Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Polarität: Yang
Richtung: Gerade in richtung des Oberschenkelknochens (Straigth into the side of the thigh)
Lage: In der mitte des seitlichen Oberschenkels , an der Spitze des Mittelfingers (im Stand
bei herabhängenden Armen)
7 cun oberhalb derKniekehlenfalte
Liegt unterhalb des Tensor Fasciae Latae (Tractus Iliotibialis) im Vastus Lateralis des
Muskulus Quadriceps Femoris
Betroffene Nerven:
-Oberflächlich/Haut: Nervus Cutanaeus Femoris Lateralis
-Tief/Muskel: Nervus Femoralis (Der Nerv innerviert den Quadrizepsmuskel senisbel und
motorisch)
Strukturschäden:
-Prellung verursacht locale Schwellung durch Ödem und/oder kappiläre Einblutungen
(Hämatom/Blutergußausbildung möglich)
Bei straker Ausprägung sind kompressionen der Gefäß-Nervenbahnen des OS möglich.
Extremfall: Kompartmentsyndrom mit Nekrosen möglich.
-Myogelosen / Muskelverhärtungen durch Schutzverspannung der Muskulatur, ggf.
Muskelfaserriß mit entsprechender Muskelschwäche möglich.
-Bruch des Oberschenkels (mit dem erweiteren Risiko der Verletzung von Nerven und
Blutgefäßen des Oberschenkels durch Bruchenden des Knochens)
Healing:
TCM: „Vertreibt Wind“, entfernt Obstruktionen aus dem GB Meridian (bei Bi-Syndrom). Wie Syndrom
(Atrophie-Syndrom).
Indikationen:
Erkrankungen die durch externen Wind verursacht wurden wie Hautkrankheiten (z.B. Gürtelrose.
Juckreiz/Urtikaria).
Schmerzen und Schwäche der Beine (bis hin zu Lähmungen und Atrophie)
414