Sie sind auf Seite 1von 472

Biologie Abitur 2021

Crashkurs
Urheberrechtsbelehrung
• Die folgenden Folien sind nur im Rahmen dieses Crashkurses zu
verwenden und dürfen nicht an Dritte weitergeben werden.
Insbesondere dürfen diese Inhalte nicht in das Internet gestellt
werden, da urheberrechtlich geschütztes Material enthalten sein
könnte.

09.04.2021 Coronabitur 2
Ablauf der Kurstage
• Präsentation über abiturrelevante Inhalte
• GK- und LK-Niveau gemischt
• Bearbeitung von Altabituraufgaben
• Besprechung von Altabituraufgaben
• Fragerunde

09.04.2021 Coronabitur 3
Genetik
Genetik
• 1. Meiose und Rekombination
• 2. Analyse von Familienstammbäumen
• 3. Proteinbiosynthese
• 4. Genregulation
• 5. Gentechnologie
• 6. Bioethik

09.04.2021 Coronabitur 5
1. Meiose und Rekombination
• Zweigeschlechtliche Fortpflanzung
• Bildung von Gameten und Befruchtung
• —> einzigartige Allelkombinationen
• Genetische und biologische Vielfalt
• 22 Autosomen und Geschlechtschromosmen / Gonosomen (X/Y)
• Somatischer Zelle: diploid (2n)
• 23 x 2 = 46 Chromosmen (maternaler und paternaler Satz)
• Homologe Chromosmenpaare
• Keimzellen / Gameten: haploid (n)
• 23 Chromosomen

09.04.2021 Coronabitur 6
1. Meiose und Rekombination
• Ziel: Halbierung des Chromosomensatzes und Bildung von Gameten
für die Befruchtung
• Ansonsten immer stärkere Vervielfachung —> Lebensunfähigkeit
• Meiose 1: Reduktionsteilung
• Trennung der homolgen Chromosmen
• 46 Chromosomen --> 23 (Zwei-Chromatid-)Chromosomen
• Meiose 2: Äquationsteilung
• Trennung der Schwesterchromatiden
• 23 Chromosomen --> 23 (Ein-Chromatid-)Chromosomen
• 4 Zellen

09.04.2021 Coronabitur 7
1. Meiose und Rekombination
Meiose 1 (Reduktionsteilung):
• 1. Prophase 1
• Kondensation der Chromosmen
• Tetrade (homologen Chromosomen)
• Crossing Over / Intrachromosomale
Rekombination
• Kernmembran löst sich auf und Spindelapparate
bilden sich Von Ali Zifan - Eigenes Werk; Used information from Campbell Biology
(10th Edition) by: Jane B. Reece & Steven A. Wasserman., CC BY-
SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50719392

• 2. Metaphase 1
• Äquatorialebene / Metaphasenplatte
• Spindelfasern an Centromer verankert

09.04.2021 Coronabitur 8
1. Meiose und Rekombination
• 3. Anaphase 1
• Verkürzung der Spindelfasern
• Zwei-Chromatid Chromosomen
• Interchromosomale Rekombination
• Abbau der Spindelapparate
• 4. Telophase 1 und Cytokinese
• Einschnürung der Tochterzellen
• Dekondensation der Chromosomen Von Ali Zifan - Eigenes Werk; Used information from Campbell Biology
(10th Edition) by: Jane B. Reece & Steven A. Wasserman., CC BY-SA

--> zwei Zellen mit unterschiedlichem (!) 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50719392

Erbgut

09.04.2021 Coronabitur 9
1. Meiose und Rekombination
Meiose 2 (Äquationsteilung):
• 5. Prophase 2
• Chromosomen kondensieren
• Kernhülle löst sich auf
• Spindelapparate werden ausgebildet
• 6. Metaphase 2
• Schwesterchromosomen ordnen sich auf der
Äquatorialebene an
• Spindelfasern an Centromer verankert
Von Ali Zifan - Eigenes Werk; Used information from Campbell Biology
(10th Edition) by: Jane B. Reece & Steven A. Wasserman., CC BY-SA
4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50719392

09.04.2021 Coronabitur 10
1. Meiose und Rekombination
• 7. Anaphase 2
• Verkürzung der Spindelfasern
• Trennung der Schwesterchromatiden:
Zwei-Chromatid-Chromosomen
--> Ein-Chromatid-Chromosmen
• Abbau der Spindelapparate
• 8. Telophase 2 mit Cytokinese
• Einschnürung der Tocherzelle
• Dekondensation der Chromosomen

Von Ali Zifan - Eigenes Werk; Used information from Campbell Biology
(10th Edition) by: Jane B. Reece & Steven A. Wasserman., CC BY-SA
4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50719392

09.04.2021 Coronabitur 11
1. Meiose und Rekombination
Oogenese: Spermatogenese:

Von Sciencia58 - Eigenes Werk, CC0, Von Ebri cca, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=23864683
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=61622349

09.04.2021 Coronabitur 12
1. Meiose und Rekombination
Rekombination:
• Def.: Vorgänge, durch die die Gene anders als bei den Eltern verteilt
werden
• Intrachromosomale Rekombination
• Crossing Over
• Interchromosomale Rekombination
• Zufällige Verteilung mütterlicher und väterlicher Chromosomen
• Anaphase 1
• 3. Mendelsche Regel
• Zufällige Auswahl von Ei- und Samenzelle während der Befruchtung
• Erhöhung der genetischen Variabilität durch Allelneukombination
09.04.2021 Coronabitur 13
Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 14
2. Analyse von Familienstammbäumen
• Ermittlung von Erbgängen bei Menschen, wenn ein Merkmal gehäuft
auftritt
• Erbliche bedingte Krankheiten nachverfolgen
• Folgt den Mendelschen Regeln
• Monogener Erbgang
• Ausprägung eines Merkmals wird nur von einem Gen bestimmt
• Gen
• Einzelne Erbanlage für ein bestimmtes Merkmal
• Homologe Chromosomen
• Ein Paar gleichartiger Chromosomen (maternal und paternal)
09.04.2021 Coronabitur 15
2. Analyse von Familienstammbäumen
• Allel
• Ausprägung eines Gens
• Diploid: je zwei Allele
• Homozygot (reinerbig)
• Ein Gen liegt in zwei gleichen Alleln vor
• Heterozygot (mischerbig)
• Ein Gen liegt in zwei verschiedenen Alleln vor

09.04.2021 Coronabitur 16
2. Analyse von Familienstammbäumen
• Dominant
• Vorherrschend
• Großbuchstaben
• Rezessiv
• Zurücktretend
• Kleinbuchstaben
• Genotyp
• Gesamtheit der Erbanlagen --> das Erbbild
• Phänotyp
• Äußeres Erscheinungsbild eines Lebewesens

09.04.2021 Coronabitur 17
2. Analyse von Familienstammbäumen
Mendelsche Regeln:
• 1. Regel (Uniformitäts- oder
Reziprozitätsregel):
• Monohybrider dominant-rezessiver
Erbgang
• Merkmal der Parentalgeneration
reinerbig unterschiedlich
• 1. Filialgeneration untereinander
gleich

Von Sciencia58 - Eigenes Werk. The flowers were taken from here (public domain) File:Punnett square
mendel flowers.svg I gave them different colors. Mendel Genetik [1], CC0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63395319

09.04.2021 Coronabitur 18
2. Analyse von Familienstammbäumen
• 2. Regel (Spaltungsregel):
• Kreuzung der F1-Individuen
• F2 spaltete sich auf:
• Phänotypisch 3:1 (dominant :
rezessiv)
• Genotypisch 1:2:1 (1 reinerbig
dominant : 2 mischerbig : 1
reinerbig rezessiv)

Von Sciencia58 - Eigenes Werk. The flowers were taken from here (public domain) File:Punnett square
mendel flowers.svg I gave them different colors. Mendel Genetik [1], CC0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63395319

09.04.2021 Coronabitur 19
2. Analyse von Familienstammbäumen
• 3. Regel (Rekombinationsregel):
• Dihybrider dominant-rezessiver
Erbgang
• Parentalgeneration
unterscheidet sich in zwei
Merkmalen reinerbig
voneinander
• F1-Generation uniform
• F2-Generation phänotypische
Aufspaltung im Zahlenverhältnis
9:3:3:1
Von Sciencia58 and https://www.flickr.com/people/62528187@N00 Dwight Sipler, Jonathan Bratz
Brazzo~commonswiki, Junius and Clarisse VINOT Gangburgondes. - I made this inheritance pattern myself using the
following images: File:Gillie_hunting_(2292639848).jpg File:European_shorthair1.jpg File:Gato_amarelo.JPG
File:Cosimo-Bild2.jpg File:Dalaja--10122009.JPG Sources for inheritance of hair length: [1] [2] One of many sources for
the inheritance pattern: [3], CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=82831348

09.04.2021 Coronabitur 20
2. Analyse von Familienstammbäumen
Vorgehensweise:
• Dominanz oder Rezessivität?
• Wenn auch heterozygote Genträger erkranken dann dominant
• Gonosomal oder autosomal?
• Gene auf Geschlechterchromosomen oder Autosomen?
• Meist autosomal
• Y-Chromosom ist genarm
• Fast alle relevanten Gene liegen auf dem X-Chromosom

09.04.2021 Coronabitur 21
2. Analyse von Familienstammbäumen
Autosomal dominanter Erbgang:
• Jede/r Betroffene/e hat mindestens einen betroffenen Elternteil
• Phänotypisch gesunde Familienmitglieder können das Gen für dieses
Merkmal nicht weitergeben
• Tritt oft über mehrere Generationen auf
• Beide Geschlechter sind gleich häufig betroffen
• Phänotyp heterozygoter und homozygoter Merkmalsträger
weitestgehend gehend gleich

09.04.2021 Coronabitur 22
2. Analyse von Familienstammbäumen
Bsp: Autosomal dominanter Erbgang:
• Ein betroffenes Elternteil
• 50% der Nachkommen betroffen
• Geschlechterunabhängig

Von Kuebi = Armin Kübelbeck - own work, people taken from Image:Autorecessive.svg made by
en:User:Cburnett, made with InkScape. PNG-File derived from SVG master, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3755089

09.04.2021 Coronabitur 23
2. Analyse von Familienstammbäumen
Autosomal rezessiver Erbgang:
• Nur homozygote Genträger erkranken
• (phänotypischer) Generationensprung
• Tritt bei Verwandtenehen häufiger auf
• Männer und Frauen sind gleich häufig betroffen
• Erkrankungswahrscheinlichkeit:
• Bei heterozygoten Eltern: 25%
• Bei einem heterozygoten und einem homozygot kranken Elternteil: 50%
• Bei homozygot kranken Eltern: 100%

09.04.2021 Coronabitur 24
2. Analyse von Familienstammbäumen
Bsp: Autosomal rezessiver Erbgang:
• Eltern phänotypisch gesund, jedoch
Merkmalsträger
• Erkrankungswahrscheinlichkeit bei
heterozygoten Eltern: 25%
• Geschlechterunabhängig

By Kuebi = Armin Kübelbeck- own work, people taken from Image:Autorecessive.svg made by
en:User:Cburnett, made with InkScape. PNG-File derived from SVG master, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3755086

09.04.2021 Coronabitur 25
2. Analyse von Familienstammbäumen
X-chromosomal rezessiver Erbgang:
• Merkmalsträger meist Männer
• Frauen können auch Konduktorinnen sein
• Väter können das Merkmal nicht an ihre Söhne vererben
(Y-Chromosom)
• Alle Töchter von betroffenen Vätern und Müttern, die keine
Konduktorinnen sind, sind phänotypisch nicht betroffen, jedoch
Konduktorinnen
• Söhne von Konduktorinnen sind zu einer 50%-igen Wahrscheinlichkeit
betroffen
09.04.2021 Coronabitur 26
2. Analyse von Familienstammbäumen
Bsp: X-chromosomal rezessiver Erbgang:
• Vater betroffen
• Mutter gesund
• Alle Töchter sind Konduktorinnen
• Alle Söhne sind gesund

Von Kuebi = Armin Kübelbeck - own work. people sketches taken from
Image:Autorecessive.svg made by en:User:Cburnett. Idiograms taken from Chromosome
Y.svg and Chromosome X.svg both made by en:User:Mysid. Made with InkScape. PNG-File
derived from SVG master file, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3756649
09.04.2021 Coronabitur 27
2. Analyse von Familienstammbäumen
Bsp: X-chromosomal rezessiver Erbgang:
• Vater gesund
• Mutter Merkmalsträgerin, jedoch
nicht krank
• 50% der Söhne erkranken
• 50% der Töchter werden
Konduktorinnen

Von Kuebi = Armi n Kübelbeck - own work. people sketches taken from
Ima ge:Autorecessive.svg made by en:User:Cburnett. Idiograms taken from
Chromos ome Y.svg and Chromosome X.svg bothe made by en:User:Mys id. Ma de
wi th InkScape. PNG-File derived from SVG master file, CC BY-SA 3.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3756640
09.04.2021 Coronabitur 28
2. Analyse von Familienstammbäumen
X-chromosomal dominanter Erbgang:
• Männer und Frauen erkranken
• Frauen sind doppelt so häufig betroffen
• Auch heterozygote Erbträger
• Wenn der Vater erkrankt ist erkranken alle Töchter
• Wenn die Mutter erkrankt ist erkranken Söhne und Töchter mit einer
Wahrscheinlichkeit von 50%

09.04.2021 Coronabitur 29
2. Analyse von Familienstammbäumen
Bsp: X-chromosomal dominanter
Erbgang:
• Vater ist krank
• Mutter ist gesund
• Alle Töchter tragen das Merkmal
• Alle Söhne sind gesund

Von Kuebi = Armi n Kübelbeck - own work. people sketches taken from
Ima ge:Autorecessive.svg made by en:User:Cburnett. Idiograms taken from Chromosome
Y.s vg a nd Chromosome X.s vg both made by en:User:Mysid. Made with InkScape. PNG-File
deri ved from SVG master file, CC BY-SA 3.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3756679

09.04.2021 Coronabitur 30
2. Analyse von Familienstammbäumen
Bsp: X-chromosomal dominanter
Erbgang:
• Gesunder Vater
• Mutter ist Konduktorin
• 50% der Nachkommen erkranken

Von Kuebi = Armi n Kübelbeck - own work. people sketches taken from
Ima ge:Autorecessive.svg made by en:User:Cburnett. Idiograms taken from Chromosome
Y.s vg a nd Chromosome X.s vg both made by en:User:Mysid. Made with InkScape. PNG-File
deri ved from SVG master file, CC BY-SA 3.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3756695

09.04.2021 Coronabitur 31
2. Analyse von Familienstammbäumen
Y-chromosomaler Erbgang:
• Nur Männer sind betroffen
• Alle Söhne von einem merkmalstragendem Vater sind betroffen
• Bisher keine Erbkrankheiten bekannt

09.04.2021 Coronabitur 32
2. Analyse von Familienstammbäumen
Bsp:
• Phänotypische
Ausprägung
• Merkmalsträger als
krank
gekennzeichnet
1. Dominant oder
rezessiv?
2. Autosomal oder
Gonosomal?
• X oder y ?
09.04.2021 Coronabitur 33
2. Analyse von Familienstammbäumen
• Dominant
oder rezessiv?

09.04.2021 Coronabitur 34
2. Analyse von Familienstammbäumen
• Dominant
• Kein
Generationensprung
• Nicht rezessiv da:
Nachkommen auch
krank, wenn nur ein
Elternteil
Merkmalsträger ist
(oben und unten links)

09.04.2021 Coronabitur 35
2. Analyse von Familienstammbäumen
• Autosomal oder
Gonosomal?
• X oder y ?

09.04.2021 Coronabitur 36
2. Analyse von Familienstammbäumen
• Autosomal
• Beide Geschlechter
ungefähr gleich oft
erkrankt
• Bei x-chromosomal
dominant müssten bei
einem kranken Vater alle
Töchter erkranken (unten
links)
• Bei einem y-
chromosomalen Erbgang
wären nur Männer
09.04.2021 Coronabitur
betroffen 37
Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 38
3. Proteinbiosynthese- Grundlagen
Aufbau der DNA
• 1953 von Watson & Crick entziffert
• antiparallele Doppelhelix (5´- 3´-Ende)
• Innen: komplementäre Basenpaare:
• Adenin – Thymian
• Cytosin- Guanin
• Außen: Zucker-Phosphat-Rückgrat
• Chargaff-Regel: Verhältnis von T zu A
& G zu C gleich (1:1)
Purinbasen Pyrimidinbasen
Von: Madeleine Price Ball, User:Madprime, CC BY-SA
3.0, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f0/Chemische_Strukt
ur_der_DNA.svg

09.04.2021 Coronabitur 39
3. Proteinbiosynthese-Grundlagen
• DNA enthält Information für Proteinsequenz & bestimmt
Vererbungsmerkmale
• jede Zelle eines Organismus besitzt identische Erbinformation
• bei Teilung muss Genom verdoppelt werden
• Genom= Gesamtheit aller Chromosomen in Zelle
• Gene = Abschnitte auf DNA; Informationseinheiten für bestimmte
Proteine -> Merkmale , ,,Baupläne”

09.04.2021 Coronabitur 40
3. Proteinbiosynthese- Grundlagen
Chromosomen Nukleosom
(=DNA um Histone gewickelt)
• besteht aus Chromatin -> Nukleosom um weitere
Proteine gewickelt
(= aufgewickelte DNA+ Proteine) -> Chromatid

• funktionelle Einheiten eines Chromosoms:


• Telomere: sich wiederholende Enden, zum Schutz
• Centromer: Anlagerung Spindelapparats während Mitose
• Sine/ Line: repetitive Elemente (Junk-DNA) Von: Original version: Magnus Manske, this version Dietzel65 CC BY-SA

• Gen: codiert für RNA (-> Protein) 3.0, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chromosome.svg

1 – Chromatid
2 – Centromer
3 – kurzer Arm
4 – langer Arm

09.04.2021 Coronabitur 41
3. Proteinbiosynthese- Grundlagen
Replikationsmodelle
• konservativ: 1 alte & 1komplett neue DNA
• SEMIKONSERVATIV: 1 alter & 1 neuer Strang
• dispersiv: viele kleine Stückchen

Von: Fleshgrinder, Gemeinfrei, https://de.wikipedia.org/wiki/Meselson-


Stahl-Versuch#/media/Datei:DNA-Replikationsmechanismen.svg

09.04.2021 Coronabitur 42
3. Proteinbiosynthese- Grundlagen
Meselson-Stahl-Versuch
• 14N-& 15N -Isotope +E. coli-Kultur
• 3 Proben:
1.E.coli Bakterien wachsen auf 15N Nährboden
-> bauten Stickstoff in DNA ein
2. Replikationsrunde
3.auf 14N Nährboden gesetzt
4.zweite Replikationsrunde Von: Matt, Gemeinfrei, https://de.wikipedia.org/wiki/Meselson-Stahl-

5.DNA-Proben zentrifugiert Versuch#/media/Datei:Meselson-Stahl-Versuch-Schema.svg

09.04.2021 Coronabitur 43
3. Proteinbiosynthese- Grundlagen
1.Probe (vor Umsetzen): schwere 15N/15N-Bande
-> beide DNA-Stränge enthalten 15N
2.Probe (1.Replikationsrunde):
mittelschwere DNA zwischen
15N/15N und 14N /14N-Bande
-> gemischte 14N/15N- DNA
3.Probe: (2.Replikationsrunde): zwei schmale Banden Von: すじにくシチュー, Creative Commons CC0 1.0 Universal Public
Domain Dedication, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:メセルソン
とスタールの実験_DNA.svg

-> eine 14N/14N-Bande& eine gemischte 14N/15N-Bande


-> semikonservative DNA (bei dispersiv:nur 1 Bande vorhanden)
09.04.2021 Coronabitur 44
3. Proteinbiosynthese
Replikation (DNA-Verdoppelung)
• alte DNA als Matrize verwendet
(=Mutterstränge)
• Neu synthetisierte Stränge:
• Leitstrang (3´-5´-Richtung)
• Folgestrang (5´-3´-Richtung)
• Helikase spaltet Wasserstoff-
Brücken zwischen Basenpaaren
• Topoisomerase verhindert
DNA-Brüche (Spiralisierung) Von: LadyofHats, Gemeinfrei, https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:DNA_replication_de.svg

• Einzelstrangbindende Proteine verhindern


frühzeitige Verbindung d. Einzelstränge

09.04.2021 Coronabitur 45
3. Proteinbiosynthese
• DNA-Polymerasen benötigen zum
• Anbauen freies 3´-OH-Ende
-> Primer zu Beginn nötig
• Enzym Primase synthetisiert Primer
• (3´- Ende des Mutterstrangs)
• DNA-Polymerase bildet Tochterstrang
Von: LadyofHats, Gemeinfrei, https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:DNA_replication_de.svg

aus komplementären Basen von 5´- in 3´Richtung

09.04.2021 Coronabitur 46
3. Proteinbiosynthese
• Leitstrang kontinuierlich synthetisiert
• Folgestrang diskontinuierlich synthetisiert
• (DNA-Polymerase-Synthese nur in 5´-3´-Richtung)
• Primase muss mehrere Primer setzen
• -> Okazaki-Fragemente entstehen

Von: LadyofHats,
Gemeinfrei, https://
de.wikipedia.org/wi
ki/Datei:DNA_replic
ation_de.svg Richtung d. Mutterstrangs 3´-5´
09.04.2021 Coronabitur 47
3. Proteinbiosynthese
• RNase H entfernt alle Primer
• DNA-Polymerase füllt Lücken
• Ligase verbindet DNA-Stücke miteinander

-> Ergebnis: 2 identische DNA-Stränge mit identischer genetischer


Information
-> nach Verdopplung der DNA: Mitose

09.04.2021 Coronabitur 48
3. Proteinbiosynthese
Überblick

Bei Eukaryoten
zwischen Transkription &
Translation: RNA-Prozessierung
der prä-mRNA

Von: unknown, Translation to German by Kuebi = Armin Kübelbeck, Gemeinfrei,


https://de.wikipedia.org/wiki/Proteinbiosynthese#/media/Datei:Transkription_Translation_01.jpg

09.04.2021 Coronabitur 49
3. Proteinbiosynthese
RNS/RNA
= Kopie des Gens; enthält Information dafür, welche
Aminosäurenabfolge in einem Protein gebildet wird (Genetischer
Code)

RNA DNA
• Ribose als Zucker • Desoxyribose als Zucker
• Basen: Adenin, Guanin, Cytosin, Uracil • Basen: Adenin, Guanin, Cytosin, Thymin
• Einzelstrang • Doppelstrang

09.04.2021 Coronabitur 50
3. Proteinbiosynthese
Transkription
1. Initiation
• -codogener Strang dient als Vorlage

• RNA-Polymerase:
• löst DNA-Stränge
• benötigen keinen Primer, sondern Promoter
• RNA-Polymerase setzt am Promotor (TATA-Box) an
Von: Sulai, Gemeinfrei, https://de.wikipedia.org/wiki/Proteinbiosynthese#/media/Datei:DNA_transcription.svg
(3´-5´auf codogenem Strang & 5´-3´auf mRNA)
• Promoter = spezielle DNA-Sequenz an die RNA-Polymerase binden kann &
Transkription startet (TATA-Box + Transkriptionsfaktoren)

09.04.2021 Coronabitur 51
3. Proteinbiosynthese
Transkription
2. Elongation
• RNA-Polymerase:
• setzt komplementäre Basen
an codogenen Strang
• verbindet Basen zu mRNA (5´-3´)

• Uracil statt Thymin


• Basen schon in Umgebung vorhanden Von: Sulai, Gemeinfrei, https://de.wikipedia.org/wiki/Proteinbiosynthese#/media/Datei:DNA_transcription.svg

NICHT von RNA-Polymerase hergestellt

09.04.2021 Coronabitur 52
3. Proteinbiosynthese
Transkription
3.Termination
• RNA-Polymerase:
• erreicht Terminationssequenz
• löst sich von DNA
• mRNA löst sich (Eukaryoten: verlässt Zellkern) Von: Sulai,

• DNA schließt sich wieder zu Doppelhelix


Gemeinfrei, https://de.wikipedia.org/wiki/Proteinbiosynthese#/media/Datei:DNA_transcription.svg

• Terminator= spezifische DNA-Sequenz,


die Ende der Transkription bestimmt

09.04.2021 Coronabitur 53
3. Proteinbiosynthese
Prozessierung der mRNA
• Zwischenschritt bei Eukaryoten ->Modifikation der mRNA

1. Capping: chem. modifiziertes Guanin am 5´-Ende der mRNA angehängt


-> unterstützt Bindung der mRNA an Ribosom
-> Schutz vor Abbau durch Ribonucleasen
2. Polyadenylierung: Adenin-Nukleotide am 3´-Ende befestigt (Poly-A-
Schwanz)
-> unterstützt Export d. mRNA aus Zellkern?
-> Erleichterung des Transports in Cytoplasma
3.Splicing: prä-mRNA besteht aus Exons & Introns
(codierende & nicht-codierende Abschnitte)
-> nicht codierende Introns herausgeschnitten

09.04.2021 Coronabitur 54
3. Proteinbiosynthese
Genetischer Code
• Verschlüsselung der gen. Information für Proteinbiosynthese (DNA &RNA)
• Aufeinanderfolge von Nukleotiden der DNA
Eigenschaften:
• Basentripletts
• Universell (fast jedes LW)
• Kommafrei
• Nicht überlappend
• Degeneriert
(jedes Triplett 1 AS, mehrere Tripletts gleiche AS)

09.04.2021 Coronabitur 55
3. Proteinbiosynthese
Code-Sonne
• Codon= 3 hintereinander liegende Basen, die AS codieren
• Welches Basentriplett führt zu welcher AS?
• Von innen nach außen lesen (5´-3´)
• 1 Startcodon : AUG -> Methionin
• 3 Stoppcodons: UAA, UAG, UGA

Von: Mouagip,
Gemeinfrei, https://de.wikipedia.org/wiki/Code-
Sonne#/media/Datei:Aminoacids_table.svg
09.04.2021 Coronabitur 56
3. Proteinbiosynthese
Translation
• Herstellung von Polypeptidketten
• Basensequenz der reife mRNA
in AS-Sequenz eines Proteins übersetzt
• findet an Ribosomen statt
• Ribosome:
• frei im Zentrum/ an raue ER gebunden
• Besteht aus: Obereinheit
(3 Bindungstellen A, P, E) & Untereinheit Von:Matt, Gemeinfrei, https://de.wikipedia.org/wiki/Proteinbiosynthese#/media/Datei:Ribosome_mRNA_translation_de.svg

09.04.2021 Coronabitur 57
3. Proteinbiosynthese

• tRNA:
•Frei im Cytoplasma
• Transport von AS zu Ribosoomen
• Nur tRNA-Moleküle mit
komplementären Anticodon
können an Basentriplett binden
1. Initiation: Von:Matt, Gemeinfrei, https://de.wikipedia.org/wiki/Proteinbiosynthese#/media/Datei:Ribosome_mRNA_translation_de.svg

• Ribosom bewegt sich entlang mRNA (5´-3´-Richtung) bis Startcodon (AUG)


gefunden
• tRNA mit passendem Anticodon bindet in A-Stelle an Codon der mRNA
09.04.2021 Coronabitur 58
3. Proteinbiosynthese

2.Elongation:
• tRNA mit AS Methionin wandert
von A- zu P-Stelle
• neue tRNA mit komplementärer
Anticodon bindet an A-Stelle
--> prätranslationaler Zustand
Von: Matt, Gemeinfrei,
https://de.wikipedia.org/wiki/Proteinbiosynthese#/media/Datei:Ribosome_mRNA_translation_de.svg

09.04.2021 Coronabitur 59
3. Proteinbiosynthese
• tRNA an P-Stelle gibt AS an tRNA in A-Stelle
• & wandert weiter zur E-Stelle
• tRNA in A-Stelle wandert mit 2 AS zur P-Stelle
• --> posttranslationaler Zustand
• tRNA in E-Stelle löst sich von mRNA
• neue komplementäre tRNA bindet
an freies Basentriplett in A-Stelle Von:Matt, Gemeinfrei,
https://de.wikipedia.org/wiki/Proteinbiosynthese#/media/Datei:Ribosome_mRNA_translation_de.svg

• --> AS-Kette entsteht

09.04.2021 Coronabitur 60
3. Proteinbiosynthese
3.Termination:
• Ribosom trifft auf Stopp-Codon
(UAA, UAG, UGA)
-> keine passende tRNA & keine AS
• fertiges Polypeptid spaltet sich ab
• Ribosom zerfällt in Einzelteile

Von:Matt, Gemeinfrei,

• mRNA kann mehrmals in Proteine übersetzt werden


https://de.wikipedia.org/wiki/Proteinbiosynthese#/media/Dat
ei:Ribosome_mRNA_translation_de.svg

• bis Nukleasen diese abbauen

09.04.2021 Coronabitur 61
3. Proteinbiosynthese
Unterschied Prokaryoten & Eukaryoten
Prokaryoten Eukaryoten
•DNA im Cytoplasma •Transkription im Zellkern

•Transkription & Translation im Cytoplasma •Translation im Cytoplasma

-> Translation direkt nach Transkription •codierende (Exons) & nichtcodierende (Intron)
Abschnitt in DNA
•keine RNA-Prozessierung
-> RNA-Prozessierung

09.04.2021 Coronabitur 62
Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 63
4. Genregulation
• Genwirkkette
• Wechselwirkung von Proto-Onkogenen & Tumorsupressorgenen
• Genregulation bei Prokaryoten
• Genregulation bei Eukaryoten

09.04.2021 Coronabitur 64
4. Genregulation- Genwirkkette
• Gen = Abschnitt auf DNA, welcher bestimmtes Protein codiert
• Mehrere Gene wirken in einer Kette zusammen
• Gene steuern Ausprägung von Merkmalen
• Alle gleich wichtig
Protein Enzym
Gen
Proteinbiosynthese 1 1
1
Zwischenprodukt 1
Gen Protein Enzym
Proteinbiosynthese
2 2 2

Zwischenprodukt 2
Gen Protein Enzym
Proteinbiosynthese
3 3 3

Endprodukt

09.04.2021 Coronabitur 65
4. Genregulation- Genwirkkette
• Synthetisiertes Protein wirkt als Enzym (stellt aus Substraten End-
/Zwischenprodukt her)
• Endprodukt wirkt sich auf Phänotyp aus
Protein Enzym
Gen
Proteinbiosynthese 1 1
1
Zwischenprodukt 1
Gen Protein Enzym
Proteinbiosynthese
2 2 2

Zwischenprodukt 2
Gen Protein Enzym
Proteinbiosynthese
3 3 3

Endprodukt

09.04.2021 Coronabitur 66
4. Genregulation- Genwirkkette
• Beispiel: Schimmelpilz ,,Neurospora crassa"
• Ein-Gen-Ein-Enzym-Hypothese: Expression von spezifischen Gens
führt zu Aktivität von spezifischem Enzym
Protein Enzym
Gen
Proteinbiosynthese 1 1
1
Ornithin
Gen Protein Enzym
Proteinbiosynthese
2 2 2

Citrulin
Gen Protein Enzym
Proteinbiosynthese
3 3 3

Arginin

09.04.2021 Coronabitur 67
4. Genregulation - Genwirkkette
• Ein-Gen-Ein-Enzym-Hypothese:
• Expression von spezifischen Gens führt zu Aktivität von spezifischem Enzym
• Mit Fortschritt in Molekularbiologie wurde die Ein-Gen-Ein-Enzym-
Hypothese zunehmend spezifiziert
• Ein-Gen-Ein-Polypeptid-Hypothese:
• grundsätzlich Proteine(wirken als Enzyme) bestehen aus
Polypeptidkette (Aneinanderreihung von AS)
-> Gen codiert nicht für ganzes Protein, sondern nur für einen Teil

09.04.2021 Coronabitur 68
4. Genregulation- Genwirkkette
• Beispiel: Phenylalanin-Stoffwechsel
• Phenylalanin = 1 von 21 AS; wichtiges Ausgangssubstrat für
Stoffwechselprozesse (-> Pigment Melanin, Hormon Thyroxin)

Enzy
mB
Enzy
mA

Enzy
mD
Enzy
mC

09.04.2021 Coronabitur 69
4. Genregulation
Krebs
• gesunde Menschen: Gleichgewicht zwischen Zelltod & Tellteilung
-> Gene für Gleichgewicht verantwortlich
• Krebs= Krankheit, ausgelöst durch mehrere Mutationen in Genen
die Zellzyklus kontrollieren (=krebskritische Gene)
• Durch Mutation: typische Merkmale von Krebzellen:
• übermäßiges Wachstum
• Metastasierung (= Verbreitung v. Krebzellen über Blutbahn)

09.04.2021 Coronabitur 70
4. Genregulation
Arten von krebskritischen Genen
Protoonkogene
• Gene, deren Genprodukte (codierende Proteine) normales Zellwachstum &-teilung fördern
Onkogene
= mutierte, krebsverursachendes Protoonkogen -> überaktiviert
• Mutation durch:
• chemische Karzinogene
• energiereiche Strahlen
• Viren
-> Folge: aus Protoonkogenen entstehen aktive Onkogene ->Proteine
des Onkogens erzeugen Signale -> übermäßige Zellteilung

09.04.2021 Coronabitur 71
4. Genregulation
Tumorsupressorgene
• Gene, welche Zellteilung hemmen
• viele codierte Proteine vom Tumorsupressorgen an Reparatur von
DNA beteiligt
-> verhindern Anhäufung von Mutationen im Genom, die
gegebenenfalls Krebs auslösen
• bei Mutation: Proteine hemmen Zellteilung nicht mehr -> inaktiviert
(DNA-Schäden nicht mehr repariert, Apoptose nicht eingeleitet)

09.04.2021 Coronabitur 72
4. Genregulation
Zusammenhang Krebsentstehung & Zellzykluskontrolle
• Zellzyklus streng genetisch kontrolliert
• Bei Schäden an DNA: Reperaturmechanismen
• Enzyme, die Schäden reparieren
• Apoptose (=programmierter Zelltod)
• Bei Versagen:
• Unterbrechung der Sauerstoffversorgung von Krebszellen durch
Eindeckung mit gesunden Körperzellen

09.04.2021 Coronabitur 73
4. Genregulation
Ras-Proto-Onkogene & Tumorsupressorgen p53 bei Dickdarmkrebs
• Meist: Dickdarmkrebs aus gutartigen Wucherungen
d. Darmschleimhaut
• Mutationen innerhalb Zellzykluskontrolle-> Zellteilung steigt
-> Mögliche Mutation an ras-Proto-Onkogen
• Ras-Protein (Genprodukt von ras) an Kontrolle des Zellzyklus als
intrazellulärer Signalträger (second messenger) beteiligt
• Übermittelt Signale von Zellmembran in Zellkern
• Durch GTP aktiviert & durch GDP inaktiviert

09.04.2021 Coronabitur 74
4. Genregulation
• Kommt Wachstumsfaktor an Zellmembran: GDP löst sich von Ras-
Protein & GTP bindet an Ras-Protein
-> Ras-Protein aktiv & übermittelt Info an Zellkern
-> dort Transkriptionsfaktoren aktiviert
-> stimulieren Gene
-> Genprodukte treiben Zellwachstum an
• Nach Signal-Übertragung: Ras-Protein wandelt GTP in GDP um->
inaktiv
• Durch Mutation: Ras-Protein kann GTP nicht mehr in GDP umwandeln
-> Ras-Protein ständig aktiv-> signalisiert Zelle zu wachsen

09.04.2021 Coronabitur 75
4. Genregulation
Protein p53
• Transkriptionsfaktor im Zellkern
• Repariert Schädigungen der DNA durch Mutation an Kontrollgenen
• Leitet bei Schaden 2 verschiedene Reaktionen ein:
•Hält Zellzyklus für DNA-Reparatur an
•Einleitung von Apoptose
-> durch Mutation:
•Zellzyklus nicht für Reparatur angehalten
•keine Apoptose

09.04.2021 Coronabitur 76
4. Genregulation
Arten von Tumoren
Gutartige (benigne) Tumore: Bösartige (maligne) Tumore:
•verdrängen Nachbargewebe, •greift Nachbargewebe an, zerstört es
ohne es anzugreifen •unklare/fehlende Tumorbegrenzungen & keine Kapsel
•von Kapsel umgeben •wächst schnell
•wächst langsam •Metastasierung (= Verbreitung über Blutgefäße)
•keine Metastasierung (=Verbreitung über Blutgefäße) •bilden Tochtergewülste -> Erneutes Auftreten
•vollständige, reife Zellen nach nach operativer Entfernung möglich
-> können starken Druck auf umliegendes Gewebe • unreife Zellen
ausüben •verdrängen gesundes Gewebe
•legen Nerven lahm
•verschließen Organhohlräume
•blockieren Lymph- & Blutgefäße

09.04.2021 Coronabitur 77
4. Genregulation
• Genregulation = Kontrolle der Genexpression (-> Transkriptionsrate)
• Genexpression/-aktivität= Transkriptionsrate von Genen in Proteine
• Gen aktiv = hohe Transkriptionsrate
• Gen inaktiv= niedrige Transkriptionsrate
• Genregulation ist Voraussetzung für Spezialisierung von Zellen in
vielzelligen Organismen
• Genregulation legt Art der Zelle fest
(z.B. Muskel, Nerzenzelle...)

09.04.2021 Coronabitur 78
4. Genregulation bei Prokaryoten
Operon-Modell von Jacob & Monod
• Operon= DNA-Abschnitt den RNA-Polymerase bei Transkription als
Startpunkt benutzt
• Besteht aus:
1. Promotor (Startpunkt für RNA-Polymerase)
2. Operator (Andockstelle des Repressors)
3. Strukturgen (an-/ abzuschaltetende Gene)
4. Regulatorgen:
• in der Nähe von Operon
• Entsendet Repressor-Protein
Von: Sven Eggers, Gemeinfrei, https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Operon-modell.jpg

09.04.2021 Coronabitur 79
4. Genregulation bei Prokaryoten
• Repressor-Protein:
• Protein, dass an DNA-Sequenz d. Operators bindet
-> Struktur verändert
-> RNA-Polymerase kann nicht an Promoter binden
->Proteinbiosynthese verhindert
• inaktiv: Proteinbiosynthese erfolgt normal
• Promoter, Operator & Regulatorgen für
das An-/ Abschalten d. Strukturgene
verantwortlich

Von: Sven Eggers, Gemeinfrei, https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Operon-modell.jpg

09.04.2021 Coronabitur 80
4. Genregulation bei Prokaryoten
Möglichkeiten der Genregulation mit Operon-Modell
Substratinduktion
• Regulation zum Abbau von Stoffen
Beispiel: lacOperon
• E. coli produzieren Enzyme zum Abbau von Substraten (z.Laktose)
• Kein Substrat (Laktose) auf Nährboden:
• nicht viele Enzyme benötigt, die Laktose abbauen
->Proteinbiosynthese muss abgestellt werden

09.04.2021 Coronabitur 81
4. Genregulation bei Prokaryoten
• Regulatorgen aktiviert Repressor
• Repressor-Protein bindet an Operator & blockiert Promotor
• Substrat (Laktose) auf Nährboden vorhanden
-> Abbau durch von Strukturgenen codierten Enzyme nötig
• Repressor-Protein (aktiv) muss blockiert werden, damit Enzyme
produziert werden können

Von: Sven Eggers, Gemeinfrei, https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Operon-modell.jpg

09.04.2021 Coronabitur 82
4. Genregulation bei Prokaryoten
-> Laktose bindet an Repressor-Protein
(spezifisch-> Schlüssel-Schloss-Prinzip)
-> Repressor-Protein kann nicht mehr an Operator
Binden & Promoter nicht blockieren
-> Proteinbiosynthese erfolgt normal

Von: Ulrich Helmich, Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter


gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz, https://www.u-
helmich.de/bio/gen/reihe2/25/2512.html

09.04.2021 Coronabitur 83
4. Genregulation bei Prokaryoten
• Substrat löst eigenen Abbau durch Enzyme aus
-> Laktose/Tryptophan = Induktor, der Vorgang auslöst
• Repressor von Induktor blockiert, damit Transkription möglich ist
• kein Induktor vorhanden: Repressor blockiert Operator

09.04.2021 Coronabitur 84
4. Genregulation bei Prokaryoten
Endproduktrepression
• Regulation/Kontrolle zum Aufbau von Stoffen
(reguliert Häufigkeit von AS)
Beispiel: trp-Operon (AS Tryptophan)
• E. coli stellt benötigtes Endprodukt (z.B. AS Tryptophan) her

09.04.2021 Coronabitur 85
4. Genregulation bei Prokaryoten
• Repressor von sich aus inaktiv
• Endprodukt aktiviert Repressor,
wenn Endproduktkonzentration hoch genug
•Endprodukt bindet an Repressor
-> Repressor wird aktiv & bindet an Operator
• Endprodukt
= Enzyme, welche die Strukturgene
im Operon herstellen (zB Tryptophan),
kontrolliert Repressor Von:Histidine, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Unported https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Trpoperon.svg

09.04.2021 Coronabitur 86
4. Genregulation bei Eukaryoten
Vor Transkription über DNA-Modifikation:
Veränderung d. Chromatinstruktur
• DNA für Transkription lesbar gemacht, um Gen zu aktivieren
->Histon-Acetylierung
•Anheften von Acetylresten an Histonenden (Lysinreste)
-> positive Ladung v. AS neutralisiert
->HIstonfortsätze binden nicht an benachbarte Nucleosome
-> Auflockerung d. DNA
• Anheften von Methylresten an Histonenden
-> DNA fester um Nukleosome: Hemmung Transkription

09.04.2021 Coronabitur 87
4. Genregulation bei Eukaryoten
DNA-Methylierung
• Enzyme (Methyltransferasen) hängen Methylgruppe (CH3) an Cytosin-
Basen d. DNA
• Methylgruppen ziehen weitere bindende Proteine an
• Proteine wirken unterdrückend
-> Hemmung der Transkription

-> beide: epigenetische Regulationsmechanismen

09.04.2021 Coronabitur 88
4. Genregulation bei Eukaryoten
Einschub: Epigenetische Vererbung
• Forschungsgebiet der Genetik
• Welche Faktoren beeinflussen Aktivität eines Gens?
• Umweltfaktoren: Stress, Schadstoffe, Nahrungsmangel/-
überschuss... können Methylierungsmuster verändern -> beeinflusst
Genaktivität
• Untersuchung von Genfunktionen, die nicht auf
Mutation/Rekombination beruhen & trotzdem weitervererbt
werden
z.B. Erklärung: warum leidet nur ein Zwilling an Erbkrankheit & anderer
nicht (obwohl gleiche Genome)
09.04.2021 Coronabitur 89
4. Genregulation bei Eukaryoten
Genregulation vor/während Transkription:
über Transkriptionsfaktoren
= regulatorische Proteine,
1 - DNA
die an Promoter binden 2 – Enhancer/Silencer
3 – Promoter
4 – Gen
5 – Transkriptionsfaktor
d. Kontrollsequenz
6 – Mediatorproteine
• bevor RNA-Polymerase an Promoter
bindet & mit Synthese starten: Von: Jon Cheff, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

• Anlagerung von Transkriptionsfaktoren International https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Enhance


r_Nucleotide_Sequence.svg

(Mediatorproteine) nötig

09.04.2021 Coronabitur 90
4. Genregulation bei Eukaryoten
->Transkriptionsfaktoren binden
• an TATA-Box d. Promoters
• Erst Transkriptionsfaktor TFIID an TATA-Box
• -> Struktur der DNA & Transkriptionsfaktor verändert sich
• -> weitere Transkriptionsfaktoren binden
• -> erst dann dockt RNA-Polymerase an
& startet Transkription
1 - DNA
2 – Enhancer/Silencer
3 – Promoter
4 – Gen
5 – Transkriptionsfaktor
d. Kontrollsequenz
6 – Mediatorproteine Von: Jon Cheff, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
International https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Enhance
r_Nucleotide_Sequence.svg

09.04.2021 Coronabitur 91
4. Genregulation bei Eukaryoten
• Zusätzlich zu Promotor:
• Kontrollsequenz =DNA-Abschnitt
-> Transkriptionsrate erhöht/ hemmt
• Besteht aus:
• Enhancer-> erhöht Transkriptionsrate
•Transkriptionsfaktoren ( Aktivatorproteine) benötigt
• Silencer-> senkt Transkriptionsrate
1 - DNA
• Transkriptionsfaktoren ( Repressoren) benötigt
2 – Enhancer/Silencer
3 – Promoter
4 – Gen Von: Jon Cheff, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
5 – Transkriptionsfaktor International https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Enhance
r_Nucleotide_Sequence.svg
d. Kontrollsequenz
6 – Mediatorproteine
09.04.2021 Coronabitur 92
4. Genregulation bei Eukaryoten
• Transkriptionsfaktoren von Promotor (Mediatorproteine) &
Kontrollsequenz müssen miteinander binden um Transkriptionsrate
zu fördern/hemmen
• wenn Kontrollsequenz & Promoter weit entfernt: Schleife gebildet

1 - DNA
2 – Enhancer/Silencer
3 – Promoter
4 – Gen
5 – Transkriptionsfaktor
d. Kontrollsequenz
6 – Mediatorproteine

Von: Jon Cheff, Creative


Commons Attribution-Share Alike 4.0
International https://commons.wikimedi
a.org/wiki/File:Enhancer_Nucleotide_Seq
uence.svg

09.04.2021 Coronabitur 93
4. Genregulation bei Eukaryoten
Nach Transkription/ vor Translation: RNA-Interferenz
• nartürliche Unterbrechung der Translation der mRNA in ein Protein
(Gen-Silencing)
• Funktionen:
• Schutzmechanismus vor fremder RNA (z.B. Virenangriff)
-> bei Pflanzen, Pilzen, Insekten, Fadenwürmern: siRNA (Small interferier RNA)
als Folge für Infektion gebildet
-> siRNA erkennt & zerstört fremde RNA
-> bei Säugetieren: miRNA (microRNA)

09.04.2021 Coronabitur 94
4. Genregulation bei Eukaryoten
• Kontrolle von Genexpression
->zelleigene miRNAs (mikroRNAs) =,,Überwacher”, kurze RNA-Moleküle,
die komplementär zu mRNA sind
-> Übersetzung zu Proteinen dadurch gestoppt
• miRNA aus nichtcodierenden Bereichen (Introns) gebildet

09.04.2021 Coronabitur 95
4. Genregulation bei Eukaryoten
Wichtigsten Komponenten:
• doppelsträngige RNA-Moleküle (dsRNA)
• Enzymkomplex (RISC, RNA-induced silencing complex)
• Ziel-mRNA, deren Translation gestoppt werden soll

Ablauf
1.in Zelle: größere dsRNA-Moleküle durch Dicer Enzym in kurze,
doppelsträngige RNA-Fragmente geschnitten (siRNA/miRNA)
2. RISC-Enzymkomplex nimmt RNA-Fragmente auf
->trennt sie in Einzelstränge

09.04.2021 Coronabitur 96
4. Genregulation bei Eukaryoten
->zu Ziel-mRNA komplementärer Strang (Leitstrang) bleibt in RISC-
Komplex
-> anderer Einzelstrang abgebaut
3. Leitstrang führt RISC-Komplex zu passender Stelle an Ziel-mRNA
-> RISC-KOmplex dockt an m-RNA
• Leitstrang aktiviert RISC-Enzymkomplex:
• Spaltung der mRNA, damit Basensequenz komplementär zu Leitstrang
• mRNA zu blockieren
->nicht mehr als Bauanleitung für Proteine verwendbar

09.04.2021 Coronabitur 97
Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 98
5. Gentechnologie
• Gezielte Eingriffe in das Erbgut
• Isolation und Analyse von Genen, um diese gezielt zu verändern und in einen
anderen Organismus zu übertragen
• Werkzeuge und Verfahren:
• Restriktionsenzyme
• Gentransfer
• Genklonierung
• PCR (Polymerasekettenreaktion)
• Gelelektrophorese
• DNA-Chips

09.04.2021 Coronabitur 99
5. Gentechnologie
Restriktionsenzyme / Restriktionsendonucleasen:
• Zentrale Werkzeuge der Gentechnik
• Enzyme, die DNA-Moleküle schneiden
• Biochemische Scheren
• Hochspezifisch
• Schneiden nur an der Erkennungssquenz
(hier z.b. CATCA)
• Glatt oder versetzt (sticky ends) https ://www.u-helmich.de/bio/gen/reihe4/42/01-s.jpg

• Schneiden nur ungeschützte DNA (nicht methyliert)

09.04.2021 Coronabitur 100


5. Gentechnologie
Gentransfer:
• Transfer von Fremd-DNA in einen Organismus über Vektoren
• Vektoren sind häufig Plasmide
• Fremd-DNA und Plasmid werden mit
demselben Restriktionsenzym behandelt
• Zufällige Paarung zwischen Fremd-DNA
und Plasmid über sticky ends Von Der ursprünglich hochladende Benutzer war Andymuc in der Wikipedia auf Deutsch-
Übertra gen aus de.wikipedia nach Commons durch Oddurv., CC BY-SA 3.0,

--> rekombinierte Plasmide https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6877971

• Tranformation in Bakterien oder Organismen

09.04.2021 Coronabitur 101


5. Gentechnologie
Genklonierung:
• Überprüfung, ob gewünschtes Gen eingebaut wurde
und dann Vemehrung (=Klonierung)
Bsp:
• Nicht jedes Plasmid enthält das gewünschte
Fremd-Gen
• Zufällige Rekombination der sticky ends
• Nutzung von Plasmiden, die Resistenzgene für die
Antibiotika Ampicilin und Tetracyclin enthalten https ://www.u-

• Der Einbau des Fremd-Gens führt zum Verlust der


hel mich.de/bio/lexikon/P/BilderP/plasmid.jpg

Ampicilinresistenz
09.04.2021 Coronabitur 102
5. Gentechnologie
1) Bakterien werden auf einen Nährboden mit
Tetracyclin getan
• Es wachsen nur die Kolonien, die ein Plasmid haben,
da diese gegen Tetracyclin resistent sind
2) Das gleiche Koloniemuster wird mit Hilfe eines
Samtstempel auf einen Nährboden mit Ampicilin
getan
https ://www.u-

3) Vergleich der Koloniemuster und Identifizierung der hel mich.de/bio/lexikon/P/BilderP/plasmid.jpg

gesuchten Kolonien
• Alle gesuchten Kolonien befinden sich auf dem Nährboden mit Tetracyclin,
jedoch nicht auf dem mit Ampicilin

09.04.2021 Coronabitur 103


5. Gentechnologie
PCR (Polymerasekettenreaktion):
• Um geringe Mengen genetischen Materials zu vervielfältigen
• Läuft nach dem Prinzip der DNA-Replikation ab
1) Denaturierung
• Erwärmung auf 94°C um die Doppelhelix zu trennen
2) Hybridisierung
• Abkühlen auf 65°C um zu verhindern, dass sich die Stränge wieder
zusammenlagern und Anlagerung von Primern
3) Polymerisation
• Bei 72°C arbeitet die Taq-Polymerase optimal und DNA wird synthetisiert

09.04.2021 Coronabitur 104


5. Gentechnologie
Gelelektrophorese:
• Zur Trennung von Makromolekülen (wie der DNA)
• Funktionsweise:
• Auftrennung der Moleküle auf der Grundlage der
Wandergeschwindigkeit durch ein Polymergel bei
angelegter elektrischer Spannung
• Die DNA-Moleküle wandern zum positiven Pol
• Die Strecke, die ein DNA-Molekül zurücklegt ist umgekehrt
proportional zu seiner Länge
• Kleinere Moleküle wandern schneller
Von Jeffrey M. Vi nocur - Ei genes Werk, CC BY 2.5,
• Auftrennung in eine Abfolge von Bändern https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=72945
0

09.04.2021 Coronabitur 105


5. Gentechnologie
• Ergebnis:
• Nach dem Ausschalten des Stroms befinden
sich Moleküle gleicher Länge auf einer
Bande
• Es wird ein Farbstoff zugesetzt, um die
Moleküle sichtbar zu machen
• Bei ultraviolettem Licht sind die Banden
sichtbar
Von Mnolf - Photo taken in Innsbruck, Austria, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1131449

09.04.2021 Coronabitur 106


5. Gentechnologie
DNA-Chips:
• Objektträger, auf denen viele Spots sind,
in welchen sich DNA-Stückchen (jedes Gens)
befinden
• Mit den Chips kann man testen, ob und wie
stark Gene in einer Zelle oder in einem
Organismus exprimiert werden
• Z.B. Vergleich der Aktivität von gesunden Von Pa phrag i n der Wikipedia auf Englisch - Übertragen a us en.wikipedia nach
Commons., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1612185
Zellen und von Krebszellen

09.04.2021 Coronabitur 107


5. Gentechnologie
• Auf den Objektträger werden DNA-Stückchen als
Spots von einem Roboter aufgetragen
• Aus dem zu untersuchendem Gewebe wird RNA
isoliert
• Aus der isolierten RNA wird durch reverse
Transkription cDNA(=komplementäre DNA)
synthetisiert
• Der DNA-Chip wird kurzzeitig erhitzt, so dass sich https ://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-
na turwissenschaftliche-
fa echer/biologie/unterrichtsmaterialien/sek2/zellbio/dna1/start.html
die DNA-Doppelstränge auftrennen

09.04.2021 Coronabitur 108


5. Gentechnologie
• Die zuvor synthetisierte cDNA wird mit einem
Fluoreszenz-Maker markiert und auf den
Objektträger aufgetragen und mit einem
Deckgläschen abgedeckt, so dass sich diese
verteilt
• Es kommt zur Hybridisierung zwischen der zu
untersuchenden cDNA und passenden DNA-
Abschnitten auf dem Chip
https ://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-
na turwissenschaftliche-
fa echer/biologie/unterrichtsmaterialien/sek2/zellbio/dna1/start.html

09.04.2021 Coronabitur 109


5. Gentechnologie
• Ungebundene cDNA wird abgewaschen und die
DNA-Chips werden getrocknet
• Auswertung:
• Die fertig hybridisierten DNA-Chips werden in eine
Laser-Scanner gebracht und dort wird durch
Aktivierung der Maker abgelesen wo cDNA
gebunden wurde
• Die Stärke der Farbstoffe gibt an inwieweit ein
Genabschnitt besonders aktiv ist https ://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-
na turwissenschaftliche-
fa echer/biologie/unterrichtsmaterialien/sek2/zellbio/dna1/start.html

09.04.2021 Coronabitur 110


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 111


6. Bioethik - Stammzellenforschung
Stammzellen
• für Zellerneuerung verantwortlich
-> Schäden an & im Körper reparieren
• 2 Arten:
• embryonale Stammzellen
• omnipotent/totipotent
• pluripotent
• Adulte Stammzellen
• multipotent
• unipotent

09.04.2021 Coronabitur 112


6. Bioethik - Stammzellenforschung
Embryonale Stammzellen
• bis 8-Zellstadium: omnipotent/totipotent
-> aus Zelle kann sich jede Körperzelle entwickeln
• nach weiteren Zellstadien: pluripotent
-> Differenzierung zu spezialisierten Zellen der Hauptgewebetypen
-> nicht mehr fähig ganzen Organismus zu bilden

09.04.2021 Coronabitur 113


6. Bioethik - Stammzellenforschung
Adulte Stammzellen
• Zellen im Knochenmark & bestimmten Geweben/Organen
-> Stillstand in bestimmtem Entwicklungsstadium
• Für Zellen von bestimmtem Organ vorprogrammiert (multipotent)
• In bestimmtem Organ: Entwicklung zu verschiedenen Zelltypen
möglich
z.B. Hautstammzellen in verschiedene Hautzellen, Stammzellen aus
Knochenmark in verschiedene Blutzellen

09.04.2021 Coronabitur 114


6. Bioethik - Stammzellenforschung
• unipotent (Herstellung von nur einer Zellart )
• verlieren im Laufe des Lebens Regenerationsfähigkeit (Altersprozess)
• Teilung nur auf bestimmte Signale hin
• z.B. bei Verbrennung:
•viele Hautzellen sterben ab
• -> adulte Stammzellen teilen sich
• -> differenzieren sich zu Hautzellen
• ->ersetzen abgestorbene Zellen

09.04.2021 Coronabitur 115


6. Bioethik - Stammzellenforschung
Anwendungsgebiete
• Klonen von Pflanzen gängig (z.B. Karotten, Orchideen)
• Klonen von erwachsenen Organismen (z.B. geklontes Schaf ,,Dolly")
-> aus Zellkern einer ausdifferenzierten Euterzelle & entkernter Eizelle -
> künstlich hergestellte omnipotente Stammzelle-> ohne
Befruchtung: neues Schaf
• Herstellung künstlicher Organe für Transplantation
• Reparatur beschädigter/ erkrankten Organe

09.04.2021 Coronabitur 116


6. Bioethik - Stammzellenforschung
• Wiederaufbau von Immunsystem
->Knochenmarkspende:
• Stammzellen bei Krebspatienten durch Bestrahlung beschädigt
-> Nachbildung von Zellen eingeschränkt
-> Knochenmarkspender notwendig
-> im Knochenmark: Stammzellen zur Blutbildung
Kritik
• Viele geklonte Tiere leiden an Krankheiten/ sterben früh
• Züchtung von menschlichen Embryonen im Reagenzglas
• Embryonenschutzgesetz
•embryonale Stammzellen für Forschung: Embryone getötet
-> für bestimmte Forschung Import von Embryonen möglich
(nur Embryonen aus künstlichen Befruchtungen)

09.04.2021 Coronabitur 117


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 118


Neurobiologie
Neurobiologie
1. Aufbau und Funktion von Neuronen
2. Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlage der
Wahrnehmung
3. Leistungen der Netzhaut (LK)
4. Plastizität und Lernen
5. Methoden der Neurobiologie (LK)

09.04.2021 Coronabitur 120


1. Aufbau und Funktion von Neuronen
Funktion und Aufbau:
• Aufnahme, Verarbeitung und Weiterleitung von Informationen
• Dendriten
• Aufnahme der Informationen und
Weiterleitung zum Soma
• Vergrößerung der reziproken
Oberfläche
• Soma
• Zellkörper, in dem der Zellkern liegt
https ://assets.serlo.org/legacy/546b38502c96c_c97bd50e71d60571aa37876837128
• Steuerung der Stoffwechselvorgänge 6d9c5bc5445.png

09.04.2021 Coronabitur 121


1. Aufbau und Funktion von Neuronen
• Axonhügel
• Bestimmung über die Weiterleitung
des elektrischen Signals nach dem
"Alles-oder-nichts-Prinzip"
• Axon
• Weiterleitung der Impulse an
nachfolgende Neurone https ://assets.serlo.org/legacy/546b38502c96c_c97bd50e71d60571aa37876837128
6d9c5bc5445.png

• Schwamm'sche Zelle / Myelinscheide


• Umgibt das Axon
• Elektrische Isolation
• Schnellere Inforationsübertragung

09.04.2021 Coronabitur 122


1. Aufbau und Funktion von Neuronen
• Ravier'sche Schnürringe
• Wichtige Rolle bei der Generierung
von Aktionspotentialen und bei der
saltatorischen Erregungsweiterleitung
• Kollateralen
• Vom Axon wegführende Verzweigungen
https ://assets.serlo.org/legacy/546b38502c96c_c97bd50e71d60571aa37876837128

• Endknöpfchen / Terminale 6d9c5bc5445.png

• Verdickungen, die die Informationen an die benachbarte Zelle weitergibt


• Synapse mit synaptischem Spalt

09.04.2021 Coronabitur 123


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 124


2. Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Erregungsentstehung
• Nervenzelle kann auf Reize d. Umwelt reagieren, indem sie
Membranpotenzial verändert (Veränderung = Rezeptorpotenzial)
• Depolarisierung= Abschwächung vorhandener Membranspannung
• Hyperpolarisierung= Verstärkung des Membranpotenziales
• Mikroelektrode:
• misst Membranpotenzial
• über Spannungs-Messgerät mit Bezugselektrode verbunden
• misst Ladung im Axon, Bezugselektrode bleibt in Außenmedium
d. Extrazellulären Flüssigkeit

09.04.2021 Coronabitur 125


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Ionenverteilung an ruhender Membran
• innerhalb Zelle: Konzentration pos. Kalium-Ionen (K+) & neg. Protein-
Anion (A-) hoch
• außerhalb Zelle: Konzentration pos. Natrium-Kationen (Na+) &
neg. Chlorid-Anionen (Cl-) hoch

09.04.2021 Coronabitur 126


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Kennzeichen einer ruhenden, unerregten Nervenzelle
• deutliche chem. Gradienten
= auf einer Seite deutlich mehr Teilchen einer best. Art als auf anderer
Seite (Konzentrationsgefälle)
• Teilchen bestrebt Verteilungsunterschiede durch
Diffusion auszugleichen
• aus Konzentrationsgefälle für Kalium entsteht nach außen gerichteter
Diffusionsdruck für Kalium
• bei Natrium & Chlorid umgekehrt

09.04.2021 Coronabitur 127


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
elektrische Gradienten
• Potentialunterschiede herrschen (eine Seite neg. Als andere geladen)
-> Bestreben zum Ausgleich besteht
• Unterschiede in Permeabilität d. Membran für Ionen
• Membran für K+ gut durchlässig (K+-Kanäle)
• Permeabilität für Cl- mäßig
• Permeabilität für Na+ gering
• Membran für Protein-Anion undurchlässig
-> selektive Permeabilität durch Proteinkanäle
• beständige Tätigkeit d. Natrium-Kalium-Pumpe
09.04.2021 Coronabitur 128
2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
chemischer Gradient
• Durch Kalium-Konzentrationsgefälle: Kalium strömt durch ständig
geöffneten K+-Kanäle von innen nach außen
• Jedes Kalium-Ion entfernt dabei pos. Ladung aus Zelle
• Relativ große neg. geladenen Protein-Anion können wegen fehlender
Permeabilität nicht Membran folgen
-> Zellinnere negativ & Membranaußenseite positiv
elektrischer Gradient
• durch chem. Gradienten el. Feld entstanden

09.04.2021 Coronabitur 129


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Ruhepotenzial
• jedes austretende Kalium-Ion erhöht neg. Ladung
• Gleiche Ladungen stoßen sich ab & ungleich ziehen sich an
-> jedes austretende Kalium-Ion erschwert Nachzug weiterer Kalium-
Ione
• bei Ruhepotenzial: Kräftegleichgewicht zwischen:
• Diffusionskraft (treibt weitere Innen zum Konzentrationsgefälle nach außen)
• & elektrischen Kraft (,,Gegensog”, hält Ionen zurück)
-> Ein- & Ausstrom von von Kalium im Gleichgewicht
• Ruhepotenzial pendelt sich bei -50 mV bis -100 mV ein

09.04.2021 Coronabitur 130


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
,,Natrium-Leckstrom”
• Natrium-Kanäle während Ruhepotenzial geschlossen
-> trotzdem geringer Einstrom von Natrium-Ionen in geringer Intensität
(=Leckstrom)
• Leckstrom müsste zum Ausgleich d. Ruhepotenzials führen
• (sichtbar bei Zugabe von Cyanid in NZ: Atmungskette
& somit ATP-Produktion blockiert)
-> zur Aufrechterhaltung des Ruhepotenzials tragen aktive
Transportvorgänge an Zellmembran bei

09.04.2021 Coronabitur 131


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Natrium-Kalium-Pumpe
• transportiert unter Verbrauch von 1 ATP 3 Natrium-Ione aus Zelle & 2
Kalium in sie hinein
• benötigte Energie macht 1/3 d. menschl. Grundumsatzes aus
• Pumpen tragen zur Aufrechterhaltung &
(durch Transportverhältnis von 3:2)
direkt zum Aufbau d. Ruhepotenzials bei

Von: LadyofHats Mariana Ruiz, Gemeinfrei, https://de.wikipedia.org/wiki/Natrium-Kalium-


Pumpe#/media/Datei:Scheme_sodium-potassium_pump-de.svg

09.04.2021 Coronabitur 132


2. Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlage der Wahrnehmung
Aktionspotenzial - Überblick
• Dauer 1-6 ms
• bei markhaltigen NZ:
• im Axonhügel
• in Ranvier´schen Schnürringen
• axonnahem Teil d. Synaptischen Endknöpfchen
• bei marklosen Nervenzellen im gesamten Axon

Von: Ulrich Helmich, Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe


unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz https://www.u-
helmich.de/bio/neu/1/12/121/1212-Aktionspotenzial-Ablauf.html

09.04.2021 Coronabitur 133


2. Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlage der Wahrnehmung
Aktionspotenzial - Überblick
1.Ruhepotenzial
• Membranpotenzial bei -70 mV
->Reizung von Nervenzelle
2.Depolarisation
• Initialphase: Membranpotenzial -60 bis -50 mV
-> Erreichung v. Schwellenwert (-50 bis -40 mV)
-> Verselbständigung d. Prozesses
-> Aufstrich & Spitze: Membranpotenzial ca +30mV
3.Repolarisation (Membranpotenzial sinkt auf -70mV)
4. Hyperpolarisation (Membranpotenzial unter -70 mV) Von: Ulrich Helmich, Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe
unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz https://www.u-
5. Ruhepotenzial (Membranpotenzial -70 mV) helmich.de/bio/neu/1/12/121/1212-Aktionspotenzial-Ablauf.html

09.04.2021 Coronabitur 136


2. Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlage der Wahrnehmung
Aktionspotenzial
1.Ruhepotenzial
• Membranpotenzial bei -70 mV
• jeder Natrium-Kanal besitzt an:
• Membranaußenseite ein Aktivierungstor
• Innenseite Inaktivierungstor
• Kalium-Kanäle besitzt ein
Spannungsgesteuertes Tor Von: Ulrich Helmich, Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe
unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz https://www.u-
helmich.de/bio/neu/1/12/121/1212-Aktionspotenzial-Ablauf.html

(Großteil d. Tore bei Ruhezustand geschlossen)

09.04.2021 Coronabitur 137


2. Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlage der Wahrnehmung
Aktionspotenzial
2.Depolarisation
=Abschwächung vorhandener
Membranspannung
2.1 Initialphase
Depolarisation d. Membran bis
Erregungsschwelle
• ,,Alles-oder-Nichts-Prinzip”= Von: Ulrich Helmich, Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe
unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz https://www.u-

AP ansteht entweder vollständig (+30 mV) helmich.de/bio/neu/1/12/121/1212-Aktionspotenzial-Ablauf.html

oder gar nicht


09.04.2021 Coronabitur 138
2. Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlage der Wahrnehmung
2.2 Aufstrich
• Depolarisation erreicht Erregungsschwelle
-> Na+-Kanäle öffnen sich
• Diffusionsdruck & elektr. Gradienten folgend
strömt Natrium in Zelle ein
• durch Na+-Einstrom Depolarisation vergrößert
-> Kettenreaktion beginnt:
• pos. Rückkoppelung: mehr Na+-Kanäle Von: Ulrich Helmich, Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe
unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz https://www.u-
• öffnen sich & mehr Natrium fließt in Zelle helmich.de/bio/neu/1/12/121/1212-Aktionspotenzial-Ablauf.html

• zuvor neg. Membranpotenzial umgekehrt & erreicht pos. Werte


• zuletzt: Öffnung K+-Kanäle & Kalium strömt aus Zelle

09.04.2021 Coronabitur 139


2. Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlage der Wahrnehmung
2.3 Spitze
• Potenzial kippt & Na+-Einstrom nimmt ab
• kurze Öffnungszeit d. Na+-Kanäle
-> immer mehr Kanäle schließen sich
& sind refraktär (,,unerregbar”)
• Umkehr d. Ladungszustände stoppt Einstrom

(Natrium müsste sich sonst gg. el. Gradienten bewegen)


Von: Ulrich Helmich, Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe
unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz https://www.u-
helmich.de/bio/neu/1/12/121/1212-Aktionspotenzial-Ablauf.html

09.04.2021 Coronabitur 140


2. Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlage der Wahrnehmung
2.3 Spitze
• auf Spitze: nach innen gerichtete
• Diffusionsdruck für Na+
& entgegenwirkende elektr.
Gradient gleich groß
• Abnahme d. Na+-Einstroms steht
• Zunahme d. K+-Ausstroms gegenüber
• (da sich immer mehr verzögerte K+-Kanäle öffnen)
Von: Ulrich Helmich, Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe
unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz https://www.u-
helmich.de/bio/neu/1/12/121/1212-Aktionspotenzial-Ablauf.html

09.04.2021 Coronabitur 141


2. Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlage der Wahrnehmung
3.Repolarisation
• infolge K+-Ausstroms: Membranpotenzial
nähert sich wieder Ruhepotenzialwert an
• K+-Kanäle beginnen sich zu schließen

Von: Ulrich Helmich, Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe


unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz https://www.u-
helmich.de/bio/neu/1/12/121/1212-Aktionspotenzial-Ablauf.html

09.04.2021 Coronabitur 142


2. Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlage der Wahrnehmung
4.Hyperpolarisation
=Verstärkung d. Membranpotenzials
• durch relativ lange Öffnungszeit
& langsames Verschließen d. K+-Kanäle
->mehr Kalium-Ione strömen aus,
als für Herstellung d. Ausgangszustandes nötig
• Potenzialwerte kurzzeitig neg.
als Ruhepotenzialwert Von: Ulrich Helmich, Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe
unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz https://www.u-
helmich.de/bio/neu/1/12/121/1212-Aktionspotenzial-Ablauf.html

09.04.2021 Coronabitur 143


2. Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlage der Wahrnehmung
Aktionspotenzial
• alle K+-Kanäle geschlossen
• überschüssiges Kalium außerhalb
Zelle diffundiert weg
• Membranpotenzial steigt wieder
auf Ruhepotenzialwert an
• Na+-K+-Pumpen jetzt nur von geringer
Bedeutung, da Zahl d. Fließenden Ionen
Von: Ulrich Helmich, Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe
unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz https://www.u-
helmich.de/bio/neu/1/12/121/1212-Aktionspotenzial-Ablauf.html

bei AP relativ gering


09.04.2021 Coronabitur 144
2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Erregungsleitung - Refraktärzeit
• AP durch Öffnen spannungsabhängiger Natrium-Kanäle ausgelöst
• Nach Auslösung: Kanäle schließen sich selbstständig (bis -50mV)
=Zeitraum nach Auslösung von Aktionspotential, in dem erregte
Nervenzelle nicht erneut auf Reiz reagieren kann
• 2 Arten:
• absolute Refraktärzeit: kein neues AP auslösbar, unabhängig von Reifstärke
• relative Refräktärzeit: neues AP kann ausgelöst werden, da viele
Natriumkanäle wieder aktivierbar -> nur, wenn Reiz ausreichend stark

09.04.2021 Coronabitur 145


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Weiterleitung d. AP an marklosen Nervenfasern
• Marklose Nervenfasern besitzen keine isolierende Myelinscheide
• spannungsgesteuerten Kanäle relativ gleichmäßig über Membran verteilt
• trifft AP auf Axon: Auswirkungen auf benachbarte Membranabschnitte
-> zwischen depotarisierten Bereich (+20 mV) d. AP
& unerregten Nachbarzellenbezirk mit Ruhepotenzial (-70mV) entsteht
Spannungsdifferenz
->durch el. Ausbreitung d. Potenzialänderung werden Nachbarbezirke
depotarisiert (,,Kriechstrom”)
• el. Ausbreitung geschieht passiv
• ohne spannungsgesteuerte Ionenkanäle

09.04.2021 Coronabitur 146


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
• durch Refraktärzeit nur in eine Richtung gegeben
• depolarisierender Effekt mit zunehmender Entfernung immer
geringer
• ABER: im Membranabschnitt nahe des AP: depolarisierende Wirkung
stark genug um AP auszulösen
-> AP wird entlang Axon weitergegeben
=> kontinuierliche Erregungsleitung

09.04.2021 Coronabitur 147


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
• geringe Leitungsgeschwindigkeit
• beeinflusst durch:
• Axondurchmesser
• Temperatur
->je dicker & wärmer, desto schneller Erregungsleitung
-> benötigt jedoch viel Platz & Material im LW

09.04.2021 Coronabitur 148


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Weiterleitung d. AP an markhaltigen Nervenfasern
• Myelinscheide: isoliert Axon elektrisch
-> schirmt Axon fast vollständig gegen
extrazelluläre Flüssigkeit ab
-> verantwortlich für hohe
Geschwindigkeit d. Erregungsleitung
• Dichte spannungsgesteuerter Ionenkanäle gering Von: Ulrich Helmich, Creative Commons Namensnennung -
Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen

• alle 0,2mm- 2mm treten Ranvier´sche Schnürringe auf


4.0 International Lizenz, https://www.u-
helmich.de/bio/neu/1/12/122/1223-Markhaltig.html

(hier Isolierung unterbrochen)


09.04.2021 Coronabitur 149
2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
• im Soma & myelisierten Abschnitten d. Axon nur Kriechstrom möglich
• AP kann nur im Axonhügel, Ranvier´schen Schnürringen &
Endknöpfchen entstehen
• erreicht überschwelliges Potenzial Axonhügel
-> AP gebildet -> Potenzialdifferenz zw. Axonhügel & 1.Schnürring
-> Kriechstrom fließt in Inneres des Axons
-> Stromfluss ruft am 1.Schnürring Depolarisation hervor

09.04.2021 Coronabitur 150


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
-> Schwellenwert überschritten-> AP entsteht
-> AP an 2. Schnürring induziert neues AP am nächsten Schnürring
-> AP ,,sprunghaft” weitergegeben
=>saltatorische Erregungsleitung
• weniger Energie benötigt
• hohe Leitungsgeschwindigkeit
(schnelle el. Leitung im Bereich d. Markscheide
& AP nur an Schnürringen ausgelöst)

09.04.2021 Coronabitur 151


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Geschwindigkeit d. Erregungsleitung bei myelinisierten
Axonen abhängig von:
• Dicke d. Axon
• Dicke d. Myelinschicht
• Breite d. Ranvier´schen Schnürringe

09.04.2021 Coronabitur 152


2. Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlage der Wahrnehmung
Amplituden- & Frequenzmodulation
Amplitudenmodulation
• Frequenz der Welle bleibt gleich
(d.h. Anzahl d. Wellenberge/-täler pro sek.)
• Amplitude (Ausschlag nach oben/unten) verändert sich
-> abhängig von zu übermittelnder Information
• Umwandlung (Transduktion) von aufgenommenem Reiz in
Rezeptorpotenzial amplitudenmodulliert
• Rezeptorpotenzial = Differenz zw. Ruhepotenzial & durch Reiz bedingtes
Membranpotenzial
• je stärker der Reiz, desto größer Amplitude d. Rezeptorpotenzials
Von: Ulrich Helmich, Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz, https://www.u-helmich.de/bio/lexikon/A/amplitudenmodulation.html

09.04.2021 Coronabitur 153


2. Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlage der Wahrnehmung
Frequenzmodulation
• Gegenteil von Amplitudenmodulation
• Amplitude d. Wellen bleibt gleich
• Frequenz (d.h.Anzahl d. Wellenberge/-täler pro sek.) verändert sich
• abhängig von zu übertragender Information
• Umwandlung von Rezeptorpotenzial in Reihe von AP erfolgt
frequenzmoduliert
• je stärker Rezeptorpotenzial, desto mehr AP entstehen pro sek.

Von: Ulrich Helmich, Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz, https://www.u-helmich.de/bio/lexikon/F/frequenzmodulation.html

09.04.2021 Coronabitur 154


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Codierung der Reizintensität & -länge

,,Wieso können wir hell von sehr hell unterschieden, wenn AP nach Alles-
oder-Nichts-Prinzip immer in gleicher Intensität & Dauer gebildet wird?"

• Informationscodierung= AP sind Transportcode der Nervenzelle


• Frequenzcodierung/-modulation:
• Info über Stärke d. Reizes in Frequenz der AP
d.h. je stärker ein Signal/Reiz, desto schneller folgen AP aufeinander
->Reizintensität am Axonhügel durch AP-Frequenz codiert
-> max. Frequenz d. AP durch Refraktärzeit d. Membran begrenzt

•Info über Dauer d. Reizes in Länge d. Impulsbildungszeitraums


d.h. AP solange generiert, wie Reiz andauert
09.04.2021 Coronabitur 155
2.Neuronale Informationsverarbeitung u
nd Grundlagen der Wahrnehmung
Informationsverarbeitung in Neuronen
• Frequenz d. einlaufenden AP bestimmt Menge d. ausgeschütteten
Transmitters
• Transmitter bindet an Rezeptoren
->löst postsynaptische Potenzial (PSP) aus
•PSP nicht nach Alles-oder-Nichts-Prinzip
• kann in Stärke & Dauer jeden Wert annehmen
->Amplitudenmoduliert
• PSP nicht ständig neu gebildet (anders als AP)
•schwächt sich bei Weiterleitung entlang Membran ab

09.04.2021 Coronabitur 156


2.Neuronale Informationsverarbeitung u
nd Grundlagen der Wahrnehmung
Informationsübertragung an Synapsen
• Voraussetung für Info-Verarbeitung: Vernetzung d. Nervenzellen
• Synapse = Kontakstelle von Neuron zum nächsten
• Synapse fungiert als digital-analog-Wandler
(=digital codierte Intensität d. AP in analoge Intensität
& Dauer d. PSP übersetzt)
• Synapsen nach Funktion:
• erregende Synapsen, die EPSP (=erregendes PSP) auslösen
• inhibitorische Synapsen, die IPSP (=inhibitorisches PSP)auslösen

09.04.2021 Coronabitur 157


2.Neuronale Informationsverarbeitung u
nd Grundlagen der Wahrnehmung
Summationseffekte
• Axonhügel: Verrechnungsstelle für sämtliche ankommende Potenziale
• zeitgleich/ kurz nacheinander angekommene, einzeln unterschwellige
EPSP
-> zu überschwelligem Potenzial aufsummiert
• EPSP & IPSP von anderen Nervenzellen können Axonhügel erreichen
• überschreitet Summation aus einzelnen IPSP & EPSP Schwellenwert ->
AP ausgelöst

09.04.2021 Coronabitur 158


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
• 2 Möglichkeiten d. Summation:
•Räumliche Summation: Axonhügel von EPSP & IPSP mehrerer Synapsen
erreicht worden
•Zeitliche Summation: mehrere unterschwellige EPSPs treffen innerhalb
kurzer Zeit auf Axonhügel
-> zusammen AP ausgelöst, wenn Schwellenwert erreicht
•durch rasch hintereinander folgende präsynaptische APs
-> an postsynaptischer Membran bereits erneut EPSP ausgelöst
->2.EPSP startet vom nicht abgeklungenen Depolarisationsniveau von 1. EPSP
-> höhere Amplitude erreicht

09.04.2021 Coronabitur 159


2.Neuronale Informationsverarbeitung u
nd Grundlagen der Wahrnehmung
• Verrechnung am Axon sehr komplex (Tausende Synapsen pro Neuron)
• -> spezifisches Potenzial-Muster entsteht
• KONVERGENZ:
• Viele Infos treffen von versch. Neuronen auf Axonhügel von
informationsverarbeitendem Neuron ein -> Informationsverrechnung
• DIVERGENZ:
• Informationen nicht nur an ein, sondern mehrere weitergegeben
• Informationsübertragung durch Verzweigung des Neurons

09.04.2021 Coronabitur 160


2.Neuronale Informationsverarbeitung u
nd Grundlagen der Wahrnehmung
Chemische Synapsen
• Am häufigsten vorkommende Synapsentyp
• Besteht aus:
•Präsynaptischer Membran
•Synaptischem Spalt
•Postsynaptischer Membran
• Doppelte Umschaltung erfolgt
(=el. Signal -> chem. Signal -> el. Signal) Von: serlo.org, Lizenz: CC BY-SA
4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/,
https://de.serlo.org/biologie/33921/aufbau-und-funktion-
der-chemischen-synapse

09.04.2021 Coronabitur 161


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
• Neurotransmitter:
= Botenstoffe, die Erregung von
• Neuron zum Nächsten übertragen
• in Vesikeln(=membranumhüllte
Bläschen), im Endknöpfchen gespeichert
• Rezeptoren an postsynaptischer Membran
• Neurotransmitter docken an ihnen an Von: serlo.org, Lizenz: CC BY-SA
4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/,
https://de.serlo.org/biologie/33921/aufbau-und-funktion-
-> Ionenkanal öffnen sich ODER der-chemischen-synapse

->second messenger aktiviert

09.04.2021 Coronabitur 162


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Second messenger
• Neurotransmitter (primärer Botenstoff) setzt an Rezeptor
• Rezeptor aktiviert G-Proteine
• G-Proteine aktivieren Adenylatcyclasen
• Adenylatcyclasen stellen durch ATP
Second messenger her
• Öffnet Ionenkanäle
• Verantwortlich für Kommunikation
Von: serlo.org, Lizenz: CC BY-SA
innerhalb Zelle 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/,
https://de.serlo.org/biologie/33921/aufbau-und-funktion-
der-chemischen-synapse

09.04.2021 Coronabitur 163


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Funktionsweise einer chem. Synapse
• Exocytose =größere Partikel aus Zelle getragen
• Endocytose= Aufnahme größerer Partikel

1. AP erreicht synaptisches Endknöpfchen


2. transmittergefüllte Vesikel an präsynap-
tischer Zelle angeheftet
3. Depolarisation-> Ca+-Kanäle öffnen sich
-> Einstrom von Ca+-Ionen strömen Von: serlo.org, Lizenz: CC BY-SA
4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/,
https://de.serlo.org/biologie/33921/aufbau-und-funktion-
in Endknöpfchen der-chemischen-synapse

09.04.2021 Coronabitur 164


2.Neuronale Informationsverarbeitung.
und Grundlagen der Wahrnehmung
4. Ca+-Ionen binden an best. Proteine d. Vesikelmembran
-> Vesikel verschmelzen mit präsynaptischer Membran
-> Exocytose d. Neurotransmitter in synaptischen Spalt
(Menge durch Frequenz d. AP bestimmt)
-> Wiederherstellung d. Ruhepotenzial in präsynapt.
Membran -> Calcium-Kanäle geschlossen

5. Neurotransmitter diffundieren durch


Synaptischen Spalt -> binden an Acetyl-Cholin- Rezeptor
Von: serlo.org, Lizenz: CC BY-SA
4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/,

-Kanäle auf postsynaptischer Membran https://de.serlo.org/biologie/33921/aufbau-und-funktion-


der-chemischen-synapse

09.04.2021 Coronabitur 165


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
• Na+-Kanäle ohne Bindung geschlossen (Schlüssel-Schloss-Prinzip)
-> Na+-Einstrom nach Bindung -> Depolarisation d. postsynaptischen
Membran -> EPSP entsteht
• EPSP elektronisch an postsynaptischer
Membran weitergeleitet

Von: serlo.org, Lizenz: CC BY-SA


4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/,
https://de.serlo.org/biologie/33921/aufbau-und-funktion-
der-chemischen-synapse

09.04.2021 Coronabitur 166


2.Neuronale Informationsverarbeitung u
nd Grundlagen der Wahrnehmung
• Ionen-Kanal schließt sich nach kurzer Zeit
• Acetylcholin löst sich i.d.R. nach 1ms von Rezeptor Von: serlo.org, Lizenz: CC BY-SA
4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/,

• Wenn nicht: Acetylcholinesterase zerlegt Acetyl- https://de.serlo.org/biologie/33921/aufbau-und-funktion-


der-chemischen-synapse

• Cholin in Cholin & Acetat


= enzymatische Deaktivierung

09.04.2021 Coronabitur 167


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Grundschema der Reizreaktion
• Reiz: z.B. Licht, Temperatur, Druck, chem. Energie
• Außenreiz aus Umwelt
• Innenreiz (ZUstandsveränderung)
• Reizaufnahme durch sensorische Rezeptoren
• Spezifische Moleküle/Zellorganellen
• Bei Mehrzellern: spez. Sinneszellen (einzeln/komplexe Sinnesorgane)
• Transduktion des Reizes in Erregung
• Reiz bewirkt in Rezeptoren Veränderung d. Rezeptorpotenzials
• Versch. Arten von Reizenergie in elektro-chem. Energie umgewandelt

09.04.2021 Coronabitur 168


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
• Reizenergie meist zu gering um Erregung zu bewirken
-> Signalverstärkung:
• Transduktionsprozess (Auge)
• Reizleitender Apparat (Ohr)
• Transformation d. Rezeptorpotenzials in AP-Frequenz
• Rezeptorpotenzial in Abfolge von AP umgewandelt
• AP-Frequenz von Höhe d. Rezeptorpotenzials abhängig

09.04.2021 Coronabitur 169


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
• Integration d. Reizinformation im NS
=Verarbeitung
• Evtl. Entstehung von:
-> Wahrnehmung bei höheren Tieren: objektive Reiz-Infos mit subjektiven
Erfahrungen, Merkmalen ... verknüpft, interpretiert, bewertet

-> Reaktion: durch Verarbeitung kommt es zu neuronalem Befehl


in Form von AP-Frequenz über ableitende Nervenbahnen zu Effektor geleitet -
> Umwandlung von Erregung in best. Reaktion)

09.04.2021 Coronabitur 170


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Parasympathicus & Sympathikus bei neuronaler & hormoneller
Regelung von Funktionen
Hormone
=chem. Botenstoffe, die Informationen im Körper übermitteln
& wichtige Stoffwechselprozesse regulieren
• Bildung in endokrinen Drüsen
• Gelangen durch Blutbahn in Zielzellen, die spez. Rezeptoren tragen
• Wirkungsspezifisch & nicht artspezifisch

09.04.2021 Coronabitur 171


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Parasympathicus & Sympathikus bei neuronaler &
hormoneller Regelung von Funktionen
• Vegetatives NS:
• Unterliegt nicht bewusster Kontrolle
• Aufrechterhaltung d. lebenswichtigen
• Prozesse im Körper
• Gegliedert in: Para- & Sympathikus
• Sympathikus: energieentfaltendes System
• Parasympathikus: erholungs- & aufbauf-
Förderndes System
Von: Sciencia58, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Unported, https://de.wikipedia.org/wiki/Vegetatives_Nervensystem#/media/Datei:Das_vegetative_Ner
vensystem.png
09.04.2021 Coronabitur 172
2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Parasympathicus & Sympathikus bei neuronaler
& hormoneller Regelung von Funktionen
Beispiel: Stress-Reaktion
• Reize über Sinnesorgane als elektrische Signale
an Hypothalamus geleitet
-> Signalkette erfolgt über 2 Wege

Von: OnkelDagobert, Creative Commons Attribution-Share


Alike 3.0 Unported,
https://de.wikipedia.org/wiki/Stressreaktion#/media/Datei:H
ypothalamus-Achsen.jpg

09.04.2021 Coronabitur 173


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
1.Weg: ,,langsamer Weg"
• Hypothalamus schüttet realeasing Hormonen (RH)
& schickt Signale an Hypophyse
• Hypophyse gibt Hormon ACTH ins Blut ab
• Hormon ACTH stimuliert Nebenierenrinde
Hormon Cortisol abzugeben
• Cortisol bewirkt :
• Ausschüttung roter Blutkörperchen aus Rückenmark
-> mehr O2 zu Muskeln transportiert
• hemmt Verdauungsprozesse
• Hormone hemmen gleichzeitig Hypophyse
& Hypothalamus, um Stress-Reaktion wieder abzuschalten Von: OnkelDagobert, Creative Commons Attribution-Share
Alike 3.0 Unported,
https://de.wikipedia.org/wiki/Stressreaktion#/media/Datei:H
ypothalamus-Achsen.jpg

09.04.2021 Coronabitur 174


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
• 2. Weg: ,,schneller Weg"
• Elektrischen Signale von Hypothalamus an
• sympathisches Nervensystem geleitet
• Nervenbahnen mit Nebennierenmark in Kontakt
• Im Nebennierenmark Stresshormone Noradrenalin &
Adrenalin gebildet
->ins Blut abgegeben
-> Adrenalin & Noradrenalin:
• regen Herzschlag & Atmung an
• bewirken Freisetzung von Glucose
& Fettsäuren aus Muskeln & Leber Von: OnkelDagobert, Creative Commons Attribution-Share
Alike 3.0 Unported,
https://de.wikipedia.org/wiki/Stressreaktion#/media/Datei:H
ypothalamus-Achsen.jpg

09.04.2021 Coronabitur 175


2.Neuronale Informationsverarbeitung
und Grundlagen der Wahrnehmung
Wirkung von exogenen und endogenen Stoffen
Endogene Stoffe
• körpereigene Substanzen, z.B. Endorphine, Serotonin
• Endorphine
• Neuropeptide
• In Hypothalamus, Hypophyse produziert
• regeln Empfindungen wie Schmerz & Hunger
• Serotonin
=Hormon & Neurotransmitter im synaptischen Spalt d. ZNS
• In Darm, Herz-Kreislauf-System & Blut, ZNS vorhanden
• reguliert Spannung d. Blutgefäße, wirkt auf Magen-Darm-Tätigkeit &
Signalübertagung im ZNS

09.04.2021 Coronabitur 176


2.Neuronale Informationsverarbeitung u
nd Grundlagen der Wahrnehmung
Exogene Stoffe
=dem Körper zugeführte Substanzen, z.B.Alkohol, Artopin,Nikotin,
Coffein, Botulinumtoxin
Beispiel: Methylphenidat (MPH) - Neuroenhancer
• Medikament im Präparat Ritalin für ADHS-Erkrankte
• Leistungs- & Konzentrationssteigerung
• Missbrauch durch Leistungssportler, Studenten, Soldaten
• Suchtpotenzial, Depressionen/Aggressionen

09.04.2021 Coronabitur 177


2.Neuronale Informationsverarbeitung u
nd Grundlagen der Wahrnehmung
• Wirkung
•MPH blockiert d. präsynaptischen Transporter v. Noradrenalin & Dopamin
-> Transporter können Neurotransmitter Noradrenalin & Dopamin nicht
wieder aus synaptischen Spalt aufnehmen
-> zusätzliche Ausschüttung von Transmittern an Synapsen im Gehirn
& verlangsamter Abbau d. Transmitter im synaptischen Spalt
-> Konzentration d. Transmitter steigt & Wirkung hält länger an
-> gesteigerte Dopaminaktivität
-> Sympathikus stimuliert

09.04.2021 Coronabitur 178


2.Neuronale Informationsverarbeitung u
nd Grundlagen der Wahrnehmung
Beispiel: Atropin - Nervengift
• Gift von Pflanzen vor Fressfeinden, z.B. Tollkirsche
• Früher: Behandlung von Wunden, Schlaflosigkeit, Liebestränke
• Heute: Pupillenerweiterndes Medikament, Gegengift
• Nebenwirkungen: Vergrößerung d. Pupillen, Beschleunigng d.
Herzfrequenz,Hemmung der Magen-Darm-Tätigkeit, Erschlaffung der
glatten Muskulatur, Vergiftungen, Halluzinationen

09.04.2021 Coronabitur 179


2.Neuronale Informationsverarbeitung u
nd Grundlagen der Wahrnehmung
• Wirkung:
• Ähnliche Struktur wie Acetylcholin -> Wirkung als kompetitiver Hemmstoff
• Moleküle besetzen Natrium-Kanäle d. postsynaptischen Membran
-> Natrium-Kanäle öffnen sich nicht
-> Öffnung d. Natrium-Kanäle durch Acetylcholin verhindert
-> Hemmung d. Acetylcholinrezeptoren d. Parasympathikus
• meist Synapsen d. Herzens, Eingeweide & Irismuskel d. Auges betroffen
• Bei hohen Dosierungen: Wirkung auf mot. Endplatte d. Skelettmuskulatur

09.04.2021 Coronabitur 180


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 181


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
Aufbau des Auges:
1) Lederhaut
• Schutz des Auges
2) Aderhaut
• Nährstoffversorgung
• Temperaturregelung
3) Hornhaut
• Lichtbrechung
• Frontaler Abschluss des
Augapfels
4) Pupille
• Regulierung des Lichteinfalls
https ://assets.serlo.org/legacy/58c1736631932_443e7756ce97ad1f3802d68da9855ed8b6a97451.png

09.04.2021 Coronabitur 182


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
5) Augenkammer
• Regulation des
Augeninndruck durch das
Kammerwasser
• Nährstoffe für Linse und
Hornhaut
6) Iris
• Bildet die Pupille
• Regulierung des Lichteinfalls
7) Ziliarmuskel
• Veränderung der Krümmung
8) Augenlinse (Sammellinse)
https ://assets.serlo.org/legacy/58c1736631932_443e7756ce97ad1f3802d68da9855ed8b6a97451.png • Bündelung des Lichts
09.04.2021 Coronabitur 183
3. Leistungen der Netzhaut (LK)
9) Glaskörper
• Stabilisierende Formgebung
• Ungehinderter Lichteinfall
10) Netzhaut
• Licht --> Nervenimpulse
• Stäbchen und Zapfen
11) Sehnerv
• Weiterleitung der
Nervenimpulse in das Gehirn
12) Blinder Fleck
• Austritt des Sehnervs
13) Gelber Fleck
https ://assets.serlo.org/legacy/58c1736631932_443e7756ce97ad1f3802d68da9855ed8b6a97451.png • Ort des schärfsten Sehens
09.04.2021 Coronabitur 184
3. Leistungen der Netzhaut (LK)
• Die Netzhaut ist der lichtempfindlichste Teil des Auges
• Alle übrigen Teile sind nur Hilfsstrukturen
• Ermöglichen ein scharfes,
verkleinertes, seitenverkehrtes
und auf dem Kopf stehendes
Bild auf die Netzhaut zu
fokussieren

https ://www.brillen-sehhilfen.de/auge/images/netzhaut-retina-aufbau-me.png

09.04.2021 Coronabitur 185


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
Schichten der Netzhaut:
• Retinales Pigmentepithel
• Schütz vor störenden Reflexen
indem überschüssiges Licht
absorbiert wird
• Seh(sinnes)zellen
• Fotorezeptoren:
Stäbchen und Zapfen https ://www.brillen-sehhilfen.de/auge/images/netzhaut-funktion-me.jpg

• Wandeln Lichtteilchen in Nervenimpulse um


• Horizontalzellen
• Verstärkung und Bündelung der Informationen der Sehzellen
09.04.2021 Coronabitur 186
3. Leistungen der Netzhaut (LK)
• Bipolare Schaltzellen
• Verstärkung und Bündelung der
Informationen von den
Sehzellen und den
Horizontalzellen
• Amakrinzellen
• Zusätzliche Querverschaltung
• Verstärkung, Bündelung und
Vergleich der Informationen von den Bipolarzellen https ://www.brillen-
s ehhilfen.de/auge/images/netz
ha ut-funktion-me.jpg

• Ganglienzellen
• Vereinen sich zum Sehnerv und leiten Impulse ans Gehirn weiter

09.04.2021 Coronabitur 187


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
Zapfen
• Ermöglichen farbiges Sehen bei heller Beleuchtung
• Im gelben Fleck in hoher Dichte
• Ort des schärften Sehens
• Zu jedem Zapfen eine eigene Ganglienzelle
• 6 Mio.

09.04.2021 Coronabitur 188


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
Stäbchen
• Lichtempfindlich --> ermöglichen hell-dunkel-Sehen
• Sehen bei schlechter Beleuchtung
• Wahrnehmung von Bewegungen am Rande des Gesichtsfeldes
• Dominieren außerhalb des gelben Flecks
• Dichte nimmt seitlich ab
--> Grad der Konvergenz (Verschaltung) nimmt zu
• 120 Mio.

09.04.2021 Coronabitur 189


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
Fototransduktion:
• Lichtreiz --> Rezeptorpotential
• Aufbau der Fotorezeptorzellen (Stäbchen und
Zapfen):
• Innenglied / Innensegment:
• Zellkern
• Grundstoffwechsel
• Außenglied / Außensegment:
• Sehfarbstoffe (Rhodopsin) vor allem in Disks
Von Dr.john.zoidberg, CC BY-SA 3.0,
• Disks entstehen ständig neu https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10341079

09.04.2021 Coronabitur 190


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
• Rhodopsin (Sehpigment) =
• Opsin (Membranprotein) + Retinal (lichtabsorbierendes Pigment)
• Retinal kommt in zwei Formen vor:
11-cis-Retinal All-trans-retinal
Von NEUROti ker - Ei genes Werk,
Von NEUROti ker (Diskussion ·
Gemeinfrei,
Bei träge) - Ei genes Werk, Gemeinfrei, https ://commons.wikimedia.org/w/index.p
https ://commons.wikimedia.org/w/i hp?curid=4351708
ndex.php?curid=4351715

Isomere (können sich ineinander umwandeln)


• Stäbchen und Zapfen unterschieden sich in der Struktur des Opsins
• Bestimmt die unterschiedlichen Absorptionseigenschaften

09.04.2021 Coronabitur 191


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
Vorgänge am unbelichteten Stäbchen:
• 11-cis Retinal am Opsin gebunden
•Rhodposin ist inaktiv
• cGMP (cyclisches Guanosinmonophosphat)
• Dient als second messenger
• ist an Na+ und Ca2+-Kanäle gekoppelt und hält diese offen
--> Natrium- und Calciumeinstrom
•Depolarisation der Membran (Ruhepotential bei –30mV)
• Ausschüttung von dem Transmitter Glutamat
•Wirkt inhibitorisch --> Hemmung der nachgeschalteten Urry, L. A., Ca i n, M. L., Wa s serman, S. A.,
Mi nors ky, P. & Reece, J. B.
(2019). Ca mpbell Biologie (Pearson
Zelle Studi um - Biologie) (11., a ktualisierte
Aufl .). Pearson Studium ein Imprint von
Pea rs on Deutschland. S.1501

09.04.2021 Coronabitur 192


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
Vorgänge am belichteten Stäbchen:

Urry, L. A.,
Ca i n, M. L.,
Wa sserman,
S. A.,
Mi nors ky, P.
& Reece, J.
B. (2019).
Campbell
Biologie
(Pearson
Studium -
Biologie)
(11.,
a ktualisierte
Aufl .).
Pea rs on
Studium ein
Impri nt von
Pea rs on
Deutschland
. S.1500
09.04.2021 Coronabitur 193
3. Leistungen der Netzhaut (LK)
1) • Signaltransduktions-
kaskade
• Absorption eines
Lichtquanten führt dazu,
dass sich 11-cis-Retinal
in all-trans-Retinal
isomerisiert
--> Retinal löst sich vom
Opsin ab Urry, L. A., Ca i n, M. L., Wa s serman, S. A., Mi norsky, P. & Reece, J. B. (2019). Campbell Biologie (Pearson Studium - Biologie) (11.,
a ktualisierte Aufl.). Pearson Studium ein Imprint von Pearson Deutschland. S.1500

• Metarhodopsin 2
(aktiviertes Rhodopsin)
09.04.2021 Coronabitur 194
3. Leistungen der Netzhaut (LK)
2) • Metarhodopsin 2 aktiviert
Tranducin

3) • Transducin aktiviert PDE


(Phosphodiesterase)

Urry, L. A., Ca i n, M. L., Wa s serman, S. A., Mi norsky, P. & Reece, J. B. (2019). Campbell Biologie (Pearson Studium - Biologie) (11.,
a ktualisierte Aufl.). Pearson Studium ein Imprint von Pearson Deutschland. S.1500

09.04.2021 Coronabitur 195


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
4) • PDE wandelt cGMP zu
hydrolisiertem GMP um
• Die Kanäle können nicht
mehr offen gehalten
werden, da kein
cGMP mehr vorhanden
ist
Urry, L. A., Ca i n, M. L., Wa s serman, S. A., Mi norsky, P. & Reece, J. B. (2019). Campbell Biologie (Pearson Studium - Biologie) (11.,
a ktualisierte Aufl.). Pearson Studium ein Imprint von Pearson Deutschland. S.1500

09.04.2021 Coronabitur 196


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
5) • Kein Natriumeinstrom
mehr
--> Die Membran
hyperpolarisiert
(Rezeptorpotential von
–70mV)
• Weniger bzw. keine
Transmitterausschüttung Urry, L. A., Ca i n, M. L., Wa s serman, S. A., Mi norsky, P. & Reece, J. B. (2019). Campbell Biologie (Pearson Studium - Biologie) (11.,
a ktualisierte Aufl.). Pearson Studium ein Imprint von Pearson Deutschland. S.1500

09.04.2021 Coronabitur 197


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
Vergleich Merkmale:
• Aktivität von Rhodopsin
• Natrium- und Calciumkanäle offen oder
geschlossen
• Depolarisation / Hyperpolarisation
• Glutamat

Urry, L. A., Ca i n, M. L., Wa s serman, S. A., Mi norsky, P. & Reece, J. B. (2019). Ca mpbell
Bi ologie (Pearson Studium - Biologie) (11., aktualisierte Aufl.). Pearson Studium ein
Impri nt von Pearson Deutschland. S.1501

09.04.2021 Coronabitur 198


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
Wiederherstellung des Ruhepotentials:
• Natrium-Calcium-Pumpe
•befördert ständig Calcium aus dem Stäbchen
•Befördert Natrium ins Stäbchen
• Der Calcium-Spiegel sinkt
•Hemmung von PDE --> Abbau von cGMP wird gestoppt
•Aktivierung von Guanylacyclase --> katalysiert cGMP aus GTP
• cGMP-Spiegel steigt und die Kanäle werden wieder geöffnet

09.04.2021 Coronabitur 199


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
Farbsehen:
• Drei Zapfentypen
• Jeder Typ enthält ein anderes Sehpigment / Photopsin
--> Auf bestimmte Farbbereiche eingeschränkte Empfindlichkeit
• Bildung durch Bindung von Retinal an verschiedene Opsine
• Sichtbares Licht für den Menschen: 400nm – 750nm
• Die Absorptionsspektren der Sehfarbstoffe und die Aktionsspektren der
Zapfen korrelieren miteinander
--> jedes Photopsin absorbiert Licht einer anderen Wellenlänge optimal
• Der Ausfall einzelner Zapfentypem führt zur Farbblindheit

09.04.2021 Coronabitur 200


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
• S-Zapfen:
• Short wavelenght receptor
• Absporptionsmaxima:
420nm – 455nm (Blauviolett)
• M-Zapfen:
• Medium wavelenght receptor
• Absorptionsmaxima: 535nm (Grün)
• L-Zapfen:
• Long wavelenght receptor
• Absporptionsmaxima: 565nm
Von Cone-response.svg: w:User:DrBob and w:User:Zeimusuderivative work: Sgbeer - Cone-response.svg (Vectorized
vers i on of the GFDL i mage Cone-response.png uploaded by User:Ma xim Razin based on work by w:User:DrBob a nd
w:Us er:Zeimusu.), CC BY-SA 3.0, https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17729332

(Gelbgrün, aber auch rot)

09.04.2021 Coronabitur 201


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
• Spektrale
Hellempfindlichkeitskurve
• Gewichtete Summe der
Absorptionskurven
• Trichomates Sehen
• Empfindlichkeitsbereiche der
Zapfen überlappen sich teilweise
• Additive Farbmischung
• Farbempfindung entsteht erst im
Gehirn, nachdem die Signale der Von Cone-response.svg: w:User:DrBob and w:User:Zeimusuderivative work: Sgbeer - Cone-response.svg (Vectorized
vers i on of the GFDL i mage Cone-response.png uploaded by User:Ma xim Razin based on work by w:User:DrBob a nd
Zapfen verrechnet wurden w:Us er:Zeimusu.), CC BY-SA 3.0, https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17729332

09.04.2021 Coronabitur 202


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
Kontrasverstärkung:
• Um Objekte in der Umgebung besser erkennen zu können werden
physikalisch feststellbare Kontraste subjektiv verstärkt
• Laterale Inhibition
• Horizontalzellen wirken hemmend und stellen Querverbindungen zwischen
Nachbarzellen her
• Horizontalzellen schwächen die erhaltene Erregung und setzten diese
proportional zur Reizstärke in eine Hemmung um

09.04.2021 Coronabitur 203


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
• Homogene Flächen:
• Verrechnung führt zu einem einheitlichen Bild
• Simultankontrast:
• Wenn unterschiedliche Helligkeiten direkt
nebeneinander liegen, werden die Unterschiede im
Bild erhöht
• Stärkere Erregung --> stärkere Hemmung
• Optische Täuschungen

Li zenz: Public Domain

09.04.2021 Coronabitur 204


3. Leistungen der Netzhaut (LK)
• Homogene Flächen:
• Verrechnung führt zu einem einheitlichen Bild
• Simultankontrast:
• Wenn unterschiedliche Helligkeiten direkt
nebeneinander liegen, werden die Unterschiede im
Bild erhöht
• Stärkere Erregung --> stärkere Hemmung
• Optische Täuschungen

Li zenz: Public Domain

09.04.2021 Coronabitur 205


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 206


4. Plastizität und Lernen
• Neuronale Plastizität
• Eigenschaft sich anzupassen
• Synaptische Plastizität
• Synapsen können sich nach Häufigkeit ihrer Verwendung anpassen
• Verstärkung bei häufigem Gebrauch --> Potenzierung
• Verkümmerung bei seltenem Gebrauch --> Depression

09.04.2021 Coronabitur 207


4. Plastizität und Lernen
Langzeitpotenzierung:
• Bei mehrfacher starker Reizung von Synapsen werden zusätzliche
Ca2+-Kanäle freigeschaltet
• Zuvor durch Mg2+ blockiert
• Blockade kann durch ein entsprechend hohes EPSP aufgehoben werden
• Einstrom von Calcium-Ionen
• Calcium-Ionen aktivieren Enzyme, durch die die Synapse effizienter
funktioniert

09.04.2021 Coronabitur 208


4. Plastizität und Lernen
• NO-Synthase:
• Bewirkt, dass Stickoxid (NO) schneller in die Präsynapse zurückfließen kann
• Stickoxid bewirkt, dass pro AP mehr Transmitter ausgeschüttet werden
• Mehr Transmitter pro AP --> Na2+-Kanäle werden schneller geöffnet
• Calcium-Calmodulin-Kynase 2:
• Bewirkt, dass mehr Na+-Kanäle in die postsynaptische Membran eingelagert
werden
--> bessere und schnellere Übertragung der APs

09.04.2021 Coronabitur 209


4. Plastizität und Lernen
• Adenylatcyclase:
• Beschleunigt die Umsetzung von ATP zu cAMP
• cAMP ist ein second messenger und sorgt dafür, dass Gene aktiviert
werden wodurch Proteine hergestellt werden
• Diese Proteine können neue Synapsen bilden oder ruhende Synapsen
aktivieren
• Je häufiger die Synapse benutzt wird...
• … desto mehr Stickoxid kann in die Präsynapse gelangen
• … desto mehr Na+-Kanäle werden in die Postsynapse eingebaut

09.04.2021 Coronabitur 210


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 211


5. Methoden der Neurobiologie (LK)
• Bildgebende Verfahren / Neuroimaging
• Ermöglichen Einblicke in die
• Inneren Strukturen des Gehrins
• Vorgänge des Gehirns
• Verfahren:
• MRT (Magnetresonanztomografie)
• fMRT (funktionelle Magnetresonanztomografie)
• PET (Positronen-Emissions-Tomografie)
• Patch-Clamp-Technik

09.04.2021 Coronabitur 212


5. Methoden der Neurobiologie (LK)
MRT (Magnetresonanztomografie):
• Liefert ein Bild der Gehrinstruktur
• Erzeugt ein starkes Magnetfeld, nach welchem sich die Atomkerne
im Kopf ausrichten
• Wenn sich das Feld ändert, dann ändert sich auch die Ausrichtung der Kerne
• Je nach Gewebeart ändern sich die Kerne unterschiedlich schnell
• Je stärker der Magnet, desto detailreicher werden einzelne
Strukturen angezeigt
• Die Gefahr von fehlerhaften Darstellungen steigt auch

09.04.2021 Coronabitur 213


5. Methoden der Neurobiologie (LK)
fMRT (funktionelle Magnetresonanztomografie):
• Zeigt die aktuell aktiven Gehirnregionen
• Nutzung des MRT-Geräts
• Funktionsweise: Eigenschaften von O2-armes und O2-reichem Blut
• Mit dem Magneten kann festgestellt werden, wo im Gehirn mehr oder
weniger Sauerstoff verbraucht wird
• Meistens lösen die Probanden während der Untersuchung bestimmte
kognitive Aufgaben

09.04.2021 Coronabitur 214


5. Methoden der Neurobiologie (LK)
PET (Positronen-Emissions-Tomografie):
• Ergebnis: Karte der Gehirnaktivität
• Verabreichung eines schwach radioaktiven Mittels
• Das Mittel sendet bei Zerfall zwei Photonen aus, die sich in genau
entgegengesetzter Richtung bewegen
• Ein Ring von Detektoren fängt die Photonen auf
• Feststellung, wo im Gehirn der Zerfall stattgefunden hat
• Feststellung der Gehirnaktivität, da das Kontrastmittel dorthin
transportiert wird wo viel O 2 benötigt wird

09.04.2021 Coronabitur 215


5. Methoden der Neurobiologie (LK)
Einsatzgebiete bildgebener Verfahren:
• Genaue Feststellung über die Formung von bestimmten Hirnarealen
und Funktionen im Gehirn möglich
• Um die grundlegenden Mechanismen des Gehirns zu verstehen
• Um neue Therapiemöglichkeiten für psychische und körperliche
Störungen zu finden

09.04.2021 Coronabitur 216


5. Methoden der Neurobiologie (LK)
Bsp: Untersuchung von Phantomschmerzen mit fMRT
• Untersuchung von Phantomschmerzen nach der Amputation eines
Körperteils
• Die Aktivität, die im Gehirn entsteht bei der Wahrnehmung eines
Phantomgliedmaßens sieht der Wahrnehmung bei einer echten Hand
sehr ähnlich
• Für das Gehirn ist der amputierte Gliedmaßen quasi noch vorhanden
• Die Empfindung von Patienten konnte objektiv nachgewiesen werden
und so konnten Therapiemöglichkeiten erschlossen werden

09.04.2021 Coronabitur 217


5. Methoden der Neurobiologie (LK)
Vor- und Nachteile bildgebener Verfahren:
• PET:
• Teuer und Strahlenbelastung
• PET und fMRT:
• neuronale Aktivierung kann nur indirekt, d.h. über Stoffwechselprozesse,
gemessen werden
• Das fMRT braucht Sekunden für Aufnahmen des Gehirns, während sich
neuronale Prozesse innerhalb von Millisekunden abspielen
• Alternativen: EEG und MEG
• Zeitlich gut auflösend
• Schlechtere räumliche Lokalisation der Prozesse
09.04.2021 Coronabitur 218
5. Methoden der Neurobiologie (LK)
Patch-Clamp-Technik:
• Darstellung von Ionenströmen durch die Zellmembran
• Z.B. um den Einfluss von Substanzen auf das AP an Nervenzellen auf das
Membranpotential oder die Signalübertragung festzustellen
• Prinzip:
• Selektive Permeabilität der Membran
• Ermöglicht, dass sich innerhalb und außerhalb der Zelle verschiedene
Ionenkonzentrationen befinden
• Wenn ein bestimmtes Membranpotential erreicht ist dann öffnen sich die
Kanäle (“Alles-oder-Nichts-Prinzip“) und es kommt zu einem Austausch von
Teilchen, die ansonsten nicht die Membran passieren können

09.04.2021 Coronabitur 219


5. Methoden der Neurobiologie (LK)
• Messung:
• Der zu untersuchende Abschnitt der Membran kann herausgeschnitten
werden oder die Messung wird an der Zelle als Ganzes vorgenommen
• Wenn sie die Kanäle öffnen wird eine Messpipette zu einem Ionenkanal
geschoben
• Ansaugung der Membran mit einer Messpipette
• In der Pipette befindet sich ein stromleitfähige Lösung und ein Draht
• Mit einem Ozilloskop kann dann die Spanung abgelesen werden
• Zur Untersuchung von bestimmten Substanzen können diese hinzugegeben
werden und dann kann die Veränderung des Potentials abgelesen werden

09.04.2021 Coronabitur 220


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 221


Ökologie
Ökologie
1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
2. Dynamik von Populationen
3. Stoffkreislauf und Energiefluss
4. Fotosynthese (LK)
5. Mensch und Ökosysteme

09.04.2021 Coronabitur 223


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
• Umweltfaktoren= abiotischen Faktoren + biotischen Faktoren

Faktoren der nicht lebenden Faktoren der lebenden Umwelt;


Umwelt, die auf Lebewesen z.B.:
einwirken; z.B.: • Intra- und interspezifische
• Temperatur Beziehungen
• Wasser • Parasitismus
• Licht • Symbiosen
• Fressfeinde

09.04.2021 Coronabitur 224


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
• Ökosystem:
Komplexes Netz von Wechselwirkungen zwischen den Faktoren eines
Biotops und der Biozönose, die dieses Biotop bevölkert
• Biotop:
Abgrenzbarer Lebensraum einer Lebensgemeinschaft
• Biozönose:
Gemeinschaft von Organismen in eine abgrenzbaren Lebensraum
• Ökologische Nische:
Wechselbeziehung zwischen einer Art und den für diese relevanten
Umweltfaktoren ("Beruf")

09.04.2021 Coronabitur 225


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Abiotische Faktoren: Physiologische Potenz (=Toleranzbereich)
• Fähigkeit einer Art, Schwankungen eines untersuchten Umweltfaktors
in einer Reinkultur zu ertragen
• Genetisch festgelegt
• Theoretischer Wert
• Unter Laborbedingungen ermittelt (keine Konkurrenz)
• Reinkultur kommt in der Natur kaum vor

09.04.2021 Coronabitur 226


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Abiotische Faktoren: Ökologische Potenz (=Existenzbereich)
• Fähigkeit einer Art, Schwankungen eines untersuchten Umweltfaktors
unter natürlichen Bedingungen zu ertragen
• Kombination von abiotischen und biotischen Faktoren (Konkurrenz)
• Tatsächliche Potenz

09.04.2021 Coronabitur 227


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Abiotische Faktoren: Toleranzkurve
• Def.: Darstellung der Reaktion einer Population auf einen oder auch
mehrere Umweltfaktoren
• Minimum
• Leben ist gerade erst möglich
• Optimum
• Beste Bedingungen
• Wachstum und Fortpflanzung
erreichen ihren Höchstwert
• Maximum
• Leben ist gerade noch möglich
https ://u-helmich.de/bio/lexikon/T/BilderT/Toleranzkurve.jpg

09.04.2021 Coronabitur 228


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
• Pessimum:
• Eingeschränkte Lebensfähigkeit
• Keine Fortpflanzung möglich
• Präferendum:
• Bevorzugter Lebensbereich
• Ökologische Potenz
= Existenzbereich
• Tatsächliche Präsenz einer Art
durch Konkurrenz eingeschränkt

https ://u-helmich.de/bio/lexikon/T/BilderT/Toleranzkurve.jpg

09.04.2021 Coronabitur 229


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
• Toleranzbereich
= Physiologische Potenz
• Bloße Existenz des Lebewesens ist
möglich
• Fortpflanzung und Wachstum
eingeschränkt
• Ohne Konkurrenz

https ://u-helmich.de/bio/lexikon/T/BilderT/Toleranzkurve.jpg

09.04.2021 Coronabitur 230


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Abiotische Faktoren:
Toleranzbereich mit
Konkurrenz

https ://www.u-
hel mich.de/bio/lexikon/H/BilderH/hohenheimer1.jpg

09.04.2021 Coronabitur 231


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Abiotische Faktoren: Bsp.: Physiologische Toleranz
Blaue Art:
• Eurypotente Art
• Zeigt einen weiten
Toleranzbereich
• breite physiologische Potenz
• Geringe Konkurrenzfähigkeit

09.04.2021 Coronabitur 232


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz

Rosa Art:
• Stenopotente Art
• Zeigt einen
engen Toleranzbereich
• Schmale physiologische
Toleranz
• Relativ konkurrenzstark

09.04.2021 Coronabitur 233


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz

• Die Blaue Art wird durch


die rosa Art an dem
Optimum der rosanen
Art verdrängt
• Die blaue Art kann sich
auch gut an extreme
Standorte anpassen

09.04.2021 Coronabitur 234


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Abiotische Faktoren: Temperatur
• Alle Lebensvorgänge sind temperaturabhängig
• Alle Stoffwechselprozesse beruhen auf temperaturabhängigen chemischen
Reaktionen
• RGT-Regel:
• Der Stoffumsatz verdoppelt bis verdreifacht sich pro Zeiteinheit bei einer
Temperaturzunahme um 10° C
• Mit steigender Temperatur nimmt die Intensität der brownschen Teilchenbewegung zu
• Die Stoffwechselintensität lässt sich nicht beliebig steigern
• Denaturierung von Enzymen
• Wichtig für wechselwarme Tiere

09.04.2021 Coronabitur 235


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz

Gleichwarme Tiere: Wechselwarme Tiere:


• Hohe Wärmeproduktion durch • Nur geringe Wärmeproduktion
eigenen Stoffwechsel durch eigenen Stoffwechsel
--> unabhängig von der --> abhängig von der
Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur
• Kühlungsmechanismen (z.B. • Keine bzw. Kaum
Schwitzen) und Mechanismen Kühlungsmechanismen
zur Wärmeproduktion (z.B.
Aufstellen der Haare)

09.04.2021 Coronabitur 236


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz

Gleichwarme Tiere: Wechselwarme Tiere:


• Energie- und Nahrungsbedarf • Energie- und Nahrungsbedarf
hoch gering
• Im Winter fortlaufend aktiv oder • Kältestarre / Winterstarre oder
Winterruhe bzw. Winterschlaf Wärmestarre (bei zu
niedrigen oder hohen
Temperaturen)

09.04.2021 Coronabitur 237


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz

Gleichwarme Tiere: Wechselwarme Tiere:


+ optimale Aktivität in einem + geringer Nahrungsbedarf; im
breiten Temperaturspektrum --> Winter keine Nahrungszufuhr
Besiedelung annähernd aller nötig
Lebensräume - nur Besiedlung von Regionen mit
- hoher Nahrungsbedarf hinreichenden Temperaturen
• Tiergruppen: Vögel und • Tiergruppen: Wirbellose, Fische,
Säugetiere "Amphibien" und "Reptilien"

09.04.2021 Coronabitur 238


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Abiotische Faktoren: Allensche Regel
• Bei verwandten Arten gleichwarmer Tiere sind Körperanhänge (z.B.
Ohren und Schwänze) in kalten Regionen kleiner als in wärmeren
Gebieten
• Große Körperanhänge kühlen aufgrund der größeren Oberfläche schneller aus
(Thermoregulation in warmen Gebieten)

09.04.2021 Coronabitur 239


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz

Fennek Rotfuchs Polarfurchs


(Wüste) (Gemäßigte Breiten) (Tundra)
Gemeinfrei,
Von l a dypine - Ei genes Werk, CC BY-SA 3.0, https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=363 Von Ma rcel Burkhard - Source /Quelle: Fotografiert von Ma rcel
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1695376 Burkhard, CC BY-SA 2.0 de,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=355024

09.04.2021 Coronabitur 240


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Abiotische Faktoren: Bergmansche Regel
• Individuen einer Art oder nahe verwandte Arten gleichwarmer Tiere
sind in kalten Gebieten größer als in wärmeren Regionen
• Große Tiere haben im Verhältnis zum Körpervolumen eine relativ geringe
Oberfläche (weniger Wärmeverlust in kalten Gebieten)

09.04.2021 Coronabitur 241


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz

Galapagos-Pinguin: Humboldt-Pinguin: Magellan-Pinguin: Großer


50cm; 2,2kg 65cm; 4,5 kg 70cm; 4,9kg Kaiserpinguin:
(Äquator) (5-35 SBR) (34-65 SBR) 120cm; 50kg
Von putneymark - originally posted to Flickr as Gemeinfrei,
Ga l apagos penguin Isabela Elizabeth Bay, CC BY-SA
2.0,
Von Ol a f Ol iviero Riemer, CC BY-SA 3.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2
7611509
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?cu
ri d=85195
(65-77 SBR)
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid Von Ia n Duffy from UK - Animal PortraitsUploaded by
=3876160 Snowmanradio, CC BY 2.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9
https ://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kogeographische_Regel 962254
09.04.2021 Coronabitur 242
1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Abiotische Faktoren Beispiele:
• Ökologische Potenz
• Temperatur
Genauere Besprechung
• Licht bei Fotosynthese
• Wasser
• Gestein und Boden
• Luftzusammensetzung
• Salzgehalt

09.04.2021 Coronabitur 243


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
• Biotische Faktoren =
Intraspezifische Beziehungen + Interspezifische Beziehungen

Beziehungen zwischen Beziehungen zwischen Individuen


Individuen / Populationen einer / Populationen verschiedener
Art untereinander Arten
• Sexualpartner • Konkurrenz
• Konkurrenz • Räuber-Beute-Beziehung
• Soziale Verbände / Kooperationen • Parasitismus
• Symbiose
• Fressfeinde
09.04.2021 Coronabitur 244
1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Intraspezifische Beziehungen: Sexualpartner
• Artspezifische Signale dienen dem Auffinden des Sexualpartners:
• Optische und akustische Signale (Färbungen, Balz)
• Chemische Signale (Pheromone)
• Dauer der Beziehung:
• Dauer-Ehen (Beziehung bleibt nach eigentlicher Paarung erhalten)
• Saison-Ehen (Beziehung bleibt nach Paarung nicht erhalten)
• Anzahl an Sexualpartnern:
• Monogamie (selten im Tierreich)
• Polygamie

09.04.2021 Coronabitur 245


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Intraspezifische Beziehungen: Soziale Verbände & Kooperationen
Anonymer Verband: Individualisierter Verband:
•Mitglieder einer größeren Tiergruppe •Mitglieder kennen sich persönlich
kennen sich nicht •z.B.: Wolfsrudel
•Identifizierung am spezifischem •Rangordnung (komplexes
Stockgeruch Beziehungsgefüge)
•z.B.: Vogelschwarm, Staaten bildende •Bessere Verteidigung von Feinden
Insekten
•Besserer Schutz von Ressourcen
•Besserer Schutz vor Räubern
•Erhöhte Konkurrenzsituationen
•Arbeitsteilung (Bienen: Königin,
Arbeiterinnen und Drohnen)

09.04.2021 Coronabitur 246


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Intraspezifische Beziehungen: Konkurrenz
• Konkurrenz um:
• Geschlechtspartner
• Raum
• Nahrung
• Rangposition
• Mechanismen, um Konkurrenz möglichst gering zu halten
• z.B.: Aufteilung des Lebensraums in Territorien
• Häufig mit Revierkämpfen verbunden
• Sicherung von Ressourcen für Ernährung und Fortpflanzung

09.04.2021 Coronabitur 247


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Interspezifische Beziehungen: Konkurrenzausschlussprinzip
• Zwei konkurrierende Arten, die ähnliche ökologische Nischen
besetzten, können nicht gemeinsam im selben Lebensraum existieren

CNX OpenStax, CC BY 4.0 <https ://creativecommons.org/licenses/by/4.0>, via Wi kimedia Commons

09.04.2021 Coronabitur 248


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
• Eine Art gewinnt
einen kleinen
Wettbewerbsvorteil
und kann somit die
andere Art
verdrängen
• Aussterben der
einen Art

CNX OpenStax, CC BY 4.0 <https ://creativecommons.org/licenses/by/4.0>, via Wi kimedia Commons

09.04.2021 Coronabitur 249


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Interspezifische Beziehungen: Konkurrenzvermeidung
• Zwei ähnliche Arten besetzten ursprünglich sehr ähnliche ökologische
Nischen
• Sie passen sich etwas an und besetzten leicht unterschiedliche
ökologische Nischen
• Zusammenleben in dem selbem Lebensraum möglich
• Keine Art stirbt aus

09.04.2021 Coronabitur 250


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Interspezifische Beziehungen:
Räuber-Beute-Beziehung
• Wechselspiel zwischen Räuber
(artspezifischer Fressfeind) und
seiner Beute
• Bewohnen den gleichen
Lebensraum
• Räuber ernährt sich primär von
dieser Beute Von Curtis Newton ↯Ori ginal uploader was Lämpel a t de.wikipedia 17:50, 09. Ma i 2007 (CEST) -
Ori gi nalgrafik: selbst generiert von Lämpel nach Datei:LotkaVolterra1.gif), CC BY-SA 3.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10073268

09.04.2021 Coronabitur 251


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Lotka-Volterra-Regeln:
1. Die Individuenzahlen von
Räuber und Beute schwanken
periodisch;
Die Maxima der Räuber folgen
phasenverschoben denen für
die Beute
• Zunahme der Beutetiere
--> Zunahme der Räuber
Von Curtis Newton ↯Ori ginal uploader was Lämpel a t de.wikipedia 17:50, 09. Ma i 2007 (CEST) -
Ori gi nalgrafik: selbst generiert von Lämpel nach Datei:LotkaVolterra1.gif), CC BY-SA 3.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10073268

09.04.2021 Coronabitur 252


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
2. Langfristig bleiben die
Mittelwerte beider Populationen
konstant
3. Verminderung der Räuber- und
Beutepopulation (Jagd, Gift)
führt dazu, dass sich die Beute
stehts vor der Räuberpopulation
erholt
• Größere Zuwachsrate
Von Curtis Newton ↯Ori ginal uploader was Lämpel a t de.wikipedia 17:50, 09. Ma i 2007 (CEST) -
Ori gi nalgrafik: selbst generiert von Lämpel nach Datei:LotkaVolterra1.gif), CC BY-SA 3.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10073268

09.04.2021 Coronabitur 253


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Interspezifische Beziehungen: Parasitismus / Schmarotzertum
• Def.: Ein Parasit (Organismus oder Virus) nutz einen Wirt aus
• Parasit:
• erhält Nahrung oder andere Ressourcen (z.T. auch Lebensraum)
• Oft wirtspezifisch
• Wirt:
• Keinen oder leichten gesundheitlichen Schaden
• In seltenen Fällen Tötung

09.04.2021 Coronabitur 254


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
• Vollparasiten:
• Völlig auf die Nährstoff- und Wasserzufuhr des Wirts angewiesen
• Häufig höhere Pflanzen, die ihre autotrophe Lebensweise verloren haben
• Halbparasiten:
• Entnehmen dem Wirt Wasser und gelöste Salze
• Betreiben selbst Fotosynthese
• Fakultative / Temporäre Parasiten:
• Schmarotzen nur teilweise (nur zur Nahrungsaufnahme)

09.04.2021 Coronabitur 255


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
• Ektoparasiten:
• Leben auf der Körperoberfläche des Wirtes
• Endoparasiten:
• Leben im Körper des Wirtes
• Können häufig über die gesamte Oberfläche Nährstoffe aufnehmen
• Parasitoid / Raubparasit:
• Leben parasitisch
• Töten den Wirt
• Schlupfwesen legen oft die Eier in andere Insekten ab

09.04.2021 Coronabitur 256


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Interspezifische Beziehungen: Symbiose
• Def.: Zusammenleben verschiedener Arten zum gegenseitigen Nutzen
• Protokooperation / Allianz:
• Beide Arten ziehen einen Vorteil, sind aber auch ohne einander lebensfähig
• Obligate Symbiose / Eusymbiose:
• Sehr enge Beziehung, die für min. einen Partner lebensnotwendig ist

09.04.2021 Coronabitur 257


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
• Ektosymbiose:
• Die Partner leben außerhalb des jeweils anderen
• Endosymbiose:
• Ein Partner lebt im anderem Partner
• z.B: Bakterien im Magen von Wiederkäuern um Cellulose zu zersetzten, da
Wiederkäuern Cellulase fehlt

09.04.2021 Coronabitur 258


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Interspezifische Beziehungen: Schutz vor Fressfeinden
• Mechanische Schutzeinrichtungen:
• Dornen, Stacheln und feste Hornpanzer
• Chemische Stoffe:
• Duftstoffe (z.B.:Stinktiere)
• Ätzende Reaktionsgemische (z.B.: Ameisensäure)
• Flucht

09.04.2021 Coronabitur 259


1. Umweltfaktoren und ökologische Potenz
Von
Quel lenangab

• Mimese / Nachahmungstracht: e und Beleg an


kul acgmx.at
erbeten. -

• Anpassung an die Umwelt durch Färbung oder


Ei genes Werk,
CC BY-SA 3.0,
https ://comm
Musterung ons .wikimedia
.org/w/i ndex.p
hp?curid=1594
• Zoomimese (Tiere) 8661
Von Pa tri ck

• Phytomimese (Pflanzenteile) Gi js bers -


http://www.all
ema al-

• Allomimese (unbelebte Gegenstände) beestjes.nl/cp


g145/i ndex.ph
p, CC BY-SA

• Aposematismus / Warntracht:
4.0,
https ://comm
ons .wikimedia
.org/w/i ndex.p
• Färbung, mit der Gefahr oder hp?curid=3444
532
Von Tri sta Rada
Ungenießbarkeit signalisiert wird -
Ki ngs nakeUplo
a ded by

• Mimikry / Scheinwarntracht: Ka l dari, CC BY


2.0,
https ://commo

• Nachahmung der Warntracht oder von ns .wikimedia.o


rg/w/i ndex.php
?curi d=970288
Beutetieren 6

09.04.2021 Coronabitur 260


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 261


2. Dynamik von Populationen
Warum schwankt die Größe von Populationen bei manchen Arten stark & bei
anderen nur gering?-Populationsökologie

• Population = Gesamtheit der Individuen einer Art, die in bestimmten Lebensraum


leben, sich untereinander fortpflanzen & mehrere Generationen aufzeigen ->
gemeinsamer Genpool
• Eigenschaften einer Population:
• Geburtenrate b
• Sterberate d
• Abundanz/Individuendichte N
• Populationsdynamik= Veränderung der Anzahl der Individuen einer Population im
zeitl. Verlauf
• je nach Einflussfaktoren & Beschaffenheit d. Population: größere/kleinere Schwankungen
• Einflussfaktoren:
• Dichteunabhängige Faktoren: wirken auf Dichte; nicht von Dichte beeinflusst
• Dichteabhängige Faktoren: wirken auf Dichte ein & von Dichte beeinflusst
09.04.2021 Coronabitur 262
2. Dynamik von Populationen
Dichteunabhängige Faktoren
• Wasser, Temperatur, Niederschlag
• Naturkatastrophen abiotische Umweltfaktoren
• Radioaktivität
• Chemikalien
• interspezifische Konkurrenz
• unspezifische Fressfeinde
• nicht ansteckende Krankheiten (z.B. Krebs)

09.04.2021 Coronabitur 263


2. Dynamik von Populationen
Dichteabhängige Faktoren
• Dichtestress
• Parasiten
• Spezifische Fressfeinde (Räuber-Beute-Beziehung)
• Intraspezifische Konkurrenz
• Infektiöse Krankheiten

09.04.2021 Coronabitur 264


2. Dynamik von Populationen- Abundanz
• Abundanz (Individuendichte)= Anzahl der Individuen einer Population
je Flächen-/Raumeinheit
• Abundanz & Populationsgrenzen durch Bestandserfassungen,
Stichprobenverfahren & Schätzen gezogen
• Individuendichte ständig schwankend durch:
• Geburtenrate b (Natalität)
beeinflusst durch
• Sterberate d (Mortalität) Umweltfaktoren
• Immigration /Emigration

09.04.2021 Coronabitur 265


2. Dynamik von Populationen- Abundanz

• mehr Resourcen für restliche Population • Weniger Ressourcen für Population,


• Weniger beute für Prädatoren (Räuber) durch Immigrant
• Mehr Beute für Prädatoren (Räuber)

=> Aufrechterhaltung des Genflusses zwischen Subpopulationen;


Einfluss auf Abundanz

09.04.2021 Coronabitur 266


2. Dynamik von Population- Dispersion
• Verteilung = Anordnung der Individuen im Raum (Dispersion) oder
über Zeit (Dispersionsdynamik)
Homogene Verteilung Gehäufte Verteilung Zufällige Verteilung

Grund: Zufall, keine


Wechselwirkung/
Konkurrenz zwischen
am häufigsten-> Individuen
Grund: Grund: Ressourcen,
intraspezifische Fortpflanzung,
Konkurrenz Gruppenbildung

09.04.2021 Coronabitur 267


2. Dynamik von Populationen-
Wachstumskurven
-> Wachstumsrate T = (b-d): N
-> Kapazitätsgrenze K = max. Populationsgröße, die in bestimmten Lebensraum
existieren kann (aufgrund von Umweltfaktoren)
Exponentielles Wachstum Logistisches Wachstum • Geburtenrate b
N N • Sterberate d
K • Abundanz
/Individuen-
Stationäre
dichte N
Phase

Zeit (t) Von:BeA, https://de.wikipedia.org/wiki/Wachst


-> b > d um_(Mathematik)#/media/Datei:LogWachs1.sv
g
-unbegrenzter Zugang zu Ressourcen
-mit zunehmender Abundanz->
-typisch für Startphase einer
abnehmender Zugang zu
Population/ Erholung von Katastrophe
Ressourcen
09.04.2021 Coronabitur 268
2. Dynamik von Populationen- Sukzession
= durch Klima, Boden oder Organismen selbst bedingte zeitlicher
Wechsel von einer Organismusgemeinschaft zu einer anderen

Arten von Sukzession


Primärsukzession Sekundärsukzession
z.B nach Vulkanausbruch, in Gletschervorfeldern z.B. nach Waldbrand/ Waldrodung

• Neubesiedlung von unbelebten Gebieten • bereits entwickelte Organismengemeinschaft


• Anfangs kein Boden gebildet (unbewachsenes unterliegt Störung -> Entwicklung beginnt von
Substrat) Neuem
• besitzen keine Samenbank / organische • Etablierung einer Ersatzgesellschaft
Materialien • findet auf entwickelten Böden statt

09.04.2021 Coronabitur 269


2. Dynamik von Populationen- Sukzession
Stadien

Initialstadium:
• Pionierarten erschließen unbesiedelte Gebiet
• gute Anpassungsfähigkeit an extreme Standortbedingungen
• r-Strategen herrschen vor
• ,,Quantität vor Qualität” -> kurzlebig, hohe& starke Reproduktion
• schwache Konkurrenz
• verändern Standortfaktoren (Nährstoffversorgung des Bodens)
09.04.2021 Coronabitur 270
2. Dynamik von Populationen- Sukzession
Folgestadien:
• Anspruchsvollere Arten besiedeln das Biotop
• k-Strategen besitzen höhere Produktivität (Lebensraumkapazität K)
• ,,Qualität vor Quantität “ -> weniger Starke Vermehrung, jedoch
stärkeres Durchsetzungsvermögen-> verdrängen Pionierarten
• verändern nochmals Standortfaktoren
• Artenreichtum nimmt zu
• Änderungsrate nimmt ab

09.04.2021 Coronabitur 271


2. Dynamik von Populationen- Sukzession
Klimaxstadium:
• erreicht, wenn Artenzusammensetzung gleich bleibt/ sich schwach
ändert
• Am Standort höchst mögliche Produktion an Biomasse
• verwertet Ressourcen am effektivsten

-> bis zum Schlussstadium vergehen Jahrhunderte/ -tausende

09.04.2021 Coronabitur 272


2. Dynamik von Populationen- Sukzession

Sukzessionsfläche mit vier


sichtbaren Stadien, Bergisches
Land, Deutschland:

1. unbesiedelter Boden
2. Gräser
3. Gebüsche
4. Bäume
Von: Fährtenlesr CC BY-SA
4.0, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sukzession-Deutschland.jpg

09.04.2021 Coronabitur 273


2. Dynamik von Populationen- Sukzession
• Mosaik-Zyklus-Konzept:
• Grundannahme: wiederkehrende Abfolge (Zyklen) verschiedener
Entwicklungsstadien (Sukzessionsstadien) von Ökosystemen
• innerhalb Ökosystem: alle verschiedenen Sukzessionsstadien vorfindbar
-> Mosaik-Struktur
• Lokale & regionale Störungen setzen Sukzessionsprozess auf Teilflächen
zurück

09.04.2021 Coronabitur 274


2. Dynamik von Populationen
K- & R-Lebenszyklusstrategien
k-Strategen r-Strategen
Lebensdauer & Zeit zur lang kurz
Geschlechtsreife

Anzahl der Nachkommen wenige Nachkommen-> optimale Ausnutzung Viele Nachkommen (hohe
der Umweltkapazität (Anzahl Individuen Vermehrungsrate)
passend zu verfügbaren Ressourcen)
kurze Generationsdauer
Entwicklung & Sterberate lange Generationsdauer ; Lebensräume mit -> schnelle Besiedlung von
konstanten Umweltbedingungen Lebensräumen bei
guten Bedingungen; stärkere
Schwankungen

z.B. Feldmaus, Blattlaus,


Beispiele z.B. Elefanten, Saale, Menschen &-affen Kaninchen

09.04.2021 Coronabitur 275


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 276


3. Stoffkreislauf und Energiefluss
• Nahrungsbeziehungen zwischen Organismenarten
beeinflussen Struktur & Dynamik von
Lebensgemeinschaften (trophische Strukturen)
• Nahrungsenergie durch verschiedene Trophieebenen übertragen
• Trophieebenen:
• Primärproduzenten
• Primärkonsumenten Teile von Nahrungskette

• Sekundär-, Tertiär- & Quartärkonsumenten


• Destruenten

09.04.2021 Coronabitur 277


3. Stoffkreislauf und Energiefluss
Nahrungsnetze
Trophieebenen Nahrungsketten Nahrungsnetzen

Von: Urry, L.
A., Cain, M.
L., Wasserm
an, S.
A., Minorsky
, P. & Reece,
J. B.
(2019). Cam
pbell Biologi
e (Pearson S
tudium -
Biologie) (1
1., aktualisie
rte Aufl.). Pe
arson Studiu
m
ein Imprint
von Pearson
Deutschland
. S.1636

Nahrungsnetz im Wald
Von: Von: https://www.goconqr.com/quiz/6763163/waldwissen-
https://www3.hhu.de/biodidaktik/Steuerung_Regelung/oekolog/oeko1.ht die-geheimnisse-des-waldes-
ml

09.04.2021 Coronabitur 278


3. Stoffkreislauf und Energiefluss
Überblick
• Detritus = unbelebtes,
organisches Material
z.B. Überreste toter
pflanzlicher/ tierischer
Organismen, Exkremente

• Energie (Sonnen-)
strömt durch Ökosystem
& verlässt es wieder
(Wärme)

• Nährstoffe durchlaufen
Kreislauf innerhalb
Ökosystem
Von: Urry, L. A., Cain, M. L., Wasserman, S. A., Minorsky, P. & Reece, J. B. (2019). Campbell Biologie (Pearson Studium - Biologie) (11., aktualisierte Aufl.). Pearson Studium ein Imprint
von Pearson Deutschland. S.1663

09.04.2021 Coronabitur 279


3. Stoffkreislauf und Energiefluss
Primärproduzenten Sonnenenergie, Wasser,
CO2 zur Synthese von
(Erzeuger) Zucker & organische
Stoffe

-photoautotrophe Organismen
-> Fotosynthese: produzieren energiereiche, organische Stoffe
(Biomasse) aus anorganischen Stoffen (CO2, H2O, Mineralstoffe) mit
Hilfe von
Grundlage der
z.B. grüne Pflanzen, Phytoplankton, Prokaryonten Nahrungsbeziehungen

09.04.2021 Coronabitur 280


3. Stoffkreislauf und Energiefluss

Primärkonsumenten Sekundär-, Tertiär-


& Quartärkonsumenten
-heterotroph (direkt auf Produzenten
angewiesen) -heterotroph (indirekt auf Produzenten
-Pflanzenfresser (Herbivoren/Phytophagen) angewiesen)
-> Aufnahme pflanzlicher Stoffe & Umwandlung -Fleischfresser (Carnivoren)
in körpereigene organische Stoffe -> Aufnahme tierischer organischer Stoffe &
Umwandlung in körpereigene organische Stoffe

z.B. Insekten, Kaninchen, Kühe... z.B. Vögel, Raubtiere, Spinnen, Fuchs, Hai...

09.04.2021 Coronabitur 281


3. Stoffkreislauf und Energiefluss
Destruenten (Reduzenten, Zersetzer)
• heterotroph
• zersetzen organische, unbelebte Substanzen in
anorganisches Material (z.B. Exkremente, tote pflanzliche & tierische
Organismen -> Ionen, Moleküle)
• Reminalisierung des Bodens (z.B. Stickstoff, Phosphor, Kalium)

z.B. Prokaryoten, Pilze Grundlage für


Pflanzenwachstum

09.04.2021 Coronabitur 282


3. Stoffkreislauf und Energiefluss
Energiefluss durch die Trophieebenen
• Trophische Effizienz= Anteil an Energie, der von einer Trophieebene in
nächste Ebene übergeht -> ca. 10 %
• d.h. 90% d. Energie jeweils innerhalb Trophiebene verbraucht
Primärproduzent Primärkonsumenten Sekundärkonsument Tertärkonsument
Destruenten
(100%) (10%) (1%) (0,1%)

Verwertung abgestorbene
Biomasse Verwertung der Biomasse Verwertung der Biomasse Verwertung der Biomasse
Biomasse
nimmt ab
Verdauung
• Energiegewinnung
• Körpereigene Biomasse

09.04.2021 Coronabitur 283


3. Stoffkreislauf und Energiefluss
Nahrungspyramide

Von: Swiggity.Swag.YOLO.Bro, Creative-Commons-


Lizenz, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm
ons/a/a7/EcologicalPyramid_german.png

09.04.2021 Coronabitur 284


3. Stoffkreislauf und Energiefluss (LK)
Kohlenstoffkreislauf
• Kohlenstoffdioxid: < 0,04 % der Luft
• Für alle Organismen unabdingbar
• Zusammenspiel von Aufnahme &
Abgabe der verschiedenen Formen
von Kohlenstoff :
• Anorganisches, gasfärmiges CO2
• Organische Kohlenstoffverbindungen Von: FischX
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Carbon_cycle-
cute_diagram-german.svg#mw-jump-to-license

09.04.2021 Coronabitur 285


3. Stoffkreislauf und Energiefluss (LK)
An Land:
• Produzenten: CO2 aus Atmosphäre
->Fotosynthese: 6 H2O + 6 CO2 = 6 O2 + C6H12O6
-> aus Zucker (Glukose):
• Stärke als Energiespeicher
• Herstellung von Proteinen, Fette & DNA-Basen
• Konsumenten:
-> fressen Produzenten
-> nehmen energiereiche, organische Stoffe auf
-> verwerten Stoffe
-> durch Zellatmung & Gärung: CO2 frei

• Zellatmung: C6H12O6 + 6 O2 → 6 CO2 + 6 H2O


• dabei Energie hergestellt (ATP), um:
• Verschiedene Stoffe aufzubauen
Von: Kathi, Ihre eigene Darstellung nach verschiedenen Quellen:
• Verschiedenste Prozesse im Körper zu erhalten IPCC (2001): Climate Change 2001: The Sientific Basis. Contribution of the Working Group I to the Third Assessment
Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Cambridge and New York 2001, 3.1.; Schulze, E.-D., C.
Wirth and M. Heimann (2000): Managing Forests After Kyoto, Science 289, 2058-2059; Wissenschaftlicher Beirat der
Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU): Die Anrechnung biologischer Quellen und Senken im
Kyoto-Protokoll: Fortschritt oder Rückschlag für den globalen Umweltschutz?, Sondergutachten 1998, Bremerhaven
1998, S. 18
09.04.2021 Coronabitur 286
3. Stoffkreislauf und Energiefluss (LK)
Zellatmung: C6H12O6 + 6 O2 → 6 CO2 + 6 H2O
• CO2 ausgeatmet
• CO2 durch Defäkation ausgeschieden
• Destruenten:
• zersetzen tote organische Stoffe
• entziehen Energie aus Stoffen
-> geben dabei CO2 frei
In Kohlelagern:
• 20 % d. globalen Kohlenstoff (+ Erdöl)
• Entstehung Kohle:sumpfige, verrottete Wälder Von: Kathi, Ihre eigene Darstellung nach verschiedenen Quellen:
IPCC (2001): Climate Change 2001: The Sientific Basis. Contribution of the Working Group I to the
-> mehrere Schichten anlagern sich an Third Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Cambridge and
New York 2001, 3.1.; Schulze, E.-D., C. Wirth and M. Heimann (2000): Managing Forests After

-> hoher Druck Kyoto, Science 289, 2058-2059; Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale
Umweltveränderungen (WBGU): Die Anrechnung biologischer Quellen und Senken im Kyoto-
Protokoll: Fortschritt oder Rückschlag für den globalen Umweltschutz?, Sondergutachten 1998,
Bremerhaven 1998, S. 18

09.04.2021 Coronabitur 287


3. Stoffkreislauf und Energiefluss (LK)
Im Wasser:
• Auflösung von Co2 aus Atmosphäre im Wasser
-> reagiert zu Kohlensäure
Von: FischX https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Carbon_cycle-cute_diagram-german.svg#mw-
-> Kohlensäure zerfällt zu Hydrogencarbonat & Carbonat-Ionen jump-to-license

• Produzenten: nehmen gelöstes CO2 auf


(z.B. Wasserpflanzen & Phytoplankton)
-> Fotosynthese: Glukose hergestellt
• Konsumenten:
-> fressen Produzenten
-> nehmen energiereiche, organische Stoffe auf
-> verwerten Stoffe
-> durch Zellatmung & Gärung: CO2 frei
• Destruenten: bauen organisches totes Material ab
->dieses lagert sich als Sediment ab
->hierbei Co2/ Methan (anaerob) freigesetzt

09.04.2021 Coronabitur 288


3. Stoffkreislauf und Energiefluss (LK)
In Tiefen des Wassers:
• O2-Mangel, hoher Druck
-> nicht genügend Organismen zum Abbau
-> nach langer Zeit: Überlagerung mit weiteren Schichten
-> Entstehung von Erdgas (Methan)/-öl

• Ständiger CO2-Austausch zwischen:


•Meer & Atmosphäre
•Wasserkreislauf & Landkreislauf
(Wasserpflanzen & Wassertier-fressende Tier
Einspülungen vom Land Ablagerungen auf dem Land)

In Calciumcarbonat-/ Sedimentgesteinen:
(Mamor, Kreide, Kalkstein):
•80% d. globalen Kohlenstoffs
•Co2 in Form von Carbonationen
-> Carbonationen + Calcium/Magnesium-Ionen-> Gesteine
Von: FischX
-> bei Verwitterung: Hydrogencarbonat löst sich & gelangt in Kreislauf https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Carbon_cycle-
cute_diagram-german.svg#mw-jump-to-license
-> lagert sich ab
• Produzenten nehmen CO2 wieder auf

09.04.2021 Coronabitur 289


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 290


4. Fotosynthese (LK)
• Zentraler Stoffwechselvorgang auf der Erde, der die Voraussetzung für
das Leben auf der Erde schafft
• Lichtenergie --> chemische Energie
• Gesamtreaktion:
6CO2 + 12 H2O --------> C6H12O6 + 6O2 + 6H2O
Kohlenstoffdioxid + Wasser ----> Glucose + Sauerstoff + Wasser
• Pflanzen bilden Sauerstoff für den Menschen und speichern Glucose
für den Aufbau eigener Stoffe
• Die erzeugte pflanzliche Biomasse bildet die Nahrungsgrundlage für alle
übrigen Lebewesen
• Findet in den Blättern, genauer den Chloroplasten, statt

09.04.2021 Coronabitur 291


4. Fotosynthese (LK)
Blattaufbau:
• Obere Cuticula
• Austrocknungsschutz (Wachsschicht)
• Obere Epidermis
• Stabilisierendes Abschlussgewebe
• Palisadenparenchym
• Hauptort der Fotosynthese (mit vielen
Chloroplasten)
• Schwammgewebe mit Leitbündel
• Leitbündel: Wasser- und Stofftransport
• Interzellulare: Durchlüftung und Gasaustausch

09.04.2021 Coronabitur 293


4. Fotosynthese (LK)
Blattaufbau:
• Untere Epidermis (mit Stomata)
• Stomata / Spaltöffnungsapparat mit Schließzellen:
verschließbare Öffnung zum Gasaustausch
• Aufnahme von CO2
• Abgabe von O2 und Wasserdampf (Transpiration)
• Untere Cuticula

• Stomata sind meistens nur auf der


Blattunterseite (hypostomatisch)

09.04.2021 Coronabitur 294


4. Fotosynthese (LK)
Regulation der Stomata:
• Verlust von 99% des Wassers
• Stomata = 2 Schließzellen + Spaltöffnung
• Öffnen und Schließen um die Abgabe von Wasser und die Aufnahme
von CO2 zu regulieren
• Kompromiss zwischen Fotosynthese und der Transpirationsrate
• Durch die Öffnung der Stomata wird auch der Transpirationssog des
Wassers gewährleistet

09.04.2021 Coronabitur 295


4. Fotosynthese (LK)
Öffnung der Stomata:
• Kalium-Ionen werden von den umliegenden Epidermiszellen in die
Schließzellen gepumpt
• Wasser strömt osmotisch nach
• Das Volumen der Zellen nimmt zu
• Die Schließzellen können sich nur an der unverdickten Rückenwand
(also hinten) ausdehnen und ziehen sich deswegen auseinander

09.04.2021 Coronabitur 296


4. Fotosynthese (LK)
Schließen der Stomata:
• Eine erhöhte Transpirationsrate führt zur Volumenabnahme der
Schließzellen
• Die Verdickungsleisten der Bauchwand bewegen sich aufeinander zu
• Der Spalt schließt sich

09.04.2021 Coronabitur 297


4. Fotosynthese (LK)
Aktivierung der Kalium-Ionen-Pumpen:
• Licht
• Geringe CO2-Konzentration im Schwammgewebe
• Biologische Uhr

09.04.2021 Coronabitur 298


4. Fotosynthese (LK)
Aufbau der Chlorplasten:
• Chloroplastenhülle =
äußere + innere Membran
• Stroma (Grundsubstanz)
• Stromathylakoide
• Abschnürungen der inneren
Membran
• Granathylakoide
• Geldrollenartige Stapelungen der
Thylakoide
Von Kel vinsong - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26147364

09.04.2021 Coronabitur 299


4. Fotosynthese (LK)
3 Reaktionsräume:
• Raum zwischen den beiden
Membranen
• Stroma
• pigmentlos
• Lichtunabhängige Rkt.
• Thylakoide
• Viel Chlorophyll
• Lichtabhängige Rkt.
Urry, L. A., Ca i n, M. L., Wa s serman, S. A., Mi norsky, P. & Reece, J. B. (2019). Campbell Biologie (Pearson Studium -
Biologie) (11., a ktualisierte Aufl.). Pearson Studium ein Imprint von Pearson Deutschland. S.257

09.04.2021 Coronabitur 300


4. Fotosynthese (LK)
Lichtabsorption:
• Trifft Licht auf Stoffe, kann es:
• Reflektiert
• Absorbiert (=aufgenommen)
• Durchgelassen werden
• Das reflektierte Licht entspricht der Farbe, die wir sehen
• Bei der Fotosynthese wir ein Teil der Energie des Sonnenlichts durch
Blattfarbstoffe eingefangen und in organischen Molekülen fixiert

09.04.2021 Coronabitur 301


4. Fotosynthese (LK)
Blattfarbstoffe:
• Chlorophyll a
• Absorbiert vorwiegend im blauen und
roten Bereich
• Chlorophyll b
• Maxima zur mittleren Wellenlänge
verschoben
• Grünlücke
• Sämtliche Pigmente zeigen nur
geringe Absorption im grünen Bereich https ://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0e/Engelmannscher_Bakterienversuch.svg/
800px-Engelmannscher_Bakterienversuch.svg.png
• Blätter sehen Grün aus, da dieses
Licht reflektiert wird
09.04.2021 Coronabitur 302
4. Fotosynthese (LK)
Wirkungsspektren:
• Wirkungsspektrum: Wellenlänge,
bei der die Fotosynthese am
wirkungsvollsten abläuft
• Max. Fotosyntheserate:
450nm und 680nm
• Maxima von Chlorophyl a
--> Hauptfotosynthesepigment
• Chlorophyll a und die
Antennenpigmente verringern die https ://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0e/Engelmannscher_Bakterienversuch.svg/
800px-Engelmannscher_Bakterienversuch.svg.png

Grünlücke
09.04.2021 Coronabitur 303
4. Fotosynthese (LK)
Fotosysteme:
• Fotosystem: funktionelle Einheit aus
verschiedenen Fotosynthesefarbstoffen
• In der Thylakoidmembran der Chloroplasten
eingelagert
• Fotosystem = Antennenkomplex
/ Lichtsammelfalle + Reaktionszentrum
• Lichtsammelfalle: Chlorophylle + Hilfspigmente

Urry, L. A., Ca i n, M. L., Wa s serman, S. A., Mi norsky, P. & Reece, J. B.
Reaktionszentrum: zentrales Chlorophyll-a-Paar + (2019). Campbell Biologie (Pearson Studium - Biologie) (11.,
a ktualisierte Aufl.). Pearson Studium ein Imprint von Pearson
primärer Elektronen-Akzeptor Deutschland. S.262

09.04.2021 Coronabitur 304


4. Fotosynthese (LK)
Anregung eines Moleküls bei Fotosystemen:
• Antennenpigmente nehmen Licht auf und
heben dabei Elektrone auf ein energiereicheres
Niveau
• Die Energie wird dazu genutzt um benachbarte
Pigmentmoleküle zu erregen
• Weiterleitung bis zum zentralen Chlorophyll-a-
Paar im Reaktionszentrum
https ://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1

• Das energiereiche Elektron wird an den 8/Chl oroplasts_-_diffusion_of_photons.svg/1024px-


Chl oroplasts_-_diffusion_of_photons.svg.png

primären Elektronen-Akzeptor abgegeben


• Lichtenergie --> chemische Energie
09.04.2021 Coronabitur 305
4. Fotosynthese (LK)
http://www.u-helmich.de/bio/lexikon/E/Bilder/Emerson-Effekt-1.jpg
Emerson-Effekt:
• Emerson bestrahlte eine
Chloroplasten-Suspension im
Reagenzglas mit Licht und
ermittelte wie viel O2 freigegeben
wurde
• Wellenlänge 680nm und 700nm
• Einfache Bestrahlung mit 680nm
oder 700nm:
geringe O2-Produktion

09.04.2021 Coronabitur 306


4. Fotosynthese (LK)
http://www.u-helmich.de/bio/lexikon/E/Bilder/Emerson-Effekt-1.jpg
Emerson-Effekt:
• Doppelte Bestrahlung mit 680nm
oder 700nm:
doppelte O2-Konzentration
• Doppelte Lichtdosis --> doppelte
Fotosyntheserate

09.04.2021 Coronabitur 307


4. Fotosynthese (LK)
http://www.u-helmich.de/bio/lexikon/E/Bilder/Emerson-Effekt-1.jpg
Emerson-Effekt:
• Einfache Bestrahlung mit 680nm
und 700nm:
wesentlich stärkere Fotosynthesrate
als bei Bestrahlung mit Licht nur
einer Wellenlänge
• Schlussfolgerung:
2 Fotosysteme, die in Kombination
mehr als doppelt so viel wie einzeln
leisten
• Ein Reaktionszentrum mit Maximum
bei 680nm und eins bei 700nm
09.04.2021 Coronabitur 308
4. Fotosynthese (LK)
Lichtabhängige Reaktion / Primärreaktion:
• In der Thylakoidmembran
• Bildung von Sauerstoff, NADPH + H+ und ATP
• NADPH + H+ und ATP werden für die lichtunabhängige Reaktion benötigt
• Elektronentransportkette mit Redoxsystemen
• Immer positiveres Redoxpotential (Elektronen fließen vom Partner mit
einem negativeren zum Partner mit einem positiveren Potential)
• Energie wird freigegeben

09.04.2021 Coronabitur 309


4. Fotosynthese (LK)

Grüne Reihe. Zellbiologie und Stoffwechselphysiologie. Schülerband. (2015). Beltz Verlag.

09.04.2021 Coronabitur 310


4. Fotosynthese (LK)

Grüne Reihe. Zellbiologie und Stoffwechselphysiologie. Schülerband. (2015). Beltz Verlag. (verändert)

09.04.2021 Coronabitur 311


4. Fotosynthese (LK)
1) • Absorption des Lichts
von den
Antennenkomplexen
des Fotosystems 2
• Weiterleitung zum
Reaktionszentrum P680
• Das zentrale
Chlorophyll-a-Paar
gelangt in einen Grüne Reihe. Zellbiologie und Stoffwechselphysiologie. Schülerband. (2015). Beltz Verlag. (verändert)​
angeregten Zustand und
gibt energiereiche Elektronen an den
primären Elektronenakzeptor ab

09.04.2021 Coronabitur 312


4. Fotosynthese (LK)
2) • Die entstandene
Elektronenlücke im
Chlorophyll-a-Paar wird
durch Fotolyse
(=Spaltung von Wasser)
gefüllt
• Der gebildete Sauerstoff
stammt also folglich vom
Wasser und nicht vom Grüne Reihe. Zellbiologie und Stoffwechselphysiologie. Schülerband. (2015). Beltz Verlag. (verändert)​
CO2

09.04.2021 Coronabitur 313


4. Fotosynthese (LK)
3) • Die angeregten
Elektronen fließen über
eine Elektronen-
transportkette vom
Akzeptor des
Fotosystems 2 zum
Fotosystem 1
• Der Elektronentransfer
Grüne Reihe. Zellbiologie und Stoffwechselphysiologie. Schülerband. (2015). Beltz Verlag. (verändert)​
läuft bergab --> Energie wird frei

09.04.2021 Coronabitur 314


4. Fotosynthese (LK)
3. • Die Energie wird
2) genutzt, um H+-Ionen
gegen das
Konzentrationsgefälle
in den Thylakoid-
innenraum zu pumpen
• Der Protonengradient
im Thylakoidinnenraum
Grüne Reihe. Zellbiologie und Stoffwechselphysiologie. Schülerband. (2015). Beltz Verlag. (verändert)​
wird verstärkt

09.04.2021 Coronabitur 315


4. Fotosynthese (LK)
4) Chemiosmotische Theorie:
• Protonen fließen auf
Grund der hohen
Spannungsdifferenz
über ATP-Synthase
wieder in das Stroma
• In Richtung des
Konzentrations-
gradienten
• Es wird Energie frei Grüne Reihe. Zellbiologie und Stoffwechselphysiologie. Schülerband. (2015). Beltz Verlag. (verändert)​

Nicht-zyklische Fotophospholierung:
• Synthese von ATP aus ADP und P durch freigewordene Energie

09.04.2021 Coronabitur 316


4. Fotosynthese (LK)
5) • Die Elektronen (vom
Fotosystem 2) füllen
die Elektronenlücke
vom Fotosystem 1 auf
• Hat kurz zuvor
Elektronen abgegeben
• Das zentrale Chlorophyll-
a-Paar wird angeregt
und gibt die Elektronen Grüne Reihe. Zellbiologie und Stoffwechselphysiologie. Schülerband. (2015). Beltz Verlag. (verändert)​

auf Ferredoxin ab

09.04.2021 Coronabitur 317


4. Fotosynthese (LK)
6) • Die Elektronen werden
mit Protonen zur
Reduktion von NADP+
zu NADPH+H+
verwendet

Summengleichung
der Lichtreaktion: Grüne Reihe. Zellbiologie und Stoffwechselphysiologie. Schülerband. (2015). Beltz Verlag. (verändert)​

• 12H20 + 12 NADP+ + 18 (ADP + P)


----> 6O2 + 12(NADPH + H+) + 18ATP

09.04.2021 Coronabitur 318


4. Fotosynthese (LK)
Zyklische Fotophospholierung:
• Bei genügend hoher
Konzentration von NADPH+H+
• Weitere Bildung von ATP
• Weg der Elektronen:
Von dem Reaktionszentrum
P700 auf Ferredoxin über den
Cytochrom-b/f-Komplex zum
P700 zurück

Grüne Reihe. Zellbiologie und Stoffwechselphysiologie. Schülerband. (2015). Beltz Verlag.

09.04.2021 Coronabitur 319


4. Fotosynthese (LK)
Lichtunabhängige Reaktion / Sekundärreaktion:
• Reduktion und Assimilation von CO 2 zu Glucose
• Im Stroma der Chloroplasten
• Nutzung von ATP für Energie und von
NADPH+H+ als Wasser- und
Elektronenstofftransport
• 3 Teilschritte im Calvin-Zyklus:
• Carboxylierung (Fixierung von CO2)
• Reduktion (des prim. Fixierungsprodukts)
Von Yi krazuul - Ei genes Werk, Gemeinfrei,
• Regeneration (des Akzeptor) https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6916454

09.04.2021 Coronabitur 320


4. Fotosynthese (LK)
Carboxylierung:
• Ribulose-1,5-bisphosphat ist
Akzeptor für 6CO2
• Es entstehen 6 instabile C6-
Körper
• Sofortiger Zerfall in 12
3-Phosphoglycerat (PGS)
• C3-Körper

09.04.2021 Coronabitur 321


4. Fotosynthese (LK)
Reduktion:
• 12 3Phospoglycerat werden zu
12 Phosphoglycerinaldehyd
(PGA) reduziert
• ATP liefert die benötigte Energie
• NADPH+H+ liefert die benötigten
Elektronen
• 2PGA verlassen den Zyklus und
verbinden sich unter
Abspaltung von 2 Phosphat zu
Glucose
09.04.2021 Coronabitur 322
4. Fotosynthese (LK)
Regeneration:
• 10 Phosphoglycerinaldehyd
werden unter ATP Verbrauch zu
dem Akzeptor Ribulose-1,5-
bisphosphat umgewandelt

Summengleichung:
6 CO2 + 12 (NADPH + H+) + 18 ATP
----> C6H12O6 + 6H2O + 12 NADP+
+18(ADP+P)

09.04.2021 Coronabitur 323


4. Fotosynthese (LK)
Abhängigkeit der Fotosynthese von äußeren Faktoren:
• Die Fotosynthese wird von Umweltfaktoren beeinflusst
• Lichtfarbe (Wirkungsspektren)
• Lichtintensität
• Temperatur
• Kohlenstoffdioxid
• Sauerstoff
• Wasser
• Chlorophyll

09.04.2021 Coronabitur 324


4. Fotosynthese (LK)
Minimumgesetz:
• Sämtliche Faktoren wirken bei der Fotosynthese zusammen, wobei
der am weitesten vom Optimum entfernte Punkt die
Fotosyntheserate am meisten beeinflusst

• Maß für die Fotosynthese:


produzierter Sauerstoff oder der verbrauchte Kohlenstoff
• Die Pflanze betreibt Zellatmung und verbraucht auch einen Teil des
Sauerstoffs selbst und gibt dabei CO2 ab

09.04.2021 Coronabitur 325


4. Fotosynthese (LK)
Licht:
• Abhängigkeit der Fotosyntheserate von
der Lichtintensität
• Sättigungskurve
• Lichtkompensationspunkt:
O2-Verbrauch (Atmung) = O2-Abgabe
(Fotosynthese)
• Lichtsättigungspunkt:
Maximum der Fotosyntheserate auch bei
steigender Lichtintensität https ://www.u-helmich.de/bio/stoffwechsel/reihe4/reihe41/413-
Li cht/bilder/licht2.jpg

09.04.2021 Coronabitur 326


4. Fotosynthese (LK)
• Sonnenpflanzen:
Anpassung an hohe Lichtintensität
• Kleine Blattspreite
• Mehrzellschichtiges Pallisadenparenchym
• Wenige Spaltöffnungen
• Haare und Wachsschicht
• Schattenpflanzen:
Anpassung an niedrige Lichtintensität
• Große Blattspreite
• Einzellschichtiges Pallisadenparenchym
• Viele Spaltöffnungen https ://www.u-helmich.de/bio/stoffwechsel/reihe4/reihe41/413-Licht/bilder/licht.jpg

09.04.2021 Coronabitur 327


4. Fotosynthese (LK)
Kohlenstoffdioxid:
• CO2-Kompensationspunkt:
CO2-Konzentration bei der
Nettofotosynthese = 0
• Brutto-Fotosynthese:
Fotosynthese in der Pflanze
• Netto-Fotosynthese:
messbare Fotosynthese, die negativ sein
kann, aufgrund der Atmung der Pflanze
• CO2-Sättigungspunkt:
Maximum der Fotosyntheserate https ://www.u-helmich.de/bio/stoffwechsel/reihe4/reihe41/414-
Kohl endioxid/bilder/co2-1.jpg

09.04.2021 Coronabitur 328


4. Fotosynthese (LK)
• C3-Pflanzen:
• Die meisten Pflanzen bei uns
• CO2-Akzeptor:
Ribulose-1,5-bisphosphat
• Höhere Fotosyntheserate bei hohen
Mengen an CO2
• Bei hohen Temperaturen müssen die
Stomata geschlossen bleiben um
Wasserverlust zu vermeiden
• Lichtatmung (Bindung von O2, keine
Produktion von ATP und Nährstoffen)
Von Yi krazuul - Own work by uploader; ISBN 978-3-527-31179-8; S. 473, CC BY-SA 3.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7863463

09.04.2021 Coronabitur 329


4. Fotosynthese (LK)
• C4-Pflanzen:
• An Standorte mit hohen Temperaturen
angepasst, um die Stomata geschlossen
halten zu können
• Kein Stoffverlust durch Lichtatmung CO2-
Akzeptor: Phosphoenolpyruvat (PEP)
• Deutliche höhere Affinität zu CO2
• Bei optimalen Lichtverhältnissen kann
Fotosynthese stattfinden

Von Yi krazuul - Own work by uploader; ISBN 978-3-527-31179-8; S. 473, CC BY-SA 3.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7863463

09.04.2021 Coronabitur 330


4. Fotosynthese (LK)
Temperatur:
• Optimumskurve
• Typische Temperaturabhängigkeit für
enzymkatalisierte Reaktion
• RGT-Regel
• Minimum, Optimum und Maximum
• Bei geringer Lichtintensität hat die
Erhöhung der Temperatur keinen
Einfluss, da die Fotosynthese dann
von der Lichtreaktion abhängig ist
https ://www.u-helmich.de/bio/stoffwechsel/reihe4/reihe41/417-
Temperatur/bilder/temperatur1.jpg

09.04.2021 Coronabitur 331


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 332


5. Mensch und Ökosystem
Rolle des Menschen im Kohlenstoffkreislauf:
• Verbrennung fossiler, kohlenstoffhaltiger Brennstoffe (Erdöl, Erdgas,
Kohle)
->viel CO2 & giftiges CO (Kohlenstoffmonoxid) gelangt in Kreislauf
• vermehrte Lösung von CO2 in Meeren-> pH-Wertes
niedriger/saurer -> Fotosyntheserate sinkt
-> Saurer Regen (Schwefel & Stickoxide + Wasser -> salpetrige Säure)
• Zementherstellung: Calciumcarbonat + Ton -> Calciumsilicat; CO2
dabei frei

09.04.2021 Coronabitur 333


5. Mensch und Ökosystem
Eingriffe des Menschen in das Ökosystem
• Holzgewinnung, Rodung
• Landwirtschaft, Überweidung: Nährstoffreserven von intensiv
landwirtschaftlich genutzen Gebieten überlastet
• Siedlungsbau, Industrieanlagen, Infrastruktur
• Bergbau
• Schleppnetzfischerei

-> Folgen: sekundäre Sukzessionen, Waldsterben, Verschwinden von


Regenwäldern, Habitatzerstörung, Zerstörung von Korallenriffen,
Verringerung der Biodiversität

09.04.2021 Coronabitur 334


5. Mensch und Ökosystem
Fauna & Flora = alle Tier-, Pflanzen- & Pilzarten in bestimmten Gebieten (Deutschland)
Einheimischen Arten Gebietsfremde Arten
= ,,Indigene" =beabsichtigt (z.B. Zier- & Nutzpflanzen, Jagdwild) & unbeabsichtigt (z.B. Pflanzensamen mit
Handelsgütern, Larvenstadium im Ballastwasser) von Menschen eingeführte Arten
-seit Ende letzter Archäobiota Neobiota
Eiszeit in DE vorhanden -Einteilung in Archäozoen =Tier- & Pflanzenarten, die von Natur aus nicht in Deutschland
(=,,Alt-Tiere") & Archäophyten vorkommen, sondern durch Einfluss des Menschen nach
-ohne Einfluss des (= ,,Alt-Pflanzen") DE gekommen sind
Menschen eingewan- -1492 als Stichtag für Einführung von Neobiota
derte/ evol. entstandene - vor 1492, mit Beginn des -Einteilung in Neozoen (= ,,Neu-Tiere”), Neophyten (= ,,Neu-
Arten Ackerbaus in Jungsteinzeit Pflanzen”) & Neomyceten (,,Neupilze")
Unbeständige Arten Etablierte Arten
-etablierte Arten -gelegentlich zerstreut -,,Agriozoen"/,,Agriophyten"
auftretende Arten -über mehrere Generationen
ohne Einfluss des Menschen
auftretende Arten
https ://neobiota.bfn.de/grundlagen/neobiota-und-invasive-arten.html

09.04.2021 Coronabitur 335


5. Mensch und Ökosystem
• Wie & Warum Neobiota in DE?
• Handel
• Verkehrswege
• Nutzen für Menschen

• Ermittlung wann Art in Deutschland eingeführt, durch:


• Bestandserhebungen
• Erhaltene Reste in Mooren
• Historische Quellen

09.04.2021 Coronabitur 336


5. Mensch und Ökosystem- Neobiota
• meisten gebietsfremden Arten unschädlich
• Invasive Arten = Neobiota, welche unerwünschte Auswirkungen auf
andere Arten, Biotope & Lebensgemeinschaften (10%)
• Unerwünschte Auswirkungen:
• Konkurrenz zwischen invasiven & einheimischen Arten um Lebensraum &
Ressourcen
• Verdrängung einheimischer Arten& Habitatzerstörung -> Gefährdung der
Biodiversität
• Ökonomische Probleme (Schädigung der Ernte, Beeinträchtigung
Infrastruktur)
• Gesundheitliche Probleme (Krankheitserreger, Allergien)

09.04.2021 Coronabitur 337


5. Mensch und Ökosystem- Biodiversität
• Biodiversität = Vielfalt verschiedenartiger Organismen
in Lebensgemeinschaft
• 2 Parameter: - Artenreichtum (Anzahl verschiedener Arten)
- relative Häufigkeit (Anteil jeweiliger Art)

09.04.2021 Coronabitur 338


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 339


Einschub (zu Fragen von gestern)

09.04.2021 Coronabitur 340


Stickstoffkreislauf
• In vielen Ökosystem ein Mimumsfaktor
• Obwohl die Atmosphäre zu 78% aus Stickstoff besteht
• Pflanzen und Tiere können den Luftstickstoff (N 2) nicht nutzen
• Stickstoff ist Bestandteil von Eiweißen, Cofaktoren und Nukleinsäure
--> für alle Lebewesen unverzichtbar
• Tiere nehmen Stickstoff mit der Nahrung auf
• Pflanzen nehmen Stickstoff i.d.R. aus dem Boden (in terrestrischen
Ökosystemen) oder aus dem Wasser (in aquatischen Ökosystemen)
auf
• Stickstoff liegt hier als Nitrat (NO3-) oder Ammonium (NH4+) vor

09.04.2021 Coronabitur 341


Stickstoffkreislauf
Woher stammt das Nitrat
und Ammonium?

Von Ci cl e_del_nitrogen_ca.svg: Johann Dréo (User:Nojhan), tra duction


de Joa njoc d&#039;après Image:Cycl e azote fr.svg.derivative work:
Burkhard (talk) - Ci cle_del_nitrogen_ca.svg, CC BY-SA 3.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7670200

09.04.2021 Coronabitur 342


Stickstoffkreislauf
N2-Fixierung:
• Bakterien, die im Boden
leben, können Luftstickstoff
(N2) aufnehmen und in
Ammonium umwandeln
(NH4+)
• Cyanobakterien
• Knöllchenbaktieren können
auch eine Symbiose mit
Hülsenfrüchtlern eingehen Von Ci cl e_del_nitrogen_ca.svg: Johann Dréo (User:Nojhan), tra duction de Joanjoc d&#039;après Image:Cycl e azote
fr.s vg.derivative work: Burkhard (talk) - Ci cle_del_nitrogen_ca.svg, CC BY-SA 3.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7670200

09.04.2021 Coronabitur 343


Stickstoffkreislauf
Ammonifikation:
• Detritus fällt auf allen
Trophieebenen an
• Detritus: Laub, Kot,…
• Destruenten zersetzten den
Detritus und setzten den darin
enthaltenen Stickstoff frei
--> Ammonium oder
Ammoniak
Von Ci cl e_del_nitrogen_ca.svg: Johann Dréo (User:Nojhan), tra duction de Joanjoc d&#039;après Image:Cycl e azote
fr.s vg.derivative work: Burkhard (talk) - Ci cle_del_nitrogen_ca.svg, CC BY-SA 3.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7670200

09.04.2021 Coronabitur 344


Stickstoffkreislauf
Nitrifikation:
• Nitrifizirende Bakterien
oxidieren Ammonium zu
Nitrit (NO2-) und dann zu
Nitrat (NO3-)
• Nitrat ist für Pflanzen besser
verwertbar als Ammonium
• Bakterien gewinnen Energie

Von Ci cl e_del_nitrogen_ca.svg: Johann Dréo (User:Nojhan), tra duction de Joanjoc d&#039;après Image:Cycl e azote
fr.s vg.derivative work: Burkhard (talk) - Ci cle_del_nitrogen_ca.svg, CC BY-SA 3.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7670200

09.04.2021 Coronabitur 345


Stickstoffkreislauf
Andere Eintragsmöglichkeiten:
• Stickstoffhaltiger Dünger
• Stickoxide
• Entstehen bei Verbrennungsprozessen
• Gelangen mit dem Regen in den Boden --> saurer Regen

09.04.2021 Coronabitur 346


Gedächtnis
=Fähigkeit d. Gehirns, Informationen aufzunehmen, zu speichern &
abzurufen
• nach Informationsaufnahme wird sie mit vorhandenen
Informationen, die durch un-/bewusste Lernprozesse entstanden
sind, verknüpft
• Modelle gehen von mehreren Speichern mit unterschiedlichen
Funktionen aus
• Speicherung vor allem in Großhirn
• Einteilung in zeitbezogene & inhaltsbezogene Gedächtnismodelle

09.04.2021 Coronabitur 347


Gedächtnis
Zeitbezogene Gedächtnismodelle
• sensorisches Gedächtnis (max. 1s): speichert Infos (Reize) innerhalb
Sinnesorganen
• Kurzzeitgedächtnis (10 s): aktives Bewusstsein übernimmt wenige
Infos aus sens. Gedächtnis
• Kapazität auf 7 +/- 2 Begriffe/Zahlen beschränkt
• Arbeitsgedächtnis: Übernahme eines Bruchteils d. Info d.
Kurzzeitgedächtnis
• Speicherzeit (min- std) & Kapazität deutlich höher
• Infos nach Interesse/Stimmung bewertet & mit vorhandenen Infos verknüpft
• Infos gehen verloren, wenn:nicht durch Assoziationen mit LZG verknüpft/ oft
wiederholt
09.04.2021 Coronabitur 348
Gedächtnis
• Langzeitgedächtnis: Infos dauerhaft (Jahre/lebenslang) verankert
• Sehr große Speicherkapazität
• Bei ,,Nicht-Erinnerung”: Info durch andere überlagert/ Abrufen gehemmt
• Mögliche Unterteilung d. LZG:
• Deklaratives Gedächtnis: persönl. Erfahrungen & Faktenwissen
-> Abspeicherung über Hippocampus
• Prozedurales Gedächtnis: mot. Fähigkeiten, erlernte Verhaltensweisen
-> Speicherung in Großhirnrinde

09.04.2021 Coronabitur 349


Gedächtnis
• Inhaltsbezogene Gedächtnismodell
• Versch. Speicher werden untersch. inhaltl. Strukturen zugeordnet
• episodisches Gedächtnis: alle persönlichen bewussten Erlebnisse
• Wissensgedächtnis: Wissensfakten, Infos bewusst gespeichert
• perzeptuelles Gedächtnis: bewusste Orientierung in Umgebung
& Erkennen von Gegenständen
• prozedurales Gedächtnis: unbewusst, Prozesse,
motorische Fertigkeiten

09.04.2021 Coronabitur 350


Einschub: Hardy-Weinberg-Gesetz
• Bestimmung der Anzahl von Merkmalsträgern in einer Population
-> in Idealpopulation bleiben Allel- & Genotyphäufigkeiten eines
Genpools konstant
• Allelhäufigkeit (Genfrequenz) = rel. Anteil eines einzigen Allels (Farbe)
in Population
• Genotyphäufigkeit (Genotypfrequenz)= re. Anteil einzener Genotypen
beider Allele in Population

09.04.2021 Coronabitur 351


Einschub: Hardy-Weinberg-Gesetz
• Bedingung für Anwendbarkeit: ,,ideale Population"
• große Population (Zufallsereignisse, z.B. Gendrift bedeutungslos)
• beliebig ofte Paarung zwischen Individuen
• keine Selektion (kein Überlebensvorteil)
• keine Mutation (keine Genveränderungen)
• Panmixie (miteinander fortpflanzungsfähig)
• keine Zu-/Abwanderung
-> in Idealpopulation keine Evolution

09.04.2021 Coronabitur 352


Evolution
Evolution
1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
2. Grundlagen evolutionärer Veränderung
3. Art und Artbildung
4. Evolution und Verhalten
5. Evolution der Menschen
6. Stammbäume

09.04.2021 Coronabitur 354


1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
Artenkonstanz: • Carl von Lineè
Vorstellung, dass alle heute lebenden
Arten schon immer in ihrer
• George Cuvier
momentanen Form existierten • Jean Baptiste de Lamarck
(Einfluss der Kirche)
• Alexander von Humboldt
• Lyell
• Karl Ernst von Baer
Artenwandel: • Charles Darwin
Vorstellung, dass sich Arten anpassen
und verändern können und so auch • Alfred Russel Wallace
neue Arten entstehen können • Ernst Haeckel
09.04.2021 Coronabitur 355
1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
Carl von Lineè:
• Artenkonstanz
• Alle Arten sind seit der Schöpfung unverändert geblieben
• "Systema nature"
• Erste Gruppierung von Pflanzen und Tieren nach Unterschieden und
Gemeinsamkeiten

09.04.2021 Coronabitur 356


1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
George Cuvier:
• Artenkonstanz
• Begründer der Paläontologie
• Fossilien
• Deutet diese als Reste von ausgestorbenen Tieren
• Fand Fossilien die rezenten Arten sehr ähnlich waren, lehnte jedoch die
Vorstellung des Artenwandels ab
• Katastrophentheorie
• Naturkatastrophen vernichten in großen Zeitabständen Pflanzen und Tiere
in einem Gebiet
• Lebewesen aus anderen Gebieten wandern in das betroffenen Gebiet ein
09.04.2021 Coronabitur 357
1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
Jean Baptiste de Lamarck:
• Kontinuierlicher Artenwandel
• Einfache Organismen --> komplizierte Organismen --> hoch entwickelte
Lebewesen
• 1. Naturgesetz: Erwerb neuer Eigenschaften durch Gebrauch
• Häufiger Gebrauch eines Organs --> Stärkung und Vollkommung des Organs
• Nichtgebrauch eines Organs --> Verkümmerung und Verlust des Organs
• 2. Naturgesetz: Vererbung erworbener Eigenschaften
• Erworbene Anpassungen werden an die nächste Generation weitergegeben,
wenn beide Elternteile die Anpassung erworben haben

09.04.2021 Coronabitur 358


1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
• Durch innere Bedürfnisse können auch neue Organe entstehen
• ! Zuerst die Anpassung der Lebewesen an die entsprechenden
Umweltbedingungen, dann die Vererbung

09.04.2021 Coronabitur 359


1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
Alexander von Humboldt:
• Erforschung der geographischen Verbreitung und Abhängigkeit von
Umweltbedingungen von Pflanzen und Tieren
• Feststellung: verwandte Pflanzen in verschiedenen Gebieten in
denen ähnliche Umweltbedingungen herrschen bilden ähnliche
Merkmale aus

09.04.2021 Coronabitur 360


1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
Lyell:
• Aktualitätsprinzip
• Physikalische Kräfte wirken auf die Erde und bestimmen den Ablauf der
Erdgeschichte
• Annahme, dass die heutig wirkenden physikalischen Kräfte auch schon in
der Vergangenheit wirkten

09.04.2021 Coronabitur 361


1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
Karl Ernst von Baer:
• Begründer der vergleichenden Embryologie
• Erkenntnis: Embryonen aller Wirbeltiere ähneln sich und haben alle
eine Chorda

09.04.2021 Coronabitur 362


1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
Charles Darwin:
• Kampf ums Dasein ("struggle for life")
• Individuen einer Population stehen miteinander in Konkurrenz um knappe
Ressourcen, da es zu einer Überproduktion von Nachkommen im Vergleich
zum Nahrungsangebot kommt
• Überleben des Tüchtigsten ("survival of the fittest")
• Die an die gegebenen Umweltbedingungen am besten Angepassten
überleben den Kampf und haben folglich mehr Nachkommen
• Natürliche Selektion
• Die natürliche Auslese über viele Generationen hat zur Veränderung von
Arten und dadurch zur Evolution geführt
• Variabilität + Auslese --> Artenwandel
09.04.2021 Coronabitur 363
1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
Alfred Russel Wallace:
• Mitbegründer der Selektionstheorie
• Erforschte die geographische Verbreitung von Arten

09.04.2021 Coronabitur 364


1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
Ernst Haeckel:
• Biogenetische Grundregel:
"Die Keimesentwicklung ist eine kurze unvollständige du schnelle
Rekapitulation der Stammesentwicklung" (1866 i n Generelle Morphologie. II. Allgemeine Entwicklungsgeschichte der
Orga nismen)

• Entwickelte ein System der Lebewesen auf der Grundlage ihrer


Stammesgeschichte

09.04.2021 Coronabitur 365


1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
Vergleich der Theorien von Lamarck und Darwin:
Lamarck Darwin
Umwelt Die Umwelt löst beim Die Umwelt wählt aus den
Individuum innere Varietäten die am besten
Bedürfnisse nach angepasste aus
Veränderung aus

Individuen Die Individuen passen sich Die Individuen werden passiv


aktiv an die Umwelt an von der Umwelt angepasst

09.04.2021 Coronabitur 366


1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
Bsp: Entstehung der Giraffengestalt
• Lamarck:
• Die Vorfahren der heutigen Giraffen hatten kurze Hälse und Beine
• Durch eine Umweltveränderung kam es zur Nahrungsknappheit, da aber die
Tiere das innere Bedürfnis haben Nahrung zu finden streckten sie ihren Hals
und die Beine, um an hohe Blätter zu kommen
• Dauernde Streckung der Gliedmaßen --> Verlängerung von Hals und Beinen
• Erworbene Eigenschaft wurde auf die Nachkommen vererbt

09.04.2021 Coronabitur 367


1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
• Darwin:
• Die Vorfahren der rezenten Giraffe zeigen geringfügige erbliche
Unterschiede in der Länge der Beine und des Halses
• Durch die Konkurrenz um die Nahrung konnten die Giraffen mit längeren
Beinen und einem längerem Hals besser an die höheren Blätter gelangen
und besitzen somit einen Selektionsvorteil
• Die Tiere mit längeren Gliedmaßen bekamen mehr Nachkommen, die
anderen wurden durch die Selektion zurückgedrängt
• Wiederholungen des Vorganges --> heutige Giraffengestalt

09.04.2021 Coronabitur 368


1. Entwicklung der Evolutionstheorie (LK)
Synthetische Evolutionstheorie:
• Ansätze Darwins + Ergebnisse der Genetik + Ergebnisse
der Populationsgenetik + Ergebnisse der Ökologie
• Moderne Erkenntnisse können erklären, wie zufällige Variationen
entstehen und Merkmalsanlagen weitergegeben werden können
• Geht von dem Zusammenwirken mehrerer Evolutionsfaktoren aus
• An dem Genpool (Gesamtheit der Gene einer Population) setzt die Selektion
an
--> Biologische Vielfalt und Anpassungen
• Evolution: Veränderung des Genpools einer Population

09.04.2021 Coronabitur 369


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 370


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Evolutionsfaktoren:
Prozesse, die vererbbare Merkmale, und somit den Genpool, verändern
• Mutation
• Rekombination
• Gendrift
• Selektion
• Isolation (bei 3. Art und Artbildung)

09.04.2021 Coronabitur 371


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Mutation:
• Spontane, ungerichtete und dauerhafte Veränderung der DNA
• Entstehung von neuen Genen bzw. Allelen
• Entsprechende Allele sind meist rezessiv und wirken sich somit in diploiden
Organismen phänotypisch nicht aus

09.04.2021 Coronabitur 372


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Chromosomenmutation:
Veränderung der Chromosomenstruktur
• Deletion
• Verlust eines Chromosomenabschnittes
• Duplikation
• Verdoppelung eines Chromosomenabschnittes
• Inversion
• Chromosomenabschnitt sitzt verkehrt herum
Von Ori gi nal a uthor unknown. Changes as described by
de:user:Dietzel65 - Ta lking Glossary of Genetics. The pdf version from
thi s web site was used as source for this i mage file. Several alterations
ha ve been made to the layout, ca ptions were translated to German (c
-&gt; k i n Duplication and Translocation)., Gemeinfrei,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1413589

09.04.2021 Coronabitur 373


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Chromosomenmutation:
Veränderung der Chromosomenstruktur
• Insertion
• Ein Chromosomenabschnitt wird eingeschoben
• Translokation
• Reziproke Translokation: die beteiligten
Chromosomen tauschen Fragmente aus
• Nicht reziproke Translokation: ein Chromosom
überträgt ein Fragment auf ein anderes
Chromosom Von Ori gi nal a uthor unknown. Changes as described by
de:user:Dietzel65 - Ta lking Glossary of Genetics. The pdf version from
thi s web site was used as source for this i mage file. Several alterations
ha ve been made to the layout, ca ptions were translated to German (c
-&gt; k i n Duplication and Translocation)., Gemeinfrei,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1413589

09.04.2021 Coronabitur 374


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen

Von Freeware-flo, CC BY-SA 3.0,


https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1329410

09.04.2021 Coronabitur 375


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Genmutation:
Veränderung eines einzelnen Gens
• Punktmutation durch Substitution
• Transition (Purinbase gegen Purinbase oder andersherum)
• Transversion (Purinbase gegen Pyrimidinbase oder andersherum)
• Deletion
• Verlust einer Base
• Insertion
• Einschub einer Base

09.04.2021 Coronabitur 376


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Folgen einer Genmutation:
• Stille Mutation
• Basenaustausch, jedoch keine Veränderung der AS-Sequenz
• Missense-Mutation
• Codierung einer falschen AS
• Nonsense-Mutation
• Codierung eines Stopp-Signals
• Rasterschub
• Verschiebung des Leserasters ---> Codierung eines anderen Proteins
• Verlust eines Codons

09.04.2021 Coronabitur 377


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Genommutation:
Veränderung der Chromosomenzahl eines Organismus
• Aneuploidie
• Die Zahl einzelner Chromosomen wurde verringert oder vervielfacht
• z.B.: Trisomie 21
• Polyploidie
• Vervielfachung des gesamten Chromosomensatzes

09.04.2021 Coronabitur 378


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Rekombination:
• Def.: Vorgänge, durch die die Gene anders als bei den Eltern verteilt
werden
• Intrachromosomale Rekombination
• Crossing Over
• Interchromosomale Rekombination
• Zufällige Verteilung mütterlicher und väterlicher Chromosomen
• Anaphase 1
• 3. Mendelsche Regel
• Zufällige Auswahl von Ei- und Samenzelle während der Befruchtung
• Erhöhung der genetischen Variabilität durch Allelneukombination
09.04.2021 Coronabitur 379
2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Gendrift:
Genhäufigkeit eines Allels verändert sich innerhalb von Populationen
• Flaschenhalseffekt
• Ein Großteil der Population wird vernichtet (zumeist durch Katastrophe)
• Wenige überlebende Individuen bilden Basis für neue Populationen
• Repräsentieren nur einen kleinen Teil des ursprünglichen Genpools
• Problem: Genetische Verarmung
• Inzucht
• Geringe Resistenz ggü. Krankheiten
• (überlebens-)wichtige Gene werden aussortiert

09.04.2021 Coronabitur 380


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
• Gründereffekt
• Bildung einer neuen Population
• Wenige Individuen siedeln aus und bilden die Gründerpopulation
• Allelhäufigkeit im Vergleich zur ursprünglichen Population geringer

09.04.2021 Coronabitur 381


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Selektion:
Prozesse, die den Genpool verändern, wodurch sich Arten umbilden
• "Auslese"
• Natürliche Selektion
• Sexuelle Selektion
• Verwandtenselektion
• Künstliche Selektion

09.04.2021 Coronabitur 382


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Natürliche Selektion:
• Prüft, welche Individuen in einer gegebenen Umwelt mehr oer
weniger angepasst sind und sich fortpflanzen können
• Begünstigt die Individuen mit der größeren reproduktiven Fitness
• Fähigkeit mehr Nachkommen als andere zu erzeugen
• Führt zu einer gerichteten Änderung der Genhäufigkeit eines Genpools
• Ursachen:
• Unterschiedliche Lebenserwartung
• Unterschiedliche Fortpflanzungsrate
• Unterschiedliche Fähigkeit einen Geschlechtspartner zu finden
• Unterschiedliche Generationsdauer

09.04.2021 Coronabitur 383


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Selektionsfaktoren:
• Abiotische Faktoren
• Biotische Faktoren
• Sexuelle Selektionsfaktoren (innerartlicher biotischer Faktor)
• Konkurrenz um Paarungspartner
• Künstliche Selektionsfaktoren
• Auswahl durch den Menschen
• z.B. Zucht von Haustieren

09.04.2021 Coronabitur 384


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Individualselektion:
• Individuum: Grundeinheit der natürlichen Selektion
• Entscheidend für die Bewertung von Verhalten ist der Umfang, in
dem Gene des Individuums an die nachfolgende Generation
weitergegeben werden
• Maximiert eine Verhaltensweise den Reproduktionserfolg eines
Individuums im Vergleich zu anderen Individuen?
• Gene von Individuen mit maximierter Fitness werden häufiger
weitergegeben
• Im Verlauf der Generationen nimmt also der Anteil fitnessmaximierender
Gene am Genpool einer Art immer mehr zu (und somit auch das Verhalten,
das durch diese Gene gesteuert wird)
09.04.2021 Coronabitur 385
2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Sexuelle Selektion:
• Handicap-Prinzip
• Männliche Tiere nehmen oft ein Handicap in Kauf um
ihre Fortpflanzungschancen zu steigern
• Das Handicap behindert sie Von Kos hy Koshy from Faridabad, Harya na, India -

• Schwer; auffälliger gekennzeichnet (Fressfeinde) Pea cockUploaded by jkadavoor, CC BY 2.0,


https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26
261882
• Ergebnis der weiblichen Partnerwahl und der Konkurrenz
um Fortpflanzungschancen
• Sexualdimorphismus
• Männliche Tiere sind meist größer und wesentlich
auffälliger als die Weibchen
Von Ji m Champion, CC BY-SA 2.0,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1
2954338
09.04.2021 Coronabitur 386
2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Selektionsformen:
• Richtende / transformierende Selektion:
• Einseitiger Selektionsdruck
• Veränderung des Genpools in Richtung einer
besseren Anpassung
• Wenn ein neuer Lebensraum besiedelt wird oder die
Umwelt sich ändert werden häufig die Typen
bevorzugt, die vom Durschnitt abweichen
• Bsp:
• Kleintiere mit höherer Fluggeschwindigkeit haben eine Alte Häufigkeitsverteilung
bessere Überlebensquote ---> Geschwindigkeitssteigerung Neue Häufigkeitsverteilung
Von Us er:Flying s heep - s elbst gemacht mit Inkscape, CC BY-SA
2.0 de,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33499480

09.04.2021 Coronabitur 387


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
• Stabilisierende Selektion:
• Wenn eine Population gut an den Lebensraum
angepasst ist, dann werden extreme Varianten
eliminiert
• Verhindert eine Veränderung
• Merkmalsvielfalt wird verringert
• Bsp: Flügelgestalt bei Vögeln
• Längere oder kürzere Flügel haben schlechtere
aerodynamische Eigenschaften als die Idealflügellänge
Alte Häufigkeitsverteilung
Neue Häufigkeitsverteilung
Von Fl yi ng sheep at de.wikipedia - s elbst gemacht mi t
Inkscape, CC BY-SA 2.0 de,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1632
5663

09.04.2021 Coronabitur 388


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
• Spaltende oder disruptive Selektion:
• Wenn Teile einer Population unterschiedlichen
Bedingungen ausgesetzt sind, dann entwickeln sich
diese unterschiedlich
• --> Teilpopulationen
• Entgegengesetzte Phänotypen werden auf Kosen der
Durchschnittsform begünstigt (Polymorphismus)
• Bsp:
• Darwinfinken Alte Häufigkeitsverteilung
Neue Häufigkeitsverteilung
Von us er:Flying sheep - s elbst gemacht mit Inkscape, CC
BY-SA 2.0 de,
https ://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3349
9487

09.04.2021 Coronabitur 389


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Verwandtenselektion: Nepotistischer Altruismus
• Inkaufnahme individueller Fitnesseinbußen zugunsten von
Verwandten ohne Aussicht auf eine entsprechende Gegenleistung
• Vermeintlich altruistisch, denn das Verhalten dient ausschließlich
der eigenen Fitnessmaximierung
• Minderung der direkten Fitness; Steigerung der indirekten Fitness
• Gesamtfitness = direkte Fitness + indirekte Fitness

Eigener Fortpflanzungserfolg
Fortpflanzungserfolg von Verwandten​

09.04.2021 Coronabitur 390


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
• Hamilton-Ungleichung:
K<Nxr

Kosten des Nutzen des Verwandschafts-


Verhaltens für den Verhaltens für den koeffizient
Helfer Geholfenen (beschreibt den Umfang
der Weitergabe der
Allele)
• Damit ein Verhalten selektionsbegünstigt ist, muss die rechte
Seite größer sein als die linke
• Bsp: Brutpflege oder Kooperation
09.04.2021 Coronabitur 391
2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
Reziproker Altruismus:
• "Wie du mir, so ich dir"
• Der uneigennützig Handelnde kann erwarten, dass der Beschenkte
bei anderer Gelegenheit die Hilfe erwidert
• Momentan Minderung der eigenen Fitness um zu einem späteren
Zeitpunkt durch die erhaltene Hilfe einen Fitnessgewinn zu erzielen
• Gleicht die vorherigen Investitionsverluste mindestens aus

09.04.2021 Coronabitur 392


2. Grundlagen evolutionärer Veränderungen
• Voraussetzung:
• Partner müssen sich individuell kennen
• Kosten dürfen für den Altruist nicht zu hoch sein
• Die Lebenserwartung des Altruisten darf nicht zu gering sein (Chance auf
Rückerstattung muss bestehen)
• Altruist darf keine schlechte Erfahrung mit Betrügern gemacht haben

09.04.2021 Coronabitur 393


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 394


3. Art und Artbildung
Biologische Artdefinition:
• Gruppen von Populationen, die sich potentiell und wirklich
fortpflanzen können, dabei fertile Nachkommen liefern und von
anderen Gruppen reproduktiv isoliert sind
• Fortpflanzung mit anderen Populationen führt zu Hybriden, welche
infertil sind

09.04.2021 Coronabitur 395


3. Art und Artbildung
Morphologische Artdefinition:
• Die Gesamtheit der Individuen, die in allen wesentlichen
Merkmalen untereinander und mit ihren Nachkommen
übereinstimmen

Populationsgenetische Artdefinition:
• Eine Art besteht aus einer Population, deren Genpool gegen andere
Arten isoliert ist

09.04.2021 Coronabitur 396


3. Art und Artbildung
Divergenz:
• Evolutionäre Auseinanderentwicklung von Merkmalen zwischen
verschiedenen Arten oder verschiedenen Populationen einer Art
• Unterschiedlicher Selektionsdruck führt zu spezifischen
Anpassungen
• Homologe Merkmale
• Gleichwertigkeit von Strukturen im Bauplan verschiedener Lebewesen
infolge gemeinsamer Erbinformationen und gemeinsamer Abstammung
• Merkmale gemeinsamer Abstammung bleiben trotz unterschiedlicher
Entwicklung vergleichbar

09.04.2021 Coronabitur 397


3. Art und Artbildung
Homologiekriterien:
• Kriterium der Lage
• Organe verschiedener Lebewesen sind homolog, wenn sie nach Zahl und
Anordnung einem gemeinsamen Grundbauplan zugeordnet werden können
• Kriterium der Kontinuität
• Körperteile sind homolog, wenn sie sich durch Zwischenteile verbinden
lassen
• Treten manchmal während der Embryonalentwicklung auf
• Kriterium der spezifischen Qualität
• Komplex gebaute Organe sind homolog, wenn sie in zahlreichen
Einzelheiten des Baus übereinstimmen
09.04.2021 Coronabitur 398
3. Art und Artbildung
Bsp für Divergenz: Melanismus beim Birkenspanner
• Das Gen cortex ist für die Flügelfarbe verantwortlich
• Das Allel typica führt zur Schwarz-weißen Färbung
und zur guten Tarnung auf Birken
• Mutation führt zur Entstehung des Allels carbonaria,
https ://www.naturspektrum.de/img/bilder/d0736_540_3
60.jpg

welches zu einer Schwarzfärbung führt


• Selektionsdruck Tarnwirkung
• Die typica Morphe ist gut getarnt
• Die carbonaria Morphe ist nicht gut getarnt https ://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thu
mb/d/db/Biston.betularia.f.carbonaria.7209.jpg/1920px-
Bi s ton.betularia.f.carbonaria.7209.jpg

09.04.2021 Coronabitur 399


3. Art und Artbildung
• Die Mutation scheint erstmal negativ zu sein
• Kurz nach der Entstehung der carbonaria Morphe
setzte die Industrialisierung in England ein
• Die Borke der Birken färbte sich schwarz
• Divergenz der Populationen in Regionen Englands https ://www.naturspektrum.de/img/bilder/d0736_540_3
60.jpg

• Standorte mit viel Kohlekraftwerken: carbonaria Morphe


• Standorte ohne Kohlekraftwerke: typica Morphe

https ://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thu
mb/d/db/Biston.betularia.f.carbonaria.7209.jpg/1920px-
Bi s ton.betularia.f.carbonaria.7209.jpg

09.04.2021 Coronabitur 400


3. Art und Artbildung
Konvergenz:
• Ähnlichkeit funktionsgleicher Strukturen verschiedener Lebewesen
• Ähnlicher Selektionsdruck führt zu ähnlichen Anpassungen
• Keine Verwandtschaft
• Ähnlichkeit von Merkmalen lässt nicht einen direkten Rückschluss
auf Verwandtschaft ziehen
• = Analoge Merkmale

09.04.2021 Coronabitur 401


3. Art und Artbildung
Problem bei der Artbildung:
• Zur Speziation / Artbildung muss eine reproduktive Isolation erreicht sein,
ansonsten können keine neuen Arten entstehen
• Isolation: Unterbrechung des Genflusses (=Austausch genetischen
Materials)
• Erst durch eine solche Isolation können Populationen divergieren
• Passen sich eigenständig an und trennen sich genetisch immer weiter voneinander
• Mechanismen, um den Genfluss zu stoppen
• Geografische Isolation / Separation
• Räumliche Trennung von Populationen
• Reproduktive Isolation
• Individuen paaren sich nicht mehr, obwohl sie nicht räumlich getrennt sind

09.04.2021 Coronabitur 402


3. Art und Artbildung
Allopatrische Artbildung: Sympatrische Artbildung:
• Geografische Isolation einer • Neue Artbildung
Population in zwei ohne geografische Isolation
Tochterpopulationen • Reproduktive Isolation
• Entstehung von neuen Arten • Bsp: durch eine Mutation wird
möglich das Partnerwahlverhalten
• Wenn reproduktive Isolation geändert und Weibchen
paaren sich nur noch mit
Männchen mit einem
bestimmten Merkmal
09.04.2021 Coronabitur 403
3. Art und Artbildung
Räumliche Isolation / Separation:
• Klimatische Veränderungen
• Ein zunächst zusammenhängendes Siedlungsgebiet einer Art wird z.B. durch
einen Gletscher in Teilgebiete getrennt
• Große Entfernung zwischen den Randbereichen eines
zusammenhängenden Verbreitungsgebiets
• Einschränkung des Genflusses
• Unüberwindbare Barrieren durch
• Tektonische Veränderungen (z.B. Kontinentaldrift)
• Änderungen des Meeresspiegels

09.04.2021 Coronabitur 404


3. Art und Artbildung
Reproduktive Isolation:
• Der wesentliche Schritt bei der Artneubildung
• Keine fertilen Nachkommen
• Präzygotische Barrieren
• Die Isolation ist soweit fortgeschritten, dass es zu keinerlei Paarung
zwischen den Gruppen kommt
• Postzygotische Barrieren
• Es findet eine Befruchtung statt
• Die Nachkommen sind steril, nicht lebensfähig oder benachteiligt

09.04.2021 Coronabitur 405


3. Art und Artbildung
Präzygotische Barrieren:
• Zeitliche Isolation
• Unterschiedliche Paarungszeiten (z.B.: Frühjahr und Sommer) oder der
Geschlechtsreife
• Verhaltensisolation / Ethologische Isolation
• Artspezifische Verhaltensweisen wie Balzrituale, Balzgesänge, Pheromone
und optische Signale unterscheiden sich zu stark, daher gibt es keine
sexuelle Anziehung zwischen den Arten
• Mechanische Isolation
• Unterschiede in Form und Größe der Geschlechtsorgane bei Tieren
• Anpassung an Bestäuber bei Pflanzen
09.04.2021 Coronabitur 406
3. Art und Artbildung
• Geographische / Ökologische Isolation
• Arten können im gleichen Gebiet wohnen, aber unterschiedliche Habitate
bewohnen
Oder
• Arten bewohnen (zumindest zur Paarungszeit) unterschiedliche Biotope
• Gametische / Genetische Isolation
• Bei Artfremden Gameten passen die jeweiligen molekularen
Erkennungssignale nicht zueinander

09.04.2021 Coronabitur 407


3. Art und Artbildung
Postzygotische Barrieren:
• Hybridsterblichkeit
• Hybride sterben kurz nach der Geburt oder alle Abläufe sind gestört
• Hybridsterilität
• Die Nachkommen sind unfruchtbar
• Hybridzusammenbruch
• Die fertilen Nachkommen der Hybride können im Mittel weniger eigene
Nachkommen zeugen als die Ausgangsarten

09.04.2021 Coronabitur 408


3. Art und Artbildung
Adaptive Radiation:
• Aus einer einheitlichen Population einer Stammart gehen durch
Besetzung unterschiedlicher ökologischer Nischen neue Arten
hervor
• Bsp: Darwin-Finken auf den Galapagos-Archipel
• Unterschiedliche Schnabelformen um unterschiedliche Nahrungsquellen zu
erschließen

09.04.2021 Coronabitur 409


3. Art und Artbildung
• Voraussetzungen:
• Besiedlung eines neuen Areals, das noch nicht von ähnlichen Arten
bewohnt wird
• Aussterben einer großen systematischen Gruppe, die viele freie ökologische
Nischen hinterlässt
• Erwerb eines Schlüsselmerkmals um eine Großnische zu besetzten, die noch
unbesetzt ist
• Koevolution mit anderen Organismen, die neue ökologische Möglichkeiten
erschließen

09.04.2021 Coronabitur 410


3. Art und Artbildung
• Phasen (am Bsp der Darwin-Finken):
• Gründung der Stammpopulation (Gründerindividuen)
• Einige Funken wurden zufällig durch Stürme vom Festland auf den Archipel gebracht
• Geografische Isolation
• Einige Finken gelangen vom Archipel auf Nachbarinseln
• Der Genfluss zwischen Archipel und Nachbarinseln wurde gestoppt
• Einnischung
• Intraspezifische Konkurrenz konnte durch die Konkurrenzvermeidung vermieden
werden
• Einnischungen führt zu den vielen unterschiedlichen Schnabelformen
• Radiation
• Wenn Individuen von Nachbarinseln zum Archipel zurückgekrten konnten sie aufgrund
unterschiedlicher Ansprüche an die Umwelt nebeneinander existieren
• Ökologische Isolation (Bildung neuer Arten)

09.04.2021 Coronabitur 411


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 412


4. Evolution und Verhalten
Definition von Verhalten
• beinhaltet alle von Tier & Mensch gezeigten Re-/aktionen, die durch
Prozesse innerhalb des LW &/ interne Reizverarbeitung bewirkt werden
• alle beobachtbaren Bewegungen, Körperstellungen & Ruhezustände
(z.B. Laufen, Gesichtsmimik, Schlafstellung)
• alle kurzfristigen, reversiblen Form- & Farbveränderungen
(z.B. Gefiedersträuben, Erröten)
• alle Läutäußerungen, Drüsenabsonderungen, Ausscheidungen, sonstige ausgesandte
Signale
(z.B. Gesang , Pheromone, Urinieren, Eiablage, elektrische Signale)
• innere Ursache, der zu beobachtbaren Aktionen & Reaktionen (z.B. Motivation)

09.04.2021 Coronabitur 413


4. Evolution und Verhalten- Ursachen
• ultimate Ursachen (indirekt, mittelbar)
• ,,Zweckursache” -> Welchen Zweck hat das Verhalten?
• Erklären biologische Funktion des Verhaltens
• grundlegende evolutive Ursache
• Funktion des Verhaltens ist Ursache
-> Verhalten dient Erhalt der Art & Fitnessmaximierung

• Frage nach Anpassungswert (biologische Funktion/ evolutionäre


Bedeutung)
• Frage nach Phylogenese (Stammesgeschichte)

09.04.2021 Coronabitur 414


4. Evolution und Verhalten
• -proximate Ursachen (direkt, aktuelle, unmittelbar)
• ,,Wirkursache”-> - Wodurch wird das Verhalten ausgelöst?
• Erklären die von Verhalten ausgelösten innere Bedingungen &
äußeren Reize Verhalten
• Reiz ruft bestimmtes Verhalten hervor, nur wenn Motivation hoch
genug
-> Ursachen von Motivation (innere Handlungsbereitschaft):
• endogene (innere) Faktoren:
• Alter des Tieres
• Entwicklungsstand
• Ernährungszustand
• Geschlecht & hormonelle Situation
• Erfahrung
09.04.2021 Coronabitur 415
4. Evolution und Verhalten
• exogene (äußere) Faktoren:
• Verfügbarkeit von Nahrung
• Tageslänge
• Wettereinflüsse, Temperatur
• Anwesenheit von Feinden
• Dichtestress
• -Frage nach Verursachung (Mechanismus & Form des Auftretens)
• -Frage nach Ontogenese (Mechanismus der Verhaltensentwicklung)

09.04.2021 Coronabitur 416


4. Evolution und Verhalten
Ethogramm
• Beschreibung & Auflistung aller Verhaltensweisen einer Tierart, unter
natürlichen Bedingungen
• Grundlage jeder wiss. Erforschung von Verhalten
• Voraussetzung für Verhaltensprotokoll der Individuen einer Art
• Teilethogramm: Protokoll deckt einzelnen Funktionskreis des
Verhaltens ab

09.04.2021 Coronabitur 417


4. Evolution und Verhalten- Angeboren
oder Erlernt?
• Verhaltensweise: genetisch bedingt (angeboren)
durch Erfahrung erworben (umweltbedingt, erworben)
-> Extremfälle, kommen selten vor -> meistens Mischung, Unterscheidung
schwierig

Kennzeichen angeborenen Verhaltens:


• erbbedingt
• starrer, immer gleicher Ablauf
• artspezifisch
• perfekte Ausführung ab 1.Mal
• Auftreten bereits vor vollständiger Entwicklung dazugehöriger Organe

09.04.2021 Coronabitur 418


4. Evolution und Verhalten- Angeboren
oder Erlernt?
Untersuchung angeborenen Verhaltens
• 2 Experiment-Ansätze:
• Kreuzungsexperiment: direkter Nachweis von genetischer Bedingtheit des
Verhaltens
• Erfahrungsentzugsexperiment : Tier während Entwicklung bestimmte
Erfahrungsmöglichkeiten entzogen
z.B. Kaspar-Hauser-Experiment: Entzug von soz. Erfahrungen
(Trennung von Artgenossen direkt nach Schlüpfen-> Aufzucht in reizloser,
isolierter Umgebung
-> Gesang von Test-Tieren und freilebenden Tieren unterscheiden sich, Test-
Tiere orientieren sich an eigenem Gesang; oft Verhaltensstörungen)

09.04.2021 Coronabitur 419


4. Evolution und Verhalten

Handlungsbereitschaft/
Auslösender Reiz Motivation Verhalten
,,Kontrollregler für Ausführung
von Handlungen"

09.04.2021 Coronabitur 421


4. Evolution und Verhalten
Biologische/reproduktive Fitness (Lebenszeitfortpflanzungserfolg)
• Maß für genetischen Beitrag eines Individuums zur nächsten Generation

indirekte Fitness
direkte Fitness Gesamtfitness
Fortpflanzungserfolg von
eigener Fortpflanzungserfolg (inklusive Fitness)
Verwandten, mit denen LW
(Zahl eigener Nachkommen)
gemeinsame Gene hat

• erhöhte individuelle Lebenserwartung -> nicht zwangsläufig erhöhter


Fortpflanzungserfolg
• Zahl der Enkel wichtiger als Zahl der direkten Nachkommen, da sonst
Weitergabe eigener Gene nicht garantiert
09.04.2021 Coronabitur 430
4. Evolution und Verhalten
Kosten-Nutzen-Bilanz
• Abschätzung des Beitrags eines Verhaltens zur reproduktiven Fitness
• Kosten (Fitnessverlust, Zeitverlust, Energieaufwand) & Nutzen
(Fitnessgewinn) gegenübergestellt

• je günstiger Ergebnis, desto größer ,,Fitness-Gewinn”, den LW aus


Verhalten zieht & desto höher evolutionäre wert des verhaltens
• je größer Nutzen, desto stärker Verhalten von Selektion gefördert

09.04.2021 Coronabitur 431


4. Evolution und Verhalten
Strategie & Taktik
• LW wenden bestimmte Strategien zum Erreichen von optimalen Kosten-
Nutzen-Bilanz an
• komplexe Verhaltensmuster zum Erreichen eines Zieles
• beruht auf gen. fixierten Verhaltenskomponenten + erlernte, flexible
Komponenten
• Selektion bestimmt Erfolg einer Strategie
-> Maßstab: Beitrag zur Fitnessmaximierung
• Wert von Strategie abhängig von :
• Umweltbedingungen
• Strategien von anderen LW im gleichen Lebensraum
• Zahl der LW mit alternativen Strategien
• Taktik= alternative Verhaltensvarianten innerhalb einer Strategie
09.04.2021 Coronabitur 432
4. Evolution und Verhalten
Habitatwahl
• Habitat =,,Lebensraum” einer bestimmten Art; abgrenzbarer
Teilbereich von Biotop

• Habitatwahl/-selektion= Fähigkeit von Individuen, Lebensraum


anhand bestimmter Signalfaktoren zu erkennen & aufzusuchen
• Faktoren bis heute unzureichend erforscht
• beeinflusst Größe des Verbreitungsgebiets -> reproduktive Fitness
z.B. Insektenweibchen legen Eier nur bei vorliegenden Schlüsselreizen
von bevorzugten Wirtspflanzen ab

09.04.2021 Coronabitur 433


4. Evolution und Verhalten
Territorialität
• durch Grenzziehung markierte Raumausschnitte
• Raumbindung von Individuen/ Gruppen
• höher entwickelten LW: Durchsetzung in Konkurrenz ums Überleben
-> durch Aneignung überlebensgünstiger Territorien Überleben langfristig
gesichert

Revierverhalten
• alle Verhaltensweisen, die Erwerb, Markierung, regelmäßigen Kontrolle &
Verteidigung des Reviers dienen
1. Markieren (Duftstoffe, Lautäußerungen)
2. Drohverhalten (Abschreckung, Einschüchterung)
3. Kampfverhalten
-> Nahrungs- & Sexualkonkurrenten auf Distanz gehalten
09.04.2021 Coronabitur 434
4. Evolution und Verhalten
Vorteile des Revierverhaltens:
• durch Abgrenzung des Reviers: Artgenossen auf Distanz gehalten
-> größere Verbreitung über Gebiet
• Nachwuchskontrolle: erfolgreiche Fortpflanzung erst nach Besetzung
& Verteidigung eines Reviers; restliche Individuen bilden
innerartliche Reserve für Revierbesitzer bei Unfällen, Krankheiten &
Angriffen von Feinden
• durch Revier bedingte Abstand erschwert Räubern Jungtiere zu
erbeuten

09.04.2021 Coronabitur 435


4. Evolution und Verhalten-
Sexualverhalten
• Basiert auf sexueller Selektion
Paarungssysteme
• Monogamie
= Einehe mit fester Partnerbindung
• Gründe: Weibchen weit verstreut
Weibchen muss beschützt werden
z.B. Weißstörche
Teilquelle: serlo.org, Lizenz CC BY-SA 4.0

Von: serlo.org Lizenz CC BY-SA


4.0 https://de.serlo.org/biologie/86914/paarungssysteme-
infantizid

09.04.2021 Coronabitur 436


4. Evolution und Verhalten -
Sexualverhalten
• Polygamie
• = Vielehe, mehrere Sexualpartner des anderen Geschlechts
• Polyandrie
• ,,Vielmännerei"-> 1 Weibchen & mehrere Männchen
• Männchen übernehmen Jungenaufzucht
z.B. Blatthühnchen
• Polygnie
• ,,Vielweiberei"-> 1 Männchen & mehrere Weibchen
• Vermehrtes Konkurrenzverhalten
z.B. Hirsch
• Polygynandrie/ Promiskuität
• Viele Männchen, viele Weibchen
• Weibchen sicher befruchtet
• von mehreren Männchen unterstützt
z.B. Schimpanse
Teilquelle: serlo.org, Lizenz CC BY-SA 4.0
Von: serlo.org Lizenz CC BY-
SA 4.0 https://de.serlo.org/biologie/86914/paarungs
systeme-infantizid

09.04.2021 Coronabitur 437


4. Evolution und Verhalten
Infantizid

= Kindestötung durch Angehörige der eigenen Art

• Widerspruch von 2 Annahmen der klassischen Ethologie:


• Verhalten diene der Arterhaltung
• Kindchenschema sei ein Schlüsselreiz, der Brutpflegeinstinkt auslöse

• Ursachen (Hypothesen):
• Pathologie: Verhaltensstörung
• Kannibalismus
• Populationsregulierung (Überbevölkerung verhindern)
• Fortpflanzungsstrategien: Männchen töten Kinder, um eigene Fortpflanzungschance zu
erhöhen
-> belegt (Tod von Jungtieren-> Mutter schneller fortpflanzungsbereit, da keine Brutpflege )

09.04.2021 Coronabitur 438


4. Evolution und Verhalten
Elterninvestment
• Verhalten des Eltern, das Überleben & späterer Fortpflanzungserfolg d. Nachkommen
fördert & Lebenserwartung des Elternteils senkt
z.B. Bau eines Nests, Bewachung der Brut, Brutpflege
• elterliche Fürsorge verursacht Kosten (=Elternaufwand):
• verminderte eigene Überlebenschance
• Energieverlust bei Brutpflege
• geringerte Fruchtbarkeit während Stillzeit

• Vorteile für Eltern: Erhöhung der indirekten reproduktiven Fitness


• Investition abhängig von Alter der Eltern (je älter, desto höher das Investment)
• je intensiver die Fürsorge, desto geringer die Jungenanzahl
• Geschlecht, welches weniger in Nachwuchs investiert konkurriert i.d.R. stärker um
anderes Geschlecht

09.04.2021 Coronabitur 439


4. Evolution und Verhalten
Beispiele
• Stillen: Ausschüttung weibl. Sexualhormone gehemmt -> häufiges
Stillen vorteilhaft für Säugling-> schnelleres Wachstum & höhere
Überlebenschancen & erfolgreicher in Konkurrenz mit Artgenossen
->indirekte Fitness der Mutter profitiert, aber direkte Fitness verringert
• Ältere Kaliforniamöwen füttern Nachkommen öfter als jüngere Eltern
• Haushunde reduzieren große & kostenintensive Würfe
-> werfen kleinsten & schwächsten Jungen aus dem Nest & lassen sie
verhungern

09.04.2021 Coronabitur 440


4. Evolution und Verhalten
Koevolution
= evolutionärer Prozess, bei dem sich 2 Arten durch starken
gegenseitigen Selektionsdruck wechselseitig aufeinander spezialisieren
• Beidseitiger Selektionsdruck
• Koadaption
• Mutualistisch (beide Arten ziehen Nutzen-> Bestäuber & Pflanze)
• antagonistisch (Raubtier-Beute/ Wirt-Parasit-Beziehungen)

09.04.2021 Coronabitur 443


4. Evolution und Verhalten
Kooperation & Mutualismus
• Kooperation = Gruppenbildung, für ein bestimmtes Ziel, Nutzen für
alle Beteiligten größer als Investition
• kooperierendes Tier mindert individuelle Fitness & stärkt
Gesamtfitness
• Jagdkooperation im Wolfsrudel
• Gemeinsame Verteidigung von Nahrungsvorräten
• Brutpflegekooperation bei Paarungspartnern
• Mutualismus (Symbiose)= interspezifische Wechselwirkung, mit
gegenseitigem Nutzen für beide Arten

09.04.2021 Coronabitur 444


4. Evolution und Verhalten
Kooperative Aufzucht
• Dient Arterhaltung
• Intraspezifische Beziehung
Beispiel: Bei einer Vogel Population sind viele Männchen vertreten, jedoch
nur wenige Weibchen. Zusätzlich ist wenig Nahrung und Lebensraum
vorhanden. Jedes Weibchen ist von einem Männchen besetzt.
• Übrige Männchen können verschiedene Rollen einnehmen:
• primäre Helfer: mit Brutpaar verwandt; helfen Brutpaar bei Aufzucht
von Nachkommen
->steigert indirekte Fitness während Zeit als Helfer
-> im 2. Jahr nach Aufzucht: geringe Chance selbst zu brüten, aufgrund
von Inzestschranke: Können geholfenem Weibchen nicht für sich
gewinnen, da verwandt
09.04.2021 Coronabitur 445
4. Evolution und Verhalten
• sekundäre Helfer: nicht mit Brutpaar verwandt
-> im 1. Jahr kaum Fitnessgewinn
-> Hoffnung: im 2. Jahr direkten Fitness stark steigern
-> geringer Brutaufwand
• Brüter: bekommen direkt Kinder
-> sehr großer direkter Fitnessgewinn im 1. Jahr
-> im 2. Jahr etwas weniger (geringere Anzahl an Nachkommen, aufgrund
von Brutpflege)
• Nichtstuer: geringe Akzeptanz bei Weibchen als Helfer
-> kein Fitnessgewinn im ersten Jahr
-> geringer Fitnessgewinn im 2. Jahr

09.04.2021 Coronabitur 446


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 447


5. Evolution des Menschen
Einordnung des Menschen in das zoologische System
Stamm: Chordata
Unterstamm: Vertebrate (Wirbeltiere)
Klasse: Mammalia (Säugetiere)
Ordnung: Primates (Herrentiere)
Familie: Hominidae (große Menschenaffen & Menschen)
Gattung: Homo
Art: Homo sapiens

09.04.2021 Coronabitur 448


5. Evolution des Menschen
Ordnung Primates (Herrentiere)
• Lebensraum überwiegend in (sub-)trophischen Regionen
• Primär auf Bäumen lebend
Merkmale:
• Greifhand mit opponierbarem Daumen & Greiffuß
• Plattnägel auf Fingern & Zehen + Fingerabdruck
• Verlängerte Tragezeit, kleinere Wurfgröße & unterentwickelte
Jungtiere
• Relative späte Geschlechtsreife

09.04.2021 Coronabitur 449


5. Evolution des Menschen
• Molekularbiologie: DNA-Sequenz kann über nahe Verwandtschaft
Auskunft geben
-> DNA-Sequenzvergleich:
• je größer DNA-Übereinstimmung &
• je kleiner die genetische Distanz,
->desto enger die Verwandtschaft zwischen 2 Arten
• Schimpansen= nächsten, rezenten Verwandten d. Menschen (nur 1,6
% gen. Unterschiede)
• Trennung vor ca. 6 Millionen Jahren

09.04.2021 Coronabitur 450


5. Evolution des Menschen
Gemeinsamkeiten Mensch & Menschenaffen
• Blutgruppensystem (AB0)
• Großhirn + stark entwickelten motorischen Zentren (Intelligenz)
• Geringe Fortpflanzungsrate, intensive & lange Brutpflege
• Aufrechte Körperhaltung & Bipedie (bei Menschenaffen nur
zeitweilig)
• Verbreiteter, abgeflachter Brustkorb
• Differenziertes Sozialverhalten
• ...

09.04.2021 Coronabitur 451


5. Evolution des Menschen
Unterschiede des Menschen zu den Menschenaffen
Mensch & Gorilla
• Verhalten: Lernen, Sprache, Instinktlockerung
• Chromosomenzahl: 46, bei Menschenaffen 48
• Kleiner Gesichts- & größerer Gehirnschädel;
• Vergrößerung Großhirn
• Hinterhauptsloch unter Schädel
• Keine Lücke zwischen Eck- & Schneidezähnen
• Dauerhaft, aufrechter Gang (Bipedie)
• Stark verbreitertes und verkürztes Becken
• Standfuß
• Doppelt S-förmige Wirbelsäure
• Verlängerte Unterextremitäten
• X-Beinstellung d. Oberschenkel Von: public domain - Brehms Tierleben, Small Edition 1927 -
https://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Primatenskelett
-drawing.jpg

09.04.2021 Coronabitur 452


5. Evolution des Menschen
Gruppe der Hominidae
• Abstammungslinie der Homo sapiens & Vorfahren:
• Ardipithecus
• Australopithecus
• Paranthropus
• Homo (Untergruppen wie z.B. Homo Rudolphensis, Homo erectus,
Homo neanderthalensis, Homo sapiens)

09.04.2021 Coronabitur 453


5. Evolution des Menschen
Australopithecus afarensis (,,Lucy")
• 1974 von Donald Johanson in Äthiopien gefunden
• Frauenskelett (25 J.)
• 5-6 Australopithecus- Arten
• Affenähnliche Zähne, Schnautze
• Bipedie
• Lebte vor 3,9-3 mio J.
• Langlebige Gruppe -> Gattung Homo aus ihr entwickelt
Von:
Eixo, https://commons.wikimedia.org/wiki/F
ile:Squelette_de_Lucy.JPG

09.04.2021 Coronabitur 454


5. Evolution des Menschen
Gattung Homo
Gemeinsame Merkmale:
• Körperschwerpunkt über Becken
• Befreiung der Arme
• Standfuß entwickelt
• Kein Diastema, menschl. Gebiss

09.04.2021 Coronabitur 455


5. Evolution des Menschen
Homo rudolfensis
• Lebte vor ca. 2,5-1,6 mio J.
• Augenwülste, kleinerer Kiefer, höhere Stirn
• Lebte in Siedlungen am Wasser
• Steinwerkzeuge, jagde Tiere, Sammler

Homo erectus
• Lebte vor 1,8 mio - 350.000 J.
• Verlies als erstes afrikanischen Kontinent
• Überaugen- & Hinterhauptwülste
• Größere Zähne
• Steinwerkzeuge, Fernwaffen, FEUERgebrauch
09.04.2021 Coronabitur 456
5. Evolution des Menschen
Homo neanderthalensis
• Lebte vor 350.000 J. in Europa, Altai, Kleinasien
• Robuster, kräftiger, kürzere Beine
• Überaugenwülste, kurze Stirn, vorspringendes Hinterhaupt
• Vielschichtige Sozialstruktur
• Kultur, Sprache, Bestattungsrituale

09.04.2021 Coronabitur 457


5. Evolution des Menschen
Homo sapiens
• Vor 300.000 J. in Afrika entstanden
• Kurzer, hoher Schädel mit steiler Stirn
• Rundes Hinterhaupt, schwache Überaugenwülste
• Sprache, höhere Kultur, vorausschauend

09.04.2021 Coronabitur 458


5. Evolution des Menschen
Out of Africa Theorie
• Wahrscheinlichere Theorie
• Molekuargenetische Befunde & Fossilienfunde
• Heutige Menschen stammen
von früherem H. sapiens aus Afrika ab
• Nach & nach über Erde verteilt
• Gemeinsamer Ursprung liegt
ca 200.000- 300.000 Jahre zurück
• Heutige Vielfalt durch junge Differenzierung Von: Spektrum der
Wissenschaft Dossier
(2004) 2: Die Evolution des
Menschen S. 39.

09.04.2021 Coronabitur 459


5. Evolution des Menschen
Multiregionale Ursprung
• H. erectus entstand in Afrika & wanderte aus
• Moderner Mensch aus regionalen
Vorläuferpopulationen an unterschiedlichen
Standorten der Erde getrennt entstanden
• alte Arten in jüngere Art entwickelt
• Vielfalt/ Unterschiede: alten Ursprungs
Von: Spektrum der
Wissenschaft Dossier (2004) 2:
Die Evolution des Menschen
S. 39.

09.04.2021 Coronabitur 460


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 461


6. Stammbäume
Verfahren zur Analyse von Verwandtschaft

Mitochondriale DNA (mtDNA)


= zirkuläre, doppelsträngige DNA in Matrix der Mitochondrien
• Mitochondrien nur von Mutter weitervererbt (Eizelle)
• Bleibt von Generation zu Generation gleich
• Mutiert mit konstanter Rate

09.04.2021 Coronabitur 462


6. Stammbäume
-> ermöglicht Zeitpunkt d. Aufspaltung von 2 Arten abzuschätzen
-> je mehr Mutationen nach Aufspaltung, desto länger her
->Aussagen über Verwandtschaftsbeziehungen möglich
->Erkenntnisse über Ablauf der Besiedlung der Erde durch H. Sapiens
• 2008: mitochondriale Genom eines H. neanderthalensis aufgedeckt

09.04.2021 Coronabitur 463


6. Stammbäume
Präzipitintest
• Verfahren zur Bestimmung der Antigen-Übereinstimmung zweier Organismen
• Proteine sehr artspezifisch & kommen zu kleinem Teil in Blutserum vor
• Blutserum = Blutplasma ohne Fibrinogen (Gerinnung)
1. Blutabnahme beim Menschen
2. Isolation von Blutserum
3. Injektion von Blutserum in anderen Organismus
4. Eiweiße des Menschen von Immunsystem des anderen Organismus als Antigene
erkannt
-> Reaktion des Immunsystems: Herstellung von Antikörpern (Schlüssel-Schloss-Prinzip)
5. Agglutination (Verklumpung) von Antigen & Antikörper
-> Antigene unschädlich gemacht

09.04.2021 Coronabitur 464


6. Stammbäume
• Gleiches Passiert, wenn:
1. Blutabnahme des Organismus
2. Blutserum von Organismus mit gebildeten Antikörpern
& Blutserum von anderem Organismus vermischt
-> Ausfällung (Präzipitation) = Verklumpung von Antikörpern & Antigenen (Eiweißen)

-> Je näher Organismen verwandt, desto ähnlicher Proteinstrukturen


->Je weniger Ausfällung, desto höher Verwandtschaft

Kritik:
• nicht bei allen Tiergruppen anwendbar
• keine zeitlichen Aussagen über Aufspaltung möglich
• konvergente Entwicklung nicht ausschließbar

09.04.2021 Coronabitur 465


6. Stammbäume
DNA-Hybridisierung
• DNA-Hybridisierung = 2 zueinander komplementäre Stränge verbinden über
Wasserstoffbrücken zu stabilem Doppelstrang
• Vergleich der Schmelztemperaturen der Hybride miteinander->
Verwandtschaftsbeziehungen bestimmbar

1. Denaturieren der DNA der 2 Arten (90 Grad)


->Wasserstoffbrücken zwischen Einzelsträngen brechen auf
2. Nach Abkühlung -> Renaturierung (Verbindung der Stränge)
• Hybrid-DANN entsteht (je ein Einzelstrang -> Gemisch beider DNAs)
• Abschnitte mit & ohne Basenpaarung
-> je näher verwandt,
• desto mehr Übereinstimmungen vorhanden
• desto ähnlicher die DNA
09.04.2021 Coronabitur 466
6. Stammbäume
3.erneute Denaturierung bei niedrigerer Temperatur
-> je später der Schmelzpunkt (Trennung der DNA), desto größer
Verwandtschaft zwischen 2 Arten
(mehr Basenpaare, müssen getrennt werden)

• ΔT50H-Wert= Differenz aus Schmelztemperaturen reiner DNA &


Hybrid-DANN
-> je kleiner Wert, desto höher Schmelzpunkt der Hybrid-DNA -
> große Verwandtschaft

09.04.2021 Coronabitur 467


6. Stammbäume
Evolutionsbelege
• Homologie = Merkmale, die auf gemeinsame Abstammung zurückgehen
• -> divergente Entwicklung: Entwicklung von gemeinsamen
Vorfahren in unterschiedliche Richtung
• z.B.ähnliche Morphologie der Extremitäten von Vertebraten
trotz unterschiedlicher Funktion
• Organe, die: äußerlich unterschiedlich sein können
unterscheidliche Funktionen haben
ABER:nach gleichem Muster gebaut & besitzen ähnliche Lage

09.04.2021 Coronabitur 468


6. Stammbäume
Homologiekriterien:
• Kriterium der Kontinuität: Zwischenformen, zeigen Veränderung von Strukturen,
z.B. Fossilien, Embryonalentwicklung
• Progressionsreihe (zunehmende Kompliziertheit, z.B. Entwicklung Lunge)
• Regressionsreihe (reduzierende Entwicklung, z.B. Extremitäten Pferd)
• Kriterium der Speziellen Struktur/Spezifischen Qualität (nach gleichem Muster
gebaut; komplexe Strukturen stimmen in Einzelheiten überein-> Annahme: Organ
trotz unterschiedlicher Lage homolog
->je komplexer Aufbau, desto wahrscheinlicher gemeinsamer Ursprung; z.B.
menschlicher Zahn & Haifischschuppe (gleicher Aufbau & Material)
• Kriterium der Lage (Organe an gleicher Stelle in vergleichbaren Organismen)

09.04.2021 Coronabitur 469


6. Stammbäume
Beispiele für Homologien:
Aufbau von Haifischschuppe & Vordergliedmaßen verschiedener
menschl. Zahn:(spezifische Qualität) Wirbeltiere:(Kriterium der Lage)

Von: http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Schematic_section_tooth.svg Von: Волков Владислав Петрович (Vladlen666); derivative by Angelito7; Creative Commons CC0 1.0
Universal Public Domain Dedication, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Homology_vertebrates-
de.svg

09.04.2021 Coronabitur 470


6.Stammbäume
Rudimente
= Merkmale, die während Evolution Funktion verloren haben & zurück
gebildet wurden (Reste von ursprünglichen Merkmalen)
Flügelrudimente bei Kiwis
• Kein offensichtlicher Nutzen
Beispeiel:
• Steißbein, Blinddarm beim Menschen
• Rudimentäres Becken & Oberschenkel-
Knochen beim Wal
Von: The.Rohit CC BY
2.0, https://de.wikipedia.org/wiki/Kiwis#/media/Datei:Apteryx_mantelli_-
Rotorua,_North_Island,_New_Zealand-8a.jpg

09.04.2021 Coronabitur 471


6. Stammbäume
Atavismus
=Merkmale, die zufällig wieder auftreten, obwohl sie im Laufe der
Stammesgeschichte bereits verschwunden sind
• Gründe:
• Mutationen
• Störung in Embryonalentwicklung
• Nahe Verwandtschaft d. Eltern

z.B. Wolfsmenschen (Hypertrichose)

09.04.2021 Coronabitur 472


6. Stammbäume
• Analogie = Merkmale, die nicht auf gemeinsamen Vorfahren zurück-
gehen
• Oft ähnliche Funktion (Anpassung an ähnliche Umweltanforderungen)
• -> konvergente Entwicklung: gleichgerichtete, von einander
unabhängige Entwicklung in Anpassung an gleiche Funktion/
Umweltbedingungen
z.B. Stromlinienform bei Tieren
Maulwurf & Maulwurfgrille

Von: Mick E. Talbot, CC BY-SA ( Creative Commons Attribution- Von: Cevokreb, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Share Alike 3.0 Unported, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1d
Unported) 3.0, https://de.wikipedia.org/wiki/Maulwürfe#/media /Leg_of_Gryllotalpa.jpg
/Datei:Mr_Mole.jpg

09.04.2021 Coronabitur 473


6. Stammbäume
Spezialfall der Konvergenz: Parallele Evolution
• Genetische Ausgangspunkte ähnlich (z.B. gleicher Vorfahre)
-> auf ähnliche Selektionsdrücke wird ähnlich reagiert
• Grund meist ähnliche Umwelt

Beispiel: Südl. & Nördl. Plazentatiere


(Klasse Säugetiere)

Von:
USGS https://pubs.usgs.gov/gip/dynamic/his
torical.html, Creative Commons CC0 1.0
Universal Public Domain
Dedication, https://de.wikipedia.org/wiki/S
uperkontinent#/media/Datei:Pangaea_bis_G
egenwart_Weltkarten.gif
09.04.2021 Coronabitur 474
6. Stammbäume
Nördliche Plazentatiere: Südliche Plazentatiere:
Gleithörnchen Kurzkopfgleitbeutler

Südliche Plazentatiere:
Von: David J. Stang, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0,
Von:Angie spuc, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Petaurus_breviceps_0zz.jpg
Unported, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flying_squirrel_in_a_tr
ee.jpg

09.04.2021 Coronabitur 475


6. Stammbäume
Bewertung von Homologien &Analogien
• A priori:möglichst genaue wiss. Untersuchung von Merkmalen;
nur Apomorphien zur Stammbaumrekonstruktion verwendet
• a posteriori (Parsimonie-Prinzip/Occam´s Rasiermesser): von 2/mehreren
konkurrierenden Hypothesen: diejenige bevorzugen, welche mit wenigsten
Annahmen auskommt; möglichst viele Merkmale

• präzise Formulierung von Merkmalen -> sonst entstehen Fehler


z.B. Annahme: Vorderextremität immer in Form von Flügel ->
Analogie; Annahme: Vorderextremität aus Ober, -Unterarm, Handwurzel,
Mittelhand & Finger-> Homologie

09.04.2021 Coronabitur 476


6. Stammbäume
= zeigen evolutionäre Beziehungen zwischen verschiedenen Arten an
• Prozess dauert Jahrhunderte/-tausende
• Stammbaumrekonstruktion durch molekulargenetische Analyse der
DNA
• Merkmale benötigt, die Verwandschaft anzeigen können

• Plesiomorphe Merkmale= ursprüngliche Merkmale


• Apomorphe Merkmale = abgeleitete Merkmale

09.04.2021 Coronabitur 477


6. Stammbäume
Systematik
• Erfasst biologische Diversität
• Benutzte Quellen:
• Morphologie & Anatomie (äußere & innere Merkmale)
• Mikoskropie
• Genetik
• Biochemie
• 3 Aspekte:
• Beschreiben (Binäre Nomenklatur)
• Benennen
• Ordnen (Taxonomie)

09.04.2021 Coronabitur 478


6. Stammbäume
Binäre Nomenklatur
• Ursprünglich von Carl von Linné
• Früher: Einteilung nach Ähnlichkeiten
• Heute: nach Verwandtschaft
• wissenschaftliche Benennung von Organismen
• Latein
• Name besteht aus 2 Teilen (kursiv):
• 1. Gattung (groß)
• 2. Art (klein)

09.04.2021 Coronabitur 479


6. Stammbäume
Beispiel: Eisbär
Stamm: Chordatiere (Chordata)
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
Familie: Bären (Ursidae )
Gattung: Ursus
Art: Ursus maritimus (Eisbär) Von: Andreas Weith Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International CC BY-SA 4.0
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisbär#/media/Datei:Polar_bear_after_unlucky_hunt_for_a_seal.jpg

,,SKOFGA"

09.04.2021 Coronabitur 480


6. Stammbäume
Beispiel: Sonnenblume
Stamm: Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Asterales
Familie: Asteraceae
Gattung: Helianthus
Art: Helianthus annuus (Sonnenblume)
Von: Michael Hoelzl,
Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenblume#/m
,,SKOFGA" edia/Datei:2010_sonnenblume_(Helianthus_annuus).JPG

09.04.2021 Coronabitur 481


6.Stammbäume - Darstellung
• ,,verwandt sein”=
gemeinsamen Vorfahren haben
• Verzweigungspunkt: Aufspaltu
ng von Stammeslinie in 2
neuartige Linen

• monophyletische
Gruppe: natürliche
Verwandtschaftsgruppe, Von Ja cek FH, CC BY-SA 3.0, https://de.wikipedia.org/wiki/Kladistik#/media/Datei:Monophyl etic.svg
d.h. gemeinsamer Vorfahre &
alle seine Nachkommen
09.04.2021 Coronabitur 482
6.Stammbäume- Darstellung
• paraphyletische Gruppe:
Vorfahre, aber nicht alle seine
Nachfahren mit eingeschlossen
• z.B. Reptilien paraphyletisch, da
Vögel nicht mit einschlossen

Von Ja cek FH, CC BY-SA 3.0,https://de.wikipedia.org/wiki/Kladistik#/media/Datei:Paraphyletic.svg

09.04.2021 Coronabitur 483


6.Stammbäume- Darstellung

• polyphyletische Gruppe:
Mitglieder einer Gruppe gehen
nicht auf einen Vorfahren zurück,
sondern z.B. auf 2 Vorfahren
• z.B. Merkmal Warmblütigkeit
bei Vögeln und Säugetieren
ist polyphyletisch
Von CC BY-SA 3.0,https ://de.wikipedia.org/wiki/Kladistik#/media/Datei:Polyphyletic-mammals-birds.svg

09.04.2021 Coronabitur 484


6. Stammbäume
• Generell: Bäume nur als Muster der Verwandschaft interpretieren
• Ausnahme: Länge der Äste entsprechen Zeit/ Umfang genetischer
Veränderung -> ausdrücklcih angegeben

09.04.2021 Coronabitur 485


Falls es Fragen zu diesem Thema gibt,
könnt ihr diese nun gerne stellen ☺

09.04.2021 Coronabitur 486

Das könnte Ihnen auch gefallen