Sie sind auf Seite 1von 57

Elektrotechnik 

Andreas Kaufmann WS2022/23
SI – Größen und SI – Einheiten
SI: Internationales Einheitensystem, von frz.: Le Système international d'unités (SI)
1960 eingeführtes metrisches Einheitensystem. Das weltweit am weitesten verbreitete 
Einheitensystem für physikalische Größen.
SI‐Basisgrößen und SI‐Basiseinheiten
Basisgröße Länge Zeit Masse Stromstärke Temperatur Stoffmenge Lichtstärke

Formelzeichen l t m I T n Iv
Basiseinheit Meter Sekunde Kilogramm Ampere Kelvin Mol Candela
Einheitenzeichen m s kg A K mol cd

Formelzeichen sind bei Verwendung stets in kursiv darzustellen.
Beispiel: Masse m

In der Technik werden nur SI‐Einheiten oder davon abgeleitete Einheiten verwendet.

Weiterführende und zusätzliche Informationen:
2
https://www.keyence.de/ss/products/measure/measurement_library/basic/si/
Vorsätze / Multiplikatoren

Vorsätze für Vielfache und Teile der Einheiten
Vorsatz Piko Nano Mikro Milli Zenti Dezi Kilo Mega Giga
Zeichen p n µ m c d k M G
Faktor 10‐12 10‐9 10‐6 10‐3 10‐2 10‐1 103 106 109
0,000 000 000 001 0,000 000 001 0,000 001 0,001 0,01 0,1 1 000 1 000 000 1 000 000 000

Beispiele für Länge:
𝑙 1000 m 1 ∗ 10 m 1 km
𝑙 0,000001 m 1 ∗ 10 m 1 µm

3
Einheiten
{U} … Zahlenwert der Größe U
[U] … Einheit der Größe U
U = {U} ∙ [U] … Größe = Zahlenwert ∙ Einheit

Korrekt:  [U] = V
[   ] = ausgesprochen als „Die Einheit von“
auch möglich: U in V, R in Ω, I in A

Beispiel: U = 1 V
U … elektrische Spannung
Falsch: U = 1 [V] I … elektrische Stromstärke
U = [V], R [Ω], I [A] R … elektrischer Widerstand

Moodle‐Leitfäden: Der korrekte Umgang mit Größen, Einheiten und Gleichungen; Rohde & Schwarz 4
Einheiten 2
Tabelle 1: Beschriftung von Tabellen
korrekt falsch
U U / V U in V U [V] U in [V]
10 V 10 10 10 10

Tabelle 2: Beschriftung von Tabellen und Angabe von Messwerten
korrekt falsch
U U / V U in V U / V
1 V 1 1 1
1 mV 1 ∙ 10‐3 bzw. 10‐3 1 ∙ 10‐3 bzw. 10‐3 1 m
1 µV 1 ∙ 10‐6 bzw. 10‐6 1 ∙ 10‐6 bzw. 10‐6 1 µ

Quelle: Der korrekte Umgang mit Größen, Einheiten und Gleichungen; Rohde & Schwarz 5
Ladung
Gewisse Gegenstände ziehen einander an, wenn diese aneinander gerieben werden. Der 
Gegenstand, von welchem die Kraftwirkung ausgeht wird als geladen bezeichnet. Er trägt 
eine Ladung 𝑸. Ladung ist bipolar – gleichartig oder ungleichartig – und lässt sich anhand 
der Kraftwirkung zwischen den Ladungen beschreiben. Der Ladung wird ein positives (+) 
bzw. negatives (‐) Vorzeichen zugeordnet.
Abstoßung zwischen Anziehung zwischen
gleichartigen Ladungen ungleichartigen Ladungen
F F
+ +
F F
+ ‐
F F
‐ ‐
Ladung ist die Eigenschaft von Stoffen, besondere Kräfte (Anziehung, Abstoßung) 
hervorrufen zu können. Die Kraftwirkung wurde zuerst von Charles Augustin de COULOMB 
genauer beschrieben. Die Kraftwirkung einer Ladung wird daher als Coulomb‐Kraft 
bezeichnet.
Die Einheit der Ladung 𝑄 lautet: 𝑄 1 𝐂𝐨𝐮𝐥𝐨𝐦𝐛 1C 6
Ladung 2
Der Betrag der Kraft 𝐹, welche zwei punktförmige Ladungen 
(Annahme: Volumen 𝑉 0) 𝑄 und 𝑄 aufeinander ausüben, 
ist proportional dem Produkt der Ladungen und umgekehrt 
proportional dem Quadrat des Abstandes 𝑎 der 
Ladungsschwerpunkte.
1 𝑄 𝑄
𝐹∼
4𝜋𝜀 𝑎
𝜀 … Elektrische Feldkonstante mit 8,8542 · 10

Die Coulomb‐Kräfte auf Ladungen sind formal analog zur 
Gravitationskraft, mit welcher sich zwei Massekörper 𝑚 und 
𝑚 anziehen. Im Gegensatz zur Masse können Ladungen 
unterschiedliche Vorzeichen haben.
𝑚 𝑚
𝐹∼𝐺
𝑎
𝐺… Gravitationskonstante mit 6,674 · 10 7
Aufbau von Atomen
Bohrsches Atommodell Lithium‐Atom

Ein Modell ist ein gedankliches Hilfsmittel, welches dazu dient, komplexe 
Themen in verständlicher Form zu beschreiben. Ein Modell kann meist nur  ‐
Teilbereiche hinreichend genau beschreiben, jedoch nie alle Details. ‐
+
Ein Atom besteht aus Protonen und Neutronen, welche den Atomkern 
+
bilden, und aus Elektronen, die in der Elektronenhülle den Atomkern auf  ‐ +
Kreis‐ oder Ellipsenbahnen umlaufen.
Die Elektronen eines Atoms sind im Modell in Schalen angeordnet. 
Elektronen der äußersten Schale werden Valenzelektronen genannt und 
+ Protonen
sind schwächer an den Atomkern gebunden, als Elektronen der inneren 
Schalen. Die Elektronen sind durch die Coulomb‐Kraft an die Protonen des  ‐ Elektronen
Atomkerns gebunden.
Protonen und Elektronen sind Ladungsträger. Neutronen
Sie tragen die kleinstmögliche elektrische Ladung, die Elementarladung e.
Die Elementarladung 𝑒 beträgt:  𝑒 1,6022 · 10 C Geschichte der Bestimmung 
Die Einheit der Ladung 𝑄 lautet: 𝑄 1 𝐂𝐨𝐮𝐥𝐨𝐦𝐛 1 C der Elementarladung 8
Aufbau von Atomen 2
Elektrische Ladung Q
Jede Ladung 𝑸 ist an einen Ladungsträger gebunden.
Proton  + 𝑒 𝑛 … Anzahl der Protonen
Elektron  ‐ 𝑒 𝑛 … Anzahl der Elektronen
Ladungsmenge 𝑄
𝑄 𝑛 ·𝑒 𝑛 · 𝑒 𝑛 𝑛 ·𝑒
𝑄 1C

𝑛 𝑛 ,𝑄 0 positive Ladung
𝑛 𝑛 ,𝑄 0 elektrisch neutral
𝑛 𝑛 ,𝑄 0 negative Ladung

Beispiel: Aus wie vielen Elementarladungen besteht die Ladung 
𝑄 1 C?
𝑄 1C
𝑄 𝑛·𝑒 →𝑛 6,242 · 10
𝑒 1,602 · 10 C 9
Aufbau von Atomen 3
Ionen
Ein Atom verhält sich nach außen hin elektrisch neutral, 
wenn es gleich viele Protonen wie Elektronen besitzt. Die 
Anzahl an Protonen (bzw. Elektronen) wird Ordnungszahl des 
Atoms genannt.
Atome mit unterschiedlicher Anzahl an Protonen und 
Elektronen nennt man Ionen. Fehlt dem Atom ein Elektron, 
ist es positiv geladen, ein positives Ion. Besitzt das Atom 
mehr Elektronen als Protonen, ist es negativ geladen, ein 
negatives Ion.
Ionen sind bestrebt, sich durch Einfangen freier Elektronen 
oder Anlagerung an ungleichartige Ionen zu neutralisieren. 
Dies erfolgt aufgrund der Coulomb‐Kräfte und wird als 
Rekombination bezeichnet.

10
Kovalente Bindung (Atombindung)
Isolator (Nichtleiter), Halbleiter
Die kovalente Bindung – auch Atombindung oder Elektronenpaarbindung genannt – ist eine chemische 
Bindung. Außenelektronen (Valenzelektronen) bilden Elektronenpaarbindungen aus und halten zwei 
Atome zusammen (Einfach‐, Zweifach‐, Dreifachbindung möglich).
‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐
‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐
‐ F ‐ + ‐ F ‐ ‐ F ‐ ‐ F ‐
‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐
‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐

Nichtleiter: Kunststoffe, Glas, Porzellan, Reinstwasser, Luft
Halbleiter: Silizium (Si), Germanium (Ge), Siliziumkarbid (SiC), Galliumnitrid (GaN)
‐ sind Isolator bei Raumtemperatur
‐ sind Leiter bei Erwärmung, Lichteinfall, Dotierung mit Fremdatomen

11
Metallbindung
Leiter
‐ Metalle und Legierungen
‐ Außenelektronen können leicht abgegeben 
werden (sind nur schwach an den Atomkern 
+ + + +
gebunden)
=> positive geladene Metallionen 
(Atomrümpfe) bleiben zurück
+ + + +
‐ Frei bewegliche Elektronen 
(Leitungselektronen) im Metallgitter 
+ + + + => „Elektronengas“
‐ Eigenschaften:
 Gute elektrische Leitfähigkeit
 Hohe Wärmeleitfähigkeit

Frei bewegliche Elektronen (Leitungselektronen) ermöglichen die gute elektrische Leitfähigkeit 
12
und eine hohe Wärmeleitfähigkeit.
Positiver Richtungssinn 
des elektrischen Stromes
Bewegungsrichtung 
Elektrischer Strom der Elektronen
Leiterquerschnitt

Was ist elektrischer Strom: bewegte Ladung
Physikalische Größe:  elektrische Stromstärke
Formelzeichen: 𝑰
Zeitabhängige Stromstärke: 𝑖 𝑖 𝑡 Annahme: metallischer Leiter
In Metallen strömen nur die Elektronen!
Einheit: 𝑖 A 𝐀 … Ampere

𝒅𝑸
𝒊 mit 𝑄 𝑛 𝑛 ·𝑒 Richtungssinn des elektrischen Stromes 𝑰 :
𝒅𝒕 Die Bewegung der positiven Ladungsträger wird positiv 
𝑑 gezählt.
𝑖 𝑒· 𝑛 𝑛
𝑑𝑡
In einem beliebigen Leiter bewegen sich positive UND 
𝑄 1C 1 As
negative Ladungsträger. Beide Ladungsträgerarten 
𝐂 𝐀𝐬 tragen zum Stromfluss bei.
𝒊 𝟏 𝟏 𝐀
𝐬 𝐬

Die Anzahl der durch den Leiter bewegten Ladungsträger Q pro Zeit t ist ein Maß für die 


13
elektrische Stromstärke I.
Elektrischer Strom
Ladung aus Stromstärke
Ladung Q aus Stromstärke I:
𝒕
𝑑𝑄
𝑖 → 𝑑𝑄 𝑖 · 𝑑𝑡 → 𝑸 𝒊 𝝉 𝒅𝝉 → 𝑸 𝑰 · ∆𝒕
𝑑𝑡 𝝉 𝟎

∆𝑸
Gleichstrom ist in ∆𝒕 transportierte Ladung 𝑸: 𝑰
∆𝒕
Rechenbeispiel:
Ein Akkumulator besitzt laut Aufdruck eine „Kapazität“ von 2200 mAh. Gesucht ist die theoretische 
Entladedauer 𝑡, wenn der Akkumulator mit einer konstanten Stromstärke 𝐼 22 mA bzw. mit 2,2 A
entladen wird.
𝑄 2200 mAh 2,2 Ah 7920 As 7920 C
𝑄 7920 As
𝑎 𝐼 22 mA → 𝑡 360000 s 100 h
𝐼 0,022 A

𝑄 7920 As
𝑏 𝐼 2,2 A → 𝑡 3600 s 1h Vergleich: Auto‐Batterie: 70 Ah 252000 C 14
𝐼 2,2 A
Positiver Richtungssinn 
des elektrischen Stromes
Elektrischer Strom Bewegungsrichtung 
der Elektronen
Strömungsgeschwindigkeit Leiterquerschnitt

Elektronengeschwindigkeit in einer Kupferleitung

𝑖 𝑒· 𝑛 𝑛 mit 𝑛 0 (Kupfer) folgt

Benötigte Elektronen für 1 A: 𝑛 6,2415 · 10 · (Elektronen pro Sekunde)


, ·

Atommasse eines Kupfer‐Atoms: 𝑚 63,546 u mit Atomarer Masseneinheit: 1 u 1,660537 · 10 kg

𝑚 105,52 · 10 kg mit Dichte von Kupfer: 𝜌 8920

Kupfer‐Atome pro m³: 𝑛 84,5333 · 10 (Atome pro m³)


, ·

, ·
Volumen für 𝑛 Kupfer‐Atome: 𝑉 73,835 · 10 m
, ·

, · , ·
Geschwindigkeit: 𝑣 mit 𝑉 𝐴 · 𝑙 folgt: 𝑣 49,2233 · 10
· , , ·

µ𝐦 𝐦𝐦
𝒗𝒆 𝟒𝟗, 𝟐𝟐 𝟎, 𝟎𝟒𝟗
𝐬 𝐬

𝐼 … Stromstärke,  𝑡 … Zeit in s, 𝑒 … Elementarladung = 1,602 · 10 As, 𝐴 … Leiterquerschnitt (Annahme: 1,5 mm²),


𝑣 … mittlere Strömungsgeschwindigkeit der Elektronen (Driftgeschwindigkeit) 15
Elektrischer Strom
Stromdichte
Stromdichte 𝑱:
𝑰 𝑰
𝑱⃗ bzw. 𝑱 in Betragsschreibweise I
𝑨 𝑨
A A 𝐴⃗ α
𝐽 bzw. , da Leiterquerschnitte in mm angegeben werden
m mm
𝐽⃗
Stromdichte und Fläche sind Vektoren, sie haben eine physikalische Größe 
sowie eine zugeordnete Richtung. Die Stromstärke ist eine ungerichtete Größe, 
ein Skalar. Der Richtungssinn des Stromes ist eine willkürlich gewählte Größe. I

𝑰 𝑱⃗ · 𝑨 𝑱⃗ · 𝑨 · cos 𝜶 𝑱 · 𝑨 · cos 𝜶 𝐽⃗
Besitzen die Ladungsträger eine konstante Geschwindigkeit, wie bei  𝐴⃗
Gleichstrom, nennt man das den stationären Zustand des Systems.
Die Stromdichte 𝐽 ist die wesentliche Größe, wenn ein Leitermaterial 
ausgewählt wird. Ist die Stromdichte zu hoch, kann sich das Leitermaterial 
entfestigen bzw. sogar schmelzen. 16
Elektrische Spannung A
Qp = +Q

+ + + + + +

In geladenen Körpern werden nicht alle Ladungen, sondern nur die  𝐹
überzähligen Ladungen angeführt (Bild:  𝑄,  𝑄). Um die beiden 
𝐹
Körper A und B entgegen der Kraftrichtung weiter von einander zu 
‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐
entfernen, muss Energie 𝑊 aufgebracht werden. Die beide Körper  B
Qn = ‐Q
einander anziehende Kraft ist die Coulomb‐Kraft. Das führt zu der 
Erkenntnis:
Qp = +Q
A
Ladungstrennung erfordert Energiezufuhr + + + + + +

Die elektrische Spannung 𝑼 beschreibt den Zusammenhang, wie viel 
𝑈 𝑈 𝑈 𝑈
Ladung 𝑄 mit der dafür aufgebrachten Energie 𝑊 getrennt wurde.
‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐
𝑾 B
𝑼 Qn = ‐Q
𝑸
kgm +Q
𝑊 J Nm Nm m kgm
𝑼 1 1 1 1 1 s 1 1𝐕
𝑄 C C As As As 𝐕 … Volt 1,5 V

𝑊 1J 1 Nm 1 Ws 1 VAs ‐Q 17
Elektrische Spannung
Elektrisches Potential
Eine elektrische Spannung ist immer eine Spannungsdifferenz. Den Anfangs‐ und Endwert dieser 
Differenz nennt man Potential 𝝋. Eine Spannungsdifferenz ist damit eine Potentialdifferenz.
Elektrisches Potential bedeutet die Möglichkeit, elektrischen Strom fließen zu lassen. Man kann sich ein 
elektrisches Potential als Ansammlung von elektrischen Ladungsträgern an einem Punkt vorstellen im 
Vergleich zu einem anderen Punkt vorstellen. Beide Punkte sind nicht miteinander verbunden. Eine 
Voraussetzung für einen Stromfluss (neben anderen) ist, dass sich die beiden Punkte in ihrem Potential 
von einander unterscheiden, also ein höheres und ein niedrigeres Potential vorliegt.
„Spannung“ ist der Drang, Potentialunterschiede auszugleichen.
Beispiel Batterie: Eine Batterie hat einen Plus‐ und einen Minuspol. Der Minuspol hat ein negativeres 
Potential gegenüber dem Pluspol. Jeder Pol für sich hat keine Spannung, sondern nur ein 
unterschiedliches Potential zueinander. Eine Spannung liegt nur zwischen Plus‐ und Minuspol der 
Batterie vor.  𝑈 ∆𝜑 𝜑 𝜑 mit 𝜑 V
Als Bezugspunkt wird meist das Nullpotential gewählt. Es kann aber auch ein beliebiger 
Bezugspunkt definiert werden.
Als Bezugsunkt wird oft das Potential Erde gewählt (z.B. Hauserder). In elektrischen Schaltung wird 
das gemeinsame Potential (der Bezugspunkt) meist als Masse bezeichnet. 18
Elektrische Spannung
Elektrischer Stromfluss
In Spannungsquellen sind elektrische Ladungen voneinander getrennt, wodurch 
zwischen Pluspol (Elektronenmangel) und Minuspol (Elektronenüberschuss) die 
Coulomb‐Kraft auf die Ladungsträger wirkt. Anders ausgedrückt: Eine elektrische 
Spannung liegt zwischen den beiden Polen an. Wird an beide Pole der Quelle ein 
+Q
elektrisch leitfähiges Material angeschlossen (= geschlossener Stromkreis), so 
wirkt auf die im Stromkreis enthaltenen Ladungsträger die Coulomb‐Kraft. 
Aufgrund der Kraftwirkung auf die Ladungsträger setzen sich die Ladungsträger 
1,5 V
in Bewegung.
Elektronenfluss
Die in der Spannungsquelle getrennten Ladungen gleichen sich aus, indem sich 
Elektronen vom Minuspol (Elektronenüberschuss) über den Verbraucher zum  ‐Q
Pluspol (Elektronenmangel) bewegen bzw. „fließen“. Diese geordnete Bewegung 
der Ladungsträger wird elektrische Stromstärke I genannt. In metallischen 
Leitern tragen ausschließlich Elektronen, also negative Ladungsträger, zum 
Stromfluss bei.
Je höher die Spannung der Spannungsquelle, desto größer ist das 
Ausgleichsbestreben der Ladungsträger. Es fließen mehr Elektronen durch den 
elektrischen Stromkreis.
19
Die elektrische Spannung verursacht in einem geschlossenen Stromkreis einen elektrischen Stromfluss.
Elektrischer Stromkreis
Erzeuger / Verbraucher
Elektrischer Strom ist eine geordnete Bewegung von Ladungsträgern, welche in einem geschlossenem 
Stromkreis stattfindet. Ein geschlossener Stromkreis kann z.B. aus einer Batterie, einer Lampe, einem 
Hin‐ und Rückleiter bestehen.
Dieser einfache elektrische Stromkreis besteht aus zwei Energiewandlern: Einer wandelt 
nichtelektrische Energie in elektrische Energie um und wird als Erzeuger bezeichnet, der andere 
wandelt elektrische Energie in nichtelektrische Energie um und wird als Verbraucher bezeichnet.
Nach dem Einschalten des Stromkreises (Schalter wird geschlossen), wirkt die Coulomb‐Kraft auf alle 
freien Ladungsträger und setzt diese in Bewegung. Die Ausbreitung der Kraftwirkung auf die 
Ladungsträger erfolgt dabei nahezu in Lichtgeschwindigkeit. Die Ladungsträger müssen daher nicht erst 
den Erzeuger durchlaufen, um einen Stromfluss im elektrischen Stromkreis zu bewirken.
+Q Schalter

+ +
1,5 V Erzeuger U Verbraucher U
Energiefluss ‐ ‐

‐Q Elektronenfluss
Elektrischer Strom in einem metallischen Leiter ist eine gerichtete Bewegung von Elektronen. 20
Elektrischer Stromkreis
Physikalische und Technische Stromrichtung
Strom‐Bezugspfeil
technische Stromrichtung Spannungs‐
I Bezugspfeil

+ +
Erzeuger U Verbraucher U
‐ ‐

physikalische Stromrichtung
(Elektronenbewegung)
Physikalische Stromrichtung:  Außerhalb des Erzeugers erfolgt der Elektronenfluss über den 
Verbraucher vom Minuspol zum Pluspol
Technische Stromrichtung:  Außerhalb des Erzeugers erfolgt der Stromfluss über den 
Verbraucher vom Pluspol zum Minuspol

In der Praxis wird die technische Stromrichtung zur Kennzeichnung der Richtung 
eines positiven Stromflusses verwendet.
21
Weiterführende Informationen
Bezugssinn und Richtungssinn
Bezugspfeil‐Systeme
In elektrischen Schaltungen werden Spannungs‐ und Stromrichtung durch Bezugspfeile 
gekennzeichnet. Der Spannungs‐Bezugspfeil ist vom höheren Potential (+) zum 
niedrigeren Potential (‐) zeigend einzutragen, der Strom‐Bezugspfeil in Richtung des 
fließenden Stromes. Der Strom fließt außerhalb der Quelle vom Pluspol zum Minuspol, 
innerhalb der Quelle vom Minuspol zum Pluspol.
I
2
I I
Ri
+
1 U UR
U U +
‐ Ui
0 ‐

In großen Schaltungen mit vielen Stromverzweigungen ist der Richtungssinn des Stromes 
nicht von vornherein bekannt. In diesem Fall wird der Bezugssinn willkürlich 
angenommen. Fließt der Strom tatsächlich in der gewählten Richtung (Zahlenwert des 
Stromes ist positiv), stimmen also Bezugssinn und Richtungssinn überein, so hat der 
Strom I einen positiven Wert; andernfalls ist der Strom I negativ. 22
Bezugssinn und Richtungssinn
Erzeuger‐/Verbraucher Bezugspfeil‐Systeme
Haben Spannungs‐ und Strom‐Bezugspfeil dieselbe Richtung, wird diese Zuordnung als 
Verbraucher‐Bezugspfeilsystem bezeichnet.
Sind Spannungs‐ und Strom‐Bezugspfeil einander entgegengerichtet, wird diese Zuordnung als 
Erzeuger‐Bezugspfeilsystem bezeichnet.

Erzeuger Verbraucher
I I
I +
+
U U
UQ Energiefluss UV
‐ ‐

Erzeuger‐ Verbraucher‐
Erzeuger‐ und Verbraucher
Bezugspfeile Bezugspfeile
Bezugspfeilsystem

23
Beispiele für Stromstärke und Spannung

Stromstärke Spannung
µA bis mA Messtechnik mV Messtechnik
20 mA LED 1,5 bis 12 V Mobile Geräte
500 mA USB‐Schnittstelle 5 V USB‐Schnittstelle
max. 16 A Hausinstallation 230 V Einphasensystem
bis 500 A Elektroschweißgerät 400 V Dreiphasensystem
kA Energietechnik,  380 kV Energieübertragung
Elektroschmelzofen
kA (bis ≥ 100 000 A) Blitz MV Spannung zwischen 
Wolken und Erde bei 
Gewitter

24
Spannungs‐ und Strommessung
Multimeter

25
Spannungs‐ und Strommessung
Spannungsmessung

26
Spannungs‐ und Strommessung 
Spannungsmessung 2
Vorgehensweise bei der Spannungsmessung
• Spannung abschalten
• Überprüfung des Spannungs‐Messbereichs des 
Multimeters
• Bei unbekannten Spannungen den höchsten 
Messbereich einstellen
• Bei Gleichspannung
• höheres Potential am „+“‐Anschluss 
anschließen
• niedrigeres Potential am „COM“‐Anschluss 
(„Masse“) anschließen

27
Spannungs‐ und Strommessung 
Strommessung

Um ein leitungsgebundenes Strommessgerät nachträglich in eine Schaltung zu integrieren 
wird nur eine zusätzliche Leitung benötigt
28
Wirkung des elektrischen Stromes
Wärmewirkung
Grundsätzlich: Der elektrische Strom lässt sich nur an seinen Wirkungen erkennen.

Beispiele: Schmelzsicherung, Elektroherd, Bügeleisen, Wasserkocher, Lötkolben 29
Wirkung des elektrischen Stromes
Lichtwirkung
Elektrischer Strom bringt eine Lampe zum Leuchten.

Glimmlampe: Enthält Gas mit geringem Druck, welches durch eine geeignete 
Spannung zum Leuchten angeregt wird. Geringe Wärmeentwicklung.
Glühlampe: Dünner Draht aus Wolfram beginnt hellweiss zu glühen und strahlt 
dadurch Licht ab. Hohe Wärmeentwicklung.

Glimmlampe Funktion:
https://www.youtube.com/watch?v=XnSevXgnKL8

Glimmlampe Versuch:
https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/einf
ache‐stromkreise/versuche/glimmlampen

Beispiele: Glühlampen, Glimmlampen, Leuchtstoffröhren, Leuchtdioden 30
Wirkung des elektrischen Stromes
Magnetfeld
Elektrischer Strom bewirkt ein magnetisches Feld.

Beispiele: Elektromagnet, Relais, Schütze, Lautsprecher 31
Wirkung des elektrischen Stromes
Chemische Zersetzung/Ablagerung

Galvanisierung:
https://www.youtube.com/watch?v=X_I66ZkMNLk

Beispiele: Elektrolyse, Galvanisierung,Akkumulatoren 32
Wirkung des elektrischen Stromes
auf Lebewesen

Leitung unter Spannung

Boden

Beispiele: Elektroweidezäune bzw., Elektromedizin 33


Elektrische Arbeit und Energie
Arbeit und Energie
Arbeit beschreibt einen Vorgang, bei welchem Energie umgewandelt wird. Energie ist die 
Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Als Formelzeichen wird für die Arbeit 𝑊 und für die 
Energie meist 𝐸 bzw. auch das 𝑊 verwendet. Arbeit und Energie haben die Einheit J.
+Q
Elektrische Energie 𝑊:

𝑾 𝑼𝑸 𝑼𝑰𝒕 1,5 V
Energiefluss
𝑊 1J 1 Nm 1 Ws 1 VAs ‐Q Elektronenfluss

𝑾 entspricht der elektrischen Energie, welche umgesetzt wird, wenn in der Zeit 𝑡 infolge 
der elektrischen Spannung 𝑈 der Strom 𝐼 fließt. Annahme für die oben angeführte Formel: 
Spannung und Strom sind zeitlich konstante Größen.

34
Elektrische Arbeit und Energie
Messung von Arbeit

Elektronische Zähler Analoge Zähler
„Smart Meter“ (Ferraris‐Zähler)

Mehr Information zu Smart Meter:
https://www.e‐control.at/konsumenten/smart‐meter
35
https://www.e‐netze.at/strom/smartmeter/Default.aspx
Elektrische Leistung
Die einem Verbraucher in der Zeitdauer 𝑡 zugeführte Energie 𝑊 wird als Leistung 𝑃
bezeichnet.

Leistung 𝑃 ist Arbeit 𝑊 pro Zeiteinheit 𝑡:  A

𝑾 𝑈𝑄 𝑈𝐼𝑡 UQ V L
𝑷 𝑼𝑰
𝒕 𝑡 𝑡
Annahme: 𝑈, 𝐼 sind zeitlich konstante Größen Indirekte Leistungsmessung
J VAs
𝑷 1 1 1 VA 1𝐖 W
s s
UQ L

Direkte Leistungsmessung
36
Wirkungsgrad
Während jeder Energieumwandlung geht keine Energie verloren, jedoch ist die zugeführte 
Leistung 𝑃 stets größer, als die abgeführte (nutzbare) Leistung 𝑃 . Die Differenz von 
zugeführter und abgegebener Leistung wird als Verlustleistung 𝑃 bezeichnet (𝑃 𝑃 𝑃 ).
In der Technik ist der Begriff des Wirkungsgrades 𝜼 wichtig. Er kennzeichnet wie effektiv 
Energie von einer in eine andere Form umgewandelt wird.
𝑷𝒂𝒃 𝑃 𝑃 𝑃
𝜼 1 1 0 𝜂 1   bzw.   0 𝜂 100%
𝑷𝒛𝒖 𝑃 𝑃

𝜼 1

Energie kann nicht erzeugt oder verbraucht, sondern nur umgewandelt werden.

Werden 𝑛 Energie umwandelnde Systeme hintereinander geschaltet, so multiplizieren sich die 
Wirkungsgrade der einzelnen Systeme und der Gesamtwirkungsgrad 𝜂 ergibt sich aus
𝜼𝒈𝒆𝒔 𝜼𝟏 ⋅ 𝜼𝟐 ⋅ … ⋅ 𝜼𝒏
37
Wirkungsgrad
Rechenbeispiel
Ein Steckernetzteil stellt bei 5 V Spannung 2 A Strom bereit. 
Wie groß ist der Gesamtwirkungsgrad?
𝑃 , 𝑈 ·𝐼 5V·2A 10 W
Annahmen:
Ladewirkungsgrad Ladegerät: 𝜂 90%
Ladewirkungsgrad Li‐Ion Akkumulator: 𝜂 90%
𝑃 , 𝑃 , 10 W
𝜂 →𝑃 , 11,11 W
𝑃 , 𝜂 0,9
𝑃 ,
𝜂 →𝑃 , 𝜂 ·𝑃 , 0,9 · 10 W 9W
𝑃 ,

𝑃 , 9W
𝜼𝑮𝒆𝒔 0,81 𝟖𝟏%   AC
𝑃 , 11,11 W      
   DC Load, e.g. 
bzw.: Smartphone

𝜂 𝜂 ·𝜂 0,9 · 0,9 0,81 81% 38


Elektrowärme
Die Erzeugung von Wärmeenergie ist eine Wirkung des elektrisches Stromes. Ein Stoff der Masse 𝑚, 
welcher von der Temperatur 𝜗 auf die Temperatur 𝜗 𝜗 erwärmt wird, nimmt dabei die 
thermische Energie 𝑊 auf. 𝑾𝒕𝒉 wird Wärmeenergie genannt.

𝑾𝒕𝒉 𝑐𝑚 𝜗 𝜗 𝒄 𝒎 ∆𝝑

𝒄 ist die spezifische Wärmekapazität eines Stoffes. 𝑐 ist die Energie, die zur Erwärmung von 1 kg 
eines Stoffes um 1 K erforderlich ist.

Wird der Stoff durch einen elektrischen Heizleiter erwärmt, dann ist wegen der Verluste die 
nutzbare Leistung 𝑃 geringer, als die dem Heizleiter zugeführte Leistung 𝑃 𝑈𝐼.

Stoff 𝑐 in

Wasser 4,187
Transformatoröl 1,8
Luft 1
Aluminium 0,9
Kupfer 0,39 39
Schaltsymbole eines Stromkreises

Schaltsymbole in Schaltplänen sind normierte Darstellungen realer Komponenten. Die 
Symbole werden von den Organisationen American National Standards Institute (ANSI) 
und der International Electrotechnical Commission (IEC) genormt.

Leitung Verbindung Kreuzung Batterie Glühlampe

Sicherung Elektrischer Widerstand Schließer Öffner 40


(ANSI bzw. IEC)
Schaltsymbole eines Stromkreises
Masse (Ground) Symbole
Grafische Symbole für Schaltpläne sind in DIN EN 60617‐2 bzw. IEC 60617 genormte 
Darstellungen zu finden. Beispiele für Massesymbole in Schaltplänen. 

Erdpotential Signal 
(Ground) Ground

Gehäuse  Signal Ground 
„Masse“ mit Designator
AGND DGND

41
Schaltsymbole eines Stromkreises
Gleiche Potentiale
Grafische Symbole für Schaltpläne sind in DIN EN 60617‐2 bzw. IEC 60617 genormte 
Darstellungen zu finden. Beispiele für Massesymbole in Schaltplänen. 

+5V
+5V
U15 U17
1
VIN VOUT
2 FB A1 A2
GND VDD
Temp_Out B1 TAO T_ON B2
GND
C58

C59

X5R 10µF
0603 X5R LMT70YFQR

Optional_C ap
1µF 0603

C25
10µF
3

50V REF3125AIDBZR 25V X5R


0603
25V

GND GND
GND
GND GND

42
Elektrischer Widerstand

Damit in einem metallischen Leiter ein Strom 𝐼 fließen kann, muss Energie zugeführt werden 
indem eine Spannung 𝑈 angelegt wird. Diesen Zusammenhang beschreibt der elektrische 
Widerstand 𝑹.

Elektrischer Widerstand
Formelzeichen:  𝑹
Einheit: 𝛀 (Ohm)

𝑼 V
𝑹 𝑹 1 1𝛀
𝑰 A

𝑼
𝑰 mit der Annahme 𝑈 𝑐𝑜𝑛𝑠𝑡. 𝑹𝟏 𝑹𝟐 → 𝑰𝟏 𝑰𝟐
𝑹

𝑼 𝑹𝑰 mit der Annahme 𝐼 𝑐𝑜𝑛𝑠𝑡. 𝑹𝟏 𝑹𝟐 → 𝑼𝟏 𝑼𝟐 43
Elektrischer Widerstand 2

44
Elektrischer Leitwert

Der Kehrwert des elektrischen Widerstandes wird als elektrischer Leitwert 𝑮 bezeichnet.

Elektrischer Leitwert
Formelzeichen:  𝑮
Einheit: 𝐒 (Siemens) bzw. Ʊ (mho)

𝟏 𝑰 A
𝑮 𝑮 1 1𝐒
𝑹 𝑼 V

2 Extremfälle:
R in 𝛀 1 2 4 10
𝑅 ∞ G 0 → 𝐼 0 Leerlauf bzw. unterbrochene Leitung G in S 1 0,5 0,25 0,1
𝑅 0 G ∞ → 𝑈 0 Kurzschluss 45
Das OHMSCHE Gesetz
Ohmscher Widerstand
Der Zusammenhang zwischen Strom 𝐼 und Spannung 𝑈 von einem metallischen Leiter mit 
konstanter Temperatur 𝜗 ist linear. Der Widerstand 𝑅 des Leiters besitzt in jedem Punkt 
der I‐U‐Kennlinie denselben Wert: ∆𝐼
𝑚 𝐺
∆𝑈
𝑼 I
𝑹 𝐜𝐨𝐧𝐬𝐭. 𝜗 const.
𝑰
ΔI
Diesen Zusammenhang nennt man OHMSCHES Gesetz. ΔU

U
Einen konstanten, also von Strom oder von Spannung 
I‐U‐Kennlinie eines 
unabhängigen Widerstand nennt man OHMSCHEN Widerstandes
OHMSCHEN Widerstand.

46
Elektrischer Widerstand
Berechnung anhand materialabhängiger Daten
Der elektrische Widerstand eines metallischen Leiters lässt sich mittels materialspezifischer 
Werte berechnen.
Material
𝝆𝒍 𝒍 𝜌 in  𝛾 in  ·
(bei 20°C)
𝑹
𝑨 𝜸𝑨 Silber 0,0167 60

𝜌 … spezifischer Widerstand in  Kupfer 0,0178 56

𝑙 … Länge des Leiters in m Aluminium 0,0278 36


𝐴 … Querschnitt des Leiters in m²  bzw. auch in mm²
𝛾 … elektrische Leitfähigkeit in  (𝛾 wird manchmal auch mit Kappa 𝜅 bzw. mit Sigma 𝜎 bezeichnet)

Ωm Ωmm
𝐒𝐩𝐞𝐳𝐢𝐟𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐖𝐢𝐝𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝 𝝆: 𝜌 Ωm bzw. auch in angegeben
m m

Die Leitfähigkeit 𝛾 stellt den Kehrwert des spezifischen Widerstandes dar:
𝛾 𝛾 47
Elektrischer Widerstand
Temperaturabhängigkeit
Die Temperaturabhängigkeit eines Widerstandes wird durch die Temperaturkoeffizienten 
𝜶 und 𝜷 beschrieben. Dabei ist 𝛼 der lineare und 𝛽 der quadratische Koeffizient.
𝟐
𝑹𝝑 𝑹𝟐𝟎 𝟏 𝜶𝟐𝟎 𝝑 𝟐𝟎°𝑪 𝜷𝟐𝟎 𝝑 𝟐𝟎°𝑪 𝛼 in 
𝟏
Material 𝛽 in 
𝐊

𝑅 … Widerstand bei Temperatur 𝜗 Silber 3,8 · 10 0,7 · 10


𝑅 … Widerstand bei 20°C
Kupfer 3,92 · 10 0,6 · 10
𝛼 , 𝛽 … Temperaturbeiwert bei 20°C
𝜗 … aktuelle Temperatur in °C Gold 4 · 10 0,5 · 10
Aluminium
𝑅 Ω 𝛼 𝛽 3,77 · 10 1,3 · 10

Mit zunehmender Temperatur steigt bei Metallen die Schwingungsweite der Atome des 
Kristallgitters und damit die Bewegungshemmung der in Leiterrichtung strömenden 
Elektronen an. Materialien, bei welchen der Widerstand mit steigender Temperatur 
zunimmt, werden als Kaltleiter bezeichnet.
Information: Der quadratische Term (𝛽 ) kann bis ca. 100°C vernachlässigt werden. 48
Elektrischer Widerstand 
SOAR – Safe Operating Area

𝑷 𝑼𝑰

𝑷 𝑰𝟐 𝑹

𝑼𝟐
𝑷
𝑹

Leistungshyperbel für 2 W Widerstände 49
Elektrischer Widerstand 
SOAR – Safe Operating Area, Rechenbeispiel
Bestimmen Sie die Werte Umax und Imax für einen Widerstand R = 2,2 k und 
Pmax = 2 W.

a) Umax und Imax aus Bild ablesen
𝑈 66 V, 𝐼 30 mA
𝑃 𝑈 𝐼 1,98 W

b) aus 𝑃 bzw. 𝑃 𝐼 𝑅 folgt:


𝑈 𝑃 𝑅 2 W · 2,2 kΩ 66,3 V

𝑃 2W
𝐼 0,03 A 30 mA
𝑅 2,2 kΩ
50
Elektrischer Widerstand 
SOAR – Safe Operating Area, Rechenbeispiel 2
Annahme: Ein Widerstand hat einen konstanten Wert von R = 100  und die 
Betriebsspannung verdoppelt sich von U1 = 2 V auf U2 = 4 V.
Wie verhalten sich Strom I und Leistung P an diesem Widerstand?
𝑈 2V
𝑰𝟏 0,02 A 𝟐𝟎 𝐦𝐀
𝑅 100 Ω
𝑈 4V
𝑰𝟐 0,04 A 𝟒𝟎 𝐦𝐀
𝑅 100 Ω
𝑈 2V
𝑷𝟏 0,040 W 𝟒𝟎 𝐦𝐖
𝑅 100 Ω
𝑈 4V
𝑷𝟐 0,160 W 𝟏𝟔𝟎 𝐦𝐖
𝑅 100 Ω

𝑰𝒓𝒆𝒍 𝟐 𝑷𝒓𝒆𝒍 𝟒
51
Bauformen von Widerständen

Bildquelle: Fachkunde Elektrotechnik, Europa Lehrmittel Verlag
52
Bauformen von Widerständen 2

Bildquelle: Fachkunde Elektrotechnik, Europa Lehrmittel Verlag
53
Bauformen von Widerständen
Widerstandstoleranzen
Festwiderstände habe einen vom 
Hersteller festgelegten 
Nennwert und dürfen 
entsprechend ihrer Toleranz
davon abweichen.

Widerstandswert und 
Fertigungstoleranz sind durch 
Zahlen bzw. Farbringe
gekennzeichnet.

54
Bildquelle: Fachkunde Elektrotechnik, Europa Lehrmittel Verlag
Bauformen von Widerständen
Chipwiderstand

Der Chipwiderstand ist ein Festwiderstand. Verfügbare Größen richten sich nach 
dem Rastermaß gedruckter Schaltungen wie z.B.: 2,54 mm Raster

Baugröße Code
Länge in mm Breite in mm
in Inch
0402 1,02 ± 0,10 0,50 ± 0,10
0603 1,60 ± 0,10 0,80 ± +0,10

Bildquelle: Fachkunde Elektrotechnik, Europa Lehrmittel Verlag

Anwendung: Oberflächenmontage (SMD‐Technik) bei Leiterplattenbestückung 55
Bauformen von Widerständen
Potentiometer
Mechanisch veränderbarer Widerstand: Potentiometer (Drehwiderstand)
Anschlüsse sind mit Eingang (E), Ausgang (A) und Schleifer (S) bezeichnet.
Je nach Position des Schleiferkontaktes ändert sich der abgegriffene 
Widerstandswert.

Bildquelle: Fachkunde Elektrotechnik, Europa Lehrmittel Verlag

Anwendung: Lautstärkeregelung, Messtechnik 56
Bauformen von Widerständen
Heißleiter und Kaltleiter
Physikalisch veränderbarer Widerstand
 Heißleiter (NTC, negative temperature
coefficient), in Grafik mit „c“ gekennzeichnet,
Leitet im heißen Zustand besser; mit steigender 
Temperatur sinkt der elektrische Widerstand.
Anwendung: Temperaturmessung, 
Einschaltstrombegrenzung

 Kaltleiter (PTC, positive temperature
coefficient), in Grafik mit „b“ gekennzeichnet,
Leitet im kalten Zustand besser; mit steigender  Bildquelle: Fachkunde Elektrotechnik, Europa Lehrmittel Verlag
Temperatur steigt der elektrische Widerstand.
Anwendung: Platinwiderstände (PT100 ,PT1000) zur 
Temperaturmessung (teuer), KTYxx‐Reihe zur 
Temperaturmessung (günstig), Übertemperaturschutz, 
Heizelemente (z.B. KFZ) 57

Das könnte Ihnen auch gefallen