Sie sind auf Seite 1von 1

6. Grammatik (ab 42 Monate / 3.

5 Jahre)

Konjunktionen "warum?"
weil, wenn, aber
Nebensatz
Konsonanten-
verbindungen

Komplexer Satz und Nebensätze Reich vernetzter Wortschatz Phonologisches System

5. Systematische, regelhafte Sprache (ab 36 Monate / 3 Jahre)


"ich baue den Turm auf" aufgetrennte Modalverben und Weitere Wortbildungen:
Vollverbklammer-Satz
Verbalphrase Hilfsverben Pronomen Ableitungen Stamm
"ich habe den Turm gebaut"
Perfekt-Satz will, möchte, darf, muss Mir, Dir, + mehrere Suffixe
"ich muss den Turm bauen" Mich, Euch
Modal-Satz Zusammengesetzte
Berufe und Adjektivemorpheme:
Mehrfache NP Verben
Subjekt-Verb Satz "ich baue den Turm" Rollen -ig, -lich, -bar, ...
Frikative
Verb-Zweitstellung Art- und Weise einkaufen, Feuerwehrmann,
"Ich habe Hunger, "wie?" aufräumen Nomenmorpheme:
Adverbien Polizist,
ich bin fertig" -er, -ist,
so, aber, doch, nicht Verkäufer Liquide
Fragesatz "wann?" Zeitadverbien Zeitnomen NP: Fälle und Geschlecht 2
nochmal, wieder, gestern
Satz: Verbstellung Haupt (2), Frage (1), W-Frage (2) Wortschöpfungen Angepasste Wortstrukturen

4. Einfache Konstruktionen mit Sprache (ab 30 Monate / 2.5 Jahre)


(Adverb-)Objekt - VP mit Verbflexions-morpheme: Konsonanten-
Verben mit Präpositionen
dem Verb am Satzende Kopula-Konstruktion -e, -t, -st angleichungen
Präpositionen unter, nach,
"da kein(en) Turm (g)ebaut!" in, aus, für
"nochmal ein(en) Saft trinken"
bestimmter Wortbildungen:
Verbalphrasen (VP) Verben mit Artikel, Mengen Zusammensetzungen
mehreren der, die, das, kein, mein Stamm + Stamm / Stamm + Affix
Einfache Nominalphrasen (NP) "wer?" "was?" Objekten Pronomen
"Ein Ball", "Kein Ball", geben, helfen, NP: Fälle und Geschlecht 1
Ich, Du, Das, Meiner Nasale
"Ein Stuhl" "Mein Stuhl" füttern

Phrasen Wortarten Wortbausteine

3. Strukturen der Sprache (ab 24 Monate / 2 Jahre)


"Saft trinken" Verbinseln "Stuhl schaukeln" Verben VP: Infinitive -en
Adverbial-Konstruktionen + 0-1 Objekt unbestimmte Partizipien: ge- ... -t / -en Mehrsilbige Artikulation
haben, trinken, Artikel unbetonte Silben
NP: lexikalischer Plural zu
"Oma, Ball weg!", "Tür auf?" "mehr Saft", schaukeln, bauen Silbenschablonen
'n, ein, eine Regeln: -en, -s, -e
"Puppe weg" "Eimer auf!" "mehr Eis"
"wo?" Ortsadverbien Ortsnomen Ha/se/ Schau/fel/
Verbindungen von Wörtern ohne
Satzordnung nach, zu, Ho/se/ -> se Schau/kel/ -> el
"was?"
runter, rein, Na/se/ Ga/bel/
"Papa "Teddy "Opa "Mama
"da rein" "was ist das?" weg, hier Adjektive Hygiene & Bad Zweisilbige Artikulation
da!" nass" Auto?" Ball da!"
Worte + "da" + dringliche grün, gelb, Dusche, Seife, Silben-Betonungsmuster
"da" + Zeigegeste blau, rot ... Bürste, ... vereinfachten Artikulationsmuster
Gesten oder Vokalisation Vokalisationen
Wortkombinationen Worte für Gedanken Vereinfachte Silben

2. Repräsentative Sprache (ab 18 Monate)


Silbenverdopplungen + Tilgung unbetonter Silben

Mund, Haare, Jacke, nass heiß kaputt


Arm, Bein, Draußen
Windel
Füße, Katze, Kuh,
Hose, Käse, Keks, Brot, Tee, Löffel Ball, Teddy, Auto, Bagger, Ente, Bär,
Popo, Auge,
Schuh(e) Tür, Bett Eis, Wasser, Banane, Puppe Trecker, Bus Hase, Maus
Nase, Ohr
Körper Kleidung Haushalt Essen Spielzeuge Fahrzeuge Tiere

Mama, Papa, Oma, hallo, baba, guckguck, danke


Menschen da, auf ja, nein psst, leise Soziale Rituale
Opa, Baby

1. Sprache im Hier und Jetzt (ab 12 Monate)

0. Vorsprachliche Kommunikation

Das könnte Ihnen auch gefallen