Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
● Sopran-, Alt-, Tenor-, Bariton- und Basssolisten, zwei große gemischte Chöre
und Knabenchor
● sehr viele Instrumente (z. B. Harfen, Hörner, Piccoloflöten, usw.)
● steht in Es-Dur
● Fernorchester mit Trompeten und Posaunen
● 2 Hauptmotive, ein Seitenmotiv und ein Durchführungsmotiv
Mahlers 8. Symphonie in Es-Dur (Beiname: Sinfonie der Tausend) II.
- Analyse 1. Teil -
● ist der kürzere Teil
● vertont mittelalterlichen, latinischen Pfingsthymnus
● erinnert an eine Motette
● lässt Sonatensatzform erkennen
● beide Hauptthemen werden vorgestellt
Mahlers 8. Symphonie in Es-Dur (Beiname: Sinfonie der Tausend) II.
- Analyse 2. Teil -
● vertont die Schlussszene von Goethes Faust
● zu Beginn längste reine instrumental Passage
● Mischform aus Musikdrama, Kantate und Oratorium
● Mahler's 8th symphony Finale - YouTube
Impressum
● 8. Sinfonie (Mahler) – Wikipedia
● Gustav Mahler in Musik | Schülerlexikon | Lernhelfer
● Gustav Mahler – Wikipedia
● Gustav Mahler | Offizielle Biografie (klassikakzente.de)