Sie sind auf Seite 1von 8

66 Dokumentation Documentation 5.

2024 ∂

Joël Tettamanti
Rapin Saiz Architectes 67

Stadthaus in Vevey
Townhouse in Vevey
Rapin Saiz Architectes

Tragwerksplanung TGA-Planung
Structural engineering: Services engineering:
Ratio Bois Sacao

Lageplan Site plan


Maßstab 1:2000 scale 1:2000
Joël Tettamanti

Die neue Dachaufsto- The new rooftop addi­


ckung greift die Fas- tion adopts the facade
sadengliederung der arrangement of the
bestehenden Etagen ­e xisting floors. It fea­
auf. Hergestellt wurde tures a lightweight
sie als leichte, weitge- and extensively pre­
hend vorgefertigte fabricated timber con­
Holzkonstruktion. struction.
68 Dokumentation Documentation 5.2024 ∂

Mit Aufstockungen zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, um die Adding residential space by creating a rooftop addition in
Sanierung eines Bestandsgebäudes finanzieren zu können – order to finance the renovation of an existing building – this
unter Bauherren ist dies ein verbreitetes Modell, und von vielen model has been adopted by many clients and is welcomed
Kommunen wird es auch unterstützt. Auch bei dem Sanierungs- by many municipalities. The renovation project designed by
projekt von Rapin Saiz Architectes in Vevey am Genfer See kam Rapin Saiz Architectes in Vevey at Lake Geneva also follows
das Prinzip zum Tragen. Das Dreiparteien-Eckhaus im zen- this principle. The three party corner lot house in the former
trumsnahen, ehemaligen Handwerkerviertel La Valsainte steckte ­artisan district of La Valsainte near the city centre was far
erkennbar im Sanierungsstau, als sich die Architekten seiner from being renovated before the architects took up the task.
annahmen. Die Wohnungen hatten nur kleine WCs, aber keine Instead of bathrooms meeting contemporary needs, apart­
zeitgemäßen Bäder; beheizt wurden sie über Etagenöfen mit ments only had small toilets. Gas, wood or oil stoves on each
Gas, Holz und Öl. Entstanden war das Haus Ende des 19. Jahr- floor served for heating. The house was erected in the late 19th
hunderts mit damals noch zwei Geschossen – unten Werkstatt, century. Back then, it was two storeys tall – workshop on the
oben Wohnen. Jahrzehnte später kam eine dritte Etage hinzu. ground floor, dwelling on top. Decades later, a third floor was
Ablesbar war die etappenweise Entstehungsgeschichte added to the structure.
unter anderem in den unterschiedlichen Sprossenteilungen der The floor-by-floor genesis of the building is made apparent
unbeheizten Wintergärten auf der Südseite, Richtung Innenhof. by the different placement of sash bars along the unheated glass

Joël Tettamanti
Rapin Saiz Architectes 69

Schnitt • Grundrisse 1 Eingang 6 Schlafen Section • Floor plans 1 Entrance 6 Bedroom


Maßstab 1:250 2 Flur 7 Atelier scale 1:250 2 Corridor 7 Studio
3 Kochen/Essen 8 Büro 3 Cooking/dining 8 Office
4 Veranda 9 Wohnen/Essen 4 Veranda 9 Living/dining
5 Wohnen 5 Apartment

3
9

Das Dachgeschoss ist aa


nach Süden großzügig
verglast. An der Decke
und am Bodenbelag
lässt sich erkennen,
welcher Teil über den 4
Wohnungen und wel-
3
cher über den Winter-
gärten der unteren Ge-
schosse liegt.
2 5
The rooftop addition is 3
generously glazed on 3
8 9
its southern side. Along
ceilings and floors, it 9
becomes apparent 6
38
which part is situated
above the apartments 8 9
and which above the
winter gardens of the
6
lower floors. 8
6
Dachgeschoss
4 Top floor
3 6

a
2 5 4
3 4
a
3
Baujahr Bestand 2
Completion existing 4 5
6 2 5
building 3
1892 7
1 8
Fertigstellung Sanie- 8 2 5
rung Completion reno­ 6
vation 6
2019 8

Beheizte Fläche 6
1. Obergeschoss
Heated floor area
First floor
365 m 2

U-WerteW/m 2K 4
U values 3 4
— Fassade0,16 3
Facade a
— Fenster 1,2 2 45
Windows a
3 2 5
— D ach  0,14 a
Roof a
— B odenplatte  0,20 a
2 5
gegen unbeheiztes 6
Untergeschoss a 6
Floor above unheat­ 1 7
ed basement 1 7
6
Heiztechnik
Heating technology 7
1
Erdgas Erdgeschoss
Natural gas Ground floor
70 Dokumentation Documentation 5.2024 ∂

Zur Straße hin zeigt sich das Haus deutlich geschlossener mit winter gardens oriented southward, facing the interior courtyard.
weißer Putzfassade und hochrechteckigen Fenstern, die sich Along the street, the house displays a more closed character
mit ortstypischen Klappläden verschließen lassen. with a white rendered facade and tall, rectangular windows,
Die Dachaufstockung führt die Fassadengliederung der closed by use of folding shutters typical to the region.
darunterliegenden Etagen fort, nicht aber deren Zweiteilung in The rooftop addition continues the facade arrangement of
puncto Materialität und Farbe. Zugunsten eines schnellen the floors below while omitting the dual structure of material
Bauablaufs und wegen des leichten Gewichts entschieden sich and colour. To facilitate rapid construction and due to its limited
die Architekten hier für eine Holzkonstruktion mit vorgefertigten weight, the architects opted for a timber structure with prefabri­
Außen- und Innenwänden. Das Dachgeschoss und die Winter- cated exterior and interior walls. The roof level and the winter
gärten erhielten einen neuen, einheitlichen Anstrich in Ochsen- gardens received a new uniform painted finish in oxblood hues.
blutrot. Auch der Grundriss des Dachaufbaus greift die Gliede- The floor plan of the rooftop extension refers to the layout of the
rung der darunterliegenden Etagen auf. Allerdings sind Flur, levels below. However, corridor, living room and winter garden
Wohnzimmer und Wintergarten hier zu einem einzigen großen are combined into one large space. Only a column, a down­
Raum zusammengefasst. Lediglich eine Stütze, ein Unterzug stand beam as well as a change in orientation of ceiling beams
sowie ein Richtungswechsel in den Deckenbalken und im Fuß- and flooring patterns indicates which part of the apartment is
bodenbelag deuten an, welcher Teil der Wohnungen auf dem supported by the existing solid construction and which part by

Auch die drei Be-


standswohnungen
wurden umstruktu-
riert. Sie erhielten grö-
ßere Bäder und Kü-
chen und nach
Jahrzehnten endlich
eine Zentralheizung.

The three existing


apartments were also
remodelled. They re­
ceived larger bath­
rooms and kitchens
and, decades after be­
ing first occupied, a
central heating system.
Joël Tettamanti
Rapin Saiz Architectes 71

Die Wintergärten auf


der Hofseite des Ge-
bäudes sind unbe-
heizt. Die dunkelrot
gestrichene Holzkon-
struktion stand in
puncto Farbe und
Bauweise auch für das
neue Dachgeschoss
Pate.

The winter gardens fac­


ing the building court­
yard are unheated.
The timber structure is
painted in dark red and
is the model for the col­
our and construction of
the new rooftop level.
Rapin Saiz Architectes

bestehenden Massivbau und welcher auf der Holzkonstruktion the timber structure of the winter gardens. The south of the
der Wintergärten aufsitzt. Die Südseite der Aufstockung ist wie rooftop extension is fully glazed, similar to the floors below.
in den Etagen darunter voll verglast. Außenliegende Textilrollos Exterior textile roller blinds in front of the facade provide shade.
vor der Fassade spenden Schatten. Nur das Schlafzimmer lässt Only the bedroom can be darkened completely by use of wood
sich mit hölzernen Falt-Schiebeläden vollständig verdunkeln. folding-sliding shutters.
In den drei Bestandsetagen ließen die Architekten das On the three existing floors, the architects patched and
stark schadhafte Mauerwerk ausbessern. Ansonsten beschrän- repaired the strongly damaged masonry walls. They limited all
ken sich die Umbaumaßnahmen auf die Innenräume. Neue other interventions to the remodelling of interiors. New radiators
Heizkörper zeugen nun vom Einbau einer Gas-Zentralheizung. indicate that a gas central heating system was integrated.
Vor allem aber haben die Wohnungen nun „richtige“ Bäder – Significantly, the apartments now feature "real" bathrooms.
dafür wurde eines der Zimmer pro Wohnung verkleinert. Die For this purpose, one room per apartment was reduced in size.
alten WCs wurden abgerissen und im Gegenzug die Küchen The old toilets were demolished. In return, the size of kitchens
vergrößert. Im Erdgeschoss ist ein Atelieranbau entstanden – was increased. A studio addition was created on the ground
auch er in Holzbauweise und natürlich in ochsenblutroter Farbe. floor – also a timber structure and painted in oxblood hues,
Sein Flachdach dient der Wohnung des 1. Obergeschosses als of course. Its flat roof serves as the terrace for the 1st floor
Terrasse. JS ­apartment. JS
72 Dokumentation Documentation 5.2024 ∂
4

1 3

1 9

1 9

3
Rapin Saiz Architectes 73

Schnitt Section
Maßstab 1:20 scale 1:20
4 4
1 H olzpaneel Lärche massiv, 1 6 0 mm solid larch panel, painted
­lackiert 60 mm finish
Konterlattung 40/60 mm 40/60 mm counterbattens
Windpapier wind paper
Wärmedämmung Holzfaser 35 mm wood fibre thermal
35 mm ­i nsulation
Kantholz 60/200 mm dazwischen 60/200 mm wood posts
Wämedämmung Mineralwolle 200 mm inlaid mineral wool
200 mm 5 ­i nsulation 5
OSB-Platte (Dampfsperre) 15 mm OSB (vapour barrier)
15 mm 40/60 mm battens/installation
Lattung/Installationsraum space; 12.5 mm gypsum fibre
40/60 mm board; tile
Gipsfaserplatte 12,5 mm 2 w indow: double glazing in wood
Fliesen frame
2 Fenster: Zweifachverglasung in 3 12.5 mm gypsum fibre board, butt 6
Holzrahmen joints covered by wood6 slats
3 G ipsfaserplatte 12,5 mm, Stöße 60/140 mm wood posts
verdeckt mit Holzlattung 140 mm inlaid mineral wool
Kantholz 60/140 mm dazwischen ­t hermal insulation
Wämedämmung Mineralwolle 12.5 mm gypsum fibre board
140 mm 4 2 mm standing seam roofing
Gipsfaserplatte 12,5 mm separation layer
4 S tehfalzdeckung 2 mm 27 mm wood based material
Trennlage ­p anel
Holzwerkstoffplatte 27 mm 60 mm battens/back ventilation 2
2
Lattung/Hinterlüftung 60 mm sealant membrane
Dichtungsbahn 27 mm three layer panel
Dreischichtplatte 27 mm 120 mm softwood rafters
Sparren Nadelholz 120 mm 5 coffered ceiling:
5 K astendecke: 60 mm wood fibre panel
Holzfaserplatte 60 mm 60/200 mm wood blocking
Kantholz 60/200 mm dazwischen 200 mm inlaid mineral wool
Wämedämmung Mineralwolle ­t hermal insulation
200 mm 27 mm spruce three layer panel,
Dreischichtplatte Fichte luftdicht airtight adhesive bonding
verklebt 27 mm 80/180 mm wood blocking
Kantholz 80/180 mm 6 6 0 mm solid larch panel, painted
6 H olzpaneel Lärche massiv, finish; 40/60 mm counterbattens
­lackiert 60 mm wind paper
Konterlattung 40/60 mm 35 + 40 mm wood fibre thermal
Windpapier insulation
Wärmedämmung Holzfaser 160 mm cross laminated timber
35 + 40 mm 80 mm installation layer
Brettschichtholz 160 mm 27 mm spruce three layer panel
Installationsebene 80 mm 7 14 mm oak parquet
Dreischichtplatte Fichte 27 mm 70 mm screed
7 Parkett Eiche 14 mm 40 mm impact soundproofing
Estrich 70 mm timber concrete composite
Trittschalldämmung 40 mm ­c eiling:
Holz-Beton-Verbunddecke: 80 mm reinforced concrete
Stahlbeton 80 mm 7 separation layer 7
Trennlage 35 mm 3-ply cross laminated
Brettsperrholz dreilagig 35 mm ­t imber; 180 mm wood beam
Holzbalkendecke (Bestand) ­c eiling ­(existing)
180 mm 35 mm 3-ply cross laminated
Brettsperrholz dreilagig 35 mm ­t imber
8 M auerwerk (Bestand) 500 mm 8 500 mm masonry wall (existing)
9 K antholz 120/150 mm 9 120/150 mm wood blocking
10 K antholz 120/50 mm 10 120/50 mm wood blocking

8 8

9 10 9 10

2 2
Joël Tettamanti

Das könnte Ihnen auch gefallen