Periphere Arterielle Verschlusskrankheit - FSP - Münster - Vom - 21.12.2019

Das könnte Ihnen auch gefallen

Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 2

178. Periphere arterielle Verschlusskrankheit 21.12.

2019
Dr. Abdullah Ahmad Atawneh hat den FSP Iin Münster bestanden
Personalangaben:
Herr Martin Löffler
69 J
91 kg
169 cm
Aktuelle Anamnese:
Der Patient wurde vom Hausarzt wegen seit 4 Wochen bestehender, starker, krampfartiger
Wadenschmerzen überwiesen. *((Ich hätte nach der Seite fragen müssen))*
Die Schmerzintensität liege bei 8 auf einer 10-er Skala. Er sagte, dass die Schmerzen beim
Laufen (100m) schlimmer geworden seien. Außerdem müsse er für (2-3) Minuten stehen
bleiben, damit die Schmerzen nachlassen.
Er fügte hinzu, dass die Schmerzen nicht ausstrahlen würden. Er klagte über Fußschmerzen in
der Nacht. Er gab an, kalte Füße in der Nacht zu haben. *((Ich hätte nach der Seite fragen
müssen))*
Vegetative Anamnese:
Die vegetative Anamnese war unauffällig bis auf Einschlafstörungen (aber er sagte, dass es
geht!)
Vorerkrankungen:
Diabetes Mellitus Typ II seit 15 J.
Asthma, ab dem 15.Lebensjahr
Hämorrhoiden.
Hypercholesterinämie
Hypertonie (130/90)
OPs
Er hatte ein Engegefühl vor 2.5 Jahren. Damals wurde bei ihm ein Stent implantiert. *(( Der
Patient sagte das nicht genau. Er sagte, dass er ein Engegefühl hatte. Dann wurde eine
Gefäßverengung gefunden, dann wurde ein Stent implantiert... ich hätte Angina pectoris
schreiben und sagen müssen ... es könnte auch MI gewesen sein... )).*
Er hatte einen Arbeitsunfall vor 18 Jahren. Es gab eine Verletzung am linken Daumen und das
wurde genäht.
Medikation:
Er nehme Metformin)) 500 mg (1.0.1.0) ein.
Er nehme Simvahexal (simvastatin) 20 mg (0.0.1.0) ein.
Ramipril 10mg 1-0-0
Er nehme ASS 100 mg (0.0.0.1)! ein.
Er nehme Symbicort Spray bei Bedarf.
Allergien:
gegen Novalgin
Noxen:
Ex-Raucher, ab dem 18. Lebensjahr angefangen. Vor 2.5 J. aufgehört. Mehr als eine Schachtel
täglich ca. 50 py
Trinke Bier jeden Abend, 1-2 Gläser. Wein nur im Urlaub.
Familienanamnese:
Mutter: vor 40 J. an Aortariss! (Abdominalaorta sei geplatzt gewesen).
Vater: eine neue Niere bekommen, habe Nierenversagen gehabt.
Bruder: gesund
Sozialanamnese:
Verheiratet, eine Tochter, Enkelkind.
Lebe allein, weil die Frau im Pflegeheim lebe.
Rentner, Tischler von Beruf
Verdachtsdiagnose: Ich gehe von einem Verdacht auf aPVK (peripheren arteriellen
Verschlusskrankheit) aus.
Differentialdiagnose: Als D.D kommt ... in Betracht.
Procedere:
Maßnahmen:
Zur weiteren Abklärung sollten die folgenden diagnostischen Maßnahmen durchgeführt werden:
KU ..
Doppler ..

_________________________________________________________________________

Begriffe:
○ Temporal
○ Miosis
○ Okkult
○ Koagulopathie
○ Fissur
○ Thrombophlebitis
AA:
Sie haben nach der körperlichen Untersuchung, den Labor- und Röntgenuntersuchungen und
Therapie gefragt.
Dann musste ich dem Patient alles nochmal (die Krankheit, Untersuchungen, Behandlung)
erklären .. dann fragte e, warum diese Krankheit Schaufensterkrankheit genannt wird?
Dann hat die Frau nach den Namen der Arterien der unteren Extremitäten gefragt (“Welche
Arterie werden Sie untersuchen?” )

Das könnte Ihnen auch gefallen