Wenn das Herz stolpert, nennt der Arzt das in Das EKG bei Herzstolpern: Dokumen-
der Fachsprache gewöhnlich Palpitationen. tation der Herzrhythmusstörung
Auch Herzklopfen, kräftiges Herzschlagen, Seit Anfang des 19. Jahrhunderts lassen sich Elek-
einzelne Aussetzer des Herzschlags oder Herz- trokardiographien ableiten. Heute findet sich die
rasen werden unter dem Begriff Palpitationen Technik in ausgereifter Form im sogenannten
zusammengefasst. Es handelt sich um das Ruhe-EKG (Aufzeichnung der Herzströme mit 1 bis
unangenehme Wahrnehmen des Herzschlags, 12 Ableitungen), welches über wenige Sekunden
der als schneller oder langsamer als üblich durch den Arzt abgeleitet wird (Abb. 1). Das Lang-
empfunden wird. Die subjektiv wahrgenom- zeit-EKG ist ein kleines Gerät, das am Körper für
menen Stolperer können völlig harmlos sein, 24 Stunden bis zu 7 Tage getragen wird. Mittels
treten aber auch bei einigen Herzerkran- mehrerer EKG-Elektroden können die Herzschläge
kungen auf. Sicher interpretieren lässt sich kontinuierlich aufgezeichnet werden. Diese Technik
Herzstolpern nur, wenn die elektrischen Herz- erlaubt es, Herzrhythmusstörungen aufzuzeichnen,
ströme während des Stolperns mittels eines die sporadisch auftreten oder für den Patienten
EKGs aufgezeichnet werden. Damit kann auch unbemerkt ablaufen, z. B. auch im Schlaf. Eine
zugeordnet werden, ob das Stolpern aus den weitere Möglichkeit der Dokumentation ist der so-
Herzvorhöfen oder der Herzkammer kommt. genannte Ereignisrekorder, bei dem es sich um ein
Vielfach lässt sich aber das nur gelegentliche, kleines mobiles Gerät handelt, das man mit sich
also sporadisch auftretende Stolpern gar nicht führen kann. Wenn es zu Herzstolpern oder Herz-
so leicht „einfangen“. Deshalb sind manchmal rasen kommt, kann der Patient selbst ein EKG auf-
mehrere oder längere EKG-Aufzeichnungen zeichnen. So gelingt es, auch selten auftretende
(z. B. Langzeit-EKG) notwendig, um die Herzrhythmusstörungen aufzuzeichnen, die Be-
Beschwerden abzuklären. Wenn das Herzstol- schwerden verursachen. Ein weiterer Typ eines Er-
pern neu auftritt oder Beschwerden verur- eignisrekorders kann in einem kleinen operativen
sacht, sollte es unbedingt weiter abgeklärt Eingriff unter die Haut eingesetzt werden. Dies ist
werden. Im Falle von Schwindel, Luftnot, in seltenen Einzelfällen nötig, z. B. wenn es zu
Brustschmerz oder sogar Ohnmacht ist dabei Ohnmachtsanfällen kommt und es dafür keine
Dringlichkeit geboten.
EKG-Ableitungen
Abb. 1: Abb. 2:
Ruhe-EKG. Ruhe-EKG.
Sinusrhythmus ohne Extraschläge. Extraschläge aus den Vorhöfen.
muss das Herz auch hinsichtlich einer zugrunde lie- Mandeln sowie Bitterschokolade und einige Mehl-
genden Herzerkrankung abgeklärt werden. Dies sorten (Dinkel-, Roggen-, Buchweizenvollkorn-
wird z. B. mit Hilfe der Ultraschalluntersuchung des mehl) weisen einen hohen Kaliumgehalt auf.
Herzens (Echokardiographie), wiederholten Lang-
zeit-EKG-Untersuchungen, Belastungsuntersu- Darüber hinaus ist der zusätzliche Ausgleich der
chungen (Ergometrie), Labortests bis hin zur Herz- Elektrolyte durch Einnahme von Kalium in Kapsel-
kranzgefäß-Darstellung (Herz-CT/-MRT und im Ein- form oder als Brause dann sinnvoll, wenn durch die
zelfall Herzkatheter) gemacht. Ernährung allein der Kaliumspiegel im Blut nicht
auf hochnormale Werte zwischen 4,0 und
Behandlung des Stolperherzens 5,0 mmol/l eingestellt werden kann. Ein Mangel an
Für alle Formen des Stolperherzens gibt es gute Magnesium muss sich nicht in einem niedrigen
und effektive Behandlungsmöglichkeiten. Die Be- Blutspiegel äußern. Auch bei normalem Magne-
handlung des Stolperherzens richtet sich nach der siumspiegel im Blut findet sich ein Defizit häufig
Art der Beschwerden und nach zugrunde liegen- bei Menschen mit reichem Alkoholgenuss. Ein Ma-
der Herzkrankheit. gnesiumdefizit kann ebenfalls die Entstehung von
Extrasystolen fördern. Es muss in der Regel durch
Stolperherz durch Vorhof-Extrasystolen (Abb. 1+2): Zufuhr per Medikament ausgeglichen werden.
Die meist harmlosen Vorhof-Extrasystolen lassen
sich oftmals schon durch die Vermeidung der Stolperherz durch Kammer-Extraystolen (Abb. 3):
Auslöser behandeln (z. B. Reduktion des Bei Kammer-Extrasystolen sollte die Ursache abge-
Alkoholkonsums, Stress-Reduktion). Elektrolyte klärt und behandelt werden. Je nach Ursache der
sind wichtig für einen stabilen Rhythmus. Insbe- Kammer-Extrasystolen rät der Arzt zu körperlicher
sondere der Kaliumspiegel sollte normal bis Schonung für eine begrenzte Zeit, z. B. wenn die
hochnormal sein und es sollte kein Magnesi- Ursache eine Herzmuskelentzündung ist. Ansons-
um-Defizit vorliegen. ten gilt wie bei den Vorhofrhythmusstörungen,
dass die Elektrolyte und insbesondere Kalium und
Es gibt mehrere Gemüse- und Obstsorten, z. B. Magnesium zur Stabilisierung des Herzrhythmus
Aprikosen, Bananen, Karotten, Kohlrabi, Avocado bedeutsam sind. Auch hier sind o. g. Maßnahmen
und Tomaten, die kaliumreich sind. Besonders wichtige Schritte zum Erfolg der Behandlung. Es
hoch ist dabei der Kaliumgehalt in konzentrierter gibt Sonderformen der Kammer-Extrasystolen, die
Form, z. B. im Tomatenmark oder im Trockenobst. einer zusätzlichen Behandlung zugeführt werden
6 Auch Haselnüsse, Cashew-Kerne, Erdnüsse und können oder sollen. Für Patienten, die immer wie-
Abb. 3: Abb. 4:
Ruhe-EKG. Chaotischer und schneller Herzrhythmus wie bei
Extraschläge aus den Herzkammern. Vorhofflimmern.
der genau die gleiche Form von Kammer-Extra- wird, kann unter Umständen ein Herzschrittma-
schlägen in sehr großer Anzahl zeigen (z. B. jeder cher notwendig sein. Dieses Gerät überwacht die
zweite oder dritte Herzschlag) und dadurch deut- Herzaktion des Patienten und kann im Falle von zu
liche Beschwerden haben, gibt es die katheter- niedrigem Herzschlag Impulse geben, die einen
geführte Untersuchung und Behandlung. Bei den normalen Puls erzeugen.
sogenannten monomorphen Kammer-Extrasysto-
len finden sich, bei sonst herzgesunden Patienten, Stolperherz durch Vorhofflimmern:
Zellen im Herzen, die wie Zündkerzen Fehlzündun- Wenn Vorhofflimmern (Abb. 4) als Ursache des
gen erzeugen können. Wenn die Fehlzündungen Stolperherzens festgestellt wird, dann müssen drei
immer vom gleichen Punkt aus kommen, dann Dinge beachtet werden:
kann der Ursprungsort im Herzen über die Leisten-
vene und mit einem steuerbaren Katheter im Her- 1. Verhinderung von Schlaganfällen: Vorhofflim-
zen aufgespürt werden. Dies erfolgt in einer elek- mern birgt das Risiko der Gerinnselbildung im
trophysiologischen Untersuchung. Mittels Hitze, Herzen. Von Gerinnseln im Herzen können
die durch Radiofrequenzstrom im Gewebe erzeugt Schlaganfälle oder Verschlüsse von Gefäßen im
wird, können die Herzmuskelzellen dann verödet Gehirn ausgehen und zwar durch die Verschlep-
werden. Das nennt sich Katheterablation und hat pung der Gerinnsel aus dem Herzen, meist aus
eine gute Erfolgschance. dem linken Vorhofohr, in die Blutbahn. Deshalb
wird der Arzt das Risiko für solche Gerinnsel und
Stolperherz durch zu langsamen Puls das individuelle Schlaganfallrisiko berechnen. Bei
(Bradykardien): erhöhtem Risiko sollte ein gerinnungshemmen-
Manchmal führt auch ein zu langsamer Puls (z. B. des Mittel eingenommen werden (z. B. Vitamin-
Herzschlag unter 40 – 50 Schläge pro Minute) zu K-Antagonisten oder neue Gerinnungshemmer
Herzstolpern. Es kann durch einen zu langsamen in Tablettenform). Heute weiß man, dass Aspirin
Puls auch zu Schwindel und Schwäche kommen, in diesem Fall keinen Nutzen bringt.
sogar bis zu Ohnmachtsanfällen. In diesem Fall
muss sofort ein Arzt eingreifen. Zunächst werden 2. Herzfrequenzkontrolle: Die Herzfrequenz kann
alle Medikamente überprüft, die der Patient viel- bei Vorhofflimmern zu schnell oder zu langsam
leicht aus anderen Gründen einnimmt. Manche sein. Der Arzt wird mit Medikamenten bei zu
Medikamente können als Nebenwirkung zu einem schnellem Puls die Herzfrequenz auf Zielwerte
langsamen Puls führen (z. B. Betablocker). Wenn von 70 – 80 Schlägen pro Minute in Ruhe ein-
keine Ursache für den langsamen Puls gefunden stellen. Hierfür eigenen sich z. B. Betablocker. 7
Abb. 5:
Lungenvenen-Anatomie.
Linker Vorhof: Ansicht von hinten (CT). Dreidimensionale Rekonstruktion aus einer Computertomographie des
Herzens. Rote Sterne zeigen die Ursprungsorte der Lungenvenen-Extrasystolen.
Fazit
Durch die immer älter werdende Gesellschaft tendes Herzrasen/-stolpern über mehr als 30 Se-
nimmt die Zahl der Menschen mit Herzstolpern kunden, sollte eine kardiologische Abklärung erfol-
stetig zu. Das Stolperherz kann unterschiedliche gen. Dadurch, dass das Herzstolpern meist nur
Ursachen haben. Meistens handelt es sich um sporadisch auftritt, ist es manchmal eine Heraus-
harmlose Extrasystolen aus dem Vorhof oder der forderung, die EKG-Dokumentation der Herzrhyth-
Herzkammer. Einfache Methoden, das Vermeiden von musstörung herbeizuführen. Neue Techniken, die
Auslösern, eine gesunde elektrolytreiche Ernäh- in die modernen Smartphone-Geräte integriert
rung und die hochnormale Einstellung des Kalium- werden, können in der Zukunft die Erkennung der
spiegels im Blut, bei gesunder Niere, können oftmals Herzrhythmusstörungen erleichtern. In bestimmten
Beschwerdefreiheit bringen. Wenn Beschwerden Fällen kann bei sehr häufigem Herzstolpern und
auftreten wie Schwindel, Leistungseinschränkung, bei Vorhofflimmern die Katheterablationsbehand-
Ohnmacht, Druckgefühl in der Brust oder anhal- lung die Rhythmusstörung dauerhaft beseitigen.