Sie sind auf Seite 1von 12

Leistungselektronik Aufgabenkatalog

Lösung zu Rechenübung 3

3.1 Stromregelung mit Toleranzband proportional zum Stromsollwert (1 + k) ·


i0∗

Hochsetzsteller
uL
Ud = 400 V
D1 D3
i1 i' DH iDH id
Pd = 4 kW
L iC √
u1 u' ud Cd Rd Û1 = 2 · 230 V
u1 = Û1 · sin(ω · t)
D4 D2
i'
d(t) k = 0.08
ud
u' Regler
fS = 50 Hz
1
TS =
fS

1. Mit cos(φ) = 1 folgt:


Û1 · Iˆid
0
P d = Ud · I d = P 1 = · cos(φ)
2
2 · P2
Iˆid
0
= = 24.6 A
Û1

2. L = 20 mH
u0
• t = 0: Mit i0 = 0 und d 0
dt i = uL
L = L folgt
ZTp1
0 Û1 Û1
i = · sin (ω · t) dt = · (1 − cos (ω · Tp1 ))
L ω·L
0

Gesucht ist i0 (ω · Tp1 ) = i0max


Û1
· (1 − cos (ω · Tp1 )) = Iˆid
0
· (1 + k) · sin (ω · Tp1 )
ω·L
Mit
1 − cos(2x)
sin2 (x) = und sin(2x) = 2 · sin(x) · cos(x)
2
folgt
Û1 ω · Tp1 ω · Tp1 ω · Tp1
     
· 2 · sin2 = Iˆid
0
· (1 + k) · 2 · sin · cos
ω·L 2 2 2
2 Iˆ · (1 + k) · ω · L
!
0
Tp1 = · tan−1 id
ω Û1

Mit ω = 2·π
T1 und Û1 = 2 · 230 V folgt:
Tp1 = 3.02 ms

1 Lösung zu Rechenübung 3
Leistungselektronik Aufgabenkatalog

• t = Tp1

i0 (Tp1 ) = Iˆid
0
· (1 + k) · sin (ω · Tp1 ) = 21.58 A
u0 (Tp1 ) = Û1 · sin (ω · Tp1 ) = 264.2 V

Der Schalter wird geöffnet, die Diode DH leitet und uL = u0 − Ud . Als Näherung kann
angenommen werden, dass u0 während dem Intervall ∆toff = Tp2 − Tp1 konstant ist. ∆u0 =
u0 (Tp2 ) − u0 (Tp1 ) ≈ u0 (Tp1 ).

d 0 1 A
i = · u0 − Ud = −6.85

dt L ms
Diese Gerade mit der Steigung −6.85 ms
A
wird nun in das Bild eingezeichnet. Um den
Zeitpunkt Tp2 zu bestimmen, muss der Schnittpunkt der beiden Graphen betrachetet
werden.

i0 (Tp2 ) = i0min (Tp2 )


Tp2 = 3.3 ms

• t = Tp2
u0 (Tp2 ) = 280 V
Der Schalter wird geschlossen, während ∆ton = Tp3 − Tp2 kann die Näherung u0 (Tp2 ) als
konstant angenommen werden.
d 0 1 A
i = · u0 = 14
dt L ms
Die Gerade mit der Steigung 14 ms A
einzeichen und den Schnittpunkt bestimmen mit i0 (Tp3 ) =
i0max (Tp3 ). Dies ist erfüllt bei Tp3 = 3.65 ms.
• t = Tp3
u0 (Tp3 ) = 297 V
Der Schalter wird geoöffnet während ∆toff2 = Tp4 − Tp3 .

uL = u0 (Tp3 ) − Ud = −103 V
d 0 A
i = −5.15
dt ms
Der Schnittpunkt i0 (Tp4 ) = i0max (Tp4 ) ergibt sich zum Zeitpunkt Tp4 = 4.2 ms.
• U. s. w.
Hinweis: Die Verzerrung nach dem Nulldurchgang kann durch eine Reduktion von L verringert werden.

3. (a) Im Maximum:
∆î0id = 2 · k · Iˆid
0
= 3.94 A
TH leitet:
d 0 uL Û1 ∆î0id
i = ∼= =
dt L L ton

2 Lösung zu Rechenübung 3
Leistungselektronik Aufgabenkatalog

DH leitet:
d 0 |uL | |Û1 − Ud | ∆î0id
i = ∼= =
dt L L toff

1
TT = ton + toff = = 50 µs
fT
1 1
!
TT = L · ∆î0id · +
Û1 |Û1 − Ud |

Daraus folgt eine Induktivität von:

L = 773 µH

(b) Der Spitzenstrom durch den Transistor ergibt:

IˆTH := (1 + k) · Iˆid
0
= 1.08 · 24.6 A = 26.57 A

3 Lösung zu Rechenübung 3
Leistungselektronik Aufgabenkatalog

3.2 Stromregelung mit konstanter Taktfrequenz

Gegebene Daten:
fT = 20 kHz TT = 1
fT = 5 · 10−5 s L = 570 µH
4. Die mittlere Spannung an der Induktivität ist Null:

UL = 0

[u0 (t) · d(t) + (u0 (t) − Ud ) · (1 − d(t))] · TT = 0


1 Ud
m(t) = = 0
1 − d(t) u (t)

5. Aus Teilaufgabe 4 folgt mit


Ud Ud
m= 0
=
u Û1 · |sin(ω · t)|
Der Transistor leitet:
1 1
d(t) = 1 − =1− · | sin(ω · t)|
m M
Die Diode leitet:
1
1 − d(t) = · | sin(ω · t)|
M
∆i0pp
6. Aus uL = L · d 0
dt i folgt ∆t = L .
uL
Für die Leitdauer des Transistors folgt:

uL = u0 = U1 · | sin(ω · t)|
1 1
∆i0pp = · uL · ∆t = · U1 · | sin(ω · t)| · d(t) · TT = ∆i1,pp
L L
1 Ud 1
 
∆i1,pp = · · U1 · | sin(ω · t)| · 1 − · | sin(ω · t)| · TT
L Ud M
Ud · TT 1 1
 
= · · | sin(ω · t)| · 1 − · | sin(ω · t)|
L M M
1 1
 
=A· · | sin(ω · t)| · 1 − · | sin(ω · t)|
M M

Innerhalb der ersten Halbperiode gilt | sin(ω · t)| = sin(ω · t) und daher:

1 1 T1
   
∆i1,pp =A· · sin(ω · t) · 1 − · sin(ω · t) , t ∈ 0,
M M 2
Maximieren:
d 1 1 M
  
!
· sin(ω · t) · 1 − · sin(ω · t) = 0 → sin(ω · t) =
dt M M 2
Daraus folgt der maximale Rippel:

Ud · TT 1 M 1 M Ud · TT 400 V · 50 µs
 
∆i1,pp = · · · 1− · = = = 8.77 A
L M 2 M 2 4·L 4 · 570 µH

4 Lösung zu Rechenübung 3
Leistungselektronik Aufgabenkatalog

7. Gegebene Daten:
fT2 = 2 kHz L = 5 mH
0 < t < Tp1,off = 480 µs (TH leitet):

d 0 1
i = · Û1 · | sin(ω · t)|
dt L
0 1
i (Tp1,off ) = · Û1 · (1 − cos(ω · Tp1,off )) = 2.35 A
ω·L
u0 (Tp1,off ) = 50 V

Tp1,off < t < Tp1,on = 500 µs (DH leitet):

uL = u0 (t) − Ud = −350 V
350 V
i0 (Tp1,on ) = i0 (Tp1,off ) − · (Tp1,on − Tp1,off ) = 0.95 A
L

Tp1,on < t < Tp2,off = 935 µs (TH leitet):

d 0 1
i = · Û1 · | sin(ω · t)|
dt L
1
Z Tp2,off
i0 = · Û1 · | sin(ω · t)|dt + i0 (Tp1,on )
L Tp1,on
1
= · Û1 · (cos(ω · Tp1,on ) − cos(ω · Tp2,off )) + i0 (Tp1,on )
ω·L
= 7.27 A

Tp2,off < t < Tp2,on (DH leitet):


u0 (Tp2,off ) = 94 V
Mit der Näherung uL = u0 (Tp2,off ) − Ud = 306 V folgt:

306 V
i0 (Tp2,on ) = i0 (Tp2,off ) − · (Tp2,on − Tp2,off ) = 2.8 A
L

8. Unter Vernachlässigung der aufgrund der Schaltvorgänge erzeugten lokalen Spulenstromänderung


(d.h. der Hochsetzsteller wird gedanklich mit unendlich hoher Schaltfrequenz betrieben) lässt sich
für den zeitlichen Verlauf des Spulenstromes eine vereinfachte Darstellung finden (Vernachlässigung
des Spulenstromrippels (in etwa gleich dem lokalen Mittelwert des Spulenstromes)):

iL (t) = Iˆ1,id · | sin(ω · t)|

Offenbar liegt also neben der durch den Schaltvorgang des Hochsetzers verursachten Spulen-
stromänderung (vgl. Teilaufgabe 6) noch eine zweite zeitliche Stromänderung vor! Entsprechend
wird der Hochsetzsteller nicht im eingeschwungenen Zustand betrieben, da der Wert des (lokal
gemittelten) Spulenstromes am Ende einer Taktperiode offensichtlich nicht mehr derselbe wie zu
Beginn der Taktperiode ist:

iL (t) = Iˆ1,id · | sin(ω · t)| =


6 iL (t + TT ) = Iˆ1,id · | sin(ω · (t + TT ))|

5 Lösung zu Rechenübung 3
Leistungselektronik Aufgabenkatalog

Die Spulenspannung, die dazu notwendig ist, den Strom iL der Induktivität aufzubauen, berechnet
sich für 0 < t < T21 zu:
d
uL = L · iL = Iˆ1,id · ω · L · cos(ω · t) = 38.7 · cos(ω · t) V
dt
Exakt zu Beginn jeder Halbperiode weist der oben berechnete lokale Mittelwert der Spulenspan-
nung einen Sprung auf. Ausserdem erfordert der benötigte betragssinusförmige Spulenstrom zu
Beginn jeder Halbperiode eine positive Spulenspannung. Die hierfür benötigte Spulenspannung
muss vom Netz zur Verfügung gestellt werden, da die Eingangsspannung des Hochsetzstellers
nicht negativ werden kann. Zu Beginn jeder Halbperiode verschwindet jedoch die Netzspannung.
Mit der gegebenen Schaltung lässt sich die benötigte Spulenspannung daher zu Beginn jeder
Halbperiode nicht erzeugen und deshalb weicht dort der tatsächlich vorliegende Spulenstrom vom
benötigten Spulenstrom ab. Siehe auch Beiblatt 3.3 und Beiblatt 3.4.
9. Gegebene Daten:
Rth = 0.5 W
K
Tj = (120 + 273) K Tk = (50 + 273) K
UF = [0.65]V rF = 10 mΩ
Berechnung der Verluste in der Diode:
2 0.5·T1 2 0.5·T1
Z Z
iDH,avg = iDH dt = · (1 − d(t)) · Iˆ1,id · sin(ω · t)dt
T1 0 T1 0
2 1 ˆ 2 · Iˆ1,id
Z 0.5·T1 Z 0.5·T1
= · · I1,id · sin2 (ω · t)dt = · sin2 (ω · t)dt
T1 0 M T1 · M 0
Iˆ1,id 2 · Pd Û1 Pd
= = · = = 10 A
2·M Û1 2 · U2 Ud
2
Z 0.5·T1
(iDH,rms )2 = · (1 − d(t)) · Iˆ1,id
2
· sin2 (ω · t)dt
T1 0
2 · Iˆ1,id
2 Z 0.5·T1
4 · Iˆ1,id
2
= sin (ω · t)dt =
3
= 209 A2
M · T1 0 3·π·M
Daraus berechnet man die Leistung in der Diode sowie deren maximal zulässige Leistung:

PV = IDH,avg · UF + rF · IDH,rms
2
= 8.6 W
1 (120 − 50) K
PV,max = (Tj − Tk ) · = = 140 W
Rth 0.5 W
K

Die Diode ist ausreichend gekühlt weil PV < PV,max .


10.

pd (t) = Pd − ∆pd ∼= p1 (t) = Û1 · Iˆ1,id · sin2 (ω · t)


Û1 · Iˆ1,id
= · (1 − cos(2 · ω · t))
2

Die über Rd abgegebene Leistung ist:

Û1 · Iˆ1,id
Pd = = Ud · Id
2

6 Lösung zu Rechenübung 3
Leistungselektronik Aufgabenkatalog

Die pulsierende Leistung über dem Kondensator ergibt:


Û1 · Iˆ1,id
∆pd = · cos(2 · ω · t)
2
Der Strom durch den Kondensator berechnet sich wie folgt:
d ∆pd Pd · cos(2 · ω · t)
iC = Cd uCd = =
dt Ud Ud

Daraus folgt:
d 1 Pd
uCd = · · cos(2 · ω · t)
dt Cd Ud
1 Pd 1 Pd
Z
uCd = · · cos(2 · ω · t)dt = · · sin(2 · ω · t)
Cd Ud 2 · ω · Cd Ud

Daraus kann die benötigte Ausgangskapazität berechnet werden:


Pd
ÛCd =
2 · 2 · π · f1 · Ud · Cd
Pd Pd
Cd = = = 796 µF
2 · 2 · π · f1 · Ud · ÛCd 2 · 2 · π · f1 · Ud · Ud · 0.05

11.
iDH = iC + id ∼= iC + Id
i2DH = (iC + Id )2 = i2C + 2 · iC · Id + Id2
1 T1
Z
i2DH,rms = · i2 dt
T1 0 DH
1 1 1
Z T1 Z T1 Z T1
= · i2C dt + · 2 · iC · id dt + · Id2 dt
T1 0 T1 0 T1 0
= IC,rms
2
+ Id,avg
2

2
IC,rms = IDH,rms
2 2
− Id,avg
p
IC,rms = 209 A2 − 100 A2 = 10.44 A

12. C aufgrund Strombelastung: 10.44 A/10 mF A


= 1.04 mF
C aufgrund Ausgangsspannungsrippel: ∆ud : 0.796 mF
Wahl: 2 · 500 µF parallel (aufgrund der Strombelastung)
13.
1 Iˆ1,id
Z π
ID1,D4,avg = · Iˆ1,id · sin(x)dx = = 7.83 A
2·π 0 π
1
Z π
2
ID1,D4,rms = · Iˆ2 · sin2 (x)dx
2 · π 0 1,id
Iˆ1,id 1
" 2 #π
1

= · · φ − · sin(2 · φ)
2·π 2 2 0
Iˆ1,id
ID1,D4,rms = = 12.3 A
2

7 Lösung zu Rechenübung 3
Leistungselektronik Aufgabenkatalog

3.3 Beiblatt:

8 Lösung zu Rechenübung 3
Leistungselektronik Aufgabenkatalog

3.4 Beiblatt:

9 Lösung zu Rechenübung 3
Leistungselektronik Aufgabenkatalog

3.5 Beiblatt:

400

300
u1
400 - u1
200

100

0 lokaler Mittelwert
der Spulenspannung
(für ideal betragssinus-
100 förmigen lokalen Mittel-
wert des Spulenstromes)
200

300
u1 - 400

400
0 0.001 0.002 0.003 0.004 0.005 0.006 0.007 0.008 0.009 0.01

10 Lösung zu Rechenübung 3
Leistungselektronik Aufgabenkatalog

3.6 Beiblatt:

80

60

40

20
lokaler Mittelwert
der Spulenspannung
0
(für ideal betragssinus-
förmigen lokalen Mittel-
20 wert des Spulenstromes)

40

60

80
0 0.001 0.002 0.003 0.004 0.005 0.006 0.007 0.008 0.009 0.01

11 Lösung zu Rechenübung 3
Leistungselektronik Aufgabenkatalog

12 Lösung zu Rechenübung 3

Das könnte Ihnen auch gefallen