Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Das Vorgangspassiv wird mit einer Form von „werden“ gebildet, das Zustandspassiv mit
einer Form von „sein“.
1. Satz mit Akk (der Akkusativ ist abhänigig von dem Verb. Nicht in jedem Satz steht
ein Akkusativ)
Nom Akk
Aktiv: Sie fällt einen Baum
Passiv: Der Baum wird (von ihr) gefällt. (das „von ihr“ wird häufig weggelassen)
Nom Dat+ Präp
In einem Aktiv-Satz mit Akkusativ wird der Nom im Passiv-satz zum Dativ mit der Präposition
„von“ oder „durch“, der Akk wird zum Nom. Alles andere aus dem Aktiv-Satz bleibt
unverändert.
2. Satz ohne Akk (Abhängig vom Verb. Einige Verben haben keinen Akk, z.B.
helfen. Gibt es keinen Akk, kann es im Passiv-Satz auch keinen Nom
geben. Der Dat des Aktiv-Satzes bleibt auch im Passiv-Satz ein Dat, da
ja nur der Nom und der Akk verändert werden. )
Ersatzsubjekt
Wenn es in dem Passivsatz kein Subjekt gibt, kann man ein Ersatzsubjekt einfügen. Wenn
man z.B. den Satz oben nicht mit „Notleidenden“ beginnen möchte. Dann fehlt eine erste
Position. Man kann ja nicht sagen: wird den Notleidenden geholfen. Es fehlt die erste
Position. Diese Position wird von dem „es“ besetzt. Dieses „es“ steht also nur am Anfang des
Satzes, nicht mitten in dem Satz. Das Numerus des Verbes richtet sich ganz normal nach dem
Subjekt, also dem „es“ (Singular). Der Satz heißt dann:
2 Der neue Besitzer will das alte Haus im nächsten Jahr grundlegend renovieren.
Das alte Haus soll im nächsten Jahr grundlegend von dem neuen Besitzer
renoviert werden.
* Ich helfe ihm > Es wird ihm geholfen / Ihm wird von mir geholfen.
* Antworten + Nom + Präp (auf) > Ich antworte auf ihre Fragen.
* Beantworten + Nom + Akk > Ich beantworte ihre Fragen.
* Wollen pasa a sollen en pasiva > ejemplo frase 2
- Warum suchen Jochen und Peter viele Freunde für ihre Party?
- Warum wird werden* von Jochen und Peter viele Freunde für ihre Party gesucht?
- Warum hatten Phillip und Leo auf Emmas Nachfrage hin nicht mit Emmas
Freundinnen geredet? (Plusq)
- Warum werden von Phillip und Leo mit Emmas Freundinnen auf Emmas Nachfrage
hin nicht geredet? SEHR SCHLECHT GEMACHT
- Warum war mit Emmas Freundinnen (DAT) von Phillip und Leo (NOM) auf Emmas
Nachfrage hin (AKK) nicht geredet worden?
Si hay dat y akk en la misma frase, el dat se convierte en el sujeto (aún en dat) y el akk sigue
siendo akk. Si solo hay akk, el akk se convierte en el sujeto de la frase. El sujeto de la frase
activa se puede quitar siempre, pero es solo una posibilidad, no es obligatorio. Si el sujeto se
queda, lleva von delante. El sujeto con el von va siempre delante del akk.