Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
EASY SWEETS
Mit einer Prise Glamour: Kleine, feine Desserts versüssen uns das
Leben. Und dies erst recht, wenn die Rezepte dem Motto «minimaler
Aufwand - maximaler Genuss» folgen.
Ihre
GEI<OCHTE CREMEN
CAIPIRINHA CATALANA 5
MANDARIN'S DELIGHT 7
PANNA COTTA CON PASSIONE 9
KALTE CREMEN
IMPRESSU M
I. Auflage 2011 - Copyright und Bezugsquelle: Betty Bossi AG, Postfach, 8021 Zürich - Fotos: Peter Derron, 8008 Zürich
Styl ing: Irene Meier, 8044 Zürich- Gestaltung: sofie's Kommunikationsdesign, 8037 Zürich
Typografie und Bil dbearbeitung: P rePress & Mu lti m edia AG, 8902 Urdor f - Druck: Swi ssprinters Zürich AG, 8952 Schlieren
Gedruckt auf Tauro Offset- Titelbild: Beschwipste Trauben (RezeptS. 19, siehe Tipp) und Quadrille mit Vanille (RezeptS. 27)
INHALT
TÖRTCHEN
EISI<ALTES
\ (
ZUTATEN 1
Rahm, 2 EL Zucker, Maizena, Ei, Limetten-
11/2 dl Vollrahm
saft und Schnaps in einer Pfanne mit dem
5 EL Rohzucker
1/2 TL Maizena
Schwingbesen verrühren, unter ständigem Rühren
1 Ei bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
11/2 EL Limettensaft
1 EL Zuckerrohrschnaps (z.B. Cacha~a)
1 Limette 2
Pfanne von der Platte nehmen, ca. 2 Min. weiter-
rühren. Creme in 2 Förmchen Ue ca. 2 dl) giessen,
TIPP
Statt Zuckerrohrschnaps weissen Rum
auskühlen. Zugedeckt ca. 2 Std. kühl stellen.
(z.B. Bacardi) verwenden.
3
Restlichen Zucker auf der Creme verteilen, mit
der Flamme des Bunsenbrenners caramelisieren.
Limette heiss abspülen, Schale darüberreiben.
ZUTATEN 1
Mandarinensaft, Zucker, Maizena und
11/2 dl Mandarinensaft
Kardamom unter ständigem Rühren aufkochen.
1 EL Zucker
%ELMaizena
1/2 TL Kardamompulver
1 dl Vollrahm
2
GENUSS-TIPP Sobald die Creme bin det, diese in eine Schüssel
Statt Mandarinensaft frisch gepressten
giessen , auskühlen.
Saft von ca. 4 Clementinen oder
ca. 2 Orangen (1 0z dl) verwenden.
3
Creme glatt rühren. Rahm steif schlagen,
sorgfältig unter die Creme zieh en .
f\ \
ZUTATEN 1
Gelatine ca. 5 Min. in kaltem Wasser einlegen.
1 Blatt Gelatine
Rahm aufkochen, Hitze reduzieren, ca. 5 Min.
2 dl Halbrahm
3 - 4 Passionsfrüchte
köcheln. Pfanne von der Platte nehmen, Gelatine
3 EL Zucker abtropfen, unter den Rahm rühren.
TIPP 2
Statt Passionsfrüchte Saft von Passionsfrüchte halbieren, Fruchtfleisch auskrat-
1 Blutorange (ca. 4 EL) mit dem Zucker
zen, davon 2 EL beiseite stellen. Rest mit dem
unter den warmen Rahm rühren.
Zucker kurz pürieren, durch ein Sieb streichen
(ca. 4 EL Saft), mit dem Rahm verrühren.
3
Creme in 2 Gläser (je ca.l Yz dl) füllen, zugedeckt
ca.l Std. kühl stellen. Beiseite gestelltes Frucht-
fleisch darauf verteilen.
ZUTATEN 1
Schokolade in Stücke brechen, mit 1 EL Rahm
60 g Cognacschokolade
bei kleiner Hitze schmelzen, ca.lO Min. abkühlen.
1 Vz dl Vollrahm
TIPP
Statt Cognacschokolade Kirsch- oder
R u m schokolad e verwend en . 2
Restlichen Rahm steif schlagen, Schokolade
sorgfältig unter den Schlagrahm ziehen. Mousse
in 2 Schälchen verteilen, zugedeckt ca. 30 Min.
kühl stellen.
"-' "-'
ZUTATEN 1
Joghurt, Zucker und Vanillezucker verrühren,
180 g Joghurt nature
Schümli zerdrücken, mit dem Joghurt mischen.
2 EL Zucker
Vz Päckli Vanillezucker
6 Schoggi-Schümli
50 g Kirschenkompott
2
TIPPS Die Hälfte der Creme in 2 Gläser vert eilen.
Statt Kirschenkompott rote Herzkirschen,
Je 1 EL Kompottsaft und restliche Creme d ar auf
Pfirsich- oder Mandarinenschn itze aus
d er Dose verwend en.
verteilen. Kompott daraufgeben.
Kirschenkompott erwärmen, mit Kokos-
glace geniessen .
ZUTATEN 1
Apfel halbieren, 2 Scheiben abschneiden, mit wenig
1 rotschaliger Apfel
Zitronensaft beträufeln. Restlichen Apfel vierteln,
3 TL Zitronensaft
3 EL Apfelsaft
fein schneiden, mit dem restlichen Zitronen- und
6 Basler Läckerli (ca. 50 g) dem Apfelsaft zugedeckt ca. 3 Min. köcheln.
180 g Dessert Extratin (Sauermilch)
11/2 EL Zucker
2
Läckerli in Stücke schneiden, in 2 Gläser
GENUSS-TIPP
verteilen. Warme Apfelscheibchen mit dem
Y.z EL Ingwer, f ein gerieben,
unter d ie Crem e mischen.
Saft darauf verteilen.
3
Dessert Extrafin und Zucker verrühren,
darauf verteilen. Apfelscheiben halbieren,
Creme verzieren.
ZUTATEN 1
Caramels mit 2V2 EL Milch und Salz unter
8 Caramelstängel
Rühr en bei mittler er Hitze schmelzen, auskühlen.
(z. B. Carambar, ca. 70 g)
4V2 EL Milch
2 Prisen Fleur de Sei
100 g Mascarpone
150 g griechisches J oghurt nature
11/2 EL Zucker 2
Mascarpone, Joghurt, restliche Milch
und Zucker gu t verrühren . Creme in 2 Gläser
GENUSS-TIPPS
1 EL Baileys mit dem geschmolzenen
verteilen. Car amel dar aufgeben, zugedeckt
Caramel verrühren. ca. 1 Std. kühl stellen .
Statt Caramelstängel weiche Caramels
verwenden.
ZUTATEN 1
Melisse fein schneiden, mit Trauben, 3 EL Wein,
2 Zweiglein Zitronenmelisse
1 TL Zucl{er un d Zitronensaft zugedeckt ca. 3 Min.
150 g kernlose Trauben
5 EL Süsswein (z.B. Moscato)
köcheln, etwas ab kühlen .
2TL Zucker
1 TL Zitronensaft
1 dl Vollrahm
2
Rahm steif schlagen, r estlichen Wein und
TIPP
Zucl{er darunterrühren. Trauben mit dem Saft
Statt Melisse, Trauben und Süsswein
Pfefferminze, 2 Orangen, filetiert, und
in 2 Gläser ver teilen, Creme dar aufgeben.
Campari verwenden (siehe Titelbild).
MANANA TROPICAL
ZUTATEN 1
Acht Pfefferminzblätter fein schneiden, mit
12 Pfefferminzblätter
Ricotta, 2 EL Sirup und 1 TL Zitronensaft gut
120 g Ricotta
3 EL Holunderblütensirup
verrühren . Mango sch älen, 8 Sch eiben ab -
2 TL Zitronensaft schneiden (ca. 2 mm), Rest in Würfeli schneiden.
1 Mango
1 EL Wasser
2
Wasser mit restlichem Sirup und Zitronensaft
TIPP
verrühren, Mangoscheiben damit b est r eichen .
Noch schneller: Mango in Würfeli
schneid en, in 2 Gläser verteilen, mit
Den Rest m it den Mangowürfeli mischen .
dem Sirup beträufeln. Ricottacreme
daraufgeben.
3
Auf 4 Scheiben j e Y2 EL Mangowürfeli und 1 EL
Creme geben. Restliche Pfefferminzblätter
und Scheiben auf die Füllung legen . Restliche
Mangowürfeli und Creme dazu servieren.
ZUTATEN 1
Ofen auf 200 Grad (Heissluft) vorheizen.
100g Butter
Butter, Zucker, Salz und Ei mit den Schw ing-
150 g Rohzucker
1 Prise Salz
b esen des Handrührgeräts ca. 3 Min. rühren.
1 kleines Ei
30 g Cornflakes
180g Mehl
V2 TL Backpulver 2
1 unbehandelte Orange Cornflakes zerdrücken, mit Mehl und Backpulver
mischen, darunterrühren. J e 12 Häufchen auf zw ei
GENUSS-TIPP
mit Backpapier belegten Blechen verteilen.
Die Cookies lassen sich gut verschlossen
tiefkühlen. Haltbarkeit ca. 1 Monat.
Cookies zum Auftauen auf ein Gitter
legen. 3
Orange in dünne Scheiben schneiden , vierteln.
Stücke auf je ein Guetzli legen, Guetzli dabei etwas
flach drücken . Backen: ca.lO Minuten .
ZUTATEN 2
20g Butter schmelzen, mit Rum und Mehl darun-
1 Ei
termischen, in die Form geben. Backen: ca. 15 Min.
35g Zucker
70gButter
in der Mitte des Ofens. Auf einem Gitter etwas
1 ELRum abkühlen, in ca. 4cm grosse Würfel schneiden.
35g Mehl
50 g dunkle Schokolade
50 g Puderzucker 3
2 EL Kokosraspel Schokolade grob hacken, mit der restlichen
einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe
Butter und dem Puderzucker bei kleiner Hitze
schmelzen, über die Würfel giessen.
DEI<O-TIPP
Für Romantiker: Würfel mit essbaren
Blüten (z. B. Veilchen) verzieren.
4
I<okosraspel und Lebensmittelfarbe mischen,
darüberstreuen.
ZUTATEN 2
Ei verklopfen, darunterrühren. Teig in einen
11;4 dl Wasser
Spritzsack mit glatter Tülle (0 ca. 10mm)
20gButter
1 Prise Salz
geben, ca.16 Häufchen (0 je ca. 2 cm) auf ein
1 EL Zucker mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
50g Mehl
1 grosses Ei (ca. 65 g)
100 g Vanillecreme 3
Backen: ca. 25 Min. in der Mitte des Ofens. Ofen
nie öffnen! Anschliessend im ausgeschalteten,
TIPP
Die gefüllten Ofenküchlein lassen sich gut
leicht geöffneten Ofen ca. 10 Min. trocknen.
verschlossen tiejkühlen. Haltbarkeit ca. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.
1 Monat. Ofenküchlein zum Auftauen auf
ein Gitter stellen.
4
Vanillecreme in einen Spritzsack mit glatter
Tülle (0 ca. 4 mm) geben, Ofenküchlein füllen.
ZUTATEN 2
Die Backform Gugelhöpfli «petit» auf ein Blech
2 kleine Eiweisse
stellen, Teig mit einem Spritzsack einfüllen.
1 Prise Salz
30g Zucker
Backen: ca. l2 Min. in der Mitte des Ofens. Etw as
40 g gemahlene geschälte Mandeln abkühlen, aus der Form n ehmen, auf einem
30 g Mehl Gitter auskühlen.
30g Butter
15g gefriergetrocknet e Beeren• 3
100 g Frischkäse (z.B. Philadelphia) Beeren fein cuttern oder fein hacken. Frischkäse
2 EL Puderzucker
und Puderzucker d a runterrühren, in einen
einige Zuckerblüemli und Nonpareilles
Spritzsack mit gezackter Tülle (0 ca. 5 mm) geben.
TIPPS
Statt Gugelhöpfliform 24 kleine Papier-
förmchen (0 ca. 4 1h cm) verwenden, 4
je 2 ineinanderstellen. Backen: ca. 20 Beer encrem e kurz vor dem Servier en auf die
Minuten. Gugelhöpfli spritzen . Mit Zuckerblüemli und
Nonpareilles verzieren.
* Gefrierget rocknete Him- oder Erdbeeren
sind in R eformhäusern und Drogerien
erhältlich.
Zubereiten: ca. 20 Minuten Backen: ca. l2 Minuten
MOCALOCA
ZUTATEN 1
Ofen auf 180 Grad vorheizen. 2 Espressotassen
4 EL Zucker
Ue ca. 1 dl) fetten, mit 1 EL Zucl{er ausstreuen.
1 Ei
1 Prise Salz
Restlichen Zucker, Ei und Salz mit dem Schwing-
30 g Moccaschokolade besen rühren, bis die Masse heller ist.
25gButter
21/2 EL Mehl
2
Schokolade zerbröckeln, mit heissem Wasser
DEKO-TIPP
bedecken, ca. 2 Min. stehen lassen. Wasser bis
Als Tüpfelchen a uf dem i essbare
Goldsterne über die Küchlein streuen.
auf ca. 1 EL abgiessen. Weiche Butter beigeben,
glatt rühren, unter die Eimasse rühren.
3
Mehl daruntermischen, in die Tassen füllen, auf
ein Blech stellen . Backen: 15-18 Min. in der Mitte
des Ofens. Die Küchlein sollen innen noch leicht
flüssig sein. Sofort servieren.
ZUTATEN 1
Erdbeeren vierteln, mit Yz EL Zucker und
100 g Erdbeeren
Pfeffer mischen.
1Vz EL Zucker
wenig Pfeffer
50g Guetzli (z.B. Petit Beurre)
1 EL Orangensaft
5 Pfefferminzblätter
100 g Mascarpone 2
Guetzli in einem Plastikbeutel zer drücken,
mit dem Orangensaft mis chen. Pfefferminze
TIPPS
Statt Erdbeeren andere Beeren
fein s chneiden, mit Mascarpone und dem
verwenden. restlichen Zucl{er mischen .
Noch schn eller: Guetzli in 2 Gläser
streuen, Creme darauf verteilen. Mit
Erdbeeren verzieren. 3
Aus st echer (0 ca. 7 cm) auf einen Teller stellen .
Die Hälfte der Guetzli hineingeben, andrücken.
J e die Hälfte der Creme und der Erdbeeren darauf
verteilen. Zweites Törtchen gleich formen.
ZUTATEN 1
Ofen auf 180 Grad vorheizen. 2 ofenfeste
6Aprikosen
Förmchen oder Teller (0 ca. 10 cm) fetten.
20gButter
2 EL Mandelstifte
Aprikosen vierteln, in die Förmchen verteilen.
1 Päckli Vanillezucker
1 TL Rohzucker
11/2 EL Mehl
2
Butter schmelzen. Mandeln grob hacken, mit
TIPPS
Vanillezucker, Zucker und Mehl zur Butter
Y2 TL Zimt mit dem Vanillezucker beigeben.
Statt frische 12 tiefgekühlte Aprikosen-
geben, mit einer Gabel mischen, auf den Aprikosen
hälften, angetaut, verwenden. verteilen.
3
Backen: ca. 20 Min. in der Mitte des Ofens.
Herausnehmen, lauwarm servieren.
ZUTATEN 2
Ei darunterrühren, weiterrühren, bis die Masse
40gButter
heller ist. Mandeln, Kakao und Backpulver
60g Zucker
1 Prise Salz
mischen, daruntermischen, in die Form füllen.
1 Ei
50 g gemahlene Mandeln
20 g Kakaopulver
1,4 TL Backpulver 3
Yz Beutel weisse l{uchenglasur Backen: ca. 35 Min. auf der untersten Rille des
40 g Frischkäse
Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, aus der
(z. B. Philadelphia Joghurt)
1 EL Whisky, nach Belieben
Form nehmen, auf einem Gitter auskühlen.
DEKO-TIPP
Marzipan ca. 2 mm dünn auswalZen, 4
mit Förmchen Schneeflocken ausstechen. Gake quer durchschneiden. Kuchenglasur schmel-
zen, mit Frischkäse und Whisky verrühren,
auf dem Gakeboden verteilen. Deckel daraufsetzen.
ZUTATEN 2
Mehl sorgfältig darunterziehen, ca. 1 cm dick
2 Eiweisse
auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen.
1 Prise Salz
60g Zucker
Backen: ca. 5 Min. in der Mitte des Ofens.
2 Eigelbe
45gMehl
100g Frischkäse (z.B. StMöret)
1 EL Puderzucker 3
75 g Blaubeeren Biskuit herausnehmen, auf ein Backpapier
stürzen, mit dem Blech zudecken, auskühlen.
TIPP
Frischl{äse und Puderzucker verrühren,
Zweites Biskuit mit 2 EL Lemon Curd Beeren daruntermischen.
(z .B. Fine Food) bestreichen, in Klarsicht-
folie verpackt tiefkühlen. Haltbarkeit
ca.l Monat. Gefrorene Roulade in Scheiben 4
schneiden, servieren. Biskuit quer halbieren. Ein Biskuit (siehe Tipp)
mit d er Creme bestreichen, dabei auf der Ver-
schlussseite ca. 2 cm frei lassen, satt aufrollen.
Enden gerade schneiden.
ZUTATEN 2
Butter schmelzen. Strudelteig auseinanderfalten,
40 g geschälte Mandeln
mit Butter bestreichen. Teig quer halbieren, Teig-
1 Birne
1 Päckli gehacl{te Pistazien (ca. 25 g) hälften aufeinanderlegen. Auf ein mit Backpapier
1 EL Zucker belegtes Blech legen.
Vz EL Zitronensaft
15g Butter
V2 Päckli Strudelteig (ca. 60 g) 3
~der Füllung auf einer Schmalseite ca. 3 cm
breit verteilen, Teig darüberklappen. ~ Füllung
GENUSS-TIPP
Strudel mit Vanillesauce
darauf verteilen, so fortfahren, bis die Füllung
oder -glace geniessen. aufgebraucht ist, mit Teig abschliessen.
4
Backen: ca.12 Min. in der Mitte des Ofens.
Lauwarm servieren.
ZUTATEN 1
Aus der Glace mit einem Glaceportionierer 2 Kugeln
150 g Glace (z.B. Fior di Latte)
formen, auf einen Teller legen, sofort w ieder
40 g Frucht-Nuss-Mischung
(z. B. Fine Food Exotic Fruits & Nuts)
tiefkühlen . Frucht-Nuss-Mischung grob h a cken .
3 EL Zucker
3 ELWasser
2
TIPPS Zucker und Wasser in ein er weiten Pfanne ohn e
Statt Frucht-Nuss-Mischung Studenten-
Rühren aufkochen . Hitze r eduzieren , unter
futter verwenden .
Die caramelisierte Nussmischung
gelegentlichem Hin-und-her-Bewegen der Pfanne
unter die angetaute Glace mischen, köcheln, bis ein hellbrauner Caramel entsteht.
in Gläser anrichten.
3
Nussmischung daruntermischen, auf einem
Backpapier verteilen , auskühlen, grob h a cken .
Glacekugeln darin w enden, s ofort servieren.
ZUTATEN 1
Waffeln rös t en, halbier en .
2 Softwaffeln
200 g tiefgekühlte Himbeeren
2 dl Vollrahm
3 EL Puderzucker
GENUSS-TIPPS 2
1 EL Himbeergeist mit den Hirnbeeren mit Rahm und Puderzucker pürieren.
Zutaten pürieren.
Semifreddo sofort mit den Waffeln anrichten .
Semifreddo in Gläser verteilen
und als Softeis servieren.