de
Soziokultur auf der Kippe Für die Volksfront Die sozialeren Spiele
Treffpunkte wie das Berliner Erst in der Gesamtausgabe wird Olympia wurde von den meisten
»Syndikat« sind schon verdrängt. klar: Wie kein anderer Exilant Japanern abgelehnt. Auf die
Projekten wie »Drugstore« kämpfte Heinrich Mann für eine Paralympics aber freuen sich
und »Potse« läuft die Zeit davon. Volksfront gegen Hitler. viele – trotz Corona-Notstand.
Seite 9 Seite 12 Seite 16
Nr. 190 Dienstag, 17. August 2021 76. Jahrgang Preis: 2,00 €
■ STANDPUNKT
Versagen und
Taliban führen den Westen vor
Uno und EU beraten über die Lage in Afghanistan. Auswärtiges Amt gibt Fehleinschätzung zu
Rassismus
Sebastian Weiermann über die
Sorge vor neuen Flüchtlingen
»2015 soll sich nicht wiederholen«,
twittert CDU-Kanzlerkandidat Armin
Laschet. Amtsinhaberin Angela Mer-
kel will, dass die Menschen »vor Ort«
versorgt werden. Die FDP möchte die
Nachbarländer von Afghanistan für
Geflüchtete fit machen und SPD-
Kanzlerkandidat Olaf Scholz will Hel-
fern der Deutschen »später« eine Auf-
nahme ermöglichen.
Vier Aussagen zum Umgang mit
Menschen aus Afghanistan, die völlig
losgelöst von der Situation vor Ort
wirken. Die deutschen Politiker*innen
dürften auch gesehen haben, wie sich
Afghan*innen auf den Flughafen in
Kabul geflüchtet haben. Sie müssen
gesehen haben, wie sich Menschen an
Flugzeuge geklammert haben, um der
Diktatur der Islamisten zu entkom-
men. Trotzdem fällt ihnen nichts an-
deres ein, als an 2015 zu erinnern und
vor einer Wiederholung zu warnen.
Während in Afghanistan Menschen
Angst um ihr Leben haben, ist
Deutschland mit Innenpolitik beschäf-
tigt. Ein paar Tausend Menschen auf-
zunehmen, die nicht in einer islamisti-
schen Diktatur leben wollen, könnte ja
Wählerstimmen kosten. Das dürfte
auch ein Grund dafür sein, dass
Deutschland erst so spät angefangen
hat, Menschen zu evakuieren. Wer
jetzt in Kabul ist, kann Glück haben,
einen der begehrten Plätze zu bekom-
men. Die Helfer*innen der Bundes-
■ KOMMENTIERT
Stiko empfiehlt
Teenager-Impfung Fehlende Ursachenforschung ■ NACHRICHTEN
Studie: Zustimmung
Kommission gibt Entwarnung SPD-Wahlkampf Olaf Scholz redet beim DIW über Zusammenhalt und Solidarität zur Integration sinkt
bei Nebenwirkungen
KURT STENGER
Olaf Scholz will die Bundestagswahl mit Bielefeld. Beim Thema Zuwanderung
sozialen Themen gewinnen. Beim Deut- sinkt einer Studie zufolge der Anteil der
Der Druck aus der Politik war letztlich schen Institut für Wirtschaftsforschung Menschen, die Integration für den
wohl doch zu groß: Die Ständige Impf- hielt der SPD-Kanzlerkandidat nun eine richtigen Weg halten. Zugleich haben
kommission (Stiko) hat ihre Empfehlung Grundsatzrede über gesellschaftlichen »integrationsfeindliche« Einstellungen
bezüglich der Covid-19-Impfung für Zusammenhalt. – Abwertung von Geflüchteten, Mus-
Teenager von 12 bis 17 Jahren aktuali- lim- und Fremdenfeindlichkeit – 2020
AERT VAN RIEL
siert und rät nun allgemein dazu. Bisher zugenommen, wie aus der Langzeit-
war dies nur für Kinder mit Vorerkran- Der Kanzlerkandidat der SPD trägt den wenig analyse »ZuGleich« hervorgeht, die
kungen der Fall. »Nach sorgfältiger Be- schmeichelhaften Spitznamen »Scholzomat«. Bielefelder Forscher und die Stiftung
wertung der neuen wissenschaftlichen Emotionen kann man von Olaf Scholz nur sel- Mercator am Montag vorstellten. Auch
Beobachtungen und Daten kommt die ten erwarten. Das zeigt sich auch bei einer die Corona-Pandemie habe die Einstel-
Stiko zu der Einschätzung, dass nach ge- Veranstaltung beim Deutschen Institut für lungen beeinflusst, sagte Andreas Zick,
genwärtigem Wissensstand die Vorteile Wirtschaftsforschung (DIW), das den Finanz- Leiter des Instituts für interdisziplinäre
der Impfung gegenüber dem Risiko von minister und Vizekanzler am Montagnach- Konflikt- und Gewaltforschung an der
sehr seltenen Impfnebenwirkungen mittag zu einer Rede und Diskussionsrunde Uni Bielefeld. Nur 48 Prozent der Be-
überwiegen«, teilte die Kommission am eingeladen hat. Es geht um den gesellschaft- völkerung befürworten demnach In-
Montag mit. lichen Zusammenhalt. Eingangs sagt Scholz tegration. dpa/nd Kommentar Seite 8
Für 12- bis 17-Jährige sind in der EU ein paar Sätze über die aktuelle Situation in
bisher nur die beiden mRNA-Impfstoffe Afghanistan. »Die Rückkehr der Taliban und
von Biontech und Moderna zugelassen; die drohende islamistische Diktatur bedrü-
für Jüngere ist kein Vakzin in Sicht. Die cken mich«, erklärt er.
SPD vor Landtagswahl im
Stiko begründet ihre Anpassung mit um- Dann spult Scholz sein innenpolitisches Nordosten deutlich vorn
fangreichen Daten aus den USA, mit de- Programm ab. Dabei zeigt er Verständnis et- Neubrandenburg. Sechs Wochen vor
nen mögliche Risiken der beiden Vakzine wa für die Menschen in Ostdeutschland, die der Landtagswahl in Mecklenburg-
»jetzt zuverlässiger quantifiziert und be- den Umbruch vor mehr als 30 Jahren als Vorpommern liegt die SPD von Minis-
urteilt werden« könnten. Beobachtete »Zusammenbruch erlebt haben«, was ihre terpräsidentin Manuela Schwesig mit
Herzmuskelerkrankungen müssten zwar Erwerbsbiografien angeht. Scholz hat insge- Abstand vorn. Laut der Befragung des
als Impfnebenwirkungen gewertet wer- samt erkannt, dass beim sozialen Zusam- Instituts Insa erreicht die Partei derzeit
den, doch sie seien sehr selten und medi- menhalt »einiges im Argen« liegt. Allerdings 28 Prozent vor der CDU mit 18 Prozent.
zinisch gut behandelbar. Gleichzeitig be- redet der einstige Architekt der neoliberalen Die AfD kommt auf 17, die Linke auf
stehe mit der nun dominierenden Delta- Agenda 2010 nie über die Ursachen der 14, die Grünen auf acht und die FDP
Variante für Kinder und Jugendliche ein Probleme und vermeidet Selbstkritik. Viel- auf sieben Prozent. Derzeit regieren
deutlich höheres Risiko für eine Sars-CoV- mehr suggeriert Scholz, dass die SPD den so- SPD und CDU in Schwerin in einer gro-
2-Infektion. Auch die »psychosozialen zial Benachteiligten helfen könne. »Der We- ßen Koalition. dpa/nd
Folgeerscheinungen« sprächen für eine senskern der Sozialdemokratie ist die Soli-
generelle Impfempfehlung. Nichts geän- darität«, verkündet er.
dert hat sich hingegen an der Einschät- Doch es ist nicht nur die soziale Frage, an
zung, dass schwere Covid-19-Verläufe bei der sich Konflikte in der Gesellschaft entzün-
KSK: Ermittlungen gegen
Kindern und Jugendlichen selten sind und den. Als Beispiele nennt Scholz den unter- Kommandanten eingestellt
dass es zur Häufigkeit von Long-Covid bei schiedlichen Blick von Menschen auf die Be- Tübingen. Die Staatsanwaltschaft hat
ihnen keine gesicherten Daten gibt. drohungen durch den Klimawandel und auf Ermittlungen gegen einen Komman-
In Expertenkreisen wurde das Thema die Gefahren durch das Coronavirus. Der danten beim Kommando Spezialkräfte
kontrovers diskutiert. Unter Virologen wie SPD-Politiker weiß, dass es schwierig sein (KSK) der Bundeswehr eingestellt.
unter Medizinern gab es Stimmen dafür wird, die Gesellschaft bei diesen Themen zu- Vorwürfe, der Mann habe Feldärztin-
und dagegen. Selbst bei Kinderärzten bie- sammenzuführen. Stattdessen positioniert er nen angewiesen, Personen mit Täto-
tet sich ein gemischtes Bild. Ihnen hat die sich klar und sagt rechten Verschwörungs- wierungen mit rechtsradikalen Inhal-
Stiko mit aufgetragen, die Impfung solle theoretikern den Kampf an. ten zu melden, hätten sich nicht bestä-
nach genauer Aufklärung zum Nutzen und Ansonsten betont Scholz, er wolle eine tigt, so die Behörde in Tübingen am
Risiko erfolgen. Massiven Druck hingegen »Gesellschaft des Respekts«. Diese könne er- Montag. Sie hatte wegen Verdachts der
■ NACHRICHTEN
Verheerende Katastrophe im karibischen Armenhaus
Oppositionskandidat
gewinnt Wahl in Sambia
Lusaka. Im südafrikanischen Sambia
hat Oppositionskandidat Hakainde Hi-
chilema die Präsidentschaftswahl ge-
wonnen. Die Wahlkommission erklärte
den 59-jährigen Geschäftsmann in der
Nacht zum Montag zum Wahlsieger.
Hichilema setzte sich demnach mit
mehr als 2,8 Millionen Stimmen gegen
den seit 2015 amtierenden Amtsinha-
ber Edgar Lungu durch, der gut 1,8
Millionen Stimmen bekam. Hichilema
war bereits zum sechsten Mal zur Wahl
angetreten und wurde von einem
Bündnis aus zehn Parteien unterstützt.
Bei der letzten Wahl 2016 hatte Lungu
noch knapp gewonnen. Lungus Be-
liebtheitswerte waren zuletzt wegen
der schwächelnden Wirtschaft und
steigender Lebenshaltungskosten ge-
sunken. Vor den Wahlen war es in
Sambia zu massiven Spannungen ge-
kommen. Anhänger von Lungus Patri-
otischer Front lieferten sich mehrfach
gewaltsame Auseinandersetzungen mit
Anhängern von Hichilemas Vereinigter
Partei für die nationale Entwicklung.
Lungu entsandte daraufhin das Militär.
Dies werteten Kritiker als Einschüchte-
rungsversuch. AFP/nd
Rote-Khmer-Staatschef legt
Berufung gegen Urteil ein
Hisbollah will Gleichgewicht des Schreckens Kanada wählt vorfristig
ein neues Parlament
Phnom Penh. In Kambodscha hat am Spannungen an der Waffenstillstandslinie zwischen Libanon und Israel
Montag der Berufungsprozess gegen Premierminister Trudeau sucht
den einstigen Staatschef des Rote- Die Waffenstillstandslinie zwischen Liba- setzt hält und annektiert hat. Das israelische Die Forderung des Libanons nach inter- Rückendeckung für seine Politik im
Khmer-Terrorregimes, Khieu Samphan, non und Israel wird von einer UN-Mission Luftabwehrsystem »Iron Dome« fing die nationaler Finanzhilfe solle unterstützt wer- Kampf gegen die Corona-Pandemie
begonnen. Der 90-Jährige hatte Wi- überwacht. Seit dem Krieg 2006 war es meisten Raketen ab. den, riet selbst der israelische Generalmajor
derspruch gegen seine Verurteilung dort weitgehend ruhig, doch Anfang Au- Begleitet wurde der Hisbollah-Angriff von Giora Eiland, der bei allen israelischen Ein- Ottawa. In Kanada hat Premierminister
wegen Völkermordes vom November gust eskalierte die Lage kurz und heftig. einer Erklärung, in der der Angriff bestätigt märschen in den Libanon dabei war. In ei- Justin Trudeau eine vorgezogene Parla-
2018 eingelegt. Seine Verteidiger wol- und als »überlegte Reaktion auf die Angriffe nem Kommentar für die englischsprachige mentswahl für den 20. September angekün-
KARIN LEUKEFELD
len Verfahrensfehler geltend machen. der israelischen Luftwaffe« am Tag zuvor be- israelische Internetzeitung »Ynet-News« digt. Wie der Regierungschef am Sonntag
Die Anhörungen sollen vier Tage dau- Vermutlich waren es palästinensische Grup- zeichnet wurde. Das Geschehen der vergan- schrieb Eiland, die Finanzhilfen sollten mit mitteilte, wurde seiner Aufforderung zur
ern, erklärte das Sondertribunal in der pen, die am 4. August 2021 drei Raketen in genen Tage sei »sehr gefährlich«, erklärte der der Bedingung verknüpft werden, die mili- Auflösung des Parlaments entsprochen. Die
Hauptstadt Phnom Penh. Das Urteil Richtung der israelischen Siedlung Kiryat Vorsitzende der Hisbollah, Hassan Nasral- tärische und politische Macht der Hisbollah Generalgouverneurin habe seinen Antrag
wird erst nächstes Jahr erwartet. Khieu Shmona feuerten, von denen zwei in deren lah, wiederum einen Tag später, am 7. Au- zu reduzieren. Die EU droht mit Sanktionen, auf Auflösung des Parlaments angenom-
Samphan war wegen Völkermordes an Nähe einschlugen. In den frühen Morgen- gust 2021 im Hisbollah-nahen Fernsehsen- sollte die Organisation sich den westlichen men, gab er bekannt. »Die Kanadier werden
ethnischen Vietnamesen und der mus- stunden des 5. August 2021 folgte ein mas- der Al-Manar. Bezug nehmend auf den Krieg Vorschlägen verweigern. Die USA haben be- also am 20. September zu den Urnen ge-
limischen Cham-Minderheit schuldig siver Angriff israelischer Artillerie und Luft- mit Israel im Sommer 2006 sprach er von ei- reits Sanktionen verhängt. hen«, sagte der Regierungschef in der
gesprochen und zu lebenslanger Haft waffe auf unbewohntes Gebiet im Südliba- ner »Entwicklung, die es seit 15 Jahren nicht Beobachter gehen davon aus, dass Israel Hauptstadt Ottawa.
verurteilt worden. Er ist der letzte non. Am Vormittag des folgenden Tages wie- gegeben« habe. Die »wichtigste strategische mit dem ersten Luftangriff auf den Südli- »Die Kanadier müssen entscheiden, wie
Überlebende aus dem Kreis jener fünf derum, am 6. August 2021, feuerte eine mi- Errungenschaft« des damaligen Krieges sei banon seit Jahren testen wollte, wie die His- wir den Kampf gegen Covid-19 beenden
ranghöchsten Ex-Funktionäre der Ro- litärische Einheit der libanesischen Hisbol- gewesen, dass Israel das erzielte »Gleichge- bollah unter dem starken außen- und in- werden«, sagte Trudeau, der bei der Wahl
ten Khmer, die sich wegen ihrer Gräu- lah 120-mm-Raketen auf Vorposten der is- wicht des Schreckens« akzeptieren müsse. nenpolitischen Druck reagieren werde. Ein erneut antreten und sich Rückendeckung für
eltaten vor dem Sondergericht verant- raelischen Armee auf den Sheeba-Farmen »Feuer für Feuer« – darauf werde Israel sich offener Krieg sei unwahrscheinlich, zumal seine Politik im Kampf gegen die Corona-
worten mussten. epd/nd auf den Golanhöhen, die Israel seit 1967 be- einstellen müssen. er für alle Seiten zu teuer wäre, gibt der Pandemie holen will. Seine Corona-Politik
Ein israelischer Armeesprecher erklärte, langjährige libanesische Kriegskorrespon- gilt weithin als erfolgreich. Beobachter ge-
Israel sei »nicht an einer Ausweitung des dent Mohammad Ballout im Gespräch mit hen davon aus, dass Trudeau nun davon
ANZEIGE
Konflikts interessiert und wolle keinen Krieg der Autorin zu bedenken. Allerdings sei der profitieren will. »Covid-19 war nichts, was
beginnen«. Die israelische Luftwaffe werde Libanon mit hybrider Kriegsführung kon- wir als Regierung erwartet hatten, genau
ihre »Lufthoheit über dem Südlibanon auf- frontiert. wie Sie. Wir wussten, dass der einzige Weg
rechterhalten«. Die wesentlich US-finanzier- Dabei sei »alles erlaubt«, was »unterhalb nach vorne darin bestand, dem treu zu blei-
ten libanesischen Streitkräfte verfügen we- der Schwelle eines offenen Krieges« liege: ben, was wir sind und woran wir glauben«,
Rhein-Idylle & Mosel-Romantik der über eine Luftwaffe noch über ein Luft- Geldzahlungen, um Einfluss auf Politik, Me- sagte Trudeau.
abwehrsystem. Die Verteidigung des libane- dien und zivilgesellschaftliche Gruppen zu Trudeau war in der Vergangenheit mehr-
05.09. - 12.09.2021 sischen Territoriums gegen israelische An- nehmen sowie Medienberichte und Kam- fach unter Druck geraten – etwa wegen der
griffe übernimmt die Hisbollah. pagnen gegen die politischen Gegner zu lan- Vergabe eines millionenschweren Regie-
Doppelkabine pro Person ab 1.399 Euro Die wiederum gilt in Israel und im Westen cieren; Beeinflussung der öffentlichen Mei- rungsauftrags an eine Wohltätigkeitsorgani-
6 Ausflüge zum Vorzugspreis: +110 Euro als Terrormiliz und wird zahlloser Verbre- nung über das Internet und »soziale Medi- sation, zu der er enge familiäre Kontakte hat.
chen beschuldigt, etwa Drogenschmuggel en«; Verbreitung von Falschmeldungen; Te- Das Vorziehen der Parlamentswahl stößt
und Korruption. Unmittelbar nach der Explo- lefonüberwachungen und Mittel der Cyber- bei Trudeaus politischen Gegnern auf Ableh-
LEISTUNGEN INKLUSIVE sion im Hafen von Beirut am 4. August 2020 kriegsführung. Zu diesen »sanften« Kriegs- nung. Der seit 2015 regierende Trudeau hat-
8-Tage Flusskreuzfahrt; 7 Übernach- hieß es, die Hisbollah habe das Ammonium- waffen zählten auch die wirtschaftlichen te im Jahr 2019 die Wiederwahl geschafft, in
tungen mit Vollpension in einer 2-Bett- nitrat dort gelagert, und – so Berichte in deut- Sanktionen von EU und USA und Morde der Folge aber durch verschiedene politische
Moseltal (© mh90photo -stock.adobe.com)
Außenkabine an Bord der MS „Crucebelle“ schen Medien – die Organisation lagere sogar durch unbekannte Täter, so Ballout. Affären die Parlamentsmehrheit eingebüßt.
je nach gebuchter Kategorie, Kreuzfahrt systematisch große Mengen davon, auch in Wie sehr das innergesellschaftliche Klima Seither sind die Liberalen Trudeaus stets auf
Düsseldorf - Köln - Rüdesheim - Cochem - Deutschland. Die Hisbollah wies das zurück, vergiftet ist, zeigt sich in den Kommentar- Stimmen der Opposition angewiesen.
Zell - Koblenz - Bonn - Wesel - Emmerich, belegt wurden die Anschuldigungen nicht. spalten libanesischer Medien. Die dort gegen Im vergangenen Jahr hatte seine Minder-
Kapitänsdinner, Unterhaltungsabende, Trotz innen- und außenpolitischer Anfein- die Hisbollah vorgebrachten Anschuldigun- heitsregierung mit Unterstützung der Oppo-
Ausflug zum Niederwalddenkmal bei Rü- dungen ist die Hisbollah im Libanon stark. Der gen sind selten politisch fundiert, sondern sition eine Reihe von Hilfen und Gesetzen im
desheim, PTI-Reiseleitung an Bord u.v.m. jüngste Schlagabtausch mit Israel hat das be- zutiefst sektiererisch und rassistisch gegen Kampf gegen die Corona-Pandemie auf den
MS „Crucebelle“ (© Navibelle Shipping AG)
PTI-HaustürService zubuchbar! kräftigt. Dem militärischen Erstarken der His- schiitische Muslime gerichtet. Weg gebracht – allerdings beklagte Trudeau,
bollah im Syrienkrieg seit 2011 folgte der Sieg Nach der Rede von Hassan Nasrallah zu dass das Parlament inzwischen seine Arbeit
bei den Parlamentswahlen 2016. Vertreter dem militärischen Schlagabtausch mit Isra- nicht mehr erledigen könne.
nd LESERREISEN der EU bis hin zum französischen Präsidenten el, über die in der Internetzeitung Al-Nahar Umfragen deuten nun darauf hin, dass
Frank Diekert, Franz Mehring-Platz 1, 10243 Berlin Emmanuel Macron sind mit der Hisbollah im berichtet worden war, hieß es in der Kom- Trudeaus Liberale Partei bei der vorgezoge-
Telefon 030 2978 -1620, Telefax 030 2978 -1650 Gespräch, um sie in die französischen Re- mentarspalte: »Der Tag, an dem dieser böse nen Wahl am 20. September mit rund 37 Pro-
leserreisen@nd-online.de formvorschläge für den Libanon einzubezie- iranische sektiererische Terrorist brutal und zent erneut den Sieg davontragen könnte. Die
Veranstalter: PTI Panoramica Touristik hen. Damit soll verhindert werden, dass gewaltsam ermordet wird, ist der Tag, an Konservativen liegen in den Umfragen bei 28
International GmbH, Neu Roggentiner Str. 3,
Russland und China ihren Einfluss in der Le- dem wir unsere wahre Unabhängigkeit fei- Prozent, die linke Neue Demokratische Partei
18184 Roggentin
Cochem (© leoks - Shutterstock.com) vante ausbauen. ern werden.« bei 20 Prozent. Agenturen/nd
nd DER TAG Nr. 190 Dienstag, 17. August 2021 Schwerpunkt 7
FOTO: DPA
Bildungsungleichheit in der Pandemie
Wie sich während der Coronakrise die soziale Polarisierung in der jungen Generation verstärkt hat
In Zeiten der Pandemie haben sich die an- standen. Außerdem entfielen die meisten Kinder brauchen nicht bloß Kinder, wie es Schullaufbahn verlängert bzw. sich einen rer*innen einer »Dreifachbelastung« (Gerda
tagonistischen Klasseninteressen und die anderen Besuchsmöglichkeiten für gestress- immer heißt, sondern auch gemeinsame Studienplatz gesucht haben. Denkt man an Holz/Antje Richter-Kornweitz), die insbe-
unterschiedlichen sozialen Lagen der ein- te Familien. Stattdessen wurde die eigene Treffpunkte, um miteinander feiern, chillen, die künftigen Berufsaussichten der jungen sondere Alleinerziehende bis an oder sogar
zelnen Gesellschaftsschichten schärfer Wohnung für viele Wochen zum Lebensmit- spielen, reden, lernen, herumtollen, musi- Leute, erhöhte sich die Ungleichheit zwi- über ihre physische und psychische Belas-
konturiert als in der vorangegangenen telpunkt für Kinder und Jugendliche. zieren, tanzen oder Sport treiben zu können. schen der akademischen und der nichtaka- tungsgrenze brachte.
Dekade. An den ungewohnten Einschränkungen Als sie aufgrund des mehrmaligen Lock- demischen Jugend dadurch weiter. Homeschooling war für die Eltern und
der Pandemie zerbrach so manche Kinder- downs nicht wie gewohnt zur Schule, in die Die für das bestehende Wirtschaftssystem Schüler*innen keineswegs gleich Home-
CAROLIN BUTTERWEGGE,
freundschaft, weil sich Kleinkinder plötzlich Kindertagesstätte oder den Hort gehen weiterhin zentrale Konfliktlinie zwischen schooling. Da gab es Schulen mit einer über-
CHRISTOPH BUTTERWEGGE
in unterschiedlichen Gruppensettings ihrer konnten, aber auch Jugendzentren geschlos- Kapital und Arbeit wurde auch im Zusam- wiegend soziökonomisch benachteiligten
Als die Covid-19-Pandemie im Febru- Betreuungseinrichtung wiederfanden und sen waren, fehlte Minderjährigen das neben menhang mit der Covid-19-Pandemie viel zu Schülerschaft in herausfordernden Lagen, in
ar/März 2020 die Bundesrepublik erreichte, nicht mehr wie gewohnt aufeinandertrafen. der Familie für ihre Persönlichkeitsentwick- selten thematisiert. Sonst wäre stärker ins denen manch eine Lehrkraft wegen vermu-
deckte sie einerseits viele schon länger be- Manchmal trat durch diese Kontaktunter- lung wahrscheinlich Allerwichtigste. Denn Blickfeld geraten, dass sich die antagonisti- teter Ausstattungsmängel der Elternhäuser
stehende Missstände, soziale Ungleichheiten brechung auch ein sozialer Entfremdungsef- die Schule ist mehr als eine Bildungsinstitu- schen Klasseninteressen und die unter- und/oder von in der Schulkultur verbreiteter
und politische Versäumnisse auf. Anderer- fekt zwischen ihren Familien ein, und zwar tion, nämlich ebenso wie die Kita, der Hort schiedlichen sozialen Lagen der einzelnen Defizitorientierungen im Hinblick auf digi-
seits hat sich die Ungleichheit in Deutsch- insbesondere dann, wenn sie unterschiedli- oder der Jugendclub auch ein Ort des sozia- Gesellschaftsschichten nunmehr wieder tale Kompetenzen der Schüler*innen einen
land weiter verschärft: durch die »Jahrhun- chen Bevölkerungsschichten angehören und len Kontakts, der Freundschaften und des schärfer konturierten als in der vorangegan- Fernunterricht für ihre mehrheitlich benach-
dertpandemie«, durch das von ihren ökono- deshalb weniger inhaltliche Berührungs- Austausches mit Gleichaltrigen. genen Dekade, die den meisten Wirtschafts- teiligten Schüler*innen anfangs gar nicht
mischen Auswirkungen (Unterbrechung von punkte und Kontaktmöglichkeiten außer- unternehmen als lang anhaltende Boompha- erst in Betracht gezogen hat. Andere Lehr-
Lieferketten und Zusammenbruch von Ab- halb des gewohnten Begegnungsraums in Schwerer Start ins Berufsleben se größere Verteilungsspielräume geboten kräfte stießen schnell an ihre Grenzen, wenn
satzmärkten) sowie den staatlichen Infekti- Schule oder Kita existieren. Die nichtakademische, noch stärker von ei- hatte. Stattdessen hieß es beispielsweise, die es im Lockdown darum ging, überhaupt
onsschutzmaßnahmen (temporäre Schlie- ner Prekarisierung bedrohte Jugend litt wäh- Jungen hätten durch ihre fehlende Infekti- Kontakt zu allen Schüler(inne)n bzw. ihren
ßung von Gaststätten, Geschäften und Kul- rend der Covid-19-Pandemie unter einem onsfurcht, ihre mangelnde Rücksichtnahme Elternhäusern herzustellen und aufrechtzu-
tureinrichtungen sowie Kontaktverbote, signifikanten Rückgang des Lehrstellenan- auf die Risikogruppen und ihren zu laxen erhalten. Selbst wenn Laptops vorhanden
Ausgangs- und Reisebeschränkungen) aus- gebots in krisengeschüttelten Branchen und Umgang mit dem Coronavirus das Leben der waren, wurde der persönliche Kontakt zu
FOTO: IMAGO IMAGES/CHRISTIAN SPICKER
gelöste Krisendesaster. Aber auch durch die Betrieben. Offenbar folgte der »Generation Alten gefährdet. Diesen wurde umgekehrt den Lehrkräften schmerzlich vermisst. Der
stark auf Wirtschaftsunternehmen bzw. ihre Praktikum«, die zur Jahrtausendwende mit vorgeworfen, die nachwachsende Generati- postalische Versand oder Bring- und Abhol-
sozialversicherungspflichtig Beschäftigten unbezahlten oder minderbezahlten Tätigkei- on für die Aufrechterhaltung ihrer eigenen dienste von Arbeitsblättern am Wochenbe-
zugeschnittenen Finanzhilfen, »Rettungs- ten abgespeist wurde, statt sozialversiche- Gesundheit in Mithaftung genommen, den ginn ersetzten weder Rückmeldungen zur
schirme« und Fördermittel des Staates. Dass rungspflichtige Arbeitsverhältnisse zu erhal- Bewegungsspielraum der Jungen über Ge- Aufgabenbearbeitung noch den Austausch
die Pandemie sozial extrem polarisierend ten, im Zeichen der Coronakrise eine »Gene- bühr eingeschränkt und deren allgemeine mit Schüler*innen, etwa über das kindliche
gewirkt hat, gilt auch, wenn nicht sogar be- ration kein Praktikum«, der 2020/21 weder Entwicklungsmöglichkeiten dauerhaft ver- Wohlbefinden und dessen Gefährdung.
sonders für Kinder, Jugendliche und Heran- genug Ausbildungs- noch genug Praktikums- schlechtert zu haben.
wachsende. plätze zur Verfügung standen. Ein verlorenes Schuljahr
Zwar legte der Bund ein Programm »Aus- Insbesondere sozial benachteiligte Familien
Besondere Herausforderung bildungsplätze sichern« auf, das es der Agen- Offenbar folgte der »Generation stellte die Unterstützung bei den Schulauf-
Die lange Dauer des pandemischen Ausnah- tur für Arbeit ermöglichte, kleinen und mit- Praktikum«, die mit gaben unter diesen Rahmenbedingungen auf
mezustandes bedeutete für Kinder und Ju- telständischen Unternehmen, die weniger als unbezahlten oder minderbezahlten eine harte Bewährungsprobe. Denn ihnen
gendliche eine besondere Herausforderung. 250 (später: 500) Beschäftigte hatten und Tätigkeiten abgespeist wurde, fehlten die dafür benötigten Ressourcen, als
FOTO: DPA/FEDERICO GAMBARINI
Denn für sie war ein Jahr (in diesem Fall der trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten ver- im Zeichen der Coronakrise eine da sind: genügend Freizeit, um sich einge-
Besorgnis, der Unsicherheit und der Be- stärkt ausbildeten, eine »Azubi-Prämie plus« »Generation kein Praktikum«. hend mit den Kindern befassen zu können;
schränkungen ihres Handlungsspielraums) in Höhe von maximal 3000 Euro bzw. ab 1. ausreichend finanzielle Mittel, um erforder-
eine sehr viel längere Zeitspanne als für Er- Juni 2021 sogar 6000 Euro pro Lehrstelle zu liche Nachhilfestunden bezahlen zu können;
wachsene. Gerade in der Adoleszenz wirken zahlen. Dennoch fiel es Schulabgänger*in- Zusammen mit der Covid-19-Pandemie gute schulische Kenntnisse und pädago-
aufgezwungene Vereinzelung, Vereinsa- nen während der Pandemie schwerer als frü- selbst führten die Kontaktbeschränkungen, gisch-didaktische Kompetenzen (zur Bewäl-
mung und soziale Isolation, die für junge heren Jahrgängen, einen für sie passenden das Homeoffice vieler Eltern sowie vorüber- tigung des Lernstoffs). So befürchten viele
Menschen mit dem wiederholten Lockdown Ausbildungsplatz zu finden. Wo die Einkom- gehende Kita- und Schulschließungen zu ei- Bildungswissenschaftler*innen, dass das
bisweilen verbunden waren, deprimierend Dr. Carolin Butterwegge ist Lehrkraft für be- men sowieso niedriger sein werden als bei ner tiefgreifenden Veränderung des Famili- Schuljahr 2020/21 für nicht wenige Schü-
und demoralisierend. Denn diese Lebens- sondere Aufgaben an der Universität zu Köln. akademisch Gebildeten und hoch qualifi- enlebens, aber auch der Kindheit selbst. Lock- ler*innen ein verlorenes ist, weil die Mög-
phase ist für die Persönlichkeitsentwicklung Prof. Dr. Christoph Butterwegge hat dort von zierten Fachkräften, wurde der Start ins Be- down-Situationen waren für die meisten Fa- lichkeiten, Verpasstes nachzuholen, nicht
der Betroffenen und die Frage, wie selbstbe- 1998 bis 2016 Politikwissenschaft gelehrt. In rufsleben dadurch zusätzlich erschwert, ver- milien (einschließlich der Großeltern), Kin- ausreichten. Hingegen konnten akademisch
wusst sie als Erwachsene auftreten können, dieser Woche erscheint ihr Buch »Kinder der zögert oder verhindert. der und Jugendliche extrem belastend. Die gebildete Eltern aus der Mittelschicht ihren
von entscheidender Bedeutung. Ungleichheit« mit dem Untertitel »Wie sich die Seit der Vereinigung von BRD und DDR unvorbereitet erfolgten Kita- und Schul- Kindern viel eher behilflich sein, als Lehr-
Die meisten Kinder und Jugendlichen Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt«. Der hier begannen in keinem Jahr so wenig junge schließungen warfen sie infolge anfangs feh- kraftersatz fungieren und den Ausfall schu-
konnten von März bis April/Mai 2020, von veröffentlichte Text fasst wesentliche Thesen des Menschen eine Berufsausbildung wie 2020, lender Regelungen zu Verdienstausfällen und lischen Präsenzunterrichts größtenteils
Dezember 2020 bis Februar/März 2021 und Buches zusammen. Beide beschäftigen sich seit denn die Zahl der neu geschlossenen Ausbil- zum Homeoffice mit gleichzeitig zu leisten- kompensieren, sodass ihre Sprösslinge trotz
von April bis Mai/Juni 2021 nicht oder nur Langem mit soziologischen und sozialpolitischen dungsverträge sank um fast zehn Prozent ge- der Kinderbetreuung und Homeschooling, des Distanzunterrichts durchaus Lernfort-
sporadisch zur Schule bzw. in die Kita ge- Fragen. Carolin Butterwege gehörte für die Lin- genüber dem Vorjahr. Zwar waren im Januar strengen Kontaktverboten, geschlossenen schritte verzeichnet haben dürften.
hen. Sie litten besonders stark unter dem ke den nordrhein-westfälischen Landtag an, 2021 nur knapp ein Zehntel mehr 15- bis 24- Spiel- bzw. Bolzplätzen und Freizeittreffs so-
mehrmaligen Lockdown, weil auch der Kon- Christoph Butterwegge kandidierte für die Linke Jährige als (jugend)arbeitslos registriert als wie einem weitgehenden Stillstand des öf-
takt zu ihren Großeltern vermieden werden bei der Wahl des Bundespräsidenten 2017. im selben Monat des Vorjahres. Zu vermuten fentlichen Lebens auf sich selbst und ihre ei- ND-SHOP
musste, die aufgrund ihres hohen Anste- ist allerdings, dass sich viele Heranwachsen- genen vier Wände zurück. Viele Eltern un- Buchbestellungen unter 030/2978-1777
ckungs- und Erkrankungsrisikos auch nicht Carolin und Christoph Butterwegge: Kinder de nicht bei den Jobcentern gemeldet oder terlagen als Arbeitnehmer*innen, Kinderbe- oder per Mail unter shop@nd-online.de
als Ersatzbetreuer*innen zur Verfügung der Ungleichheit. Campus, 303 S. 22,95 € aus der Not eine Tugend gemacht und ihre treuer*innen und Erzieher*innen bzw. Leh-
8 Meinung Dienstag, 17. August 2021 Nr. 190 nd DER TAG
■ KOMMENTARE
Keine Zwei-Klassen-Kinder Noch ’ne Grenze des Wachstums Steigender Anpassungsdruck
Markus Drescher über die Stiko-Impfempfehlung für 12- bis 17-Jährige Kurt Stenger über knappe Vorprodukte in Zeiten des Aufschwungs Stefan Otto über eine wachsende Fremdenfeindlichkeit
Nach der Entscheidung der Ständigen Impfkommission, Corona-Impfungen Es gehört zum Versprechen des globalen Kapitalismus, dass alles zu haben Migration ist zum Glück kein zentrales Wahlkampfthema, denn sonst würde
nun doch allgemein für die Altersgruppe von zwölf bis 17 Jahren zu emp- ist, was man bezahlen kann. Natürlich ist das Quatsch, denn Rohstoffe sind es schnell schäbig werden. Ein Interesse daran hätte wohl nur die politische
fehlen, kann nur eines oberste Priorität haben: Es muss unter allen Umstän- nur in bestimmter Menge vorhanden, was schon seit der Veröffentlichung Rechte, die zuletzt mehr Gewicht bekommen hat: Die AfD hat sich in den
den verhindert werden, dass ungeimpfte Kinder und Jugendliche in irgend- von »Grenzen des Wachstums« in den 1970er Jahren geläufig ist. Jenseits Parlamenten etablieren können, und die von Rechtspopulisten beeinflusste
einer Weise benachteiligt werden – sei es in der Schule, im Sportverein oder der ökologischen Beschränkungen, die in der Realität bisher noch gar nicht Querdenken-Bewegung wurde während der Pandemie laut.
sonst wo. Unter den Corona-Auflagen in der Pandemie haben im Prinzip alle erreicht wurden, galt das Motto: Der Markt bringt Nachfrage und Angebot Natürlich wirkt eine erstarkte Rechte auch in die Gesellschaft hinein, wie
gleich gelitten – auch wenn es dabei erhebliche soziale Unterschiede gab. ins Gleichgewicht. Und das dank globaler Arbeitsteilung in zunehmend ra- eine Langzeitstudie der Uni Bielefeld zeigt. Ein Drittel der Befragten, die
Nun müssen auch alle die Chance erhalten, ihre Defizite so gut es geht aus- santem Tempo, so dass große Firmen ihre Lagerbestände abbauten und auf nach Deutschland eingewandert sind, gab demnach an, oft rassistischen
zugleichen und in einen möglichst sorgenfreien Alltag zurückzukehren. kostensparende Just-in-Time-Produktion umstellten. Beschimpfungen ausgesetzt zu sein. Ein solch hoher Wert ist schockierend,
Dies Ungeimpften auf Basis der Stiko-Empfehlung, die einen weit höhe- Doch dann kam Corona, und plötzlich gab es Probleme mit den Liefer- ebenso wie es beunruhigt, dass eine Mehrheit der Befragten es begrüßen
ren Impfdruck entfaltet als die bisherige Möglichkeit, sich ohne Empfehlung ketten, als sich China vorübergehend ausklinkte. Der Schock sitzt offenbar würde, wenn die Zugewanderten ihre kulturelle Identität aufgäben.
des wissenschaftlichen Gremiums impfen zu lassen, vorzuenthalten, hieße noch immer tief, denn im Boom nach den Lockdowns versuchen sich alle Der Druck, sich anzupassen, ist für sie spürbar größer geworden. Umso
tatsächlich, einen Teil der Generation verloren zu geben. Was um so schwe- Unternehmen mit Vorprodukten einzudecken – das erzeugt Engpässe, die wichtiger ist es, dass die Politik Konzepte voranbringt, Neuankömmlingen
rer wiegen würde, weil – und das ist der entscheidende Unterschied zu einer das Inflationsgespenst zurückkehren lassen, und die wiederum führen zu eine Teilhabe zu ermöglichen. Sprachkurse, Hilfe bei der Wohnungssuche,
Ungleichbehandlung von Erwachsenen – es am Ende eben oft nicht die Ent- Hamsterkäufen, die die Engpässe noch verschärfen. Letztlich kommt der Unterstützung von Migranteninitiativen oder gemeinsame Feste sind Dinge,
scheidung der Minderjährigen selbst sein dürfte, deren Konsequenzen sie zu zum Zug, der sich als erster die knappen Waren und Transportkapazitäten die ohne viel Aufhebens stattfinden müssen. Mehrheitsfähig ist dies: Im-
tragen hätten. Deshalb müssen Konzepte her, die garantieren, dass es in sichert. Ausgerechnet im Aufschwung entwerfen nun viele Firmen Notfall- merhin gaben 53 Prozent der Befragten an, dass ein Zusammenleben mit
Deutschland beim Thema Impfen keine Zwei-Klassen-Kinder gibt. pläne. Denn es gibt noch ’ne neue Grenze des Wachstums: die Lieferkette. Zugewanderten den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken werde.
■ MEINE SICHT
Aufteilungswahn
brechen
ANZEIGE
■ BERLIN ■ TIPPS
Änderungen aufgrund der Corona-
Homofeindliche Bestimmungen vorbehalten.
Attacke auf 21-Jährige
Ein unbekannter Mann soll in Mitte
nach einer 21-Jährigen getreten und
Kinder
sie homofeindlich beleidigt haben. Erst Family Days an der Slawenburg
habe er am Sonntagnachmittag in der Raddusch
S-Bahn zwischen Alexanderplatz und Beeindruckende Ausstellungsräume
Hackeschem Markt mit der Hand eine und vielfältige Angebote im Außenbe-
Pistole angedeutet und in ihre Rich- reich machen euren Besuch zu einem
tung gezielt. Nachdem die Frau am S- unvergesslichen Erlebnis (ab 4 Jah-
Bahnhof Hackescher Markt ausgestie- ren). 18.8., 10 bis 18 Uhr. Slawenburg
gen war, sei der Verdächtige ihr ge- Raddusch, Zur Slawenburg 1 (Vet-
folgt, habe sie homophob beleidigt, schau)
versucht, nach ihr zu treten und sie zu
bespucken. Die 21-Jährige wich jedoch »Von Marrakesch bis Bagdad –
aus und wurde nicht getroffen. Der Illustrationen aus der arabischen
Unbekannte stieg wieder in die Bahn Welt«
und fuhr weiter. Das Fachkommissari- Das Berliner Zentrum für Kinder- und
at für homophobe Delikte beim Lan- Jugendliteratur Lesart lädt zu einer
woch fortgesetzt. dpa/nd Linke-Politikerin macht CDU für Schub bei Aufteilung von Wohnungen in Eigentum verantwortlich »Das achte Kind«
... ist die Geschichte eines Heranwach-
Über 19 000 Wohnungen wurden in Ber- rung des Bundesbaugesetzes. »Der Umwand- Umwandlung bedeutet nicht zwangsläufig sens zwischen den Extremen, einneh-
lin 2020 in Eigentum aufgeteilt. Das liegt lungsschub im Jahr 2020 ist wirklich ärger- Verkauf, zumindest keinen schnellen. Laut mend vor dem Hintergrund europäi-
DIENSTLEISTUNGEN wohl vor allem an langem Hickhack im lich und war überflüssig wie ein Kropf«, sagt einer Aufstellung des Immobilienmaklers scher und bundesdeutscher Geschichte
Bund um eine mieterfreundliche Novelle. Gaby Gottwald zu »nd«. »Die CDU hat ihn Guthmann fanden von 2015 bis 2019 zusam- erzählt. 17.8., 20 Uhr, Pfefferberg
zapf umzüge www.zapf.de 030/61061 provoziert. Sie kündigte eine gesetzliche No- men 70 700 Eigentumswohnungen im Be- Theater, Schönhauser Allee 176
NICOLAS ŠUSTR
velle an, die sie dann selbst blockierte. Das stand einen Käufer. Das müssen nicht unbe- (Prenzlauer Berg).
VERSCHIEDENES 2020 war ein Rekordjahr für die Umwand- war das Zeichen an die Eigentümer: Nutzt die dingt neu aufgeteilte Wohnungen sein. Im Tickets erhalten Sie unter:
lung in Eigentumswohnungen in der Haupt- verbleibende Zeit – wandelt um«, so Gott- Mittel werden die Wohnungen aktuell dem- www.tinyurl.com/yks9s8dh
stadt. Häuser mit 19 189 Wohnungen wur- wald weiter. nach für 5120 Euro pro Quadratmeter ver-
den im vergangenen Jahr in Einzeleigentum Von 2015 bis 2020 wurden in Berlin et- kauft – eine Verdreifachung der Preise inner- Gesprächsrunde zur Malerin Anna
aufgeteilt. Das ist etwas über die Hälfte mehr was über 91 000 Wohnungen umgewandelt, halb von zehn Jahren. Dorothea Therbusch (1721–1782)
als 2019 mit 12 668 Wohneinheiten – und ziemlich genau die Hälfte davon in Milieu- Statistisch werde nur jede dritte Wohn- 18.8., 15 Uhr, LIbezem, Lichtenberger
ein Rekordwert im Vergleich der letzten Jah- schutzgebieten. Auch hier unterscheidet sich einheit selbst genutzt, heißt es vom Mieter- Begegnungsstätte, Rhinstraße 9.
re. Das geht aus einer noch nicht veröffent- die Quote je nach Bezirk, in Neukölln fanden verein. Somit geht es in den meisten Fällen
lichten Antwort der Senatsverwaltung für beispielsweise 93 Prozent der Umwandlun- um eine Geldanlage. »Klassik für Britzer Flaneure«
Stadtentwicklung auf eine Schriftliche An- gen in Gebieten mit sozialen Erhaltungssat- Den Umwandlungswahnsinn beenden soll Öffentliche Probe der Neuen Philhar-
Bildung frage der Linke-Abgeordneten Gaby Gott-
wald hervor, die »nd« vorliegt.
zungen statt. In fast allen Fällen war das
scheunentorgroße Schlupfloch die Regelung
die auf Basis des novellierten Baugesetzbu-
ches am 3. August vom Senat erlassene neue
monie. Auf der Festplatzbühne am See
können Sie das Zusammenspiel zwi-
Mehr als verdreifacht haben sich die im Baugesetzbuch, dass die Aufteilung ge- Umwandlungsverordnung. Demnach kann schen dem Dirigenten Andreas Schulz
Umwandlungen im Vorjahresvergleich in nehmigt werden muss, wenn die Wohnun- die Aufteilung nur erfolgen, wenn zwei Drit- und den Musiker*innen der Neuen
Tempelhof-Schöneberg, immerhin doppelt gen innerhalb von sieben Jahren an die Mie- tel der Mieter erklären, kaufen zu wollen. Der Philharmonie beobachten und klassi-
so hoch fielen sie in Friedrichshain-Kreuz- ter verkauft werden. In 98,6 Prozent aller Senat verlangt von den Bezirken, dass diese schen Klängen lauschen. 18.8., 15 Uhr,
berg aus, in Pankow lag der Anstieg bei Fälle mussten die Bezirksämter deswegen die Absicht von den Mietern notariell beurkun- Britzer Garten / Festplatzbühne am
75 Prozent. Umwandlung genehmigen. In der Realität det werden muss. »Nicht ausreichend ist die See, Sangerhauser Weg 1.
Der Grund für die massive Zunahme an haben Mieterinnen und Mieter laut Stadt- reine einseitige Absichtserklärung des Ei-
Umwandlungen im Vorjahr liegt auf der entwicklungsverwaltung von 2015 bis 2019 gentümers, an zwei Drittel der Mieter ver- Bei Veranstaltungen vor Ort
Hand. Es war die bereits absehbare Ein- in genau 54 Fällen tatsächlich selber gekauft äußern zu wollen«, erklärt die Stadtentwick- gelten die aktuellen Hygiene- und
schränkung der Möglichkeiten durch Ände- – eine Quote von 0,4 Prozent. lungsverwaltung. Abstandsregeln.
nd DER TAG Nr. 190 Dienstag, 17. August 2021 Hauptstadtregion 11
NPD-Brandstifter von
Nauen verurteilt Anna und Annalena ■ BRANDENBURG
Die Verbündeten der FDP liche Mittel vom Land für Gastspiele
und Wiederaufnahmen. Ziel der Er-
gänzung der regulären Förderung
Wahlkampftermin der Liberalen Bundesparteichef Christian Lindner spricht im Berliner Alliiertenmuseum durch Lottomittel seien mehr Auffüh-
rungen und Kulturangebote nach dem
Schlimm ist in den Augen der FDP, wenn und Czaja wird als Fan und Verteidiger die- vielfach beschworene Freiheit überhaupt erst tenhieben auf den am 26. September anste- Corona-Lockdown, erklärte das Kul-
sich Familien in der Hauptstadt keine Ei- ser Imbissspezialität vorgestellt. Das passt ir- erkämpft? Doch nicht zuletzt auch ein vier- henden Volksentscheid Deutsche Wohnen & turministerium am Montag. So werde
gentumswohnung mehr kaufen können. gendwie in die aktuelle Diskussion um den ter Alliierter der Anti-Hitler-Koalition, der Co enteignen. den Ensembles ein zusätzlicher Schub
Volkseigentum ist für sie Teufelszeug. Speiseplan einer Kantine des Automobilkon- Europa mit vom Faschismus befreite – die Lindner brennt dagegen ein Feuerwerk gegeben, sagte Kulturministerin Manja
zerns VW, der dem Zeitgeist entsprechend Sowjetunion. Aber das wird nicht erwähnt. von Bonmots ab. Viel Applaus gibt es bei je- Schüle (SPD). Das Land unterstützt die
ANDREAS FRITSCHE
auf fleischlose Kost umgestellt werden soll. Es ist nun einmal ein Museum der Westalli- der Attacke gegen Umverteilung und Steu- Freien Theater in diesem Jahr regulär
Wo die FDP in der Vergangenheit vergleichs- Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) hatte auf ierten, ein Museum des Kalten Kriegs. ererhöhungen und bei jedem Plädoyer für ei- mit etwa 1,5 Millionen Euro. Rund
weise gute Ergebnisse einfuhr und sich auch die Nachricht reagiert: »Wenn ich noch im Christian Lindner nimmt die Kulisse zum ne starke Wirtschaft, die technologische Lö- 252 000 Euro fließen in die Tanztage
bei den Wahlen am 26. September etwas Aufsichtsrat von VW säße, hätte es so etwas Anlass, seine Sorgen wegen eines angeblich sungen für den Klimaschutz entwickeln soll Potsdam und das Tanzpakt-Projekt der
ausrechnet, merkt man in Berlin teils bis auf nicht gegeben.« Er nannte die Currywurst ei- zunehmenden Antiamerikanismus’ in der und ohne deren Leistungen die enormen Fabrik Potsdam sowie in das Theater-
die Straßenzüge genau an ihren Wahlplaka- nen »Kraftriegel« der Arbeiter. Gesellschaft zu äußern, dem der fragwürdi- Kosten der angestrebten Klimaneutralität gar festival Unidram Potsdam. Mehr als 80
ten. Die werden von den Parteimitgliedern Tobias Bauschke, der fürs Abgeordneten- ge frühere US-Präsident Donald Trump als nicht zu bezahlen wären, wie der Politiker Prozent der Menschen im Bundesland
vorzugsweise in den FDP-Hochburgen auf- haus kandidiert, lässt in der Begrüßung des Ausrede gedient habe. Lindner stört, dass vorrechnet. Nicht gleich geklatscht wird be- wohnten außerhalb der vier großen
gehängt. Weniger sind sie in Prenzlauer Berg Publikums die derzeit in verschiedenen Par- sich die Bundesrepublik aus wirtschaftlichen zeichnenderweise, als er sagt, ehe Vielver- Städte Potsdam, Brandenburg/Havel,
zu finden, noch weniger in Wedding, umso teien so oder so ähnlich zu hörende Phrase Gründen eher an die Volksrepublik China diener einen Zuschuss für Elektroautos be- Frankfurt (Oder) und Cottbus, betonte
mehr in Zehlendorf – zum Beispiel in der Nä- hören, noch nie habe es so viel für die Politik annähere statt den Schulterschluss mit den kommen, sollten lieber Pflegekräfte mehr Frank Reich, Geschäftsführer des Lan-
he des Alliiertenmuseums an der Clayallee. zu tun gegeben wie jetzt. Das wird gerade im USA zu suchen, mit denen man Werte teile. Geld in der Tasche haben. desverbandes Freier Theater. Um sie
Das Freigelände des Museums in gutsitu- Alliiertenmuseum seltsam, wenn man an den »Der Atlantik darf politisch nicht breiter wer- In den Umfragen zur Bundestagswahl se- mit darstellenden Künsten zu errei-
ierter Nachbarschaft ist am frühen Sonntag- schweren Anfang nach dem Zweiten Welt- den als er geografisch ist«, fordert Lindner, hen die Meinungsforscher die FDP momen- chen, sei die zusätzliche Gastspielför-
abend Schauplatz einer Wahlkampfveran- krieg denkt. der in einer anderen Liga spielt als Sebastian tan fast durchweg bei zwölf Prozent. Für die derung aus Lottomitteln eine wertvolle
staltung mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Und der FDP ist ja durchaus bewusst, wo Czaja. Jener kann ihm, was die Redege- Abgeordnetenhauswahl werden der Partei Unterstützung. Bewerbungen für 3000
Christian Lindner, Abgeordnetenhausfrakti- sie sich befindet und dass ihre drei Politiker wandtheit betrifft, nicht das Wasser reichen. einige Prozentpunkte weniger vorhergesagt. bis 10 000 Euro Fördermittel sind bis
onschef Sebastian Czaja und Bezirkspartei- mit den überdimensionalen Flaggen von den Von Czaja kommt nur ein Bonmot: Dass der Die jüngste Forsa-Umfrage verhieß bloß sie- 5. September möglich. Die Projekte
chef Tobias Bauschke. Es gibt für jeden Be- USA, Großbritannien und Frankreich im Rü- FDP das Eigentum des Volkes wichtiger sei ben Prozent – etwa so viel wie bei der Abge- müssen noch dieses Jahr umgesetzt
sucher mindestens eine Currywurst gratis – cken ihre Reden halten. Aber wer hat die als Volkseigentum. Das gehört zu seinen Sei- ordnetenhauswahl vor fünf Jahren. werden. epd/nd
12 nd DER TAG
F EU ILLET O N
Nr. 190 Dienstag, 17. August 2021
W
KLAUS BELLIN
■ NACHRICHTEN
Musikalische Erinnerungen
Studierende aus Deutschland und
Tschechien gehen im früheren Ghetto
Theresienstadt gemeinsam auf musi-
kalische Spurensuche. Von den Natio-
nalsozialisten ermordete Komponisten
wie Viktor Ullmann, Hans Krasa und
Pavel Haas stehen im Mittelpunkt ei-
ner Sommerschule, die am heutigen
Dienstag in Terezin in Tschechien be-
ginnt. Die Erinnerungen an das Ghetto
seien hier auf jedem Schritt präsent,
sagte der Musikwissenschaftler Lubo-
mir Spurny, einer der Organisatoren
der Veranstaltung.
Die Teilnehmer kommen von der
Hochschule für Musik und Tanz Köln
und der Masaryk-Universität in Brünn
(Brno). Auf dem Programm stehen
wissenschaftliche Vorträge. Doch es
geht auch darum, die Musik der er-
mordeten jüdischen Künstler vor Pub-
likum aufzuführen. So sind zwei Kon-
zerte geplant, an denen junge tsche-
chische Schüler mitwirken werden.
Denn Terezin, das heute knapp 3000
Einwohner hat, sei auch eine Stadt, die
in der Gegenwart lebt, sagte Spurny.
Die deutschen Nationalsozialisten
hatten die Festung Theresienstadt 1941
zum Ghetto und Durchgangslager nach
Auschwitz gemacht. Mehr als 33 000
Häftlinge starben im Ghetto selbst,
rund 88 000 wurden ins Vernichtungs-
lager deportiert. Gefördert wird die
Sommerschule in Terezin vom deutsch-
tschechischen Kulturprojekt »Musica
non grata«, das vom Auswärtigen Amt
in Berlin unterstützt wird. dpa
Banksy übermalt
An einem Strand nahe der ostengli-
schen Stadt Great Yarmouth ist ein
Werk des berühmten Grafitti-Künstlers
Banksy wegen eines Todesfalls in der
T
TOM MUSTROPH Pein dringt. Bei Jean sind es anfangs profes- jabin ihn eigens für die Alphatiergeneration dervolle Kunstwerk und erkennen an,
sionell replizierte Sätze. Zunehmend wird der russischen Neureichen geschaffen, die dass der Künstler diese Umstände
imofej Kuljabin ist ein ge- aber auch bei ihm aus dem bezahlten Arran- ihren Sprösslingen alle erdenklichen mate- nicht kannte«, hieß es in der Mittei-
schickter Überschreiber klas- gement emotionaler Ernst. Wie bei Strind- riellen Wohltaten angedeihen lassen wollen, lung. Man sei zuversichtlich, dass das
sischer Dramen. Der russische berg verheddert er sich im amourösen Spiel ihnen aber auch verzweifelt den räuberi- Werk wiederhergestellt und später an
Regisseur und Leiter des The- mit der Tochter des Hausherrn. Er »improvi- schen Mut ihrer eigenen Aufsteigerjugend zu einer anderen, besser passenden Stelle
aters »Rote Fackel« in Nowo- siert«, wie Thomas es nennt. implementieren versuchen. In der Schluri- gezeigt werden könnte. Auf Aufnah-
sibirsk erfuhr Weltruhm durch Ambivalent bleibt dabei, wer wen ver- Hauptstadt des erschlafften Deutschland men der BBC ist zu sehen, dass das
seine in Gebärdensprache aufgeführte Fas- führt. Betreibt Julie ihr Dominanzspiel einer wirkt das vor allem kurios. Motiv mit grauer Farbe überdeckt
sung von Anton Tschechows »Drei Schwes- verwöhnten Tochter mit dem Hausange- Insgesamt ist dem Regisseur aus Sibirien worden ist.
tern«. Die emotionalen Zustände der Perso- stellten? Findet Jean Gefallen an der von aber ein grandioser Abend gelungen. Das Das Schlauchboot ist Teil von
nen wurden in diesem Kammerspiel unge- Thomas inszenierten Intrige? Erweckt Julie Überwachungssetting ist brillant. Dass diese Banksys »Great British Staycation«, zu
wöhnlich deutlich hervorgearbeitet. Bei in ihm echtes Begehren? Idee aufgeht, liegt auch an den famosen der sich der mysteriöse Künstler am
Henrik Ibsens »Nora« ließ er die Figuren über Kuljabin und Dolzhanskij haben die Stan- Schauspieler*innen. Linn Reusse legt ihre Wochenende per Instagram-Video be-
Kurznachrichten kommunizieren. Für Au- desdifferenz zwischen Adliger und Diener, Julie zunächst als überdrehtes Einzelkind an, kannt hat. In mehreren Städten an der
gust Strindbergs »Fräulein Julie«, die er ge- die bei Strindberg noch dramatische Trieb- selbstsüchtig, dabei hochexperimentell im ostenglischen Nordseeküste waren in
meinsam mit Roman Dolzhanskij jetzt am kraft war, durch das Rache- und Überwa- Erkunden der eigenen Sehnsüchte und auf den vergangenen Wochen Motive von
Deutschen Theater in Berlin überschrieb, chungsszenario ersetzt. Dieser Kniff macht keinerlei Grenzen achtend. Sie ist selbst ver- ihm aufgetaucht. dpa
wählte er ein anderes Motiv für die Aktuali- die ganze Konstellation heute glaubwürdig. letzt und findet Momente höchster Befriedi-
sierung: die Überwachung. Er führt auch zu neuen ästhetischen Quali- gung nur dann, wenn sie andere verletzt.
Eine Figur des bei Strindberg tragisch en- täten. Das Publikum wird zum zweifachen Reusse, Enkelin der Defa-Schauspielerin
denden Liebesspiels zwischen adliger Lebe- Schlüssellochgucker, einmal in der tradier- Sigrid Göhler (bekannt geworden vor allem
Mittel für Freie Theater
frau und Diener agiert nicht auf eigene Rech- ten Form des Kammerspiels in der Guckkas- als Leutnant Vera Arndt im Polizeiruf) und Brandenburgs Freie Theater erhalten
nung. Jean wird von Thomas, dem früheren tenbühne, das zweite Mal als Voyeur und von Peter Reusse, einem Urgestein am Deut- rund 50 000 Euro zusätzliche Mittel
Verlobten Julies, angeheuert, um diese in ei- Nutznießer digitaler Überwachungstechni- schen Theater, spielt diese Julie in all ihrer vom Land für Gastspiele und Wieder-
ner von einer Überwachungskamera aufge- ken. Die kühle Ästhetik, die das Videobild Brüchigkeit. Sie lotet die ganze Bandbreite aufnahmen. Ziel der Ergänzung der
zeichneten Szene bloßzustellen. Für Thomas gewöhnlich ins Theater bringt und die oft als von verletzt und verletzend, von neugierig regulären Förderung mit Hilfe von
handelt es sich um Rache. Denn Julie hat ein Gimmick verkommt, ist in diesem Fall exzel- und hoffend bis herrschend und dominant Lottomitteln seien mehr Aufführungen
Video hochgeladen, das Thomas beim Sex lent ins Geschehen integriert. Denn in einem aus. Felix Goeser legt die Rolle des Gegen- und Kulturangebote nach dem Corona-
mit einer Puppe zeigt. Sie hatte ihn dazu ge- dritten Bild der dreiteiligen Bühne ist stets parts Jean zunächst sehr kompakt an. Aber Lockdown, teilte das Kulturministeri-
bracht, weil sie, angeblich noch Jungfrau, se- der Überwacher Thomas in seinem Regie- auch er spielt auf immer mehr Registern. Be- um am Montag in Potsdam mit. Mit
hen wolle, ob ihr Zukünftiger zu variablen raum präsent. sonders reizvoll ist es, dass ineinander über- der finanziellen Unterstützung werde
Sexpraktiken fähig sei. Kuljabins »Fräulein Julie« stellt die Fra- geht, wann Goeser den Jean spielt und wann den Ensembles und Einrichtungen ein
In den Kammerspielen des Deutschen gen nach Echtheit und Inszenierung neu. Der dieser Jean nur nach den Anweisungen von zusätzlicher Schub gegeben, erklärte
Theaters, wo die Inszenierung am vergange- Abend erkundet jene Zone, die zwischen ei- Thomas und in der Interaktion mit Julie je- Kulturministerin Manja Schüle (SPD).
nen Donnerstag Premiere hatte, sieht man ner Person und ihrem Social-Media-Abbild manden mimt, der nur in der Fiktion der Int- Das Land unterstützt die freien Thea-
auf der zweigeschossigen Bühne Thomas in steckt. Denn ursprünglich ist es in diesem rige existiert. Kocevski als Thomas fällt in der ter in Brandenburg in diesem Jahr re-
seinem Zimmer sitzen. Er hat einen Compu- szenischen Arrangement Julie, die ihren Diese Strindberg- Darstellung etwas ab. Das mag aber auch an gulär mit mehr als 1,5 Millionen Euro.
ter vor sich und einen Kopfhörer über die Followern Videobruchstücke ihres Lebens der Rolle des Überwachers selbst liegen. Sieben Freie Theater erhalten den
Ohren gestülpt. Diese von Kuljabin und offeriert. In diesem Kontext ist auch die Sex- Inszenierung Schließlich entgleitet auch seiner Figur das Angaben zufolge 2021 regulär insge-
Dolzhanskij neu geschaffene Figur dirigiert puppensequenz mit Thomas entstanden. Ju- Spiel. Franziska Machens übernimmt in die- samt 870 000 Euro Fördermittel, wei-
den Chauffeur Jean. Erst installiert Jean die lie verkörpert als Figur jene Rücksichtslosig- ist nicht nur vom sem Kammerspiel die Nebenrolle der Köchin tere rund 370 000 Euro gehen an Pro-
Überwachungskamera und steckt sich auch keit, die hinter der Produktion von Social- Christine, die eigentlich mit Jean liiert ist und jekte von 15 Freien Theatern. Rund
selbst einen Minikopfhörer ins Ohr, um stets Media-Inhalten stecken kann, wenn die Pro- Staub der als Maßstab für Normalität in der Schau der 252 000 Euro fließen in die Internati-
mit Thomas verbunden zu sein. Als Julie auf- tagonisten sich gezwungen sehen, sich im- Exzentriker fungiert. onalen Tanztage Potsdam und das
taucht, spricht der ferne Ex-Verlobte Wort für mer neu zu überbieten. Dekaden befreit. Diese Strindberg-Inszenierung ist nicht Tanzpakt-Projekt der fabrik Potsdam
Wort vor, was Jean zu Julie sagt. Der Chauf- Ein wenig konstruiert wirkt die psycho- nur vom Staub der Dekaden befreit. Das Ske- sowie in das Theaterfestival Unidram
feur ist sein ferngesteuerter Racheengel. logische Begründung, die Kuljabin und Das Skelett lett des Dramas wird auch zum Vehikel ganz Potsdam.
Spannend daran ist die doppelte Wahr- Dolzhanskij für Julies Handeln entwickeln. neuer Themen. Ein guter Zugriff Kuljabins – Mehr als 80 Prozent der Menschen
nehmungsebene. Natürlich besteht eine Dif- Die je unterschiedlichen Rücksichtslosigkei- des Dramas wird und ein guter Griff des Deutschen Theaters, im Bundesland wohnten außerhalb der
ferenz in den Worten, wenn Thomas, ge- ten von Julies Eltern kulminieren in ihr, den Regiestar aus Sibirien für diese Insze- vier großen kreisfreien Städte. Um sie
spielt von Božidar Kocevski, sie ausspricht, kämpfen in ihr einen mörderischen Kampf auch zum nierung zu verpflichten. Er setzt Maßstäbe mit kulturellen Angeboten zu errei-
und wenn Felix Goeser sie als Jean einen Mo- aus, der sie zur permanenten Provokateurin für ein hyperrealistisches Theater. chen, sei die zusätzliche Gastspielför-
ment später artikuliert. Bei Thomas’ Worten macht. Julie klagt sogar darüber, nie sie Vehikel ganz derung aus Lottomitteln eine wertvolle
handelt es sich um Regieanweisungen, in die selbst zu sein, sondern nur das Produkt ihrer Nächste Vorstellungen am 29. und 30.8. Unterstützung. Bewerbungen sind bis
manchmal auch der Ausdruck der eigenen Eltern. Dieser Moment wirkt, als hätte Kul- neuer Themen. sowie am 11., 12., 29. und 30.9. zum 5. September möglich. epd/nd
14 Feuilleton Dienstag, 17. August 2021 Nr. 190 nd DER TAG
Burgerbrutzeln
und Backgammon
Jonathan Lethems Roman »Anatomie eines Spielers«
ist eine wilde Erzählung über einen abgebrannten
aber talentierten Zocker
E
FLORIAN SCHMID und notorische Besserwisser hat in Berkeley
mittlerweile ein Vermögen gemacht mit Im-
in Dutzend Romane hat der in mobilien, Burgerläden, Elektroramsch und
Brooklyn lebende Jonathan Discounterklamotten.
Lethem mittlerweile geschrie- So überwindet sich der stets in feinen
ben. Die Literaturkritik misst Zwirn gekleidete Smokingträger Bruno und
den 1964 geborenen Autor bittet Keith Stolarsky um Hilfe, der ihm
gerne an seinen großen Erfol- prompt ein Flugticket schickt, ihn in einem
gen, dem popkulturellen Brooklyn-Opus Apartment in Berkeley wohnen lässt, seine
»Festung der Einsamkeit« (2003) und dem sündhaft teure Operation bezahlt und ihn
genialen New York-Roman »Chronic City« außerdem mit Discounterklamotten einklei-
(2009). Die letzten Bücher Lethems fanden det. Zu allem Überfluss soll Bruno, der mit
bei Publikum und Kritik dagegen nicht ganz Keith’ Ehefrau anbändelt, auch noch in ei-
so guten Anklang. nem Fast-Food-Laden arbeiten und Burger
Der jetzt frisch auf Deutsch erschienene verkaufen. Das alles, nachdem ihm der ge-
Roman »Anatomie eines Spielers« ist im niale, ausschließlich zur Musik von Jimi
amerikanischen Original bereits vor fünf Hendrix operierende kalifornische Hippie-
Jahren herausgekommen, »Der wilde De- Arzt den Schädel geöffnet und erfolgreich
tektiv« (2018) wurde wegen seines Bezugs den Tumor entfernt hat.
zur Trump-Wahl bei der deutschen Überset-
zung vorgezogen. Dabei ist »Anatomie eines
Spielers« ein durchaus faszinierendes Stück Aus Berlin nimmt Bruno schließlich
Literatur, ein wildes, fast operettenhaftes sogar in seinem Backgammon-
FOTO: PHOTOCASE/DOMMY.DE
Popkultur-Drama, das in Berlin, Singapur Köfferchen einen Pflasterstein mit
und im kalifornischen Berkeley angesiedelt und schmeißt ihn einige Wochen
ist. Im Zentrum der Geschichte steht Bruno später in die Scheiben einer
Alexander, der als professioneller Backgam- kalifornischen Villa
mon-Spieler für gewöhnlich reichen Män-
nern das Geld aus der Tasche zieht. Das hat
aber ein abruptes Ende, als er bei einem In »Anatomie eines Spielers« verarbeitet Sein Talent als Backgammonspieler verdankt der Romanheld einem Tumor, der ihm hellseherische Fähigkeiten verleiht
Spiel in Berlin plötzlich am Tisch zusam- Jonathan Lethem, der 2014 als Gast der
menbricht und in die Charité eingeliefert American Academy einige Monate in Berlin Zumal er mit der Operation jenen Tumor nos stilistisch und motivisch immer wieder die Krawalle am Kreuzberger 1. Mai erinnern
wird, wo ein zwar gutartiger, aber dennoch verbrachte und im Gartenhaus der Stif- entfernt, der bisher zwar sein Sehfeld ein- an die Literatur von Thomas Pynchon. wird. Denn bald freundet sich Bruno in Ber-
auf Dauer lebensbedrohlicher Tumor in sei- tungs-villa am Wannsee wohnte, Eindrücke schränkte, sodass er immer einen blinden Für deutsche Leser dürfte natürlich die keley mit den linksradikalen Feinden des ver-
nem Kopf diagnostiziert wird. seines Aufenthalts an der Spree. Im Gegen- Fleck besaß, der aber nach seiner Meinung Darstellung Berlins von Interesse sein, das als hassten Unternehmers und miesen Arbeitge-
Seine einzige Chance, so wird ihm er- satz zu Berlin, wo Bruno in einer Kladower auch hellseherische Fähigkeiten erzeugt, eher ruhiges Terrain zum gediegenen Spazie- bers Keith Stolarsky an. Daneben geht es in
klärt, liegt in einer Operation, die nur ein Villa Backgammon spielt und auf der Fähre die er für sein professionelles Backgam- rengehen geschildert wird, in dem sich dann diesem Roman ganz stilecht um die richtige
Spezialist in Berkeley durchführen kann. dorthin eine Frau namens Madchen ken- monspiel braucht. aber auch die eine oder andere Skurrilität oder falsche Fast-Food-Kultur, um jede Men-
Nur wie soll der mittlerweile pleite gegan- nenlernt, steht das subkulturell geprägte Diese Prise Fantastik ist, wie bei Jonathan verbirgt. Aus Berlin nimmt Bruno schließlich ge Gentrifizierung und den Umbau kaliforni-
gene Bruno in die USA kommen, nachdem Berkeley. Von dort stammt Bruno ur- Lethem üblich, wohldosiert in eine realisti- sogar in seinem Backgammon-Köfferchen ei- scher Städte, um Anarchismus und Straßen-
sogar sein Gepäck im Charlottenburger Ho- sprünglich, wobei er irgendwann vor seinen sche Erzählung eingebettet. Dabei erinnert nen Pflasterstein mit und schmeißt ihn einige militanz, um Popmusik und um jede Menge
tel wegen nicht bezahlter Rechnungen ein- in einer Kommune lebenden Hippie-Eltern der Roman in seiner Art einer comichaften Wochen später in die Scheiben einer kalifor- Backgammon. Ein buntes und rasantes Stück
behalten wird? Die letzte Rettung ist sein geflohen ist. Dorthin, ins Mekka der linken anarchischen Ironie, mit dem Aufgebot an nischen Villa am Tag des People’s-Park-Riot, Literatur.
verhasster Schulfreund Keith Stolarsky, dem Subkultur zurückzukehren, fällt ihm, der skurrilen popkulturellen Charakteren und der auf einen Jahrestag der kalifornischen
er einige Zeit zuvor in Singapur über den sich gerade noch im ordnungspolitisch res- der bis ins kleinste Detail ausführlich be- Studentenproteste der späten 1960er zu- Jonathan Lethem: »Anatomie eines Spielers«,
Weg gelaufen ist. Der kulturlose Neureiche triktiven Singapur wohlfühlte, nicht leicht. schriebenen mehrstündigen Operation Bru- rückgeht und der deutsche Leser ein wenig an Tropen bei Klett Cotta,geb., 432 S., 25 €.
❚ DIENSTAG
ARD ZDF Arte 3Sat MDR NDR Hessen Sat.1 Pro Sieben
5.30 ARD-Morgenmagazin 5.30 ARD-Morgenmagazin 5.00 Sœur Sourire – Wer tötete die 5.10 Gemischtes Doppel – 12.30 Männer im gefährlichen Alter. 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo 12.55 In aller Freundschaft – Die jungen 12.00 Zugriff Berlin – Team Römer er- 5.00 Galileo 5.50 The Middle 6.10 Two
9.00 Tagesschau Mit Wetter 9.00 heute Xpress singende Nonne? Doku Beinahe wahre Geschichten Krimikomödie (D 2004) 14.00 MDR Niedersachsen 11.30 Die Nordreporta- Ärzte 13.45 Henker & Richter 14.30 Am mittelt 13.00 Auf Streife – Berlin 14.00 and a Half Men 7.30 The Big Bang Theo-
9.05 Live nach Neun Magazin 9.05 Volle Kanne – Service täglich 6.05 Schau in meine Welt! 5.35 Sendung ohne Namen um zwei 15.00 Vom Fischer und seiner ge 12.00 Brisant 12.25 In aller Freund- Anfang war die Eifersucht. Komödie (D Auf Streife 15.00 Auf Streife – Die ry 8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn
9.55 Verrückt nach Meer Dokureihe 10.30 Notruf Hafenkante (VPS 6.00) Dokureihe 6.20 Kulturzeit Magazin Frau. Märchenfilm (D 2013) 16.00 MDR schaft 13.10 In aller Freundschaft – Die 2000) 16.00 hallo hessen 16.45 hes- Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Nine-Nine 10.35 Scrubs – Die Anfänger
10.45 Meister des Alltags Show Krimiserie. Der Schein trügt 7.00 ARTE Journal Junior Magazin 7.00 nano Magazin um vier 17.45 aktuell 18.05 Wetter für jungen Ärzte 14.00 NDR Info 14.15 Wer senschau 17.00 hallo hessen 17.50 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 K11 – 12.20 Last Man Standing 13.15 Two and
11.15 Gefragt – Gejagt Show 11.15 SOKO Wismar Bankgeheimnis 7.05 GEO Reportage (VPS 7.06) 7.30 Alpenpanorama Reihe 3 18.10 Brisant 18.54 Sandmännchen weiß denn sowas? 15.00 die nordstory hessenschau 18.00 Maintower 18.25 Die neuen Fälle 18.00 Let the music a Half Men. Die Standuhr / Das wird kein
12.00 Tagesschau Mit Wetter 12.00 heute 7.50 Santería auf Kuba – 8.00 ZIB 19.00 Regional 19.30 MDR aktuell 16.00 NDR Info 16.10 Mein Nachmit- Brisant 18.45 Die Ratgeber 19.15 alle play – Das Hit Quiz. Show 19.00 ran gutes Ende nehmen / Tubensahne 14.35
12.15 ARD-Buffet Magazin 12.10 drehscheibe Magazin Kult und Ekstase (VPS 7.48) 8.05 Alpenpanorama Reihe 19.50 Es war einmal ein Schloss (2/5) tag 17.00 NDR Info 17.10 Leopard, wetter 19.30 hessenschau 20.00 Ta- Fußball. Countdown 19.30 Fußball: The Middle. Die etwas andere Nacht /
13.00 ZDF-Mittagsmagazin 13.00 ZDF-Mittagsmagazin Dokumentarfilm (D 2020) 9.00 ZIB Dokureihe 20.15 Umschau 21.00 Der Seebär & Co. (5) 18.00 Regional 18.15 gess. 20.15 Der Mutmacher – Mit Coach DFL-Supercup. Countdown 19.55 Die Spüle 15.35 The Big Bang Theory.
14.00 Tagesschau Mit Wetter 14.00 heute – in Deutschland 8.35 Stadt Land Kunst (VPS 8.31) 9.05 Kulturzeit Magazin Osten – Entdecke wo du lebst 21.45 Die Nordreportage 18.45 DAS! 19.30 Kelechi aus der Krise. Dokureihe 21.00 Sat.1 Nachrichten 20.05 Fußball: DFL- Die Professor-Proton-Renaissance / Die
14.10 Rote Rosen Telenovela 14.15 Die Küchenschlacht Show 9.30 Italien, meine Liebe 9.45 nano Magazin aktuell 22.10 Zwei Tote im Kalten Krieg Regional 20.00 Tagesschau 20.15 Vi- Tobis Städtetrip. Dokureihe 21.45 Supercup. Countdown 20.30 Fußball: Geologen-Peinlichkeit / Die Tesla-Theorie
15.00 Tagesschau Mit Wetter 15.00 heute Xpress Nachrichten (VPS 9.16) Dokureihe 10.15 Universum Dokureihe 22.55 Polizeiruf 110. Das Ende einer site 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info Herrliches Hessen 22.15 hessenschau DFL-Supercup. Aus Dortmund. Borussia 17.00 taff. Magazin 18.00 Newstime
15.10 Sturm der Liebe Telenovela 15.05 Bares für Rares Magazin 12.15 Re: Reportagereihe 11.45 Hessen à la carte Mondscheinfahrt. Krimireihe (DDR 22.00 Tatort: Meta. Krimireihe (D 2018) 22.30 Die Spezialisten: Kripo Rhein- Dortmund – FC Bayern München 22.20 18.10 Die Simpsons. YOLO / Homer Ju-
16.00 Tagesschau Mit Wetter 16.00 heute – in Europa 12.50 Arte Journal 12.15 Servicezeit Reportage 1972) 23.55 Morden im Norden. Tödli- 23.30 Weltbilder. Magazin 0.00 Wood- Main 23.55 Betrogen. Psychodrama Fußball: DFL-Supercup. Highlights nior 19.05 Galileo. Magazin 20.15 Wer
16.10 Verrückt nach Meer Dokureihe 16.10 Die Rosenheim-Cops 13.00 Stadt Land Kunst Magazin 12.50 Unterwegs in Österreich che Tiefe 0.45 Männer im gefährlichen stock – Drei Tage, die eine Generation (USA 1971) 1.35 Am Anfang war die 23.00 Promi Big Brother. Show 0.30 stiehlt mir die Show? 23.10 Beauty and
Die Taufe der „Prinzessin” Krimiserie. Tod eines 13.50 Die Kirche bleibt im Dorf 13.15 Der Donaulachs kehrt zurück Alter (Wh.) Krimikomödie (D 2004) prägten. Dokumentarfilm (USA 2019) Eifersucht (Wh.) Komödie (D 2000) Promi Big Brother – Die Late Night Show the Nerd. Show 1.55 Big Stories. Show
17.00 Tagesschau Mit Wetter Lüftlmalers. Mit Igor Jeftic (Wh.) (VPS 13.47) Komödie 14.00 Igel unter uns
17.15 Brisant Magazin 17.00 heute (D 2012) Mit Natalia Wörner 14.45 Vom Woife und dem Wald
18.00 Gefragt – Gejagt Show 17.10 hallo deutschland Magazin 16.00 Bahnhofskathedralen – 15.30 Die Rhön – Naturschönheiten RBB WDR Bayern RTL VOX
18.50 WaPo Bodensee 17.45 Leute heute Magazin Europas Reise-Paläste Doku im Land der offenen Fernen
Krimiserie. Konstanzer Kwitte 18.00 SOKO Köln Krimiserie 16.55 X:enius Magazin Dokumentarfilm (D 2016) 12.10 Sturm der Liebe 13.00 rbb24 10.25 Lokalzeit 10.55 Hogräfer & Bin- 11.55 In aller Freundschaft – Die jungen 5.15 Anwälte der Toten – Rechtsmedizi- 5.00 CSI: NY 7.20 CSI: Den Tätern auf
19.45 Wissen vor acht – Natur Showdown. Mit Diana Staehly 17.20 Fotografen auf Reisen 17.00 Abenteuer Harz Reportage 13.10 Nashorn, Zebra & Co. 13.40 kenstein 11.25 Das Beste im Westen Ärzte 12.45 Der Winzerkönig 13.30 ner decken auf (4) 6.00 Guten Morgen der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox
Magazin. Fleisch als Klimakiller 19.00 heute (VPS 16.48) Doku. Peru – 18.30 nano Magazin Rentnercops (2) 14.30 Mama und der 11.55 Leopard, Seebär & Co. 12.45 ak- Wer weiß denn sowas? 14.15 Aktiv Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlech- nachrichten 12.00 Shopping Queen
19.50 Wetter vor acht 19.25 Die Rosenheim-Cops Krimi- Vom Mädchen zur Frau 19.00 heute Millionär. Liebeskomödie (D 2005) tuell 13.05 Giraffe, Erdmännchen & Co. und gesund 14.45 Expedition Mittel- te Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00
19.55 Börse vor acht serie. Ein doppelter Einbruch 17.50 Die Küsten der Ostsee 19.20 Kulturzeit Magazin 16.00 rbb24 16.10 In aller Freund- 13.55 Zoo-Babies 14.20 In aller Fr. – meer 15.30 Schnittgut 16.00 BR24 zählt 10.00 Kitsch oder Kasse 12.00 Mein Kind, dein Kind – Wie erziehst du
20.00 Tagesschau Mit Wetter 20.15 Die NIVEA-Story Doku (VPS 17.14) Finnland. Polen 20.00 Tagesschau schaft – Die jungen Ärzte 17.00 rbb24 Die jungen Ärzte 16.00 aktuell 16.15 Rundschau 16.15 Wir in Bayern 18.00 Punkt 12 15.00 Die Superhändler – 4 denn? 15.00 Shopping Queen 16.00
20.15 Die Kanzlei 21.00 frontal Magazin 19.20 Arte Journal 20.15 Ein Taunuskrimi: Im Wald 17.05 Wer weiß denn sowas? 17.53 Hier und heute 18.00 WDR aktuell / Abendschau 18.30 BR24 Rundschau Räume, 1 Deal 16.45 RTL Aktuell 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First
Anwaltsserie. Fremde Federn Moderation: Ilka Brecht 19.40 Re: Die Mondbrunnen von Kriminalfilm (D 2017) Sandmännchen 18.00 rbb UM6 18.27 Lokalzeit 18.15 5 Fallen – 2 Experten 19.00 Gesundheit! 19.30 Dahoam is Explosiv Stories 17.30 Unter uns 18.00 Dates – Ein Tisch für zwei 19.00 Das
Mit Sabine Postel 21.45 heute-journal Spanien: Der tödliche Durst 21.45 Erlebnisreisen Reportagereihe zibb. Magazin 19.30 Abendschau 19.30 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit Dahoam. Das Ende der Liebe? 20.00 Ta- Explosiv – Das Magazin 18.30 Exclusiv – perfekte Dinner. Doku-Soap. U.a.: Tag 2:
21.00 In aller Freundschaft 22.15 Countdown zum Hochzeits- unserer Lebensmittel 22.00 ZIB 2 Regional 20.00 Tagesschau 20.15 rbb 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort: Nie- gesschau 20.15 Mord in bester Gesell- Das Star-Magazin 18.45 RTL Aktuell Sarah, Hamburg / Motto: „Geschmack-
Arztserie. Brüder traum Wie Paare heute heiraten 20.15 Gorbatschow. Paradies Doku- 22.25 makro Wohnen der Zukunft – spezial (VPS 20.14) 21.00 Berlin. dere Instinkte. Krimireihe (D 2015) Mit schaft. Das Ende vom Lied. Krimireihe (D 19.05 Alles was zählt. Soap 19.40 Gute voll durch Europa” 20.15 Hot oder
21.45 FAKT Magazin. Moderation: 23.00 Kokon Drama (D 2020) mentarfilm (LETT/CZ/F 2020) Bezahlbare Grundstücke Macht.Schule 21.45 rbb24 22.15 Die Simone Thomalla. Regie: Claudia Garde 2011) 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Schwie- Schrott – Die Allestester. Doku-Soap.
Felix Seibert-Daiker Mit Lena Urzendowsky 22.00 KGB – Schild und Schwert 22.55 Das dreckige Geschäft Heiland – Wir sind Anwalt. Die Witwe 21.45 aktuell 22.15 Tatort: Hundstage. Donna Leon. Das Gesetz der Lagune. gertochter gesucht (2) Doku-Soap 22.15 U.a.: „Walking Pod” / „Instant Face Lift” /
22.15 Tagesthemen 0.30 heute journal update (VPS 21.54) Dokureihe mit Plastik Doku und das Bild 23.05 Die Heiland – Wir Krimireihe (D 2016) 23.45 Tatort: Kres- Krimireihe (D 2006) 23.30 Gärten am RTL Direkt 22.35 Die größten Liebes- „Chrono Bomb” / „Cube Mini Beamer” /
22.50 Nudes – Nackt im Netz 0.45 Hamilton – Undercover in 0.35 Sayome (VPS 0.30) 23.45 Reporter Reportagereihe sind Anwalt 23.55 Abendshow 0.25 sin und der tote Mann im Fleet. Krimirei- Golf von Neapel 0.15 Ganz große Oper Sendungen 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 „MikrowellenGrillplatte” 0.15 vox nach-
2.10 Tagesschau (VPS 2.13) Stockholm Dramaserie Dokumentarfilm (GR 2011) 0.20 10vor10 (VPS 21.50) Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt he (D 1971) 1.15 Tierärztin Dr. Mertens (VPS 0.14) Dokumentarfilm (D 2017) CSI: Miami 1.20 CSI: Miami. Krimiserie richten 0.35 Medical Detectives
PHOENIX Deutschlandfunk
letzten Sudokus:
Sudoku: Kruzzle: Die Fragen müssen wie gewohnt gelöst und in Pfeilrichtung eingetragen werden. Bei den geschüttelten
6
8
2
4
9
7
3
1
5
Auflösung des
4
3
7
8
5
1
6
2
9
7.30 Der Pazifische Feuerring 9.00 phoenix vor 9.10 Europa heute 9.35 Tag für Tag 10.08 Sprech- In die Felder des untenstehenden Begriffen in den grauen Feldern ist durch eine Neuordnung ein sinnvoller Begriff „herzustellen“.
5
1
9
3
6
2
4
8
7
ort. Bericht 9.15 phoenix plus 10.30 phoenix plus stunde 11.35 Umwelt und Verbraucher 12.10 Diagramms sind die Zahlen von
8
7
4
1
2
3
5
9
6
11.45 phoenix vor ort 12.00 Nazli ganz oben – Die Informationen am Mittag 13.35 Wirtschaft am gut- CEHIR EEEHI AEI
2
9
3
5
8
6
7
4
1
War Games – Der Kalte Krieg 15.00 Putsch gegen 16.10 Büchermarkt 16.35 Forschung aktuell jedem stark umrandeten 3x3-Feld kost-
7
6
1
2
3
8
9
5
4
Gorbatschow – Der Untergang der Sowjetunion 17.05 Wirtschaft und Gesellschaft 17.35 Kultur Mineral
15.45 Mensch Gorbatschow! 16.30 Superbau- heute 18.10 Informationen am Abend 18.40 Hin-
ten der Geschichte 17.15 Nazli ganz oben – Die
Fensterputzerin von Istanbul 17.30 phoenix der
tag 18.00 plan b 18.30 Indonesien – ungezähmt
tergrund 19.05 Kommentar 19.15 Das Feature.
Featurearchiv – Spielen (1/3). Down and up. Das
Risiko des Andersseins 20.10 „De Rerum Natura //
4 5 2 ABD
INT
Annonce
Lost Tapes 1.15 Indonesien – ungezähmt Das war der Tag 0.05 Deutschlandfunk Radionacht
3 9 8 un-
gefähr
Wolfs-
spinne
Rufname
Laudas
KIKA
9.00 Die Biene Maja 9.35 Wickie und die star-
DLF Kultur
9.05 Im Gespräch 10.05 Lesart. Das Literaturma-
8 2 4 englisch:
eins
AKKU
Spiel-
figur
ken Männer 10.35 Robin Hood – Schlitzohr von
Sherwood 11.30 Leo da Vinci 12.30 Sherazade –
Geschichten aus 1001 Nacht 13.15 CheXpediti-
gazin 11.05 Tonart 12.05 Studio 9. Themen sind
z. B. außergewöhnliche Kunst, politische Hürden.
13.05 Länderreport 14.05 Kompressor. Das Pop-
1 6 BEO Vorgang Auflösung von Montag
on 13.30 logo! Die Welt und ich 13.40 Tiere bis
unters Dach 14.10 Schloss Einstein 15.00 Find
me in Paris – Tanz durch die Zeit 15.50 Miss Moon
kulturmagazin 15.05 Tonart. Das Musikmagazin
am Nachmittag. Ob Welt-Musik, Klassik, Pop oder
Jazz, in dieser Sendung wird die ganze Spannbrei-
4 9 5 Mär-
chen- AO
Laub-
RT
I
ME
OP A
T
T A
L
A
L L
E I H
Z
O
E
N D
EHR E
N WU R
T
I N
S T
16.25 Wendy 17.15 Hexe Lilli 18.00 Mascha und
der Bär 18.15 Die Muskeltiere 18.40 Löwenzähn-
chen – Eine Schnüffelnase auf Entdeckungstour
te der Musik zu Gehör gebracht. 17.05 Studio 9.
Kultur und Politik am Abend 18.30 Weltzeit 19.05
Zeitfragen. Wirtschaft und Umwelt 20.03 Young
2 1 3 figur
Tennis-
baum
Cocktail
aus
EN
R
S T I
AK
D
EG
MA
P AC
E K
G
E
R
E N WA
EBER
AUS T
S
OD
C
Haupt-
Cassis
und Wein
I O
I NN
E
EN
H
I RE
S T A
I CE
N
DT
OS
REH AU
■ NACHRICHTEN
Herbert Hainer kann sich Gehalts- Jeder Atemzug ein Sieg! Das forderten
obergrenzen im Profifußball vorstellen, die Fans von Legia Warschau vergan-
allerdings nur in einer weichen Varian- gene Woche beim Qualifikationsrück-
Radsport
Warten auf ein Zeichen der Schwäche Spiel 1:0, das von der mächtigen
Stimmung der Polen lebte, derentwe-
gen ich diese Ochsentour naturgemäß
Männer, Vuelta, 2. Etappe: Bayern München lähmt mit Dominanz den deutschen Fußball. Dortmund will sie im Supercup brechen auf mich genommen hatte. Einmal Le-
1. Philipsen (Belgien) 3:58:57 h, ... 65. gia krakeelen sehn! Doch nach dem
Krieger (Stuttgart) gleiche Zeit. Ge- Es geht um einen inoffiziellen Titel, aber »Wenn wir gewinnen, haben wir den ers- den besten Torwart der Welt«, erinnerte Na- 1:1 im Hinspiel darf nun Zagreb weiter
samt: 1. Roglic (Slowenien) 4:07:29 mehr noch um ein Zeichen im Meister- ten Titel. Das ist ein wichtiges Spiel«, sagte gelsmann an Nationalkeeper Manuel Neuer. von der Champions League träumen.
h, ... 103. Krieger + 1:34 min. schaftskampf: Fast schon traditionell Nagelsmann. Er kann vor 25 000 Zuschau- Das Supercupduell zwischen München In den sozialen Medien durften die
Polen-Rundfahrt, 7. Etappe: spielen Borussia Dortmund und Bayern ern auch das sechswöchige Warten auf sei- und Dortmund ist ein (fast) alljährlicher Freund*innen der dritten Halbzeit in
1. Van Den Berg (Niederlande) 2:58:46 München den Supercup aus. nen Premierensieg als Bayern-Trainer been- Evergreen: Zum dritten Mal in Serie und zum der Aftershow diverse Wackelvideos
h, ... 8. Degenkolb (Erfurt) gleiche Zeit. den: »Da müssen wir die Kirche im Dorf las- achten Mal in zehn Jahren treffen die beiden bewundern, die jugendliche Helden
THOMAS NOWAG, DORTMUND
Endstand: 1. Almeida (Portugal) sen, wir hatten ja erst ein Pflichtspiel. Aber Giganten der Liga früh aufeinander. Ebenso beim nächtlichen Haschespiel und
26:15:53 h, ... 35. Zimmermann (Neu- Vor dem Kampf um sein erstes »Titelchen« wir wollen versuchen, endlich zu gewin- Tradition hat es, die Bedeutung herunterzu- dem Stuhlweitwurf zeigten. Die polni-
säß) + 3:17 min. nahm Bayern Münchens neuer Trainer Juli- nen.« Von seinen bisherigen Stationen sei er spielen: »Der Supercup hat nicht zwingend schen Olympioniken verbuchten den
Mountainbike, EM in Novi Sad, Cross- an Nagelsmann Abschied vom größten Stür- es »nicht gewohnt«, so lange zu darben. eine Aussagekraft, wie die Saison verlaufen Sieg für sich. Genauso brüsteten sich
Country, Frauen: 1. Ferrand-Prevot mer der Vereinsgeschichte. »Das war ein Gegner Dortmund und besonders Haa- wird«, betonte Nagelsmann. ihre kroatischen Glaubensbrüder
(Frankreich) 1:26:36 h, ... 12. Benz trauriger Tag. Gerd Müller wird allen ewig in land, der beim Saisonstart gegen Eintracht Dennoch wollen Millionen wissen, ob sich (Franziskus ist ihr gemeinsamer Hirte)
(Laichingen) + 3:46 min. Männer: 1. Erinnerung bleiben«, sagte Nagelsmann vor Frankfurt (5:2) drei Tore einleitete und zwei die Borussia als Herausforderer in Position eine Woche vorher. Die jeweiligen
Forster (Schweiz) 1:26:30 h ... 8. Egger dem Spiel um den Supercup bei Borussia selbst erzielte, werden etwas dagegen haben. schieben kann. Die lähmende Bayern-Domi- Gegner wurden der Feigheit, Arglist
(Wiesenbach) + 47 s. Dortmund am Dienstagabend. »Bayern ist eines der besten Teams der Welt. nanz macht jede Niederlage des Branchen- und Kurzpimmeligkeit bezichtigt. Die
Nach dem Tod der Vereinsikone liegt ein Da werden wir sehen, wo wir stehen«, sagte primus zum Hoffnungsschimmer der Kon- menschlichen Genitalien sind bei Ka-
Schleier der Schwermut über dem Dauer- der Norweger voller Vorfreude und Zuver- kurrenz. »Jedes Spiel kann ein Fingerzeig tholiken als Mittel der Beschimpfung
TV-Tipp meister, es wird in Dortmunds Stadion eine sicht. Der Rekordmeister zeigt ebenfalls Res- sein«, sagte auch Dortmunds neuer Trainer besonders beliebt, das ist bestimmt ei-
Schweigeminute geben, die Spieler werden pekt. Haaland, ein »herausragender Stürmer Marco Rose. »Das ist ein Prestigeduell, das wir ne päpstliche Bulle. Die Bullen sah
14.50 - 17.45 Eurosport: Radsport, mit Trauerflor auflaufen. Dennoch fordert mit außergewöhnlicher Quote«, dürfe laut ernst nehmen.« Dennoch legt er den Fokus auf man in in den Aufnahmen vor Bussen
Männer, Vuelta, 4. Etappe. 19.55 - Nagelsmann die volle Konzentration auf den Nagelsmann nur »wenig Raum für seine tie- die Konstanz, das beherrschende BVB-Thema und Automobilen posieren. Schön mit
22.30 Eurosport: Snooker, British BVB, der dem FC Bayern die Urgewalt Erling fen Läufe« bekommen. »Wir müssen ihn kör- der vergangenen Jahre. »22. Mai, letzter Blaulicht und gezücktem Knüppel.
Open in Leicester. 20.30 - 22.20 Sat.1: Haaland und eine Überfalltaktik vor die Fü- perlich kontrollieren, weil er auch unglaub- Spieltag, irgendwann das Pokalfinale – bis Fußball kann schön sein.
Fußball, Männer, DFL-Supercup, ße schleudern will – um damit auch für das lich schnell ist.« Und sollte dies einmal doch dahin liegen viele Aufgaben vor uns«, so Ro-
Dortmund - FC Bayern. Meisterschaftsrennen ein Zeichen zu setzen. nicht gelingen? »Dann haben wir immer noch se. Der Supercup sei nur eine davon. SID/nd Alle Kolumnentexte: dasnd.de/ballhausost