Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Schriftliche Anfrage:
Viele Schutzhütten befinden sich in sehr hohen oder abgelegenen Lagen, zu denen weder Wasser-
und Stromleitungen oder Straßen hinführen. Besonders in solchen „schwierigen“ Gebieten ist es für
Bergbegeisterte essenziell, dass es Einkehr- oder Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Damit diese
Hütten überhaupt bewirtschaftet werden können, werden sie meist mit Material-Seilbahnen oder
Hubschraubern beliefert. Deshalb stellt die Süd-Tiroler Freiheit folgende Fragen:
4. Wie viele Schutzhütten konnten in den vergangenen 5 Jahren nicht vergeben werden bzw. wie
viele blieben geschlossen oder wurden nicht bewirtschaftet? Bitte um jährliche Auflistung und
Nennung der nicht betriebenen Hütten.
5. Wie viele Hütten werden über eine Material-Seilbahn beliefert? Bitte um Nennung der Hütten.
6. Wie viele Schutzhütten werden mit dem Hubschrauber beliefert? Bitte um Nennung der Hütten.
8. Müssen die Hüttenbetreiber die Kosten für die Hubschraubertransporte selbst übernehmen oder
gewährt das Land eine finanzielle Unterstützung?
9. Ist eine bestimmte Anzahl oder Art von Hubschrauberflügen/-transporten in der Ausschreibung
bzw. im Vertrag inbegriffen?
11. Wie hoch sind die Kosten für einen einzelnen Hubschrauberflug?