Sie sind auf Seite 1von 8

PYSALL

ARCHITEKTEN

Atelierhaus Pfefferberg
Ansicht von dem Teutoburger Platz

Atelierhaus Pfefferberg
Attraktiver Ort für die Kreativwirtschaft

Das Atelierhaus steht am Tor zum belebten Kulturquartier den Lichteinfall an der Südfassade individuell regulieren. Die Be-
der ehemaligen Brauerei Pfefferberg. So konsequent wie dienung erfolgt von Hand, wie auch die gesamte Haustechnik mit
das gegenüberliegende Museum für Architekturzeichnung Geothermie und Bauteiltemperierung auf Verminderung des Ins-
mit seinem Betonvolumen und die Brauereigebäude mit tallations- unde Betriebsaufwandes ausgerichtet ist.
ihren Backsteinmauern tritt auch das Atelierhaus mono-
thematisch mit nichts als seiner gefalteten Streckmetall-
fassade in Erscheinung.

Die architektonischen Elemente des Hauses sind auf Bö-


den, Decken, Stützen und die Metallfassade reduziert,
ebenso die Palette der naturfarbenen Materialien, die sich
auf Sichtbeton und Beton-
estrich, Glas, Stahl und Aluminium beschränkt. Die Re-
duktionsästhetik des Gebäudes bildet einen Kontrast zur
farb- und bilderreichen Nutzung durch die Firmen der Kre-
ativwirtschaft.

Auf den Etagen ergeben sich durch Versprünge der Ge-


schossebenen Räume von verschiedener Höhe und attrak-
tive Raumzusammenhänge, so dass von den unterschied-
lich geschnittenen Ateliers keines dem anderen gleicht.
Mit den faltbaren Fassadenelementen können die Nutzer

PYSALL
ARCHITEKTEN
rChstrAsse Südansicht ChristinenstrAsse PfefferBerg

Pfefferberg 1A AnSicHt sÜd

Blick auf das Atelierhaus vom Brauerei Areal

PYSALL
ARCHITEKTEN
trAsse PfefferBerg

Pfefferberg
Längsschnitt Atelierhaus Pefferberg
Pfefferberg 1A
1A ScHnitt sÜd
AnSicHt
Querschnitt Atelierhaus Pefferberg

Geschossigkeit und
Raumqualitäten
TERASSE TERASSE
Attraktive Raumzusammenhänge

ARBEITEN BALKON
Die Einheit 01 befindet sich zweigeschossige im
Erd- und Untergeschoss. Sie verfügt über einen
seperaten Eingang, eine interne Verbindung so- 3,50 M BALKON
wie ein Vordach.

Die Einheit 02 befindet sich zweigeschossig und GALERIEGESCHOSS BALKON


erstreckt sich über das 1.- und 2. Obergeschoss.
Die Einhait verfügt über eine interne Verbindung,
einen Luftraum und einen Balkon. 3,20 M

Die Einheit 03 befindet sich im 3. Obergeschoss.


Sie verfügt über einen Balkon und differenzierte
Raumhöhen, die eine zonierung der Fläche er-
möglichen.

Die Einheit 04 befindet sich zweigeschossig im


4. Ober- und Dachgeschoss.
Sie verfügt über einen interne Erschließung einen
Balkon im 4. Obergeschoss und zwei großzügige
Dachterassen.

PYSALL
ARCHITEKTEN
Westfassade

Fassadenschnitt

sonnensChutZ

siChtBeton
Pfefferberg 1A DetAiL fASSADe

estriCh

MAteriALien Pfefferberg 1A DetAiL fASSADe

Lichteinfall durch die transluzente Fassade

PYSALL
ARCHITEKTEN
Energie Konzept
Betonkerntemperierung

Winter
Eine Betonkerntemperierung in den Decken sorgt im Winter für die ausreichende Erwärmung der Räumlichkeiten. Dabei wird die
Niedertemperaturheizung über eine Wärmepumpe versorgt.
Die Wärmepumpe deckt einen Heizenergiebedarf von 62.000 kWh.
Bei Bedarf gibt es Heizkörper die zur Abdeckung von Spitzenlasten über das Nahwärmenetz des Pfefferbergs versorgt werden.
Der Heizenergiebedarf beträgt maximal20.500 kWh

Sommer
Die Betonkerntemperierung in den Decken sorgt auch im Sommer für die Temperierung aller Nutzeinheiten. Die Versorgung findet
ausschließlich über die Wärmepumpe statt. Die Lüftung erfolgt manuell über die Fassade.
Ein außenliegender Sonnenschutz wurde in die Fassade Integriert.
Die Kühllast beträgt 17.500 kWh

Energiekonzept Sommer Energiekonzept Winter

Befestigung der Betonkernaktivierung in Bewehrungsstahl

PYSALL
ARCHITEKTEN
1.OG und 2.OG - Einheit 02

bÜro

ZweigesChossig im 1. und 2. oBergesChoss


interne verBindung ÜBer luftrAum
BAlkon
1B
US
HA

Innere Erschließung der Einheit im 1. und 2. Obergeschoss


Pfefferberg 1A Blick von
einHeit 02 dem Galeriegeschoss
1B
US
HA

bÜro

ZweigesChossig im 1. und 2. oBergesChoss


interne verBindung ÜBer luftrAum
BAlkon
1B
US
HA

Pfefferberg 1A einHeit 02

PYSALL
1B
US
HA

ARCHITEKTEN
Atelierhaus Pfefferberg, Berlin
PYSALL Größe: 1.134 m² BGF
ARCHITEKTEN
Bauherr: Atelierhaus Pfefferberg
Tragwerksplanung: EiSat GmbH
Christinenstraße 19a Haustechnik: GTB GmbH
10119 Berlin Bilder: Pysall Architekten
T +49.(0)30. 32 51 47 58
F +49.(0)30. 32 51 47 58
E info@pysall.net

www.pysall.net

Das könnte Ihnen auch gefallen