UHRMACHERTAG
IN FULDA
Seiten 28-31
GROSSES GEWINNSPIEL
MIT FRÄULEIN Z.
Seite 17
GESUNDHEITSTAGE
BAD SALZSCHLIRF
Seite 8
RAINHARD FENDRICH
IN FULDA
Seite 11
HERBST- UND WINTERVERANSTALTUNGEN 2010 IN FULDA
2 ku:ku:k
EDITORIAL
Guten Tag, lieber Leser.
Meinen Kommentar, der vor Ihnen liegenden
Oktoberausgabe, beginne ich mit einem „Pardon“.
Denn wie Sie, aufmerksam wie Sie nun mal sind,
bemerken haben wir einige Tage Verspätung.
Zur Entschuldigung sei gesagt das wir vom Kukuk
uns im City-Marketing Fulda engagieren und das
letzte Woche in der Fuldaer Innenstadt erfolgreich
abgehaltene, Oktoberfest von unserem Haus mit
organisiert wurde und wir daher ein wenig unter Zeitmangel gelitten
haben. Deswegen ist mit der Verteilung des Magazins erst am 04.10.
begonnen worden. Nochmals Verzeihung deswegen.
Nun zum eigentlichen: Dem Oktober, Monat der Farbenspiele in Wald
und Flur, der Frühnebel und Bodenfröste. Was ist vergleichbar mit einem
Waldspaziergang durch fallendes Laub, raschelnde Blätter in allen Farben
und einer, schon noch, kräftigen Sonne?
Nun für mich persönlich wenig bis gar nichts. Denn wann, wenn nicht
da, erkennt man die Herrlichkeit der Natur und somit die Größe der
Schöpfung. Wenn ich Ihnen also raten dürfte - Rhön und Vogelsberg
liegen nah - Knüll und Meißner laden ein. Aber auch ein Spaziergang
durch die herbstlichen Weinberge der Mainschleife rund um Volkach und
Iphofen (zum Beispiel) sind Erlebnisse der besonderen Art.
Ralph W. Emerson sagt:
JEDES MAL, WENN DU DICH AUFRICHTIG FREUST, SCHÖPFST DU
NAHRUNG FÜR DEN GEIST.
Nichts passt also besser als ein Eintauchen in die Natur um dieser
Weisheit gerecht zu werden.
goldene Zeiten für Sie in einem goldenen Oktober wünscht Ihnen
bis bald
Ihr Georg Alt
Ehrlich
Uhren
und
Schmuck
ku:ku:k 3
INHALT OSTHESSEN
Osthessen 4-5, 12-13
Leseland Hessen 6 Städt. Konzertchor „Winfridia“
Happy Kids 7 Fulda singt Verdis Requiem
Gesundheit 8-9 Am Samstag, 02. Oktober 2010
Kino 10-11 singt der Städtische Konzertchor
Kukuk Gastro Tipp 14 „Winfridia“ unter der Leitung von
Bergwinkel/ Wetterau 15 Reinhold Feldmann Guiseppe Verdis
Vogelsberg 18 „Missa da Requiem“ in der Pfarrkirche
Nordhessen 20-21 St. Elisabeth am Gallasiniring.
Unterfranken 22-23 Begleitet wird der Konzertchor
Neues aus der Geschäftswelt in Fulda 24-25 vom Orchester „Guiseppe Verdi“,
Kurts Senftöpfchen 27 bestehend aus talentierten, hoch
Uhrmachertag in Fulda 28-31 motivierten Preisträgern diverser
Wettbewerbe.
KARTEN Beginn ist um 19.30 Uhr.
Fulda Karten: Stadtapotheke, Bahnhof-
Vvk A BÜRGERBÜRO FULDA, Schlossstr. 1, Tel. 0661 1023333 straße in Fulda unter
Vvk B ORANGERIE, SCHLOSSHOF, DOMPLATZ, KINDERTHEATER, KULTUR- Telefon 0661/928030 oder
KELLER, KARSTADT MUSIK & VIDEO, Tel. 0661 107429, 1. Vorsitzender@winfridia-fulda.de
BÜRGERBÜRO FULDA, Tel. 0661 1023333,
„MARLEEN“, Löherstraße 15, Tel. 0661 79478 5. Rhöner Wurstmarkt
Vvk C GEMEINDE PETERSBERG, Tel. 0661 620617 in Ostheim vor der Rhön
Vvk D GEMEINDE EICHENZELL, Tel. 06659 97943 Samstag und Sonntag, 9. und 10.
Vvk E GEMEINDE KÜNZELL, Tel. 0661 39066 Oktober 2010, jeweils 10 – 18 Uhr
Vvk F SCHLOSS FASANERIE, Eichenzell, Tel. 0661 94860 Auf der deutschen Feinschmecker-
Vvk G Tel. 0661 240230, messe für handwerkliche Wurst-
Vonderau Museum Tel. 0661 928350 und Schinkenspezialitäten präsen-
Alle anderen Vorverkaufsstellen finden Sie bei den tieren rund 50 Metzger und Di-
jeweiligen Veranstaltungen. rektvermarkter aus dem Biosphä-
renreservat Rhön ihre selbst
erzeugten Spezialitäten unter dem
Motto „Entdecken – Schmecken -
Genießen“.
Verkaufsoffener Sonntag
von 13 – 17 Uhr
Eintritt 2 Euro/Tag für Erwachsene,
Kinder bis 14 Jahre frei.
Titel: ©Foto Jan Genßler
IMPRESSUM
CHEFREDAKTEUR Georg Alt - HERAUSGEBER KUKUK-Verlag UG. Eingetragene
Marke 306 16 326 Anschrift: Postfach 2550, 36015 Fulda, Tel. 0661 90190654,
Fax 0661 90190672 - INTERNET/TICKETHOTLINE www.kukuk-magazin.de - ANZEIGEN
Tel. 0661 8339911, anzeigen@kukuk-magazin.de - VERANSTALTUNGSTERMINE
redaktion@kukuk-magazin.de, info@kukuk-magazin.de, gerlinde.erb@fulda.de - SATZ
artvision, Kalbach - DRUCK JD-Druck, Lauterbach - ERSCHEINUNGSWEISE monatl. in der 1.
Woche - REDAKTIONSSCHLUSS 11/10 18.10.2010 - Alle Angaben insbesondere Termin-
daten ohne Gewähr - Gerichtsstand Fulda - Für Druckfehler keine Haftung - Anzeigen die
für dieses Magazin gesetzt wurden dürfen nur mit Erlaubnis des Verlages für weitere Zwecke
verwendet werden.
4 ku:ku:k
„Rhöner Allerlei 2010“
Das Rhöner Allerlei findet in diesem Jahr an folgenden Terminen statt:
Dienstag, dem 26.10.2010 und Mittwoch, dem 27.10.2010, je 19.30 Uhr
im Gemeindezentrum Hofbieber.
Karten: Tourist-Information Hofbieber, www.hofbieber-tourismus.de.
Einer der Mitwirkenden in diesem Jahr ist unter anderen auch die Gruppe
Wolf & Bleuel. Die beiden Herren Wolf & Bleuel, ziehen seit Jahren
erfolgreich durch die Nation, von Freiburg bis Hamburg. Aber die Rhöner
Wurzeln haben sie nicht vergessen. Mit ihrer Mischung aus Kabarett und
Theater liegen sie voll im Trend der Zeit. Man kann sie mit den beiden
Polen einer elektrischen Schaltung vergleichen - Es herrscht eine latente
Spannung und wenn die Pole aneinander geraten fliegen die Funken
direkt ins Publikum. Beim Rhöner Allerlei haben sie selbstverständlich ihr
Rhöner Urgestein Franz Habersack dabei.
ku:ku:k 5
„LESELAND HESSEN“ AUTOREN LESEN AUS IHREN WERKEN
Alexandra Kui
geboren 1973 in Buxtehude. In der Grundschule beschließt sie Schrift-
stellerin zu werden. Heute schreibt sie Reisereportagen und lebt und
arbeitet auf der Geest bei Hamburg.
„Wiedergänger“ - Lübeck, 1942. Ein Mann wird lebendig begraben –von
seinen eigenen Kindern. Sechzig Jahre später werden die Geschwister von Alexandra Kui
ihrer Tat eingeholt, und nicht nur sie müssen grausam dafür büßen.
Mittwoch, 06. Oktober 2010, 19 Uhr, Kapelle, Vonderau Museum
Oliver Uschmann
geboren 1977 in Wesel, brach eine Buchhändlerlehre nach einem Tag ab
und arbeitete als Packer und Berufsrevolutionär. In Bochum studierte er
Germanistik, in Berlin die Wirklichkeit.
„Feindesland“ - Ist es nicht angenehm, wenn man einfach Schutzgeld
zahlt und nicht mehr vor der Haustür zusammengeschlagen wird? Ist
es nicht praktisch, wenn die Regierung unsere Lebensgewohnheiten auf
Bürger VZ öffentlich macht? Ist es nicht schön, wenn es im Büro statt
Festgehalt eine Carrera-Bahn gibt? Ist es kein Grund zur Freude, wenn Oliver Uschmann
man in dieser Welt Vater wird?
Donnerstag, 07. Oktober 2010, 19 Uhr, Kapelle, Vonderau Museum
Harald Martenstein
ist Autor der Kolumne „Martenstein“ im „ZEITmagazin“ und Redakteur
beim Berliner „Tagesspiegel“. 2004 erhielt er den Egon-Erwin-Preis.
„Gefühlte Nähe“ - Harald Martensteins neuer Roman besticht durch eine
genaue Beobachtung des Paarungsverhaltens Er beschreibt dabei das
erste und das letzte Mal, den One-Night-Stand ebenso wie das Ende ei-
ner Beziehung.
Freitag, 08. Oktober 2010, 19 Uhr, Kapelle, Vonderau Museum Harald Martenstein © Christian Rohr
Rafael Seligmann
geboren 1947 in Tel Aviv, Israel. 1957 nahmen ihn die Eltern nach Mün-
chen mit. Er studierte in München und Tel Aviv. Er ist Autor der Gegen-
wartsromane „Rubinsteins Versteigerung“ und „Die jiddische Mamme“.
„Deutschland wird dir gefallen“ - Als der zehnjährige Rafael Seligmann aus
Israel nach München zieht, ist er plötzlich Analphabet. Deutsch ist seine
Muttersprache, aber er kann sie zunächst weder lesen noch schreiben. Mit
wachsender Bindung an die deutsche Sprache und Kultur findet er seine
Heimat in der Mehrheitsgesellschaft, nutzt aber die Sonderstellung, um
seine Beobachtungsgabe zu schärfen.
Samstag, 09. Oktober 2010, 20 Uhr, Vonderau Museum Rafael Seligmann
6 ku:ku:k
das Kinderkultur- u. Freizeitmagazin empfiehlt…
Zu Besuch bei Miró - Sonderausstellung der Kinder-Akademie Fulda bis 30. Januar 2011
Der Katalane Joan Miró zählt zu den Vertretern der klassischen Moderne Frau zählen zu den bekanntesten
und gilt als einer der populärsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Bereits zu Elementen seiner Kunst. Zu seinem
seinen Lebzeiten erfuhr sein künstlerisches Schaffen als Maler, Graphiker unverwechselbaren Stil zählen
und Bildhauer international große Anerkennung. Die Ausstellung „Zu Besuch kräftige Farben, kombiniert mit
bei Miró“ der Kinder-Akademie Fulda zeigt rund 30 Originalwerke aus einfachen Formen, die seine Bilder
verschiedenen Lebensphasen und ermöglicht Einblicke in sein vielfältiges naiv und nahezu kindlich wirken
Farb- und Formenspiel. Mirós Symbole für Mond, Sterne, Vogel, Auge und lassen. Infos: Tel. 0661 90273-0
Rundum
glücklich
in jeder Größe!
Passende Mode gibt’s bei uns! Kohlhäuser Str. 3–5 · 36043 Fulda · Tel. (06 61) 4 80 40 81
Öffnungszeiten:
XXL bis XXXXXXXXL Mo.–Fr. 10–13 Uhr + 14–18 Uhr · Sa. 10–13 Uhr
ku:ku:k 7
GESUNDHEIT
„1. GESUNDHEITSTAGE BAD SALZSCHLIRF 2010“ 9. - 10. OKTOBER 2010
Bad Salzschlirf/ Nentershausen, Als einer der Höhepunkte im Jubiläums- schrieben und diskutiert werden.
jahr der Gemeinde finden die „1. Gesundheitstage Bad Salzschlirf“ am 9. Auch die Teilnahme an dieser hoch-
und 10. Oktober 2010 statt. Groß und Klein, Alt und Jung, Gesunde und karätig besetzten Diskussionsrun-
Kranke können sich über viele, viele Themen aus den Bereichen Gesund- de ist für alle Besucher kostenfrei.
heit und Wellness informieren. Veranstalter ist die Messeteam Bauhaus Im Internet finden interessierte
Okrent & Partner GbR aus 36214 Nentershausen. Besucher detaillierte Informationen
Die geplanten Ausstellungsthemen sind so vielseitig, wie die Interessen unter www.gesundheitstage-bad-
der Menschen: Gesundheit & Wellness, Wohnen mit Service und Pflege, salzschlirf.de.
Wohnen & Leben, Hilfen zum Leben, Ernährung & Kulinarisches, The-
rapeutische Anwendungen, Medizintechnik, alternative Heilmethoden,
TCM [Traditionelle Chinesische Medizin], Naturheilverfahren und mehr.
Veranstaltungsort ist der Kurparkbereich mit den Räumlichkeiten im
Kulturkessel, im Medifit sowie im Badehof. Über 30 Aussteller aus Bad
Salzschlirf und den benachbarten Regionen sowie Selbsthilfegruppen,
werden zu den vorgenannten Themen ihre Produkte und Dienstleistun-
gen vorstellen.
Neben der Informations- und Verkaufsausstellung finden zahlreiche
medizinische Vorträge statt, bei denen die Besucher vieles erleben und
erfahren können. Über Themen wie die neuesten Erkenntnisse und Be-
handlungsmethoden auf dem medizinischen und pflegerischen Sektor,
bis hin zur alternativen Medizin sowie dem Wellness-Bereich reicht die
Bandbreite. Der Eintritt ist für die Besucher kostenfrei.
PODIUMSDISKUSSION MIT ANNE BRÜNING
Unter der Leitung der bekannten Fernsehjournalistin Anne Brüning
vom Hessischen Rundfunk („einfach gesund“) findet am Samstag,
dem 9. Oktober 2010, um 15.00 Uhr, im Café im Badehof eine Podi-
umsdiskussion zum Thema „Der Mensch steht im Mittelpunkt“ statt.
Anhand von Patientengeschichten sollen die vernetzten und in-
einandergreifenden Maßnahmen der verschiedenen Anwendungs-
bereiche besonders für Rheuma- und Rückenleiden-Patienten be-
��
���������� ��������
�� ������
���� ��� �������� ���������������
�� � �� � �� ��������
������ �
����� ������
������
��
�� ��
�����
��
��������
����
������
����
��������� ��������������
����� ������ ��������
� � ����� ��
�����
�������� � � ������������� �� ������������ �� ������������
���������� � ���������� �������
��������� ������ ��� ������� �����������
�� � �� �� �
��
���
������
������������ ��
������ ��
���� � ����� ��� ������������
� ��������� �� ���������
���������� ��������� ������ ���� �����
� ������� ������ �������� � ��
�
�
�� �����
����������
��
� ����� ��
�������
��������������������� ������������ ������ ������ ��
������
���������� ������� �������
�� ��������
�������������������� ������� ����������
������������������� ����� ��� ������� ��������
�
�
8 ku:ku:k
Eutonie-Seminar
Eutonie bedeutet „ausgewogener Spannungszustand“ und bezeichnet
eine von Gerda Alexander entwickelte körperorientierte Methode, die
den Lernenden zur Bewusstheit seines Körpers und durch vertiefte
Aufmerksamkeit und einfache Übungen zu derjenigen Wohlspannung
führt, die dem Einzelnen entspricht. Eutonie eignet sich zur Spannungs-,
Schmerz- und Stressregulierung, schult die Ökonomie der Kräfte in
Bewegung und Ruhe und dient der gesundheitlichen Prävention im Alltag
und Beruf. Ein Einführungsseminar „Intensive Körperarbeit - mit allen
Sinnen lernen“ für Interessierte mit und ohne Vorerfahrungen beginnt am
Do., 28.10.2010,14.00 Uhr an der Rhön-Akademie Schwarzerden in Gersfeld.
Shiatsu-Massage
Shiatsu ist eine ganzheitliche japanische Fingerdruckmassage, die das
körperliche geistige und seelische Wohlbefinden steigert. In einem
Grundlagenseminar vom 22. bis 24. Oktober 2010 an der Rhön-Akademie
Schwarzerden in Gersfeld lernen die Teilnehmer die bei sich und an
anderen einsetzbaren Grundtechniken zum Erlebnis tiefer Entspannung
und Vitalität. Chinesische Atem- und Bewegungsübungen runden
den Kurs ab. Bei hinreichendem Interesse können Aufbaukurse belegt Informationen zu den Seminaren:
werden. Kursleiterin ist Elke von Monkiewitsch, Lehrerin für Pflegeberufe, Tel. 06654 91844-0 oder
Heilpraktikerin und Shiatsu-Therapeutin. fortbildung.schwarzerden.de
ZU GEWINNEN
2x2 Karten
Mundstuhl
am 25.11.2010
Stadthalle Bad Neustadt
Kennwort: Mundstuhl
3x2 Karten
Burstein & Legnani
Stücke mit Cello und Gitarre
am 02.12.2010
in der ehemaligen Synagoge
Gelnhausen
Kennwort: Synagoge
ku:ku:k 9
FULDA präsentiert DIE KUKUK-KINO-SEITEN
Neue Dichttalente zum Filmstart von „Goethe!“ gesucht
„Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht
genug zu wollen – man muss auch tun.“ Sagte schon Johann Wolfgang
von Goethe. Philipp Stölzls authentische Verfilmung zeigt nicht den uni-
versellen Alleskönner Goethe in seinen späten Jahren, sondern Goethe
als einen 23-jährigen Studenten, der von seinem Vater in die Provinz ge-
schickt wird und dort durch seine erste unerfüllte Liebe das Meisterwerk
des jungen Werther schreibt. Um diesem ersten Kinofilm über Goethe
Tribut zu zollen und unerkannte Talente wie einst Goethe zu entdecken,
veranstaltet das CineStar Fulda anlässlich der Premiere einen Poetry
Slam. Dieser findet am 13.10.2010, dem Tag der Vorpremiere, ab 19 Uhr
im CineStar Fulda statt und wird für die selbsternannten Dichter in An-CineStar: „Goethe!“
(Drama/Biographie; Kinostart 14.10.,
lehnung an Goethes Italienreise kulinarisch begleitet. Die Organisatoren
FSK 6 beantragt)
hoffen auf viele Teilnehmer, die ihre eigenen Werke (Texte oder Gedichte)
vortragen und auf Ruhm hoffen. Die beste Darbietung wird vom CineStar Vorpremiere am Mittwoch, 13. Ok-
mit einem Sachpreis dotiert, den Gewinner bestimmt das Publikum. tober 2010, 20.00 Uhr
Anmeldungen werden bis zum 12.10.10 unter alissabartels@cinestar.de CineStar Fulda, Löherstr. 41, 36037
entgegengenommen. Bitte geben Sie hier Ihren Namen, Kontaktdaten Fulda
und ungefähre geplante Vortragslänge sowie Thema an. Karten unter Tel. 01805-118811
(14 ct./Min. aus dem dt. Festnetz,
Das CineStar-Team wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg und freut sich Mobilfunktarife können abweichen)
auf Ihre Anmeldung! oder unter www.cinestar.de
The Metropolitan Opera New York – live im CineStar Fulda! schließlich 9. Okt. nur an der Kinokas-
Ein Fest für anspruchsvolle Opernfreunde: CineStar präsentiert acht Auffüh- se erhältlich. Der Vvk hat begonnen.
rungen der MET-Saison 2010/2011 als Live-Übertragungen auf der großen Das renommierte New Yorker Opern-
Leinwand. Den klangmächtigen Auftakt der MET-Saison 2010/2011 am haus ist für deutsche Opernliebhaber
Samstag, den 09. Oktober um 19 Uhr, bildet die Live-Übertragung von nur noch einen Kinobesuch entfernt:
Wagners RHEINGOLD. In weiteren sieben Veranstaltungen wird das Ci- Klassikfreunde können zeitlose Wer-
neStar Fulda bis zum 14. Mai 2011 hochkarätig besetzte Aufführungen ke der bedeutendsten Komponisten
der Sternstunden der klassischen Musik übertragen. Karten sind ab sofort in faszinierender Live-Atmosphäre
für nur 27 Euro an der Kinokasse und im Internet erhältlich. Erstmals genießen und kraftvolle, beeindru-
haben Opernliebhaber zudem die Möglichkeit, ihre Abo-Karte für nur 180 ckende Meisterwerke in exzellenter
Euro zu erwerben. Sie gilt für alle 8 Vorstellungen und ist noch bis ein- Bild- und Tonqualität, erleben.
07.10.10 14.10.
Wie durch ein Wunder (UPI) Die etwas anderen Cops (Sony)
Konferenz der Tiere 3D (Constantin) Twelve (Tobis)
Max Schmeling (Central) Goethe! (Warner)
Social Network (Sony)
10 ku:ku:k
VORMERKEN LIEDERABEND MIT RAINHARD FENDRICH
„Meine Zeit“. Eine Gitarre, ein Mikrofon, ein Klavier, ein Pianist und ein Glas
Wasser - daraus zaubert der brillante Liedermacher ein musikalisches Menü
für höchste Ansprüche. Mit einfühlsamer Stimme, berührenden Texten
und ein paar Tupfern Scheinwerferlicht schafft Rainhard Fendrich von der
und dem Liederabend der leiseren Töne in einem Theater nur mit Flügel
und Fendrich zum Anfassen nah. Dieses zweistündige Live-Programm ist
eine Zeitreise durch die drei Jahrzehnte seines künstlerischen Schaffens, in
denen er mehr als 600 Songs und Texte geschrieben hat. Für die er vor allem
Lieder ausgewählt hat, die im Schatten seiner großen Hits wie „I am from
Austria“, “Weus`d a Herz hast wia a Bergwerk“ und „Macho Macho“ ein
CINESTAR TERMINE
04.10. 20.15 WIH CineSneak
06.10. 20.00 Vorpremiere: CineMen: Social Network
09.10. 19.00 Live-Übertragung aus der MET:
Wagner: Das Rheingold
11.10. 20.15 WIH CineSneak
13.10. 20.00 Vorpremiere: Deutscher Film: Goethe!
18.10. 20.15 WIH CineSneak
20.10. 19.45 Vorpremiere: CineLady: So spielt das Leben
23.10. 18.00 Live-Übertragung aus der MET:
Mussorgsky: Boris Godunov
24.10. 13.00 Kinderfest: Sammys Abenteuer
25.10. 20.15 WIH CineSneak
27.10. 19.45 Vorpremiere: CineLady: Umständlich verliebt
21.10. 28.10
Wall Street 2 Wir sind die Nacht (Constantin)
Sammys Abenteuer (Kinowelt)
Jackass 3D (Paramount)
R.E.D. (Concorde)
ku:ku:k 11
CARA im Kulturkeller Fulda
CARA steht für die gelungene Verbindung von Gesang gleich zweier
herausragender Sängerinnen mit rasanten irischen Ins-trumentalstücken
auf allerhöchstem Niveau. Darüber hinaus haben sie durch viele
Eigenkompositionen und neue Arrangements einen unverwechselbaren
Stil geschaffen. Durch die neuen Bandmitglieder kommen jetzt
noch einige Elemente zum bewährten Konzept hinzu: virtuose
Soli auf den Uilleann Pipes, dem irischen Dudelsack, verwoben mit
Instrumentalstücken u. gefühlvolle Geigen-Duette der beiden Frontfrauen.
Donnerstag, 14.10.2010, 20.00 Uhr, Karten: www.kuz.com
IM VORVERKAUF!
12 ku:ku:k
Frank Lüdecke mit seinem aktuellen Programm in Eichenzell
Am Freitag, 29. Oktober 2010, präsentiert die Gemeinde Eichenzell den
Gewinner des Deutschen und des Bayerischen Kabarettpreises in der
Kulturscheune Eichenzell. Platzkarten erhalten Sie bei der Gemeinde
Eichenzell, Tel. 06659 97943 oder unter www.eichenzell.de
„VERWILDERUNG“ ist eine tabulose, gemeine, bissige, politische Satire, die
bestens unterhält. In atemberaubendem Tempo streift Frank Lüdecke durch
die verwilderte Republik und untersucht, wo wir landen, wenn man die
Wirtschaftslogik nur konsequent genug anwendet.
ku:ku:k 13
KUKUK-GASTRO-GEHEIMTIPP: Restaurant Starlight in Fulda
DEN STERNEN NAH......
war vor kurzem der Schreiber dieser Zeilen, denn er war zum Verkosten cremesauce die höchsten Ansprüchen
des „STARLIGHT-ÜBERRASCHUNGS-MENÜ“ in das neue Restaurant genügt. Das Dessert mit div.
& Open Air Lounge „STARLIGHT“ IN FULDA MÜNSTERFELDALLEE (in Früchten, Mangocreme (mmmh...)
Richtung Fulda-Haimbach) eingeladen. Doch lassen Sie mich chronologisch Schokocreme auf Beerensorbee und
vorgehen. einem Erdberrparfee gaben diesem
Der futuristische Rundbau an der Haimbacher-Strasse ganz am Ende des „Gaumenerlebnis der besonderen Art“
ehemaligen Kasernengeländes ist nicht zu übersehen. Unter dem Namen den würdigen Abschluss.
Businessclub bekannt geworden ist der Besuch des Gebäudes ausdrücklich Wenn Ihnen im Zuge dieser
erwünscht und nicht wie vielfach gemunkelt wird nur für die „Oberen kulinarischen zwei Stunden noch der
Zehntausend“ gedacht. Sonnenuntergang über Fulda und
Im dritten Stock angesiedelt ist das Restaurant einfach nur schön. der Rhön geboten wird und beim
Architektonisch anspruchsvoll, modern und lichtdurchflutet bietet das abschließenden Espresso die Lichter
„Starlight“ Platz für bis zu 80 Personen. Ideal also für besondere Feiern wie der Stadt leuchten und ihnen der
Geburtstage, Hochzeiten oder Jubiläen. Sternenhimmel entgegen funkelt
Das kundenorientiert Team mit Bernhard Entfellner als Leiter des Services dann, ja dann sind Sie wirklich …..den
an der Spitze und nicht zuletzt mit dem Meister über die Küche Herrn Sternen nah.
Oliver Vögler kümmert sich bestens um den Gast.
Ob auf der Dachterasse (da müssen Sie gewesen sein) oder an der großen PS: 35,- Euro für diese kulinarische
Glasfront im Restaurant mit atemberaubende Aussicht auf Fulda und die Köstlichkeit ist nach meiner Meinung
Rhön sagen Ihnen „hier bist du richtig“. ein überaus attraktiver und günstiger
Das „Starlight-Überraschungs-Menü“, ein Vier-Gänge-Menü eingenommen Preis. Da die Küche Ihre Speisekarte,
an den schön eingedeckten Fensterplätzen ist ideal für ganz besondere im vierwöchigen Rhythmus ebenso
Anlässe. wechselt wie die angebotenen
Es wurde serviert: Aperitifs und die Weine ist auch hier
Als Aperitif kredenzte man uns einen Rheigauer rose´-Secco mit Creme immer mit ÜBERRASCHUNGEN zu
de Chassis. Die Küche begrüßte uns mit einer Tomaten-Mozzarella- rechnen.
Komposition. Der erste Gang war eine köstliche wohlschmeckende
Salatvariation auf Poulardenbrust. Ich empfehle Ihnen mit dem Besuch
Der zweite Gang die Suppe, originell in Cappucinotassen, serviert trug daher nicht zu lange zu warten, denn sonst
auch den Namen „Cappuccino in Steinpilzcreme mit Rosmarienhauch“. ist der „Geheimtipp“ kein Geheimtipp
Köstlich. Zum Hauptgang servierte man den St. Peter-Fisch, zart und mehr. ( GGA)
14 ku:ku:k
BERGWINKEL/ WETTERAU
Gospelkonzert in der ev. Kirche St. Michael Schlüchtern
Die Stadt Schlüchtern und die Jazzinitiative Schlüchtern laden zu einem
hörenswerten, besonderen Gospelkonzert am Freitag, den 08. Oktober 2010,
um 20.oo Uhr in die evangelische Kirche St. Michael ein. Das Programm
umfasst Gospels und Spirituals aus den verschiedenen Stilrichtungen der
amerikanischen Gospeltradition. Die Formation „The Presence“ besteht aus
einem vierköpfigen Chor mit Begleitband renommierter Instrumentalisten
und wird von dem Pianisten Dirk Raufeisen geleitet, der in Schlüchtern Karten im Vvk gibt es bei der Jazz-
bereits mehrfach sein Können als Jazzpianist unter Beweis gestellt hat. initiative Tel. 06661 1293 und dem
Star des Abends ist der Solosänger Tommie Harris aus den USA, der über Büro für Touristik-Kultur-Freizeit Tel.
eine gewaltige stimmliche Bandbreite verfügt. 06661 85361
ku:ku:k 15
Ein Ort des Schenkens, frisch ausgepackt:
Fräulein Z. lädt ein zu Überraschendem und Überraschungen.
Hier gehören Vorfreude und die
Lust am Schenken genauso zum
Geschäftskonzept wie Stil und
Glücksgefühl. In den kleinen, aber
feinen Räumlichkeiten von Fräulein
Z. finden sich viele Dinge, die einfach
ein Geschenk sind und das eigene
Recht auf Luxus aufs Schönste
unterstreichen.
Am Samstag, dem 23. Oktober 2010
eröffnet das neuartige Geschäft, das
von den Frauen der Familie Zuspann
geführt wird, in Fulda und dann heißt
es: Premiere für Präsente. Und Lust
auf Luxus und Lukullisches, wie schon
der Name Zuspann verspricht.
Was das Recht auf Luxus bedeutet,
wird schnell klar, wenn man das
sorgfältig ausgewählte und liebevoll
arrangierte Sortiment von Fräulein
Z. betrachtet. Es sind die Präsente,
die man sich am liebsten selbst
schenken möchte und von denen
man weiß, dass es dem Beschenkten
mit Sicherheit genauso geht – ganz
gleich, ob sie nun ein kleines
besonderes Mitbringsel darstellen
oder ein richtig großes Dankeschön.
Das Recht auf Luxus ist das Recht, es
sich und anderen gutgehen zu lassen,
es ist das Gefühl, mit einem edlen Tee
auch die Zeit zu verschenken, diesen
in Ruhe zu genießen. So gesehen
ist dieser Luxus gar nicht teuer und
unbezahlbar zugleich.
Vielleicht macht den Charme
dieses Geschäftes aus, dass man
sofort merkt, mit wie viel Sinn für
das Schöne und Ausgefallene hier
Produkte aus aller Welt gesucht und
ins Sortiment aufgenommen wurden
– besondere Dinge und Leckereien, Finden und von der Idee des ganz persönlichen Schenkens lebt.
die gefallen, aber hier oftmals nur
schwer zu bekommen sind. Vielleicht Auf jeden Fall ist spätestens der nächste Geburtstag von guten Freunden
aber auch, dass dieser Laden von der auch eine gute Gelegenheit, diesen Ort des Schenkens aufzusuchen, um
Lust am Stöbern, am Suchen und Freude zu bereiten. Eventuell auch sich selbst.
16 ku:ku:k
VOGELSBERG
„Vogelsberger Gipfel Kabarett“
Mit dem „Vogelsberger Gipfel Kabarett“ präsentiert die Sparkasse
Oberhessen in Lauterbach in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein
Lauterbach eine neue Veranstaltungsreihe. Die auftretenden Künstler
Physiotherapeut/in sind bekannt aus „Funk und Fernsehen“. Ihr Debüt feiert die neue Reihe
Ergotherapeut/in am 12. November 2010 mit dem Kabarettisten Werner Koczwara – der
Start für vier Kabarett-Abende in der Veranstaltungssaison 2010/2011 in
… Gesundheitsberufe mit Zukunft.
der Aula der Sparkasse Oberhessen in Lauterbach.
SCHULE
Werner Koczwara präsentiert am 12. November 2010 um 20 Uhr das
SCHWARZERDEN
Programm „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“. Wissenschaftler
haben festgestellt: „In 2 Millionen Jahren gibt es auf der Erde nur noch zwei
Lebensformen: Termiten und Rechtsanwälte. Beides enorm nimmersatte
Kaliber! Egal, welches der beiden Species Sie befällt, anschließend ist
immer das halbe Haus weg.“ Schwarzer Humor vom feinsten erwartet Sie.
Ausbildungsbeginn
immer im Oktober Tickethotline: 06031 86-276 (werktags, 9.00 bis 17.00 Uhr)
Wohnheim Weitere Infos unter www.sparkasse-oberhessen.de in der Rubrik „Ihre
Mittagsmahlzeiten Sparkasse/ Kulturveranstaltungen.“
Elke Diegelmann
Schulstraße 3 (Universitätsplatz) · 36037 Fulda
Fon 0661 2926964 · www.wohn-impulse.de
18 ku:ku:k
KULTURELLE BEREICHERUNG FÜR FULDA:
Kunsttipp24 Fulda öffnet seine Türen
Kunst von Mensch zu Mensch“, so lautet das Motto v. Kunsttipp24 Fulda
Dahinter steckt das Bestreben, regionalen und überregionalen Künstlern
eine neue Plattform anzubieten ihre Kunstwerke in einer großen Galerie
auszustellen und auch zu verkaufen. Desweitern möchte der Kunsttipp24
Fulda neue Kontakte der Künstler zu kunstinteressierten Kunden und
umgekehrt herstellen. Auf einer Ausstellungsfläche von 450 qm und
einer Hängefläche von 550 qm findet eine dauerhafte Ausstellung von
Gemälden, Grafiken, Skulpturen und Fotoarbeiten statt. Für jeden Künstler
besteht die Möglichkeit seine Kunstwerke auf separaten Sektoren oder auf,
für ihn passenden Ausstellungsflächen, zu präsentieren und zu verkaufen.
Alle Kunstwerke werden vom Kunstipp24 Fulda ausgezeichnet, beschrieben Kunst für jedermann zugänglich und
und gelistet. Somit steht dem interessierten Kunden eine breit gefächerte interessant darbieten. Dazu gehören
und übersichtliche Auswahl der Werke zur Verfügung. auch immer wieder Vernissagen in
„Kunst von Mensch zu Mensch“ heißt aber auch Auftragsarbeit und deren regelmäßigen Abständen mit den
Vermittlung für Künstler die neue Wege gehen möchten. Hier können unterschiedlichsten Künstlern aus
sie in Form von gezielten Aufträgen in wirtschaftlichen oder privaten verschiedenen Kunstrichtungen, un-
Bereichen ihre Arbeit und ihr Schaffen auf Kundenwunsch umsetzten und terschiedliche Malaktionen vor Ort,
verwirklichen. Der Kunsttipp24 Fulda strebt zusätzlich mit allen Künstlern die Gestaltung von Kunstabenden
eine Kooperation zu kunstorientierter Projektplanung und Projektgestaltung und Kunstvorträge mit namhaften
auf verschiedenen Ebenen der angewandten Kunst an. Wie zum Beispiel; für Künstlern und Fachleuten sowie
Sonderausstellungen, für Wanderausstellungen, an Kulturveranstaltungen themenbezogene Filmvorträge aus
von Stadt und Landkreis oder als kulturelles Rahmenprogramm. Kunst und Kultur.
Was gibt es noch beim Kunsttipp24 in Fulda? Erstellen Sie Ihr eigenes
Kunstwerk. In den eigens geschaffenen Räumlichkeiten finden unter Informationen:
Anleitung und fachlicher Unterstützung qualifizierte Kunstkurse aller Art Kunsttipp24 Fulda
statt. Das Angebot reicht von Malkursen, Tonverarbeitung, Bildhauerei, Damian Schmitt Str. 2, 36043 Fulda
Kaligrafie bis hin zur Holzverarbeitung. Der Kunsttipp24 möchte die www.kunsttipp24fulda.de
ku:ku:k 19
NORDHESSEN
LEO BASSI IM ALTEN E-WERK IN ESCHWEGE
Der Revolutionär und Visionist, der Clown Leo Bassi findet Hoffnung für
uns, zeigt uns den Weg nach „Utopia“ (ein Ort, der noch nicht existiert).
Also Aufbruch in eine neue und abenteuerliche Zeit!
Dazu gestaltet der Anarcho-Clown eine fulminante Reise mit Überra-
schungen, schöner Satire und Komik, natürlich auch mit Zirkuskunst.
Freitag, 22.10.2010, 20.30 Uhr,
Karten: Tel. 05651 96153; Tourist- Information, Tel. 05651 331985
Infos: www.e-werk-eschwege.de
20 ku:ku:k
„Mecki – 60 Jahre Comic-Abenteuer“
Im muzkkka in Rotenburg an der Fulda ist noch bis 22. Dezember 2010
eine Dokumentation über das HÖRZU-Maskottchen Mecki zu bewundern.
Meckis Entstehungsgeschichte, Abenteuer in Comic-Darstellungen, seine
Rolle als Filmstar – und original Mecki-Puppen in den versch. Kostümen
können im Museum für zeitgenössische Kunst, Kultur u. Karikatur in
Rotenburg an der Fulda bestaunt werden. Öffnungszeiten täglich und an
den Feiertagen von 10 bis 18 Uhr – montags ist geschlossen.
Vormerken: Lesung mit der Autorin Stefanie Gerstenberger in Rotenburg/ Fulda am 19.11.10
Die bekannte Autorin Stefanie Gerstenberger liest am 19.11.2010
im Bonhoeffer Haus in Rotenburg a.d. Fulda um 20 Uhr aus Ihrem
neuesten Werk „Magdalenas Garten“. Nach dem grandiosen Erfolg
von „ Das Limonenhaus“ wartet jetzt der neue Italienroman mit dem
Titel „Magdalenas Garten“ auf seine Leser. Aus diesem Grund hat die
Buchgalerie Berge, Steinweg 1, aus Rotenburg, Frau Gerstenberger
eingeladen aus dem neuen Roman zu lesen.
Die Signierstunde im Anschluss sowie ein Gespräch mit der 1965
geborenen Schriftstellerin sind ebenso selbstverständlich wie der freie
Eintritt zu diesem besonderen Erlebnis.
Näheres zum Inhalt des Romans und zur Autorin im nächsten KUKUK.
ku:ku:k 21
UNTERFRANKEN
Wahlverwandtschaften
Schauspiel nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe
mit Julia Jaschke, Lea Kohns, Hans Piesbergen u. Christian Kaiser
Am Dienstag, 12. Oktober 2010 kommt Goethes berühmter Roman von
den Naturgesetzen des Herzens und der Anarchie der Gefühle in einer
Dramatisierung von Silvia Armbruster in Bad Kissingen zur Aufführung.
Ein malerischer Landsitz, ein verliebtes Ehepaar in den besten Jahren.
Ein guter Freund und eine Nichte sollen die Idylle bereichern. Doch
wahlverwandte Anziehungskräfte setzen Leidenschaften in Gang, die
in einem geheimnisvoll gezeugten Kind sichtbar werden…
Beginn der Inszenierung mit der Theatergastspiele Kempf zum Auftakt
des Theaterrings 2010/2011 ist um 19.30 Uhr im Kurtheater.
Karten: Kur- und Tourist-Information, im Alten Rathaus, in der Tourist-Information im Arkadenbau und
unter Telefon 0971 8048-444 oder kissingen-ticket@badkissingen.de.
22 ku:ku:k
Im Zeichen der Tourneen und Gastspiele BAYERISCHES
Das BKO begibt sich im Herbst auf Reisen KAMMERORCHESTER
Neben den Auftritten an seinem Standort im BAD BRÜCKENAU
Staatsbad Bad Brückenau gastiert das Bayerische
Kammerorchester Bad Brückenau (BKO) auch auf
zahlreichen anderen Konzertpodien. Insbesondere der
Süden und die Mitte Deutschlands sind naturgemäß HERBSTKONZERT
die Territorien, in denen das BKO fest verankert ist. PANTHEON DER GÖTTER
Jährlich bringt es das Ensemble auswärts auf bis zu BAD BRÜCKENAU STAATSBAD
20 Konzerte, was für ein reines Projektorchester keine
niedrige Zahl ist. SAMSTAG 13.11.2010
19:30 UHR KÖNIG LUDWIG I.-SAAL
Mit einigen Veranstaltern gibt es Kooperationen und
Partnerschaften, auf die man bauen kann: So wird
das BKO, zusammen mit den Solisten und dem Chor
der Aschaffenburger Stiftsmusik sowie ihrem Leiter
Andreas Unterguggenberger zunächst am 9. Oktober
„SOUVENIRS“
2010 in der Würzburger Pfarrkirche Heiligkreuz
Freitag, 8. Oktober 2010, 19:30 Uhr 8� – 10 �
Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ aufführen, Bad Brückenau, Lola Montez-Saal
um dieses Werk dann am darauf folgenden Tag Ariadne Weigert – Klavier
in der Stiftsbasilika St. Peter und Alexander von Mathias von Brenndorff – Flöte
Uwe Schachner – Violoncello
Aschaffenburg noch einmal zu präsentieren. Marin Amthor – Percussion, Vibrafon
Werke von G. Enesco, R. Schumann, M. A. Gomez,
Ein ganz neues Kapitel in der jahrelangen H. Villa-Lobos, A. Piazzolla u.v.a.
das BKO als Dirigent, Solist und Arrangeur in die „PANTHEON DER GÖTTER“
Kulturarena Eskara bei Landshut, in die Nürnberger Samstag, 13. November 2010, 19:30 Uhr 12,50 � – 25 �
Bad Brückenau, König Ludwig I.-Saal
Meistersingerhalle sowie gleich zweimal in das Pirmin Grehl – Flöte
Münchner Prinzregententheater führen. Die Maria Graf – Harfe
Konzerte dort werden vom Bayerischen Rundfunk Ingrid Friedrich – Leitung
Werke von W. A. Mozart, J. M. Kraus,
mitgeschnitten. N. Skalkottas und J. Haydn
SICHERN SIE SICH RECHTZEITIG IHRE KONZERTKARTEN!
Nach der Eroberung der bayerischen Landeshauptstadt
folgt dann die Rückkehr nach Unterfranken: Das „WASSER UND ERDE“
Programm „Pantheon der Götter“ mit den namhaften Freitag, 3. Dezember 2010, 19:30 Uhr 8 � – 10 �
Bad Brückenau, Lola Montez-Saal
Solisten Pirmin Grehl (Flöte) und Maria Graf (Harfe) Katrin Triquart – Kontrabass
wird als Herbstkonzert nicht nur am 13. November Nicole Müller – Harfe
2010 in Bad Brückenau gegeben, sondern auch am Werke von G. Rossini, G. Fauré, E. Granados u.v.a.
14.11.2010 in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt zu Ausführliche Informationen zu den oben genannten
Werneck – also dort, wo von mehr als drei Jahrzehnten Programmen sowie Kartenbestellungen zu den
die Erfolgsstory Kammerorchester begonnen hat. Konzerten des Bayerischen Kammerorchesters
Bad Brückenau finden Sie auf unserer Internetseite
ku:ku:k 23
NEUES AUS DER FULDAER GESCHÄFTSWELT
„Schmuck und Uhren - Ehrlich“ Fulda Häusern Osthessens. Denn neben der
Als 1917 in Aussig im Sudetenland der Großvater von Karl-Heinz Ehrlich großen Auswahl an Armbanduhren
erstmals als Uhrmacher selbstständig wurde hätte er wohl im Traum nicht gehört eine kleines aber feines
gedacht das 93 Jahre später sein Werk noch immer Bestand hat. Sortiment an modernem Schmuck
1948 verschlug es die Familie Ehrlich,ob der Kriegswirren, nach Fulda und ebenso zum Repotier wie,und das ist
es wurde in der unteren Bahnhofstrasse ein Geschäft eröffnet. 1953 zog selten, Wanduhren in allen Größen.
man dann an den Standort den man noch heute inne hat. Nicht rasten noch Sehr wichtig ist uns, so Frau Ehrlich
ruhen immer was tun, ist der Wahlspruch der Ehrlichs, die schon wieder im Gespräch mit unserem Mitarbeiter,
mit Neuem aufwarten. Nach Umbauarbeiten erstrahlt das Haus „Uhren + das darauf hingewiesen wird, das der
Schmuck Ehrlich“ innen-architektonisch in neuem Glanz. schon bekannt gute Service nochmals
Modern und neu gestaltet, mit den Marken, LOTUS, CANDINO, CALYPSO und verbessert wurde.
SEIKO bestens aufgestellt, gehört das Haus Ehrlich zu den renommierten Wie das geht fragen Sie? Ganz einfach
man stellt einen Uhrmachergesellen
ein und somit können Reparaturen
noch schneller und effizienter wie
bisher durchgeführt werden. Die hohe
Zahl von Stammkunden aus allen
Teilen des Bezirkes bezeugen das.
Der Schreiber dieser Zeilen übrigens
auch, denn in der Zeit des Interviews
konnte ich erleben wie Reparaturen
entgegen genommen wurden mit der
Info: In einer Stunde können Sie Ihr
gutes Stück wieder abholen. Oder:
wenn Sie noch kurz was zu erledigen
haben erledigen sie das rasch,dann
ist alles fertig. Freudiges Erstaunen
zeichnet sich auf den Gesichtern der
Kunden ab und wieder gibt es einen
zufriedenen Kunden mehr.
Neues Outfit mit bewährter Kun-
dennähe der Schlüssel zum Erfolg?
Können fast hundert Jahre lügen!!
gga
24 ku:ku:k
10 Jahre Wohn-Impuls in Fulda
Keine fünfzig Meter vom geschäfti-
gen Treiben aber doch mitten in
der Innenstadt Fuldas in der Schul-
straße hat sich, in einem fast
verwunschen zu nennenden Haus,
Frau Elke Diegelmann vor 10 Jahren
Ihren Traum erfüllt.
Sie eröffnete „Wohn-Impulse“ und
begeistert seither mit Accessoires
vom Feinsten. Der Stilmix von schö-
nen Dingen , die persönliche Bera-
tung und die Tatsache in entspannter
Atmosphäre das Einkaufen zum
Genuss werden zu lassen hat das
Haus „Wohn-Impulse“ über die
Stadtgrenze von Fulda zu einem
Geheimtipp werden zu lassen, der
schon lange kein „Geheim“-Tipp
mehr ist. Wer es leid ist durch
Ladenketten und riesige Möbelhäu-
ser zu irren ist bei Elke Diegelmann
bestens aufgehoben und versorgt.
Eine, wunderbar dekorierte, Auswahl
an Möbel, Lampen, Accessoires,
Geschenken, Gartendekorationen
und Schmuck laden ein. Lederwaren
führenden Häusern wie Voi-Design,
Bellissima sind im Angebot. Schöne
Lüster, Spiegel, Kleinmöbel und
Wohnaccessoires runden dieses
Kauf-Kleinod das Frau Diegelmann
geschaffen hat ab. Erweitert wurde
das Programm durch Porzellan für
„Open Doors“ bei „CHARISMA“-Profis für Haare& Make-up alle Kunden, die die Marke „Dibbern“
Am 23.10.2010,10-15 Uhr lädt Silke Falkenstein und Ihr Team herzlich schätzen und lieben. Das „Dibbern“
in Ihren Salon “Charisma“ Profis für Haare & Make-up nach Fulda in nur bei „Wohn-Impulse“ zu erhalten
die Robert-Kircher-Strasse ein. Der Grund ist ganz einfach, so Frau ist zeigt den hohen Stellenwert des
Falkenstein im Gespräch: „Ich möchte neben meinem eigenen Wissen Hauses. Nehmen Sie, werte Leser,
und meiner Erfahrung, die neuesten Trends und Styles für Haare & also die Gelegenheit wahr schauen
Make-up sowie die angesagtesten Produkte und Tool´s vermitteln und Sie vorbei, wenn Sie Lust auf schönen
an meine Kunden und Besucher weitergeben. Zudem haben wir die Dinge haben und feiern Sie mit Frau
heißesten Trend´s von der internationalen Messe -Salon international- Diegelmann das 10jährige Jubiläum
aus London mitgebracht. Ich lade alle herzlich ein,“ so Frau Falkenstein von „ Wohn-Impulse „ und nutzen Sie
abschließend im Gespräch mit unserem Mitarbeiter. Natürlich ist auch den 10%igen Jubiläumsrabatt.
für das leibliche Wohl bestens gesorgt. gga gga
ku:ku:k 25
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
„Preis der Besten“ für Staatl. Mineralbrunnen aus Bad Brückenau
Siegerehrung auf den „DLG-Lebensmitteltagen“ in Darmstadt
Mineralbrunnen-Betrieb erhält Qualitätszertifikat für nachhaltige
Qualität
r:
Kennen Sie schon unse
STARLIGHT-
Menü?
��������
�����������������������������������������
���������������������������������������
��������������������������������
�������������������
��������������������������������
�������������������������������������������������������
www.starlight-openairlounge.de
26 ku:ku:k
KURTS SENFTÖPFCHEN
Street View Hysterie
Hallo, liebe Senftöpfchenleser!
Die Hysterie um Street View ist ein schlagender Beweis dafür, wie
schizophren ein Großteil der Menschen hierzulande auf Neues reagiert. sonnenhungrige Nackedeis im
Den Aufstand gegen Street View kann man nicht nachvollziehen. Man Swimmingpool, auf der Wiese und
kann verstehen, dass ein Immobilienbesitzer, dessen Hausfassade andere höchstpersönliche Aktivitäten
heruntergekommen und vergammelt ist, nur ungern öffentlich zur im Detail genüsslich beäugen. Sind
Schau stellen will. Doch das ist gewiss nicht das Problem des Internet- denn das alles Exhibitionisten?
Giganten. Den Hausfassaden sieht man sicher
Sicher brauchen wir Gesetze gegen die Allmacht dieser Internet-Firmen. nicht an, was dahinter geschieht! Sie
Doch solche, die Hand und Fuß haben, sind von unseren inkompetenten sind ständig in unserem Blickfeld,
Politiker-Darstellern nicht zu erwarten. Und wenn dann am Sankt- wenn wir durch die Straßen unserer
Nimmerleins-Tag doch noch ein Gesetz verabschiedet wird, kann man Ortschaften und Städte geht. Und?
wetten, dass es längst überholt ist. Keiner regt sich auf!
Es ist doch paradox: Kein Mensch hat sich aufgeregt, als Google-
Earth ins Netz ging. Man hat nichts davon gehört, dass jemand was Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit!
dagegen hatte, Google-Earth den intimen Blick hinter die Hausfassade
- nämlich auf das ganze Anwesen einschließlich Garten – aus der Ihr
Vogelperspektive zu gestatten. Da – und nur da – kann der Betrachter ggf.
ku:ku:k 27
UHRMACHERTAG IN FULDA
Schmuckstücke, Uhren u.kleine Anekdoten, die Menschen verbinden
Beständige Werte zum Anfassen, Anschauen und Tragen,
die unser Leben begleiten
Oh, ist der Ring schön. Und wie der passt. Die Kundin von Goldschmiedemeisterin
Heike Füchtenhans war begeistert. Sie bat mich, den Ring für zwei Stunden
zu reservieren. Mit ihrem Mann wollte sie an der gebuchten Stadtführung
teilnehmen und den Ring dann holen. Nach fünf Minuten kam der Mann
zurück und kaufte heimlich den besagten Ring. Lassen sie sich etwas
einfallen wenn meine Frau kommt, zog die Tür hinter sich zu und weg war er.
Was nun? Die Dame kam und verlangte den Ring. Zerknirscht erklärte ich der
Kundin, meine Mitarbeiterin hätte ohne mein Wissen den Ring verkauft. Das
Donnerwetter war riesengroß. Der Ehemann stand in der Tür und grinste nur.
Am nächsten Tag kam ein strahlendes Paar in meine Goldschmiede. In der
Hand einen Pralinenkasten und ein „Danke schön“ zur Versöhnung.
28 ku:ku:k
Fortsetzung Uhrmachertag in Fulda
…ihrem Hit „Black Velvet“ öfters im Radio zu hören ist. Sie gab an diesem
Abend ein Rockkonzert in Fulda, zu dem wir auch Karten gekauft hatten.
Es entwickelte sich ein interessantes und freundschaftliches Gespräch.
Zum Abschied schenkte sie uns ein Foto mit ihrem Autogramm und lud uns
ein, sie nach dem Konzert im Backstage zu besuchen. So kann man sagen,
bei uns sind auch Weltstars jederzeit willkommen.
ku:ku:k 29
UHRMACHERTAG 2010 IN FULDA
…„um Mitternacht“. Aha, war die kurze Entgegnung. Heike jubelte ihr
Plan hatte funktioniert! Dann jedoch meinte Friedhelm grinsend: „Du, ich
denke, mit unserem Kuckuck stimmt etwas nicht. Gestern Nacht rief er
3x „Kuckuck“, dann „Scheiße“, danach noch 4x „Kuckuck“, übergab sich
im Flur, rief noch 4x „Kuckuck“ und lachte sich kaputt, stolperte über den
Couchtisch und die Treppe hinauf, rief ein letztes Mal „Kuckuck“ und legte
sich neben mir ins Bett . Frag bitte mal den Uhrmacher ob das noch zu
reparieren ist…“
30 ku:ku:k
FACHINNUNG UHREN, SCHMUCK UND ZEITMESSTECHNIK FULDA
U G
O
,
Paul Leibold Heike Füchtenhans
H Goldschmiedemeister
Goldschmiede Aureus
Kanalstraße 70 - Fulda
Goldschmiedemeisterin
Goldschmiede Heike Füchtenhans
Gemüsemarkt 7 - Fulda
L
R
D
M Marita Hagemann - Wahler Traugott Adolph
S
Uhrmachermeisterin Goldschmiedemeister
A
Juwelier Hagemann
Vor dem Peterstor 11 - Fulda
Juwelier Bott
Friedrichstraße 1 - Fulda
C
C H
M
H Karl - Heinz Ehrlich
Uhrmachermeister
Ehrlich Uhren und Schmuck
Pia Hartmann
Goldschmiedemeisterin
Goldschmiede Pia Hartmann I
Bahnhofstraße 24 - Fulda Schlitzer Straße 77 - Fulda
E E
R D
Uta Kaib Matthias Bug
E
T Uhrmachermeisterin
Juwelier Kaib
Uhrmachermeister
Uhrmacher Juwelier Bug
T
Frankfurter Straße 18 - Neuhof Bastheimstraße 1 - Petersberg
A A
G Markus Müller Claudia Schmitt
G
Uhrmachermeister Goldschmiedemeisterin
Juwelier Meister Müller Goldschmiedeatelier Claudia Schmitt
Karlstraße 28 – Fulda Lindenstraße 21 – Fulda
web: www.aqua-medic-wasserbetten.de
Soft-Side-Basic 180 / 200
Freistehend oder als Einbaubett
ab b1.290,-