Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
BLFf094
Verwendung
Aufgrund der dichten, feinen und regelmässigen
Struktur lässt sich Lindenholz problemlos in alle
Richtungen bearbeiten (Grosser & Ehmcke 2016).
Deshalb wird es seit jeher hauptsächlich in der
Bildhauerei, Schnitzerei und Drechslerei verwendet.
Zudem lässt es sich ausgezeichnet einfärben und
Abb.4: Holzskulpturen aus dem
beizen. Aufgrund seiner geringen Dauerhaftigkeit Museum für Holzbildhauerei Brienz
beschränkt sich seine Anwendung auf den Innen-
bereich. Des Weiteren wird Lindenholz als Nussbaum- und Kirschholzimitat in der
Stilmöbelfertigung verwendet. Seine Verwendung ist vielfältig, aber beschränkt
sich meistens auf Nischenprodukte: Innenrahmen von Bienenkästen, Pinselstiele,
Holzköpfe für HutmacherInnen oder auch Spielwaren, Architekturmodelle und
Bilderrahmen (ebd.).
Literaturverzeichnis:
Abbildungsverzeichnis: