Definition:
Blut ist die Körperflüssigkeit bei Mensch und allen Wirbeltieren, die im
Organismus einen umfangreichen Stoffaustausch, u.a. Sauerstoffaufnahme
und Kohlenstoffdioxidabgabe, ermöglicht. Ein Erwachsener verfügt über eine
Blutgesamtmenge von etwa 4 bis 6 Liter (Frauen zwischen 4-5l, Männer 5-
6l). Obwohl Blut im Vergleich zu "festen" Organen
wie Leber, Niere oderLunge flüssig ist, wird es dennoch wegen seiner
funktionalen Einheit als ein eigenes Organ angesehen.
Zusammenfassung
Ein Erwachsener verfügt über ca. 4-6 Liter Blut. Wichtigste
Funktion ist der Sauerstofftransport durch den Körper. Der
Sauerstoff bindet an den Proteinen des Hämoglobins.
Blut besteht aus einem flüssigen Anteil (Blutplasma) und einem
zellulären Anteil (Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten).