Nach Föhnsturm
lud Ferlach alle
Einsatzhelfer zu
großer Dankefeier
Land Kärnten
investiert
100.000 Euro
in Bodentaler
Schigebiet
Manuela Gamsler
Foto: Dieter Arbeiter
verteidigt mit
ihrem Team
österreichischen
Meistertitel Bgm. Ingo Appé ist stolz auf die ausgezeichneten Leistungen seiner Gemeindebürgerin
Vanessa Herzog, die der Sportstadt Ferlach alle Ehre macht
2
Aus der Region
Unser Büro ist täglich von 08.00 bis 12.00 Uhr besetzt.
Unsere Ansprechpartnerinnen für Firmenkunden:
3
Seitenblicke
St. Egyden feiert die hl. ben den „Elisabethkeksen“ wie Applaus will verdient sein. In Köttmannsdorf, Maria Rain,
Elisabeth. Die Heilige Elisa der den beliebten „Elisabeth Feistritz/Rosental, Ferlach und St. Jakob gaben die SchülerInnen
beth von Thüringen ist für uns tee“ zum sofortigen Genuss der Musikschule Rosental bei den vorweihnachtlichen Konzerten
noch heute nach 800 Jahren und auch zum Mitnehmen. Der ihr Bestes und verdienten sich ihren Applaus.
ein Vorbild. Mit ihrer radikalen Erlös kommt der Caritas für die
Gesinnung hat sie als Landgrä Notleidenden in unserem Land
fin auf Prunk und Überfluss zu zu Gute.
gunsten der Armen und Kran
ken verzichtet. Ausschnitte aus
ihrem Leben haben am Elisa
bethsonntag, dem Welttag der
Armen die Mitglieder der Jung
schargruppe der Pfarre St. Egy
den zur Freude Gottesdienst
besucher nachgespielt. Die ju
gendlichen Darstellerinnen und
Darsteller waren mit Freude
und Begeisterung bei der Vor
bereitung aber auch bei der
Aufführung dabei. Im Anschluss
an den Gottesdienst gab es ne
4
Aus der Region
Mit dem Rosentaler Generationenorchester und dem Brassen Das Ensemble Variado gastierte kürzlich im Badehaus am Aich
semble Rosental umrahmte die Musikschule eine Messe in Kött waldsee. Ensemble Variado das sind Silke Werdnig Gitarre und
mannsdorf. Das Orchester hatte seinen ersten Auftritt unter der Heike Hirschler Blockflöte. Wobei die Bandbreite der Flöten von
Leitung von Birgit Schmidt. Billiert hat auch das Brassensemble Heike Hirschler von der klassischen Sopranflöte bis zur Knick
Christine, Anna, Lena, Corina, Günther, Michael und Daniel. Bassflöte reicht. nDie Musik des Ensembles brachte einen Hauch
von Südamerika Tango und Flamenco an den vereisten Aich
waldsee. Unter den begeisterten Gästen war auch Georg Overs,
Geschäftsführer der Tourismuaregion Villach Faaker See Ossia
cher See.
Radgasthof Schütz
Ihr Speiselokal im Rosental
Kirschentheuer - Ferlach - Tel. 0 42 27 / 24 82 Fax DW 66
E-mail: office@schuetz-hotel.at www.schuetz-hotel.at
DI und Mi Ruhetag
Termine, die Sie nicht versäumen sollten
50 Jahre Mitglied bei der FF Lind ob Velden – ein Grund „Danke
zu sagen!“ Feuerwehrkommandant Leo Tratnik konnte bei der Jah
reshauptversammlung Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk,
GR Walter Kupper sowie die Ehrenkommandanten Ferdinand Sa
monig, Manfred Rausch und August Kopeinig begrüßen.
Im Rahmen der JHV wurden unter großem Applaus die Ehrungen
vorgenommen, wobei zwei ganz besondere Ehrungen durchge
führt wurden. Ferdinand Samonik und August Kopeinig nahmen
aus den Händen ihres Kommandanten jeweils Gold für 50 Jahre
Mitgliedschaft bei der FF Lind ob Velden entgegen.
Die Leistungsbilanz der FF Lind ob Velden für das Jahr 2017 . nur nach
umfasst unter anderem über 3000 geleistete Einsatzstunden bei 02. und 16. Feb., 02. März
Reservierung
Brand und technischen Einsätzen, laufende Aus und Weiterbil
dung sowie die Durchführung von zahlreichen Übungen.
Candlelight Dinner bis zum Vortag
5
Aus der Region
Foto: Sobe/KK
v.l.: Sabine Aigner/VTG mit dem Tourismusvorstand: Maria Nasarow-
Engstler , Mag. Beatrix Taurer-Geher, Bgm.Ferdinand Vouk, Jubilarin KR
Julischka Politzky, GF Bernhard Pichler-Koban/VTG
Julischka Politzky Veldens Powerfrau wurde 60! Julischka
Politzky, Veldens TopUnternehmerin, ChefTouristikerin, jahrelan
ge Kommunalpolitikerin, unter anderem auch die erste Veldner
Bürgermeisterin, vollendete am 5. Dezember ihr 60. Lebensjahr.
Ins neue Lebensjahrzehnt ging es so wie man es vom
Geburtstagskind kennt – sehr turbulent, energiegeladen und
lebensfroh. Die große Gratulantenschar, unter der sich neben
ihrer Familie viele Ehrengäste und Weggefährten aus Politik und
Wirtschaft, Freunde und Bekannte von nah und fern befanden,
nahm an einem wahren Geburtstagsmarathon teil. Mit dabei auch
Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, der der Jubilarin seine
Aufwartung machte und sich für ihr jahrzehntelanges öffentliches
und touristisches Wirken in der Marktgemeinde Velden bedankte
und ihren Leistungen und Schaffen großen Respekt zollte. Die
Jubilarin und erfolgreiche Unternehmerin geht mit den Politzky
Betrieben gemeinsam in ein rundes Jubiläum, das
Familienunternehmen allerdings bereits ins 80. Jahr! Auf viele wei
tere Jubiläen und weiterhin alles Gute, Frau Kommerzialrätin!
6
Aus der Region
Fotos: lpd/Fritz
kräften ein großes Dankeschön aus und lud zu einer Dan-
kesveranstaltung in den großen Saal des Ferlacher Rat-
hauses ein.
S Dezember Föhnsturm
"Yves" an öffentlichem
und privatem Gut sowie in den
dingt durch den Klimawandel,
zunehmen werden. "Wir müs
sen uns beim Schutz der
kation", sagte er. Auch im
Rahmen des Zivilschutzes gelte
es, bei der Bevölkerung noch
Sturmkatastrophe mit Toten und
Verletzten in Deutschland ein:
"Wir hatten hier wirklich Glück,
Wäldern Südkärntens verur Bevölkerung darauf einstellen, mehr Bewusstsein für die Be dass niemand zu Schaden ge
sacht. Einige Gebiete waren in Bezug auf Übungen, Ausrüs vorratung zu schaffen. kommen ist." Er dankte allen,
buchstäblich von der Außenwelt tung und den Schutz von we insbesondere auch den vielen
abgeschnitten keine Straßen sentlicher Infrastruktur wie Bürgermeister Appé ging in sei Ehrenamtlichen.
verbindung, kein Telefonnetz,
kein Strom. Perfekt aufeinander Der Bezirkshauptmann von Kla
abgestimmte Hilfe ist rasch von genfurtLand, Johannes Leitner
Einsatzkräften, Behörden, Un zeigte sich stolz auf alle Ein
ternehmen und Organisationen satzkräfte und hob ebenfalls
gekommen. Im Namen aller den gut funktionierenden Kata
Bewohner der Region Rosental strophenschutz in Kärnten her
sprach Ferlachs Bürgermeister vor.
Ingo Appé ein großes Danke
schön dafür aus. Die Stadtge Militärkommandant Brigadier
meinde hatte zu einer Dankes Walter Gitschthaler sagte, dass
veranstaltung in den großen sich in Kärnten alle toll verste
Saal des Rathauses eingela hen würden, so könne man der
den. Bevölkerung unbürokratisch
und rasch Hilfe zukommen las
Landeshauptmann Peter Kaiser sen.
besuchte die Veranstaltung als
Katastrophenschutz und Feu FeuerwehrAbschnittskom
erwehrreferent des Landes. mandant Karl Mikl sagte, dass
"Ich bin stolz, an der Spitze nach "Yves" 320 Feuerwehr
eines Landes zu stehen, in dem leute im Rosental 450 Einsätze
sich Menschen wie ihr so sehr absolviert haben. Es seien auch
engagieren", betonte er. Kaiser sehr viele gefährliche Situatio
hob lobend und dankend her nen dabei gewesen.
vor, wie perfekt alle eingesetz
ten Kräfte aufeinander abge Bei der Dankesfeier der Stadt
stimmt waren und wie rasch gemeinde Ferlach waren
Hilfe gekommen ist und die Vertreterinnen und Vertreter
Lage unter Kontrolle gebracht von Feuerwehren, Polizei, Flug
wurde. "Ihr habt dabei vor allem polizei, Bergrettung, Bundes
auch der Bevölkerung das so heer, Rotes Kreuz, Bauhof,
wichtige Gefühl von Schutz und Straßenmeisterei, Gemeinde
Sicherheit gegeben", so Kaiser. verwaltung und Bezirkshaupt
Neben den außergewöhnlichen mannschaft KlagenfurtLand
Leistungen der Einsatzorga anwesend. Namentlich begrüßt
nisationen und Krisenstäbe hob wurden u.a. auch Erwin Ora
er auch jene der KelagMitar sche von der Bergrettung,
beiter sowie Teams aus dem Alexander Walser vom Roten
Straßenbau und der Gemein Kreuz, Hans Schausberger von
den hervor. Äußerst bewährt der Flugpolizei und Gemeinde
hätten sich auch wieder die feuerwehrkommandant Hans
KATZüge der Feuerwehr, die Esterle.
innerhalb kürzester Zeit an den Für die musikalische Umrah
Einsatzorten waren. Kaiser ver mung der Dankesveranstaltung
hehlte nicht, dass Elementar sorgte der "Rosental Express".
7
Aus der Region
Foto: Sonnenhotel
8
Aus der Region
Restaurant Öffnungszeiten:
Montag, Donnerstag, Freitag
ab 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag
ganztägig geöffnet
9
Aus der Region
Foto: Sobe/KK
Die Koča Stari Loibl Hütte - ideal auch für Betriebsausflüge und
Geburtstagsfeiern. Individuelle Vereinbarungen bezügl. Zureise,
Speisen und Getränke sind gerne zu vereinbaren.
Die herzlichsten Glückwünsche zum 101. Geburtstag!
KOČA STARI LOIBL HÜTTE Feierliche Geburtstagsstimmung im Laetitia in Velden: Josefine
Kotschan, Veldens älteste Gemeindebürgerin wurde an ihrem 101.
HIŠA SREČANJA HAUS DER BEGEGNUNG Geburtstag von Bürgermeister Ferdinand Vouk überrascht. Im
DAS GANZE JAHR FÜR EUCH DA! Kreise ihrer Familie, dem engagierten LaetitiaTeam und den Mit
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag sowie bewohnern wurde eine kleine Geburtstagsfeier abgehalten. Jose
an den slowenischen und österreichischen Feiertagen fine Kotschan überlebte zwei Weltkriege mit all den Wirren, Ent
geöffnet. Montag und Dienstag ist Ruhetag behrungen und schmerzlichen Verlust ihres geliebten Bruders. Mit
(außer für vereinbarte Ausflüge und Feiern) ihrem Gatten zog sie zwei Töchter auf, sie kann nun auf eine stol
Das Stari Loibl Team Aleš, Toni, Žiga und Silvo ze Enkel und Urenkelschar blicken. Bis vor zwei Jahren lebte Jo
freut sich auf Euren Besuch sefine Kotschan noch im eigenen Haus. Veldens Bürgermeister
Vouk gratulierte der Jubilarin im Namen der Marktgemeinde Vel
HIGHLIGHTS 2018 den sehr herzlich und wünschte ihr viel Gesundheit und schöne
Stunden im Kreis ihrer Lieben.
Jänner und Februar 2018 Den Geburtstagswünschen schließt sich auch die Rosentaler Re
Winterspaß und Sport am Stari Loibl daktion gerne an. Liebe Frau Kotschan, bleiben Sie gesund wir
17. März 2018, Samstag reservieren schon einmal den Platz für die nächsten Glückwün
Frühlingserwachen auf der Koča Stari Loibl Hütte sche im Jänner 2019.
2. April 2018, Montag Schicken Sie uns hre GratisGlückwünsche und überra
Osterjause in der Koča Stari Loibl Hütte schen Ihre Lieben wenn sie aus dem Rosentaler lachen.
Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften
1. Mai 2018, Dienstag Unsere Adresse: redaktion@derrosentaler.at oder
Maifeier am Stari Loibl Der Rosentaler, Großkleinberg 8b, 9072 Ludmannsdorf
23. Juni 2018, Samstag
4. Tischlerkirchtag am Stari Loibl
14. Juli 2018, Samstag
3. Sommergrillfest auf der Koča Stari Loibl Hütte
18. August 2018, Samstag
16. Loiblkirchtag auf der Koča Stari Loibl Hütte
9. September 2018, Sonntag
22. Oldtimertreffen auf der Koča Stari Loibl Hütte
13. Oktober 2018, Samstag
4. Wilderertreffen am Stari Loibl
2. Woche im November 2018
Silvo´s Wildwoche in der Koča Stari Loibl Hütte
08. Dezember 2018, Samstag
Advent am Berg in der Koča Stari Loibl Hütte
31. Dezember 2018, Montag
Silvester, Jahresausklang 2018 am Stari Loibl
10
Aus der Region
Foto: Sobe/KK
11
Aus der Region
Sie ist wohl die Königin unter den Blumen, die Orchidee. Einer,
der diese besondere Pflanze alle vier Jahre in den Mittelpunkt
einer Verkaufsausstellung rückt, ist der Ferlacher Gärtner Gerald
Wunder. In seiner blühenden Oase in der Freibacher Straße auf
einer Fläche von 600 m2 verwandelte er mit seinem 8köpfigen
Arbeitsteam in knapp 14 Tagen sein Gewächshaus kurzerhand zu
einem Urwald um. Steine, Schwemmhölzer, Lianen, Bachläufe und
Miniwasserfälle schufen ein ideales Raumklima für die insgesamt
4000 Exponate. Allerdings zeigt die Schau nur einen Bruchteil der
tatsächlich weltweit existierenden Pflanzengattung, so Gerald
Wunder. Was diese Pflanze noch auszeichnet ist ihre Langlebig
keit und wird sie schon deshalb gerne als Geschenk für besonde
re Anlässe nachgefragt. Neben der klassischen Blumentopf
variante wurden auch diverse Arrangements aus unterschiedlich
sten Materialen vorgestellt.
Zu sehen ist diese Ausstellung noch bis zum 4.2.2018, MoSa in
der Zeit von 8 bis 18 Uhr und So von 9 bis 17.
Dieter Arbeiter
Familie Runda
Keutschacherstr. 128
9220 Velden am Wörthersee
Tel. 04274 / 3770 KÖSTLICHE K ÄRNTNER S CHMANKERLN , W ILD - UND F ISCHGERICHTE
HAUSGEMACHT MIT REGIONALEN P RODUKTEN !
Warme Küche täglich
von Dienstag bis Samstag
H ERINGSSCHMAUS AM F ASCHINGDIENSTAG UND A SCHERMITTWOCH
von 12:00 bis 14:00 Uhr und U M R ESRVIERUNG WIRD GEBETEN !
von 17:00 bis 21:00 Uhr Gerne empfehlen wir uns für Ihre Familien- oder Firmenfeier
Sonntag von 12:00 bis 14:00 Uhr und bieten Ihnen die idealen Räumlichkeiten für jeden Anlass.
Sonntag Abend geschlossen
Montag Ruhetag Auf Ihr Kommen freut sich Familie Runda mit Ihrem Jägerwirt-Team.
12
Aus der Region
Über 450 Aussteller zeigen vom 16. bis 18. Februar 2018
alles rund um Bauen, Renovieren und Energiesparen.
Intelligent Bauen für die Zukunft: Häuslbauermesse Klagenfurt bietet entsprechendes Fundament
auen ist richtig in und Innenausstattung bis zur Au und andererseits weil die lang mal den „Fenstern & Türen“,
13
Bauen & Wohnen
14
Bauen & Wohnen
15
Leserservice
16
Leserservice
Rosentaler Umweltfreunde laden zum Workshop Nistkasten den Verzehr unzähliger Insekten durch diese Vögel eine natürliche
bau. Es ist wieder soweit. Bereits zum 7. mal findet der Workshop Schädlingsbekämpfung erstattet. In weiterer Folge sorgen sie
zum Bau von Nistkästen für alle höhlenbrütenden Vögel statt. Bei durch ihren Gesang für einen Ausgleich in unserem so stressge
diesem Workshop werden wieder eine Vielzahl von Nistkästen für plagten und hektischen Alltag.
alle Arten von Meisen, Sperlinge und Kleiber angefertigt. Alle Teile Alle interessierten Personen können sich unter der Tel. Nr.
für den Nistkasten werden bereits im Vorfeld vorbereitet, um diese 0676/6132443 anmelden. Alle weiteren Informationen wo und
beim Workshop rasch zu einem hochwertigen Nistkasten zusam wann dieser Workshop stattfindet, werden bei der Anmeldung
men zu bauen. Mit dem Bau dieser Nistkästen sorgen wir nicht nur bekannt gegeben. Auch besteht die Möglichkeit, Nistkästen, wel
für dringend benötigte Nistgelegenheiten, sondern erhalten durch che von unserem Verein angefertigt werden, käuflich zu erwerben.
25. Februar MINIMAXSpielzeugFlohmarkt
Am Sonntag, den 25. Februar von 13 bis 17 Uhr findet der bereits
9. MINIMAXSpielzeugFlohmarkt in den Klagenfurter City Arka
den statt. Auf die Besucher warten über 300 Kinder und ihre Floh
marktstände mit 1000en Spielsachen und Schnäppchen. Ein kun
terbuntes Rahmenprogramm sorgt für einen tollen Nachmittag für
die ganze Familie.
Für Spiel & Spaß und einen erlebnisreichen FamilienNachmittag
sorgen das MINIMAXTeam, Zauberer Magic Zuze, Elisabeth mit
ihren Luftballonfiguren, die Show von Ronald Mc Donald, das
Kinderschminken mit Pripirita, die Maskottchen Sparefroh, Hopi
Ho, Klippi Pippi, Nauti und viele weitere Überraschungen. Über
300 FlohmarktStände von Kindern mit 1000en Spielsachen, Info
Alle Infos zum 9. MINI-MAX-Spielzeug-Flohmarkt: www.mini-max.cc
Stände wie z.B. von H2O, AUVA, GratisVerkostungen und fast alle
Gastronomen in den City Arkaden garantieren einen kurzweiligen
Sonntag Nachmittag. Krönender Abschluss ist die riesige Schluss
verlosung bei ein H20FamilienWochenende, eine Spielekonsole
von Saturn, SparefrohSparbücher, 100 Euro von IKEA und über
50 weitere tolle Preise der City Arkaden ShopPartner verlost wer
den. Der Eintritt und das Parken sind am Sonntag, den 25. Februar
in den City Arkaden für alle Besucher kostenlos.
Foto: Sobe/KK
17
Bildung | Karriere
Hochmoderne
Planungstechnologie
verknüpft mit traditioneller
Handwerkskunst ist der neue
Ausbildungs-Schwerpunkt der
Bautechnik an der HTL Villach
D
zu blicken.
Ein auskunftsfreudiges Team aus Schülern und Lehrern geleitete Reality, Augmented zeichneten 3DModell ist das
die Besucher durch die Räumlichkeiten und wusste Interessantes Reality, Laser measer neue Stichwort (BIM, Building
zu zeigen und zu berichten. ment – Begriffe, die aus einem Information Management). Das
Positiv wurde das breitgefächerte Angebot wahrgenommen. Dabei Science Fiction Roman stam bedeutet, ein Bauwerk am
bildeten spannende Präsentationen von Projekten sowie das Ko men könnten sind Realität im Computer nicht nur zu entwer
operationsmodell mit der HTL 1 Lastenstraße einen besonderen Bauwesen. Spricht man allge fen und darzustellen, sondern
Schwerpunkt – die Zweisprachige Bundeshandelsakademie bildet mein von Industrie 4.0, so be auch mit allen technisch rele
Jugendliche unter dem Motto „HakTak goes green technology“ in wegt sich das Bauwesen be vanten Informationen zu verse
Umweltmanagement, Umwelttechnik und erneuerbaren Energien reits in der fünften Dimension. hen. Jeder Schritt des Projekt
aus. Zu den drei graphischen, gesel verlaufs, von der Planung bis
Das Ausbildungsangebot umfasst neben zweisprachigem Unter len sich noch die Dimensionen zum Betrieb wird bereits im Vor
richt, fundierter kaufmännischer Ausbildung und grenzüberschrei Zeit und Kosten. Planen direkt feld simuliert.
tenden Projekten auch vier Ausbildungsschwerpunkte.
Eine Verlosung mit Imbiss rundete schließlich den turbulenten Tag
der offenen Tür ab.
18
Bildung | Karriere
Tinefoto
Zukunft!
Die Abteilung Bautechnik der Planungstechnologie ist der
HTL Villach hat sich dieser He neue AusbildungsSchwerpunkt
rausforderung gestellt und der Bautechnik an der HTL
bereit ihre Schülerinnen und Villach“.
Schüler auf die neue, digitale
Berufswelt vor, wobei die Ver Mit einem 3DWorkshop am
mittlung der Grundkompeten 29.1.2018 bietet die HTL Villach
zen dabei die technische Basis Schülern und Eltern einen Blick
darstellt. Abteilungsvorstände in die Zukunft.
Obernosterer und Alberer sind Interessierte kontaktieren
sich einig: „Die Verknüpfung uns unter:
traditioneller Handwerkskunst bautechnik@htlvillach.at
mit dem Einsatz hochmoderner oder 042423706143
19
Bildung | Karriere
SchülerInnen der HTL Ferlach beeindruckten beim Tag der offenen Tür
ie diesjährige Schwerpunktausstellung wurde von der zukünftigen AbsolventInnen im Bereich Fertigungstechnik
20
Bildung | Karriere
21
Bildung | Karriere
HLW St. Peter /Višja šola Št. Peter mit Erasmus+ Award 2017 ausgezeichnet
ie HLW St. Peter/Višja šola Št. Peter wurde in der Kategorie
22
Bildung | Karriere
23
Gesundheit | Soziales
24
Gesundheit | Leserservice
Gesundheitstipp
Grippeimpfung
versus Erkältung!
D
wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir
Grippewelle rückt näher Grippe. Falsch! Obwohl fast ab 01. Feb. 2018 wieder in gewohnter Form
– mit einem Ende ist jeder glaubt, es habe ihn/sie die als FA. REDICO für Sie da sind.
aber erst Ende Februar / Mitte Grippe erwischt, haben die typi Bestmögliche persönliche Beratung und
März zu rechnen. Darum möch schen Erkältungssymptome Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel.
te ich gleich ein paar Vorurteile meistens nichts mit einer ech ZUVERLÄSSIG - KOMPETENT - SCHNELL
aus dem Weg räumen! Manche ten InfluenzaInfektion zu tun.
IHR PARTNER FÜR GESUNDHEIT IM ROSENTAL
Menschen glauben, dass eine Deshalb sprechen Ärzte dann
InfluenzaImpfung erst recht von einem grippalen Infekt
krank macht. Andere denken, oder ganz banal von einer Er Gabriela Bürger
sie schütze auch vor Erkältun kältung. vom Schuhhaus
gen. Bürger und
Lassen Sie sich von ihrem Christian Bürger
1. Die Grippeimpfung schützt Arzt untersuchen, ob es vom Orthopädie-
zuverlässig jeden vor einer eine Grippe oder fachgeschäft
Grippeerkrankung: Ältere Men „nur“ eine Erkältung ist Redico
schen sollen sich auf alle Fälle mit ihren
impfen lassen, es gibt hier ei Bei einem grippalen Infekt han Mitarbeiterinnen
nen Impfstoff ab 65 Jahren. delt es sich meistens wie bei Melisa und Iris
Sollte eine Grippe auftreten, der Grippe um eine Infektion
verläuft sie dadurch wesentlich mit Viren. Im Gegensatz zur Wir machen Platz für die
schwächer als ohne Impfung! echten Grippe handelt es sich neue Frühjahrskollektion
dabei aber nicht um Influenza Grosser Winterschlussverkauf
2. Die GrippeImpfung kann Viren, sondern um Erkältungs
selbst keine Grippe auslösen! viren unterschiedlicher Art. -20 % -30% – 50%
Durch die Impfung kann man Mehr als 200 verschiedene auf ALLE LAGERNDEN
keine Grippe bekommen, aller Erreger für Erkältungen sind Damen- Herren- und
dings braucht der Impfschutz bekannt. Rhinoviren (auch Kinderschuhe, sowie Stiefel
bis zu 14 Tagen, bis er seine Schnupfenviren genannt) zäh und Gesundheitspantoffel!
volle Wirkung aufgebaut hat. len dazu, oder Enteroviren,
Daher ist es möglich, sich in Coronaviren und Viren aus der AKTION gültig bis 28.02.217
nerhalb der zwei Wochen ange Familie der Paramyxoviridae.
steckt zu haben haben. Darum ist meine Empfehlung: Unsere Öffnungszeiten:
lassen Sie sich von Ihrem Arzt Mo, Di, Do, Fr von 08.30 -12.00 Uhr und von 14.00 - 18.00 Uhr
3. Durch die Impfung bin ich untersuchen ob es sich um eine Mi und Sa von 08.30 bis 12.00 Uhr
auch besser gegen Erkältung Grippe oder „nur“ ein Erkältung
geschützt! Das wäre zwar handelt. Danach kommen Sie
schön, doch wie der Name zu uns in die ADLER Apotheke
schon sagt kann die Grippe damit wir gemeinsam ein
impfung nur gegen Grippe „GrippeGesundheitsPaket“ für
schützen aber nicht gegen die Sie und für Ihre ganze Familie
über 200 Erkältungsviren. zusammenstellen können.
25
Aus der Region
Wenn es um Urigkeit geht, hat der Holzhackerball im Bodental Udo JürgensSong „Mit 66 Jahren“, sondern eine von den Meister
ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Seit mittlerweile 66 Jahren händen von Herta Winkler kreierte Holzhackerjubiläumstorte, die
ist die Alpenskiarena im Familiengasthof Sereinig Schauplatz die Ferlachs ÖVPStadtrat Sven Skjellet gemeinsam mit GR Helga
ses einzigen Ballereignisses im Naturmärchental. Das Organisa Seeber dem Veranstalterteam sowie Hausherrin Alexandra
tionsteam um Karl Ogris, Franz Rodler und Thomas Laussegger Sereinig überreichten. Auch Tanzballtiger kamen voll auf ihre
haben zu diesem Zweck Holznischenverweilplätze geschaffen, um Rechnung bei abwechslungsreichen Klängen von Sepp und seine
die flüssigen aromatisierten Köstlichkeiten standesgemäß einneh Powerbuam, statt obligaten Buchenholzscheitern sorgte glattes
men zu können. Zur Überraschung des Abends gab es nicht den Alpentanzparkett für heiße Sohlen.
26
Aus der Region
wunderbare
Kulturveranstaltungen
der Initiative TetrArts
"Lustiger Abend" im Pfarrheim Ludmannsdorf erlebt 3. Auf Liebe kulturinteressierte
lage Villachs Faschingsapotheker Ali Telesko, drei Pfarrer und Maria Rainer Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste!
„Rožanski muzikanti“ sorgten für beste Unterhaltung. Im Jahr 2011 wurde das Maria Rainer Kulturprojekt „TetrArts“ ins
Nach den großen Erfolgen in den beiden vergangenen Jahren mit Leben gerufen. Was mich besonders freut, ist, dass sich „TetrArts“
jeweils mehr als 200 Besuchern lud Dechant Janko Krištof zum be in den letzten sieben Jahren als eine nicht mehr wegzudenkende
reits dritten "Lustigen Abend" in sein Pfarrheim in Ludmannsdorf. kulturelle Einrichtung für unsere Gemeinde etabliert hat. Das viel
Alexander Telesko, "Der Apotheker" vom Villacher Fasching, die fältige Angebot an Konzerten, Lesungen, Workshops, Vernissagen
Pfarrer und Brüder Stanko und Peter Olip sowie Krištof selbst und und Ausstellungen sind uns allen noch in schöner Erinnerung.
die Musikgruppe "Rožanski muzikanti" sorgten für beste Stim Auch in diesem Jahr wird es wieder zahlreiche kulturelle Veran
mung. staltungen geben. Der in Ihren Händen befindliche Kulturfolder gibt
Geistl. Rat Janko Krištof, Dechant des Dekanats Ferlach, Pfarrer Ihnen einen Überblick über „TetrArts 2018“.
von Ludmannsdorf und Provisor von St. Egyden an der Drau, Der Kunst(T)raum Maria Rain wird von unseren Maria Rainer
Geistl. Rat Stanko Olip, Dechant des Dekanats VillachLand sowie Künstlerinnen und Künstlern als adäquate Heimstätte für Ausstel
Provisor von St. StefanFinkenstein und Latschach sowie Peter lungen, Lesungen und Workshops sehr gut angenommen. Beson
Olip, Provisor in Fürnitz und St. Leonhard bei Siebenbrünn, erzäh ders freut es mich aber, dass es auch heuer im Rahmen der
len heitere Begebenheiten aus ihrem Leben, Alexander Telesko TetrArts Kinder Kunst Werkstatt wieder interessante Angebote für
gab einige seiner legendären Faschingsnummern zum Besten. Im unsere Kinder und Jugendlichen gibt.
Anschluss an das heitere Programm standen bei viel Musik köstli Ich möchte mich bei allen Künstlerinnen und Künstlern, die zum
che Imbisse und Getränke zur Stärkung bereit. Gelingen dieser Initiative beitragen sowie bei den Sponsoren herz
lich bedanken.
Freuen Sie sich mit mir gemeinsam auf das Angebot der „TetrArts
Lesemarathon. Als Abschlussveranstaltung der Aktivitäten an 2018“ und lassen Sie sich diese Vielfalt an kulturellen Leckerbis
lässlich des 75. Geburtstags von Peter Handke fand eine „Lange sen nicht entgehen!
HandkeNacht“ im MusilInstitut in Klagenfurt statt. Unter den Herzlich Ihr Bürgermeister
zahlreichen bekannten Lesern bei einem PeterHandke Franz Ragger
Lesemarathon war auch Landeshauptmann Peter Kaiser, der das
Buch „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“ gewählt hatte.
Im Rahmen der Veranstaltung im MusilInstitut wurden auch die
Sieger und Siegerinnen des LiteraturWettbewerbs ausgezeich
net. Die Preise wurden von Doris Hattenberger, Vizerektorin an
der AlpenAdriaUniversität verliehen. Für die musikalische Um
rahmung sorgten Arthur Ottowitz (Mundharmonika) und Janez
Gregorič (Gitarre). TetrArtsVeranstaltungen
Peter Handke wurde am 6. Dezember 1942 in Altenmarkt/Stara im Februar 2018
vas bei Griffen geboren. Erste literarische Texte erschienen in der
Fackel, der Internatszeitschrift des Gymnasiums in Tanzenberg
und in der Kärntner Volkszeitung. Während seines JusStudiums
in Graz schloss er sich der Grazer Gruppe um den Forum Stadt
park an und verfasste RadioFeuilletons für den Grazer Rund
funk. Nach Veröffentlichung des Romans „Die Hornissen" 1966
brach er sein Studium ab, um sich ganz dem Schreiben zu wid
men. Seine Werke erschienen ab der ersten Veröffentlichung,
dem Sprechstück „Publikumsbeschimpfung" (1966), im renom
mierten SuhrkampVerlag. Seine Stücke wurden und werden von
bedeutenden Regisseuren des Gegenwartstheaters, darunter
Claus Peymann oder Luc Bondy, an bekannten Theatern (Burg
theater, Berliner Ensemble u.a.) bzw. im Rahmen renommierter
Festivals (Salzburger Festspiele, Wiener Festwochen u.a.) urauf
geführt. Ebenso arbeitete er bei seinen filmischen Projekten mit
Künstlerinnen und Künstlern von internationalem Format zusam
men. Die Liste der publizierten Werke aus den Sparten Lyrik,
Prosa, Drama, Hörspiel und Drehbuch umfasst mittlerweile rund
70 Titel. Darüber hinaus hat er durch sein eigenes und auch
übersetzerisches Werk zum Bekanntwerden von slowenisch
sprachiger Literatur im deutschen Sprachraum, insbesondere der
Kärntner Autoren Florjan Lipuš und Gustav Januš, maßgeblich
beigetragen.
27
AutoMotorSport
Nie war die Zeit günstiger für einen Autotausch - schauen Sie doch ein-
mal bei Mazda Gautsch vorbei. Bis 31. März gibt es noch die Skyactiv- v.l.: Manuela Gamsler, Spendier, Müller, H. Stranig, L. Stranig, G.
Wechselprämie von bis zu 6.000,- Stranig
MAZDA
GAUTSCH
KIRSCHENTHEUER 60
9162 STRAU/FERLACH
TEL. 04227 / 5600
WWW.AUTOGAUTSCH.AT
28
Sport
Foto: lpd
planter Austragungsort ist
Villach.
R 500 Trainer aus dem In und Ausland werden von 22. bis
28. Jänner 2020 Winterspiele sind Österreichs größte
Sportveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträch
rund 300 Siegerehrungen. Bereits im Vorfeld wird es verschiedene
Schwerpunkte und Aktionen geben, um die Bevölkerung sowie
Vereine, Firmen und auch Schulen anzusprechen und das Be
tigung und ein wichtiges Signal zur Bewusstseinsbildung in der Ge wusstsein für Menschen mit Behinderung und die Winterspiele zu
sellschaft. schaffen. Für die Spiele selbst werden rund 650 freiwillige Helfer
„Unser Bundesland hat eine Vorreiterrolle, was die erfolgreiche gesucht, die in den verschiedensten Bereichen mitarbeiten kön
Austragung von Sportveranstaltungen auch von Menschen mit nen. Interessierte können sich bereits jetzt unter www.herzschlag
mentaler Beeinträchtigung betrifft. Für das Sportland Kärnten ist kaernten.at informieren und anmelden.
der Zuschlag eine hohe Auszeichnung“, freut sich Sportreferent LH
Dr. Peter Kaiser. Tourismus profitiert, Nachhaltigkeit wird gelebt
Alleine die Sportler und Trainer bedeuten für Kärnten rund 6.000
Spiele der kurzen Wege Nächtigungen, was eine Wertschöpfung von mehreren 100.000,
Insgesamt werden zehn verschiedene Sportbewerbe durchgeführt: Euro für den Tourismus bedeutet. Das Gesamtbudget für die
Eiskunstlauf, Eisschnelllauf,Floorball, Langlauf, Schneeschuhlauf, Veranstaltung beträgt 1,2 Mio Euro.
Ski Alpin, Snowboard, Stocksport, Tanzen und die Demonstrations Dass das strapazierte Wort „Nachhaltigkeit“ nicht nur eine leere
sportart MATP (= Motor Activity Training Programm für Menschen Worthülse ist, hat der Verein „Special Olympics – Herzschlag
mit hohem und höchstem Förderbedarf). Kärnten“ in den letzten Jahren bewiesen. Bereits nach den
Die geplante Austragungsstadt ist Villach. Die Draustadt bringt Sommerspielen 2014 war es oberstes Ziel, diesen Impuls zu nut
nicht nur jede Menge Erfahrung im Eventbereich mit, sondern bie zen und weiterzuentwickeln – mit Erfolg: Wir haben die Vereins
tet auch mit dem Sportstättenangebot, das sich in einem Umkreis arbeit fortgeführt, veranstalten regelmäßig Bewerbe und setzen
von nur acht Kilometern befindet, die idealen Voraussetzungen. uns für Inklusion im Sport ein. „Dass wir nun auch den Zuschlag für
„Die Austragung der Special Olympics bietet Villach eine großarti die Winterspiele 2020 bekommen haben, ist eine große Auszeich
ge Chance, sich erneut als TopAdresse für Großveranstaltungen nung und ein weiterer wichtiger Meilenstein“, so Geschäftsführerin
zu präsentieren“, so Villachs Bürgermeister Günther Albel. Birgit Morelli, die nach den Sommerspielen 2014 und ihrer Tätigkeit
als Marketingleiterin bei den Special Olympics World Winter
Sport und mehr Games nun auch die Winterspiele 2020 organisieren wird.
Weitere Fixpunkte der Winterspiele sind neben den Sportbewerben
Medaillenregen für Judo Wörthersee beim Weihnachtsturnier in und eroberte mit beherzten Kämpfen eine Bronzemedaille. Ihr
Jesenice (SLO). Auch heuer besuchte Judo Wörthersee das gleich taten es Giulio und Julian, allerdings waren die Beiden mit
bereits traditionelle Weihnachtsturnier in Jesenice. Mit Stella Brutti, der Farbe der Medaille nicht ganz zufrieden. In Gold lies es
Giulio Brutti, Julian Siding und Alexandru Paischer stellten sich vier Alexandru glänzen. Er konnte seine zwei Rivalen mit schönen
Athleten der Kaderschmiede rund um den Wörthersee der Wurftechniken nach nur wenigen Sekunden bezwingen.
Herausforderung in Slowenien. Der Vorstand und die Trainer gratulieren recht herzlich und hoffen
Und dies mit großen Erfolg. Stella eröffnete den Medaillenregen auf ebensolche Erfolge im nächsten Jahr!
29
Sport
Foto: lpd/Eggenberger
Über 100.000 Euro-Investition für Ehre wem Ehre gebührt -
beliebtes Kinderschigebiet im Bodental Vanessa Herzog holt Gold, Silber und Bronze
inen großen Augenblick in der Kärntner Sportgeschichte"
D
as Land Kärtnen hat beschlossen, Kleinschigebiete zu un
terstützen, da die schneearmen Winter sie immer wieder in
finanzielle Schwierigkeiten bringen. Wir brauchen sie aber
als Winternahversorger in den Tälern und Gemeinden“, sagt LR
E feierten Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessport
direktor Arno Arthofer gemeinsam mit Eisschnellläuferin
Vanessa Herzog, ihrer Familie und ihren sportlichen Begleitern
beim offiziellen Empfang im Spiegelsaal der Kärntner Landesre
Christian Benger. Deshalb wurde in der Landesregierung auch
gierung. Mit Bronze, Silber und Gold sorgte Herzog bei den Eis
erstmals ein Topf für Berginfrastruktur geschaffen, aus welchem
schnelllaufEuropameisterschaften für einen wahren Medaillen
Projekte unterstützt werden, die die einzelnen Standortorte absi
regen. Die 22Jährige war in Kolomna in Russland mit 37,69 Se
chern und die der Tourismusstrategie gerecht werden.
kunden über 500 Meter die klar schnellste des 20köpfigen Da
menFelds. Die Eisschnellläuferin lebt in Ferlach, trainiert im Olym
Jetzt nimmt die Familie Sereinig im Bodental Geld in die Hand, um
piazentrum Kärnten im Sportpark Klagenfurt und ist Olympia
ihr kleines Schigebiet zu einem „Kinder Ski Verkehrsparadies“ aus
Aspirantin. "Dass der Eisschnelllauf heuer große Hoffnung auf Me
zubauen. Über 101.000 Euro investiert die Familie, um zusätzlich
daillen im Wintersport birgt, war mir klar. Dass es aber gleich drei
zum bestehenden Zauberteppich einen 70 Meter langen Seillift zu
geworden sind, war wohl für alle eine großartige Überraschung",
errichten. Dieser Seillift erleichtert den Kindern in weiterer Folge
betonte Sportreferent Kaiser in seiner Dankesrede.
den Umstieg auf den Tellerlift. Zusätzlich entsteht ein Verkehrs
ErlebnisParcours mit gängigen Verkehrszeichen im Kinderpark,
wodurch ein pädagogischer Mehrwert entsteht. „Gerade im Bo
dental erlebt man die Wetterkapriolen extrem. Heuer gabs schon
tiefen Winter, aber durch den Föhnsturm war alles wieder grün.
Trotzdem schaut die Familie Sereinig in die Zukunft und investiert
– UnternehmerMut unterstützen wir“, erklärt Benger.
Aus dem BergInfrastrukturtopf fließen über 42.000 Euro. Ziel ist
eine Frequenzsteigerung im Schigebiet. Schulen, Kindergärten,
aber auch die Gäste in der Region Rosental sind angesprochen.
Von diesen Investitionen profitieren nicht nur Gäste, sondern vor
allem Einheimische. Auch die Stadtgemeinde Ferlach beteiligt sich
30
Sport
31