Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Aktuelle Anamnese
aktuelle Beschwerden (z.B. Schmerzen
mit Lokalisation, Auslöser, Auftreten,
Verlauf, Ausstrahlung, Begleitsymptome,
Intensität, Dauer, lindernde oder
verschlimmernde Faktoren)
Allergien / Unverträglichkeiten:
+ Reaktion
Impfstatus / Reiseanamnese:
Vegetative Anamnese
Durst: Körpergröße: cm Fieber: Herz / Kreislauf
Appetit: Gewicht: kg Nachtschweiß: Belastbarkeit:
Ernährung: Gewichtsverlauf: Schlaf:
Thoraxschmerzen:
Körperl. Aktivität:
HRST:
Magen / Darm Stuhlgang Miktion Atmung
Übelkeit / Erbrechen: Frequenz: Frequenz: Husten: Schwindel:
Sexualanamnese:
z.B. Libido, erektile Dysfunktion
Gynäkologische Anamnese
Menstruation: Verhütung: seit Menarche/Menopause:
Beginn / Dauer / Stärke letzter
Monatsblutung, Beschwerden, Schwangerschaften/Geburten:
Zwischenblutungen
Familienanamnese
Erkrankungen bei Eltern, Großeltern,
Geschwistern etc.; ggf. Todesursache
Patientenverfügung: Kontaktperson:
Name, Verhältnis zum Pat. (Partner, Betreuer o.ä.), Telefon
Haut Hände
Turgor & Kolorit: Haut:
normal / reduziert Temperatur, Palmarerythem,
stehende Hautfalten Ekzeme, periphere Zyanose
rosig, blass etc.
Nägel:
Narben/Wunden/Dekubitus: Uhrglasnägel, Tüpfelnägel
Haare:
Rhythmus:
rhythmisch, arrhythmisch, Pulsdefizit
Palpation:
Herztöne: Herzspitzenstoß
rein, betont, gespalten
Herzgeräusche:
systolisch / diastolisch, punctum maximum,
Charakter, Fortleitung (Axilla, Karotiden)
Thorax/Lunge
Thoraxform: Perkussion:
unauffällig, Trichterbrust, Fassthorax sonorer / hypersonorer / gedämpfter Klopfschall
VENTRAL DORSAL
Abdomen
Inspektion:
schlank / adipös / ausladend /
aufgetrieben, Leberhautzeichen,
OP-Narben
Auskultation:
Darmgeräusche plätschernd /
lebhaft / vermindert über allen
vier Quadranten / ”Totenstille”
Perkussion:
tympanitischer / gedämpfter
Klopfschall über allen vier
Quadranten
Palpation
Bauchdecken:
weich / gespannt / Hernien
Abwehrspannung:
diffuse / lokale
Druck- / Loslassschmerz:
Lokalisation / Appendizitis-Zeichen
Resistenzen:
Beschaffenheit, Größe, Lokalisation Hier kannst Du Befunde (z.B. Resistenzen) in den jeweiligen Quadranten einzeichnen
Leber: Leistenregion
Anstoßen des unteren Leberrandes Lymphknoten:
(z.B. 1QF unter dem Rippenbogen
tastbar), Oberfläche und Konsistenz Größe, Verschieblichkeit, Druckschmerz
Bewegungsapparat
Obere / untere Extremität: Wirbelsäule:
Schwellungen, Deformitäten, Fehlstellungen Achsabweichungen
Beweglichkeit, Schmerzen, Rötung (Skoliose), Klopf- /
Bewegungsschmerz,
Bewegungseinschränkung
Sprache: Kraft:
flüssig / grobe Kraftprüfung
verwaschen /
verlangsamt
Pupillen: Koordination:
Pupillengröße und -form Finger-Nase-Versuch
(rund, isokor), direkte und und Knie-Hacke-Versuch
konsensuelle Lichtreaktion unauffällig / dysmetrisch,
(prompt, verzögert) Eu- / Dysdiadochokinese
Augenmotilität: Tremor:
Fingerfolgebewegungen fein- / grobschlägig
(glatt, sakkadiert), Doppelbilder
Gesichtsfeld: Reflexstatus:
re. / li., fingerperimetrisch intakt
Muskeleigenreflexe re. li.
Gesicht:
Mimik (Symmetrie, Vollständigkeit Bizepssehnenreflex (C5-C6)
des Lidschlusses), Sensibilität seitengleich
intakt, trigeminale Nervenaustrittspunkte
Trizepssehnenreflex (C7-C8)
ohne Druckschmerz Radiusperiostreflex (C5-C6)
Patellarsehnenreflex (L2-L4)
Meningismus & Nervendehnungszeichen: Achillessehnenreflex (S1-S2)
kein Meningismus / endgradige Nackensteifigkeit, Lasègue-Zeichen + schwach ++ mittel lebhaft +++ lebhaft ++++ gesteigert* – nicht auslösbar
*(pathologisch z.B. bei unerschöpflichem Klonus)
Babinski-Zeichen:
vorhanden / nicht vorhanden
Sensibilität:
Sensibilität beidseits
orientierend unauffällig, Gangbild:
Par- / Hypästhesie flüssig / ataktisch /
breitbasig / hinkend