Technik
Technology12.2019
∂
bogevischs buero
Im Wettkampf
mit dem
Ensembleschutz Contending
Text: Heide Wessely with Ensemble
Protection
Das olympische Dorf in München ist bis heute ein Im Dorf der Frauen waren 1972 die Sportlerinnen der
Erfolg und die Dichte an Architekten, die dort woh- Olympischen Spiele untergebracht. Danach zogen Stu-
nen, so hoch wie in keinem anderen Viertel der
Stadt. Finden die Wohnmaschinen aus den 1970er- dierende ein.Bei der Sanierung der Anlage gilt es nun
Jahren sonst meist wenig Anklang, herrscht hier ein Ensembleschutz, Stand der Bautechnik und zeitgemä-
reges Leben. Die vorgefertigten Sichtbetonbauten ßes Wohnen unter einen Hut zu bringen.
haben sich die Bewohner des Olydorfs, wie sie es
nennen, zu eigen gemacht: In den bis zu zwölfge- The women’s village housed the female athletes participat-
schossigen Terrassenbauten des ehemaligen Dorfs ing in the 1972 Olympic Games. Then students moved in.
der Männer mit üppiger Bepflanzung und in den klei- For refurbishment of the village, it is now necessary to
nen Reihenhäusern des früheren Dorfs der Frauen
und jetzigen Studentenunterkünften mit kreativer reconcile ensemble protection, state-of-the-art construction
Bemalung. Vom Eigentümer, dem Studentenwerk technology and contemporary living.
München, war von Beginn an die spätere Nutzung
des Frauendorfs als Studentenwohnanlage beab-
sichtigt, geplant hatte sie Werner Wirsing. Mit dessen
Beratung wurden die zweigeschossigen Reihenhäus-
chen von 2007 bis 2009 unter Regie von bogevischs
buero zum Großteil abgerissen und mit veränderten
Achsmaßen in der gleichen Formensprache neu
gebaut. Obwohl das gesamte Areal seit 1998 unter
Ensembleschutz steht, trug das Denkmalschutzamt
damals den Abriss mit. Die bauphysikalische Ertüch-
tigung und eine aufwendige Sichtbetonsanierung
schienen aus Kosten- und Zeitgründen nicht sinnvoll. 1 3
4 5
Ganz anders verhielt es sich nun bei dem zweifach
geknickten Stufenbau, in dem bis vor Kurzem 248
Studierende untergebracht waren und der ebenfalls 6
Studentenwerk München
dem Studentenwerk gehört. Er vermittelt in der Höhe 2
zwischen den Terrassen- und den Reihenhäusern
und stammt auch aus der Feder von Werner Wirsing.
Hier nahm das Denkmalschutzamt großen Einfluss.
In zwei Abschnitten wird der Bau, der sich in
drei Stufen in die Höhe staffelt, saniert. Der erste, im
Westen liegende Teil ist bereits vollendet und seit
Oktober bezogen. Die Fertigstellung des zweiten
Bauabschnitts ist für Anfang 2022 angesetzt. Bis auf
das Dach, das 2005 erneuert wurde, entsprachen die Gebäude und Anlagen The Olympic Village in Munich remains a success,
Olympisches Dorf
Bauten dem Originalzustand und weder Bauphysik 1 Studentenstufen-
and the density of architects living there is higher than
noch Grundrissorganisation waren auf dem Stand der bauten anywhere else in the city. While 1970s machines for
2 Studentenreihen-
Zeit. Dazu kam, dass die vorgefertigten Sichtbeton- häuser
living are usually not very popular, life here is vibrant.
elemente vor allem der Fassaden durch Karbonatisie- 3 Alte Mensa The residents of the village have taken a liking to the
4 Studentenhochhaus
rung und folglich Korrosion stark beschädigt waren. 5 Parkhaus
prefabricated fair-faced concrete buildings. The
6 U-Bahnstation owner, the Munich Student Union, always intended to
Stahlbeton-Striptease Buildings and facilities
later use the women’s village, designed by Werner
Durch Tausalzbelastung in Verbindung mit Feuchtigkeit of the Olympic Village Wirsing, to house students. In consultation with
1 Stepped buildings
und Kohlendioxid wird im Beton eine chemische Reak- for students
Wirsing and under the direction of bogevischs buero,
tion ausgelöst, die das alkalische Milieu, welche die 2 Bungalows for the small two-storey bungalows were mostly torn
s tudents
Bewehrung schützt, zerstört. Verantwortlich für die 3 Old refectory
down between 2007 and 2009 and rebuilt in the same
hohe Alkalität von Beton ist das bei der Hydration des 4 Student high-rise formal idiom but with closer spacing. Even though the
5 Car park
Zements entstehende Calziumhydroxid Ca(OH)2. In 6 Underground station
entire site has protected ensemble status since 1998,
Verbindung mit Kohlendioxid aus der Luft oder im the monument conservation office endorsed the dem-
Wasser wird es in Calziumcarbonat CaCO3 und H2O olition. Improving the building physics and restoring
umgewandelt, was das Absenken des Ph-Werts zur the fair-faced concrete seemed unwise for reasons of
Folge hat und die Bewehrung korrodieren lässt. Wie- cost and time. The situation was very different for the
viel Kohlendioxid der Beton aufnimmt, hängt von sei- serpentine stepped building that housed 248 students
ner Porösität und seinem Wassergehalt ab. Wegen der until recently, which likewise belongs to the Student
geringen Betonüberdeckung der Bewehrung, wie sie Union. Also designed by Werner Wirsing, it mediates
Anfang der 1970er-Jahren üblich war, waren die Schä- in height between the terraced buildings and the bun-
den in den Betonfertigteilen der Fassaden so schwer- galows. The monument conservation office exerted
wiegend und zahlreich, dass man entschied, sie abzu- strong influence here. The building, which has two set-
brechen. Lediglich Schotten und Decken blieben backs, will be renovated in two stages. The first part to
erhalten, das wünschte das Denkmalamt. Zwar scheint the west is already complete and has been occupied
88 Technik
Technology12.2019
∂
Grundrisse
Maßstab 1:1000
Floor plans
scale 1:1000
es fragwürdig, warum Stahlbetondecken und -wände since October. Completion of the second phase is
aus den 1970er-Jahren schützenswert sind, zumal man scheduled for 2022. Except for the roof, which was
ihnen die Zeit, aus der sie stammen, nicht ansieht. Und replaced in 2005, the building condition reflected its
Ensembleschutz bedeutet doch eigentlich, den Cha- original state; neither the building physics nor the
rakter einer Gebäudegruppe zu bewahren und Dächer unit layouts were up to date. In addition, the precast
und Fassaden zu erhalten. Doch hatte die Rettung des concrete elements, especially on the facades, were
Tragwerks auch Vorteile: Die Logistik der beengten severely damaged by carbonation and hence corrosion.
Baustelle und die nur bedingt tragfähige Decke über
der Tiefgarage im Norden wären für einen Neubau pro- Concrete striptease
blematisch gewesen. Das vorhandene Tragwerk in Exposure to de-icing salt combined with moisture and
zeitgemäße Wohnungen zu verwandeln und dabei die carbon dioxide triggers a chemical reaction in concrete
EnEV einzuhalten, erforderte allerdings an vielen Stel- that destroys the alkaline environment that normally
len erfinderische Lösungen: So wurden die Kragarme, protects the reinforcement. The concrete’s high alkalin-
auf denen die für die Anlage so charakteristischen Bal- ity comes from calcium hydroxide Ca(OH)2 that devel-
kone, Laubengänge und Dachüberstände aufliegen, in ops as the cement hydrates. Combined with carbon
Fassadenebene abgeschnitten, denn sie waren jeweils dioxide from the air or water, it forms calcium car-
Generalsanierung Stufenbauten General Overhaul of the Stepped Buildings 89
Michael Heinrich
breite Blechverblendung verdeckt worden. Heute
besteht der Dachrand wieder aus Sichtbeton-Fertig-
teilen, die ein schmales Attikablech abschließt. Die
Optik der neuen Attiken, Balkone und Laubengänge
entspricht den Ursprungsbauten weitestgehend, die
Detailplanung hatten die Architekten in mehreren Bei der Gestaltung der hohen Trennwände auf the design of the bal-
Balkone und Fassaden den Balkonen gab es conies and facades.
Runden mit der Denkmalbehörde abgestimmt. fällt der Zeitsprung nicht. However, the facade
Für die freistehenden Treppenhäuser, die in den von über 45 Jahren was previously grey
kaum auf. Früher war The leap in time of and there were no half-
Knickpunkten der Gebäuderiegel angeordnet sind, die Fassade allerdings more than 45 years is height partitions on
gab es jedoch keine Rettung mehr. Ihre Bausubstanz grau und die halb hardly noticeable in the balconies.
war so marode, dass eine Sanierung wirtschaftlich
nicht zu vertreten gewesen wäre. Sie wurden abge-
rissen und nach altem Vorbild neu gebaut.
Mit Hochdruck zum Fluchtweg bonate CaCO3 and H2O, which lowers the PH value
Diese Treppenhäuser bilden zusammen mit den Lau- and allows the reinforcement to corrode. The amount
bengängen im Norden den ersten Fluchtweg. Einen of carbon dioxide absorbed by the concrete depends
zweiten gab es nicht. Anleitern von Süden ist wegen on its porosity and water content. Because the con-
der Geometrie des Stufenbaus nicht möglich. Aus crete cover over the rebars was scant (a common
problem from the early 1970s), the damage to the pre-
cast concrete on the facades was so severe and abun-
dant that demolition was preferable. Only the cross-
walls and slabs were preserved, at the behest of the
monument conservation office. Whether reinforced
concrete slabs and walls from the 1970s are worthy of
preservation seems questionable, though, especially
since it is not apparent when they were made. And
ensemble protection actually entails preserving the
Schnitt character of a group of buildings and maintaining roofs
Maßstab 1:500
Section
and facades. But rescuing the structure also had
scale 1:500 advantages: The logistics of the constricted site and
the limited load capacity of the slab above the under-
ground car park to the north would have been prob-
lematic for new construction. To transform the existing
structure into contemporary flats while complying with
the Energy Saving Ordinance (EnEV), however,
required many inventive solutions: The cantilevers
supporting the balconies, access galleries and roof
overhangs that are so characteristic of the complex,
for example, were cut off at the facade because they
90 Technik
Technology12.2019
∂
tection.
Generalsanierung Stufenbauten General Overhaul of the Stepped Buildings 91
Mit Hochdruckwasser-
strahlen wurden die
Eisen der bestehen-
den Betondecken frei-
gelegt und im An-
schluss mit der
Bewehrung der neuen
Kragarme verschweißt.
aus 36,5 cm dicken Wärmedämmziegeln. Um die Schnitt because they are located in niches behind the facade.
Maßstab 1:10
bestehende Gebäudekubatur zu erhalten, gehen Section
The slabs had to be cut back and reinforced at the
die 16,5 cm zusätzliche Wandstärke zulasten der scale 1:10 edges for the recessed stairs. High-pressure water
Wohnfläche. Die höheren Fußbodenaufbauten, die jets were used to expose the connecting rebars.
heute im Erdgeschoss eine ebenerdige und damit Because the precast stairs could not be brought in
barrierefreie Dusche und einen besseren Schall- from the north, they were lifted in from above through
schutz ermöglichen, mindern auch die Raumhöhen. a roof opening. The depth of the flats adjacent to the
Um die Bauten rechtzeitig vor den Spielen fer- new emergency stairs is now less than before. The
tig zu bekommen und Transportwege kurz zu halten, flats are a little smaller anyway, because a plastered
war nahe des Olympiageländes eine Feldfabrik, also wall of 36.5 cm thick insulating clay blocks now
ein temporäres Betonwerk gebaut worden. Während replaces the 20 cm thick aerated concrete wall to the
die vorgefundenen Fertigteile einen hohen Präzisi- north, and the 16.5 cm additional wall thickness is
onsgrad aufwiesen, stellten die großen Toleranzen subtracted from the living space to retain the build-
der Ortbeton-Bauteile eine generelle Schwierigkeit ing’s outer dimensions. The thicker floor assemblies
für die Planer dar. An vielen Stellen machten sie at the ground level that now enable curbless and
Standarddetails unmöglich. thus barrier-free showers and better sound insulation
92 Technik
Technology12.2019
∂