aufgenommen worden, vgl. dazu E 17-32. Ferner
sind hier nur Neues aussagende Feststellungen aufgenommen worden (seien
es positive, seien es negative), Hinweise auf bekannte Lautgesetze haben wir
nicht notiert.
Seitdem ich meine Ausführungen niedergeschrieben habe, haben sich meine
Auffaasungen in vielen Punkten gewandelt, sind in anderen Fällen schärfer
und präziser gefaßt worden. Daher habe ich bibliographische Hinweise (meist
aus KM) beigefügt, die das Ausgesagte auf den neuesten Stand bringen sollen.

Laute

a des Türkischen = mongolisch i ist unsicher, aber vielleicht mo. i - urtü. *e


1207, 1788 (so wahrscheinlich, nach KM 14.1)
a wechselnd mit i nach y im Türkischen 1885 (< *e 1)
afe für das Ur-, Früh- und Alttürkische anzusetzen, - mo. afe E 23-5, 52-3,
100, Stichwörter 342, 466, 474, 712, auch 26 (nun auch KM 14.4.3,4)
a/e zuweilen > mo. i 1550, 1590, 1662 (vor Palatalen)
ä in 1. Silbe > e zunächst westmittelmongolisch, später auch osttürkischE 8,
12-4
a und nicht nur e auf Grund des Türkmenischen anzunehmen 1703 (falsch;
nach KM 13.11.5 vielmehr urtü. *ä, *e > t.km. ä in unbetonter erster Silbe,
in betonter dagegen i, nur im Cuv. ist die Opposition *li : *e klar bewahrt)
-Cl- > -sl- im Caghataischen 1392, 1674
Grammatisches Register 549

d > J vor i im Mo. eine junge Erscheinung 1381 (wohl 12. Jahrhundert)
d- des Mongolischen -+ türkisch t- 196, 200, 848
d- im Urtürkischen noch existent,-+ mongolisch d- E 97-8, 103-4, Stichwörter
203, 872, 879, 956, 960 (wohl eher einfach altbolgar. t- > d--+ mo. d-, KM
14.3.2)
-d- > y türkisch schon im 12. Jahrhundert 629, 1161 (Seite 149)
-d- > türkisch y -+ mongolisch y in späten Lehnwörtern 813, 1311
Cl- im Urtürkischen noch existent, -+ mongolisch d- E 97-8, 103-4, Stich-
wörter 1194, 1784, 1801, 1805, 1806, 1825, 18681 (wohl eher einfach d-, KM
14.3.2)
e des Mongolischen> ö nach m- 373, 377, 378, 1744
g des Mongolischen (g, g) von y (y, y) zu scheiden E 26-30, 98-9, Stichwörter
782, 1393
g- des Mongolischen (g-, g-) hat im Türkischen keine Entsprechungen 357, 489
(g-), 84, 307, 1477, E 60-1 (!i-)
-g, -g, -d eigentlich -k, -q, -t, so auch persisch und 15aghataisch E 8, 13-5, 25-6
-y- des Mongolischen im Mandschu -g- ......, -Null- 603
-y- des Mongolischen in der Schriftsprache > -g-, von daher in den Dialekten
652
-y- des Mongolischen auch im Tungusischen -y-, was auch auf-'- zurückgehen
könnte 652
h- im Türkischen als Überrest von *p- zweifelhaft 397, 450, 454, 507, 582
(widerlegt, s. KM 9.8; geht doch auf *p- zurück)
-i des Mongolischen = tü. -Null ist nicht einwandfrei belegt 574, 849, 1039,
1100 (könnte höchstens für eine sehr alte Stufe des Türkischen vermutet
werden, die nicht einmal in mongolischen Lehnwörtern belegt ist: KM 13.11.9)
-i- Diphthonge mit+ im Urtürkischen anzunehmen 237, 855, 1846 (auch KM
14.1, 14.4.1), eventuell auch im Urmongolischen 237, 395
i > i im Caghataischen unter mongolischem Einfluß E 13-4
-i/-i, -uf-ü im Jakutischen -af-äf-of-ö 26 (gilt auch für -ef-ef-of-ö KM 9.6, 14.4.4)
j- des Mongolischen-+ türkisch y- 147, 148, 157, 160, 169, 1784, 1789, 1794,
1812, 1833
j- des Mongolischen = tungusisch n- gibt es nicht 1788
j- des Mongolischen kaum mit d- wechselnd 1794, N 179 = 2124
-j- für mongolisch -J- im Türkischen keine Entsprechung E 61-2
Kasantatarisch-baschkirische Lautentwicklung e > i, o > u usw. erst im 17.
Jahrhundert
l- des Tungusischen hat im Mongolischen und Türkischen keine Entsprechung
E 63
Labialisierung urtü. *i > ü, *ä > ö schon alttürkisch 719, 872, 995
550 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Länge des türkischen Vokals im Mongolischen durch -'- wiedergegeben 578,


817, 954, 960, 1017
Länge im Türkischen wechselnd mit -y- 817, 905, 1159, 1160, 1161, 1176
-lb- des Mongolischen = türkisch -8- ungesichert 1393
-lj- des Mongolischen =türkisch -8- unsicher 68, 486, 1466, 1595 (aber s. 1898:
-lz-
ungarisch -lcs- spricht dafür, daß im älteren Bolgarischen eine Stufe oder
ähnlich existierte, so auch KM 14.3.1)
m- des Mongolischen hat im Türkischen keine Entsprechung E 58--60
-m des Bolgarischen = türkisch -n, wohl zurückgehend auf urtürkisch *-m
(dagegen urtü. *-mA sowohl bolgarisch wie auch gemeintürkisch > -m)
1219, 1613 (vgl. nun UAJb 39.53-70)
n- des Mongolischen hat im Türkischen keine Entsprechungen E 62, 89-90,
Stichwörter 1773, 1787, 1797, 1825, 1837, 1910, 1941
n des Türkischen > mongolisch n 629
-n- des Türkischen im Türkischen teilweise > -in-, -yVn- 991, 1590 (KM 8.5
and 11)
?J im Türkischen wechselnd mit g 942, 1477 (die Idee des Wechsels würde ich
heute ablehnen, all diese Fälle sind anders zu erklären, das Possessivsuffix
2. Person -?J z. B. ist erst aus -g unter Einfluß des pronominalen -n- ent-
standen usw.)
v- des Tungusischen ist ursprünglich, nicht aus *g- entstanden 84
o des Mongolischen auch in nichterster Silbe existent, westmittelmongolisch a
in dieser Position oft sekundär E 8-12, Stichwörter 100, 452, 1313, zuweilen
auch westmittelmongolisch o nach o 131 (vgl. nun CAJ 10.55-60, für das
Tungusische habe ich ofö in nichterster Silbe schon in Der Numerus im
Mandschu, Wiesbaden 1962/3, 243, 274--5 nachgewiesen, so daß nunmehr ofö
in nichterster Silbe für alle drei altaischen Sprachen feststeht)
o im älteren Türkischen vielfach statt -u anzusetzen 777, 792, 1784. Auch ur-
türkisch E 9-12 (s. nun KM 14.2)
o des Türkischen = mongolisch u weist auf frühbolgarischen Zwischenlaut
(geschlossenes o 1) E 78, 99, 102, Stichwörter 60, 294, 304, 1027, 1231, 1550,
1559, 1560 (ausführlicher in KM 14.3.3)
o des Mongolischen > u im daurischen Dialekt 374, ebenso in Spuren im
Ordos 452, auch 299
o im Türkischen (außer vor q, y: 1353) nicht mit u wechselnd, gegen Räsänen
787, 952, 1231
ö im älteren Türkischen vielfach statt -ü anzusetzen 772, 872, 1784. Auch ur-
türkischE 9-12 (s. nun KM 14.2)
ö des Türkischen = mongolisch ü weist auf frühbolgarischen Zwischenlaut
(geschlossenes ö?) E 78, 99, 102, Stichwort 397 (ausführlicher in KM 14.3.3)
Grammatisches Register 551

p- im Urtürkischen noch existent, ins Mongolische gedrungen und ins Tun-


gusische E 92-4, 97-8 (nun KM 9.8, auch JSFOu 69:4)
p- des Osmanischen nicht< urtürkisch *p- (gegen ÜLAUSON) 716, 742 (s. nun
JSFOu 69:4)
-p- des Urmongolischen und Türkischen > westmittelmongolisch -h- E 8,
12-3, Stichwörter 60, 226, 313, 314, 339, 346, 347, 348, 1150, 1656. In
späteren türkischen Lehnwörtern -p- --+- mongolisch -b- E 104, Stichwörter
948, 1615, 1617 (vgl. mo. tobaray ,...._, toyoray u.a.)
q im Wechsel mit Null1501, 1503
q wohl nur westmittelmongolisch, ostmongolisch dafür x bzw. y E 8-9 (zu a
s. nun Asiatische Forschungen 17, 1966, 41)
-qt- im Türkischen > 1 -t- 8, 141, 413, 680
stimmlos> stimmhaft(> stimmlos) in den Südwesttürksprachen 1719; 917,
1184, 1344. d-, g- nicht ursprünglich, gegen MENGES FuNDAMENTA I, 451
(s. z. B. Stichwort 1015). (Nun ausführlicher JSFOu 69:4, auch WZKM
1969' 250-63)
8 (oder vielleicht zv 1) des Urtürkischen > bolgarisch l--+- mongolisch l E 98-9
(aber ungarisch -lcs- weist eher auf -lz- oder ähnlich, s. KM 14.3.1)
y des Türkischen als Entsprechung für mongolisch y- (neben mongolisch d-,
j-) 1778, 1825
y des Türkischen--+- mongolisch Null1937
y des Türkischen als Entsprechung für ungarisch gy, nicht aber sz oder Null
1788
y des Türkischen > dialektisch J im 15./16. Jahrhundert 1801
y des Türkischen--+- mongolisch} 1849, 1903, 1940 (chinesisch y---+- türkisch y-
--+- mongolisch j-), aber vgl. auch 1812 (chinesisch (J- oder dz- --+- türkisch y-,
eventuell über das Mongolische). Auch z. B. 1849 (yarliy --+- mongolisch
Jarlig, wegen -lig späte alttürkische Stufe oder gar mitteltürkisch)
y des Türkischen--+- mongolisch y- 1863, 1910, 1928, 1937 (weiteres in MA)
y des Türkischen --+- mongolisch y- ,...._, J- 1778, 1785, 1801, 1802, 1837, 1849,
1855, 1894, 1897, 1903, 1930
z (oder vielleicht r 1) des Urtürkischen > bolgarisch r--+- mongolisch r E 98-9,
Stichwörter 906, 1194, 1534 (aber ungarisch -rj- weist eher auf -rz- oder
ähnlich, s. KM 14.3.1)
z des Türkischen --+- mongolisch s, z, j 765, 788, 825
552 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Morpheme

.af.e als mongolisches Dativ-Lokativsuffix zum Stamm gezogen (s..qa) 31,


115, 347, auch 489 :finis.
Abtrennung, falsche (s. auch .af.e, .qa, +t Plural) 733, 766 (Seite 316), 1073,
1083, 1090, 1212, 1623, 1698, 1531
+aq (seltener +üz) Diminutiv, vor allem als Ableitungl:IBuffix bei Körperteil-
bezeichnungen 765, 925, 1445
-ävul (aus mongolisch -yul) als häufiges Suffix im Persischen bei altaischen
Wörtern E 33-4, Stichwort 322
+än als Pluralsuffix 432 (ob< -m 1, s. UAJb 39, 61-2)
Balkanlehnwörter im Osmanischen, die bis ins Persische gewandert sind 929,
1053, 1071, 1240, 1276, 1602, 1719, 1756
Bolgarisches im Mongolischen 335, 501, 1550 (auch oghusisch), 1568, 1607,
1613, 1788
Casus indefinitus vom Nominativ in mongolischen Wörtern des Persischen ge-
schiedenE 8
+ci als häufiges türkisches Suffix im Persischen E 32 (in sehr vielen Sprachen
der Welt produktiv, s. Bemerkungen zur Altaistik)
-ci- als deverbales Suffix im Mongolischen, häufig auch an türkische Lehn-
wörter angefügt 574, 787, 1039, 1372 ( 1)
-gan im Mongolischen öfters an aus dem Türkischen entlehnte Tierbezeich-
nungen angefügt 304, 777
Kasus im Mongolischen und Türkischen teilweise identischE 83-6 (überholt,
wie in einem "Versuch einer vergleichenden Morphologie der altaischen
Sprachen" zu zeigen)
Kausativ im Mongolischen bedeutet häufig nur "abwarten, bis etwas ge-
schieht" 110 (s. nun Asiatische Forschungen 17, 41-8)
Kongruenz in mongolischen Wörtern des Persischen E 8
-lya im Türkmenischen Suffix aus dem l\longolischen 292
+m als türkisches Femininsuffix in Titeln E 34
-mi8i häufiges Suffix zur Wiedergabe altaischer Verba im Persischen E 32-3
(in vielen Sprachen der Welt produktiv, s. dazu Nachträge)
Oghusisches im Mongolischen 61, 572, 1231, 1550 (auch bolgarisch)
Possessivsuffixe entfallen nach qualifikativem Attribut 38, 1825
.qa Dativsuffix im Türkischen mit dem Wort verschmolzen (s. .af.e) 449 (un-
wahrscheinlich, vgl. türkmenisch ärl 'hinter', aber arqa 'Rücken')
Grammatisches Register 553

.ru Direktivsuffix mit Stamm verschmolzen im Türkischen (aber s. die Be-


merkung zu .qa)
Schichten persisoher Lehnwörter im Osmanischen 838, 905, 1130, 1134, 1653,
1737
+t ist ein vielleicht ursprüngliches türkisches Plura.lsuffix, nicht aus dem
Mongolischen oder sonstwoher stammendE 5-6, Stichwörter 222, 288, 879,
1531 (inzwischen überholt, s. Versuch einer vergleichenden Morphologie der
altaischen Sprachen, und vgl. methodisch schon hier 733, 1073, also vielfach
falsche Abtrennung)
Tempussuffixe im Türkischen und Mongolischen völlig verschiedenen Systemen
angehörend E 86 (s. Näheres schon in Indogermanische Forschungen 71,
1966, 103-110)
-tu als türkisches Suffix 318, 1250, 1902
Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Linguistik E 64-77
z das türkische Suffix geht auf drei verschiedene Urformen verschiedener
Funktion zurück 792, 1193
Zentraltürkische Elemente im Öaghata.ischen und ÖZbekischen 503, 1496,
1063, 1801 (weiteres dazu s. in TLT 76-8)
KATEGORIENREGISTER

Das Kategorienregister soll in kurzer Form Aufschluß geben darüber, ob ein


Wort Fremdwort oder Lehnwort ist, ob es in Texten belegt ist, welcher Her-
kunft es ist. Es ermöglicht damit statistische Untersuchungen des Wortmate-
rials. Die folgenden Abkürzungen sind verwendet worden:
A = ein letztlich aufs Arabische zurückgehendes Wort.
C = ein letztlich aufs Chinesische zurückgehendes Wort.
F = ein Fremdwort. Das sind Glossen, d. h. in einem Text ausdrücklich
erklärte Wörter fremder Provenienz ("bon bedeutet 'gut"') oder auch fremd-
sprachliche Zitate (" 'tres bon' sagte der Franzose"). Hierhin zählen auch Titel
fremder Herrscher, d. h. von solchen Völkern, die nie in Iran geherrscht haben.
L = ein Lehnwort. Das sind Wörter, die nicht in einem fremdsprachlichen
Zitat erscheinen, nicht als fremde Wörter erklärt werden und auch nicht in
einem makkaronischen Text erscheinen. Wörter wie 'rasieren', 'Etage' wären
also nach dieser Definition Lehnwörter. (Die übliche Scheidung Lehnwort= der
Sprache alteingewurzeltes entlehntes Wort wie 'Fenster' +- Iatein. fenestra,
Fremdwort= jüngeres, noch als fremdes leicht erkennbares Wort wie Telefon
erscheint uns künstlich, und zwar aus den folgenden Gründen: (a) in vielen
Sprachen hat sie, im Gegensatz zum Deutschen, überhaupt keinen Sinn, (b) sie
ermöglicht keine scharfe Abgrenzung, die Grenzen zwischen den beiden Katego-
rien sind mehr als fließend, (c) sie ist eine rein philologische Konstruktion ohne
Berücksichtigung der Struktur der Sprache selbst.) Wenn ein Wort hier als
Lehnwort bezeichnet wird, bedeutet dies natürlich nicht, daß es heute noch als
solches existieren muß (auch Lehnwörter können aussterben). Zuweilen erschei-
nen "Lehnwörter" solcher Art nur bei einem Autor. In diesem Falle besteht
die Möglichkeit (sehr deutlich z. B. bei NA':j.'ANzi), daß der Autor ein an sich
nicht sprachübliches Wort zur bloßen Ausschmückung seines Textes, zum Prun-
ken mit seiner Kenntnis fremder Sprachen verwendet. Da für uns aber diese
Möglichkeit unnachprüfbar ist, da kein Kriterium besteht, sie gegenüber der
anderen Möglichkeit (daß nämlich der Autor ein doch bekanntes, aber eben nur
zufällig nur bei ihm belegtes Wort gebraucht) zu bevorzugen, bezeichnen wir
auch solche Wörter als Lehnwörter. Im Grunde sind das natürlich reine Nomi-
naldefinitionen; jedoch sind Realdefinitionen auf diesem Felde unerreichbar.
Die Grenzen zwischen Lehnwort und Fremdwort (alter Definition) sind in der
Kategorienregister 555

Tat fließend; und die Forderung, hier hundertprozentig scharf zu scheiden, geht
an der philologischen Wirklichkeit vorbei (ist eine Überforderung). Zu behaup-
ten, ein bestimmtes Wort sei doch wohl ganz bestimmt ein Fremdwort, weil es
z. B. nur bei einem Autor vorkomme, wäre gewiß leichtfertig; vgl. etwa Stich-
wort 381: Mo. niivur, nur in einem persischen Beleg; da aber auch im az. rwhur
'Teich' vorkommend, ist nicht auszuschließen, daß es vorübergehend im Persi-
schen gebraucht wurde. Unsere Nominaldefinition, obwohl mit sehr viel be-
scheideneren Ansprüchen ausgestattet, ermöglicht immerhin eine hinreichend
klare Trennung.
M = ein letztlich aufs Mongolische zurückgehendes Wort. Das heißt also
nicht etwa ein mongolisches Wort, das aufs Türkische zurückgeht. Ferner
werden auch die aufs Mongolische zurückgehenden mongolischen Wört~r im
mongolischen Teil (Stichwörter 1-409) nicht eigens als solche bezeichnet; ein
Wort von 1-409, das nicht ausdrücklich als T (s. das) oder sonstwie bezeichnet
wird, ist also M. Notiert worden ist alsoMim türkischen Teil (410-1945), z. B.
in 631, 1139, sowie bei den Nachträgen (1945-2124, nämlich die Wörter 1965,
1997, 2005, 2012, 2028, 2040, 2053 in gewissem Sinne auch 2035).
Ma = ein Wort, das ausschließlich in einem makkaronischen Text erscheint.
Makkaronische Texte habe ich keineswegs vollständig aufgenommen. Es gibt
deren viele in der persischen Literatur. Jedoch sind sie in gewissem Sinne nicht
sehr ergiebig, da bei ihnen die Grenze zwischen L und F (gleichviel ob in alter
Realdefinition oder in neuer Nominaldefinition) besonders schwer ziehbar ist.
Oft ist auch schwer zu erkennen, ob ein Wort makkaronisch "gemeint" ist.
Fand sich ein Wort nur bei RUM!, SüZANi, habe ich es als Ma bezeichnet.
P = ein letztlich aufs Persische (Iranische) zurückgehendes Wort. Nur bei
Rückentlehnungen notiert, s. aber auch Ta.
T =ein letztlich aufs Türkische zurückgehendes Wort. Das heißt also nicht
etwa ein türkisches Wort, das aufs Mongolische zurückgeht. Ferner werden auch
die aufs Türkische zurückgehenden türkischen Wörter im türkischen Teil (410-
1945) nicht eigens als solche bezeichnet, ebenfalls nicht die in den Nachträgen
(1946-2124). Ein Wort von 410-2124, das nicht ausdrücklich als M bezeichnet
ist, ist also T.
Ta= ein türkisches Wort (von letztlich türkischer= Ta, oder mongolischer
= TaM) Herkunft, das nur im Tadschikischen, nicht auch im Persischen,
erscheint. Das sind also die özbekischen Lehnwörter in der tadschikischen
Schriftsprache. Die özbekischen Lehnwörter in den tadschikischen Dialekten
sind dagegen nicht aufgenommen worden, vgl. dazu TLT. Ein Wort, das als
tadschikisch bezeichnet ist, dürfte stets gleichzeitig L sein, da das tadschikische
Wörterbuch TA (von R.A.cHIMI und USPENSK.A.J.A.) anscheinend i. a. keine ausge-
storbenen Buchwörter, sondern nur in der lebendigen Sprache verwendete

36 Dörfer IV, Elemente


556 Die türkischen Elemente im Neupersischen

Termini aufgenommen hat (sie werden oft ausdrücklich als umgangssprachlich


bzw. als regional bezeichnet).
TaP = ein türkisches (seltener mongolisches) Wort (von letztlichT oder M
Herkunft), das sowohl im Tadschikischen wie auch im Persischen vorkommt.
Dabei handelt es sich teilweise wohl um Lehnwörter derselben Schicht in beiden
Zweigen (so bei 193 därii{ja 'Vogt', das in der Mongolenzeit ins gesamte Persi-
sche, sowohl des heutigen Iran wie auch des alten Transoxaniens, also des
heutigen Tadschikistan, eingedrungen ist); teilweise handelt es sich um Lehn-
wörter verschiedener Schichten (so bei 1749, wo pers. min bä8i 'Tausendschafts-
führer' - az. min baßi, dagegen ta. ming lxiJi -+--- özb. min MJi). Ein Wort,
das nur im Persischen vorkommt, ist nicht eigens bezeichnet worden. Erscheint
ein Wort also ohne die Kennzeichnung Ta, so ist es automatisch P. Ist ein Wort
TaP, so bestehen zwei Möglichkeiten: (a) daß es im Persischen List, dies wird
als LTaP notiert; (b) daß es im Persischen Fist, dies wird als F (aber L Ta)
notiert. Wörter wie 673 ä'inali (eine Vogelart) sind hierbei (im Gegensatz zum
Wortregister) als T behandelt und angesehen worden (die Wurzel ist zwar
persisch, das Gesamtwort jedoch ist aus dem Türkischen ins Persische einge-
drungen).
U = ein Wort, dessen letzter Ursprung unklar ist.
V = ein Wort, das nur vergleichsweise zitiert worden ist, d. h. ein solches, von
dem irgendein Autor einmal fälschlich behauptet hat, es sei türkischer oder
mongolischer Herkunft, während dies in Wirklichkeit gar nicht der Fall ist.
Dabei bedeutet:
VA= ein V-Wort arabischer Herkunft,
VP = ein V-Wort persischer Herkunft,
VU =ein V-Wort unklarer Herkunft.
W = ein Wort, das ich nur in Wörterbüchern belegt gefunden habe, ohne daß
dabei ein Text zitiert wurde bzw. ohne daß ich eine Textstelle habe ermitteln
können. Diese Wörter sind zum großen Teil gewiß L. Die Chance, daß sie L sind,
ist besonders groß, wenn sie in modernen Wörterbüchern für den praktischen
Gebrauch zitiert sind (Mn., ALAVI), auch wenn sie in ST ausdrücklich als m. c.
bezeichnet werden (p. VIII: "modern colloquialism . . . taken from recent
writings"). Zuweilen habe ich solche Wörter selbst in Teheran gehört, z. B. 1188
dolma 'Kohlroulade'. Dagegen ist die Chance, daß sie L sind, geringer (und daß
sie F sind, größer) bei wissenschaftlichen Wörterbüchern, die auch alte Texte
(bzw. ältere Wörterbücher) aufgenommen haben, ohne sie zu zitieren (also z. B.
bei Mu"m, auch bei ST, wenn nicht ausdrücklich m. c. dabeisteht). Die Grenze
zwischen L und Fist hier i. a. noch schwerer zu ziehen als bei Textstellen, daher
die ausdrückliche Bezeichnung W. Kombinationen wie WF, WTa bedeuten
natürlich, daß ein Wort respektive nur in einem Wörterbuch erscheint und sehr
Kategorienregister 557

wahrscheinlich ein Fremdwort ist bzw. daß ein Wort nur in einem persischen
Wörterbuch sowie im Tadschikischen erscheint.
Im übrigen sind dieselben Abkürzungen wie im Hauptteil verwendet worden.
Die kurzen Nachträge (Stichwort 2136-66) sind nicht notiert worden, sie sind
durchweg W (außer 2150 = F).

Mongolischer Teil

1 LT 38 F 75 F
2F 39 L 76 F
3 Ma. 40L 77 L
4L 41 L 78 Ta.T
5F 42 LT 79 F
6L 43LT SOL
7L 44 Ta.T 81 L
8 LTa.PT? 45 L 82 LT
9 LT? 46LT 83 L
10 F 47 F 84 L
11FT 48 F 85VU
12WFT 49F 86 Ta.
13 LTa.PT 50L 87 F
14WT 51 F 88 L
15 L 52 F 89 LT?
16FT? 53 F 90L
17 F 54LT 91 L
18 F 55 L 92 L
19WT 56LT 93 L
20 L 57 F 94F
21 L 58 L 95FT
22 LTa.P 59 F 96 LT
23 L 60VU 97VU
24F 61 L 98W
25F 62 F 99VU
26FT 63 F 100 LTa.P
27 LTa.P 64 L 101 F
28 L 65 Ta 102 F
29 F 66 F 103 F
30VA 67 LT 104 L
31 F 68FT? 105 L
32FT 69 L 106 L
33LT 70 L 107 LTa.P
34VU 71 L 108 L
35VU 72 L 109 F
36 F 73VU HOL
37VU 74 L lllL
558 Die türkischen Elemente im Neupersischen

112FT 160 L 208 L


113F 161 L 209 L
114L 162 L 210 L
115FT 163 L 211 L
116 LC 164 L 212 L
117L 165 L 213 Ta
118 VP 166 F 214 Ta
119 TaT 167 L 215 FC
120 LTaP 168 F 216 FC
121 LTaP 169 F 217 F
122 FC 170 L 218 vu
123 LC 171 w 219 F
124 L 172 L 220 L
125 LT 173 F 221 L
126 F 174 LT? 222 LTaP
127 LT 175 LC 223 F
128 L 176 L 224 L
129 L 177 F 225 Ta
130 L 178 L 226 LT?
131 LT7 179 LPT 227 L
132 LCT 180 L 228 LC
133 L 181 LTaP 229 LC
134 LTaPT 182 L 230 L
135FT 183 F 231 F lnd.
136 L 184 LC 232 LT
137 L 185 F 233 L
138 L 186 LC 234 VP
139 L 187 VP 235 L
140 L 188 L 236 LT
141 L 189 F 237 LT
142 Ta 190 FT?CT 238 L
143 F 191 F 239 L
144 LTT 192 L 240 L
145 LC 193 LTaP 241 L
146 LTaPT 194 L 242 L
147 LT 195 F 243 L
148 L 196 L 244 L
149 L 197 L 245 LT
150 L 198 L 246 L
151 L 199 F 247 FC
152 F 200 L 248FT?
153 L 201 F 249 LC
154 L 202VU 250FC
155 LTaP 203 F 251FT
156 L 204 F 252 L
157 LT 205 F 253 L
158 L 206 VP7 254 LC
159 L 207 L 255 LC
Kategorienregister 559

256 LT 304 L?T 352 Ta.T


257W 305 L 353 L
258 L 306FT 354 F
259 L 307 L 355 LC
260 L 308 L 356 L
261 L 309 F 357 L
262 L 310 FC 358 LC
263 L 311 F 359 FC
264 L 312 LT 360W
265 F 313 LT 361 F
266 L 314 LT 362 F
267 WTa. 315 L 363 LTa.P
268 WTa. 316 F 364 F
269 F 317 L 365 L
270 L 318 LTa.P 366 L
271 L 319 L 367W
272 Ta.T 320 L 368 L
273 L 321 L 369 L
274 LT 322 L 370 L
275 LT 323 LTa.PT? 371 w
276 LTaP 324 L 372 L
277 F 325 L 373 F
278 TaT 326 LT 374 L
279 L 327 L 375 L
280 Ta. 328 LT? 376 L
281 F 329 F 377W
282 LTaP 330 L 378 F
283 VA 331 LT 379 L
284 F 332 LT 380 L
285 L 333 LT 381 L
286 L 334 LT 382 L
287 L 335 LT 383 L
288 LT 336VU 384 LTa.P
289 L 337 F 385 L
290 LTaP 338 F 386 L
291 L 339 LT 387 L
292 LT 340 L 388 LTa.P
293FT 341 L 389 L
294 LT? 342 LT 390 F
295 L 343 L 391 L
296 LTaP 344 w 392 L
297 L 345 LTa.P 393 vu
298 F 346 L7T 394 L
299 LTaP 347 F 395 L
300 F 348FT 396VU
301 L 349 F 397 LT
302 F 350 L 398 F
303 LTa.P 351FT 399 L
560 Die türkischen Elemente im Neupersischen

400FT? 404 L 407 FC


401 F 405 L 408 L
402 L 406 L 409 F
403 L

Türkischer Teil

410 F 449L 488 VP


4ll w 450 LTa.P 489 LTa.P
412 Ta. 451 w 490 LTa.P
413 F 452 LTa.P 491 L
414 F (a.ber L Ta.) 453 F 492 F
415 L 454 Ta. 493 Ta.
416VA 455VU 494 L
417 WTa. 456 WMa. 495 L
418 w 457 457 w 496 L
419 L 458 L 497 L
420 LTa.P 459 Ta. 498 L
421 L 460W 499 F
422 L 461 L 500 L
423 W, F Sogd. 462 Ta. 501 w
424 Ta. 463 Ta. 502 L
425 L 464 Ta. 503 LTa.P
426 L!Ta.P 465 LTa.P 504 W, F
427 WTa. 466 L 505LM
428W 467 Ta. 506 L
429 F 468 L 507 L
430W 469 L 508 L
431 Ta. 470 Ta. 509 W, F
632 W, F Ma. 471 Ta. 510 Ta.
433 L 472 Ta. 5ll Ta.
434VU 473 F 512 LTa.P
435 LA! 474 w 513 L
436VU 475 LTa.P 514W
437 L 476 F Sogd. 515WF
438 WTa. 477 w 516W
439VU 478 MaP 517 LP?
440 L !Ta.P Ka.uka.s. 1 479 Ta. 518 LTa.P
441 L 1 Ka.uka.s.? 480 L 519 L
442 Ta. 481 L?TaP 520 WTa.
443 LP 482 L 521 LTa.P
444 L lnd. 483 WMa. 522 L
445 Ta. 484 w 523 F Griech.
446 L 485 F 524 Ta.
447 F 486 L 525VU
448 WTa. 487 w 526 w
Kategorienregister 561

527 w 575 Ta. 623 FC


528 Ma. 576 L 624 L
529 L 577 F 625 L
530 L 578 F 626 F
531 Ta 579 F 627 L
532 L 580 Ta. 628 Ta.
533 Ta. 581 L 629 L
534 L 582 L 630 L
535W 583 L 631 Ta.M
536 L 584 L 632VU
537 WTa. 585 L 633 L
538W 586 L 634 vu
539W 587 L 635 L
540VU 588 w 636 F
541 Ta 589 L 637 F
542 L 590 L 638 L
543 Ma. 591 L 639 L
544W 592 Ta. 640 Ta.
545VU 593 L 641 Ta.
546 L 594 L 642 Ta.
547 LTa.P 595 Ta 643 Ta.
548 Ta. 596WC 644 Ta.
549 Ta. 597W 645 L
550L 598 LTa.P 646 L
551 WTa 599 L 647 w
552 L?TaP 600 Ta. 648 L
553 vu 601 L 649 L
554 Ma 602 L 650 L
555 WTa. 603 Ta 651 Ta.
556 F 604 L 652 L
557 VP 605 Ta. 653 L
558 Ta. 606 Ta. 654 Ta.
559WF 607 Ta. 655 F
560 Ta. 608WF 656 L
561 w 609 Ta.P? 657 L
562 L 610W 658 L
563 L 611 WTa 659W
564 L 612 w 660 Ta.VU
565 Ta. 613 F 661 L
566W 614 L 662 Ta.
567 Ta 615 LTa.P 663 Ta.
568 Ta 616 vu 664 Ta
569 Ta 617 L 665 Ta.
570 Ta. 618 Ta. 666 Ta.
571 F 619 Ta. 667 Ta.
572 L 620 L 668 L
573 Ta 621 F 669 F
574 L 622 L 670 L?C
562 Die türkischen Elemente im Neupersischen

671 Ma 719 Ta 767 L


672WF 720 WTaP? 768 L
673 L 721 w 769 L
674 L 722 L Sogd. 770 L
675 L 723 vu 771 Ta
676 L 724 LC 772 LTaP
677 Ta 725 w 773 V Malai.
678 L? 726 w 774 L
679 Ta 727 L 775 F
680 WTa 728 LTaP 776 F
681 Ta 729 Va 777W
682 L 730W 778 Ta
683 Ma 731 Ta 779 WTa
684 F Europä. 732 FC 780 VP
685 L 733 w 781 LP?
686 L 734 L 782 Ta
687 L 735 L 783 Ta
688 VA 736 L 784 Ta
689W 737 Ma 785 L
690 L 738 Ma 786 L
691 L 739 vu 787 F
692 Ta 740 WTa 788 LTaP
693 Ta 741 w 789 L
694 L 742 L 790 Ta
695 L 743 L 791 Ta
696 L 744 L 792 w
697 L 745 L 793 Ta
698 L 746 L 794 w (= 797 ?)
699 L 747 F 795W
700 L 748 w 796 WTa
701 L 749VU 797 Ta
702 L 750 L 798 Ta
703 w 751 w 799 Ta
704 L 752 LTaP 800 L
705 Ta 753 Ta 801 Ta
706 L 754 Ta 802VU
707 L 755 L 803 L
708 vu 756 L 804 Ta
709VU 757 L 805 Ta
710 LTaP 758 w 806 F
711 w 759 LP? 807 F
712F 760 Ta 808 L
713 F Latein. 761 w 809 F
714 WTa 762W 810 F
715 WTa 763 w 811 F
716 VP 764 L 812 L
717 wc 765 LTaP 813 Ta
718 LC 766 L 814 F
Kategorienregister 563

815 F 863 Ta 911 w


816 F 864 L 912 F
817 L 865 Ta 913 w
818 F (aber L Ta) 866VU 914 w
819 F 867VU 915 LT, F
820VU 868 vu 916 LT
821 L 869 L 917 L
822 WF (teilweise L) 870VU 918 WTa
823 WTa 871 w 919VU
824 LTaP 872 LTaP 920 L
825 Ta 873 w 921 L
826 L 874 FC 922 L
827 Ta 875 L 923 L
828 LTaP 876 L 924 L
829 L 877 L 925W
830 L 878 L 926 L
831 L 879 L 927 Ma
832 L 880VP 928 WTa
833 L 881 LTaP 929 W Italien.
834 L 882 L 930 W Italien.
835 L 883 L 931 Ta
836 L 884 L 932 Ta
837 Ta 885W 933 LTaP
838 F 886 L? 934 L
839 Ta 887W 935 WTa
840VP 888 L 936 F Sogd.
841 Ta 889 L 937 VA
842 Ta 890 L 938 V Ind.
843 Ta 891 w 939 L
844 L 892 L 940 L
845VU 893 L 941 LC
846 L 894 LTaP 942 LTaPC
847 L 895W 943 w
848 LM 896 L 944 FMa
849 L 897 WPT 945 L
850W 898 WMa 946 V Ind.
851 Ta 899 L 947 V Ind.
852 F 900 L 948 LTaP
853 L 901 Ma 949 L
854 Ta 902W 950 Ta
855WF 903 w 951 LTaP
856 Ta 904 L 952 Ta
857 Ta 905 VP 953 w
858 L 906W 954 LTaP
859 Ta 907 vu 955 w
860 TaP 908 Ta 956 L
861 L 909 WTa 957 Ta
862 w 910 w 958 L
564 Die türkischen Elemente im N eupersisohen

959 Ta. 1007 Ta. 1055 L


960 LTa.P 1008 LTa.P 1056 w
961 w 1009 Ta. 1057 vc
962 Ta. 1010 WTa. 1058 L
963 L 1011 VP 1059 WTa.
964 LTa.P 1012 WF 1060 vc
965 Ta. 1013 Ta. 1061 w
966 LTa.P 1014 L 1062 WTa.
967 LTa.P 1015 F 1063 L
968W 1016 vu 1064 LTa.P
969 LTa.PC? 1017 V Tibet. 1065 L
970WP 1018 vu 1066 LTa.P
971 Ta. 1019 VA 1067 vu
972 L 1020W 1068 Ta.
973 L 1021 VA 1069W
974 L 1022 F 1070 Ta.
975 F 1023 V Ma.la.i. 1071 L Ba.lka.n
976 L 1024 vc 1072W
977 Ta. 1025 VP 1073 LTa.P
978 Ta. 1026 Ta. 1074 VP
979 F 1027 VP 1075 L
980 L 1028 w 1076 L
981 Ta. 1029 vu 1077 LTa.P
982 Ta. 1030 vu 1078 WF
983 LTa.P 1031 vc 1079 L
984 Ta. 1032W 1080 L
985 vc 1033 LTa.P 1081 WF
986 LC 1034 w 1082 LTa.P
987 vc 1035 w 1083 Ta. Ira.n.
988 L 1036 LTa.P 1084 L?P?
989 V Tibet. 1037 L 1085 WTa.
990 L 1038 w 1086 VP
991 Ta. 1039 w 1087 LTa.P
992 L 1040 WTa. 1088 Ta.
993 LC 1041 L 1089 WTa.
994 F 1042 LTa.P 1090 LTa.P
995 L 1043 L?P 1091 Ta.
996 Ta 1044 LTa.P 1092 Ta.
997 L 1045 LTa.P 1093 LInd.
998 Ta 1046 L 1094 Ta.
999 Ta 1047 L 1095 Ta.
1000 F 1048 L 1096 w
1001 L 1049 LTa.P 1097 LTa.P
1002 Ta. 1050 L 1098 Ta.
1003 L 1051 L 1099 Ta
1004 Ta 1052 w 1100 Ta
1005 Ta. 1053 L Rumän. 1101 Ta.
1006 Ta. 1054 F 1102 Ta.

,,1
41

j
J
Kategorienregister 565

1103 WTa 11tH Ta 1199 L


1104 L 1152 Ta 1200 VP
1105VP 1153 LTaP Ind. 1201 vc
1106 Ta 1154L 1202 vc
1107 Ta 1155 WTa 1203 L
1108 Ta 1156 Ta 1204 LTaP
1109 Ta 1157 Ta 1205 L
1110W 1158 Ta<P 1206 WP1
1111 LTaP 1159 LTaP 1207 L
1112 FU 1160 L 1208 L
1113 LTaP 1161 LTaP 1209W
1114 Ta 1162 L 1210 L
1115 L 1163 LTaP 1211 L
1116 Ta 1164 LTaP 1212 LTaP
1117 WTa 1165 L 1213 Ta
1118 Ta 1166 L 1214 F
1119L 1167 vu 1215 F
1120 L 1168 L 1216 L
1121 WTa 1169 L 1217 F
1122W 1170 vu 1218 LTaP
1123 Ta 1171 L ?P? 1219 LTaP
1124VP 1172W 1220 L
1125 w 1173 LTaP 1221 vc
1126 Ta 1174 L 1222 vu
1127 Ta 1175 L 1223 Ta
1128 LU 1176 LTaP 1224 Ta
1129 LTaP 1177 VC 1225 LM
1130 LTaP<P 1178 vc 1226 VA
1131 Ta 1179 w 1227 VP?
1132 WTaC 1180 F 1228 vu
1133 L Kaukas. 1181 LTaP 1229 Ta
1134 WTa<P 1182 L 1230 TaC
1135 LTaP 1183 L 1231 LTaP
1136 L 1184 vu 1232 L Iran. 1
1137 LTaP 1185 w 1233 w
1138 Ta 1186 vu 1234 L 1
1139TaM 1187 LTaP 1235 L
1140 L1P? 1188 WTa 1236 L
1141 L 1189 L 1237 L?TaP
1142 L 1190 L 1238 Ta
1143 Ta 1191 L 1239W
1144 Ta 1192 F 1240 W Griech.
1145 LTaP 1193 vc 1241 L
1146 Ta 1194 F 1242 L
1147 Ta 1195 WP1 1243 w
1148 TaC 1196W 1244 Ta
1149 LTaP<P 1197 L 1245 w
1150VU 1198 L 1246 WF
566 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1247 LTa.P 1295 L 1343 L


1248 Ta. 1296 vu 1344 LTaP
1249W 1297 w 1345 L
1250 L 1298 Ta. 1346 vu
1251 L 1299 WTa.C 1347 w
1252W 1300 L 1348 L
1253 Ta. 1301 w 1349W
1254 WF 1302 L 1350 F
1255 L 1303 L 1351 w
1256W 1304 L 1352 LTa.P
1257 L 1305 Ta. 1353 L
1258 L 1306 Ta. 1354 vu
1259 Ta. 1307 Ta. 1355 VA
1260 Ta. 1308 vc 1356 WTa
1261 L 1309 Ta. 1357 L
1262 Ta. 1310 L 1358 w
1263 Ta. 1311 Ta. 1359W
1264 Ta. 1312 L 1360 WTa.<P
1265 VP 1313 L 1361 LTa.P
1266 WF 1314 WF 1362 vc
1267 Ta. 1315 L 1363 vc
1268 WTa. 1316 Ta.A 1364 L
1269 L 1317 vc 1365 w
1270 vu 1318 Ta. 1366 w
1271 vu 1319 L 1367 L
1272 vu 1320 LTaP 1368 F, W
1273 L 1321 vu 1369 L
1274 vc 1322 vc 1370 L
1275 VP 1323 VP 1371 F Europä.
1276 W Griech. 1324 Ta. 1372 WTa.
1277 vc 1325 LTa.P 1373 LTa.P
1278 F 1326 VA 1374 F
1279 L 1327 F 1375 L
1280 L 1328 WTa. 1376 Ta.
1281 L? 1329 VP 1377 w
1282 WTa 1330 vc 1378 w
1283 Ta. 1331 LC 1379 w
1284 w 1332 LTa.P 1380 L
1285 w 1333 VP 1381 F
1286 Ta 1334 w 1382 WP
1287 w 1335 LU 1383 w
1288 L 1336 L 1384 L
1289W 1337 w 1385 w
1290 F 1338 WTa.<P 1386 WTa
1291 L 1339 L 1387 L
1292 L 1340 LTa.P 1388 F
1293 L 1341 w 1389 LTa.P
1294 WTa 1342 LTa.P 1390 LTaP
Kategorienregister 567

1391 WTa 1439 F 1487 Ta


1392 F 1440 L 1488 Ta
1393 LTaP 1441 Ma 1489 Ta
1394W 1442 vu 1490 F
1395 WTa 1443 w 1491 Ta
1396 L 1444 Ta 1492 Ta
1397 LTaP 1445 LTaP 1493 Ta
1398 Ta 1446 WTa 1494 L 1
1399 Ta 1447 W Europä. 1495 LTaP
1400 L 1448W 1496 LTaP
1401 Ta 1449 WTa 1497 L
1402 vu 1450 L 1498 LTaP
1403 F 1451 L 1499 LTaP
1404 vu 1452W 1500 LTaP
1405 LTaP 1453 vu 1501 LTaP
1406 F Europä. 1454 F 1502 LTaP
1407 LTaP 1455 Ta 1503 L
1408 WTaA 1456W 1504 L
1409 LTaP 1457 TaPC 1505 WA
1410 L 1458 Ta 1506 LTaP
1411 W Kaukas. 1459 w 1507 L
1412 F 1460 L 1508 L
1413 w 1461 LTaP 1509 Ta
1414 WTa 1462 LTaP 1510 LTaP
1415 LTaP 1463 w 1511 L
1416 L 1464 L 1512 w
1417 LTaP 1465 L 1513 Ta
1418 L 1466 WTa 1514F
1419 L 1467 vu 1515 vu
1420 Ta 1468 Ta 1516 vu
1421 L 1469 L 1517 WTa
1422 Ta 1470 Ma 1518 Ta
1423 F 1471 L 1519 L
1424 LTaP 1472 LTaP 1520 L
1425 L 1473 F 1521 Ta
1426W 1474 Ta 1522 vu
1427 Ta 1475 L 1523 Ta
1428 Ta 1476W 1524 L
1429 Ta 1477 F 1525 Ta
1430F 1478 vu 1526 VA
1431 Ta 1479 L 1527 LTaP
1432 Ta 1480 L 1528 VA
1433 w 1481 WTa 1529 LTaP
1434 vu 1482 L 1530 Ta
1435 Ta 1483 w 1531 LTaP
1436 vu 1484 L 1532 WTa
1437 F Griech. 1485 Ta.A 1533 LTaP<P
1438 w 1486 Ta 1534 LTaP
568 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1535 Ma. 1583 w 1631 L


1536 L 1584 Ta. 1632 L
1537 Ta. 1585 vc 1633 L
1538 Ta. 1586 L 1634 L
1539 L 1587 Ta. 1635 L
1540W 1588 WFt 1636 L
1541 F 1589 Ta. 1637 L
1542 LTa.P 1590 L 1638 WF
1543 LTa.P 1591 L1 1639 Ta.
1544 w 1592 L 1640VU
1545 Ta. 1593 Ta. 1641 F Ungar.
1546 Ta. 1594 F 1642 vu
1547 Ta. 1595 Ta. 1643 LTa.P
1548 F 1596 w 1644 vc
1549 Ta. 1597 Ta. 1645 LTa.P
1550 L 1598 Ta. 1646 Ta.
1551 LTa.P 1599 Ta. 1647 Ta.U
1552 Ta. 1600 Ta. 1648 F
1553 Ta. 1601 L 1649 F Ungar.
1554 Ta. 1602 L Ungar. 1650 vu
1555 F (aber LTa.) 1603 F 1651 L
1556 L 1604 F 1652 Ma.
1557 Ta. 1605 VA 1653 WTa.
1558 L 1606 L 1654 Ta.
1559W 1607 Ta. 1655 L
1560 L 1608 LTa.P 1656 Ta.
1561 LTa.P 1609 LTa.P 1657 w
1562 Ta. 1610 WTa. 1658 V lnd.
1563 Ta 1611 Ta 1659 vu
1564 L 1612 Ta. 1660 LTa.P
1565 L 1613 Ta. 1661 F
1566 L 1614 VP 1662 L
1567 Ta. 1615 w 1663 Ta.
1568 F 1616 L 1664 VP
1569 LTa.P 1617 L 1665 L
1570 L 1 Rumän. 11 1618 vu 1666 L
1571 WF 1619 L 1667 L
1572 L 1620 Ta. 1668 Ta.
1573 Ta. 1621 F 1669 Ta.
1574 Ta. 1622 w 1670 L
1575 WTa. 1623 WTa. 1671 LTa.P
1576 w 1624 VP 1672 L
1577 w 1625 vu 1673 Ta.
1578 w 1626 Ta. 1674 F
1579 L 1627 VP 1675 F
1580 WTa. 1628 L 1676 F
1581 F 1629 L 1677 Ta.
1582 Ta 1630 L 1678 F
Kategorienregister 569

1679 L 1727 vc 1775 L


1680 w 1728 LTe.PU 1776 w
1681 F Levantin. 1729 V Tibet. 1777 L
1682 LTe.P<P! 1730 vc 1778 WTa.
1683 F 1731 LC 1779 w
1684 L 1732 vc 1780 WTa.
1685 Ta. 1733 LU 1781 Ta.
1686 L 1734 vc 1782 L
1687 L 1735 vc 1783 L
1688 F 1736 FA 1784 LTa.P
1689 L 1737 L 1785 L
1690 L 1738 wu 1786 w
1691 L 1739 LTa.P C 1787W
1692 Ta. 1740 L 1788 F
1693 V Tibet. 1741 w 1789 L
1694 VP 1742 vu 1790 L
1695 L 1743 VA 1791 L
1696 w 1744 w 1792 vu
1697 L 1745 Ta. 1793 w
1698 w 1746 vu 1794 L
1699 WTa. 1747 vu 1795 vu
1700 LTa.P 1748 F 1796 L
1701 Ta. 1749 LTa.PU 1797 WTa.
1702 Ta. 1750 L 1798 w
1703 Ta. 1751 Ta. 1799 vu
1704 Ta. 1752 L 1800 L
1705 Ta. Sogd. 1753 LU 1801 LTa.P
1706 L 1754 L 1802 w
1707 vu 1755 VA 1803 w
1708 w 1756 F Griech. 1804 w
1709 F 1757 vu 1805 w
1710 vu 1758 F 1806 LTa.P
1711 vu 1759 F 1807 F
1712 L 1760 vc 1808 L
1713 L 1761 vc 1809W
1714 LTe.P 1762 VA 1810 W Griech.
1715 w 1763 w 1811 vu
1716L 1764 WTa. 1812 LC
1717 w 1765 vu 1813 Ta.
1718 VP 1766 L 1814 L
1719 L Griech. 1767 F 1815 F
1720 F 1768 w 1816 F
1721 L 1769 VP 1817 Ta.
1722 w 1770 vc 1818 w
1723 L 1771 WTa.<P 1819 w
1724 F 1772 LTa.P 1820W
1725 vc 1773 w 1821 F
1726 L 1774 L 1822 L
570 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1823 L 1864 L 1905 F


1824 L 1865 Ta. 1906 F
1825 L 1866 LTa.P 1907 LTa.P
1826 vu 1867 F 1908 w
1827 LTa.P 1868 F 1909 L
1828 F 1869W 1910 LTa.P
1829 L 1870 Ta. 1911 L
1830 LTP? 1871 L 1912 L
1831 LTa.P 1872 vu 1913 LT
1832W 1873 WTa. 1914 LTa.P
1833 L 1874 LTa.P 1915 L
1834 w 1875 vu 1916 LTa.P
1835 w 1876 F 1917 Ta.
1836W 1877 Ta. 1918 Ta.
1837 LTaP 1878 L 1919 L
1838 L 1879W 1920 VP
1839 L 1880 Ta. 1921 LTa.P
1840W 1881 L? 1922 L
1841 Ta. 1882 w 1923 vu
1842 vu 1883 Ta. 1924 Ta.
1843 w 1884 Ta. 1925 Ta.
1844 w 1885 Ta. 1926 w
1845 vu 1886 vu 1927 w
1846 LTa.P 1887 w 1928 L
1847 L 1888 Ta. 1929 Ta.
1848 w 1889 WTa. 1930 F
1849 LTa.P 1890W 1931 L
1850W 1891 L 1932 LTa.P
1851 F 1892 Ma. 1933 Ta.
1852 F 1893 L 7 1934 L
1853 vu 1894 WTa. 1935 vu
1854 L 1895 Ta. 1936 F
1855 Ta. 1896 Ta. 1937 L
1856 L 1897 w 1938 L
1857 L 1898 L 1939 L
1858 w 1899 L 1940 L
1859 vu 1900 F 1941 LTa.P
1860W 1901 L 1942 L
1861 L 1902 w 1943 L
1862 WTa. 1903 LC 1944 L
1863 LTa.P 1904 F 1945 vu

Nachträge

1946 w 1949 L 1952 w


1947 w 1950 Ma. 1953 w
1948 Ta.M 1951 WF 1954 vu
~--~

. ~~~;:,;ec:.

Ke.~. 571
955VU 2003 Ta.
1011 vu
.956 WTa.VP 2004 Ta.
IOIIVA
l957 w 2005 Ta.M 2063 FM:
l958 vu 2006 Ta. 20M Ta
l959 vu 2007 vu 2055 W Ungar.
1960 vu 2008 L 2056 L
1961 w 2009 w 2057 F
1962 FW 2010 Ta. 2058 Ta.
1963 vu 2011 LTa.P 2059 w
1964 Ma 2012 TaM 2060W
1965 LM 2013 V Russ. 2061 w
1966 WTa.VP 2014 Ta. 2062 w
1967 L 2015 Ta 2063 w
1968 L? 2016 w 2064 w
1969 w 2017 w 2065 w
1970 w 2018 WMa 2066W
1971 Ta. 2019W 2067 w
1972 w 2020 L 2068 w
1973 w 2021 L 2069W
1974 vu 2022 Ta.VU 2070 Ta
1975 vu 2023 Ta.VU 2071 vu
1976 w 2024 w 2072 Ta.
1977 F 2025 w 2073 w
1978 w 2026 L 2074 vu
1979 w 2027 Ta 2075W
1980 w 2028 WM 2076 Ta.
1981 w 2029 vu 2077 w
1982 w 2030 Ta 2078 w
1983 L 2031 TaVU 2079 w
1984 L 2032 w 2080 w
1985 Ta 2033 Ta. 2081 w
1986 VP 2034 w 2082 w
1987 w 2035W 2083 w
1988 w 2036 vu 2084W
1989 w 2037 w 2085 w
1990 w 2038 w 2086 vu
1991 w 2039 w 2087 w
1992 WF 2040 LM 2088 w
1993 w 2041 L 2089 w
1994 w 2042 L 2090W
1995W 2043 w 2091 w
1996 w 2044W 2092 Ta
1997 WM 2045 w 2093 w
1998 w 2046W 2094 w
1999 Ta 2047 w 2095 Ma.
2000W 2048 w 2096 w
2001 WF 2049 w 2097 Ta
2002 Ta 2050 L 2098 w

37 Dörfer IV, Elemente


572 Die türkischen Elemente im Neupersischen

2099W 2112F 2125W


2100 LTaP 2113 w 2126 w
2101 Ta. 2114 Ta. 2127 w
2102 LC 2115 Ta. 2128 w
2103 L 2116 Ta. 2129 w
2104 L 2117 Ta. Russ. 2130 Ma.
2105 Ta. 2118 w 2131 w
2106W 2119 L 2132 w
2107 w 2120 Ta. 2133 L
2108 w 2121 w 2134 LTaPM
2109W 2122 w 2135 L ?Tü? Ind. 1
2110 Ma. 2123 w 2136 LM
2111 w 2124 w
VARIANTENREGISTER

In diesem Register werden die in meiner Arbeit behandelten türkischen und


mongolischen Elemente in allen Formen aufgeführt, in denen sie in persischen
Quellen erscheinen. Der praktische Zweck ist der folgende: Ein Wort wie z. B.
tü. ordu 'Heerlager' erscheint in den persischen Quellen meist in der Form _,.:.),
wird daher auch bei mir so (unter Stichwort 452) aufgeführt. Nehmen wir an,
der Benutzer finde jedoch in einem ihm vorliegenden Text das Wort in der Form
_,.:..;_,1, dann wird er nicht ohne weiteres wissen, daß es bei mir als Stichwort 452
auftaucht. Bei Benutzung des Variantenregisters jedoch würde das Wort sofort
gefunden werden; es dient gleichzeitig als Kontrolle, welche türkischen und
mongolischen Elemente in meinem Werk behandelt werden.
Die Zahlen beziehen sich auf die Stichwörter (nicht auf die Seiten). N bedeu-
tet "Nachtragswort" (in Band IV); n. i. K. bedeutet "nicht im Kopf", das heißt
nicht im ersten Abschnitt des Stichworts vermerkt, sondernirgendwo weiter
hinten im Text z. B. bei Aufführung der persischen Belege.
Varianten von den Stichwörtern 1-1945, die nur bei .AN, .ALAVI, Z, Mu'iN und
Su'ÄR erscheinen, werden nicht gesondert im Abschnitt "Nachträge und Berich-
tigungen" aufgeführt, sondern (mit einem entsprechenden Vermerk) lediglich in
diesem Variantenregister.

572 z 41 5 .t'Y.I
682 ~41 572 Alavi, Z ~I
682 ~u'är, Mu'in, Z ~4T 4ll .)~'
I <.?.41 6~1
2 li41 412 .ul

572 z <>41 413 ..::..T
634~1 414 \;I
682 ~u'är, Z c.f:T 414 t;T
3~1 415 .!.4Lil
410 .:.l-!;1 415 Mu'in, Z ~\;I
4 .:;ifY.I 416 ..:;...\.jl
574 Die türkischen Elemente im Neupersischen

437 .}\.;I 430 Alavi~T


7 Mu'in ~1.;1 581 ~Y.'I
489 Mu'in J\,;1 431 ~T
7 ,J\,;I 432 ._r.l
419 ~1.;1 8 6:.1
490 z Jll.;l 9 n. i. K. (.6:.1
417 411.;1 9 n. i. K., Mu'in ._r.b:.l
490 J.:)\,;1 9 ._r.b:.l
490 z J.:lwT 9~1
38~1 433 ußl
418 Jljl 8 o.l
35ßl 8 Mu'in o.T
419&1 8Mu'in~ o.l
N 1 = 1946 Cfl 8 Mu'in ~ o.T
413, 1750 :_h. .;...T 9 Mu'in ._r.0-1
420 _,;I 9 Mu'in ._r.o.T
414 .;T 506~1
420 :1 434 .J4_rl
rS
639 n. i. K. 01;1 N 2 = 1947 il!.:-1
421 t~l 435 ._rl
421 J~l 436 .~">-1
150Z ~~I 437 ..;bT
578 n. i. K. ~~I 438 t_I.)T
422 _,J_r.l 438 z .!.11.)1
421 Z ~I 438 Alavi, Mu'in, Z .!.lbT
423 (.~1 439 ~.)1

424 ._;,...J.::':'I 438 An .!.!.)T


425 .J':>\i.l ~ 10 .JJ.)I
426, 427 J~T N 3 = 1948 ..el
421 n. i. K., 428 J~l 475 z ~J~T
427 .r.T 475 JJ~T
429 C;l 475 ..;J~T
423 t4-1 441 ~[;I
430~1 440 41[.,1
Va.riantenregister 575

440 Mu'in '!LI 456 _,\i_;l


442 jGI 13, 457 ~.;1
443 ~GT 13,457 ~.;1
11 n. i. K. .!.!GT 13 n. i. K., 457 ~}
11 JGI 13 n. i. K., 457 ~.;1
444 rGT 13 n. i. K., 457 ~.;1
445 ~.;1 13,457 e-.;~
N 4 = 1949 .;.,.!~.;\ 458 .;...~_;\
446 J\.;.;1 459 .!.L:J~.;1
447 ._;;.;\ 469 J.;l
N 5 = 1950 SJ.;I 449 _}IJ.;I
N 5 = 1950 .fJ.;I 12 Jl.i.;l
448 ~.;1 460 .ß)
448~) N 2 = 1947 il:l.iT
449 ..;!~_;\ 12 N ji.;l
449 Mu'in ..;!~.} 458 ..:..._;)
449 Mu'in JL.:-.;1 14 ...;.}
448 e.;~ 461 .!.1.;1
450 .!..1.:..;1 15 ,J_,\5'_;1
451 i".;l 15 Mu'in ,J_,_,\0
452 _,.:._;\ 45~1
452 "-;.J.:O) 45 ..:..y:Sjl
42 ~_,.:._;\ 15 Mu'in ,J~\
453 ,J")L._;\ 15 <J§JI
453 <J")L.} 15 Mu'in ,J_,_§JI
N 6 = 1951 J ,J")L._;\ 16 ,J\f_;l
454 .}) 12 Jf.;l
455 ~.;1 17~.;1
469 z t.;l 18 ..:..ll.;l
456 li.;l 462 ._r.J.JI
456 yl.i.;l 463 i.;l
457 ;:_li.;l 2137 An J\...;1
457 ('!_\;) N 21 = 1966 ..::.....;\
12 Jti} 464 ...r.-)
576 Die türkischen Elemente im Neupersischen

465 .JL:...) 475 .ü.J}


465 Ji;...) 475 ~.J}
466 .!l.) 473 Mu'in p)
N 21 = 1966 ..::..._,..) 476 Cl.J )I
N 21 = 1966 ~) 477 .rT
467 .J} 20 ._r..l..rl
468 t_.J) 20 __,.!..l_rl
468, 496 n. i. K. J.J) 20 ~l_rl
589 ~ )\j.J) 1252 Mu'in .;_,.4:..i...l
N 7 = 1952 .!J.J) 478 ..:r--1
N 8 = 1953 df.J) 479 _,...I
19 Cl.J) 480 e:T
19 Cl.J} 480 ..;."....T
1764 ~) 481, N ll = 1956 _;T
N 9 = 1954 ._rul 482 ..;u1
469 C;.;T N 12 = 1957 ~1...:1
1764 Mu'in ~A 483 iUI
469 ~) 483 iuT
1764 Y.) 484, N 13 = 1958 ..;:,.;1
470 jl 485~1

471 c?jl 486 ..!DI


472 ~~jl N 30 = 1975 jS:.:I
475 Jjl 487, N 14 = 1959 .!..lK..;I
N 25 = 1970 t_.,;.;jl 488~1
N 10 = 1955 j.,)jl N 15 = 1960 .0::..:1
N 10 = 1955 yjl N 30 = 1975 ~I
N 25 = 1970 u:fji N 15 = 1960 ~I
N 10 = 1955 jß'jl 899 n. i. K. ~I

473ijl 646 4,..:1


598 Mu'in .ß;jl 453 z .J")l...l
598 Mu'in ~jl N 108 = 2053 ~ .J")l...l
474 .J} 489 JU.I
475 Mu'in ..;.Jjl 490 J.:.)\11
475 ..;J} 418 J!).l
V a.riantenregister 577

420 ).I 494 .sY:J.;fl


21, 22 n. i. K. Ii\ 503 yT
21, 22 ~.iT 504 ..;T
N 16 = 1961 .r.~iT 21, 22 n. i. K. \j\
491 ._r.~iT 21, 22 t;T
492 ->.;:1 [.Ii\ N 15 = 1961 .r.t;T
503 J~.iT 1353 _;t;T
493 Jll.il 505 I.S"t;T
253 n. i. K. ._r..r.<-T
604 Alavi, Mu'in, Z _;.1
504 Mu 'in J
.
..;T
8 \.:j\
496 z Jl_;.l 9 n. i. K . .r.l.:il
496 t_;.l 9 ._r.l.:il
495 ~.r
· ·1 N 18 = 1963 J\i ..;T
496 ..;_;.1 506~1

496 ..;_;.T 506 ~T


494 ..r-;J_;.I 504 Mu'in .!!).:. ..;T
494 .sY:J.}-T 604 z )i
495 ~.J.}-1 496 z J!}\
496 J.J.}-1 507 J)\
496 ..;.J_;.T 494 ~:J)T
497 _,_;.1 494 .sY:Jß
501 Mu'in ~I 496 J.J)\
501 z ~T 508 JLWI
494 n. i. K . .sY:J~\ 508 J\.4..... ..;T
502, 503 Ji-1 508 Mu'in ji. ..;T
503 y.T 509__..4.:-jT
498 .J-N-1 510 i_,....;l
499 J-N-1 511 ..;w;T
498 ~I 504 Mu'in .5J_f ..;T
500, N 17 = 1962 j.&.l 503 JiT
604_;~1 502 J_;l
501 j~T 513 n. i. K., Alavi ~I
502 J"&-1 612§T
503 J~T 512 ~I
578 Die türkischen Elemente im Neupersischen

614 Mu'in tfl 1354 .J)II


513 _;.t'l 1354 .J':l'T
6ll 1}'1 523 z ..s':l'l
23 LQfl 523 ..s':l'T
514 ...fl 525 ~I
515 Jl 527 J~l
516, 517 JT 524~1
518, 523 )II 525 o.:JI
518 )IT 526 -.JI
518 J!~ )IT 527 ..;y1
520 ~':l'T 25 .:.J I
519 Mu'in ~':l'T 26 .Jl:J I
519 Z Jy:- )II 26 n. i. K . .JL:JT

519 z Jr.':l'T 528, N 19 = 1964 _;01


519 Mu'in <lo:-':11 529 .JyJI
N 20 = 1965 <lo:-':l'T 529 .JyJT
519 z ..;..:.':l'T 530~1
519 ~)II 27 U:-1
519 ~':l'T 50 ~U:-1
519 ty:-':11 50 ~l\-1
519 Jy:-)II 50 z <.A-U:-T
519Jy:-':l'T 27 .J,-1

520 ~)II 27 Mu'in J.-1


24 ~':l'T 27 Mui'n Wl .
24 er. ':l'T 29.J41
519 ~)II 29~1
519 Alavi, z ~ )IT 519 j~l

521 t':l'l 656~1

617 Mu'in ~)II 531, 532 ~T


521 j)ll 519~1

518 .Sß':l'T 657 .J\j..l

522 i)ll 69 er..J.UI


541 Mu'in ~\..)II 533 •.ul

620 &':11 546 .;JI


Variantenregister 579

534 .;JT 55 rJI


534 ..;.f~ .;JT 518 .!1

N 20 = 1965 4.!!T 518, 548 ji.J,;! .!1

535, 536 e::1 519 Jy:- .!1

547 e::r 519 Jy:- .JT

70 _;WI 549 ._;..JI

537 dll 550~1


28 ~I 29~1

28Z.~I 551, 552 (.L..I


28 Z .\S:JI 552 1:-L..T
28 Z _,\S:JI 552 552 [.L..I

538~1 552 <!..L..T


28 .s::JI 31_,....L..I

28 Alavi, Mu'in, Z lSJI 31 ._,....L..I

539 .ßJI 553 ..;L..T

28 Alavi, Z .öJI 32 .Jl..l

540 rll 554 j!_..-1

541 .Jlll N 21 = 1966 UJ.)"'I

542 ~lll N 21 = 1966 ~J.rl

542 Mu'in ~llT 555 .!.1_;...1

543 JT 555 Alavi ~_;..I

29~1 556_;\.IS:.I

620~1 557 ..l".-1

544~T 668 j\.il

545~1 564 Mu'in \5'\.il

1354 _,JI 564 Mu'in .Ö\.il

1354ß N 21 = 1906 ~~1

54 ..,.)I N 21 = 1966 J~l


546 J_,JI N 21 = 1966 UJ~I

536 tJI N 21 = 1966 ~J~I

N 157 = 2102 .!.!§ tJI 559 ..;~T

547 ..;_,JT 670 n. i. K. ~I

30 Mu'in .!J_,JI 558~1

30 ..)_,JI 559 ..;~T


580 Die türkischen Elemente im Neupersischen

670 r.-il 40 _,)t.;.JI


560~1 40y%1
561 J.jl 38~.JI
33 IJ.jl 38~.JI
638 n. i. K. c,:.IJ.jl 38 ~.J
· t" ·I

33 ..siJ.jl 38 n. i. K. ~.JI
33 .J.jl 38 .J4.JI
410 Lil 418 jlj.JI
562 n. i. K. JL.:-_;.;1 39~1j.JI

562 JL.;-_;.;I 7 .W.JI


563~1 57 4 .!.t.J I
40 _,5J I 40 Druckfehler, = ß.JI :.ß;.JI
564 oS:; I 35~.JI
565,566 ~I 38~.JI
34~1 40 .ß;.JI
35 ß.;l 41, 420 ß.JI
35~1 574 ~ß.JI
625 . "I
~y 420, N 24 = 1969 .j.JI
568 .ül 578 n. i. K. ~\.:- .JI
567 ..;T 395 n. i. K., 421 Jl.:-.JI
569 Joil N 22 = 1967 Jlil.:-.JI
570 .JI 395 .J.Jl.:-.JI
676 Mu'in ~~I N 23 = 1968 _;Lö-:)
676 Mu'in j;~l 582 z ._r.}
36, 572 4.JI 255 n. i. K. ~.JI
571 n. i. K. ~4.J1 575, 576, 577 [!I
571 ~4.J1 425 .J"#I [!I
61 n. i. K. J4.JI 421 n. i. K. jl~ .JI

36 ..s4.JI 578 .Yl.;-.JI

37..s~.JI 423 t4-.JI


36, 572 o.ul 581 j~l
573 o~pl 581 ~.JI
489 t_t.;.JI 579, 580 j~.JI
489 j\.;.JI 581 ~~.JI
V arianwnregiswr 581

582 ..r..JI 590 .!Jß.J.).J\


584~.JI 591 J-li.J.J.JI
584 .).JI 592 OJ.JI
74 ._r.b.JI 1764 ~.J.JI
489 t_b.JI 593 ..i.JI
74 ._r..).JI 594~~.JI
42~.J.).).J\ 598 ß;~.JI
10 n. i. K., 585 Cl.J.).J\ N 25 = 1970 t_,.:i..i.JI
586~.J.).JI N 25 = 1970 J_,.:i..i.JI
N 24 = 1969 ..s.).JI N 25 = 1970, 595, 596 .!.J..i.JI
74 c?."!..).JI 597 .J..i.JI
468 JG.JI 598 ß;.J.JI
589 n. i. K. ~)\jG.JI 473 Alavi, Mu 'in i .J..i.JI
594 n. i. K. ~G.JI 599 JI.....JI
43 .JG.JI 599 J....JI
1914 u_;.JI 600 ._...JI
587 li_;.JI 47 .J.J.....J1
446 J\.i.).J\ 482 Mu 'in, Z JL.:.JI
450 .!!.)_;.JI 584 .1.JI
452 .J.).J.JI 489 JU..JI
44, 452 o.)_;.J\ 418 J!)..JI
468 t_;.JI 601, 602 t.JI
468 ._i_;.JI 604 Mu 'in .J..JI
590 dlS'_;.JI 495 ~.}-.JI
590 .!!_,JS'_;.JI 496 J.J.}-.JI
45..::...~_;.JI 502 Ji.JI
46 .t'_;.JI 498 .J'")Ii.J\
588 C!l._;.JI N 17 = 1962 ~.JI
466 d._;.JI 603, 604 _;_";.JI

468 t.J.J.JI 502 J_";.JI


589~'")1i.J.J.JI 601, 602, 605, 606, 607 J.J\
468, 496 n. i. K. J.J.J.JI 1353 ß.JI
589 ~)\j.J.J.JI 608 _;J.i.JI

45~.J.J.JI 495 ~.J).Ji


582 Die türkischen Elemente im NeupeNisehen

498 .:r)l.iJI 50~~JI


N 17 = 1962 JiJI 27, 51 ..s~JI
502 J_,iJI 52~~JI
609 \.)JI 27 ~JI
610 ~JI 619 ~JI
609 .ÖJI 69 <f;J~JI
48~JI 536 CJI
614 ltl 608J.u.IJI
615 ..slfJI 28 ~JI
49 ..si.:fJI 53~JI
611 I}'JI 28 ~JI
23 LS:JfJI 28 Alavi ~JI

23..s~JI 2138 An .JJI .;J.JI


23 UJI 620 ..>::.JJI
23 N ..slfßJi 54 U"')JI
610 tß'Ji 536 .})Ji
612ßJi 536 t_)Ji
613 j.ß'JI N 108 = 2053, .!.l_ß" J)Ji
23lf_ß'JI N 157 = 2102
614 ..fJI 621 .!J)Ji

615 ._,$JI 55 rJJi


615 J'JI 551 (.\..JI
503, 515, 616 JJI 551 [_\..JI
503 J} 56, 61 n. i. K. J\..Ji
529 t_)IJI 557 ..l".oJI
617 Mu'in ~)IJI 622 .JJI
617 ~)IJI 57, 58 J.ljJI
521, N 26 = 1971 J)IJI 58 n. i. K. )JI

522 i)IJI 59 .JyO;JI


620 ~)IJI 623, 624 ~JI
618 .:JJI 59 .J~JI
27 lj..J\ !0 ß;Ji
27 Z .Lbl 35 .ß;Ji
50~Lbl 625 ~yJi
V aria.ntenregister 583

60 411.JI 637, 1936 ..;~1


626_,~.JI 638 6:.1 ~I
61 JL."...JI 638 4:>1~1
572 n. i. K. ~.JI 638 4:>1 _,._1
627 -sl 639 .JI~I
627 -sT N 28 = 1973 j_,._l
628 Mu'in 34,1 65, 66 Druckfehler = ~I :~~I
628 U"'41 64oM_,._I
629, N 27 = 1972 t41 641 .!.l,._,._l
630~41 1937 .JJ.I
629 J41 638 .\.:.:.~ _,._1
630 ~41 638 4:>~ _,._1
630 n. i. K. ~4T 470 _;_I
72 .YJ41 642 ....j_l
631 ~I 1862 ...;j_T
78 ~4 -sl 643 J:l..-1.1
632, 1900 ~I 644~1

633 ~I 410 ~I
634~1
. . 410.:.~1

62_ÄI 486 Mu'in, 646 Mu'in, Z ~I


62AI N 29 = 1974~1
574 Mu'in, An .!.!~1 N 30 = 1975 JAI
670n. i. K.~ N 30 = 1975 ~I
2138 An ~I 645~1
2140 An ~I 646~1

635~1 647 ~1.


635~1 649 t~l
63~1 649 J~l
6341 648 _;.:I
64 ..r.l-'1,1 648 _,.o..J
64 c.r.-'1.1 626_,~1

636 -s-'1,1 649 n. i. K. t lAt,l


1936 .:..; -s-'1,1 649 n. i. K. JlAt,l
1936 .;..;_; -s-'1,1 649 n. i. K. t_~l
584 Die türkischen Elemente im Neupersischen

649 t~' 660 .s~l


649 J~\ 72_AI
649 n. i. K. J~l N 31 = 1976 ._r.liT ~I
648~1 658 .j41
2141 An ~I 537~1

650 .s~l 661~1


66~1 73~1
651.!.1~1 73.~1
650 .s~l 73 .s~l

67 er.~' N 32 = 1977 4:.! ~I

652 ~_hi 662~1

653, 654 ~I 2142 An ~I


1941 J~\ N 33 = 1978 ..::.......\ ~ ..::.......\ ~I
71Z~~I 663~T
1943 Mu'in ~I .J~\ 664~1

655 .;:Al~~ 665 ~I


655~1 666 ~T
653 Alavi ~ ~I 61 Jt....l
653 Mu'in ~~I 667 ..s:-'-1
655 A' 555 .!.1~~1
70 Alavi, Mu'in ..!~\ 671 Z _;~I
656 Mu'in ~I 668 J~\
68 .:"~\ N 34 = 1979 ~~\
656 ..A' 668 Mu'in .!..1~1
70 Alavi ..!~\ N 34 = 1979 .r.'~l
657 .:"~\ 1900 J~l
658_;..41 669 <'i~'
659~1 670~1

69 n. i. K. ..r. J.U.I 670~1

69 er. Al 670 Mu'in .s~l


70.)~1 671 ..;.:.,.\
7l ~).;JI 668~1

7l Mu'in ..;.:,..~\ 672~1

71 LS!"-o~\ 1900 cBI


Variantenregister 585

674 ~I 688 .;..J.)4


675 .:"~1 Y.l 688 .)J.)4
676 ~I Y.l 688 .J.,J.)4
675 .J')(il Y.l 84ß .:"J.)4
675 .:"~JI Y.l 76 <.>..!4
74 ._r.\.~~1 77 ~.)4
677 ~T 77 yÄu4
673 J4T 88 .:"~.)4
689 .J\.....4
678 44 690 J-~...4
401 n. i. K. J\.~4 690 ~.~...4
N 35 = 1980 Jb'4 691 Jl.ä......4
679 Jtz4 691 Jl.ö....4
680 J;IJ4 692 .Jl.ö....4
817 .J.ß4 1824 .)yÄ-4
N 36 = 1980 P~4 690 Mu'in, Z JL...4
N 36 = 1980 ji~4 695 e:L4
N 36 = 1980 fo.-4 695 L......4
N 37 = 1982 tl:..:--4. 693,694 ~4
N 37 = 1982 Jl:..:--4 695 4--4
N 36 = 1980 JiJI c4 696~4
681 ~4 691 N JL:....4
682 (.5':"4 697 .;4
2143 An ..,.w-4 838 n. i. K. W4
N 38 = 1983 ...:.4 838 n. i. K. oW4
838 n. i. K. oW.)4 698 J~4
75 J'L4 691 n. i. K. Ji.Ä..!4
684 An ~.)4 699~)\....:4

683, 684 <U:-.) 4 700 ~)\....:4


685 U"'..!4 700 .r.-)\....:4
686~.)4 699~4
690 Mu'in J...-..!4 701 z JL:.4
88 J'.;4 700 ..,w.;4
687 d.)4 700~4
686 Die türkischen Elemente im Neupersischen

701 ~u'är J)-.:4 715 ..r.J"!


•. \.,.

701,702 ~4 715 ./~4


701 J"L:4 716 ~

703 Mu'in ._r.iW4 N 35 = 1980 J~

703 .r.W4 717~


696 .r--:4 718~
704 .;4 719 "'~
.r---y.,...:4
700
695 '-"4
779 N ~
779 ~
.
680 J')\].4 717~

705 t4 718~
101..; .A 89 J6!:
N 39 = 1984 .r--~4 722 Mu'in rs::.::
706~4 720 J.::
707..; )4 720 J_y:;
708 Mu'in \.,)li4 721 ~
2144 An _;...:J;4 722~
708 !,.1;4 821 ~

709 0:,4)14 725 .J~


78 4::.14 89J~
79 y:j_A-4
.;.!4
789~
..
710 723~
711 .:;!4 724~

710 -..il4 725 .";:


712 e;J4 726 JJ..;:
712J..l4 779 t_l~
713 .J_,.,J4 762 n. i. K. Jl~
80 Jb.J4 727 ~J~

81 .:,J-'G.J4 727 ~J~

82 ~J.J4 822-':
108 n. i. K. ...J:...J4 728 Jl--:
83, 261 n. i. K. J.J4 84 J\;.;1--:
714 <..>4 84 JlÄ.il--:
N 40 = 1985 0:,.:.1.:. <..>4 84 ;\5JI-':
Varia.ntenregister 587

84 .;w::;l--: N 42 = 1987 J4J:


84 )..;üL: 742 Alavi rJ:
84 _;li .JJI-': 741 .!IJ:
84 _;WJL: 720 JJJ.!
84 ß .JJI-': 691.3~

729 ..,.......A-: 700~~

729 ~-':-': 694~

734 ._,.\j.J'o 695 4-!


730 ._:,~.)'0 742 .J-!
107 J~--: N 43 = 1988 ..A
730 ._:,~-': 743'-:'~
730 .3~--: 722~
731 ~-': 700~~
732 .J\..:..)'0 744.3~
85, 86 n. i. K. J~l.)-': 703Mu•in~~

86 n. i. K . ._;..lb--: 744 Mu'in J....!.!


86 i.)-': 695Z~

733 .:;."....-': 680.3~

734 ...,.u..-': 680~

735, 1784 ~-': 792 ot;.,


.) 0

736 J~.J'o 89Z t~


735 _;-': 89, 1875 J~
737 .!1--: 745, 789 ~

96 Alavi ..f--: 746 I.I.Ä!


87 ..r'i.J', 747 ~
N 41 = 1986 "'"J. 747 Jt.:.~
738, 739 .j.(j.J'o 748J~
84 .)1..;;.)'0 749 ...,..~
•\j 0

84 _;li .:"~-': 1867 no i. K . ..rJ~

84 ß .J~.J', 89, 1875 J~


740 Mu'in J.f, 750J~

740..::..J.J', 750J~

84 .)\.,;jJ.J', 2145An~
88 .:"\.{, .)'• 0
751.)~

38 Dörfer IV, Elemente


588 Die türkischen Elemente im Neupersischen

90 J.Y-! 760 ß.,


..
383 n. i. K. cJ."..-~ 761 .Y.
755 Alavi, Mu'in JJ~ 809 ~
89J~ 92~J"':N.
789~ 93 ..f':~J"':N.
751J~ 92 ..S~J"':N.
751j~ 765 n. i. K. .!!J":N.
751J~ 765 .!lj-;N_

.
91 ~ 809 t "j.~
752
. ~ 762, 763, 809 Mu'in, An J-;N_
753 ...
ob...ÄJ 107 J\..:-.4
754~ 764 ~J-l4
828 .!.4 7 64 .)':-J-l4
755 JJ~ 764 ~J-l4
755 JJJ~ 765 .!lj~
7 58 n. i. K. ;s:.._ 92~~
N 44 = 1989 ..;.I#J .!.4 766 Jli..4
746 z ·~ 766 ..SJLi..4
829 .!.4 fo. 767~L;..4

829 ~ fo. 768 JL;..4


106~ 768 .!JL;..4
756j~ 110 .r".-L;..4
756 Mu'in~ 94 .JL;..4
759 n. i. K. ~ 736.;.4
828~ 95.JA
757 JJ~ 736J.A
758~ 766 An JLA.4
746 ·~ 768 JLA.4
N 45 = 1990 ~ 736 Mu'in J.A
829 n. i. K. ~~ 833, 835 .!14
831 Mu'in ~ 836~
756 n. i. K., Mu'in j~ 96,836 ~
756 Mu'inA 769 n. i. K. (.L..4
759~ 769 n. i. K. ~L..4
Variantenregister 589

769 [.l..4 N lOS = 2053 JI.&..Jk.-.JY.


770 tl..4 735 Mu'in ~.JY.
771 J._,-4 102 .;..\i.JY.
772 .!1_,.4 409 n. i. K . .ü.J_,i.JY.
N 46 = 1991 J; ~.) J; 103 j.JY.
773~ 781 .!l.JY.
N 47 = 1992 :.t, 104~.JY.
773_B 782 .;.,f.JY.
N 48 = 1993, N 49 = 1994 J~ 783 '-.JY.
N 49 = 1994~ 735 J.JY.
N 49 = 1994J~ 735, 784 <$.JY.
774Mu'in~ 785 .iY.
N 48 = 1993 J~ 788 ~Y.
774Mu'in~ 786 Jl.iY.
774~ 787 JJ.iY.
775 ~ 788 <GY.
776 Y. 105 4&-L..Y.
777 \.jY. 105 .l5:.-Y.
778 .J.jY. 1o5 LY.
777, 779 ..;Y. 743 ._,\Ä;
• 'Y.
789 ~Y. 779 .u..Y.
112 n. i. K. ~ 89 n. i. K. J~Y.

97 _,;1~ 789, 790, 791 tY.


97 n. i. K. .J.ßl~ ·~,&.
792 .J'='!
97 N _,)_,; ~ 89J~

98 ..;~ 789, 793 '"~ tY.


97 N .iJ~ 789 ~Y.
N 50 = 1996 J_;J~ 789 ~Y.
97N.J...,.S:,I ~ 747 ~Y.
99 .J§JI ·~ 794 J~Y.
780 .JY. 795 ~Y.
100 .JGY. 796 n. i. K. \..,;Y.
107 J~.JY. 796 ~Y.

101 ~.JY. 797 JL...J~Y.


590 Die türkischen Elemente im Neupersischen

798 j_,i_Y. 110~W.Y.


799 i.,i.Y. 111 J.JW.Y.
789 J.Y. 110~.Y.
752 li.Y. 768 ..;w.Y.
801 J\.i.Y. 772 d).Y.
s9 ..;w.Y. 772 .!J)Y.
789 ~.Y. 83 n. i. K. J.Y.
800 ~ JY. 112 ~

409 n. i. K. .üJßY. 812 <>Y.


752 oÜ_Y. 813 Jl~
802 .Jli J.Y. 814 J.J.t..Y.
803 lf".Y. 815 J.J.I..Y.
755 J.Jlf".Y. 816 .:r..l.:.:i.J.t...Y.
755 J.J.Jlf".Y. 815 J.JJ..J'...>!
746 z ·4 817 J.l~
805~.Y. N 52 = 1997 "-4!
106 ~-:}S"Y. 818 ~
804 <>f.Y. 819, N 53 = 1998 .:..L.!
806 .!J.JJ§Y. 404 n. i. K. .r!GL.!
803 .).Y. 1825 .,il.!
746 •.lf.Y. 820 ~
807 .!Jß.Y. 718Mu'in~
808 ...r.S'ß.Y. 718~
N 58 = 1996 j.JI t_'l.Y. 718~
809 J'l.Y. 821~

810 .J'l.Y. 821~

107 )J,..Y. 824 z ..;1~


107, 108 ft.Y. 824 Mu'in, Z JJ.o.!
109 Jl.ü.Y. 113 .J~
764 ~J.UY. 1936 n. i. K. .;.._,; ..;~

811 .J_,...JY. 822 ~


768 t_W.Y. 824 Jl~
768 ..;w.Y. 404 n. i. K. _,.,.1~
110 .s!..W.Y. 823 il~
Variantenregister 591

824 t~ 833, 835 .!..l.,.Y.


824 ..;~ 774~
88 .:;\S"P... 774~

823 i..l;';! N 55 = 2000 ~.Je!


N 54= 1999 ~

825 ~lf~
826~
681 ~\.,
685 Mu'in U"J~
..
826 t· ·.: 686 Mu'in cr.--J~
827 ~ 838 Wt..
1825~ N 56 = 2001 .!..LJW\.,
. .•
715 Alavi, Mu'in J~ 116 ·J:.~
828 .!Y. 116 ·.);!.~
830~ 116 Mu'in ·.:1~
829~J~ 717 z w•
829~k 717Z~ ..
830 .s::...: 718~~
114~ 720 Mu 'in Jfi;
828~ 844 Mu 'in ..;~~
N 45 = 1990 h 839, 844 Mu 'in J.:.~

829Mu'in~h
829 n. i. K., Z ~ h
844 Mu'in
722~
~ ..
831 f.=; 779 Alavi o..Lt

832~ 1839 n. i. K. J.J4.J.
831 ~ 840 r.J.
1941 ..;~ 733 z J..-J.
833~~ 736 J..h.
834 Ji~ ~
115~
743

722~~
. .
._,\.Ä..:.,

764 ~J-'Y. 841 .3\....!:


764 ~--:-'Y. 756 Mu'in~~
833, 835 ~ 759 Mu'in ~
96 n. i. K. ~ 759 Mu'in ~
836 4. 1826~

837~ 842 ..;~Y.


592 Die türkischen Elemente im Neupersischen

843 JY."Y. 858, 859, 860 Jlj


N 108 = 2053 ...r'..IY. 860 .,;lj
N 57= 2002 J~ 861 _,.<..ilj
844J~ 923 1'::..':}\j
821~ 923 .f':}\j
821~ 926 .J':}\j
845~ 939 Mu'in t_,_Jlj
846, 1825~ 939 Mu 'in J_,_J\j
846 • 939 J.".Jj\j
~
862 .;ß
864 J4lj 966 .J\.i.;.Jlj
848 Mu 'in _;_,Ä.! lj 144 ..s':l.Jlj
849 n. i. K. t_Y.\j 862 .f.J.Jlj
117~\j 861 t.J.Jlj
847 ~lj 121 Cl.J.Jlj
847 ~lj 863 <.Slj
848 _;~\j 864 J4\j
849 t_."~lj 122 3:;4\j
850 ..sß\j 863, 865 ~lj

851 _}\j 249 .r.lj


858 tlj 866 .J~\j

118, 852 _;\j 122 n. i. K. 3:;~ ..s\j


853 <::..Glj 122 n. i. K. 3:;.J ..s\j
119 .JG\j 1342 0::~
854 J.}ß 947 An·~

127 Jli_;lj 123 <.>;._;


1340 i _;\j 848 _;_,;...;
N 111 = 2056 j\j 1342~

127 J\ij\j 1342~

130 ._lj 867~


855, 1173 .;lj 1342 ~y

856 6.!4 .;lj


" ..
949 •t-..;
857 _;y_,) .;lj 123 Mu'in .sY
858. 859 tlj 868, 869 .!1;-i
Variantenregister 593

870 ~.; 127 J\i;


..
1342 -.:..J' 886~;
1348 z .iJ.; 884, 900 n. i. K. _;;
871 .!JJ.; 887 .;;
871 ~ 888 .!J;
872 Mu'in ~ 889 ;.;!S";
873 ~.1\.:ü 890_;\5';
874e 891~;
124 J.Jlö;ü 892 ;_;\...);
874, 875 ,_:;.j 889 Mu'in §;
124 JJLW 893 ;.;_,);
876 n. i. K. ~\..;:; 893 n. i. K. ;.;ß;
876 [.\..;:; 895 ;.;I.{J;
953 Mu 'in ;.iJ 2146 An c_;
851 Mu'in~ 894 .!.ll;
861 _;~ 895 n. i. K. ;.;~;
861 .;_,i~ 894 d"J;
913.1~ 1754 t_l.;
877 J~ 896 .;6;
853, 878 ._;1; 897, 898 ...;
897 y; 896 Mu'in .;\::;;
879 (Jl:;..j 899 ~J.;..;.J;
880 L; 88 n. i. K. ;.;15:.,_;
881 t_; 900 ß-}
882 .;V:.; 901 <.?.ß-;
882 .!JV:.; 900 _;;
125 ~V:.; 902, 2147 An .!J;
125 ~V:.; 903 ; ;
883 ;.;V:.; 963 .!J.J;
886An ~; 137 J1.4...;
884, 900 n. i. K. ß-; 120---.;
126, 885 0ß-; 904 n. i. K. ~
897 ._jJ 904 _;.:.;
882 ..;~,;; 967 ..!.l,.!j
594 Die türkischen Elemente im Neupersischen

283 n. i. K. J_,lJ..j 920ß


905 _;\.;.j 913 .)t_.5;j
905 •_;\.;.j 913ß
861 ~\j;. 914, 1187 ...s::;
906 ..S.JoW 915 .§.;
;}05 Mu 'in _}.j 916jp
907 Jt.:-_}.j 917,918 .s:.;
1345 J_}.j 917 Alavi, Mu'in, ~
1344 ..s_}.j 922 Mu 'in, Z i.rfJ
933 ......:; 921~
}76 n. i. K. _;y.; 921~
976 j_y.; 921~
382 N .J_y.; 921 ..;...$.;
907 tt.:-ß 921~
907 Jt.:-ß 919 $;
868 .!.J.4j 920ß
868~ 920~
870~ 913ßJ
97 6 n. i. K. j__,;J 1187 ~
383 n. i. K. '-;!y-IZ 921~
905 _;IZ 922~
861 ~lZ 923 r;_"Yü
908 Jj Jj 923 ,_;-;N
N 58= 2003~ ~ 924 ~"Yü

909 J4; 925 J"Yü


877 JL.Z 926 .J"Yü
976 j..,Z 927, 981_,-y.:j
910 w 1008 .y;-
391 ~\50 928 l>.J.j
915 N .J\50 928 .J l4.[j
759 n. i. K. ~ 894 dJ.j
9llß 1010 [.\.Jj
912~ 929~

912~ 930 ..ft"~


Variantenregister 595

931 i _,t 132J~


929 Mu 'in ~_,t 945 (Druckfehler) _;fo
932 f 945jfo
128, 130 l..i 945n. i. K._;~
129 ~1..:-l..i 945j~
130 .,r.l..i 946&
131 ~l..i 944 z ..s.H
983 .Jl..i 1352 _}
1012 ~ 133 z ..r.!ß
933 IJ...j 133 ..r.!ß
933 ,IJ...j 1342 ~),;'
934 ..r.IJ...j 948 y_}
933~ 947 •.J..ß
933 lÄ..j 1348 z jY..ß
935, 983 .:_,.; 948 ....,.;
1342~ 949 J~_}
936 u..s 950 ~.ß
936 t_,.; 948, 951 $~_}

937~ N 59 = 2004 ~_}


938~ 1348 jj~_;
939~ N 60 = 2005 _;._;
939.;.....:.; 124 J.J~.}
939~ 124 J}Z_}
939 z t_r:j 952 .!t_;
939 J_r:j 876 n. i. K. r;:_l..iy
132 JLC; 876 [.W.ß
940 .) l1.4;.j 953 :,;_;
944 z ..sP 953 .Jy_}
946 &; N 61 = 2004 ~y_}

941,942 ~ N 62 = 2005 ~

943, 946~ 906 n. i. K. •_;:;_}


944 ..sß;; 954, 955_;_}
939J~ 134, 958 L.ß
132J~ 134 ·L.ß
596 Die türkischen Elemente im Neupersischen

134 ·~.ß 139~.ß

956 ~.ß.J.ß 858, 969 t.ß


882 J\.i.J.ß 970 li.ß
882 Jli.J.ß 973 ~y
.-
135 _rjl.i.J.ß 906 <.S.JJ.i.ß
988 n. i. K. .!.I.J.ß 971 <.>.}-.ß
1181 .:,.)__,; 976 j~.ß

957 ).;:; .:,.)__,; N 59= 2004~-.ß


881 J.J.J.ß 969 J_ß
134, 958 •.J.ß 972 J\.i_ß
959 ..y:;OJ.ß 140 ~l.i.ß
881 <.S.J.ß 141 ~\;:;_ß

304 n. i. K. .J~J.ß 973 --


~y

960, 961 j.ß 974 ~..r-iß


962 JU.ß 205 pß
900 ~j.ß 975 J).i.ß
900 ßj.ß 909 Ji.ß
963 .!.lj.ß 877 JW_ß
963 z .!.I.Jj.ß 976 jß.ß
136 ~L...ß 142 iß.ß
910 .ü_ß
137 Jlo......ß
137 J\..4......__,;
.
977 ...s~
968 n. i. K. .JlS:....__,; N 64 = 2009 .!.!_,;
964 .:r-.ß 387 n. i. K. ~
965 ..;__,; 387 n. i. K. ~~
136 <S"Z" L;~•
A 387 n. i. K. ~~
966 .J\..;_ß 978 .Jßß
966 .Jl:i..:.ß 979 J__,;
967 ~.ß 980 .$--::-':1-.ß
968 .:,LS::..;__,; 981, 982 .!.ll.ß
N 63 = 2008 ~__,; 931 i).ß
N 63 = 2008 ~.ß 143 <.>).ß
968 .:,~__,; 144 J__,;
138 JW_ß 131 .il..ß
Variantenregister 597

983 .Jl.ß 1001~

984 .3_,.!-oß 1002 .!l_r!.:.j


131 \A.ß N 65 = 2010 .J-li~

935, 983 ./ß 1003 .J_;i;


949 n. i. K. Jlsfß 1004 i::J_;;_;
985 .J~ß 1005 4,;
986~-.ß 918 .s:.,;
986 <.ß;"'Y
.- 1006~
940 Jl::..ö.iß 921~
1345 JJPß 921~
132 JL)J_.ß 921~
989~-.ß 921~
945j.ß.Jß 922, 1007 ~
132 JL<)jß 1008 ~
145 <.S!".ol<)jß 1009 d;-Y
987~~U'~ß 1010 c?LJj
988 .!l..ßjß 894~

988 ~.ßJß 1011 Jl..:S


989 d:.iß 1012 _,.,;
990 J).iß 1012 n. i. K. ,;-;
251 o..iß 1012 )."...,;
1352 <.5-.ß 1012 n. i. K. j_,...,;
991 JL_,j 1013 ~

992 ..r--:..Y
1,1.. - N 66 = 2011 &
993 J..ß 1014 J_w
864 JL";' N 67 = 2012 ....;_",;
994 ß.;t."; 1015 <.5j..ß" ~
995~

!l96..:...;; 1016 t_l;l..:-


997 .!)~ 1016 Mu'in Jl;\..:-
889 .J\S;j 146 Jl..:-
998d~ 147 i_$';)\..:-

999ß~ 1043 ..,...;Jt..:-


1000 i~ 148, 1789 JL.L.:-
598 Die türkischen Elemente im Neupersischen

149, 1863 .:.}.... l..:- 158 o.:>_r.


1090 ;~ 1866 .;..,ii_r.
1017 .r..f~ 159 SJ'Yii_r,
1018 J~ 160 ~li.r.
150~~ 159 SJ-y";..r.
1016 t_U~ 161 't'.r.
151 _;.;~ 161 .!_r,
151 ··t,.. 1079 z .!.4.r.
151
""·
~~ 1020 n. i. K. /.-
151 JJ~ 1020 n. i. K. _;.:>/,-
152 <S.J..,Z.Jl..:- 1020 n. i. K. o_;.:>/,-
165 _)\Äj.J~ 1020 n. i. K. o.:>/,-
165 _;lj CJ.J~ 1020 tk
1055 .}.J.J~ 1020 n. i. K. Jii/,-
165 n. i. K. _;W.J.J~ 1020 n. i. K . .Jii/,-
165 _;\Z.J.J~ 1082~

1055 .A.J~ 1082 .;..,_r.Ä>:-


171 .:"\--':.~ 1866 .;..,~
155 ~ 1085 z~
156 <.?~ 1085 z _;-CJu:-
183 n. i. K. J:..:.:- 1082 .;..,_A
1082 .;..,_n. 1029 ~

1825 <>*- 1028 ~ ~

1825 4J._n. 1029 z~


153~~ 1029 Alavi, Mu'in ~
154_A. 180 n. i. K. .sli'*':-
155 ~ N 68 = 2013 ~
156 <.?~ 162 .J.tl..:-
1019 ib:- 162 <S.J.tl..:-
1097 W-..:- 1021 ~
157 ~~~ 163 n. i. K., Z ~
146 .r. 163 z .~
165 _) Wl~ 163 z .lSJ.:.
147 cf; .r. 163 z .slSJ.:.
Variantenregister 599

154n. i. K._A 1027 Jy:- Jy:-


163 Mu'in, Z 4 1145 Jy:-
163~ 162 .J..Uy:-
163.~ 162 <.S.J..Uy:-
163~ 163 \5Jy:-
1119~ 163 .&ly:-
164* 165 Jlö.iy:-
1022 J.:. 165 .) w ~

N 68 = 2013 ~ 1023 ,3jy:-


1120 n. i. K . .;1~ 165 J~y:-
936n. i. K. ~ 155~

1825N ..!.)~ 156 ..r.L:.-:-


1825~ 156~

1125 tL:.:- 155~

1125 t.t.:.:- 17101~

1125 Jl.:.:- 160~~~


1066 n. i. K. J4:..:- 160 ~li~
178 Z J.JI.J..:.:o:- 161 ~~
1082 .;.,~ 170~.J~
151 n. i. K., Z ._Ä- 172 J.J~
1023~ 1028 (:;:-
184 n. i. K. ,3j~ 1028, 1029 ~

154n. i. K. A 1065Z~

1024 y:- 1028, 1029 ~

165 .) lö.il~ 1065~

165 ß 0).,.:- 153 n. i. K. ~~

165 ) Wl~ 164.J~

165 J~!J.:- 1030*


166 JY..Y:" 1030~

167 ~y:- 154 n. i. K., N ~


168 J.Y:" N 69 = 2014 r::-
1025 YU.r. 183 n. i. K. J~
1026 ..;Jy:- N 70 = 2015 ~ r::-
169 )..J-'.Y:" 1031 ~
600 Die türkischen Elemente im Neupersischen

669 ii l;,.:- 1097 Mu'in JL..,:.~

1024 ..r.':" 1042 .)~~

173 .J..r.-:- 147 Alavi ._r. _;~


165 ß .J..r.-:- 1044 t.)~
1044 J.)~

1057 ~ 1043 ...,...;.)~

1082 ~Y.\.;- 1044 t.J.)~


..
1032 ...... ~ 1044 .:;_,.)~

1033 .J~\.;- 1044 Ju~


1034 .J~\.;- 1863 J_,L...~
1035 ~\.;- 1045 t~
1036 .:;_;.;t.;- 178 J_,l..li~
1033 .J.\.;- 1046 ~~~
1038 J~\.;- 1045, 1047 J~

1037 Al.;- 1087 n. i. K . .j~ J~


1037 ~.;~~ 1048_;~~
1036 .J- ~ 1090 )~
~.
1037 .- ~
<..?."'~. 1048 _r;~
1036 ~~ 1048 _;_,.!i~

1037 ~~ 2148 An •.ci~


1037 ~~~ 174 .;~
1034 Y.~ 174../'~
1082 üy~~ 1105 [.../'~
1038 JY.~ 1105 .;§~
1063 JY.~ 1049 J~
1039 .J-Y.~ N 72 = 2017 ~)'~

1016 t'ü~ 1050 er.!~


1016 Mu'in J'ü~ 1051 J.l~
1069 Mu 'in _,.ii')\j~ 1052 t'~
1069 Mu'in .;_,.ii')(j~ 1050 N ~~
1040 o..j~ 1051 .r.J~
N 7l = 2016 .J\.,:.~ 1053 z \:.i~
1048 Mu'in _;~~ 1053 J,.;~
1041 .;_,_,..:.~ 151 n. i. K. j;~
Variantenregister 601

1129 4i~ 1059 Alavi JJ~

175 J~ 1067 ~

1054 .)J~ 1071 ~


1055 .;_,~ 1068 J~
1056 j_,~ 1042 n. i. K . .P;.
1055 .}JJ~ 1069 ~~
1055 ...r;._,~ 1069 [..;~

1048 .)_#~ 1069 Mu'in j_,.o;~

1057 --~ 1040~

1058 J~~ 1070 ~

183J~ 1071 ~

1072 4i~ 1072 4i~

183~ 1073~ ..
1082~ N 75 = 2020 f::;
1082 ..::"~ N 71 = 2016 .J~

1059~ 1048~

1059 J~ N 76 = 2021 JiL.... f::;


1060 .J~ 1097~

1324 ..::"~ 1097 t~


1063 n. i. K. J.)~ 1097 t~
1061 t~ 1097 J~

1062 .J~ 1097 z ..~

1062 Mu'in .Jt;.;. 188~1~

1063 J.,~ 1074 tl.r.


N 73 = 2017 ~-'~ 176'-?r.
183 .k-~ 1075 ..r.r.
1033, 1064 ~ 1076 ~r.

N 74 = 2019 ~ 158 n. i. K . .)r.


1059 .;;~ 158 n. i. K. o.)r.
1065~ 1077, 1135 Mu'in ~r.

1103 ,§.~ 1077 J'r.


1066 *~ 1077 ~r.
1066 dl.:.~ 1078, 1135 ~JT.

1034J~ 1079 ~r.


602 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1080 ~.r. 1048J~

1020 n. i. K. J~f.- 1085 z J.i.;-


1020 n. i. K. '!.l~f.- 1094j~

1020 n. i. K. ·~.r. 1095 jl~

1081 üf.- 1096 er.~


1020 n. i. K. J.Jf.- 1097 j~

1020 n. i. K. J~k 1097~

1155!::; 1086 J..l:.Ä.;-


177 .:"~ 174 Jb:

1082~ 1098 Jr._,.4.;.
1082..:...~. 1099 J_,.4.;.
178 J.JI~ 1099 ~J_,.4.;.

178 J~

...
1100 .:"~

178J~ 1100 .:"~

178 J.JJ~ 1090~

1083 _,N;- l095jl~

1866 Mu'in .::..~ 1140, 1141 ~


1084, 1085 ~ 1087 .!.)~~
2149An~ 1087, 1101 ~~
1082~ ll05~
1086 J~ 1102~
1082~ N 77 = 2022 ~
1082 .::..~ 1103 .:"~
1155 .:k- II03~
1087 j~~ 1104~
• \.b.
1087 ~ . 178 J.JI~
1088 .:"~ I 086 Mu 'in J~
178J~ N 78 = 2023 4
1089 ~~
• • 174_h
179, 1083, 1090 ~ ll05~
1091 J_,;f." ~ ll05 [..h
1092 (":'.~ 1105 Mu'in .;._h
1093 .
.
~L.~ ll06, 1107 ~

..
1093 .1L.~ II05Z ~
Varia.ntenregister 603

11o8d...; 1097 J~
N 79 = 2024h 183J~
N 80 = 2025 ._r.h 183 J~
1109~ 1072 .&r..o;-
1110~ 1121 ~

1086J4 1121~

N 79 = 2024Jh 1097 c·to-..


N 80 = 2025 ._r.J h 1122 -!.l~

N 87 = 2026, 1145 Alavi ._k. 1123..s~

1111 z t')~ 1066 J.l..:.


180 ..s~")\,;- 1124~

1111 J")\,;- 1125 t~


181 A 1061, 1125 t~
181J_r.l..;. 1125 J~
1112 ~ 1053 z4
N 155 = 2100 .._.t~ 1053~

N 83 = 2028 An <P~ 178 JJI~


1113~ 1086 J~

1113~ 178 Mu'in J~


1114~ 178 Mu'in JJ~
1115_A. 184 .3J4
1116~ 1126J~

163 n. i. K., 182 ~ 1082 y__A.


1117 ~ 1082 .::.>__A.
N 83 = 2028 An ~ 1127, 1128, N 84 = 2029 ~
1118 J,J..;. 178 JJI4
N 82 = 2027 ~ 184 .J~
1119~ 184.3J~
1116 Alavi, Mu'in ~ 185
. h .
1117 ~ 1129~

1117 An~ 1130 .J4.r.


1121 r. 1130 CJ~_r.
1120 J~ 1131 J.ß.r.
N 83 = 2028 .p-i~ 1132 ~.r..r.

39 Dörfer IV, Elemente


604 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1133 \.,:..>';" 1079 .!.1,.~


1133 Mu'in ..:-y;- 1028, 1115 &
1025 yGy;- 1155~

1134 4.).>';" 174k


1135 .!.).).>';" 1058 J~

1136 '!.~.>';" 1030~

1137 <.$.).>';" 1030~


1138 ty;- N 86 = 2031 J..;.
1085 J~y;- 1124, 1156 ~

1122 dl..,..;-
.
1133 liy;-

1139 .}Y; 1157 ~

1140, 1141, 1142 .!.Jy;- 189, 191 ~

1143 ~Y; 1843:i4


1144 .J.J.,.).>';" 1157~

1145 Jy;- 1158~


1111 J"1y;- 185,190 4
1120 J\..y;- 184 .J~
1146 JY.M..P." 1843:;~
1147 d.y;- 191 ~

186, 1148 3:iy;- 1150~

1149 J._y;- 1150~


1043 ..,..;.)~

187~ 572 n. i. K. ':>'"


1150~ 362 n. i. K. ~..1.>-

1150~ 1353 .)\..ö,..


N 85 = 2030 <.?. 1353 _;,-
1064~ N 108 = 2053 Jb-
1151 .J\ "-•..-:- N 108 = 2053 ~
1152, 1153 ~ 191 n. i. K. ...:.">-
1154t4
207 .J~ 1161 .;T\..:.
1073~ 1159 .)_,;'\.,:..
207~ 1390 .J~j\.,:.

188~1~ 1390 n. i. K . .J~j\.,:.


Variantenregister 605

1390 .:,\f_;t,:. 192 .;,...GI.)


1160 .J\.il,:. 193 ~J).l
1161 .Jl,:. 193 ~J).l
87 = 2032 d4 .Jl,:. 194 .;~_,b
1162 Jt,:. _);\.:. 1173, 1174 ._;1.)
1163 ~l,:. 859 Alavi, Mu'in t_b
1163 ijl,:. N 89 = 2034 .J~b
1163 ·t,:. 2150An ~b
r:
150N ~l,:. N 89 = 2034 .J_,i-b
183 n. i. K. J~ N 98 = 2035 _,ib
1159~ 861 J_,il.)
1159 .Jy> 861_#.1.)
1395~ 861 N _,.;1.)
1164 S;;.,:.. 195 .J')Tb
1165k__...:. 196 .;":11.)
1166 .JI.l..!> 933 z ~b
1167 ~ 934 ~.;..I.)

1168 .J \.,k:. 117 5 J..!.i 1.)


1168 .JI..1.4>. N 91 = 2036 Jb
1022 n. i. K. .::..J..:. 1176-;b
1159 .:,_;),.:. 1177 .JJI .;b
1166 ..r•\j -1
.~
. 1177 .JJ.;I.)
1550 if 1178 _,..! .;1.)
1166 .;\j ~y:- 1171, 1179 O.).)

1166 .;l.~.o:-y:- 197 .:,J-" G.)


1550 if 1180 4>:-.J.l
N 88 = 2033 .!.tN 198, 879 .:,\.,:._,.)
1169 Mu'm .;w 997 .!..)_,.)
1169 .;w. 199 n. i. K. §;.)
1169 .; ld.,>- 893 .Jß.)
893 n. i. K . .J../';.l
1170 .:r...i.;: 1.) 894 dl_,.)
1171 1.)1.) 199 n. i. K. §J_,.)
1172 ._;1.)1.) 199~_,.)
606 Die türkischen Elemente im Neupersischen

894 .!.i:JJ.:> N 93 = 2038 c.r.liT ~.:.


199 n. i. K . .:ÄJJ.:> N 66 = 2011 ~.:>
1181 Li J.:l 1198 z .!.1;.:.
1182 J\..iJ.:> 941 J:J.:.
1183 J\.::......:> 1192 ~.:>
967~.:> 1193, N 91 = 2036 J.:>
859 n. i. K. t_.:. 396 <5J,J.:I
906 )~.:> 202 ,:,_;b'J.:>
1184~.:> 1194 i.iJ.:>
976 j_j.:> 1195 t.GJ.:.
1186 Mu'in fo 203 C!4JJ.:I
200n. i. K. ~ 204 ~JJ.:I
1187 Alavi, Mu'in ~ 204 n. i. K. ,fi.JJ.:>
917 ~ 1183 Mu'in, Z J\.::.....J.:>
1185 .ß'.:. 1183 ~u'ii.r JIJ,...J.:>
1186$.:. 1196 J.J.:>
200-ß'.:. 967 ~J.:>
200 .uf.:. 1197 .!..ll.:J.:>
1187 ...f.:. 1195 t~J.:>
N 92 = 2037 .!l:f.:. N 94 = 2039 _,JiJ.:.
201 n. i. K. ~'Y.:. 202 n. i. K. C!.}liJ.:>
196 n. i. K. J'Y.:> 205 n. i. K. ßJ.:>
201 n. i. K. ~'Y.:> N 94 = 2039 )ip
201 n. i. K . ..s! 205 .})iJ.:>
201 n. i. K. ..r.-'Y.:. 205 N _,ÄJ.}J.:>
201 ~'Y.:> 976 j.}J.:>
1188 ...1.:. 990 z .!liS"'J.:>
1008 J.:. 1187 ..SJ.:>
1189 ~.:> N 189 = 2134 ~'YJ.:>
131 ~L..:> N 95 = 2040 ~J.:>
935 z ,Jl...:. 1188 ..JJ.:>
1190 Jlü.:> .r.:> 935 Mu'in, Z ,Jl..J.:>
1191 t_t:.; .r.:> 935 Mu'in .j-J.:>
1012 Alavi ~.:> 1198 .!J_,.iJ.:>
Varia.ntenregister 607

1015 z .;;! •.J::. N 100 = 2045 t__;L..


1015 z .;jß •.J::. N 100 = 2045 J_;L..
206 (.)>""J.::. N 100 = 2045 t_nL..
997 .!l.J_::. N 100 = 2045 J.1_;L..
N 96 = 2041 ~::. 1208 ~J.)L..
N 97 = 2042 .k::. 1208 ~.J.)L..
N 98 = 2043 J~::. 1209 JjL..
2151 An _;..4 .k::. 1336 t_L..
1010 Mu'in c:\...4::. 1210, 1247 _;.L..
1010 [.\...4::. 1211, 1247 ~_;.L..
1199A::. 1247 Mu'in ~L..

1212 .;_}.L..
1177 n. i. K. (J.J .;G 1213 ~L..
1178 n. i. K. _,.) .;G 1214 (J~L..

1274ß.J_; 1215 ~L..


1336 JL..
1200 .)~ 1215 ~L..
158 Mu'in o::._;j 1216 .}.J.üL..
1201 ~.Jj 1212 .;)L..
1214 ;,;_;L..
1201 ~~.J; 1217 JJL..
1201 n. i. K. ~.J; 1218 JL..
1202 J~.J; 208 .;_;_r.JL..
209 ~I.;JL..

1203 n. i. K. J~L.. 209 n. i. K. ~WL..

207 (J~L.. 1219 (JL..


1203 .:;,;-L.. N 101 = 2046 ._iL..
1204 ~L.. 1220 ~L..
N 99 = 2044 Jy;L.. 1221 ;,;_ß.JL..
1205 _,l>L.. 1222 .JL..
N 100 = 2045 t_.;L.. 210 ~G.1L..
1206 ~.)L.. 211 ~.).JL..
1207 0")L...I .J.)L.. 211 <5.).JL..
1207 j")L...I .J.)L.. 211 .):..J.JL..
608 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1223 JlJI.... 1232 .;_; \ f '


210 ~LJJL 1232 ._;ßlr
211 <5JJJ\.... 1233 :ßr
211 N ;;:__)JJ\.... 1234 ~ f'

1224 ..;\..... 1250 ..;_,b:.f '


1279 &1.:-- 1250 ~_,b:.f '
1225 ..;1.:-- 1250 ..;_,>/
1226 J.:.-- 229 ~~f'
1225 Mu'in <.:-- 1236 .::..ir
N 102 = 2047 _;.r.--- 1235 _;.f '
1227 J::.... 1236 ~..Y-r

1227 J_",_.. 1232 ~f'


207 n. i. K. 0\..:..-- 1237 ~
1228 S;\..:....- 213, 1237 .s-f'

1229 ..;~ 1238 JL.f'


2070~ 1239 J-or
1310An 0~ 1240, 1241, 1242 ~f '

12 81 rft""" 1243 .;u. ~f'


207 n. i. K. Jl-.. 1313 t_Jr
1250 Mu'in, Alavi _,:>...-. 1244 .!.)Jf'

1250 Mu'in _;_,:>...-. 1231 n. i. K. f:3_r


1250 ..;_,:>...-. 1245 JJI_;...
1250 f.5JJ.>.... 1246 lS_;...
N 103 = 2048 ~ 1250 Mu'in, Alavi J;;._,
N 103 = 2048 ~_;..L.. 1247 ..;~_.;.....

212 ..;...... N 104 = 2049 ~_r.....

1230 f' N 104 = 2049 ....1.o....


221 0T1r 1212 ..;_r.....
1231 t_lr 1248 l.i..
1232 ~lf' 1247 .._:,~
1232 n. i. K., Mu'in ~l.r"' 1249 _;.i..
1232 Mu'in [.._;\r- 1249 _ri...
1232 ~G--- 1250 )..L
1232 [..;G-- 1250 ..;)..L
Varia.ntenregister 609

N 104 = 2049 .W........ 1267 [.\.:......


1251 j\.:.L 1269 Mu'in, Z t.~
1252~ 1268, 1269, 1270 j~

125 2 .) _,..;.:.4... 1268, 1269, 1270..;.;..:.....


1141 JG_,.i... 1270~

1253 ~ 1269, 1270, 1271 jy:.:....


1249 p:.... 1272 ..;-_;Li.:....

1254 ~ 1273 _;;.....


1255 J:.J.i:P:.... 233 N &......
1256,1257 ~ 1273_;~

1315~ 218 n. i. K. (.)_,."_ß:;-,.

1315~ 1273 _;ß.:..-,


1258 __,...<:.... 1221 ~
1258 Alavi, Mu'in ~ 218 n. i. K. (.)_,.."~
235 <..?.J_,s:....,. 1221, 1274 (.)~
1258 <>_,s:....,. 1275~
1258 Mu'in 1.5~ 1277 n. i. K. ~_,:......

1258 ._f.... 1276 _;_,:......


1315 ~~ 1277 ~_,:......

1218 J.. 1276 Y::--


N 105 = 2050 d.J-:}..... 1278 _,.."
1259 ..rL 1278 '-:'_,.."
1260 cr.L 1279 n. i. K. ..s•4 _,.."
1261 ~ll.L 1279 c)4_,."
1262, 1304 JL 1279 &4 _,.."
1263 _,.öL 227 "-!.J-"
214 .J.:-"L 227 ~_,.."

1264 w..... 1278 'T'_,.."


1317 r 217 (.)\j_,."

215 n. i. K. .3Jl..:--- 218 n. i. K. (.)_,.."_}_;_,.."


215~ 218 (.)_,."_ß'_;_,."
1265 .J.>- 1280, 1281 ..s;.J-"
216 <f"'"" 1250 t.>_,la>._,.."
1266 .:r N 104 = 2049 -....>-_,.."
610 Die türkischen Elemente im Neupersischen

396-s.;:~ 239~_,....

219 0_,....~ 222 ~."....


219 0_,....J~ 222 ..::..~."....
1282, 1283 JJ-' 1295 0~_,....
220 cA-b.... 1300 n. i. K . ..;...Ii_,_.
221 0L_,.... 222 ~."....
1284 .....;J_,.... 1296ß,...
1285 <f;JJ-' 1296 Lli_,....
N 106 = 2051 ..::..L..J_,.... 1296 J~
N 106 = 2051 ..::..L....J_,.... 1330 n. i. K. 0~ _,....
229 ~~JJ-' 222..::..~

1286 ii_~JJ-' 223 ($~


1287 0~JJ-' 1300 n. i. K. Wi_,....
1242 d.oJJ-' 1297 0W_,....
1288 cA-JJ-' 1298 pi_,....
221 0J_,.... 1299 .!.)_,....
N 106 = 2051 ..::..L..JJJ-' 1300 ...J.)_,....
1289lSJJJ-' 235 <f;J_,f_,....
1290 n. i. K. 0J;.;JJ-' 1299 ..$'_,....
1292 ~j_,.... 1301 §_,....
1290 J._..üj_,.... 1282 Mu'in, 1302 J_,....
1291 i J..i_,.... 1303 .;J..u_,....
1292 Y.J..iJ-' 1304 ..;!."....
1292 ~Jj_,.... 1305 ..J_,....
1293 .sj_,.... 1277 n. i. K . ..:.:J_,....
1290 0,J;.;j_,.... 1304, 1306 J)."....
1294JL.._,.... 1307 iJ-'
1294 f'J-' 1308 0_,....
238 ,:;....._,.... 1279 .;u_,....
239~_,.... 239~_,....

238 0_,...._,.... 224 cA-'iJ..ü_,....


238 0_,...._;.... 218 N ·~P."....
239~_,...._,.... 218 n. i. K. 0_,....p_,....
227 <~....._,.... 218 n. i. K.. N 0_,...._,s:J_,....
Variantenregister 611

1273 _;ß,l_,_. 1288 ...A-.Jr.-"


225 4-i_,_. 1291 ijfr"'
227 ~_,_. 1292 :r::-Jjr.-"
227 '-:-'_,..... 1319 0fr"'
228 Jli.J'•.)-' 12 77 o..!jr.-'

2 26 ...A-i.t+--
1279 _;L,.... 1325 Mu'in J~L;

1309 JL,.... 1320 __ßl;


227 L:".... 1327 ~L;

227 ~~ 231 J:_;L;


227~ 1321 JL;
1228 ..JJ~..:-"... N 190 = 2135 .WL;
207 0~ 237 _;liil;
1310 0~ 1322 fJL;
207 ._r..:,...- 1319z 0.J-"l;
1311 .!.)~ 1319z 0_,......,.L;
1312 i~ 1319 z 0_,_. d'L;
1313 tJ~ 1319 0fr"' d'L;
1314 4,.... 1323 ~L;

1315~ 1130 0~

1316~ 1324 JL;-:


1317 r-" 1325 J')(~

1318~ 1325 Mu'in, An JY


1276 n. i. K., Mu'in _;..f-:-- 1326 .c......:
N 106 = 2051 ..:..L..._;r--" 1327 .t...:
228 Jii.)fr"' N 108 = 2053 ~_;.t...:
229 ~\i.)fr"' 241 n. i. K. _,i_;J...:
229 Mu'in ~\i.Jfr"' 242~1__...;

229, 1288 ...A-Ii.Jr.-" 1279 0'.)""·L.• ..!""•


228 z 0 li_;fr"' 1328 Jl..!..;
230 <.5\i.Jr.-" 1328~

229 Mu'in ~.Jfr"' 1328 Mu'in .!..l)..!..!


229 ~Li.Jfr"' 232 J}.ö..,;
1288 ~.)fr"' 240 Mu 'in 0~
ßl2 Die türkischen Elemente im Neupersischen

232 J}-4...: 1319 z 0_,_.....:


233 ':1_,:4...: 241 "&-_;~

233 n. i. K. j':}_;4..; 241 n. i. K. _,;~

2 3 5 <.?. _,0- 242 ..,JI..;:;..:


234~ 242 Mu 'in .QI..;:;..:
235 <.?. _;ß-..: 243 o..;:;..:
240 Mu 'in .:.r(_; 244<.?.'..;:;-..:
240 Mu'in rß.-:. 1332 .!.lW."..:
240 n. i. K., Alavi, Mu'in 0ß.-; 1332 .!.1.!"...:
N l 07 = 2052 .j)l..; 1328 Su'är, Mu 'in d..l...;,...:
246 0)1..; 1333~

236 .jl.J..; 245 _;I.Ut;."..:


1329~ 232JJL;."..:
N 190 = 2135 ....L...; 232 JJ\.4"...:
N lOS = 2053 .jiJ..:..,; 1334 ..-...,...:
237 _;l.;.;...; 246 0")\"...:
237 _)~ 1335 r-W
237_;~ 247~
1130 0~_,...:
1134 ~_)_,...: 1204 ~L...
238 n. i. K. .,:,..-_,...: 1336 tL...
238 0_,......_,...: 1216 ~~L...
239 ~_,......_,...: 1247 /l...
1330 0~_,...: 1212 <..>/L...
N 109 = 2054 0_,;_,...: 1218 z JL...
235 ._r._;§_,...: 248 .:.r:.L...
240 0§_,...: 212 jL..,
240 Mu'in 0_ß'_,...: 1866 Mu'in .l.!;...-
246 0':1_,...: 1337 0\........
1308, 1331 0_,...: 1265 _).J-"'
224 ~':}J;.;_,..; 1269~

237 _;LQ,;_,...: 1269, 1270 j~

237 _;_,.4;_,...: 221 0_;_,....,


237 _;ß.:,..,...: 1302 J_,....,
Variantenregister 613

1338 [.!_,k;_,..... 1343 .J':l').


1339 ~_,..... 896 ..,t.-:..;.
1206 n. i. K. ~-*"" 896 Mu 'in <.5\.1...).
896 n. i. K. <.Sy).
N 110 = 2055 JY.l1 900 N~_).

..
1342 ......:_,\1 120 Mu'in 4-k
858 .!..l>-l1 904~

1340 i )l1 876 Mu'in r_lli


N 111 = 2056 ._,..l1 1176 l.;.i.
120 L....l1 905 )l.;.i.
855 c}l1 1351 Mu'in .JI.;.i.
858, 860 Jl1 1176 <.SI.;.i.
860 .ül1 1176 JI.J.
966 .Jli..:Jl1 1344 !_,Al.
249 ~l1 1344 Mu 'in .!_,Al.
249 ~l1 1345 J_rk
250 _,.Ä!.l1 1344, 1346 <->.rk
1342 ....fl;.k 1345 .Y..rk
1342 ~L:.k 858 dJ.
1342~ 976 j p
1342~ 1347 J1
1341 .Jl;k 930N~

1342 ....f\;1 1342 ~w.

.
1342 ......;U.
1342 Mu'in ~;1
. 933 lA..1
9 3 4 c?v" lA..1
1348 j,r.1 933.;..].,
19 7 .J_r- !). 1342~

879 .J\.>.). 945 j_,.d.


879 Mu'in .J_,>-). 945jp
883 .J~). 1352 _,1
884~). 954 1_,1
882 JL;). 948 ';-'_,1
884 _,;;. 949 J~~_,k
887 .ü). 948, 951 ~_,1
614 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1348 ~). N 112 = 2057 J.4...


1349 _,;_). N 112 = 2057 jil ~
954 .)). 668 ..;~

882 Ju.)). 1355 Ö.Jy

1181 ~.)). N 113 = 2058 .J" .i"&-


881 ..s_;).
900 Mu 'in ~j). 1377 Mu'in Jii
903 Mu'in .;)j). 252 .)Ii
903 n. i. K. J)j). 1389 :jli
960 ""'). 1390 .J~Ii
964 n. i. K. .:,_,....._). 1390 .Jiijli
966 .Jll..:). 1359 Mu'in t'ljli
13 50 J,.:.;...:). 1356 ..s:.Jii
969 v- 1400 Mu'in ~Ii

1351 .Jii). 1405 Jii


251 ~Ii). 1405 ~Ii

969 J). 1405 Mu'in .J::lli


97 4 1i__,_i). 1530 Mu'in ...,;,.Ii
929 ~). 1357 ..:..Uii
983 .JL.). 288 ..r.''Ii
945 j_,.ij). 1381 .;:, Ii
945 j_,.öj). 253 ....?;.J~
945j~). N 114 = 2059 pi
945 j_ßj). 253 ..r.r.i
1352 ..s). 253 n. i. K., Z ._r. _;::-i
949 n. i. K. JL.;:). 253 n. i. K. .ri
._?:'

945 Mu'in .J~). 1434 Jl.4&.


2700:,~

270 .Jii.... 270 ,:j.4&.


440 "!Ir 270 Mu'in, Z ,:;:.;.
440 Mu'in "!~ 276 z j_,~
441 ..s;"!lr 1358 ~_;i
1353 .)~ 1452 n. i. K. .J~_;i

1354 __,k 1443 Mu'in ._r..;i


Variantenregister 615

1390 .JW._;i 1566 .r--j...;~

1390 n. i. K . .:j_;i 307 J~


1462 J_;i N ll5 = 2060 ._;L.J~

1462 JJ.;i 287 \..~


1465 ~J.;i 1583 Jj. r~

1465 d";JJ.;i 1606 1:\..o.,i


1390 .Jiji
253 <.?. _;.:J- 275 n. i. K. ~!}

1390 .:"w..:; 1461 ..s~!}


1390 .;;.:; 1461 <.S~}

1390 .ti..:J- 1363 \..}


1481 J.:; 1490 ,j_ri
1481 Mu'in ~T J.:; 254 .J\..:.,:i
1481 n. i. K . ..s)IT J:; 254 .JJ\..:.,:i
1359 t_)l:; 1362.,;
1359 J)fji- 255 ~.,;

1572,} 1363 t...,;


1360 ,j\ili
1452 Mu'in .JL:ili 256, II61 .:"Tt;
1360 Mu'in ,jlk.li 299 Mu'in cfiTü
1580 Alavi ~ 288 Mu'in ~Tt;
1408 .J\".U 1364 ...,..t;
1406 .:"_,..w. 262 ..sli_;J-'! \;
1527 ~ 262 Mu'in ~_;>'-!\;

287 w 1369 Mu'in ..!f:li


1353 ,jl.ti. 1365 ~
• \;
1542 Mu'in, 1543 ~ 1366 ~\;

1550 [..~ 257' 1368 z Y. \;


1449 Mu'in ~4_;~ 1365 ,j.Y.\;
1453 Ü_;~ 1368 z ()Ü
301 z d";.J~ 1367 J4li
1462 ,j_;~ 1369 Mu'in .r,~li
1462 JJ_)~ ll49 Mu'in, 1368 Z ~\;

1361 ..;~ 1368 Y.t;


616 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1369 ~Y.\_; 1386 ~ß

1370 ~_,~(.; 1464 n. i. K. Jßß


1371 .:.11~\_; 1387 J.lß
1365 Mn'in, 1419 Mu'in ..;_,~(.; 1388 J_,Jß
1368 ~\j N 117 = 2062 J\...ß
1369 ~\_; N ll8 = 2063 tJJ4 Jß

1372 .J.w\_;
1395 ;t_;
258Jß
1385 :::iu'är ~ß
1429 Mu'in .J-1...! .;..\_; 1389 j\i
1373 ..;;'Li 1479 ..;[jt.;
1374 .;t'Li 1359 Mu'in, An J'::J[jli
2152 An _).Wli N ll9 = 2064 ..Al j\_;
1375 ~Li N ll9 = 2064 ..i41 j\i
1376 <l.o.Jßli 1390 .Jlij\i
1373 :::iu'är J__,jli 1390 .J\_;j\i
1377 Jli 1390 .Jtfjli
1373 Mu'in ._;"jli 1359 Mu'in t'::Jj\i
1381 f,Li N ll9 = 2064 .}4J\i
253 ~f,Li N ll9 = 2064 ..i4J\i
1378 Jl.:-Li 1391 ..,..li
1379 ~.
-~Li 1391 .;t_;
1380~\_; 1392 .;.:\j

1380 ~
.• Li 1495 ...;._;\_;
1380 ..ft'y.>;-
.• \_; 1393 ~\_;

1381 .J.lli 1394 .;Li .;Li


1437 ~.J.lli 1495 .ü...:Li
252, N ll6 = 2061 ß 1393 Mu'in ..;_,..;Li
1385 Mu'in ~Gli 1395 ).Li
1382 jY.ß 1396 ~_).(.;

1383 .;...)_,;J .;..ß 1375 Mu'in .W.Li


1459 Mu'in Jl..ß 1377 Alavi, Mu 'in ..)-Li
1384 .ü...:ß 256, ll61 Mu'in .Jlili
1385 Mu 'in .r-:ß 1397 ..;t_;
1385~,;\i 259 Lili
Variantenregister 617

256, 1161 Mu'in .:,t;t; N 124 = 2069 .Jn\;


1398 ..s_,..!i\; 1414 J.!_\;
1400 ~\; 1415 J<_\;
1399 .Wt; 1416 • \;
~
1400 ~\; 1417 J~\;

14o1.Jm 1418, 1613 .::.. \;


1400 ~\; 288 n. i. K. ~\;

1402 Jt; 1419 Jl;


1403 rZ Jt; 1424 Mu'in .:>0
1506 Mu'in JL;Jt; N 125 = 2070 ~

N 120 = 2065 ~L;Jt; 262 \io~


••
1508 Mu'in Jl:.J\; 262..;.~
N 121 = 2066 ._r.il:J t; 262 t; ••
<.S~

1404 ~\; 262 t;__,._r.;


1405 Jt; 262 <.St;.J_r.;
1406 .JL,m 262 ..;.)_r.;
1405 ~\; 263 n. i. K. ~~
1405, 1407 .:r;Jt; 263 n. i. K. ._r.~

260, 1408 .:,.J".m 265 n. i. K. ~

1409 it; 266 Mu'in.J~

1527 er.--\; 263 er.~


1410 ~")\..\; 264J~
1411 .,.t; 265~

1530 Mu'in .r.,..t; 266 .)y:o}


256, 1161, 1412, 2153 An .J\; 1420 ..;~

288 er.'·t; 265N~

295~ß N 126 = 2071 Jl.;;ö


1513 Mu'in ..:..ß 1546 n. i. K. ..?.-t;Ö
1513 Mu'in .l.Jt; 267 ..&-.;;ö
1413 .l.Jß 267 .ü.;;ö
N 122 = 2067 <~.o.Jß 1421, 1546 n. i. K. ._r. ~
N 123 = 2068 t_)ß 1419 J.:.i
261 Jß 1422 ..;~

1413 Ü.Jß 1368 z~


618 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1369 z ~.r.i 253 ..r..r.i


268 _;_r.i 1551 Mu'in _;~

1546 n. i. K. .?J.r.i 1550 t


267 n. i. K. ~_;_r.i 1432 J~
1546 n. i. K. ~ j_r.i 1433 J~
1423 J_r.i 1551 _)~
N 127 = 2072 <_;:.ß" ~ 265 n. i. K. ~

1419 Mu'in Jy 269, 296 I.J.i


1424 ;_;y 1434, 1435 J\.J.i
1425 ~y 1436 .;~I.J.i\.J.i
1426 ,_pJ • ·w 1381 _;..l.i
266 Mu 'in _;y:--} 1437 4i_;..l.i
1420 Jy:-.} 1438 t.J.i
1369 z .p.} 1438 t_.J.i
1419 Mu'in, Z .j-J
.
1427 .:;.;
270 (_;\i.J.i
270 .:f..l.i
1422 J\..ö..} 27l~.J.i

1428 <_;Lö.J 270 ~.ii

N 128 = 2073 (.)"":}..} 1439 ._;.._;J..I.i


1368 Alavi, Mu 'in."} 272 JJ.J.i
1546 Mu'in j_yj 1479 J\.ii
1372 ;_;;..,.; 1440 I}
1429 .;...i 1440 Mu'in cliT I}
1501..rl::i 1440 n. i. K. ~I}
1395;; 1440 n. i. K. ~I}
N 129 = 2074 JL._j;j 1440 n. i. K. _;~\}
N 130 = 2075 .r-J 1440 n. i. K. i_,Ä;I}
1373 e 1440 n. i. K. \jy,l}
1373 .;.J 1440 Mu'in (!\jl}
1568 ~ 1441 yZI}
N 131 = 2076 .w.:; 1440 n. i. K. \..W" I}
1430.;; 273 _;I}
1373, 1431 J:,:J 1442 _;y:-1}
1550 ll! 1442 z .;_;y:-1}
V a.riantenregister 619

1442 z Jy.-1} 276 JJI}


1442 z Jy.-1} 277 0_JI}
274 y;-1} 1449 ~4_,.i

1442 _;y;-1} 1449 ~4)

1442 z )_;y;-1} 1450 .ft"~4)


1442 .S.Jf."i} 1451 04)
1442 Jr.i} 1449 W.)
1442 Jr.l} 1452, 1453, 1472 Mu'in, An.::...)
274 -sr.i} 1454 Jl;)
1443 ..s;-1) 1452 0~)
1440 n. i. K. _;:....!} 1452 ..r.r.')
1440 n. i. K. 0G_,....I} 1452 ~)

1440 n. i. K. 0_;_,....1} N 133 = 2078 J)


1440 Mu'in 0W.I} 1455 [.)
1445 Mu 'in, Z ~I} 1456 o.:-)
1440 n. i. K . ..;~ I} 301 .ft")
1444 Jl} 27 8 (Druckfehler) <..S"'i':)
N 134 = 2081 J.l.i I} 27 8 n. i. K. ,_;.".;)
275 n. i. K. cil} 1471 _;I~
1445 ., - ..r)
.r.'.Jf 1457, 1458
1440 n. i. K . .::....J) I} 1459 JL)
1440 n. i. K. J..J) I} 1460 .;;
N 132 = 2077 t-y,; I} N 134 = 2079 ~)

275 cil} 1452 0l:1)


1440 Bu•ar .::....J_;_,.il} 1624 Mu'in .;1)
275 n. i. K. ~I} 1624 Mu'in 4)
1440 n. i. K. .::..._;_,.il} N 135 = 2080 .::...\i)
1440 n. i. K. ..;_,.; I} 1461 ->~)

1446 J§l} 1386 ~)

1446 $1} 1461 .})


1447 Jl} 1462, 1463 J)
1448 _,;.;!} 1464 Jß)
258 _JI} 1465 Mu'in ~)

276 J_JI} 1445, 1465 ~)

40 Dörfer IV, Elemente


620 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1466 0_,...i} 1443 ..r. •}


1461 J; 1440 Alavi 0\_r .;
305 -sl:.J} 1440 Alavi __;.:.... •}
1467 Jy:J} 1440 Mu'in ~~ •}
1469 i} 1440 n. i. K. [.~ .;
1468 [_l..} 1440 n. i. K. ß •}
279 .?.} N 130 = 2075 J.\j •}
1469 JL.} 1440 Mu'in ,:.,J}.;
2154 An~} 1440 n. i. K. .;_; •}
N 136 = 2081 ,:.,.r} N 132 = 2077 J'l_; o}
N 122 = 2067 o~.o} 280 Jo)
2154 An..;..:..; 1440 Alavi A.;
1470 Jli} 1446$ •}
1471 ._;I-li} 1440 n. i. K. .)\..!.. .;
1470 Mu'in, An Ji} 1440 Mu'in .31.;:..;
1472 ,:.,J} 1477 .>}
1472 .1J} 1478 .;:.}
1462 t.J} 1462 C!;}
1465 ~J} 1462 J!.}
1462 JJ} 305 .>~}
1465 ~J} 1467 JAJ
1473 J)iJ} 1601 Alavi j
1474 JWJ} 1479 ..;~
1475 ~J} 14 79 Mu'in ..;I)
305 -sl:.JJ} 1390 0~
305 -si.JJJ} 1390 0~)

1476jJ} 1390 0\;j


1440 •} 1480 0_;)
1440 Mu 'in ~~T •} 1481 Jj
N 137 = 2082 Jlj4 o} 1481 n. i. K. '}T Jj
1440 n. i. K. .}4 .; 1482 .}l;lj
1440 n. i. K. J4 •} 1483 ~j

N 135 = 2080 J.t; o} 1484 )j


N 137 = 2082 ..;~ o} 1601 <.S"t;T )j
Varia.ntenregister 621

1485 Jlij 1500 .JI.ki


1356 .s) N 140 = 2085 ..r..JI.ki
1486 ~j 1501 ._,..l.ki
1481 J!j 283 JJI.ki
1603 ..::..U 1514 4iW
281.JU 1514 ob.löi
1479 Mu'in JW 1514 .ü.l.d
N 138 = 2083 Jl_,....i 266 .Jriü
1487 .J\.4.....j 1572 Mu'in Ji
1488 JW 1502 z (.'ß
1488, 1489 JL:.....; N 141 = 2086 y,-'ß
1490 J_,...i 1442 .Jy;-'ß
1491 ~ 150 2Mu'in (..;,;
1492 Jl.!i 1502 ~
1495 lÄ.!j 1502 Mu'in J;
N 139 = 2084 Jp N 141 = 2086 _r.':>\i
N 139 = 2084 ._,.A..!j 1442 z .J_r.'ß
1493 Jl.l.iÄ..!j 1442 Mu'in i.S.JY:'ß
14 94 .J_,.i.!i 1504 z ClJ.J')\j
1495 44..!i 1520 Mu'in ._;.;,;
1496 ')\..!.j N 142 = 2087 t':>\i
1496 t~ 1504 jß-':>\i
1496 J~ 1503 .J')\j
1497 z ._,;,..J~ 1504 .JJ'ß
1497 eS--~ 1504 jJ'ß
1497 ._,!:,.-~ 1504 .JJJ'ß
1496 JL!i 1504 jJJ'ß
1604~ 1505 .Jr.Ü
282 Mu 'in ._r!i 1506 Jl;li
1498~ 1452 -::.Jj
1499 _,..!i 1507 ._;l:.Jj
282 .J_,..!i 1508 J\.:Jj
14 79 JL..;.; 1452 .J~
14 79 .!.! l.äi 1508 J.:li
622 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1452 d; 1408 .J_r-1;


1509 J":.l.i 1525 ri
1510 ~ 287 w
284 N l.:Jj 286~Jw
284 .u:J; 1526 .;w
1511 ..;~ 288~\..j

1576 Alavi, Mu'in J~ 287 .;w

1513
1512 J.ill
Ii .ill
1583 _;...;
1527 ~
.
~'-':.
305 .;lj)i 1527~

1508 An J\JJj 285 li_,.i


1452 .Jl:J..lj 285 4i_,.i
1514 .;\;lj 285 t;_,.;
1579~ 285 ..;_,.;
1515~ 285 .\f_,.;
1516 ..J.j 286 ~_,.;

1517 .;.li 1528 .;_,.;


1518 .:,w; 1529 _;..;
1579~ 1530 Alavi ..,.W
1519 <S"t;T ).li 285 t;J_,...;
1524 J.lj 1546 n. i. K. ._r. j_,..j
1520 ._;LJ; 287, 1411 .w
1521 Jl.Jj 287 Alavi......;
1522 .w; 1529 ~

1407 .J8.; 1529 ..;;..;


1504 j_,li 1530 ..;".;
1523 .J_,li 1531 ..:."\..:,;
1524 .Ji 288 ._r.\.;;
1408 0\..,.li N 143 = 2088 J.lil..:,;
1510 Mu'in ~ 289 J.:.ä
1510 ~ 289 J_r.:.j
1517 J.:lj 1531 ..:...:.i
1407 ~ 262 4ip
1407~ 290~
Va.ria.ntenregister 623

1532~ 1546 jY._j


290~ 294 ~_;
290 ~y:.:; 266 Mu 'in J~_;

290 .üy:-.:j 1547 ~_;


290~ 1546 Mu'in j_,~_;

1532~ 1548 _,;.;\j_;


265n. i. K. ~ N 108 = 2053 ),.4;\j_j
1533 J\.ci 1548 ~ yZ\j_j
1533 .ül.ci 1548 _;.)\j_;
1534 j.ci 1501 ._,...(j_;
1534 .}.ci 1501 .;\j_;
291 .;li.ci 297 J(j_;
1534 jJ.ci 1549 )_,;_;
1604 .;..W 1569 J_;
1535~ 1550 ~
1536 .P 1551 )~_;

1537 Jip 255 n. i. K. ~_;

1538 _;;.;.; 1550 [__;


292 n. i. K. ~ 2155 An y_,...:')\i~_j

1539 ..;.:.; 1551 )~_;


1540~ 1551 lb- •
J ·-"

1541 J.4;.ö 295 ~_;


292 l.iJ..:.j 296 1-:;
292 Q.:.j 1434 Jl-:;
292 w.:.; 297 J-:;
292~ 298 .üJ-:;
1604~ 296 .-:;
1542, 1543, 1590.; 299, 1552, 1553 )_;
293!; 300 <.>~_;
1544 tl; 1449 ~4)_;

1545 Jl_,.; 1449 .ü4J_;


266 Mu'in Jf?:,; 304 n. i. K. .J\.Äu_j
266 JY':'-1.; 1453, 1472 Mu'in .;..J_;
1546 n. i. K. ._r. J:yi 301 Mu'in ._r.Jyi
624 Die türkischen Elemente im Neupersischen

301 er._;_; 1494 .JyÄ-.-_;


N 144 = 2089 <.S"d;_;_; 1361, 1561 .;.;
N 145 = 2090 t)y:._;_; 1562 ,JL..:_;
1554 t_b.;_; 306 J_;w_;
1462 t_.;.; 306 N .:"_;w_;
1466 ~Ii_;_; 282 z .:"w_;
1555 .Jli_;_; 3o6 J.Jw_;
2156 An ,_j_;_; 1563, 1564 ~_;

1462 ,J_;_; 1565 !:::!'.;


1465 ~_;_; 306 n. i. K. JJ\.Ä..;_,t
305 W_;_; 1566 ,s...':}..:._;
305 .;W_;_; 1566 Mu'in J.,:-':}..:._;
N 146 = 2091 (.L.._;_; 1566 ~':}..:._;

N 122 = 2067 -.._;_; 282 z ~_;


1556 ~_;_; 282 .:"_,.:_;
1472 Mu'in .;:.,J_;_; 1567 ~_;

1462 t.J_)_; 306 J~_;


1462 ,j_J_;_; 1501 ..,.u._;
302 .Jlö_J_;_; 1568 t_.)k_;
1465 Alavi <f;,j.J_;_; 1569 J-_;
405 z .sl.JJ_)_; 1543 _Ji_;
1461 ,jL._J_;_; 1543, 1570 _;_;
303 •_;_; 1570 ...;_;
1557 cklo_;_; 307, 1571, 1572 J_;
303 Lu_; 1502 (.'1_;
1462 (:;_;.; N 108 = 2053 ß>'1_;
1462 .;u.; 1504 Alavi j_Ji'1_;
304 .)~_;_; N 142 = 2087 .J'1_;
305 \.Ju_; 1573 ~'1_;
305 .s\.Ju_; 1574 .J'1_;
305 "1. •
<.S"'J~ 1504 j.J'1_;
1558 ~_)_; N 147 = 2092 ..:.J_;
1559 j_; 1575 .J_"J_;
1560 cA.Jlij_; 1576 .J4- J_;
V a.riantenregister 625

1577 cr.l.; 1590 ~_;

1512 Alavi _;.U_; 1590 ~_;

1512 ~u'är _;.J.U_; 313~


1578, N 123 = 2068 ._;J_; 313 .:"w_.;
308 -.:.Ä.i_; 265 n. i. K., 313 ~
1519 Mu'in)J_; 314 ._r..;~

1519 Mu'in <.S"'\.jT )J_; 315 lJ


1580 .;.U.; 1603 .:..l";
-~" • ..r.lJ
1579 ~_JJ
.
1580 J)_;
1591
1592 .;t";
261, 1581, 1582 J.; 1593 Jl";
287 L._; 316 (.Jl"i
286 I.>~_;L._; 317 j.:"i
287 .;L._; 317 J_H
1583 Jj. i_; 318 Mu 'in 1.:-J
1528 .s.r.; 263 Mu'in ._r-1.:-.i
1584 J')l..._; 263 n. i. K . ._r.l.:-.i
287 '"_; 318 Mu'in ~
309 (.)_; 1594 .;...~

1585 .;~.; 263 Mu'in ._r.~


1546 n. i. K. ._r;.; 263 ..r.~
1535 N ~_; 318 ..r.J
310 _,.4.i_; 1595~

311 (.JL;_ßj_; 1381, 1596, 1597, 1598 .1'}


312, 1590 ;;.; 1599 JI.J'}
1539 ..;_,;_; 1440 n. i. K. [._\i.J'j
312, 1590 ~_; 1470 Jl,;.J'}
1590 .;.; 1600 J.J'j
317 J.,R_; 1601 :;.}
1586 ..p!._; 1481 J..joj
1587 ..;~_; 1483 Mu 'in ~:;.}
1588, 1590 ;.;:..; 1603 .;..L";
2157 An _;W;.;_; 1604~

1589 ..;Y._; 1602..,...,;


626 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1414 ...Ai 1424 n. i. K . .J\.f


1603, 1604 .:..L;,i 322 J_,l:.:)
1496 t~ 356n. i. K. ~
1496 J~ 322 Jß.
1497 ~~ 339 ~Jß.
1604~ 1614 ;;-.f
..
1602~ 1424 n. i. K . .Jlf
1605 .J\l.J
317 J_,J.J
1615.!) ß
1615o!.lf
.
1605 .J)a.j N 148 = 2093 jil o!.lf
1415 J:i 1616 S-r
1606 ~ .
lÄ.J 1617 .!Lf
1606 [.L'Y 1617An#
1606 •• 1618 ...[
~
1607 j.i 1618 Mu'in 4.[
2158 An jl.J N 148 = 2093 jil ...f
1417 t.·w. 322 J_,V
1417 JL."i 1619.!..LS"
1417 .;...,; 323, 324 J.5'
1608....; 325#
1609, 1610 :J} 1664 z .!.1:S
1611 .sT :J! 357 n. i. K . .J...:.)
1612 4iT :J! 326~
318 ._r.:-::i 326 n. i. K., Mu'in ~
1613 ~ 327 J.Ji..:S
327 <.$J.Ji..:S
322 J_,~lf 327 .J.Ji..:S
1614 .:;.lf 1620 .!J...;S
1614 0-lf 1621 ~
319 J.Jlflf 357 n. i. K. ~
320 j)lf 1619 z ..5JJS"
320 J_,)lf 1619 z .t.JJS"
1645 .!) L.lf 1619 z (J_JS"
321 .:,_,\) 1619 z ~JS"
Variantenregister 627

341 .:,TI_f 1641 J.f"


328, 341 .Jij" N 151 = 2096 .Jl...f"
329 ..::..,.lj" N 152 = 2097 .!.].. .J"
330 n. i. K. ..r4.J" 328, 341 .J.}
N 155 = 2100 .!1-4.} 328 .;.;_}
N 155 = 2100 r-4.J" 328 Mu 'in, Z •.;.;_}
N 155 = 2100 ........ 4_; ,?.}
1723
N 155 = 2100 ..r.4.J" 332 n. i. K . .!Jj.}
N 155 = 2100 ..J-!.4.} 328 JJ.}
N 155 = 2100 ..r...J" 328 z ~.}
N 155 = 2100 .>-!.f" 328 .J~.f"
N 155 = 2100 .__,__; 339 n. i. K. .s".J.J"
N 155 = 2100 ..J.!.f" 328 z .J.J.f"
N 155 = 2100 ~.} 330 ..r4J
N 155 = 2100 ._,.~_} 1714 d.Jp
N 155 = 2100 .!1-~.J" 331, 1633 ~.?
N 155 = 2100 r-~.J" 333 .J~§
N 155 = 2100 ......,~_; 334~.?
N 155 = 2100 .....:~.} 1390 .J~j)
1622 J~.J" 326 n. i. K. r-~-ß
N 149 = 2094 ~.J" 326 n. i. K. j_j)
1623 ~.} 1634 .!1...5'"
1624 .$.} 1635 §-.5
1624 .;_; 1636 ß-.S"
1624 J.} 1635~
1625 .!J:..} 1637 -.....s-
1626 ,_;.} 331 z d!S"
1627 ~.; 332~
1628, N 150 = 2095 .!J .J" 342~
1630§".} 331 4-6"
1629 ß.J" 333 .J~
1630 jß".J" 334~
1631 J\.;f.} 332~
1632 ~i.;f.J" 322 J.J\..:.4)

41 Dörfer IV, Elemente


628 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1615 Mu'in ..!.lA) 1534 j.I.S


N 153 = 2098 ..JAS' 1534 ._,..J.S
1617 Mu'in ~ 345 <.>'}J.S
1638 .!1S"" 1649 .J.S
163 9 ..!.1.150 1651 Mu'in (.~
N 154 = 2099 ..s.:._,l 4,.150 1651 Mu'in ._,.:~
1640 <.;~')15'" 1650 ..5.5
1641 _;-y$' 1651 cu
1684 .!J')If 1651 [.u
N 155 = 2100 .J-'~ 1651 ..,..u
N 155 = 2100~ 1651.;U
1452 Mu 'in <.>L:-JS' 1651 Mu'in ß-5
335~ 1652 .!J.Ks"
1641 ).( 1653 .s
164 2 .!..l.l) N 156 = 2101 .}"
335~ 1654 '-r'ß"
336 .!1:.1) 1623 .!)_,J.,.ß"
337 ..:....ß$ 1623 <.SJ.,.ß"
1686 Alavi .!Jß 1655 .!LJ
330 n. i. K. ._,..l".lf" 1656 .!.lyJ
1718 ~ 1618 Mu'in ~_,)
1700# 1657 ..:..._,)
1643, 1687 cLS" 324 Mu'in JG"_,)
1687 Mu'in 4o:-LS" 325 .r.l G"_,)
1643, 1687 [.LS" 1619 .!.1;_,)
1687 Mu'in 4>-LS" .
1644 \;..5'
338ß.;_,)
323, 324 .Y.ß"
1644 y\;..5' 325 ..r.t.ß"
1644 _,\;..5' 1619 z ~_,)
1644 y!,>-f 1658 Jl_,;_,)
1645 .!.lS 1659, 1660 Z, 1662 Mu'in "Cf"
1651 (.\.:) 1660, 1661, 1662 vf
1646 .;IJ.S 1663 ~_,)
1647, 1648, 1649 _;.I.S 1664 .!.1;-_,)
Varia.ntenregister 629

1665~.§ 343 _;I.:JI.f".§


1665 ..s:J.Aß 1678ßwß
1666 ,)~_§ 1679~.§
1667 ,)4-_ß" 1679~.§
1668~.§ 343 _;I..:JS"ß
1669 "'JY;.§ 343 _;IJ.IS""ß
1670 .r."J.J";ß 344, 1680, 1681 .s'ß
1671 <)J.">;_ß" 1682 Jß
1664 Alavi ~.§ 1683 ~ J'iß
1662 d" 1683 ~'}_§
341 <)TL.§ 1684 .!.)'}_§
339\.f"IJ.§ 1686 .!.Uß
1641 JL.§ 1685 .!.Wß
341 <)L_ß" 1686 .!.!).§
1673 ~Jß 1683 .:,f.;:l Jß
1623 Mu'in rJJ.§
1672 n. i. K. ~ J.§
. 1643, 1687 t:l...ß"
1643, 1687 [.\...§
1672 ,)\..,:.. J.§ 1645 .!.!\...§
339 n. i. K., Mu'in ~.§ 1645 .!1...§
340 Mu'in ,)~_§ 1691 Alavi "'.§
339 n. i. K. ~.§ 1688, 1689 ,)_§
3391jJ_§ 321 ,)_j)
340 ,)~Jß 345~4
333 ,.sJt'J.§ 1690~')1.5"\.".;ß
339 J"Jß 1690 ~'1\S:.,;ß
341 ,)J_§ 1690~~.§
1723 .?Jß 1690 ~-y.;,ß
328 SJJ.§ N 158 = 2103 )...;_§
1674}"_;.§ 1690 ~'}~ ,)_§
1675 ,.sj.ß" 1690~~.§
1664 .!.Wß 346 41>.§"
342 .t...:..§ 1691 4i..ß"
1676 .!.!)-:.§" 1690 ~')IS'"G__§
1677, N 157 = 2102 .!.!.§" 1690 ~')IS'"G__§
630 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1690~~§ 1703~

1690~":).:..,_§ 1704 .s;~


1692 ..,__ß" 17054
1690~~§ 3520'
1690~~§ 1651 [ . 4
1693_;~ 1706~4
347A 1690 ~-».J.><f'
339 .tf.A' 16 9 5 .s:.,..s
347, 348 n. i. K. (.)JA 1695~
347 .._,.)
347, 348 ;,;..A' 1424 Mu'in (Jlf
339 Mu 'in <>IS'_;_,.) 353 (J_,..."J-:f
339 l.f'_;_,.) 357~
33 9 <> l.f'_; __,.) 357~
339 .f_;_,.) 357~
349\,;ß 1707 .!J..t'
326 Mu 'in r-:f 17Q8 .!J.J..t'
1694 ~ 1709 <>if'
350.?~ 1627 Mu'in f.J'
350."~~ 1627 ~ß'
1695~ 1631 Mu'in Jiyf.J'
351 .r_J.,[ 1710, 1711 ...f.J'
1696 :r! 1630 j_ß'ß'
N 159 = 2104 rf" 1712 ß
1697, 1698 ..r:f 1713.6'ß
331~ 1714 .!llß
1699A 1714, N 161 = 2106 .!..l"Jß
N 160 = 2105 .....s:.f' 1715 ... ß
1700# 1716 "Jß
1701 ~ # 1682 z$
1702 f 1640 (J..J"';-yf
1417 .!Jl.") 1640 Mu 'in (.).rß'
1644l;....,f 1642 .!..Llf
1644 ·.Jl>....:f 1717 c_Jf
Variantenregister 631

N 162 = 2107 0~ 355 S-;4ß


1718 ~ 355~ß
1700 Alavi, Mu'in ~ 356M
1643 Mu'in ~ 1694 d'
1719 .!.Jß 357~
N 163 = 2108 ~_rf 357~
1703 .ß 357~
1720 0-.ül r:! 1694-&!
354 JJS 1726 f
1650 Mu'in U' 1727U"
1657 .;:.,ß
1721 J;)f
1660, 1662 d" 519 JY." 'Y
1660, 1662 ~ 1728 ~'Y
1025 n. i. K. y~ß 1729Mu'in\..'Y
341 .:"~ß 1729 .... 'Y
1025 n. i. K. y Jß 1873 JJW
1672 n. i. K. .JL>-Jß 1873 _,w
1722 .!J)ß 1733 Mu 'in .!1l
340 Mu'in <.>~ß 28 z t5J
339 lf")ß 358 .Jy:-:.l
II" f'
340 Mu'in .JuJy 359 _,.i:J
339.t')ß 1 7 30 cA' ..J:J
341 Mu'in <.>Jß 1731, N 166 = 2111 _,!
1723 .?Jß 1732 n. i. K. .....,_,;
1724, N 164 = 2109 j_ß' 1732 ~_,!

N 165 = 2110 i.Jj_ß' 1733 .!.J_,J


518 An .;..;_jß 1731c>)
1361 J..t' 1734 n. i. K. ..,..)
1677 Mu'in .!.l_t' 1734 .....!")
1677 Mu'in ..S§ N 167 = 2112 ~
1682 Jß N 167 = 2112 A
1684 Mu'in .!.l'Y_ß' 359i~
1725 .:"ß 359 i ß..;.-)
632 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1735 .ßl.. 1739 y.:...


360 JGI.. 1740~

369 Mu'in .;~I.. 1740 Jy:-.:..


361 .JI.. 1741 .:"~..~;...

1736 4-i.JI.. 1742 _;.;...


361-.J.JI.. 369 .;-}.;.:...
361 ..S.JI.. 369, 1743 J.;.;..
370~ 369.}:...
370.~ 369 ')\Ä;...

37041. 369 ,')\Ä;...

N 108 = 2053 i.J~ 369 .;')\Ä;...

N 191 = 2136 Jl.1.. 369 ...u.:..


362 ~.~.. 1742 _;fo
360 Jl_,.. 369 .;~
107 J.:-.r 369~
107 J~ J" 369 J.i,(:..
363 .:_,lfJ" 1742_;fo
363 f.r 369 .;~
N 21 = 1966 :>.J_r N 168 = 2113 $;..
374 .;_r 1744fo
364 Y..J" 248 n. i. K. y...
1737 Z ..;Jo:>j.. 1745...:...
365 <.)"'\..... 1746 ~y

366 cr.--L.. N 169 = 2114 [!'"


1737 Jh..!.. 370 Mu'in ~_,..
743 yl.Ä..!.. 370~y
368 Mu 'in j;... 370 ·~y
367~ 8 21 .:"_,~_,..

367~ 371 ~_,..

368 Jy... 372, N 169 = 2114 I..S";Y

107 _;W,. 373 .JGy


107 .J.JW.. 107 J~_;y
107 _;y:-l. 107 J:;- _;y
1738 .JL:.. 364 .;_;y
V arisntenregister 633

374 ;;:__;y 1573~


375 liy 384 Mu'in ~
375 .;liy 161 Mu'in .!J;
376 ~\Z'_Jiy 161 Mu'in 0
107 _).-y 161 Mu'in ..f;
1747 JG._,Äjy 161 .f;
377 CJ~y 1754 t_l..;"
1748 JJI ...$J_,.. 382 ..J_,A.i
378 .ß.Jy 383 ":!.r.W
378 J;SJ_,.. 383 n. i. K. ":!rW
N 170 = 2115"" 1755 ..lÄ.i
N 171 = 2116 <.5' 384 .JaÄ.j

379 ~_;l..y 391~~


363 N J'Y::' 392 JJ~
N172=2117J..::.l.:.. 385 Mu'in _;W
1749 ~~ .J::- 385 .;_;W
1749 z ,ß...: .J::- 389 n. i. K. .)~_}

1749 ~~ ~ 384 4.':>-.}


N 168 = 2113 ~ 386\.i_}
1750 ~ 386 .;l.i_}
17514 388 _;\)_}
387 ~~__,;
1753Zt:-U 387 ~~__,;
1753 t_:;-\1 388 _;__,;
161 Mu'in ~\.j 1756 i __,;
380 <f.._;\1 389 04.}
381 n\1 389 <f...}
381 _)JJ\.j 389 . .
~>'
1572~\.j 389 .Ji.}
1573 Mu'in t_\s!- 1900 J~
1573 Mu'in J\s!- 390 ClJ..rj
1573 Mu'in, Z ~ 391 ~\SY
1573 &. 392 Jß::.;
1573 Mu'in J~ 1757 .....s::.;
634 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1758, 1759,.;~ 397 .;\S""y.


N 173 = 2118 .J.J,).J~ 397 _;__".

N 174 = 2119 .:...lu~ 397 .;fy.


1935 ~~ 398 .J':Jy.
1760 ~~ 50 ~4-Y.
1761, 1935 0~~ 399 0ts::.J"
1762 J~.J 399 0~J"
1763 .!.),).J.J 400 (J.Y'
1763 .!.).J,).J.J 400 0'-Y'
1764 '-:"'-.J.J 395.;.)4
720 Mu'in J.J;.J 1770 ~

482 Jl:.J
1765 ..;..;.J 1771 .J44
744 .!.1-:.J 1825 Y!4
1766~.J 1772Y.4
1935 ~.J 401 J1~4
1767 0,)J_.J 1773 ~4
1768 J_.J J_.J 1773 ~~4
1774 n. i. K. t_)l.~4
393 Y._;t... 1774 J)\~4
396 N 0..1,-a 1775 #~4
396 N 0-;:..i..a. 1 77 5 .u::..J~ 4
193 7 ..?.'".J !Y> 1775 ~..J~4
394 J.J!Y> 1776 .JiiG"4
1250 J-#..r" 1 77 6 .J liG"4
394 Mu 'in J.J..r" 1777 .?4
88 n, i. K. .J~..r" 2159 An .)...w4
1769 n. i. K. .J~ 402 .Jiiß4
1769~ 402 Jß4
396 N 0..1, .:...y. 403 ~b4
395 .J.Jl.:-J" 1778 G4
395 .J.J.Jl.:---"' 1837 JG4
N 175 = 2120 [.Y' 404 .r!G4
396 0../,~ 1779 j..Jp4
Variantenregister 635

N 176 = 2121 Ji 01~_;~ 1863 .).JL...~

1780 i~.)~ 1863 J.JL...~


1781 ...?""~.)~ 1796 i:::"'~
1836 .......)~ 1796 <r~
1782, 1783 ~.)~ 1789 J.....~
1783 ~.)~ 1863 .)_,......~

1784 ~.)~ 405 0_,......~


1785 er.~.)~ 1789 ..... ~
1784 0~.)~ 1796 c::=--~
2160 An J.)~ 1797 .;~
1849 &.)~ 1798 _;l.w~
1786 i.J~ 1799 -·L.,
<>"" -
1786 Mu'in .:..._,...L.. i.J~ 1791 Jl....~
N 177 = 2122 t_.J.)~ 1776 Mu'in ,Jl.i\1~

1778 <S.J.J~ 2161 An t~


1778 •_;~ 1873 y ·~L.,-
1836 ........)~ 1800 ~~~
17 83 ,s~.,....~.u ~ 1871 J.li~
1787 j~ 1874 ~~
1788 ct.:j~ 1801 J~
1788 z ~j~ 1800 ~')\j~
1789 L...~ 1802 .ü~

1789 .L...~ 1801, 1803 ~~


1789 JL...~ 1804 ~~
1790 n. i. K. ~L...~ 1805 ~~
1790 ~L...~ 1806 J~
1789 ~L...~ N 178 = 2123 ~':}~

1791 JL...~ 1807 [.~':}~


1792 JL..L...~ 1808 ~.)~~
1794 <..>..!..L...~ 1881 2~
1793 ..... L...~ 72 n. i. K.y.!~

1794 J.:.-L...~ 1809 j_"J~


1794 ~L...~ 1881 J'~
1795 ,JL...~ 1809 Mu'in j_,.öj~
636 Die türkischen Elemente im Neupersischen

N 179 = 2124 .!Jjy4)4 1776 0~


1810 )4 1831 ~
1810 ~4 1831 .R
1881 tJ4 2162An~

1811 4,;)4 1828 ~


1810J4 1829 ~
1812, 1813 i4 1941 ~
N 180 = 2125 0\..4 1941 ~
1814 ~4 N 186 = 2131 <.>.;~
1812 ~4 433 Mu'in ~....:;;.:
1815, 1816 04 1830 ~
1817 •\...jl,•
<.)" • 1802, 1913 "-':
1818 J.J.J.(j4 1831 .!.!.~.:
1819 '-':':"'
. •"l, . 1832 ~.I:
1819 .J.04 1833 •.I:
1903 ...s:J~ 1834 ~·.I:
1820 ~4 N 181 = 2126 J.

1820 ~4 1835 ).;_


1910 c}~4 1836 4...,..1_;_

1825 c>_,i.J~ 1837 tl--:.


1821, 1822 <->4 1837 jl--:_
1823 ~4 404 y.il--:_
1824 <S.J-1:4 N 182 = 2127 <.S"WI --:_
1941 t~~ 1838, 1937 ~ .JI.;_
1941 J~4 1914 u.;_
1942 ~~4 1839 J_,l;..!_
1942 c.>!zo ~ 4 1840, 1841 ,.;.;--:_
1771 0~ 1842 ~J.
1825 ~~ 1842 ~--:.
1825 y~ 1843 .;Z"..t_
1825 Y-::. 1844 ~..!.

1826 ).,~, 86 n. i. K. J~b..t_


1775 .pi_,~, 1836 ~--:.
1827 j~ 1836 4...,....!.
Variantenregister 637

1916 Mu'in ..}J.. 1860 Jij;,


1837 t..r. 1861 ..!.lj_
1846 LiJ_ 1862 4ij.
1845 Jl..iJ_ 1789 t~
1784 Y..r. 1789 j~
1785 J>;YJ.. 1790 ~~
1846 ..;.J_ 1789 ci~
1837, 1857 J..r. 1791 J~
1858 ..r..i..r. 1863 JJ~
1859 (:liJ.. 1863 JJ~
1860 JiJ.. 1863 JJJ~
1785 J";_;J_ 1863 JJJ~
1846 Mu'in ~..... 1789~

2163 An y .. 1791 J.-,


161 .fJ_ 1863 JJ-;!
1847 ~'iJ_ 408 Cl~

404 rl--:. 700~~

1848, 1849, 1850 C:'J.. 1864 .Y~


1848, 1849, 1850 f}J.. 1865~
.
1850 .JWJ.. 1791 J4
1851 .:..:WJ.. 1827 j~
1852 <Y.,4::1J_ 1902 JJ.Ä!.
1849 J::!..r. N 185 = 2128 ~

1853 J-o.;:. 1866 y~

465 .Jl;....;:, 1866 ..::..~

1854 .;..;:, 1867 ..}J~

1855 ......... 1868 .:...:~

1856 jiJ.j..r. 1868 ..;~


1856 [.J.jJ.. 1870~

1856 tJ.jJ.. 1873 ~

1778 ...... 1873y~

1857 Jj. 1873 c>f')~

1858 _;-ij_ 1873 <.5~

1859 (:lij;, 1871, 1872 ~


638 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1872~ 1882 Ä;-4.


1873 fo. 1883-:..!..;
1873 <.>fo. 1884 ..,..L:.l;.
1873 JA,. 1884 ..,..1_,';1;
1874 L..;.;. 1885 ~
1874 <.>l..;.;. 70 Mu 'in, Z .J~
89 n. i. K., 1875, 1876 tL:.<;. 656, 1927 ~
1875, 1876 jl.<;_ 658 c.M
N 183 = 2128 .Jfu.. 1255 Mu'in jJ.I.l;
1866 Ü.Jfu.. 70 Alavi, Mu 'in, Z .JW;
1877 .;;!u. 766 n. i. K. <.>.Jl;.i;
1869~ 1886 .J!?;
1802 l.4: 1809 .A.
1902 J.li:. 1887 ~
2164An~ 1887 A
N 183 = 2128 .J_,..,_ 1887 A
1887~
1802
1802
. ~

~ N 185 = 2130 ~
513 n. i. K. .;~ 1888 ..s:J;
1879 .!.)~ 1889, 1890 r-4
406~ 1891 .:;~
513 .;~ 1892~

1878 .:;~ 1892 ..J;


1879 .!.!h 1807 c.!,l;
1939 ~ß..; 1893 ~
1939 -&-h 1893 <.>);
806 z .!.JJ.Jy~ 1944 J..
1880 .::...h 1889 ~
1806, N 184 = 2129 j; 1894 r-!.

1836 <~....>")\; 1895 Jl..;


1881 t")\; 1896 ~\...;
1881 J")\; N 180 = 2125 .Jl..;
1807 1:"")\; 1897 .!1...;
1943 '-'":>\; 1899~
Va.riantenregister 639

1898 .U~._A..~. 1846 Ö_;Y.


1900 J~ 1917 .)\...JY.
1826 _,.li;. 1918 "'".JY.
1901 ~ 1916 .}J.JY.
1902 J~ 1919 ..S.JY.
1903, 1904 &.. 1920, 1921 jY.
1907, 2165 An~ 1922 1::\..jY.
1905.s~ 1921 ojY.
1909 An \"i.l &_ 2167 An .)~jY.

1906~ 1794, 1923 ._,;,.L..Y.


1907, 1908 ~ 1794, 1923 ~L..Y.

1909 Mu'in y.l ~ 408 .:,_,...Y.


1908, 1909, 2165 An ,ß.:..; 1924 .JWY.
1909 w.) ,ß.:.; 1925 Cl~Y.

1905 Mu'in ..Sf." ~ 1867 n. i. K., N 182 = 2127 _;_Ji.J:!


1826__,1..:..; 409 .Ü_;_,iY.
1910 .;~ 1926 .!.)Y.
19ll uY. 806 z .!.JJ.JßY.
1912 .J::';-Y. 1927 ~Y.
407 ~Y. 1928 ._;1~
N 186 = 2131 ..S.J~Y. 1255 Mu 'in jJ~

N 187 = 2132 .J,.:.Y. N 188 = 2133 JIY.


1913 ...":.Y. 108 JY.
1914 U.J.J;! 1929 .WY.
1915 ~.JY. N 188 = 2133 J)Y.
1844 oW.J.J;! 1930 JY.
1914 .l.J.J;! 1931 '-'Y.
1914 O.l.J.J;! 1901 ..:JY.
1914 .S.l.J.J;! 1932 ~Y.
2166 An .J.JY. 1901 ..Ü.J:!
1916 ..,!.J.J;! 1933 .>..Üy,_
1914 .k_;.J:! 1934 .) \A.i~
1846 ~.JY. 1934 .) w~

1846 <i_;.J:! 1935 .sW SJY.


640 Die türkischen Elemente im Neupersischen

1935 .ßJY- 1942~)1.:.

1932 ~yiY,. 1942 .r-")1.:.


1828 .>J.r.. 1942 ~")\";.

1936 .;..._; .sJ,r. 1943 C>")\";.


1937 _,!_~ 1944 J=:
1938 °
~
0

1939~h 401 Jl~t,


1939 &h 636, 1936 .s.loJ
1940 .k 1940 jJ
1941 ")\";. 1943 .:,-y,_,;
1941 t")\";. 1945~

1941 J")\";.

Das könnte Ihnen auch gefallen